Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Medizinisches Zentrum: Fachärzte Gastroenterologie in Deutschschweiz (Region)

: 8 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Chinderdökter Wolhusen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Chinderdökter Wolhusen AG

Bahnhofstrasse 8, 6110 Wolhusen

Als Praxis für Kinder- und Jugendmedizin sind wir spezialisiert für die medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen zwischen 0 und 18 Jahren. Die beiden Kinderärzte Frau Dr. med. Petra Guanipa-Schwery und Herr Dr. med. Bernhard Steiner freuen sich Sie an der Bahnhofstrasse 8 in Wolhusen begrüssen zu können. Wir verfügen über ein breites Angebot durch unsere kompetenten Chinderdökter. Herr Dr. Steiner und Frau Dr. Guanipa sind für das Wohl der kranken und gesunden Kinder besorgt. So bieten wir verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten an. Auch nicht geimpfte Kinder sind in unserer Praxis herzlich willkommen. • Entwicklungsuntersuchungen • Hüftultraschall • Neonatalogie (Neugeborenenmedizin): • Vorsorgeuntersuchung • Erstkontrolle ab Geburt (Hausgeburt, Geburtshaus) • Betreuung frühgeborener Babys • Beratung Säuglingsernährung • Beratung Pflege • Impfberatungen • Hörscreening (OAE) • Augenuntersuchung • Sprachentwicklungstörungen • Hörtest • Schiefhals • Labor: • Blutbild • CRP • Blutzucker • Strep A-Schnelltest • RSV-Schnelltest • Stuhlproben • Allergie-Screen • Schwangerschaftstest • Urin Combur-Test • Leberwerte • Nierenwerte • Elektrolythe • Laktoseintoleranz Test • Glukose Test • Röntgen / Gipsen • Genetische Erkrankungen / Seltene Krankheiten • Schlafberatung • Atemwegs- und Lungenerkrankungen • Allergien • Legasthenie / Dyskalkulie • Ultraschall POCUS • ADHS / ADHD • Kindergarten- und Schuluntersuchungen • Lehrarzt

PremiumPremium Eintrag
Praxis Medizinisches ZentrumKinderarztÄrzte
Bahnhofstrasse 8, 6110 Wolhusen
Praxis Medizinisches ZentrumKinderarztÄrzte

Als Praxis für Kinder- und Jugendmedizin sind wir spezialisiert für die medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen zwischen 0 und 18 Jahren. Die beiden Kinderärzte Frau Dr. med. Petra Guanipa-Schwery und Herr Dr. med. Bernhard Steiner freuen sich Sie an der Bahnhofstrasse 8 in Wolhusen begrüssen zu können. Wir verfügen über ein breites Angebot durch unsere kompetenten Chinderdökter. Herr Dr. Steiner und Frau Dr. Guanipa sind für das Wohl der kranken und gesunden Kinder besorgt. So bieten wir verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten an. Auch nicht geimpfte Kinder sind in unserer Praxis herzlich willkommen. • Entwicklungsuntersuchungen • Hüftultraschall • Neonatalogie (Neugeborenenmedizin): • Vorsorgeuntersuchung • Erstkontrolle ab Geburt (Hausgeburt, Geburtshaus) • Betreuung frühgeborener Babys • Beratung Säuglingsernährung • Beratung Pflege • Impfberatungen • Hörscreening (OAE) • Augenuntersuchung • Sprachentwicklungstörungen • Hörtest • Schiefhals • Labor: • Blutbild • CRP • Blutzucker • Strep A-Schnelltest • RSV-Schnelltest • Stuhlproben • Allergie-Screen • Schwangerschaftstest • Urin Combur-Test • Leberwerte • Nierenwerte • Elektrolythe • Laktoseintoleranz Test • Glukose Test • Röntgen / Gipsen • Genetische Erkrankungen / Seltene Krankheiten • Schlafberatung • Atemwegs- und Lungenerkrankungen • Allergien • Legasthenie / Dyskalkulie • Ultraschall POCUS • ADHS / ADHD • Kindergarten- und Schuluntersuchungen • Lehrarzt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:15 Uhr
Gastroenterologische Gruppenpraxis

Gastroenterologische Gruppenpraxis

Bubenbergplatz 11, 3011 Bern
Unsere Philosophie

Im Zentrum steht der Mensch, nicht die Erkrankung. Das bedeutet für uns, dass wir jeden unserer Patienten ganzheitlich sehen und verstehen. Wir reduzieren nicht auf ein Organ, nicht auf eine Erkrankung oder ein bestimmtes Leidensbild. Diesem Grundsatz folgend ist unsere Philosophie auf einen ganzheitlichen Service ausgerichtet, der medizinische Fachleistungen genauso umfasst wie ein Grundverständnis für die Situation unserer Patienten. Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und moderner Medizintechnik steht bei uns der Mensch immer im Mittelpunkt. Wir verbinden unserer medizinischen Fachleistungen immer mit dem Menschen und einem ausgeprägten Servicegedanken. Unsere Patienten sind vor allem unsere Partner bei der Behandlung der Erkrankungen mit denen sie zu uns kommen. Wir wollen, dass Sie sich gut fühlen. Das Wohlbefinden unserer Patienten steht im Mittelpunkt. Vom ersten Kontakt durch die gesamte Behandlung hindurch bis zur Zeit danach. Unsere Leistungen Endoskopien Wir spiegeln alles gekonnt, von Speiseröhre bis Enddarm, oder A (After) bis Z (Zunge). Hierzu gehören auch die Krebsvorsorge und invasive und innovative endoskopische Verfahren. Beckenbodenabklärungen Die häufigsten Beckenboden­probleme sind die Verstopfung, die Schliess­muskel­schwäche, Senkungsfolgen und Schmerzzustände. Diese klären wir in der BB-Sprechstunde ab. Enddarmprobleme, Hämorrhoiden: Proktologie Schmerzen, Juckreiz, Frischblut werden zuerst mit einer Enddarmspiegelung (Anoskopie), abgeklärt. Nicht Ihre Lieblingsabklärung, geht aber schnell, ohne Vorbereitung und man kann Ihnen helfen Gastroenterologische Sprechstunde Für komplexe gastroenterologische Angelegenheiten und Zweitmeinungen. Das Facharztkonsilium. Nahrungsmittel Unverträglichkeiten, Funktionelle Darmleiden Nahrungsmittelreaktionen und ein "Reizdarm" werden häufig verwechselt. Die Abklärung von Intoleranzen, Allergien, der Zöliakie, dem Mastzell­aktivierungs­syndrom ("Histaminintoleranz") hilft häufig weiter. Das Mikrobiom wird in allen Aspekten immer wichtiger und wird berücksichtigt. Lebererkrankungen Diese können eine Folge von Medikamenten, Infektionen oder Autoimmunerkrankungen sein. Dr. Beat Burckhardt ist der Experte hierfür. Speiseröhrenerkrankungen Schluckstörungen, Refluxbeschwerden, Schmerzen hinter dem Brustbein bedürfen meist als erstes eine Spiegelung. Manchmal ist aber die Säure- oder Druckmessung in der Speiseröhre notwendig. Wir beraten Sie gerne.

PremiumPremium Eintrag
PraxisgemeinschaftGastroenterologieMedizinisches ZentrumÄrzte
Bubenbergplatz 11, 3011 Bern
PraxisgemeinschaftGastroenterologieMedizinisches ZentrumÄrzte
Unsere Philosophie

Im Zentrum steht der Mensch, nicht die Erkrankung. Das bedeutet für uns, dass wir jeden unserer Patienten ganzheitlich sehen und verstehen. Wir reduzieren nicht auf ein Organ, nicht auf eine Erkrankung oder ein bestimmtes Leidensbild. Diesem Grundsatz folgend ist unsere Philosophie auf einen ganzheitlichen Service ausgerichtet, der medizinische Fachleistungen genauso umfasst wie ein Grundverständnis für die Situation unserer Patienten. Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und moderner Medizintechnik steht bei uns der Mensch immer im Mittelpunkt. Wir verbinden unserer medizinischen Fachleistungen immer mit dem Menschen und einem ausgeprägten Servicegedanken. Unsere Patienten sind vor allem unsere Partner bei der Behandlung der Erkrankungen mit denen sie zu uns kommen. Wir wollen, dass Sie sich gut fühlen. Das Wohlbefinden unserer Patienten steht im Mittelpunkt. Vom ersten Kontakt durch die gesamte Behandlung hindurch bis zur Zeit danach. Unsere Leistungen Endoskopien Wir spiegeln alles gekonnt, von Speiseröhre bis Enddarm, oder A (After) bis Z (Zunge). Hierzu gehören auch die Krebsvorsorge und invasive und innovative endoskopische Verfahren. Beckenbodenabklärungen Die häufigsten Beckenboden­probleme sind die Verstopfung, die Schliess­muskel­schwäche, Senkungsfolgen und Schmerzzustände. Diese klären wir in der BB-Sprechstunde ab. Enddarmprobleme, Hämorrhoiden: Proktologie Schmerzen, Juckreiz, Frischblut werden zuerst mit einer Enddarmspiegelung (Anoskopie), abgeklärt. Nicht Ihre Lieblingsabklärung, geht aber schnell, ohne Vorbereitung und man kann Ihnen helfen Gastroenterologische Sprechstunde Für komplexe gastroenterologische Angelegenheiten und Zweitmeinungen. Das Facharztkonsilium. Nahrungsmittel Unverträglichkeiten, Funktionelle Darmleiden Nahrungsmittelreaktionen und ein "Reizdarm" werden häufig verwechselt. Die Abklärung von Intoleranzen, Allergien, der Zöliakie, dem Mastzell­aktivierungs­syndrom ("Histaminintoleranz") hilft häufig weiter. Das Mikrobiom wird in allen Aspekten immer wichtiger und wird berücksichtigt. Lebererkrankungen Diese können eine Folge von Medikamenten, Infektionen oder Autoimmunerkrankungen sein. Dr. Beat Burckhardt ist der Experte hierfür. Speiseröhrenerkrankungen Schluckstörungen, Refluxbeschwerden, Schmerzen hinter dem Brustbein bedürfen meist als erstes eine Spiegelung. Manchmal ist aber die Säure- oder Druckmessung in der Speiseröhre notwendig. Wir beraten Sie gerne.

 Geschlossen bis morgen um 07:15 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Witellikerstrasse 36, 8008 ZürichPostfach, 8032 Zürich
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

WIR HELFEN IHNEN BEI ÜBERGEWICHT WEITER Wir bieten eine spezialisierte Sprechstunde auf individueller Basis für Patienten mit Stoffwechselproblemen unterschiedlicher Art an. Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Übergewicht , Adipositas , der Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie , Diabetes , Blutfettstoffwechselstörungen und Osteoporose . Hierbei können wir uns auf die moderne Infrastruktur der Klinik Hirslanden und Spezialisten aller Fachrichtungen in unmittelbarer Praxisnähe abstützen, was zur Zeitersparnis bei den Abklärungen und zur Vermeidung unnötiger Wegstrecken beiträgt. Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen können durch uns sowohl in der ambulanten Sprechstunde als auch stationär betreut werden. Die gute Zusammenarbeit mit dem Hausarzt ist für uns sehr wichtig. FACHGEBIETE • Übergewicht & Adipositas • Übergewichtschirurgie • Diabetes • Osteoporose • Blutfettstoffwechselstörungen • Magenbypass • Schlauchmagen SPEZIELLE TÄTIGKEITEN • Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie (bariatrische Chirurgie) gemäss den von der SMOB (Swiss Study Group for Morbid Obesity) geforderten Richtlinien • Präoperative Abklärungen mit Lungenfunktion, Fahrradergometrie und Blutentnahme • 24h-Blutdruckmessung • Oraler Laktosetoleranztest zur Abklärung einer bestehenden Laktoeseintoleranz • Oraler Glukosetoleranztest zur Abklärung eines Diabetes mellitus • Messung des Grundumsatzes • Messung der Körperzusammensetzung mit BIA (Bio-Impedanz-Analyse) • Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse • Fusssprechstunde bei diabetologischem Fusssyndrom. Hier interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten aus Gefässchirurgie, Angiologie und Infketiologie • Betreuung in der Klinik Hirslanden hospitalisierter Patienten aller Versicherungsklassen • Ernährungsberatung durch diplomierte Ernährungsberaterinnen FH (Krankenkassenpflichtig)

PremiumPremium Eintrag
ErnährungsberatungDiabetesberatungKlinikMedizinisches ZentrumZentrumGesundheitsberatungSpital
Witellikerstrasse 36, 8008 ZürichPostfach, 8032 Zürich
ErnährungsberatungDiabetesberatungKlinikMedizinisches ZentrumZentrumGesundheitsberatungSpital
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

WIR HELFEN IHNEN BEI ÜBERGEWICHT WEITER Wir bieten eine spezialisierte Sprechstunde auf individueller Basis für Patienten mit Stoffwechselproblemen unterschiedlicher Art an. Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Übergewicht , Adipositas , der Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie , Diabetes , Blutfettstoffwechselstörungen und Osteoporose . Hierbei können wir uns auf die moderne Infrastruktur der Klinik Hirslanden und Spezialisten aller Fachrichtungen in unmittelbarer Praxisnähe abstützen, was zur Zeitersparnis bei den Abklärungen und zur Vermeidung unnötiger Wegstrecken beiträgt. Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen können durch uns sowohl in der ambulanten Sprechstunde als auch stationär betreut werden. Die gute Zusammenarbeit mit dem Hausarzt ist für uns sehr wichtig. FACHGEBIETE • Übergewicht & Adipositas • Übergewichtschirurgie • Diabetes • Osteoporose • Blutfettstoffwechselstörungen • Magenbypass • Schlauchmagen SPEZIELLE TÄTIGKEITEN • Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie (bariatrische Chirurgie) gemäss den von der SMOB (Swiss Study Group for Morbid Obesity) geforderten Richtlinien • Präoperative Abklärungen mit Lungenfunktion, Fahrradergometrie und Blutentnahme • 24h-Blutdruckmessung • Oraler Laktosetoleranztest zur Abklärung einer bestehenden Laktoeseintoleranz • Oraler Glukosetoleranztest zur Abklärung eines Diabetes mellitus • Messung des Grundumsatzes • Messung der Körperzusammensetzung mit BIA (Bio-Impedanz-Analyse) • Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse • Fusssprechstunde bei diabetologischem Fusssyndrom. Hier interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten aus Gefässchirurgie, Angiologie und Infketiologie • Betreuung in der Klinik Hirslanden hospitalisierter Patienten aller Versicherungsklassen • Ernährungsberatung durch diplomierte Ernährungsberaterinnen FH (Krankenkassenpflichtig)

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Medizinisches Zentrum Thun am Bahnhof

Medizinisches Zentrum Thun am Bahnhof

Panoramastrasse 1, 3600 Thun
Kurzporträt

Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Die Spital STS AG betreibt zudem im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof eine fachärztlich geführte Praxis für Gastroenterologie. Angebot Walk-ln: • Behandlung kleiner Unfälle inkl. Wundversorgung sowie von Sportverletzungen inkl. Gipsen • Modernstes Labor für Blut-und Urinanalysen • HIV-Test (auf Wunsch auch anonym) • EKG, Lungenfunktionsprüfung • Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen • Durchführung von lnfusionsbehandlungen • Impfungen und Reiseberatung • Check-up-Untersuchung • Antragsuntersuchungen für Versicherungen • Fah rtauglich keitsprüfu ng • Erstabgabe von Medikamenten und Notfalltherapien • Direkte Zusammenarbeit mit den Spezialärzten des Spitals Thun Angebot Gastroenterologie-Praxis: • Abklärung und Behandlung von Krankheiten des Verdauungstraktes, inklusive Krankheiten der Leber und der Gallenwege • Magenspiegelung • Darmspiegelung (Vorsorge/bei Beschwerden) • Enddarmspiegelung • Ultraschalluntersuchungen • Direkte Zusammenarbeit mit den Spezialärzten aus anderen Fachbereichen des Spitals Thun

PremiumPremium Eintrag
Medizinisches ZentrumÄrztliche Bereitschaftsdienste
Panoramastrasse 1, 3600 Thun
Medizinisches ZentrumÄrztliche Bereitschaftsdienste
Kurzporträt

Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Die Spital STS AG betreibt zudem im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof eine fachärztlich geführte Praxis für Gastroenterologie. Angebot Walk-ln: • Behandlung kleiner Unfälle inkl. Wundversorgung sowie von Sportverletzungen inkl. Gipsen • Modernstes Labor für Blut-und Urinanalysen • HIV-Test (auf Wunsch auch anonym) • EKG, Lungenfunktionsprüfung • Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen • Durchführung von lnfusionsbehandlungen • Impfungen und Reiseberatung • Check-up-Untersuchung • Antragsuntersuchungen für Versicherungen • Fah rtauglich keitsprüfu ng • Erstabgabe von Medikamenten und Notfalltherapien • Direkte Zusammenarbeit mit den Spezialärzten des Spitals Thun Angebot Gastroenterologie-Praxis: • Abklärung und Behandlung von Krankheiten des Verdauungstraktes, inklusive Krankheiten der Leber und der Gallenwege • Magenspiegelung • Darmspiegelung (Vorsorge/bei Beschwerden) • Enddarmspiegelung • Ultraschalluntersuchungen • Direkte Zusammenarbeit mit den Spezialärzten aus anderen Fachbereichen des Spitals Thun

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Aktive Filter
2
Ergebnisse filtern

Medizinisches Zentrum: Fachärzte Gastroenterologie in Deutschschweiz (Region)

: 8 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Chinderdökter Wolhusen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Chinderdökter Wolhusen AG

Bahnhofstrasse 8, 6110 Wolhusen

Als Praxis für Kinder- und Jugendmedizin sind wir spezialisiert für die medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen zwischen 0 und 18 Jahren. Die beiden Kinderärzte Frau Dr. med. Petra Guanipa-Schwery und Herr Dr. med. Bernhard Steiner freuen sich Sie an der Bahnhofstrasse 8 in Wolhusen begrüssen zu können. Wir verfügen über ein breites Angebot durch unsere kompetenten Chinderdökter. Herr Dr. Steiner und Frau Dr. Guanipa sind für das Wohl der kranken und gesunden Kinder besorgt. So bieten wir verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten an. Auch nicht geimpfte Kinder sind in unserer Praxis herzlich willkommen. • Entwicklungsuntersuchungen • Hüftultraschall • Neonatalogie (Neugeborenenmedizin): • Vorsorgeuntersuchung • Erstkontrolle ab Geburt (Hausgeburt, Geburtshaus) • Betreuung frühgeborener Babys • Beratung Säuglingsernährung • Beratung Pflege • Impfberatungen • Hörscreening (OAE) • Augenuntersuchung • Sprachentwicklungstörungen • Hörtest • Schiefhals • Labor: • Blutbild • CRP • Blutzucker • Strep A-Schnelltest • RSV-Schnelltest • Stuhlproben • Allergie-Screen • Schwangerschaftstest • Urin Combur-Test • Leberwerte • Nierenwerte • Elektrolythe • Laktoseintoleranz Test • Glukose Test • Röntgen / Gipsen • Genetische Erkrankungen / Seltene Krankheiten • Schlafberatung • Atemwegs- und Lungenerkrankungen • Allergien • Legasthenie / Dyskalkulie • Ultraschall POCUS • ADHS / ADHD • Kindergarten- und Schuluntersuchungen • Lehrarzt

PremiumPremium Eintrag
Praxis Medizinisches ZentrumKinderarztÄrzte
Bahnhofstrasse 8, 6110 Wolhusen
Praxis Medizinisches ZentrumKinderarztÄrzte

Als Praxis für Kinder- und Jugendmedizin sind wir spezialisiert für die medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen zwischen 0 und 18 Jahren. Die beiden Kinderärzte Frau Dr. med. Petra Guanipa-Schwery und Herr Dr. med. Bernhard Steiner freuen sich Sie an der Bahnhofstrasse 8 in Wolhusen begrüssen zu können. Wir verfügen über ein breites Angebot durch unsere kompetenten Chinderdökter. Herr Dr. Steiner und Frau Dr. Guanipa sind für das Wohl der kranken und gesunden Kinder besorgt. So bieten wir verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten an. Auch nicht geimpfte Kinder sind in unserer Praxis herzlich willkommen. • Entwicklungsuntersuchungen • Hüftultraschall • Neonatalogie (Neugeborenenmedizin): • Vorsorgeuntersuchung • Erstkontrolle ab Geburt (Hausgeburt, Geburtshaus) • Betreuung frühgeborener Babys • Beratung Säuglingsernährung • Beratung Pflege • Impfberatungen • Hörscreening (OAE) • Augenuntersuchung • Sprachentwicklungstörungen • Hörtest • Schiefhals • Labor: • Blutbild • CRP • Blutzucker • Strep A-Schnelltest • RSV-Schnelltest • Stuhlproben • Allergie-Screen • Schwangerschaftstest • Urin Combur-Test • Leberwerte • Nierenwerte • Elektrolythe • Laktoseintoleranz Test • Glukose Test • Röntgen / Gipsen • Genetische Erkrankungen / Seltene Krankheiten • Schlafberatung • Atemwegs- und Lungenerkrankungen • Allergien • Legasthenie / Dyskalkulie • Ultraschall POCUS • ADHS / ADHD • Kindergarten- und Schuluntersuchungen • Lehrarzt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:15 Uhr
Gastroenterologische Gruppenpraxis

Gastroenterologische Gruppenpraxis

Bubenbergplatz 11, 3011 Bern
Unsere Philosophie

Im Zentrum steht der Mensch, nicht die Erkrankung. Das bedeutet für uns, dass wir jeden unserer Patienten ganzheitlich sehen und verstehen. Wir reduzieren nicht auf ein Organ, nicht auf eine Erkrankung oder ein bestimmtes Leidensbild. Diesem Grundsatz folgend ist unsere Philosophie auf einen ganzheitlichen Service ausgerichtet, der medizinische Fachleistungen genauso umfasst wie ein Grundverständnis für die Situation unserer Patienten. Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und moderner Medizintechnik steht bei uns der Mensch immer im Mittelpunkt. Wir verbinden unserer medizinischen Fachleistungen immer mit dem Menschen und einem ausgeprägten Servicegedanken. Unsere Patienten sind vor allem unsere Partner bei der Behandlung der Erkrankungen mit denen sie zu uns kommen. Wir wollen, dass Sie sich gut fühlen. Das Wohlbefinden unserer Patienten steht im Mittelpunkt. Vom ersten Kontakt durch die gesamte Behandlung hindurch bis zur Zeit danach. Unsere Leistungen Endoskopien Wir spiegeln alles gekonnt, von Speiseröhre bis Enddarm, oder A (After) bis Z (Zunge). Hierzu gehören auch die Krebsvorsorge und invasive und innovative endoskopische Verfahren. Beckenbodenabklärungen Die häufigsten Beckenboden­probleme sind die Verstopfung, die Schliess­muskel­schwäche, Senkungsfolgen und Schmerzzustände. Diese klären wir in der BB-Sprechstunde ab. Enddarmprobleme, Hämorrhoiden: Proktologie Schmerzen, Juckreiz, Frischblut werden zuerst mit einer Enddarmspiegelung (Anoskopie), abgeklärt. Nicht Ihre Lieblingsabklärung, geht aber schnell, ohne Vorbereitung und man kann Ihnen helfen Gastroenterologische Sprechstunde Für komplexe gastroenterologische Angelegenheiten und Zweitmeinungen. Das Facharztkonsilium. Nahrungsmittel Unverträglichkeiten, Funktionelle Darmleiden Nahrungsmittelreaktionen und ein "Reizdarm" werden häufig verwechselt. Die Abklärung von Intoleranzen, Allergien, der Zöliakie, dem Mastzell­aktivierungs­syndrom ("Histaminintoleranz") hilft häufig weiter. Das Mikrobiom wird in allen Aspekten immer wichtiger und wird berücksichtigt. Lebererkrankungen Diese können eine Folge von Medikamenten, Infektionen oder Autoimmunerkrankungen sein. Dr. Beat Burckhardt ist der Experte hierfür. Speiseröhrenerkrankungen Schluckstörungen, Refluxbeschwerden, Schmerzen hinter dem Brustbein bedürfen meist als erstes eine Spiegelung. Manchmal ist aber die Säure- oder Druckmessung in der Speiseröhre notwendig. Wir beraten Sie gerne.

PremiumPremium Eintrag
PraxisgemeinschaftGastroenterologieMedizinisches ZentrumÄrzte
Bubenbergplatz 11, 3011 Bern
PraxisgemeinschaftGastroenterologieMedizinisches ZentrumÄrzte
Unsere Philosophie

Im Zentrum steht der Mensch, nicht die Erkrankung. Das bedeutet für uns, dass wir jeden unserer Patienten ganzheitlich sehen und verstehen. Wir reduzieren nicht auf ein Organ, nicht auf eine Erkrankung oder ein bestimmtes Leidensbild. Diesem Grundsatz folgend ist unsere Philosophie auf einen ganzheitlichen Service ausgerichtet, der medizinische Fachleistungen genauso umfasst wie ein Grundverständnis für die Situation unserer Patienten. Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und moderner Medizintechnik steht bei uns der Mensch immer im Mittelpunkt. Wir verbinden unserer medizinischen Fachleistungen immer mit dem Menschen und einem ausgeprägten Servicegedanken. Unsere Patienten sind vor allem unsere Partner bei der Behandlung der Erkrankungen mit denen sie zu uns kommen. Wir wollen, dass Sie sich gut fühlen. Das Wohlbefinden unserer Patienten steht im Mittelpunkt. Vom ersten Kontakt durch die gesamte Behandlung hindurch bis zur Zeit danach. Unsere Leistungen Endoskopien Wir spiegeln alles gekonnt, von Speiseröhre bis Enddarm, oder A (After) bis Z (Zunge). Hierzu gehören auch die Krebsvorsorge und invasive und innovative endoskopische Verfahren. Beckenbodenabklärungen Die häufigsten Beckenboden­probleme sind die Verstopfung, die Schliess­muskel­schwäche, Senkungsfolgen und Schmerzzustände. Diese klären wir in der BB-Sprechstunde ab. Enddarmprobleme, Hämorrhoiden: Proktologie Schmerzen, Juckreiz, Frischblut werden zuerst mit einer Enddarmspiegelung (Anoskopie), abgeklärt. Nicht Ihre Lieblingsabklärung, geht aber schnell, ohne Vorbereitung und man kann Ihnen helfen Gastroenterologische Sprechstunde Für komplexe gastroenterologische Angelegenheiten und Zweitmeinungen. Das Facharztkonsilium. Nahrungsmittel Unverträglichkeiten, Funktionelle Darmleiden Nahrungsmittelreaktionen und ein "Reizdarm" werden häufig verwechselt. Die Abklärung von Intoleranzen, Allergien, der Zöliakie, dem Mastzell­aktivierungs­syndrom ("Histaminintoleranz") hilft häufig weiter. Das Mikrobiom wird in allen Aspekten immer wichtiger und wird berücksichtigt. Lebererkrankungen Diese können eine Folge von Medikamenten, Infektionen oder Autoimmunerkrankungen sein. Dr. Beat Burckhardt ist der Experte hierfür. Speiseröhrenerkrankungen Schluckstörungen, Refluxbeschwerden, Schmerzen hinter dem Brustbein bedürfen meist als erstes eine Spiegelung. Manchmal ist aber die Säure- oder Druckmessung in der Speiseröhre notwendig. Wir beraten Sie gerne.

 Geschlossen bis morgen um 07:15 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Witellikerstrasse 36, 8008 ZürichPostfach, 8032 Zürich
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

WIR HELFEN IHNEN BEI ÜBERGEWICHT WEITER Wir bieten eine spezialisierte Sprechstunde auf individueller Basis für Patienten mit Stoffwechselproblemen unterschiedlicher Art an. Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Übergewicht , Adipositas , der Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie , Diabetes , Blutfettstoffwechselstörungen und Osteoporose . Hierbei können wir uns auf die moderne Infrastruktur der Klinik Hirslanden und Spezialisten aller Fachrichtungen in unmittelbarer Praxisnähe abstützen, was zur Zeitersparnis bei den Abklärungen und zur Vermeidung unnötiger Wegstrecken beiträgt. Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen können durch uns sowohl in der ambulanten Sprechstunde als auch stationär betreut werden. Die gute Zusammenarbeit mit dem Hausarzt ist für uns sehr wichtig. FACHGEBIETE • Übergewicht & Adipositas • Übergewichtschirurgie • Diabetes • Osteoporose • Blutfettstoffwechselstörungen • Magenbypass • Schlauchmagen SPEZIELLE TÄTIGKEITEN • Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie (bariatrische Chirurgie) gemäss den von der SMOB (Swiss Study Group for Morbid Obesity) geforderten Richtlinien • Präoperative Abklärungen mit Lungenfunktion, Fahrradergometrie und Blutentnahme • 24h-Blutdruckmessung • Oraler Laktosetoleranztest zur Abklärung einer bestehenden Laktoeseintoleranz • Oraler Glukosetoleranztest zur Abklärung eines Diabetes mellitus • Messung des Grundumsatzes • Messung der Körperzusammensetzung mit BIA (Bio-Impedanz-Analyse) • Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse • Fusssprechstunde bei diabetologischem Fusssyndrom. Hier interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten aus Gefässchirurgie, Angiologie und Infketiologie • Betreuung in der Klinik Hirslanden hospitalisierter Patienten aller Versicherungsklassen • Ernährungsberatung durch diplomierte Ernährungsberaterinnen FH (Krankenkassenpflichtig)

PremiumPremium Eintrag
ErnährungsberatungDiabetesberatungKlinikMedizinisches ZentrumZentrumGesundheitsberatungSpital
Witellikerstrasse 36, 8008 ZürichPostfach, 8032 Zürich
ErnährungsberatungDiabetesberatungKlinikMedizinisches ZentrumZentrumGesundheitsberatungSpital
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

WIR HELFEN IHNEN BEI ÜBERGEWICHT WEITER Wir bieten eine spezialisierte Sprechstunde auf individueller Basis für Patienten mit Stoffwechselproblemen unterschiedlicher Art an. Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Übergewicht , Adipositas , der Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie , Diabetes , Blutfettstoffwechselstörungen und Osteoporose . Hierbei können wir uns auf die moderne Infrastruktur der Klinik Hirslanden und Spezialisten aller Fachrichtungen in unmittelbarer Praxisnähe abstützen, was zur Zeitersparnis bei den Abklärungen und zur Vermeidung unnötiger Wegstrecken beiträgt. Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen können durch uns sowohl in der ambulanten Sprechstunde als auch stationär betreut werden. Die gute Zusammenarbeit mit dem Hausarzt ist für uns sehr wichtig. FACHGEBIETE • Übergewicht & Adipositas • Übergewichtschirurgie • Diabetes • Osteoporose • Blutfettstoffwechselstörungen • Magenbypass • Schlauchmagen SPEZIELLE TÄTIGKEITEN • Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie (bariatrische Chirurgie) gemäss den von der SMOB (Swiss Study Group for Morbid Obesity) geforderten Richtlinien • Präoperative Abklärungen mit Lungenfunktion, Fahrradergometrie und Blutentnahme • 24h-Blutdruckmessung • Oraler Laktosetoleranztest zur Abklärung einer bestehenden Laktoeseintoleranz • Oraler Glukosetoleranztest zur Abklärung eines Diabetes mellitus • Messung des Grundumsatzes • Messung der Körperzusammensetzung mit BIA (Bio-Impedanz-Analyse) • Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse • Fusssprechstunde bei diabetologischem Fusssyndrom. Hier interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten aus Gefässchirurgie, Angiologie und Infketiologie • Betreuung in der Klinik Hirslanden hospitalisierter Patienten aller Versicherungsklassen • Ernährungsberatung durch diplomierte Ernährungsberaterinnen FH (Krankenkassenpflichtig)

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Medizinisches Zentrum Thun am Bahnhof

Medizinisches Zentrum Thun am Bahnhof

Panoramastrasse 1, 3600 Thun
Kurzporträt

Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Die Spital STS AG betreibt zudem im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof eine fachärztlich geführte Praxis für Gastroenterologie. Angebot Walk-ln: • Behandlung kleiner Unfälle inkl. Wundversorgung sowie von Sportverletzungen inkl. Gipsen • Modernstes Labor für Blut-und Urinanalysen • HIV-Test (auf Wunsch auch anonym) • EKG, Lungenfunktionsprüfung • Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen • Durchführung von lnfusionsbehandlungen • Impfungen und Reiseberatung • Check-up-Untersuchung • Antragsuntersuchungen für Versicherungen • Fah rtauglich keitsprüfu ng • Erstabgabe von Medikamenten und Notfalltherapien • Direkte Zusammenarbeit mit den Spezialärzten des Spitals Thun Angebot Gastroenterologie-Praxis: • Abklärung und Behandlung von Krankheiten des Verdauungstraktes, inklusive Krankheiten der Leber und der Gallenwege • Magenspiegelung • Darmspiegelung (Vorsorge/bei Beschwerden) • Enddarmspiegelung • Ultraschalluntersuchungen • Direkte Zusammenarbeit mit den Spezialärzten aus anderen Fachbereichen des Spitals Thun

PremiumPremium Eintrag
Medizinisches ZentrumÄrztliche Bereitschaftsdienste
Panoramastrasse 1, 3600 Thun
Medizinisches ZentrumÄrztliche Bereitschaftsdienste
Kurzporträt

Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Die Spital STS AG betreibt zudem im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof eine fachärztlich geführte Praxis für Gastroenterologie. Angebot Walk-ln: • Behandlung kleiner Unfälle inkl. Wundversorgung sowie von Sportverletzungen inkl. Gipsen • Modernstes Labor für Blut-und Urinanalysen • HIV-Test (auf Wunsch auch anonym) • EKG, Lungenfunktionsprüfung • Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen • Durchführung von lnfusionsbehandlungen • Impfungen und Reiseberatung • Check-up-Untersuchung • Antragsuntersuchungen für Versicherungen • Fah rtauglich keitsprüfu ng • Erstabgabe von Medikamenten und Notfalltherapien • Direkte Zusammenarbeit mit den Spezialärzten des Spitals Thun Angebot Gastroenterologie-Praxis: • Abklärung und Behandlung von Krankheiten des Verdauungstraktes, inklusive Krankheiten der Leber und der Gallenwege • Magenspiegelung • Darmspiegelung (Vorsorge/bei Beschwerden) • Enddarmspiegelung • Ultraschalluntersuchungen • Direkte Zusammenarbeit mit den Spezialärzten aus anderen Fachbereichen des Spitals Thun

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung