FilterZahnarzt: Kontaktformen Online in Deutschschweiz (Region): 199 Einträge Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 26 Bewertungen4.9 / 5 (26)Dentalzone - Dentalhygiene in Zürich-Oerlikon von Ines LorenzoQuerstrasse 16, 8050 ZürichPerfektInes ist sehr freundlich und sympatisch. Ich hatte Angst, aber die Behandlung war praktisch ohne Schmerzen. Einfach super und ich merke den Unterschied sofort! :-)4. Juli 2018, dominikrakousTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDentalzone - Dentalhygiene in Zürich-Oerlikon von Ines LorenzoQuerstrasse 16, 8050 ZürichDentalhygiene•Zahnbleaching•ZahnarztPerfektInes ist sehr freundlich und sympatisch. Ich hatte Angst, aber die Behandlung war praktisch ohne Schmerzen. Einfach super und ich merke den Unterschied sofort! :-)4. Juli 2018, dominikrakousBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 26 Bewertungen4.9 / 5 (26)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenDr. med. dent. Beeler SybilleBrislachstrasse 16, 4226 BreitenbachOralchirugie Implantologie Konservierende Zahnheilkunde Rekonstruktive Zahnheilkunde Prophylaxe KinderzahnmedizinTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. dent. Beeler SybilleBrislachstrasse 16, 4226 BreitenbachZahnarzt•Oralchirurgie•DentalhygieneOralchirugie Implantologie Konservierende Zahnheilkunde Rekonstruktive Zahnheilkunde Prophylaxe KinderzahnmedizinNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Dr. med. dent. Böhi GregorFelsenrainstrasse 1, 8052 ZürichUnsere Mitarbeiter nehmen sich gerne der Gesundheit Ihrer Zähne an, beraten Sie bei der Gesunderhaltung oder behandeln entstandene Schäden der Zähne und des Zahnfleisches.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. dent. Böhi GregorFelsenrainstrasse 1, 8052 ZürichZahnarzt•DentalhygieneUnsere Mitarbeiter nehmen sich gerne der Gesundheit Ihrer Zähne an, beraten Sie bei der Gesunderhaltung oder behandeln entstandene Schäden der Zähne und des Zahnfleisches.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuNoch keine BewertungenCDC-Beuchat Michel & Busslinger AndréBahnhofstrasse 54, 2502 Biel Ästhetische ZahnmedizinVeneers - Keramik - Verblendschalen Erhalten Sie ein perfektes, fehlerfreies Aussehen Ihrer Zähne mit hauchdünnen Keramikschalen. Diese natürlich wirkenden Verblendschalen werden individuell für Sie gestaltet, um leichte Zahnfehlstellungen, Verfärbungen, Lücken oder abgebrochene Ecken zu korrigieren. Dank innovativer Technik bleibt Ihre wertvolle Zahnsubstanz erhalten, während das Veneer sicher und langfristig haftet. Keramikfüllungen (CEREC) Unschöne Amalgamfüllungen gehören der Vergangenheit an! Mit Keramikinlays nach dem CEREC-Verfahren bieten wir eine langanhaltende, bioverträgliche Lösung. Durch computergesteuerte Fertigung passen sich diese Füllungen perfekt an Ihre Zahnfarbe an, während Randdichtigkeit und Abriebfestigkeit gewährleistet sind. Bleaching - Zähne aufhellen Erfüllen Sie sich den Wunsch nach strahlend weißen Zähnen durch unser wirksames und schonendes Bleaching-Verfahren. Durch den Einsatz von Wasserstoffperoxid werden Verfärbungen effektiv aufgehellt, ohne dabei die Zahnsubstanz zu schädigen. Unsere Studien belegen die Unbedenklichkeit dieser Behandlung für ein gesundes Gebiss. Zahnschmuck mit Glitzerstein Geben Sie Ihrem Lächeln das gewisse Extra mit einem synthetischen Glitzerstein. Sicher und schonend angebracht, bietet unser Zahnschmuck eine vielfältige Auswahl an Farben und Formen. Bei Bedarf problemlos entfernbar, hinterlässt er keine Spuren und verleiht Ihrem Lächeln eine einzigartige Note. Zahnersatz - Kronen und Brücken Vollkeramische Kronen und Brücken stellen nicht nur Ihre Zähne wieder her, sondern sorgen auch für eine ästhetische Verbesserung. Mit modernsten Materialien und Techniken bieten wir individuelle Lösungen für jeden Bedarf. Erhalten Sie Ihre Kaufunktion zurück und verhindern Sie Folgeschäden durch fehlende Zähne mit unserem hochwertigen Zahnersatz. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter 032 322 07 88. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen! 1. Zahnarzt 2. Zahnheilkunde 3. Zahnmedizin 4. Zahngesundheit 5. Zahnbehandlung 6. Zahnarztpraxis 7. Zahnersatz 8. Zahnimplantate 9. Zahnreinigung 10. Kieferorthopädie 11. Zahnarztnotdienst 12. Mundhygiene 13. Zahnärztliche Untersuchung 14. Kariesbehandlung 15. Prophylaxe 16. Parodontologie 17. Ästhetische Zahnmedizin 18. Wurzelbehandlung 19. Zahnfleischbehandlung 20. KinderzahnarztTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCDC-Beuchat Michel & Busslinger AndréBahnhofstrasse 54, 2502 BielZahnarzt•Zahnbleaching•Dentalhygiene•Zahnärztlicher Notfalldienst•Kieferorthopädie•Implantologie•Zahnklinik Ästhetische ZahnmedizinVeneers - Keramik - Verblendschalen Erhalten Sie ein perfektes, fehlerfreies Aussehen Ihrer Zähne mit hauchdünnen Keramikschalen. Diese natürlich wirkenden Verblendschalen werden individuell für Sie gestaltet, um leichte Zahnfehlstellungen, Verfärbungen, Lücken oder abgebrochene Ecken zu korrigieren. Dank innovativer Technik bleibt Ihre wertvolle Zahnsubstanz erhalten, während das Veneer sicher und langfristig haftet. Keramikfüllungen (CEREC) Unschöne Amalgamfüllungen gehören der Vergangenheit an! Mit Keramikinlays nach dem CEREC-Verfahren bieten wir eine langanhaltende, bioverträgliche Lösung. Durch computergesteuerte Fertigung passen sich diese Füllungen perfekt an Ihre Zahnfarbe an, während Randdichtigkeit und Abriebfestigkeit gewährleistet sind. Bleaching - Zähne aufhellen Erfüllen Sie sich den Wunsch nach strahlend weißen Zähnen durch unser wirksames und schonendes Bleaching-Verfahren. Durch den Einsatz von Wasserstoffperoxid werden Verfärbungen effektiv aufgehellt, ohne dabei die Zahnsubstanz zu schädigen. Unsere Studien belegen die Unbedenklichkeit dieser Behandlung für ein gesundes Gebiss. Zahnschmuck mit Glitzerstein Geben Sie Ihrem Lächeln das gewisse Extra mit einem synthetischen Glitzerstein. Sicher und schonend angebracht, bietet unser Zahnschmuck eine vielfältige Auswahl an Farben und Formen. Bei Bedarf problemlos entfernbar, hinterlässt er keine Spuren und verleiht Ihrem Lächeln eine einzigartige Note. Zahnersatz - Kronen und Brücken Vollkeramische Kronen und Brücken stellen nicht nur Ihre Zähne wieder her, sondern sorgen auch für eine ästhetische Verbesserung. Mit modernsten Materialien und Techniken bieten wir individuelle Lösungen für jeden Bedarf. Erhalten Sie Ihre Kaufunktion zurück und verhindern Sie Folgeschäden durch fehlende Zähne mit unserem hochwertigen Zahnersatz. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter 032 322 07 88. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen! 1. Zahnarzt 2. Zahnheilkunde 3. Zahnmedizin 4. Zahngesundheit 5. Zahnbehandlung 6. Zahnarztpraxis 7. Zahnersatz 8. Zahnimplantate 9. Zahnreinigung 10. Kieferorthopädie 11. Zahnarztnotdienst 12. Mundhygiene 13. Zahnärztliche Untersuchung 14. Kariesbehandlung 15. Prophylaxe 16. Parodontologie 17. Ästhetische Zahnmedizin 18. Wurzelbehandlung 19. Zahnfleischbehandlung 20. KinderzahnarztNoch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 79 Bewertungen4.9 / 5 (79)CosiDENT GmbH Zahntechnisches LaborBadenerstrasse 808, 8048 ZürichSehr gute KundenberatungWieder strahlende Zähne, sehr empfehlenswert.7. September 2021, Preveen EdwardTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCosiDENT GmbH Zahntechnisches LaborBadenerstrasse 808, 8048 ZürichZahntechnisches Labor•Reparaturen•Zahnbleaching•Zahnärztliche und zahntechnische Bedarfsartikel•Zahnarzt•ZahnprothetikerSehr gute KundenberatungWieder strahlende Zähne, sehr empfehlenswert.7. September 2021, Preveen EdwardBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 79 Bewertungen4.9 / 5 (79) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6)Dental Europe GmbHWallisellenstrasse 5, 8050 ZürichGratis Voruntersuchung&Nachbehandlung in Zürich.Sie können Ihren ungarischen behandelnden Zahnarzt kennenlernen und vor Ort eine Offerte mit mehreren Lösungen für Ihre Zahbehandlung in Ungarn bekommenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDental Europe GmbHWallisellenstrasse 5, 8050 ZürichZahnarzt•Implantologie•DentalhygieneGratis Voruntersuchung&Nachbehandlung in Zürich.Sie können Ihren ungarischen behandelnden Zahnarzt kennenlernen und vor Ort eine Offerte mit mehreren Lösungen für Ihre Zahbehandlung in Ungarn bekommenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6) Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine Bewertungendentes.ch Zahnarztpraxis HallbergMerkurstrasse 20, 8640 Rapperswil SGHerzlich Willkommen bei dentes.ch Zahnarztpraxis Hallberg"Unsere moderne Zahnarztpraxis bietet ihnen das gesamte Behandlungsspektrum der modernen Zahnmedizin. Sie werden professionell behandelt in folgenden Kompetenzen: Befundaufnahme und Zweitmeinung / Notfälle Bei der regulären Befundaufnahme und bei Zweitmeinungen werden alle erforderlichen Unterlagen erstellt, damit wir Sie individuell und fachmännisch beraten und behandeln können. Bei der Befundaufnahme in der Notfallsituation werden situativ die nötigen Unterlagen erstellt, um möglichst rasch das Akutanliegen zu beheben. Recall, Prophylaxe & Dentalhygiene Regelmässige Kontrollen (Recall) sind wichtig für den Erhalt der Zahn- und Mundgesundheit."Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menudentes.ch Zahnarztpraxis HallbergMerkurstrasse 20, 8640 Rapperswil SGZahnarzt•Dentalhygiene•Zahnärztlicher Notfalldienst•Notfalldienste•Rekonstruktive Zahnmedizin•Oralchirurgie•ImplantologieHerzlich Willkommen bei dentes.ch Zahnarztpraxis Hallberg"Unsere moderne Zahnarztpraxis bietet ihnen das gesamte Behandlungsspektrum der modernen Zahnmedizin. Sie werden professionell behandelt in folgenden Kompetenzen: Befundaufnahme und Zweitmeinung / Notfälle Bei der regulären Befundaufnahme und bei Zweitmeinungen werden alle erforderlichen Unterlagen erstellt, damit wir Sie individuell und fachmännisch beraten und behandeln können. Bei der Befundaufnahme in der Notfallsituation werden situativ die nötigen Unterlagen erstellt, um möglichst rasch das Akutanliegen zu beheben. Recall, Prophylaxe & Dentalhygiene Regelmässige Kontrollen (Recall) sind wichtig für den Erhalt der Zahn- und Mundgesundheit."Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6)Dr. med. dent. Gartenmann StefanieZugerstrasse 41, 6330 ChamÜBER DR. MED. DENT. STEFANIE GARTENMANNWir sind eine Familienpraxis und behandeln Kinder, Erwachsene und Betagte. Mit einer offenen Kommunikation zwischen Patient und Team wollen wir Ihnen die Wahl der richtigen Behandlungsart ermöglichen. Häufig gibt es mehrere Lösungen nach unterschiedlichen Behandlungsmethoden. Ziel ist eine langfristige Betreuung zu Ihrer Zufriedenheit. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNGEN Implantologie, Kinderzahnmedizin, Dentalhygiene, Parodontologie, Zahnimplantate, Aesthetische Zahnmedizin, Amalgamfreie PraxisTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. dent. Gartenmann StefanieZugerstrasse 41, 6330 ChamZahnarzt•Dentalhygiene•Parodontologie•Implantologie•KinderzahnmedizinÜBER DR. MED. DENT. STEFANIE GARTENMANNWir sind eine Familienpraxis und behandeln Kinder, Erwachsene und Betagte. Mit einer offenen Kommunikation zwischen Patient und Team wollen wir Ihnen die Wahl der richtigen Behandlungsart ermöglichen. Häufig gibt es mehrere Lösungen nach unterschiedlichen Behandlungsmethoden. Ziel ist eine langfristige Betreuung zu Ihrer Zufriedenheit. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNGEN Implantologie, Kinderzahnmedizin, Dentalhygiene, Parodontologie, Zahnimplantate, Aesthetische Zahnmedizin, Amalgamfreie PraxisBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. dent. Heinz BergerBälliz 56, 3600 ThunOb jung oder alt - Sie sind herzlich willkommen in unserer Praxis im Bälliz, im Herzen der wunderschönen Stadt Thun Das Wohlbefinden Ihrer Zähne liegt uns am Herzen • Allgemeine Zahnmedizin • Kronen und Brückenprothetik • Gerüst-, Total- und Hybridprothetik • Parodontologie • Chirurgie • Implantologie • Alterszahnmedizin • Kinderzahnmedizin • Umgang mit Angstpatienten • Bleaching • Ästhetische Zahnmedizin • Dentalhygiene/ Prophylaxe Schutz Zähne 3x täglich für 2-3 Minuten putzen. Vor allem nach den Hauptmahlzeiten. Kontrolle 1x jährlich zur zahnärztlichen Kontrolle und zur Dentalhygiene um die Gesundheit und die Schönheit der Zähne bei zu behalten. Resultat Gesunde, schöne Zähne zum Beissen und für eine gesteigerte Lebensfreude. Analyse Falls einmal doch ein Problem auftaucht, wissen wir Rat und ergreifen die notwendigen Massnahmen. Auch Ihre Kinder sind bei uns in den besten Händen Erinnern Sie sich an Ihren ersten Gang als Kind zum Zahnarzt? Leider war das früher manchmal so, dass diese erste Erinnerung einerseits alles andere als positiv war und andererseits sich dies für die Zukunft einer Beziehung zum Zahnarzt als negativ prägend erwiesen hat Dem möchte ich gezielt entgegen wirken. Einer meiner Gründe, weshalb ich Zahnarzt wurde ist, dass ich selber als Kind grosse Angst hatte zum Zahnarzt zu gehen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. dent. Heinz BergerBälliz 56, 3600 ThunZahnarzt•Dentalhygiene•Implantologie•Parodontologie•Zahnärztlicher NotfalldienstOb jung oder alt - Sie sind herzlich willkommen in unserer Praxis im Bälliz, im Herzen der wunderschönen Stadt Thun Das Wohlbefinden Ihrer Zähne liegt uns am Herzen • Allgemeine Zahnmedizin • Kronen und Brückenprothetik • Gerüst-, Total- und Hybridprothetik • Parodontologie • Chirurgie • Implantologie • Alterszahnmedizin • Kinderzahnmedizin • Umgang mit Angstpatienten • Bleaching • Ästhetische Zahnmedizin • Dentalhygiene/ Prophylaxe Schutz Zähne 3x täglich für 2-3 Minuten putzen. Vor allem nach den Hauptmahlzeiten. Kontrolle 1x jährlich zur zahnärztlichen Kontrolle und zur Dentalhygiene um die Gesundheit und die Schönheit der Zähne bei zu behalten. Resultat Gesunde, schöne Zähne zum Beissen und für eine gesteigerte Lebensfreude. Analyse Falls einmal doch ein Problem auftaucht, wissen wir Rat und ergreifen die notwendigen Massnahmen. Auch Ihre Kinder sind bei uns in den besten Händen Erinnern Sie sich an Ihren ersten Gang als Kind zum Zahnarzt? Leider war das früher manchmal so, dass diese erste Erinnerung einerseits alles andere als positiv war und andererseits sich dies für die Zukunft einer Beziehung zum Zahnarzt als negativ prägend erwiesen hat Dem möchte ich gezielt entgegen wirken. Einer meiner Gründe, weshalb ich Zahnarzt wurde ist, dass ich selber als Kind grosse Angst hatte zum Zahnarzt zu gehen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenDr. med. Dr. med. dent. Jobst VogelVordergasse 45, 8200 SchaffhausenUnsere Zahnarztpraxis an der Vordergasse befindet sich mitten in der Innenstadt von Schaffhausen, und setzt sich seit nunmehr über 30 Jahren für ihre Patienten ein. In der Regel erarbeiten wir mit unseren Patienten zu Beginn ein Behandlungskonzept, welches uns hilft über Jahre die für sie ideale Therapie festzulegen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Dr. med. dent. Jobst VogelVordergasse 45, 8200 SchaffhausenZahnarzt•Dentalhygiene•Implantologie•Zahnärztlicher Notfalldienst•Rekonstruktive ZahnmedizinUnsere Zahnarztpraxis an der Vordergasse befindet sich mitten in der Innenstadt von Schaffhausen, und setzt sich seit nunmehr über 30 Jahren für ihre Patienten ein. In der Regel erarbeiten wir mit unseren Patienten zu Beginn ein Behandlungskonzept, welches uns hilft über Jahre die für sie ideale Therapie festzulegen.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenDr. med. et Dr. med. dent. Nikolaos ChatzisTitlisstrasse 56, 5734 Reinach AGDr. med. dent. et med. Chatzis Nico eidg. dipl. Zahnarzt SSO, WBA für orale Implantologie SSO/SGI / eidg. dipl. ArztTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. et Dr. med. dent. Nikolaos ChatzisTitlisstrasse 56, 5734 Reinach AGZahnarzt•Dentalhygiene•ImplantologieDr. med. dent. et med. Chatzis Nico eidg. dipl. Zahnarzt SSO, WBA für orale Implantologie SSO/SGI / eidg. dipl. ArztNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.4 / 5 (5)Dr. Schwan AGLindenstrasse 8, 8153 RümlangSehr freundliche Leute, keine SchmerzenIch habe schon ein paar Termine dort gehabt. Immer freundlich empfangen, freundlich und schmerzfrei behandelt worden. Mir wurde immer gesagt was gerade gemacht wird. Sehr zu empfehlen.24. April 2018, Peter MeierTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. Schwan AGLindenstrasse 8, 8153 RümlangZahnarztSehr freundliche Leute, keine SchmerzenIch habe schon ein paar Termine dort gehabt. Immer freundlich empfangen, freundlich und schmerzfrei behandelt worden. Mir wurde immer gesagt was gerade gemacht wird. Sehr zu empfehlen.24. April 2018, Peter MeierBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.4 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen5.0 / 5 (11)egger KieferorthopädieFronwagplatz 14, 8200 SchaffhausenHerzlich Willkommen in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis im Herzen von Schaffhausen. Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Korrektur und Vermeidung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Gerne laden wir Sie ein, auf unserer Website einen ersten Eindruck von unserer Praxis, unserem Team und unserem Leistungsspektrum zu gewinnen. Unsere Behandlungsschwerpunkte: • Herausnehmbare Zahnspangen • Festsitzende Zahnspangen • Lingualtechnik (unsichtbar) • Aligner (unsichtbar) • Zahnärztliche Schlafmedizin (Schnarchtherapie) • Behandlung in Kombination mit Chirurgie (Dysgnathiechirurgie) Mit den Möglichkeiten moderner Kieferorthopädie ist meist wesentlich mehr machbar, als Sie vielleicht glauben. Überzeugen Sie sich selbst davon. Wir freuen uns auf Sie! Allgemeine Fragen: • Was ist Kieferorthopädie? • Was ist ein Kieferorthopäde? • Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? • Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? • Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? • Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? • Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? • Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? • Müssen bleibende Zähne entfernt werden? • Tut die Behandlung weh? • Gibt es Behandlungsrisiken? • Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Was ist Kieferorthopädie? Kieferorthopädie / Orthodontie ist die Lehre von der Erkennung, Prophylaxe und Behandlung von Zahn- und / oder Kieferfehlstellungen. Was ist ein Kieferorthopäde? Kieferorthopäden oder Kieferorthopädinnen sind Zahnärzte / Zahnärztinnen, die sich nach Abschluss des zahnärztlichen Grundstudiums im Rahmen einer mehrjährigen Nachdiplomausbildung an einem kieferorthopädischen Universitätsinstitut die Befähigung zur Behandlung von Zahn-Kieferfehlstellungen erworben haben. Swissortho vermittelt weitere Informationen zur Spezialisierung und zur Erlangung des Titels Spezialist / Fachzahnarzt SSO für Kieferorthopädie. Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein funktionell gutes und ästhetisch schönes Gebiss, das in harmonischem Einklang mit dem Gesicht steht. Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Das hängt davon ab, was für ein Problem vorliegt. Als einen ersten Fixpunkt kann man den abgeschlossenen Durchbruch der Frontzähne in beiden Kiefern betrachten. Das ist bei Knaben und Mädchen in der Regel im 8. Lebensjahr der Fall. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Kind dem Kieferorthopäden vorstellen, der dann entscheiden kann, was für ein Problem vorliegt und wie und wann eine Behandlung sinnvoll und nötig ist. Grundsätzlich unterscheidet man die • Behandlung im Kindesalter • Behandlung im jugendlichen Alter • Erwachsenenbehandlung Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Nein. Es zeigt sich allerdings, dass bei ca. der Hälfte aller Kinder ein kieferorthopädischer Behandlungsbedarf besteht. Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Die beste Prophylaxe besteht in einer guten Mundhygiene, die Karies und daraus folgenden Milchzahnverlust verhindert. Gesunde Milchzähne können ihre Platzhalterfunktion wahrnehmen und begünstigen in der Regel einen geordneten Zahnwechsel. Daumenlutschen kann zu einer Verstärkung einer bestehenden Fehlstellung beitragen. Daneben gibt es Fehlstellungen, die erblich bedingt und einer Prophylaxe nicht zugänglich sind. Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Grundsätzlich nein. Wie bei der Erwachsenenbehandlung ausgeführt, kann eine kieferorthopädische Behandlung in jedem Lebensalter begonnen werden. Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Die aktive kieferorthopädische Behandlung, das ist die Zeit, in der die Zähne und/oder die Kiefer bewegt und Spangen getragen werden, dauert in der Regel 2-3 Jahre. Im Anschluss an diese Phase muss in einer mehrjährigen Haltephase (Retentions- oder Stabilisierungsphase) das erreichte gesichert werden. Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Dies hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Bei einem Teil der Patienten ist das Ausmass des Platzmangels derart, dass an die Einreihung aller Zähne in den Zahnbogen nicht gedacht werden kann. Die Entfernung bleibender Zähne muss wohl bedacht und vor dem Hintergrund möglicher negativer Auswirkungen auf das Profil des Patienten geplant werden. Auch muss die Notwendigkeit solcher Massnahmen mit dem Patienten bezw. den Eltern ausführlich diskutiert werden. Tut die Behandlung weh? Nach Einsetzen von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten muss mit einer 1-2-wöchigen Eingewöhnungsphase gerechnet werden. In dieser Zeit kann es zu Schmerzen im Bereich der Zähne wie auch von Lippen, Wangen und Zunge kommen. Gibt es Behandlungsrisiken? Die grösste Gefahr, vor allem bei festsitzenden Apparaturen, stellt die Karies dar. Ungenügende oder gar fehlende Mundhygiene führt zu Entkalkungen der Schmelzoberfläche und kariöser Zerstörung der Zahnhartsubstanz. Aus diesem Grunde ist eine gute Mundhygiene unabdingbar. Weitere Risiken können Wurzelverkürzungen sein, die aber mit regelmässiger Röntgenkontrolle erkannt werden können. Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Chronologie des Behandlungsablaufes: • Neuaufnahme / Befund • Unterlagenherstellung • Ausarbeitung und Planung • Besprechung mit Patient / Eltern • Aktive Behandlungsphase • Haltephase / Retention / StabilisierungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuegger KieferorthopädieFronwagplatz 14, 8200 SchaffhausenKieferorthopädie•ZahnarztHerzlich Willkommen in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis im Herzen von Schaffhausen. Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Korrektur und Vermeidung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Gerne laden wir Sie ein, auf unserer Website einen ersten Eindruck von unserer Praxis, unserem Team und unserem Leistungsspektrum zu gewinnen. Unsere Behandlungsschwerpunkte: • Herausnehmbare Zahnspangen • Festsitzende Zahnspangen • Lingualtechnik (unsichtbar) • Aligner (unsichtbar) • Zahnärztliche Schlafmedizin (Schnarchtherapie) • Behandlung in Kombination mit Chirurgie (Dysgnathiechirurgie) Mit den Möglichkeiten moderner Kieferorthopädie ist meist wesentlich mehr machbar, als Sie vielleicht glauben. Überzeugen Sie sich selbst davon. Wir freuen uns auf Sie! Allgemeine Fragen: • Was ist Kieferorthopädie? • Was ist ein Kieferorthopäde? • Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? • Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? • Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? • Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? • Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? • Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? • Müssen bleibende Zähne entfernt werden? • Tut die Behandlung weh? • Gibt es Behandlungsrisiken? • Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Was ist Kieferorthopädie? Kieferorthopädie / Orthodontie ist die Lehre von der Erkennung, Prophylaxe und Behandlung von Zahn- und / oder Kieferfehlstellungen. Was ist ein Kieferorthopäde? Kieferorthopäden oder Kieferorthopädinnen sind Zahnärzte / Zahnärztinnen, die sich nach Abschluss des zahnärztlichen Grundstudiums im Rahmen einer mehrjährigen Nachdiplomausbildung an einem kieferorthopädischen Universitätsinstitut die Befähigung zur Behandlung von Zahn-Kieferfehlstellungen erworben haben. Swissortho vermittelt weitere Informationen zur Spezialisierung und zur Erlangung des Titels Spezialist / Fachzahnarzt SSO für Kieferorthopädie. Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein funktionell gutes und ästhetisch schönes Gebiss, das in harmonischem Einklang mit dem Gesicht steht. Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Das hängt davon ab, was für ein Problem vorliegt. Als einen ersten Fixpunkt kann man den abgeschlossenen Durchbruch der Frontzähne in beiden Kiefern betrachten. Das ist bei Knaben und Mädchen in der Regel im 8. Lebensjahr der Fall. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Kind dem Kieferorthopäden vorstellen, der dann entscheiden kann, was für ein Problem vorliegt und wie und wann eine Behandlung sinnvoll und nötig ist. Grundsätzlich unterscheidet man die • Behandlung im Kindesalter • Behandlung im jugendlichen Alter • Erwachsenenbehandlung Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Nein. Es zeigt sich allerdings, dass bei ca. der Hälfte aller Kinder ein kieferorthopädischer Behandlungsbedarf besteht. Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Die beste Prophylaxe besteht in einer guten Mundhygiene, die Karies und daraus folgenden Milchzahnverlust verhindert. Gesunde Milchzähne können ihre Platzhalterfunktion wahrnehmen und begünstigen in der Regel einen geordneten Zahnwechsel. Daumenlutschen kann zu einer Verstärkung einer bestehenden Fehlstellung beitragen. Daneben gibt es Fehlstellungen, die erblich bedingt und einer Prophylaxe nicht zugänglich sind. Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Grundsätzlich nein. Wie bei der Erwachsenenbehandlung ausgeführt, kann eine kieferorthopädische Behandlung in jedem Lebensalter begonnen werden. Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Die aktive kieferorthopädische Behandlung, das ist die Zeit, in der die Zähne und/oder die Kiefer bewegt und Spangen getragen werden, dauert in der Regel 2-3 Jahre. Im Anschluss an diese Phase muss in einer mehrjährigen Haltephase (Retentions- oder Stabilisierungsphase) das erreichte gesichert werden. Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Dies hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Bei einem Teil der Patienten ist das Ausmass des Platzmangels derart, dass an die Einreihung aller Zähne in den Zahnbogen nicht gedacht werden kann. Die Entfernung bleibender Zähne muss wohl bedacht und vor dem Hintergrund möglicher negativer Auswirkungen auf das Profil des Patienten geplant werden. Auch muss die Notwendigkeit solcher Massnahmen mit dem Patienten bezw. den Eltern ausführlich diskutiert werden. Tut die Behandlung weh? Nach Einsetzen von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten muss mit einer 1-2-wöchigen Eingewöhnungsphase gerechnet werden. In dieser Zeit kann es zu Schmerzen im Bereich der Zähne wie auch von Lippen, Wangen und Zunge kommen. Gibt es Behandlungsrisiken? Die grösste Gefahr, vor allem bei festsitzenden Apparaturen, stellt die Karies dar. Ungenügende oder gar fehlende Mundhygiene führt zu Entkalkungen der Schmelzoberfläche und kariöser Zerstörung der Zahnhartsubstanz. Aus diesem Grunde ist eine gute Mundhygiene unabdingbar. Weitere Risiken können Wurzelverkürzungen sein, die aber mit regelmässiger Röntgenkontrolle erkannt werden können. Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Chronologie des Behandlungsablaufes: • Neuaufnahme / Befund • Unterlagenherstellung • Ausarbeitung und Planung • Besprechung mit Patient / Eltern • Aktive Behandlungsphase • Haltephase / Retention / StabilisierungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen5.0 / 5 (11) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.8 / 5 (12)egger KieferorthopädieSulzerallee 77, 8404 WinterthurHerzlich Willkommen in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis in Winterthur Neuhegi. Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Korrektur und Vermeidung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Gerne laden wir Sie ein, auf unserer Website einen ersten Eindruck von unserer Praxis, unserem Team und unserem Leistungsspektrum zu gewinnen. Unsere Behandlungsschwerpunkte: Herausnehmbare Zahnspangen Festsitzende Zahnspangen Lingualtechnik (unsichtbar) Aligner (unsichtbar) Zahnärztliche Schlafmedizin (Schnarchtherapie) Behandlung in Kombination mit Chirurgie (Dysgnathiechirurgie) Mit den Möglichkeiten moderner Kieferorthopädie ist meist wesentlich mehr machbar, als Sie vielleicht glauben. Überzeugen Sie sich selbst davon. Wir freuen uns auf Sie! Allgemeine Fragen: Was ist Kieferorthopädie? Was ist ein Kieferorthopäde? Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Tut die Behandlung weh? Gibt es Behandlungsrisiken? Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Was ist Kieferorthopädie? Kieferorthopädie / Orthodontie ist die Lehre von der Erkennung, Prophylaxe und Behandlung von Zahn- und / oder Kieferfehlstellungen. Was ist ein Kieferorthopäde? Kieferorthopäden oder Kieferorthopädinnen sind Zahnärzte / Zahnärztinnen, die sich nach Abschluss des zahnärztlichen Grundstudiums im Rahmen einer mehrjährigen Nachdiplomausbildung an einem kieferorthopädischen Universitätsinstitut die Befähigung zur Behandlung von Zahn-Kieferfehlstellungen erworben haben. Swissortho vermittelt weitere Informationen zur Spezialisierung und zur Erlangung des Titels Spezialist / Fachzahnarzt SSO für Kieferorthopädie. Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein funktionell gutes und ästhetisch schönes Gebiss, das in harmonischem Einklang mit dem Gesicht steht. Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Das hängt davon ab, was für ein Problem vorliegt. Als einen ersten Fixpunkt kann man den abgeschlossenen Durchbruch der Frontzähne in beiden Kiefern betrachten. Das ist bei Knaben und Mädchen in der Regel im 8. Lebensjahr der Fall. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Kind dem Kieferorthopäden vorstellen, der dann entscheiden kann, was für ein Problem vorliegt und wie und wann eine Behandlung sinnvoll und nötig ist. Grundsätzlich unterscheidet man die Behandlung im Kindesalter Behandlung im jugendlichen Alter Erwachsenenbehandlung Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Nein. Es zeigt sich allerdings, dass bei ca. der Hälfte aller Kinder ein kieferorthopädischer Behandlungsbedarf besteht. Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Die beste Prophylaxe besteht in einer guten Mundhygiene, die Karies und daraus folgenden Milchzahnverlust verhindert. Gesunde Milchzähne können ihre Platzhalterfunktion wahrnehmen und begünstigen in der Regel einen geordneten Zahnwechsel. Daumenlutschen kann zu einer Verstärkung einer bestehenden Fehlstellung beitragen. Daneben gibt es Fehlstellungen, die erblich bedingt und einer Prophylaxe nicht zugänglich sind. Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Grundsätzlich nein. Wie bei der Erwachsenenbehandlung ausgeführt, kann eine kieferorthopädische Behandlung in jedem Lebensalter begonnen werden. Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Die aktive kieferorthopädische Behandlung, das ist die Zeit, in der die Zähne und/oder die Kiefer bewegt und Spangen getragen werden, dauert in der Regel 2-3 Jahre. Im Anschluss an diese Phase muss in einer mehrjährigen Haltephase (Retentions- oder Stabilisierungsphase) das erreichte gesichert werden. Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Dies hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Bei einem Teil der Patienten ist das Ausmass des Platzmangels derart, dass an die Einreihung aller Zähne in den Zahnbogen nicht gedacht werden kann. Die Entfernung bleibender Zähne muss wohl bedacht und vor dem Hintergrund möglicher negativer Auswirkungen auf das Profil des Patienten geplant werden. Auch muss die Notwendigkeit solcher Massnahmen mit dem Patienten bezw. den Eltern ausführlich diskutiert werden. Tut die Behandlung weh? Nach Einsetzen von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten muss mit einer 1-2-wöchigen Eingewöhnungsphase gerechnet werden. In dieser Zeit kann es zu Schmerzen im Bereich der Zähne wie auch von Lippen, Wangen und Zunge kommen. Gibt es Behandlungsrisiken? Die grösste Gefahr, vor allem bei festsitzenden Apparaturen, stellt die Karies dar. Ungenügende oder gar fehlende Mundhygiene führt zu Entkalkungen der Schmelzoberfläche und kariöser Zerstörung der Zahnhartsubstanz. Aus diesem Grunde ist eine gute Mundhygiene unabdingbar. Weitere Risiken können Wurzelverkürzungen sein, die aber mit regelmässiger Röntgenkontrolle erkannt werden können. Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Chronologie des Behandlungsablaufes: Neuaufnahme / Befund Unterlagenherstellung Ausarbeitung und Planung Besprechung mit Patient / Eltern Aktive Behandlungsphase Haltephase / Retention / StabilisierungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuegger KieferorthopädieSulzerallee 77, 8404 WinterthurKieferorthopädie•ZahnarztHerzlich Willkommen in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis in Winterthur Neuhegi. Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Korrektur und Vermeidung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Gerne laden wir Sie ein, auf unserer Website einen ersten Eindruck von unserer Praxis, unserem Team und unserem Leistungsspektrum zu gewinnen. Unsere Behandlungsschwerpunkte: Herausnehmbare Zahnspangen Festsitzende Zahnspangen Lingualtechnik (unsichtbar) Aligner (unsichtbar) Zahnärztliche Schlafmedizin (Schnarchtherapie) Behandlung in Kombination mit Chirurgie (Dysgnathiechirurgie) Mit den Möglichkeiten moderner Kieferorthopädie ist meist wesentlich mehr machbar, als Sie vielleicht glauben. Überzeugen Sie sich selbst davon. Wir freuen uns auf Sie! Allgemeine Fragen: Was ist Kieferorthopädie? Was ist ein Kieferorthopäde? Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Tut die Behandlung weh? Gibt es Behandlungsrisiken? Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Was ist Kieferorthopädie? Kieferorthopädie / Orthodontie ist die Lehre von der Erkennung, Prophylaxe und Behandlung von Zahn- und / oder Kieferfehlstellungen. Was ist ein Kieferorthopäde? Kieferorthopäden oder Kieferorthopädinnen sind Zahnärzte / Zahnärztinnen, die sich nach Abschluss des zahnärztlichen Grundstudiums im Rahmen einer mehrjährigen Nachdiplomausbildung an einem kieferorthopädischen Universitätsinstitut die Befähigung zur Behandlung von Zahn-Kieferfehlstellungen erworben haben. Swissortho vermittelt weitere Informationen zur Spezialisierung und zur Erlangung des Titels Spezialist / Fachzahnarzt SSO für Kieferorthopädie. Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein funktionell gutes und ästhetisch schönes Gebiss, das in harmonischem Einklang mit dem Gesicht steht. Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Das hängt davon ab, was für ein Problem vorliegt. Als einen ersten Fixpunkt kann man den abgeschlossenen Durchbruch der Frontzähne in beiden Kiefern betrachten. Das ist bei Knaben und Mädchen in der Regel im 8. Lebensjahr der Fall. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Kind dem Kieferorthopäden vorstellen, der dann entscheiden kann, was für ein Problem vorliegt und wie und wann eine Behandlung sinnvoll und nötig ist. Grundsätzlich unterscheidet man die Behandlung im Kindesalter Behandlung im jugendlichen Alter Erwachsenenbehandlung Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Nein. Es zeigt sich allerdings, dass bei ca. der Hälfte aller Kinder ein kieferorthopädischer Behandlungsbedarf besteht. Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Die beste Prophylaxe besteht in einer guten Mundhygiene, die Karies und daraus folgenden Milchzahnverlust verhindert. Gesunde Milchzähne können ihre Platzhalterfunktion wahrnehmen und begünstigen in der Regel einen geordneten Zahnwechsel. Daumenlutschen kann zu einer Verstärkung einer bestehenden Fehlstellung beitragen. Daneben gibt es Fehlstellungen, die erblich bedingt und einer Prophylaxe nicht zugänglich sind. Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Grundsätzlich nein. Wie bei der Erwachsenenbehandlung ausgeführt, kann eine kieferorthopädische Behandlung in jedem Lebensalter begonnen werden. Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Die aktive kieferorthopädische Behandlung, das ist die Zeit, in der die Zähne und/oder die Kiefer bewegt und Spangen getragen werden, dauert in der Regel 2-3 Jahre. Im Anschluss an diese Phase muss in einer mehrjährigen Haltephase (Retentions- oder Stabilisierungsphase) das erreichte gesichert werden. Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Dies hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Bei einem Teil der Patienten ist das Ausmass des Platzmangels derart, dass an die Einreihung aller Zähne in den Zahnbogen nicht gedacht werden kann. Die Entfernung bleibender Zähne muss wohl bedacht und vor dem Hintergrund möglicher negativer Auswirkungen auf das Profil des Patienten geplant werden. Auch muss die Notwendigkeit solcher Massnahmen mit dem Patienten bezw. den Eltern ausführlich diskutiert werden. Tut die Behandlung weh? Nach Einsetzen von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten muss mit einer 1-2-wöchigen Eingewöhnungsphase gerechnet werden. In dieser Zeit kann es zu Schmerzen im Bereich der Zähne wie auch von Lippen, Wangen und Zunge kommen. Gibt es Behandlungsrisiken? Die grösste Gefahr, vor allem bei festsitzenden Apparaturen, stellt die Karies dar. Ungenügende oder gar fehlende Mundhygiene führt zu Entkalkungen der Schmelzoberfläche und kariöser Zerstörung der Zahnhartsubstanz. Aus diesem Grunde ist eine gute Mundhygiene unabdingbar. Weitere Risiken können Wurzelverkürzungen sein, die aber mit regelmässiger Röntgenkontrolle erkannt werden können. Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Chronologie des Behandlungsablaufes: Neuaufnahme / Befund Unterlagenherstellung Ausarbeitung und Planung Besprechung mit Patient / Eltern Aktive Behandlungsphase Haltephase / Retention / StabilisierungBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.8 / 5 (12) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Dr. med. dent. Fasciglione DanieleLaufenstrasse 4, 4226 BreitenbachDr. med. dent. Fasciglione DanieleUnser Zahnarzt-Team besteht aus einer Prophylaxe-Assistentin, zwei Dental-Assistentinnen und einer Lernenden. Wir sprechen deutsch, italienisch, französisch und englisch. Die Zahnarztpraxis im Wydehof Einkaufs-Center besteht seit über 40 Jahren und wurde im August 2012 von Dr. med. dent. Daniele Fasciglione übernommen. Daniele Fasciglione absolvierte im Jahre 2003 das Examen zum eidg. dipl. Zahnarzt an der Universität Basel. Dank seiner achtjährigen Tätigkeit in einer Praxis für orale Chirurgie verfügt er über wertvolle Erfahrungen. Dr. med. dent. Daniele Fasciglione und sein Team freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme . Behandlungsgebiete • Prophylaxe • Dentalhygiene und Zahnfleischbehandlungen • Ästhetische Zahnmedizin • Kunststoff- und Keramikfüllungen • Kronen- und Brückenprothetik • Implantate • Zahnprothesen • Wurzelbehandlungen • Bleaching (Zahnaufhellung) • Festsitzende und herausnehmbare Zahnspangen • KinderzahnmedizinTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. dent. Fasciglione DanieleLaufenstrasse 4, 4226 BreitenbachZahnarzt•Dentalhygiene•Zahnbleaching•Kinderzahnmedizin•Rekonstruktive Zahnmedizin•Zahnklinik•OralchirurgieDr. med. dent. Fasciglione DanieleUnser Zahnarzt-Team besteht aus einer Prophylaxe-Assistentin, zwei Dental-Assistentinnen und einer Lernenden. Wir sprechen deutsch, italienisch, französisch und englisch. Die Zahnarztpraxis im Wydehof Einkaufs-Center besteht seit über 40 Jahren und wurde im August 2012 von Dr. med. dent. Daniele Fasciglione übernommen. Daniele Fasciglione absolvierte im Jahre 2003 das Examen zum eidg. dipl. Zahnarzt an der Universität Basel. Dank seiner achtjährigen Tätigkeit in einer Praxis für orale Chirurgie verfügt er über wertvolle Erfahrungen. Dr. med. dent. Daniele Fasciglione und sein Team freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme . Behandlungsgebiete • Prophylaxe • Dentalhygiene und Zahnfleischbehandlungen • Ästhetische Zahnmedizin • Kunststoff- und Keramikfüllungen • Kronen- und Brückenprothetik • Implantate • Zahnprothesen • Wurzelbehandlungen • Bleaching (Zahnaufhellung) • Festsitzende und herausnehmbare Zahnspangen • KinderzahnmedizinBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Feil Zahnärzte - Zahnarztpraxis St. GallenUnterer Graben 1, 9000 St. GallenDer Apfel fällt nicht weit vom Stamm!Dr. med. dent. Nadine Feil ist eine sympathische, freundliche und sehr kompetente Zahnärztin, man fühlt sich sicher und in guten Händen. Sie nimmt sich genug Zeit für die Anliegen ihrer Kundinnen und Kunden. Das Ambiente in der Praxis ist sehr angenehm und man wird vom gesamten Team bestens beraten.8. Februar 2023, zbigniewwojcikTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFeil Zahnärzte - Zahnarztpraxis St. GallenUnterer Graben 1, 9000 St. GallenZahnarzt•Dentalhygiene•Implantologie•Parodontologie•Zahnbleaching•Zahnärztlicher Notfalldienst•OralchirurgieDer Apfel fällt nicht weit vom Stamm!Dr. med. dent. Nadine Feil ist eine sympathische, freundliche und sehr kompetente Zahnärztin, man fühlt sich sicher und in guten Händen. Sie nimmt sich genug Zeit für die Anliegen ihrer Kundinnen und Kunden. Das Ambiente in der Praxis ist sehr angenehm und man wird vom gesamten Team bestens beraten.8. Februar 2023, zbigniewwojcikBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Dr. med. dent. Felk SvetlanaUntertor 4, 8400 WinterthurverständnisvollIch kam ebenfalls als Notfall (Abszess) in diese Praxis, vgl. letzte Bewertung. Das Übel wurde routiniert und rasch behandelt. Die heutige Zahnrest-Extraktion ging auch sehr elegant über die Bühne. Nun weiss ich also wohin, wenn es denn schon sein muss... (Das P/L-Verhältnis kann ich eigentlich nicht beurteilen, aber jedenfalls scheint die Praxis ganz schlank organisiert zu sein. Der erste Termin als Neukunde war bar zu zahlen.)27. März 2019, viol.gambTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. dent. Felk SvetlanaUntertor 4, 8400 WinterthurZahnarzt•Zahnärztlicher Notfalldienst•Dentalhygiene•Zahnbleaching•Parodontologie•Zahnklinik•KieferorthopädieverständnisvollIch kam ebenfalls als Notfall (Abszess) in diese Praxis, vgl. letzte Bewertung. Das Übel wurde routiniert und rasch behandelt. Die heutige Zahnrest-Extraktion ging auch sehr elegant über die Bühne. Nun weiss ich also wohin, wenn es denn schon sein muss... (Das P/L-Verhältnis kann ich eigentlich nicht beurteilen, aber jedenfalls scheint die Praxis ganz schlank organisiert zu sein. Der erste Termin als Neukunde war bar zu zahlen.)27. März 2019, viol.gambBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. dent. Grisa NikolausGatternweg 57, 4125 RiehenZahnärztliche Behandlungen in Riehen im Kanton Basel-StadtBehandlungen - Zahnärztliche Familienpraxis in Riehen Unsere zahnärztlichen Behandlungen sind umfassend und für unsere Patienten, ob jung oder alt, geeignet. Es liegt uns viel daran, Sie optimal und individuell beraten zu können. Dafür führen wir vorab immer eine Untersuchung durch, um so eine sichere Diagnose stellen zu können. Anhand dieser können wir Sie mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl behandeln. Wir führen Behandlungen aus – von der Dentalhygiene über Wurzelbehandlungen und Implantaten bis zur ästhetischen Zahnmedizin, bei welcher Form und Farbe korrigiert werden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. dent. Grisa NikolausGatternweg 57, 4125 RiehenZahnarzt•DentalhygieneZahnärztliche Behandlungen in Riehen im Kanton Basel-StadtBehandlungen - Zahnärztliche Familienpraxis in Riehen Unsere zahnärztlichen Behandlungen sind umfassend und für unsere Patienten, ob jung oder alt, geeignet. Es liegt uns viel daran, Sie optimal und individuell beraten zu können. Dafür führen wir vorab immer eine Untersuchung durch, um so eine sichere Diagnose stellen zu können. Anhand dieser können wir Sie mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl behandeln. Wir führen Behandlungen aus – von der Dentalhygiene über Wurzelbehandlungen und Implantaten bis zur ästhetischen Zahnmedizin, bei welcher Form und Farbe korrigiert werden.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenDr. med. dent. Hauri PhilippOchsnerstrasse 2, 8840 EinsiedelnZahnarztpraxis EinsiedelnHerzlich Willkommen in der Zahnarztpraxis Hauri in Einsiedeln «In unserer modernst eingerichteten Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der modernen, allgemeinen Zahnmedizin. Wir setzen dabei ausschliesslich auf den Einsatz von hochwertigsten Materialien, die sich auch in wissenschaftlichen Studien bewährt haben.» Wir sind Spezialisiert auf • Prophylaxe-Detalhygiene • Behandlung in Hypnose • Bleaching • Computergesteuerte Anästhesie • CEREC • Konversierende Zahnmedizin • Kronen und Brücken • Implantate • Endontologie (Wurzelbehandlung) • Parodontologie • Enfernung von Weisheitszähnen • Prothesen • Schnarchschienen (Schlafapnoe Behandlung)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. dent. Hauri PhilippOchsnerstrasse 2, 8840 EinsiedelnZahnarzt•Dentalhygiene•HypnoseZahnarztpraxis EinsiedelnHerzlich Willkommen in der Zahnarztpraxis Hauri in Einsiedeln «In unserer modernst eingerichteten Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der modernen, allgemeinen Zahnmedizin. Wir setzen dabei ausschliesslich auf den Einsatz von hochwertigsten Materialien, die sich auch in wissenschaftlichen Studien bewährt haben.» Wir sind Spezialisiert auf • Prophylaxe-Detalhygiene • Behandlung in Hypnose • Bleaching • Computergesteuerte Anästhesie • CEREC • Konversierende Zahnmedizin • Kronen und Brücken • Implantate • Endontologie (Wurzelbehandlung) • Parodontologie • Enfernung von Weisheitszähnen • Prothesen • Schnarchschienen (Schlafapnoe Behandlung)Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenDr. med. dent. Hersberger-Zurfluh MonikaRheinstrasse 37A, 4402 FrenkendorfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. dent. Hersberger-Zurfluh MonikaRheinstrasse 37A, 4402 FrenkendorfKieferorthopädie•ZahnarztNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter123...10
Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 26 Bewertungen4.9 / 5 (26)Dentalzone - Dentalhygiene in Zürich-Oerlikon von Ines LorenzoQuerstrasse 16, 8050 ZürichPerfektInes ist sehr freundlich und sympatisch. Ich hatte Angst, aber die Behandlung war praktisch ohne Schmerzen. Einfach super und ich merke den Unterschied sofort! :-)4. Juli 2018, dominikrakousTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dentalzone - Dentalhygiene in Zürich-Oerlikon von Ines LorenzoQuerstrasse 16, 8050 ZürichDentalhygiene•Zahnbleaching•ZahnarztPerfektInes ist sehr freundlich und sympatisch. Ich hatte Angst, aber die Behandlung war praktisch ohne Schmerzen. Einfach super und ich merke den Unterschied sofort! :-)4. Juli 2018, dominikrakousBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 26 Bewertungen4.9 / 5 (26)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenDr. med. dent. Beeler SybilleBrislachstrasse 16, 4226 BreitenbachOralchirugie Implantologie Konservierende Zahnheilkunde Rekonstruktive Zahnheilkunde Prophylaxe KinderzahnmedizinTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Beeler SybilleBrislachstrasse 16, 4226 BreitenbachZahnarzt•Oralchirurgie•DentalhygieneOralchirugie Implantologie Konservierende Zahnheilkunde Rekonstruktive Zahnheilkunde Prophylaxe KinderzahnmedizinNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Dr. med. dent. Böhi GregorFelsenrainstrasse 1, 8052 ZürichUnsere Mitarbeiter nehmen sich gerne der Gesundheit Ihrer Zähne an, beraten Sie bei der Gesunderhaltung oder behandeln entstandene Schäden der Zähne und des Zahnfleisches.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Böhi GregorFelsenrainstrasse 1, 8052 ZürichZahnarzt•DentalhygieneUnsere Mitarbeiter nehmen sich gerne der Gesundheit Ihrer Zähne an, beraten Sie bei der Gesunderhaltung oder behandeln entstandene Schäden der Zähne und des Zahnfleisches.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Noch keine BewertungenCDC-Beuchat Michel & Busslinger AndréBahnhofstrasse 54, 2502 Biel Ästhetische ZahnmedizinVeneers - Keramik - Verblendschalen Erhalten Sie ein perfektes, fehlerfreies Aussehen Ihrer Zähne mit hauchdünnen Keramikschalen. Diese natürlich wirkenden Verblendschalen werden individuell für Sie gestaltet, um leichte Zahnfehlstellungen, Verfärbungen, Lücken oder abgebrochene Ecken zu korrigieren. Dank innovativer Technik bleibt Ihre wertvolle Zahnsubstanz erhalten, während das Veneer sicher und langfristig haftet. Keramikfüllungen (CEREC) Unschöne Amalgamfüllungen gehören der Vergangenheit an! Mit Keramikinlays nach dem CEREC-Verfahren bieten wir eine langanhaltende, bioverträgliche Lösung. Durch computergesteuerte Fertigung passen sich diese Füllungen perfekt an Ihre Zahnfarbe an, während Randdichtigkeit und Abriebfestigkeit gewährleistet sind. Bleaching - Zähne aufhellen Erfüllen Sie sich den Wunsch nach strahlend weißen Zähnen durch unser wirksames und schonendes Bleaching-Verfahren. Durch den Einsatz von Wasserstoffperoxid werden Verfärbungen effektiv aufgehellt, ohne dabei die Zahnsubstanz zu schädigen. Unsere Studien belegen die Unbedenklichkeit dieser Behandlung für ein gesundes Gebiss. Zahnschmuck mit Glitzerstein Geben Sie Ihrem Lächeln das gewisse Extra mit einem synthetischen Glitzerstein. Sicher und schonend angebracht, bietet unser Zahnschmuck eine vielfältige Auswahl an Farben und Formen. Bei Bedarf problemlos entfernbar, hinterlässt er keine Spuren und verleiht Ihrem Lächeln eine einzigartige Note. Zahnersatz - Kronen und Brücken Vollkeramische Kronen und Brücken stellen nicht nur Ihre Zähne wieder her, sondern sorgen auch für eine ästhetische Verbesserung. Mit modernsten Materialien und Techniken bieten wir individuelle Lösungen für jeden Bedarf. Erhalten Sie Ihre Kaufunktion zurück und verhindern Sie Folgeschäden durch fehlende Zähne mit unserem hochwertigen Zahnersatz. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter 032 322 07 88. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen! 1. Zahnarzt 2. Zahnheilkunde 3. Zahnmedizin 4. Zahngesundheit 5. Zahnbehandlung 6. Zahnarztpraxis 7. Zahnersatz 8. Zahnimplantate 9. Zahnreinigung 10. Kieferorthopädie 11. Zahnarztnotdienst 12. Mundhygiene 13. Zahnärztliche Untersuchung 14. Kariesbehandlung 15. Prophylaxe 16. Parodontologie 17. Ästhetische Zahnmedizin 18. Wurzelbehandlung 19. Zahnfleischbehandlung 20. KinderzahnarztTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CDC-Beuchat Michel & Busslinger AndréBahnhofstrasse 54, 2502 BielZahnarzt•Zahnbleaching•Dentalhygiene•Zahnärztlicher Notfalldienst•Kieferorthopädie•Implantologie•Zahnklinik Ästhetische ZahnmedizinVeneers - Keramik - Verblendschalen Erhalten Sie ein perfektes, fehlerfreies Aussehen Ihrer Zähne mit hauchdünnen Keramikschalen. Diese natürlich wirkenden Verblendschalen werden individuell für Sie gestaltet, um leichte Zahnfehlstellungen, Verfärbungen, Lücken oder abgebrochene Ecken zu korrigieren. Dank innovativer Technik bleibt Ihre wertvolle Zahnsubstanz erhalten, während das Veneer sicher und langfristig haftet. Keramikfüllungen (CEREC) Unschöne Amalgamfüllungen gehören der Vergangenheit an! Mit Keramikinlays nach dem CEREC-Verfahren bieten wir eine langanhaltende, bioverträgliche Lösung. Durch computergesteuerte Fertigung passen sich diese Füllungen perfekt an Ihre Zahnfarbe an, während Randdichtigkeit und Abriebfestigkeit gewährleistet sind. Bleaching - Zähne aufhellen Erfüllen Sie sich den Wunsch nach strahlend weißen Zähnen durch unser wirksames und schonendes Bleaching-Verfahren. Durch den Einsatz von Wasserstoffperoxid werden Verfärbungen effektiv aufgehellt, ohne dabei die Zahnsubstanz zu schädigen. Unsere Studien belegen die Unbedenklichkeit dieser Behandlung für ein gesundes Gebiss. Zahnschmuck mit Glitzerstein Geben Sie Ihrem Lächeln das gewisse Extra mit einem synthetischen Glitzerstein. Sicher und schonend angebracht, bietet unser Zahnschmuck eine vielfältige Auswahl an Farben und Formen. Bei Bedarf problemlos entfernbar, hinterlässt er keine Spuren und verleiht Ihrem Lächeln eine einzigartige Note. Zahnersatz - Kronen und Brücken Vollkeramische Kronen und Brücken stellen nicht nur Ihre Zähne wieder her, sondern sorgen auch für eine ästhetische Verbesserung. Mit modernsten Materialien und Techniken bieten wir individuelle Lösungen für jeden Bedarf. Erhalten Sie Ihre Kaufunktion zurück und verhindern Sie Folgeschäden durch fehlende Zähne mit unserem hochwertigen Zahnersatz. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter 032 322 07 88. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen! 1. Zahnarzt 2. Zahnheilkunde 3. Zahnmedizin 4. Zahngesundheit 5. Zahnbehandlung 6. Zahnarztpraxis 7. Zahnersatz 8. Zahnimplantate 9. Zahnreinigung 10. Kieferorthopädie 11. Zahnarztnotdienst 12. Mundhygiene 13. Zahnärztliche Untersuchung 14. Kariesbehandlung 15. Prophylaxe 16. Parodontologie 17. Ästhetische Zahnmedizin 18. Wurzelbehandlung 19. Zahnfleischbehandlung 20. KinderzahnarztNoch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 79 Bewertungen4.9 / 5 (79)CosiDENT GmbH Zahntechnisches LaborBadenerstrasse 808, 8048 ZürichSehr gute KundenberatungWieder strahlende Zähne, sehr empfehlenswert.7. September 2021, Preveen EdwardTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CosiDENT GmbH Zahntechnisches LaborBadenerstrasse 808, 8048 ZürichZahntechnisches Labor•Reparaturen•Zahnbleaching•Zahnärztliche und zahntechnische Bedarfsartikel•Zahnarzt•ZahnprothetikerSehr gute KundenberatungWieder strahlende Zähne, sehr empfehlenswert.7. September 2021, Preveen EdwardBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 79 Bewertungen4.9 / 5 (79) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6)Dental Europe GmbHWallisellenstrasse 5, 8050 ZürichGratis Voruntersuchung&Nachbehandlung in Zürich.Sie können Ihren ungarischen behandelnden Zahnarzt kennenlernen und vor Ort eine Offerte mit mehreren Lösungen für Ihre Zahbehandlung in Ungarn bekommenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dental Europe GmbHWallisellenstrasse 5, 8050 ZürichZahnarzt•Implantologie•DentalhygieneGratis Voruntersuchung&Nachbehandlung in Zürich.Sie können Ihren ungarischen behandelnden Zahnarzt kennenlernen und vor Ort eine Offerte mit mehreren Lösungen für Ihre Zahbehandlung in Ungarn bekommenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6) Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine Bewertungendentes.ch Zahnarztpraxis HallbergMerkurstrasse 20, 8640 Rapperswil SGHerzlich Willkommen bei dentes.ch Zahnarztpraxis Hallberg"Unsere moderne Zahnarztpraxis bietet ihnen das gesamte Behandlungsspektrum der modernen Zahnmedizin. Sie werden professionell behandelt in folgenden Kompetenzen: Befundaufnahme und Zweitmeinung / Notfälle Bei der regulären Befundaufnahme und bei Zweitmeinungen werden alle erforderlichen Unterlagen erstellt, damit wir Sie individuell und fachmännisch beraten und behandeln können. Bei der Befundaufnahme in der Notfallsituation werden situativ die nötigen Unterlagen erstellt, um möglichst rasch das Akutanliegen zu beheben. Recall, Prophylaxe & Dentalhygiene Regelmässige Kontrollen (Recall) sind wichtig für den Erhalt der Zahn- und Mundgesundheit."Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
dentes.ch Zahnarztpraxis HallbergMerkurstrasse 20, 8640 Rapperswil SGZahnarzt•Dentalhygiene•Zahnärztlicher Notfalldienst•Notfalldienste•Rekonstruktive Zahnmedizin•Oralchirurgie•ImplantologieHerzlich Willkommen bei dentes.ch Zahnarztpraxis Hallberg"Unsere moderne Zahnarztpraxis bietet ihnen das gesamte Behandlungsspektrum der modernen Zahnmedizin. Sie werden professionell behandelt in folgenden Kompetenzen: Befundaufnahme und Zweitmeinung / Notfälle Bei der regulären Befundaufnahme und bei Zweitmeinungen werden alle erforderlichen Unterlagen erstellt, damit wir Sie individuell und fachmännisch beraten und behandeln können. Bei der Befundaufnahme in der Notfallsituation werden situativ die nötigen Unterlagen erstellt, um möglichst rasch das Akutanliegen zu beheben. Recall, Prophylaxe & Dentalhygiene Regelmässige Kontrollen (Recall) sind wichtig für den Erhalt der Zahn- und Mundgesundheit."Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6)Dr. med. dent. Gartenmann StefanieZugerstrasse 41, 6330 ChamÜBER DR. MED. DENT. STEFANIE GARTENMANNWir sind eine Familienpraxis und behandeln Kinder, Erwachsene und Betagte. Mit einer offenen Kommunikation zwischen Patient und Team wollen wir Ihnen die Wahl der richtigen Behandlungsart ermöglichen. Häufig gibt es mehrere Lösungen nach unterschiedlichen Behandlungsmethoden. Ziel ist eine langfristige Betreuung zu Ihrer Zufriedenheit. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNGEN Implantologie, Kinderzahnmedizin, Dentalhygiene, Parodontologie, Zahnimplantate, Aesthetische Zahnmedizin, Amalgamfreie PraxisTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Gartenmann StefanieZugerstrasse 41, 6330 ChamZahnarzt•Dentalhygiene•Parodontologie•Implantologie•KinderzahnmedizinÜBER DR. MED. DENT. STEFANIE GARTENMANNWir sind eine Familienpraxis und behandeln Kinder, Erwachsene und Betagte. Mit einer offenen Kommunikation zwischen Patient und Team wollen wir Ihnen die Wahl der richtigen Behandlungsart ermöglichen. Häufig gibt es mehrere Lösungen nach unterschiedlichen Behandlungsmethoden. Ziel ist eine langfristige Betreuung zu Ihrer Zufriedenheit. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNGEN Implantologie, Kinderzahnmedizin, Dentalhygiene, Parodontologie, Zahnimplantate, Aesthetische Zahnmedizin, Amalgamfreie PraxisBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. dent. Heinz BergerBälliz 56, 3600 ThunOb jung oder alt - Sie sind herzlich willkommen in unserer Praxis im Bälliz, im Herzen der wunderschönen Stadt Thun Das Wohlbefinden Ihrer Zähne liegt uns am Herzen • Allgemeine Zahnmedizin • Kronen und Brückenprothetik • Gerüst-, Total- und Hybridprothetik • Parodontologie • Chirurgie • Implantologie • Alterszahnmedizin • Kinderzahnmedizin • Umgang mit Angstpatienten • Bleaching • Ästhetische Zahnmedizin • Dentalhygiene/ Prophylaxe Schutz Zähne 3x täglich für 2-3 Minuten putzen. Vor allem nach den Hauptmahlzeiten. Kontrolle 1x jährlich zur zahnärztlichen Kontrolle und zur Dentalhygiene um die Gesundheit und die Schönheit der Zähne bei zu behalten. Resultat Gesunde, schöne Zähne zum Beissen und für eine gesteigerte Lebensfreude. Analyse Falls einmal doch ein Problem auftaucht, wissen wir Rat und ergreifen die notwendigen Massnahmen. Auch Ihre Kinder sind bei uns in den besten Händen Erinnern Sie sich an Ihren ersten Gang als Kind zum Zahnarzt? Leider war das früher manchmal so, dass diese erste Erinnerung einerseits alles andere als positiv war und andererseits sich dies für die Zukunft einer Beziehung zum Zahnarzt als negativ prägend erwiesen hat Dem möchte ich gezielt entgegen wirken. Einer meiner Gründe, weshalb ich Zahnarzt wurde ist, dass ich selber als Kind grosse Angst hatte zum Zahnarzt zu gehen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Heinz BergerBälliz 56, 3600 ThunZahnarzt•Dentalhygiene•Implantologie•Parodontologie•Zahnärztlicher NotfalldienstOb jung oder alt - Sie sind herzlich willkommen in unserer Praxis im Bälliz, im Herzen der wunderschönen Stadt Thun Das Wohlbefinden Ihrer Zähne liegt uns am Herzen • Allgemeine Zahnmedizin • Kronen und Brückenprothetik • Gerüst-, Total- und Hybridprothetik • Parodontologie • Chirurgie • Implantologie • Alterszahnmedizin • Kinderzahnmedizin • Umgang mit Angstpatienten • Bleaching • Ästhetische Zahnmedizin • Dentalhygiene/ Prophylaxe Schutz Zähne 3x täglich für 2-3 Minuten putzen. Vor allem nach den Hauptmahlzeiten. Kontrolle 1x jährlich zur zahnärztlichen Kontrolle und zur Dentalhygiene um die Gesundheit und die Schönheit der Zähne bei zu behalten. Resultat Gesunde, schöne Zähne zum Beissen und für eine gesteigerte Lebensfreude. Analyse Falls einmal doch ein Problem auftaucht, wissen wir Rat und ergreifen die notwendigen Massnahmen. Auch Ihre Kinder sind bei uns in den besten Händen Erinnern Sie sich an Ihren ersten Gang als Kind zum Zahnarzt? Leider war das früher manchmal so, dass diese erste Erinnerung einerseits alles andere als positiv war und andererseits sich dies für die Zukunft einer Beziehung zum Zahnarzt als negativ prägend erwiesen hat Dem möchte ich gezielt entgegen wirken. Einer meiner Gründe, weshalb ich Zahnarzt wurde ist, dass ich selber als Kind grosse Angst hatte zum Zahnarzt zu gehen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenDr. med. Dr. med. dent. Jobst VogelVordergasse 45, 8200 SchaffhausenUnsere Zahnarztpraxis an der Vordergasse befindet sich mitten in der Innenstadt von Schaffhausen, und setzt sich seit nunmehr über 30 Jahren für ihre Patienten ein. In der Regel erarbeiten wir mit unseren Patienten zu Beginn ein Behandlungskonzept, welches uns hilft über Jahre die für sie ideale Therapie festzulegen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Dr. med. dent. Jobst VogelVordergasse 45, 8200 SchaffhausenZahnarzt•Dentalhygiene•Implantologie•Zahnärztlicher Notfalldienst•Rekonstruktive ZahnmedizinUnsere Zahnarztpraxis an der Vordergasse befindet sich mitten in der Innenstadt von Schaffhausen, und setzt sich seit nunmehr über 30 Jahren für ihre Patienten ein. In der Regel erarbeiten wir mit unseren Patienten zu Beginn ein Behandlungskonzept, welches uns hilft über Jahre die für sie ideale Therapie festzulegen.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenDr. med. et Dr. med. dent. Nikolaos ChatzisTitlisstrasse 56, 5734 Reinach AGDr. med. dent. et med. Chatzis Nico eidg. dipl. Zahnarzt SSO, WBA für orale Implantologie SSO/SGI / eidg. dipl. ArztTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. et Dr. med. dent. Nikolaos ChatzisTitlisstrasse 56, 5734 Reinach AGZahnarzt•Dentalhygiene•ImplantologieDr. med. dent. et med. Chatzis Nico eidg. dipl. Zahnarzt SSO, WBA für orale Implantologie SSO/SGI / eidg. dipl. ArztNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.4 / 5 (5)Dr. Schwan AGLindenstrasse 8, 8153 RümlangSehr freundliche Leute, keine SchmerzenIch habe schon ein paar Termine dort gehabt. Immer freundlich empfangen, freundlich und schmerzfrei behandelt worden. Mir wurde immer gesagt was gerade gemacht wird. Sehr zu empfehlen.24. April 2018, Peter MeierTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. Schwan AGLindenstrasse 8, 8153 RümlangZahnarztSehr freundliche Leute, keine SchmerzenIch habe schon ein paar Termine dort gehabt. Immer freundlich empfangen, freundlich und schmerzfrei behandelt worden. Mir wurde immer gesagt was gerade gemacht wird. Sehr zu empfehlen.24. April 2018, Peter MeierBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.4 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen5.0 / 5 (11)egger KieferorthopädieFronwagplatz 14, 8200 SchaffhausenHerzlich Willkommen in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis im Herzen von Schaffhausen. Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Korrektur und Vermeidung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Gerne laden wir Sie ein, auf unserer Website einen ersten Eindruck von unserer Praxis, unserem Team und unserem Leistungsspektrum zu gewinnen. Unsere Behandlungsschwerpunkte: • Herausnehmbare Zahnspangen • Festsitzende Zahnspangen • Lingualtechnik (unsichtbar) • Aligner (unsichtbar) • Zahnärztliche Schlafmedizin (Schnarchtherapie) • Behandlung in Kombination mit Chirurgie (Dysgnathiechirurgie) Mit den Möglichkeiten moderner Kieferorthopädie ist meist wesentlich mehr machbar, als Sie vielleicht glauben. Überzeugen Sie sich selbst davon. Wir freuen uns auf Sie! Allgemeine Fragen: • Was ist Kieferorthopädie? • Was ist ein Kieferorthopäde? • Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? • Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? • Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? • Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? • Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? • Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? • Müssen bleibende Zähne entfernt werden? • Tut die Behandlung weh? • Gibt es Behandlungsrisiken? • Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Was ist Kieferorthopädie? Kieferorthopädie / Orthodontie ist die Lehre von der Erkennung, Prophylaxe und Behandlung von Zahn- und / oder Kieferfehlstellungen. Was ist ein Kieferorthopäde? Kieferorthopäden oder Kieferorthopädinnen sind Zahnärzte / Zahnärztinnen, die sich nach Abschluss des zahnärztlichen Grundstudiums im Rahmen einer mehrjährigen Nachdiplomausbildung an einem kieferorthopädischen Universitätsinstitut die Befähigung zur Behandlung von Zahn-Kieferfehlstellungen erworben haben. Swissortho vermittelt weitere Informationen zur Spezialisierung und zur Erlangung des Titels Spezialist / Fachzahnarzt SSO für Kieferorthopädie. Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein funktionell gutes und ästhetisch schönes Gebiss, das in harmonischem Einklang mit dem Gesicht steht. Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Das hängt davon ab, was für ein Problem vorliegt. Als einen ersten Fixpunkt kann man den abgeschlossenen Durchbruch der Frontzähne in beiden Kiefern betrachten. Das ist bei Knaben und Mädchen in der Regel im 8. Lebensjahr der Fall. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Kind dem Kieferorthopäden vorstellen, der dann entscheiden kann, was für ein Problem vorliegt und wie und wann eine Behandlung sinnvoll und nötig ist. Grundsätzlich unterscheidet man die • Behandlung im Kindesalter • Behandlung im jugendlichen Alter • Erwachsenenbehandlung Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Nein. Es zeigt sich allerdings, dass bei ca. der Hälfte aller Kinder ein kieferorthopädischer Behandlungsbedarf besteht. Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Die beste Prophylaxe besteht in einer guten Mundhygiene, die Karies und daraus folgenden Milchzahnverlust verhindert. Gesunde Milchzähne können ihre Platzhalterfunktion wahrnehmen und begünstigen in der Regel einen geordneten Zahnwechsel. Daumenlutschen kann zu einer Verstärkung einer bestehenden Fehlstellung beitragen. Daneben gibt es Fehlstellungen, die erblich bedingt und einer Prophylaxe nicht zugänglich sind. Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Grundsätzlich nein. Wie bei der Erwachsenenbehandlung ausgeführt, kann eine kieferorthopädische Behandlung in jedem Lebensalter begonnen werden. Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Die aktive kieferorthopädische Behandlung, das ist die Zeit, in der die Zähne und/oder die Kiefer bewegt und Spangen getragen werden, dauert in der Regel 2-3 Jahre. Im Anschluss an diese Phase muss in einer mehrjährigen Haltephase (Retentions- oder Stabilisierungsphase) das erreichte gesichert werden. Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Dies hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Bei einem Teil der Patienten ist das Ausmass des Platzmangels derart, dass an die Einreihung aller Zähne in den Zahnbogen nicht gedacht werden kann. Die Entfernung bleibender Zähne muss wohl bedacht und vor dem Hintergrund möglicher negativer Auswirkungen auf das Profil des Patienten geplant werden. Auch muss die Notwendigkeit solcher Massnahmen mit dem Patienten bezw. den Eltern ausführlich diskutiert werden. Tut die Behandlung weh? Nach Einsetzen von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten muss mit einer 1-2-wöchigen Eingewöhnungsphase gerechnet werden. In dieser Zeit kann es zu Schmerzen im Bereich der Zähne wie auch von Lippen, Wangen und Zunge kommen. Gibt es Behandlungsrisiken? Die grösste Gefahr, vor allem bei festsitzenden Apparaturen, stellt die Karies dar. Ungenügende oder gar fehlende Mundhygiene führt zu Entkalkungen der Schmelzoberfläche und kariöser Zerstörung der Zahnhartsubstanz. Aus diesem Grunde ist eine gute Mundhygiene unabdingbar. Weitere Risiken können Wurzelverkürzungen sein, die aber mit regelmässiger Röntgenkontrolle erkannt werden können. Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Chronologie des Behandlungsablaufes: • Neuaufnahme / Befund • Unterlagenherstellung • Ausarbeitung und Planung • Besprechung mit Patient / Eltern • Aktive Behandlungsphase • Haltephase / Retention / StabilisierungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
egger KieferorthopädieFronwagplatz 14, 8200 SchaffhausenKieferorthopädie•ZahnarztHerzlich Willkommen in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis im Herzen von Schaffhausen. Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Korrektur und Vermeidung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Gerne laden wir Sie ein, auf unserer Website einen ersten Eindruck von unserer Praxis, unserem Team und unserem Leistungsspektrum zu gewinnen. Unsere Behandlungsschwerpunkte: • Herausnehmbare Zahnspangen • Festsitzende Zahnspangen • Lingualtechnik (unsichtbar) • Aligner (unsichtbar) • Zahnärztliche Schlafmedizin (Schnarchtherapie) • Behandlung in Kombination mit Chirurgie (Dysgnathiechirurgie) Mit den Möglichkeiten moderner Kieferorthopädie ist meist wesentlich mehr machbar, als Sie vielleicht glauben. Überzeugen Sie sich selbst davon. Wir freuen uns auf Sie! Allgemeine Fragen: • Was ist Kieferorthopädie? • Was ist ein Kieferorthopäde? • Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? • Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? • Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? • Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? • Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? • Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? • Müssen bleibende Zähne entfernt werden? • Tut die Behandlung weh? • Gibt es Behandlungsrisiken? • Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Was ist Kieferorthopädie? Kieferorthopädie / Orthodontie ist die Lehre von der Erkennung, Prophylaxe und Behandlung von Zahn- und / oder Kieferfehlstellungen. Was ist ein Kieferorthopäde? Kieferorthopäden oder Kieferorthopädinnen sind Zahnärzte / Zahnärztinnen, die sich nach Abschluss des zahnärztlichen Grundstudiums im Rahmen einer mehrjährigen Nachdiplomausbildung an einem kieferorthopädischen Universitätsinstitut die Befähigung zur Behandlung von Zahn-Kieferfehlstellungen erworben haben. Swissortho vermittelt weitere Informationen zur Spezialisierung und zur Erlangung des Titels Spezialist / Fachzahnarzt SSO für Kieferorthopädie. Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein funktionell gutes und ästhetisch schönes Gebiss, das in harmonischem Einklang mit dem Gesicht steht. Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Das hängt davon ab, was für ein Problem vorliegt. Als einen ersten Fixpunkt kann man den abgeschlossenen Durchbruch der Frontzähne in beiden Kiefern betrachten. Das ist bei Knaben und Mädchen in der Regel im 8. Lebensjahr der Fall. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Kind dem Kieferorthopäden vorstellen, der dann entscheiden kann, was für ein Problem vorliegt und wie und wann eine Behandlung sinnvoll und nötig ist. Grundsätzlich unterscheidet man die • Behandlung im Kindesalter • Behandlung im jugendlichen Alter • Erwachsenenbehandlung Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Nein. Es zeigt sich allerdings, dass bei ca. der Hälfte aller Kinder ein kieferorthopädischer Behandlungsbedarf besteht. Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Die beste Prophylaxe besteht in einer guten Mundhygiene, die Karies und daraus folgenden Milchzahnverlust verhindert. Gesunde Milchzähne können ihre Platzhalterfunktion wahrnehmen und begünstigen in der Regel einen geordneten Zahnwechsel. Daumenlutschen kann zu einer Verstärkung einer bestehenden Fehlstellung beitragen. Daneben gibt es Fehlstellungen, die erblich bedingt und einer Prophylaxe nicht zugänglich sind. Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Grundsätzlich nein. Wie bei der Erwachsenenbehandlung ausgeführt, kann eine kieferorthopädische Behandlung in jedem Lebensalter begonnen werden. Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Die aktive kieferorthopädische Behandlung, das ist die Zeit, in der die Zähne und/oder die Kiefer bewegt und Spangen getragen werden, dauert in der Regel 2-3 Jahre. Im Anschluss an diese Phase muss in einer mehrjährigen Haltephase (Retentions- oder Stabilisierungsphase) das erreichte gesichert werden. Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Dies hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Bei einem Teil der Patienten ist das Ausmass des Platzmangels derart, dass an die Einreihung aller Zähne in den Zahnbogen nicht gedacht werden kann. Die Entfernung bleibender Zähne muss wohl bedacht und vor dem Hintergrund möglicher negativer Auswirkungen auf das Profil des Patienten geplant werden. Auch muss die Notwendigkeit solcher Massnahmen mit dem Patienten bezw. den Eltern ausführlich diskutiert werden. Tut die Behandlung weh? Nach Einsetzen von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten muss mit einer 1-2-wöchigen Eingewöhnungsphase gerechnet werden. In dieser Zeit kann es zu Schmerzen im Bereich der Zähne wie auch von Lippen, Wangen und Zunge kommen. Gibt es Behandlungsrisiken? Die grösste Gefahr, vor allem bei festsitzenden Apparaturen, stellt die Karies dar. Ungenügende oder gar fehlende Mundhygiene führt zu Entkalkungen der Schmelzoberfläche und kariöser Zerstörung der Zahnhartsubstanz. Aus diesem Grunde ist eine gute Mundhygiene unabdingbar. Weitere Risiken können Wurzelverkürzungen sein, die aber mit regelmässiger Röntgenkontrolle erkannt werden können. Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Chronologie des Behandlungsablaufes: • Neuaufnahme / Befund • Unterlagenherstellung • Ausarbeitung und Planung • Besprechung mit Patient / Eltern • Aktive Behandlungsphase • Haltephase / Retention / StabilisierungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen5.0 / 5 (11) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.8 / 5 (12)egger KieferorthopädieSulzerallee 77, 8404 WinterthurHerzlich Willkommen in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis in Winterthur Neuhegi. Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Korrektur und Vermeidung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Gerne laden wir Sie ein, auf unserer Website einen ersten Eindruck von unserer Praxis, unserem Team und unserem Leistungsspektrum zu gewinnen. Unsere Behandlungsschwerpunkte: Herausnehmbare Zahnspangen Festsitzende Zahnspangen Lingualtechnik (unsichtbar) Aligner (unsichtbar) Zahnärztliche Schlafmedizin (Schnarchtherapie) Behandlung in Kombination mit Chirurgie (Dysgnathiechirurgie) Mit den Möglichkeiten moderner Kieferorthopädie ist meist wesentlich mehr machbar, als Sie vielleicht glauben. Überzeugen Sie sich selbst davon. Wir freuen uns auf Sie! Allgemeine Fragen: Was ist Kieferorthopädie? Was ist ein Kieferorthopäde? Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Tut die Behandlung weh? Gibt es Behandlungsrisiken? Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Was ist Kieferorthopädie? Kieferorthopädie / Orthodontie ist die Lehre von der Erkennung, Prophylaxe und Behandlung von Zahn- und / oder Kieferfehlstellungen. Was ist ein Kieferorthopäde? Kieferorthopäden oder Kieferorthopädinnen sind Zahnärzte / Zahnärztinnen, die sich nach Abschluss des zahnärztlichen Grundstudiums im Rahmen einer mehrjährigen Nachdiplomausbildung an einem kieferorthopädischen Universitätsinstitut die Befähigung zur Behandlung von Zahn-Kieferfehlstellungen erworben haben. Swissortho vermittelt weitere Informationen zur Spezialisierung und zur Erlangung des Titels Spezialist / Fachzahnarzt SSO für Kieferorthopädie. Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein funktionell gutes und ästhetisch schönes Gebiss, das in harmonischem Einklang mit dem Gesicht steht. Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Das hängt davon ab, was für ein Problem vorliegt. Als einen ersten Fixpunkt kann man den abgeschlossenen Durchbruch der Frontzähne in beiden Kiefern betrachten. Das ist bei Knaben und Mädchen in der Regel im 8. Lebensjahr der Fall. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Kind dem Kieferorthopäden vorstellen, der dann entscheiden kann, was für ein Problem vorliegt und wie und wann eine Behandlung sinnvoll und nötig ist. Grundsätzlich unterscheidet man die Behandlung im Kindesalter Behandlung im jugendlichen Alter Erwachsenenbehandlung Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Nein. Es zeigt sich allerdings, dass bei ca. der Hälfte aller Kinder ein kieferorthopädischer Behandlungsbedarf besteht. Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Die beste Prophylaxe besteht in einer guten Mundhygiene, die Karies und daraus folgenden Milchzahnverlust verhindert. Gesunde Milchzähne können ihre Platzhalterfunktion wahrnehmen und begünstigen in der Regel einen geordneten Zahnwechsel. Daumenlutschen kann zu einer Verstärkung einer bestehenden Fehlstellung beitragen. Daneben gibt es Fehlstellungen, die erblich bedingt und einer Prophylaxe nicht zugänglich sind. Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Grundsätzlich nein. Wie bei der Erwachsenenbehandlung ausgeführt, kann eine kieferorthopädische Behandlung in jedem Lebensalter begonnen werden. Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Die aktive kieferorthopädische Behandlung, das ist die Zeit, in der die Zähne und/oder die Kiefer bewegt und Spangen getragen werden, dauert in der Regel 2-3 Jahre. Im Anschluss an diese Phase muss in einer mehrjährigen Haltephase (Retentions- oder Stabilisierungsphase) das erreichte gesichert werden. Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Dies hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Bei einem Teil der Patienten ist das Ausmass des Platzmangels derart, dass an die Einreihung aller Zähne in den Zahnbogen nicht gedacht werden kann. Die Entfernung bleibender Zähne muss wohl bedacht und vor dem Hintergrund möglicher negativer Auswirkungen auf das Profil des Patienten geplant werden. Auch muss die Notwendigkeit solcher Massnahmen mit dem Patienten bezw. den Eltern ausführlich diskutiert werden. Tut die Behandlung weh? Nach Einsetzen von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten muss mit einer 1-2-wöchigen Eingewöhnungsphase gerechnet werden. In dieser Zeit kann es zu Schmerzen im Bereich der Zähne wie auch von Lippen, Wangen und Zunge kommen. Gibt es Behandlungsrisiken? Die grösste Gefahr, vor allem bei festsitzenden Apparaturen, stellt die Karies dar. Ungenügende oder gar fehlende Mundhygiene führt zu Entkalkungen der Schmelzoberfläche und kariöser Zerstörung der Zahnhartsubstanz. Aus diesem Grunde ist eine gute Mundhygiene unabdingbar. Weitere Risiken können Wurzelverkürzungen sein, die aber mit regelmässiger Röntgenkontrolle erkannt werden können. Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Chronologie des Behandlungsablaufes: Neuaufnahme / Befund Unterlagenherstellung Ausarbeitung und Planung Besprechung mit Patient / Eltern Aktive Behandlungsphase Haltephase / Retention / StabilisierungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
egger KieferorthopädieSulzerallee 77, 8404 WinterthurKieferorthopädie•ZahnarztHerzlich Willkommen in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis in Winterthur Neuhegi. Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Korrektur und Vermeidung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Gerne laden wir Sie ein, auf unserer Website einen ersten Eindruck von unserer Praxis, unserem Team und unserem Leistungsspektrum zu gewinnen. Unsere Behandlungsschwerpunkte: Herausnehmbare Zahnspangen Festsitzende Zahnspangen Lingualtechnik (unsichtbar) Aligner (unsichtbar) Zahnärztliche Schlafmedizin (Schnarchtherapie) Behandlung in Kombination mit Chirurgie (Dysgnathiechirurgie) Mit den Möglichkeiten moderner Kieferorthopädie ist meist wesentlich mehr machbar, als Sie vielleicht glauben. Überzeugen Sie sich selbst davon. Wir freuen uns auf Sie! Allgemeine Fragen: Was ist Kieferorthopädie? Was ist ein Kieferorthopäde? Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Tut die Behandlung weh? Gibt es Behandlungsrisiken? Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Was ist Kieferorthopädie? Kieferorthopädie / Orthodontie ist die Lehre von der Erkennung, Prophylaxe und Behandlung von Zahn- und / oder Kieferfehlstellungen. Was ist ein Kieferorthopäde? Kieferorthopäden oder Kieferorthopädinnen sind Zahnärzte / Zahnärztinnen, die sich nach Abschluss des zahnärztlichen Grundstudiums im Rahmen einer mehrjährigen Nachdiplomausbildung an einem kieferorthopädischen Universitätsinstitut die Befähigung zur Behandlung von Zahn-Kieferfehlstellungen erworben haben. Swissortho vermittelt weitere Informationen zur Spezialisierung und zur Erlangung des Titels Spezialist / Fachzahnarzt SSO für Kieferorthopädie. Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein funktionell gutes und ästhetisch schönes Gebiss, das in harmonischem Einklang mit dem Gesicht steht. Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Das hängt davon ab, was für ein Problem vorliegt. Als einen ersten Fixpunkt kann man den abgeschlossenen Durchbruch der Frontzähne in beiden Kiefern betrachten. Das ist bei Knaben und Mädchen in der Regel im 8. Lebensjahr der Fall. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Kind dem Kieferorthopäden vorstellen, der dann entscheiden kann, was für ein Problem vorliegt und wie und wann eine Behandlung sinnvoll und nötig ist. Grundsätzlich unterscheidet man die Behandlung im Kindesalter Behandlung im jugendlichen Alter Erwachsenenbehandlung Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Nein. Es zeigt sich allerdings, dass bei ca. der Hälfte aller Kinder ein kieferorthopädischer Behandlungsbedarf besteht. Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Die beste Prophylaxe besteht in einer guten Mundhygiene, die Karies und daraus folgenden Milchzahnverlust verhindert. Gesunde Milchzähne können ihre Platzhalterfunktion wahrnehmen und begünstigen in der Regel einen geordneten Zahnwechsel. Daumenlutschen kann zu einer Verstärkung einer bestehenden Fehlstellung beitragen. Daneben gibt es Fehlstellungen, die erblich bedingt und einer Prophylaxe nicht zugänglich sind. Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Grundsätzlich nein. Wie bei der Erwachsenenbehandlung ausgeführt, kann eine kieferorthopädische Behandlung in jedem Lebensalter begonnen werden. Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Die aktive kieferorthopädische Behandlung, das ist die Zeit, in der die Zähne und/oder die Kiefer bewegt und Spangen getragen werden, dauert in der Regel 2-3 Jahre. Im Anschluss an diese Phase muss in einer mehrjährigen Haltephase (Retentions- oder Stabilisierungsphase) das erreichte gesichert werden. Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Dies hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Bei einem Teil der Patienten ist das Ausmass des Platzmangels derart, dass an die Einreihung aller Zähne in den Zahnbogen nicht gedacht werden kann. Die Entfernung bleibender Zähne muss wohl bedacht und vor dem Hintergrund möglicher negativer Auswirkungen auf das Profil des Patienten geplant werden. Auch muss die Notwendigkeit solcher Massnahmen mit dem Patienten bezw. den Eltern ausführlich diskutiert werden. Tut die Behandlung weh? Nach Einsetzen von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten muss mit einer 1-2-wöchigen Eingewöhnungsphase gerechnet werden. In dieser Zeit kann es zu Schmerzen im Bereich der Zähne wie auch von Lippen, Wangen und Zunge kommen. Gibt es Behandlungsrisiken? Die grösste Gefahr, vor allem bei festsitzenden Apparaturen, stellt die Karies dar. Ungenügende oder gar fehlende Mundhygiene führt zu Entkalkungen der Schmelzoberfläche und kariöser Zerstörung der Zahnhartsubstanz. Aus diesem Grunde ist eine gute Mundhygiene unabdingbar. Weitere Risiken können Wurzelverkürzungen sein, die aber mit regelmässiger Röntgenkontrolle erkannt werden können. Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Chronologie des Behandlungsablaufes: Neuaufnahme / Befund Unterlagenherstellung Ausarbeitung und Planung Besprechung mit Patient / Eltern Aktive Behandlungsphase Haltephase / Retention / StabilisierungBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.8 / 5 (12) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Dr. med. dent. Fasciglione DanieleLaufenstrasse 4, 4226 BreitenbachDr. med. dent. Fasciglione DanieleUnser Zahnarzt-Team besteht aus einer Prophylaxe-Assistentin, zwei Dental-Assistentinnen und einer Lernenden. Wir sprechen deutsch, italienisch, französisch und englisch. Die Zahnarztpraxis im Wydehof Einkaufs-Center besteht seit über 40 Jahren und wurde im August 2012 von Dr. med. dent. Daniele Fasciglione übernommen. Daniele Fasciglione absolvierte im Jahre 2003 das Examen zum eidg. dipl. Zahnarzt an der Universität Basel. Dank seiner achtjährigen Tätigkeit in einer Praxis für orale Chirurgie verfügt er über wertvolle Erfahrungen. Dr. med. dent. Daniele Fasciglione und sein Team freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme . Behandlungsgebiete • Prophylaxe • Dentalhygiene und Zahnfleischbehandlungen • Ästhetische Zahnmedizin • Kunststoff- und Keramikfüllungen • Kronen- und Brückenprothetik • Implantate • Zahnprothesen • Wurzelbehandlungen • Bleaching (Zahnaufhellung) • Festsitzende und herausnehmbare Zahnspangen • KinderzahnmedizinTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Fasciglione DanieleLaufenstrasse 4, 4226 BreitenbachZahnarzt•Dentalhygiene•Zahnbleaching•Kinderzahnmedizin•Rekonstruktive Zahnmedizin•Zahnklinik•OralchirurgieDr. med. dent. Fasciglione DanieleUnser Zahnarzt-Team besteht aus einer Prophylaxe-Assistentin, zwei Dental-Assistentinnen und einer Lernenden. Wir sprechen deutsch, italienisch, französisch und englisch. Die Zahnarztpraxis im Wydehof Einkaufs-Center besteht seit über 40 Jahren und wurde im August 2012 von Dr. med. dent. Daniele Fasciglione übernommen. Daniele Fasciglione absolvierte im Jahre 2003 das Examen zum eidg. dipl. Zahnarzt an der Universität Basel. Dank seiner achtjährigen Tätigkeit in einer Praxis für orale Chirurgie verfügt er über wertvolle Erfahrungen. Dr. med. dent. Daniele Fasciglione und sein Team freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme . Behandlungsgebiete • Prophylaxe • Dentalhygiene und Zahnfleischbehandlungen • Ästhetische Zahnmedizin • Kunststoff- und Keramikfüllungen • Kronen- und Brückenprothetik • Implantate • Zahnprothesen • Wurzelbehandlungen • Bleaching (Zahnaufhellung) • Festsitzende und herausnehmbare Zahnspangen • KinderzahnmedizinBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Feil Zahnärzte - Zahnarztpraxis St. GallenUnterer Graben 1, 9000 St. GallenDer Apfel fällt nicht weit vom Stamm!Dr. med. dent. Nadine Feil ist eine sympathische, freundliche und sehr kompetente Zahnärztin, man fühlt sich sicher und in guten Händen. Sie nimmt sich genug Zeit für die Anliegen ihrer Kundinnen und Kunden. Das Ambiente in der Praxis ist sehr angenehm und man wird vom gesamten Team bestens beraten.8. Februar 2023, zbigniewwojcikTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Feil Zahnärzte - Zahnarztpraxis St. GallenUnterer Graben 1, 9000 St. GallenZahnarzt•Dentalhygiene•Implantologie•Parodontologie•Zahnbleaching•Zahnärztlicher Notfalldienst•OralchirurgieDer Apfel fällt nicht weit vom Stamm!Dr. med. dent. Nadine Feil ist eine sympathische, freundliche und sehr kompetente Zahnärztin, man fühlt sich sicher und in guten Händen. Sie nimmt sich genug Zeit für die Anliegen ihrer Kundinnen und Kunden. Das Ambiente in der Praxis ist sehr angenehm und man wird vom gesamten Team bestens beraten.8. Februar 2023, zbigniewwojcikBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Dr. med. dent. Felk SvetlanaUntertor 4, 8400 WinterthurverständnisvollIch kam ebenfalls als Notfall (Abszess) in diese Praxis, vgl. letzte Bewertung. Das Übel wurde routiniert und rasch behandelt. Die heutige Zahnrest-Extraktion ging auch sehr elegant über die Bühne. Nun weiss ich also wohin, wenn es denn schon sein muss... (Das P/L-Verhältnis kann ich eigentlich nicht beurteilen, aber jedenfalls scheint die Praxis ganz schlank organisiert zu sein. Der erste Termin als Neukunde war bar zu zahlen.)27. März 2019, viol.gambTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Felk SvetlanaUntertor 4, 8400 WinterthurZahnarzt•Zahnärztlicher Notfalldienst•Dentalhygiene•Zahnbleaching•Parodontologie•Zahnklinik•KieferorthopädieverständnisvollIch kam ebenfalls als Notfall (Abszess) in diese Praxis, vgl. letzte Bewertung. Das Übel wurde routiniert und rasch behandelt. Die heutige Zahnrest-Extraktion ging auch sehr elegant über die Bühne. Nun weiss ich also wohin, wenn es denn schon sein muss... (Das P/L-Verhältnis kann ich eigentlich nicht beurteilen, aber jedenfalls scheint die Praxis ganz schlank organisiert zu sein. Der erste Termin als Neukunde war bar zu zahlen.)27. März 2019, viol.gambBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. dent. Grisa NikolausGatternweg 57, 4125 RiehenZahnärztliche Behandlungen in Riehen im Kanton Basel-StadtBehandlungen - Zahnärztliche Familienpraxis in Riehen Unsere zahnärztlichen Behandlungen sind umfassend und für unsere Patienten, ob jung oder alt, geeignet. Es liegt uns viel daran, Sie optimal und individuell beraten zu können. Dafür führen wir vorab immer eine Untersuchung durch, um so eine sichere Diagnose stellen zu können. Anhand dieser können wir Sie mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl behandeln. Wir führen Behandlungen aus – von der Dentalhygiene über Wurzelbehandlungen und Implantaten bis zur ästhetischen Zahnmedizin, bei welcher Form und Farbe korrigiert werden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Grisa NikolausGatternweg 57, 4125 RiehenZahnarzt•DentalhygieneZahnärztliche Behandlungen in Riehen im Kanton Basel-StadtBehandlungen - Zahnärztliche Familienpraxis in Riehen Unsere zahnärztlichen Behandlungen sind umfassend und für unsere Patienten, ob jung oder alt, geeignet. Es liegt uns viel daran, Sie optimal und individuell beraten zu können. Dafür führen wir vorab immer eine Untersuchung durch, um so eine sichere Diagnose stellen zu können. Anhand dieser können wir Sie mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl behandeln. Wir führen Behandlungen aus – von der Dentalhygiene über Wurzelbehandlungen und Implantaten bis zur ästhetischen Zahnmedizin, bei welcher Form und Farbe korrigiert werden.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenDr. med. dent. Hauri PhilippOchsnerstrasse 2, 8840 EinsiedelnZahnarztpraxis EinsiedelnHerzlich Willkommen in der Zahnarztpraxis Hauri in Einsiedeln «In unserer modernst eingerichteten Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der modernen, allgemeinen Zahnmedizin. Wir setzen dabei ausschliesslich auf den Einsatz von hochwertigsten Materialien, die sich auch in wissenschaftlichen Studien bewährt haben.» Wir sind Spezialisiert auf • Prophylaxe-Detalhygiene • Behandlung in Hypnose • Bleaching • Computergesteuerte Anästhesie • CEREC • Konversierende Zahnmedizin • Kronen und Brücken • Implantate • Endontologie (Wurzelbehandlung) • Parodontologie • Enfernung von Weisheitszähnen • Prothesen • Schnarchschienen (Schlafapnoe Behandlung)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Hauri PhilippOchsnerstrasse 2, 8840 EinsiedelnZahnarzt•Dentalhygiene•HypnoseZahnarztpraxis EinsiedelnHerzlich Willkommen in der Zahnarztpraxis Hauri in Einsiedeln «In unserer modernst eingerichteten Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der modernen, allgemeinen Zahnmedizin. Wir setzen dabei ausschliesslich auf den Einsatz von hochwertigsten Materialien, die sich auch in wissenschaftlichen Studien bewährt haben.» Wir sind Spezialisiert auf • Prophylaxe-Detalhygiene • Behandlung in Hypnose • Bleaching • Computergesteuerte Anästhesie • CEREC • Konversierende Zahnmedizin • Kronen und Brücken • Implantate • Endontologie (Wurzelbehandlung) • Parodontologie • Enfernung von Weisheitszähnen • Prothesen • Schnarchschienen (Schlafapnoe Behandlung)Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenDr. med. dent. Hersberger-Zurfluh MonikaRheinstrasse 37A, 4402 FrenkendorfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Hersberger-Zurfluh MonikaRheinstrasse 37A, 4402 FrenkendorfKieferorthopädie•ZahnarztNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 26 Bewertungen4.9 / 5 (26)Dentalzone - Dentalhygiene in Zürich-Oerlikon von Ines LorenzoQuerstrasse 16, 8050 ZürichPerfektInes ist sehr freundlich und sympatisch. Ich hatte Angst, aber die Behandlung war praktisch ohne Schmerzen. Einfach super und ich merke den Unterschied sofort! :-)4. Juli 2018, dominikrakousTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dentalzone - Dentalhygiene in Zürich-Oerlikon von Ines LorenzoQuerstrasse 16, 8050 ZürichDentalhygiene•Zahnbleaching•ZahnarztPerfektInes ist sehr freundlich und sympatisch. Ich hatte Angst, aber die Behandlung war praktisch ohne Schmerzen. Einfach super und ich merke den Unterschied sofort! :-)4. Juli 2018, dominikrakousBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 26 Bewertungen4.9 / 5 (26)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenDr. med. dent. Beeler SybilleBrislachstrasse 16, 4226 BreitenbachOralchirugie Implantologie Konservierende Zahnheilkunde Rekonstruktive Zahnheilkunde Prophylaxe KinderzahnmedizinTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Beeler SybilleBrislachstrasse 16, 4226 BreitenbachZahnarzt•Oralchirurgie•DentalhygieneOralchirugie Implantologie Konservierende Zahnheilkunde Rekonstruktive Zahnheilkunde Prophylaxe KinderzahnmedizinNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Dr. med. dent. Böhi GregorFelsenrainstrasse 1, 8052 ZürichUnsere Mitarbeiter nehmen sich gerne der Gesundheit Ihrer Zähne an, beraten Sie bei der Gesunderhaltung oder behandeln entstandene Schäden der Zähne und des Zahnfleisches.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Böhi GregorFelsenrainstrasse 1, 8052 ZürichZahnarzt•DentalhygieneUnsere Mitarbeiter nehmen sich gerne der Gesundheit Ihrer Zähne an, beraten Sie bei der Gesunderhaltung oder behandeln entstandene Schäden der Zähne und des Zahnfleisches.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Noch keine BewertungenCDC-Beuchat Michel & Busslinger AndréBahnhofstrasse 54, 2502 Biel Ästhetische ZahnmedizinVeneers - Keramik - Verblendschalen Erhalten Sie ein perfektes, fehlerfreies Aussehen Ihrer Zähne mit hauchdünnen Keramikschalen. Diese natürlich wirkenden Verblendschalen werden individuell für Sie gestaltet, um leichte Zahnfehlstellungen, Verfärbungen, Lücken oder abgebrochene Ecken zu korrigieren. Dank innovativer Technik bleibt Ihre wertvolle Zahnsubstanz erhalten, während das Veneer sicher und langfristig haftet. Keramikfüllungen (CEREC) Unschöne Amalgamfüllungen gehören der Vergangenheit an! Mit Keramikinlays nach dem CEREC-Verfahren bieten wir eine langanhaltende, bioverträgliche Lösung. Durch computergesteuerte Fertigung passen sich diese Füllungen perfekt an Ihre Zahnfarbe an, während Randdichtigkeit und Abriebfestigkeit gewährleistet sind. Bleaching - Zähne aufhellen Erfüllen Sie sich den Wunsch nach strahlend weißen Zähnen durch unser wirksames und schonendes Bleaching-Verfahren. Durch den Einsatz von Wasserstoffperoxid werden Verfärbungen effektiv aufgehellt, ohne dabei die Zahnsubstanz zu schädigen. Unsere Studien belegen die Unbedenklichkeit dieser Behandlung für ein gesundes Gebiss. Zahnschmuck mit Glitzerstein Geben Sie Ihrem Lächeln das gewisse Extra mit einem synthetischen Glitzerstein. Sicher und schonend angebracht, bietet unser Zahnschmuck eine vielfältige Auswahl an Farben und Formen. Bei Bedarf problemlos entfernbar, hinterlässt er keine Spuren und verleiht Ihrem Lächeln eine einzigartige Note. Zahnersatz - Kronen und Brücken Vollkeramische Kronen und Brücken stellen nicht nur Ihre Zähne wieder her, sondern sorgen auch für eine ästhetische Verbesserung. Mit modernsten Materialien und Techniken bieten wir individuelle Lösungen für jeden Bedarf. Erhalten Sie Ihre Kaufunktion zurück und verhindern Sie Folgeschäden durch fehlende Zähne mit unserem hochwertigen Zahnersatz. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter 032 322 07 88. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen! 1. Zahnarzt 2. Zahnheilkunde 3. Zahnmedizin 4. Zahngesundheit 5. Zahnbehandlung 6. Zahnarztpraxis 7. Zahnersatz 8. Zahnimplantate 9. Zahnreinigung 10. Kieferorthopädie 11. Zahnarztnotdienst 12. Mundhygiene 13. Zahnärztliche Untersuchung 14. Kariesbehandlung 15. Prophylaxe 16. Parodontologie 17. Ästhetische Zahnmedizin 18. Wurzelbehandlung 19. Zahnfleischbehandlung 20. KinderzahnarztTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CDC-Beuchat Michel & Busslinger AndréBahnhofstrasse 54, 2502 BielZahnarzt•Zahnbleaching•Dentalhygiene•Zahnärztlicher Notfalldienst•Kieferorthopädie•Implantologie•Zahnklinik Ästhetische ZahnmedizinVeneers - Keramik - Verblendschalen Erhalten Sie ein perfektes, fehlerfreies Aussehen Ihrer Zähne mit hauchdünnen Keramikschalen. Diese natürlich wirkenden Verblendschalen werden individuell für Sie gestaltet, um leichte Zahnfehlstellungen, Verfärbungen, Lücken oder abgebrochene Ecken zu korrigieren. Dank innovativer Technik bleibt Ihre wertvolle Zahnsubstanz erhalten, während das Veneer sicher und langfristig haftet. Keramikfüllungen (CEREC) Unschöne Amalgamfüllungen gehören der Vergangenheit an! Mit Keramikinlays nach dem CEREC-Verfahren bieten wir eine langanhaltende, bioverträgliche Lösung. Durch computergesteuerte Fertigung passen sich diese Füllungen perfekt an Ihre Zahnfarbe an, während Randdichtigkeit und Abriebfestigkeit gewährleistet sind. Bleaching - Zähne aufhellen Erfüllen Sie sich den Wunsch nach strahlend weißen Zähnen durch unser wirksames und schonendes Bleaching-Verfahren. Durch den Einsatz von Wasserstoffperoxid werden Verfärbungen effektiv aufgehellt, ohne dabei die Zahnsubstanz zu schädigen. Unsere Studien belegen die Unbedenklichkeit dieser Behandlung für ein gesundes Gebiss. Zahnschmuck mit Glitzerstein Geben Sie Ihrem Lächeln das gewisse Extra mit einem synthetischen Glitzerstein. Sicher und schonend angebracht, bietet unser Zahnschmuck eine vielfältige Auswahl an Farben und Formen. Bei Bedarf problemlos entfernbar, hinterlässt er keine Spuren und verleiht Ihrem Lächeln eine einzigartige Note. Zahnersatz - Kronen und Brücken Vollkeramische Kronen und Brücken stellen nicht nur Ihre Zähne wieder her, sondern sorgen auch für eine ästhetische Verbesserung. Mit modernsten Materialien und Techniken bieten wir individuelle Lösungen für jeden Bedarf. Erhalten Sie Ihre Kaufunktion zurück und verhindern Sie Folgeschäden durch fehlende Zähne mit unserem hochwertigen Zahnersatz. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter 032 322 07 88. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen! 1. Zahnarzt 2. Zahnheilkunde 3. Zahnmedizin 4. Zahngesundheit 5. Zahnbehandlung 6. Zahnarztpraxis 7. Zahnersatz 8. Zahnimplantate 9. Zahnreinigung 10. Kieferorthopädie 11. Zahnarztnotdienst 12. Mundhygiene 13. Zahnärztliche Untersuchung 14. Kariesbehandlung 15. Prophylaxe 16. Parodontologie 17. Ästhetische Zahnmedizin 18. Wurzelbehandlung 19. Zahnfleischbehandlung 20. KinderzahnarztNoch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 79 Bewertungen4.9 / 5 (79)CosiDENT GmbH Zahntechnisches LaborBadenerstrasse 808, 8048 ZürichSehr gute KundenberatungWieder strahlende Zähne, sehr empfehlenswert.7. September 2021, Preveen EdwardTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CosiDENT GmbH Zahntechnisches LaborBadenerstrasse 808, 8048 ZürichZahntechnisches Labor•Reparaturen•Zahnbleaching•Zahnärztliche und zahntechnische Bedarfsartikel•Zahnarzt•ZahnprothetikerSehr gute KundenberatungWieder strahlende Zähne, sehr empfehlenswert.7. September 2021, Preveen EdwardBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 79 Bewertungen4.9 / 5 (79) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6)Dental Europe GmbHWallisellenstrasse 5, 8050 ZürichGratis Voruntersuchung&Nachbehandlung in Zürich.Sie können Ihren ungarischen behandelnden Zahnarzt kennenlernen und vor Ort eine Offerte mit mehreren Lösungen für Ihre Zahbehandlung in Ungarn bekommenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dental Europe GmbHWallisellenstrasse 5, 8050 ZürichZahnarzt•Implantologie•DentalhygieneGratis Voruntersuchung&Nachbehandlung in Zürich.Sie können Ihren ungarischen behandelnden Zahnarzt kennenlernen und vor Ort eine Offerte mit mehreren Lösungen für Ihre Zahbehandlung in Ungarn bekommenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6) Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine Bewertungendentes.ch Zahnarztpraxis HallbergMerkurstrasse 20, 8640 Rapperswil SGHerzlich Willkommen bei dentes.ch Zahnarztpraxis Hallberg"Unsere moderne Zahnarztpraxis bietet ihnen das gesamte Behandlungsspektrum der modernen Zahnmedizin. Sie werden professionell behandelt in folgenden Kompetenzen: Befundaufnahme und Zweitmeinung / Notfälle Bei der regulären Befundaufnahme und bei Zweitmeinungen werden alle erforderlichen Unterlagen erstellt, damit wir Sie individuell und fachmännisch beraten und behandeln können. Bei der Befundaufnahme in der Notfallsituation werden situativ die nötigen Unterlagen erstellt, um möglichst rasch das Akutanliegen zu beheben. Recall, Prophylaxe & Dentalhygiene Regelmässige Kontrollen (Recall) sind wichtig für den Erhalt der Zahn- und Mundgesundheit."Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
dentes.ch Zahnarztpraxis HallbergMerkurstrasse 20, 8640 Rapperswil SGZahnarzt•Dentalhygiene•Zahnärztlicher Notfalldienst•Notfalldienste•Rekonstruktive Zahnmedizin•Oralchirurgie•ImplantologieHerzlich Willkommen bei dentes.ch Zahnarztpraxis Hallberg"Unsere moderne Zahnarztpraxis bietet ihnen das gesamte Behandlungsspektrum der modernen Zahnmedizin. Sie werden professionell behandelt in folgenden Kompetenzen: Befundaufnahme und Zweitmeinung / Notfälle Bei der regulären Befundaufnahme und bei Zweitmeinungen werden alle erforderlichen Unterlagen erstellt, damit wir Sie individuell und fachmännisch beraten und behandeln können. Bei der Befundaufnahme in der Notfallsituation werden situativ die nötigen Unterlagen erstellt, um möglichst rasch das Akutanliegen zu beheben. Recall, Prophylaxe & Dentalhygiene Regelmässige Kontrollen (Recall) sind wichtig für den Erhalt der Zahn- und Mundgesundheit."Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6)Dr. med. dent. Gartenmann StefanieZugerstrasse 41, 6330 ChamÜBER DR. MED. DENT. STEFANIE GARTENMANNWir sind eine Familienpraxis und behandeln Kinder, Erwachsene und Betagte. Mit einer offenen Kommunikation zwischen Patient und Team wollen wir Ihnen die Wahl der richtigen Behandlungsart ermöglichen. Häufig gibt es mehrere Lösungen nach unterschiedlichen Behandlungsmethoden. Ziel ist eine langfristige Betreuung zu Ihrer Zufriedenheit. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNGEN Implantologie, Kinderzahnmedizin, Dentalhygiene, Parodontologie, Zahnimplantate, Aesthetische Zahnmedizin, Amalgamfreie PraxisTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Gartenmann StefanieZugerstrasse 41, 6330 ChamZahnarzt•Dentalhygiene•Parodontologie•Implantologie•KinderzahnmedizinÜBER DR. MED. DENT. STEFANIE GARTENMANNWir sind eine Familienpraxis und behandeln Kinder, Erwachsene und Betagte. Mit einer offenen Kommunikation zwischen Patient und Team wollen wir Ihnen die Wahl der richtigen Behandlungsart ermöglichen. Häufig gibt es mehrere Lösungen nach unterschiedlichen Behandlungsmethoden. Ziel ist eine langfristige Betreuung zu Ihrer Zufriedenheit. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNGEN Implantologie, Kinderzahnmedizin, Dentalhygiene, Parodontologie, Zahnimplantate, Aesthetische Zahnmedizin, Amalgamfreie PraxisBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. dent. Heinz BergerBälliz 56, 3600 ThunOb jung oder alt - Sie sind herzlich willkommen in unserer Praxis im Bälliz, im Herzen der wunderschönen Stadt Thun Das Wohlbefinden Ihrer Zähne liegt uns am Herzen • Allgemeine Zahnmedizin • Kronen und Brückenprothetik • Gerüst-, Total- und Hybridprothetik • Parodontologie • Chirurgie • Implantologie • Alterszahnmedizin • Kinderzahnmedizin • Umgang mit Angstpatienten • Bleaching • Ästhetische Zahnmedizin • Dentalhygiene/ Prophylaxe Schutz Zähne 3x täglich für 2-3 Minuten putzen. Vor allem nach den Hauptmahlzeiten. Kontrolle 1x jährlich zur zahnärztlichen Kontrolle und zur Dentalhygiene um die Gesundheit und die Schönheit der Zähne bei zu behalten. Resultat Gesunde, schöne Zähne zum Beissen und für eine gesteigerte Lebensfreude. Analyse Falls einmal doch ein Problem auftaucht, wissen wir Rat und ergreifen die notwendigen Massnahmen. Auch Ihre Kinder sind bei uns in den besten Händen Erinnern Sie sich an Ihren ersten Gang als Kind zum Zahnarzt? Leider war das früher manchmal so, dass diese erste Erinnerung einerseits alles andere als positiv war und andererseits sich dies für die Zukunft einer Beziehung zum Zahnarzt als negativ prägend erwiesen hat Dem möchte ich gezielt entgegen wirken. Einer meiner Gründe, weshalb ich Zahnarzt wurde ist, dass ich selber als Kind grosse Angst hatte zum Zahnarzt zu gehen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Heinz BergerBälliz 56, 3600 ThunZahnarzt•Dentalhygiene•Implantologie•Parodontologie•Zahnärztlicher NotfalldienstOb jung oder alt - Sie sind herzlich willkommen in unserer Praxis im Bälliz, im Herzen der wunderschönen Stadt Thun Das Wohlbefinden Ihrer Zähne liegt uns am Herzen • Allgemeine Zahnmedizin • Kronen und Brückenprothetik • Gerüst-, Total- und Hybridprothetik • Parodontologie • Chirurgie • Implantologie • Alterszahnmedizin • Kinderzahnmedizin • Umgang mit Angstpatienten • Bleaching • Ästhetische Zahnmedizin • Dentalhygiene/ Prophylaxe Schutz Zähne 3x täglich für 2-3 Minuten putzen. Vor allem nach den Hauptmahlzeiten. Kontrolle 1x jährlich zur zahnärztlichen Kontrolle und zur Dentalhygiene um die Gesundheit und die Schönheit der Zähne bei zu behalten. Resultat Gesunde, schöne Zähne zum Beissen und für eine gesteigerte Lebensfreude. Analyse Falls einmal doch ein Problem auftaucht, wissen wir Rat und ergreifen die notwendigen Massnahmen. Auch Ihre Kinder sind bei uns in den besten Händen Erinnern Sie sich an Ihren ersten Gang als Kind zum Zahnarzt? Leider war das früher manchmal so, dass diese erste Erinnerung einerseits alles andere als positiv war und andererseits sich dies für die Zukunft einer Beziehung zum Zahnarzt als negativ prägend erwiesen hat Dem möchte ich gezielt entgegen wirken. Einer meiner Gründe, weshalb ich Zahnarzt wurde ist, dass ich selber als Kind grosse Angst hatte zum Zahnarzt zu gehen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenDr. med. Dr. med. dent. Jobst VogelVordergasse 45, 8200 SchaffhausenUnsere Zahnarztpraxis an der Vordergasse befindet sich mitten in der Innenstadt von Schaffhausen, und setzt sich seit nunmehr über 30 Jahren für ihre Patienten ein. In der Regel erarbeiten wir mit unseren Patienten zu Beginn ein Behandlungskonzept, welches uns hilft über Jahre die für sie ideale Therapie festzulegen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Dr. med. dent. Jobst VogelVordergasse 45, 8200 SchaffhausenZahnarzt•Dentalhygiene•Implantologie•Zahnärztlicher Notfalldienst•Rekonstruktive ZahnmedizinUnsere Zahnarztpraxis an der Vordergasse befindet sich mitten in der Innenstadt von Schaffhausen, und setzt sich seit nunmehr über 30 Jahren für ihre Patienten ein. In der Regel erarbeiten wir mit unseren Patienten zu Beginn ein Behandlungskonzept, welches uns hilft über Jahre die für sie ideale Therapie festzulegen.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenDr. med. et Dr. med. dent. Nikolaos ChatzisTitlisstrasse 56, 5734 Reinach AGDr. med. dent. et med. Chatzis Nico eidg. dipl. Zahnarzt SSO, WBA für orale Implantologie SSO/SGI / eidg. dipl. ArztTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. et Dr. med. dent. Nikolaos ChatzisTitlisstrasse 56, 5734 Reinach AGZahnarzt•Dentalhygiene•ImplantologieDr. med. dent. et med. Chatzis Nico eidg. dipl. Zahnarzt SSO, WBA für orale Implantologie SSO/SGI / eidg. dipl. ArztNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.4 / 5 (5)Dr. Schwan AGLindenstrasse 8, 8153 RümlangSehr freundliche Leute, keine SchmerzenIch habe schon ein paar Termine dort gehabt. Immer freundlich empfangen, freundlich und schmerzfrei behandelt worden. Mir wurde immer gesagt was gerade gemacht wird. Sehr zu empfehlen.24. April 2018, Peter MeierTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. Schwan AGLindenstrasse 8, 8153 RümlangZahnarztSehr freundliche Leute, keine SchmerzenIch habe schon ein paar Termine dort gehabt. Immer freundlich empfangen, freundlich und schmerzfrei behandelt worden. Mir wurde immer gesagt was gerade gemacht wird. Sehr zu empfehlen.24. April 2018, Peter MeierBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.4 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen5.0 / 5 (11)egger KieferorthopädieFronwagplatz 14, 8200 SchaffhausenHerzlich Willkommen in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis im Herzen von Schaffhausen. Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Korrektur und Vermeidung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Gerne laden wir Sie ein, auf unserer Website einen ersten Eindruck von unserer Praxis, unserem Team und unserem Leistungsspektrum zu gewinnen. Unsere Behandlungsschwerpunkte: • Herausnehmbare Zahnspangen • Festsitzende Zahnspangen • Lingualtechnik (unsichtbar) • Aligner (unsichtbar) • Zahnärztliche Schlafmedizin (Schnarchtherapie) • Behandlung in Kombination mit Chirurgie (Dysgnathiechirurgie) Mit den Möglichkeiten moderner Kieferorthopädie ist meist wesentlich mehr machbar, als Sie vielleicht glauben. Überzeugen Sie sich selbst davon. Wir freuen uns auf Sie! Allgemeine Fragen: • Was ist Kieferorthopädie? • Was ist ein Kieferorthopäde? • Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? • Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? • Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? • Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? • Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? • Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? • Müssen bleibende Zähne entfernt werden? • Tut die Behandlung weh? • Gibt es Behandlungsrisiken? • Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Was ist Kieferorthopädie? Kieferorthopädie / Orthodontie ist die Lehre von der Erkennung, Prophylaxe und Behandlung von Zahn- und / oder Kieferfehlstellungen. Was ist ein Kieferorthopäde? Kieferorthopäden oder Kieferorthopädinnen sind Zahnärzte / Zahnärztinnen, die sich nach Abschluss des zahnärztlichen Grundstudiums im Rahmen einer mehrjährigen Nachdiplomausbildung an einem kieferorthopädischen Universitätsinstitut die Befähigung zur Behandlung von Zahn-Kieferfehlstellungen erworben haben. Swissortho vermittelt weitere Informationen zur Spezialisierung und zur Erlangung des Titels Spezialist / Fachzahnarzt SSO für Kieferorthopädie. Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein funktionell gutes und ästhetisch schönes Gebiss, das in harmonischem Einklang mit dem Gesicht steht. Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Das hängt davon ab, was für ein Problem vorliegt. Als einen ersten Fixpunkt kann man den abgeschlossenen Durchbruch der Frontzähne in beiden Kiefern betrachten. Das ist bei Knaben und Mädchen in der Regel im 8. Lebensjahr der Fall. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Kind dem Kieferorthopäden vorstellen, der dann entscheiden kann, was für ein Problem vorliegt und wie und wann eine Behandlung sinnvoll und nötig ist. Grundsätzlich unterscheidet man die • Behandlung im Kindesalter • Behandlung im jugendlichen Alter • Erwachsenenbehandlung Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Nein. Es zeigt sich allerdings, dass bei ca. der Hälfte aller Kinder ein kieferorthopädischer Behandlungsbedarf besteht. Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Die beste Prophylaxe besteht in einer guten Mundhygiene, die Karies und daraus folgenden Milchzahnverlust verhindert. Gesunde Milchzähne können ihre Platzhalterfunktion wahrnehmen und begünstigen in der Regel einen geordneten Zahnwechsel. Daumenlutschen kann zu einer Verstärkung einer bestehenden Fehlstellung beitragen. Daneben gibt es Fehlstellungen, die erblich bedingt und einer Prophylaxe nicht zugänglich sind. Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Grundsätzlich nein. Wie bei der Erwachsenenbehandlung ausgeführt, kann eine kieferorthopädische Behandlung in jedem Lebensalter begonnen werden. Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Die aktive kieferorthopädische Behandlung, das ist die Zeit, in der die Zähne und/oder die Kiefer bewegt und Spangen getragen werden, dauert in der Regel 2-3 Jahre. Im Anschluss an diese Phase muss in einer mehrjährigen Haltephase (Retentions- oder Stabilisierungsphase) das erreichte gesichert werden. Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Dies hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Bei einem Teil der Patienten ist das Ausmass des Platzmangels derart, dass an die Einreihung aller Zähne in den Zahnbogen nicht gedacht werden kann. Die Entfernung bleibender Zähne muss wohl bedacht und vor dem Hintergrund möglicher negativer Auswirkungen auf das Profil des Patienten geplant werden. Auch muss die Notwendigkeit solcher Massnahmen mit dem Patienten bezw. den Eltern ausführlich diskutiert werden. Tut die Behandlung weh? Nach Einsetzen von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten muss mit einer 1-2-wöchigen Eingewöhnungsphase gerechnet werden. In dieser Zeit kann es zu Schmerzen im Bereich der Zähne wie auch von Lippen, Wangen und Zunge kommen. Gibt es Behandlungsrisiken? Die grösste Gefahr, vor allem bei festsitzenden Apparaturen, stellt die Karies dar. Ungenügende oder gar fehlende Mundhygiene führt zu Entkalkungen der Schmelzoberfläche und kariöser Zerstörung der Zahnhartsubstanz. Aus diesem Grunde ist eine gute Mundhygiene unabdingbar. Weitere Risiken können Wurzelverkürzungen sein, die aber mit regelmässiger Röntgenkontrolle erkannt werden können. Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Chronologie des Behandlungsablaufes: • Neuaufnahme / Befund • Unterlagenherstellung • Ausarbeitung und Planung • Besprechung mit Patient / Eltern • Aktive Behandlungsphase • Haltephase / Retention / StabilisierungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
egger KieferorthopädieFronwagplatz 14, 8200 SchaffhausenKieferorthopädie•ZahnarztHerzlich Willkommen in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis im Herzen von Schaffhausen. Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Korrektur und Vermeidung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Gerne laden wir Sie ein, auf unserer Website einen ersten Eindruck von unserer Praxis, unserem Team und unserem Leistungsspektrum zu gewinnen. Unsere Behandlungsschwerpunkte: • Herausnehmbare Zahnspangen • Festsitzende Zahnspangen • Lingualtechnik (unsichtbar) • Aligner (unsichtbar) • Zahnärztliche Schlafmedizin (Schnarchtherapie) • Behandlung in Kombination mit Chirurgie (Dysgnathiechirurgie) Mit den Möglichkeiten moderner Kieferorthopädie ist meist wesentlich mehr machbar, als Sie vielleicht glauben. Überzeugen Sie sich selbst davon. Wir freuen uns auf Sie! Allgemeine Fragen: • Was ist Kieferorthopädie? • Was ist ein Kieferorthopäde? • Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? • Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? • Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? • Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? • Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? • Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? • Müssen bleibende Zähne entfernt werden? • Tut die Behandlung weh? • Gibt es Behandlungsrisiken? • Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Was ist Kieferorthopädie? Kieferorthopädie / Orthodontie ist die Lehre von der Erkennung, Prophylaxe und Behandlung von Zahn- und / oder Kieferfehlstellungen. Was ist ein Kieferorthopäde? Kieferorthopäden oder Kieferorthopädinnen sind Zahnärzte / Zahnärztinnen, die sich nach Abschluss des zahnärztlichen Grundstudiums im Rahmen einer mehrjährigen Nachdiplomausbildung an einem kieferorthopädischen Universitätsinstitut die Befähigung zur Behandlung von Zahn-Kieferfehlstellungen erworben haben. Swissortho vermittelt weitere Informationen zur Spezialisierung und zur Erlangung des Titels Spezialist / Fachzahnarzt SSO für Kieferorthopädie. Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein funktionell gutes und ästhetisch schönes Gebiss, das in harmonischem Einklang mit dem Gesicht steht. Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Das hängt davon ab, was für ein Problem vorliegt. Als einen ersten Fixpunkt kann man den abgeschlossenen Durchbruch der Frontzähne in beiden Kiefern betrachten. Das ist bei Knaben und Mädchen in der Regel im 8. Lebensjahr der Fall. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Kind dem Kieferorthopäden vorstellen, der dann entscheiden kann, was für ein Problem vorliegt und wie und wann eine Behandlung sinnvoll und nötig ist. Grundsätzlich unterscheidet man die • Behandlung im Kindesalter • Behandlung im jugendlichen Alter • Erwachsenenbehandlung Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Nein. Es zeigt sich allerdings, dass bei ca. der Hälfte aller Kinder ein kieferorthopädischer Behandlungsbedarf besteht. Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Die beste Prophylaxe besteht in einer guten Mundhygiene, die Karies und daraus folgenden Milchzahnverlust verhindert. Gesunde Milchzähne können ihre Platzhalterfunktion wahrnehmen und begünstigen in der Regel einen geordneten Zahnwechsel. Daumenlutschen kann zu einer Verstärkung einer bestehenden Fehlstellung beitragen. Daneben gibt es Fehlstellungen, die erblich bedingt und einer Prophylaxe nicht zugänglich sind. Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Grundsätzlich nein. Wie bei der Erwachsenenbehandlung ausgeführt, kann eine kieferorthopädische Behandlung in jedem Lebensalter begonnen werden. Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Die aktive kieferorthopädische Behandlung, das ist die Zeit, in der die Zähne und/oder die Kiefer bewegt und Spangen getragen werden, dauert in der Regel 2-3 Jahre. Im Anschluss an diese Phase muss in einer mehrjährigen Haltephase (Retentions- oder Stabilisierungsphase) das erreichte gesichert werden. Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Dies hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Bei einem Teil der Patienten ist das Ausmass des Platzmangels derart, dass an die Einreihung aller Zähne in den Zahnbogen nicht gedacht werden kann. Die Entfernung bleibender Zähne muss wohl bedacht und vor dem Hintergrund möglicher negativer Auswirkungen auf das Profil des Patienten geplant werden. Auch muss die Notwendigkeit solcher Massnahmen mit dem Patienten bezw. den Eltern ausführlich diskutiert werden. Tut die Behandlung weh? Nach Einsetzen von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten muss mit einer 1-2-wöchigen Eingewöhnungsphase gerechnet werden. In dieser Zeit kann es zu Schmerzen im Bereich der Zähne wie auch von Lippen, Wangen und Zunge kommen. Gibt es Behandlungsrisiken? Die grösste Gefahr, vor allem bei festsitzenden Apparaturen, stellt die Karies dar. Ungenügende oder gar fehlende Mundhygiene führt zu Entkalkungen der Schmelzoberfläche und kariöser Zerstörung der Zahnhartsubstanz. Aus diesem Grunde ist eine gute Mundhygiene unabdingbar. Weitere Risiken können Wurzelverkürzungen sein, die aber mit regelmässiger Röntgenkontrolle erkannt werden können. Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Chronologie des Behandlungsablaufes: • Neuaufnahme / Befund • Unterlagenherstellung • Ausarbeitung und Planung • Besprechung mit Patient / Eltern • Aktive Behandlungsphase • Haltephase / Retention / StabilisierungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen5.0 / 5 (11) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.8 / 5 (12)egger KieferorthopädieSulzerallee 77, 8404 WinterthurHerzlich Willkommen in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis in Winterthur Neuhegi. Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Korrektur und Vermeidung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Gerne laden wir Sie ein, auf unserer Website einen ersten Eindruck von unserer Praxis, unserem Team und unserem Leistungsspektrum zu gewinnen. Unsere Behandlungsschwerpunkte: Herausnehmbare Zahnspangen Festsitzende Zahnspangen Lingualtechnik (unsichtbar) Aligner (unsichtbar) Zahnärztliche Schlafmedizin (Schnarchtherapie) Behandlung in Kombination mit Chirurgie (Dysgnathiechirurgie) Mit den Möglichkeiten moderner Kieferorthopädie ist meist wesentlich mehr machbar, als Sie vielleicht glauben. Überzeugen Sie sich selbst davon. Wir freuen uns auf Sie! Allgemeine Fragen: Was ist Kieferorthopädie? Was ist ein Kieferorthopäde? Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Tut die Behandlung weh? Gibt es Behandlungsrisiken? Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Was ist Kieferorthopädie? Kieferorthopädie / Orthodontie ist die Lehre von der Erkennung, Prophylaxe und Behandlung von Zahn- und / oder Kieferfehlstellungen. Was ist ein Kieferorthopäde? Kieferorthopäden oder Kieferorthopädinnen sind Zahnärzte / Zahnärztinnen, die sich nach Abschluss des zahnärztlichen Grundstudiums im Rahmen einer mehrjährigen Nachdiplomausbildung an einem kieferorthopädischen Universitätsinstitut die Befähigung zur Behandlung von Zahn-Kieferfehlstellungen erworben haben. Swissortho vermittelt weitere Informationen zur Spezialisierung und zur Erlangung des Titels Spezialist / Fachzahnarzt SSO für Kieferorthopädie. Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein funktionell gutes und ästhetisch schönes Gebiss, das in harmonischem Einklang mit dem Gesicht steht. Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Das hängt davon ab, was für ein Problem vorliegt. Als einen ersten Fixpunkt kann man den abgeschlossenen Durchbruch der Frontzähne in beiden Kiefern betrachten. Das ist bei Knaben und Mädchen in der Regel im 8. Lebensjahr der Fall. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Kind dem Kieferorthopäden vorstellen, der dann entscheiden kann, was für ein Problem vorliegt und wie und wann eine Behandlung sinnvoll und nötig ist. Grundsätzlich unterscheidet man die Behandlung im Kindesalter Behandlung im jugendlichen Alter Erwachsenenbehandlung Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Nein. Es zeigt sich allerdings, dass bei ca. der Hälfte aller Kinder ein kieferorthopädischer Behandlungsbedarf besteht. Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Die beste Prophylaxe besteht in einer guten Mundhygiene, die Karies und daraus folgenden Milchzahnverlust verhindert. Gesunde Milchzähne können ihre Platzhalterfunktion wahrnehmen und begünstigen in der Regel einen geordneten Zahnwechsel. Daumenlutschen kann zu einer Verstärkung einer bestehenden Fehlstellung beitragen. Daneben gibt es Fehlstellungen, die erblich bedingt und einer Prophylaxe nicht zugänglich sind. Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Grundsätzlich nein. Wie bei der Erwachsenenbehandlung ausgeführt, kann eine kieferorthopädische Behandlung in jedem Lebensalter begonnen werden. Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Die aktive kieferorthopädische Behandlung, das ist die Zeit, in der die Zähne und/oder die Kiefer bewegt und Spangen getragen werden, dauert in der Regel 2-3 Jahre. Im Anschluss an diese Phase muss in einer mehrjährigen Haltephase (Retentions- oder Stabilisierungsphase) das erreichte gesichert werden. Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Dies hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Bei einem Teil der Patienten ist das Ausmass des Platzmangels derart, dass an die Einreihung aller Zähne in den Zahnbogen nicht gedacht werden kann. Die Entfernung bleibender Zähne muss wohl bedacht und vor dem Hintergrund möglicher negativer Auswirkungen auf das Profil des Patienten geplant werden. Auch muss die Notwendigkeit solcher Massnahmen mit dem Patienten bezw. den Eltern ausführlich diskutiert werden. Tut die Behandlung weh? Nach Einsetzen von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten muss mit einer 1-2-wöchigen Eingewöhnungsphase gerechnet werden. In dieser Zeit kann es zu Schmerzen im Bereich der Zähne wie auch von Lippen, Wangen und Zunge kommen. Gibt es Behandlungsrisiken? Die grösste Gefahr, vor allem bei festsitzenden Apparaturen, stellt die Karies dar. Ungenügende oder gar fehlende Mundhygiene führt zu Entkalkungen der Schmelzoberfläche und kariöser Zerstörung der Zahnhartsubstanz. Aus diesem Grunde ist eine gute Mundhygiene unabdingbar. Weitere Risiken können Wurzelverkürzungen sein, die aber mit regelmässiger Röntgenkontrolle erkannt werden können. Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Chronologie des Behandlungsablaufes: Neuaufnahme / Befund Unterlagenherstellung Ausarbeitung und Planung Besprechung mit Patient / Eltern Aktive Behandlungsphase Haltephase / Retention / StabilisierungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
egger KieferorthopädieSulzerallee 77, 8404 WinterthurKieferorthopädie•ZahnarztHerzlich Willkommen in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis in Winterthur Neuhegi. Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Korrektur und Vermeidung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Gerne laden wir Sie ein, auf unserer Website einen ersten Eindruck von unserer Praxis, unserem Team und unserem Leistungsspektrum zu gewinnen. Unsere Behandlungsschwerpunkte: Herausnehmbare Zahnspangen Festsitzende Zahnspangen Lingualtechnik (unsichtbar) Aligner (unsichtbar) Zahnärztliche Schlafmedizin (Schnarchtherapie) Behandlung in Kombination mit Chirurgie (Dysgnathiechirurgie) Mit den Möglichkeiten moderner Kieferorthopädie ist meist wesentlich mehr machbar, als Sie vielleicht glauben. Überzeugen Sie sich selbst davon. Wir freuen uns auf Sie! Allgemeine Fragen: Was ist Kieferorthopädie? Was ist ein Kieferorthopäde? Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Tut die Behandlung weh? Gibt es Behandlungsrisiken? Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Was ist Kieferorthopädie? Kieferorthopädie / Orthodontie ist die Lehre von der Erkennung, Prophylaxe und Behandlung von Zahn- und / oder Kieferfehlstellungen. Was ist ein Kieferorthopäde? Kieferorthopäden oder Kieferorthopädinnen sind Zahnärzte / Zahnärztinnen, die sich nach Abschluss des zahnärztlichen Grundstudiums im Rahmen einer mehrjährigen Nachdiplomausbildung an einem kieferorthopädischen Universitätsinstitut die Befähigung zur Behandlung von Zahn-Kieferfehlstellungen erworben haben. Swissortho vermittelt weitere Informationen zur Spezialisierung und zur Erlangung des Titels Spezialist / Fachzahnarzt SSO für Kieferorthopädie. Was ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung? Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein funktionell gutes und ästhetisch schönes Gebiss, das in harmonischem Einklang mit dem Gesicht steht. Wann soll mit einer kieferorthopädischen Behandlung angefangen werden? Das hängt davon ab, was für ein Problem vorliegt. Als einen ersten Fixpunkt kann man den abgeschlossenen Durchbruch der Frontzähne in beiden Kiefern betrachten. Das ist bei Knaben und Mädchen in der Regel im 8. Lebensjahr der Fall. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Kind dem Kieferorthopäden vorstellen, der dann entscheiden kann, was für ein Problem vorliegt und wie und wann eine Behandlung sinnvoll und nötig ist. Grundsätzlich unterscheidet man die Behandlung im Kindesalter Behandlung im jugendlichen Alter Erwachsenenbehandlung Müssen alle Kinder zum Kieferorthopäden? Nein. Es zeigt sich allerdings, dass bei ca. der Hälfte aller Kinder ein kieferorthopädischer Behandlungsbedarf besteht. Ist eine Prophylaxe / Vorsorge möglich? Die beste Prophylaxe besteht in einer guten Mundhygiene, die Karies und daraus folgenden Milchzahnverlust verhindert. Gesunde Milchzähne können ihre Platzhalterfunktion wahrnehmen und begünstigen in der Regel einen geordneten Zahnwechsel. Daumenlutschen kann zu einer Verstärkung einer bestehenden Fehlstellung beitragen. Daneben gibt es Fehlstellungen, die erblich bedingt und einer Prophylaxe nicht zugänglich sind. Gibt es eine Altersgrenze für eine kieferorthopädische Behandlung? Grundsätzlich nein. Wie bei der Erwachsenenbehandlung ausgeführt, kann eine kieferorthopädische Behandlung in jedem Lebensalter begonnen werden. Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung? Die aktive kieferorthopädische Behandlung, das ist die Zeit, in der die Zähne und/oder die Kiefer bewegt und Spangen getragen werden, dauert in der Regel 2-3 Jahre. Im Anschluss an diese Phase muss in einer mehrjährigen Haltephase (Retentions- oder Stabilisierungsphase) das erreichte gesichert werden. Müssen bleibende Zähne entfernt werden? Dies hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Bei einem Teil der Patienten ist das Ausmass des Platzmangels derart, dass an die Einreihung aller Zähne in den Zahnbogen nicht gedacht werden kann. Die Entfernung bleibender Zähne muss wohl bedacht und vor dem Hintergrund möglicher negativer Auswirkungen auf das Profil des Patienten geplant werden. Auch muss die Notwendigkeit solcher Massnahmen mit dem Patienten bezw. den Eltern ausführlich diskutiert werden. Tut die Behandlung weh? Nach Einsetzen von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten muss mit einer 1-2-wöchigen Eingewöhnungsphase gerechnet werden. In dieser Zeit kann es zu Schmerzen im Bereich der Zähne wie auch von Lippen, Wangen und Zunge kommen. Gibt es Behandlungsrisiken? Die grösste Gefahr, vor allem bei festsitzenden Apparaturen, stellt die Karies dar. Ungenügende oder gar fehlende Mundhygiene führt zu Entkalkungen der Schmelzoberfläche und kariöser Zerstörung der Zahnhartsubstanz. Aus diesem Grunde ist eine gute Mundhygiene unabdingbar. Weitere Risiken können Wurzelverkürzungen sein, die aber mit regelmässiger Röntgenkontrolle erkannt werden können. Wie ist der generelle Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung? Chronologie des Behandlungsablaufes: Neuaufnahme / Befund Unterlagenherstellung Ausarbeitung und Planung Besprechung mit Patient / Eltern Aktive Behandlungsphase Haltephase / Retention / StabilisierungBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.8 / 5 (12) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Dr. med. dent. Fasciglione DanieleLaufenstrasse 4, 4226 BreitenbachDr. med. dent. Fasciglione DanieleUnser Zahnarzt-Team besteht aus einer Prophylaxe-Assistentin, zwei Dental-Assistentinnen und einer Lernenden. Wir sprechen deutsch, italienisch, französisch und englisch. Die Zahnarztpraxis im Wydehof Einkaufs-Center besteht seit über 40 Jahren und wurde im August 2012 von Dr. med. dent. Daniele Fasciglione übernommen. Daniele Fasciglione absolvierte im Jahre 2003 das Examen zum eidg. dipl. Zahnarzt an der Universität Basel. Dank seiner achtjährigen Tätigkeit in einer Praxis für orale Chirurgie verfügt er über wertvolle Erfahrungen. Dr. med. dent. Daniele Fasciglione und sein Team freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme . Behandlungsgebiete • Prophylaxe • Dentalhygiene und Zahnfleischbehandlungen • Ästhetische Zahnmedizin • Kunststoff- und Keramikfüllungen • Kronen- und Brückenprothetik • Implantate • Zahnprothesen • Wurzelbehandlungen • Bleaching (Zahnaufhellung) • Festsitzende und herausnehmbare Zahnspangen • KinderzahnmedizinTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Fasciglione DanieleLaufenstrasse 4, 4226 BreitenbachZahnarzt•Dentalhygiene•Zahnbleaching•Kinderzahnmedizin•Rekonstruktive Zahnmedizin•Zahnklinik•OralchirurgieDr. med. dent. Fasciglione DanieleUnser Zahnarzt-Team besteht aus einer Prophylaxe-Assistentin, zwei Dental-Assistentinnen und einer Lernenden. Wir sprechen deutsch, italienisch, französisch und englisch. Die Zahnarztpraxis im Wydehof Einkaufs-Center besteht seit über 40 Jahren und wurde im August 2012 von Dr. med. dent. Daniele Fasciglione übernommen. Daniele Fasciglione absolvierte im Jahre 2003 das Examen zum eidg. dipl. Zahnarzt an der Universität Basel. Dank seiner achtjährigen Tätigkeit in einer Praxis für orale Chirurgie verfügt er über wertvolle Erfahrungen. Dr. med. dent. Daniele Fasciglione und sein Team freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme . Behandlungsgebiete • Prophylaxe • Dentalhygiene und Zahnfleischbehandlungen • Ästhetische Zahnmedizin • Kunststoff- und Keramikfüllungen • Kronen- und Brückenprothetik • Implantate • Zahnprothesen • Wurzelbehandlungen • Bleaching (Zahnaufhellung) • Festsitzende und herausnehmbare Zahnspangen • KinderzahnmedizinBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Feil Zahnärzte - Zahnarztpraxis St. GallenUnterer Graben 1, 9000 St. GallenDer Apfel fällt nicht weit vom Stamm!Dr. med. dent. Nadine Feil ist eine sympathische, freundliche und sehr kompetente Zahnärztin, man fühlt sich sicher und in guten Händen. Sie nimmt sich genug Zeit für die Anliegen ihrer Kundinnen und Kunden. Das Ambiente in der Praxis ist sehr angenehm und man wird vom gesamten Team bestens beraten.8. Februar 2023, zbigniewwojcikTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Feil Zahnärzte - Zahnarztpraxis St. GallenUnterer Graben 1, 9000 St. GallenZahnarzt•Dentalhygiene•Implantologie•Parodontologie•Zahnbleaching•Zahnärztlicher Notfalldienst•OralchirurgieDer Apfel fällt nicht weit vom Stamm!Dr. med. dent. Nadine Feil ist eine sympathische, freundliche und sehr kompetente Zahnärztin, man fühlt sich sicher und in guten Händen. Sie nimmt sich genug Zeit für die Anliegen ihrer Kundinnen und Kunden. Das Ambiente in der Praxis ist sehr angenehm und man wird vom gesamten Team bestens beraten.8. Februar 2023, zbigniewwojcikBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Dr. med. dent. Felk SvetlanaUntertor 4, 8400 WinterthurverständnisvollIch kam ebenfalls als Notfall (Abszess) in diese Praxis, vgl. letzte Bewertung. Das Übel wurde routiniert und rasch behandelt. Die heutige Zahnrest-Extraktion ging auch sehr elegant über die Bühne. Nun weiss ich also wohin, wenn es denn schon sein muss... (Das P/L-Verhältnis kann ich eigentlich nicht beurteilen, aber jedenfalls scheint die Praxis ganz schlank organisiert zu sein. Der erste Termin als Neukunde war bar zu zahlen.)27. März 2019, viol.gambTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Felk SvetlanaUntertor 4, 8400 WinterthurZahnarzt•Zahnärztlicher Notfalldienst•Dentalhygiene•Zahnbleaching•Parodontologie•Zahnklinik•KieferorthopädieverständnisvollIch kam ebenfalls als Notfall (Abszess) in diese Praxis, vgl. letzte Bewertung. Das Übel wurde routiniert und rasch behandelt. Die heutige Zahnrest-Extraktion ging auch sehr elegant über die Bühne. Nun weiss ich also wohin, wenn es denn schon sein muss... (Das P/L-Verhältnis kann ich eigentlich nicht beurteilen, aber jedenfalls scheint die Praxis ganz schlank organisiert zu sein. Der erste Termin als Neukunde war bar zu zahlen.)27. März 2019, viol.gambBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. dent. Grisa NikolausGatternweg 57, 4125 RiehenZahnärztliche Behandlungen in Riehen im Kanton Basel-StadtBehandlungen - Zahnärztliche Familienpraxis in Riehen Unsere zahnärztlichen Behandlungen sind umfassend und für unsere Patienten, ob jung oder alt, geeignet. Es liegt uns viel daran, Sie optimal und individuell beraten zu können. Dafür führen wir vorab immer eine Untersuchung durch, um so eine sichere Diagnose stellen zu können. Anhand dieser können wir Sie mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl behandeln. Wir führen Behandlungen aus – von der Dentalhygiene über Wurzelbehandlungen und Implantaten bis zur ästhetischen Zahnmedizin, bei welcher Form und Farbe korrigiert werden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Grisa NikolausGatternweg 57, 4125 RiehenZahnarzt•DentalhygieneZahnärztliche Behandlungen in Riehen im Kanton Basel-StadtBehandlungen - Zahnärztliche Familienpraxis in Riehen Unsere zahnärztlichen Behandlungen sind umfassend und für unsere Patienten, ob jung oder alt, geeignet. Es liegt uns viel daran, Sie optimal und individuell beraten zu können. Dafür führen wir vorab immer eine Untersuchung durch, um so eine sichere Diagnose stellen zu können. Anhand dieser können wir Sie mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl behandeln. Wir führen Behandlungen aus – von der Dentalhygiene über Wurzelbehandlungen und Implantaten bis zur ästhetischen Zahnmedizin, bei welcher Form und Farbe korrigiert werden.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenDr. med. dent. Hauri PhilippOchsnerstrasse 2, 8840 EinsiedelnZahnarztpraxis EinsiedelnHerzlich Willkommen in der Zahnarztpraxis Hauri in Einsiedeln «In unserer modernst eingerichteten Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der modernen, allgemeinen Zahnmedizin. Wir setzen dabei ausschliesslich auf den Einsatz von hochwertigsten Materialien, die sich auch in wissenschaftlichen Studien bewährt haben.» Wir sind Spezialisiert auf • Prophylaxe-Detalhygiene • Behandlung in Hypnose • Bleaching • Computergesteuerte Anästhesie • CEREC • Konversierende Zahnmedizin • Kronen und Brücken • Implantate • Endontologie (Wurzelbehandlung) • Parodontologie • Enfernung von Weisheitszähnen • Prothesen • Schnarchschienen (Schlafapnoe Behandlung)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Hauri PhilippOchsnerstrasse 2, 8840 EinsiedelnZahnarzt•Dentalhygiene•HypnoseZahnarztpraxis EinsiedelnHerzlich Willkommen in der Zahnarztpraxis Hauri in Einsiedeln «In unserer modernst eingerichteten Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der modernen, allgemeinen Zahnmedizin. Wir setzen dabei ausschliesslich auf den Einsatz von hochwertigsten Materialien, die sich auch in wissenschaftlichen Studien bewährt haben.» Wir sind Spezialisiert auf • Prophylaxe-Detalhygiene • Behandlung in Hypnose • Bleaching • Computergesteuerte Anästhesie • CEREC • Konversierende Zahnmedizin • Kronen und Brücken • Implantate • Endontologie (Wurzelbehandlung) • Parodontologie • Enfernung von Weisheitszähnen • Prothesen • Schnarchschienen (Schlafapnoe Behandlung)Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenDr. med. dent. Hersberger-Zurfluh MonikaRheinstrasse 37A, 4402 FrenkendorfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Hersberger-Zurfluh MonikaRheinstrasse 37A, 4402 FrenkendorfKieferorthopädie•ZahnarztNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu