Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Chiropraktoren in Waadt (Region)

: 266 EintrÀge

Chiropraktoren in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

 Offen nach Vereinbarung bis 16:00
Praxis Villa BeauSite

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Praxis Villa BeauSite

Kilchbergsteig 11, 8038 ZĂŒrich
Praxis Villa Beausite

Praxis Villa BeauSite In der Praxis Villa BeauSite in Wollishofen werden Patienten mit akuten oder chronischen Leiden des Bewegungsapparates und des vegetativen Nervensystems behandelt und ganzheitlich betreut. Die angewandten Methoden haben UnterstĂŒtzung der Selbstregulation und Hilfe zur Selbsthilfe zum Ziel. Dr. Monica Weber, Chiropraktorin behandelt nach der Diagnosestellung je nach Indikation mit chiropraktischen Manipulationen , Triggerpunkttherapie , Dry Needling , atemtherapeutischen Entspannungs methoden (Network Spinal Analysis) und Somatic Experiencing . Villa Beausite Team Chiropraktorin Dr. Monica Weber Chiropraktor Ilhui Wicki Physiotherapeutin Claudia Bergmann Dipl. Massagetherapeutin Elise Jermann Behandelt werden Patient:innen jeden Alters mit • RĂŒckenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Ischias • Bandscheibenprobleme • Nackenschmerzen • Gelenkschmerzen • Schulterschmerzen • Karpaltunnelsyndrom • Tinnitus • Halskehre • Kopfschmerzen • MigrĂ€ne • Schwindel • Kieferbeschwerden / Bruximus • Chron. Muskelverspannungen • Unfallverletzungen • Schleudertrauma • Posttraumatische Störungen (PTBS) • Vegetative Störungen • Rheumatische Beschwerden • Stress • Stressfolgeerkrankungen • Erschöpfung • Schlafstörungen • Chronische Schmerzen • SehnenentzĂŒndungen / Tennisarm / Golferellbogen • AchillessehenenentzĂŒndungen • Fersensporn • Herzbeschwerden ohne Befund • Atembeschwerden ohne Befund • GynĂ€kologische Beschwerden • Inkontinenzen • Schwangere und SĂ€uglinge • Narben • Arthrose • Rehabilitation nach einem Unfall oder Krankheit • und weitere mehr Therapiemethoden Bewegungsapparat Chiropraktische Mobilisationen und Manipulationen Myofasziale Triggerpunkt-Therapie und „Dry Needling“ Myoreflextherapie nach Dr. Kurt Mosetter Physiotherapie Funktionelles Training Faszientherapie Die Boeger Therapie Schröpfen Kinesiologisches Tape Regulation / Vegetatives NS / Trauma Network Spinal (NS) Somato-Respiratorische Integration (SRI) Somatic Experiencing (SE) TRE (Tension / Trauma Releasing Exercises) Mentalfeldtechnik Angewandte Kinesiologie Polarity Massage / Entspannung / Klang Klassische Massage / Therapeutische Massage RĂŒcken-Nacken-Massage Klangtherapie Sportmassage Schwangere und Kinder Schwangerschaftsmassagen PĂ€diatrische Chiropraktik Webster-Methode Praxis Leitgedanken Unsere Praxis ist ein Raum fĂŒr Heilung und Entwicklung. Wir wollen eine AtmosphĂ€re der Offenheit und Vertrautheit schaffen, die geprĂ€gt ist von gegenseitiger Achtung. Durch regelmĂ€ssige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen engagieren wir uns aktiv fĂŒr die bestmögliche QualitĂ€t unserer Dienstleistungen, dazu gehört auch die Reflexion des eigenen Handelns, der persönlichen Einstellung und der inneren Haltung. Das Leitbild unserer Praxis ist eine integral orientierte Praxis fĂŒr Chiropraktik, Physiotherapie und Massage. Unter integral verstehen wir, dass Körper und Seele miteinander verbunden sind; sie lassen sich weder beim gesunden noch beim kranken Menschen trennen. Gesundheit und Krankheit sind mit dem Menschsein verbunden. Der Mensch soll in seinem Leiden ernst genommen, kompetent untersucht und ganzheitlich begleitet werden. Mit unseren fachlichen, materiellen und menschlichen Möglichkeiten möchten wir Störungen erkennen, Leiden lindern und Heilung fördern. Wir versuchen, uns an der individuellen Einstellung des betroffenen Menschen zu orientieren und gemeinsam mit ihm therapeutische Wege zu gehen. Dabei steht uns auf der einen Seite eine umfangreiche medizinische Grundausbildung, auf der anderen Seite ein grosser Erfahrungsschatz im Begleiten von Menschen zur VerfĂŒgung. DafĂŒr möchten wir Impulse geben Gesunde Impulse • fĂŒr kranke und gesunde Menschen • fĂŒr Körper, Geist und Seele • fĂŒr Heilung und Entwicklung • fĂŒr eine Reorganisation des Organismus • fĂŒr bessere Selbstregulation • fĂŒr mehr Selbstkompetenzen Nehmen Sie Kontakt auf „Ich hab so sehr die Haltung gehalten, dass ich vor lauter Halten ganz verhalten geworden bin. Dass mein Verhalten Erhalten geworden ist, und ich vergessen hab wie’s ist,wenn ich gehalten bin.“ Eve Eran Integral bedeutet ‘zu einem Ganzen dazugehören und es erst zu dem machen, was es ist’. Die integrale Medizin entsteht durch die Kombination von konventionellen medizinischen Therapien und komplementĂ€ren Therapien, die die Kriterien der auf Beweisen nach Sicherheit und Wirkung basierten Medizin erfĂŒllt. In ihren ErgĂ€nzungen, Gemeinsamkeiten und Überschneidungen schimmert das Wesentliche der verschiedenen Wirklichkeiten hindurch.

Chiropraktoren‱Physiotherapie‱Pilates‱RĂŒckentherapie‱Medizinische Massage‱Massage‱Babymassage
Praxis Villa BeauSite

Praxis Villa BeauSite

Kilchbergsteig 11, 8038 ZĂŒrich
Chiropraktoren‱Physiotherapie‱Pilates‱RĂŒckentherapie‱Medizinische Massage‱Massage‱Babymassage
Praxis Villa Beausite

Praxis Villa BeauSite In der Praxis Villa BeauSite in Wollishofen werden Patienten mit akuten oder chronischen Leiden des Bewegungsapparates und des vegetativen Nervensystems behandelt und ganzheitlich betreut. Die angewandten Methoden haben UnterstĂŒtzung der Selbstregulation und Hilfe zur Selbsthilfe zum Ziel. Dr. Monica Weber, Chiropraktorin behandelt nach der Diagnosestellung je nach Indikation mit chiropraktischen Manipulationen , Triggerpunkttherapie , Dry Needling , atemtherapeutischen Entspannungs methoden (Network Spinal Analysis) und Somatic Experiencing . Villa Beausite Team Chiropraktorin Dr. Monica Weber Chiropraktor Ilhui Wicki Physiotherapeutin Claudia Bergmann Dipl. Massagetherapeutin Elise Jermann Behandelt werden Patient:innen jeden Alters mit • RĂŒckenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Ischias • Bandscheibenprobleme • Nackenschmerzen • Gelenkschmerzen • Schulterschmerzen • Karpaltunnelsyndrom • Tinnitus • Halskehre • Kopfschmerzen • MigrĂ€ne • Schwindel • Kieferbeschwerden / Bruximus • Chron. Muskelverspannungen • Unfallverletzungen • Schleudertrauma • Posttraumatische Störungen (PTBS) • Vegetative Störungen • Rheumatische Beschwerden • Stress • Stressfolgeerkrankungen • Erschöpfung • Schlafstörungen • Chronische Schmerzen • SehnenentzĂŒndungen / Tennisarm / Golferellbogen • AchillessehenenentzĂŒndungen • Fersensporn • Herzbeschwerden ohne Befund • Atembeschwerden ohne Befund • GynĂ€kologische Beschwerden • Inkontinenzen • Schwangere und SĂ€uglinge • Narben • Arthrose • Rehabilitation nach einem Unfall oder Krankheit • und weitere mehr Therapiemethoden Bewegungsapparat Chiropraktische Mobilisationen und Manipulationen Myofasziale Triggerpunkt-Therapie und „Dry Needling“ Myoreflextherapie nach Dr. Kurt Mosetter Physiotherapie Funktionelles Training Faszientherapie Die Boeger Therapie Schröpfen Kinesiologisches Tape Regulation / Vegetatives NS / Trauma Network Spinal (NS) Somato-Respiratorische Integration (SRI) Somatic Experiencing (SE) TRE (Tension / Trauma Releasing Exercises) Mentalfeldtechnik Angewandte Kinesiologie Polarity Massage / Entspannung / Klang Klassische Massage / Therapeutische Massage RĂŒcken-Nacken-Massage Klangtherapie Sportmassage Schwangere und Kinder Schwangerschaftsmassagen PĂ€diatrische Chiropraktik Webster-Methode Praxis Leitgedanken Unsere Praxis ist ein Raum fĂŒr Heilung und Entwicklung. Wir wollen eine AtmosphĂ€re der Offenheit und Vertrautheit schaffen, die geprĂ€gt ist von gegenseitiger Achtung. Durch regelmĂ€ssige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen engagieren wir uns aktiv fĂŒr die bestmögliche QualitĂ€t unserer Dienstleistungen, dazu gehört auch die Reflexion des eigenen Handelns, der persönlichen Einstellung und der inneren Haltung. Das Leitbild unserer Praxis ist eine integral orientierte Praxis fĂŒr Chiropraktik, Physiotherapie und Massage. Unter integral verstehen wir, dass Körper und Seele miteinander verbunden sind; sie lassen sich weder beim gesunden noch beim kranken Menschen trennen. Gesundheit und Krankheit sind mit dem Menschsein verbunden. Der Mensch soll in seinem Leiden ernst genommen, kompetent untersucht und ganzheitlich begleitet werden. Mit unseren fachlichen, materiellen und menschlichen Möglichkeiten möchten wir Störungen erkennen, Leiden lindern und Heilung fördern. Wir versuchen, uns an der individuellen Einstellung des betroffenen Menschen zu orientieren und gemeinsam mit ihm therapeutische Wege zu gehen. Dabei steht uns auf der einen Seite eine umfangreiche medizinische Grundausbildung, auf der anderen Seite ein grosser Erfahrungsschatz im Begleiten von Menschen zur VerfĂŒgung. DafĂŒr möchten wir Impulse geben Gesunde Impulse • fĂŒr kranke und gesunde Menschen • fĂŒr Körper, Geist und Seele • fĂŒr Heilung und Entwicklung • fĂŒr eine Reorganisation des Organismus • fĂŒr bessere Selbstregulation • fĂŒr mehr Selbstkompetenzen Nehmen Sie Kontakt auf „Ich hab so sehr die Haltung gehalten, dass ich vor lauter Halten ganz verhalten geworden bin. Dass mein Verhalten Erhalten geworden ist, und ich vergessen hab wie’s ist,wenn ich gehalten bin.“ Eve Eran Integral bedeutet ‘zu einem Ganzen dazugehören und es erst zu dem machen, was es ist’. Die integrale Medizin entsteht durch die Kombination von konventionellen medizinischen Therapien und komplementĂ€ren Therapien, die die Kriterien der auf Beweisen nach Sicherheit und Wirkung basierten Medizin erfĂŒllt. In ihren ErgĂ€nzungen, Gemeinsamkeiten und Überschneidungen schimmert das Wesentliche der verschiedenen Wirklichkeiten hindurch.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 16:00
 Geöffnet bis 18:00
Osteoteam
Noch keine Bewertungen

Osteoteam

Bahnhofstrasse 94, 8001 ZĂŒrich

Medizinische Praxis mit Spezialisierung auf manuelle Medizin Über Osteopathie Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die der PrĂ€vention und Heilung insbesondere durch manuelle Techniken dient. Dabei basiert die Osteopathie auf dem Grundsatz, dass Gesundheit das funktionelle Gleichgewicht aller Strukturen des menschlichen Körpers voraussetzt. Unter anderem baut die Osteopathie auf folgenden Prinzipien auf: • Der menschliche Körper ist eine Einheit und in der Struktur und Funktion sind voneinander abhĂ€ngen. • Der menschliche Körper strebt im Krankheitsfall durch ein Zusammenspiel komplexer Gleichgewichte die Selbstregulierung an. • Als KomplementĂ€rmedizin begrenzt sich die Osteopathie nicht nur auf die physischen Symptome, sondern berĂŒcksichtigt auch die Lebensgewohnheiten und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Indikationen Die osteopathische Behandlung bietet sich in vielen FĂ€llen an. WirbelsĂ€ulenbeschwerden sind der hĂ€ufigste Grund fĂŒr eine osteopathische Behandlung, unter anderen gibt es folgende weitere Indikationen: • Beschwerden des Bewegungsapparats: (z.B. Schultern, HĂŒfte, Knie,
) • Funktionsstörungen des Verdauungssystems : (z.B. BlĂ€hungen, Obstipation und Diarrhoe
 ) • Funktionsstörungen im urologischen und gynĂ€kologischen Bereich : (z.B. Menstruationsbeschwerden,
) • Funktionsstörungen des neurovegetativen Systems: (z.B. Burnout,
) • Funktionsstörungen im Kiefer- und HNO-Bereich : (z.B. Kopfschmerzen, Schwindeln, Bruxismus, Atembeschwerden,
) • Die osteopathische Behandlung bei SĂ€uglingen (z.B. Schlafstörungen, Unruhe, Reflux, Koliken, usw.) Die zusĂ€tzliche Begleitung durch einen Osteopathen kann auch in folgenden Situationen eine Verbesserung herbeifĂŒhren: • wĂ€hrend der Schwangerschaft und nach der Geburt • Nach einer Operation • WĂ€hrend einer kieferorthopĂ€dischen Behandlung • WĂ€hrend einer orthopĂ€dischen Behandlung bei Kindern oder Jugendlichen (z.B. Klumpfuss, angeborener Schiefhals, Skoliose,
) Des Weiteren kann die osteopathische Behandlung vorbeugend wirken, da Funktionsstörungen anfangs oft ohne Symptome einhergehen. • Behandlung • Curriculum Vitae

Osteopathie‱Chiropraktoren
Osteoteam

Osteoteam

Bahnhofstrasse 94, 8001 ZĂŒrich
Osteopathie‱Chiropraktoren

Medizinische Praxis mit Spezialisierung auf manuelle Medizin Über Osteopathie Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die der PrĂ€vention und Heilung insbesondere durch manuelle Techniken dient. Dabei basiert die Osteopathie auf dem Grundsatz, dass Gesundheit das funktionelle Gleichgewicht aller Strukturen des menschlichen Körpers voraussetzt. Unter anderem baut die Osteopathie auf folgenden Prinzipien auf: • Der menschliche Körper ist eine Einheit und in der Struktur und Funktion sind voneinander abhĂ€ngen. • Der menschliche Körper strebt im Krankheitsfall durch ein Zusammenspiel komplexer Gleichgewichte die Selbstregulierung an. • Als KomplementĂ€rmedizin begrenzt sich die Osteopathie nicht nur auf die physischen Symptome, sondern berĂŒcksichtigt auch die Lebensgewohnheiten und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Indikationen Die osteopathische Behandlung bietet sich in vielen FĂ€llen an. WirbelsĂ€ulenbeschwerden sind der hĂ€ufigste Grund fĂŒr eine osteopathische Behandlung, unter anderen gibt es folgende weitere Indikationen: • Beschwerden des Bewegungsapparats: (z.B. Schultern, HĂŒfte, Knie,
) • Funktionsstörungen des Verdauungssystems : (z.B. BlĂ€hungen, Obstipation und Diarrhoe
 ) • Funktionsstörungen im urologischen und gynĂ€kologischen Bereich : (z.B. Menstruationsbeschwerden,
) • Funktionsstörungen des neurovegetativen Systems: (z.B. Burnout,
) • Funktionsstörungen im Kiefer- und HNO-Bereich : (z.B. Kopfschmerzen, Schwindeln, Bruxismus, Atembeschwerden,
) • Die osteopathische Behandlung bei SĂ€uglingen (z.B. Schlafstörungen, Unruhe, Reflux, Koliken, usw.) Die zusĂ€tzliche Begleitung durch einen Osteopathen kann auch in folgenden Situationen eine Verbesserung herbeifĂŒhren: • wĂ€hrend der Schwangerschaft und nach der Geburt • Nach einer Operation • WĂ€hrend einer kieferorthopĂ€dischen Behandlung • WĂ€hrend einer orthopĂ€dischen Behandlung bei Kindern oder Jugendlichen (z.B. Klumpfuss, angeborener Schiefhals, Skoliose,
) Des Weiteren kann die osteopathische Behandlung vorbeugend wirken, da Funktionsstörungen anfangs oft ohne Symptome einhergehen. • Behandlung • Curriculum Vitae

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00
Praxis INTEGRI Thun

Praxis INTEGRI Thun

Allmendstrasse 1, 3600 Thun
Chiropraktoren‱Medizinische Massage‱Physiotherapie‱RĂŒckentherapie‱Massage‱Schmerztherapie
Die Praxis fĂŒr Chiropraktik und medizinische Massage im Herzen von Thun

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind unsere Anliegen! Unsere Kernkompetenz liegt in der Anwendung unseres Wissens und Könnens aus den Fachbereichen Chiropraktik und medizinische Massage . GestĂŒtzt auf eine klare Diagnose beraten wir Sie ganzheitlich und behandeln Sie ganz gezielt mit chiropraktischen Methoden . Wir lösen blockierte Gelenke und tragen so zu einer raschen Schmerzlinderung und einer nachhaltigen Entspannung bei. Moderne wissenschaftliche Erkenntnisse, das Handwerk der manuellen Behandlung des Bewegungsapparates und die chiropraktische Gesundheitsphilosophie bilden die Eckpfeiler dieses eigenstĂ€ndigen Medizinalberufs. In der medizinischen Massage legen wir Wert auf eine persönliche und individuell angepasste, qualitativ hochstehende Behandlung, die auf die jeweiligen BedĂŒrfnisse unserer Klienten ausgerichtet ist. Nach einer sorgfĂ€ltigen Befundaufnahme wĂ€hlen wir aus einer Reihe von Massagetechniken die fĂŒr Sie geeignete Therapieform aus.

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 16:30
 Geschlossen bis 14:00
Chiropraktik Kriens

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Chiropraktik Kriens

Luzernerstrasse 4, 6010 Kriens
Im Zentrum steht der RĂŒcken!

RĂŒckenschmerzen sind hĂ€ufig und oft hartnĂ€ckig. Sie vermindern die LebensqualitĂ€t, sie sind verantwortlich fĂŒr viele Arbeitsabsenzen und schrĂ€nken die Bewegungsfreiheit empfindlich ein. In vielen FĂ€llen bietet Chiropraktik eine Lösung . Wir sind eine innovative und moderne Praxis fĂŒr Chiropraktik im Herzen von Kriens. InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit mit Haus- und SpezialĂ€rzten, SpitĂ€lern, Physiotherapeuten, Zentren fĂŒr Kraft und Beweglichkeit, OrthopĂ€diegeschĂ€ften und anderen anerkannten medizinischen Anbietern steht fĂŒr uns ganz oben. Das Team der Praxis Chiropraktor Dr. Raoul SchĂ€tzle in Kriens heisst Sie herzlich willkommen. Wir danken fĂŒr Ihren Besuch auf unserer Website. Was ist Chiropraktik? Die Chiropraktik befasst sich mit der Diagnose, der Behandlung und der Vorbeugung von Beschwerden des Bewegungsapparates, besonders der WirbelsĂ€ule. Der Chiropraktor arbeitet mit verschiedenen manuellen Techniken, zum Beispiel mit der spezifischen Mobilisation der Gelenke («adjustment», Feineinstellung) zur Lösung von Blockaden oder verminderter Beweglichkeit eines Gelenkes. Er setzt dabei eine gezielte, in der Regel schmerzfreie Bewegung beim betroffenen Wirbelgelenk ein, in deren Verlauf Gelenkrezeptoren und das entsprechende Segment des Nervensystems positiv beeinflusst werden. Der manuelle Eingriff entspannt die betreffende Muskulatur, erhöht die Beweglichkeit des Gelenkes und vermindert den Schmerz. Behandlung In meiner Praxis biete ich Patienten jeden Alters mit Beschwerden des Bewegungsapparates, insbesondere der WirbelsĂ€ule, eine umfassende Diagnose, Beratung und, falls erforderlich, Behandlung an. Schwerpunkte ‱ Funktionsstörungen am Bewegungsapparat ‱ Akute und chronische RĂŒckenschmerzen ‱ Kopfschmerzen ‱ Schwindel ‱ Ausstrahlende Schmerzen in Arme und Beine ‱ Gewisse Arten von Diskushernien ‱ Schleudertrauma ‱ Gesamtspektrum der WirbelsĂ€ulenleiden Therapie ‱ Manuelle Behandlung der Gelenke ‱ Weichteiltherapie zur Lockerung verspannter Muskeln ‱ Flexions- / Distraktionstherapie nach Dr. James Cox ‱ Kryotherapie (KĂ€lteapplikation) ‱ Instruktion von gezielten heilgymnastischen Übungen ‱ Ergonomische Beratung (Arbeitsplatzeinrichtung) ‱ Anpassung von Hilfsmitteln und Beratung Zeit fĂŒr die Patienten Ich nehme mir fĂŒr meine Patientinnen und Patienten Zeit und informiere sie umfassend ĂŒber alle notwendigen Massnahmen und Therapiemöglichkeiten.

Chiropraktoren
Chiropraktik Kriens

Chiropraktik Kriens

Luzernerstrasse 4, 6010 Kriens
Chiropraktoren
Im Zentrum steht der RĂŒcken!

RĂŒckenschmerzen sind hĂ€ufig und oft hartnĂ€ckig. Sie vermindern die LebensqualitĂ€t, sie sind verantwortlich fĂŒr viele Arbeitsabsenzen und schrĂ€nken die Bewegungsfreiheit empfindlich ein. In vielen FĂ€llen bietet Chiropraktik eine Lösung . Wir sind eine innovative und moderne Praxis fĂŒr Chiropraktik im Herzen von Kriens. InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit mit Haus- und SpezialĂ€rzten, SpitĂ€lern, Physiotherapeuten, Zentren fĂŒr Kraft und Beweglichkeit, OrthopĂ€diegeschĂ€ften und anderen anerkannten medizinischen Anbietern steht fĂŒr uns ganz oben. Das Team der Praxis Chiropraktor Dr. Raoul SchĂ€tzle in Kriens heisst Sie herzlich willkommen. Wir danken fĂŒr Ihren Besuch auf unserer Website. Was ist Chiropraktik? Die Chiropraktik befasst sich mit der Diagnose, der Behandlung und der Vorbeugung von Beschwerden des Bewegungsapparates, besonders der WirbelsĂ€ule. Der Chiropraktor arbeitet mit verschiedenen manuellen Techniken, zum Beispiel mit der spezifischen Mobilisation der Gelenke («adjustment», Feineinstellung) zur Lösung von Blockaden oder verminderter Beweglichkeit eines Gelenkes. Er setzt dabei eine gezielte, in der Regel schmerzfreie Bewegung beim betroffenen Wirbelgelenk ein, in deren Verlauf Gelenkrezeptoren und das entsprechende Segment des Nervensystems positiv beeinflusst werden. Der manuelle Eingriff entspannt die betreffende Muskulatur, erhöht die Beweglichkeit des Gelenkes und vermindert den Schmerz. Behandlung In meiner Praxis biete ich Patienten jeden Alters mit Beschwerden des Bewegungsapparates, insbesondere der WirbelsĂ€ule, eine umfassende Diagnose, Beratung und, falls erforderlich, Behandlung an. Schwerpunkte ‱ Funktionsstörungen am Bewegungsapparat ‱ Akute und chronische RĂŒckenschmerzen ‱ Kopfschmerzen ‱ Schwindel ‱ Ausstrahlende Schmerzen in Arme und Beine ‱ Gewisse Arten von Diskushernien ‱ Schleudertrauma ‱ Gesamtspektrum der WirbelsĂ€ulenleiden Therapie ‱ Manuelle Behandlung der Gelenke ‱ Weichteiltherapie zur Lockerung verspannter Muskeln ‱ Flexions- / Distraktionstherapie nach Dr. James Cox ‱ Kryotherapie (KĂ€lteapplikation) ‱ Instruktion von gezielten heilgymnastischen Übungen ‱ Ergonomische Beratung (Arbeitsplatzeinrichtung) ‱ Anpassung von Hilfsmitteln und Beratung Zeit fĂŒr die Patienten Ich nehme mir fĂŒr meine Patientinnen und Patienten Zeit und informiere sie umfassend ĂŒber alle notwendigen Massnahmen und Therapiemöglichkeiten.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 14:00
 Geöffnet bis 18:00
Chiropraxis Tödistrasse ZĂŒrich-Enge
Noch keine Bewertungen

Chiropraxis Tödistrasse ZĂŒrich-Enge

Tödistrasse 49, 8002 ZĂŒrich
Chiropraxis Hexenschuss – Ihr Kompetenzzentrum fĂŒr Chiropraktik in ZĂŒrich

Die Chiropraxis Hexenschuss in ZĂŒrich ist eine fĂŒhrende Adresse fĂŒr hochwertige chiropraktische Behandlungen. Unser erfahrenes Team aus Dr. Marco Vogelsang, Dr. Jean-David Bachmann und Dr. Curdin Caviezel bietet individuelle Lösungen fĂŒr akute und chronische Beschwerden des Bewegungsapparates. Wir setzen auf moderne, wissenschaftlich fundierte Chiropraktik, um unseren Patienten zu mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit zu verhelfen. Unser Leistungsspektrum: ✔ RĂŒckenschmerzen & Bandscheibenprobleme – Effektive Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden durch gezielte chiropraktische Justierungen. ✔ Nackenverspannungen & Kopfschmerzen – Lösen von Blockaden und Fehlhaltungen zur langfristigen Verbesserung der Beschwerden. ✔ Gelenkbeschwerden & Fehlhaltungen – Optimierung der Körperhaltung und MobilitĂ€t durch sanfte chiropraktische Methoden. ✔ Sportverletzungen & PrĂ€vention – Behandlung und Rehabilitation von Sportverletzungen sowie gezielte PrĂ€vention fĂŒr mehr LeistungsfĂ€higkeit. ✔ Ganzheitliche Chiropraktik – Vorbeugende Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit und Verbesserung der LebensqualitĂ€t. Unsere Fachchiropraktoren: đŸ‘šâ€âš•ïž Dr. Marco Vogelsang – Spezialisiert auf Sportverletzungen & Leistungssteigerung, mit Hintergrund als Leichtathlet & Sportlehrer. đŸ‘šâ€âš•ïž Dr. Jean-David Bachmann – Umfassende Erfahrung in der Behandlung von RĂŒckenschmerzen, Bandscheibenproblemen und Gelenkbeschwerden. đŸ‘šâ€âš•ïž Dr. Curdin Caviezel – Über 20 Jahre Erfahrung, Supervisor an der Lehrklinik der UniversitĂ€tsklinik Balgrist, Experte fĂŒr Ihr RĂŒcken-, Nacken- & Gelenkbeschwerden in ZĂŒrich. Unsere Praxis befindet sich zentral in ZĂŒrich und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie dem Auto erreichbar. Wir nehmen uns Zeit fĂŒr eine ausfĂŒhrliche Anamnese und entwickeln gemeinsam mit unseren Patienten einen individuellen Behandlungsplan. 📅 Jetzt Termin buchen & wieder schmerzfrei bewegen!

Chiropraktoren‱Alternativmedizin‱Akupunkt-Massage‱Massage‱RĂŒckentherapie
Chiropraxis Tödistrasse ZĂŒrich-Enge

Chiropraxis Tödistrasse ZĂŒrich-Enge

Tödistrasse 49, 8002 ZĂŒrich
Chiropraktoren‱Alternativmedizin‱Akupunkt-Massage‱Massage‱RĂŒckentherapie
Chiropraxis Hexenschuss – Ihr Kompetenzzentrum fĂŒr Chiropraktik in ZĂŒrich

Die Chiropraxis Hexenschuss in ZĂŒrich ist eine fĂŒhrende Adresse fĂŒr hochwertige chiropraktische Behandlungen. Unser erfahrenes Team aus Dr. Marco Vogelsang, Dr. Jean-David Bachmann und Dr. Curdin Caviezel bietet individuelle Lösungen fĂŒr akute und chronische Beschwerden des Bewegungsapparates. Wir setzen auf moderne, wissenschaftlich fundierte Chiropraktik, um unseren Patienten zu mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit zu verhelfen. Unser Leistungsspektrum: ✔ RĂŒckenschmerzen & Bandscheibenprobleme – Effektive Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden durch gezielte chiropraktische Justierungen. ✔ Nackenverspannungen & Kopfschmerzen – Lösen von Blockaden und Fehlhaltungen zur langfristigen Verbesserung der Beschwerden. ✔ Gelenkbeschwerden & Fehlhaltungen – Optimierung der Körperhaltung und MobilitĂ€t durch sanfte chiropraktische Methoden. ✔ Sportverletzungen & PrĂ€vention – Behandlung und Rehabilitation von Sportverletzungen sowie gezielte PrĂ€vention fĂŒr mehr LeistungsfĂ€higkeit. ✔ Ganzheitliche Chiropraktik – Vorbeugende Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit und Verbesserung der LebensqualitĂ€t. Unsere Fachchiropraktoren: đŸ‘šâ€âš•ïž Dr. Marco Vogelsang – Spezialisiert auf Sportverletzungen & Leistungssteigerung, mit Hintergrund als Leichtathlet & Sportlehrer. đŸ‘šâ€âš•ïž Dr. Jean-David Bachmann – Umfassende Erfahrung in der Behandlung von RĂŒckenschmerzen, Bandscheibenproblemen und Gelenkbeschwerden. đŸ‘šâ€âš•ïž Dr. Curdin Caviezel – Über 20 Jahre Erfahrung, Supervisor an der Lehrklinik der UniversitĂ€tsklinik Balgrist, Experte fĂŒr Ihr RĂŒcken-, Nacken- & Gelenkbeschwerden in ZĂŒrich. Unsere Praxis befindet sich zentral in ZĂŒrich und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie dem Auto erreichbar. Wir nehmen uns Zeit fĂŒr eine ausfĂŒhrliche Anamnese und entwickeln gemeinsam mit unseren Patienten einen individuellen Behandlungsplan. 📅 Jetzt Termin buchen & wieder schmerzfrei bewegen!

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00
 Geöffnet bis 20:00
Physiotherapie Praxis Stilu

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie Praxis Stilu

Oberstadtstrasse 4, 8500 Frauenfeld
Herzlich Willkommen in der Physiotherapie Frauenfeld Praxis Stilu

Unsere Physiotherapie-Praxis befindet sich in optimaler Lage – direkt im selben GebĂ€ude wie das Hotel Blumenstein, gegenĂŒber dem Bahnhof. FĂŒr unsere Patienten stehen praktische Parkmöglichkeiten sowohl vor dem Haus als auch in der Tiefgarage der Frauenfelder Passage zur VerfĂŒgung. Ein Aufzug bietet einen direkten Zugang aus der Tiefgarage bis vor die PraxisrĂ€ume. Dadurch ist unsere barrierefreie und rollstuhlgerechte Praxis fĂŒr jeden bequem erreichbar. Mit drei modernen Standorten und einer beeindruckenden Vielfalt an Therapiemöglichkeiten hat sich unser spezialisiertes Team darauf fokussiert, die Ursachen Ihrer Beschwerden gezielt anzugehen und dabei verschiedene TherapieansĂ€tze miteinander zu kombinieren. Unser Ziel ist es nicht nur, Ihre Symptome schnell zu lindern, sondern die Wurzeln Ihrer Beschwerden zu identifizieren und nachhaltig zu behandeln. Das Team der Praxis Stilu Frauenfeld besteht aus erfahrenen Physiotherapeuten und Sportphysiotherapeuten, Experten fĂŒr HVLA-Manipulationen, Therapeuten der Wirbelbasis-Ausgleichstechnik, Myoreflextherapeuten sowie medizinischen Masseuren. Gemeinsam entwickeln wir individuelle und maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre BedĂŒrfnisse abgestimmt sind. Unsere Patienten schĂ€tzen die FlexibilitĂ€t, das partnerschaftliche Zusammenspiel und die Offenheit unseres engagierten Teams. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Ärzten und Sportvereinen, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Zudem sind wir bei sĂ€mtlichen Krankenkassen anerkannt – sowohl fĂŒr Grund- als auch Zusatzversicherungen. Unser Therapieangebot: • Klassische Physiotherapie • Manualtherapie Blockade Lösungen mit HVLA Techniken • Craniosacral Therapie • Sportphysio/Sportosteopathie • MTT Med. Trainingstherapie Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness • Schmerttherapie • Kiefergelenksbehandlung CraniomandibulĂ€re Dysfunktionen CMD • Lymphdrainage seit 18 Jahren Zusammenarbeit mit der Venenklinik Kreuzlingen • MigrĂ€netherapie • Narbentherapie nach Boeger • Triggerpunkttherapie & Dry Needling • Kinesio Taping • Ultraschall Therapie • Elektro Therapie • WĂ€rmetherpie • Massagen med. • Fussreflex Therapie • Endermologie • Rehabilitation • Herzkreislauftraining Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 1 Oberstadtstrasse 4 8500 Frauenfeld Telefon: 052 204 09 09 Fax: 071 660 11 48 Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 2 Fitnessstudio/Reha Juchstrasse 16 8500 Frauenfeld Telefon: 079 779 03 47 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch www.update-fitness.ch/frauenfeld Neben der Praxis in Kreuzlingen sind wir auch noch an folgenden Standorten fĂŒr Sie da: Physiotherapie Praxis Stilu - Kreuzlingen BrĂŒckenstrasse 11 8280 Kreuzlingen Telefon: 071 672 14 34 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 1 Hauptstrasse 129 8272 Ermatingen Telefon: 071 664 30 36 Fax: 071 660 30 36 Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 2 Fitnessstudio/Reha Fit am Untersee Hauptstrasse 159 8272 Ermatingen Telefon: 044 998 20 24 Fax: 071 660 30 36 www.fit-am-untersee.ch/ Mitgliedschaften: SPV – Schweizerischer Physiotherapie Verband IMTT – Interessengemeinschaft fĂŒr myofasziale Triggerpunkt-Therapie EMR – ErfahrungsMedizinische Register ASCA – Alternativ- und KomplementĂ€rmedizin Santesuisse Ihr Praxis Stilu Team • Behindertengerecht

Physiotherapie‱Chiropraktoren‱Craniosacral Therapie‱Massage‱Manuelle Therapie
Physiotherapie Praxis Stilu

Physiotherapie Praxis Stilu

Oberstadtstrasse 4, 8500 Frauenfeld
Physiotherapie‱Chiropraktoren‱Craniosacral Therapie‱Massage‱Manuelle Therapie
Herzlich Willkommen in der Physiotherapie Frauenfeld Praxis Stilu

Unsere Physiotherapie-Praxis befindet sich in optimaler Lage – direkt im selben GebĂ€ude wie das Hotel Blumenstein, gegenĂŒber dem Bahnhof. FĂŒr unsere Patienten stehen praktische Parkmöglichkeiten sowohl vor dem Haus als auch in der Tiefgarage der Frauenfelder Passage zur VerfĂŒgung. Ein Aufzug bietet einen direkten Zugang aus der Tiefgarage bis vor die PraxisrĂ€ume. Dadurch ist unsere barrierefreie und rollstuhlgerechte Praxis fĂŒr jeden bequem erreichbar. Mit drei modernen Standorten und einer beeindruckenden Vielfalt an Therapiemöglichkeiten hat sich unser spezialisiertes Team darauf fokussiert, die Ursachen Ihrer Beschwerden gezielt anzugehen und dabei verschiedene TherapieansĂ€tze miteinander zu kombinieren. Unser Ziel ist es nicht nur, Ihre Symptome schnell zu lindern, sondern die Wurzeln Ihrer Beschwerden zu identifizieren und nachhaltig zu behandeln. Das Team der Praxis Stilu Frauenfeld besteht aus erfahrenen Physiotherapeuten und Sportphysiotherapeuten, Experten fĂŒr HVLA-Manipulationen, Therapeuten der Wirbelbasis-Ausgleichstechnik, Myoreflextherapeuten sowie medizinischen Masseuren. Gemeinsam entwickeln wir individuelle und maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre BedĂŒrfnisse abgestimmt sind. Unsere Patienten schĂ€tzen die FlexibilitĂ€t, das partnerschaftliche Zusammenspiel und die Offenheit unseres engagierten Teams. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Ärzten und Sportvereinen, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Zudem sind wir bei sĂ€mtlichen Krankenkassen anerkannt – sowohl fĂŒr Grund- als auch Zusatzversicherungen. Unser Therapieangebot: • Klassische Physiotherapie • Manualtherapie Blockade Lösungen mit HVLA Techniken • Craniosacral Therapie • Sportphysio/Sportosteopathie • MTT Med. Trainingstherapie Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness • Schmerttherapie • Kiefergelenksbehandlung CraniomandibulĂ€re Dysfunktionen CMD • Lymphdrainage seit 18 Jahren Zusammenarbeit mit der Venenklinik Kreuzlingen • MigrĂ€netherapie • Narbentherapie nach Boeger • Triggerpunkttherapie & Dry Needling • Kinesio Taping • Ultraschall Therapie • Elektro Therapie • WĂ€rmetherpie • Massagen med. • Fussreflex Therapie • Endermologie • Rehabilitation • Herzkreislauftraining Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 1 Oberstadtstrasse 4 8500 Frauenfeld Telefon: 052 204 09 09 Fax: 071 660 11 48 Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 2 Fitnessstudio/Reha Juchstrasse 16 8500 Frauenfeld Telefon: 079 779 03 47 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch www.update-fitness.ch/frauenfeld Neben der Praxis in Kreuzlingen sind wir auch noch an folgenden Standorten fĂŒr Sie da: Physiotherapie Praxis Stilu - Kreuzlingen BrĂŒckenstrasse 11 8280 Kreuzlingen Telefon: 071 672 14 34 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 1 Hauptstrasse 129 8272 Ermatingen Telefon: 071 664 30 36 Fax: 071 660 30 36 Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 2 Fitnessstudio/Reha Fit am Untersee Hauptstrasse 159 8272 Ermatingen Telefon: 044 998 20 24 Fax: 071 660 30 36 www.fit-am-untersee.ch/ Mitgliedschaften: SPV – Schweizerischer Physiotherapie Verband IMTT – Interessengemeinschaft fĂŒr myofasziale Triggerpunkt-Therapie EMR – ErfahrungsMedizinische Register ASCA – Alternativ- und KomplementĂ€rmedizin Santesuisse Ihr Praxis Stilu Team • Behindertengerecht

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00
 Geöffnet bis 18:00
Tierarztpraxis Trachsel GmbH

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Tierarztpraxis Trachsel GmbH

Schulhausstrasse 23, 1713 St. Antoni
Kleintierpraxis Trachsel

Treten Sie ein, verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von unserer Praxis. Sehen Sie sich um und informieren Sie sich ĂŒber unsere Leistungen und Angebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verhaltenstherapie Hunde und Katzen können einem sehr viel Freude bereiten. Manchmal zeigen sie aber auch Verhaltensweisen, die das Zusammenleben schwer belasten. Zum Beispiel wenn die Katze ihr GeschĂ€ft nicht mehr in der Katzentoilette verrichtet oder der Hund keine Besucher mehr in die Wohnung lĂ€sst. Das sind nur zwei Beispiele aus vielen. Problemverhalten von Hunden oder Katzen verschwindet in der Regel nicht von alleine. Je frĂŒher man das Problem professionell angeht, umso weniger verfahren ist normalerweise die Situation und desto eher kann eine 
 Lösung fĂŒr Mensch und Tier gefunden werden. Manche VerhaltensauffĂ€lligkeiten sind mit einfachen Mitteln in wenigen tagen behoben, in anderen FĂ€llen braucht ein Tier möglicherweise eine lebenslange therapie. Im Durchschnitt sollte man mit einer Therapiedauer von 3-6 Monaten rechnen. Der Behandlungserfolg hĂ€ngt entscheidend davon ab, wie gut Sie als BesitzerIn die Therapiemassnahmen in den Alltag Ihres Tieres einfĂŒgen und umsetzen. Es ist wichtig, dass Sie motiviert und bereit sind die Therapiemassnahmen konsequent umzusetzen. Wenn Sie ein Problem mit Ihrer Katze oder Ihrem Hund haben, helfe ich Ihnen gerne bei der Lösung. Als TierĂ€rztin und eidg. diplomierte Verhaltensmedizinerin, kann ich Ihnen und Ihrem Tier sowohl in medizinischer als auch in verhaltenstherapeutischer Hinsicht weiter helfen. Verhaltensprobleme Hund • HyperaktivitĂ€t • ungenĂŒgende Sozialisation (Deprivation) • Gewitterangst und andere Ängste • Trennungsangst (der Hund kann nicht alleine sein) • Stereotypien (ĂŒber einen gewissen Zeitraum ausgefĂŒhrte, wiederkehrende sinnlose Verhaltensweisen) • senile Demenz • unerwĂŒnschtes HĂŒte- und Treibverhalten • ĂŒbermĂ€ssiges Territorialverhalten • ĂŒbermĂ€ssiges Bellen • aggressives Verteidigen von Futter, Spielsachen oder anderen Dingen • aggressives Verhalten an der Leine gegen fremde Menschen oder Hunde • unerwĂŒnschtes Jagdverhalten Verhaltensprobleme Katze • Unsauberkeit/Markieren (meist mit Urin, gelegentlich aber auch mit Kot) • Aggressives Verhalten gegen Menschen (anspringen, beissen, kratzen) • Aggressives Verhalten gegen andere Katzen (jagen, angreiffen) • ÜbermĂ€ssiges Fressen • ÜbermĂ€ssiges Putzverhalten • Angst vor spezifischen oder lauten GerĂ€uschen (GerĂ€uschphobie) • Angst vor Menschen oder Katzen (soziale Phobie) • zwei Katzen die ein gutes VerhĂ€ltnis zu einander hatten, greiffen sich plötzlich an • HyperaktivitĂ€t • Wohnungswechsel • Familienzuwachs (Baby, neue Katze) • Depression Akupunktur Eine gute ErgĂ€nzung zur Schulmedizin bietet Ihnen diese Methode. V.a. bei Lahmheiten kann man erstaunliche Erfolge beobachten. 24 h Notfalldienst FĂŒr NotfĂ€lle sind wir jederzeit erreichbar. Wir sind Ihnen fĂŒr eine telefonische Benachrichtigung dankbar, damit wir uns auf die gegebene Situation optimal vorbereiten können und rechtzeitig in der Praxis sind. Was Sie im Notfall tun können: • Ruhe bewahren • sich selbst schĂŒtzen • Hunde: bei Bedarf Maulkorb • Katzen: vorsichtiger Umgang,in ausbruchsicheren • KĂ€fig verladen • Tierarzt konsultieren 24-Stunden-Notfalldienst: Telefon Kleintiere: Tel. 026 495 05 35 Toxikologisches Informationszentrum: Tel. 044 251 51 51

Tierarzt‱TierĂ€rztlicher Notfalldienst‱Tierpsychologische Beratung‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chiropraktoren
Tierarztpraxis Trachsel GmbH

Tierarztpraxis Trachsel GmbH

Schulhausstrasse 23, 1713 St. Antoni
Tierarzt‱TierĂ€rztlicher Notfalldienst‱Tierpsychologische Beratung‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chiropraktoren
Kleintierpraxis Trachsel

Treten Sie ein, verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von unserer Praxis. Sehen Sie sich um und informieren Sie sich ĂŒber unsere Leistungen und Angebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verhaltenstherapie Hunde und Katzen können einem sehr viel Freude bereiten. Manchmal zeigen sie aber auch Verhaltensweisen, die das Zusammenleben schwer belasten. Zum Beispiel wenn die Katze ihr GeschĂ€ft nicht mehr in der Katzentoilette verrichtet oder der Hund keine Besucher mehr in die Wohnung lĂ€sst. Das sind nur zwei Beispiele aus vielen. Problemverhalten von Hunden oder Katzen verschwindet in der Regel nicht von alleine. Je frĂŒher man das Problem professionell angeht, umso weniger verfahren ist normalerweise die Situation und desto eher kann eine 
 Lösung fĂŒr Mensch und Tier gefunden werden. Manche VerhaltensauffĂ€lligkeiten sind mit einfachen Mitteln in wenigen tagen behoben, in anderen FĂ€llen braucht ein Tier möglicherweise eine lebenslange therapie. Im Durchschnitt sollte man mit einer Therapiedauer von 3-6 Monaten rechnen. Der Behandlungserfolg hĂ€ngt entscheidend davon ab, wie gut Sie als BesitzerIn die Therapiemassnahmen in den Alltag Ihres Tieres einfĂŒgen und umsetzen. Es ist wichtig, dass Sie motiviert und bereit sind die Therapiemassnahmen konsequent umzusetzen. Wenn Sie ein Problem mit Ihrer Katze oder Ihrem Hund haben, helfe ich Ihnen gerne bei der Lösung. Als TierĂ€rztin und eidg. diplomierte Verhaltensmedizinerin, kann ich Ihnen und Ihrem Tier sowohl in medizinischer als auch in verhaltenstherapeutischer Hinsicht weiter helfen. Verhaltensprobleme Hund • HyperaktivitĂ€t • ungenĂŒgende Sozialisation (Deprivation) • Gewitterangst und andere Ängste • Trennungsangst (der Hund kann nicht alleine sein) • Stereotypien (ĂŒber einen gewissen Zeitraum ausgefĂŒhrte, wiederkehrende sinnlose Verhaltensweisen) • senile Demenz • unerwĂŒnschtes HĂŒte- und Treibverhalten • ĂŒbermĂ€ssiges Territorialverhalten • ĂŒbermĂ€ssiges Bellen • aggressives Verteidigen von Futter, Spielsachen oder anderen Dingen • aggressives Verhalten an der Leine gegen fremde Menschen oder Hunde • unerwĂŒnschtes Jagdverhalten Verhaltensprobleme Katze • Unsauberkeit/Markieren (meist mit Urin, gelegentlich aber auch mit Kot) • Aggressives Verhalten gegen Menschen (anspringen, beissen, kratzen) • Aggressives Verhalten gegen andere Katzen (jagen, angreiffen) • ÜbermĂ€ssiges Fressen • ÜbermĂ€ssiges Putzverhalten • Angst vor spezifischen oder lauten GerĂ€uschen (GerĂ€uschphobie) • Angst vor Menschen oder Katzen (soziale Phobie) • zwei Katzen die ein gutes VerhĂ€ltnis zu einander hatten, greiffen sich plötzlich an • HyperaktivitĂ€t • Wohnungswechsel • Familienzuwachs (Baby, neue Katze) • Depression Akupunktur Eine gute ErgĂ€nzung zur Schulmedizin bietet Ihnen diese Methode. V.a. bei Lahmheiten kann man erstaunliche Erfolge beobachten. 24 h Notfalldienst FĂŒr NotfĂ€lle sind wir jederzeit erreichbar. Wir sind Ihnen fĂŒr eine telefonische Benachrichtigung dankbar, damit wir uns auf die gegebene Situation optimal vorbereiten können und rechtzeitig in der Praxis sind. Was Sie im Notfall tun können: • Ruhe bewahren • sich selbst schĂŒtzen • Hunde: bei Bedarf Maulkorb • Katzen: vorsichtiger Umgang,in ausbruchsicheren • KĂ€fig verladen • Tierarzt konsultieren 24-Stunden-Notfalldienst: Telefon Kleintiere: Tel. 026 495 05 35 Toxikologisches Informationszentrum: Tel. 044 251 51 51

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00
 Geöffnet bis 18:00
Osteo Solothurn

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Osteo Solothurn

Rötistrasse 22, 4500 Solothurn
Medizinische Praxis mit Spezialisierung auf manuelle Medizin

Über Osteopathie Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die der PrĂ€vention und Heilung insbesondere durch manuelle Techniken dient. Dabei basiert die Osteopathie auf dem Grundsatz, dass Gesundheit das funktionelle Gleichgewicht aller Strukturen des menschlichen Körpers voraussetzt. Unter anderem baut die Osteopathie auf folgenden Prinzipien auf: • Der menschliche Körper ist eine Einheit und in der Struktur und Funktion sind voneinander abhĂ€ngen. • Der menschliche Körper strebt im Krankheitsfall durch ein Zusammenspiel komplexer Gleichgewichte die Selbstregulierung an. • Als KomplementĂ€rmedizin begrenzt sich die Osteopathie nicht nur auf die physischen Symptome, sondern berĂŒcksichtigt auch die Lebensgewohnheiten und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Indikationen Die osteopathische Behandlung bietet sich in vielen FĂ€llen an. WirbelsĂ€ulenbeschwerden sind der hĂ€ufigste Grund fĂŒr eine osteopathische Behandlung, unter anderen gibt es folgende weitere Indikationen: • Beschwerden des Bewegungsapparats: (z.B. Schultern, HĂŒfte, Knie,
) • Funktionsstörungen des Verdauungssystems : (z.B. BlĂ€hungen, Obstipation und Diarrhoe
 ) • Funktionsstörungen im urologischen und gynĂ€kologischen Bereich : (z.B. Menstruationsbeschwerden,
) • Funktionsstörungen des neurovegetativen Systems: (z.B. Burnout,
) • Funktionsstörungen im Kiefer- und HNO-Bereich : (z.B. Kopfschmerzen, Schwindeln, Bruxismus, Atembeschwerden,
) • Die osteopathische Behandlung bei SĂ€uglingen (z.B. Schlafstörungen, Unruhe, Reflux, Koliken, usw.) Die zusĂ€tzliche Begleitung durch einen Osteopathen kann auch in folgenden Situationen eine Verbesserung herbeifĂŒhren: • wĂ€hrend der Schwangerschaft und nach der Geburt • Nach einer Operation • WĂ€hrend einer kieferorthopĂ€dischen Behandlung • WĂ€hrend einer orthopĂ€dischen Behandlung bei Kindern oder Jugendlichen (z.B. Klumpfuss, angeborener Schiefhals, Skoliose,
) Des Weiteren kann die osteopathische Behandlung vorbeugend wirken, da Funktionsstörungen anfangs oft ohne Symptome einhergehen. • Behandlung • Curriculum Vitae

Osteopathie‱Chiropraktoren
Osteo Solothurn

Osteo Solothurn

Rötistrasse 22, 4500 Solothurn
Osteopathie‱Chiropraktoren
Medizinische Praxis mit Spezialisierung auf manuelle Medizin

Über Osteopathie Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die der PrĂ€vention und Heilung insbesondere durch manuelle Techniken dient. Dabei basiert die Osteopathie auf dem Grundsatz, dass Gesundheit das funktionelle Gleichgewicht aller Strukturen des menschlichen Körpers voraussetzt. Unter anderem baut die Osteopathie auf folgenden Prinzipien auf: • Der menschliche Körper ist eine Einheit und in der Struktur und Funktion sind voneinander abhĂ€ngen. • Der menschliche Körper strebt im Krankheitsfall durch ein Zusammenspiel komplexer Gleichgewichte die Selbstregulierung an. • Als KomplementĂ€rmedizin begrenzt sich die Osteopathie nicht nur auf die physischen Symptome, sondern berĂŒcksichtigt auch die Lebensgewohnheiten und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Indikationen Die osteopathische Behandlung bietet sich in vielen FĂ€llen an. WirbelsĂ€ulenbeschwerden sind der hĂ€ufigste Grund fĂŒr eine osteopathische Behandlung, unter anderen gibt es folgende weitere Indikationen: • Beschwerden des Bewegungsapparats: (z.B. Schultern, HĂŒfte, Knie,
) • Funktionsstörungen des Verdauungssystems : (z.B. BlĂ€hungen, Obstipation und Diarrhoe
 ) • Funktionsstörungen im urologischen und gynĂ€kologischen Bereich : (z.B. Menstruationsbeschwerden,
) • Funktionsstörungen des neurovegetativen Systems: (z.B. Burnout,
) • Funktionsstörungen im Kiefer- und HNO-Bereich : (z.B. Kopfschmerzen, Schwindeln, Bruxismus, Atembeschwerden,
) • Die osteopathische Behandlung bei SĂ€uglingen (z.B. Schlafstörungen, Unruhe, Reflux, Koliken, usw.) Die zusĂ€tzliche Begleitung durch einen Osteopathen kann auch in folgenden Situationen eine Verbesserung herbeifĂŒhren: • wĂ€hrend der Schwangerschaft und nach der Geburt • Nach einer Operation • WĂ€hrend einer kieferorthopĂ€dischen Behandlung • WĂ€hrend einer orthopĂ€dischen Behandlung bei Kindern oder Jugendlichen (z.B. Klumpfuss, angeborener Schiefhals, Skoliose,
) Des Weiteren kann die osteopathische Behandlung vorbeugend wirken, da Funktionsstörungen anfangs oft ohne Symptome einhergehen. • Behandlung • Curriculum Vitae

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00
 Geöffnet bis 18:30
Dr. Bestmann Michael

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Dr. Bestmann Michael

Marktgasse 44, 8400 Winterthur
Willkommen bei Ihrem Chiropraktiker Herrn Dr. Michael Bestmann in Winterthur!

Schmerzfreiheit durch Chiropraktik in Winterthur Die Chiropraktik befasst sich mit der Diagnose, der Behandlung und der Vorbeugung von Funktionsstörungen und Schmerzen im Bewegungsapparat sowie mit den biomechanischen und neurophysiologischen Folgen dieser Beschwerden. Ob akute oder chronische Schmerzen – wir unterstĂŒtzen Sie bei zahlreichen Beschwerden von Kopfschmerzen ĂŒber Muskelzerrungen bis zu Rheuma. FĂŒr eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Chiropraktik ist eine Leistung der obligatorischen Grundversicherung. Wir helfen Ihnen bei folgenden Schmerzlinderungen: • Kopfschmerzen • Nackenschmerzen • RĂŒckenschmerzen • Schulterschmerzen • HĂŒftschmerzen • Knieschmerzen • Hand- und Fussbeschwerden • Brustschmerzen • Hexenschuss • Ischias • Muskelzerrungen • Bandscheibenvorfall (Diskushernie) • Schleudertrauma (HWS Distorsion) • Zerrung (Sporverletzungen) • Rheuma • Ellbogenbeschwerden wie Golferellbogen, Tennisellbogen • Karpaltunnelsyndrom • Schiefhals (Tortikollis) • Schwangerschaftsbeschwerden • Kinder ab 3./4. Lebensjahr Diese zusĂ€tzlichen Dienstleistungen bieten wir ebenfalls an: • Eigenes RöntgengerĂ€t (RöntgenabklĂ€rungen) • Ultraschalltherapie • Elektrotherapie • Neuraltherapie • Kinesiotaping • Dry Needling (Trockennadelung)

Chiropraktoren‱RĂŒckentherapie
Dr. Bestmann Michael

Dr. Bestmann Michael

Marktgasse 44, 8400 Winterthur
Chiropraktoren‱RĂŒckentherapie
Willkommen bei Ihrem Chiropraktiker Herrn Dr. Michael Bestmann in Winterthur!

Schmerzfreiheit durch Chiropraktik in Winterthur Die Chiropraktik befasst sich mit der Diagnose, der Behandlung und der Vorbeugung von Funktionsstörungen und Schmerzen im Bewegungsapparat sowie mit den biomechanischen und neurophysiologischen Folgen dieser Beschwerden. Ob akute oder chronische Schmerzen – wir unterstĂŒtzen Sie bei zahlreichen Beschwerden von Kopfschmerzen ĂŒber Muskelzerrungen bis zu Rheuma. FĂŒr eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Chiropraktik ist eine Leistung der obligatorischen Grundversicherung. Wir helfen Ihnen bei folgenden Schmerzlinderungen: • Kopfschmerzen • Nackenschmerzen • RĂŒckenschmerzen • Schulterschmerzen • HĂŒftschmerzen • Knieschmerzen • Hand- und Fussbeschwerden • Brustschmerzen • Hexenschuss • Ischias • Muskelzerrungen • Bandscheibenvorfall (Diskushernie) • Schleudertrauma (HWS Distorsion) • Zerrung (Sporverletzungen) • Rheuma • Ellbogenbeschwerden wie Golferellbogen, Tennisellbogen • Karpaltunnelsyndrom • Schiefhals (Tortikollis) • Schwangerschaftsbeschwerden • Kinder ab 3./4. Lebensjahr Diese zusĂ€tzlichen Dienstleistungen bieten wir ebenfalls an: • Eigenes RöntgengerĂ€t (RöntgenabklĂ€rungen) • Ultraschalltherapie • Elektrotherapie • Neuraltherapie • Kinesiotaping • Dry Needling (Trockennadelung)

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:30
* WĂŒnscht keine Werbung

Chiropraktoren in Waadt (Region)

Chiropraktoren in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Chiropraktoren in Waadt (Region)

: 266 EintrÀge
 Offen nach Vereinbarung bis 16:00
Praxis Villa BeauSite

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Praxis Villa BeauSite

Kilchbergsteig 11, 8038 ZĂŒrich
Praxis Villa Beausite

Praxis Villa BeauSite In der Praxis Villa BeauSite in Wollishofen werden Patienten mit akuten oder chronischen Leiden des Bewegungsapparates und des vegetativen Nervensystems behandelt und ganzheitlich betreut. Die angewandten Methoden haben UnterstĂŒtzung der Selbstregulation und Hilfe zur Selbsthilfe zum Ziel. Dr. Monica Weber, Chiropraktorin behandelt nach der Diagnosestellung je nach Indikation mit chiropraktischen Manipulationen , Triggerpunkttherapie , Dry Needling , atemtherapeutischen Entspannungs methoden (Network Spinal Analysis) und Somatic Experiencing . Villa Beausite Team Chiropraktorin Dr. Monica Weber Chiropraktor Ilhui Wicki Physiotherapeutin Claudia Bergmann Dipl. Massagetherapeutin Elise Jermann Behandelt werden Patient:innen jeden Alters mit • RĂŒckenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Ischias • Bandscheibenprobleme • Nackenschmerzen • Gelenkschmerzen • Schulterschmerzen • Karpaltunnelsyndrom • Tinnitus • Halskehre • Kopfschmerzen • MigrĂ€ne • Schwindel • Kieferbeschwerden / Bruximus • Chron. Muskelverspannungen • Unfallverletzungen • Schleudertrauma • Posttraumatische Störungen (PTBS) • Vegetative Störungen • Rheumatische Beschwerden • Stress • Stressfolgeerkrankungen • Erschöpfung • Schlafstörungen • Chronische Schmerzen • SehnenentzĂŒndungen / Tennisarm / Golferellbogen • AchillessehenenentzĂŒndungen • Fersensporn • Herzbeschwerden ohne Befund • Atembeschwerden ohne Befund • GynĂ€kologische Beschwerden • Inkontinenzen • Schwangere und SĂ€uglinge • Narben • Arthrose • Rehabilitation nach einem Unfall oder Krankheit • und weitere mehr Therapiemethoden Bewegungsapparat Chiropraktische Mobilisationen und Manipulationen Myofasziale Triggerpunkt-Therapie und „Dry Needling“ Myoreflextherapie nach Dr. Kurt Mosetter Physiotherapie Funktionelles Training Faszientherapie Die Boeger Therapie Schröpfen Kinesiologisches Tape Regulation / Vegetatives NS / Trauma Network Spinal (NS) Somato-Respiratorische Integration (SRI) Somatic Experiencing (SE) TRE (Tension / Trauma Releasing Exercises) Mentalfeldtechnik Angewandte Kinesiologie Polarity Massage / Entspannung / Klang Klassische Massage / Therapeutische Massage RĂŒcken-Nacken-Massage Klangtherapie Sportmassage Schwangere und Kinder Schwangerschaftsmassagen PĂ€diatrische Chiropraktik Webster-Methode Praxis Leitgedanken Unsere Praxis ist ein Raum fĂŒr Heilung und Entwicklung. Wir wollen eine AtmosphĂ€re der Offenheit und Vertrautheit schaffen, die geprĂ€gt ist von gegenseitiger Achtung. Durch regelmĂ€ssige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen engagieren wir uns aktiv fĂŒr die bestmögliche QualitĂ€t unserer Dienstleistungen, dazu gehört auch die Reflexion des eigenen Handelns, der persönlichen Einstellung und der inneren Haltung. Das Leitbild unserer Praxis ist eine integral orientierte Praxis fĂŒr Chiropraktik, Physiotherapie und Massage. Unter integral verstehen wir, dass Körper und Seele miteinander verbunden sind; sie lassen sich weder beim gesunden noch beim kranken Menschen trennen. Gesundheit und Krankheit sind mit dem Menschsein verbunden. Der Mensch soll in seinem Leiden ernst genommen, kompetent untersucht und ganzheitlich begleitet werden. Mit unseren fachlichen, materiellen und menschlichen Möglichkeiten möchten wir Störungen erkennen, Leiden lindern und Heilung fördern. Wir versuchen, uns an der individuellen Einstellung des betroffenen Menschen zu orientieren und gemeinsam mit ihm therapeutische Wege zu gehen. Dabei steht uns auf der einen Seite eine umfangreiche medizinische Grundausbildung, auf der anderen Seite ein grosser Erfahrungsschatz im Begleiten von Menschen zur VerfĂŒgung. DafĂŒr möchten wir Impulse geben Gesunde Impulse • fĂŒr kranke und gesunde Menschen • fĂŒr Körper, Geist und Seele • fĂŒr Heilung und Entwicklung • fĂŒr eine Reorganisation des Organismus • fĂŒr bessere Selbstregulation • fĂŒr mehr Selbstkompetenzen Nehmen Sie Kontakt auf „Ich hab so sehr die Haltung gehalten, dass ich vor lauter Halten ganz verhalten geworden bin. Dass mein Verhalten Erhalten geworden ist, und ich vergessen hab wie’s ist,wenn ich gehalten bin.“ Eve Eran Integral bedeutet ‘zu einem Ganzen dazugehören und es erst zu dem machen, was es ist’. Die integrale Medizin entsteht durch die Kombination von konventionellen medizinischen Therapien und komplementĂ€ren Therapien, die die Kriterien der auf Beweisen nach Sicherheit und Wirkung basierten Medizin erfĂŒllt. In ihren ErgĂ€nzungen, Gemeinsamkeiten und Überschneidungen schimmert das Wesentliche der verschiedenen Wirklichkeiten hindurch.

Chiropraktoren‱Physiotherapie‱Pilates‱RĂŒckentherapie‱Medizinische Massage‱Massage‱Babymassage
Praxis Villa BeauSite

Praxis Villa BeauSite

Kilchbergsteig 11, 8038 ZĂŒrich
Chiropraktoren‱Physiotherapie‱Pilates‱RĂŒckentherapie‱Medizinische Massage‱Massage‱Babymassage
Praxis Villa Beausite

Praxis Villa BeauSite In der Praxis Villa BeauSite in Wollishofen werden Patienten mit akuten oder chronischen Leiden des Bewegungsapparates und des vegetativen Nervensystems behandelt und ganzheitlich betreut. Die angewandten Methoden haben UnterstĂŒtzung der Selbstregulation und Hilfe zur Selbsthilfe zum Ziel. Dr. Monica Weber, Chiropraktorin behandelt nach der Diagnosestellung je nach Indikation mit chiropraktischen Manipulationen , Triggerpunkttherapie , Dry Needling , atemtherapeutischen Entspannungs methoden (Network Spinal Analysis) und Somatic Experiencing . Villa Beausite Team Chiropraktorin Dr. Monica Weber Chiropraktor Ilhui Wicki Physiotherapeutin Claudia Bergmann Dipl. Massagetherapeutin Elise Jermann Behandelt werden Patient:innen jeden Alters mit • RĂŒckenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Ischias • Bandscheibenprobleme • Nackenschmerzen • Gelenkschmerzen • Schulterschmerzen • Karpaltunnelsyndrom • Tinnitus • Halskehre • Kopfschmerzen • MigrĂ€ne • Schwindel • Kieferbeschwerden / Bruximus • Chron. Muskelverspannungen • Unfallverletzungen • Schleudertrauma • Posttraumatische Störungen (PTBS) • Vegetative Störungen • Rheumatische Beschwerden • Stress • Stressfolgeerkrankungen • Erschöpfung • Schlafstörungen • Chronische Schmerzen • SehnenentzĂŒndungen / Tennisarm / Golferellbogen • AchillessehenenentzĂŒndungen • Fersensporn • Herzbeschwerden ohne Befund • Atembeschwerden ohne Befund • GynĂ€kologische Beschwerden • Inkontinenzen • Schwangere und SĂ€uglinge • Narben • Arthrose • Rehabilitation nach einem Unfall oder Krankheit • und weitere mehr Therapiemethoden Bewegungsapparat Chiropraktische Mobilisationen und Manipulationen Myofasziale Triggerpunkt-Therapie und „Dry Needling“ Myoreflextherapie nach Dr. Kurt Mosetter Physiotherapie Funktionelles Training Faszientherapie Die Boeger Therapie Schröpfen Kinesiologisches Tape Regulation / Vegetatives NS / Trauma Network Spinal (NS) Somato-Respiratorische Integration (SRI) Somatic Experiencing (SE) TRE (Tension / Trauma Releasing Exercises) Mentalfeldtechnik Angewandte Kinesiologie Polarity Massage / Entspannung / Klang Klassische Massage / Therapeutische Massage RĂŒcken-Nacken-Massage Klangtherapie Sportmassage Schwangere und Kinder Schwangerschaftsmassagen PĂ€diatrische Chiropraktik Webster-Methode Praxis Leitgedanken Unsere Praxis ist ein Raum fĂŒr Heilung und Entwicklung. Wir wollen eine AtmosphĂ€re der Offenheit und Vertrautheit schaffen, die geprĂ€gt ist von gegenseitiger Achtung. Durch regelmĂ€ssige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen engagieren wir uns aktiv fĂŒr die bestmögliche QualitĂ€t unserer Dienstleistungen, dazu gehört auch die Reflexion des eigenen Handelns, der persönlichen Einstellung und der inneren Haltung. Das Leitbild unserer Praxis ist eine integral orientierte Praxis fĂŒr Chiropraktik, Physiotherapie und Massage. Unter integral verstehen wir, dass Körper und Seele miteinander verbunden sind; sie lassen sich weder beim gesunden noch beim kranken Menschen trennen. Gesundheit und Krankheit sind mit dem Menschsein verbunden. Der Mensch soll in seinem Leiden ernst genommen, kompetent untersucht und ganzheitlich begleitet werden. Mit unseren fachlichen, materiellen und menschlichen Möglichkeiten möchten wir Störungen erkennen, Leiden lindern und Heilung fördern. Wir versuchen, uns an der individuellen Einstellung des betroffenen Menschen zu orientieren und gemeinsam mit ihm therapeutische Wege zu gehen. Dabei steht uns auf der einen Seite eine umfangreiche medizinische Grundausbildung, auf der anderen Seite ein grosser Erfahrungsschatz im Begleiten von Menschen zur VerfĂŒgung. DafĂŒr möchten wir Impulse geben Gesunde Impulse • fĂŒr kranke und gesunde Menschen • fĂŒr Körper, Geist und Seele • fĂŒr Heilung und Entwicklung • fĂŒr eine Reorganisation des Organismus • fĂŒr bessere Selbstregulation • fĂŒr mehr Selbstkompetenzen Nehmen Sie Kontakt auf „Ich hab so sehr die Haltung gehalten, dass ich vor lauter Halten ganz verhalten geworden bin. Dass mein Verhalten Erhalten geworden ist, und ich vergessen hab wie’s ist,wenn ich gehalten bin.“ Eve Eran Integral bedeutet ‘zu einem Ganzen dazugehören und es erst zu dem machen, was es ist’. Die integrale Medizin entsteht durch die Kombination von konventionellen medizinischen Therapien und komplementĂ€ren Therapien, die die Kriterien der auf Beweisen nach Sicherheit und Wirkung basierten Medizin erfĂŒllt. In ihren ErgĂ€nzungen, Gemeinsamkeiten und Überschneidungen schimmert das Wesentliche der verschiedenen Wirklichkeiten hindurch.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 16:00
 Geöffnet bis 18:00
Osteoteam
Noch keine Bewertungen

Osteoteam

Bahnhofstrasse 94, 8001 ZĂŒrich

Medizinische Praxis mit Spezialisierung auf manuelle Medizin Über Osteopathie Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die der PrĂ€vention und Heilung insbesondere durch manuelle Techniken dient. Dabei basiert die Osteopathie auf dem Grundsatz, dass Gesundheit das funktionelle Gleichgewicht aller Strukturen des menschlichen Körpers voraussetzt. Unter anderem baut die Osteopathie auf folgenden Prinzipien auf: • Der menschliche Körper ist eine Einheit und in der Struktur und Funktion sind voneinander abhĂ€ngen. • Der menschliche Körper strebt im Krankheitsfall durch ein Zusammenspiel komplexer Gleichgewichte die Selbstregulierung an. • Als KomplementĂ€rmedizin begrenzt sich die Osteopathie nicht nur auf die physischen Symptome, sondern berĂŒcksichtigt auch die Lebensgewohnheiten und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Indikationen Die osteopathische Behandlung bietet sich in vielen FĂ€llen an. WirbelsĂ€ulenbeschwerden sind der hĂ€ufigste Grund fĂŒr eine osteopathische Behandlung, unter anderen gibt es folgende weitere Indikationen: • Beschwerden des Bewegungsapparats: (z.B. Schultern, HĂŒfte, Knie,
) • Funktionsstörungen des Verdauungssystems : (z.B. BlĂ€hungen, Obstipation und Diarrhoe
 ) • Funktionsstörungen im urologischen und gynĂ€kologischen Bereich : (z.B. Menstruationsbeschwerden,
) • Funktionsstörungen des neurovegetativen Systems: (z.B. Burnout,
) • Funktionsstörungen im Kiefer- und HNO-Bereich : (z.B. Kopfschmerzen, Schwindeln, Bruxismus, Atembeschwerden,
) • Die osteopathische Behandlung bei SĂ€uglingen (z.B. Schlafstörungen, Unruhe, Reflux, Koliken, usw.) Die zusĂ€tzliche Begleitung durch einen Osteopathen kann auch in folgenden Situationen eine Verbesserung herbeifĂŒhren: • wĂ€hrend der Schwangerschaft und nach der Geburt • Nach einer Operation • WĂ€hrend einer kieferorthopĂ€dischen Behandlung • WĂ€hrend einer orthopĂ€dischen Behandlung bei Kindern oder Jugendlichen (z.B. Klumpfuss, angeborener Schiefhals, Skoliose,
) Des Weiteren kann die osteopathische Behandlung vorbeugend wirken, da Funktionsstörungen anfangs oft ohne Symptome einhergehen. • Behandlung • Curriculum Vitae

Osteopathie‱Chiropraktoren
Osteoteam

Osteoteam

Bahnhofstrasse 94, 8001 ZĂŒrich
Osteopathie‱Chiropraktoren

Medizinische Praxis mit Spezialisierung auf manuelle Medizin Über Osteopathie Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die der PrĂ€vention und Heilung insbesondere durch manuelle Techniken dient. Dabei basiert die Osteopathie auf dem Grundsatz, dass Gesundheit das funktionelle Gleichgewicht aller Strukturen des menschlichen Körpers voraussetzt. Unter anderem baut die Osteopathie auf folgenden Prinzipien auf: • Der menschliche Körper ist eine Einheit und in der Struktur und Funktion sind voneinander abhĂ€ngen. • Der menschliche Körper strebt im Krankheitsfall durch ein Zusammenspiel komplexer Gleichgewichte die Selbstregulierung an. • Als KomplementĂ€rmedizin begrenzt sich die Osteopathie nicht nur auf die physischen Symptome, sondern berĂŒcksichtigt auch die Lebensgewohnheiten und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Indikationen Die osteopathische Behandlung bietet sich in vielen FĂ€llen an. WirbelsĂ€ulenbeschwerden sind der hĂ€ufigste Grund fĂŒr eine osteopathische Behandlung, unter anderen gibt es folgende weitere Indikationen: • Beschwerden des Bewegungsapparats: (z.B. Schultern, HĂŒfte, Knie,
) • Funktionsstörungen des Verdauungssystems : (z.B. BlĂ€hungen, Obstipation und Diarrhoe
 ) • Funktionsstörungen im urologischen und gynĂ€kologischen Bereich : (z.B. Menstruationsbeschwerden,
) • Funktionsstörungen des neurovegetativen Systems: (z.B. Burnout,
) • Funktionsstörungen im Kiefer- und HNO-Bereich : (z.B. Kopfschmerzen, Schwindeln, Bruxismus, Atembeschwerden,
) • Die osteopathische Behandlung bei SĂ€uglingen (z.B. Schlafstörungen, Unruhe, Reflux, Koliken, usw.) Die zusĂ€tzliche Begleitung durch einen Osteopathen kann auch in folgenden Situationen eine Verbesserung herbeifĂŒhren: • wĂ€hrend der Schwangerschaft und nach der Geburt • Nach einer Operation • WĂ€hrend einer kieferorthopĂ€dischen Behandlung • WĂ€hrend einer orthopĂ€dischen Behandlung bei Kindern oder Jugendlichen (z.B. Klumpfuss, angeborener Schiefhals, Skoliose,
) Des Weiteren kann die osteopathische Behandlung vorbeugend wirken, da Funktionsstörungen anfangs oft ohne Symptome einhergehen. • Behandlung • Curriculum Vitae

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00
Praxis INTEGRI Thun

Praxis INTEGRI Thun

Allmendstrasse 1, 3600 Thun
Chiropraktoren‱Medizinische Massage‱Physiotherapie‱RĂŒckentherapie‱Massage‱Schmerztherapie
Die Praxis fĂŒr Chiropraktik und medizinische Massage im Herzen von Thun

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind unsere Anliegen! Unsere Kernkompetenz liegt in der Anwendung unseres Wissens und Könnens aus den Fachbereichen Chiropraktik und medizinische Massage . GestĂŒtzt auf eine klare Diagnose beraten wir Sie ganzheitlich und behandeln Sie ganz gezielt mit chiropraktischen Methoden . Wir lösen blockierte Gelenke und tragen so zu einer raschen Schmerzlinderung und einer nachhaltigen Entspannung bei. Moderne wissenschaftliche Erkenntnisse, das Handwerk der manuellen Behandlung des Bewegungsapparates und die chiropraktische Gesundheitsphilosophie bilden die Eckpfeiler dieses eigenstĂ€ndigen Medizinalberufs. In der medizinischen Massage legen wir Wert auf eine persönliche und individuell angepasste, qualitativ hochstehende Behandlung, die auf die jeweiligen BedĂŒrfnisse unserer Klienten ausgerichtet ist. Nach einer sorgfĂ€ltigen Befundaufnahme wĂ€hlen wir aus einer Reihe von Massagetechniken die fĂŒr Sie geeignete Therapieform aus.

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 16:30
 Geschlossen bis 14:00
Chiropraktik Kriens

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Chiropraktik Kriens

Luzernerstrasse 4, 6010 Kriens
Im Zentrum steht der RĂŒcken!

RĂŒckenschmerzen sind hĂ€ufig und oft hartnĂ€ckig. Sie vermindern die LebensqualitĂ€t, sie sind verantwortlich fĂŒr viele Arbeitsabsenzen und schrĂ€nken die Bewegungsfreiheit empfindlich ein. In vielen FĂ€llen bietet Chiropraktik eine Lösung . Wir sind eine innovative und moderne Praxis fĂŒr Chiropraktik im Herzen von Kriens. InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit mit Haus- und SpezialĂ€rzten, SpitĂ€lern, Physiotherapeuten, Zentren fĂŒr Kraft und Beweglichkeit, OrthopĂ€diegeschĂ€ften und anderen anerkannten medizinischen Anbietern steht fĂŒr uns ganz oben. Das Team der Praxis Chiropraktor Dr. Raoul SchĂ€tzle in Kriens heisst Sie herzlich willkommen. Wir danken fĂŒr Ihren Besuch auf unserer Website. Was ist Chiropraktik? Die Chiropraktik befasst sich mit der Diagnose, der Behandlung und der Vorbeugung von Beschwerden des Bewegungsapparates, besonders der WirbelsĂ€ule. Der Chiropraktor arbeitet mit verschiedenen manuellen Techniken, zum Beispiel mit der spezifischen Mobilisation der Gelenke («adjustment», Feineinstellung) zur Lösung von Blockaden oder verminderter Beweglichkeit eines Gelenkes. Er setzt dabei eine gezielte, in der Regel schmerzfreie Bewegung beim betroffenen Wirbelgelenk ein, in deren Verlauf Gelenkrezeptoren und das entsprechende Segment des Nervensystems positiv beeinflusst werden. Der manuelle Eingriff entspannt die betreffende Muskulatur, erhöht die Beweglichkeit des Gelenkes und vermindert den Schmerz. Behandlung In meiner Praxis biete ich Patienten jeden Alters mit Beschwerden des Bewegungsapparates, insbesondere der WirbelsĂ€ule, eine umfassende Diagnose, Beratung und, falls erforderlich, Behandlung an. Schwerpunkte ‱ Funktionsstörungen am Bewegungsapparat ‱ Akute und chronische RĂŒckenschmerzen ‱ Kopfschmerzen ‱ Schwindel ‱ Ausstrahlende Schmerzen in Arme und Beine ‱ Gewisse Arten von Diskushernien ‱ Schleudertrauma ‱ Gesamtspektrum der WirbelsĂ€ulenleiden Therapie ‱ Manuelle Behandlung der Gelenke ‱ Weichteiltherapie zur Lockerung verspannter Muskeln ‱ Flexions- / Distraktionstherapie nach Dr. James Cox ‱ Kryotherapie (KĂ€lteapplikation) ‱ Instruktion von gezielten heilgymnastischen Übungen ‱ Ergonomische Beratung (Arbeitsplatzeinrichtung) ‱ Anpassung von Hilfsmitteln und Beratung Zeit fĂŒr die Patienten Ich nehme mir fĂŒr meine Patientinnen und Patienten Zeit und informiere sie umfassend ĂŒber alle notwendigen Massnahmen und Therapiemöglichkeiten.

Chiropraktoren
Chiropraktik Kriens

Chiropraktik Kriens

Luzernerstrasse 4, 6010 Kriens
Chiropraktoren
Im Zentrum steht der RĂŒcken!

RĂŒckenschmerzen sind hĂ€ufig und oft hartnĂ€ckig. Sie vermindern die LebensqualitĂ€t, sie sind verantwortlich fĂŒr viele Arbeitsabsenzen und schrĂ€nken die Bewegungsfreiheit empfindlich ein. In vielen FĂ€llen bietet Chiropraktik eine Lösung . Wir sind eine innovative und moderne Praxis fĂŒr Chiropraktik im Herzen von Kriens. InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit mit Haus- und SpezialĂ€rzten, SpitĂ€lern, Physiotherapeuten, Zentren fĂŒr Kraft und Beweglichkeit, OrthopĂ€diegeschĂ€ften und anderen anerkannten medizinischen Anbietern steht fĂŒr uns ganz oben. Das Team der Praxis Chiropraktor Dr. Raoul SchĂ€tzle in Kriens heisst Sie herzlich willkommen. Wir danken fĂŒr Ihren Besuch auf unserer Website. Was ist Chiropraktik? Die Chiropraktik befasst sich mit der Diagnose, der Behandlung und der Vorbeugung von Beschwerden des Bewegungsapparates, besonders der WirbelsĂ€ule. Der Chiropraktor arbeitet mit verschiedenen manuellen Techniken, zum Beispiel mit der spezifischen Mobilisation der Gelenke («adjustment», Feineinstellung) zur Lösung von Blockaden oder verminderter Beweglichkeit eines Gelenkes. Er setzt dabei eine gezielte, in der Regel schmerzfreie Bewegung beim betroffenen Wirbelgelenk ein, in deren Verlauf Gelenkrezeptoren und das entsprechende Segment des Nervensystems positiv beeinflusst werden. Der manuelle Eingriff entspannt die betreffende Muskulatur, erhöht die Beweglichkeit des Gelenkes und vermindert den Schmerz. Behandlung In meiner Praxis biete ich Patienten jeden Alters mit Beschwerden des Bewegungsapparates, insbesondere der WirbelsĂ€ule, eine umfassende Diagnose, Beratung und, falls erforderlich, Behandlung an. Schwerpunkte ‱ Funktionsstörungen am Bewegungsapparat ‱ Akute und chronische RĂŒckenschmerzen ‱ Kopfschmerzen ‱ Schwindel ‱ Ausstrahlende Schmerzen in Arme und Beine ‱ Gewisse Arten von Diskushernien ‱ Schleudertrauma ‱ Gesamtspektrum der WirbelsĂ€ulenleiden Therapie ‱ Manuelle Behandlung der Gelenke ‱ Weichteiltherapie zur Lockerung verspannter Muskeln ‱ Flexions- / Distraktionstherapie nach Dr. James Cox ‱ Kryotherapie (KĂ€lteapplikation) ‱ Instruktion von gezielten heilgymnastischen Übungen ‱ Ergonomische Beratung (Arbeitsplatzeinrichtung) ‱ Anpassung von Hilfsmitteln und Beratung Zeit fĂŒr die Patienten Ich nehme mir fĂŒr meine Patientinnen und Patienten Zeit und informiere sie umfassend ĂŒber alle notwendigen Massnahmen und Therapiemöglichkeiten.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 14:00
 Geöffnet bis 18:00
Chiropraxis Tödistrasse ZĂŒrich-Enge
Noch keine Bewertungen

Chiropraxis Tödistrasse ZĂŒrich-Enge

Tödistrasse 49, 8002 ZĂŒrich
Chiropraxis Hexenschuss – Ihr Kompetenzzentrum fĂŒr Chiropraktik in ZĂŒrich

Die Chiropraxis Hexenschuss in ZĂŒrich ist eine fĂŒhrende Adresse fĂŒr hochwertige chiropraktische Behandlungen. Unser erfahrenes Team aus Dr. Marco Vogelsang, Dr. Jean-David Bachmann und Dr. Curdin Caviezel bietet individuelle Lösungen fĂŒr akute und chronische Beschwerden des Bewegungsapparates. Wir setzen auf moderne, wissenschaftlich fundierte Chiropraktik, um unseren Patienten zu mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit zu verhelfen. Unser Leistungsspektrum: ✔ RĂŒckenschmerzen & Bandscheibenprobleme – Effektive Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden durch gezielte chiropraktische Justierungen. ✔ Nackenverspannungen & Kopfschmerzen – Lösen von Blockaden und Fehlhaltungen zur langfristigen Verbesserung der Beschwerden. ✔ Gelenkbeschwerden & Fehlhaltungen – Optimierung der Körperhaltung und MobilitĂ€t durch sanfte chiropraktische Methoden. ✔ Sportverletzungen & PrĂ€vention – Behandlung und Rehabilitation von Sportverletzungen sowie gezielte PrĂ€vention fĂŒr mehr LeistungsfĂ€higkeit. ✔ Ganzheitliche Chiropraktik – Vorbeugende Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit und Verbesserung der LebensqualitĂ€t. Unsere Fachchiropraktoren: đŸ‘šâ€âš•ïž Dr. Marco Vogelsang – Spezialisiert auf Sportverletzungen & Leistungssteigerung, mit Hintergrund als Leichtathlet & Sportlehrer. đŸ‘šâ€âš•ïž Dr. Jean-David Bachmann – Umfassende Erfahrung in der Behandlung von RĂŒckenschmerzen, Bandscheibenproblemen und Gelenkbeschwerden. đŸ‘šâ€âš•ïž Dr. Curdin Caviezel – Über 20 Jahre Erfahrung, Supervisor an der Lehrklinik der UniversitĂ€tsklinik Balgrist, Experte fĂŒr Ihr RĂŒcken-, Nacken- & Gelenkbeschwerden in ZĂŒrich. Unsere Praxis befindet sich zentral in ZĂŒrich und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie dem Auto erreichbar. Wir nehmen uns Zeit fĂŒr eine ausfĂŒhrliche Anamnese und entwickeln gemeinsam mit unseren Patienten einen individuellen Behandlungsplan. 📅 Jetzt Termin buchen & wieder schmerzfrei bewegen!

Chiropraktoren‱Alternativmedizin‱Akupunkt-Massage‱Massage‱RĂŒckentherapie
Chiropraxis Tödistrasse ZĂŒrich-Enge

Chiropraxis Tödistrasse ZĂŒrich-Enge

Tödistrasse 49, 8002 ZĂŒrich
Chiropraktoren‱Alternativmedizin‱Akupunkt-Massage‱Massage‱RĂŒckentherapie
Chiropraxis Hexenschuss – Ihr Kompetenzzentrum fĂŒr Chiropraktik in ZĂŒrich

Die Chiropraxis Hexenschuss in ZĂŒrich ist eine fĂŒhrende Adresse fĂŒr hochwertige chiropraktische Behandlungen. Unser erfahrenes Team aus Dr. Marco Vogelsang, Dr. Jean-David Bachmann und Dr. Curdin Caviezel bietet individuelle Lösungen fĂŒr akute und chronische Beschwerden des Bewegungsapparates. Wir setzen auf moderne, wissenschaftlich fundierte Chiropraktik, um unseren Patienten zu mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit zu verhelfen. Unser Leistungsspektrum: ✔ RĂŒckenschmerzen & Bandscheibenprobleme – Effektive Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden durch gezielte chiropraktische Justierungen. ✔ Nackenverspannungen & Kopfschmerzen – Lösen von Blockaden und Fehlhaltungen zur langfristigen Verbesserung der Beschwerden. ✔ Gelenkbeschwerden & Fehlhaltungen – Optimierung der Körperhaltung und MobilitĂ€t durch sanfte chiropraktische Methoden. ✔ Sportverletzungen & PrĂ€vention – Behandlung und Rehabilitation von Sportverletzungen sowie gezielte PrĂ€vention fĂŒr mehr LeistungsfĂ€higkeit. ✔ Ganzheitliche Chiropraktik – Vorbeugende Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit und Verbesserung der LebensqualitĂ€t. Unsere Fachchiropraktoren: đŸ‘šâ€âš•ïž Dr. Marco Vogelsang – Spezialisiert auf Sportverletzungen & Leistungssteigerung, mit Hintergrund als Leichtathlet & Sportlehrer. đŸ‘šâ€âš•ïž Dr. Jean-David Bachmann – Umfassende Erfahrung in der Behandlung von RĂŒckenschmerzen, Bandscheibenproblemen und Gelenkbeschwerden. đŸ‘šâ€âš•ïž Dr. Curdin Caviezel – Über 20 Jahre Erfahrung, Supervisor an der Lehrklinik der UniversitĂ€tsklinik Balgrist, Experte fĂŒr Ihr RĂŒcken-, Nacken- & Gelenkbeschwerden in ZĂŒrich. Unsere Praxis befindet sich zentral in ZĂŒrich und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie dem Auto erreichbar. Wir nehmen uns Zeit fĂŒr eine ausfĂŒhrliche Anamnese und entwickeln gemeinsam mit unseren Patienten einen individuellen Behandlungsplan. 📅 Jetzt Termin buchen & wieder schmerzfrei bewegen!

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00
 Geöffnet bis 20:00
Physiotherapie Praxis Stilu

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie Praxis Stilu

Oberstadtstrasse 4, 8500 Frauenfeld
Herzlich Willkommen in der Physiotherapie Frauenfeld Praxis Stilu

Unsere Physiotherapie-Praxis befindet sich in optimaler Lage – direkt im selben GebĂ€ude wie das Hotel Blumenstein, gegenĂŒber dem Bahnhof. FĂŒr unsere Patienten stehen praktische Parkmöglichkeiten sowohl vor dem Haus als auch in der Tiefgarage der Frauenfelder Passage zur VerfĂŒgung. Ein Aufzug bietet einen direkten Zugang aus der Tiefgarage bis vor die PraxisrĂ€ume. Dadurch ist unsere barrierefreie und rollstuhlgerechte Praxis fĂŒr jeden bequem erreichbar. Mit drei modernen Standorten und einer beeindruckenden Vielfalt an Therapiemöglichkeiten hat sich unser spezialisiertes Team darauf fokussiert, die Ursachen Ihrer Beschwerden gezielt anzugehen und dabei verschiedene TherapieansĂ€tze miteinander zu kombinieren. Unser Ziel ist es nicht nur, Ihre Symptome schnell zu lindern, sondern die Wurzeln Ihrer Beschwerden zu identifizieren und nachhaltig zu behandeln. Das Team der Praxis Stilu Frauenfeld besteht aus erfahrenen Physiotherapeuten und Sportphysiotherapeuten, Experten fĂŒr HVLA-Manipulationen, Therapeuten der Wirbelbasis-Ausgleichstechnik, Myoreflextherapeuten sowie medizinischen Masseuren. Gemeinsam entwickeln wir individuelle und maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre BedĂŒrfnisse abgestimmt sind. Unsere Patienten schĂ€tzen die FlexibilitĂ€t, das partnerschaftliche Zusammenspiel und die Offenheit unseres engagierten Teams. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Ärzten und Sportvereinen, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Zudem sind wir bei sĂ€mtlichen Krankenkassen anerkannt – sowohl fĂŒr Grund- als auch Zusatzversicherungen. Unser Therapieangebot: • Klassische Physiotherapie • Manualtherapie Blockade Lösungen mit HVLA Techniken • Craniosacral Therapie • Sportphysio/Sportosteopathie • MTT Med. Trainingstherapie Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness • Schmerttherapie • Kiefergelenksbehandlung CraniomandibulĂ€re Dysfunktionen CMD • Lymphdrainage seit 18 Jahren Zusammenarbeit mit der Venenklinik Kreuzlingen • MigrĂ€netherapie • Narbentherapie nach Boeger • Triggerpunkttherapie & Dry Needling • Kinesio Taping • Ultraschall Therapie • Elektro Therapie • WĂ€rmetherpie • Massagen med. • Fussreflex Therapie • Endermologie • Rehabilitation • Herzkreislauftraining Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 1 Oberstadtstrasse 4 8500 Frauenfeld Telefon: 052 204 09 09 Fax: 071 660 11 48 Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 2 Fitnessstudio/Reha Juchstrasse 16 8500 Frauenfeld Telefon: 079 779 03 47 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch www.update-fitness.ch/frauenfeld Neben der Praxis in Kreuzlingen sind wir auch noch an folgenden Standorten fĂŒr Sie da: Physiotherapie Praxis Stilu - Kreuzlingen BrĂŒckenstrasse 11 8280 Kreuzlingen Telefon: 071 672 14 34 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 1 Hauptstrasse 129 8272 Ermatingen Telefon: 071 664 30 36 Fax: 071 660 30 36 Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 2 Fitnessstudio/Reha Fit am Untersee Hauptstrasse 159 8272 Ermatingen Telefon: 044 998 20 24 Fax: 071 660 30 36 www.fit-am-untersee.ch/ Mitgliedschaften: SPV – Schweizerischer Physiotherapie Verband IMTT – Interessengemeinschaft fĂŒr myofasziale Triggerpunkt-Therapie EMR – ErfahrungsMedizinische Register ASCA – Alternativ- und KomplementĂ€rmedizin Santesuisse Ihr Praxis Stilu Team • Behindertengerecht

Physiotherapie‱Chiropraktoren‱Craniosacral Therapie‱Massage‱Manuelle Therapie
Physiotherapie Praxis Stilu

Physiotherapie Praxis Stilu

Oberstadtstrasse 4, 8500 Frauenfeld
Physiotherapie‱Chiropraktoren‱Craniosacral Therapie‱Massage‱Manuelle Therapie
Herzlich Willkommen in der Physiotherapie Frauenfeld Praxis Stilu

Unsere Physiotherapie-Praxis befindet sich in optimaler Lage – direkt im selben GebĂ€ude wie das Hotel Blumenstein, gegenĂŒber dem Bahnhof. FĂŒr unsere Patienten stehen praktische Parkmöglichkeiten sowohl vor dem Haus als auch in der Tiefgarage der Frauenfelder Passage zur VerfĂŒgung. Ein Aufzug bietet einen direkten Zugang aus der Tiefgarage bis vor die PraxisrĂ€ume. Dadurch ist unsere barrierefreie und rollstuhlgerechte Praxis fĂŒr jeden bequem erreichbar. Mit drei modernen Standorten und einer beeindruckenden Vielfalt an Therapiemöglichkeiten hat sich unser spezialisiertes Team darauf fokussiert, die Ursachen Ihrer Beschwerden gezielt anzugehen und dabei verschiedene TherapieansĂ€tze miteinander zu kombinieren. Unser Ziel ist es nicht nur, Ihre Symptome schnell zu lindern, sondern die Wurzeln Ihrer Beschwerden zu identifizieren und nachhaltig zu behandeln. Das Team der Praxis Stilu Frauenfeld besteht aus erfahrenen Physiotherapeuten und Sportphysiotherapeuten, Experten fĂŒr HVLA-Manipulationen, Therapeuten der Wirbelbasis-Ausgleichstechnik, Myoreflextherapeuten sowie medizinischen Masseuren. Gemeinsam entwickeln wir individuelle und maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre BedĂŒrfnisse abgestimmt sind. Unsere Patienten schĂ€tzen die FlexibilitĂ€t, das partnerschaftliche Zusammenspiel und die Offenheit unseres engagierten Teams. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Ärzten und Sportvereinen, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Zudem sind wir bei sĂ€mtlichen Krankenkassen anerkannt – sowohl fĂŒr Grund- als auch Zusatzversicherungen. Unser Therapieangebot: • Klassische Physiotherapie • Manualtherapie Blockade Lösungen mit HVLA Techniken • Craniosacral Therapie • Sportphysio/Sportosteopathie • MTT Med. Trainingstherapie Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness • Schmerttherapie • Kiefergelenksbehandlung CraniomandibulĂ€re Dysfunktionen CMD • Lymphdrainage seit 18 Jahren Zusammenarbeit mit der Venenklinik Kreuzlingen • MigrĂ€netherapie • Narbentherapie nach Boeger • Triggerpunkttherapie & Dry Needling • Kinesio Taping • Ultraschall Therapie • Elektro Therapie • WĂ€rmetherpie • Massagen med. • Fussreflex Therapie • Endermologie • Rehabilitation • Herzkreislauftraining Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 1 Oberstadtstrasse 4 8500 Frauenfeld Telefon: 052 204 09 09 Fax: 071 660 11 48 Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 2 Fitnessstudio/Reha Juchstrasse 16 8500 Frauenfeld Telefon: 079 779 03 47 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch www.update-fitness.ch/frauenfeld Neben der Praxis in Kreuzlingen sind wir auch noch an folgenden Standorten fĂŒr Sie da: Physiotherapie Praxis Stilu - Kreuzlingen BrĂŒckenstrasse 11 8280 Kreuzlingen Telefon: 071 672 14 34 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 1 Hauptstrasse 129 8272 Ermatingen Telefon: 071 664 30 36 Fax: 071 660 30 36 Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 2 Fitnessstudio/Reha Fit am Untersee Hauptstrasse 159 8272 Ermatingen Telefon: 044 998 20 24 Fax: 071 660 30 36 www.fit-am-untersee.ch/ Mitgliedschaften: SPV – Schweizerischer Physiotherapie Verband IMTT – Interessengemeinschaft fĂŒr myofasziale Triggerpunkt-Therapie EMR – ErfahrungsMedizinische Register ASCA – Alternativ- und KomplementĂ€rmedizin Santesuisse Ihr Praxis Stilu Team • Behindertengerecht

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00
 Geöffnet bis 18:00
Tierarztpraxis Trachsel GmbH

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Tierarztpraxis Trachsel GmbH

Schulhausstrasse 23, 1713 St. Antoni
Kleintierpraxis Trachsel

Treten Sie ein, verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von unserer Praxis. Sehen Sie sich um und informieren Sie sich ĂŒber unsere Leistungen und Angebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verhaltenstherapie Hunde und Katzen können einem sehr viel Freude bereiten. Manchmal zeigen sie aber auch Verhaltensweisen, die das Zusammenleben schwer belasten. Zum Beispiel wenn die Katze ihr GeschĂ€ft nicht mehr in der Katzentoilette verrichtet oder der Hund keine Besucher mehr in die Wohnung lĂ€sst. Das sind nur zwei Beispiele aus vielen. Problemverhalten von Hunden oder Katzen verschwindet in der Regel nicht von alleine. Je frĂŒher man das Problem professionell angeht, umso weniger verfahren ist normalerweise die Situation und desto eher kann eine 
 Lösung fĂŒr Mensch und Tier gefunden werden. Manche VerhaltensauffĂ€lligkeiten sind mit einfachen Mitteln in wenigen tagen behoben, in anderen FĂ€llen braucht ein Tier möglicherweise eine lebenslange therapie. Im Durchschnitt sollte man mit einer Therapiedauer von 3-6 Monaten rechnen. Der Behandlungserfolg hĂ€ngt entscheidend davon ab, wie gut Sie als BesitzerIn die Therapiemassnahmen in den Alltag Ihres Tieres einfĂŒgen und umsetzen. Es ist wichtig, dass Sie motiviert und bereit sind die Therapiemassnahmen konsequent umzusetzen. Wenn Sie ein Problem mit Ihrer Katze oder Ihrem Hund haben, helfe ich Ihnen gerne bei der Lösung. Als TierĂ€rztin und eidg. diplomierte Verhaltensmedizinerin, kann ich Ihnen und Ihrem Tier sowohl in medizinischer als auch in verhaltenstherapeutischer Hinsicht weiter helfen. Verhaltensprobleme Hund • HyperaktivitĂ€t • ungenĂŒgende Sozialisation (Deprivation) • Gewitterangst und andere Ängste • Trennungsangst (der Hund kann nicht alleine sein) • Stereotypien (ĂŒber einen gewissen Zeitraum ausgefĂŒhrte, wiederkehrende sinnlose Verhaltensweisen) • senile Demenz • unerwĂŒnschtes HĂŒte- und Treibverhalten • ĂŒbermĂ€ssiges Territorialverhalten • ĂŒbermĂ€ssiges Bellen • aggressives Verteidigen von Futter, Spielsachen oder anderen Dingen • aggressives Verhalten an der Leine gegen fremde Menschen oder Hunde • unerwĂŒnschtes Jagdverhalten Verhaltensprobleme Katze • Unsauberkeit/Markieren (meist mit Urin, gelegentlich aber auch mit Kot) • Aggressives Verhalten gegen Menschen (anspringen, beissen, kratzen) • Aggressives Verhalten gegen andere Katzen (jagen, angreiffen) • ÜbermĂ€ssiges Fressen • ÜbermĂ€ssiges Putzverhalten • Angst vor spezifischen oder lauten GerĂ€uschen (GerĂ€uschphobie) • Angst vor Menschen oder Katzen (soziale Phobie) • zwei Katzen die ein gutes VerhĂ€ltnis zu einander hatten, greiffen sich plötzlich an • HyperaktivitĂ€t • Wohnungswechsel • Familienzuwachs (Baby, neue Katze) • Depression Akupunktur Eine gute ErgĂ€nzung zur Schulmedizin bietet Ihnen diese Methode. V.a. bei Lahmheiten kann man erstaunliche Erfolge beobachten. 24 h Notfalldienst FĂŒr NotfĂ€lle sind wir jederzeit erreichbar. Wir sind Ihnen fĂŒr eine telefonische Benachrichtigung dankbar, damit wir uns auf die gegebene Situation optimal vorbereiten können und rechtzeitig in der Praxis sind. Was Sie im Notfall tun können: • Ruhe bewahren • sich selbst schĂŒtzen • Hunde: bei Bedarf Maulkorb • Katzen: vorsichtiger Umgang,in ausbruchsicheren • KĂ€fig verladen • Tierarzt konsultieren 24-Stunden-Notfalldienst: Telefon Kleintiere: Tel. 026 495 05 35 Toxikologisches Informationszentrum: Tel. 044 251 51 51

Tierarzt‱TierĂ€rztlicher Notfalldienst‱Tierpsychologische Beratung‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chiropraktoren
Tierarztpraxis Trachsel GmbH

Tierarztpraxis Trachsel GmbH

Schulhausstrasse 23, 1713 St. Antoni
Tierarzt‱TierĂ€rztlicher Notfalldienst‱Tierpsychologische Beratung‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chiropraktoren
Kleintierpraxis Trachsel

Treten Sie ein, verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von unserer Praxis. Sehen Sie sich um und informieren Sie sich ĂŒber unsere Leistungen und Angebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verhaltenstherapie Hunde und Katzen können einem sehr viel Freude bereiten. Manchmal zeigen sie aber auch Verhaltensweisen, die das Zusammenleben schwer belasten. Zum Beispiel wenn die Katze ihr GeschĂ€ft nicht mehr in der Katzentoilette verrichtet oder der Hund keine Besucher mehr in die Wohnung lĂ€sst. Das sind nur zwei Beispiele aus vielen. Problemverhalten von Hunden oder Katzen verschwindet in der Regel nicht von alleine. Je frĂŒher man das Problem professionell angeht, umso weniger verfahren ist normalerweise die Situation und desto eher kann eine 
 Lösung fĂŒr Mensch und Tier gefunden werden. Manche VerhaltensauffĂ€lligkeiten sind mit einfachen Mitteln in wenigen tagen behoben, in anderen FĂ€llen braucht ein Tier möglicherweise eine lebenslange therapie. Im Durchschnitt sollte man mit einer Therapiedauer von 3-6 Monaten rechnen. Der Behandlungserfolg hĂ€ngt entscheidend davon ab, wie gut Sie als BesitzerIn die Therapiemassnahmen in den Alltag Ihres Tieres einfĂŒgen und umsetzen. Es ist wichtig, dass Sie motiviert und bereit sind die Therapiemassnahmen konsequent umzusetzen. Wenn Sie ein Problem mit Ihrer Katze oder Ihrem Hund haben, helfe ich Ihnen gerne bei der Lösung. Als TierĂ€rztin und eidg. diplomierte Verhaltensmedizinerin, kann ich Ihnen und Ihrem Tier sowohl in medizinischer als auch in verhaltenstherapeutischer Hinsicht weiter helfen. Verhaltensprobleme Hund • HyperaktivitĂ€t • ungenĂŒgende Sozialisation (Deprivation) • Gewitterangst und andere Ängste • Trennungsangst (der Hund kann nicht alleine sein) • Stereotypien (ĂŒber einen gewissen Zeitraum ausgefĂŒhrte, wiederkehrende sinnlose Verhaltensweisen) • senile Demenz • unerwĂŒnschtes HĂŒte- und Treibverhalten • ĂŒbermĂ€ssiges Territorialverhalten • ĂŒbermĂ€ssiges Bellen • aggressives Verteidigen von Futter, Spielsachen oder anderen Dingen • aggressives Verhalten an der Leine gegen fremde Menschen oder Hunde • unerwĂŒnschtes Jagdverhalten Verhaltensprobleme Katze • Unsauberkeit/Markieren (meist mit Urin, gelegentlich aber auch mit Kot) • Aggressives Verhalten gegen Menschen (anspringen, beissen, kratzen) • Aggressives Verhalten gegen andere Katzen (jagen, angreiffen) • ÜbermĂ€ssiges Fressen • ÜbermĂ€ssiges Putzverhalten • Angst vor spezifischen oder lauten GerĂ€uschen (GerĂ€uschphobie) • Angst vor Menschen oder Katzen (soziale Phobie) • zwei Katzen die ein gutes VerhĂ€ltnis zu einander hatten, greiffen sich plötzlich an • HyperaktivitĂ€t • Wohnungswechsel • Familienzuwachs (Baby, neue Katze) • Depression Akupunktur Eine gute ErgĂ€nzung zur Schulmedizin bietet Ihnen diese Methode. V.a. bei Lahmheiten kann man erstaunliche Erfolge beobachten. 24 h Notfalldienst FĂŒr NotfĂ€lle sind wir jederzeit erreichbar. Wir sind Ihnen fĂŒr eine telefonische Benachrichtigung dankbar, damit wir uns auf die gegebene Situation optimal vorbereiten können und rechtzeitig in der Praxis sind. Was Sie im Notfall tun können: • Ruhe bewahren • sich selbst schĂŒtzen • Hunde: bei Bedarf Maulkorb • Katzen: vorsichtiger Umgang,in ausbruchsicheren • KĂ€fig verladen • Tierarzt konsultieren 24-Stunden-Notfalldienst: Telefon Kleintiere: Tel. 026 495 05 35 Toxikologisches Informationszentrum: Tel. 044 251 51 51

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00
 Geöffnet bis 18:00
Osteo Solothurn

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Osteo Solothurn

Rötistrasse 22, 4500 Solothurn
Medizinische Praxis mit Spezialisierung auf manuelle Medizin

Über Osteopathie Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die der PrĂ€vention und Heilung insbesondere durch manuelle Techniken dient. Dabei basiert die Osteopathie auf dem Grundsatz, dass Gesundheit das funktionelle Gleichgewicht aller Strukturen des menschlichen Körpers voraussetzt. Unter anderem baut die Osteopathie auf folgenden Prinzipien auf: • Der menschliche Körper ist eine Einheit und in der Struktur und Funktion sind voneinander abhĂ€ngen. • Der menschliche Körper strebt im Krankheitsfall durch ein Zusammenspiel komplexer Gleichgewichte die Selbstregulierung an. • Als KomplementĂ€rmedizin begrenzt sich die Osteopathie nicht nur auf die physischen Symptome, sondern berĂŒcksichtigt auch die Lebensgewohnheiten und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Indikationen Die osteopathische Behandlung bietet sich in vielen FĂ€llen an. WirbelsĂ€ulenbeschwerden sind der hĂ€ufigste Grund fĂŒr eine osteopathische Behandlung, unter anderen gibt es folgende weitere Indikationen: • Beschwerden des Bewegungsapparats: (z.B. Schultern, HĂŒfte, Knie,
) • Funktionsstörungen des Verdauungssystems : (z.B. BlĂ€hungen, Obstipation und Diarrhoe
 ) • Funktionsstörungen im urologischen und gynĂ€kologischen Bereich : (z.B. Menstruationsbeschwerden,
) • Funktionsstörungen des neurovegetativen Systems: (z.B. Burnout,
) • Funktionsstörungen im Kiefer- und HNO-Bereich : (z.B. Kopfschmerzen, Schwindeln, Bruxismus, Atembeschwerden,
) • Die osteopathische Behandlung bei SĂ€uglingen (z.B. Schlafstörungen, Unruhe, Reflux, Koliken, usw.) Die zusĂ€tzliche Begleitung durch einen Osteopathen kann auch in folgenden Situationen eine Verbesserung herbeifĂŒhren: • wĂ€hrend der Schwangerschaft und nach der Geburt • Nach einer Operation • WĂ€hrend einer kieferorthopĂ€dischen Behandlung • WĂ€hrend einer orthopĂ€dischen Behandlung bei Kindern oder Jugendlichen (z.B. Klumpfuss, angeborener Schiefhals, Skoliose,
) Des Weiteren kann die osteopathische Behandlung vorbeugend wirken, da Funktionsstörungen anfangs oft ohne Symptome einhergehen. • Behandlung • Curriculum Vitae

Osteopathie‱Chiropraktoren
Osteo Solothurn

Osteo Solothurn

Rötistrasse 22, 4500 Solothurn
Osteopathie‱Chiropraktoren
Medizinische Praxis mit Spezialisierung auf manuelle Medizin

Über Osteopathie Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die der PrĂ€vention und Heilung insbesondere durch manuelle Techniken dient. Dabei basiert die Osteopathie auf dem Grundsatz, dass Gesundheit das funktionelle Gleichgewicht aller Strukturen des menschlichen Körpers voraussetzt. Unter anderem baut die Osteopathie auf folgenden Prinzipien auf: • Der menschliche Körper ist eine Einheit und in der Struktur und Funktion sind voneinander abhĂ€ngen. • Der menschliche Körper strebt im Krankheitsfall durch ein Zusammenspiel komplexer Gleichgewichte die Selbstregulierung an. • Als KomplementĂ€rmedizin begrenzt sich die Osteopathie nicht nur auf die physischen Symptome, sondern berĂŒcksichtigt auch die Lebensgewohnheiten und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Indikationen Die osteopathische Behandlung bietet sich in vielen FĂ€llen an. WirbelsĂ€ulenbeschwerden sind der hĂ€ufigste Grund fĂŒr eine osteopathische Behandlung, unter anderen gibt es folgende weitere Indikationen: • Beschwerden des Bewegungsapparats: (z.B. Schultern, HĂŒfte, Knie,
) • Funktionsstörungen des Verdauungssystems : (z.B. BlĂ€hungen, Obstipation und Diarrhoe
 ) • Funktionsstörungen im urologischen und gynĂ€kologischen Bereich : (z.B. Menstruationsbeschwerden,
) • Funktionsstörungen des neurovegetativen Systems: (z.B. Burnout,
) • Funktionsstörungen im Kiefer- und HNO-Bereich : (z.B. Kopfschmerzen, Schwindeln, Bruxismus, Atembeschwerden,
) • Die osteopathische Behandlung bei SĂ€uglingen (z.B. Schlafstörungen, Unruhe, Reflux, Koliken, usw.) Die zusĂ€tzliche Begleitung durch einen Osteopathen kann auch in folgenden Situationen eine Verbesserung herbeifĂŒhren: • wĂ€hrend der Schwangerschaft und nach der Geburt • Nach einer Operation • WĂ€hrend einer kieferorthopĂ€dischen Behandlung • WĂ€hrend einer orthopĂ€dischen Behandlung bei Kindern oder Jugendlichen (z.B. Klumpfuss, angeborener Schiefhals, Skoliose,
) Des Weiteren kann die osteopathische Behandlung vorbeugend wirken, da Funktionsstörungen anfangs oft ohne Symptome einhergehen. • Behandlung • Curriculum Vitae

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00
 Geöffnet bis 18:30
Dr. Bestmann Michael

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Dr. Bestmann Michael

Marktgasse 44, 8400 Winterthur
Willkommen bei Ihrem Chiropraktiker Herrn Dr. Michael Bestmann in Winterthur!

Schmerzfreiheit durch Chiropraktik in Winterthur Die Chiropraktik befasst sich mit der Diagnose, der Behandlung und der Vorbeugung von Funktionsstörungen und Schmerzen im Bewegungsapparat sowie mit den biomechanischen und neurophysiologischen Folgen dieser Beschwerden. Ob akute oder chronische Schmerzen – wir unterstĂŒtzen Sie bei zahlreichen Beschwerden von Kopfschmerzen ĂŒber Muskelzerrungen bis zu Rheuma. FĂŒr eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Chiropraktik ist eine Leistung der obligatorischen Grundversicherung. Wir helfen Ihnen bei folgenden Schmerzlinderungen: • Kopfschmerzen • Nackenschmerzen • RĂŒckenschmerzen • Schulterschmerzen • HĂŒftschmerzen • Knieschmerzen • Hand- und Fussbeschwerden • Brustschmerzen • Hexenschuss • Ischias • Muskelzerrungen • Bandscheibenvorfall (Diskushernie) • Schleudertrauma (HWS Distorsion) • Zerrung (Sporverletzungen) • Rheuma • Ellbogenbeschwerden wie Golferellbogen, Tennisellbogen • Karpaltunnelsyndrom • Schiefhals (Tortikollis) • Schwangerschaftsbeschwerden • Kinder ab 3./4. Lebensjahr Diese zusĂ€tzlichen Dienstleistungen bieten wir ebenfalls an: • Eigenes RöntgengerĂ€t (RöntgenabklĂ€rungen) • Ultraschalltherapie • Elektrotherapie • Neuraltherapie • Kinesiotaping • Dry Needling (Trockennadelung)

Chiropraktoren‱RĂŒckentherapie
Dr. Bestmann Michael

Dr. Bestmann Michael

Marktgasse 44, 8400 Winterthur
Chiropraktoren‱RĂŒckentherapie
Willkommen bei Ihrem Chiropraktiker Herrn Dr. Michael Bestmann in Winterthur!

Schmerzfreiheit durch Chiropraktik in Winterthur Die Chiropraktik befasst sich mit der Diagnose, der Behandlung und der Vorbeugung von Funktionsstörungen und Schmerzen im Bewegungsapparat sowie mit den biomechanischen und neurophysiologischen Folgen dieser Beschwerden. Ob akute oder chronische Schmerzen – wir unterstĂŒtzen Sie bei zahlreichen Beschwerden von Kopfschmerzen ĂŒber Muskelzerrungen bis zu Rheuma. FĂŒr eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Chiropraktik ist eine Leistung der obligatorischen Grundversicherung. Wir helfen Ihnen bei folgenden Schmerzlinderungen: • Kopfschmerzen • Nackenschmerzen • RĂŒckenschmerzen • Schulterschmerzen • HĂŒftschmerzen • Knieschmerzen • Hand- und Fussbeschwerden • Brustschmerzen • Hexenschuss • Ischias • Muskelzerrungen • Bandscheibenvorfall (Diskushernie) • Schleudertrauma (HWS Distorsion) • Zerrung (Sporverletzungen) • Rheuma • Ellbogenbeschwerden wie Golferellbogen, Tennisellbogen • Karpaltunnelsyndrom • Schiefhals (Tortikollis) • Schwangerschaftsbeschwerden • Kinder ab 3./4. Lebensjahr Diese zusĂ€tzlichen Dienstleistungen bieten wir ebenfalls an: • Eigenes RöntgengerĂ€t (RöntgenabklĂ€rungen) • Ultraschalltherapie • Elektrotherapie • Neuraltherapie • Kinesiotaping • Dry Needling (Trockennadelung)

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:30
* WĂŒnscht keine Werbung