Behandlungen Victory Fisio
Das von den Krankenkassen anerkannte Physiotherapiezentrum unterstützt Patienten bei der funktionellen Genesung von motorischen Beeinträchtigungen und Behinderungen, unabhängig von deren Ursache, durch manuelle Techniken, hochspezialisierte Geräte und individuell abgestimmte körperliche Übungen.
- Physiotherapie
- Manuelle Therapie
- Beckenbodentraining (Inkontinenz und nach der Geburt)
- Kinesiotherapie
- Anwendung von Kinesio-Taping
- Human Tecar
- Dry Needling
- Massagen
- Lymphdrainage
- Osteopathie
- Kraniosakraltherapie
- Viszerale Therapie
- Haltungs-, Lymph- und Blutausgleich auf dem Haltungsstuhl Keope GPR
- Anfertigung von vorgeformten Einlagen Formthotics
- Zertifizierung nach der NAET EUROPE -Methode für das energetische Gleichgewicht des Nerven- und Immunsystems
Kinesiotape
Kinesiotape ist ein neuromuskuläres Tape, das ein elastisches Klebeband verwendet, um mechanische und sensorische Reize von der Stelle des Körpers, an der es angebracht ist, an das zentrale Nervensystem zu senden.
Der Klebstoff dieses „Pflasters” enthält keine Medikamente, sondern befindet sich auf dem Band, das so angeordnet ist, dass es kleine Kreise bildet; diese dehnen sich durch die Körperbewegung aus und ziehen sich wieder zusammen, wodurch die darunter liegende Haut bewegt wird und Reize tiefer wirken.
Diese Stimulation hat verschiedene Zwecke, wie z. B.: schmerzstillende Wirkung, Verringerung von Ödemen und Entzündungen dank ihrer Wirkung auf die Blut- und Lymphzirkulation, Bereitstellung sensorischer Reize zur Hemmung der Muskulatur, also zur Entspannung eines Muskels, zur Verringerung einer Kontraktur oder zur Erregung eines Muskels, also zur Aufrechterhaltung des Tonus-Trophismus, um eine Hypotonie zu vermeiden. Darüber hinaus verbessert sie die Funktion eines Gelenks durch Stimulation der Propriozeptoren.
Es gibt verschiedene Anwendungstechniken, je nach der gewünschten Wirkung, weshalb es notwendig ist, einen speziellen Kurs zu besuchen, um einen Therapeuten in der Anwendung dieser Technik zu schulen.
Dry Needling
Dry Needling ist eine sehr wirksame Behandlungsform bei der Behandlung des myofaszialen Schmerzsyndroms, das durch bestimmte Muskelfunktionsstörungen, sogenannte Triggerpunkte, verursacht wird, die lokale und ausstrahlende Schmerzen hervorrufen.
Bei dieser Technik werden dünne Akupunkturnadeln ohne Medikamente (Trockenadelung) in die zu behandelnden Muskeln eingeführt.
Die Haut wird zuvor desinfiziert, dann wird die sterile Einwegnadel zwischen Haut und Muskel direkt in die schmerzende Stelle eingeführt, wodurch eine lokale neuromuskuläre Reaktion ausgelöst wird.
Nach einer Dry-Needling-Behandlung fühlt sich der behandelte Muskelbereich deutlich weicher und entspannter an.
Keope
Keope ist eine ergonomische Struktur mit propriozeptiver Resonanz, die bei vollständiger funktioneller Entlastung des Körpers zu einer korrekten Körperhaltung und einer Dimension der totalen Entspannung mit offensichtlichen Vorteilen innerhalb weniger Minuten führt. Verbessern Sie Ihr Atmungs-, Herz- und Gefäßsystem und beseitigen Sie alle Arten von körperlichen Beschwerden im Zusammenhang mit dem Bewegungsapparat.
Die vollständige funktionelle Entlastung bedeutet, dass sich der Körper in einem Zustand befindet, in dem sich jeder Muskel in Ruhe befindet und die meisten Gelenke entlastet sind, was eine bessere Sauerstoffversorgung und eine Entspannung der Bänder ermöglicht.
Keope passt sich dank präziser, verstellbarer Stützen perfekt an den Körper an.
Diese Struktur funktioniert nach drei Prinzipien: mechanische Modulation, mechanische Vibration und Schallwellen.
Durch die mechanische Modulation überwindet Keope die Hindernisse rationaler Barrieren über die propriozeptiven Kanäle und geht in Resonanz mit den Vitalfunktionen. Es wirkt durch die Stimulation der Hautmechanorezeptoren an mehreren Punkten der Muskelketten. In diesem Zustand wirkt die Modulation mit geringer Amplitude und gezielter Frequenz präzise an den vorgesehenen Punkten.
Die Vibrationskomponente wird von einer Software mit verschiedenen Programmen gesteuert, die die genaue Frequenz in Abhängigkeit vom zu resonierenden propriozeptiven System festlegt.
Die Schallwellen werden durch eine Stimme und Klangmodulationen erzeugt, die jeden propriozeptiven Sensor mit der Behandlung synchronisieren und das exterozeptive Gewebe beeinflussen.
Die Stimme regt die Vorstellungskraft an, die die Dynamik des emotionalen Zustands stark unterstützt.
Die Klänge und die Stimme tragen entscheidend zum Stimulationsprozess der mechanorezeptiven Hautrezeptoren bei und sind daher eine unverzichtbare Unterstützung für das Ergebnis der multifokalen mechanischen Modulation.
All dies aktiviert synergistisch die Exterozeption, die Imagozeption und die Interozeption und macht die Geist-Körper-Therapie zu einem einzigartigen Ereignis.
DAS ZENTRUM...
Das Zentrum ist vollständig barrierefrei.
im Außenbereich befinden sich reservierte Parkplätze für die Physiotherapie und
und da es sich im zweiten Stock befindet,
ist die Praxis auch mit dem Aufzug erreichbar.
Die gesprochenenSprachen sind Italienisch, Englisch und Französisch.
SALZGRUBE