Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Frauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe): Lage Im Zentrum in Deutschschweiz (Region)

: 34 Einträge
 Geschlossen bis demain à 07:00
PremiumPremium Eintrag
GesundheitszentrumArztFrauenarztÄrzte
Hintere Gärten 8, 8555 Müllheim Dorf
GesundheitszentrumArztFrauenarztÄrzte
Herzlich Willkommen

Ihre Gesundheit liegt uns ganz besonders am Herzen. Das wollen wir jeden Tag auf's Neue beweisen. Wir decken alle Bereiche der medizinischen Grundversorgung ab. Senioren sind bei uns ebenso gut aufgehoben wie Säuglinge und Kinder. Viele Basisabklärungen können direkt in der Praxis erfolgen. Bei Bedarf besuchen wir Sie auch zu Hause. In Zusammenarbeit mit den umliegenden Partnerpraxen und der "Hausärztlichen Notfallpraxis" am Kantonsspital Frauenfeld kann Ihnen in der Region ein 24h-Notfalldienst angeboten werden. Auch neue Patienten sind bei uns herzlich Willkommen! Für Medikamentenbestellung hier klicken Unsere Leistungen • Hausarzt- und Familienmedizin • Managed Care • Gesundheitsvorsorge • Gynäkologie • Kinder / Pädiatrie • Urologie / Prostata • Akupunktur • Reisemedizin • Versicherungs-Untersuchungen • Ultraschalldiagnostik • Röntgendiagnostik • Praxislabor • EKG / Lungenfunktion • 24-Stunden-Blutdruckmessungen • Schlafapnoe - Abklärung • Patientenapotheke • Wundbehandlung/Wundmanagement • Feuerwehruntersuchungen • Tauchuntersuchungen • Strassenverkehrs- (SVA-) Untersuchung Stufe 1 • Lastwagenuntersuch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis demain à 07:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
ärzte am werk GmbH

ärzte am werk GmbH

Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
kinderärzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn für Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag über die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr für Notfälle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche für Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gängigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind für Notfälle und alle Probleme sowie Krankheiten bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und Hüftultraschall • allergologische Abklärungen z. B. Hauttests • Lungenfunktionsprüfungen • Hörtest und Trommelfell-Beweglichkeitsprüfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten Knochenbrüchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei Gräser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren Praxisräumen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-Abklärung sowie Autismus-Abklärung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, Schilddrüse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • Hüftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. Günthard • Kinderorthopädische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenärzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • Gynäkologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

PremiumPremium Eintrag
KinderarztFrauenarztKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieErnährungsberatungHebammeÄrzte
Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
KinderarztFrauenarztKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieErnährungsberatungHebammeÄrzte
kinderärzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn für Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag über die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr für Notfälle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche für Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gängigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind für Notfälle und alle Probleme sowie Krankheiten bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und Hüftultraschall • allergologische Abklärungen z. B. Hauttests • Lungenfunktionsprüfungen • Hörtest und Trommelfell-Beweglichkeitsprüfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten Knochenbrüchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei Gräser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren Praxisräumen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-Abklärung sowie Autismus-Abklärung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, Schilddrüse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • Hüftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. Günthard • Kinderorthopädische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenärzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • Gynäkologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
Frauenpraxis am See Thalwil

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Frauenpraxis am See Thalwil

Gotthardstrasse 18, 8800 Thalwil
Über 20 Jahre Erfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe

Mit grosser Freude an meinem Beruf betreue ich mit meinem Team unsere Patientinnen kompetent und erfahren – von Beginn bis zum Therapieziel oder Geburt. Gynäkologische, onkologische Operationen und Betreuung Geburtshilfe und operative Geburtshilfe Diagnose und operative Sanierung Endometriose Inkontinenzoperationen Fähigkeitsausweis für Schwangerschaftsultraschall und ETT / Nackentransparenz Fähigkeitsausweis für Brustultraschall Wir begleiten auch allgemein versicherte Patientinnen bei der Geburt / Kaiserschnitt und allen gynäkologischen Operationen. Hier stellen wir Ihnen die Themenbereiche vor, welche die Frau von heute betreffen. Von der allgemeinen Gesundheit, über den Kinderwunsch zur Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und die einmalige Geburt selbst. Geburtshilfe Dank Weiterbildungen im Ultraschall kann Dr. Stuber alle Ultraschalluntersuchungen kompetent selbst durchführen. Kinderwunsch Viele Paare lassen den Kinderwunsch auf sich zukommen, andere möchten mehr über den biologischen Ablauf erfahren. Gynäkologie Mit über 20 Jahren Erfahrung beraten und unterstützen wir Sie im gesamten Bereich der Gynäkologie. Gynäkologische Chirurgie Dr. Stuber hat bis zu 200 Eingriffe im Jahr, was eine gute Erfahrung beweist. Inkontinent Mehr als 400’000 Menschen in der Schweiz leiden an Beschwerden der Blase oder des Beckenbodens. Endometriose Die Endometriose ist eine häufige Krankheit, die rund 10% der Frauen während der Zeit ihres reproduktiven Alters befällt. Intimchirurgie Operationen im Intimbereich sollten kein Tabu-Thema sein. Hier führen bereits kleine Eingriffe zu einem deutlich gesteigerten Wohlbefinden.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztArztGeburtsvorbereitungÄrzte
Gotthardstrasse 18, 8800 Thalwil
FrauenarztArztGeburtsvorbereitungÄrzte
Über 20 Jahre Erfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe

Mit grosser Freude an meinem Beruf betreue ich mit meinem Team unsere Patientinnen kompetent und erfahren – von Beginn bis zum Therapieziel oder Geburt. Gynäkologische, onkologische Operationen und Betreuung Geburtshilfe und operative Geburtshilfe Diagnose und operative Sanierung Endometriose Inkontinenzoperationen Fähigkeitsausweis für Schwangerschaftsultraschall und ETT / Nackentransparenz Fähigkeitsausweis für Brustultraschall Wir begleiten auch allgemein versicherte Patientinnen bei der Geburt / Kaiserschnitt und allen gynäkologischen Operationen. Hier stellen wir Ihnen die Themenbereiche vor, welche die Frau von heute betreffen. Von der allgemeinen Gesundheit, über den Kinderwunsch zur Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und die einmalige Geburt selbst. Geburtshilfe Dank Weiterbildungen im Ultraschall kann Dr. Stuber alle Ultraschalluntersuchungen kompetent selbst durchführen. Kinderwunsch Viele Paare lassen den Kinderwunsch auf sich zukommen, andere möchten mehr über den biologischen Ablauf erfahren. Gynäkologie Mit über 20 Jahren Erfahrung beraten und unterstützen wir Sie im gesamten Bereich der Gynäkologie. Gynäkologische Chirurgie Dr. Stuber hat bis zu 200 Eingriffe im Jahr, was eine gute Erfahrung beweist. Inkontinent Mehr als 400’000 Menschen in der Schweiz leiden an Beschwerden der Blase oder des Beckenbodens. Endometriose Die Endometriose ist eine häufige Krankheit, die rund 10% der Frauen während der Zeit ihres reproduktiven Alters befällt. Intimchirurgie Operationen im Intimbereich sollten kein Tabu-Thema sein. Hier führen bereits kleine Eingriffe zu einem deutlich gesteigerten Wohlbefinden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:15
Rehbock Joachim Priv. Doz. Dr. med.

Rehbock Joachim Priv. Doz. Dr. med.

Bundesplatz 4, 6300 Zug

Leistungen Praxisschwerpunkte Unsere Praxisschwerpunkte sind die Schwangerenbetreuung und die Geburtshilfe in der Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug . Neben der allgemein üblichen Sprechstunde nehmen operative Tätigkeiten einen besonderen Raum ein. Ganz wesentlich ist dabei die ausführliche Beratung vor der Operation. In das Gespräch und die Auswahl des Operationsverfahrens fliesst unsere gesamte Erfahrung ein. Wir stehen Ihnen auch zur Verfügung, wenn Sie eine zweite Meinung über eine Ihnen von anderer Seite vorgeschlagene Therapie haben möchten. Sollte ein Eingriff erforderlich sein, bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum von kleinen diagnostischen Eingriffen bis hin zur Karzinomchirurgie. Wo sinnvoll und möglich, setzen wir die modernen minimal-invasiven Verfahren ein. Praxis • Jahreskontrolle • Sonografische Untersuchung von Gebärmutter und Eierstöcken • Mammasonografie • Untersuchung von Myomen und Zysten • Spezialuntersuchung bei auffälligen Muttermundsabstrichen (Dysplasiesprechstunde) • Beratung zur Verhütung, Einlegen von "Stäbchen" und Spiralen • Beratung bei klimakterischen Beschwerden • Beratung bei Vulvabeschwerden • Beratung und Therapie von Endometriose • Beratung zu gynäkologischen Operationen • Beratung bei Inkontinenz und Senkung/Prolaps • Beratung bei Krebserkrankungen zu Therapie und Nachsorge • Schwangerschaftsuntersuchung • Beratung zu genetischen Tests • Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft Spital • Ambulante und stationäre Operationen • Ausschabungen, Operationen an Schamlippen, Scheide, Muttermund • Gebärmutterspiegelung, Endometriumablation, Entfernung von Polypen und Myomen • Minimal-invasive Chirurgie/Endoskopische Chirurgie • Bauchspiegelung: Operation von Uterus und Ovarien, Myomen und Zysten • Endometriose • Gebärmutterentfernung, vaginal, endoskopisch oder vom Bauchschnitt • Operationen bei Inkontinenz, Senkung und Genitalprolaps • Operation gynäkologischer Krebserkrankungen • Kernoperateur im Brustzentrum Hirslandenkliniken Aarau Cham/Zug • Brusterhaltende Operationen bei Brustkrebs, Entfernungen der Brust, Wiederaufbauoperation in Kooperation mit den Plastischen Chirurgen des Brustzentrums • Geburtshilfe, Betreuung vaginaler Geburten, Kaiserschnittentbindung Ihr Gynäkologe / Gynäkologin

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztArztÄrzte
Bundesplatz 4, 6300 Zug
FrauenarztArztÄrzte

Leistungen Praxisschwerpunkte Unsere Praxisschwerpunkte sind die Schwangerenbetreuung und die Geburtshilfe in der Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug . Neben der allgemein üblichen Sprechstunde nehmen operative Tätigkeiten einen besonderen Raum ein. Ganz wesentlich ist dabei die ausführliche Beratung vor der Operation. In das Gespräch und die Auswahl des Operationsverfahrens fliesst unsere gesamte Erfahrung ein. Wir stehen Ihnen auch zur Verfügung, wenn Sie eine zweite Meinung über eine Ihnen von anderer Seite vorgeschlagene Therapie haben möchten. Sollte ein Eingriff erforderlich sein, bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum von kleinen diagnostischen Eingriffen bis hin zur Karzinomchirurgie. Wo sinnvoll und möglich, setzen wir die modernen minimal-invasiven Verfahren ein. Praxis • Jahreskontrolle • Sonografische Untersuchung von Gebärmutter und Eierstöcken • Mammasonografie • Untersuchung von Myomen und Zysten • Spezialuntersuchung bei auffälligen Muttermundsabstrichen (Dysplasiesprechstunde) • Beratung zur Verhütung, Einlegen von "Stäbchen" und Spiralen • Beratung bei klimakterischen Beschwerden • Beratung bei Vulvabeschwerden • Beratung und Therapie von Endometriose • Beratung zu gynäkologischen Operationen • Beratung bei Inkontinenz und Senkung/Prolaps • Beratung bei Krebserkrankungen zu Therapie und Nachsorge • Schwangerschaftsuntersuchung • Beratung zu genetischen Tests • Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft Spital • Ambulante und stationäre Operationen • Ausschabungen, Operationen an Schamlippen, Scheide, Muttermund • Gebärmutterspiegelung, Endometriumablation, Entfernung von Polypen und Myomen • Minimal-invasive Chirurgie/Endoskopische Chirurgie • Bauchspiegelung: Operation von Uterus und Ovarien, Myomen und Zysten • Endometriose • Gebärmutterentfernung, vaginal, endoskopisch oder vom Bauchschnitt • Operationen bei Inkontinenz, Senkung und Genitalprolaps • Operation gynäkologischer Krebserkrankungen • Kernoperateur im Brustzentrum Hirslandenkliniken Aarau Cham/Zug • Brusterhaltende Operationen bei Brustkrebs, Entfernungen der Brust, Wiederaufbauoperation in Kooperation mit den Plastischen Chirurgen des Brustzentrums • Geburtshilfe, Betreuung vaginaler Geburten, Kaiserschnittentbindung Ihr Gynäkologe / Gynäkologin

 Geschlossen bis demain à 08:15
 Geschlossen bis demain à 08:00
Dr. med. Erika Ocon | Kinderwunsch

Dr. med. Erika Ocon | Kinderwunsch

Schifflände 3, 4051 Basel
KINDERWUNSCH? Was tun, wenn die Schwangerschaft ausbleibt - Beratung in Basel

Gehören Sie zu jenen Paaren, die sich ein Kind wünschen, bei denen aber bislang die ersehnte Schwangerschaft ausgeblieben ist? Haben Sie das Gefühl, alle um Sie herum werden sofort schwanger, nur ausgerechnet Sie nicht? Diese Situation ist sehr belastend für Sie, aber Sie stehen nicht alleine da. Wussten Sie, dass etwa jedes siebte Paar in der Schweiz von einem unerfüllten Kinderwunsch betroffen ist? In einem diskreten Rahmen möchten wir Ihnen in Ihrem Wunsch zur Seite stehen, Eltern zu werden. Ein hohes Mass an Engagement und Einsatz der aktuellsten medizinischen Massnahmen sind für uns selbstverständlich. Wir beraten Sie in Deutsch, Englisch, Spanisch und Rumänisch. Wenn Sie seit einem Jahr probieren, schwanger zu werden, kann es hilfreich sein, sich von einem spezialisierten Team beraten zu lassen, welche Abklärungen in Ihrer ganz persönlichen Situation sinnvoll sind. Je nach Befund kann schon durch geringe Korrekturen die ersehnte Schwangerschaft eintreten und sich Ihr Kinderwunsch erfüllen. Meist ist dazu eine wiederholte medikamentöse Unterstützung notwendig. Manchmal kann aber nur durch eine aufwändigere Behandlung zur Befruchtung ausserhalb des weiblichen Körpers (sog. IVF- und ICSI-Behandlung) die lang erhoffte Schwangerschaft erzielt werden. Gut zu wissen ... Etwa sieben von zehn Paaren kann nach Ausschöpfen aller medizinischen Massnahmen zu einem Kind verholfen werden. Lassen Sie sich beraten! Das Team im Kinderwunschzentrum Basel freut sich auf Ihren Anruf . • Deutsch, Englisch, Spanisch, Rumänisch • Gleich bei der Schifflände in Basel. Tramlinien 6, 8, 11, 14, 15, 16, 17. Buslinien 33, 34, 38

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
Schifflände 3, 4051 Basel
FrauenarztReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
KINDERWUNSCH? Was tun, wenn die Schwangerschaft ausbleibt - Beratung in Basel

Gehören Sie zu jenen Paaren, die sich ein Kind wünschen, bei denen aber bislang die ersehnte Schwangerschaft ausgeblieben ist? Haben Sie das Gefühl, alle um Sie herum werden sofort schwanger, nur ausgerechnet Sie nicht? Diese Situation ist sehr belastend für Sie, aber Sie stehen nicht alleine da. Wussten Sie, dass etwa jedes siebte Paar in der Schweiz von einem unerfüllten Kinderwunsch betroffen ist? In einem diskreten Rahmen möchten wir Ihnen in Ihrem Wunsch zur Seite stehen, Eltern zu werden. Ein hohes Mass an Engagement und Einsatz der aktuellsten medizinischen Massnahmen sind für uns selbstverständlich. Wir beraten Sie in Deutsch, Englisch, Spanisch und Rumänisch. Wenn Sie seit einem Jahr probieren, schwanger zu werden, kann es hilfreich sein, sich von einem spezialisierten Team beraten zu lassen, welche Abklärungen in Ihrer ganz persönlichen Situation sinnvoll sind. Je nach Befund kann schon durch geringe Korrekturen die ersehnte Schwangerschaft eintreten und sich Ihr Kinderwunsch erfüllen. Meist ist dazu eine wiederholte medikamentöse Unterstützung notwendig. Manchmal kann aber nur durch eine aufwändigere Behandlung zur Befruchtung ausserhalb des weiblichen Körpers (sog. IVF- und ICSI-Behandlung) die lang erhoffte Schwangerschaft erzielt werden. Gut zu wissen ... Etwa sieben von zehn Paaren kann nach Ausschöpfen aller medizinischen Massnahmen zu einem Kind verholfen werden. Lassen Sie sich beraten! Das Team im Kinderwunschzentrum Basel freut sich auf Ihren Anruf . • Deutsch, Englisch, Spanisch, Rumänisch • Gleich bei der Schifflände in Basel. Tramlinien 6, 8, 11, 14, 15, 16, 17. Buslinien 33, 34, 38

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
PremiumPremium Eintrag
ArztFrauenarztHautarztKinderarztOrthopädieNotfalldienst ärztlichPsychotherapieÄrztePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Regionalspital Surselva AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Regionalspital Surselva AG

Spitalstrasse 6, 7130 Ilanz
Herzlich Willkommen im Regionalspital Surselva

Das Regionalspital Surselva stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung der 22‘000 Einwohner und von bis zu 40‘000 Feriengästen der Tourismusregion Surselva sicher. Unsere 260 Mitarbeitenden behandeln mit moderner Infrastruktur jährlich 2500 stationäre und 8000 ambulante Patienten. Zum medizinischen Angebot gehören Innere Medizin, Chirurgie, Traumatologie, Orthopädie, Sportmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie sowie eine IMC. Durch konsequente Qualitäts- und Serviceorientierung ist das Spital von Patienten und der Öffentlichkeit anerkannt und fest in der Region verankert. Das Regionalspital Surselva ist mit dem Label „Swiss Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten werden. Unsere Leistungen zum anklicken: • Notfall • Anästhesie • Chirurgie/Traumatologie • Geburtshilfe • Gynäkologie • Medizin • Orthopädie/Sportmedizin • Pädiatrie • Physiotherapie • Pflege • Plastische Chirurgie • Pneumologie • Radiologie • Rettung • Rheumatologie • Urologie • Verwaltung • Beratungen/Dienste • Elternberatung Grundangebot: • 24x7x365 Notfalldienst • Anästhesie • Chirurgie (Allgemeine-/Viszeralchirurgie) • Gastroenterologie • Gynäkologie/Geburtshilfe • Innere Medizin • Kardiologie • Kinderabteilung • Neurologie • Orthopädie • Sportmedizin • Traumatologie • Urologie • Pneumologie • Radiologie (MRI,CT, Knochendichtemessungen) Erweitertes Angebot: • Abklärungen bei Arthrosen, Stoffwechselstörungen etc. • Ambulante Onkologie • Beratungen (Ernährung, Diabetes, Stoma, Wund, Kontinenz) • Blutspendedienst • Laborkontrollen • Leistungsdiagnostik • Logotherapie • Palliativer Brückendienst • Physiotherapie • Postoperative Nachkontrollen • Radiologie • Vorsorgeuntersuchungen ….in Ihrer Nähe ….en vossa vischinonza • persönliche, familiäre Atmosphäre • Individuelle Betreuung durch Chefarzt oder Leitenden Arzt • Individuelle Pflege • gesundheitsfördernde Atmosphäre • 1er / 2er Zimmer gegen Aufzahlung • Hotellerieleistungen gegen Aufzahlung • neu renovierte Zimmer Kontakte Notfall - Hauptnummer 081 926 51 11 info@spitalilanz.ch Chirurgie 081 926 53 01 chirurgie@spitalilanz.ch Medizin 081 926 54 01 medizin@spitalilanz.ch Orthopädie/Sportmedizin 081 926 53 02 orthopaedie@spitalilanz.ch

PremiumPremium Eintrag
SpitalChirurgieFrauenarztNotfalldiensteArztOrthopädieKlinikÄrzte
Spitalstrasse 6, 7130 Ilanz
SpitalChirurgieFrauenarztNotfalldiensteArztOrthopädieKlinikÄrzte
Herzlich Willkommen im Regionalspital Surselva

Das Regionalspital Surselva stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung der 22‘000 Einwohner und von bis zu 40‘000 Feriengästen der Tourismusregion Surselva sicher. Unsere 260 Mitarbeitenden behandeln mit moderner Infrastruktur jährlich 2500 stationäre und 8000 ambulante Patienten. Zum medizinischen Angebot gehören Innere Medizin, Chirurgie, Traumatologie, Orthopädie, Sportmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie sowie eine IMC. Durch konsequente Qualitäts- und Serviceorientierung ist das Spital von Patienten und der Öffentlichkeit anerkannt und fest in der Region verankert. Das Regionalspital Surselva ist mit dem Label „Swiss Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten werden. Unsere Leistungen zum anklicken: • Notfall • Anästhesie • Chirurgie/Traumatologie • Geburtshilfe • Gynäkologie • Medizin • Orthopädie/Sportmedizin • Pädiatrie • Physiotherapie • Pflege • Plastische Chirurgie • Pneumologie • Radiologie • Rettung • Rheumatologie • Urologie • Verwaltung • Beratungen/Dienste • Elternberatung Grundangebot: • 24x7x365 Notfalldienst • Anästhesie • Chirurgie (Allgemeine-/Viszeralchirurgie) • Gastroenterologie • Gynäkologie/Geburtshilfe • Innere Medizin • Kardiologie • Kinderabteilung • Neurologie • Orthopädie • Sportmedizin • Traumatologie • Urologie • Pneumologie • Radiologie (MRI,CT, Knochendichtemessungen) Erweitertes Angebot: • Abklärungen bei Arthrosen, Stoffwechselstörungen etc. • Ambulante Onkologie • Beratungen (Ernährung, Diabetes, Stoma, Wund, Kontinenz) • Blutspendedienst • Laborkontrollen • Leistungsdiagnostik • Logotherapie • Palliativer Brückendienst • Physiotherapie • Postoperative Nachkontrollen • Radiologie • Vorsorgeuntersuchungen ….in Ihrer Nähe ….en vossa vischinonza • persönliche, familiäre Atmosphäre • Individuelle Betreuung durch Chefarzt oder Leitenden Arzt • Individuelle Pflege • gesundheitsfördernde Atmosphäre • 1er / 2er Zimmer gegen Aufzahlung • Hotellerieleistungen gegen Aufzahlung • neu renovierte Zimmer Kontakte Notfall - Hauptnummer 081 926 51 11 info@spitalilanz.ch Chirurgie 081 926 53 01 chirurgie@spitalilanz.ch Medizin 081 926 54 01 medizin@spitalilanz.ch Orthopädie/Sportmedizin 081 926 53 02 orthopaedie@spitalilanz.ch

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung

Aktive Filter
2
Ergebnisse filtern

Frauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe): Lage Im Zentrum in Deutschschweiz (Region)

: 34 Einträge
 Geschlossen bis demain à 07:00
PremiumPremium Eintrag
GesundheitszentrumArztFrauenarztÄrzte
Hintere Gärten 8, 8555 Müllheim Dorf
GesundheitszentrumArztFrauenarztÄrzte
Herzlich Willkommen

Ihre Gesundheit liegt uns ganz besonders am Herzen. Das wollen wir jeden Tag auf's Neue beweisen. Wir decken alle Bereiche der medizinischen Grundversorgung ab. Senioren sind bei uns ebenso gut aufgehoben wie Säuglinge und Kinder. Viele Basisabklärungen können direkt in der Praxis erfolgen. Bei Bedarf besuchen wir Sie auch zu Hause. In Zusammenarbeit mit den umliegenden Partnerpraxen und der "Hausärztlichen Notfallpraxis" am Kantonsspital Frauenfeld kann Ihnen in der Region ein 24h-Notfalldienst angeboten werden. Auch neue Patienten sind bei uns herzlich Willkommen! Für Medikamentenbestellung hier klicken Unsere Leistungen • Hausarzt- und Familienmedizin • Managed Care • Gesundheitsvorsorge • Gynäkologie • Kinder / Pädiatrie • Urologie / Prostata • Akupunktur • Reisemedizin • Versicherungs-Untersuchungen • Ultraschalldiagnostik • Röntgendiagnostik • Praxislabor • EKG / Lungenfunktion • 24-Stunden-Blutdruckmessungen • Schlafapnoe - Abklärung • Patientenapotheke • Wundbehandlung/Wundmanagement • Feuerwehruntersuchungen • Tauchuntersuchungen • Strassenverkehrs- (SVA-) Untersuchung Stufe 1 • Lastwagenuntersuch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis demain à 07:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
ärzte am werk GmbH

ärzte am werk GmbH

Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
kinderärzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn für Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag über die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr für Notfälle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche für Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gängigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind für Notfälle und alle Probleme sowie Krankheiten bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und Hüftultraschall • allergologische Abklärungen z. B. Hauttests • Lungenfunktionsprüfungen • Hörtest und Trommelfell-Beweglichkeitsprüfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten Knochenbrüchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei Gräser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren Praxisräumen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-Abklärung sowie Autismus-Abklärung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, Schilddrüse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • Hüftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. Günthard • Kinderorthopädische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenärzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • Gynäkologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

PremiumPremium Eintrag
KinderarztFrauenarztKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieErnährungsberatungHebammeÄrzte
Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
KinderarztFrauenarztKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieErnährungsberatungHebammeÄrzte
kinderärzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn für Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag über die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr für Notfälle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche für Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gängigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind für Notfälle und alle Probleme sowie Krankheiten bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und Hüftultraschall • allergologische Abklärungen z. B. Hauttests • Lungenfunktionsprüfungen • Hörtest und Trommelfell-Beweglichkeitsprüfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten Knochenbrüchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei Gräser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren Praxisräumen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-Abklärung sowie Autismus-Abklärung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, Schilddrüse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • Hüftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. Günthard • Kinderorthopädische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenärzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • Gynäkologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
Frauenpraxis am See Thalwil

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Frauenpraxis am See Thalwil

Gotthardstrasse 18, 8800 Thalwil
Über 20 Jahre Erfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe

Mit grosser Freude an meinem Beruf betreue ich mit meinem Team unsere Patientinnen kompetent und erfahren – von Beginn bis zum Therapieziel oder Geburt. Gynäkologische, onkologische Operationen und Betreuung Geburtshilfe und operative Geburtshilfe Diagnose und operative Sanierung Endometriose Inkontinenzoperationen Fähigkeitsausweis für Schwangerschaftsultraschall und ETT / Nackentransparenz Fähigkeitsausweis für Brustultraschall Wir begleiten auch allgemein versicherte Patientinnen bei der Geburt / Kaiserschnitt und allen gynäkologischen Operationen. Hier stellen wir Ihnen die Themenbereiche vor, welche die Frau von heute betreffen. Von der allgemeinen Gesundheit, über den Kinderwunsch zur Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und die einmalige Geburt selbst. Geburtshilfe Dank Weiterbildungen im Ultraschall kann Dr. Stuber alle Ultraschalluntersuchungen kompetent selbst durchführen. Kinderwunsch Viele Paare lassen den Kinderwunsch auf sich zukommen, andere möchten mehr über den biologischen Ablauf erfahren. Gynäkologie Mit über 20 Jahren Erfahrung beraten und unterstützen wir Sie im gesamten Bereich der Gynäkologie. Gynäkologische Chirurgie Dr. Stuber hat bis zu 200 Eingriffe im Jahr, was eine gute Erfahrung beweist. Inkontinent Mehr als 400’000 Menschen in der Schweiz leiden an Beschwerden der Blase oder des Beckenbodens. Endometriose Die Endometriose ist eine häufige Krankheit, die rund 10% der Frauen während der Zeit ihres reproduktiven Alters befällt. Intimchirurgie Operationen im Intimbereich sollten kein Tabu-Thema sein. Hier führen bereits kleine Eingriffe zu einem deutlich gesteigerten Wohlbefinden.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztArztGeburtsvorbereitungÄrzte
Gotthardstrasse 18, 8800 Thalwil
FrauenarztArztGeburtsvorbereitungÄrzte
Über 20 Jahre Erfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe

Mit grosser Freude an meinem Beruf betreue ich mit meinem Team unsere Patientinnen kompetent und erfahren – von Beginn bis zum Therapieziel oder Geburt. Gynäkologische, onkologische Operationen und Betreuung Geburtshilfe und operative Geburtshilfe Diagnose und operative Sanierung Endometriose Inkontinenzoperationen Fähigkeitsausweis für Schwangerschaftsultraschall und ETT / Nackentransparenz Fähigkeitsausweis für Brustultraschall Wir begleiten auch allgemein versicherte Patientinnen bei der Geburt / Kaiserschnitt und allen gynäkologischen Operationen. Hier stellen wir Ihnen die Themenbereiche vor, welche die Frau von heute betreffen. Von der allgemeinen Gesundheit, über den Kinderwunsch zur Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und die einmalige Geburt selbst. Geburtshilfe Dank Weiterbildungen im Ultraschall kann Dr. Stuber alle Ultraschalluntersuchungen kompetent selbst durchführen. Kinderwunsch Viele Paare lassen den Kinderwunsch auf sich zukommen, andere möchten mehr über den biologischen Ablauf erfahren. Gynäkologie Mit über 20 Jahren Erfahrung beraten und unterstützen wir Sie im gesamten Bereich der Gynäkologie. Gynäkologische Chirurgie Dr. Stuber hat bis zu 200 Eingriffe im Jahr, was eine gute Erfahrung beweist. Inkontinent Mehr als 400’000 Menschen in der Schweiz leiden an Beschwerden der Blase oder des Beckenbodens. Endometriose Die Endometriose ist eine häufige Krankheit, die rund 10% der Frauen während der Zeit ihres reproduktiven Alters befällt. Intimchirurgie Operationen im Intimbereich sollten kein Tabu-Thema sein. Hier führen bereits kleine Eingriffe zu einem deutlich gesteigerten Wohlbefinden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:15
Rehbock Joachim Priv. Doz. Dr. med.

Rehbock Joachim Priv. Doz. Dr. med.

Bundesplatz 4, 6300 Zug

Leistungen Praxisschwerpunkte Unsere Praxisschwerpunkte sind die Schwangerenbetreuung und die Geburtshilfe in der Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug . Neben der allgemein üblichen Sprechstunde nehmen operative Tätigkeiten einen besonderen Raum ein. Ganz wesentlich ist dabei die ausführliche Beratung vor der Operation. In das Gespräch und die Auswahl des Operationsverfahrens fliesst unsere gesamte Erfahrung ein. Wir stehen Ihnen auch zur Verfügung, wenn Sie eine zweite Meinung über eine Ihnen von anderer Seite vorgeschlagene Therapie haben möchten. Sollte ein Eingriff erforderlich sein, bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum von kleinen diagnostischen Eingriffen bis hin zur Karzinomchirurgie. Wo sinnvoll und möglich, setzen wir die modernen minimal-invasiven Verfahren ein. Praxis • Jahreskontrolle • Sonografische Untersuchung von Gebärmutter und Eierstöcken • Mammasonografie • Untersuchung von Myomen und Zysten • Spezialuntersuchung bei auffälligen Muttermundsabstrichen (Dysplasiesprechstunde) • Beratung zur Verhütung, Einlegen von "Stäbchen" und Spiralen • Beratung bei klimakterischen Beschwerden • Beratung bei Vulvabeschwerden • Beratung und Therapie von Endometriose • Beratung zu gynäkologischen Operationen • Beratung bei Inkontinenz und Senkung/Prolaps • Beratung bei Krebserkrankungen zu Therapie und Nachsorge • Schwangerschaftsuntersuchung • Beratung zu genetischen Tests • Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft Spital • Ambulante und stationäre Operationen • Ausschabungen, Operationen an Schamlippen, Scheide, Muttermund • Gebärmutterspiegelung, Endometriumablation, Entfernung von Polypen und Myomen • Minimal-invasive Chirurgie/Endoskopische Chirurgie • Bauchspiegelung: Operation von Uterus und Ovarien, Myomen und Zysten • Endometriose • Gebärmutterentfernung, vaginal, endoskopisch oder vom Bauchschnitt • Operationen bei Inkontinenz, Senkung und Genitalprolaps • Operation gynäkologischer Krebserkrankungen • Kernoperateur im Brustzentrum Hirslandenkliniken Aarau Cham/Zug • Brusterhaltende Operationen bei Brustkrebs, Entfernungen der Brust, Wiederaufbauoperation in Kooperation mit den Plastischen Chirurgen des Brustzentrums • Geburtshilfe, Betreuung vaginaler Geburten, Kaiserschnittentbindung Ihr Gynäkologe / Gynäkologin

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztArztÄrzte
Bundesplatz 4, 6300 Zug
FrauenarztArztÄrzte

Leistungen Praxisschwerpunkte Unsere Praxisschwerpunkte sind die Schwangerenbetreuung und die Geburtshilfe in der Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug . Neben der allgemein üblichen Sprechstunde nehmen operative Tätigkeiten einen besonderen Raum ein. Ganz wesentlich ist dabei die ausführliche Beratung vor der Operation. In das Gespräch und die Auswahl des Operationsverfahrens fliesst unsere gesamte Erfahrung ein. Wir stehen Ihnen auch zur Verfügung, wenn Sie eine zweite Meinung über eine Ihnen von anderer Seite vorgeschlagene Therapie haben möchten. Sollte ein Eingriff erforderlich sein, bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum von kleinen diagnostischen Eingriffen bis hin zur Karzinomchirurgie. Wo sinnvoll und möglich, setzen wir die modernen minimal-invasiven Verfahren ein. Praxis • Jahreskontrolle • Sonografische Untersuchung von Gebärmutter und Eierstöcken • Mammasonografie • Untersuchung von Myomen und Zysten • Spezialuntersuchung bei auffälligen Muttermundsabstrichen (Dysplasiesprechstunde) • Beratung zur Verhütung, Einlegen von "Stäbchen" und Spiralen • Beratung bei klimakterischen Beschwerden • Beratung bei Vulvabeschwerden • Beratung und Therapie von Endometriose • Beratung zu gynäkologischen Operationen • Beratung bei Inkontinenz und Senkung/Prolaps • Beratung bei Krebserkrankungen zu Therapie und Nachsorge • Schwangerschaftsuntersuchung • Beratung zu genetischen Tests • Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft Spital • Ambulante und stationäre Operationen • Ausschabungen, Operationen an Schamlippen, Scheide, Muttermund • Gebärmutterspiegelung, Endometriumablation, Entfernung von Polypen und Myomen • Minimal-invasive Chirurgie/Endoskopische Chirurgie • Bauchspiegelung: Operation von Uterus und Ovarien, Myomen und Zysten • Endometriose • Gebärmutterentfernung, vaginal, endoskopisch oder vom Bauchschnitt • Operationen bei Inkontinenz, Senkung und Genitalprolaps • Operation gynäkologischer Krebserkrankungen • Kernoperateur im Brustzentrum Hirslandenkliniken Aarau Cham/Zug • Brusterhaltende Operationen bei Brustkrebs, Entfernungen der Brust, Wiederaufbauoperation in Kooperation mit den Plastischen Chirurgen des Brustzentrums • Geburtshilfe, Betreuung vaginaler Geburten, Kaiserschnittentbindung Ihr Gynäkologe / Gynäkologin

 Geschlossen bis demain à 08:15
 Geschlossen bis demain à 08:00
Dr. med. Erika Ocon | Kinderwunsch

Dr. med. Erika Ocon | Kinderwunsch

Schifflände 3, 4051 Basel
KINDERWUNSCH? Was tun, wenn die Schwangerschaft ausbleibt - Beratung in Basel

Gehören Sie zu jenen Paaren, die sich ein Kind wünschen, bei denen aber bislang die ersehnte Schwangerschaft ausgeblieben ist? Haben Sie das Gefühl, alle um Sie herum werden sofort schwanger, nur ausgerechnet Sie nicht? Diese Situation ist sehr belastend für Sie, aber Sie stehen nicht alleine da. Wussten Sie, dass etwa jedes siebte Paar in der Schweiz von einem unerfüllten Kinderwunsch betroffen ist? In einem diskreten Rahmen möchten wir Ihnen in Ihrem Wunsch zur Seite stehen, Eltern zu werden. Ein hohes Mass an Engagement und Einsatz der aktuellsten medizinischen Massnahmen sind für uns selbstverständlich. Wir beraten Sie in Deutsch, Englisch, Spanisch und Rumänisch. Wenn Sie seit einem Jahr probieren, schwanger zu werden, kann es hilfreich sein, sich von einem spezialisierten Team beraten zu lassen, welche Abklärungen in Ihrer ganz persönlichen Situation sinnvoll sind. Je nach Befund kann schon durch geringe Korrekturen die ersehnte Schwangerschaft eintreten und sich Ihr Kinderwunsch erfüllen. Meist ist dazu eine wiederholte medikamentöse Unterstützung notwendig. Manchmal kann aber nur durch eine aufwändigere Behandlung zur Befruchtung ausserhalb des weiblichen Körpers (sog. IVF- und ICSI-Behandlung) die lang erhoffte Schwangerschaft erzielt werden. Gut zu wissen ... Etwa sieben von zehn Paaren kann nach Ausschöpfen aller medizinischen Massnahmen zu einem Kind verholfen werden. Lassen Sie sich beraten! Das Team im Kinderwunschzentrum Basel freut sich auf Ihren Anruf . • Deutsch, Englisch, Spanisch, Rumänisch • Gleich bei der Schifflände in Basel. Tramlinien 6, 8, 11, 14, 15, 16, 17. Buslinien 33, 34, 38

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
Schifflände 3, 4051 Basel
FrauenarztReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
KINDERWUNSCH? Was tun, wenn die Schwangerschaft ausbleibt - Beratung in Basel

Gehören Sie zu jenen Paaren, die sich ein Kind wünschen, bei denen aber bislang die ersehnte Schwangerschaft ausgeblieben ist? Haben Sie das Gefühl, alle um Sie herum werden sofort schwanger, nur ausgerechnet Sie nicht? Diese Situation ist sehr belastend für Sie, aber Sie stehen nicht alleine da. Wussten Sie, dass etwa jedes siebte Paar in der Schweiz von einem unerfüllten Kinderwunsch betroffen ist? In einem diskreten Rahmen möchten wir Ihnen in Ihrem Wunsch zur Seite stehen, Eltern zu werden. Ein hohes Mass an Engagement und Einsatz der aktuellsten medizinischen Massnahmen sind für uns selbstverständlich. Wir beraten Sie in Deutsch, Englisch, Spanisch und Rumänisch. Wenn Sie seit einem Jahr probieren, schwanger zu werden, kann es hilfreich sein, sich von einem spezialisierten Team beraten zu lassen, welche Abklärungen in Ihrer ganz persönlichen Situation sinnvoll sind. Je nach Befund kann schon durch geringe Korrekturen die ersehnte Schwangerschaft eintreten und sich Ihr Kinderwunsch erfüllen. Meist ist dazu eine wiederholte medikamentöse Unterstützung notwendig. Manchmal kann aber nur durch eine aufwändigere Behandlung zur Befruchtung ausserhalb des weiblichen Körpers (sog. IVF- und ICSI-Behandlung) die lang erhoffte Schwangerschaft erzielt werden. Gut zu wissen ... Etwa sieben von zehn Paaren kann nach Ausschöpfen aller medizinischen Massnahmen zu einem Kind verholfen werden. Lassen Sie sich beraten! Das Team im Kinderwunschzentrum Basel freut sich auf Ihren Anruf . • Deutsch, Englisch, Spanisch, Rumänisch • Gleich bei der Schifflände in Basel. Tramlinien 6, 8, 11, 14, 15, 16, 17. Buslinien 33, 34, 38

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
PremiumPremium Eintrag
ArztFrauenarztHautarztKinderarztOrthopädieNotfalldienst ärztlichPsychotherapieÄrztePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Regionalspital Surselva AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Regionalspital Surselva AG

Spitalstrasse 6, 7130 Ilanz
Herzlich Willkommen im Regionalspital Surselva

Das Regionalspital Surselva stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung der 22‘000 Einwohner und von bis zu 40‘000 Feriengästen der Tourismusregion Surselva sicher. Unsere 260 Mitarbeitenden behandeln mit moderner Infrastruktur jährlich 2500 stationäre und 8000 ambulante Patienten. Zum medizinischen Angebot gehören Innere Medizin, Chirurgie, Traumatologie, Orthopädie, Sportmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie sowie eine IMC. Durch konsequente Qualitäts- und Serviceorientierung ist das Spital von Patienten und der Öffentlichkeit anerkannt und fest in der Region verankert. Das Regionalspital Surselva ist mit dem Label „Swiss Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten werden. Unsere Leistungen zum anklicken: • Notfall • Anästhesie • Chirurgie/Traumatologie • Geburtshilfe • Gynäkologie • Medizin • Orthopädie/Sportmedizin • Pädiatrie • Physiotherapie • Pflege • Plastische Chirurgie • Pneumologie • Radiologie • Rettung • Rheumatologie • Urologie • Verwaltung • Beratungen/Dienste • Elternberatung Grundangebot: • 24x7x365 Notfalldienst • Anästhesie • Chirurgie (Allgemeine-/Viszeralchirurgie) • Gastroenterologie • Gynäkologie/Geburtshilfe • Innere Medizin • Kardiologie • Kinderabteilung • Neurologie • Orthopädie • Sportmedizin • Traumatologie • Urologie • Pneumologie • Radiologie (MRI,CT, Knochendichtemessungen) Erweitertes Angebot: • Abklärungen bei Arthrosen, Stoffwechselstörungen etc. • Ambulante Onkologie • Beratungen (Ernährung, Diabetes, Stoma, Wund, Kontinenz) • Blutspendedienst • Laborkontrollen • Leistungsdiagnostik • Logotherapie • Palliativer Brückendienst • Physiotherapie • Postoperative Nachkontrollen • Radiologie • Vorsorgeuntersuchungen ….in Ihrer Nähe ….en vossa vischinonza • persönliche, familiäre Atmosphäre • Individuelle Betreuung durch Chefarzt oder Leitenden Arzt • Individuelle Pflege • gesundheitsfördernde Atmosphäre • 1er / 2er Zimmer gegen Aufzahlung • Hotellerieleistungen gegen Aufzahlung • neu renovierte Zimmer Kontakte Notfall - Hauptnummer 081 926 51 11 info@spitalilanz.ch Chirurgie 081 926 53 01 chirurgie@spitalilanz.ch Medizin 081 926 54 01 medizin@spitalilanz.ch Orthopädie/Sportmedizin 081 926 53 02 orthopaedie@spitalilanz.ch

PremiumPremium Eintrag
SpitalChirurgieFrauenarztNotfalldiensteArztOrthopädieKlinikÄrzte
Spitalstrasse 6, 7130 Ilanz
SpitalChirurgieFrauenarztNotfalldiensteArztOrthopädieKlinikÄrzte
Herzlich Willkommen im Regionalspital Surselva

Das Regionalspital Surselva stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung der 22‘000 Einwohner und von bis zu 40‘000 Feriengästen der Tourismusregion Surselva sicher. Unsere 260 Mitarbeitenden behandeln mit moderner Infrastruktur jährlich 2500 stationäre und 8000 ambulante Patienten. Zum medizinischen Angebot gehören Innere Medizin, Chirurgie, Traumatologie, Orthopädie, Sportmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie sowie eine IMC. Durch konsequente Qualitäts- und Serviceorientierung ist das Spital von Patienten und der Öffentlichkeit anerkannt und fest in der Region verankert. Das Regionalspital Surselva ist mit dem Label „Swiss Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten werden. Unsere Leistungen zum anklicken: • Notfall • Anästhesie • Chirurgie/Traumatologie • Geburtshilfe • Gynäkologie • Medizin • Orthopädie/Sportmedizin • Pädiatrie • Physiotherapie • Pflege • Plastische Chirurgie • Pneumologie • Radiologie • Rettung • Rheumatologie • Urologie • Verwaltung • Beratungen/Dienste • Elternberatung Grundangebot: • 24x7x365 Notfalldienst • Anästhesie • Chirurgie (Allgemeine-/Viszeralchirurgie) • Gastroenterologie • Gynäkologie/Geburtshilfe • Innere Medizin • Kardiologie • Kinderabteilung • Neurologie • Orthopädie • Sportmedizin • Traumatologie • Urologie • Pneumologie • Radiologie (MRI,CT, Knochendichtemessungen) Erweitertes Angebot: • Abklärungen bei Arthrosen, Stoffwechselstörungen etc. • Ambulante Onkologie • Beratungen (Ernährung, Diabetes, Stoma, Wund, Kontinenz) • Blutspendedienst • Laborkontrollen • Leistungsdiagnostik • Logotherapie • Palliativer Brückendienst • Physiotherapie • Postoperative Nachkontrollen • Radiologie • Vorsorgeuntersuchungen ….in Ihrer Nähe ….en vossa vischinonza • persönliche, familiäre Atmosphäre • Individuelle Betreuung durch Chefarzt oder Leitenden Arzt • Individuelle Pflege • gesundheitsfördernde Atmosphäre • 1er / 2er Zimmer gegen Aufzahlung • Hotellerieleistungen gegen Aufzahlung • neu renovierte Zimmer Kontakte Notfall - Hauptnummer 081 926 51 11 info@spitalilanz.ch Chirurgie 081 926 53 01 chirurgie@spitalilanz.ch Medizin 081 926 54 01 medizin@spitalilanz.ch Orthopädie/Sportmedizin 081 926 53 02 orthopaedie@spitalilanz.ch

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung