Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Heim: Sprachen Deutsch in Ostschweiz (Region)

: 66 Einträge
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld
Noch keine Bewertungen

Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Zehntfeldstrasse 4, 9443 Widnau
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Geschätzte Damen und Herren Es freut uns, dass Sie sich für unser Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld interessieren. Das Kompetenzzentrum für Alter, Pflege und Betreuung der Gemeinde Widnau bietet alle ambulanten und stationären Dienste unter einem Dach an: Altersheim, Tagesstätte, Drehscheibe und Spitex. Im Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld ist immer jemand vor Ort, der den Weg weist und weiterhilft. Gerne stellen wir Ihnen in einem Kurzportrait unseres Alters- und Pflegezentrums Zehntfeld mit den einzelnen Bereichen vor: Zentrum Zehntfeld Das Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld erbringt professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Pflege und Betreuung sowie Hotellerie. Hausgäste können sich in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Würde sicher fühlen. Ihre Persönlichkeit und Eigenständigkeit wird respektiert und gefördert. Spitex Die Spitex pflegt und betreut zu Hause. Unser Ziel ist es, Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren vielfältigen Angeboten im ambulanten Bereich. Lassen Sie sich durch unsere kompetenten Fachpersonen bezüglich Pflege und Betreuung beraten, damit Sie die auf ihre persönliche Situation abgestimmten Leistungen beziehen können. Frischmahlzeitendienst, Fusspflege und die Vermietung von pflegerischen Hilfsmitteln runden den Spitex-Service ab. Drehscheibe - Beratungsstelle Brauchen Sie Informationen zu Fragen im Zusammenhang mit Gesundheit, Alter und Wohnen? Wollen Sie sich über verschiedene Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten rund um die Betreuung eines betagten Menschen erkundigen, damit dieser möglichst lange zuhause bleiben kann? Brauchen Sie als Angehörige Unterstützung bei der Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen? Möchten Sie wissen, welche Institution über einen freien Platz verfügt? Mit der "Drehschreibe" steht Ihnen eine zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Fragen rund um die Gesundheit, das Wohnen und die Altersbetreuung zur Verfügung. Tagesstätte Tagesbetreuung für pflegebedürftige Menschen im Seniorenalter Gönnen Sie sich eine Auszeit von der enormen Belastung der Betreuung Ihrer pflegebedürftigen Angehörigen. Nutzen Sie das Entlastungsangebot der Tagesstätte. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Gäste verantwortungsvoll und kompetent durch den Tag. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen. Wir sind auch für die Betreuung und Pflege von Demenzerkrankten eingerichtet. Wohnen mit Service Es ist fast wie im Hotel. Sie entlasten sich und nützen die Zeit für andere Dinge oder mehr Freizeit. In unseren hellen, schwellenlosen und hindernisfreien Wohnungen in der Trattwies bieten wir Ihnen verschiedene Servicepakete an. Flexibel, unkompliziert und auf Ihre Wünsche abgestimmt. Unsere Dienstleistungen im Gesamtpaket oder "à la carte" erleichtern Ihnen den Alltag.

Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurantSpitex
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Zehntfeldstrasse 4, 9443 Widnau
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurantSpitex
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Geschätzte Damen und Herren Es freut uns, dass Sie sich für unser Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld interessieren. Das Kompetenzzentrum für Alter, Pflege und Betreuung der Gemeinde Widnau bietet alle ambulanten und stationären Dienste unter einem Dach an: Altersheim, Tagesstätte, Drehscheibe und Spitex. Im Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld ist immer jemand vor Ort, der den Weg weist und weiterhilft. Gerne stellen wir Ihnen in einem Kurzportrait unseres Alters- und Pflegezentrums Zehntfeld mit den einzelnen Bereichen vor: Zentrum Zehntfeld Das Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld erbringt professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Pflege und Betreuung sowie Hotellerie. Hausgäste können sich in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Würde sicher fühlen. Ihre Persönlichkeit und Eigenständigkeit wird respektiert und gefördert. Spitex Die Spitex pflegt und betreut zu Hause. Unser Ziel ist es, Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren vielfältigen Angeboten im ambulanten Bereich. Lassen Sie sich durch unsere kompetenten Fachpersonen bezüglich Pflege und Betreuung beraten, damit Sie die auf ihre persönliche Situation abgestimmten Leistungen beziehen können. Frischmahlzeitendienst, Fusspflege und die Vermietung von pflegerischen Hilfsmitteln runden den Spitex-Service ab. Drehscheibe - Beratungsstelle Brauchen Sie Informationen zu Fragen im Zusammenhang mit Gesundheit, Alter und Wohnen? Wollen Sie sich über verschiedene Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten rund um die Betreuung eines betagten Menschen erkundigen, damit dieser möglichst lange zuhause bleiben kann? Brauchen Sie als Angehörige Unterstützung bei der Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen? Möchten Sie wissen, welche Institution über einen freien Platz verfügt? Mit der "Drehschreibe" steht Ihnen eine zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Fragen rund um die Gesundheit, das Wohnen und die Altersbetreuung zur Verfügung. Tagesstätte Tagesbetreuung für pflegebedürftige Menschen im Seniorenalter Gönnen Sie sich eine Auszeit von der enormen Belastung der Betreuung Ihrer pflegebedürftigen Angehörigen. Nutzen Sie das Entlastungsangebot der Tagesstätte. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Gäste verantwortungsvoll und kompetent durch den Tag. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen. Wir sind auch für die Betreuung und Pflege von Demenzerkrankten eingerichtet. Wohnen mit Service Es ist fast wie im Hotel. Sie entlasten sich und nützen die Zeit für andere Dinge oder mehr Freizeit. In unseren hellen, schwellenlosen und hindernisfreien Wohnungen in der Trattwies bieten wir Ihnen verschiedene Servicepakete an. Flexibel, unkompliziert und auf Ihre Wünsche abgestimmt. Unsere Dienstleistungen im Gesamtpaket oder "à la carte" erleichtern Ihnen den Alltag.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:45 Uhr
HeimWohngruppeAlters- und PflegeheimBegleitetes WohnenWohngemeinschaft
Haus Lindenbühl AG

Haus Lindenbühl AG

Lindenbüel 1, 9043 Trogen
HeimWohngruppeAlters- und PflegeheimBegleitetes WohnenWohngemeinschaft
Haus Lindenbühl: das kleine Paradies.

Das Haus Lindenbühl ist ein privat geführtes Pflegeheim und wird von der Besitzerfamilie Gmünder geführt. Dadurch, dass unsere Bewohner/-innen immer jünger wurden, hat sich das Haus von einem Altersheim in ein Pflegeheim gewandelt. Mit viel Einfühlungsvermögen und grossem Fachwissen haben wir uns auf die Pflege und Betreuung von Personen mit psychischen Probleme wie: • Suchterkrankungen • Demenz • usw. spezialisiert. Kreativ Atelier Mit viel Liebe dekorieren wir unser Haus den Jahreszeiten entsprechend. Unter der Leitung von Heidi Gmünder finden unsere Dekorateure immer wieder neue Ideen für heimelige und stimmungsvolle Dekorationen, welche gerne bei einem unverbindlichen Besuch betrachtet werden können. Einige Zahlen und Fakten zum Pflegeheim Lindenbühl: • Platz für ca. 24 Bewohner/-innen. • fast ausschliesslich Einzelzimmer • Eintrag für die Pflege BESA-Stufe 12 auf der kantonalen Pflegeheimliste • spezielle Demenzabteilung • ständig wechselnde, saisonale Dekorationen • familiäre Atmosphäre • grosse Gartenanlage • verschieden Tiere • Blumenschmuck Ab dem Bahnhof Trogen betreiben wir einen Busdienst der Sie um 14.20 Uhr abholt und Sie um 16.15 Uhr wieder zurück bringt. Bitte Rufen Sie uns vorher an.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 16:45 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Huus Feldhof
Noch keine Bewertungen

Huus Feldhof

Feldhofstrasse 36, 9463 Oberriet SG
Huus Feldhof - Leben im Alter

Das Huus Feldhof , so nennen wir uns seit 1. Januar 2022, übernimmt in den Gemeinden Oberriet und Rüthi eine wichtige soziale Aufgabe. Wir ermöglichen den betagten Menschen, ihr Alter in Würde zu tragen und den Lebensabend abwechslungsreich und in Gesellschaft zu gestalten. Bei uns stehen die Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Wir bieten ihnen ein neues Daheim, in welchem sie sich wohl und geborgen fühlen. Wir begegnen ihnen mit Aufmerksamkeit, bieten Geborgenheit und respektieren die Persönlichkeit jeder einzelnen Person. Im Huus Feldhof werden die Bewohnerinnen und Bewohner nach Möglichkeit bis zu ihrem Tode gepflegt und betreut. Die Dienstleistungen im Huus Feldhof sind fortschrittlich und qualitätsbewusst. Sie entsprechen dem aktuellen Stand der Alterspflege. Stetige Anpassung und Weiterentwicklung im Bereich der Gerontologie (Alters- und Betagtenpflege) sind für uns selbstverständlich. Wir führen das Huus Feldhof nach betriebswirtschaftlichen und ökologischen Grundsätzen. Dabei pflegen wir einen wertschätzenden Umgang und ein vertrauensvolles Verhältnis mit Angehörigen, Ärzten, Seelsorgern, Verwaltungen, Spitälern und weiteren Institutionen. Das Huus Feldhof beschäftigt gut qualifizierte, selbständige und initiative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Optimale Einführung und die berufliche Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind uns wichtig. Wir pflegen einen offenen Kommunikationsstil, in dem Vorgesetzte und Mitarbeitende einen respektvollen und teamorientierten Umgang leben. Unsere Dienstleistungen • Zimmer • Leistungen • Hilfestellung • Kosten

HeimAlters- und PflegeheimAltersheim
Huus Feldhof

Huus Feldhof

Feldhofstrasse 36, 9463 Oberriet SG
HeimAlters- und PflegeheimAltersheim
Huus Feldhof - Leben im Alter

Das Huus Feldhof , so nennen wir uns seit 1. Januar 2022, übernimmt in den Gemeinden Oberriet und Rüthi eine wichtige soziale Aufgabe. Wir ermöglichen den betagten Menschen, ihr Alter in Würde zu tragen und den Lebensabend abwechslungsreich und in Gesellschaft zu gestalten. Bei uns stehen die Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Wir bieten ihnen ein neues Daheim, in welchem sie sich wohl und geborgen fühlen. Wir begegnen ihnen mit Aufmerksamkeit, bieten Geborgenheit und respektieren die Persönlichkeit jeder einzelnen Person. Im Huus Feldhof werden die Bewohnerinnen und Bewohner nach Möglichkeit bis zu ihrem Tode gepflegt und betreut. Die Dienstleistungen im Huus Feldhof sind fortschrittlich und qualitätsbewusst. Sie entsprechen dem aktuellen Stand der Alterspflege. Stetige Anpassung und Weiterentwicklung im Bereich der Gerontologie (Alters- und Betagtenpflege) sind für uns selbstverständlich. Wir führen das Huus Feldhof nach betriebswirtschaftlichen und ökologischen Grundsätzen. Dabei pflegen wir einen wertschätzenden Umgang und ein vertrauensvolles Verhältnis mit Angehörigen, Ärzten, Seelsorgern, Verwaltungen, Spitälern und weiteren Institutionen. Das Huus Feldhof beschäftigt gut qualifizierte, selbständige und initiative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Optimale Einführung und die berufliche Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind uns wichtig. Wir pflegen einen offenen Kommunikationsstil, in dem Vorgesetzte und Mitarbeitende einen respektvollen und teamorientierten Umgang leben. Unsere Dienstleistungen • Zimmer • Leistungen • Hilfestellung • Kosten

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Jugendstätte Bellevue - Institution für Jugendliche
Noch keine Bewertungen

Jugendstätte Bellevue - Institution für Jugendliche

Alte Landstrasse 6B, 9450 Altstätten SG
Jugendstätte Bellevue

Vision Unsere Rahmenbedingungen und unser pädagogisches Wirken ermöglicht den Mädchen und jungen Frauen eine ganzheitliche Bildung auf deren Basis sie: • ihre Fähigkeiten und Handlungsstrategien erweitern, • in der Lage sind, Beziehungen positiv zu gestalten und • ihr Leben eigenmächtig und selbstverantwortlich bestimmen zu können. Leitgedanken Zur Realisierung dieser Vision orientieren wir uns am Ansatz der Traumapädagogik und schaffen einen sicheren Ort für die Mädchen und jungen Frauen. Wir schaffen verlässliche, einschätzbare und zunehmend auch bewältigbare Lebensraum- und Alltagsbedingungen, die es den Mädchen und jungen Frauen ermöglichen, eine innere Sicherheit aufzubauen und Vertrauen in die äussere Welt und die darin lebenden Menschen zu fassen. Die Haltung, die wir sowohl den Mädchen und jungen Frauen wie auch unseren Kolleginnen und Kollegen gegenüber einnehmen, ist geprägt von den folgenden Leitgedanken. Einbezug und Mitwirkung Wir vertrauen den Menschen und trauen ihnen etwas zu. Wir verhelfen den Mädchen und jungen Frauen zu einer ihrem Entwicklungsstand entsprechenden grösstmöglichen Teilhabe. Mit einem professionellen Verständnis von Partizipation führen wir die jungen Menschen aus Ohnmachtsgefühlen heraus und unterstützen sie, sich zunehmend als eigenständig, kompetent und zugehörig zu erfahren. Auf der Ebene der Mitarbeitenden arbeiten wir – der jeweiligen Situation gerecht – auf verschiedenen Partizipationsstufen miteinander. Reflexion Problematische Verhaltensmuster, welche den Mädchen und den jungen Frauen in ihrer Entwicklung im Wege stehen, erklären wir vor dem Hintergrund früherer Belastungen und tragen dazu bei, diese gemeinsam mit ihnen aufzulösen und damit die Entwicklungsfähigkeit der jungen Menschen zu aktivieren und auszubauen. Dabei setzen wir unter anderem auf wohlwollende Auseinandersetzung und Reflexion mit den Mädchen und jungen Frauen und im Team. Achtung und Wertschätzung Wir befördern ein gewaltfreies Klima und verpflichten uns, die jungen Menschen, unsere Kolleginnen und Kollegen in jeder Situation in ihrer Individualität zu achten, zu respektieren und wertzuschätzen. Wir ermöglichen es den Mädchen und jungen Frauen auf diese Weise, sich und andere zu achten und als wertvoll zu erleben. Orientierung und Transparenz Unsere Organisation ist klar strukturiert. Wir pflegen einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen Strukturen sowie mit Hierarchien und Machtverhältnissen. Wir legen Wert auf einen transparenten und gegenseitig verbindlichen Umgang mit Regeln und Abmachungen. Auf diese Weise schaffen wir ein berechenbares Lebensumfeld für die Mädchen und jungen Frauen und ein förderliches Arbeitsumfeld für unsere Kolleginnen und Kollegen. Spass und Freude Um die Widerstandsfähigkeit der jungen Menschen und unsere eigene Belastbarkeit zu stärken, nutzen wir Gelegenheiten für Spass und Freude. Wir befördern Erfahrungen von Genuss und Lebensfreude. • Bellevue im Überblick • Team • Wohnen • Interne Tagesstruktu r

HeimBegleitetes WohnenJugendhausKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Jugendstätte Bellevue - Institution für Jugendliche

Jugendstätte Bellevue - Institution für Jugendliche

Alte Landstrasse 6B, 9450 Altstätten SG
HeimBegleitetes WohnenJugendhausKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Jugendstätte Bellevue

Vision Unsere Rahmenbedingungen und unser pädagogisches Wirken ermöglicht den Mädchen und jungen Frauen eine ganzheitliche Bildung auf deren Basis sie: • ihre Fähigkeiten und Handlungsstrategien erweitern, • in der Lage sind, Beziehungen positiv zu gestalten und • ihr Leben eigenmächtig und selbstverantwortlich bestimmen zu können. Leitgedanken Zur Realisierung dieser Vision orientieren wir uns am Ansatz der Traumapädagogik und schaffen einen sicheren Ort für die Mädchen und jungen Frauen. Wir schaffen verlässliche, einschätzbare und zunehmend auch bewältigbare Lebensraum- und Alltagsbedingungen, die es den Mädchen und jungen Frauen ermöglichen, eine innere Sicherheit aufzubauen und Vertrauen in die äussere Welt und die darin lebenden Menschen zu fassen. Die Haltung, die wir sowohl den Mädchen und jungen Frauen wie auch unseren Kolleginnen und Kollegen gegenüber einnehmen, ist geprägt von den folgenden Leitgedanken. Einbezug und Mitwirkung Wir vertrauen den Menschen und trauen ihnen etwas zu. Wir verhelfen den Mädchen und jungen Frauen zu einer ihrem Entwicklungsstand entsprechenden grösstmöglichen Teilhabe. Mit einem professionellen Verständnis von Partizipation führen wir die jungen Menschen aus Ohnmachtsgefühlen heraus und unterstützen sie, sich zunehmend als eigenständig, kompetent und zugehörig zu erfahren. Auf der Ebene der Mitarbeitenden arbeiten wir – der jeweiligen Situation gerecht – auf verschiedenen Partizipationsstufen miteinander. Reflexion Problematische Verhaltensmuster, welche den Mädchen und den jungen Frauen in ihrer Entwicklung im Wege stehen, erklären wir vor dem Hintergrund früherer Belastungen und tragen dazu bei, diese gemeinsam mit ihnen aufzulösen und damit die Entwicklungsfähigkeit der jungen Menschen zu aktivieren und auszubauen. Dabei setzen wir unter anderem auf wohlwollende Auseinandersetzung und Reflexion mit den Mädchen und jungen Frauen und im Team. Achtung und Wertschätzung Wir befördern ein gewaltfreies Klima und verpflichten uns, die jungen Menschen, unsere Kolleginnen und Kollegen in jeder Situation in ihrer Individualität zu achten, zu respektieren und wertzuschätzen. Wir ermöglichen es den Mädchen und jungen Frauen auf diese Weise, sich und andere zu achten und als wertvoll zu erleben. Orientierung und Transparenz Unsere Organisation ist klar strukturiert. Wir pflegen einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen Strukturen sowie mit Hierarchien und Machtverhältnissen. Wir legen Wert auf einen transparenten und gegenseitig verbindlichen Umgang mit Regeln und Abmachungen. Auf diese Weise schaffen wir ein berechenbares Lebensumfeld für die Mädchen und jungen Frauen und ein förderliches Arbeitsumfeld für unsere Kolleginnen und Kollegen. Spass und Freude Um die Widerstandsfähigkeit der jungen Menschen und unsere eigene Belastbarkeit zu stärken, nutzen wir Gelegenheiten für Spass und Freude. Wir befördern Erfahrungen von Genuss und Lebensfreude. • Bellevue im Überblick • Team • Wohnen • Interne Tagesstruktu r

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Aktive Filter
2
Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Heim: Sprachen Deutsch in Ostschweiz (Region)

: 66 Einträge
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld
Noch keine Bewertungen

Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Zehntfeldstrasse 4, 9443 Widnau
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Geschätzte Damen und Herren Es freut uns, dass Sie sich für unser Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld interessieren. Das Kompetenzzentrum für Alter, Pflege und Betreuung der Gemeinde Widnau bietet alle ambulanten und stationären Dienste unter einem Dach an: Altersheim, Tagesstätte, Drehscheibe und Spitex. Im Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld ist immer jemand vor Ort, der den Weg weist und weiterhilft. Gerne stellen wir Ihnen in einem Kurzportrait unseres Alters- und Pflegezentrums Zehntfeld mit den einzelnen Bereichen vor: Zentrum Zehntfeld Das Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld erbringt professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Pflege und Betreuung sowie Hotellerie. Hausgäste können sich in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Würde sicher fühlen. Ihre Persönlichkeit und Eigenständigkeit wird respektiert und gefördert. Spitex Die Spitex pflegt und betreut zu Hause. Unser Ziel ist es, Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren vielfältigen Angeboten im ambulanten Bereich. Lassen Sie sich durch unsere kompetenten Fachpersonen bezüglich Pflege und Betreuung beraten, damit Sie die auf ihre persönliche Situation abgestimmten Leistungen beziehen können. Frischmahlzeitendienst, Fusspflege und die Vermietung von pflegerischen Hilfsmitteln runden den Spitex-Service ab. Drehscheibe - Beratungsstelle Brauchen Sie Informationen zu Fragen im Zusammenhang mit Gesundheit, Alter und Wohnen? Wollen Sie sich über verschiedene Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten rund um die Betreuung eines betagten Menschen erkundigen, damit dieser möglichst lange zuhause bleiben kann? Brauchen Sie als Angehörige Unterstützung bei der Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen? Möchten Sie wissen, welche Institution über einen freien Platz verfügt? Mit der "Drehschreibe" steht Ihnen eine zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Fragen rund um die Gesundheit, das Wohnen und die Altersbetreuung zur Verfügung. Tagesstätte Tagesbetreuung für pflegebedürftige Menschen im Seniorenalter Gönnen Sie sich eine Auszeit von der enormen Belastung der Betreuung Ihrer pflegebedürftigen Angehörigen. Nutzen Sie das Entlastungsangebot der Tagesstätte. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Gäste verantwortungsvoll und kompetent durch den Tag. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen. Wir sind auch für die Betreuung und Pflege von Demenzerkrankten eingerichtet. Wohnen mit Service Es ist fast wie im Hotel. Sie entlasten sich und nützen die Zeit für andere Dinge oder mehr Freizeit. In unseren hellen, schwellenlosen und hindernisfreien Wohnungen in der Trattwies bieten wir Ihnen verschiedene Servicepakete an. Flexibel, unkompliziert und auf Ihre Wünsche abgestimmt. Unsere Dienstleistungen im Gesamtpaket oder "à la carte" erleichtern Ihnen den Alltag.

Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurantSpitex
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Zehntfeldstrasse 4, 9443 Widnau
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurantSpitex
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Geschätzte Damen und Herren Es freut uns, dass Sie sich für unser Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld interessieren. Das Kompetenzzentrum für Alter, Pflege und Betreuung der Gemeinde Widnau bietet alle ambulanten und stationären Dienste unter einem Dach an: Altersheim, Tagesstätte, Drehscheibe und Spitex. Im Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld ist immer jemand vor Ort, der den Weg weist und weiterhilft. Gerne stellen wir Ihnen in einem Kurzportrait unseres Alters- und Pflegezentrums Zehntfeld mit den einzelnen Bereichen vor: Zentrum Zehntfeld Das Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld erbringt professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Pflege und Betreuung sowie Hotellerie. Hausgäste können sich in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Würde sicher fühlen. Ihre Persönlichkeit und Eigenständigkeit wird respektiert und gefördert. Spitex Die Spitex pflegt und betreut zu Hause. Unser Ziel ist es, Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren vielfältigen Angeboten im ambulanten Bereich. Lassen Sie sich durch unsere kompetenten Fachpersonen bezüglich Pflege und Betreuung beraten, damit Sie die auf ihre persönliche Situation abgestimmten Leistungen beziehen können. Frischmahlzeitendienst, Fusspflege und die Vermietung von pflegerischen Hilfsmitteln runden den Spitex-Service ab. Drehscheibe - Beratungsstelle Brauchen Sie Informationen zu Fragen im Zusammenhang mit Gesundheit, Alter und Wohnen? Wollen Sie sich über verschiedene Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten rund um die Betreuung eines betagten Menschen erkundigen, damit dieser möglichst lange zuhause bleiben kann? Brauchen Sie als Angehörige Unterstützung bei der Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen? Möchten Sie wissen, welche Institution über einen freien Platz verfügt? Mit der "Drehschreibe" steht Ihnen eine zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Fragen rund um die Gesundheit, das Wohnen und die Altersbetreuung zur Verfügung. Tagesstätte Tagesbetreuung für pflegebedürftige Menschen im Seniorenalter Gönnen Sie sich eine Auszeit von der enormen Belastung der Betreuung Ihrer pflegebedürftigen Angehörigen. Nutzen Sie das Entlastungsangebot der Tagesstätte. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Gäste verantwortungsvoll und kompetent durch den Tag. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen. Wir sind auch für die Betreuung und Pflege von Demenzerkrankten eingerichtet. Wohnen mit Service Es ist fast wie im Hotel. Sie entlasten sich und nützen die Zeit für andere Dinge oder mehr Freizeit. In unseren hellen, schwellenlosen und hindernisfreien Wohnungen in der Trattwies bieten wir Ihnen verschiedene Servicepakete an. Flexibel, unkompliziert und auf Ihre Wünsche abgestimmt. Unsere Dienstleistungen im Gesamtpaket oder "à la carte" erleichtern Ihnen den Alltag.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:45 Uhr
HeimWohngruppeAlters- und PflegeheimBegleitetes WohnenWohngemeinschaft
Haus Lindenbühl AG

Haus Lindenbühl AG

Lindenbüel 1, 9043 Trogen
HeimWohngruppeAlters- und PflegeheimBegleitetes WohnenWohngemeinschaft
Haus Lindenbühl: das kleine Paradies.

Das Haus Lindenbühl ist ein privat geführtes Pflegeheim und wird von der Besitzerfamilie Gmünder geführt. Dadurch, dass unsere Bewohner/-innen immer jünger wurden, hat sich das Haus von einem Altersheim in ein Pflegeheim gewandelt. Mit viel Einfühlungsvermögen und grossem Fachwissen haben wir uns auf die Pflege und Betreuung von Personen mit psychischen Probleme wie: • Suchterkrankungen • Demenz • usw. spezialisiert. Kreativ Atelier Mit viel Liebe dekorieren wir unser Haus den Jahreszeiten entsprechend. Unter der Leitung von Heidi Gmünder finden unsere Dekorateure immer wieder neue Ideen für heimelige und stimmungsvolle Dekorationen, welche gerne bei einem unverbindlichen Besuch betrachtet werden können. Einige Zahlen und Fakten zum Pflegeheim Lindenbühl: • Platz für ca. 24 Bewohner/-innen. • fast ausschliesslich Einzelzimmer • Eintrag für die Pflege BESA-Stufe 12 auf der kantonalen Pflegeheimliste • spezielle Demenzabteilung • ständig wechselnde, saisonale Dekorationen • familiäre Atmosphäre • grosse Gartenanlage • verschieden Tiere • Blumenschmuck Ab dem Bahnhof Trogen betreiben wir einen Busdienst der Sie um 14.20 Uhr abholt und Sie um 16.15 Uhr wieder zurück bringt. Bitte Rufen Sie uns vorher an.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 16:45 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Huus Feldhof
Noch keine Bewertungen

Huus Feldhof

Feldhofstrasse 36, 9463 Oberriet SG
Huus Feldhof - Leben im Alter

Das Huus Feldhof , so nennen wir uns seit 1. Januar 2022, übernimmt in den Gemeinden Oberriet und Rüthi eine wichtige soziale Aufgabe. Wir ermöglichen den betagten Menschen, ihr Alter in Würde zu tragen und den Lebensabend abwechslungsreich und in Gesellschaft zu gestalten. Bei uns stehen die Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Wir bieten ihnen ein neues Daheim, in welchem sie sich wohl und geborgen fühlen. Wir begegnen ihnen mit Aufmerksamkeit, bieten Geborgenheit und respektieren die Persönlichkeit jeder einzelnen Person. Im Huus Feldhof werden die Bewohnerinnen und Bewohner nach Möglichkeit bis zu ihrem Tode gepflegt und betreut. Die Dienstleistungen im Huus Feldhof sind fortschrittlich und qualitätsbewusst. Sie entsprechen dem aktuellen Stand der Alterspflege. Stetige Anpassung und Weiterentwicklung im Bereich der Gerontologie (Alters- und Betagtenpflege) sind für uns selbstverständlich. Wir führen das Huus Feldhof nach betriebswirtschaftlichen und ökologischen Grundsätzen. Dabei pflegen wir einen wertschätzenden Umgang und ein vertrauensvolles Verhältnis mit Angehörigen, Ärzten, Seelsorgern, Verwaltungen, Spitälern und weiteren Institutionen. Das Huus Feldhof beschäftigt gut qualifizierte, selbständige und initiative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Optimale Einführung und die berufliche Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind uns wichtig. Wir pflegen einen offenen Kommunikationsstil, in dem Vorgesetzte und Mitarbeitende einen respektvollen und teamorientierten Umgang leben. Unsere Dienstleistungen • Zimmer • Leistungen • Hilfestellung • Kosten

HeimAlters- und PflegeheimAltersheim
Huus Feldhof

Huus Feldhof

Feldhofstrasse 36, 9463 Oberriet SG
HeimAlters- und PflegeheimAltersheim
Huus Feldhof - Leben im Alter

Das Huus Feldhof , so nennen wir uns seit 1. Januar 2022, übernimmt in den Gemeinden Oberriet und Rüthi eine wichtige soziale Aufgabe. Wir ermöglichen den betagten Menschen, ihr Alter in Würde zu tragen und den Lebensabend abwechslungsreich und in Gesellschaft zu gestalten. Bei uns stehen die Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Wir bieten ihnen ein neues Daheim, in welchem sie sich wohl und geborgen fühlen. Wir begegnen ihnen mit Aufmerksamkeit, bieten Geborgenheit und respektieren die Persönlichkeit jeder einzelnen Person. Im Huus Feldhof werden die Bewohnerinnen und Bewohner nach Möglichkeit bis zu ihrem Tode gepflegt und betreut. Die Dienstleistungen im Huus Feldhof sind fortschrittlich und qualitätsbewusst. Sie entsprechen dem aktuellen Stand der Alterspflege. Stetige Anpassung und Weiterentwicklung im Bereich der Gerontologie (Alters- und Betagtenpflege) sind für uns selbstverständlich. Wir führen das Huus Feldhof nach betriebswirtschaftlichen und ökologischen Grundsätzen. Dabei pflegen wir einen wertschätzenden Umgang und ein vertrauensvolles Verhältnis mit Angehörigen, Ärzten, Seelsorgern, Verwaltungen, Spitälern und weiteren Institutionen. Das Huus Feldhof beschäftigt gut qualifizierte, selbständige und initiative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Optimale Einführung und die berufliche Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind uns wichtig. Wir pflegen einen offenen Kommunikationsstil, in dem Vorgesetzte und Mitarbeitende einen respektvollen und teamorientierten Umgang leben. Unsere Dienstleistungen • Zimmer • Leistungen • Hilfestellung • Kosten

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Jugendstätte Bellevue - Institution für Jugendliche
Noch keine Bewertungen

Jugendstätte Bellevue - Institution für Jugendliche

Alte Landstrasse 6B, 9450 Altstätten SG
Jugendstätte Bellevue

Vision Unsere Rahmenbedingungen und unser pädagogisches Wirken ermöglicht den Mädchen und jungen Frauen eine ganzheitliche Bildung auf deren Basis sie: • ihre Fähigkeiten und Handlungsstrategien erweitern, • in der Lage sind, Beziehungen positiv zu gestalten und • ihr Leben eigenmächtig und selbstverantwortlich bestimmen zu können. Leitgedanken Zur Realisierung dieser Vision orientieren wir uns am Ansatz der Traumapädagogik und schaffen einen sicheren Ort für die Mädchen und jungen Frauen. Wir schaffen verlässliche, einschätzbare und zunehmend auch bewältigbare Lebensraum- und Alltagsbedingungen, die es den Mädchen und jungen Frauen ermöglichen, eine innere Sicherheit aufzubauen und Vertrauen in die äussere Welt und die darin lebenden Menschen zu fassen. Die Haltung, die wir sowohl den Mädchen und jungen Frauen wie auch unseren Kolleginnen und Kollegen gegenüber einnehmen, ist geprägt von den folgenden Leitgedanken. Einbezug und Mitwirkung Wir vertrauen den Menschen und trauen ihnen etwas zu. Wir verhelfen den Mädchen und jungen Frauen zu einer ihrem Entwicklungsstand entsprechenden grösstmöglichen Teilhabe. Mit einem professionellen Verständnis von Partizipation führen wir die jungen Menschen aus Ohnmachtsgefühlen heraus und unterstützen sie, sich zunehmend als eigenständig, kompetent und zugehörig zu erfahren. Auf der Ebene der Mitarbeitenden arbeiten wir – der jeweiligen Situation gerecht – auf verschiedenen Partizipationsstufen miteinander. Reflexion Problematische Verhaltensmuster, welche den Mädchen und den jungen Frauen in ihrer Entwicklung im Wege stehen, erklären wir vor dem Hintergrund früherer Belastungen und tragen dazu bei, diese gemeinsam mit ihnen aufzulösen und damit die Entwicklungsfähigkeit der jungen Menschen zu aktivieren und auszubauen. Dabei setzen wir unter anderem auf wohlwollende Auseinandersetzung und Reflexion mit den Mädchen und jungen Frauen und im Team. Achtung und Wertschätzung Wir befördern ein gewaltfreies Klima und verpflichten uns, die jungen Menschen, unsere Kolleginnen und Kollegen in jeder Situation in ihrer Individualität zu achten, zu respektieren und wertzuschätzen. Wir ermöglichen es den Mädchen und jungen Frauen auf diese Weise, sich und andere zu achten und als wertvoll zu erleben. Orientierung und Transparenz Unsere Organisation ist klar strukturiert. Wir pflegen einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen Strukturen sowie mit Hierarchien und Machtverhältnissen. Wir legen Wert auf einen transparenten und gegenseitig verbindlichen Umgang mit Regeln und Abmachungen. Auf diese Weise schaffen wir ein berechenbares Lebensumfeld für die Mädchen und jungen Frauen und ein förderliches Arbeitsumfeld für unsere Kolleginnen und Kollegen. Spass und Freude Um die Widerstandsfähigkeit der jungen Menschen und unsere eigene Belastbarkeit zu stärken, nutzen wir Gelegenheiten für Spass und Freude. Wir befördern Erfahrungen von Genuss und Lebensfreude. • Bellevue im Überblick • Team • Wohnen • Interne Tagesstruktu r

HeimBegleitetes WohnenJugendhausKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Jugendstätte Bellevue - Institution für Jugendliche

Jugendstätte Bellevue - Institution für Jugendliche

Alte Landstrasse 6B, 9450 Altstätten SG
HeimBegleitetes WohnenJugendhausKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Jugendstätte Bellevue

Vision Unsere Rahmenbedingungen und unser pädagogisches Wirken ermöglicht den Mädchen und jungen Frauen eine ganzheitliche Bildung auf deren Basis sie: • ihre Fähigkeiten und Handlungsstrategien erweitern, • in der Lage sind, Beziehungen positiv zu gestalten und • ihr Leben eigenmächtig und selbstverantwortlich bestimmen zu können. Leitgedanken Zur Realisierung dieser Vision orientieren wir uns am Ansatz der Traumapädagogik und schaffen einen sicheren Ort für die Mädchen und jungen Frauen. Wir schaffen verlässliche, einschätzbare und zunehmend auch bewältigbare Lebensraum- und Alltagsbedingungen, die es den Mädchen und jungen Frauen ermöglichen, eine innere Sicherheit aufzubauen und Vertrauen in die äussere Welt und die darin lebenden Menschen zu fassen. Die Haltung, die wir sowohl den Mädchen und jungen Frauen wie auch unseren Kolleginnen und Kollegen gegenüber einnehmen, ist geprägt von den folgenden Leitgedanken. Einbezug und Mitwirkung Wir vertrauen den Menschen und trauen ihnen etwas zu. Wir verhelfen den Mädchen und jungen Frauen zu einer ihrem Entwicklungsstand entsprechenden grösstmöglichen Teilhabe. Mit einem professionellen Verständnis von Partizipation führen wir die jungen Menschen aus Ohnmachtsgefühlen heraus und unterstützen sie, sich zunehmend als eigenständig, kompetent und zugehörig zu erfahren. Auf der Ebene der Mitarbeitenden arbeiten wir – der jeweiligen Situation gerecht – auf verschiedenen Partizipationsstufen miteinander. Reflexion Problematische Verhaltensmuster, welche den Mädchen und den jungen Frauen in ihrer Entwicklung im Wege stehen, erklären wir vor dem Hintergrund früherer Belastungen und tragen dazu bei, diese gemeinsam mit ihnen aufzulösen und damit die Entwicklungsfähigkeit der jungen Menschen zu aktivieren und auszubauen. Dabei setzen wir unter anderem auf wohlwollende Auseinandersetzung und Reflexion mit den Mädchen und jungen Frauen und im Team. Achtung und Wertschätzung Wir befördern ein gewaltfreies Klima und verpflichten uns, die jungen Menschen, unsere Kolleginnen und Kollegen in jeder Situation in ihrer Individualität zu achten, zu respektieren und wertzuschätzen. Wir ermöglichen es den Mädchen und jungen Frauen auf diese Weise, sich und andere zu achten und als wertvoll zu erleben. Orientierung und Transparenz Unsere Organisation ist klar strukturiert. Wir pflegen einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen Strukturen sowie mit Hierarchien und Machtverhältnissen. Wir legen Wert auf einen transparenten und gegenseitig verbindlichen Umgang mit Regeln und Abmachungen. Auf diese Weise schaffen wir ein berechenbares Lebensumfeld für die Mädchen und jungen Frauen und ein förderliches Arbeitsumfeld für unsere Kolleginnen und Kollegen. Spass und Freude Um die Widerstandsfähigkeit der jungen Menschen und unsere eigene Belastbarkeit zu stärken, nutzen wir Gelegenheiten für Spass und Freude. Wir befördern Erfahrungen von Genuss und Lebensfreude. • Bellevue im Überblick • Team • Wohnen • Interne Tagesstruktu r

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung