FilterChiropraktoren in Aarau: 5 EintrĂ€geKartenansicht Geschlossen bis 08:15 UhrBewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.0 / 5 (4)Dr. MĂŒller AstridHauptstrasse 10, 5032 Aarau RohrFrau MĂŒller Astrid, Chiropraktorin, in Aarau RohrWas ist Chiropraktik Chiropraktik ist eine medizinische Behandlungsform, bei der manuell Blockaden der WirbelsĂ€ule und der Gelenke gelöst werden. Sie wird oftmals als Alternative oder ErgĂ€nzung zu medikamentösen oder chirurgischen Therapien bei Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt. Bei Neugeborenen und Kindern liegt das Hauptaugenmerk der Behandlung auf der optimalen motorischen und neurologischen Entwicklung und PrĂ€vention. Dadurch die Manipulation direkt das Nervensystem beeinflusst wird, kann nicht nur eine optimale Funktion der WirbelsĂ€ule sondern auch eine optimale Leistung des Nervensystem erreicht werden. Wann zur Chiropraktorin Die Chiropraktik ist geeignet fĂŒr verschiedenste Probleme der WirbelsĂ€ule und des Bewegungsapparates. in unserer Praxis legen wir zudem viel Wert auf PrĂ€vention, damit es gar nicht erst zu akuten Beschwerden kommt. Unten finden Sie eine Liste in alphabetischer Reihenfolge mit möglichen Beschwerden und Diagnosen, welche wir regelmĂ€ssig in unserer Praxis sehen. Die Liste ist durchaus nicht vollstĂ€ndig. Kontaktieren Sie uns gerne bei spezifischen Fragen. Beschwerden und mögliche Diagnose • Allergien • Arthrose • Ausstrahlungsschmerzen in Armen und Beinen • Bandscheibenbeschwerden • Diskushernien • Halskehre • Hexenschuss • Ischias-Schmerzen • Kopfschmerzen • Kreuzschmerzen • MigrĂ€ne • Muskelverspannungen und -verhĂ€rtungen • Nackenbeschwerden • Rippenblockaden • RĂŒckenschmerzen • SĂ€uglings-Kolik • SĂ€uglings-Schiefhals • Schiefhals • Schleudertrauma • Schulterbeschwerden • Schwangerschaftsbeschwerden • Schwindel, Vertebragen • Skoliose • Tortikollis (Halskehre) • Wirbelblockaden Wer bezahlt die Behandlung Die chiropraktische Behandlung ist in der Grundversicherung der Krankenkasse gedeckt. Gleiches gilt fĂŒr Deckungen durch Unfall-, MilitĂ€r- oder IV-Versicherung. Sie brauchen somit keine Zusatzversicherung oder Ăberweisung durch Ihren Hausarzt. Ausnahmen sind Versicherungsmodelle, bei denen Sie sich immer zuerst bei Ihrem Hausarzt oder bei Ihrer Versicherung melden mĂŒssen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenDr. MĂŒller AstridHauptstrasse 10, 5032 Aarau RohrChiropraktorenFrau MĂŒller Astrid, Chiropraktorin, in Aarau RohrWas ist Chiropraktik Chiropraktik ist eine medizinische Behandlungsform, bei der manuell Blockaden der WirbelsĂ€ule und der Gelenke gelöst werden. Sie wird oftmals als Alternative oder ErgĂ€nzung zu medikamentösen oder chirurgischen Therapien bei Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt. Bei Neugeborenen und Kindern liegt das Hauptaugenmerk der Behandlung auf der optimalen motorischen und neurologischen Entwicklung und PrĂ€vention. Dadurch die Manipulation direkt das Nervensystem beeinflusst wird, kann nicht nur eine optimale Funktion der WirbelsĂ€ule sondern auch eine optimale Leistung des Nervensystem erreicht werden. Wann zur Chiropraktorin Die Chiropraktik ist geeignet fĂŒr verschiedenste Probleme der WirbelsĂ€ule und des Bewegungsapparates. in unserer Praxis legen wir zudem viel Wert auf PrĂ€vention, damit es gar nicht erst zu akuten Beschwerden kommt. Unten finden Sie eine Liste in alphabetischer Reihenfolge mit möglichen Beschwerden und Diagnosen, welche wir regelmĂ€ssig in unserer Praxis sehen. Die Liste ist durchaus nicht vollstĂ€ndig. Kontaktieren Sie uns gerne bei spezifischen Fragen. Beschwerden und mögliche Diagnose • Allergien • Arthrose • Ausstrahlungsschmerzen in Armen und Beinen • Bandscheibenbeschwerden • Diskushernien • Halskehre • Hexenschuss • Ischias-Schmerzen • Kopfschmerzen • Kreuzschmerzen • MigrĂ€ne • Muskelverspannungen und -verhĂ€rtungen • Nackenbeschwerden • Rippenblockaden • RĂŒckenschmerzen • SĂ€uglings-Kolik • SĂ€uglings-Schiefhals • Schiefhals • Schleudertrauma • Schulterbeschwerden • Schwangerschaftsbeschwerden • Schwindel, Vertebragen • Skoliose • Tortikollis (Halskehre) • Wirbelblockaden Wer bezahlt die Behandlung Die chiropraktische Behandlung ist in der Grundversicherung der Krankenkasse gedeckt. Gleiches gilt fĂŒr Deckungen durch Unfall-, MilitĂ€r- oder IV-Versicherung. Sie brauchen somit keine Zusatzversicherung oder Ăberweisung durch Ihren Hausarzt. Ausnahmen sind Versicherungsmodelle, bei denen Sie sich immer zuerst bei Ihrem Hausarzt oder bei Ihrer Versicherung melden mĂŒssen.Bewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.0 / 5 (4) Geschlossen bis 08:15 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenDANoch keine BewertungenDr. Aeschlimann NicoleBleichemattstrasse 2, 5000 AarauTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenDADr. Aeschlimann NicoleBleichemattstrasse 2, 5000 AarauChiropraktorenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenDKNoch keine BewertungenDr. Keller PeterBleichemattstrasse 2, 5000 AarauTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenDKDr. Keller PeterBleichemattstrasse 2, 5000 AarauChiropraktorenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenHHNoch keine BewertungenHunziker HannesWeinbergstrasse 66, 5000 AarauAnrufenNo advertising*HHHunziker HannesWeinbergstrasse 66, 5000 AarauNoch keine BewertungenAnrufenNo advertising* Geschlossen bis 08:00 UhrNoch keine BewertungenSchmerz Zentrum ZofingenHintere Hauptgasse 9, 4800 ZofingenUnsere Vision Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. DafĂŒr setzen wir uns ein. Wer wir sind Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom gefĂŒhrte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die UnabhĂ€ngigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten. Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen AnĂ€sthesisten mit mehrjĂ€hrigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland. Worin wir uns unterscheiden Aufgrund unserer UnabhĂ€ngigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwĂ€ndige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezĂŒglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren. Unsere Grundwerte Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir ĂŒbernehmen Verantwortung gegenĂŒber unseren Patienten und den KostentrĂ€gern und handeln nach ethischen und ökonomischen GrundsĂ€tzen. Was wir tun Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz fĂŒhrender Spitzentechnologie. Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste QualitĂ€t. Unsere Patienten Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten. Unsere Partner Wir unterstĂŒtzen HausĂ€rzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten. Unsere Mitarbeitenden Das Schmerz Zentrum soll fĂŒr dynamische und ĂŒberdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSchmerz Zentrum ZofingenHintere Hauptgasse 9, 4800 ZofingenSchmerztherapieâąRheumaerkrankungen (Rheumatologie)âąRĂŒckentherapieâąManuelle MedizinâąGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)âąĂrzteUnsere Vision Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. DafĂŒr setzen wir uns ein. Wer wir sind Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom gefĂŒhrte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die UnabhĂ€ngigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten. Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen AnĂ€sthesisten mit mehrjĂ€hrigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland. Worin wir uns unterscheiden Aufgrund unserer UnabhĂ€ngigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwĂ€ndige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezĂŒglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren. Unsere Grundwerte Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir ĂŒbernehmen Verantwortung gegenĂŒber unseren Patienten und den KostentrĂ€gern und handeln nach ethischen und ökonomischen GrundsĂ€tzen. Was wir tun Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz fĂŒhrender Spitzentechnologie. Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste QualitĂ€t. Unsere Patienten Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten. Unsere Partner Wir unterstĂŒtzen HausĂ€rzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten. Unsere Mitarbeitenden Das Schmerz Zentrum soll fĂŒr dynamische und ĂŒberdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten* WĂŒnscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Ărzte in AarauRheumaerkrankungen (Rheumatologie) in AarauGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie) in AarauIn anderen StĂ€dten:Chiropraktoren in Espace Mittelland (Region)Chiropraktoren in RĂ©gion lĂ©manique (Region)Chiropraktoren in ZĂŒrichChiropraktoren in Waadt (Region)Chiropraktoren in Rund um den ZĂŒrichsee (Region)Chiropraktoren in Ostschweiz (Region)Chiropraktoren in Zentralschweiz (Region)Chiropraktoren in Nordwestschweiz (Region)Chiropraktoren in Seeland (Region)Chiropraktoren in Rund um den Genfersee (Region)Chiropraktoren in Biel/BienneChiropraktoren in Rund um den VierwaldstĂ€ttersee (Region)Chiropraktoren in NeuenburgChiropraktoren in GenfChiropraktoren in Tessin (Kanton)local.châąAarauâąChiropraktoren in Aarau
 Geschlossen bis 08:15 UhrBewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.0 / 5 (4)Dr. MĂŒller AstridHauptstrasse 10, 5032 Aarau RohrFrau MĂŒller Astrid, Chiropraktorin, in Aarau RohrWas ist Chiropraktik Chiropraktik ist eine medizinische Behandlungsform, bei der manuell Blockaden der WirbelsĂ€ule und der Gelenke gelöst werden. Sie wird oftmals als Alternative oder ErgĂ€nzung zu medikamentösen oder chirurgischen Therapien bei Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt. Bei Neugeborenen und Kindern liegt das Hauptaugenmerk der Behandlung auf der optimalen motorischen und neurologischen Entwicklung und PrĂ€vention. Dadurch die Manipulation direkt das Nervensystem beeinflusst wird, kann nicht nur eine optimale Funktion der WirbelsĂ€ule sondern auch eine optimale Leistung des Nervensystem erreicht werden. Wann zur Chiropraktorin Die Chiropraktik ist geeignet fĂŒr verschiedenste Probleme der WirbelsĂ€ule und des Bewegungsapparates. in unserer Praxis legen wir zudem viel Wert auf PrĂ€vention, damit es gar nicht erst zu akuten Beschwerden kommt. Unten finden Sie eine Liste in alphabetischer Reihenfolge mit möglichen Beschwerden und Diagnosen, welche wir regelmĂ€ssig in unserer Praxis sehen. Die Liste ist durchaus nicht vollstĂ€ndig. Kontaktieren Sie uns gerne bei spezifischen Fragen. Beschwerden und mögliche Diagnose • Allergien • Arthrose • Ausstrahlungsschmerzen in Armen und Beinen • Bandscheibenbeschwerden • Diskushernien • Halskehre • Hexenschuss • Ischias-Schmerzen • Kopfschmerzen • Kreuzschmerzen • MigrĂ€ne • Muskelverspannungen und -verhĂ€rtungen • Nackenbeschwerden • Rippenblockaden • RĂŒckenschmerzen • SĂ€uglings-Kolik • SĂ€uglings-Schiefhals • Schiefhals • Schleudertrauma • Schulterbeschwerden • Schwangerschaftsbeschwerden • Schwindel, Vertebragen • Skoliose • Tortikollis (Halskehre) • Wirbelblockaden Wer bezahlt die Behandlung Die chiropraktische Behandlung ist in der Grundversicherung der Krankenkasse gedeckt. Gleiches gilt fĂŒr Deckungen durch Unfall-, MilitĂ€r- oder IV-Versicherung. Sie brauchen somit keine Zusatzversicherung oder Ăberweisung durch Ihren Hausarzt. Ausnahmen sind Versicherungsmodelle, bei denen Sie sich immer zuerst bei Ihrem Hausarzt oder bei Ihrer Versicherung melden mĂŒssen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Dr. MĂŒller AstridHauptstrasse 10, 5032 Aarau RohrChiropraktorenFrau MĂŒller Astrid, Chiropraktorin, in Aarau RohrWas ist Chiropraktik Chiropraktik ist eine medizinische Behandlungsform, bei der manuell Blockaden der WirbelsĂ€ule und der Gelenke gelöst werden. Sie wird oftmals als Alternative oder ErgĂ€nzung zu medikamentösen oder chirurgischen Therapien bei Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt. Bei Neugeborenen und Kindern liegt das Hauptaugenmerk der Behandlung auf der optimalen motorischen und neurologischen Entwicklung und PrĂ€vention. Dadurch die Manipulation direkt das Nervensystem beeinflusst wird, kann nicht nur eine optimale Funktion der WirbelsĂ€ule sondern auch eine optimale Leistung des Nervensystem erreicht werden. Wann zur Chiropraktorin Die Chiropraktik ist geeignet fĂŒr verschiedenste Probleme der WirbelsĂ€ule und des Bewegungsapparates. in unserer Praxis legen wir zudem viel Wert auf PrĂ€vention, damit es gar nicht erst zu akuten Beschwerden kommt. Unten finden Sie eine Liste in alphabetischer Reihenfolge mit möglichen Beschwerden und Diagnosen, welche wir regelmĂ€ssig in unserer Praxis sehen. Die Liste ist durchaus nicht vollstĂ€ndig. Kontaktieren Sie uns gerne bei spezifischen Fragen. Beschwerden und mögliche Diagnose • Allergien • Arthrose • Ausstrahlungsschmerzen in Armen und Beinen • Bandscheibenbeschwerden • Diskushernien • Halskehre • Hexenschuss • Ischias-Schmerzen • Kopfschmerzen • Kreuzschmerzen • MigrĂ€ne • Muskelverspannungen und -verhĂ€rtungen • Nackenbeschwerden • Rippenblockaden • RĂŒckenschmerzen • SĂ€uglings-Kolik • SĂ€uglings-Schiefhals • Schiefhals • Schleudertrauma • Schulterbeschwerden • Schwangerschaftsbeschwerden • Schwindel, Vertebragen • Skoliose • Tortikollis (Halskehre) • Wirbelblockaden Wer bezahlt die Behandlung Die chiropraktische Behandlung ist in der Grundversicherung der Krankenkasse gedeckt. Gleiches gilt fĂŒr Deckungen durch Unfall-, MilitĂ€r- oder IV-Versicherung. Sie brauchen somit keine Zusatzversicherung oder Ăberweisung durch Ihren Hausarzt. Ausnahmen sind Versicherungsmodelle, bei denen Sie sich immer zuerst bei Ihrem Hausarzt oder bei Ihrer Versicherung melden mĂŒssen.Bewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.0 / 5 (4) Geschlossen bis 08:15 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
DANoch keine BewertungenDr. Aeschlimann NicoleBleichemattstrasse 2, 5000 AarauTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
DADr. Aeschlimann NicoleBleichemattstrasse 2, 5000 AarauChiropraktorenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
DKNoch keine BewertungenDr. Keller PeterBleichemattstrasse 2, 5000 AarauTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
DKDr. Keller PeterBleichemattstrasse 2, 5000 AarauChiropraktorenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
 Geschlossen bis 08:00 UhrNoch keine BewertungenSchmerz Zentrum ZofingenHintere Hauptgasse 9, 4800 ZofingenUnsere Vision Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. DafĂŒr setzen wir uns ein. Wer wir sind Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom gefĂŒhrte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die UnabhĂ€ngigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten. Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen AnĂ€sthesisten mit mehrjĂ€hrigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland. Worin wir uns unterscheiden Aufgrund unserer UnabhĂ€ngigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwĂ€ndige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezĂŒglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren. Unsere Grundwerte Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir ĂŒbernehmen Verantwortung gegenĂŒber unseren Patienten und den KostentrĂ€gern und handeln nach ethischen und ökonomischen GrundsĂ€tzen. Was wir tun Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz fĂŒhrender Spitzentechnologie. Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste QualitĂ€t. Unsere Patienten Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten. Unsere Partner Wir unterstĂŒtzen HausĂ€rzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten. Unsere Mitarbeitenden Das Schmerz Zentrum soll fĂŒr dynamische und ĂŒberdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Schmerz Zentrum ZofingenHintere Hauptgasse 9, 4800 ZofingenSchmerztherapieâąRheumaerkrankungen (Rheumatologie)âąRĂŒckentherapieâąManuelle MedizinâąGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)âąĂrzteUnsere Vision Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. DafĂŒr setzen wir uns ein. Wer wir sind Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom gefĂŒhrte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die UnabhĂ€ngigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten. Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen AnĂ€sthesisten mit mehrjĂ€hrigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland. Worin wir uns unterscheiden Aufgrund unserer UnabhĂ€ngigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwĂ€ndige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezĂŒglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren. Unsere Grundwerte Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir ĂŒbernehmen Verantwortung gegenĂŒber unseren Patienten und den KostentrĂ€gern und handeln nach ethischen und ökonomischen GrundsĂ€tzen. Was wir tun Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz fĂŒhrender Spitzentechnologie. Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste QualitĂ€t. Unsere Patienten Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten. Unsere Partner Wir unterstĂŒtzen HausĂ€rzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten. Unsere Mitarbeitenden Das Schmerz Zentrum soll fĂŒr dynamische und ĂŒberdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
 Geschlossen bis 08:15 UhrBewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.0 / 5 (4)Dr. MĂŒller AstridHauptstrasse 10, 5032 Aarau RohrFrau MĂŒller Astrid, Chiropraktorin, in Aarau RohrWas ist Chiropraktik Chiropraktik ist eine medizinische Behandlungsform, bei der manuell Blockaden der WirbelsĂ€ule und der Gelenke gelöst werden. Sie wird oftmals als Alternative oder ErgĂ€nzung zu medikamentösen oder chirurgischen Therapien bei Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt. Bei Neugeborenen und Kindern liegt das Hauptaugenmerk der Behandlung auf der optimalen motorischen und neurologischen Entwicklung und PrĂ€vention. Dadurch die Manipulation direkt das Nervensystem beeinflusst wird, kann nicht nur eine optimale Funktion der WirbelsĂ€ule sondern auch eine optimale Leistung des Nervensystem erreicht werden. Wann zur Chiropraktorin Die Chiropraktik ist geeignet fĂŒr verschiedenste Probleme der WirbelsĂ€ule und des Bewegungsapparates. in unserer Praxis legen wir zudem viel Wert auf PrĂ€vention, damit es gar nicht erst zu akuten Beschwerden kommt. Unten finden Sie eine Liste in alphabetischer Reihenfolge mit möglichen Beschwerden und Diagnosen, welche wir regelmĂ€ssig in unserer Praxis sehen. Die Liste ist durchaus nicht vollstĂ€ndig. Kontaktieren Sie uns gerne bei spezifischen Fragen. Beschwerden und mögliche Diagnose • Allergien • Arthrose • Ausstrahlungsschmerzen in Armen und Beinen • Bandscheibenbeschwerden • Diskushernien • Halskehre • Hexenschuss • Ischias-Schmerzen • Kopfschmerzen • Kreuzschmerzen • MigrĂ€ne • Muskelverspannungen und -verhĂ€rtungen • Nackenbeschwerden • Rippenblockaden • RĂŒckenschmerzen • SĂ€uglings-Kolik • SĂ€uglings-Schiefhals • Schiefhals • Schleudertrauma • Schulterbeschwerden • Schwangerschaftsbeschwerden • Schwindel, Vertebragen • Skoliose • Tortikollis (Halskehre) • Wirbelblockaden Wer bezahlt die Behandlung Die chiropraktische Behandlung ist in der Grundversicherung der Krankenkasse gedeckt. Gleiches gilt fĂŒr Deckungen durch Unfall-, MilitĂ€r- oder IV-Versicherung. Sie brauchen somit keine Zusatzversicherung oder Ăberweisung durch Ihren Hausarzt. Ausnahmen sind Versicherungsmodelle, bei denen Sie sich immer zuerst bei Ihrem Hausarzt oder bei Ihrer Versicherung melden mĂŒssen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Dr. MĂŒller AstridHauptstrasse 10, 5032 Aarau RohrChiropraktorenFrau MĂŒller Astrid, Chiropraktorin, in Aarau RohrWas ist Chiropraktik Chiropraktik ist eine medizinische Behandlungsform, bei der manuell Blockaden der WirbelsĂ€ule und der Gelenke gelöst werden. Sie wird oftmals als Alternative oder ErgĂ€nzung zu medikamentösen oder chirurgischen Therapien bei Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt. Bei Neugeborenen und Kindern liegt das Hauptaugenmerk der Behandlung auf der optimalen motorischen und neurologischen Entwicklung und PrĂ€vention. Dadurch die Manipulation direkt das Nervensystem beeinflusst wird, kann nicht nur eine optimale Funktion der WirbelsĂ€ule sondern auch eine optimale Leistung des Nervensystem erreicht werden. Wann zur Chiropraktorin Die Chiropraktik ist geeignet fĂŒr verschiedenste Probleme der WirbelsĂ€ule und des Bewegungsapparates. in unserer Praxis legen wir zudem viel Wert auf PrĂ€vention, damit es gar nicht erst zu akuten Beschwerden kommt. Unten finden Sie eine Liste in alphabetischer Reihenfolge mit möglichen Beschwerden und Diagnosen, welche wir regelmĂ€ssig in unserer Praxis sehen. Die Liste ist durchaus nicht vollstĂ€ndig. Kontaktieren Sie uns gerne bei spezifischen Fragen. Beschwerden und mögliche Diagnose • Allergien • Arthrose • Ausstrahlungsschmerzen in Armen und Beinen • Bandscheibenbeschwerden • Diskushernien • Halskehre • Hexenschuss • Ischias-Schmerzen • Kopfschmerzen • Kreuzschmerzen • MigrĂ€ne • Muskelverspannungen und -verhĂ€rtungen • Nackenbeschwerden • Rippenblockaden • RĂŒckenschmerzen • SĂ€uglings-Kolik • SĂ€uglings-Schiefhals • Schiefhals • Schleudertrauma • Schulterbeschwerden • Schwangerschaftsbeschwerden • Schwindel, Vertebragen • Skoliose • Tortikollis (Halskehre) • Wirbelblockaden Wer bezahlt die Behandlung Die chiropraktische Behandlung ist in der Grundversicherung der Krankenkasse gedeckt. Gleiches gilt fĂŒr Deckungen durch Unfall-, MilitĂ€r- oder IV-Versicherung. Sie brauchen somit keine Zusatzversicherung oder Ăberweisung durch Ihren Hausarzt. Ausnahmen sind Versicherungsmodelle, bei denen Sie sich immer zuerst bei Ihrem Hausarzt oder bei Ihrer Versicherung melden mĂŒssen.Bewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.0 / 5 (4) Geschlossen bis 08:15 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
DANoch keine BewertungenDr. Aeschlimann NicoleBleichemattstrasse 2, 5000 AarauTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
DADr. Aeschlimann NicoleBleichemattstrasse 2, 5000 AarauChiropraktorenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
DKNoch keine BewertungenDr. Keller PeterBleichemattstrasse 2, 5000 AarauTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
DKDr. Keller PeterBleichemattstrasse 2, 5000 AarauChiropraktorenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
 Geschlossen bis 08:00 UhrNoch keine BewertungenSchmerz Zentrum ZofingenHintere Hauptgasse 9, 4800 ZofingenUnsere Vision Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. DafĂŒr setzen wir uns ein. Wer wir sind Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom gefĂŒhrte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die UnabhĂ€ngigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten. Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen AnĂ€sthesisten mit mehrjĂ€hrigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland. Worin wir uns unterscheiden Aufgrund unserer UnabhĂ€ngigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwĂ€ndige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezĂŒglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren. Unsere Grundwerte Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir ĂŒbernehmen Verantwortung gegenĂŒber unseren Patienten und den KostentrĂ€gern und handeln nach ethischen und ökonomischen GrundsĂ€tzen. Was wir tun Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz fĂŒhrender Spitzentechnologie. Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste QualitĂ€t. Unsere Patienten Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten. Unsere Partner Wir unterstĂŒtzen HausĂ€rzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten. Unsere Mitarbeitenden Das Schmerz Zentrum soll fĂŒr dynamische und ĂŒberdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Schmerz Zentrum ZofingenHintere Hauptgasse 9, 4800 ZofingenSchmerztherapieâąRheumaerkrankungen (Rheumatologie)âąRĂŒckentherapieâąManuelle MedizinâąGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)âąĂrzteUnsere Vision Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. DafĂŒr setzen wir uns ein. Wer wir sind Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom gefĂŒhrte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die UnabhĂ€ngigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten. Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen AnĂ€sthesisten mit mehrjĂ€hrigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland. Worin wir uns unterscheiden Aufgrund unserer UnabhĂ€ngigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwĂ€ndige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezĂŒglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren. Unsere Grundwerte Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir ĂŒbernehmen Verantwortung gegenĂŒber unseren Patienten und den KostentrĂ€gern und handeln nach ethischen und ökonomischen GrundsĂ€tzen. Was wir tun Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz fĂŒhrender Spitzentechnologie. Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste QualitĂ€t. Unsere Patienten Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten. Unsere Partner Wir unterstĂŒtzen HausĂ€rzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten. Unsere Mitarbeitenden Das Schmerz Zentrum soll fĂŒr dynamische und ĂŒberdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten