Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte) in Waadt (Region)

: 936 Einträge

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte) in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
CHinatur Akupunktur und TCM

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

CHinatur Akupunktur und TCM

Frankenstrasse 3, 6003 Luzern

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind eine möglichst rasche und dauerhafte Heilung unserer Patienten. Wir arbeiten holistisch, d.h. wir beziehen den gesamten Körper für die Diagnose und das Krankheitsbild ein. Zusätzlich sind wir spezialisiert auf häufig auftretende und sehr schwerwiegende Erkrankungen (siehe Liste), die wir durch Akupunktur direkt und sehr effizient heilen können. Eine Wirkung ist bereits mit den ersten Nadeln direkt spürbar. Wir verfügen sowohl über eine ausgezeichnete Ausbildung und gezielte Weiterbildungen sowie langfristige, vielseitige klinische Erfahrung. Dadurch bewirken wir eine sehr rasche Heilung – teilweise sofortige Linderung von Schmerzen. Akupunktur erfordert keine Eingabe von Medikamenten. Dadurch gibt es keine Wechselwirkungen mit anderen eingenommenen Medikamenten und auch keine Nebenwirkungen. • Akupunktur bei Migräne – Kopfschmerzen Nackenschmerzen • Arthrose – Osteoarthritis • Müdigkeit • Rückenschmerzen • Depressionen • Gynäkologie • Kinderwunsch • Schmerzen aller Art • Allergien aller Art – Heuschnupfen • Multiple Sklerose (MS) • Parkinson Syndrom • Krebs • Augenkrankheiten Indikationen Die folgende Liste führt Krankheiten und Störungen auf, die sich erfahrungsgemäss häufig effizient mit TCM therapieren lassen. Die Angaben stützen sich auf die Empfehlungen der Welt-Gesundheits-Organisation WHO. Eine abschliessende Liste kann hier nicht aufgeführt werden, sondern sie soll auf die vielfältige Wirkungsweise der Traditionellen Chinesischen Medizin hinweisen. • Neurologische Krankheiten • Schwindel, Tinnitus (Ohrgeräusche, Ohrensausen) • Ischialgien (Schmerzen der Lendenwirbelsäule z.B. Hexenschuss), Trigeminusneuralgie (Schmerzattacken im Gesicht) • Behandlungen nach Schlaganfall • Kopfschmerzen, Migräne • Orthopädische Krankheiten • Chronische Rückenschmerzen • Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen • Bandscheibenvorfall • Arthritis und Arthrose • Rheumatische Erkrankungen • Tennisellenbogen (Epikondylistis) • Schulter-Arm-Syndrom • Nackenschmerzen bzw. Nackensteife • Muskelverspannungen • Innere Krankheiten • Anämie (Blutarmut), Bronchitis • Metabolische Syndrome: Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck (Hypertonie) • Fettstoffwechselstörungen, Gicht • Hämorrhoiden • Gynäkologie bzw. Urologie • Menstruationsstörungen • Menopausen Probleme • Blasenentzündungen • Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen • Schwangerschaft und Geburt • Allergien und Hauterkrankungen • Heuschnupfen, Asthma, Akne • Ekzeme (z.B. Neurodermitis) • Psoriasis (Schuppenflechte) • Verdauung und Darmerkrankungen • Hyperazidität (übersäuerung) des Magens • Obstipation (Verstopfung) • Diarrhöe (Durchfall) • Akute und chronische Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut) • Magengeschwüre (Ulcus) • Chronische Entzündung der Darmschleimhaut (Colitis ulcerosa) • Morbus Crohn (chronische entzündliche Erkrankung von Magen und Darm) • Infekte mit chronischem Hintergrund • Akute und chronische Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhölen) • Akute und chronische Rhinitis (Entzündung der Nasenschleimhaut) • Akute und chronische Konjunktivitis (Entzündung der Bindehaut oder der Hornhaut des Auges) • Allgemeine Erkältungskrankheiten • Pharyngitis (Entzündung der Rachenschleimhaut, akuter Katarrh) • Allgemeine Abwehrschwäche • Sonstige Krankheiten und Beschwerden • Raucherentwöhnung • Depressive Zustände • Psychische Störungen • Burn out – Syndrome • Schlafstörungen • Erschöpfungszustände • Herzprobleme

Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Massage
CHinatur Akupunktur und TCM

CHinatur Akupunktur und TCM

Frankenstrasse 3, 6003 Luzern
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Massage

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind eine möglichst rasche und dauerhafte Heilung unserer Patienten. Wir arbeiten holistisch, d.h. wir beziehen den gesamten Körper für die Diagnose und das Krankheitsbild ein. Zusätzlich sind wir spezialisiert auf häufig auftretende und sehr schwerwiegende Erkrankungen (siehe Liste), die wir durch Akupunktur direkt und sehr effizient heilen können. Eine Wirkung ist bereits mit den ersten Nadeln direkt spürbar. Wir verfügen sowohl über eine ausgezeichnete Ausbildung und gezielte Weiterbildungen sowie langfristige, vielseitige klinische Erfahrung. Dadurch bewirken wir eine sehr rasche Heilung – teilweise sofortige Linderung von Schmerzen. Akupunktur erfordert keine Eingabe von Medikamenten. Dadurch gibt es keine Wechselwirkungen mit anderen eingenommenen Medikamenten und auch keine Nebenwirkungen. • Akupunktur bei Migräne – Kopfschmerzen Nackenschmerzen • Arthrose – Osteoarthritis • Müdigkeit • Rückenschmerzen • Depressionen • Gynäkologie • Kinderwunsch • Schmerzen aller Art • Allergien aller Art – Heuschnupfen • Multiple Sklerose (MS) • Parkinson Syndrom • Krebs • Augenkrankheiten Indikationen Die folgende Liste führt Krankheiten und Störungen auf, die sich erfahrungsgemäss häufig effizient mit TCM therapieren lassen. Die Angaben stützen sich auf die Empfehlungen der Welt-Gesundheits-Organisation WHO. Eine abschliessende Liste kann hier nicht aufgeführt werden, sondern sie soll auf die vielfältige Wirkungsweise der Traditionellen Chinesischen Medizin hinweisen. • Neurologische Krankheiten • Schwindel, Tinnitus (Ohrgeräusche, Ohrensausen) • Ischialgien (Schmerzen der Lendenwirbelsäule z.B. Hexenschuss), Trigeminusneuralgie (Schmerzattacken im Gesicht) • Behandlungen nach Schlaganfall • Kopfschmerzen, Migräne • Orthopädische Krankheiten • Chronische Rückenschmerzen • Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen • Bandscheibenvorfall • Arthritis und Arthrose • Rheumatische Erkrankungen • Tennisellenbogen (Epikondylistis) • Schulter-Arm-Syndrom • Nackenschmerzen bzw. Nackensteife • Muskelverspannungen • Innere Krankheiten • Anämie (Blutarmut), Bronchitis • Metabolische Syndrome: Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck (Hypertonie) • Fettstoffwechselstörungen, Gicht • Hämorrhoiden • Gynäkologie bzw. Urologie • Menstruationsstörungen • Menopausen Probleme • Blasenentzündungen • Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen • Schwangerschaft und Geburt • Allergien und Hauterkrankungen • Heuschnupfen, Asthma, Akne • Ekzeme (z.B. Neurodermitis) • Psoriasis (Schuppenflechte) • Verdauung und Darmerkrankungen • Hyperazidität (übersäuerung) des Magens • Obstipation (Verstopfung) • Diarrhöe (Durchfall) • Akute und chronische Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut) • Magengeschwüre (Ulcus) • Chronische Entzündung der Darmschleimhaut (Colitis ulcerosa) • Morbus Crohn (chronische entzündliche Erkrankung von Magen und Darm) • Infekte mit chronischem Hintergrund • Akute und chronische Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhölen) • Akute und chronische Rhinitis (Entzündung der Nasenschleimhaut) • Akute und chronische Konjunktivitis (Entzündung der Bindehaut oder der Hornhaut des Auges) • Allgemeine Erkältungskrankheiten • Pharyngitis (Entzündung der Rachenschleimhaut, akuter Katarrh) • Allgemeine Abwehrschwäche • Sonstige Krankheiten und Beschwerden • Raucherentwöhnung • Depressive Zustände • Psychische Störungen • Burn out – Syndrome • Schlafstörungen • Erschöpfungszustände • Herzprobleme

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
China 99 TCM GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

China 99 TCM GmbH

Rathausgasse 20A, 4500 Solothurn
Tai-Chi in Solothurn

Willkommen bei Ihrem Partner für Tai-Chi in Solothurn Bei der China 99 TCM GmbH erlernen Sie die traditionsreiche Kunst des Qi Gong und Tai-Chi. Unsere natürlichen Heilmethoden eignen sich zur Behandlung unterschiedlichster Beschwerden und Krankheiten, ganz ohne invasive Schulmedizin. Unsere Spezialisten haben die Kunst der TCM, des Tai-Chi und Qi Gongs selbst in China erlernt und nutzen ihre Expertise heute in Solothurn, um Sie auf dem Weg zum inneren Ich und zu mehr Harmonie zu begleiten. Kontakt aufnehmen Das Angebot der China 99 TCM GmbH Angebot Unser Angebot an Kursen und Behandlungen auf einen Blick. Krankheiten Welche Krankheiten und Beschwerden lassen sich mit der TCM lindern? Erfahren Sie es hier. Tarife Unsere Tarife für Schulungen und Behandlungen in Solothurn. Tai-Chi- und Qi-GonG-Schule Unsere Schulungen finden dienstags, samstags und nach Vereinbarung statt. Über uns Lernen Sie das Team hinter der China 99 TCM GmbH kennen! Kontakt Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich beraten. Was ist Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)? Die Traditionelle Chinesische Medizin, auch chinesische Medizin genannt, ist eine über 3000 Jahre alte Überlieferung, welche die Einheit von Körper, Geist und Seele unter Einbezug der Umwelt als Grundlage der Behandlung betrachtet wird. Die Traditionelle chinesische Medizin umfasst verschiedene Behandlungsmethoden, welche auf der Theorie von Yin und Yang und den Fünf Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) basieren. Zu den Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gehören: • Akupunktur • Akupressur • Tuina- /Anmo-Massage • Kräuterheilkunde (Phytotherapie, chinesische Arzneimitteltherapie) • Diätetik • Schröpfen • Moxa • Tai Chi Kontaktieren Sie unser Zentrum für traditionelle chinesische Medizin, Tai-Chi und Qi Gong. • HOME • ANGEBOT • KRANKHEITEN • TAI-CHI- UND QI GONG-SCHULE • TARIFE • ÜBER UNS • KONTAKT Qi Gong, Akupunktur und mehr in Solothurn Herzlich willkommen bei der China 99 TCM GmbH, Ihrer Praxis und Schule für TCM, Qi Gong und Tai-Chi in Solothurn. Wir freuen uns, Sie für eine Schulung oder Behandlung bei uns begrüssen zu dürfen. 032 530 01 21 Unser Angebot an chinesischen Behandlungen in Solothurn Bei der China 99 TCM GmbH offerieren wir Ihnen beste Behandlungsmethoden aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die unser Team ausnahmslos in China erlernt hat. Für unterschiedlichste Krankheiten und Beschwerden braucht es oftmals keine schulmedizinische Behandlung, sondern eine naturheilkundliche Versorgung mit erprobten Methoden. Hier erhalten Sie einen Einblick in unser Angebot: Akupunktur Die Akupunktur (lat.: acus = Nadel, punctio = das Stechen, chinesisch 針砭, Pinyin zhēn biān) gehört zu den bekanntesten Heilmethoden der TCM. Wir erkunden, wo Ihre Leitpunkte liegen und mit welchen Organen sie in Verbindung stehen. Bei Schmerzen und Beschwerden setzen wir genau hier mit unseren feinen Nadeln an und sorgen dafür, dass Blockaden und Disharmonien zwischen Ihrem Yin und Yang wieder ausbalanciert werden. Ihre Energie wird wieder fliessen und ihr Körper wieder ins Gleichgewicht kommen. Akupressur Bei der Akupressur werden Druckpunkte Ihrer körpereigenen Leitlinien massiert. Ähnlich wie bei der Akupunktur lösen wir somit Blockaden und führen Sie wieder hin zur innerlichen Harmonie. Moxa Moxa bedeutet die Erwärmung von Punkten auf den Leitbahnen, die unsere Organe miteinander verbinden. Durch die Wärme werden die Meridiane gelockert und Ihre Energie kann wieder fliessen. Schröpfen Beim Schröpfen nutzen wir spezielle Schröpfköpfe und -becher, die auf bestimmten Punkten Ihres Körpers ein Vakuum schaffen. Dieses wiederum löst Druck und Blockaden, sodass Sie sich wieder frei fühlen und Ihre Durchblutung stabilisiert wird. Vor allem bei folgenden Beschwerden ist das Schröpfen eine effektive Methode: • Erbrechen / Durchfall • Rheumatische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Bauchschmerzen • Erkältung / Grippe / Husten • Menstruationsbeschwerden • Magenbeschwerden / Verdauungsstörungen • Bluthochdruck • Allgemeine Schmerzen Phytotherapie Die Kräuterheilkunde ist enorm wichtig für die TCM. Mit Kräutern und selbst zusammengestellten Tees behandeln wir unterschiedliche Beschwerden und Krankheiten. Alle verwendeten Kräuter werden in enger Absprache mit den Patienten verschrieben und mitunter in Kombination mit anderen Therapien eingesetzt. Die Wirkung erfolgt meistens innerlich, äussere Anwendungen sind aber ebenfalls möglich. Erfahren Sie mehr über unsere Behandlungen! Die Behandlungsmethoden Ihrer TCM-Praxis Die China 99 TCM GmbH in Solothurn steht für traditionelle Behandlungsmethoden aus der traditionellen chinesischen Medizin. Unterschiedlichste Krankheiten und Beschwerden können mit der natürlichen Wirkweise dieser lang erprobten Naturheilkunde aus dem Fernen Osten gelindert werden. Die TCM ist geeignet zur Behandlung von folgenden Symptomen: • Funktionale Schmerzen wie Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen • Psychische Störungen • Funktionale Schmerzen wie Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen • Magen- und Darmstörungen • Erschöpfungszustände und Burnout • Tinnitus • Menstruationsbeschwerden • Allergien • etc. Krankheiten von Kindern heilen Allgemeines Unwohlsein, Verdauungsprobleme, Wachstumsstörungen, Hyperaktivität, Husten und mehr Symptome sind bei vielen Kindern kein Zeichen von schweren Erkrankungen, sondern eher für eine anhaltende Unausgeglichenheit. Schon bei Babys und kleinen Kindern findet die TCM Anwendung. Mit Akupressur sorgen wir für das freie Fliessen der Energien und bringen das Kind wieder in sein inneres Gleichgewicht. Auch die Phytotherapie mit Kräutern und Tees ist frei von Nebenwirkungen und hilft dabei, unsere Kleinsten wieder zu ihrer Harmonie zu führen. Rückenkontrolle von Babys ab 6 Monaten Frau Li Casutt kontrolliert bei Kindern ab 6 Monaten, ob ihre Wirbel in der richtigen Position liegen. So stellt sie sicher, dass es keine körperlich bedingte Disharmonie im Körper der Kleinen gibt. Allergien Allergien entstehen häufig durch Blockaden des Qi-Flusses. Diese haben zur Folge, dass unser Immunsystem nicht mehr auf die Herausforderungen des Alltags reagieren kann. Deshalb ist es wichtig, unsere energetischen Flüsse wieder in Gang zu bringen und die Blockaden zu lösen. Die traditionelle chinesische Medizin bietet hier viele Ansätze zur Behandlung von Allergien. Probleme bei Frauen Menstruationsbeschwerden, Probleme und mehr haben oft ihren Ursprung im gestörten Fluss der Energien. Wir helfen Ihnen dabei, unterschiedlichste Disharmonien zu lösen und Sie für den Alltag wieder zu stärken. Probleme bei Männern Ungelöster Druck und Überbelastungen führen auch bei Männern zu körperlichen Beschwerden, die sich auf das-, Privat- und Arbeitsleben ausüben können. Gerne helfen wir Ihnen weiter. Stress Wenn der natürliche Qi-Fluss gestört ist, schaffen wir es nicht mehr, den Stressoren des Alltags entgegenzutreten. Die Folge ist ein unnachgiebiger, zermürbender Stress, den man nicht mit Medikamenten besänftigen sollte. Die TCM kennt Mittel und Wege, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen und so den Qi-Fluss anzuregen. Depressionen Ob eine Blockade der Leber-Qi, ein schwaches Herz oder eine Disharmonie zwischen Herz und Nieren, die TCM kennt viele psychosomatische Ursachen für eine Depression. Wenn Sie langanhaltende Verstimmungen verspüren und einen Leidensdruck beklagen, der immer unerträglicher wird, lassen Sie sich beraten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageQi GongMedizinische MassageAkupunkt-MassageMassage
China 99 TCM GmbH

China 99 TCM GmbH

Rathausgasse 20A, 4500 Solothurn
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageQi GongMedizinische MassageAkupunkt-MassageMassage
Tai-Chi in Solothurn

Willkommen bei Ihrem Partner für Tai-Chi in Solothurn Bei der China 99 TCM GmbH erlernen Sie die traditionsreiche Kunst des Qi Gong und Tai-Chi. Unsere natürlichen Heilmethoden eignen sich zur Behandlung unterschiedlichster Beschwerden und Krankheiten, ganz ohne invasive Schulmedizin. Unsere Spezialisten haben die Kunst der TCM, des Tai-Chi und Qi Gongs selbst in China erlernt und nutzen ihre Expertise heute in Solothurn, um Sie auf dem Weg zum inneren Ich und zu mehr Harmonie zu begleiten. Kontakt aufnehmen Das Angebot der China 99 TCM GmbH Angebot Unser Angebot an Kursen und Behandlungen auf einen Blick. Krankheiten Welche Krankheiten und Beschwerden lassen sich mit der TCM lindern? Erfahren Sie es hier. Tarife Unsere Tarife für Schulungen und Behandlungen in Solothurn. Tai-Chi- und Qi-GonG-Schule Unsere Schulungen finden dienstags, samstags und nach Vereinbarung statt. Über uns Lernen Sie das Team hinter der China 99 TCM GmbH kennen! Kontakt Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich beraten. Was ist Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)? Die Traditionelle Chinesische Medizin, auch chinesische Medizin genannt, ist eine über 3000 Jahre alte Überlieferung, welche die Einheit von Körper, Geist und Seele unter Einbezug der Umwelt als Grundlage der Behandlung betrachtet wird. Die Traditionelle chinesische Medizin umfasst verschiedene Behandlungsmethoden, welche auf der Theorie von Yin und Yang und den Fünf Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) basieren. Zu den Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gehören: • Akupunktur • Akupressur • Tuina- /Anmo-Massage • Kräuterheilkunde (Phytotherapie, chinesische Arzneimitteltherapie) • Diätetik • Schröpfen • Moxa • Tai Chi Kontaktieren Sie unser Zentrum für traditionelle chinesische Medizin, Tai-Chi und Qi Gong. • HOME • ANGEBOT • KRANKHEITEN • TAI-CHI- UND QI GONG-SCHULE • TARIFE • ÜBER UNS • KONTAKT Qi Gong, Akupunktur und mehr in Solothurn Herzlich willkommen bei der China 99 TCM GmbH, Ihrer Praxis und Schule für TCM, Qi Gong und Tai-Chi in Solothurn. Wir freuen uns, Sie für eine Schulung oder Behandlung bei uns begrüssen zu dürfen. 032 530 01 21 Unser Angebot an chinesischen Behandlungen in Solothurn Bei der China 99 TCM GmbH offerieren wir Ihnen beste Behandlungsmethoden aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die unser Team ausnahmslos in China erlernt hat. Für unterschiedlichste Krankheiten und Beschwerden braucht es oftmals keine schulmedizinische Behandlung, sondern eine naturheilkundliche Versorgung mit erprobten Methoden. Hier erhalten Sie einen Einblick in unser Angebot: Akupunktur Die Akupunktur (lat.: acus = Nadel, punctio = das Stechen, chinesisch 針砭, Pinyin zhēn biān) gehört zu den bekanntesten Heilmethoden der TCM. Wir erkunden, wo Ihre Leitpunkte liegen und mit welchen Organen sie in Verbindung stehen. Bei Schmerzen und Beschwerden setzen wir genau hier mit unseren feinen Nadeln an und sorgen dafür, dass Blockaden und Disharmonien zwischen Ihrem Yin und Yang wieder ausbalanciert werden. Ihre Energie wird wieder fliessen und ihr Körper wieder ins Gleichgewicht kommen. Akupressur Bei der Akupressur werden Druckpunkte Ihrer körpereigenen Leitlinien massiert. Ähnlich wie bei der Akupunktur lösen wir somit Blockaden und führen Sie wieder hin zur innerlichen Harmonie. Moxa Moxa bedeutet die Erwärmung von Punkten auf den Leitbahnen, die unsere Organe miteinander verbinden. Durch die Wärme werden die Meridiane gelockert und Ihre Energie kann wieder fliessen. Schröpfen Beim Schröpfen nutzen wir spezielle Schröpfköpfe und -becher, die auf bestimmten Punkten Ihres Körpers ein Vakuum schaffen. Dieses wiederum löst Druck und Blockaden, sodass Sie sich wieder frei fühlen und Ihre Durchblutung stabilisiert wird. Vor allem bei folgenden Beschwerden ist das Schröpfen eine effektive Methode: • Erbrechen / Durchfall • Rheumatische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Bauchschmerzen • Erkältung / Grippe / Husten • Menstruationsbeschwerden • Magenbeschwerden / Verdauungsstörungen • Bluthochdruck • Allgemeine Schmerzen Phytotherapie Die Kräuterheilkunde ist enorm wichtig für die TCM. Mit Kräutern und selbst zusammengestellten Tees behandeln wir unterschiedliche Beschwerden und Krankheiten. Alle verwendeten Kräuter werden in enger Absprache mit den Patienten verschrieben und mitunter in Kombination mit anderen Therapien eingesetzt. Die Wirkung erfolgt meistens innerlich, äussere Anwendungen sind aber ebenfalls möglich. Erfahren Sie mehr über unsere Behandlungen! Die Behandlungsmethoden Ihrer TCM-Praxis Die China 99 TCM GmbH in Solothurn steht für traditionelle Behandlungsmethoden aus der traditionellen chinesischen Medizin. Unterschiedlichste Krankheiten und Beschwerden können mit der natürlichen Wirkweise dieser lang erprobten Naturheilkunde aus dem Fernen Osten gelindert werden. Die TCM ist geeignet zur Behandlung von folgenden Symptomen: • Funktionale Schmerzen wie Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen • Psychische Störungen • Funktionale Schmerzen wie Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen • Magen- und Darmstörungen • Erschöpfungszustände und Burnout • Tinnitus • Menstruationsbeschwerden • Allergien • etc. Krankheiten von Kindern heilen Allgemeines Unwohlsein, Verdauungsprobleme, Wachstumsstörungen, Hyperaktivität, Husten und mehr Symptome sind bei vielen Kindern kein Zeichen von schweren Erkrankungen, sondern eher für eine anhaltende Unausgeglichenheit. Schon bei Babys und kleinen Kindern findet die TCM Anwendung. Mit Akupressur sorgen wir für das freie Fliessen der Energien und bringen das Kind wieder in sein inneres Gleichgewicht. Auch die Phytotherapie mit Kräutern und Tees ist frei von Nebenwirkungen und hilft dabei, unsere Kleinsten wieder zu ihrer Harmonie zu führen. Rückenkontrolle von Babys ab 6 Monaten Frau Li Casutt kontrolliert bei Kindern ab 6 Monaten, ob ihre Wirbel in der richtigen Position liegen. So stellt sie sicher, dass es keine körperlich bedingte Disharmonie im Körper der Kleinen gibt. Allergien Allergien entstehen häufig durch Blockaden des Qi-Flusses. Diese haben zur Folge, dass unser Immunsystem nicht mehr auf die Herausforderungen des Alltags reagieren kann. Deshalb ist es wichtig, unsere energetischen Flüsse wieder in Gang zu bringen und die Blockaden zu lösen. Die traditionelle chinesische Medizin bietet hier viele Ansätze zur Behandlung von Allergien. Probleme bei Frauen Menstruationsbeschwerden, Probleme und mehr haben oft ihren Ursprung im gestörten Fluss der Energien. Wir helfen Ihnen dabei, unterschiedlichste Disharmonien zu lösen und Sie für den Alltag wieder zu stärken. Probleme bei Männern Ungelöster Druck und Überbelastungen führen auch bei Männern zu körperlichen Beschwerden, die sich auf das-, Privat- und Arbeitsleben ausüben können. Gerne helfen wir Ihnen weiter. Stress Wenn der natürliche Qi-Fluss gestört ist, schaffen wir es nicht mehr, den Stressoren des Alltags entgegenzutreten. Die Folge ist ein unnachgiebiger, zermürbender Stress, den man nicht mit Medikamenten besänftigen sollte. Die TCM kennt Mittel und Wege, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen und so den Qi-Fluss anzuregen. Depressionen Ob eine Blockade der Leber-Qi, ein schwaches Herz oder eine Disharmonie zwischen Herz und Nieren, die TCM kennt viele psychosomatische Ursachen für eine Depression. Wenn Sie langanhaltende Verstimmungen verspüren und einen Leidensdruck beklagen, der immer unerträglicher wird, lassen Sie sich beraten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 45 Bewertungen

Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Poststrasse 6, 8001 Zürich
Medizinisches Zentrum am Paradeplatz

We speak German, English, Russian. Grosse Auswahl an Behandlung, für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Unsere erfahrenen Therapeutinnen stehen Ihnen für Ihr Wohlbefinden, für Ihre Gesundheit und zur Rehabilitation gerne zur Verfügung. Ob zur Rekonvaleszenz oder zur Behandlung stressbedingter Symptome, wir sind Ihr Partner für Gesundheit und Rehabilitation. Im Therapiezentrum am Paradeplatz können wir durch unser breites Kader an TherapeutInnen zahlreiche Behandlungen anbieten: In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit folgenden Therapie-Angeboten: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energetische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". Bei uns ist beides möglich. Ergänzend zu unserer Fachkunde in der Apotheke schätzen wir die Zusammenarbeit dreier Spezialisten in folgenden Bereichen: Dr. med. Solveig Rapp (Fachärztin für Dermatologie) Haben Sie Fragen zu Ihrer Haut? Zu Hautveränderungen, Ausschlägen, oder Juckreiz? Frau Dr. med. S. Rapp, Fachärztin für Dermatologie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • störende Hautveränderungen • Muttermale und Pigmentflecken • Akne und fettige Haut • Hautausschläge und Allergien • trockene Haut und Neurodermitis • übermässiges Schwitzen • Hautalterung / Faltenbehandlung (mit Botox und Filler) • Optimale Hautpflege / Anti-ageing • Info-Flyer als PDF herunterladen Prof. Dr. Eli Alon (Facharzt FMH für Anästhesiologie / Schmerztherapie) Haben Sie Fragen zu chronischen Schmerzen? Herr Prof. Dr. Eli Alon, Facharzt für Anästhesiologie / Schmerztherapie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • Rückenschmerzen • Herpes Zoster • Fibromyalgie • komplexe Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Neuropathische Schmerzen • Phantomschmerzen • akute und chronische Schmerzen • Schmerzinterventionen und Schmerzkonsilium • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (Chirurgie / Gefässchirurgie FEBVS, Phlebologie SGP) Sprechen Sie mit uns über Venen… Leiden Sie unter müden und / oder geschwollenen Beinen? Sind Krampfadern an Ihren Beinen sichtbar? Gerne untersuchen wir Ihre Beine und stehen Ihnen kompetent für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen an: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen • Kompressionstherapie • Schaumverödung • Besenreiserverödung (Kosmetik) • Medikamentöse Therapie • Klassische Krampfaderoperation • Laser- oder Radiowellen-Therapie • Arterielle Eingriffe • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.venenklinik.ch Unser Team berät Sie gerne Fragen Sie in unserer TopPharm Apotheke Paradeplatz nach einem Termin unter 044 213 12 30 oder senden Sie uns eine E-Mail Wir freuen uns auf Sie Ihre Toppharm Apotheke Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid

GesundheitszentrumMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)LymphdrainageChinesische Medizin TCMCraniosacral TherapieKosmetik
Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Poststrasse 6, 8001 Zürich
GesundheitszentrumMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)LymphdrainageChinesische Medizin TCMCraniosacral TherapieKosmetik
Medizinisches Zentrum am Paradeplatz

We speak German, English, Russian. Grosse Auswahl an Behandlung, für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Unsere erfahrenen Therapeutinnen stehen Ihnen für Ihr Wohlbefinden, für Ihre Gesundheit und zur Rehabilitation gerne zur Verfügung. Ob zur Rekonvaleszenz oder zur Behandlung stressbedingter Symptome, wir sind Ihr Partner für Gesundheit und Rehabilitation. Im Therapiezentrum am Paradeplatz können wir durch unser breites Kader an TherapeutInnen zahlreiche Behandlungen anbieten: In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit folgenden Therapie-Angeboten: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energetische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". Bei uns ist beides möglich. Ergänzend zu unserer Fachkunde in der Apotheke schätzen wir die Zusammenarbeit dreier Spezialisten in folgenden Bereichen: Dr. med. Solveig Rapp (Fachärztin für Dermatologie) Haben Sie Fragen zu Ihrer Haut? Zu Hautveränderungen, Ausschlägen, oder Juckreiz? Frau Dr. med. S. Rapp, Fachärztin für Dermatologie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • störende Hautveränderungen • Muttermale und Pigmentflecken • Akne und fettige Haut • Hautausschläge und Allergien • trockene Haut und Neurodermitis • übermässiges Schwitzen • Hautalterung / Faltenbehandlung (mit Botox und Filler) • Optimale Hautpflege / Anti-ageing • Info-Flyer als PDF herunterladen Prof. Dr. Eli Alon (Facharzt FMH für Anästhesiologie / Schmerztherapie) Haben Sie Fragen zu chronischen Schmerzen? Herr Prof. Dr. Eli Alon, Facharzt für Anästhesiologie / Schmerztherapie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • Rückenschmerzen • Herpes Zoster • Fibromyalgie • komplexe Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Neuropathische Schmerzen • Phantomschmerzen • akute und chronische Schmerzen • Schmerzinterventionen und Schmerzkonsilium • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (Chirurgie / Gefässchirurgie FEBVS, Phlebologie SGP) Sprechen Sie mit uns über Venen… Leiden Sie unter müden und / oder geschwollenen Beinen? Sind Krampfadern an Ihren Beinen sichtbar? Gerne untersuchen wir Ihre Beine und stehen Ihnen kompetent für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen an: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen • Kompressionstherapie • Schaumverödung • Besenreiserverödung (Kosmetik) • Medikamentöse Therapie • Klassische Krampfaderoperation • Laser- oder Radiowellen-Therapie • Arterielle Eingriffe • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.venenklinik.ch Unser Team berät Sie gerne Fragen Sie in unserer TopPharm Apotheke Paradeplatz nach einem Termin unter 044 213 12 30 oder senden Sie uns eine E-Mail Wir freuen uns auf Sie Ihre Toppharm Apotheke Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 45 Bewertungen

Nagel Sabine
Noch keine Bewertungen

Nagel Sabine

Wyssgasse 3, 8004 Zürich
Herzlich Willkommen in der Praxis Sabine Nagel

Sind Sie auf der Suche nach einer passenden Therapie gegen Ihre Beschwerden oder möchten Sie gern vorbeugend etwas für Ihre Gesundheit tun? Gern können wir gemeinsam den nächsten Schritt machen. Für unsere Zusammenarbeit bringe ich 20 Jahre Berufserfahrung als Therapeutin mit. In dieser Zeit konnte ich in verschiedene Fachgebiete und Therapieformen kennen lernen. Fundamente meiner Arbeit sind die Physiotherapie, die Spiraldynamik®, die Traditionelle Chinesische Medizin TCM und die Boeger-Therapie. So fliessen das Wissen der modernen Schulmedizin und das Erfahrungswissen Naturheilkunde gleichermassen in meine Behandlungen ein. Gemeinsam finden wir den passenden Weg für Sie. Therapieformen: · Traditionelle Chinesische Medizin TCM · Akupunktur · Kräuterheilkunde · Phytotherapie TCM · Rationelle Phytotherapie · Spiraldynamik® · Boeger-Therapie · Ernährungsberatung · Prävention Die Physiotherapie ist eine Therapieform der Schulmedizin. Es können nicht nur Beschwerden des Bewegungssystems behandelt werden, sondern auch andere Organsysteme. Wasseranwendungen, Bäder und Massagen gehören ebenfalls zur Physiotherapie. Die Spiraldynamik® orientiert sich an unseren anatomischen Strukturen. Aus dem Bau unseres Körpers kann die gesunde Bewegungskoordination abgeleitet werden. In der therapeutischen Praxis nutze ich die Spiraldynamik® zur Bewegungsanalyse. Bewegungsmuster, die sich als ungünstig erweisen, können so erkannt und mit ein bisschen Übung verändert werden. Fehlstellungen und folgende Überlastungen, wie zum Beispiel ein Hohlkreuz oder ein Hallux valgus sind damit veränderbar. Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM ist ein komplexes Medizinsystem. Es überliefert über Jahrtausende gewachsene Erfahrungen und Therapiestrategien. Das Wissen von der Pflege der Gesundheit und der Vorbeugung von Krankheiten sind ebenfalls ein bedeutender Schatz der TCM. Die bekannteste Methode der TCM ist die Akupunktur. Weitere, weniger bekannte Therapieformen der TCM sind die Kräuterheilkunde, die Ernährungslehre, die manuelle Therapieform Tuina, und die Bewegungstherapie Qi Gong. Als vergleichbar junge, aber sehr effiziente Therapieform steht mir die Boeger ® -Therapie zur Verfügung. Die Boeger®-Therapie ist eine Narbentherapie. Sie beeinflusst das Fliessen der Körperflüssigkeiten, wie zum Beispiel das Blut und die Lymphe, sowie die Spannung der Faszien und die Beweglichkeit der Gelenke. Rationelle Phytotherapie ist die Bezeichnung für die moderne Kräuterheilkunde. Es werden meist einheimische Kräuter verwendet. Die Rationelle Phytotherapie verbindet modernes Wissen über die Inhalts- und Wirkstoffe der Pflanzen und traditionelle Anwendungsformen der Kräuterheilkunde. Prävention: Ein gutes Essen aus frischen Zutaten, angenehme Gesellschaft, Humor, ausreichend Schlaf und Musse, aber auch anregende Tätigkeiten, ein Spaziergang in der Natur, ein erfrischendes Bad und warme Kleidung danach, ein Sonnenbad … Die Liste von den angenehmen und gesundheitsfördernden Dingen im Leben liesse sich noch lange fortsetzen. Vielleicht sieht die Liste bei jedem ein wenig anders aus. Wie würde Ihre Liste aussehen? Was dürfte auf gar keinen Fall fehlen, damit Sie sich so richtig wohl fühlen? Auch das Wohlgefühl in der eigenen Haut hilft beim Gesundwerden bzw. Gesundbleiben. Eine Portion Glück gehört natürlich auch dazu.

Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ernährungsberatung
Nagel Sabine

Nagel Sabine

Wyssgasse 3, 8004 Zürich
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ernährungsberatung
Herzlich Willkommen in der Praxis Sabine Nagel

Sind Sie auf der Suche nach einer passenden Therapie gegen Ihre Beschwerden oder möchten Sie gern vorbeugend etwas für Ihre Gesundheit tun? Gern können wir gemeinsam den nächsten Schritt machen. Für unsere Zusammenarbeit bringe ich 20 Jahre Berufserfahrung als Therapeutin mit. In dieser Zeit konnte ich in verschiedene Fachgebiete und Therapieformen kennen lernen. Fundamente meiner Arbeit sind die Physiotherapie, die Spiraldynamik®, die Traditionelle Chinesische Medizin TCM und die Boeger-Therapie. So fliessen das Wissen der modernen Schulmedizin und das Erfahrungswissen Naturheilkunde gleichermassen in meine Behandlungen ein. Gemeinsam finden wir den passenden Weg für Sie. Therapieformen: · Traditionelle Chinesische Medizin TCM · Akupunktur · Kräuterheilkunde · Phytotherapie TCM · Rationelle Phytotherapie · Spiraldynamik® · Boeger-Therapie · Ernährungsberatung · Prävention Die Physiotherapie ist eine Therapieform der Schulmedizin. Es können nicht nur Beschwerden des Bewegungssystems behandelt werden, sondern auch andere Organsysteme. Wasseranwendungen, Bäder und Massagen gehören ebenfalls zur Physiotherapie. Die Spiraldynamik® orientiert sich an unseren anatomischen Strukturen. Aus dem Bau unseres Körpers kann die gesunde Bewegungskoordination abgeleitet werden. In der therapeutischen Praxis nutze ich die Spiraldynamik® zur Bewegungsanalyse. Bewegungsmuster, die sich als ungünstig erweisen, können so erkannt und mit ein bisschen Übung verändert werden. Fehlstellungen und folgende Überlastungen, wie zum Beispiel ein Hohlkreuz oder ein Hallux valgus sind damit veränderbar. Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM ist ein komplexes Medizinsystem. Es überliefert über Jahrtausende gewachsene Erfahrungen und Therapiestrategien. Das Wissen von der Pflege der Gesundheit und der Vorbeugung von Krankheiten sind ebenfalls ein bedeutender Schatz der TCM. Die bekannteste Methode der TCM ist die Akupunktur. Weitere, weniger bekannte Therapieformen der TCM sind die Kräuterheilkunde, die Ernährungslehre, die manuelle Therapieform Tuina, und die Bewegungstherapie Qi Gong. Als vergleichbar junge, aber sehr effiziente Therapieform steht mir die Boeger ® -Therapie zur Verfügung. Die Boeger®-Therapie ist eine Narbentherapie. Sie beeinflusst das Fliessen der Körperflüssigkeiten, wie zum Beispiel das Blut und die Lymphe, sowie die Spannung der Faszien und die Beweglichkeit der Gelenke. Rationelle Phytotherapie ist die Bezeichnung für die moderne Kräuterheilkunde. Es werden meist einheimische Kräuter verwendet. Die Rationelle Phytotherapie verbindet modernes Wissen über die Inhalts- und Wirkstoffe der Pflanzen und traditionelle Anwendungsformen der Kräuterheilkunde. Prävention: Ein gutes Essen aus frischen Zutaten, angenehme Gesellschaft, Humor, ausreichend Schlaf und Musse, aber auch anregende Tätigkeiten, ein Spaziergang in der Natur, ein erfrischendes Bad und warme Kleidung danach, ein Sonnenbad … Die Liste von den angenehmen und gesundheitsfördernden Dingen im Leben liesse sich noch lange fortsetzen. Vielleicht sieht die Liste bei jedem ein wenig anders aus. Wie würde Ihre Liste aussehen? Was dürfte auf gar keinen Fall fehlen, damit Sie sich so richtig wohl fühlen? Auch das Wohlgefühl in der eigenen Haut hilft beim Gesundwerden bzw. Gesundbleiben. Eine Portion Glück gehört natürlich auch dazu.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 11:30 Uhr
Arztpraxis Buch AG
Noch keine Bewertungen

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. • Akupunktur-TCM • schmerzfreie Laser-Akupunktur • Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin • Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung • Abdominale Beschwerden • Abwehrschwäche • Adipositas • Akne • Allergien • Altersbeschwerden • Angina • Angst-und Panikzustände • Anorexia nervosa • Aphthen • Arthralgien • Arthritis • Arthritis rheumatoide • Arthrosenbegleitschmerzen • Asthma • Asthma bronchiale • Atemwegserkrankungen • Augenerkrankungen • Bandscheibenvorfall • Bauchschmerzen funktionelle • Beingeschwüre • Beinschmerzen • Bewegungseinschränkung • Blähungen • Bluthochdruck • Bluttiefdruck • Bronchiopulmonale Erkrankungen • Bronchitis • Bulimie • Burn out • Bursitis • BWS-Syndrom • Cephalgien • Cervicales Syndrom • Cervikalspondylose • Colon irritabile • Depression • Depressive Verstimmung • Diarrhöe • Diskushernie • Durchblutungsstörungen der Hände und Beine • Durchfallerkrankung • Dysmenorrhoe • Dystonie vegetativ • Einnässen, nächtliches • Engegefühl thorakales • Entzündungen • Enuresis • Epicondylapathie • Epicondylitis ulnaris humeri • Erkältung • Erschöpfungszustand psychveg. • Facialisparese • Fazialis-krampf, - lähmung • Fersensporn • Fibromyalgien • Fresssucht • Magersucht • Gallenblasenentzündung • Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung • Gastritis chronisch • Gelenkschmerzen • Geschlechtsorganerkrankung, viral • Gesichtslähmung • Gesichtsschmerzen • Gesundheitserhaltung • Gewichtsreduktion • Gicht • Gingivitis • Golfer-Arm • Gonalgie • Gonarthrose • Gürtelrose • Gynäkologische Erkrankungen • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen • Halsstarre • Halswirbelsäulenerkrankung • Harmonisierung bei Stress • Harnwegerkrankung • Harnweginfekte • Hauterkrankungen • Hautjucken • Herpes zoster • Herz-Kreislauf • Herzrhythmusstörungen veg. • Herzschmerzen funktionelle • Heuschnupfen • Hexenschuss • HNO-Erkrankungen • Hormonelle Störungen • Hörsturz • Hüftschmerzen • Husten • HWS-Syndrom • Hyperaktivitätssyndrom • Hyperazidität des Magens • Hypertonie • Hyperventilation • Hypotonie • Immunsystemstärkung • Infektanfälligkeit • Infertilität (bei Männern und Frauen) • Inkontinenz funktionell • Intercostalneuralgie • Ischialgie • Ischias • Karpaltunnelsyndrom • Kieferarthritis • Kinderwunsch • Klimakterium • Knieschmerzen • Konjunktivitis chronisch • Konzentrationsstörungen • Kopfschmerzen, Migräne • • Koxarthrose • • Krankheitsvorbeugung • Kreislaufbeschwerden • Kreuzschmerzen • Lampenfieber • Leistungssteigerung im Sport allgemein • Lendenschmerzen • Lendenwirbelschmerzen • Lumbago • Lumbosakrales Schmerz-Syndrom • LWS-Syndrom • Magen-, Darmbeschwerden • Magenübersäuerung • Meniere-Symptome • Menstruationsbeschwerden • Morbus Crohn • Morbus Sudeck • Müdigkeit • Mund-/Rachenbeschwerden • Muskelschmerzen rheumatische • Muskelsehnenentzündung • Muskelverspannungen • Muskelzerrung / Sportverletzung • Myalgien • Myotendonitis • Nackenbeschwerden • Nasennebenhöhlenentzündung • Nervenschwäche • Nervosität • Neuralgie • Neurodermitis • Neurologische Erkrankungen • Nikotinentwöhnung • Oedeme periphere • Ohrensausen • Paradontose • Paresen • Parkinson • Periarthropathien • Pharyngitis • Pollinose • Polyneurophatie • Potenzstörungen • Prämenstruelles Syndrom • Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung • Prostatitis • Prüfungsangst • Pruritus • Pseudokrupp • Psoriasis • Psychische und psychosomatische Störungen • Psychosomatische Störungen • PtosisAkupunktur • Rachen-/ Mundbeschwerden • Refluxesophagitis • Regelbeschwerden • Reizblase • Reizdarm • Restless Legs-Syndrom • Revitalisierung • Rheumatische Krankheiten • Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch • Rückenschmerzen • Schiefhals • Schlafstörungen • Schlaganfall • Schleimbeutelentzündung • Schleudertrauma • Schmerzen radikulär • Schmerzsyndrom • Schmerzzustände akute und chronische • Tennisellenbogen

Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Arztpraxis Buch AG

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. • Akupunktur-TCM • schmerzfreie Laser-Akupunktur • Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin • Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung • Abdominale Beschwerden • Abwehrschwäche • Adipositas • Akne • Allergien • Altersbeschwerden • Angina • Angst-und Panikzustände • Anorexia nervosa • Aphthen • Arthralgien • Arthritis • Arthritis rheumatoide • Arthrosenbegleitschmerzen • Asthma • Asthma bronchiale • Atemwegserkrankungen • Augenerkrankungen • Bandscheibenvorfall • Bauchschmerzen funktionelle • Beingeschwüre • Beinschmerzen • Bewegungseinschränkung • Blähungen • Bluthochdruck • Bluttiefdruck • Bronchiopulmonale Erkrankungen • Bronchitis • Bulimie • Burn out • Bursitis • BWS-Syndrom • Cephalgien • Cervicales Syndrom • Cervikalspondylose • Colon irritabile • Depression • Depressive Verstimmung • Diarrhöe • Diskushernie • Durchblutungsstörungen der Hände und Beine • Durchfallerkrankung • Dysmenorrhoe • Dystonie vegetativ • Einnässen, nächtliches • Engegefühl thorakales • Entzündungen • Enuresis • Epicondylapathie • Epicondylitis ulnaris humeri • Erkältung • Erschöpfungszustand psychveg. • Facialisparese • Fazialis-krampf, - lähmung • Fersensporn • Fibromyalgien • Fresssucht • Magersucht • Gallenblasenentzündung • Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung • Gastritis chronisch • Gelenkschmerzen • Geschlechtsorganerkrankung, viral • Gesichtslähmung • Gesichtsschmerzen • Gesundheitserhaltung • Gewichtsreduktion • Gicht • Gingivitis • Golfer-Arm • Gonalgie • Gonarthrose • Gürtelrose • Gynäkologische Erkrankungen • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen • Halsstarre • Halswirbelsäulenerkrankung • Harmonisierung bei Stress • Harnwegerkrankung • Harnweginfekte • Hauterkrankungen • Hautjucken • Herpes zoster • Herz-Kreislauf • Herzrhythmusstörungen veg. • Herzschmerzen funktionelle • Heuschnupfen • Hexenschuss • HNO-Erkrankungen • Hormonelle Störungen • Hörsturz • Hüftschmerzen • Husten • HWS-Syndrom • Hyperaktivitätssyndrom • Hyperazidität des Magens • Hypertonie • Hyperventilation • Hypotonie • Immunsystemstärkung • Infektanfälligkeit • Infertilität (bei Männern und Frauen) • Inkontinenz funktionell • Intercostalneuralgie • Ischialgie • Ischias • Karpaltunnelsyndrom • Kieferarthritis • Kinderwunsch • Klimakterium • Knieschmerzen • Konjunktivitis chronisch • Konzentrationsstörungen • Kopfschmerzen, Migräne • • Koxarthrose • • Krankheitsvorbeugung • Kreislaufbeschwerden • Kreuzschmerzen • Lampenfieber • Leistungssteigerung im Sport allgemein • Lendenschmerzen • Lendenwirbelschmerzen • Lumbago • Lumbosakrales Schmerz-Syndrom • LWS-Syndrom • Magen-, Darmbeschwerden • Magenübersäuerung • Meniere-Symptome • Menstruationsbeschwerden • Morbus Crohn • Morbus Sudeck • Müdigkeit • Mund-/Rachenbeschwerden • Muskelschmerzen rheumatische • Muskelsehnenentzündung • Muskelverspannungen • Muskelzerrung / Sportverletzung • Myalgien • Myotendonitis • Nackenbeschwerden • Nasennebenhöhlenentzündung • Nervenschwäche • Nervosität • Neuralgie • Neurodermitis • Neurologische Erkrankungen • Nikotinentwöhnung • Oedeme periphere • Ohrensausen • Paradontose • Paresen • Parkinson • Periarthropathien • Pharyngitis • Pollinose • Polyneurophatie • Potenzstörungen • Prämenstruelles Syndrom • Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung • Prostatitis • Prüfungsangst • Pruritus • Pseudokrupp • Psoriasis • Psychische und psychosomatische Störungen • Psychosomatische Störungen • PtosisAkupunktur • Rachen-/ Mundbeschwerden • Refluxesophagitis • Regelbeschwerden • Reizblase • Reizdarm • Restless Legs-Syndrom • Revitalisierung • Rheumatische Krankheiten • Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch • Rückenschmerzen • Schiefhals • Schlafstörungen • Schlaganfall • Schleimbeutelentzündung • Schleudertrauma • Schmerzen radikulär • Schmerzsyndrom • Schmerzzustände akute und chronische • Tennisellenbogen

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 11:30 Uhr
Praxis für traditionelle chinesische Medizin - Barbara Schatt
Noch keine Bewertungen

Praxis für traditionelle chinesische Medizin - Barbara Schatt

Bönirainstrasse 11, 8800 Thalwil
TCM Praxis für Akupunktur, Kräutermedizin und Tuina

HERZLICH WILLKOMMEN! Die Chinesische Medizin ist eine jahrtausende alte bewährte Erfahrungsmedizin, die den Patienten ganzheitlich betrachtet und ihm eine alternative und persönliche Behandlung anbietet. Der TCM-Arzt entscheidet nach einer individuellen Diagnose des Patienten, in welcher Kombination er die Akupunkturpunkte, Massagen, Moxa und Kräuter einsetzen soll, um die Harmonisierung der Lebensenergie zu erreichen. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.barbaraschatt.ch Behandlung folgender Beschwerden: • Schlaflosigkeit, Stress, Müdigkeit, Depression. • Verdauungsbeschwerden, Durchfall, Obstipation, Reiz-Darm, Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn. • Gelenk-, oder Muskelschmerzen, Nackensteifheit, Schulterbeschwerden. • Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus. • Erkältungen, Heuschnupfen, chronische Bronchitis oder Husten. Spezialgebiete: Frauenbeschwerden: • Menstruationsbeschwerden, Beschwerden in den Wechseljahren • Schwangerschaft- und Stillzeit: Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung. • Unerfüllter Kinderwunsch Kinderheilkunde : Behandlung vom Säugling bis zum Schulkind • Verdauungsprobleme • Schlafstörungen, ADHS • Infekte der Atemwege, Harnwege • Allergien, Asthma • Bettnässen • Mangelernährung, Entwicklungsstörungen Augenakupunktur nach Prof. John Boel: • bei Makuladegeneration, Glaukom, Retina Pigmentosa, Sehstörungen nach Unfällen Wenn Sie über die Behandlung Ihrer Beschwerden mehr erfahren möchten, können Sie mich gerne anrufen : +41 (0)76 577 29 06

Tuina-MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
Praxis für traditionelle chinesische Medizin - Barbara Schatt

Praxis für traditionelle chinesische Medizin - Barbara Schatt

Bönirainstrasse 11, 8800 Thalwil
Tuina-MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
TCM Praxis für Akupunktur, Kräutermedizin und Tuina

HERZLICH WILLKOMMEN! Die Chinesische Medizin ist eine jahrtausende alte bewährte Erfahrungsmedizin, die den Patienten ganzheitlich betrachtet und ihm eine alternative und persönliche Behandlung anbietet. Der TCM-Arzt entscheidet nach einer individuellen Diagnose des Patienten, in welcher Kombination er die Akupunkturpunkte, Massagen, Moxa und Kräuter einsetzen soll, um die Harmonisierung der Lebensenergie zu erreichen. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.barbaraschatt.ch Behandlung folgender Beschwerden: • Schlaflosigkeit, Stress, Müdigkeit, Depression. • Verdauungsbeschwerden, Durchfall, Obstipation, Reiz-Darm, Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn. • Gelenk-, oder Muskelschmerzen, Nackensteifheit, Schulterbeschwerden. • Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus. • Erkältungen, Heuschnupfen, chronische Bronchitis oder Husten. Spezialgebiete: Frauenbeschwerden: • Menstruationsbeschwerden, Beschwerden in den Wechseljahren • Schwangerschaft- und Stillzeit: Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung. • Unerfüllter Kinderwunsch Kinderheilkunde : Behandlung vom Säugling bis zum Schulkind • Verdauungsprobleme • Schlafstörungen, ADHS • Infekte der Atemwege, Harnwege • Allergien, Asthma • Bettnässen • Mangelernährung, Entwicklungsstörungen Augenakupunktur nach Prof. John Boel: • bei Makuladegeneration, Glaukom, Retina Pigmentosa, Sehstörungen nach Unfällen Wenn Sie über die Behandlung Ihrer Beschwerden mehr erfahren möchten, können Sie mich gerne anrufen : +41 (0)76 577 29 06

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisMassageTuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenPraxis Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)SchmerztherapieAllergische und immunologische Krankheiten (Allergologie und klinische Immunologie)AllergienRheumaerkrankungen (Rheumatologie)StressbewältigungAkupunkt-MassageAkupressurHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Medizinische MassageÄrzte
* Wünscht keine Werbung

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte) in Waadt (Region)

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte) in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte) in Waadt (Region)

: 936 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
CHinatur Akupunktur und TCM

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

CHinatur Akupunktur und TCM

Frankenstrasse 3, 6003 Luzern

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind eine möglichst rasche und dauerhafte Heilung unserer Patienten. Wir arbeiten holistisch, d.h. wir beziehen den gesamten Körper für die Diagnose und das Krankheitsbild ein. Zusätzlich sind wir spezialisiert auf häufig auftretende und sehr schwerwiegende Erkrankungen (siehe Liste), die wir durch Akupunktur direkt und sehr effizient heilen können. Eine Wirkung ist bereits mit den ersten Nadeln direkt spürbar. Wir verfügen sowohl über eine ausgezeichnete Ausbildung und gezielte Weiterbildungen sowie langfristige, vielseitige klinische Erfahrung. Dadurch bewirken wir eine sehr rasche Heilung – teilweise sofortige Linderung von Schmerzen. Akupunktur erfordert keine Eingabe von Medikamenten. Dadurch gibt es keine Wechselwirkungen mit anderen eingenommenen Medikamenten und auch keine Nebenwirkungen. • Akupunktur bei Migräne – Kopfschmerzen Nackenschmerzen • Arthrose – Osteoarthritis • Müdigkeit • Rückenschmerzen • Depressionen • Gynäkologie • Kinderwunsch • Schmerzen aller Art • Allergien aller Art – Heuschnupfen • Multiple Sklerose (MS) • Parkinson Syndrom • Krebs • Augenkrankheiten Indikationen Die folgende Liste führt Krankheiten und Störungen auf, die sich erfahrungsgemäss häufig effizient mit TCM therapieren lassen. Die Angaben stützen sich auf die Empfehlungen der Welt-Gesundheits-Organisation WHO. Eine abschliessende Liste kann hier nicht aufgeführt werden, sondern sie soll auf die vielfältige Wirkungsweise der Traditionellen Chinesischen Medizin hinweisen. • Neurologische Krankheiten • Schwindel, Tinnitus (Ohrgeräusche, Ohrensausen) • Ischialgien (Schmerzen der Lendenwirbelsäule z.B. Hexenschuss), Trigeminusneuralgie (Schmerzattacken im Gesicht) • Behandlungen nach Schlaganfall • Kopfschmerzen, Migräne • Orthopädische Krankheiten • Chronische Rückenschmerzen • Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen • Bandscheibenvorfall • Arthritis und Arthrose • Rheumatische Erkrankungen • Tennisellenbogen (Epikondylistis) • Schulter-Arm-Syndrom • Nackenschmerzen bzw. Nackensteife • Muskelverspannungen • Innere Krankheiten • Anämie (Blutarmut), Bronchitis • Metabolische Syndrome: Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck (Hypertonie) • Fettstoffwechselstörungen, Gicht • Hämorrhoiden • Gynäkologie bzw. Urologie • Menstruationsstörungen • Menopausen Probleme • Blasenentzündungen • Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen • Schwangerschaft und Geburt • Allergien und Hauterkrankungen • Heuschnupfen, Asthma, Akne • Ekzeme (z.B. Neurodermitis) • Psoriasis (Schuppenflechte) • Verdauung und Darmerkrankungen • Hyperazidität (übersäuerung) des Magens • Obstipation (Verstopfung) • Diarrhöe (Durchfall) • Akute und chronische Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut) • Magengeschwüre (Ulcus) • Chronische Entzündung der Darmschleimhaut (Colitis ulcerosa) • Morbus Crohn (chronische entzündliche Erkrankung von Magen und Darm) • Infekte mit chronischem Hintergrund • Akute und chronische Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhölen) • Akute und chronische Rhinitis (Entzündung der Nasenschleimhaut) • Akute und chronische Konjunktivitis (Entzündung der Bindehaut oder der Hornhaut des Auges) • Allgemeine Erkältungskrankheiten • Pharyngitis (Entzündung der Rachenschleimhaut, akuter Katarrh) • Allgemeine Abwehrschwäche • Sonstige Krankheiten und Beschwerden • Raucherentwöhnung • Depressive Zustände • Psychische Störungen • Burn out – Syndrome • Schlafstörungen • Erschöpfungszustände • Herzprobleme

Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Massage
CHinatur Akupunktur und TCM

CHinatur Akupunktur und TCM

Frankenstrasse 3, 6003 Luzern
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Massage

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind eine möglichst rasche und dauerhafte Heilung unserer Patienten. Wir arbeiten holistisch, d.h. wir beziehen den gesamten Körper für die Diagnose und das Krankheitsbild ein. Zusätzlich sind wir spezialisiert auf häufig auftretende und sehr schwerwiegende Erkrankungen (siehe Liste), die wir durch Akupunktur direkt und sehr effizient heilen können. Eine Wirkung ist bereits mit den ersten Nadeln direkt spürbar. Wir verfügen sowohl über eine ausgezeichnete Ausbildung und gezielte Weiterbildungen sowie langfristige, vielseitige klinische Erfahrung. Dadurch bewirken wir eine sehr rasche Heilung – teilweise sofortige Linderung von Schmerzen. Akupunktur erfordert keine Eingabe von Medikamenten. Dadurch gibt es keine Wechselwirkungen mit anderen eingenommenen Medikamenten und auch keine Nebenwirkungen. • Akupunktur bei Migräne – Kopfschmerzen Nackenschmerzen • Arthrose – Osteoarthritis • Müdigkeit • Rückenschmerzen • Depressionen • Gynäkologie • Kinderwunsch • Schmerzen aller Art • Allergien aller Art – Heuschnupfen • Multiple Sklerose (MS) • Parkinson Syndrom • Krebs • Augenkrankheiten Indikationen Die folgende Liste führt Krankheiten und Störungen auf, die sich erfahrungsgemäss häufig effizient mit TCM therapieren lassen. Die Angaben stützen sich auf die Empfehlungen der Welt-Gesundheits-Organisation WHO. Eine abschliessende Liste kann hier nicht aufgeführt werden, sondern sie soll auf die vielfältige Wirkungsweise der Traditionellen Chinesischen Medizin hinweisen. • Neurologische Krankheiten • Schwindel, Tinnitus (Ohrgeräusche, Ohrensausen) • Ischialgien (Schmerzen der Lendenwirbelsäule z.B. Hexenschuss), Trigeminusneuralgie (Schmerzattacken im Gesicht) • Behandlungen nach Schlaganfall • Kopfschmerzen, Migräne • Orthopädische Krankheiten • Chronische Rückenschmerzen • Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen • Bandscheibenvorfall • Arthritis und Arthrose • Rheumatische Erkrankungen • Tennisellenbogen (Epikondylistis) • Schulter-Arm-Syndrom • Nackenschmerzen bzw. Nackensteife • Muskelverspannungen • Innere Krankheiten • Anämie (Blutarmut), Bronchitis • Metabolische Syndrome: Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck (Hypertonie) • Fettstoffwechselstörungen, Gicht • Hämorrhoiden • Gynäkologie bzw. Urologie • Menstruationsstörungen • Menopausen Probleme • Blasenentzündungen • Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen • Schwangerschaft und Geburt • Allergien und Hauterkrankungen • Heuschnupfen, Asthma, Akne • Ekzeme (z.B. Neurodermitis) • Psoriasis (Schuppenflechte) • Verdauung und Darmerkrankungen • Hyperazidität (übersäuerung) des Magens • Obstipation (Verstopfung) • Diarrhöe (Durchfall) • Akute und chronische Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut) • Magengeschwüre (Ulcus) • Chronische Entzündung der Darmschleimhaut (Colitis ulcerosa) • Morbus Crohn (chronische entzündliche Erkrankung von Magen und Darm) • Infekte mit chronischem Hintergrund • Akute und chronische Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhölen) • Akute und chronische Rhinitis (Entzündung der Nasenschleimhaut) • Akute und chronische Konjunktivitis (Entzündung der Bindehaut oder der Hornhaut des Auges) • Allgemeine Erkältungskrankheiten • Pharyngitis (Entzündung der Rachenschleimhaut, akuter Katarrh) • Allgemeine Abwehrschwäche • Sonstige Krankheiten und Beschwerden • Raucherentwöhnung • Depressive Zustände • Psychische Störungen • Burn out – Syndrome • Schlafstörungen • Erschöpfungszustände • Herzprobleme

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
China 99 TCM GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

China 99 TCM GmbH

Rathausgasse 20A, 4500 Solothurn
Tai-Chi in Solothurn

Willkommen bei Ihrem Partner für Tai-Chi in Solothurn Bei der China 99 TCM GmbH erlernen Sie die traditionsreiche Kunst des Qi Gong und Tai-Chi. Unsere natürlichen Heilmethoden eignen sich zur Behandlung unterschiedlichster Beschwerden und Krankheiten, ganz ohne invasive Schulmedizin. Unsere Spezialisten haben die Kunst der TCM, des Tai-Chi und Qi Gongs selbst in China erlernt und nutzen ihre Expertise heute in Solothurn, um Sie auf dem Weg zum inneren Ich und zu mehr Harmonie zu begleiten. Kontakt aufnehmen Das Angebot der China 99 TCM GmbH Angebot Unser Angebot an Kursen und Behandlungen auf einen Blick. Krankheiten Welche Krankheiten und Beschwerden lassen sich mit der TCM lindern? Erfahren Sie es hier. Tarife Unsere Tarife für Schulungen und Behandlungen in Solothurn. Tai-Chi- und Qi-GonG-Schule Unsere Schulungen finden dienstags, samstags und nach Vereinbarung statt. Über uns Lernen Sie das Team hinter der China 99 TCM GmbH kennen! Kontakt Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich beraten. Was ist Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)? Die Traditionelle Chinesische Medizin, auch chinesische Medizin genannt, ist eine über 3000 Jahre alte Überlieferung, welche die Einheit von Körper, Geist und Seele unter Einbezug der Umwelt als Grundlage der Behandlung betrachtet wird. Die Traditionelle chinesische Medizin umfasst verschiedene Behandlungsmethoden, welche auf der Theorie von Yin und Yang und den Fünf Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) basieren. Zu den Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gehören: • Akupunktur • Akupressur • Tuina- /Anmo-Massage • Kräuterheilkunde (Phytotherapie, chinesische Arzneimitteltherapie) • Diätetik • Schröpfen • Moxa • Tai Chi Kontaktieren Sie unser Zentrum für traditionelle chinesische Medizin, Tai-Chi und Qi Gong. • HOME • ANGEBOT • KRANKHEITEN • TAI-CHI- UND QI GONG-SCHULE • TARIFE • ÜBER UNS • KONTAKT Qi Gong, Akupunktur und mehr in Solothurn Herzlich willkommen bei der China 99 TCM GmbH, Ihrer Praxis und Schule für TCM, Qi Gong und Tai-Chi in Solothurn. Wir freuen uns, Sie für eine Schulung oder Behandlung bei uns begrüssen zu dürfen. 032 530 01 21 Unser Angebot an chinesischen Behandlungen in Solothurn Bei der China 99 TCM GmbH offerieren wir Ihnen beste Behandlungsmethoden aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die unser Team ausnahmslos in China erlernt hat. Für unterschiedlichste Krankheiten und Beschwerden braucht es oftmals keine schulmedizinische Behandlung, sondern eine naturheilkundliche Versorgung mit erprobten Methoden. Hier erhalten Sie einen Einblick in unser Angebot: Akupunktur Die Akupunktur (lat.: acus = Nadel, punctio = das Stechen, chinesisch 針砭, Pinyin zhēn biān) gehört zu den bekanntesten Heilmethoden der TCM. Wir erkunden, wo Ihre Leitpunkte liegen und mit welchen Organen sie in Verbindung stehen. Bei Schmerzen und Beschwerden setzen wir genau hier mit unseren feinen Nadeln an und sorgen dafür, dass Blockaden und Disharmonien zwischen Ihrem Yin und Yang wieder ausbalanciert werden. Ihre Energie wird wieder fliessen und ihr Körper wieder ins Gleichgewicht kommen. Akupressur Bei der Akupressur werden Druckpunkte Ihrer körpereigenen Leitlinien massiert. Ähnlich wie bei der Akupunktur lösen wir somit Blockaden und führen Sie wieder hin zur innerlichen Harmonie. Moxa Moxa bedeutet die Erwärmung von Punkten auf den Leitbahnen, die unsere Organe miteinander verbinden. Durch die Wärme werden die Meridiane gelockert und Ihre Energie kann wieder fliessen. Schröpfen Beim Schröpfen nutzen wir spezielle Schröpfköpfe und -becher, die auf bestimmten Punkten Ihres Körpers ein Vakuum schaffen. Dieses wiederum löst Druck und Blockaden, sodass Sie sich wieder frei fühlen und Ihre Durchblutung stabilisiert wird. Vor allem bei folgenden Beschwerden ist das Schröpfen eine effektive Methode: • Erbrechen / Durchfall • Rheumatische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Bauchschmerzen • Erkältung / Grippe / Husten • Menstruationsbeschwerden • Magenbeschwerden / Verdauungsstörungen • Bluthochdruck • Allgemeine Schmerzen Phytotherapie Die Kräuterheilkunde ist enorm wichtig für die TCM. Mit Kräutern und selbst zusammengestellten Tees behandeln wir unterschiedliche Beschwerden und Krankheiten. Alle verwendeten Kräuter werden in enger Absprache mit den Patienten verschrieben und mitunter in Kombination mit anderen Therapien eingesetzt. Die Wirkung erfolgt meistens innerlich, äussere Anwendungen sind aber ebenfalls möglich. Erfahren Sie mehr über unsere Behandlungen! Die Behandlungsmethoden Ihrer TCM-Praxis Die China 99 TCM GmbH in Solothurn steht für traditionelle Behandlungsmethoden aus der traditionellen chinesischen Medizin. Unterschiedlichste Krankheiten und Beschwerden können mit der natürlichen Wirkweise dieser lang erprobten Naturheilkunde aus dem Fernen Osten gelindert werden. Die TCM ist geeignet zur Behandlung von folgenden Symptomen: • Funktionale Schmerzen wie Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen • Psychische Störungen • Funktionale Schmerzen wie Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen • Magen- und Darmstörungen • Erschöpfungszustände und Burnout • Tinnitus • Menstruationsbeschwerden • Allergien • etc. Krankheiten von Kindern heilen Allgemeines Unwohlsein, Verdauungsprobleme, Wachstumsstörungen, Hyperaktivität, Husten und mehr Symptome sind bei vielen Kindern kein Zeichen von schweren Erkrankungen, sondern eher für eine anhaltende Unausgeglichenheit. Schon bei Babys und kleinen Kindern findet die TCM Anwendung. Mit Akupressur sorgen wir für das freie Fliessen der Energien und bringen das Kind wieder in sein inneres Gleichgewicht. Auch die Phytotherapie mit Kräutern und Tees ist frei von Nebenwirkungen und hilft dabei, unsere Kleinsten wieder zu ihrer Harmonie zu führen. Rückenkontrolle von Babys ab 6 Monaten Frau Li Casutt kontrolliert bei Kindern ab 6 Monaten, ob ihre Wirbel in der richtigen Position liegen. So stellt sie sicher, dass es keine körperlich bedingte Disharmonie im Körper der Kleinen gibt. Allergien Allergien entstehen häufig durch Blockaden des Qi-Flusses. Diese haben zur Folge, dass unser Immunsystem nicht mehr auf die Herausforderungen des Alltags reagieren kann. Deshalb ist es wichtig, unsere energetischen Flüsse wieder in Gang zu bringen und die Blockaden zu lösen. Die traditionelle chinesische Medizin bietet hier viele Ansätze zur Behandlung von Allergien. Probleme bei Frauen Menstruationsbeschwerden, Probleme und mehr haben oft ihren Ursprung im gestörten Fluss der Energien. Wir helfen Ihnen dabei, unterschiedlichste Disharmonien zu lösen und Sie für den Alltag wieder zu stärken. Probleme bei Männern Ungelöster Druck und Überbelastungen führen auch bei Männern zu körperlichen Beschwerden, die sich auf das-, Privat- und Arbeitsleben ausüben können. Gerne helfen wir Ihnen weiter. Stress Wenn der natürliche Qi-Fluss gestört ist, schaffen wir es nicht mehr, den Stressoren des Alltags entgegenzutreten. Die Folge ist ein unnachgiebiger, zermürbender Stress, den man nicht mit Medikamenten besänftigen sollte. Die TCM kennt Mittel und Wege, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen und so den Qi-Fluss anzuregen. Depressionen Ob eine Blockade der Leber-Qi, ein schwaches Herz oder eine Disharmonie zwischen Herz und Nieren, die TCM kennt viele psychosomatische Ursachen für eine Depression. Wenn Sie langanhaltende Verstimmungen verspüren und einen Leidensdruck beklagen, der immer unerträglicher wird, lassen Sie sich beraten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageQi GongMedizinische MassageAkupunkt-MassageMassage
China 99 TCM GmbH

China 99 TCM GmbH

Rathausgasse 20A, 4500 Solothurn
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageQi GongMedizinische MassageAkupunkt-MassageMassage
Tai-Chi in Solothurn

Willkommen bei Ihrem Partner für Tai-Chi in Solothurn Bei der China 99 TCM GmbH erlernen Sie die traditionsreiche Kunst des Qi Gong und Tai-Chi. Unsere natürlichen Heilmethoden eignen sich zur Behandlung unterschiedlichster Beschwerden und Krankheiten, ganz ohne invasive Schulmedizin. Unsere Spezialisten haben die Kunst der TCM, des Tai-Chi und Qi Gongs selbst in China erlernt und nutzen ihre Expertise heute in Solothurn, um Sie auf dem Weg zum inneren Ich und zu mehr Harmonie zu begleiten. Kontakt aufnehmen Das Angebot der China 99 TCM GmbH Angebot Unser Angebot an Kursen und Behandlungen auf einen Blick. Krankheiten Welche Krankheiten und Beschwerden lassen sich mit der TCM lindern? Erfahren Sie es hier. Tarife Unsere Tarife für Schulungen und Behandlungen in Solothurn. Tai-Chi- und Qi-GonG-Schule Unsere Schulungen finden dienstags, samstags und nach Vereinbarung statt. Über uns Lernen Sie das Team hinter der China 99 TCM GmbH kennen! Kontakt Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich beraten. Was ist Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)? Die Traditionelle Chinesische Medizin, auch chinesische Medizin genannt, ist eine über 3000 Jahre alte Überlieferung, welche die Einheit von Körper, Geist und Seele unter Einbezug der Umwelt als Grundlage der Behandlung betrachtet wird. Die Traditionelle chinesische Medizin umfasst verschiedene Behandlungsmethoden, welche auf der Theorie von Yin und Yang und den Fünf Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) basieren. Zu den Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gehören: • Akupunktur • Akupressur • Tuina- /Anmo-Massage • Kräuterheilkunde (Phytotherapie, chinesische Arzneimitteltherapie) • Diätetik • Schröpfen • Moxa • Tai Chi Kontaktieren Sie unser Zentrum für traditionelle chinesische Medizin, Tai-Chi und Qi Gong. • HOME • ANGEBOT • KRANKHEITEN • TAI-CHI- UND QI GONG-SCHULE • TARIFE • ÜBER UNS • KONTAKT Qi Gong, Akupunktur und mehr in Solothurn Herzlich willkommen bei der China 99 TCM GmbH, Ihrer Praxis und Schule für TCM, Qi Gong und Tai-Chi in Solothurn. Wir freuen uns, Sie für eine Schulung oder Behandlung bei uns begrüssen zu dürfen. 032 530 01 21 Unser Angebot an chinesischen Behandlungen in Solothurn Bei der China 99 TCM GmbH offerieren wir Ihnen beste Behandlungsmethoden aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die unser Team ausnahmslos in China erlernt hat. Für unterschiedlichste Krankheiten und Beschwerden braucht es oftmals keine schulmedizinische Behandlung, sondern eine naturheilkundliche Versorgung mit erprobten Methoden. Hier erhalten Sie einen Einblick in unser Angebot: Akupunktur Die Akupunktur (lat.: acus = Nadel, punctio = das Stechen, chinesisch 針砭, Pinyin zhēn biān) gehört zu den bekanntesten Heilmethoden der TCM. Wir erkunden, wo Ihre Leitpunkte liegen und mit welchen Organen sie in Verbindung stehen. Bei Schmerzen und Beschwerden setzen wir genau hier mit unseren feinen Nadeln an und sorgen dafür, dass Blockaden und Disharmonien zwischen Ihrem Yin und Yang wieder ausbalanciert werden. Ihre Energie wird wieder fliessen und ihr Körper wieder ins Gleichgewicht kommen. Akupressur Bei der Akupressur werden Druckpunkte Ihrer körpereigenen Leitlinien massiert. Ähnlich wie bei der Akupunktur lösen wir somit Blockaden und führen Sie wieder hin zur innerlichen Harmonie. Moxa Moxa bedeutet die Erwärmung von Punkten auf den Leitbahnen, die unsere Organe miteinander verbinden. Durch die Wärme werden die Meridiane gelockert und Ihre Energie kann wieder fliessen. Schröpfen Beim Schröpfen nutzen wir spezielle Schröpfköpfe und -becher, die auf bestimmten Punkten Ihres Körpers ein Vakuum schaffen. Dieses wiederum löst Druck und Blockaden, sodass Sie sich wieder frei fühlen und Ihre Durchblutung stabilisiert wird. Vor allem bei folgenden Beschwerden ist das Schröpfen eine effektive Methode: • Erbrechen / Durchfall • Rheumatische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Bauchschmerzen • Erkältung / Grippe / Husten • Menstruationsbeschwerden • Magenbeschwerden / Verdauungsstörungen • Bluthochdruck • Allgemeine Schmerzen Phytotherapie Die Kräuterheilkunde ist enorm wichtig für die TCM. Mit Kräutern und selbst zusammengestellten Tees behandeln wir unterschiedliche Beschwerden und Krankheiten. Alle verwendeten Kräuter werden in enger Absprache mit den Patienten verschrieben und mitunter in Kombination mit anderen Therapien eingesetzt. Die Wirkung erfolgt meistens innerlich, äussere Anwendungen sind aber ebenfalls möglich. Erfahren Sie mehr über unsere Behandlungen! Die Behandlungsmethoden Ihrer TCM-Praxis Die China 99 TCM GmbH in Solothurn steht für traditionelle Behandlungsmethoden aus der traditionellen chinesischen Medizin. Unterschiedlichste Krankheiten und Beschwerden können mit der natürlichen Wirkweise dieser lang erprobten Naturheilkunde aus dem Fernen Osten gelindert werden. Die TCM ist geeignet zur Behandlung von folgenden Symptomen: • Funktionale Schmerzen wie Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen • Psychische Störungen • Funktionale Schmerzen wie Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen • Magen- und Darmstörungen • Erschöpfungszustände und Burnout • Tinnitus • Menstruationsbeschwerden • Allergien • etc. Krankheiten von Kindern heilen Allgemeines Unwohlsein, Verdauungsprobleme, Wachstumsstörungen, Hyperaktivität, Husten und mehr Symptome sind bei vielen Kindern kein Zeichen von schweren Erkrankungen, sondern eher für eine anhaltende Unausgeglichenheit. Schon bei Babys und kleinen Kindern findet die TCM Anwendung. Mit Akupressur sorgen wir für das freie Fliessen der Energien und bringen das Kind wieder in sein inneres Gleichgewicht. Auch die Phytotherapie mit Kräutern und Tees ist frei von Nebenwirkungen und hilft dabei, unsere Kleinsten wieder zu ihrer Harmonie zu führen. Rückenkontrolle von Babys ab 6 Monaten Frau Li Casutt kontrolliert bei Kindern ab 6 Monaten, ob ihre Wirbel in der richtigen Position liegen. So stellt sie sicher, dass es keine körperlich bedingte Disharmonie im Körper der Kleinen gibt. Allergien Allergien entstehen häufig durch Blockaden des Qi-Flusses. Diese haben zur Folge, dass unser Immunsystem nicht mehr auf die Herausforderungen des Alltags reagieren kann. Deshalb ist es wichtig, unsere energetischen Flüsse wieder in Gang zu bringen und die Blockaden zu lösen. Die traditionelle chinesische Medizin bietet hier viele Ansätze zur Behandlung von Allergien. Probleme bei Frauen Menstruationsbeschwerden, Probleme und mehr haben oft ihren Ursprung im gestörten Fluss der Energien. Wir helfen Ihnen dabei, unterschiedlichste Disharmonien zu lösen und Sie für den Alltag wieder zu stärken. Probleme bei Männern Ungelöster Druck und Überbelastungen führen auch bei Männern zu körperlichen Beschwerden, die sich auf das-, Privat- und Arbeitsleben ausüben können. Gerne helfen wir Ihnen weiter. Stress Wenn der natürliche Qi-Fluss gestört ist, schaffen wir es nicht mehr, den Stressoren des Alltags entgegenzutreten. Die Folge ist ein unnachgiebiger, zermürbender Stress, den man nicht mit Medikamenten besänftigen sollte. Die TCM kennt Mittel und Wege, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen und so den Qi-Fluss anzuregen. Depressionen Ob eine Blockade der Leber-Qi, ein schwaches Herz oder eine Disharmonie zwischen Herz und Nieren, die TCM kennt viele psychosomatische Ursachen für eine Depression. Wenn Sie langanhaltende Verstimmungen verspüren und einen Leidensdruck beklagen, der immer unerträglicher wird, lassen Sie sich beraten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 45 Bewertungen

Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Poststrasse 6, 8001 Zürich
Medizinisches Zentrum am Paradeplatz

We speak German, English, Russian. Grosse Auswahl an Behandlung, für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Unsere erfahrenen Therapeutinnen stehen Ihnen für Ihr Wohlbefinden, für Ihre Gesundheit und zur Rehabilitation gerne zur Verfügung. Ob zur Rekonvaleszenz oder zur Behandlung stressbedingter Symptome, wir sind Ihr Partner für Gesundheit und Rehabilitation. Im Therapiezentrum am Paradeplatz können wir durch unser breites Kader an TherapeutInnen zahlreiche Behandlungen anbieten: In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit folgenden Therapie-Angeboten: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energetische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". Bei uns ist beides möglich. Ergänzend zu unserer Fachkunde in der Apotheke schätzen wir die Zusammenarbeit dreier Spezialisten in folgenden Bereichen: Dr. med. Solveig Rapp (Fachärztin für Dermatologie) Haben Sie Fragen zu Ihrer Haut? Zu Hautveränderungen, Ausschlägen, oder Juckreiz? Frau Dr. med. S. Rapp, Fachärztin für Dermatologie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • störende Hautveränderungen • Muttermale und Pigmentflecken • Akne und fettige Haut • Hautausschläge und Allergien • trockene Haut und Neurodermitis • übermässiges Schwitzen • Hautalterung / Faltenbehandlung (mit Botox und Filler) • Optimale Hautpflege / Anti-ageing • Info-Flyer als PDF herunterladen Prof. Dr. Eli Alon (Facharzt FMH für Anästhesiologie / Schmerztherapie) Haben Sie Fragen zu chronischen Schmerzen? Herr Prof. Dr. Eli Alon, Facharzt für Anästhesiologie / Schmerztherapie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • Rückenschmerzen • Herpes Zoster • Fibromyalgie • komplexe Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Neuropathische Schmerzen • Phantomschmerzen • akute und chronische Schmerzen • Schmerzinterventionen und Schmerzkonsilium • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (Chirurgie / Gefässchirurgie FEBVS, Phlebologie SGP) Sprechen Sie mit uns über Venen… Leiden Sie unter müden und / oder geschwollenen Beinen? Sind Krampfadern an Ihren Beinen sichtbar? Gerne untersuchen wir Ihre Beine und stehen Ihnen kompetent für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen an: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen • Kompressionstherapie • Schaumverödung • Besenreiserverödung (Kosmetik) • Medikamentöse Therapie • Klassische Krampfaderoperation • Laser- oder Radiowellen-Therapie • Arterielle Eingriffe • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.venenklinik.ch Unser Team berät Sie gerne Fragen Sie in unserer TopPharm Apotheke Paradeplatz nach einem Termin unter 044 213 12 30 oder senden Sie uns eine E-Mail Wir freuen uns auf Sie Ihre Toppharm Apotheke Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid

GesundheitszentrumMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)LymphdrainageChinesische Medizin TCMCraniosacral TherapieKosmetik
Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Poststrasse 6, 8001 Zürich
GesundheitszentrumMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)LymphdrainageChinesische Medizin TCMCraniosacral TherapieKosmetik
Medizinisches Zentrum am Paradeplatz

We speak German, English, Russian. Grosse Auswahl an Behandlung, für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Unsere erfahrenen Therapeutinnen stehen Ihnen für Ihr Wohlbefinden, für Ihre Gesundheit und zur Rehabilitation gerne zur Verfügung. Ob zur Rekonvaleszenz oder zur Behandlung stressbedingter Symptome, wir sind Ihr Partner für Gesundheit und Rehabilitation. Im Therapiezentrum am Paradeplatz können wir durch unser breites Kader an TherapeutInnen zahlreiche Behandlungen anbieten: In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit folgenden Therapie-Angeboten: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energetische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". Bei uns ist beides möglich. Ergänzend zu unserer Fachkunde in der Apotheke schätzen wir die Zusammenarbeit dreier Spezialisten in folgenden Bereichen: Dr. med. Solveig Rapp (Fachärztin für Dermatologie) Haben Sie Fragen zu Ihrer Haut? Zu Hautveränderungen, Ausschlägen, oder Juckreiz? Frau Dr. med. S. Rapp, Fachärztin für Dermatologie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • störende Hautveränderungen • Muttermale und Pigmentflecken • Akne und fettige Haut • Hautausschläge und Allergien • trockene Haut und Neurodermitis • übermässiges Schwitzen • Hautalterung / Faltenbehandlung (mit Botox und Filler) • Optimale Hautpflege / Anti-ageing • Info-Flyer als PDF herunterladen Prof. Dr. Eli Alon (Facharzt FMH für Anästhesiologie / Schmerztherapie) Haben Sie Fragen zu chronischen Schmerzen? Herr Prof. Dr. Eli Alon, Facharzt für Anästhesiologie / Schmerztherapie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • Rückenschmerzen • Herpes Zoster • Fibromyalgie • komplexe Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Neuropathische Schmerzen • Phantomschmerzen • akute und chronische Schmerzen • Schmerzinterventionen und Schmerzkonsilium • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (Chirurgie / Gefässchirurgie FEBVS, Phlebologie SGP) Sprechen Sie mit uns über Venen… Leiden Sie unter müden und / oder geschwollenen Beinen? Sind Krampfadern an Ihren Beinen sichtbar? Gerne untersuchen wir Ihre Beine und stehen Ihnen kompetent für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen an: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen • Kompressionstherapie • Schaumverödung • Besenreiserverödung (Kosmetik) • Medikamentöse Therapie • Klassische Krampfaderoperation • Laser- oder Radiowellen-Therapie • Arterielle Eingriffe • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.venenklinik.ch Unser Team berät Sie gerne Fragen Sie in unserer TopPharm Apotheke Paradeplatz nach einem Termin unter 044 213 12 30 oder senden Sie uns eine E-Mail Wir freuen uns auf Sie Ihre Toppharm Apotheke Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 45 Bewertungen

Nagel Sabine
Noch keine Bewertungen

Nagel Sabine

Wyssgasse 3, 8004 Zürich
Herzlich Willkommen in der Praxis Sabine Nagel

Sind Sie auf der Suche nach einer passenden Therapie gegen Ihre Beschwerden oder möchten Sie gern vorbeugend etwas für Ihre Gesundheit tun? Gern können wir gemeinsam den nächsten Schritt machen. Für unsere Zusammenarbeit bringe ich 20 Jahre Berufserfahrung als Therapeutin mit. In dieser Zeit konnte ich in verschiedene Fachgebiete und Therapieformen kennen lernen. Fundamente meiner Arbeit sind die Physiotherapie, die Spiraldynamik®, die Traditionelle Chinesische Medizin TCM und die Boeger-Therapie. So fliessen das Wissen der modernen Schulmedizin und das Erfahrungswissen Naturheilkunde gleichermassen in meine Behandlungen ein. Gemeinsam finden wir den passenden Weg für Sie. Therapieformen: · Traditionelle Chinesische Medizin TCM · Akupunktur · Kräuterheilkunde · Phytotherapie TCM · Rationelle Phytotherapie · Spiraldynamik® · Boeger-Therapie · Ernährungsberatung · Prävention Die Physiotherapie ist eine Therapieform der Schulmedizin. Es können nicht nur Beschwerden des Bewegungssystems behandelt werden, sondern auch andere Organsysteme. Wasseranwendungen, Bäder und Massagen gehören ebenfalls zur Physiotherapie. Die Spiraldynamik® orientiert sich an unseren anatomischen Strukturen. Aus dem Bau unseres Körpers kann die gesunde Bewegungskoordination abgeleitet werden. In der therapeutischen Praxis nutze ich die Spiraldynamik® zur Bewegungsanalyse. Bewegungsmuster, die sich als ungünstig erweisen, können so erkannt und mit ein bisschen Übung verändert werden. Fehlstellungen und folgende Überlastungen, wie zum Beispiel ein Hohlkreuz oder ein Hallux valgus sind damit veränderbar. Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM ist ein komplexes Medizinsystem. Es überliefert über Jahrtausende gewachsene Erfahrungen und Therapiestrategien. Das Wissen von der Pflege der Gesundheit und der Vorbeugung von Krankheiten sind ebenfalls ein bedeutender Schatz der TCM. Die bekannteste Methode der TCM ist die Akupunktur. Weitere, weniger bekannte Therapieformen der TCM sind die Kräuterheilkunde, die Ernährungslehre, die manuelle Therapieform Tuina, und die Bewegungstherapie Qi Gong. Als vergleichbar junge, aber sehr effiziente Therapieform steht mir die Boeger ® -Therapie zur Verfügung. Die Boeger®-Therapie ist eine Narbentherapie. Sie beeinflusst das Fliessen der Körperflüssigkeiten, wie zum Beispiel das Blut und die Lymphe, sowie die Spannung der Faszien und die Beweglichkeit der Gelenke. Rationelle Phytotherapie ist die Bezeichnung für die moderne Kräuterheilkunde. Es werden meist einheimische Kräuter verwendet. Die Rationelle Phytotherapie verbindet modernes Wissen über die Inhalts- und Wirkstoffe der Pflanzen und traditionelle Anwendungsformen der Kräuterheilkunde. Prävention: Ein gutes Essen aus frischen Zutaten, angenehme Gesellschaft, Humor, ausreichend Schlaf und Musse, aber auch anregende Tätigkeiten, ein Spaziergang in der Natur, ein erfrischendes Bad und warme Kleidung danach, ein Sonnenbad … Die Liste von den angenehmen und gesundheitsfördernden Dingen im Leben liesse sich noch lange fortsetzen. Vielleicht sieht die Liste bei jedem ein wenig anders aus. Wie würde Ihre Liste aussehen? Was dürfte auf gar keinen Fall fehlen, damit Sie sich so richtig wohl fühlen? Auch das Wohlgefühl in der eigenen Haut hilft beim Gesundwerden bzw. Gesundbleiben. Eine Portion Glück gehört natürlich auch dazu.

Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ernährungsberatung
Nagel Sabine

Nagel Sabine

Wyssgasse 3, 8004 Zürich
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ernährungsberatung
Herzlich Willkommen in der Praxis Sabine Nagel

Sind Sie auf der Suche nach einer passenden Therapie gegen Ihre Beschwerden oder möchten Sie gern vorbeugend etwas für Ihre Gesundheit tun? Gern können wir gemeinsam den nächsten Schritt machen. Für unsere Zusammenarbeit bringe ich 20 Jahre Berufserfahrung als Therapeutin mit. In dieser Zeit konnte ich in verschiedene Fachgebiete und Therapieformen kennen lernen. Fundamente meiner Arbeit sind die Physiotherapie, die Spiraldynamik®, die Traditionelle Chinesische Medizin TCM und die Boeger-Therapie. So fliessen das Wissen der modernen Schulmedizin und das Erfahrungswissen Naturheilkunde gleichermassen in meine Behandlungen ein. Gemeinsam finden wir den passenden Weg für Sie. Therapieformen: · Traditionelle Chinesische Medizin TCM · Akupunktur · Kräuterheilkunde · Phytotherapie TCM · Rationelle Phytotherapie · Spiraldynamik® · Boeger-Therapie · Ernährungsberatung · Prävention Die Physiotherapie ist eine Therapieform der Schulmedizin. Es können nicht nur Beschwerden des Bewegungssystems behandelt werden, sondern auch andere Organsysteme. Wasseranwendungen, Bäder und Massagen gehören ebenfalls zur Physiotherapie. Die Spiraldynamik® orientiert sich an unseren anatomischen Strukturen. Aus dem Bau unseres Körpers kann die gesunde Bewegungskoordination abgeleitet werden. In der therapeutischen Praxis nutze ich die Spiraldynamik® zur Bewegungsanalyse. Bewegungsmuster, die sich als ungünstig erweisen, können so erkannt und mit ein bisschen Übung verändert werden. Fehlstellungen und folgende Überlastungen, wie zum Beispiel ein Hohlkreuz oder ein Hallux valgus sind damit veränderbar. Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM ist ein komplexes Medizinsystem. Es überliefert über Jahrtausende gewachsene Erfahrungen und Therapiestrategien. Das Wissen von der Pflege der Gesundheit und der Vorbeugung von Krankheiten sind ebenfalls ein bedeutender Schatz der TCM. Die bekannteste Methode der TCM ist die Akupunktur. Weitere, weniger bekannte Therapieformen der TCM sind die Kräuterheilkunde, die Ernährungslehre, die manuelle Therapieform Tuina, und die Bewegungstherapie Qi Gong. Als vergleichbar junge, aber sehr effiziente Therapieform steht mir die Boeger ® -Therapie zur Verfügung. Die Boeger®-Therapie ist eine Narbentherapie. Sie beeinflusst das Fliessen der Körperflüssigkeiten, wie zum Beispiel das Blut und die Lymphe, sowie die Spannung der Faszien und die Beweglichkeit der Gelenke. Rationelle Phytotherapie ist die Bezeichnung für die moderne Kräuterheilkunde. Es werden meist einheimische Kräuter verwendet. Die Rationelle Phytotherapie verbindet modernes Wissen über die Inhalts- und Wirkstoffe der Pflanzen und traditionelle Anwendungsformen der Kräuterheilkunde. Prävention: Ein gutes Essen aus frischen Zutaten, angenehme Gesellschaft, Humor, ausreichend Schlaf und Musse, aber auch anregende Tätigkeiten, ein Spaziergang in der Natur, ein erfrischendes Bad und warme Kleidung danach, ein Sonnenbad … Die Liste von den angenehmen und gesundheitsfördernden Dingen im Leben liesse sich noch lange fortsetzen. Vielleicht sieht die Liste bei jedem ein wenig anders aus. Wie würde Ihre Liste aussehen? Was dürfte auf gar keinen Fall fehlen, damit Sie sich so richtig wohl fühlen? Auch das Wohlgefühl in der eigenen Haut hilft beim Gesundwerden bzw. Gesundbleiben. Eine Portion Glück gehört natürlich auch dazu.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 11:30 Uhr
Arztpraxis Buch AG
Noch keine Bewertungen

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. • Akupunktur-TCM • schmerzfreie Laser-Akupunktur • Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin • Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung • Abdominale Beschwerden • Abwehrschwäche • Adipositas • Akne • Allergien • Altersbeschwerden • Angina • Angst-und Panikzustände • Anorexia nervosa • Aphthen • Arthralgien • Arthritis • Arthritis rheumatoide • Arthrosenbegleitschmerzen • Asthma • Asthma bronchiale • Atemwegserkrankungen • Augenerkrankungen • Bandscheibenvorfall • Bauchschmerzen funktionelle • Beingeschwüre • Beinschmerzen • Bewegungseinschränkung • Blähungen • Bluthochdruck • Bluttiefdruck • Bronchiopulmonale Erkrankungen • Bronchitis • Bulimie • Burn out • Bursitis • BWS-Syndrom • Cephalgien • Cervicales Syndrom • Cervikalspondylose • Colon irritabile • Depression • Depressive Verstimmung • Diarrhöe • Diskushernie • Durchblutungsstörungen der Hände und Beine • Durchfallerkrankung • Dysmenorrhoe • Dystonie vegetativ • Einnässen, nächtliches • Engegefühl thorakales • Entzündungen • Enuresis • Epicondylapathie • Epicondylitis ulnaris humeri • Erkältung • Erschöpfungszustand psychveg. • Facialisparese • Fazialis-krampf, - lähmung • Fersensporn • Fibromyalgien • Fresssucht • Magersucht • Gallenblasenentzündung • Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung • Gastritis chronisch • Gelenkschmerzen • Geschlechtsorganerkrankung, viral • Gesichtslähmung • Gesichtsschmerzen • Gesundheitserhaltung • Gewichtsreduktion • Gicht • Gingivitis • Golfer-Arm • Gonalgie • Gonarthrose • Gürtelrose • Gynäkologische Erkrankungen • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen • Halsstarre • Halswirbelsäulenerkrankung • Harmonisierung bei Stress • Harnwegerkrankung • Harnweginfekte • Hauterkrankungen • Hautjucken • Herpes zoster • Herz-Kreislauf • Herzrhythmusstörungen veg. • Herzschmerzen funktionelle • Heuschnupfen • Hexenschuss • HNO-Erkrankungen • Hormonelle Störungen • Hörsturz • Hüftschmerzen • Husten • HWS-Syndrom • Hyperaktivitätssyndrom • Hyperazidität des Magens • Hypertonie • Hyperventilation • Hypotonie • Immunsystemstärkung • Infektanfälligkeit • Infertilität (bei Männern und Frauen) • Inkontinenz funktionell • Intercostalneuralgie • Ischialgie • Ischias • Karpaltunnelsyndrom • Kieferarthritis • Kinderwunsch • Klimakterium • Knieschmerzen • Konjunktivitis chronisch • Konzentrationsstörungen • Kopfschmerzen, Migräne • • Koxarthrose • • Krankheitsvorbeugung • Kreislaufbeschwerden • Kreuzschmerzen • Lampenfieber • Leistungssteigerung im Sport allgemein • Lendenschmerzen • Lendenwirbelschmerzen • Lumbago • Lumbosakrales Schmerz-Syndrom • LWS-Syndrom • Magen-, Darmbeschwerden • Magenübersäuerung • Meniere-Symptome • Menstruationsbeschwerden • Morbus Crohn • Morbus Sudeck • Müdigkeit • Mund-/Rachenbeschwerden • Muskelschmerzen rheumatische • Muskelsehnenentzündung • Muskelverspannungen • Muskelzerrung / Sportverletzung • Myalgien • Myotendonitis • Nackenbeschwerden • Nasennebenhöhlenentzündung • Nervenschwäche • Nervosität • Neuralgie • Neurodermitis • Neurologische Erkrankungen • Nikotinentwöhnung • Oedeme periphere • Ohrensausen • Paradontose • Paresen • Parkinson • Periarthropathien • Pharyngitis • Pollinose • Polyneurophatie • Potenzstörungen • Prämenstruelles Syndrom • Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung • Prostatitis • Prüfungsangst • Pruritus • Pseudokrupp • Psoriasis • Psychische und psychosomatische Störungen • Psychosomatische Störungen • PtosisAkupunktur • Rachen-/ Mundbeschwerden • Refluxesophagitis • Regelbeschwerden • Reizblase • Reizdarm • Restless Legs-Syndrom • Revitalisierung • Rheumatische Krankheiten • Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch • Rückenschmerzen • Schiefhals • Schlafstörungen • Schlaganfall • Schleimbeutelentzündung • Schleudertrauma • Schmerzen radikulär • Schmerzsyndrom • Schmerzzustände akute und chronische • Tennisellenbogen

Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Arztpraxis Buch AG

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. • Akupunktur-TCM • schmerzfreie Laser-Akupunktur • Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin • Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung • Abdominale Beschwerden • Abwehrschwäche • Adipositas • Akne • Allergien • Altersbeschwerden • Angina • Angst-und Panikzustände • Anorexia nervosa • Aphthen • Arthralgien • Arthritis • Arthritis rheumatoide • Arthrosenbegleitschmerzen • Asthma • Asthma bronchiale • Atemwegserkrankungen • Augenerkrankungen • Bandscheibenvorfall • Bauchschmerzen funktionelle • Beingeschwüre • Beinschmerzen • Bewegungseinschränkung • Blähungen • Bluthochdruck • Bluttiefdruck • Bronchiopulmonale Erkrankungen • Bronchitis • Bulimie • Burn out • Bursitis • BWS-Syndrom • Cephalgien • Cervicales Syndrom • Cervikalspondylose • Colon irritabile • Depression • Depressive Verstimmung • Diarrhöe • Diskushernie • Durchblutungsstörungen der Hände und Beine • Durchfallerkrankung • Dysmenorrhoe • Dystonie vegetativ • Einnässen, nächtliches • Engegefühl thorakales • Entzündungen • Enuresis • Epicondylapathie • Epicondylitis ulnaris humeri • Erkältung • Erschöpfungszustand psychveg. • Facialisparese • Fazialis-krampf, - lähmung • Fersensporn • Fibromyalgien • Fresssucht • Magersucht • Gallenblasenentzündung • Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung • Gastritis chronisch • Gelenkschmerzen • Geschlechtsorganerkrankung, viral • Gesichtslähmung • Gesichtsschmerzen • Gesundheitserhaltung • Gewichtsreduktion • Gicht • Gingivitis • Golfer-Arm • Gonalgie • Gonarthrose • Gürtelrose • Gynäkologische Erkrankungen • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen • Halsstarre • Halswirbelsäulenerkrankung • Harmonisierung bei Stress • Harnwegerkrankung • Harnweginfekte • Hauterkrankungen • Hautjucken • Herpes zoster • Herz-Kreislauf • Herzrhythmusstörungen veg. • Herzschmerzen funktionelle • Heuschnupfen • Hexenschuss • HNO-Erkrankungen • Hormonelle Störungen • Hörsturz • Hüftschmerzen • Husten • HWS-Syndrom • Hyperaktivitätssyndrom • Hyperazidität des Magens • Hypertonie • Hyperventilation • Hypotonie • Immunsystemstärkung • Infektanfälligkeit • Infertilität (bei Männern und Frauen) • Inkontinenz funktionell • Intercostalneuralgie • Ischialgie • Ischias • Karpaltunnelsyndrom • Kieferarthritis • Kinderwunsch • Klimakterium • Knieschmerzen • Konjunktivitis chronisch • Konzentrationsstörungen • Kopfschmerzen, Migräne • • Koxarthrose • • Krankheitsvorbeugung • Kreislaufbeschwerden • Kreuzschmerzen • Lampenfieber • Leistungssteigerung im Sport allgemein • Lendenschmerzen • Lendenwirbelschmerzen • Lumbago • Lumbosakrales Schmerz-Syndrom • LWS-Syndrom • Magen-, Darmbeschwerden • Magenübersäuerung • Meniere-Symptome • Menstruationsbeschwerden • Morbus Crohn • Morbus Sudeck • Müdigkeit • Mund-/Rachenbeschwerden • Muskelschmerzen rheumatische • Muskelsehnenentzündung • Muskelverspannungen • Muskelzerrung / Sportverletzung • Myalgien • Myotendonitis • Nackenbeschwerden • Nasennebenhöhlenentzündung • Nervenschwäche • Nervosität • Neuralgie • Neurodermitis • Neurologische Erkrankungen • Nikotinentwöhnung • Oedeme periphere • Ohrensausen • Paradontose • Paresen • Parkinson • Periarthropathien • Pharyngitis • Pollinose • Polyneurophatie • Potenzstörungen • Prämenstruelles Syndrom • Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung • Prostatitis • Prüfungsangst • Pruritus • Pseudokrupp • Psoriasis • Psychische und psychosomatische Störungen • Psychosomatische Störungen • PtosisAkupunktur • Rachen-/ Mundbeschwerden • Refluxesophagitis • Regelbeschwerden • Reizblase • Reizdarm • Restless Legs-Syndrom • Revitalisierung • Rheumatische Krankheiten • Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch • Rückenschmerzen • Schiefhals • Schlafstörungen • Schlaganfall • Schleimbeutelentzündung • Schleudertrauma • Schmerzen radikulär • Schmerzsyndrom • Schmerzzustände akute und chronische • Tennisellenbogen

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 11:30 Uhr
Praxis für traditionelle chinesische Medizin - Barbara Schatt
Noch keine Bewertungen

Praxis für traditionelle chinesische Medizin - Barbara Schatt

Bönirainstrasse 11, 8800 Thalwil
TCM Praxis für Akupunktur, Kräutermedizin und Tuina

HERZLICH WILLKOMMEN! Die Chinesische Medizin ist eine jahrtausende alte bewährte Erfahrungsmedizin, die den Patienten ganzheitlich betrachtet und ihm eine alternative und persönliche Behandlung anbietet. Der TCM-Arzt entscheidet nach einer individuellen Diagnose des Patienten, in welcher Kombination er die Akupunkturpunkte, Massagen, Moxa und Kräuter einsetzen soll, um die Harmonisierung der Lebensenergie zu erreichen. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.barbaraschatt.ch Behandlung folgender Beschwerden: • Schlaflosigkeit, Stress, Müdigkeit, Depression. • Verdauungsbeschwerden, Durchfall, Obstipation, Reiz-Darm, Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn. • Gelenk-, oder Muskelschmerzen, Nackensteifheit, Schulterbeschwerden. • Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus. • Erkältungen, Heuschnupfen, chronische Bronchitis oder Husten. Spezialgebiete: Frauenbeschwerden: • Menstruationsbeschwerden, Beschwerden in den Wechseljahren • Schwangerschaft- und Stillzeit: Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung. • Unerfüllter Kinderwunsch Kinderheilkunde : Behandlung vom Säugling bis zum Schulkind • Verdauungsprobleme • Schlafstörungen, ADHS • Infekte der Atemwege, Harnwege • Allergien, Asthma • Bettnässen • Mangelernährung, Entwicklungsstörungen Augenakupunktur nach Prof. John Boel: • bei Makuladegeneration, Glaukom, Retina Pigmentosa, Sehstörungen nach Unfällen Wenn Sie über die Behandlung Ihrer Beschwerden mehr erfahren möchten, können Sie mich gerne anrufen : +41 (0)76 577 29 06

Tuina-MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
Praxis für traditionelle chinesische Medizin - Barbara Schatt

Praxis für traditionelle chinesische Medizin - Barbara Schatt

Bönirainstrasse 11, 8800 Thalwil
Tuina-MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
TCM Praxis für Akupunktur, Kräutermedizin und Tuina

HERZLICH WILLKOMMEN! Die Chinesische Medizin ist eine jahrtausende alte bewährte Erfahrungsmedizin, die den Patienten ganzheitlich betrachtet und ihm eine alternative und persönliche Behandlung anbietet. Der TCM-Arzt entscheidet nach einer individuellen Diagnose des Patienten, in welcher Kombination er die Akupunkturpunkte, Massagen, Moxa und Kräuter einsetzen soll, um die Harmonisierung der Lebensenergie zu erreichen. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.barbaraschatt.ch Behandlung folgender Beschwerden: • Schlaflosigkeit, Stress, Müdigkeit, Depression. • Verdauungsbeschwerden, Durchfall, Obstipation, Reiz-Darm, Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn. • Gelenk-, oder Muskelschmerzen, Nackensteifheit, Schulterbeschwerden. • Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus. • Erkältungen, Heuschnupfen, chronische Bronchitis oder Husten. Spezialgebiete: Frauenbeschwerden: • Menstruationsbeschwerden, Beschwerden in den Wechseljahren • Schwangerschaft- und Stillzeit: Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung. • Unerfüllter Kinderwunsch Kinderheilkunde : Behandlung vom Säugling bis zum Schulkind • Verdauungsprobleme • Schlafstörungen, ADHS • Infekte der Atemwege, Harnwege • Allergien, Asthma • Bettnässen • Mangelernährung, Entwicklungsstörungen Augenakupunktur nach Prof. John Boel: • bei Makuladegeneration, Glaukom, Retina Pigmentosa, Sehstörungen nach Unfällen Wenn Sie über die Behandlung Ihrer Beschwerden mehr erfahren möchten, können Sie mich gerne anrufen : +41 (0)76 577 29 06

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisMassageTuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenPraxis Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)SchmerztherapieAllergische und immunologische Krankheiten (Allergologie und klinische Immunologie)AllergienRheumaerkrankungen (Rheumatologie)StressbewältigungAkupunkt-MassageAkupressurHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Medizinische MassageÄrzte
* Wünscht keine Werbung