FilterGemeindeverwaltung: Lage Im Zentrum in Espace Mittelland (Region): 20 Einträge Geschlossen bis 08:00Gemeindeverwaltung BösingenLaupenstrasse 2, 3178 BösingenBösingen, ein farbiges Stück Freiburg!Bösingen bietet Heimat, Geborgenheit für seine Bewohner, es bietet aber auch Erholung und viel Interessantes für Besucher. Bösingen ist nicht nur Schlafgemeinde sondern auch Arbeitsplatz für über 900 Menschen. Eine sinkende Zahl davon arbeitet in der Landwirtschaft, während die Zahl der Beschäftigten im Dienstleistungssektor und in kleineren und mittleren Gewerbebetrieben steigt. Jung und Alt finden in Bösingen ein farbiges Zuhause mit einem spannenden Umfeld, in dem es sich gut leben lässt! Links: • Öffnungszeiten • Amtsstellen • Online Schalter • Raumreservationen • Anlässe Verwaltung • Allgemeine Verwaltung • Bauverwaltung • Finanzverwaltung • Jugendarbeit • Sozialdienst Sense-Unterland • Amtsstellen • Personenregister • Dienstleistungen • Reglemente/Richtlinien Dorfleben • Bibliothek • Ludothek • Freizeit • Gastronomie • Wohnen/Bauen • Firmenverzeichnis • Vereinsliste • Ortskirchen Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltung BösingenLaupenstrasse 2, 3178 BösingenGemeindeverwaltung•Gemeinde•GemeindekanzleiBösingen, ein farbiges Stück Freiburg!Bösingen bietet Heimat, Geborgenheit für seine Bewohner, es bietet aber auch Erholung und viel Interessantes für Besucher. Bösingen ist nicht nur Schlafgemeinde sondern auch Arbeitsplatz für über 900 Menschen. Eine sinkende Zahl davon arbeitet in der Landwirtschaft, während die Zahl der Beschäftigten im Dienstleistungssektor und in kleineren und mittleren Gewerbebetrieben steigt. Jung und Alt finden in Bösingen ein farbiges Zuhause mit einem spannenden Umfeld, in dem es sich gut leben lässt! Links: • Öffnungszeiten • Amtsstellen • Online Schalter • Raumreservationen • Anlässe Verwaltung • Allgemeine Verwaltung • Bauverwaltung • Finanzverwaltung • Jugendarbeit • Sozialdienst Sense-Unterland • Amtsstellen • Personenregister • Dienstleistungen • Reglemente/Richtlinien Dorfleben • Bibliothek • Ludothek • Freizeit • Gastronomie • Wohnen/Bauen • Firmenverzeichnis • Vereinsliste • Ortskirchen Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da. Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 09:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Gemeindekanzlei und Gemeindeverwaltung Einwohnerkontrolle BauwesenDorfplatz 1, 5015 Erlinsbach SOFreundlichste GemeindeverwaltungImmer kompetente und freundliche Bedienung und Beratung, danke!19. Oktober 2022, w.stadlerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindekanzlei und Gemeindeverwaltung Einwohnerkontrolle BauwesenDorfplatz 1, 5015 Erlinsbach SOGemeindeverwaltung•GemeindekanzleiFreundlichste GemeindeverwaltungImmer kompetente und freundliche Bedienung und Beratung, danke!19. Oktober 2022, w.stadlerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 09:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 13:30GemeindeverwaltungSchmiedestrasse 11, 4717 MümliswilGemeindeverwaltung Mümliswil-RamiswilTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltungSchmiedestrasse 11, 4717 MümliswilGemeindeverwaltung•Verwaltung•GemeindeGemeindeverwaltung Mümliswil-Ramiswil Geschlossen bis 13:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 14:00Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Gemeindeverwaltung BiberistBernstrasse 4, 4562 BiberistTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltung BiberistBernstrasse 4, 4562 BiberistGemeinde•GemeindeverwaltungBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geschlossen bis 14:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:30Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung PlasselbDorfweg 16, 1737 PlasselbHERZLICH WILLKOMMEN IN DER GEMEINDE PLASSELBPlasselb ist eine eigenständige Gemeinde im oberen Sensebezirk am Fusse des Schwybergs und am Eingang des Plasselbschlundes, zwischen Ärgera und Sense. Das Gemeindegebiet ist geprägt von einer hügeligen Landschaft und grossen Waldflächen. • Portrait • Politik • Verwaltung • Finanzen • Soziales • Gewerbe • Vereine • Tourismus • Bildung • Aktuelles • BaulandTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltung PlasselbDorfweg 16, 1737 PlasselbGemeinde•Gemeindeverwaltung•WasserversorgungHERZLICH WILLKOMMEN IN DER GEMEINDE PLASSELBPlasselb ist eine eigenständige Gemeinde im oberen Sensebezirk am Fusse des Schwybergs und am Eingang des Plasselbschlundes, zwischen Ärgera und Sense. Das Gemeindegebiet ist geprägt von einer hügeligen Landschaft und grossen Waldflächen. • Portrait • Politik • Verwaltung • Finanzen • Soziales • Gewerbe • Vereine • Tourismus • Bildung • Aktuelles • BaulandBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis demain à 08:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung Rapperswil BEHauptstrasse 29, 3255 Rapperswil BEPortrait Rapperswil (520 m.ü.M.), auf einem fruchtbaren Plateau zwischen Seeland und Unteremmental gelegen, ist ein weitläufiges, recht komplexes Gemeindewesen, das sich aus den Orten Bangerten, Bittwil, Dieterswil, Frauchwil, Lätti, Moosaffoltern, Rapperswil, Ruppoldsried, Seewil, Vogelsang, Wierezwil und Zimlisberg zusammensetzt. Rapperswil grenzt an den Kanton Solothurn und an die Gemeinden Deisswil, Grossaffoltern, Iffwil, Messen, Münchenbuchsee, Jegenstorf, Schnottwil, Schüpfen, Wengi und Zuzwil. Verwaltung - Übersicht In der Verwaltung finden Sie alle Informationen, welche die Verwaltung der Gemeinde betrifft. Die Verwaltung ist in folgende Bereiche aufgeteilt: Mitarbeiter Abteilungen Dienstleistungen Dokumente Lebenslagen OnlineschalterTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltung Rapperswil BEHauptstrasse 29, 3255 Rapperswil BEGemeindeverwaltung•GemeindePortrait Rapperswil (520 m.ü.M.), auf einem fruchtbaren Plateau zwischen Seeland und Unteremmental gelegen, ist ein weitläufiges, recht komplexes Gemeindewesen, das sich aus den Orten Bangerten, Bittwil, Dieterswil, Frauchwil, Lätti, Moosaffoltern, Rapperswil, Ruppoldsried, Seewil, Vogelsang, Wierezwil und Zimlisberg zusammensetzt. Rapperswil grenzt an den Kanton Solothurn und an die Gemeinden Deisswil, Grossaffoltern, Iffwil, Messen, Münchenbuchsee, Jegenstorf, Schnottwil, Schüpfen, Wengi und Zuzwil. Verwaltung - Übersicht In der Verwaltung finden Sie alle Informationen, welche die Verwaltung der Gemeinde betrifft. Die Verwaltung ist in folgende Bereiche aufgeteilt: Mitarbeiter Abteilungen Dienstleistungen Dokumente Lebenslagen OnlineschalterBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:30Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)GemeindeverwaltungSchlösslistrasse 1, 3212 GurmelsGurmels – Das Zentrum im oberen deutschsprachigen SeebezirkRuhige Wohnlage im Grünen - Grosszügige Infrastruktur Die Gemeindeverwaltung steht im Zentrum von Gurmels und wurde im Jahre 2009 vergrössert und erneuert. Wir wünschen Ihnen beim Entdecken unserer Gemeinde viel Vergnügen: • Anlässe • Verwaltung • Ämter • Online-Schalter • Bildung / Soziales • Ferienplan • Umwelt • Sammelstellen • Bauen / Wohnen • Telefonnummern Die heutige Gemeinde Gurmels ist 1727 Hektaren gross,liegt auf einer Höhe von 525 bis 685 Meter ü.M., zählt aktuell rund 4181 Einwohner und besteht aus folgenden ursprünglich selbständigen Dörfern: • Cordast • Gurmels • Guschelmuth • Kleingurmels • Liebistorf • Monterschu • Wallenbuch Der Name Gurmels entstand vermutlich ursprünglich aus dem romanischen «curtis» (Hof,Landbesitz) und einem germanischen Personennamen (vermutlich «mundo») also Curtismundo. Im Laufe der Zeit ist er als Cormulnes (1186) ,Cormunt (1228), Cormunet und gegen ende 14.Jahrhundert noch als Gurmuols, Curmonnes, Cormones in den Akten zu finden. Die heutige Bezeichnung Gurmels (französisch: Cormondes) ist 1240 erstmals festgehalten und hat sich durchgesetzt. • Betreibungsamt des Seebezirks - Murten • Friedensgericht des Seebezirks - Murten • Gericht des Seebezirks - Murten • Grundbuchamt des Seebezirks - Murten • Handelsregisteramt - Freiburg • Kreisforstamt 5 - Domdidier • Oberamt des Seebezirks - Murten • RAV/Regionales Arbeitsvermittlungszentrum - Murten • Zivilstandsamt des Kantons Freiburg - Murten • AHV-Zweigstelle • Bauverwaltung • Einwohnerkontrolle • Empfang/Zentrale • Finanzverwaltung • Gemeindeschreiberei • Werkhof • Tageskarte Gemeinde • IdentitätskarteTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltungSchlösslistrasse 1, 3212 GurmelsGemeindeverwaltung•GemeindeGurmels – Das Zentrum im oberen deutschsprachigen SeebezirkRuhige Wohnlage im Grünen - Grosszügige Infrastruktur Die Gemeindeverwaltung steht im Zentrum von Gurmels und wurde im Jahre 2009 vergrössert und erneuert. Wir wünschen Ihnen beim Entdecken unserer Gemeinde viel Vergnügen: • Anlässe • Verwaltung • Ämter • Online-Schalter • Bildung / Soziales • Ferienplan • Umwelt • Sammelstellen • Bauen / Wohnen • Telefonnummern Die heutige Gemeinde Gurmels ist 1727 Hektaren gross,liegt auf einer Höhe von 525 bis 685 Meter ü.M., zählt aktuell rund 4181 Einwohner und besteht aus folgenden ursprünglich selbständigen Dörfern: • Cordast • Gurmels • Guschelmuth • Kleingurmels • Liebistorf • Monterschu • Wallenbuch Der Name Gurmels entstand vermutlich ursprünglich aus dem romanischen «curtis» (Hof,Landbesitz) und einem germanischen Personennamen (vermutlich «mundo») also Curtismundo. Im Laufe der Zeit ist er als Cormulnes (1186) ,Cormunt (1228), Cormunet und gegen ende 14.Jahrhundert noch als Gurmuols, Curmonnes, Cormones in den Akten zu finden. Die heutige Bezeichnung Gurmels (französisch: Cormondes) ist 1240 erstmals festgehalten und hat sich durchgesetzt. • Betreibungsamt des Seebezirks - Murten • Friedensgericht des Seebezirks - Murten • Gericht des Seebezirks - Murten • Grundbuchamt des Seebezirks - Murten • Handelsregisteramt - Freiburg • Kreisforstamt 5 - Domdidier • Oberamt des Seebezirks - Murten • RAV/Regionales Arbeitsvermittlungszentrum - Murten • Zivilstandsamt des Kantons Freiburg - Murten • AHV-Zweigstelle • Bauverwaltung • Einwohnerkontrolle • Empfang/Zentrale • Finanzverwaltung • Gemeindeschreiberei • Werkhof • Tageskarte Gemeinde • IdentitätskarteBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:30Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Administration communaleRue de la Fenatte 14, 2854 BassecourtTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAdministration communaleRue de la Fenatte 14, 2854 BassecourtGemeindeverwaltung•GemeindeBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:30AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Gemeindeschreiberei Einwohnerkontrolle Steuerbüro BauverwaltungDorfplatz 2, 3232 InsEinwohnergemeinde InsAn zentraler Lage zwischen Neuenburger-, Murten- und Bielersee. Ins liegt auf einer Anhöhe über dem Grossen Moos. Mit rund 3'600 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer gut ausgebauten Infrastruktur ist Ins ein regionales Zentrum im westlichen Seeland. Direkt-Links: • Tageskarten (können direkt online gebucht werden) • Pikett EW • Formulare • Umzug innerhalb der Gemeinde • E-Bau Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen: • Gemeinde • Politik • Verwaltung • OnlineschalterTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeschreiberei Einwohnerkontrolle Steuerbüro BauverwaltungDorfplatz 2, 3232 InsGemeinde•Gemeindeverwaltung•ElektrizitätsversorgungEinwohnergemeinde InsAn zentraler Lage zwischen Neuenburger-, Murten- und Bielersee. Ins liegt auf einer Anhöhe über dem Grossen Moos. Mit rund 3'600 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer gut ausgebauten Infrastruktur ist Ins ein regionales Zentrum im westlichen Seeland. Direkt-Links: • Tageskarten (können direkt online gebucht werden) • Pikett EW • Formulare • Umzug innerhalb der Gemeinde • E-Bau Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen: • Gemeinde • Politik • Verwaltung • Onlineschalter Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:30Gemeindeverwaltung IttigenRain 7, 3063 IttigenWillkommen bei der Gemeinde IttigenAuf unserer Website finden Sie alles Wissenswerte zu unserer Gemeinde. Die Gemeindeverwaltung ist in folgende Abteilungen unterteilt: • Bau • Bildung • Finanzen • Gemeindeschreiberei • SozialesWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltung IttigenRain 7, 3063 IttigenGemeindeverwaltung•Schule, öffentliche•GemeindeWillkommen bei der Gemeinde IttigenAuf unserer Website finden Sie alles Wissenswerte zu unserer Gemeinde. Die Gemeindeverwaltung ist in folgende Abteilungen unterteilt: • Bau • Bildung • Finanzen • Gemeindeschreiberei • Soziales Geschlossen bis 08:30Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Berufsbeistandschaft Sense-UnterlandF. X. Müllerstrasse 6, 3185 Schmitten (FR)Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBerufsbeistandschaft Sense-UnterlandF. X. Müllerstrasse 6, 3185 Schmitten (FR)Soziale Dienste•Gemeindeverwaltung•Beratung Geschlossen bis 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 14:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Einwohnergemeinde GerlafingenKriegstettenstrasse 3, 4563 GerlafingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuEinwohnergemeinde GerlafingenKriegstettenstrasse 3, 4563 GerlafingenGemeinde•Gemeindeverwaltung•Schule, öffentlicheBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 14:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Gemeindeverwaltung LützelflühKirchplatz 1, 3432 Lützelflüh-GoldbachWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltung LützelflühKirchplatz 1, 3432 Lützelflüh-GoldbachGemeindeverwaltung•Gemeinde•Gemeindekanzlei Geschlossen bis 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis demain à 07:00Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 133 Bewertungen4.7 / 5 (133)Administration communaleRue du Centre 24, 1637 Charmey (Gruyère)Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAdministration communaleRue du Centre 24, 1637 Charmey (Gruyère)Gemeindeverwaltung•GemeindeBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 133 Bewertungen4.7 / 5 (133) Geschlossen bis demain à 07:00Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Gemeindebüro, Schriftenkontrolle, AHV-Gemeindestelle, Finanzverwaltung, Steuer, GemeindeschreibereiBaselstrasse 16, 4532 FeldbrunnenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindebüro, Schriftenkontrolle, AHV-Gemeindestelle, Finanzverwaltung, Steuer, GemeindeschreibereiBaselstrasse 16, 4532 FeldbrunnenGemeindeverwaltung•Gemeinde Geschlossen bis 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Gemeindeschreiberei Einwohnerkontrolle KallnachSchmittenrain 2, 3283 KallnachWillkommen in KallnachGemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung ist in Gemeindeschreiberei und Finanzverwaltung unterteilt. In der Schreiberei amtet der Gemeindeschreiber mit seinen Angestellten. Sie erledigen sämtliche Arbeiten, welche in Verbindung mit der Einwohner- und Fremdenkontrolle, sowie dem Bauwesen anfallen. Zusätzlich führt der Gemeindeschreiber auch das Sekretariat des Gemeinderates und die Gemeindeschreiberei ist die erste Anlaufstelle für Fragen aus der Bevölkerung. Die Finanzverwaltung ist eng verknüpft mit der Gemeindeschreiberei, es werden aber vor allem finanzielle Angelegenheiten erledigt. Hier sind auch die AHV-Zweigstelle und das EW Kallnach angesiedelt. Wir freuen uns, wenn Sie uns in Kallnach besuchen.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeschreiberei Einwohnerkontrolle KallnachSchmittenrain 2, 3283 KallnachGemeindeverwaltung•Gemeinde•Verwaltung•GemeindekanzleiWillkommen in KallnachGemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung ist in Gemeindeschreiberei und Finanzverwaltung unterteilt. In der Schreiberei amtet der Gemeindeschreiber mit seinen Angestellten. Sie erledigen sämtliche Arbeiten, welche in Verbindung mit der Einwohner- und Fremdenkontrolle, sowie dem Bauwesen anfallen. Zusätzlich führt der Gemeindeschreiber auch das Sekretariat des Gemeinderates und die Gemeindeschreiberei ist die erste Anlaufstelle für Fragen aus der Bevölkerung. Die Finanzverwaltung ist eng verknüpft mit der Gemeindeschreiberei, es werden aber vor allem finanzielle Angelegenheiten erledigt. Hier sind auch die AHV-Zweigstelle und das EW Kallnach angesiedelt. Wir freuen uns, wenn Sie uns in Kallnach besuchen. Geschlossen bis 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00GemeindeverwaltungFehrenstrasse 5, 4226 BreitenbachHerzlich willkommen in der Gemeindeverwaltung BreitenbachWir in der Gemeindeverwaltung von Breitenbach, wissen, dass wir unserem Klientel verpflichtet sind. Wir werden auch in Zukunft alles daran setzen, Sie kompetent, effizient und freundlich zu beraten und zu bedienen, um damit auch Ihren anspruchsvollen Anliegen gerecht zu werden.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltungFehrenstrasse 5, 4226 BreitenbachGemeinde•GemeindeverwaltungHerzlich willkommen in der Gemeindeverwaltung BreitenbachWir in der Gemeindeverwaltung von Breitenbach, wissen, dass wir unserem Klientel verpflichtet sind. Wir werden auch in Zukunft alles daran setzen, Sie kompetent, effizient und freundlich zu beraten und zu bedienen, um damit auch Ihren anspruchsvollen Anliegen gerecht zu werden. Geschlossen bis 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:30Bewertung 3.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen3.6 / 5 (5)GemeindeverwaltungHauptstrasse 26, 3033 Wohlen b. BernIch hatte und habe den vollen Respekt gegenüber, besonders dIch hatte und habe den vollen Respekt der Gemeinde gegenüber, besonders der Abteilung Soziale- Hilfe. Da ich von Anfang an Hilfe die ich dringend benötigte und noch brauche, mit Respekt mir gegenüber und netten freundlichen Mitarbeiter, erhalten & weiterhin mit offenen Armen empfangen werden ❣️ Danke an das Team!31. Juli 2024, kurmannmathias1Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltungHauptstrasse 26, 3033 Wohlen b. BernGemeinde•GemeindeverwaltungIch hatte und habe den vollen Respekt gegenüber, besonders dIch hatte und habe den vollen Respekt der Gemeinde gegenüber, besonders der Abteilung Soziale- Hilfe. Da ich von Anfang an Hilfe die ich dringend benötigte und noch brauche, mit Respekt mir gegenüber und netten freundlichen Mitarbeiter, erhalten & weiterhin mit offenen Armen empfangen werden ❣️ Danke an das Team!31. Juli 2024, kurmannmathias1Bewertung 3.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen3.6 / 5 (5) Geschlossen bis 08:30AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Sozialdienst Sense-UnterlandBahnhofplatz 2, 3186 DüdingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSozialdienst Sense-UnterlandBahnhofplatz 2, 3186 DüdingenGemeindeverwaltung•Gemeinde Geschlossen bis 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00Villars-sur-GlâneRoute du Petit-Moncor 1B, 1752 Villars-sur-GlânePostfach, 1752 Villars-sur-Glâne 1Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuVillars-sur-GlâneRoute du Petit-Moncor 1B, 1752 Villars-sur-GlânePostfach, 1752 Villars-sur-Glâne 1Gemeindeverwaltung•Gemeinde•Beratung Geschlossen bis 08:00AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine Werbunglocal.chEspace Mittelland (Region)GemeindeverwaltungGemeindeverwaltung: Lage Im Zentrum Espace Mittelland (Region)
Geschlossen bis 08:00Gemeindeverwaltung BösingenLaupenstrasse 2, 3178 BösingenBösingen, ein farbiges Stück Freiburg!Bösingen bietet Heimat, Geborgenheit für seine Bewohner, es bietet aber auch Erholung und viel Interessantes für Besucher. Bösingen ist nicht nur Schlafgemeinde sondern auch Arbeitsplatz für über 900 Menschen. Eine sinkende Zahl davon arbeitet in der Landwirtschaft, während die Zahl der Beschäftigten im Dienstleistungssektor und in kleineren und mittleren Gewerbebetrieben steigt. Jung und Alt finden in Bösingen ein farbiges Zuhause mit einem spannenden Umfeld, in dem es sich gut leben lässt! Links: • Öffnungszeiten • Amtsstellen • Online Schalter • Raumreservationen • Anlässe Verwaltung • Allgemeine Verwaltung • Bauverwaltung • Finanzverwaltung • Jugendarbeit • Sozialdienst Sense-Unterland • Amtsstellen • Personenregister • Dienstleistungen • Reglemente/Richtlinien Dorfleben • Bibliothek • Ludothek • Freizeit • Gastronomie • Wohnen/Bauen • Firmenverzeichnis • Vereinsliste • Ortskirchen Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung BösingenLaupenstrasse 2, 3178 BösingenGemeindeverwaltung•Gemeinde•GemeindekanzleiBösingen, ein farbiges Stück Freiburg!Bösingen bietet Heimat, Geborgenheit für seine Bewohner, es bietet aber auch Erholung und viel Interessantes für Besucher. Bösingen ist nicht nur Schlafgemeinde sondern auch Arbeitsplatz für über 900 Menschen. Eine sinkende Zahl davon arbeitet in der Landwirtschaft, während die Zahl der Beschäftigten im Dienstleistungssektor und in kleineren und mittleren Gewerbebetrieben steigt. Jung und Alt finden in Bösingen ein farbiges Zuhause mit einem spannenden Umfeld, in dem es sich gut leben lässt! Links: • Öffnungszeiten • Amtsstellen • Online Schalter • Raumreservationen • Anlässe Verwaltung • Allgemeine Verwaltung • Bauverwaltung • Finanzverwaltung • Jugendarbeit • Sozialdienst Sense-Unterland • Amtsstellen • Personenregister • Dienstleistungen • Reglemente/Richtlinien Dorfleben • Bibliothek • Ludothek • Freizeit • Gastronomie • Wohnen/Bauen • Firmenverzeichnis • Vereinsliste • Ortskirchen Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da. Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Gemeindekanzlei und Gemeindeverwaltung Einwohnerkontrolle BauwesenDorfplatz 1, 5015 Erlinsbach SOFreundlichste GemeindeverwaltungImmer kompetente und freundliche Bedienung und Beratung, danke!19. Oktober 2022, w.stadlerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindekanzlei und Gemeindeverwaltung Einwohnerkontrolle BauwesenDorfplatz 1, 5015 Erlinsbach SOGemeindeverwaltung•GemeindekanzleiFreundlichste GemeindeverwaltungImmer kompetente und freundliche Bedienung und Beratung, danke!19. Oktober 2022, w.stadlerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 09:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 13:30GemeindeverwaltungSchmiedestrasse 11, 4717 MümliswilGemeindeverwaltung Mümliswil-RamiswilTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GemeindeverwaltungSchmiedestrasse 11, 4717 MümliswilGemeindeverwaltung•Verwaltung•GemeindeGemeindeverwaltung Mümliswil-Ramiswil Geschlossen bis 13:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 14:00Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Gemeindeverwaltung BiberistBernstrasse 4, 4562 BiberistTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung BiberistBernstrasse 4, 4562 BiberistGemeinde•GemeindeverwaltungBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geschlossen bis 14:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung PlasselbDorfweg 16, 1737 PlasselbHERZLICH WILLKOMMEN IN DER GEMEINDE PLASSELBPlasselb ist eine eigenständige Gemeinde im oberen Sensebezirk am Fusse des Schwybergs und am Eingang des Plasselbschlundes, zwischen Ärgera und Sense. Das Gemeindegebiet ist geprägt von einer hügeligen Landschaft und grossen Waldflächen. • Portrait • Politik • Verwaltung • Finanzen • Soziales • Gewerbe • Vereine • Tourismus • Bildung • Aktuelles • BaulandTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung PlasselbDorfweg 16, 1737 PlasselbGemeinde•Gemeindeverwaltung•WasserversorgungHERZLICH WILLKOMMEN IN DER GEMEINDE PLASSELBPlasselb ist eine eigenständige Gemeinde im oberen Sensebezirk am Fusse des Schwybergs und am Eingang des Plasselbschlundes, zwischen Ärgera und Sense. Das Gemeindegebiet ist geprägt von einer hügeligen Landschaft und grossen Waldflächen. • Portrait • Politik • Verwaltung • Finanzen • Soziales • Gewerbe • Vereine • Tourismus • Bildung • Aktuelles • BaulandBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 08:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung Rapperswil BEHauptstrasse 29, 3255 Rapperswil BEPortrait Rapperswil (520 m.ü.M.), auf einem fruchtbaren Plateau zwischen Seeland und Unteremmental gelegen, ist ein weitläufiges, recht komplexes Gemeindewesen, das sich aus den Orten Bangerten, Bittwil, Dieterswil, Frauchwil, Lätti, Moosaffoltern, Rapperswil, Ruppoldsried, Seewil, Vogelsang, Wierezwil und Zimlisberg zusammensetzt. Rapperswil grenzt an den Kanton Solothurn und an die Gemeinden Deisswil, Grossaffoltern, Iffwil, Messen, Münchenbuchsee, Jegenstorf, Schnottwil, Schüpfen, Wengi und Zuzwil. Verwaltung - Übersicht In der Verwaltung finden Sie alle Informationen, welche die Verwaltung der Gemeinde betrifft. Die Verwaltung ist in folgende Bereiche aufgeteilt: Mitarbeiter Abteilungen Dienstleistungen Dokumente Lebenslagen OnlineschalterTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung Rapperswil BEHauptstrasse 29, 3255 Rapperswil BEGemeindeverwaltung•GemeindePortrait Rapperswil (520 m.ü.M.), auf einem fruchtbaren Plateau zwischen Seeland und Unteremmental gelegen, ist ein weitläufiges, recht komplexes Gemeindewesen, das sich aus den Orten Bangerten, Bittwil, Dieterswil, Frauchwil, Lätti, Moosaffoltern, Rapperswil, Ruppoldsried, Seewil, Vogelsang, Wierezwil und Zimlisberg zusammensetzt. Rapperswil grenzt an den Kanton Solothurn und an die Gemeinden Deisswil, Grossaffoltern, Iffwil, Messen, Münchenbuchsee, Jegenstorf, Schnottwil, Schüpfen, Wengi und Zuzwil. Verwaltung - Übersicht In der Verwaltung finden Sie alle Informationen, welche die Verwaltung der Gemeinde betrifft. Die Verwaltung ist in folgende Bereiche aufgeteilt: Mitarbeiter Abteilungen Dienstleistungen Dokumente Lebenslagen OnlineschalterBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)GemeindeverwaltungSchlösslistrasse 1, 3212 GurmelsGurmels – Das Zentrum im oberen deutschsprachigen SeebezirkRuhige Wohnlage im Grünen - Grosszügige Infrastruktur Die Gemeindeverwaltung steht im Zentrum von Gurmels und wurde im Jahre 2009 vergrössert und erneuert. Wir wünschen Ihnen beim Entdecken unserer Gemeinde viel Vergnügen: • Anlässe • Verwaltung • Ämter • Online-Schalter • Bildung / Soziales • Ferienplan • Umwelt • Sammelstellen • Bauen / Wohnen • Telefonnummern Die heutige Gemeinde Gurmels ist 1727 Hektaren gross,liegt auf einer Höhe von 525 bis 685 Meter ü.M., zählt aktuell rund 4181 Einwohner und besteht aus folgenden ursprünglich selbständigen Dörfern: • Cordast • Gurmels • Guschelmuth • Kleingurmels • Liebistorf • Monterschu • Wallenbuch Der Name Gurmels entstand vermutlich ursprünglich aus dem romanischen «curtis» (Hof,Landbesitz) und einem germanischen Personennamen (vermutlich «mundo») also Curtismundo. Im Laufe der Zeit ist er als Cormulnes (1186) ,Cormunt (1228), Cormunet und gegen ende 14.Jahrhundert noch als Gurmuols, Curmonnes, Cormones in den Akten zu finden. Die heutige Bezeichnung Gurmels (französisch: Cormondes) ist 1240 erstmals festgehalten und hat sich durchgesetzt. • Betreibungsamt des Seebezirks - Murten • Friedensgericht des Seebezirks - Murten • Gericht des Seebezirks - Murten • Grundbuchamt des Seebezirks - Murten • Handelsregisteramt - Freiburg • Kreisforstamt 5 - Domdidier • Oberamt des Seebezirks - Murten • RAV/Regionales Arbeitsvermittlungszentrum - Murten • Zivilstandsamt des Kantons Freiburg - Murten • AHV-Zweigstelle • Bauverwaltung • Einwohnerkontrolle • Empfang/Zentrale • Finanzverwaltung • Gemeindeschreiberei • Werkhof • Tageskarte Gemeinde • IdentitätskarteTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GemeindeverwaltungSchlösslistrasse 1, 3212 GurmelsGemeindeverwaltung•GemeindeGurmels – Das Zentrum im oberen deutschsprachigen SeebezirkRuhige Wohnlage im Grünen - Grosszügige Infrastruktur Die Gemeindeverwaltung steht im Zentrum von Gurmels und wurde im Jahre 2009 vergrössert und erneuert. Wir wünschen Ihnen beim Entdecken unserer Gemeinde viel Vergnügen: • Anlässe • Verwaltung • Ämter • Online-Schalter • Bildung / Soziales • Ferienplan • Umwelt • Sammelstellen • Bauen / Wohnen • Telefonnummern Die heutige Gemeinde Gurmels ist 1727 Hektaren gross,liegt auf einer Höhe von 525 bis 685 Meter ü.M., zählt aktuell rund 4181 Einwohner und besteht aus folgenden ursprünglich selbständigen Dörfern: • Cordast • Gurmels • Guschelmuth • Kleingurmels • Liebistorf • Monterschu • Wallenbuch Der Name Gurmels entstand vermutlich ursprünglich aus dem romanischen «curtis» (Hof,Landbesitz) und einem germanischen Personennamen (vermutlich «mundo») also Curtismundo. Im Laufe der Zeit ist er als Cormulnes (1186) ,Cormunt (1228), Cormunet und gegen ende 14.Jahrhundert noch als Gurmuols, Curmonnes, Cormones in den Akten zu finden. Die heutige Bezeichnung Gurmels (französisch: Cormondes) ist 1240 erstmals festgehalten und hat sich durchgesetzt. • Betreibungsamt des Seebezirks - Murten • Friedensgericht des Seebezirks - Murten • Gericht des Seebezirks - Murten • Grundbuchamt des Seebezirks - Murten • Handelsregisteramt - Freiburg • Kreisforstamt 5 - Domdidier • Oberamt des Seebezirks - Murten • RAV/Regionales Arbeitsvermittlungszentrum - Murten • Zivilstandsamt des Kantons Freiburg - Murten • AHV-Zweigstelle • Bauverwaltung • Einwohnerkontrolle • Empfang/Zentrale • Finanzverwaltung • Gemeindeschreiberei • Werkhof • Tageskarte Gemeinde • IdentitätskarteBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Administration communaleRue de la Fenatte 14, 2854 BassecourtTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Administration communaleRue de la Fenatte 14, 2854 BassecourtGemeindeverwaltung•GemeindeBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:30AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Gemeindeschreiberei Einwohnerkontrolle Steuerbüro BauverwaltungDorfplatz 2, 3232 InsEinwohnergemeinde InsAn zentraler Lage zwischen Neuenburger-, Murten- und Bielersee. Ins liegt auf einer Anhöhe über dem Grossen Moos. Mit rund 3'600 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer gut ausgebauten Infrastruktur ist Ins ein regionales Zentrum im westlichen Seeland. Direkt-Links: • Tageskarten (können direkt online gebucht werden) • Pikett EW • Formulare • Umzug innerhalb der Gemeinde • E-Bau Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen: • Gemeinde • Politik • Verwaltung • OnlineschalterTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeschreiberei Einwohnerkontrolle Steuerbüro BauverwaltungDorfplatz 2, 3232 InsGemeinde•Gemeindeverwaltung•ElektrizitätsversorgungEinwohnergemeinde InsAn zentraler Lage zwischen Neuenburger-, Murten- und Bielersee. Ins liegt auf einer Anhöhe über dem Grossen Moos. Mit rund 3'600 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer gut ausgebauten Infrastruktur ist Ins ein regionales Zentrum im westlichen Seeland. Direkt-Links: • Tageskarten (können direkt online gebucht werden) • Pikett EW • Formulare • Umzug innerhalb der Gemeinde • E-Bau Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen: • Gemeinde • Politik • Verwaltung • Onlineschalter Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30Gemeindeverwaltung IttigenRain 7, 3063 IttigenWillkommen bei der Gemeinde IttigenAuf unserer Website finden Sie alles Wissenswerte zu unserer Gemeinde. Die Gemeindeverwaltung ist in folgende Abteilungen unterteilt: • Bau • Bildung • Finanzen • Gemeindeschreiberei • SozialesWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung IttigenRain 7, 3063 IttigenGemeindeverwaltung•Schule, öffentliche•GemeindeWillkommen bei der Gemeinde IttigenAuf unserer Website finden Sie alles Wissenswerte zu unserer Gemeinde. Die Gemeindeverwaltung ist in folgende Abteilungen unterteilt: • Bau • Bildung • Finanzen • Gemeindeschreiberei • Soziales Geschlossen bis 08:30Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Berufsbeistandschaft Sense-UnterlandF. X. Müllerstrasse 6, 3185 Schmitten (FR)Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufsbeistandschaft Sense-UnterlandF. X. Müllerstrasse 6, 3185 Schmitten (FR)Soziale Dienste•Gemeindeverwaltung•Beratung Geschlossen bis 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 14:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Einwohnergemeinde GerlafingenKriegstettenstrasse 3, 4563 GerlafingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Einwohnergemeinde GerlafingenKriegstettenstrasse 3, 4563 GerlafingenGemeinde•Gemeindeverwaltung•Schule, öffentlicheBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 14:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Gemeindeverwaltung LützelflühKirchplatz 1, 3432 Lützelflüh-GoldbachWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung LützelflühKirchplatz 1, 3432 Lützelflüh-GoldbachGemeindeverwaltung•Gemeinde•Gemeindekanzlei Geschlossen bis 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 07:00Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 133 Bewertungen4.7 / 5 (133)Administration communaleRue du Centre 24, 1637 Charmey (Gruyère)Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Administration communaleRue du Centre 24, 1637 Charmey (Gruyère)Gemeindeverwaltung•GemeindeBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 133 Bewertungen4.7 / 5 (133) Geschlossen bis demain à 07:00Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Gemeindebüro, Schriftenkontrolle, AHV-Gemeindestelle, Finanzverwaltung, Steuer, GemeindeschreibereiBaselstrasse 16, 4532 FeldbrunnenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindebüro, Schriftenkontrolle, AHV-Gemeindestelle, Finanzverwaltung, Steuer, GemeindeschreibereiBaselstrasse 16, 4532 FeldbrunnenGemeindeverwaltung•Gemeinde Geschlossen bis 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Gemeindeschreiberei Einwohnerkontrolle KallnachSchmittenrain 2, 3283 KallnachWillkommen in KallnachGemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung ist in Gemeindeschreiberei und Finanzverwaltung unterteilt. In der Schreiberei amtet der Gemeindeschreiber mit seinen Angestellten. Sie erledigen sämtliche Arbeiten, welche in Verbindung mit der Einwohner- und Fremdenkontrolle, sowie dem Bauwesen anfallen. Zusätzlich führt der Gemeindeschreiber auch das Sekretariat des Gemeinderates und die Gemeindeschreiberei ist die erste Anlaufstelle für Fragen aus der Bevölkerung. Die Finanzverwaltung ist eng verknüpft mit der Gemeindeschreiberei, es werden aber vor allem finanzielle Angelegenheiten erledigt. Hier sind auch die AHV-Zweigstelle und das EW Kallnach angesiedelt. Wir freuen uns, wenn Sie uns in Kallnach besuchen.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeschreiberei Einwohnerkontrolle KallnachSchmittenrain 2, 3283 KallnachGemeindeverwaltung•Gemeinde•Verwaltung•GemeindekanzleiWillkommen in KallnachGemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung ist in Gemeindeschreiberei und Finanzverwaltung unterteilt. In der Schreiberei amtet der Gemeindeschreiber mit seinen Angestellten. Sie erledigen sämtliche Arbeiten, welche in Verbindung mit der Einwohner- und Fremdenkontrolle, sowie dem Bauwesen anfallen. Zusätzlich führt der Gemeindeschreiber auch das Sekretariat des Gemeinderates und die Gemeindeschreiberei ist die erste Anlaufstelle für Fragen aus der Bevölkerung. Die Finanzverwaltung ist eng verknüpft mit der Gemeindeschreiberei, es werden aber vor allem finanzielle Angelegenheiten erledigt. Hier sind auch die AHV-Zweigstelle und das EW Kallnach angesiedelt. Wir freuen uns, wenn Sie uns in Kallnach besuchen. Geschlossen bis 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00GemeindeverwaltungFehrenstrasse 5, 4226 BreitenbachHerzlich willkommen in der Gemeindeverwaltung BreitenbachWir in der Gemeindeverwaltung von Breitenbach, wissen, dass wir unserem Klientel verpflichtet sind. Wir werden auch in Zukunft alles daran setzen, Sie kompetent, effizient und freundlich zu beraten und zu bedienen, um damit auch Ihren anspruchsvollen Anliegen gerecht zu werden.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GemeindeverwaltungFehrenstrasse 5, 4226 BreitenbachGemeinde•GemeindeverwaltungHerzlich willkommen in der Gemeindeverwaltung BreitenbachWir in der Gemeindeverwaltung von Breitenbach, wissen, dass wir unserem Klientel verpflichtet sind. Wir werden auch in Zukunft alles daran setzen, Sie kompetent, effizient und freundlich zu beraten und zu bedienen, um damit auch Ihren anspruchsvollen Anliegen gerecht zu werden. Geschlossen bis 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30Bewertung 3.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen3.6 / 5 (5)GemeindeverwaltungHauptstrasse 26, 3033 Wohlen b. BernIch hatte und habe den vollen Respekt gegenüber, besonders dIch hatte und habe den vollen Respekt der Gemeinde gegenüber, besonders der Abteilung Soziale- Hilfe. Da ich von Anfang an Hilfe die ich dringend benötigte und noch brauche, mit Respekt mir gegenüber und netten freundlichen Mitarbeiter, erhalten & weiterhin mit offenen Armen empfangen werden ❣️ Danke an das Team!31. Juli 2024, kurmannmathias1Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GemeindeverwaltungHauptstrasse 26, 3033 Wohlen b. BernGemeinde•GemeindeverwaltungIch hatte und habe den vollen Respekt gegenüber, besonders dIch hatte und habe den vollen Respekt der Gemeinde gegenüber, besonders der Abteilung Soziale- Hilfe. Da ich von Anfang an Hilfe die ich dringend benötigte und noch brauche, mit Respekt mir gegenüber und netten freundlichen Mitarbeiter, erhalten & weiterhin mit offenen Armen empfangen werden ❣️ Danke an das Team!31. Juli 2024, kurmannmathias1Bewertung 3.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen3.6 / 5 (5) Geschlossen bis 08:30AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Sozialdienst Sense-UnterlandBahnhofplatz 2, 3186 DüdingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Sozialdienst Sense-UnterlandBahnhofplatz 2, 3186 DüdingenGemeindeverwaltung•Gemeinde Geschlossen bis 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Villars-sur-GlâneRoute du Petit-Moncor 1B, 1752 Villars-sur-GlânePostfach, 1752 Villars-sur-Glâne 1Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Villars-sur-GlâneRoute du Petit-Moncor 1B, 1752 Villars-sur-GlânePostfach, 1752 Villars-sur-Glâne 1Gemeindeverwaltung•Gemeinde•Beratung Geschlossen bis 08:00AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Gemeindeverwaltung BösingenLaupenstrasse 2, 3178 BösingenBösingen, ein farbiges Stück Freiburg!Bösingen bietet Heimat, Geborgenheit für seine Bewohner, es bietet aber auch Erholung und viel Interessantes für Besucher. Bösingen ist nicht nur Schlafgemeinde sondern auch Arbeitsplatz für über 900 Menschen. Eine sinkende Zahl davon arbeitet in der Landwirtschaft, während die Zahl der Beschäftigten im Dienstleistungssektor und in kleineren und mittleren Gewerbebetrieben steigt. Jung und Alt finden in Bösingen ein farbiges Zuhause mit einem spannenden Umfeld, in dem es sich gut leben lässt! Links: • Öffnungszeiten • Amtsstellen • Online Schalter • Raumreservationen • Anlässe Verwaltung • Allgemeine Verwaltung • Bauverwaltung • Finanzverwaltung • Jugendarbeit • Sozialdienst Sense-Unterland • Amtsstellen • Personenregister • Dienstleistungen • Reglemente/Richtlinien Dorfleben • Bibliothek • Ludothek • Freizeit • Gastronomie • Wohnen/Bauen • Firmenverzeichnis • Vereinsliste • Ortskirchen Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung BösingenLaupenstrasse 2, 3178 BösingenGemeindeverwaltung•Gemeinde•GemeindekanzleiBösingen, ein farbiges Stück Freiburg!Bösingen bietet Heimat, Geborgenheit für seine Bewohner, es bietet aber auch Erholung und viel Interessantes für Besucher. Bösingen ist nicht nur Schlafgemeinde sondern auch Arbeitsplatz für über 900 Menschen. Eine sinkende Zahl davon arbeitet in der Landwirtschaft, während die Zahl der Beschäftigten im Dienstleistungssektor und in kleineren und mittleren Gewerbebetrieben steigt. Jung und Alt finden in Bösingen ein farbiges Zuhause mit einem spannenden Umfeld, in dem es sich gut leben lässt! Links: • Öffnungszeiten • Amtsstellen • Online Schalter • Raumreservationen • Anlässe Verwaltung • Allgemeine Verwaltung • Bauverwaltung • Finanzverwaltung • Jugendarbeit • Sozialdienst Sense-Unterland • Amtsstellen • Personenregister • Dienstleistungen • Reglemente/Richtlinien Dorfleben • Bibliothek • Ludothek • Freizeit • Gastronomie • Wohnen/Bauen • Firmenverzeichnis • Vereinsliste • Ortskirchen Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da. Geschlossen bis 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Gemeindekanzlei und Gemeindeverwaltung Einwohnerkontrolle BauwesenDorfplatz 1, 5015 Erlinsbach SOFreundlichste GemeindeverwaltungImmer kompetente und freundliche Bedienung und Beratung, danke!19. Oktober 2022, w.stadlerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindekanzlei und Gemeindeverwaltung Einwohnerkontrolle BauwesenDorfplatz 1, 5015 Erlinsbach SOGemeindeverwaltung•GemeindekanzleiFreundlichste GemeindeverwaltungImmer kompetente und freundliche Bedienung und Beratung, danke!19. Oktober 2022, w.stadlerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 09:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 13:30GemeindeverwaltungSchmiedestrasse 11, 4717 MümliswilGemeindeverwaltung Mümliswil-RamiswilTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GemeindeverwaltungSchmiedestrasse 11, 4717 MümliswilGemeindeverwaltung•Verwaltung•GemeindeGemeindeverwaltung Mümliswil-Ramiswil Geschlossen bis 13:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 14:00Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Gemeindeverwaltung BiberistBernstrasse 4, 4562 BiberistTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung BiberistBernstrasse 4, 4562 BiberistGemeinde•GemeindeverwaltungBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geschlossen bis 14:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung PlasselbDorfweg 16, 1737 PlasselbHERZLICH WILLKOMMEN IN DER GEMEINDE PLASSELBPlasselb ist eine eigenständige Gemeinde im oberen Sensebezirk am Fusse des Schwybergs und am Eingang des Plasselbschlundes, zwischen Ärgera und Sense. Das Gemeindegebiet ist geprägt von einer hügeligen Landschaft und grossen Waldflächen. • Portrait • Politik • Verwaltung • Finanzen • Soziales • Gewerbe • Vereine • Tourismus • Bildung • Aktuelles • BaulandTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung PlasselbDorfweg 16, 1737 PlasselbGemeinde•Gemeindeverwaltung•WasserversorgungHERZLICH WILLKOMMEN IN DER GEMEINDE PLASSELBPlasselb ist eine eigenständige Gemeinde im oberen Sensebezirk am Fusse des Schwybergs und am Eingang des Plasselbschlundes, zwischen Ärgera und Sense. Das Gemeindegebiet ist geprägt von einer hügeligen Landschaft und grossen Waldflächen. • Portrait • Politik • Verwaltung • Finanzen • Soziales • Gewerbe • Vereine • Tourismus • Bildung • Aktuelles • BaulandBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 08:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung Rapperswil BEHauptstrasse 29, 3255 Rapperswil BEPortrait Rapperswil (520 m.ü.M.), auf einem fruchtbaren Plateau zwischen Seeland und Unteremmental gelegen, ist ein weitläufiges, recht komplexes Gemeindewesen, das sich aus den Orten Bangerten, Bittwil, Dieterswil, Frauchwil, Lätti, Moosaffoltern, Rapperswil, Ruppoldsried, Seewil, Vogelsang, Wierezwil und Zimlisberg zusammensetzt. Rapperswil grenzt an den Kanton Solothurn und an die Gemeinden Deisswil, Grossaffoltern, Iffwil, Messen, Münchenbuchsee, Jegenstorf, Schnottwil, Schüpfen, Wengi und Zuzwil. Verwaltung - Übersicht In der Verwaltung finden Sie alle Informationen, welche die Verwaltung der Gemeinde betrifft. Die Verwaltung ist in folgende Bereiche aufgeteilt: Mitarbeiter Abteilungen Dienstleistungen Dokumente Lebenslagen OnlineschalterTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung Rapperswil BEHauptstrasse 29, 3255 Rapperswil BEGemeindeverwaltung•GemeindePortrait Rapperswil (520 m.ü.M.), auf einem fruchtbaren Plateau zwischen Seeland und Unteremmental gelegen, ist ein weitläufiges, recht komplexes Gemeindewesen, das sich aus den Orten Bangerten, Bittwil, Dieterswil, Frauchwil, Lätti, Moosaffoltern, Rapperswil, Ruppoldsried, Seewil, Vogelsang, Wierezwil und Zimlisberg zusammensetzt. Rapperswil grenzt an den Kanton Solothurn und an die Gemeinden Deisswil, Grossaffoltern, Iffwil, Messen, Münchenbuchsee, Jegenstorf, Schnottwil, Schüpfen, Wengi und Zuzwil. Verwaltung - Übersicht In der Verwaltung finden Sie alle Informationen, welche die Verwaltung der Gemeinde betrifft. Die Verwaltung ist in folgende Bereiche aufgeteilt: Mitarbeiter Abteilungen Dienstleistungen Dokumente Lebenslagen OnlineschalterBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)GemeindeverwaltungSchlösslistrasse 1, 3212 GurmelsGurmels – Das Zentrum im oberen deutschsprachigen SeebezirkRuhige Wohnlage im Grünen - Grosszügige Infrastruktur Die Gemeindeverwaltung steht im Zentrum von Gurmels und wurde im Jahre 2009 vergrössert und erneuert. Wir wünschen Ihnen beim Entdecken unserer Gemeinde viel Vergnügen: • Anlässe • Verwaltung • Ämter • Online-Schalter • Bildung / Soziales • Ferienplan • Umwelt • Sammelstellen • Bauen / Wohnen • Telefonnummern Die heutige Gemeinde Gurmels ist 1727 Hektaren gross,liegt auf einer Höhe von 525 bis 685 Meter ü.M., zählt aktuell rund 4181 Einwohner und besteht aus folgenden ursprünglich selbständigen Dörfern: • Cordast • Gurmels • Guschelmuth • Kleingurmels • Liebistorf • Monterschu • Wallenbuch Der Name Gurmels entstand vermutlich ursprünglich aus dem romanischen «curtis» (Hof,Landbesitz) und einem germanischen Personennamen (vermutlich «mundo») also Curtismundo. Im Laufe der Zeit ist er als Cormulnes (1186) ,Cormunt (1228), Cormunet und gegen ende 14.Jahrhundert noch als Gurmuols, Curmonnes, Cormones in den Akten zu finden. Die heutige Bezeichnung Gurmels (französisch: Cormondes) ist 1240 erstmals festgehalten und hat sich durchgesetzt. • Betreibungsamt des Seebezirks - Murten • Friedensgericht des Seebezirks - Murten • Gericht des Seebezirks - Murten • Grundbuchamt des Seebezirks - Murten • Handelsregisteramt - Freiburg • Kreisforstamt 5 - Domdidier • Oberamt des Seebezirks - Murten • RAV/Regionales Arbeitsvermittlungszentrum - Murten • Zivilstandsamt des Kantons Freiburg - Murten • AHV-Zweigstelle • Bauverwaltung • Einwohnerkontrolle • Empfang/Zentrale • Finanzverwaltung • Gemeindeschreiberei • Werkhof • Tageskarte Gemeinde • IdentitätskarteTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GemeindeverwaltungSchlösslistrasse 1, 3212 GurmelsGemeindeverwaltung•GemeindeGurmels – Das Zentrum im oberen deutschsprachigen SeebezirkRuhige Wohnlage im Grünen - Grosszügige Infrastruktur Die Gemeindeverwaltung steht im Zentrum von Gurmels und wurde im Jahre 2009 vergrössert und erneuert. Wir wünschen Ihnen beim Entdecken unserer Gemeinde viel Vergnügen: • Anlässe • Verwaltung • Ämter • Online-Schalter • Bildung / Soziales • Ferienplan • Umwelt • Sammelstellen • Bauen / Wohnen • Telefonnummern Die heutige Gemeinde Gurmels ist 1727 Hektaren gross,liegt auf einer Höhe von 525 bis 685 Meter ü.M., zählt aktuell rund 4181 Einwohner und besteht aus folgenden ursprünglich selbständigen Dörfern: • Cordast • Gurmels • Guschelmuth • Kleingurmels • Liebistorf • Monterschu • Wallenbuch Der Name Gurmels entstand vermutlich ursprünglich aus dem romanischen «curtis» (Hof,Landbesitz) und einem germanischen Personennamen (vermutlich «mundo») also Curtismundo. Im Laufe der Zeit ist er als Cormulnes (1186) ,Cormunt (1228), Cormunet und gegen ende 14.Jahrhundert noch als Gurmuols, Curmonnes, Cormones in den Akten zu finden. Die heutige Bezeichnung Gurmels (französisch: Cormondes) ist 1240 erstmals festgehalten und hat sich durchgesetzt. • Betreibungsamt des Seebezirks - Murten • Friedensgericht des Seebezirks - Murten • Gericht des Seebezirks - Murten • Grundbuchamt des Seebezirks - Murten • Handelsregisteramt - Freiburg • Kreisforstamt 5 - Domdidier • Oberamt des Seebezirks - Murten • RAV/Regionales Arbeitsvermittlungszentrum - Murten • Zivilstandsamt des Kantons Freiburg - Murten • AHV-Zweigstelle • Bauverwaltung • Einwohnerkontrolle • Empfang/Zentrale • Finanzverwaltung • Gemeindeschreiberei • Werkhof • Tageskarte Gemeinde • IdentitätskarteBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Administration communaleRue de la Fenatte 14, 2854 BassecourtTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Administration communaleRue de la Fenatte 14, 2854 BassecourtGemeindeverwaltung•GemeindeBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:30AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Gemeindeschreiberei Einwohnerkontrolle Steuerbüro BauverwaltungDorfplatz 2, 3232 InsEinwohnergemeinde InsAn zentraler Lage zwischen Neuenburger-, Murten- und Bielersee. Ins liegt auf einer Anhöhe über dem Grossen Moos. Mit rund 3'600 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer gut ausgebauten Infrastruktur ist Ins ein regionales Zentrum im westlichen Seeland. Direkt-Links: • Tageskarten (können direkt online gebucht werden) • Pikett EW • Formulare • Umzug innerhalb der Gemeinde • E-Bau Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen: • Gemeinde • Politik • Verwaltung • OnlineschalterTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeschreiberei Einwohnerkontrolle Steuerbüro BauverwaltungDorfplatz 2, 3232 InsGemeinde•Gemeindeverwaltung•ElektrizitätsversorgungEinwohnergemeinde InsAn zentraler Lage zwischen Neuenburger-, Murten- und Bielersee. Ins liegt auf einer Anhöhe über dem Grossen Moos. Mit rund 3'600 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer gut ausgebauten Infrastruktur ist Ins ein regionales Zentrum im westlichen Seeland. Direkt-Links: • Tageskarten (können direkt online gebucht werden) • Pikett EW • Formulare • Umzug innerhalb der Gemeinde • E-Bau Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen: • Gemeinde • Politik • Verwaltung • Onlineschalter Geschlossen bis 08:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30Gemeindeverwaltung IttigenRain 7, 3063 IttigenWillkommen bei der Gemeinde IttigenAuf unserer Website finden Sie alles Wissenswerte zu unserer Gemeinde. Die Gemeindeverwaltung ist in folgende Abteilungen unterteilt: • Bau • Bildung • Finanzen • Gemeindeschreiberei • SozialesWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung IttigenRain 7, 3063 IttigenGemeindeverwaltung•Schule, öffentliche•GemeindeWillkommen bei der Gemeinde IttigenAuf unserer Website finden Sie alles Wissenswerte zu unserer Gemeinde. Die Gemeindeverwaltung ist in folgende Abteilungen unterteilt: • Bau • Bildung • Finanzen • Gemeindeschreiberei • Soziales Geschlossen bis 08:30Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Berufsbeistandschaft Sense-UnterlandF. X. Müllerstrasse 6, 3185 Schmitten (FR)Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufsbeistandschaft Sense-UnterlandF. X. Müllerstrasse 6, 3185 Schmitten (FR)Soziale Dienste•Gemeindeverwaltung•Beratung Geschlossen bis 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 14:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Einwohnergemeinde GerlafingenKriegstettenstrasse 3, 4563 GerlafingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Einwohnergemeinde GerlafingenKriegstettenstrasse 3, 4563 GerlafingenGemeinde•Gemeindeverwaltung•Schule, öffentlicheBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 14:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Gemeindeverwaltung LützelflühKirchplatz 1, 3432 Lützelflüh-GoldbachWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung LützelflühKirchplatz 1, 3432 Lützelflüh-GoldbachGemeindeverwaltung•Gemeinde•Gemeindekanzlei Geschlossen bis 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 07:00Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 133 Bewertungen4.7 / 5 (133)Administration communaleRue du Centre 24, 1637 Charmey (Gruyère)Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Administration communaleRue du Centre 24, 1637 Charmey (Gruyère)Gemeindeverwaltung•GemeindeBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 133 Bewertungen4.7 / 5 (133) Geschlossen bis demain à 07:00Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Gemeindebüro, Schriftenkontrolle, AHV-Gemeindestelle, Finanzverwaltung, Steuer, GemeindeschreibereiBaselstrasse 16, 4532 FeldbrunnenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindebüro, Schriftenkontrolle, AHV-Gemeindestelle, Finanzverwaltung, Steuer, GemeindeschreibereiBaselstrasse 16, 4532 FeldbrunnenGemeindeverwaltung•Gemeinde Geschlossen bis 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Gemeindeschreiberei Einwohnerkontrolle KallnachSchmittenrain 2, 3283 KallnachWillkommen in KallnachGemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung ist in Gemeindeschreiberei und Finanzverwaltung unterteilt. In der Schreiberei amtet der Gemeindeschreiber mit seinen Angestellten. Sie erledigen sämtliche Arbeiten, welche in Verbindung mit der Einwohner- und Fremdenkontrolle, sowie dem Bauwesen anfallen. Zusätzlich führt der Gemeindeschreiber auch das Sekretariat des Gemeinderates und die Gemeindeschreiberei ist die erste Anlaufstelle für Fragen aus der Bevölkerung. Die Finanzverwaltung ist eng verknüpft mit der Gemeindeschreiberei, es werden aber vor allem finanzielle Angelegenheiten erledigt. Hier sind auch die AHV-Zweigstelle und das EW Kallnach angesiedelt. Wir freuen uns, wenn Sie uns in Kallnach besuchen.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeschreiberei Einwohnerkontrolle KallnachSchmittenrain 2, 3283 KallnachGemeindeverwaltung•Gemeinde•Verwaltung•GemeindekanzleiWillkommen in KallnachGemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung ist in Gemeindeschreiberei und Finanzverwaltung unterteilt. In der Schreiberei amtet der Gemeindeschreiber mit seinen Angestellten. Sie erledigen sämtliche Arbeiten, welche in Verbindung mit der Einwohner- und Fremdenkontrolle, sowie dem Bauwesen anfallen. Zusätzlich führt der Gemeindeschreiber auch das Sekretariat des Gemeinderates und die Gemeindeschreiberei ist die erste Anlaufstelle für Fragen aus der Bevölkerung. Die Finanzverwaltung ist eng verknüpft mit der Gemeindeschreiberei, es werden aber vor allem finanzielle Angelegenheiten erledigt. Hier sind auch die AHV-Zweigstelle und das EW Kallnach angesiedelt. Wir freuen uns, wenn Sie uns in Kallnach besuchen. Geschlossen bis 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00GemeindeverwaltungFehrenstrasse 5, 4226 BreitenbachHerzlich willkommen in der Gemeindeverwaltung BreitenbachWir in der Gemeindeverwaltung von Breitenbach, wissen, dass wir unserem Klientel verpflichtet sind. Wir werden auch in Zukunft alles daran setzen, Sie kompetent, effizient und freundlich zu beraten und zu bedienen, um damit auch Ihren anspruchsvollen Anliegen gerecht zu werden.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GemeindeverwaltungFehrenstrasse 5, 4226 BreitenbachGemeinde•GemeindeverwaltungHerzlich willkommen in der Gemeindeverwaltung BreitenbachWir in der Gemeindeverwaltung von Breitenbach, wissen, dass wir unserem Klientel verpflichtet sind. Wir werden auch in Zukunft alles daran setzen, Sie kompetent, effizient und freundlich zu beraten und zu bedienen, um damit auch Ihren anspruchsvollen Anliegen gerecht zu werden. Geschlossen bis 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30Bewertung 3.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen3.6 / 5 (5)GemeindeverwaltungHauptstrasse 26, 3033 Wohlen b. BernIch hatte und habe den vollen Respekt gegenüber, besonders dIch hatte und habe den vollen Respekt der Gemeinde gegenüber, besonders der Abteilung Soziale- Hilfe. Da ich von Anfang an Hilfe die ich dringend benötigte und noch brauche, mit Respekt mir gegenüber und netten freundlichen Mitarbeiter, erhalten & weiterhin mit offenen Armen empfangen werden ❣️ Danke an das Team!31. Juli 2024, kurmannmathias1Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GemeindeverwaltungHauptstrasse 26, 3033 Wohlen b. BernGemeinde•GemeindeverwaltungIch hatte und habe den vollen Respekt gegenüber, besonders dIch hatte und habe den vollen Respekt der Gemeinde gegenüber, besonders der Abteilung Soziale- Hilfe. Da ich von Anfang an Hilfe die ich dringend benötigte und noch brauche, mit Respekt mir gegenüber und netten freundlichen Mitarbeiter, erhalten & weiterhin mit offenen Armen empfangen werden ❣️ Danke an das Team!31. Juli 2024, kurmannmathias1Bewertung 3.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen3.6 / 5 (5) Geschlossen bis 08:30AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Sozialdienst Sense-UnterlandBahnhofplatz 2, 3186 DüdingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Sozialdienst Sense-UnterlandBahnhofplatz 2, 3186 DüdingenGemeindeverwaltung•Gemeinde Geschlossen bis 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00Villars-sur-GlâneRoute du Petit-Moncor 1B, 1752 Villars-sur-GlânePostfach, 1752 Villars-sur-Glâne 1Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Villars-sur-GlâneRoute du Petit-Moncor 1B, 1752 Villars-sur-GlânePostfach, 1752 Villars-sur-Glâne 1Gemeindeverwaltung•Gemeinde•Beratung Geschlossen bis 08:00AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu