Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Veranstaltungen: Sprachen Deutsch in Deutschschweiz (Region)

: 49 Einträge
 Geschlossen bis Donnerstag um 10:30 Uhr
bSONDERig by Frischknecht's

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

bSONDERig by Frischknecht's

Sonder 249, 9063 Stein AR
Über uns

Das neue Gesicht vom bSONDERig sind wir Yvonne und Ralph Frischknecht, mit unseren beiden Söhnen Louis und Dean. Zu viert sind wir eine innovative Gastgeber Familie, bei der Gastfreundschaft und gutes Essen an oberster Stelle steht. Mit voller Elan und Herzblut sind wir mit unserem Team für Sie da. Mit dem Restaurant bSONDERig geht ein Herzenswunsch von uns in Erfüllung und wir können es kaum erwarten unsere Eindrücke mit Ihnen zu teilen. Sofern wir im bSONDERig nicht erreichbar sind, können Sie uns jederzeit im Landgasthof Sternen Bühler treffen. Kulinarisches Man sagt, wer nicht geniesst, ist ungeniessbar. Somit wird Genuss bei uns bSONDERig grossgeschrieben. Wie der Name Frischknecht schon verrät, werden unsere Gerichte mit frischen Produkten zubereitet. Dies mit Leidenschaft und sehr viel Herzblut. Wir verwöhnen Sie mit traditionellen und bodenständigen Gerichten. Vom Appenzeller Chääs Schopen über eine raffinierte Heusuppe bis hin zu Frischi`s Hackbraten gibt es für jeden Geniesser etwas. Tradition und Klassiker Natürlich gibt es bei uns auch die weitbekannten Kaninchenleber, sowie das Cordon bleu, welches unser Vorgänger Sepp Kölbener schon hervorragend zubereitet hat. Unsere vier Hauptzutaten für die bSONDERig Küche sind: frisch, regional, bodenständig und mit viel Liebe zubereitet. Zu unseren Gerichten servieren wir Ihnen sehr gerne einer unser bSONDERig auserlesenen Weine und hoffen, Sie können die Zeit bei uns geniessen. Öppis grüsigs wo bSONDERigs guet isch Wir durften nicht nur das Restaurant von Sepp Kölbener übernehmen, sondern auch die Produktion des Hausschnaps «dä Grüsig». Die Zusammensetzung ist …… Bekanntlich behalten die Appenzeller ihre Rezepte für sich. Natürlich können Sie unseren bekannten Hausschnaps bei uns im Restaurant bestellen und geniessen. Für Geniesser, die süchtig nach unserem flüssigen Gold sind, verkaufen wir gerne auch 0.5 Liter Flaschen für 20.00 Fr.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantSchweizerische KücheVeranstaltungenGastronomiedienstleistungen
Sonder 249, 9063 Stein AR
RestaurantSchweizerische KücheVeranstaltungenGastronomiedienstleistungen
Über uns

Das neue Gesicht vom bSONDERig sind wir Yvonne und Ralph Frischknecht, mit unseren beiden Söhnen Louis und Dean. Zu viert sind wir eine innovative Gastgeber Familie, bei der Gastfreundschaft und gutes Essen an oberster Stelle steht. Mit voller Elan und Herzblut sind wir mit unserem Team für Sie da. Mit dem Restaurant bSONDERig geht ein Herzenswunsch von uns in Erfüllung und wir können es kaum erwarten unsere Eindrücke mit Ihnen zu teilen. Sofern wir im bSONDERig nicht erreichbar sind, können Sie uns jederzeit im Landgasthof Sternen Bühler treffen. Kulinarisches Man sagt, wer nicht geniesst, ist ungeniessbar. Somit wird Genuss bei uns bSONDERig grossgeschrieben. Wie der Name Frischknecht schon verrät, werden unsere Gerichte mit frischen Produkten zubereitet. Dies mit Leidenschaft und sehr viel Herzblut. Wir verwöhnen Sie mit traditionellen und bodenständigen Gerichten. Vom Appenzeller Chääs Schopen über eine raffinierte Heusuppe bis hin zu Frischi`s Hackbraten gibt es für jeden Geniesser etwas. Tradition und Klassiker Natürlich gibt es bei uns auch die weitbekannten Kaninchenleber, sowie das Cordon bleu, welches unser Vorgänger Sepp Kölbener schon hervorragend zubereitet hat. Unsere vier Hauptzutaten für die bSONDERig Küche sind: frisch, regional, bodenständig und mit viel Liebe zubereitet. Zu unseren Gerichten servieren wir Ihnen sehr gerne einer unser bSONDERig auserlesenen Weine und hoffen, Sie können die Zeit bei uns geniessen. Öppis grüsigs wo bSONDERigs guet isch Wir durften nicht nur das Restaurant von Sepp Kölbener übernehmen, sondern auch die Produktion des Hausschnaps «dä Grüsig». Die Zusammensetzung ist …… Bekanntlich behalten die Appenzeller ihre Rezepte für sich. Natürlich können Sie unseren bekannten Hausschnaps bei uns im Restaurant bestellen und geniessen. Für Geniesser, die süchtig nach unserem flüssigen Gold sind, verkaufen wir gerne auch 0.5 Liter Flaschen für 20.00 Fr.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis Donnerstag um 10:30 Uhr
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
Hafenmuseum

Hafenmuseum

Westquaistrasse 2, 4057 Basel
Über uns

Herzlich willkommen im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz Wir begrüssen Sie im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz. Die erste Eröffnung der Ausstellung unter dem damaligen Namen «Unser Weg zum Meer» erfolgt im Jahr 1954 durch die Schweizerische Reederei und Neptun AG, die eine Stiftung mit dem Namen «Unser Weg zum Meer» einrichtet. Nicolas Jaquet, Direktor der Schweizerischen Reederei und Neptun AG, stellt die notwendigen Mittel zur Verfügung. Anlässlich der «2. Schweizerischen Ausstellung für Garten- und Landschaftsbau Grün 80» erhält der Rheinhafen als Attraktion besondere Bedeutung. Daraus folgt eine Überarbeitung der Ausstellung mit Neueröffnung in Jahr 1981. Auch hier leistet die Schweizerische Reederei und Neptun AG wieder grosse Hilfe. 1992 wandelt sich die Stiftung «Unser Weg zum Meer» in den Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» um. Der Verein erarbeitet mit dem sehr engagierten Präsidenten Heinz H. Merzweiler und mit Hilfe von Sponsoren eine völlig neugestaltete Ausstellung, die er zwei Jahre später eröffnet. 2019, also nach 25 Jahren, beschliesst der Vereinsvorstand mit dem Präsidenten Rolf Schlebach eine notwendige Komplettsanierung des Gebäudes von 1954. Die Ausstellung «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» wird aktualisiert, neu gestaltet und im Juli 2021 eröffnet. Der Verein wird von über 100 Einzel-, Firmen- und Gönnermitgliedern getragen. Mitglied werden Wir freuen uns über neue Mitglieder. Gerne können Sie dem Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» beitreten. Informationen dazu erteilt Ihnen unser Museumspersonal. Gruppenanfragen

PremiumPremium Eintrag
MuseumAusstellungenEventsVeranstaltungenStiftung
Westquaistrasse 2, 4057 Basel
MuseumAusstellungenEventsVeranstaltungenStiftung
Über uns

Herzlich willkommen im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz Wir begrüssen Sie im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz. Die erste Eröffnung der Ausstellung unter dem damaligen Namen «Unser Weg zum Meer» erfolgt im Jahr 1954 durch die Schweizerische Reederei und Neptun AG, die eine Stiftung mit dem Namen «Unser Weg zum Meer» einrichtet. Nicolas Jaquet, Direktor der Schweizerischen Reederei und Neptun AG, stellt die notwendigen Mittel zur Verfügung. Anlässlich der «2. Schweizerischen Ausstellung für Garten- und Landschaftsbau Grün 80» erhält der Rheinhafen als Attraktion besondere Bedeutung. Daraus folgt eine Überarbeitung der Ausstellung mit Neueröffnung in Jahr 1981. Auch hier leistet die Schweizerische Reederei und Neptun AG wieder grosse Hilfe. 1992 wandelt sich die Stiftung «Unser Weg zum Meer» in den Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» um. Der Verein erarbeitet mit dem sehr engagierten Präsidenten Heinz H. Merzweiler und mit Hilfe von Sponsoren eine völlig neugestaltete Ausstellung, die er zwei Jahre später eröffnet. 2019, also nach 25 Jahren, beschliesst der Vereinsvorstand mit dem Präsidenten Rolf Schlebach eine notwendige Komplettsanierung des Gebäudes von 1954. Die Ausstellung «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» wird aktualisiert, neu gestaltet und im Juli 2021 eröffnet. Der Verein wird von über 100 Einzel-, Firmen- und Gönnermitgliedern getragen. Mitglied werden Wir freuen uns über neue Mitglieder. Gerne können Sie dem Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» beitreten. Informationen dazu erteilt Ihnen unser Museumspersonal. Gruppenanfragen

 Geschlossen bis 10:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Schloss Sihlberg

Schloss Sihlberg

Sihlberg 10, 8002 Zürich
Schloss Sihlberg – Ihre exklusive Eventlocation im Herzen von Zürich

Schloss Sihlberg – Ihre exklusive Eventlocation (jeweils freitags ab 18:30, an Wochenenden und in den Ferienzeiten) Historisches Ambiente, zeitlose Eleganz, außergewöhnliche Atmosphäre Willkommen im Schloss Sihlberg , einer der erlesensten Eventlocations in Zürich. Hoch über der Stadt, umgeben von Geschichte und majestätischer Architektur, bieten wir Ihnen drei unvergleichliche Veranstaltungsbereiche, die Ihre Events zu einem unvergesslichen Erlebnis machen: • Das Schlossgewölbe – mystisch, elegant und atmosphärisch einzigartig • Das 9 Meter hohe Dachgeschoss – imposant, vielseitig und inspirierend • Der Schlosspark – idyllisch, einladend und voller Charme Unsere exklusiven Räumlichkeiten stehen Ihnen freitags ab 18:30 Uhr, an Wochenenden sowie in den Ferienzeiten zur Verfügung. Schlossgewölbe – Mystik und Charakter unter historischen Mauern Treten Sie ein in das beeindruckende Schlossgewölbe , das mit seinen massiven Steinwänden, dem warmen Lichtspiel und der einzigartigen Akustik eine Atmosphäre von zeitloser Eleganz schafft. Perfekt für exklusive Dinners, Konzerte, Vernissagen, Lesungen oder private Feiern – ein Ort, der Geschichte atmet und Emotionen weckt. Dachgeschoss – 9 Meter Höhe, grenzenlose Möglichkeiten Das 9 Meter hohe Dachgeschoss vereint historischen Charakter mit modernem Flair. Die sichtbaren Holzbalken und die beeindruckende Raumhöhe bieten eine spektakuläre Kulisse für Gala-Dinner, Konferenzen, Hochzeiten, Produktpräsentationen, Fotoshootings und exklusive Empfänge . Hier lassen sich beeindruckende Szenarien schaffen, die Ihre Gäste begeistern. Schlosspark – Natürliche Eleganz mit traumhafter Aussicht Umgeben von altem Baumbestand und mit einem herrlichen Blick über die Stadt lädt der Schlosspark von Schloss Sihlberg zum entspannten Verweilen ein. Dieser grüne Rückzugsort eignet sich perfekt für: • Sommerliche Cocktail-Empfänge unter freiem Himmel • Stimmungsvolle Grillpartys mit Freunden oder Geschäftspartnern • Exklusive Outdoor-Hochzeiten mit romantischer Kulisse • Team-Events und Firmenfeiern inmitten der Natur Der Park bietet eine harmonische Ergänzung zu unseren Innenräumen und schafft eine besondere Balance zwischen Natur, Eleganz und urbanem Flair . Eine Kulisse für unvergessliche Momente Ob Firmenevent, private Feier, Hochzeit oder Kulturveranstaltung – Schloss Sihlberg verbindet historische Eleganz mit modernem Eventdesign und bietet eine Bühne für die besonderen Augenblicke im Leben. Unser erfahrenes Event-Team unterstützt Sie mit höchster Professionalität und Leidenschaft, um Ihre Veranstaltung perfekt in Szene zu setzen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam eine unvergessliche Erfahrung zu schaffen.

PremiumPremium Eintrag
VeranstaltungenEventsHochzeit
Sihlberg 10, 8002 Zürich
VeranstaltungenEventsHochzeit
Schloss Sihlberg – Ihre exklusive Eventlocation im Herzen von Zürich

Schloss Sihlberg – Ihre exklusive Eventlocation (jeweils freitags ab 18:30, an Wochenenden und in den Ferienzeiten) Historisches Ambiente, zeitlose Eleganz, außergewöhnliche Atmosphäre Willkommen im Schloss Sihlberg , einer der erlesensten Eventlocations in Zürich. Hoch über der Stadt, umgeben von Geschichte und majestätischer Architektur, bieten wir Ihnen drei unvergleichliche Veranstaltungsbereiche, die Ihre Events zu einem unvergesslichen Erlebnis machen: • Das Schlossgewölbe – mystisch, elegant und atmosphärisch einzigartig • Das 9 Meter hohe Dachgeschoss – imposant, vielseitig und inspirierend • Der Schlosspark – idyllisch, einladend und voller Charme Unsere exklusiven Räumlichkeiten stehen Ihnen freitags ab 18:30 Uhr, an Wochenenden sowie in den Ferienzeiten zur Verfügung. Schlossgewölbe – Mystik und Charakter unter historischen Mauern Treten Sie ein in das beeindruckende Schlossgewölbe , das mit seinen massiven Steinwänden, dem warmen Lichtspiel und der einzigartigen Akustik eine Atmosphäre von zeitloser Eleganz schafft. Perfekt für exklusive Dinners, Konzerte, Vernissagen, Lesungen oder private Feiern – ein Ort, der Geschichte atmet und Emotionen weckt. Dachgeschoss – 9 Meter Höhe, grenzenlose Möglichkeiten Das 9 Meter hohe Dachgeschoss vereint historischen Charakter mit modernem Flair. Die sichtbaren Holzbalken und die beeindruckende Raumhöhe bieten eine spektakuläre Kulisse für Gala-Dinner, Konferenzen, Hochzeiten, Produktpräsentationen, Fotoshootings und exklusive Empfänge . Hier lassen sich beeindruckende Szenarien schaffen, die Ihre Gäste begeistern. Schlosspark – Natürliche Eleganz mit traumhafter Aussicht Umgeben von altem Baumbestand und mit einem herrlichen Blick über die Stadt lädt der Schlosspark von Schloss Sihlberg zum entspannten Verweilen ein. Dieser grüne Rückzugsort eignet sich perfekt für: • Sommerliche Cocktail-Empfänge unter freiem Himmel • Stimmungsvolle Grillpartys mit Freunden oder Geschäftspartnern • Exklusive Outdoor-Hochzeiten mit romantischer Kulisse • Team-Events und Firmenfeiern inmitten der Natur Der Park bietet eine harmonische Ergänzung zu unseren Innenräumen und schafft eine besondere Balance zwischen Natur, Eleganz und urbanem Flair . Eine Kulisse für unvergessliche Momente Ob Firmenevent, private Feier, Hochzeit oder Kulturveranstaltung – Schloss Sihlberg verbindet historische Eleganz mit modernem Eventdesign und bietet eine Bühne für die besonderen Augenblicke im Leben. Unser erfahrenes Event-Team unterstützt Sie mit höchster Professionalität und Leidenschaft, um Ihre Veranstaltung perfekt in Szene zu setzen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam eine unvergessliche Erfahrung zu schaffen.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Solothurn Tourismus

Solothurn Tourismus

Hauptgasse 69, 4500 Solothurn
Solothurn Tourismus

Solothurn gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz! Solothurn Tourismus fördert den Geschäfts-, Ausflugs- und Kulturtourismus in der Stadt und Region Solothurn. Mit der Führung des Tourist Offices, den Marketingaktivitäten, der Förderung von Events, dem Angebot von Stadtführungen und organisieren von Seminaren und Kongressen sorgt Solothurn Tourismus dafür, dass die Schönheiten der Stadt über die Landesgrenzen hinausgetragen werden. Die lebhafte Solothurner Altstadt, die spannende Stadtgeschichte, die aussergewöhnlichen Museen und die individuellen Geschäfte laden zum Erleben und Entdecken ein. www.solothurn-city.ch Stadtführungen für Gruppen: www.solothurn-city.ch/stadtfuehrungen Stadtführungne für Einzelgäste: www.solothurn-city.ch/einzelgaeste Für Familien: www.solothurn-city.ch/de/warum-solothurn/fuer-familien Trail für Geniesser: www.solothurn-city.ch/attraktionen/foodtrail-solothurn-114af27b8d Veranstaltungen: https://www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/veranstaltungen Museen: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/kunst-kultur/museen Shopping: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/shopping Wasser: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wasser Weissenstein: www.weissenstein.ch Wandern: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wandern Unterkünfte: https://www.solothurn-city.ch/de/buchen/unterkuenfte Seminar & Kongress: www.solothurnservices.ch

PremiumPremium Eintrag
Tourismus InformationVeranstaltungenEventsAusflüge ReisenMuseum
Hauptgasse 69, 4500 Solothurn
Tourismus InformationVeranstaltungenEventsAusflüge ReisenMuseum
Solothurn Tourismus

Solothurn gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz! Solothurn Tourismus fördert den Geschäfts-, Ausflugs- und Kulturtourismus in der Stadt und Region Solothurn. Mit der Führung des Tourist Offices, den Marketingaktivitäten, der Förderung von Events, dem Angebot von Stadtführungen und organisieren von Seminaren und Kongressen sorgt Solothurn Tourismus dafür, dass die Schönheiten der Stadt über die Landesgrenzen hinausgetragen werden. Die lebhafte Solothurner Altstadt, die spannende Stadtgeschichte, die aussergewöhnlichen Museen und die individuellen Geschäfte laden zum Erleben und Entdecken ein. www.solothurn-city.ch Stadtführungen für Gruppen: www.solothurn-city.ch/stadtfuehrungen Stadtführungne für Einzelgäste: www.solothurn-city.ch/einzelgaeste Für Familien: www.solothurn-city.ch/de/warum-solothurn/fuer-familien Trail für Geniesser: www.solothurn-city.ch/attraktionen/foodtrail-solothurn-114af27b8d Veranstaltungen: https://www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/veranstaltungen Museen: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/kunst-kultur/museen Shopping: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/shopping Wasser: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wasser Weissenstein: www.weissenstein.ch Wandern: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wandern Unterkünfte: https://www.solothurn-city.ch/de/buchen/unterkuenfte Seminar & Kongress: www.solothurnservices.ch

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Aktive Filter
2
Ergebnisse filtern

Veranstaltungen: Sprachen Deutsch in Deutschschweiz (Region)

: 49 Einträge
 Geschlossen bis Donnerstag um 10:30 Uhr
bSONDERig by Frischknecht's

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

bSONDERig by Frischknecht's

Sonder 249, 9063 Stein AR
Über uns

Das neue Gesicht vom bSONDERig sind wir Yvonne und Ralph Frischknecht, mit unseren beiden Söhnen Louis und Dean. Zu viert sind wir eine innovative Gastgeber Familie, bei der Gastfreundschaft und gutes Essen an oberster Stelle steht. Mit voller Elan und Herzblut sind wir mit unserem Team für Sie da. Mit dem Restaurant bSONDERig geht ein Herzenswunsch von uns in Erfüllung und wir können es kaum erwarten unsere Eindrücke mit Ihnen zu teilen. Sofern wir im bSONDERig nicht erreichbar sind, können Sie uns jederzeit im Landgasthof Sternen Bühler treffen. Kulinarisches Man sagt, wer nicht geniesst, ist ungeniessbar. Somit wird Genuss bei uns bSONDERig grossgeschrieben. Wie der Name Frischknecht schon verrät, werden unsere Gerichte mit frischen Produkten zubereitet. Dies mit Leidenschaft und sehr viel Herzblut. Wir verwöhnen Sie mit traditionellen und bodenständigen Gerichten. Vom Appenzeller Chääs Schopen über eine raffinierte Heusuppe bis hin zu Frischi`s Hackbraten gibt es für jeden Geniesser etwas. Tradition und Klassiker Natürlich gibt es bei uns auch die weitbekannten Kaninchenleber, sowie das Cordon bleu, welches unser Vorgänger Sepp Kölbener schon hervorragend zubereitet hat. Unsere vier Hauptzutaten für die bSONDERig Küche sind: frisch, regional, bodenständig und mit viel Liebe zubereitet. Zu unseren Gerichten servieren wir Ihnen sehr gerne einer unser bSONDERig auserlesenen Weine und hoffen, Sie können die Zeit bei uns geniessen. Öppis grüsigs wo bSONDERigs guet isch Wir durften nicht nur das Restaurant von Sepp Kölbener übernehmen, sondern auch die Produktion des Hausschnaps «dä Grüsig». Die Zusammensetzung ist …… Bekanntlich behalten die Appenzeller ihre Rezepte für sich. Natürlich können Sie unseren bekannten Hausschnaps bei uns im Restaurant bestellen und geniessen. Für Geniesser, die süchtig nach unserem flüssigen Gold sind, verkaufen wir gerne auch 0.5 Liter Flaschen für 20.00 Fr.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantSchweizerische KücheVeranstaltungenGastronomiedienstleistungen
Sonder 249, 9063 Stein AR
RestaurantSchweizerische KücheVeranstaltungenGastronomiedienstleistungen
Über uns

Das neue Gesicht vom bSONDERig sind wir Yvonne und Ralph Frischknecht, mit unseren beiden Söhnen Louis und Dean. Zu viert sind wir eine innovative Gastgeber Familie, bei der Gastfreundschaft und gutes Essen an oberster Stelle steht. Mit voller Elan und Herzblut sind wir mit unserem Team für Sie da. Mit dem Restaurant bSONDERig geht ein Herzenswunsch von uns in Erfüllung und wir können es kaum erwarten unsere Eindrücke mit Ihnen zu teilen. Sofern wir im bSONDERig nicht erreichbar sind, können Sie uns jederzeit im Landgasthof Sternen Bühler treffen. Kulinarisches Man sagt, wer nicht geniesst, ist ungeniessbar. Somit wird Genuss bei uns bSONDERig grossgeschrieben. Wie der Name Frischknecht schon verrät, werden unsere Gerichte mit frischen Produkten zubereitet. Dies mit Leidenschaft und sehr viel Herzblut. Wir verwöhnen Sie mit traditionellen und bodenständigen Gerichten. Vom Appenzeller Chääs Schopen über eine raffinierte Heusuppe bis hin zu Frischi`s Hackbraten gibt es für jeden Geniesser etwas. Tradition und Klassiker Natürlich gibt es bei uns auch die weitbekannten Kaninchenleber, sowie das Cordon bleu, welches unser Vorgänger Sepp Kölbener schon hervorragend zubereitet hat. Unsere vier Hauptzutaten für die bSONDERig Küche sind: frisch, regional, bodenständig und mit viel Liebe zubereitet. Zu unseren Gerichten servieren wir Ihnen sehr gerne einer unser bSONDERig auserlesenen Weine und hoffen, Sie können die Zeit bei uns geniessen. Öppis grüsigs wo bSONDERigs guet isch Wir durften nicht nur das Restaurant von Sepp Kölbener übernehmen, sondern auch die Produktion des Hausschnaps «dä Grüsig». Die Zusammensetzung ist …… Bekanntlich behalten die Appenzeller ihre Rezepte für sich. Natürlich können Sie unseren bekannten Hausschnaps bei uns im Restaurant bestellen und geniessen. Für Geniesser, die süchtig nach unserem flüssigen Gold sind, verkaufen wir gerne auch 0.5 Liter Flaschen für 20.00 Fr.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis Donnerstag um 10:30 Uhr
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
Hafenmuseum

Hafenmuseum

Westquaistrasse 2, 4057 Basel
Über uns

Herzlich willkommen im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz Wir begrüssen Sie im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz. Die erste Eröffnung der Ausstellung unter dem damaligen Namen «Unser Weg zum Meer» erfolgt im Jahr 1954 durch die Schweizerische Reederei und Neptun AG, die eine Stiftung mit dem Namen «Unser Weg zum Meer» einrichtet. Nicolas Jaquet, Direktor der Schweizerischen Reederei und Neptun AG, stellt die notwendigen Mittel zur Verfügung. Anlässlich der «2. Schweizerischen Ausstellung für Garten- und Landschaftsbau Grün 80» erhält der Rheinhafen als Attraktion besondere Bedeutung. Daraus folgt eine Überarbeitung der Ausstellung mit Neueröffnung in Jahr 1981. Auch hier leistet die Schweizerische Reederei und Neptun AG wieder grosse Hilfe. 1992 wandelt sich die Stiftung «Unser Weg zum Meer» in den Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» um. Der Verein erarbeitet mit dem sehr engagierten Präsidenten Heinz H. Merzweiler und mit Hilfe von Sponsoren eine völlig neugestaltete Ausstellung, die er zwei Jahre später eröffnet. 2019, also nach 25 Jahren, beschliesst der Vereinsvorstand mit dem Präsidenten Rolf Schlebach eine notwendige Komplettsanierung des Gebäudes von 1954. Die Ausstellung «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» wird aktualisiert, neu gestaltet und im Juli 2021 eröffnet. Der Verein wird von über 100 Einzel-, Firmen- und Gönnermitgliedern getragen. Mitglied werden Wir freuen uns über neue Mitglieder. Gerne können Sie dem Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» beitreten. Informationen dazu erteilt Ihnen unser Museumspersonal. Gruppenanfragen

PremiumPremium Eintrag
MuseumAusstellungenEventsVeranstaltungenStiftung
Westquaistrasse 2, 4057 Basel
MuseumAusstellungenEventsVeranstaltungenStiftung
Über uns

Herzlich willkommen im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz Wir begrüssen Sie im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz. Die erste Eröffnung der Ausstellung unter dem damaligen Namen «Unser Weg zum Meer» erfolgt im Jahr 1954 durch die Schweizerische Reederei und Neptun AG, die eine Stiftung mit dem Namen «Unser Weg zum Meer» einrichtet. Nicolas Jaquet, Direktor der Schweizerischen Reederei und Neptun AG, stellt die notwendigen Mittel zur Verfügung. Anlässlich der «2. Schweizerischen Ausstellung für Garten- und Landschaftsbau Grün 80» erhält der Rheinhafen als Attraktion besondere Bedeutung. Daraus folgt eine Überarbeitung der Ausstellung mit Neueröffnung in Jahr 1981. Auch hier leistet die Schweizerische Reederei und Neptun AG wieder grosse Hilfe. 1992 wandelt sich die Stiftung «Unser Weg zum Meer» in den Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» um. Der Verein erarbeitet mit dem sehr engagierten Präsidenten Heinz H. Merzweiler und mit Hilfe von Sponsoren eine völlig neugestaltete Ausstellung, die er zwei Jahre später eröffnet. 2019, also nach 25 Jahren, beschliesst der Vereinsvorstand mit dem Präsidenten Rolf Schlebach eine notwendige Komplettsanierung des Gebäudes von 1954. Die Ausstellung «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» wird aktualisiert, neu gestaltet und im Juli 2021 eröffnet. Der Verein wird von über 100 Einzel-, Firmen- und Gönnermitgliedern getragen. Mitglied werden Wir freuen uns über neue Mitglieder. Gerne können Sie dem Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» beitreten. Informationen dazu erteilt Ihnen unser Museumspersonal. Gruppenanfragen

 Geschlossen bis 10:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Schloss Sihlberg

Schloss Sihlberg

Sihlberg 10, 8002 Zürich
Schloss Sihlberg – Ihre exklusive Eventlocation im Herzen von Zürich

Schloss Sihlberg – Ihre exklusive Eventlocation (jeweils freitags ab 18:30, an Wochenenden und in den Ferienzeiten) Historisches Ambiente, zeitlose Eleganz, außergewöhnliche Atmosphäre Willkommen im Schloss Sihlberg , einer der erlesensten Eventlocations in Zürich. Hoch über der Stadt, umgeben von Geschichte und majestätischer Architektur, bieten wir Ihnen drei unvergleichliche Veranstaltungsbereiche, die Ihre Events zu einem unvergesslichen Erlebnis machen: • Das Schlossgewölbe – mystisch, elegant und atmosphärisch einzigartig • Das 9 Meter hohe Dachgeschoss – imposant, vielseitig und inspirierend • Der Schlosspark – idyllisch, einladend und voller Charme Unsere exklusiven Räumlichkeiten stehen Ihnen freitags ab 18:30 Uhr, an Wochenenden sowie in den Ferienzeiten zur Verfügung. Schlossgewölbe – Mystik und Charakter unter historischen Mauern Treten Sie ein in das beeindruckende Schlossgewölbe , das mit seinen massiven Steinwänden, dem warmen Lichtspiel und der einzigartigen Akustik eine Atmosphäre von zeitloser Eleganz schafft. Perfekt für exklusive Dinners, Konzerte, Vernissagen, Lesungen oder private Feiern – ein Ort, der Geschichte atmet und Emotionen weckt. Dachgeschoss – 9 Meter Höhe, grenzenlose Möglichkeiten Das 9 Meter hohe Dachgeschoss vereint historischen Charakter mit modernem Flair. Die sichtbaren Holzbalken und die beeindruckende Raumhöhe bieten eine spektakuläre Kulisse für Gala-Dinner, Konferenzen, Hochzeiten, Produktpräsentationen, Fotoshootings und exklusive Empfänge . Hier lassen sich beeindruckende Szenarien schaffen, die Ihre Gäste begeistern. Schlosspark – Natürliche Eleganz mit traumhafter Aussicht Umgeben von altem Baumbestand und mit einem herrlichen Blick über die Stadt lädt der Schlosspark von Schloss Sihlberg zum entspannten Verweilen ein. Dieser grüne Rückzugsort eignet sich perfekt für: • Sommerliche Cocktail-Empfänge unter freiem Himmel • Stimmungsvolle Grillpartys mit Freunden oder Geschäftspartnern • Exklusive Outdoor-Hochzeiten mit romantischer Kulisse • Team-Events und Firmenfeiern inmitten der Natur Der Park bietet eine harmonische Ergänzung zu unseren Innenräumen und schafft eine besondere Balance zwischen Natur, Eleganz und urbanem Flair . Eine Kulisse für unvergessliche Momente Ob Firmenevent, private Feier, Hochzeit oder Kulturveranstaltung – Schloss Sihlberg verbindet historische Eleganz mit modernem Eventdesign und bietet eine Bühne für die besonderen Augenblicke im Leben. Unser erfahrenes Event-Team unterstützt Sie mit höchster Professionalität und Leidenschaft, um Ihre Veranstaltung perfekt in Szene zu setzen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam eine unvergessliche Erfahrung zu schaffen.

PremiumPremium Eintrag
VeranstaltungenEventsHochzeit
Sihlberg 10, 8002 Zürich
VeranstaltungenEventsHochzeit
Schloss Sihlberg – Ihre exklusive Eventlocation im Herzen von Zürich

Schloss Sihlberg – Ihre exklusive Eventlocation (jeweils freitags ab 18:30, an Wochenenden und in den Ferienzeiten) Historisches Ambiente, zeitlose Eleganz, außergewöhnliche Atmosphäre Willkommen im Schloss Sihlberg , einer der erlesensten Eventlocations in Zürich. Hoch über der Stadt, umgeben von Geschichte und majestätischer Architektur, bieten wir Ihnen drei unvergleichliche Veranstaltungsbereiche, die Ihre Events zu einem unvergesslichen Erlebnis machen: • Das Schlossgewölbe – mystisch, elegant und atmosphärisch einzigartig • Das 9 Meter hohe Dachgeschoss – imposant, vielseitig und inspirierend • Der Schlosspark – idyllisch, einladend und voller Charme Unsere exklusiven Räumlichkeiten stehen Ihnen freitags ab 18:30 Uhr, an Wochenenden sowie in den Ferienzeiten zur Verfügung. Schlossgewölbe – Mystik und Charakter unter historischen Mauern Treten Sie ein in das beeindruckende Schlossgewölbe , das mit seinen massiven Steinwänden, dem warmen Lichtspiel und der einzigartigen Akustik eine Atmosphäre von zeitloser Eleganz schafft. Perfekt für exklusive Dinners, Konzerte, Vernissagen, Lesungen oder private Feiern – ein Ort, der Geschichte atmet und Emotionen weckt. Dachgeschoss – 9 Meter Höhe, grenzenlose Möglichkeiten Das 9 Meter hohe Dachgeschoss vereint historischen Charakter mit modernem Flair. Die sichtbaren Holzbalken und die beeindruckende Raumhöhe bieten eine spektakuläre Kulisse für Gala-Dinner, Konferenzen, Hochzeiten, Produktpräsentationen, Fotoshootings und exklusive Empfänge . Hier lassen sich beeindruckende Szenarien schaffen, die Ihre Gäste begeistern. Schlosspark – Natürliche Eleganz mit traumhafter Aussicht Umgeben von altem Baumbestand und mit einem herrlichen Blick über die Stadt lädt der Schlosspark von Schloss Sihlberg zum entspannten Verweilen ein. Dieser grüne Rückzugsort eignet sich perfekt für: • Sommerliche Cocktail-Empfänge unter freiem Himmel • Stimmungsvolle Grillpartys mit Freunden oder Geschäftspartnern • Exklusive Outdoor-Hochzeiten mit romantischer Kulisse • Team-Events und Firmenfeiern inmitten der Natur Der Park bietet eine harmonische Ergänzung zu unseren Innenräumen und schafft eine besondere Balance zwischen Natur, Eleganz und urbanem Flair . Eine Kulisse für unvergessliche Momente Ob Firmenevent, private Feier, Hochzeit oder Kulturveranstaltung – Schloss Sihlberg verbindet historische Eleganz mit modernem Eventdesign und bietet eine Bühne für die besonderen Augenblicke im Leben. Unser erfahrenes Event-Team unterstützt Sie mit höchster Professionalität und Leidenschaft, um Ihre Veranstaltung perfekt in Szene zu setzen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam eine unvergessliche Erfahrung zu schaffen.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Solothurn Tourismus

Solothurn Tourismus

Hauptgasse 69, 4500 Solothurn
Solothurn Tourismus

Solothurn gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz! Solothurn Tourismus fördert den Geschäfts-, Ausflugs- und Kulturtourismus in der Stadt und Region Solothurn. Mit der Führung des Tourist Offices, den Marketingaktivitäten, der Förderung von Events, dem Angebot von Stadtführungen und organisieren von Seminaren und Kongressen sorgt Solothurn Tourismus dafür, dass die Schönheiten der Stadt über die Landesgrenzen hinausgetragen werden. Die lebhafte Solothurner Altstadt, die spannende Stadtgeschichte, die aussergewöhnlichen Museen und die individuellen Geschäfte laden zum Erleben und Entdecken ein. www.solothurn-city.ch Stadtführungen für Gruppen: www.solothurn-city.ch/stadtfuehrungen Stadtführungne für Einzelgäste: www.solothurn-city.ch/einzelgaeste Für Familien: www.solothurn-city.ch/de/warum-solothurn/fuer-familien Trail für Geniesser: www.solothurn-city.ch/attraktionen/foodtrail-solothurn-114af27b8d Veranstaltungen: https://www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/veranstaltungen Museen: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/kunst-kultur/museen Shopping: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/shopping Wasser: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wasser Weissenstein: www.weissenstein.ch Wandern: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wandern Unterkünfte: https://www.solothurn-city.ch/de/buchen/unterkuenfte Seminar & Kongress: www.solothurnservices.ch

PremiumPremium Eintrag
Tourismus InformationVeranstaltungenEventsAusflüge ReisenMuseum
Hauptgasse 69, 4500 Solothurn
Tourismus InformationVeranstaltungenEventsAusflüge ReisenMuseum
Solothurn Tourismus

Solothurn gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz! Solothurn Tourismus fördert den Geschäfts-, Ausflugs- und Kulturtourismus in der Stadt und Region Solothurn. Mit der Führung des Tourist Offices, den Marketingaktivitäten, der Förderung von Events, dem Angebot von Stadtführungen und organisieren von Seminaren und Kongressen sorgt Solothurn Tourismus dafür, dass die Schönheiten der Stadt über die Landesgrenzen hinausgetragen werden. Die lebhafte Solothurner Altstadt, die spannende Stadtgeschichte, die aussergewöhnlichen Museen und die individuellen Geschäfte laden zum Erleben und Entdecken ein. www.solothurn-city.ch Stadtführungen für Gruppen: www.solothurn-city.ch/stadtfuehrungen Stadtführungne für Einzelgäste: www.solothurn-city.ch/einzelgaeste Für Familien: www.solothurn-city.ch/de/warum-solothurn/fuer-familien Trail für Geniesser: www.solothurn-city.ch/attraktionen/foodtrail-solothurn-114af27b8d Veranstaltungen: https://www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/veranstaltungen Museen: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/kunst-kultur/museen Shopping: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/shopping Wasser: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wasser Weissenstein: www.weissenstein.ch Wandern: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wandern Unterkünfte: https://www.solothurn-city.ch/de/buchen/unterkuenfte Seminar & Kongress: www.solothurnservices.ch

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung