Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Beratung: Sprachen Spanisch in Deutschschweiz (Region)

: 26 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Familynetwork

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Familynetwork

Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen
Familynetwork ist eine soziale Organisation im Pflegekinderwesen.

Familynetwork ist eine soziale Organisation, die in den Bereichen Pflegekinderwesen und Familienhilfe tätig ist. Der Verein mit Sitz in Zofingen wurde 2006 gegründet und arbeitet unter der Aufsicht des Kantons Aargau. Die vielfältigen sozialen Dienstleistungen bietet Familynetwork hauptsächlich in den Kantonen Aargau, Bern, Zürich und Solothurn mit Fachpersonen vor Ort an. Als Kernleistung stellen wir Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Ursprungsfamilie leben können, einen familiären Betreuungsplatz und eine Begleitung zur Verfügung. Als Netzwerk von Pflegefamilien und Fachpersonen setzen wir uns gemeinsam für das Wohl der platzierten Personen ein. Weitere Angebote: • Sozialpädagogische Familienbegleitung: Wir begleiten mit auf diesem Gebiet spezialisierten Mitarbeitenden Familien in Krisensituationen. Mit dem Ziel der Aktivierung von Ressourcen für eine Verbesserung von gefährdeten Familiensituationen hat dieses Angebot auch einen präventiven Charakter. • Besuchsblegleitung: wir ermöglichen Besuche zwischen Kindern und dem von ihnen getrennt lebenden Elternteil. • Abklärungen betreffend Gefährdungen von Kinder in Familien. • Bildungs- und Beratungsangebot: Familynetwork engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung in spezifischen Themen des Pflegekinderwesens und allgemein im Erziehungsbereich. Vermietung von Seminarräumen zentral am Bahnhof Zofingen Übersicht der Angebote von Familynetwork: • Familienplatzierung • Sozialpädagogische Familienbegleitung • Besuchsbegleitung • Abklärungsaufträge sowie Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz • Weiterbildung • Raumvermietung www.seminarrauminzofingen.ch

FamilienberatungErziehungsberatungBegleitung UnterstützungPaar- und FamilientherapieBeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Familynetwork

Familynetwork

Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen
FamilienberatungErziehungsberatungBegleitung UnterstützungPaar- und FamilientherapieBeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Familynetwork ist eine soziale Organisation im Pflegekinderwesen.

Familynetwork ist eine soziale Organisation, die in den Bereichen Pflegekinderwesen und Familienhilfe tätig ist. Der Verein mit Sitz in Zofingen wurde 2006 gegründet und arbeitet unter der Aufsicht des Kantons Aargau. Die vielfältigen sozialen Dienstleistungen bietet Familynetwork hauptsächlich in den Kantonen Aargau, Bern, Zürich und Solothurn mit Fachpersonen vor Ort an. Als Kernleistung stellen wir Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Ursprungsfamilie leben können, einen familiären Betreuungsplatz und eine Begleitung zur Verfügung. Als Netzwerk von Pflegefamilien und Fachpersonen setzen wir uns gemeinsam für das Wohl der platzierten Personen ein. Weitere Angebote: • Sozialpädagogische Familienbegleitung: Wir begleiten mit auf diesem Gebiet spezialisierten Mitarbeitenden Familien in Krisensituationen. Mit dem Ziel der Aktivierung von Ressourcen für eine Verbesserung von gefährdeten Familiensituationen hat dieses Angebot auch einen präventiven Charakter. • Besuchsblegleitung: wir ermöglichen Besuche zwischen Kindern und dem von ihnen getrennt lebenden Elternteil. • Abklärungen betreffend Gefährdungen von Kinder in Familien. • Bildungs- und Beratungsangebot: Familynetwork engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung in spezifischen Themen des Pflegekinderwesens und allgemein im Erziehungsbereich. Vermietung von Seminarräumen zentral am Bahnhof Zofingen Übersicht der Angebote von Familynetwork: • Familienplatzierung • Sozialpädagogische Familienbegleitung • Besuchsbegleitung • Abklärungsaufträge sowie Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz • Weiterbildung • Raumvermietung www.seminarrauminzofingen.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
fensterinform gmbh
Noch keine Bewertungen

fensterinform gmbh

Postweg 1A, 8573 Siegershausen

Planung für Neubauten und Renovationen Ob Denkmalfenster, Energiefenster oder Fensterbauanschluss, in Sachen Fensterevaluation haben wir den Durchblick. Und erledigen auch die Fenster NPK-Ausschreibung für Sie. • Erstberatung und Bedürfnisabklärung im Bereich Fenster. • Materialwahl, bauphysikalische Anforderungen (z.B energetische Berechnungen, Wärmebildaufnahmen). • Ausschreibungen und Preisvergleiche, auch öffentliche Ausschreibung. • Detailplanung, Baubegleitung und Bauleitung, Bauabnahmen. • Machbarkeitsstudien (grosse Erfahrung im Bereich von denkmalgeschützten Gebäuden und deren Fenster). • 2D und 3D Zeichnen von Details. • Erstellen von Statiktabellen für die verschiedenen Windlastbereiche. Energieberechnungen und Systemevaluationen Unser breites Fachwissen und die Erfahrung dienen nebst den Fensterberechnungen auch der Fensterstatik, der Fensterisolation, der Fensterabdichtung und somit auch der zukunftsorientierten Fensterentwicklung. • Berechnungen als Basis für die Fensterzertifizierung oder zur Sicherstellung von konkreten Anforderungen am Bau, z.B. Fenstermaterial. • Wir beantragen im Auftrag von Fensterbaufirmen das Q-Signet, die Zertifizierung für den Brandschutz, Minergie oder Minergie P und erstellen die dafür nötigen technischen Berechnungen und Zeichnungen. • Beurteilung von Softwarelösungen und Beratung unserer Kunden bei der Erstellung von ganzen Produktionsabläufen in der Fensterbranche. Fensterproduktion à la carte. Expertisen und Gutachten • Sachverständigen-, Parteien- und Gerichtsgutachten mit Problemlösungsvorschlägen, auf Wunsch fachliche Vermittlung zwischen den Parteien. • Analysieren der Ausgangslage und erarbeiten von Entwicklungshinweisen zur Behebung der Probleme in Bezug auf Fenster und Bauanschlüsse, stets unter Einbezug der aktuell gültigen Normen und Gesetze. Beratung • Beratung bei allen komplexen Fragen rund um das Fenster und seine Bauteile. • Erarbeiten von technischen Lösungen und Sanierungskonzepten nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kundschaft, unter Einbezug der aktuell gültigen Normen und Gesetze. • Offizielle Beratungen im Rahmen des Gebäudeenergieausweises GEAK. • Spezielle Dienstleistungen wie Isothermenberechnungen, Wärmedurchgangsberechnungen Uf- / Ug- / Uw-Wert, ⍦-Einbau, ⍦-Glasrandverbund, Statik sämtlicher Einzelbauteile sowie Simulationsberechnungen. Ausbildung Ob es sich um Fensterdesign, Einbruchschutz oder Fensterausschreibungen handelt, für den gesamten Fensterplanungsprozess ist eine Schulung erforderlich. • Organisation von Konferenzen, Schulungen und internen Fensterschulungen, individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten. • Vorträge zu speziellen Fensterthemen. Brandschutz • Unsere fachspezifische, neutrale Beratung hilft schon ab der Vorprojektphase technische Konflikte zu vermeiden und die wirtschaftlichste Lösung zu finden. • Eine professionelle Planung ist das Rückgrat einer optimal auf die Gebäudenutzung abgestimmte Brandschutzlösung. Wir sorgen auch dafür, dass diese den aktuellen Vorschriften gerecht wird. • Der sichere Nutzen der Brandschutzmassnahmen hängt sehr von der professionellen Ausführung am Bau ab. Wir überwachen und überprüfen diesen wichtigen Schritt als Fachbauleiter im Rahmen der baulichen Qualitätssicherung.

PlanungExpertisenBeratungWeiterbildungBrandschutz
fensterinform gmbh

fensterinform gmbh

Postweg 1A, 8573 Siegershausen
PlanungExpertisenBeratungWeiterbildungBrandschutz

Planung für Neubauten und Renovationen Ob Denkmalfenster, Energiefenster oder Fensterbauanschluss, in Sachen Fensterevaluation haben wir den Durchblick. Und erledigen auch die Fenster NPK-Ausschreibung für Sie. • Erstberatung und Bedürfnisabklärung im Bereich Fenster. • Materialwahl, bauphysikalische Anforderungen (z.B energetische Berechnungen, Wärmebildaufnahmen). • Ausschreibungen und Preisvergleiche, auch öffentliche Ausschreibung. • Detailplanung, Baubegleitung und Bauleitung, Bauabnahmen. • Machbarkeitsstudien (grosse Erfahrung im Bereich von denkmalgeschützten Gebäuden und deren Fenster). • 2D und 3D Zeichnen von Details. • Erstellen von Statiktabellen für die verschiedenen Windlastbereiche. Energieberechnungen und Systemevaluationen Unser breites Fachwissen und die Erfahrung dienen nebst den Fensterberechnungen auch der Fensterstatik, der Fensterisolation, der Fensterabdichtung und somit auch der zukunftsorientierten Fensterentwicklung. • Berechnungen als Basis für die Fensterzertifizierung oder zur Sicherstellung von konkreten Anforderungen am Bau, z.B. Fenstermaterial. • Wir beantragen im Auftrag von Fensterbaufirmen das Q-Signet, die Zertifizierung für den Brandschutz, Minergie oder Minergie P und erstellen die dafür nötigen technischen Berechnungen und Zeichnungen. • Beurteilung von Softwarelösungen und Beratung unserer Kunden bei der Erstellung von ganzen Produktionsabläufen in der Fensterbranche. Fensterproduktion à la carte. Expertisen und Gutachten • Sachverständigen-, Parteien- und Gerichtsgutachten mit Problemlösungsvorschlägen, auf Wunsch fachliche Vermittlung zwischen den Parteien. • Analysieren der Ausgangslage und erarbeiten von Entwicklungshinweisen zur Behebung der Probleme in Bezug auf Fenster und Bauanschlüsse, stets unter Einbezug der aktuell gültigen Normen und Gesetze. Beratung • Beratung bei allen komplexen Fragen rund um das Fenster und seine Bauteile. • Erarbeiten von technischen Lösungen und Sanierungskonzepten nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kundschaft, unter Einbezug der aktuell gültigen Normen und Gesetze. • Offizielle Beratungen im Rahmen des Gebäudeenergieausweises GEAK. • Spezielle Dienstleistungen wie Isothermenberechnungen, Wärmedurchgangsberechnungen Uf- / Ug- / Uw-Wert, ⍦-Einbau, ⍦-Glasrandverbund, Statik sämtlicher Einzelbauteile sowie Simulationsberechnungen. Ausbildung Ob es sich um Fensterdesign, Einbruchschutz oder Fensterausschreibungen handelt, für den gesamten Fensterplanungsprozess ist eine Schulung erforderlich. • Organisation von Konferenzen, Schulungen und internen Fensterschulungen, individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten. • Vorträge zu speziellen Fensterthemen. Brandschutz • Unsere fachspezifische, neutrale Beratung hilft schon ab der Vorprojektphase technische Konflikte zu vermeiden und die wirtschaftlichste Lösung zu finden. • Eine professionelle Planung ist das Rückgrat einer optimal auf die Gebäudenutzung abgestimmte Brandschutzlösung. Wir sorgen auch dafür, dass diese den aktuellen Vorschriften gerecht wird. • Der sichere Nutzen der Brandschutzmassnahmen hängt sehr von der professionellen Ausführung am Bau ab. Wir überwachen und überprüfen diesen wichtigen Schritt als Fachbauleiter im Rahmen der baulichen Qualitätssicherung.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
frabina Beratungsstelle für binationale Paare und Familien - Migrantinnen und Migranten -- Anlaufstelle gegen...
Noch keine Bewertungen

frabina Beratungsstelle für binationale Paare und Familien - Migrantinnen und Migranten -- Anlaufstelle gegen...

Westbahnhofstrasse 12, 4500 Solothurn

frabina bietet professionelle Beratung zum Thema Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Kultur in Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch und Arabisch. Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Paare und Familien, ist politisch unabhängig und konfessionell neutral. Binationale Paare und Familien Ganze Schweiz Information und Beratung für binationale, interkulturelle und interreligiöse Paare und Familien Wir bieten Menschen in binationalen Partnerschaften, binationalen Paaren und Familien rechtliche Information und psychosoziale Beratung zu Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Partnerschaft, dem Ausländerrecht, Sozialversicherungsrecht, Ehe- und Familienrecht und zum Konkubinat. Ihre Fragen – Unsere Themen • Eheschliessung/eingetragene Partnerschaft und Familiennachzug • Paarbeziehung • Elternschaft und Familie • Trennung und Scheidung • Aufenthaltsrecht und Integration • Finanzen • Kontakt mit Behörden Expats und deren Familienangehörige Ganze Schweiz Information und Beratung für Expats und deren Familienangehörige Wir bieten rechtliche Information und psychosoziale Beratung für ausländische Personen, welche wegen der Arbeit oder dem Studium in die Schweiz leben. Ihre Fragen – Unsere Themen • Soziale Vernetzung, Alltag und Wohlbefinden in der Schweiz • Aufenthaltsrecht • Eheschliessung/eingetragene Partnerschaft und Familiennachzug • Lebenshaltungskosten und Sozialversicherungen • Paarbeziehung • Elternschaft, Kinder und Familie • Trennung und Scheidung/Auflösung eingetragene Partnerschaft • Ausreise aus der Schweiz Betroffene von Rassismus und Diskriminierung Kanton Solothurn Anlaufstelle gegen Rassismus und Diskriminierung Kanton Solothurn Wir bieten rechtliche Information und psychosoziale Beratung in Situationen von Rassismus und rassistischer Diskriminierung im Kanton Solothurn Angebot • Information, Beratung und Unterstützung für Betroffene und Zeugen/innen von rassistischen Diskriminierungen • Information, Beratung und Unterstützung von Fachpersonen, Behörden und Schulen, welche betroffene Personen betreuen • Vermittlung von spezifischen Fachstellen und Anwälte/innen • Meldestelle rassistisch diskriminierender Vorfälle • Öffentlichkeits- und Sensibilisierungsarbeit

RechtsberatungEheberatung PaarberatungBeratung
frabina Beratungsstelle für binationale Paare und Familien - Migrantinnen und Migranten -- Anlaufstelle gegen...

frabina Beratungsstelle für binationale Paare und Familien - Migrantinnen und Migranten -- Anlaufstelle gegen...

Westbahnhofstrasse 12, 4500 Solothurn
RechtsberatungEheberatung PaarberatungBeratung

frabina bietet professionelle Beratung zum Thema Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Kultur in Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch und Arabisch. Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Paare und Familien, ist politisch unabhängig und konfessionell neutral. Binationale Paare und Familien Ganze Schweiz Information und Beratung für binationale, interkulturelle und interreligiöse Paare und Familien Wir bieten Menschen in binationalen Partnerschaften, binationalen Paaren und Familien rechtliche Information und psychosoziale Beratung zu Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Partnerschaft, dem Ausländerrecht, Sozialversicherungsrecht, Ehe- und Familienrecht und zum Konkubinat. Ihre Fragen – Unsere Themen • Eheschliessung/eingetragene Partnerschaft und Familiennachzug • Paarbeziehung • Elternschaft und Familie • Trennung und Scheidung • Aufenthaltsrecht und Integration • Finanzen • Kontakt mit Behörden Expats und deren Familienangehörige Ganze Schweiz Information und Beratung für Expats und deren Familienangehörige Wir bieten rechtliche Information und psychosoziale Beratung für ausländische Personen, welche wegen der Arbeit oder dem Studium in die Schweiz leben. Ihre Fragen – Unsere Themen • Soziale Vernetzung, Alltag und Wohlbefinden in der Schweiz • Aufenthaltsrecht • Eheschliessung/eingetragene Partnerschaft und Familiennachzug • Lebenshaltungskosten und Sozialversicherungen • Paarbeziehung • Elternschaft, Kinder und Familie • Trennung und Scheidung/Auflösung eingetragene Partnerschaft • Ausreise aus der Schweiz Betroffene von Rassismus und Diskriminierung Kanton Solothurn Anlaufstelle gegen Rassismus und Diskriminierung Kanton Solothurn Wir bieten rechtliche Information und psychosoziale Beratung in Situationen von Rassismus und rassistischer Diskriminierung im Kanton Solothurn Angebot • Information, Beratung und Unterstützung für Betroffene und Zeugen/innen von rassistischen Diskriminierungen • Information, Beratung und Unterstützung von Fachpersonen, Behörden und Schulen, welche betroffene Personen betreuen • Vermittlung von spezifischen Fachstellen und Anwälte/innen • Meldestelle rassistisch diskriminierender Vorfälle • Öffentlichkeits- und Sensibilisierungsarbeit

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Phönix Dr. Clemens Lang - Entwicklung von Menschen & Organisationen
Noch keine Bewertungen

Phönix Dr. Clemens Lang - Entwicklung von Menschen & Organisationen

Hessstrasse 27A, 3097 Liebefeld
Coaching und Beratung

Ganzheitliches Lebens-Coaching Haben Sie das Gefühl, in einer verfahrenen beruflichen oder privaten Situation zu sein? Stehen bei Ihnen wichtige Entscheidungen oder Veränderungsschritte an? Brauchen Sie Unterstützung in einer emotional-herausfordernden Situation? Suchen Sie eine professionelle und empathische Begleitung mit verschiedenen wirksamen Ansätzen, wie systemisches Coaching, Wingwave-Coaching, Herzcoaching, körperintegrative Ansätze etc.? In einem kostenlosen Erstgespräch gebe ich Ihnen eine erste Orientierung, wie wir vorgehen können. https://www.phoenixcoaching.ch/menschen/coaching Teamentwicklung und Supervision Haben Sie das Gefühl, dass es in Ihren Team nicht so gut läuft? Treten immer wieder Unstimmigkeiten und unnötige Konflikte auf? Ist die Zusammenarbeit ineffizient? Fehlen eine Ausrichtung und gemeinsame Werte? Mangelt es an gegenseitiger Wertschätzung? Oder wollen Sie sich mit der Gruppendynamik auseinandersetzen und die Zusammenarbeit auf eine neue Basis stellen? Brauchen Sie eine regelmässige kreative Supervision zu Fällen aus Ihrem Berufsalltag? Gerne erkunde ich mit Ihnen in einen kostenlosen Erstgespräch, was die Bedürfnisse des Teams sind und welche Interventionen für die Teamwicklung wertvoll sind. https://www.phoenixcoaching.ch/organisationen/team Organisationsentwicklung und Kulturwandel Stehen Veränderungsprozesse in der Organisation an, für die Sie professionelle Begleitung benötigen? Möchte Sie Veränderungen vorbereiten, initiieren, umsetzen oder abschliessen? Suchen Sie Unterstützung für die (partizipative) Gestaltung der Veränderungsprozesse im Rahmen einer professionellen und engagierten Beratung und Begleitung? Suchen Sie jemanden, der Workshops vorbereitet und moderiert? Gerne erstelle ich Ihnen nach einem kostenfreien Erstgespräche, eine Offerte für optimales Vorgehen. https://www.phoenixcoaching.ch/organisationen/organisationsentwicklung Jetzt buchen: https://booking.localsearch.ch/bookings/phoenix-entwicklung-fuer-menschen-und-organisationen/services?locale=de

TeamentwicklungOrganisationsentwicklungCoachingBeratungEnergetische Therapie
Phönix Dr. Clemens Lang - Entwicklung von Menschen & Organisationen

Phönix Dr. Clemens Lang - Entwicklung von Menschen & Organisationen

Hessstrasse 27A, 3097 Liebefeld
TeamentwicklungOrganisationsentwicklungCoachingBeratungEnergetische Therapie
Coaching und Beratung

Ganzheitliches Lebens-Coaching Haben Sie das Gefühl, in einer verfahrenen beruflichen oder privaten Situation zu sein? Stehen bei Ihnen wichtige Entscheidungen oder Veränderungsschritte an? Brauchen Sie Unterstützung in einer emotional-herausfordernden Situation? Suchen Sie eine professionelle und empathische Begleitung mit verschiedenen wirksamen Ansätzen, wie systemisches Coaching, Wingwave-Coaching, Herzcoaching, körperintegrative Ansätze etc.? In einem kostenlosen Erstgespräch gebe ich Ihnen eine erste Orientierung, wie wir vorgehen können. https://www.phoenixcoaching.ch/menschen/coaching Teamentwicklung und Supervision Haben Sie das Gefühl, dass es in Ihren Team nicht so gut läuft? Treten immer wieder Unstimmigkeiten und unnötige Konflikte auf? Ist die Zusammenarbeit ineffizient? Fehlen eine Ausrichtung und gemeinsame Werte? Mangelt es an gegenseitiger Wertschätzung? Oder wollen Sie sich mit der Gruppendynamik auseinandersetzen und die Zusammenarbeit auf eine neue Basis stellen? Brauchen Sie eine regelmässige kreative Supervision zu Fällen aus Ihrem Berufsalltag? Gerne erkunde ich mit Ihnen in einen kostenlosen Erstgespräch, was die Bedürfnisse des Teams sind und welche Interventionen für die Teamwicklung wertvoll sind. https://www.phoenixcoaching.ch/organisationen/team Organisationsentwicklung und Kulturwandel Stehen Veränderungsprozesse in der Organisation an, für die Sie professionelle Begleitung benötigen? Möchte Sie Veränderungen vorbereiten, initiieren, umsetzen oder abschliessen? Suchen Sie Unterstützung für die (partizipative) Gestaltung der Veränderungsprozesse im Rahmen einer professionellen und engagierten Beratung und Begleitung? Suchen Sie jemanden, der Workshops vorbereitet und moderiert? Gerne erstelle ich Ihnen nach einem kostenfreien Erstgespräche, eine Offerte für optimales Vorgehen. https://www.phoenixcoaching.ch/organisationen/organisationsentwicklung Jetzt buchen: https://booking.localsearch.ch/bookings/phoenix-entwicklung-fuer-menschen-und-organisationen/services?locale=de

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
SafeConsult AG
Noch keine Bewertungen

SafeConsult AG

Elisabethenstrasse 44, 4051 Basel
Herzlich willkommen bei der Firma SafeConsult AG

Die SafeConsult AG steht seit 2001 für Beratung und Schulung im Bereich der Beförderung gefährlicher Güter. Unsere besondere Kompetenz, hervorgegangen aus der Bündelung des Wissens des Verbandes schweizerischer Speditions- und Logistikunternehmen (SPEDLOGSWISS) liegt im Bereich der Branchen Spedition, Logistik und Transport. Unsere langjährigen Kunden schätzen an uns besonders unsere Kompetenz im Bereich der Risikoanalysen, sowie der internen Aus- und Fortbildung Ihrer Mitarbeiter. SafeConsult AG ist Ihr zuverlässiger Partner für die kontinuierliche Verbesserung der Qualität bei der Abwicklung von Gefahrguttransporten Ihres Unternehmens, für die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter und für die Unterstützung und Beratung von Firmen beim Aufbau eines Gefahrgut-Managements. Um dies zu erreichen, bieten wir hauptsächlich Dienstleistungen als «Externe Gefahrgutbeauftragte» an. Darüber hinaus finden Sie in uns auch einen kompetenten Partner in den Bereichen: • Störfallverordnung • Managementsysteme (ISO 9000, 14001) Schulungen und Weiterbildung: ein Muss! Richtige Informationen sowie Kenntnisse im Gefahrgutbereich sind bei den beauftragten Personen und den sonstigen verantwortlichen Personen eine Grundvoraussetzung und zudem noch ein Schlüssel zur Prozessoptimierung und Risikoreduzierung. Auch ist die Schulung als Pflichterfüllung, der Forderungen aus GGBV, ADR, IATA-DGR, CTU-Packrichtlinie usw. zu sehen. Der Nutzen • Sicherheit durch qualifiziertes Personal • Prozessoptimierung durch Fehlervermeidung und gleichzeitig Risikominderung • Wichtige Voraussetzung zur (funktionalen) Delegation, auch der Verantwortung • Beherrschung der «galoppierenden» Vorschriftenflut Durch firmenspezifischen Inhouse - Schulungen der SafeConsult-Sicherheitsberater (Gefahrgutbeauftragte) können gezielte und praxisorientierte Kenntnisse erworbenen werden, die sofort verwertet werden können. Somit sind Sie als Unternehmer der Gefahr einen Schritt voraus, um Unfälle, welche auf Gefahrgut zurückgehen könnten, zu verhindern. Externe Gefahrgutbeauftragte / Berater Die Arbeit eines Gefahrgutbeauftragten ist mit hohen Ansprüchen an Fachwissen, Systemkenntnis und Zuverlässigkeit verbunden. Die Vielzahl von nationalen wie internationalen Gesetzen und Verordnungen sind nur schwer zu durchschauen. Weil dieses spezielle Anforderungsprofil viele Unternehmen vor belastende Zeit- und Kostenprobleme stellt, lässt der Gesetzgeber auch die Möglichkeit zu, einen externen Gefahrgutbeauftragten zu beschäftigen. Somit können Sie als Unternehmer diese Aufgabe auslagern und ersparen sich damit alle Probleme der Ausbildung bzw. Rekrutierung eines eigenen Gefahrgutbeauftragten. Unser Team unterstützt Sie bei: • Beratung zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften • Aufbau und Überwachung der internen Gefahrgutorganisation • Schulung der Verantwortlichen • Unterstützung und Beratung des Unternehmers im Gefahrgutbereich • Vorschlag von Massnahmen zur Verhütung von Unfälle • Erstellen eines Unfallberichtes im Schadensfall • Erstellung des Jahresberichtes zuhanden der Geschäftsleitun Wir freuen uns Sie als Kunde begrüssen zu dürfen. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.safeconsult.ch

ConsultingSchulungBeratungArbeitssicherheit Arbeitsschutz
SafeConsult AG

SafeConsult AG

Elisabethenstrasse 44, 4051 Basel
ConsultingSchulungBeratungArbeitssicherheit Arbeitsschutz
Herzlich willkommen bei der Firma SafeConsult AG

Die SafeConsult AG steht seit 2001 für Beratung und Schulung im Bereich der Beförderung gefährlicher Güter. Unsere besondere Kompetenz, hervorgegangen aus der Bündelung des Wissens des Verbandes schweizerischer Speditions- und Logistikunternehmen (SPEDLOGSWISS) liegt im Bereich der Branchen Spedition, Logistik und Transport. Unsere langjährigen Kunden schätzen an uns besonders unsere Kompetenz im Bereich der Risikoanalysen, sowie der internen Aus- und Fortbildung Ihrer Mitarbeiter. SafeConsult AG ist Ihr zuverlässiger Partner für die kontinuierliche Verbesserung der Qualität bei der Abwicklung von Gefahrguttransporten Ihres Unternehmens, für die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter und für die Unterstützung und Beratung von Firmen beim Aufbau eines Gefahrgut-Managements. Um dies zu erreichen, bieten wir hauptsächlich Dienstleistungen als «Externe Gefahrgutbeauftragte» an. Darüber hinaus finden Sie in uns auch einen kompetenten Partner in den Bereichen: • Störfallverordnung • Managementsysteme (ISO 9000, 14001) Schulungen und Weiterbildung: ein Muss! Richtige Informationen sowie Kenntnisse im Gefahrgutbereich sind bei den beauftragten Personen und den sonstigen verantwortlichen Personen eine Grundvoraussetzung und zudem noch ein Schlüssel zur Prozessoptimierung und Risikoreduzierung. Auch ist die Schulung als Pflichterfüllung, der Forderungen aus GGBV, ADR, IATA-DGR, CTU-Packrichtlinie usw. zu sehen. Der Nutzen • Sicherheit durch qualifiziertes Personal • Prozessoptimierung durch Fehlervermeidung und gleichzeitig Risikominderung • Wichtige Voraussetzung zur (funktionalen) Delegation, auch der Verantwortung • Beherrschung der «galoppierenden» Vorschriftenflut Durch firmenspezifischen Inhouse - Schulungen der SafeConsult-Sicherheitsberater (Gefahrgutbeauftragte) können gezielte und praxisorientierte Kenntnisse erworbenen werden, die sofort verwertet werden können. Somit sind Sie als Unternehmer der Gefahr einen Schritt voraus, um Unfälle, welche auf Gefahrgut zurückgehen könnten, zu verhindern. Externe Gefahrgutbeauftragte / Berater Die Arbeit eines Gefahrgutbeauftragten ist mit hohen Ansprüchen an Fachwissen, Systemkenntnis und Zuverlässigkeit verbunden. Die Vielzahl von nationalen wie internationalen Gesetzen und Verordnungen sind nur schwer zu durchschauen. Weil dieses spezielle Anforderungsprofil viele Unternehmen vor belastende Zeit- und Kostenprobleme stellt, lässt der Gesetzgeber auch die Möglichkeit zu, einen externen Gefahrgutbeauftragten zu beschäftigen. Somit können Sie als Unternehmer diese Aufgabe auslagern und ersparen sich damit alle Probleme der Ausbildung bzw. Rekrutierung eines eigenen Gefahrgutbeauftragten. Unser Team unterstützt Sie bei: • Beratung zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften • Aufbau und Überwachung der internen Gefahrgutorganisation • Schulung der Verantwortlichen • Unterstützung und Beratung des Unternehmers im Gefahrgutbereich • Vorschlag von Massnahmen zur Verhütung von Unfälle • Erstellen eines Unfallberichtes im Schadensfall • Erstellung des Jahresberichtes zuhanden der Geschäftsleitun Wir freuen uns Sie als Kunde begrüssen zu dürfen. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.safeconsult.ch

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
STUCKI Bestattungsdienst
Noch keine Bewertungen

STUCKI Bestattungsdienst

Zürichstrasse 38, 8840 Einsiedeln
Bestattungsdienst Einsiedeln · Rothenthurm · Alpthal · Ybrig

Nach einem Todesfall begleiten wir Sie und Ihre Nächsten individuell, einfühlsam und professionell durch die trauervolle Zeit. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und unterstützen Sie dort, wo Sie Hilfe benötigen. Als Bestattungsunternehmen mit Sitz in Einsiedeln kennen wir die regionalen Gegebenheiten und Ansprechpartner und können Sie umfassend bei Ihnen zu Hause, im Spital, im Heim oder bei uns beraten. WAS TUN IM TODESFALL? 1. Melden Sie sich beim Hausarzt des Verstorbenen oder beim Notfalldienst (Telefon 144). 2. Handelt es sich um einen Unfall oder Suizid/Sterbehilfe, umgehend die Polizei benachrichtigen (Telefon 117). 3. Der vor Ort anwesende Arzt wird eine Todesbescheinigung (Dokument) ausstellen. 4. Mit der Todesbescheinigung (Dokument) ist es uns erlaubt, die verstorbene Person zum Aufbahrungsort zu überführen. Bitte halten Sie dieses Dokument griffbreit. 5. Meine Mitarbeiter werden nun mit Ihnen sämtliche organisatorischen Angelegenheiten besprechen. • Wird es eine Aufbahrung geben? • Gibt es eine Erdbestattung oder eine Urnenbeisetzung? • Wo und wann findet die Beisetzung statt? • Gibt es eine Überführung vom oder ins Ausland? • usw. 6. Erkundigen Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde oder in Ihrer religiösen Gemeinschaft, wann sie Zeit für eine Verabschiedung, Beisetzung oder Trauerfeier hat. 7. Informieren Sie Familie Freunde, Bekannte via Telefon, Trauerkarte, Zeitungsanzeige usw. über den Verlust des Verstorbenen. 8. Melden Sie die verstorbene Person bei den Versicherungsgesellschaften und anderen Dienstleistern ab, bei denen die verstorbene Person registriert ist.

BestattungenBestattungsinstitutBeratungTrauerbegleitungKrematorium
STUCKI Bestattungsdienst

STUCKI Bestattungsdienst

Zürichstrasse 38, 8840 Einsiedeln
BestattungenBestattungsinstitutBeratungTrauerbegleitungKrematorium
Bestattungsdienst Einsiedeln · Rothenthurm · Alpthal · Ybrig

Nach einem Todesfall begleiten wir Sie und Ihre Nächsten individuell, einfühlsam und professionell durch die trauervolle Zeit. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und unterstützen Sie dort, wo Sie Hilfe benötigen. Als Bestattungsunternehmen mit Sitz in Einsiedeln kennen wir die regionalen Gegebenheiten und Ansprechpartner und können Sie umfassend bei Ihnen zu Hause, im Spital, im Heim oder bei uns beraten. WAS TUN IM TODESFALL? 1. Melden Sie sich beim Hausarzt des Verstorbenen oder beim Notfalldienst (Telefon 144). 2. Handelt es sich um einen Unfall oder Suizid/Sterbehilfe, umgehend die Polizei benachrichtigen (Telefon 117). 3. Der vor Ort anwesende Arzt wird eine Todesbescheinigung (Dokument) ausstellen. 4. Mit der Todesbescheinigung (Dokument) ist es uns erlaubt, die verstorbene Person zum Aufbahrungsort zu überführen. Bitte halten Sie dieses Dokument griffbreit. 5. Meine Mitarbeiter werden nun mit Ihnen sämtliche organisatorischen Angelegenheiten besprechen. • Wird es eine Aufbahrung geben? • Gibt es eine Erdbestattung oder eine Urnenbeisetzung? • Wo und wann findet die Beisetzung statt? • Gibt es eine Überführung vom oder ins Ausland? • usw. 6. Erkundigen Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde oder in Ihrer religiösen Gemeinschaft, wann sie Zeit für eine Verabschiedung, Beisetzung oder Trauerfeier hat. 7. Informieren Sie Familie Freunde, Bekannte via Telefon, Trauerkarte, Zeitungsanzeige usw. über den Verlust des Verstorbenen. 8. Melden Sie die verstorbene Person bei den Versicherungsgesellschaften und anderen Dienstleistern ab, bei denen die verstorbene Person registriert ist.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
AUGENOPTIK KUHN AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

AUGENOPTIK KUHN AG

Theaterplatz 1, 5400 Baden
GRÜEZI UND WILLKOMMEN BEI AUGENOPTIK KUHN AG

WIR BEWEGEN... Im Stadtkern Baden. Im Leben. Wo moderne Sehkultur gepflegt wird. Wo Handwerk Tradition hat. Jeder Kunde ein Individuum. Jede Beratung partnerschaftlich. Jeder Mitarbeitende eine Persönlichkeit. Bestand seit 1960. Entwicklung und Fortschritt. Das sind wir. Unsere Website kuhnoptik.ch gibt informativen Einblick in unser Wirken und in die Welt der Optik. Leistungsangebot: • Brillenfassungen • Brillengläser • Optometrie • Sonnenbrillen • Augentest mit 3D-Refraktion und DNEye-Scanner® II (optometrische Korrektionsbestimmung) • Skiaskopie (Schattenprobe) • OCT (optische Kohärenztomographie / Netzhautscreening) • Untersuch des vorderen Augenabschnittes mittels Spaltlampe • Videozentriersystem ImpressionIST® • MP-Eye (Messung des Makulapigmentvolumens - Vorsorge AMD) • Oculus Jenvis Pro DRY EYE Programm (Komplettanalyse des trockenen Auges) • Augenscreening als Vorsorgecheck (Gesundheitsoptik) • Verkehrs-Sehtest (u.a. für Attest Lernfahrausweis) • Weiterführende umfassende Funktions- und Vorsorgeprüfungen • Kontaktlinsenanpassung, - Folgeanpassung und Nachkontrolle • Sämtliche Kontaktlinsen, Spezialgebiete (Schlaf-) und Medizinal-Kontaktlinsen • Kontaktlinsen-Pflegemittel, die meisten frei von Allergenen und Konservierungsstoffen • Sportoptik • Kinderbrillen • Kinderoptometrie inkl. Myopiemanagement (MiYOSMART) • Visual Training und Syntonics für Erwachsene und Kinder • Low Vision bei Sehbehinderungen • Vergrössernde Sehhilfen und Lupen • Beratung Laserkorrektur und Linsenimplantate • Industrieschutzbrillen

OptikerBrillen KontaktlinsenOptometrieBeratungReparaturenAugentrainingBrillenstudio
AUGENOPTIK KUHN AG

AUGENOPTIK KUHN AG

Theaterplatz 1, 5400 Baden
OptikerBrillen KontaktlinsenOptometrieBeratungReparaturenAugentrainingBrillenstudio
GRÜEZI UND WILLKOMMEN BEI AUGENOPTIK KUHN AG

WIR BEWEGEN... Im Stadtkern Baden. Im Leben. Wo moderne Sehkultur gepflegt wird. Wo Handwerk Tradition hat. Jeder Kunde ein Individuum. Jede Beratung partnerschaftlich. Jeder Mitarbeitende eine Persönlichkeit. Bestand seit 1960. Entwicklung und Fortschritt. Das sind wir. Unsere Website kuhnoptik.ch gibt informativen Einblick in unser Wirken und in die Welt der Optik. Leistungsangebot: • Brillenfassungen • Brillengläser • Optometrie • Sonnenbrillen • Augentest mit 3D-Refraktion und DNEye-Scanner® II (optometrische Korrektionsbestimmung) • Skiaskopie (Schattenprobe) • OCT (optische Kohärenztomographie / Netzhautscreening) • Untersuch des vorderen Augenabschnittes mittels Spaltlampe • Videozentriersystem ImpressionIST® • MP-Eye (Messung des Makulapigmentvolumens - Vorsorge AMD) • Oculus Jenvis Pro DRY EYE Programm (Komplettanalyse des trockenen Auges) • Augenscreening als Vorsorgecheck (Gesundheitsoptik) • Verkehrs-Sehtest (u.a. für Attest Lernfahrausweis) • Weiterführende umfassende Funktions- und Vorsorgeprüfungen • Kontaktlinsenanpassung, - Folgeanpassung und Nachkontrolle • Sämtliche Kontaktlinsen, Spezialgebiete (Schlaf-) und Medizinal-Kontaktlinsen • Kontaktlinsen-Pflegemittel, die meisten frei von Allergenen und Konservierungsstoffen • Sportoptik • Kinderbrillen • Kinderoptometrie inkl. Myopiemanagement (MiYOSMART) • Visual Training und Syntonics für Erwachsene und Kinder • Low Vision bei Sehbehinderungen • Vergrössernde Sehhilfen und Lupen • Beratung Laserkorrektur und Linsenimplantate • Industrieschutzbrillen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Aktive Filter
2
Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Beratung: Sprachen Spanisch in Deutschschweiz (Region)

: 26 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Familynetwork

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Familynetwork

Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen
Familynetwork ist eine soziale Organisation im Pflegekinderwesen.

Familynetwork ist eine soziale Organisation, die in den Bereichen Pflegekinderwesen und Familienhilfe tätig ist. Der Verein mit Sitz in Zofingen wurde 2006 gegründet und arbeitet unter der Aufsicht des Kantons Aargau. Die vielfältigen sozialen Dienstleistungen bietet Familynetwork hauptsächlich in den Kantonen Aargau, Bern, Zürich und Solothurn mit Fachpersonen vor Ort an. Als Kernleistung stellen wir Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Ursprungsfamilie leben können, einen familiären Betreuungsplatz und eine Begleitung zur Verfügung. Als Netzwerk von Pflegefamilien und Fachpersonen setzen wir uns gemeinsam für das Wohl der platzierten Personen ein. Weitere Angebote: • Sozialpädagogische Familienbegleitung: Wir begleiten mit auf diesem Gebiet spezialisierten Mitarbeitenden Familien in Krisensituationen. Mit dem Ziel der Aktivierung von Ressourcen für eine Verbesserung von gefährdeten Familiensituationen hat dieses Angebot auch einen präventiven Charakter. • Besuchsblegleitung: wir ermöglichen Besuche zwischen Kindern und dem von ihnen getrennt lebenden Elternteil. • Abklärungen betreffend Gefährdungen von Kinder in Familien. • Bildungs- und Beratungsangebot: Familynetwork engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung in spezifischen Themen des Pflegekinderwesens und allgemein im Erziehungsbereich. Vermietung von Seminarräumen zentral am Bahnhof Zofingen Übersicht der Angebote von Familynetwork: • Familienplatzierung • Sozialpädagogische Familienbegleitung • Besuchsbegleitung • Abklärungsaufträge sowie Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz • Weiterbildung • Raumvermietung www.seminarrauminzofingen.ch

FamilienberatungErziehungsberatungBegleitung UnterstützungPaar- und FamilientherapieBeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Familynetwork

Familynetwork

Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen
FamilienberatungErziehungsberatungBegleitung UnterstützungPaar- und FamilientherapieBeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Familynetwork ist eine soziale Organisation im Pflegekinderwesen.

Familynetwork ist eine soziale Organisation, die in den Bereichen Pflegekinderwesen und Familienhilfe tätig ist. Der Verein mit Sitz in Zofingen wurde 2006 gegründet und arbeitet unter der Aufsicht des Kantons Aargau. Die vielfältigen sozialen Dienstleistungen bietet Familynetwork hauptsächlich in den Kantonen Aargau, Bern, Zürich und Solothurn mit Fachpersonen vor Ort an. Als Kernleistung stellen wir Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Ursprungsfamilie leben können, einen familiären Betreuungsplatz und eine Begleitung zur Verfügung. Als Netzwerk von Pflegefamilien und Fachpersonen setzen wir uns gemeinsam für das Wohl der platzierten Personen ein. Weitere Angebote: • Sozialpädagogische Familienbegleitung: Wir begleiten mit auf diesem Gebiet spezialisierten Mitarbeitenden Familien in Krisensituationen. Mit dem Ziel der Aktivierung von Ressourcen für eine Verbesserung von gefährdeten Familiensituationen hat dieses Angebot auch einen präventiven Charakter. • Besuchsblegleitung: wir ermöglichen Besuche zwischen Kindern und dem von ihnen getrennt lebenden Elternteil. • Abklärungen betreffend Gefährdungen von Kinder in Familien. • Bildungs- und Beratungsangebot: Familynetwork engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung in spezifischen Themen des Pflegekinderwesens und allgemein im Erziehungsbereich. Vermietung von Seminarräumen zentral am Bahnhof Zofingen Übersicht der Angebote von Familynetwork: • Familienplatzierung • Sozialpädagogische Familienbegleitung • Besuchsbegleitung • Abklärungsaufträge sowie Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz • Weiterbildung • Raumvermietung www.seminarrauminzofingen.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
fensterinform gmbh
Noch keine Bewertungen

fensterinform gmbh

Postweg 1A, 8573 Siegershausen

Planung für Neubauten und Renovationen Ob Denkmalfenster, Energiefenster oder Fensterbauanschluss, in Sachen Fensterevaluation haben wir den Durchblick. Und erledigen auch die Fenster NPK-Ausschreibung für Sie. • Erstberatung und Bedürfnisabklärung im Bereich Fenster. • Materialwahl, bauphysikalische Anforderungen (z.B energetische Berechnungen, Wärmebildaufnahmen). • Ausschreibungen und Preisvergleiche, auch öffentliche Ausschreibung. • Detailplanung, Baubegleitung und Bauleitung, Bauabnahmen. • Machbarkeitsstudien (grosse Erfahrung im Bereich von denkmalgeschützten Gebäuden und deren Fenster). • 2D und 3D Zeichnen von Details. • Erstellen von Statiktabellen für die verschiedenen Windlastbereiche. Energieberechnungen und Systemevaluationen Unser breites Fachwissen und die Erfahrung dienen nebst den Fensterberechnungen auch der Fensterstatik, der Fensterisolation, der Fensterabdichtung und somit auch der zukunftsorientierten Fensterentwicklung. • Berechnungen als Basis für die Fensterzertifizierung oder zur Sicherstellung von konkreten Anforderungen am Bau, z.B. Fenstermaterial. • Wir beantragen im Auftrag von Fensterbaufirmen das Q-Signet, die Zertifizierung für den Brandschutz, Minergie oder Minergie P und erstellen die dafür nötigen technischen Berechnungen und Zeichnungen. • Beurteilung von Softwarelösungen und Beratung unserer Kunden bei der Erstellung von ganzen Produktionsabläufen in der Fensterbranche. Fensterproduktion à la carte. Expertisen und Gutachten • Sachverständigen-, Parteien- und Gerichtsgutachten mit Problemlösungsvorschlägen, auf Wunsch fachliche Vermittlung zwischen den Parteien. • Analysieren der Ausgangslage und erarbeiten von Entwicklungshinweisen zur Behebung der Probleme in Bezug auf Fenster und Bauanschlüsse, stets unter Einbezug der aktuell gültigen Normen und Gesetze. Beratung • Beratung bei allen komplexen Fragen rund um das Fenster und seine Bauteile. • Erarbeiten von technischen Lösungen und Sanierungskonzepten nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kundschaft, unter Einbezug der aktuell gültigen Normen und Gesetze. • Offizielle Beratungen im Rahmen des Gebäudeenergieausweises GEAK. • Spezielle Dienstleistungen wie Isothermenberechnungen, Wärmedurchgangsberechnungen Uf- / Ug- / Uw-Wert, ⍦-Einbau, ⍦-Glasrandverbund, Statik sämtlicher Einzelbauteile sowie Simulationsberechnungen. Ausbildung Ob es sich um Fensterdesign, Einbruchschutz oder Fensterausschreibungen handelt, für den gesamten Fensterplanungsprozess ist eine Schulung erforderlich. • Organisation von Konferenzen, Schulungen und internen Fensterschulungen, individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten. • Vorträge zu speziellen Fensterthemen. Brandschutz • Unsere fachspezifische, neutrale Beratung hilft schon ab der Vorprojektphase technische Konflikte zu vermeiden und die wirtschaftlichste Lösung zu finden. • Eine professionelle Planung ist das Rückgrat einer optimal auf die Gebäudenutzung abgestimmte Brandschutzlösung. Wir sorgen auch dafür, dass diese den aktuellen Vorschriften gerecht wird. • Der sichere Nutzen der Brandschutzmassnahmen hängt sehr von der professionellen Ausführung am Bau ab. Wir überwachen und überprüfen diesen wichtigen Schritt als Fachbauleiter im Rahmen der baulichen Qualitätssicherung.

PlanungExpertisenBeratungWeiterbildungBrandschutz
fensterinform gmbh

fensterinform gmbh

Postweg 1A, 8573 Siegershausen
PlanungExpertisenBeratungWeiterbildungBrandschutz

Planung für Neubauten und Renovationen Ob Denkmalfenster, Energiefenster oder Fensterbauanschluss, in Sachen Fensterevaluation haben wir den Durchblick. Und erledigen auch die Fenster NPK-Ausschreibung für Sie. • Erstberatung und Bedürfnisabklärung im Bereich Fenster. • Materialwahl, bauphysikalische Anforderungen (z.B energetische Berechnungen, Wärmebildaufnahmen). • Ausschreibungen und Preisvergleiche, auch öffentliche Ausschreibung. • Detailplanung, Baubegleitung und Bauleitung, Bauabnahmen. • Machbarkeitsstudien (grosse Erfahrung im Bereich von denkmalgeschützten Gebäuden und deren Fenster). • 2D und 3D Zeichnen von Details. • Erstellen von Statiktabellen für die verschiedenen Windlastbereiche. Energieberechnungen und Systemevaluationen Unser breites Fachwissen und die Erfahrung dienen nebst den Fensterberechnungen auch der Fensterstatik, der Fensterisolation, der Fensterabdichtung und somit auch der zukunftsorientierten Fensterentwicklung. • Berechnungen als Basis für die Fensterzertifizierung oder zur Sicherstellung von konkreten Anforderungen am Bau, z.B. Fenstermaterial. • Wir beantragen im Auftrag von Fensterbaufirmen das Q-Signet, die Zertifizierung für den Brandschutz, Minergie oder Minergie P und erstellen die dafür nötigen technischen Berechnungen und Zeichnungen. • Beurteilung von Softwarelösungen und Beratung unserer Kunden bei der Erstellung von ganzen Produktionsabläufen in der Fensterbranche. Fensterproduktion à la carte. Expertisen und Gutachten • Sachverständigen-, Parteien- und Gerichtsgutachten mit Problemlösungsvorschlägen, auf Wunsch fachliche Vermittlung zwischen den Parteien. • Analysieren der Ausgangslage und erarbeiten von Entwicklungshinweisen zur Behebung der Probleme in Bezug auf Fenster und Bauanschlüsse, stets unter Einbezug der aktuell gültigen Normen und Gesetze. Beratung • Beratung bei allen komplexen Fragen rund um das Fenster und seine Bauteile. • Erarbeiten von technischen Lösungen und Sanierungskonzepten nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kundschaft, unter Einbezug der aktuell gültigen Normen und Gesetze. • Offizielle Beratungen im Rahmen des Gebäudeenergieausweises GEAK. • Spezielle Dienstleistungen wie Isothermenberechnungen, Wärmedurchgangsberechnungen Uf- / Ug- / Uw-Wert, ⍦-Einbau, ⍦-Glasrandverbund, Statik sämtlicher Einzelbauteile sowie Simulationsberechnungen. Ausbildung Ob es sich um Fensterdesign, Einbruchschutz oder Fensterausschreibungen handelt, für den gesamten Fensterplanungsprozess ist eine Schulung erforderlich. • Organisation von Konferenzen, Schulungen und internen Fensterschulungen, individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten. • Vorträge zu speziellen Fensterthemen. Brandschutz • Unsere fachspezifische, neutrale Beratung hilft schon ab der Vorprojektphase technische Konflikte zu vermeiden und die wirtschaftlichste Lösung zu finden. • Eine professionelle Planung ist das Rückgrat einer optimal auf die Gebäudenutzung abgestimmte Brandschutzlösung. Wir sorgen auch dafür, dass diese den aktuellen Vorschriften gerecht wird. • Der sichere Nutzen der Brandschutzmassnahmen hängt sehr von der professionellen Ausführung am Bau ab. Wir überwachen und überprüfen diesen wichtigen Schritt als Fachbauleiter im Rahmen der baulichen Qualitätssicherung.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
frabina Beratungsstelle für binationale Paare und Familien - Migrantinnen und Migranten -- Anlaufstelle gegen...
Noch keine Bewertungen

frabina Beratungsstelle für binationale Paare und Familien - Migrantinnen und Migranten -- Anlaufstelle gegen...

Westbahnhofstrasse 12, 4500 Solothurn

frabina bietet professionelle Beratung zum Thema Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Kultur in Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch und Arabisch. Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Paare und Familien, ist politisch unabhängig und konfessionell neutral. Binationale Paare und Familien Ganze Schweiz Information und Beratung für binationale, interkulturelle und interreligiöse Paare und Familien Wir bieten Menschen in binationalen Partnerschaften, binationalen Paaren und Familien rechtliche Information und psychosoziale Beratung zu Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Partnerschaft, dem Ausländerrecht, Sozialversicherungsrecht, Ehe- und Familienrecht und zum Konkubinat. Ihre Fragen – Unsere Themen • Eheschliessung/eingetragene Partnerschaft und Familiennachzug • Paarbeziehung • Elternschaft und Familie • Trennung und Scheidung • Aufenthaltsrecht und Integration • Finanzen • Kontakt mit Behörden Expats und deren Familienangehörige Ganze Schweiz Information und Beratung für Expats und deren Familienangehörige Wir bieten rechtliche Information und psychosoziale Beratung für ausländische Personen, welche wegen der Arbeit oder dem Studium in die Schweiz leben. Ihre Fragen – Unsere Themen • Soziale Vernetzung, Alltag und Wohlbefinden in der Schweiz • Aufenthaltsrecht • Eheschliessung/eingetragene Partnerschaft und Familiennachzug • Lebenshaltungskosten und Sozialversicherungen • Paarbeziehung • Elternschaft, Kinder und Familie • Trennung und Scheidung/Auflösung eingetragene Partnerschaft • Ausreise aus der Schweiz Betroffene von Rassismus und Diskriminierung Kanton Solothurn Anlaufstelle gegen Rassismus und Diskriminierung Kanton Solothurn Wir bieten rechtliche Information und psychosoziale Beratung in Situationen von Rassismus und rassistischer Diskriminierung im Kanton Solothurn Angebot • Information, Beratung und Unterstützung für Betroffene und Zeugen/innen von rassistischen Diskriminierungen • Information, Beratung und Unterstützung von Fachpersonen, Behörden und Schulen, welche betroffene Personen betreuen • Vermittlung von spezifischen Fachstellen und Anwälte/innen • Meldestelle rassistisch diskriminierender Vorfälle • Öffentlichkeits- und Sensibilisierungsarbeit

RechtsberatungEheberatung PaarberatungBeratung
frabina Beratungsstelle für binationale Paare und Familien - Migrantinnen und Migranten -- Anlaufstelle gegen...

frabina Beratungsstelle für binationale Paare und Familien - Migrantinnen und Migranten -- Anlaufstelle gegen...

Westbahnhofstrasse 12, 4500 Solothurn
RechtsberatungEheberatung PaarberatungBeratung

frabina bietet professionelle Beratung zum Thema Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Kultur in Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch und Arabisch. Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Paare und Familien, ist politisch unabhängig und konfessionell neutral. Binationale Paare und Familien Ganze Schweiz Information und Beratung für binationale, interkulturelle und interreligiöse Paare und Familien Wir bieten Menschen in binationalen Partnerschaften, binationalen Paaren und Familien rechtliche Information und psychosoziale Beratung zu Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Partnerschaft, dem Ausländerrecht, Sozialversicherungsrecht, Ehe- und Familienrecht und zum Konkubinat. Ihre Fragen – Unsere Themen • Eheschliessung/eingetragene Partnerschaft und Familiennachzug • Paarbeziehung • Elternschaft und Familie • Trennung und Scheidung • Aufenthaltsrecht und Integration • Finanzen • Kontakt mit Behörden Expats und deren Familienangehörige Ganze Schweiz Information und Beratung für Expats und deren Familienangehörige Wir bieten rechtliche Information und psychosoziale Beratung für ausländische Personen, welche wegen der Arbeit oder dem Studium in die Schweiz leben. Ihre Fragen – Unsere Themen • Soziale Vernetzung, Alltag und Wohlbefinden in der Schweiz • Aufenthaltsrecht • Eheschliessung/eingetragene Partnerschaft und Familiennachzug • Lebenshaltungskosten und Sozialversicherungen • Paarbeziehung • Elternschaft, Kinder und Familie • Trennung und Scheidung/Auflösung eingetragene Partnerschaft • Ausreise aus der Schweiz Betroffene von Rassismus und Diskriminierung Kanton Solothurn Anlaufstelle gegen Rassismus und Diskriminierung Kanton Solothurn Wir bieten rechtliche Information und psychosoziale Beratung in Situationen von Rassismus und rassistischer Diskriminierung im Kanton Solothurn Angebot • Information, Beratung und Unterstützung für Betroffene und Zeugen/innen von rassistischen Diskriminierungen • Information, Beratung und Unterstützung von Fachpersonen, Behörden und Schulen, welche betroffene Personen betreuen • Vermittlung von spezifischen Fachstellen und Anwälte/innen • Meldestelle rassistisch diskriminierender Vorfälle • Öffentlichkeits- und Sensibilisierungsarbeit

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Phönix Dr. Clemens Lang - Entwicklung von Menschen & Organisationen
Noch keine Bewertungen

Phönix Dr. Clemens Lang - Entwicklung von Menschen & Organisationen

Hessstrasse 27A, 3097 Liebefeld
Coaching und Beratung

Ganzheitliches Lebens-Coaching Haben Sie das Gefühl, in einer verfahrenen beruflichen oder privaten Situation zu sein? Stehen bei Ihnen wichtige Entscheidungen oder Veränderungsschritte an? Brauchen Sie Unterstützung in einer emotional-herausfordernden Situation? Suchen Sie eine professionelle und empathische Begleitung mit verschiedenen wirksamen Ansätzen, wie systemisches Coaching, Wingwave-Coaching, Herzcoaching, körperintegrative Ansätze etc.? In einem kostenlosen Erstgespräch gebe ich Ihnen eine erste Orientierung, wie wir vorgehen können. https://www.phoenixcoaching.ch/menschen/coaching Teamentwicklung und Supervision Haben Sie das Gefühl, dass es in Ihren Team nicht so gut läuft? Treten immer wieder Unstimmigkeiten und unnötige Konflikte auf? Ist die Zusammenarbeit ineffizient? Fehlen eine Ausrichtung und gemeinsame Werte? Mangelt es an gegenseitiger Wertschätzung? Oder wollen Sie sich mit der Gruppendynamik auseinandersetzen und die Zusammenarbeit auf eine neue Basis stellen? Brauchen Sie eine regelmässige kreative Supervision zu Fällen aus Ihrem Berufsalltag? Gerne erkunde ich mit Ihnen in einen kostenlosen Erstgespräch, was die Bedürfnisse des Teams sind und welche Interventionen für die Teamwicklung wertvoll sind. https://www.phoenixcoaching.ch/organisationen/team Organisationsentwicklung und Kulturwandel Stehen Veränderungsprozesse in der Organisation an, für die Sie professionelle Begleitung benötigen? Möchte Sie Veränderungen vorbereiten, initiieren, umsetzen oder abschliessen? Suchen Sie Unterstützung für die (partizipative) Gestaltung der Veränderungsprozesse im Rahmen einer professionellen und engagierten Beratung und Begleitung? Suchen Sie jemanden, der Workshops vorbereitet und moderiert? Gerne erstelle ich Ihnen nach einem kostenfreien Erstgespräche, eine Offerte für optimales Vorgehen. https://www.phoenixcoaching.ch/organisationen/organisationsentwicklung Jetzt buchen: https://booking.localsearch.ch/bookings/phoenix-entwicklung-fuer-menschen-und-organisationen/services?locale=de

TeamentwicklungOrganisationsentwicklungCoachingBeratungEnergetische Therapie
Phönix Dr. Clemens Lang - Entwicklung von Menschen & Organisationen

Phönix Dr. Clemens Lang - Entwicklung von Menschen & Organisationen

Hessstrasse 27A, 3097 Liebefeld
TeamentwicklungOrganisationsentwicklungCoachingBeratungEnergetische Therapie
Coaching und Beratung

Ganzheitliches Lebens-Coaching Haben Sie das Gefühl, in einer verfahrenen beruflichen oder privaten Situation zu sein? Stehen bei Ihnen wichtige Entscheidungen oder Veränderungsschritte an? Brauchen Sie Unterstützung in einer emotional-herausfordernden Situation? Suchen Sie eine professionelle und empathische Begleitung mit verschiedenen wirksamen Ansätzen, wie systemisches Coaching, Wingwave-Coaching, Herzcoaching, körperintegrative Ansätze etc.? In einem kostenlosen Erstgespräch gebe ich Ihnen eine erste Orientierung, wie wir vorgehen können. https://www.phoenixcoaching.ch/menschen/coaching Teamentwicklung und Supervision Haben Sie das Gefühl, dass es in Ihren Team nicht so gut läuft? Treten immer wieder Unstimmigkeiten und unnötige Konflikte auf? Ist die Zusammenarbeit ineffizient? Fehlen eine Ausrichtung und gemeinsame Werte? Mangelt es an gegenseitiger Wertschätzung? Oder wollen Sie sich mit der Gruppendynamik auseinandersetzen und die Zusammenarbeit auf eine neue Basis stellen? Brauchen Sie eine regelmässige kreative Supervision zu Fällen aus Ihrem Berufsalltag? Gerne erkunde ich mit Ihnen in einen kostenlosen Erstgespräch, was die Bedürfnisse des Teams sind und welche Interventionen für die Teamwicklung wertvoll sind. https://www.phoenixcoaching.ch/organisationen/team Organisationsentwicklung und Kulturwandel Stehen Veränderungsprozesse in der Organisation an, für die Sie professionelle Begleitung benötigen? Möchte Sie Veränderungen vorbereiten, initiieren, umsetzen oder abschliessen? Suchen Sie Unterstützung für die (partizipative) Gestaltung der Veränderungsprozesse im Rahmen einer professionellen und engagierten Beratung und Begleitung? Suchen Sie jemanden, der Workshops vorbereitet und moderiert? Gerne erstelle ich Ihnen nach einem kostenfreien Erstgespräche, eine Offerte für optimales Vorgehen. https://www.phoenixcoaching.ch/organisationen/organisationsentwicklung Jetzt buchen: https://booking.localsearch.ch/bookings/phoenix-entwicklung-fuer-menschen-und-organisationen/services?locale=de

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
SafeConsult AG
Noch keine Bewertungen

SafeConsult AG

Elisabethenstrasse 44, 4051 Basel
Herzlich willkommen bei der Firma SafeConsult AG

Die SafeConsult AG steht seit 2001 für Beratung und Schulung im Bereich der Beförderung gefährlicher Güter. Unsere besondere Kompetenz, hervorgegangen aus der Bündelung des Wissens des Verbandes schweizerischer Speditions- und Logistikunternehmen (SPEDLOGSWISS) liegt im Bereich der Branchen Spedition, Logistik und Transport. Unsere langjährigen Kunden schätzen an uns besonders unsere Kompetenz im Bereich der Risikoanalysen, sowie der internen Aus- und Fortbildung Ihrer Mitarbeiter. SafeConsult AG ist Ihr zuverlässiger Partner für die kontinuierliche Verbesserung der Qualität bei der Abwicklung von Gefahrguttransporten Ihres Unternehmens, für die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter und für die Unterstützung und Beratung von Firmen beim Aufbau eines Gefahrgut-Managements. Um dies zu erreichen, bieten wir hauptsächlich Dienstleistungen als «Externe Gefahrgutbeauftragte» an. Darüber hinaus finden Sie in uns auch einen kompetenten Partner in den Bereichen: • Störfallverordnung • Managementsysteme (ISO 9000, 14001) Schulungen und Weiterbildung: ein Muss! Richtige Informationen sowie Kenntnisse im Gefahrgutbereich sind bei den beauftragten Personen und den sonstigen verantwortlichen Personen eine Grundvoraussetzung und zudem noch ein Schlüssel zur Prozessoptimierung und Risikoreduzierung. Auch ist die Schulung als Pflichterfüllung, der Forderungen aus GGBV, ADR, IATA-DGR, CTU-Packrichtlinie usw. zu sehen. Der Nutzen • Sicherheit durch qualifiziertes Personal • Prozessoptimierung durch Fehlervermeidung und gleichzeitig Risikominderung • Wichtige Voraussetzung zur (funktionalen) Delegation, auch der Verantwortung • Beherrschung der «galoppierenden» Vorschriftenflut Durch firmenspezifischen Inhouse - Schulungen der SafeConsult-Sicherheitsberater (Gefahrgutbeauftragte) können gezielte und praxisorientierte Kenntnisse erworbenen werden, die sofort verwertet werden können. Somit sind Sie als Unternehmer der Gefahr einen Schritt voraus, um Unfälle, welche auf Gefahrgut zurückgehen könnten, zu verhindern. Externe Gefahrgutbeauftragte / Berater Die Arbeit eines Gefahrgutbeauftragten ist mit hohen Ansprüchen an Fachwissen, Systemkenntnis und Zuverlässigkeit verbunden. Die Vielzahl von nationalen wie internationalen Gesetzen und Verordnungen sind nur schwer zu durchschauen. Weil dieses spezielle Anforderungsprofil viele Unternehmen vor belastende Zeit- und Kostenprobleme stellt, lässt der Gesetzgeber auch die Möglichkeit zu, einen externen Gefahrgutbeauftragten zu beschäftigen. Somit können Sie als Unternehmer diese Aufgabe auslagern und ersparen sich damit alle Probleme der Ausbildung bzw. Rekrutierung eines eigenen Gefahrgutbeauftragten. Unser Team unterstützt Sie bei: • Beratung zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften • Aufbau und Überwachung der internen Gefahrgutorganisation • Schulung der Verantwortlichen • Unterstützung und Beratung des Unternehmers im Gefahrgutbereich • Vorschlag von Massnahmen zur Verhütung von Unfälle • Erstellen eines Unfallberichtes im Schadensfall • Erstellung des Jahresberichtes zuhanden der Geschäftsleitun Wir freuen uns Sie als Kunde begrüssen zu dürfen. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.safeconsult.ch

ConsultingSchulungBeratungArbeitssicherheit Arbeitsschutz
SafeConsult AG

SafeConsult AG

Elisabethenstrasse 44, 4051 Basel
ConsultingSchulungBeratungArbeitssicherheit Arbeitsschutz
Herzlich willkommen bei der Firma SafeConsult AG

Die SafeConsult AG steht seit 2001 für Beratung und Schulung im Bereich der Beförderung gefährlicher Güter. Unsere besondere Kompetenz, hervorgegangen aus der Bündelung des Wissens des Verbandes schweizerischer Speditions- und Logistikunternehmen (SPEDLOGSWISS) liegt im Bereich der Branchen Spedition, Logistik und Transport. Unsere langjährigen Kunden schätzen an uns besonders unsere Kompetenz im Bereich der Risikoanalysen, sowie der internen Aus- und Fortbildung Ihrer Mitarbeiter. SafeConsult AG ist Ihr zuverlässiger Partner für die kontinuierliche Verbesserung der Qualität bei der Abwicklung von Gefahrguttransporten Ihres Unternehmens, für die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter und für die Unterstützung und Beratung von Firmen beim Aufbau eines Gefahrgut-Managements. Um dies zu erreichen, bieten wir hauptsächlich Dienstleistungen als «Externe Gefahrgutbeauftragte» an. Darüber hinaus finden Sie in uns auch einen kompetenten Partner in den Bereichen: • Störfallverordnung • Managementsysteme (ISO 9000, 14001) Schulungen und Weiterbildung: ein Muss! Richtige Informationen sowie Kenntnisse im Gefahrgutbereich sind bei den beauftragten Personen und den sonstigen verantwortlichen Personen eine Grundvoraussetzung und zudem noch ein Schlüssel zur Prozessoptimierung und Risikoreduzierung. Auch ist die Schulung als Pflichterfüllung, der Forderungen aus GGBV, ADR, IATA-DGR, CTU-Packrichtlinie usw. zu sehen. Der Nutzen • Sicherheit durch qualifiziertes Personal • Prozessoptimierung durch Fehlervermeidung und gleichzeitig Risikominderung • Wichtige Voraussetzung zur (funktionalen) Delegation, auch der Verantwortung • Beherrschung der «galoppierenden» Vorschriftenflut Durch firmenspezifischen Inhouse - Schulungen der SafeConsult-Sicherheitsberater (Gefahrgutbeauftragte) können gezielte und praxisorientierte Kenntnisse erworbenen werden, die sofort verwertet werden können. Somit sind Sie als Unternehmer der Gefahr einen Schritt voraus, um Unfälle, welche auf Gefahrgut zurückgehen könnten, zu verhindern. Externe Gefahrgutbeauftragte / Berater Die Arbeit eines Gefahrgutbeauftragten ist mit hohen Ansprüchen an Fachwissen, Systemkenntnis und Zuverlässigkeit verbunden. Die Vielzahl von nationalen wie internationalen Gesetzen und Verordnungen sind nur schwer zu durchschauen. Weil dieses spezielle Anforderungsprofil viele Unternehmen vor belastende Zeit- und Kostenprobleme stellt, lässt der Gesetzgeber auch die Möglichkeit zu, einen externen Gefahrgutbeauftragten zu beschäftigen. Somit können Sie als Unternehmer diese Aufgabe auslagern und ersparen sich damit alle Probleme der Ausbildung bzw. Rekrutierung eines eigenen Gefahrgutbeauftragten. Unser Team unterstützt Sie bei: • Beratung zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften • Aufbau und Überwachung der internen Gefahrgutorganisation • Schulung der Verantwortlichen • Unterstützung und Beratung des Unternehmers im Gefahrgutbereich • Vorschlag von Massnahmen zur Verhütung von Unfälle • Erstellen eines Unfallberichtes im Schadensfall • Erstellung des Jahresberichtes zuhanden der Geschäftsleitun Wir freuen uns Sie als Kunde begrüssen zu dürfen. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.safeconsult.ch

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
STUCKI Bestattungsdienst
Noch keine Bewertungen

STUCKI Bestattungsdienst

Zürichstrasse 38, 8840 Einsiedeln
Bestattungsdienst Einsiedeln · Rothenthurm · Alpthal · Ybrig

Nach einem Todesfall begleiten wir Sie und Ihre Nächsten individuell, einfühlsam und professionell durch die trauervolle Zeit. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und unterstützen Sie dort, wo Sie Hilfe benötigen. Als Bestattungsunternehmen mit Sitz in Einsiedeln kennen wir die regionalen Gegebenheiten und Ansprechpartner und können Sie umfassend bei Ihnen zu Hause, im Spital, im Heim oder bei uns beraten. WAS TUN IM TODESFALL? 1. Melden Sie sich beim Hausarzt des Verstorbenen oder beim Notfalldienst (Telefon 144). 2. Handelt es sich um einen Unfall oder Suizid/Sterbehilfe, umgehend die Polizei benachrichtigen (Telefon 117). 3. Der vor Ort anwesende Arzt wird eine Todesbescheinigung (Dokument) ausstellen. 4. Mit der Todesbescheinigung (Dokument) ist es uns erlaubt, die verstorbene Person zum Aufbahrungsort zu überführen. Bitte halten Sie dieses Dokument griffbreit. 5. Meine Mitarbeiter werden nun mit Ihnen sämtliche organisatorischen Angelegenheiten besprechen. • Wird es eine Aufbahrung geben? • Gibt es eine Erdbestattung oder eine Urnenbeisetzung? • Wo und wann findet die Beisetzung statt? • Gibt es eine Überführung vom oder ins Ausland? • usw. 6. Erkundigen Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde oder in Ihrer religiösen Gemeinschaft, wann sie Zeit für eine Verabschiedung, Beisetzung oder Trauerfeier hat. 7. Informieren Sie Familie Freunde, Bekannte via Telefon, Trauerkarte, Zeitungsanzeige usw. über den Verlust des Verstorbenen. 8. Melden Sie die verstorbene Person bei den Versicherungsgesellschaften und anderen Dienstleistern ab, bei denen die verstorbene Person registriert ist.

BestattungenBestattungsinstitutBeratungTrauerbegleitungKrematorium
STUCKI Bestattungsdienst

STUCKI Bestattungsdienst

Zürichstrasse 38, 8840 Einsiedeln
BestattungenBestattungsinstitutBeratungTrauerbegleitungKrematorium
Bestattungsdienst Einsiedeln · Rothenthurm · Alpthal · Ybrig

Nach einem Todesfall begleiten wir Sie und Ihre Nächsten individuell, einfühlsam und professionell durch die trauervolle Zeit. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und unterstützen Sie dort, wo Sie Hilfe benötigen. Als Bestattungsunternehmen mit Sitz in Einsiedeln kennen wir die regionalen Gegebenheiten und Ansprechpartner und können Sie umfassend bei Ihnen zu Hause, im Spital, im Heim oder bei uns beraten. WAS TUN IM TODESFALL? 1. Melden Sie sich beim Hausarzt des Verstorbenen oder beim Notfalldienst (Telefon 144). 2. Handelt es sich um einen Unfall oder Suizid/Sterbehilfe, umgehend die Polizei benachrichtigen (Telefon 117). 3. Der vor Ort anwesende Arzt wird eine Todesbescheinigung (Dokument) ausstellen. 4. Mit der Todesbescheinigung (Dokument) ist es uns erlaubt, die verstorbene Person zum Aufbahrungsort zu überführen. Bitte halten Sie dieses Dokument griffbreit. 5. Meine Mitarbeiter werden nun mit Ihnen sämtliche organisatorischen Angelegenheiten besprechen. • Wird es eine Aufbahrung geben? • Gibt es eine Erdbestattung oder eine Urnenbeisetzung? • Wo und wann findet die Beisetzung statt? • Gibt es eine Überführung vom oder ins Ausland? • usw. 6. Erkundigen Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde oder in Ihrer religiösen Gemeinschaft, wann sie Zeit für eine Verabschiedung, Beisetzung oder Trauerfeier hat. 7. Informieren Sie Familie Freunde, Bekannte via Telefon, Trauerkarte, Zeitungsanzeige usw. über den Verlust des Verstorbenen. 8. Melden Sie die verstorbene Person bei den Versicherungsgesellschaften und anderen Dienstleistern ab, bei denen die verstorbene Person registriert ist.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
AUGENOPTIK KUHN AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

AUGENOPTIK KUHN AG

Theaterplatz 1, 5400 Baden
GRÜEZI UND WILLKOMMEN BEI AUGENOPTIK KUHN AG

WIR BEWEGEN... Im Stadtkern Baden. Im Leben. Wo moderne Sehkultur gepflegt wird. Wo Handwerk Tradition hat. Jeder Kunde ein Individuum. Jede Beratung partnerschaftlich. Jeder Mitarbeitende eine Persönlichkeit. Bestand seit 1960. Entwicklung und Fortschritt. Das sind wir. Unsere Website kuhnoptik.ch gibt informativen Einblick in unser Wirken und in die Welt der Optik. Leistungsangebot: • Brillenfassungen • Brillengläser • Optometrie • Sonnenbrillen • Augentest mit 3D-Refraktion und DNEye-Scanner® II (optometrische Korrektionsbestimmung) • Skiaskopie (Schattenprobe) • OCT (optische Kohärenztomographie / Netzhautscreening) • Untersuch des vorderen Augenabschnittes mittels Spaltlampe • Videozentriersystem ImpressionIST® • MP-Eye (Messung des Makulapigmentvolumens - Vorsorge AMD) • Oculus Jenvis Pro DRY EYE Programm (Komplettanalyse des trockenen Auges) • Augenscreening als Vorsorgecheck (Gesundheitsoptik) • Verkehrs-Sehtest (u.a. für Attest Lernfahrausweis) • Weiterführende umfassende Funktions- und Vorsorgeprüfungen • Kontaktlinsenanpassung, - Folgeanpassung und Nachkontrolle • Sämtliche Kontaktlinsen, Spezialgebiete (Schlaf-) und Medizinal-Kontaktlinsen • Kontaktlinsen-Pflegemittel, die meisten frei von Allergenen und Konservierungsstoffen • Sportoptik • Kinderbrillen • Kinderoptometrie inkl. Myopiemanagement (MiYOSMART) • Visual Training und Syntonics für Erwachsene und Kinder • Low Vision bei Sehbehinderungen • Vergrössernde Sehhilfen und Lupen • Beratung Laserkorrektur und Linsenimplantate • Industrieschutzbrillen

OptikerBrillen KontaktlinsenOptometrieBeratungReparaturenAugentrainingBrillenstudio
AUGENOPTIK KUHN AG

AUGENOPTIK KUHN AG

Theaterplatz 1, 5400 Baden
OptikerBrillen KontaktlinsenOptometrieBeratungReparaturenAugentrainingBrillenstudio
GRÜEZI UND WILLKOMMEN BEI AUGENOPTIK KUHN AG

WIR BEWEGEN... Im Stadtkern Baden. Im Leben. Wo moderne Sehkultur gepflegt wird. Wo Handwerk Tradition hat. Jeder Kunde ein Individuum. Jede Beratung partnerschaftlich. Jeder Mitarbeitende eine Persönlichkeit. Bestand seit 1960. Entwicklung und Fortschritt. Das sind wir. Unsere Website kuhnoptik.ch gibt informativen Einblick in unser Wirken und in die Welt der Optik. Leistungsangebot: • Brillenfassungen • Brillengläser • Optometrie • Sonnenbrillen • Augentest mit 3D-Refraktion und DNEye-Scanner® II (optometrische Korrektionsbestimmung) • Skiaskopie (Schattenprobe) • OCT (optische Kohärenztomographie / Netzhautscreening) • Untersuch des vorderen Augenabschnittes mittels Spaltlampe • Videozentriersystem ImpressionIST® • MP-Eye (Messung des Makulapigmentvolumens - Vorsorge AMD) • Oculus Jenvis Pro DRY EYE Programm (Komplettanalyse des trockenen Auges) • Augenscreening als Vorsorgecheck (Gesundheitsoptik) • Verkehrs-Sehtest (u.a. für Attest Lernfahrausweis) • Weiterführende umfassende Funktions- und Vorsorgeprüfungen • Kontaktlinsenanpassung, - Folgeanpassung und Nachkontrolle • Sämtliche Kontaktlinsen, Spezialgebiete (Schlaf-) und Medizinal-Kontaktlinsen • Kontaktlinsen-Pflegemittel, die meisten frei von Allergenen und Konservierungsstoffen • Sportoptik • Kinderbrillen • Kinderoptometrie inkl. Myopiemanagement (MiYOSMART) • Visual Training und Syntonics für Erwachsene und Kinder • Low Vision bei Sehbehinderungen • Vergrössernde Sehhilfen und Lupen • Beratung Laserkorrektur und Linsenimplantate • Industrieschutzbrillen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung