Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Praxis: Kontaktformen Online in Deutschschweiz (Region)

: 101 Einträge
 Geschlossen bis 08:00
Hausärzte Zentrum Witikon

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hausärzte Zentrum Witikon

Witikonerstrasse 295, 8053 Zürich
Wir können Ihnen helfen

Unsere Kompetenzen Hausärzte Zentrum Witikon bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Hausarztmedizin: Abklärung und Behandlung akuter und chronischer Krankheiten, gesundheitliche Vorsorge. Termine in der Sprechstunde und Hausbesuche vereinbaren wir mit Ihnen auf telefonische Voranmeldung, auch kurzfristig. Mehr Wir bieten • Notfallbehandlungen von akuten Krankheiten oder Unfällen • Betreuung von chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetes, Bluthochdruck) • Altersmedizin • Betreuung multimorbider Patienten • Palliative Behandlung • Demenzabklärung / -beratung • Check up / Gesundheitsvorsorge mit individualisierter Risikobeurteilung • Infusionsbehandlung (z.B. Eisen) • Untersuchungen für Fahreignung (Stufe 1 und 2), Tauchtauglichkeit • Versicherungsuntersuchungen, Arbeitsmedizin / Betriebsärztlicher Dienst • Reisemedizin und Impfberatung • Diagnostische und therapeutische Gelenks- und Rückenpunktionen • Wundversorgung akuter oder chronischer Wunden • Kleine dermatologische Eingriffe • Ärztlich begleitete Raucherentwöhnung / Nikotinstopp • Desensibilisierung (Allergie Behandlung) • Manuelle Medizin • Homöopathie Unsere Einrichtung In der Praxis steht uns eine moderne technische Ausrüstung zur Hilfe. Mehr Einrichtung • Praxislabor (Blut, Urin, Sekret, Stuhl) • Sonographie (Ultraschall) • Digitale Röntgendiagnostik • Elektrokardiogramm (EKG) • Langzeit EKG • BelastungsEKG • 24-h Blutdruckmessung • Spirometrie (Lungenfunktion) • Körperfettmessung (BIA) • Pulsoxymetrie

PremiumPremium Eintrag
ArztMedizinisches ZentrumPraxis Ärzte
Witikonerstrasse 295, 8053 Zürich
ArztMedizinisches ZentrumPraxis Ärzte
Wir können Ihnen helfen

Unsere Kompetenzen Hausärzte Zentrum Witikon bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Hausarztmedizin: Abklärung und Behandlung akuter und chronischer Krankheiten, gesundheitliche Vorsorge. Termine in der Sprechstunde und Hausbesuche vereinbaren wir mit Ihnen auf telefonische Voranmeldung, auch kurzfristig. Mehr Wir bieten • Notfallbehandlungen von akuten Krankheiten oder Unfällen • Betreuung von chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetes, Bluthochdruck) • Altersmedizin • Betreuung multimorbider Patienten • Palliative Behandlung • Demenzabklärung / -beratung • Check up / Gesundheitsvorsorge mit individualisierter Risikobeurteilung • Infusionsbehandlung (z.B. Eisen) • Untersuchungen für Fahreignung (Stufe 1 und 2), Tauchtauglichkeit • Versicherungsuntersuchungen, Arbeitsmedizin / Betriebsärztlicher Dienst • Reisemedizin und Impfberatung • Diagnostische und therapeutische Gelenks- und Rückenpunktionen • Wundversorgung akuter oder chronischer Wunden • Kleine dermatologische Eingriffe • Ärztlich begleitete Raucherentwöhnung / Nikotinstopp • Desensibilisierung (Allergie Behandlung) • Manuelle Medizin • Homöopathie Unsere Einrichtung In der Praxis steht uns eine moderne technische Ausrüstung zur Hilfe. Mehr Einrichtung • Praxislabor (Blut, Urin, Sekret, Stuhl) • Sonographie (Ultraschall) • Digitale Röntgendiagnostik • Elektrokardiogramm (EKG) • Langzeit EKG • BelastungsEKG • 24-h Blutdruckmessung • Spirometrie (Lungenfunktion) • Körperfettmessung (BIA) • Pulsoxymetrie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
Chinderdökter Wolhusen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Chinderdökter Wolhusen AG

Bahnhofstrasse 8, 6110 Wolhusen

Als Praxis für Kinder- und Jugendmedizin sind wir spezialisiert für die medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen zwischen 0 und 18 Jahren. Die beiden Kinderärzte Frau Dr. med. Petra Guanipa-Schwery und Herr Dr. med. Bernhard Steiner freuen sich Sie an der Bahnhofstrasse 8 in Wolhusen begrüssen zu können. Wir verfügen über ein breites Angebot durch unsere kompetenten Chinderdökter. Herr Dr. Steiner und Frau Dr. Guanipa sind für das Wohl der kranken und gesunden Kinder besorgt. So bieten wir verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten an. Auch nicht geimpfte Kinder sind in unserer Praxis herzlich willkommen. • Entwicklungsuntersuchungen • Hüftultraschall • Neonatalogie (Neugeborenenmedizin): • Vorsorgeuntersuchung • Erstkontrolle ab Geburt (Hausgeburt, Geburtshaus) • Betreuung frühgeborener Babys • Beratung Säuglingsernährung • Beratung Pflege • Impfberatungen • Hörscreening (OAE) • Augenuntersuchung • Sprachentwicklungstörungen • Hörtest • Schiefhals • Labor: • Blutbild • CRP • Blutzucker • Strep A-Schnelltest • RSV-Schnelltest • Stuhlproben • Allergie-Screen • Schwangerschaftstest • Urin Combur-Test • Leberwerte • Nierenwerte • Elektrolythe • Laktoseintoleranz Test • Glukose Test • Röntgen / Gipsen • Genetische Erkrankungen / Seltene Krankheiten • Schlafberatung • Atemwegs- und Lungenerkrankungen • Allergien • Legasthenie / Dyskalkulie • Ultraschall POCUS • ADHS / ADHD • Kindergarten- und Schuluntersuchungen • Lehrarzt

PremiumPremium Eintrag
Praxis Medizinisches ZentrumKinderarztÄrzte
Bahnhofstrasse 8, 6110 Wolhusen
Praxis Medizinisches ZentrumKinderarztÄrzte

Als Praxis für Kinder- und Jugendmedizin sind wir spezialisiert für die medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen zwischen 0 und 18 Jahren. Die beiden Kinderärzte Frau Dr. med. Petra Guanipa-Schwery und Herr Dr. med. Bernhard Steiner freuen sich Sie an der Bahnhofstrasse 8 in Wolhusen begrüssen zu können. Wir verfügen über ein breites Angebot durch unsere kompetenten Chinderdökter. Herr Dr. Steiner und Frau Dr. Guanipa sind für das Wohl der kranken und gesunden Kinder besorgt. So bieten wir verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten an. Auch nicht geimpfte Kinder sind in unserer Praxis herzlich willkommen. • Entwicklungsuntersuchungen • Hüftultraschall • Neonatalogie (Neugeborenenmedizin): • Vorsorgeuntersuchung • Erstkontrolle ab Geburt (Hausgeburt, Geburtshaus) • Betreuung frühgeborener Babys • Beratung Säuglingsernährung • Beratung Pflege • Impfberatungen • Hörscreening (OAE) • Augenuntersuchung • Sprachentwicklungstörungen • Hörtest • Schiefhals • Labor: • Blutbild • CRP • Blutzucker • Strep A-Schnelltest • RSV-Schnelltest • Stuhlproben • Allergie-Screen • Schwangerschaftstest • Urin Combur-Test • Leberwerte • Nierenwerte • Elektrolythe • Laktoseintoleranz Test • Glukose Test • Röntgen / Gipsen • Genetische Erkrankungen / Seltene Krankheiten • Schlafberatung • Atemwegs- und Lungenerkrankungen • Allergien • Legasthenie / Dyskalkulie • Ultraschall POCUS • ADHS / ADHD • Kindergarten- und Schuluntersuchungen • Lehrarzt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:30
diabeteszürich

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 231 Bewertungen

diabeteszürich

Turnerstrasse 24, 8006 Zürich
Mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen setzen wir uns für Sie ein!

diabetes zürich (ehemals Zürcher Diabetes Gesellschaft) ist die offizielle Vertretung von Menschen mit Diabetes im Kanton Zürich. Mit der Diabetesberatung ergänzen wir die ärztliche Betreuung rund um das Diabetesmanagement - wir nehmen uns Zeit für Sie. In der individualisierten Ernährungsberatung werden Ihnen keine Verbote auferlegt, sondern es werden alltagstauglihe Massnahmen besprochen. Dank der medizinischen Fusspflege ist auch für die podologische Versorgung des diabetischen Fusses gesorgt. Ausserdem erhalten Sie bei uns Diabetesmaterial wie Blutzuckermessgeräte, Blutzuckerteststreifen und Sensoren zu dem Preis, den die Krankenversicherer vergüten. Danke, dass Sie uns helfen zu helfen! Spendenkonto PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2, IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Angebot und Dienstleistungen • Diabetesberatung In der Diabetesberatung, die von Diabetesfachberaterinnnen – Pflegefachfrauen mit fundierter Zusatzausbildung – durchgeführt werden, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für Ihr Diabetesmanagement im Alltag. Sie lernen Ihren Stoffwechsel, die Wirkung von verschiedenen äusseren Einflüssen sowie von Medikamenten etc. vertieft kennen und können Ihren Blutzucker besser unter Kontrolle bringen. • Ernährungsberatung In der Ernährungsberatung, welche von einer Ernährungsberaterin mit Fachhochschulabschluss durchgeführt wird, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für die Optimierung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und / oder zur Gewichtsreduktion. Dabei bleibt die Entscheidung bei Ihnen, welche Massnahmen Sie umsetzen möchten und wo sie lieber keine Anpassungen machen. • medizinische Fusspflege Wer Diabetes hat, muss besonders auf seine Füsse achten. Nervenschädigungen und Durchblutungsstörungen führen dazu, dass das Gefühl in den Füssen verloren geht und Wunden schlechter heilen. Eine Fussverletzung wird so leider oft nicht rechtzeitig bemerkt. Auch die Bildung von Blasen durch zu enge oder schlecht sitzende Schuhe werden häufig zu spät erkannt und eigenständiges Füssnägel schneiden kann gefährlich werden. • psychosoziale Beratung Ein zentrales Ziel für Diabetesbetroffene ist die Erhaltung einer guten Lebensqualität und damit ihres seelischen Wohlbefindens. Die tägliche Herausforderung, mit der Krankheit umzugehen zu lernen und die therapeutischen Massnahmen umzusetzen, können mit Hilfe unseren Ernährungs- und Diabetesfachberaterinnen angegangen werden. Unsere Leistungen werden durch die Krankenkasse (Grundversicherung) bezahlt. Für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse benötigen wir eine ärztliche Verodnung. Die aktuellen Formulare finden Sie auf unserer Homepage: www.diabeteszuerich.ch. Unsere Ziele: • mehr Lebensqualität für Menschen mit Diabetes • bessere Kenntnisse von Angehörigen • vertiefte Kenntnisse von Personen, die im Arbeitsalltag mit Diabetesbetroffenen in Kontakt kommen • Reduktion der Gesundheitskosten durch Verhinderung von Spätfolgen • Aufklärung der Öffentlichkeit Mitgliedschaft - Sie profitieren persönlich von einer Mitgliedschaft: • Lieferung von Hilfsmaterial ohne Porto- und Verpackungskosten (nur B-Post) • Abgabe von Abbott FreeStyle Libre Sensoren ohne Aufpreis (CHF 65.30 pro Sensor) • Medizinische Fusspflege bezahlt über die Grundversicherung (auf ärztliche Verordnung und nach Kostengutsprache Ihrer Krankenkasse) • viermal jährlich Mitgliedermagazin d-journal von diabetesschweiz • Newsletter mit aktuellen Infos und fachlichen Tipps zu Ernährung und Diabetesmanagement • ein Diabetikerausweis und ein Blutzuckertagebuch pro Jahr sind GRATIS • die jährliche Kontrolle des Blutzuckermessgerätes ist GRATIS Wir organisieren zudem... • gemeinsam mit dem Kinderspital Zürich jährlich ein Ferienlager für Kinder und Jugendliche • je nach Bedarf Kochworkshops zu ausgewogener, einfacher Mahlzeitenzubereitung • und vermitteln den Kontakt zu Erfahrungs- und Selbsthilfegruppen Mitgliederbeiträge CHF 75.- für Personen mit Erwerbseinkommen CHF 60.- für Rentner mit AHV oder IV und Sozialhilfebezüger CHF 50.- für Studenten, Lehrlinge, Schüler und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr ohne Erwerbseinkommen Spenden... Ja, ich • unterstütze diabeteszürich bei den Bemühungen um eine ganzheitliche und individuelle Gesundheitsversorgung • ermögliche diabeteszürich weiterhin, sich für ihre Klientinnen und Klienten Zeit nehmen zu können • helfe diabeteszürich mehr Handlungsspielraum zu erreichen für die Umsetzung von Projekten im Bereich der Prävention und der fachlich korrekten Information der Bevölkerung • zeige Solidarität mit Menschen, die mit dieser chronischen Krankheit konfronitert sind, denn Diabetes mellitus ist alles andere als nur selbstverschuldet Spendenkonto: PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2 , IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Gerne senden wir ihnen einen Einzahlungsschein zu.

PremiumPremium Eintrag
DiabetesberatungErnährungsberatungPodologieGesundheitsberatungMedizinisches ZentrumPraxis Kochschule Kochkurse
Turnerstrasse 24, 8006 Zürich
DiabetesberatungErnährungsberatungPodologieGesundheitsberatungMedizinisches ZentrumPraxis Kochschule Kochkurse
Mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen setzen wir uns für Sie ein!

diabetes zürich (ehemals Zürcher Diabetes Gesellschaft) ist die offizielle Vertretung von Menschen mit Diabetes im Kanton Zürich. Mit der Diabetesberatung ergänzen wir die ärztliche Betreuung rund um das Diabetesmanagement - wir nehmen uns Zeit für Sie. In der individualisierten Ernährungsberatung werden Ihnen keine Verbote auferlegt, sondern es werden alltagstauglihe Massnahmen besprochen. Dank der medizinischen Fusspflege ist auch für die podologische Versorgung des diabetischen Fusses gesorgt. Ausserdem erhalten Sie bei uns Diabetesmaterial wie Blutzuckermessgeräte, Blutzuckerteststreifen und Sensoren zu dem Preis, den die Krankenversicherer vergüten. Danke, dass Sie uns helfen zu helfen! Spendenkonto PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2, IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Angebot und Dienstleistungen • Diabetesberatung In der Diabetesberatung, die von Diabetesfachberaterinnnen – Pflegefachfrauen mit fundierter Zusatzausbildung – durchgeführt werden, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für Ihr Diabetesmanagement im Alltag. Sie lernen Ihren Stoffwechsel, die Wirkung von verschiedenen äusseren Einflüssen sowie von Medikamenten etc. vertieft kennen und können Ihren Blutzucker besser unter Kontrolle bringen. • Ernährungsberatung In der Ernährungsberatung, welche von einer Ernährungsberaterin mit Fachhochschulabschluss durchgeführt wird, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für die Optimierung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und / oder zur Gewichtsreduktion. Dabei bleibt die Entscheidung bei Ihnen, welche Massnahmen Sie umsetzen möchten und wo sie lieber keine Anpassungen machen. • medizinische Fusspflege Wer Diabetes hat, muss besonders auf seine Füsse achten. Nervenschädigungen und Durchblutungsstörungen führen dazu, dass das Gefühl in den Füssen verloren geht und Wunden schlechter heilen. Eine Fussverletzung wird so leider oft nicht rechtzeitig bemerkt. Auch die Bildung von Blasen durch zu enge oder schlecht sitzende Schuhe werden häufig zu spät erkannt und eigenständiges Füssnägel schneiden kann gefährlich werden. • psychosoziale Beratung Ein zentrales Ziel für Diabetesbetroffene ist die Erhaltung einer guten Lebensqualität und damit ihres seelischen Wohlbefindens. Die tägliche Herausforderung, mit der Krankheit umzugehen zu lernen und die therapeutischen Massnahmen umzusetzen, können mit Hilfe unseren Ernährungs- und Diabetesfachberaterinnen angegangen werden. Unsere Leistungen werden durch die Krankenkasse (Grundversicherung) bezahlt. Für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse benötigen wir eine ärztliche Verodnung. Die aktuellen Formulare finden Sie auf unserer Homepage: www.diabeteszuerich.ch. Unsere Ziele: • mehr Lebensqualität für Menschen mit Diabetes • bessere Kenntnisse von Angehörigen • vertiefte Kenntnisse von Personen, die im Arbeitsalltag mit Diabetesbetroffenen in Kontakt kommen • Reduktion der Gesundheitskosten durch Verhinderung von Spätfolgen • Aufklärung der Öffentlichkeit Mitgliedschaft - Sie profitieren persönlich von einer Mitgliedschaft: • Lieferung von Hilfsmaterial ohne Porto- und Verpackungskosten (nur B-Post) • Abgabe von Abbott FreeStyle Libre Sensoren ohne Aufpreis (CHF 65.30 pro Sensor) • Medizinische Fusspflege bezahlt über die Grundversicherung (auf ärztliche Verordnung und nach Kostengutsprache Ihrer Krankenkasse) • viermal jährlich Mitgliedermagazin d-journal von diabetesschweiz • Newsletter mit aktuellen Infos und fachlichen Tipps zu Ernährung und Diabetesmanagement • ein Diabetikerausweis und ein Blutzuckertagebuch pro Jahr sind GRATIS • die jährliche Kontrolle des Blutzuckermessgerätes ist GRATIS Wir organisieren zudem... • gemeinsam mit dem Kinderspital Zürich jährlich ein Ferienlager für Kinder und Jugendliche • je nach Bedarf Kochworkshops zu ausgewogener, einfacher Mahlzeitenzubereitung • und vermitteln den Kontakt zu Erfahrungs- und Selbsthilfegruppen Mitgliederbeiträge CHF 75.- für Personen mit Erwerbseinkommen CHF 60.- für Rentner mit AHV oder IV und Sozialhilfebezüger CHF 50.- für Studenten, Lehrlinge, Schüler und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr ohne Erwerbseinkommen Spenden... Ja, ich • unterstütze diabeteszürich bei den Bemühungen um eine ganzheitliche und individuelle Gesundheitsversorgung • ermögliche diabeteszürich weiterhin, sich für ihre Klientinnen und Klienten Zeit nehmen zu können • helfe diabeteszürich mehr Handlungsspielraum zu erreichen für die Umsetzung von Projekten im Bereich der Prävention und der fachlich korrekten Information der Bevölkerung • zeige Solidarität mit Menschen, die mit dieser chronischen Krankheit konfronitert sind, denn Diabetes mellitus ist alles andere als nur selbstverschuldet Spendenkonto: PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2 , IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Gerne senden wir ihnen einen Einzahlungsschein zu.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 231 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:30
 Geschlossen bis 08:00
Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Altmoosstrasse 22, 8157 Dielsdorf

Profitieren Sie von unserer Erfahrung unseres Teams von 5 gut ausgebildeten Spezialistinnen welche sich laufend weiterbilden. Unser ganzheitlicher Ansatz beinhaltet u.a folgende Behandlungen/Dienstleistungen: Unsere Therapien richten sich nach der über 4000 Jahre alten alternativen Medizin. Die Behandlungsmethoden werden entsprechend den Bedürfnissen der Patienten eingesetzt und auf Wunsch auch mit Ihrem Vertrauensarzt abgestimmt. Unsere Praxis behandelt folgende Therapien: • Akupunktur für Kinder • Ohrakupunktur • Akupunktur 2000 • Augenakupunktur • Laser-Akupunktur • Elektro-Akupunktur • Moxabustion • Schröpfen • Kräutertherapie • Psychologie • Psychophysiognomie • Ernährungstherapie • Schmerztherapie • NEWS • TCM • BEAUTY • KOSMETIK • SPA • TEAM • PREISE • BUCHEN • PRAXIS • PR / MEDIEN • LINKS U.a hat sich mein Team folgende Ausbildungen angeeignet: • diplomierte Akupunkteurin/Herbalistin/Ernährungsberaterin SBO-TCM, NVS, EGK : • Grundausbildung zur Psychophysiognomin • Grundausbildung zur dipl. Akupunkteurin/Herbalistin 2001 • Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung zur Ernährungsberaterin der chin. Medizin von 2002 - 2012 Themenspezifische Weiterbildungen: • Shang Han Lun/Wenig Bing Lun bei Dr. med. D. Renfer-Martin • Schädelakupunktur nach Prof. Zhu • Qi-Gong Grundkurs2001 • Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Advanced Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Frauenleiden in der TCM bei Claude Diolosa • Akupunktur Workshop bei Silvia Beusch • die Energetische Ernährungslehre - Element ERDE - bei Ina Diolosa • the herbal top Fifty Formulas • die Energetische Ernährungslehre - Element METALL - bei Ina Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element HOLZ - bei Ina Diolosa • die Klassifizierung von Nahrungsmittel in der TCM nach Claude Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element WASSER und FEUER bei Ina Diolosa • Augenakupunktur und Akupunktur 2000 bei Prof. Dr. John Boel • die Kunst der Gesichtsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • die Psychologie in der TCM "Emotionen & Weisheit der 5 Wandlungen" bei Claude Diolosa • die medizinische Astrologie des I-Ging bei Claude Diolosa • die energetische Physiologie des Menschen bei Claude Diolosa • The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Fortgeschrittenenseminar The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Amalgam-Symposium bei ebi Pharm • die Kunst der Pulsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Niere und Blase bei Claude Diolosa • Gynäkologie in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Milz und Magen bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in Akupunktur und Pharmakologie-Grundlagen bei Claude Diolosa • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik für Fortgeschrittene in der TCM bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Physiologie von Qi, Körperflüssigkeiten, Blut, Essenz, Wärme • Einführung in die TCM-Veterinärmedizin und Chin. Naturheilkräuter bei Signe Beebe • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Leber und Gallenblase bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Herz und Dünndarm bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Lunge und Dickdarm bei Claude Diolosa • Sheng- und Pao Zhi- Formen (Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Essen für alle Lebenslagen - wie sich Essensgewohnheiten von Kindern auswirken bei Sonja Heibel-Padrutt • Dermatologische Beschwerden und Erkrankungen (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Psychische Beschwerden und Erkrankung (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • 5-Lichter-Meditation bei Claude Diolosa • Burn-out Syndrom bei Claude Diolosa • die Behandlung psychischer und mentaler Probleme mit TCM bei Prof. Dr. med. Kubiena • die Psyche in der TCM mit Dr. med. Lothar Roth • Krankheit und Psyche bei Erwachsenen bei Dr. med. Lothar Roth • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • optimale Wirkzeiten der Akupunktur, Universität Bern. • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 4 • Prostata-Beschwerden in der TCM bei Claude Diolosa • Grundkurs Handanalyse mit Ulrike Albinsson • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 1 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 2 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 3 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 4 • Konstitutionelle Gesichtsakupunktur, Modul 1 bei Mary Elizabeth Wakefield, USA • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 6 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • Ernährung unter die Lupe genommen - chemische Zusammensetzung der Nahrungsmittel - bei Conwitha Lapke • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 1 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 1 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 3 Unsere Mitgliedschaften: • NVS • EMR / MRE • SBO TCM / OPS MTC Mein Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Praxis Kosmetik Massage
Altmoosstrasse 22, 8157 Dielsdorf
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Praxis Kosmetik Massage

Profitieren Sie von unserer Erfahrung unseres Teams von 5 gut ausgebildeten Spezialistinnen welche sich laufend weiterbilden. Unser ganzheitlicher Ansatz beinhaltet u.a folgende Behandlungen/Dienstleistungen: Unsere Therapien richten sich nach der über 4000 Jahre alten alternativen Medizin. Die Behandlungsmethoden werden entsprechend den Bedürfnissen der Patienten eingesetzt und auf Wunsch auch mit Ihrem Vertrauensarzt abgestimmt. Unsere Praxis behandelt folgende Therapien: • Akupunktur für Kinder • Ohrakupunktur • Akupunktur 2000 • Augenakupunktur • Laser-Akupunktur • Elektro-Akupunktur • Moxabustion • Schröpfen • Kräutertherapie • Psychologie • Psychophysiognomie • Ernährungstherapie • Schmerztherapie • NEWS • TCM • BEAUTY • KOSMETIK • SPA • TEAM • PREISE • BUCHEN • PRAXIS • PR / MEDIEN • LINKS U.a hat sich mein Team folgende Ausbildungen angeeignet: • diplomierte Akupunkteurin/Herbalistin/Ernährungsberaterin SBO-TCM, NVS, EGK : • Grundausbildung zur Psychophysiognomin • Grundausbildung zur dipl. Akupunkteurin/Herbalistin 2001 • Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung zur Ernährungsberaterin der chin. Medizin von 2002 - 2012 Themenspezifische Weiterbildungen: • Shang Han Lun/Wenig Bing Lun bei Dr. med. D. Renfer-Martin • Schädelakupunktur nach Prof. Zhu • Qi-Gong Grundkurs2001 • Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Advanced Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Frauenleiden in der TCM bei Claude Diolosa • Akupunktur Workshop bei Silvia Beusch • die Energetische Ernährungslehre - Element ERDE - bei Ina Diolosa • the herbal top Fifty Formulas • die Energetische Ernährungslehre - Element METALL - bei Ina Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element HOLZ - bei Ina Diolosa • die Klassifizierung von Nahrungsmittel in der TCM nach Claude Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element WASSER und FEUER bei Ina Diolosa • Augenakupunktur und Akupunktur 2000 bei Prof. Dr. John Boel • die Kunst der Gesichtsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • die Psychologie in der TCM "Emotionen & Weisheit der 5 Wandlungen" bei Claude Diolosa • die medizinische Astrologie des I-Ging bei Claude Diolosa • die energetische Physiologie des Menschen bei Claude Diolosa • The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Fortgeschrittenenseminar The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Amalgam-Symposium bei ebi Pharm • die Kunst der Pulsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Niere und Blase bei Claude Diolosa • Gynäkologie in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Milz und Magen bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in Akupunktur und Pharmakologie-Grundlagen bei Claude Diolosa • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik für Fortgeschrittene in der TCM bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Physiologie von Qi, Körperflüssigkeiten, Blut, Essenz, Wärme • Einführung in die TCM-Veterinärmedizin und Chin. Naturheilkräuter bei Signe Beebe • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Leber und Gallenblase bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Herz und Dünndarm bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Lunge und Dickdarm bei Claude Diolosa • Sheng- und Pao Zhi- Formen (Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Essen für alle Lebenslagen - wie sich Essensgewohnheiten von Kindern auswirken bei Sonja Heibel-Padrutt • Dermatologische Beschwerden und Erkrankungen (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Psychische Beschwerden und Erkrankung (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • 5-Lichter-Meditation bei Claude Diolosa • Burn-out Syndrom bei Claude Diolosa • die Behandlung psychischer und mentaler Probleme mit TCM bei Prof. Dr. med. Kubiena • die Psyche in der TCM mit Dr. med. Lothar Roth • Krankheit und Psyche bei Erwachsenen bei Dr. med. Lothar Roth • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • optimale Wirkzeiten der Akupunktur, Universität Bern. • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 4 • Prostata-Beschwerden in der TCM bei Claude Diolosa • Grundkurs Handanalyse mit Ulrike Albinsson • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 1 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 2 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 3 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 4 • Konstitutionelle Gesichtsakupunktur, Modul 1 bei Mary Elizabeth Wakefield, USA • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 6 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • Ernährung unter die Lupe genommen - chemische Zusammensetzung der Nahrungsmittel - bei Conwitha Lapke • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 1 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 1 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 3 Unsere Mitgliedschaften: • NVS • EMR / MRE • SBO TCM / OPS MTC Mein Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
Odermatt Lydia

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Odermatt Lydia

Dorfplatz 6, 6370 Stans
Klassische Homöopathie die andere Medizin für Frauen, Kinder und Babys

In meiner Praxis biete ich klassische Homöopathie für Menschen jeden Alters an. Ich behandle und begleite sie bei ihrer Genesung von körperlichen und psychischen Problemen. Dabei unterstütze ich die Patienten individuell und ganzheitlich in ihren persönlichen Prozessen. Die klassische Homöopathie ist eine natürliche, tiefgreifende und sanfte Heilmethode, die den ganzen Menschen berücksichtigt und nicht nur Krankheitssymptome oder kranke Körperteile behandelt. Die homöopathische Arznei regt die aus der Balance geratene Lebenskraft so an, dass die Selbstheilungskräfte stimuliert werden und damit die Krankheiten eines Menschen ausheilen. Schwerpunkt Begleite Frauen während der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett und im Frau-sein z.B. Schwangerschaftsübelkeit, vorzeitige Wehen, prägende Erlebnisse oder Schicksalsschläge während der Schwangerschaft, lange schwierige Geburt, Erschöpfung, Schwäche, Bindungsschwierigkeiten, postnatale Depressionen, Brustentzündungen, Zyklusstörungen, starkes PMS, Menstruationsbeschwerden Akute und chronische Beschwerden bei Neugeborenen, Babys und Kindern z.B. Koliken, Zahnen, Adaptationsschwierigkeiten, Schlafstörungen, Schreien, Ängste, Atemwegsbeschwerden, schwaches Immunsystem, Konzentrationsprobleme, Prüfungsangst, Schulprobleme, Lernschwierigkeiten, mangelndes Selbstvertrauen, körperliche und geistige Entwicklungsschwierigkeiten, Stärkung der Konstitution Schlafstörungen, Unruhe, Nervosität, prägende Erlebnisse/Trauma z.B. Probleme/schwierige Lebenssituationen welche den Ursprung/Auslöser in einer schwierigen Schwangerschaft, Geburt oder der frühkindlichen Phase haben, sonstige chronische körperliche oder seelische Beschwerden Akute Erkrankungen z.B. Erkältungen, Verletzungen, Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Hautprobleme 24 Stunden Notfall Dienst Krankenkassenanerkennungen Meine Praxis ist EMR und ASCA anerkannt und auf der Therapeutenliste von EGK und Visana.

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Praxis HomöopathieÄrzte
Dorfplatz 6, 6370 Stans
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Praxis HomöopathieÄrzte
Klassische Homöopathie die andere Medizin für Frauen, Kinder und Babys

In meiner Praxis biete ich klassische Homöopathie für Menschen jeden Alters an. Ich behandle und begleite sie bei ihrer Genesung von körperlichen und psychischen Problemen. Dabei unterstütze ich die Patienten individuell und ganzheitlich in ihren persönlichen Prozessen. Die klassische Homöopathie ist eine natürliche, tiefgreifende und sanfte Heilmethode, die den ganzen Menschen berücksichtigt und nicht nur Krankheitssymptome oder kranke Körperteile behandelt. Die homöopathische Arznei regt die aus der Balance geratene Lebenskraft so an, dass die Selbstheilungskräfte stimuliert werden und damit die Krankheiten eines Menschen ausheilen. Schwerpunkt Begleite Frauen während der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett und im Frau-sein z.B. Schwangerschaftsübelkeit, vorzeitige Wehen, prägende Erlebnisse oder Schicksalsschläge während der Schwangerschaft, lange schwierige Geburt, Erschöpfung, Schwäche, Bindungsschwierigkeiten, postnatale Depressionen, Brustentzündungen, Zyklusstörungen, starkes PMS, Menstruationsbeschwerden Akute und chronische Beschwerden bei Neugeborenen, Babys und Kindern z.B. Koliken, Zahnen, Adaptationsschwierigkeiten, Schlafstörungen, Schreien, Ängste, Atemwegsbeschwerden, schwaches Immunsystem, Konzentrationsprobleme, Prüfungsangst, Schulprobleme, Lernschwierigkeiten, mangelndes Selbstvertrauen, körperliche und geistige Entwicklungsschwierigkeiten, Stärkung der Konstitution Schlafstörungen, Unruhe, Nervosität, prägende Erlebnisse/Trauma z.B. Probleme/schwierige Lebenssituationen welche den Ursprung/Auslöser in einer schwierigen Schwangerschaft, Geburt oder der frühkindlichen Phase haben, sonstige chronische körperliche oder seelische Beschwerden Akute Erkrankungen z.B. Erkältungen, Verletzungen, Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Hautprobleme 24 Stunden Notfall Dienst Krankenkassenanerkennungen Meine Praxis ist EMR und ASCA anerkannt und auf der Therapeutenliste von EGK und Visana.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00
* Wünscht keine Werbung

Aktive Filter
2
Ergebnisse filtern

Praxis: Kontaktformen Online in Deutschschweiz (Region)

: 101 Einträge
 Geschlossen bis 08:00
Hausärzte Zentrum Witikon

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hausärzte Zentrum Witikon

Witikonerstrasse 295, 8053 Zürich
Wir können Ihnen helfen

Unsere Kompetenzen Hausärzte Zentrum Witikon bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Hausarztmedizin: Abklärung und Behandlung akuter und chronischer Krankheiten, gesundheitliche Vorsorge. Termine in der Sprechstunde und Hausbesuche vereinbaren wir mit Ihnen auf telefonische Voranmeldung, auch kurzfristig. Mehr Wir bieten • Notfallbehandlungen von akuten Krankheiten oder Unfällen • Betreuung von chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetes, Bluthochdruck) • Altersmedizin • Betreuung multimorbider Patienten • Palliative Behandlung • Demenzabklärung / -beratung • Check up / Gesundheitsvorsorge mit individualisierter Risikobeurteilung • Infusionsbehandlung (z.B. Eisen) • Untersuchungen für Fahreignung (Stufe 1 und 2), Tauchtauglichkeit • Versicherungsuntersuchungen, Arbeitsmedizin / Betriebsärztlicher Dienst • Reisemedizin und Impfberatung • Diagnostische und therapeutische Gelenks- und Rückenpunktionen • Wundversorgung akuter oder chronischer Wunden • Kleine dermatologische Eingriffe • Ärztlich begleitete Raucherentwöhnung / Nikotinstopp • Desensibilisierung (Allergie Behandlung) • Manuelle Medizin • Homöopathie Unsere Einrichtung In der Praxis steht uns eine moderne technische Ausrüstung zur Hilfe. Mehr Einrichtung • Praxislabor (Blut, Urin, Sekret, Stuhl) • Sonographie (Ultraschall) • Digitale Röntgendiagnostik • Elektrokardiogramm (EKG) • Langzeit EKG • BelastungsEKG • 24-h Blutdruckmessung • Spirometrie (Lungenfunktion) • Körperfettmessung (BIA) • Pulsoxymetrie

PremiumPremium Eintrag
ArztMedizinisches ZentrumPraxis Ärzte
Witikonerstrasse 295, 8053 Zürich
ArztMedizinisches ZentrumPraxis Ärzte
Wir können Ihnen helfen

Unsere Kompetenzen Hausärzte Zentrum Witikon bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Hausarztmedizin: Abklärung und Behandlung akuter und chronischer Krankheiten, gesundheitliche Vorsorge. Termine in der Sprechstunde und Hausbesuche vereinbaren wir mit Ihnen auf telefonische Voranmeldung, auch kurzfristig. Mehr Wir bieten • Notfallbehandlungen von akuten Krankheiten oder Unfällen • Betreuung von chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetes, Bluthochdruck) • Altersmedizin • Betreuung multimorbider Patienten • Palliative Behandlung • Demenzabklärung / -beratung • Check up / Gesundheitsvorsorge mit individualisierter Risikobeurteilung • Infusionsbehandlung (z.B. Eisen) • Untersuchungen für Fahreignung (Stufe 1 und 2), Tauchtauglichkeit • Versicherungsuntersuchungen, Arbeitsmedizin / Betriebsärztlicher Dienst • Reisemedizin und Impfberatung • Diagnostische und therapeutische Gelenks- und Rückenpunktionen • Wundversorgung akuter oder chronischer Wunden • Kleine dermatologische Eingriffe • Ärztlich begleitete Raucherentwöhnung / Nikotinstopp • Desensibilisierung (Allergie Behandlung) • Manuelle Medizin • Homöopathie Unsere Einrichtung In der Praxis steht uns eine moderne technische Ausrüstung zur Hilfe. Mehr Einrichtung • Praxislabor (Blut, Urin, Sekret, Stuhl) • Sonographie (Ultraschall) • Digitale Röntgendiagnostik • Elektrokardiogramm (EKG) • Langzeit EKG • BelastungsEKG • 24-h Blutdruckmessung • Spirometrie (Lungenfunktion) • Körperfettmessung (BIA) • Pulsoxymetrie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
Chinderdökter Wolhusen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Chinderdökter Wolhusen AG

Bahnhofstrasse 8, 6110 Wolhusen

Als Praxis für Kinder- und Jugendmedizin sind wir spezialisiert für die medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen zwischen 0 und 18 Jahren. Die beiden Kinderärzte Frau Dr. med. Petra Guanipa-Schwery und Herr Dr. med. Bernhard Steiner freuen sich Sie an der Bahnhofstrasse 8 in Wolhusen begrüssen zu können. Wir verfügen über ein breites Angebot durch unsere kompetenten Chinderdökter. Herr Dr. Steiner und Frau Dr. Guanipa sind für das Wohl der kranken und gesunden Kinder besorgt. So bieten wir verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten an. Auch nicht geimpfte Kinder sind in unserer Praxis herzlich willkommen. • Entwicklungsuntersuchungen • Hüftultraschall • Neonatalogie (Neugeborenenmedizin): • Vorsorgeuntersuchung • Erstkontrolle ab Geburt (Hausgeburt, Geburtshaus) • Betreuung frühgeborener Babys • Beratung Säuglingsernährung • Beratung Pflege • Impfberatungen • Hörscreening (OAE) • Augenuntersuchung • Sprachentwicklungstörungen • Hörtest • Schiefhals • Labor: • Blutbild • CRP • Blutzucker • Strep A-Schnelltest • RSV-Schnelltest • Stuhlproben • Allergie-Screen • Schwangerschaftstest • Urin Combur-Test • Leberwerte • Nierenwerte • Elektrolythe • Laktoseintoleranz Test • Glukose Test • Röntgen / Gipsen • Genetische Erkrankungen / Seltene Krankheiten • Schlafberatung • Atemwegs- und Lungenerkrankungen • Allergien • Legasthenie / Dyskalkulie • Ultraschall POCUS • ADHS / ADHD • Kindergarten- und Schuluntersuchungen • Lehrarzt

PremiumPremium Eintrag
Praxis Medizinisches ZentrumKinderarztÄrzte
Bahnhofstrasse 8, 6110 Wolhusen
Praxis Medizinisches ZentrumKinderarztÄrzte

Als Praxis für Kinder- und Jugendmedizin sind wir spezialisiert für die medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen zwischen 0 und 18 Jahren. Die beiden Kinderärzte Frau Dr. med. Petra Guanipa-Schwery und Herr Dr. med. Bernhard Steiner freuen sich Sie an der Bahnhofstrasse 8 in Wolhusen begrüssen zu können. Wir verfügen über ein breites Angebot durch unsere kompetenten Chinderdökter. Herr Dr. Steiner und Frau Dr. Guanipa sind für das Wohl der kranken und gesunden Kinder besorgt. So bieten wir verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten an. Auch nicht geimpfte Kinder sind in unserer Praxis herzlich willkommen. • Entwicklungsuntersuchungen • Hüftultraschall • Neonatalogie (Neugeborenenmedizin): • Vorsorgeuntersuchung • Erstkontrolle ab Geburt (Hausgeburt, Geburtshaus) • Betreuung frühgeborener Babys • Beratung Säuglingsernährung • Beratung Pflege • Impfberatungen • Hörscreening (OAE) • Augenuntersuchung • Sprachentwicklungstörungen • Hörtest • Schiefhals • Labor: • Blutbild • CRP • Blutzucker • Strep A-Schnelltest • RSV-Schnelltest • Stuhlproben • Allergie-Screen • Schwangerschaftstest • Urin Combur-Test • Leberwerte • Nierenwerte • Elektrolythe • Laktoseintoleranz Test • Glukose Test • Röntgen / Gipsen • Genetische Erkrankungen / Seltene Krankheiten • Schlafberatung • Atemwegs- und Lungenerkrankungen • Allergien • Legasthenie / Dyskalkulie • Ultraschall POCUS • ADHS / ADHD • Kindergarten- und Schuluntersuchungen • Lehrarzt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:30
diabeteszürich

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 231 Bewertungen

diabeteszürich

Turnerstrasse 24, 8006 Zürich
Mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen setzen wir uns für Sie ein!

diabetes zürich (ehemals Zürcher Diabetes Gesellschaft) ist die offizielle Vertretung von Menschen mit Diabetes im Kanton Zürich. Mit der Diabetesberatung ergänzen wir die ärztliche Betreuung rund um das Diabetesmanagement - wir nehmen uns Zeit für Sie. In der individualisierten Ernährungsberatung werden Ihnen keine Verbote auferlegt, sondern es werden alltagstauglihe Massnahmen besprochen. Dank der medizinischen Fusspflege ist auch für die podologische Versorgung des diabetischen Fusses gesorgt. Ausserdem erhalten Sie bei uns Diabetesmaterial wie Blutzuckermessgeräte, Blutzuckerteststreifen und Sensoren zu dem Preis, den die Krankenversicherer vergüten. Danke, dass Sie uns helfen zu helfen! Spendenkonto PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2, IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Angebot und Dienstleistungen • Diabetesberatung In der Diabetesberatung, die von Diabetesfachberaterinnnen – Pflegefachfrauen mit fundierter Zusatzausbildung – durchgeführt werden, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für Ihr Diabetesmanagement im Alltag. Sie lernen Ihren Stoffwechsel, die Wirkung von verschiedenen äusseren Einflüssen sowie von Medikamenten etc. vertieft kennen und können Ihren Blutzucker besser unter Kontrolle bringen. • Ernährungsberatung In der Ernährungsberatung, welche von einer Ernährungsberaterin mit Fachhochschulabschluss durchgeführt wird, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für die Optimierung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und / oder zur Gewichtsreduktion. Dabei bleibt die Entscheidung bei Ihnen, welche Massnahmen Sie umsetzen möchten und wo sie lieber keine Anpassungen machen. • medizinische Fusspflege Wer Diabetes hat, muss besonders auf seine Füsse achten. Nervenschädigungen und Durchblutungsstörungen führen dazu, dass das Gefühl in den Füssen verloren geht und Wunden schlechter heilen. Eine Fussverletzung wird so leider oft nicht rechtzeitig bemerkt. Auch die Bildung von Blasen durch zu enge oder schlecht sitzende Schuhe werden häufig zu spät erkannt und eigenständiges Füssnägel schneiden kann gefährlich werden. • psychosoziale Beratung Ein zentrales Ziel für Diabetesbetroffene ist die Erhaltung einer guten Lebensqualität und damit ihres seelischen Wohlbefindens. Die tägliche Herausforderung, mit der Krankheit umzugehen zu lernen und die therapeutischen Massnahmen umzusetzen, können mit Hilfe unseren Ernährungs- und Diabetesfachberaterinnen angegangen werden. Unsere Leistungen werden durch die Krankenkasse (Grundversicherung) bezahlt. Für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse benötigen wir eine ärztliche Verodnung. Die aktuellen Formulare finden Sie auf unserer Homepage: www.diabeteszuerich.ch. Unsere Ziele: • mehr Lebensqualität für Menschen mit Diabetes • bessere Kenntnisse von Angehörigen • vertiefte Kenntnisse von Personen, die im Arbeitsalltag mit Diabetesbetroffenen in Kontakt kommen • Reduktion der Gesundheitskosten durch Verhinderung von Spätfolgen • Aufklärung der Öffentlichkeit Mitgliedschaft - Sie profitieren persönlich von einer Mitgliedschaft: • Lieferung von Hilfsmaterial ohne Porto- und Verpackungskosten (nur B-Post) • Abgabe von Abbott FreeStyle Libre Sensoren ohne Aufpreis (CHF 65.30 pro Sensor) • Medizinische Fusspflege bezahlt über die Grundversicherung (auf ärztliche Verordnung und nach Kostengutsprache Ihrer Krankenkasse) • viermal jährlich Mitgliedermagazin d-journal von diabetesschweiz • Newsletter mit aktuellen Infos und fachlichen Tipps zu Ernährung und Diabetesmanagement • ein Diabetikerausweis und ein Blutzuckertagebuch pro Jahr sind GRATIS • die jährliche Kontrolle des Blutzuckermessgerätes ist GRATIS Wir organisieren zudem... • gemeinsam mit dem Kinderspital Zürich jährlich ein Ferienlager für Kinder und Jugendliche • je nach Bedarf Kochworkshops zu ausgewogener, einfacher Mahlzeitenzubereitung • und vermitteln den Kontakt zu Erfahrungs- und Selbsthilfegruppen Mitgliederbeiträge CHF 75.- für Personen mit Erwerbseinkommen CHF 60.- für Rentner mit AHV oder IV und Sozialhilfebezüger CHF 50.- für Studenten, Lehrlinge, Schüler und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr ohne Erwerbseinkommen Spenden... Ja, ich • unterstütze diabeteszürich bei den Bemühungen um eine ganzheitliche und individuelle Gesundheitsversorgung • ermögliche diabeteszürich weiterhin, sich für ihre Klientinnen und Klienten Zeit nehmen zu können • helfe diabeteszürich mehr Handlungsspielraum zu erreichen für die Umsetzung von Projekten im Bereich der Prävention und der fachlich korrekten Information der Bevölkerung • zeige Solidarität mit Menschen, die mit dieser chronischen Krankheit konfronitert sind, denn Diabetes mellitus ist alles andere als nur selbstverschuldet Spendenkonto: PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2 , IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Gerne senden wir ihnen einen Einzahlungsschein zu.

PremiumPremium Eintrag
DiabetesberatungErnährungsberatungPodologieGesundheitsberatungMedizinisches ZentrumPraxis Kochschule Kochkurse
Turnerstrasse 24, 8006 Zürich
DiabetesberatungErnährungsberatungPodologieGesundheitsberatungMedizinisches ZentrumPraxis Kochschule Kochkurse
Mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen setzen wir uns für Sie ein!

diabetes zürich (ehemals Zürcher Diabetes Gesellschaft) ist die offizielle Vertretung von Menschen mit Diabetes im Kanton Zürich. Mit der Diabetesberatung ergänzen wir die ärztliche Betreuung rund um das Diabetesmanagement - wir nehmen uns Zeit für Sie. In der individualisierten Ernährungsberatung werden Ihnen keine Verbote auferlegt, sondern es werden alltagstauglihe Massnahmen besprochen. Dank der medizinischen Fusspflege ist auch für die podologische Versorgung des diabetischen Fusses gesorgt. Ausserdem erhalten Sie bei uns Diabetesmaterial wie Blutzuckermessgeräte, Blutzuckerteststreifen und Sensoren zu dem Preis, den die Krankenversicherer vergüten. Danke, dass Sie uns helfen zu helfen! Spendenkonto PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2, IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Angebot und Dienstleistungen • Diabetesberatung In der Diabetesberatung, die von Diabetesfachberaterinnnen – Pflegefachfrauen mit fundierter Zusatzausbildung – durchgeführt werden, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für Ihr Diabetesmanagement im Alltag. Sie lernen Ihren Stoffwechsel, die Wirkung von verschiedenen äusseren Einflüssen sowie von Medikamenten etc. vertieft kennen und können Ihren Blutzucker besser unter Kontrolle bringen. • Ernährungsberatung In der Ernährungsberatung, welche von einer Ernährungsberaterin mit Fachhochschulabschluss durchgeführt wird, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für die Optimierung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und / oder zur Gewichtsreduktion. Dabei bleibt die Entscheidung bei Ihnen, welche Massnahmen Sie umsetzen möchten und wo sie lieber keine Anpassungen machen. • medizinische Fusspflege Wer Diabetes hat, muss besonders auf seine Füsse achten. Nervenschädigungen und Durchblutungsstörungen führen dazu, dass das Gefühl in den Füssen verloren geht und Wunden schlechter heilen. Eine Fussverletzung wird so leider oft nicht rechtzeitig bemerkt. Auch die Bildung von Blasen durch zu enge oder schlecht sitzende Schuhe werden häufig zu spät erkannt und eigenständiges Füssnägel schneiden kann gefährlich werden. • psychosoziale Beratung Ein zentrales Ziel für Diabetesbetroffene ist die Erhaltung einer guten Lebensqualität und damit ihres seelischen Wohlbefindens. Die tägliche Herausforderung, mit der Krankheit umzugehen zu lernen und die therapeutischen Massnahmen umzusetzen, können mit Hilfe unseren Ernährungs- und Diabetesfachberaterinnen angegangen werden. Unsere Leistungen werden durch die Krankenkasse (Grundversicherung) bezahlt. Für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse benötigen wir eine ärztliche Verodnung. Die aktuellen Formulare finden Sie auf unserer Homepage: www.diabeteszuerich.ch. Unsere Ziele: • mehr Lebensqualität für Menschen mit Diabetes • bessere Kenntnisse von Angehörigen • vertiefte Kenntnisse von Personen, die im Arbeitsalltag mit Diabetesbetroffenen in Kontakt kommen • Reduktion der Gesundheitskosten durch Verhinderung von Spätfolgen • Aufklärung der Öffentlichkeit Mitgliedschaft - Sie profitieren persönlich von einer Mitgliedschaft: • Lieferung von Hilfsmaterial ohne Porto- und Verpackungskosten (nur B-Post) • Abgabe von Abbott FreeStyle Libre Sensoren ohne Aufpreis (CHF 65.30 pro Sensor) • Medizinische Fusspflege bezahlt über die Grundversicherung (auf ärztliche Verordnung und nach Kostengutsprache Ihrer Krankenkasse) • viermal jährlich Mitgliedermagazin d-journal von diabetesschweiz • Newsletter mit aktuellen Infos und fachlichen Tipps zu Ernährung und Diabetesmanagement • ein Diabetikerausweis und ein Blutzuckertagebuch pro Jahr sind GRATIS • die jährliche Kontrolle des Blutzuckermessgerätes ist GRATIS Wir organisieren zudem... • gemeinsam mit dem Kinderspital Zürich jährlich ein Ferienlager für Kinder und Jugendliche • je nach Bedarf Kochworkshops zu ausgewogener, einfacher Mahlzeitenzubereitung • und vermitteln den Kontakt zu Erfahrungs- und Selbsthilfegruppen Mitgliederbeiträge CHF 75.- für Personen mit Erwerbseinkommen CHF 60.- für Rentner mit AHV oder IV und Sozialhilfebezüger CHF 50.- für Studenten, Lehrlinge, Schüler und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr ohne Erwerbseinkommen Spenden... Ja, ich • unterstütze diabeteszürich bei den Bemühungen um eine ganzheitliche und individuelle Gesundheitsversorgung • ermögliche diabeteszürich weiterhin, sich für ihre Klientinnen und Klienten Zeit nehmen zu können • helfe diabeteszürich mehr Handlungsspielraum zu erreichen für die Umsetzung von Projekten im Bereich der Prävention und der fachlich korrekten Information der Bevölkerung • zeige Solidarität mit Menschen, die mit dieser chronischen Krankheit konfronitert sind, denn Diabetes mellitus ist alles andere als nur selbstverschuldet Spendenkonto: PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2 , IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Gerne senden wir ihnen einen Einzahlungsschein zu.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 231 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:30
 Geschlossen bis 08:00
Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Altmoosstrasse 22, 8157 Dielsdorf

Profitieren Sie von unserer Erfahrung unseres Teams von 5 gut ausgebildeten Spezialistinnen welche sich laufend weiterbilden. Unser ganzheitlicher Ansatz beinhaltet u.a folgende Behandlungen/Dienstleistungen: Unsere Therapien richten sich nach der über 4000 Jahre alten alternativen Medizin. Die Behandlungsmethoden werden entsprechend den Bedürfnissen der Patienten eingesetzt und auf Wunsch auch mit Ihrem Vertrauensarzt abgestimmt. Unsere Praxis behandelt folgende Therapien: • Akupunktur für Kinder • Ohrakupunktur • Akupunktur 2000 • Augenakupunktur • Laser-Akupunktur • Elektro-Akupunktur • Moxabustion • Schröpfen • Kräutertherapie • Psychologie • Psychophysiognomie • Ernährungstherapie • Schmerztherapie • NEWS • TCM • BEAUTY • KOSMETIK • SPA • TEAM • PREISE • BUCHEN • PRAXIS • PR / MEDIEN • LINKS U.a hat sich mein Team folgende Ausbildungen angeeignet: • diplomierte Akupunkteurin/Herbalistin/Ernährungsberaterin SBO-TCM, NVS, EGK : • Grundausbildung zur Psychophysiognomin • Grundausbildung zur dipl. Akupunkteurin/Herbalistin 2001 • Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung zur Ernährungsberaterin der chin. Medizin von 2002 - 2012 Themenspezifische Weiterbildungen: • Shang Han Lun/Wenig Bing Lun bei Dr. med. D. Renfer-Martin • Schädelakupunktur nach Prof. Zhu • Qi-Gong Grundkurs2001 • Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Advanced Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Frauenleiden in der TCM bei Claude Diolosa • Akupunktur Workshop bei Silvia Beusch • die Energetische Ernährungslehre - Element ERDE - bei Ina Diolosa • the herbal top Fifty Formulas • die Energetische Ernährungslehre - Element METALL - bei Ina Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element HOLZ - bei Ina Diolosa • die Klassifizierung von Nahrungsmittel in der TCM nach Claude Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element WASSER und FEUER bei Ina Diolosa • Augenakupunktur und Akupunktur 2000 bei Prof. Dr. John Boel • die Kunst der Gesichtsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • die Psychologie in der TCM "Emotionen & Weisheit der 5 Wandlungen" bei Claude Diolosa • die medizinische Astrologie des I-Ging bei Claude Diolosa • die energetische Physiologie des Menschen bei Claude Diolosa • The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Fortgeschrittenenseminar The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Amalgam-Symposium bei ebi Pharm • die Kunst der Pulsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Niere und Blase bei Claude Diolosa • Gynäkologie in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Milz und Magen bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in Akupunktur und Pharmakologie-Grundlagen bei Claude Diolosa • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik für Fortgeschrittene in der TCM bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Physiologie von Qi, Körperflüssigkeiten, Blut, Essenz, Wärme • Einführung in die TCM-Veterinärmedizin und Chin. Naturheilkräuter bei Signe Beebe • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Leber und Gallenblase bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Herz und Dünndarm bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Lunge und Dickdarm bei Claude Diolosa • Sheng- und Pao Zhi- Formen (Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Essen für alle Lebenslagen - wie sich Essensgewohnheiten von Kindern auswirken bei Sonja Heibel-Padrutt • Dermatologische Beschwerden und Erkrankungen (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Psychische Beschwerden und Erkrankung (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • 5-Lichter-Meditation bei Claude Diolosa • Burn-out Syndrom bei Claude Diolosa • die Behandlung psychischer und mentaler Probleme mit TCM bei Prof. Dr. med. Kubiena • die Psyche in der TCM mit Dr. med. Lothar Roth • Krankheit und Psyche bei Erwachsenen bei Dr. med. Lothar Roth • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • optimale Wirkzeiten der Akupunktur, Universität Bern. • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 4 • Prostata-Beschwerden in der TCM bei Claude Diolosa • Grundkurs Handanalyse mit Ulrike Albinsson • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 1 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 2 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 3 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 4 • Konstitutionelle Gesichtsakupunktur, Modul 1 bei Mary Elizabeth Wakefield, USA • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 6 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • Ernährung unter die Lupe genommen - chemische Zusammensetzung der Nahrungsmittel - bei Conwitha Lapke • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 1 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 1 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 3 Unsere Mitgliedschaften: • NVS • EMR / MRE • SBO TCM / OPS MTC Mein Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Praxis Kosmetik Massage
Altmoosstrasse 22, 8157 Dielsdorf
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Praxis Kosmetik Massage

Profitieren Sie von unserer Erfahrung unseres Teams von 5 gut ausgebildeten Spezialistinnen welche sich laufend weiterbilden. Unser ganzheitlicher Ansatz beinhaltet u.a folgende Behandlungen/Dienstleistungen: Unsere Therapien richten sich nach der über 4000 Jahre alten alternativen Medizin. Die Behandlungsmethoden werden entsprechend den Bedürfnissen der Patienten eingesetzt und auf Wunsch auch mit Ihrem Vertrauensarzt abgestimmt. Unsere Praxis behandelt folgende Therapien: • Akupunktur für Kinder • Ohrakupunktur • Akupunktur 2000 • Augenakupunktur • Laser-Akupunktur • Elektro-Akupunktur • Moxabustion • Schröpfen • Kräutertherapie • Psychologie • Psychophysiognomie • Ernährungstherapie • Schmerztherapie • NEWS • TCM • BEAUTY • KOSMETIK • SPA • TEAM • PREISE • BUCHEN • PRAXIS • PR / MEDIEN • LINKS U.a hat sich mein Team folgende Ausbildungen angeeignet: • diplomierte Akupunkteurin/Herbalistin/Ernährungsberaterin SBO-TCM, NVS, EGK : • Grundausbildung zur Psychophysiognomin • Grundausbildung zur dipl. Akupunkteurin/Herbalistin 2001 • Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung zur Ernährungsberaterin der chin. Medizin von 2002 - 2012 Themenspezifische Weiterbildungen: • Shang Han Lun/Wenig Bing Lun bei Dr. med. D. Renfer-Martin • Schädelakupunktur nach Prof. Zhu • Qi-Gong Grundkurs2001 • Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Advanced Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Frauenleiden in der TCM bei Claude Diolosa • Akupunktur Workshop bei Silvia Beusch • die Energetische Ernährungslehre - Element ERDE - bei Ina Diolosa • the herbal top Fifty Formulas • die Energetische Ernährungslehre - Element METALL - bei Ina Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element HOLZ - bei Ina Diolosa • die Klassifizierung von Nahrungsmittel in der TCM nach Claude Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element WASSER und FEUER bei Ina Diolosa • Augenakupunktur und Akupunktur 2000 bei Prof. Dr. John Boel • die Kunst der Gesichtsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • die Psychologie in der TCM "Emotionen & Weisheit der 5 Wandlungen" bei Claude Diolosa • die medizinische Astrologie des I-Ging bei Claude Diolosa • die energetische Physiologie des Menschen bei Claude Diolosa • The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Fortgeschrittenenseminar The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Amalgam-Symposium bei ebi Pharm • die Kunst der Pulsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Niere und Blase bei Claude Diolosa • Gynäkologie in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Milz und Magen bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in Akupunktur und Pharmakologie-Grundlagen bei Claude Diolosa • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik für Fortgeschrittene in der TCM bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Physiologie von Qi, Körperflüssigkeiten, Blut, Essenz, Wärme • Einführung in die TCM-Veterinärmedizin und Chin. Naturheilkräuter bei Signe Beebe • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Leber und Gallenblase bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Herz und Dünndarm bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Lunge und Dickdarm bei Claude Diolosa • Sheng- und Pao Zhi- Formen (Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Essen für alle Lebenslagen - wie sich Essensgewohnheiten von Kindern auswirken bei Sonja Heibel-Padrutt • Dermatologische Beschwerden und Erkrankungen (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Psychische Beschwerden und Erkrankung (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • 5-Lichter-Meditation bei Claude Diolosa • Burn-out Syndrom bei Claude Diolosa • die Behandlung psychischer und mentaler Probleme mit TCM bei Prof. Dr. med. Kubiena • die Psyche in der TCM mit Dr. med. Lothar Roth • Krankheit und Psyche bei Erwachsenen bei Dr. med. Lothar Roth • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • optimale Wirkzeiten der Akupunktur, Universität Bern. • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 4 • Prostata-Beschwerden in der TCM bei Claude Diolosa • Grundkurs Handanalyse mit Ulrike Albinsson • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 1 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 2 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 3 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 4 • Konstitutionelle Gesichtsakupunktur, Modul 1 bei Mary Elizabeth Wakefield, USA • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 6 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • Ernährung unter die Lupe genommen - chemische Zusammensetzung der Nahrungsmittel - bei Conwitha Lapke • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 1 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 1 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 3 Unsere Mitgliedschaften: • NVS • EMR / MRE • SBO TCM / OPS MTC Mein Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
Odermatt Lydia

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Odermatt Lydia

Dorfplatz 6, 6370 Stans
Klassische Homöopathie die andere Medizin für Frauen, Kinder und Babys

In meiner Praxis biete ich klassische Homöopathie für Menschen jeden Alters an. Ich behandle und begleite sie bei ihrer Genesung von körperlichen und psychischen Problemen. Dabei unterstütze ich die Patienten individuell und ganzheitlich in ihren persönlichen Prozessen. Die klassische Homöopathie ist eine natürliche, tiefgreifende und sanfte Heilmethode, die den ganzen Menschen berücksichtigt und nicht nur Krankheitssymptome oder kranke Körperteile behandelt. Die homöopathische Arznei regt die aus der Balance geratene Lebenskraft so an, dass die Selbstheilungskräfte stimuliert werden und damit die Krankheiten eines Menschen ausheilen. Schwerpunkt Begleite Frauen während der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett und im Frau-sein z.B. Schwangerschaftsübelkeit, vorzeitige Wehen, prägende Erlebnisse oder Schicksalsschläge während der Schwangerschaft, lange schwierige Geburt, Erschöpfung, Schwäche, Bindungsschwierigkeiten, postnatale Depressionen, Brustentzündungen, Zyklusstörungen, starkes PMS, Menstruationsbeschwerden Akute und chronische Beschwerden bei Neugeborenen, Babys und Kindern z.B. Koliken, Zahnen, Adaptationsschwierigkeiten, Schlafstörungen, Schreien, Ängste, Atemwegsbeschwerden, schwaches Immunsystem, Konzentrationsprobleme, Prüfungsangst, Schulprobleme, Lernschwierigkeiten, mangelndes Selbstvertrauen, körperliche und geistige Entwicklungsschwierigkeiten, Stärkung der Konstitution Schlafstörungen, Unruhe, Nervosität, prägende Erlebnisse/Trauma z.B. Probleme/schwierige Lebenssituationen welche den Ursprung/Auslöser in einer schwierigen Schwangerschaft, Geburt oder der frühkindlichen Phase haben, sonstige chronische körperliche oder seelische Beschwerden Akute Erkrankungen z.B. Erkältungen, Verletzungen, Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Hautprobleme 24 Stunden Notfall Dienst Krankenkassenanerkennungen Meine Praxis ist EMR und ASCA anerkannt und auf der Therapeutenliste von EGK und Visana.

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Praxis HomöopathieÄrzte
Dorfplatz 6, 6370 Stans
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Praxis HomöopathieÄrzte
Klassische Homöopathie die andere Medizin für Frauen, Kinder und Babys

In meiner Praxis biete ich klassische Homöopathie für Menschen jeden Alters an. Ich behandle und begleite sie bei ihrer Genesung von körperlichen und psychischen Problemen. Dabei unterstütze ich die Patienten individuell und ganzheitlich in ihren persönlichen Prozessen. Die klassische Homöopathie ist eine natürliche, tiefgreifende und sanfte Heilmethode, die den ganzen Menschen berücksichtigt und nicht nur Krankheitssymptome oder kranke Körperteile behandelt. Die homöopathische Arznei regt die aus der Balance geratene Lebenskraft so an, dass die Selbstheilungskräfte stimuliert werden und damit die Krankheiten eines Menschen ausheilen. Schwerpunkt Begleite Frauen während der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett und im Frau-sein z.B. Schwangerschaftsübelkeit, vorzeitige Wehen, prägende Erlebnisse oder Schicksalsschläge während der Schwangerschaft, lange schwierige Geburt, Erschöpfung, Schwäche, Bindungsschwierigkeiten, postnatale Depressionen, Brustentzündungen, Zyklusstörungen, starkes PMS, Menstruationsbeschwerden Akute und chronische Beschwerden bei Neugeborenen, Babys und Kindern z.B. Koliken, Zahnen, Adaptationsschwierigkeiten, Schlafstörungen, Schreien, Ängste, Atemwegsbeschwerden, schwaches Immunsystem, Konzentrationsprobleme, Prüfungsangst, Schulprobleme, Lernschwierigkeiten, mangelndes Selbstvertrauen, körperliche und geistige Entwicklungsschwierigkeiten, Stärkung der Konstitution Schlafstörungen, Unruhe, Nervosität, prägende Erlebnisse/Trauma z.B. Probleme/schwierige Lebenssituationen welche den Ursprung/Auslöser in einer schwierigen Schwangerschaft, Geburt oder der frühkindlichen Phase haben, sonstige chronische körperliche oder seelische Beschwerden Akute Erkrankungen z.B. Erkältungen, Verletzungen, Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Hautprobleme 24 Stunden Notfall Dienst Krankenkassenanerkennungen Meine Praxis ist EMR und ASCA anerkannt und auf der Therapeutenliste von EGK und Visana.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00
* Wünscht keine Werbung