FilterPsychiatrie und Psychotherapie: Sprachen Deutsch in Zürich: 8 Einträge Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Andreas MegaritisHöhenweg 20, 8032 ZürichDie Gesprächstherapie findet in einer wohlwollenden, wertschätzenden Atmosphäre statt. Ihre Anliegen stehen im Vordergrund und gemeinsam gehen wir auf Ihre Situation und Sie als Individuum ein. Hauptbereiche des Behandlungsangebotes sind: • Ängste, Depressionen, Phobien • Schlafstörungen, Motivationsstörungen • Beunruhigung, Bedrohung • Burn-out, Erschöpfung, Instabilität • Körperliche Beschwerden, vegetatives Ungleichgewicht • Suchtverhalten, Abhängigkeiten • Hyperaktivität, Aufmerksamkeit (ADHS, ADS) • Beziehungsschwierigkeiten • Probleme mit sich selbst; Entwicklungsstörungen, Lebenskrisen • Sexualität, sexuelle Orientierung Zusatzangebot: • Coaching hinsichtlich Arbeitssituation und anderer Lebensfragen • Psychodiagnostik, Persönlichkeitsanalyse • Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie • Zweitmeinungen für Patienten und Behandler • Beratung von Angehörigen und Freunden psychisch erkrankter Einbezug des familiären und/oder sozialen Umfelds • Gesprächspartner • Psychotische Störungen (ambulant) • BehinderungenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Andreas MegaritisHöhenweg 20, 8032 ZürichPsychiatrie•Psychotherapie•Psychologische Beratung•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteDie Gesprächstherapie findet in einer wohlwollenden, wertschätzenden Atmosphäre statt. Ihre Anliegen stehen im Vordergrund und gemeinsam gehen wir auf Ihre Situation und Sie als Individuum ein. Hauptbereiche des Behandlungsangebotes sind: • Ängste, Depressionen, Phobien • Schlafstörungen, Motivationsstörungen • Beunruhigung, Bedrohung • Burn-out, Erschöpfung, Instabilität • Körperliche Beschwerden, vegetatives Ungleichgewicht • Suchtverhalten, Abhängigkeiten • Hyperaktivität, Aufmerksamkeit (ADHS, ADS) • Beziehungsschwierigkeiten • Probleme mit sich selbst; Entwicklungsstörungen, Lebenskrisen • Sexualität, sexuelle Orientierung Zusatzangebot: • Coaching hinsichtlich Arbeitssituation und anderer Lebensfragen • Psychodiagnostik, Persönlichkeitsanalyse • Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie • Zweitmeinungen für Patienten und Behandler • Beratung von Angehörigen und Freunden psychisch erkrankter Einbezug des familiären und/oder sozialen Umfelds • Gesprächspartner • Psychotische Störungen (ambulant) • BehinderungenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 09:00 UhrDr. med. Konstantin MüllerNeustadtgasse 5, 8001 ZürichPraxis für Bioresonanz-Therapie Energiemedizin zur Behandlung von Schmerzen, Allergien, Immunmangelzuständen oder psychosomatischen Blockierungen. Raucherentwöhnung Depression NaturheilkundeTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Konstantin MüllerNeustadtgasse 5, 8001 ZürichPsychiatrie•Psychologie•Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Bioresonanz•Allergien•Gesundheitspraxis•Hypnose•ÄrztePraxis für Bioresonanz-Therapie Energiemedizin zur Behandlung von Schmerzen, Allergien, Immunmangelzuständen oder psychosomatischen Blockierungen. Raucherentwöhnung Depression Naturheilkunde Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Durchgehend geöffnetBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Grandjean DominiqueHaldenbachstrasse 2, 8006 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Grandjean DominiqueHaldenbachstrasse 2, 8006 ZürichPsychiatrie•Psychologische Beratung•ÄrzteBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Durchgehend geöffnetAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTGThoma GiselaSonneggstrasse 82, 8006 Züricheidg. anerkannte PsychotherapeutinTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTGThoma GiselaSonneggstrasse 82, 8006 ZürichPsychotherapie•Psychologische Beratung•Psychiatrie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•Ärzteeidg. anerkannte PsychotherapeutinAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Durchgehend geöffnetBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)AERZTEFON AGBinzmühlestrasse 95, 8050 ZürichDas Aerztefon - 24 Stunden, 365 Tage für Sie daDas Aerztefon ist die erste Anlaufstelle für nicht lebensbedrohliche medizinische Notfälle. Offizielle medizinische Helpline des Kantons Zürich im Auftrag der Gesundheitsdirektion Zürich Nicht immer ist medizinische Beratung und Unterstützung bei den vertrauten Ansprechpersonen unmittelbar verfügbar. Oder man ist neu in der Region und kennt die richtigen Anlaufstellen noch nicht. Dann hilft Ihnen das AERZTEFON weiter. Nach Abklärung des medizinischen Sachverhaltes durch unsere Fachpersonen vermitteln wir Ihnen den passenden Kontakt in der Region. Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um ein allgemeinmedizinisches, ein körperliches oder psychisches Problem, Zahnschmerzen oder die Suche nach der richtigen Apotheke handelt. Die Behandlung z.B. durch einen Arzt, eine ärztliche telefonische Konsultation oder einen Hausbesuch wird gemäss üblichen Tarifen durch die vermittelte Stelle verrechnet. Wir helfen Ihnen gerne weiter - unkompliziert und schnell.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAERZTEFON AGBinzmühlestrasse 95, 8050 ZürichNotfalldienst ärztlich•Zahnärztlicher Notfalldienst•Apotheke•HNO Arzt•Augenarzt•Psychiatrie•Kinderarzt•ÄrzteDas Aerztefon - 24 Stunden, 365 Tage für Sie daDas Aerztefon ist die erste Anlaufstelle für nicht lebensbedrohliche medizinische Notfälle. Offizielle medizinische Helpline des Kantons Zürich im Auftrag der Gesundheitsdirektion Zürich Nicht immer ist medizinische Beratung und Unterstützung bei den vertrauten Ansprechpersonen unmittelbar verfügbar. Oder man ist neu in der Region und kennt die richtigen Anlaufstellen noch nicht. Dann hilft Ihnen das AERZTEFON weiter. Nach Abklärung des medizinischen Sachverhaltes durch unsere Fachpersonen vermitteln wir Ihnen den passenden Kontakt in der Region. Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um ein allgemeinmedizinisches, ein körperliches oder psychisches Problem, Zahnschmerzen oder die Suche nach der richtigen Apotheke handelt. Die Behandlung z.B. durch einen Arzt, eine ärztliche telefonische Konsultation oder einen Hausbesuch wird gemäss üblichen Tarifen durch die vermittelte Stelle verrechnet. Wir helfen Ihnen gerne weiter - unkompliziert und schnell.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Durchgehend geöffnetAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Praxis Dr. med. Marc MuretHöschgasse 68, 8008 ZürichDr. med. Marc Muret, ArztFMH Psychiatrie & Psychotherapie, Psychotrauma, Stress management, Burnout, Kurztherapie, EMDR und EFTTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxis Dr. med. Marc MuretHöschgasse 68, 8008 ZürichPsychiatrie•Psychotherapie•Erwachsenentherapie•Stressmanagement•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteDr. med. Marc Muret, ArztFMH Psychiatrie & Psychotherapie, Psychotrauma, Stress management, Burnout, Kurztherapie, EMDR und EFTBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Durchgehend geöffnetBewertung 2.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen2.8 / 5 (5)Psychiatrische Universitätsklinik ZürichLenggstrasse 31, 8008 ZürichPostfach, 8032 ZürichDie Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt. Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich setzt sich aus den folgenden vier Kliniken zusammen: · Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie) · Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie · Klinik für Alterspsychiatrie · Klinik für Forensische Psychiatrie Benötigen Sie Hilfe? Wir sind 24 Stunden für Sie da • Notfallnummer für Kinder und Jugendliche +41 43 499 26 26 • Informationen für Kinder und Jugendliche • Notfallnummer für Erwachsene ab 18 Jahre +41 58 384 20 00 • Informationen für Erwachsene • Notfallnummer für Erwachsene ab 65 Jahre +41 44 389 16 82 • Informationen für ErwachseneWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPsychiatrische Universitätsklinik ZürichLenggstrasse 31, 8008 ZürichPostfach, 8032 ZürichSpital•Klinik•Psychiatrische Dienste•Psychiatrie•Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie•Forensische Psychiatrie•Notfalldienste•ÄrzteDie Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt. Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich setzt sich aus den folgenden vier Kliniken zusammen: · Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie) · Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie · Klinik für Alterspsychiatrie · Klinik für Forensische Psychiatrie Benötigen Sie Hilfe? Wir sind 24 Stunden für Sie da • Notfallnummer für Kinder und Jugendliche +41 43 499 26 26 • Informationen für Kinder und Jugendliche • Notfallnummer für Erwachsene ab 18 Jahre +41 58 384 20 00 • Informationen für Erwachsene • Notfallnummer für Erwachsene ab 65 Jahre +41 44 389 16 82 • Informationen für ErwachseneBewertung 2.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen2.8 / 5 (5) Durchgehend geöffnetAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Sanatorium Kilchberg AGSelnaustrasse 6, 8001 ZürichZentrum für Psychosomatik Zürich CityMit dem neu konzipierten Angebot im Zentrum für Psychosomatik Zürich City schafft das Sanatorium Kilchberg eine ambulante, in den Alltag und die Arbeitswelt flexibel integrierbare Therapiemöglichkeit. Psychosomatik beschreibt die Wechselwirkung von seelischen und körperlichen Prozessen unter Berücksichtigung von sozialen Faktoren und den daraus resultierenden Erkrankungen. Das neue integrative Therapieangebot wird genau diesen Zusammenhängen gerecht. Psychosomatische Behandlung von: Depressionen, Angst, Essstörungen, frauenspezifischen und stressbedingten Erkrankungen wie Burnout und Schlafstörungen. In der Behandlung stressbedingter Erkrankungen kommt das Therapiekonzept SymBalance zur Anwendung. Im Zentrum für Psychosomatik arbeiten erfahrene Fachpersonen aus den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologie, Neurologie, Innere Medizin, Sozial- und Ernährungsberatung, Physiotherapie und Komplementärmedizin. Wir gewährleisten so eine umfassende interdisziplinäre Betreuung – klärend – bewegend – lebensnah.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSanatorium Kilchberg AGSelnaustrasse 6, 8001 ZürichPsychiatrie•Psychologische Beratung•Schmerztherapie•Privatklinik•ÄrzteZentrum für Psychosomatik Zürich CityMit dem neu konzipierten Angebot im Zentrum für Psychosomatik Zürich City schafft das Sanatorium Kilchberg eine ambulante, in den Alltag und die Arbeitswelt flexibel integrierbare Therapiemöglichkeit. Psychosomatik beschreibt die Wechselwirkung von seelischen und körperlichen Prozessen unter Berücksichtigung von sozialen Faktoren und den daraus resultierenden Erkrankungen. Das neue integrative Therapieangebot wird genau diesen Zusammenhängen gerecht. Psychosomatische Behandlung von: Depressionen, Angst, Essstörungen, frauenspezifischen und stressbedingten Erkrankungen wie Burnout und Schlafstörungen. In der Behandlung stressbedingter Erkrankungen kommt das Therapiekonzept SymBalance zur Anwendung. Im Zentrum für Psychosomatik arbeiten erfahrene Fachpersonen aus den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologie, Neurologie, Innere Medizin, Sozial- und Ernährungsberatung, Physiotherapie und Komplementärmedizin. Wir gewährleisten so eine umfassende interdisziplinäre Betreuung – klärend – bewegend – lebensnah.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine Werbunglocal.chZürichPsychiatriePsychiatrie und Psychotherapie: Sprachen Deutsch Zürich
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Andreas MegaritisHöhenweg 20, 8032 ZürichDie Gesprächstherapie findet in einer wohlwollenden, wertschätzenden Atmosphäre statt. Ihre Anliegen stehen im Vordergrund und gemeinsam gehen wir auf Ihre Situation und Sie als Individuum ein. Hauptbereiche des Behandlungsangebotes sind: • Ängste, Depressionen, Phobien • Schlafstörungen, Motivationsstörungen • Beunruhigung, Bedrohung • Burn-out, Erschöpfung, Instabilität • Körperliche Beschwerden, vegetatives Ungleichgewicht • Suchtverhalten, Abhängigkeiten • Hyperaktivität, Aufmerksamkeit (ADHS, ADS) • Beziehungsschwierigkeiten • Probleme mit sich selbst; Entwicklungsstörungen, Lebenskrisen • Sexualität, sexuelle Orientierung Zusatzangebot: • Coaching hinsichtlich Arbeitssituation und anderer Lebensfragen • Psychodiagnostik, Persönlichkeitsanalyse • Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie • Zweitmeinungen für Patienten und Behandler • Beratung von Angehörigen und Freunden psychisch erkrankter Einbezug des familiären und/oder sozialen Umfelds • Gesprächspartner • Psychotische Störungen (ambulant) • BehinderungenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Andreas MegaritisHöhenweg 20, 8032 ZürichPsychiatrie•Psychotherapie•Psychologische Beratung•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteDie Gesprächstherapie findet in einer wohlwollenden, wertschätzenden Atmosphäre statt. Ihre Anliegen stehen im Vordergrund und gemeinsam gehen wir auf Ihre Situation und Sie als Individuum ein. Hauptbereiche des Behandlungsangebotes sind: • Ängste, Depressionen, Phobien • Schlafstörungen, Motivationsstörungen • Beunruhigung, Bedrohung • Burn-out, Erschöpfung, Instabilität • Körperliche Beschwerden, vegetatives Ungleichgewicht • Suchtverhalten, Abhängigkeiten • Hyperaktivität, Aufmerksamkeit (ADHS, ADS) • Beziehungsschwierigkeiten • Probleme mit sich selbst; Entwicklungsstörungen, Lebenskrisen • Sexualität, sexuelle Orientierung Zusatzangebot: • Coaching hinsichtlich Arbeitssituation und anderer Lebensfragen • Psychodiagnostik, Persönlichkeitsanalyse • Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie • Zweitmeinungen für Patienten und Behandler • Beratung von Angehörigen und Freunden psychisch erkrankter Einbezug des familiären und/oder sozialen Umfelds • Gesprächspartner • Psychotische Störungen (ambulant) • BehinderungenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrDr. med. Konstantin MüllerNeustadtgasse 5, 8001 ZürichPraxis für Bioresonanz-Therapie Energiemedizin zur Behandlung von Schmerzen, Allergien, Immunmangelzuständen oder psychosomatischen Blockierungen. Raucherentwöhnung Depression NaturheilkundeTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Konstantin MüllerNeustadtgasse 5, 8001 ZürichPsychiatrie•Psychologie•Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Bioresonanz•Allergien•Gesundheitspraxis•Hypnose•ÄrztePraxis für Bioresonanz-Therapie Energiemedizin zur Behandlung von Schmerzen, Allergien, Immunmangelzuständen oder psychosomatischen Blockierungen. Raucherentwöhnung Depression Naturheilkunde Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Grandjean DominiqueHaldenbachstrasse 2, 8006 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Grandjean DominiqueHaldenbachstrasse 2, 8006 ZürichPsychiatrie•Psychologische Beratung•ÄrzteBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Durchgehend geöffnetAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
TGThoma GiselaSonneggstrasse 82, 8006 Züricheidg. anerkannte PsychotherapeutinTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
TGThoma GiselaSonneggstrasse 82, 8006 ZürichPsychotherapie•Psychologische Beratung•Psychiatrie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•Ärzteeidg. anerkannte PsychotherapeutinAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)AERZTEFON AGBinzmühlestrasse 95, 8050 ZürichDas Aerztefon - 24 Stunden, 365 Tage für Sie daDas Aerztefon ist die erste Anlaufstelle für nicht lebensbedrohliche medizinische Notfälle. Offizielle medizinische Helpline des Kantons Zürich im Auftrag der Gesundheitsdirektion Zürich Nicht immer ist medizinische Beratung und Unterstützung bei den vertrauten Ansprechpersonen unmittelbar verfügbar. Oder man ist neu in der Region und kennt die richtigen Anlaufstellen noch nicht. Dann hilft Ihnen das AERZTEFON weiter. Nach Abklärung des medizinischen Sachverhaltes durch unsere Fachpersonen vermitteln wir Ihnen den passenden Kontakt in der Region. Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um ein allgemeinmedizinisches, ein körperliches oder psychisches Problem, Zahnschmerzen oder die Suche nach der richtigen Apotheke handelt. Die Behandlung z.B. durch einen Arzt, eine ärztliche telefonische Konsultation oder einen Hausbesuch wird gemäss üblichen Tarifen durch die vermittelte Stelle verrechnet. Wir helfen Ihnen gerne weiter - unkompliziert und schnell.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AERZTEFON AGBinzmühlestrasse 95, 8050 ZürichNotfalldienst ärztlich•Zahnärztlicher Notfalldienst•Apotheke•HNO Arzt•Augenarzt•Psychiatrie•Kinderarzt•ÄrzteDas Aerztefon - 24 Stunden, 365 Tage für Sie daDas Aerztefon ist die erste Anlaufstelle für nicht lebensbedrohliche medizinische Notfälle. Offizielle medizinische Helpline des Kantons Zürich im Auftrag der Gesundheitsdirektion Zürich Nicht immer ist medizinische Beratung und Unterstützung bei den vertrauten Ansprechpersonen unmittelbar verfügbar. Oder man ist neu in der Region und kennt die richtigen Anlaufstellen noch nicht. Dann hilft Ihnen das AERZTEFON weiter. Nach Abklärung des medizinischen Sachverhaltes durch unsere Fachpersonen vermitteln wir Ihnen den passenden Kontakt in der Region. Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um ein allgemeinmedizinisches, ein körperliches oder psychisches Problem, Zahnschmerzen oder die Suche nach der richtigen Apotheke handelt. Die Behandlung z.B. durch einen Arzt, eine ärztliche telefonische Konsultation oder einen Hausbesuch wird gemäss üblichen Tarifen durch die vermittelte Stelle verrechnet. Wir helfen Ihnen gerne weiter - unkompliziert und schnell.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Durchgehend geöffnetAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Praxis Dr. med. Marc MuretHöschgasse 68, 8008 ZürichDr. med. Marc Muret, ArztFMH Psychiatrie & Psychotherapie, Psychotrauma, Stress management, Burnout, Kurztherapie, EMDR und EFTTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis Dr. med. Marc MuretHöschgasse 68, 8008 ZürichPsychiatrie•Psychotherapie•Erwachsenentherapie•Stressmanagement•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteDr. med. Marc Muret, ArztFMH Psychiatrie & Psychotherapie, Psychotrauma, Stress management, Burnout, Kurztherapie, EMDR und EFTBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetBewertung 2.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen2.8 / 5 (5)Psychiatrische Universitätsklinik ZürichLenggstrasse 31, 8008 ZürichPostfach, 8032 ZürichDie Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt. Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich setzt sich aus den folgenden vier Kliniken zusammen: · Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie) · Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie · Klinik für Alterspsychiatrie · Klinik für Forensische Psychiatrie Benötigen Sie Hilfe? Wir sind 24 Stunden für Sie da • Notfallnummer für Kinder und Jugendliche +41 43 499 26 26 • Informationen für Kinder und Jugendliche • Notfallnummer für Erwachsene ab 18 Jahre +41 58 384 20 00 • Informationen für Erwachsene • Notfallnummer für Erwachsene ab 65 Jahre +41 44 389 16 82 • Informationen für ErwachseneWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Psychiatrische Universitätsklinik ZürichLenggstrasse 31, 8008 ZürichPostfach, 8032 ZürichSpital•Klinik•Psychiatrische Dienste•Psychiatrie•Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie•Forensische Psychiatrie•Notfalldienste•ÄrzteDie Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt. Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich setzt sich aus den folgenden vier Kliniken zusammen: · Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie) · Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie · Klinik für Alterspsychiatrie · Klinik für Forensische Psychiatrie Benötigen Sie Hilfe? Wir sind 24 Stunden für Sie da • Notfallnummer für Kinder und Jugendliche +41 43 499 26 26 • Informationen für Kinder und Jugendliche • Notfallnummer für Erwachsene ab 18 Jahre +41 58 384 20 00 • Informationen für Erwachsene • Notfallnummer für Erwachsene ab 65 Jahre +41 44 389 16 82 • Informationen für ErwachseneBewertung 2.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen2.8 / 5 (5) Durchgehend geöffnetAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Sanatorium Kilchberg AGSelnaustrasse 6, 8001 ZürichZentrum für Psychosomatik Zürich CityMit dem neu konzipierten Angebot im Zentrum für Psychosomatik Zürich City schafft das Sanatorium Kilchberg eine ambulante, in den Alltag und die Arbeitswelt flexibel integrierbare Therapiemöglichkeit. Psychosomatik beschreibt die Wechselwirkung von seelischen und körperlichen Prozessen unter Berücksichtigung von sozialen Faktoren und den daraus resultierenden Erkrankungen. Das neue integrative Therapieangebot wird genau diesen Zusammenhängen gerecht. Psychosomatische Behandlung von: Depressionen, Angst, Essstörungen, frauenspezifischen und stressbedingten Erkrankungen wie Burnout und Schlafstörungen. In der Behandlung stressbedingter Erkrankungen kommt das Therapiekonzept SymBalance zur Anwendung. Im Zentrum für Psychosomatik arbeiten erfahrene Fachpersonen aus den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologie, Neurologie, Innere Medizin, Sozial- und Ernährungsberatung, Physiotherapie und Komplementärmedizin. Wir gewährleisten so eine umfassende interdisziplinäre Betreuung – klärend – bewegend – lebensnah.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Sanatorium Kilchberg AGSelnaustrasse 6, 8001 ZürichPsychiatrie•Psychologische Beratung•Schmerztherapie•Privatklinik•ÄrzteZentrum für Psychosomatik Zürich CityMit dem neu konzipierten Angebot im Zentrum für Psychosomatik Zürich City schafft das Sanatorium Kilchberg eine ambulante, in den Alltag und die Arbeitswelt flexibel integrierbare Therapiemöglichkeit. Psychosomatik beschreibt die Wechselwirkung von seelischen und körperlichen Prozessen unter Berücksichtigung von sozialen Faktoren und den daraus resultierenden Erkrankungen. Das neue integrative Therapieangebot wird genau diesen Zusammenhängen gerecht. Psychosomatische Behandlung von: Depressionen, Angst, Essstörungen, frauenspezifischen und stressbedingten Erkrankungen wie Burnout und Schlafstörungen. In der Behandlung stressbedingter Erkrankungen kommt das Therapiekonzept SymBalance zur Anwendung. Im Zentrum für Psychosomatik arbeiten erfahrene Fachpersonen aus den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologie, Neurologie, Innere Medizin, Sozial- und Ernährungsberatung, Physiotherapie und Komplementärmedizin. Wir gewährleisten so eine umfassende interdisziplinäre Betreuung – klärend – bewegend – lebensnah.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Andreas MegaritisHöhenweg 20, 8032 ZürichDie Gesprächstherapie findet in einer wohlwollenden, wertschätzenden Atmosphäre statt. Ihre Anliegen stehen im Vordergrund und gemeinsam gehen wir auf Ihre Situation und Sie als Individuum ein. Hauptbereiche des Behandlungsangebotes sind: • Ängste, Depressionen, Phobien • Schlafstörungen, Motivationsstörungen • Beunruhigung, Bedrohung • Burn-out, Erschöpfung, Instabilität • Körperliche Beschwerden, vegetatives Ungleichgewicht • Suchtverhalten, Abhängigkeiten • Hyperaktivität, Aufmerksamkeit (ADHS, ADS) • Beziehungsschwierigkeiten • Probleme mit sich selbst; Entwicklungsstörungen, Lebenskrisen • Sexualität, sexuelle Orientierung Zusatzangebot: • Coaching hinsichtlich Arbeitssituation und anderer Lebensfragen • Psychodiagnostik, Persönlichkeitsanalyse • Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie • Zweitmeinungen für Patienten und Behandler • Beratung von Angehörigen und Freunden psychisch erkrankter Einbezug des familiären und/oder sozialen Umfelds • Gesprächspartner • Psychotische Störungen (ambulant) • BehinderungenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Andreas MegaritisHöhenweg 20, 8032 ZürichPsychiatrie•Psychotherapie•Psychologische Beratung•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteDie Gesprächstherapie findet in einer wohlwollenden, wertschätzenden Atmosphäre statt. Ihre Anliegen stehen im Vordergrund und gemeinsam gehen wir auf Ihre Situation und Sie als Individuum ein. Hauptbereiche des Behandlungsangebotes sind: • Ängste, Depressionen, Phobien • Schlafstörungen, Motivationsstörungen • Beunruhigung, Bedrohung • Burn-out, Erschöpfung, Instabilität • Körperliche Beschwerden, vegetatives Ungleichgewicht • Suchtverhalten, Abhängigkeiten • Hyperaktivität, Aufmerksamkeit (ADHS, ADS) • Beziehungsschwierigkeiten • Probleme mit sich selbst; Entwicklungsstörungen, Lebenskrisen • Sexualität, sexuelle Orientierung Zusatzangebot: • Coaching hinsichtlich Arbeitssituation und anderer Lebensfragen • Psychodiagnostik, Persönlichkeitsanalyse • Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie • Zweitmeinungen für Patienten und Behandler • Beratung von Angehörigen und Freunden psychisch erkrankter Einbezug des familiären und/oder sozialen Umfelds • Gesprächspartner • Psychotische Störungen (ambulant) • BehinderungenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrDr. med. Konstantin MüllerNeustadtgasse 5, 8001 ZürichPraxis für Bioresonanz-Therapie Energiemedizin zur Behandlung von Schmerzen, Allergien, Immunmangelzuständen oder psychosomatischen Blockierungen. Raucherentwöhnung Depression NaturheilkundeTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Konstantin MüllerNeustadtgasse 5, 8001 ZürichPsychiatrie•Psychologie•Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Bioresonanz•Allergien•Gesundheitspraxis•Hypnose•ÄrztePraxis für Bioresonanz-Therapie Energiemedizin zur Behandlung von Schmerzen, Allergien, Immunmangelzuständen oder psychosomatischen Blockierungen. Raucherentwöhnung Depression Naturheilkunde Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Grandjean DominiqueHaldenbachstrasse 2, 8006 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Grandjean DominiqueHaldenbachstrasse 2, 8006 ZürichPsychiatrie•Psychologische Beratung•ÄrzteBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Durchgehend geöffnetAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
TGThoma GiselaSonneggstrasse 82, 8006 Züricheidg. anerkannte PsychotherapeutinTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
TGThoma GiselaSonneggstrasse 82, 8006 ZürichPsychotherapie•Psychologische Beratung•Psychiatrie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•Ärzteeidg. anerkannte PsychotherapeutinAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)AERZTEFON AGBinzmühlestrasse 95, 8050 ZürichDas Aerztefon - 24 Stunden, 365 Tage für Sie daDas Aerztefon ist die erste Anlaufstelle für nicht lebensbedrohliche medizinische Notfälle. Offizielle medizinische Helpline des Kantons Zürich im Auftrag der Gesundheitsdirektion Zürich Nicht immer ist medizinische Beratung und Unterstützung bei den vertrauten Ansprechpersonen unmittelbar verfügbar. Oder man ist neu in der Region und kennt die richtigen Anlaufstellen noch nicht. Dann hilft Ihnen das AERZTEFON weiter. Nach Abklärung des medizinischen Sachverhaltes durch unsere Fachpersonen vermitteln wir Ihnen den passenden Kontakt in der Region. Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um ein allgemeinmedizinisches, ein körperliches oder psychisches Problem, Zahnschmerzen oder die Suche nach der richtigen Apotheke handelt. Die Behandlung z.B. durch einen Arzt, eine ärztliche telefonische Konsultation oder einen Hausbesuch wird gemäss üblichen Tarifen durch die vermittelte Stelle verrechnet. Wir helfen Ihnen gerne weiter - unkompliziert und schnell.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AERZTEFON AGBinzmühlestrasse 95, 8050 ZürichNotfalldienst ärztlich•Zahnärztlicher Notfalldienst•Apotheke•HNO Arzt•Augenarzt•Psychiatrie•Kinderarzt•ÄrzteDas Aerztefon - 24 Stunden, 365 Tage für Sie daDas Aerztefon ist die erste Anlaufstelle für nicht lebensbedrohliche medizinische Notfälle. Offizielle medizinische Helpline des Kantons Zürich im Auftrag der Gesundheitsdirektion Zürich Nicht immer ist medizinische Beratung und Unterstützung bei den vertrauten Ansprechpersonen unmittelbar verfügbar. Oder man ist neu in der Region und kennt die richtigen Anlaufstellen noch nicht. Dann hilft Ihnen das AERZTEFON weiter. Nach Abklärung des medizinischen Sachverhaltes durch unsere Fachpersonen vermitteln wir Ihnen den passenden Kontakt in der Region. Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um ein allgemeinmedizinisches, ein körperliches oder psychisches Problem, Zahnschmerzen oder die Suche nach der richtigen Apotheke handelt. Die Behandlung z.B. durch einen Arzt, eine ärztliche telefonische Konsultation oder einen Hausbesuch wird gemäss üblichen Tarifen durch die vermittelte Stelle verrechnet. Wir helfen Ihnen gerne weiter - unkompliziert und schnell.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Durchgehend geöffnetAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Praxis Dr. med. Marc MuretHöschgasse 68, 8008 ZürichDr. med. Marc Muret, ArztFMH Psychiatrie & Psychotherapie, Psychotrauma, Stress management, Burnout, Kurztherapie, EMDR und EFTTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis Dr. med. Marc MuretHöschgasse 68, 8008 ZürichPsychiatrie•Psychotherapie•Erwachsenentherapie•Stressmanagement•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteDr. med. Marc Muret, ArztFMH Psychiatrie & Psychotherapie, Psychotrauma, Stress management, Burnout, Kurztherapie, EMDR und EFTBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetBewertung 2.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen2.8 / 5 (5)Psychiatrische Universitätsklinik ZürichLenggstrasse 31, 8008 ZürichPostfach, 8032 ZürichDie Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt. Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich setzt sich aus den folgenden vier Kliniken zusammen: · Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie) · Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie · Klinik für Alterspsychiatrie · Klinik für Forensische Psychiatrie Benötigen Sie Hilfe? Wir sind 24 Stunden für Sie da • Notfallnummer für Kinder und Jugendliche +41 43 499 26 26 • Informationen für Kinder und Jugendliche • Notfallnummer für Erwachsene ab 18 Jahre +41 58 384 20 00 • Informationen für Erwachsene • Notfallnummer für Erwachsene ab 65 Jahre +41 44 389 16 82 • Informationen für ErwachseneWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Psychiatrische Universitätsklinik ZürichLenggstrasse 31, 8008 ZürichPostfach, 8032 ZürichSpital•Klinik•Psychiatrische Dienste•Psychiatrie•Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie•Forensische Psychiatrie•Notfalldienste•ÄrzteDie Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt. Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich setzt sich aus den folgenden vier Kliniken zusammen: · Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie) · Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie · Klinik für Alterspsychiatrie · Klinik für Forensische Psychiatrie Benötigen Sie Hilfe? Wir sind 24 Stunden für Sie da • Notfallnummer für Kinder und Jugendliche +41 43 499 26 26 • Informationen für Kinder und Jugendliche • Notfallnummer für Erwachsene ab 18 Jahre +41 58 384 20 00 • Informationen für Erwachsene • Notfallnummer für Erwachsene ab 65 Jahre +41 44 389 16 82 • Informationen für ErwachseneBewertung 2.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen2.8 / 5 (5) Durchgehend geöffnetAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Sanatorium Kilchberg AGSelnaustrasse 6, 8001 ZürichZentrum für Psychosomatik Zürich CityMit dem neu konzipierten Angebot im Zentrum für Psychosomatik Zürich City schafft das Sanatorium Kilchberg eine ambulante, in den Alltag und die Arbeitswelt flexibel integrierbare Therapiemöglichkeit. Psychosomatik beschreibt die Wechselwirkung von seelischen und körperlichen Prozessen unter Berücksichtigung von sozialen Faktoren und den daraus resultierenden Erkrankungen. Das neue integrative Therapieangebot wird genau diesen Zusammenhängen gerecht. Psychosomatische Behandlung von: Depressionen, Angst, Essstörungen, frauenspezifischen und stressbedingten Erkrankungen wie Burnout und Schlafstörungen. In der Behandlung stressbedingter Erkrankungen kommt das Therapiekonzept SymBalance zur Anwendung. Im Zentrum für Psychosomatik arbeiten erfahrene Fachpersonen aus den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologie, Neurologie, Innere Medizin, Sozial- und Ernährungsberatung, Physiotherapie und Komplementärmedizin. Wir gewährleisten so eine umfassende interdisziplinäre Betreuung – klärend – bewegend – lebensnah.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Sanatorium Kilchberg AGSelnaustrasse 6, 8001 ZürichPsychiatrie•Psychologische Beratung•Schmerztherapie•Privatklinik•ÄrzteZentrum für Psychosomatik Zürich CityMit dem neu konzipierten Angebot im Zentrum für Psychosomatik Zürich City schafft das Sanatorium Kilchberg eine ambulante, in den Alltag und die Arbeitswelt flexibel integrierbare Therapiemöglichkeit. Psychosomatik beschreibt die Wechselwirkung von seelischen und körperlichen Prozessen unter Berücksichtigung von sozialen Faktoren und den daraus resultierenden Erkrankungen. Das neue integrative Therapieangebot wird genau diesen Zusammenhängen gerecht. Psychosomatische Behandlung von: Depressionen, Angst, Essstörungen, frauenspezifischen und stressbedingten Erkrankungen wie Burnout und Schlafstörungen. In der Behandlung stressbedingter Erkrankungen kommt das Therapiekonzept SymBalance zur Anwendung. Im Zentrum für Psychosomatik arbeiten erfahrene Fachpersonen aus den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologie, Neurologie, Innere Medizin, Sozial- und Ernährungsberatung, Physiotherapie und Komplementärmedizin. Wir gewährleisten so eine umfassende interdisziplinäre Betreuung – klärend – bewegend – lebensnah.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu