Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Massage in Waadt (Region)

: 9.655 EintrÀge

Massage in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna
Noch keine Bewertungen

Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Hauptstrasse 184, 5274 Mettau
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen RĂ€umen. Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren RĂŒcken krĂ€ftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir fĂŒr Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil: Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der TherapieĂŒbersicht fĂŒr das entsprechende Praxisstandort. FĂŒr die Klienten, die vorĂŒbergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: • Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( StĂŒmpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale UnterstĂŒtzung, Phantomschmerzen Behandlung,...) • Atemgymnastik/Atemtherapie • Beckenbodentraining 3- dimensional • Dehnung / Stretching • Dehnungstechniken nach Prof. Janda • Dorn-Preuss-Therapie • Funktioneller Tapeverband (MTC) • Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie • Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat • manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) • manuelle Therapie • Mentaltraining in der Physiotherapie • Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) • Skoliose Behandlung 3D • Schulterbehandlung • Schwindeltherapie • Spiegeltherapie • Spiraldynamik • TAPE klassisch und Kinesiology • Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Massage‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Osteopathie‱Rehabilitation
Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Hauptstrasse 184, 5274 Mettau
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Massage‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Osteopathie‱Rehabilitation
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen RĂ€umen. Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren RĂŒcken krĂ€ftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir fĂŒr Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil: Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der TherapieĂŒbersicht fĂŒr das entsprechende Praxisstandort. FĂŒr die Klienten, die vorĂŒbergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: • Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( StĂŒmpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale UnterstĂŒtzung, Phantomschmerzen Behandlung,...) • Atemgymnastik/Atemtherapie • Beckenbodentraining 3- dimensional • Dehnung / Stretching • Dehnungstechniken nach Prof. Janda • Dorn-Preuss-Therapie • Funktioneller Tapeverband (MTC) • Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie • Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat • manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) • manuelle Therapie • Mentaltraining in der Physiotherapie • Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) • Skoliose Behandlung 3D • Schulterbehandlung • Schwindeltherapie • Spiegeltherapie • Spiraldynamik • TAPE klassisch und Kinesiology • Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
HĂ€usler LĂŒscher Yvonne

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

HĂ€usler LĂŒscher Yvonne

Hopfenweg 21, 3007 Bern
ĂŒber mich

Yvonne HĂ€usler LĂŒscher Solange wir leben, strebt etwas in uns unaufhörlich zum Gesunden hin. Auch in der Krankheit hört dieses Streben nie auf. Es ist ein Zeichen des Lebens an sich. Das heisst, solange wir leben, ist VerĂ€nderung zum Gesunden hin möglich. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Vertrauen in diese innere Weisheit und Lebendigkeit. Gemeinsam mit Ihnen lasse ich mich wĂ€hrend der Behandlung von den Zeichen Ihres Körpers fĂŒhren, wir folgen seinen Reaktionen und unterstĂŒtzen ihn so in seinem Streben nach Ausgleich und Selbstheilung. • KomplementĂ€rTherapeutin mit eidg. Diplom • SE Practitioner nach Peter Levine • Craniosacral-Therapeutin, CranioSuisseÂź • Zertifikat fĂŒr manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder • Ärztlich geprĂŒfte Masseurin • Reiki-Lehrerin / Meisterin • Dipl. Pflegefachfrau HF und AnĂ€sthesie FA • Familienfrau und Mutter zweier Kinder Laufende Weiter- und Fortbildungen (mind. 40 Std. pro Jahr), u. a. auch in der körperzentrierten GesprĂ€chsfĂŒhrung sowie im biodynamischen CST-Modell nach Jim Jelous bei Marcel Bryner, CraniosacralAlive Bern Mitglied bei Cranio SuisseÂź regelmĂ€ssige Weiterbildungen (ca. 30 Tage pro Jahr) in Craniosacral Therapie und Traumatherapie Nach Abschluss des Trainings zur Assistentin seit 2017 Assistenz von Somatic-ExperiencingÂź EinfĂŒhrungskursen und seit 2018 auch Mitglied im Assistenzteam der SE-Ausbildung. 2015Höhere FachprĂŒfung KomplementĂ€r Therapeutin mit eidg. Diplom Fachrichtung Craniosacral Therapie 2015Abschluss Weiterbildung SE nach Peter Levine Zentrum fĂŒr innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, ZĂŒrich/td> ab Nov. 2012 bis Juni 2015 Weiterbildung Traumaheilung SE nach Peter Levine Zentrum fĂŒr innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, ZĂŒrich 2012 Branchendiplom OdAKTTC fĂŒr KomplementĂ€rtherapie 2005-2008 Reikimeisterin/Lehrerin, Beatrice Nydegger Moosseedorf 2007 Weiterbildung als Übergangsbegleiterin in Abschied, Tod und Trauer, Verein FĂ€hrFrauen Winterthur 2003-2004 Klangheilschulung, Dana Gita Stratil ZĂŒrich 2002 Anerkennung als Therapeutin bei den meisten Krankenkassen (ĂŒber die Zusatzversicherung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin) 1999-2002 Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin, Cranio SuisseÂź, Agathe Keller Bern 1998-2001 Persönlichkeitsentwicklung und Energiearbeit, Frank Alper Hergiswil 1997 Zertifikat fĂŒr manuelle Lymphdrainage, Bodyfeet Thun 1996-1997 Reiki I und II, Christine Fehling Bern 1996 Ärztl. geprĂŒfte Masseurin, Bodyfeet Thun 1983-1985 Zusatzausbildung FA AnĂ€sthesie, Lindenhofspital Bern 1978-1981 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF, Rotkreuzschule fĂŒr Krankenpflege Lindenhof Bern Hopfenweg 21, 3007 Bern und SchĂŒtzenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz 031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch

Craniosacral Therapie‱TraumabewĂ€ltigung‱Lymphdrainage‱Massage‱Reiki‱Lebensberatung Lebenshilfe
HĂ€usler LĂŒscher Yvonne

HĂ€usler LĂŒscher Yvonne

Hopfenweg 21, 3007 Bern
Craniosacral Therapie‱TraumabewĂ€ltigung‱Lymphdrainage‱Massage‱Reiki‱Lebensberatung Lebenshilfe
ĂŒber mich

Yvonne HĂ€usler LĂŒscher Solange wir leben, strebt etwas in uns unaufhörlich zum Gesunden hin. Auch in der Krankheit hört dieses Streben nie auf. Es ist ein Zeichen des Lebens an sich. Das heisst, solange wir leben, ist VerĂ€nderung zum Gesunden hin möglich. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Vertrauen in diese innere Weisheit und Lebendigkeit. Gemeinsam mit Ihnen lasse ich mich wĂ€hrend der Behandlung von den Zeichen Ihres Körpers fĂŒhren, wir folgen seinen Reaktionen und unterstĂŒtzen ihn so in seinem Streben nach Ausgleich und Selbstheilung. • KomplementĂ€rTherapeutin mit eidg. Diplom • SE Practitioner nach Peter Levine • Craniosacral-Therapeutin, CranioSuisseÂź • Zertifikat fĂŒr manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder • Ärztlich geprĂŒfte Masseurin • Reiki-Lehrerin / Meisterin • Dipl. Pflegefachfrau HF und AnĂ€sthesie FA • Familienfrau und Mutter zweier Kinder Laufende Weiter- und Fortbildungen (mind. 40 Std. pro Jahr), u. a. auch in der körperzentrierten GesprĂ€chsfĂŒhrung sowie im biodynamischen CST-Modell nach Jim Jelous bei Marcel Bryner, CraniosacralAlive Bern Mitglied bei Cranio SuisseÂź regelmĂ€ssige Weiterbildungen (ca. 30 Tage pro Jahr) in Craniosacral Therapie und Traumatherapie Nach Abschluss des Trainings zur Assistentin seit 2017 Assistenz von Somatic-ExperiencingÂź EinfĂŒhrungskursen und seit 2018 auch Mitglied im Assistenzteam der SE-Ausbildung. 2015Höhere FachprĂŒfung KomplementĂ€r Therapeutin mit eidg. Diplom Fachrichtung Craniosacral Therapie 2015Abschluss Weiterbildung SE nach Peter Levine Zentrum fĂŒr innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, ZĂŒrich/td> ab Nov. 2012 bis Juni 2015 Weiterbildung Traumaheilung SE nach Peter Levine Zentrum fĂŒr innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, ZĂŒrich 2012 Branchendiplom OdAKTTC fĂŒr KomplementĂ€rtherapie 2005-2008 Reikimeisterin/Lehrerin, Beatrice Nydegger Moosseedorf 2007 Weiterbildung als Übergangsbegleiterin in Abschied, Tod und Trauer, Verein FĂ€hrFrauen Winterthur 2003-2004 Klangheilschulung, Dana Gita Stratil ZĂŒrich 2002 Anerkennung als Therapeutin bei den meisten Krankenkassen (ĂŒber die Zusatzversicherung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin) 1999-2002 Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin, Cranio SuisseÂź, Agathe Keller Bern 1998-2001 Persönlichkeitsentwicklung und Energiearbeit, Frank Alper Hergiswil 1997 Zertifikat fĂŒr manuelle Lymphdrainage, Bodyfeet Thun 1996-1997 Reiki I und II, Christine Fehling Bern 1996 Ärztl. geprĂŒfte Masseurin, Bodyfeet Thun 1983-1985 Zusatzausbildung FA AnĂ€sthesie, Lindenhofspital Bern 1978-1981 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF, Rotkreuzschule fĂŒr Krankenpflege Lindenhof Bern Hopfenweg 21, 3007 Bern und SchĂŒtzenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz 031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
OrthopĂ€die‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Medizinische Massage‱Physiotherapie‱ErnĂ€hrungsberatung‱Massage‱Ärzte
OrthopÀdie Praxis Neuengasse

OrthopÀdie Praxis Neuengasse

Neuengass-Passage 2, 3011 Bern
OrthopĂ€die‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Medizinische Massage‱Physiotherapie‱ErnĂ€hrungsberatung‱Massage‱Ärzte
Herzlich Willkommen in der Praxis Aklin: Dr. med. Balz Aklin, Roger Vogel

Die Bewegung, die MobilitĂ€t, der Sport und damit die LebensqualitĂ€t: darin liegt meine Begeisterung fĂŒr die OrthopĂ€die! Das weitlĂ€ufige Fachgebiet rund um den Bewegungsapparat besticht durch seine VielfĂ€ltigkeit, denn es beginnt beim Kleinkind und erstreckt sich bis ins hohe Alter. Es ist meine absolute PrioritĂ€t eine menschliche Umgebung und ein gutes Arbeitsklima zu schaffen. Die Freude an der MobilitĂ€t motiviert mich, unaufhörlich auf höchstem fachlichem Niveau nach neuen Wegen Ausschau zu halten. Kompetenzen In der Praxis Dr. med. Balz Aklin wird dank der guten Eingliederung der Praxis im Spital das gesamte Spektrum der orthopĂ€dischen Chirurgie angeboten. • Allgemeine OrthopĂ€die, Traumatologie und SportorthopĂ€die • Arthroskopische Eingriffe an der Schulter, der HĂŒfte und am Knie • Minimalinvasive HĂŒft- und Kniechirurgie • Revisionschirugie der HĂŒfte und des Knies • Gesamtes Spektrum der nicht operativen kosnservativen OrthopĂ€die • Stosswellentherapie • MAKO Roboterarmassistierte Knietotalprothese

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:30 Uhr
TCM-Helvetica GmbH

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der KrĂ€fte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemĂŒht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kĂŒmmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und Ă€ussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekĂ€mpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wĂ©n-zhen) 3. Befragung (wĂšn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fĂŒnf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise ĂŒbersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schĂŒtzt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen UmwelteinflĂŒssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekĂ€mpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwĂ€hrenden Zirkulation im Körper, der NĂ€hrung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den BlutgefĂ€ssen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ ĂŒbersetzt. Man stellt sie sich als flĂŒssige Substanz vor, die eine unterstĂŒtzende und nĂ€hrende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis fĂŒr Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der AktivitĂ€t und Bewegung, so ist Shen die VitalitĂ€t die hinter Jing und Qi steht. 5. SĂ€fte (jin-ye) Als SĂ€fte werden alle FlĂŒssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, VerdauungssĂ€fte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren SĂ€fte wĂ€hrend „ye“ die schweren und dickflĂŒssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen fĂŒr gegensĂ€tzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprĂŒnglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kĂŒhles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer FĂŒlle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das MĂ€nnliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgĂ€ngigen Anwendung dieser binĂ€ren Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle PhĂ€nomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • KrĂ€utertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Massage‱Tuina-Massage‱Schröpfen
TCM-Helvetica GmbH

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Massage‱Tuina-Massage‱Schröpfen
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der KrĂ€fte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemĂŒht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kĂŒmmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und Ă€ussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekĂ€mpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wĂ©n-zhen) 3. Befragung (wĂšn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fĂŒnf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise ĂŒbersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schĂŒtzt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen UmwelteinflĂŒssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekĂ€mpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwĂ€hrenden Zirkulation im Körper, der NĂ€hrung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den BlutgefĂ€ssen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ ĂŒbersetzt. Man stellt sie sich als flĂŒssige Substanz vor, die eine unterstĂŒtzende und nĂ€hrende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis fĂŒr Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der AktivitĂ€t und Bewegung, so ist Shen die VitalitĂ€t die hinter Jing und Qi steht. 5. SĂ€fte (jin-ye) Als SĂ€fte werden alle FlĂŒssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, VerdauungssĂ€fte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren SĂ€fte wĂ€hrend „ye“ die schweren und dickflĂŒssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen fĂŒr gegensĂ€tzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprĂŒnglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kĂŒhles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer FĂŒlle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das MĂ€nnliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgĂ€ngigen Anwendung dieser binĂ€ren Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle PhĂ€nomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • KrĂ€utertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:30 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Physiotherapie‱Rehabilitation‱Personal Training‱Manuelle Therapie‱Lymphdrainage‱Massage‱FitnessgerĂ€te
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Anfos Apotheke AC Bontempi AG

Bewertung 4,3 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Anfos Apotheke AC Bontempi AG

Aeschenvorstadt 48, 4051 Basel
Willkommen im Gesundheitszentrum Anfos Apotheke auf ĂŒber 360 mÂČ

Gesundheitszentrum Anfos Apotheke «Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen»: Unsere Anfos Apotheke verfĂŒgt ĂŒber die modernste Ausstattung mit automatischer Lagerbewirtschaftung. Wir legen grossen Wert auf eine schnelle unkomplizierte Bedienung mit bester Beratung. Wir fĂŒhren in unserer Apotheke ĂŒber 10‘000 Artikeln. Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen- seit 29 Jahren – freundlich, prompt, kompetent. Wir sind gerne da fĂŒr Sie und nehmen uns Zeit. Verlangen Sie jederzeit eine Beratung unter vier Augen. Das Anfos Haus befindet sich in der Aeschenvorstadt / Sternengasse, ganz in der NĂ€he vom Basler Bankenviertel und Drachenzentrum. An der Aesche finden Sie alles! Parking, Bank, Post sowie GeschĂ€fte fĂŒr Design, Mode und Lebensmittel. Lieferungen: Ob grosse Mengen oder kleinste Schachteln, wir liefern alles innert eines halben Tages zu Ihnen nach Hause. Dank unserem grossen Lager und der automatischen Lagerbewirtschaftung, garantieren wir eine prompte Lieferbereitschaft – schnell und zuverlĂ€ssig. Und so funktionierts: Sie schicken uns eine E-mail und liefern Ihre gewĂŒnschten Artikel zum Nulltarif persönlich nach Hause.In NotfĂ€llen bringen wir Ihnen die Medikamente per Velokurier kostenlos nach Hause. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Apotheke Unser grosses Sortiment an: • Rezeptpflichtigen und rezeptfreien Medikamenten • Kosmetikprodukte • Medizinische Hilfsmittel • Drogerieartikel Dienstleistungen: • Kostenlose Hauslieferung • Cholesterinmessung • Blutzuckermessung • Ohrlochstechen • Blutdruckmessen gratis • Med. Massage • Med. Kosmetik • Tattooentfernung 20 % Monatsaktionen unter http://www.rotpunkt-apotheke.ch Keine ZuschlĂ€ge bei Barzahlung Ihrer Rezepte. Corona Covid 19: • Covid Test • Corona Schnelltest • Corona Antikörpertest • PCR - Test Impungen: • Corona Impfung (Pfizer, Moderna) • Booster Impfung • Grippe Impfung • FSME Impfung • Zeckenimpfung • Hepatitis A & B Impfung • dTpa (Diphterie, Tetanus, Keuchhusten) • MMR (Masern, Mumpf, Röteln) • Herpes Zoster (GĂŒrtelrose) Unsere Gesundheitszentrum: Auf zusĂ€tzlichen 280m2 bieten wir ihnen an der Aeschenvorstadt 50, im 4. Stock: • Medizinische Massage • Klassische Massagen • Lymphdrainagen nach UnfĂ€llen, Operationen, Schwangerschaften, Krampfadernentfernung und zur Stoffwechselregelung • Fussreflexzonenmassagen • Bindegewebemassagen • Ultraschall • WĂ€rmeanwendungen • Kosmetik LongHealth mit Dr. med. Manuel Puntschuh, Praxis fĂŒr PrĂ€vention und Longevity Medizin Zusatzversicherte können unsere Leistungen ĂŒber ihre Krankenkasse abrechnen. Professionelle Tattooentfernung Ihr Tattoo gefĂ€llt Ihnen nicht mehr oder Sie planen ein Cover-Up? Wir entfernen es professionell mit neuster Pico–Lasertechnologie. Gerne beraten wir Sie individuell, begleiten Sie wĂ€hrend der Behandlung und kĂŒmmern uns um die medizinische Nachsorge. Ein unverbindliches BeratungsgesprĂ€ch ist kostenlos.. KOSTENLOSER BERATUNGSTERMIN Termin buchen PREISE NACH GRÖSSE (pro Behandlung): CHF 90 – FlĂ€che von ca. einer 1 Fr. MĂŒnze CHF 110 – FlĂ€che von ca. einer 5 Fr. MĂŒnze CHF 140 – FlĂ€che von ca. einer Kreditkarte CHF 180 – FlĂ€che von ca. eines 10 Fr. Scheins CHF 260 – FlĂ€che von ca. einer Postkarte (A6) CHF 380 – FlĂ€che von ca. zwei Postkarten (A5) Grössere FlĂ€chen, Preis nach Absprache. Cover-up, Preis nach Absprache. Permanent Make-up, Preis nach Absprache. BEHANDLUNGSDAUER Zur QualitĂ€tssicherung fĂŒr eine vollstĂ€ndige Entfernung Ihres Tattoos, arbeiten wir mit Paketen Ă  6 Behandlungen. Je nach Grösse, Farbe und Hauttyp werden möglicherweise zusĂ€tzliche Behandlungen nötig sein. Diese können einzeln gebucht werden. Sollte Ihr Tattoo schon nach weniger als 6 Behandlungen restlos verschwunden sein, werden wir Ihnen die restlichen vorausbezahlten Sitzungen zurĂŒckerstatten. FĂŒr ein Cover-Up oder die Entfernung von Permanent Makeup empfehlen wir 2–4 Behandlungen. NACHSORGE Die betroffene Hautstelle kann vorĂŒbergehend gerötet oder geschwollen sein. Bereits beim BeratungsgesprĂ€ch erhalten Sie alle Informationen und nötigen Hinweise, die fĂŒr die Nachbehandlung von Bedeutung sind. Unser erfahrenes Team hĂ€lt ein entsprechendes Care-Paket fĂŒr Sie bereit. Wollen sie einen Termin vereinbaren? Gerne nehmen wir in der Anfos Apotheke, per Mail oder Telefon 061 271 25 50 ihre Wunschtermine entgegen. info@anfos-apotheke.ch Tattooentfernung 079 763 10 10- rufen sie an -schicken sie uns ihr Anliegen Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Apotheke‱Drogerie‱Massage‱Kosmetik ‱Tattooentfernung‱Medizinische Massage‱Kosmetische Produkte
Anfos Apotheke AC Bontempi AG

Anfos Apotheke AC Bontempi AG

Aeschenvorstadt 48, 4051 Basel
Apotheke‱Drogerie‱Massage‱Kosmetik ‱Tattooentfernung‱Medizinische Massage‱Kosmetische Produkte
Willkommen im Gesundheitszentrum Anfos Apotheke auf ĂŒber 360 mÂČ

Gesundheitszentrum Anfos Apotheke «Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen»: Unsere Anfos Apotheke verfĂŒgt ĂŒber die modernste Ausstattung mit automatischer Lagerbewirtschaftung. Wir legen grossen Wert auf eine schnelle unkomplizierte Bedienung mit bester Beratung. Wir fĂŒhren in unserer Apotheke ĂŒber 10‘000 Artikeln. Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen- seit 29 Jahren – freundlich, prompt, kompetent. Wir sind gerne da fĂŒr Sie und nehmen uns Zeit. Verlangen Sie jederzeit eine Beratung unter vier Augen. Das Anfos Haus befindet sich in der Aeschenvorstadt / Sternengasse, ganz in der NĂ€he vom Basler Bankenviertel und Drachenzentrum. An der Aesche finden Sie alles! Parking, Bank, Post sowie GeschĂ€fte fĂŒr Design, Mode und Lebensmittel. Lieferungen: Ob grosse Mengen oder kleinste Schachteln, wir liefern alles innert eines halben Tages zu Ihnen nach Hause. Dank unserem grossen Lager und der automatischen Lagerbewirtschaftung, garantieren wir eine prompte Lieferbereitschaft – schnell und zuverlĂ€ssig. Und so funktionierts: Sie schicken uns eine E-mail und liefern Ihre gewĂŒnschten Artikel zum Nulltarif persönlich nach Hause.In NotfĂ€llen bringen wir Ihnen die Medikamente per Velokurier kostenlos nach Hause. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Apotheke Unser grosses Sortiment an: • Rezeptpflichtigen und rezeptfreien Medikamenten • Kosmetikprodukte • Medizinische Hilfsmittel • Drogerieartikel Dienstleistungen: • Kostenlose Hauslieferung • Cholesterinmessung • Blutzuckermessung • Ohrlochstechen • Blutdruckmessen gratis • Med. Massage • Med. Kosmetik • Tattooentfernung 20 % Monatsaktionen unter http://www.rotpunkt-apotheke.ch Keine ZuschlĂ€ge bei Barzahlung Ihrer Rezepte. Corona Covid 19: • Covid Test • Corona Schnelltest • Corona Antikörpertest • PCR - Test Impungen: • Corona Impfung (Pfizer, Moderna) • Booster Impfung • Grippe Impfung • FSME Impfung • Zeckenimpfung • Hepatitis A & B Impfung • dTpa (Diphterie, Tetanus, Keuchhusten) • MMR (Masern, Mumpf, Röteln) • Herpes Zoster (GĂŒrtelrose) Unsere Gesundheitszentrum: Auf zusĂ€tzlichen 280m2 bieten wir ihnen an der Aeschenvorstadt 50, im 4. Stock: • Medizinische Massage • Klassische Massagen • Lymphdrainagen nach UnfĂ€llen, Operationen, Schwangerschaften, Krampfadernentfernung und zur Stoffwechselregelung • Fussreflexzonenmassagen • Bindegewebemassagen • Ultraschall • WĂ€rmeanwendungen • Kosmetik LongHealth mit Dr. med. Manuel Puntschuh, Praxis fĂŒr PrĂ€vention und Longevity Medizin Zusatzversicherte können unsere Leistungen ĂŒber ihre Krankenkasse abrechnen. Professionelle Tattooentfernung Ihr Tattoo gefĂ€llt Ihnen nicht mehr oder Sie planen ein Cover-Up? Wir entfernen es professionell mit neuster Pico–Lasertechnologie. Gerne beraten wir Sie individuell, begleiten Sie wĂ€hrend der Behandlung und kĂŒmmern uns um die medizinische Nachsorge. Ein unverbindliches BeratungsgesprĂ€ch ist kostenlos.. KOSTENLOSER BERATUNGSTERMIN Termin buchen PREISE NACH GRÖSSE (pro Behandlung): CHF 90 – FlĂ€che von ca. einer 1 Fr. MĂŒnze CHF 110 – FlĂ€che von ca. einer 5 Fr. MĂŒnze CHF 140 – FlĂ€che von ca. einer Kreditkarte CHF 180 – FlĂ€che von ca. eines 10 Fr. Scheins CHF 260 – FlĂ€che von ca. einer Postkarte (A6) CHF 380 – FlĂ€che von ca. zwei Postkarten (A5) Grössere FlĂ€chen, Preis nach Absprache. Cover-up, Preis nach Absprache. Permanent Make-up, Preis nach Absprache. BEHANDLUNGSDAUER Zur QualitĂ€tssicherung fĂŒr eine vollstĂ€ndige Entfernung Ihres Tattoos, arbeiten wir mit Paketen Ă  6 Behandlungen. Je nach Grösse, Farbe und Hauttyp werden möglicherweise zusĂ€tzliche Behandlungen nötig sein. Diese können einzeln gebucht werden. Sollte Ihr Tattoo schon nach weniger als 6 Behandlungen restlos verschwunden sein, werden wir Ihnen die restlichen vorausbezahlten Sitzungen zurĂŒckerstatten. FĂŒr ein Cover-Up oder die Entfernung von Permanent Makeup empfehlen wir 2–4 Behandlungen. NACHSORGE Die betroffene Hautstelle kann vorĂŒbergehend gerötet oder geschwollen sein. Bereits beim BeratungsgesprĂ€ch erhalten Sie alle Informationen und nötigen Hinweise, die fĂŒr die Nachbehandlung von Bedeutung sind. Unser erfahrenes Team hĂ€lt ein entsprechendes Care-Paket fĂŒr Sie bereit. Wollen sie einen Termin vereinbaren? Gerne nehmen wir in der Anfos Apotheke, per Mail oder Telefon 061 271 25 50 ihre Wunschtermine entgegen. info@anfos-apotheke.ch Tattooentfernung 079 763 10 10- rufen sie an -schicken sie uns ihr Anliegen Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Bewertung 4,3 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Massage in Waadt (Region)

Massage in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Massage in Waadt (Region)

: 9.655 EintrÀge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna
Noch keine Bewertungen

Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Hauptstrasse 184, 5274 Mettau
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen RĂ€umen. Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren RĂŒcken krĂ€ftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir fĂŒr Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil: Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der TherapieĂŒbersicht fĂŒr das entsprechende Praxisstandort. FĂŒr die Klienten, die vorĂŒbergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: • Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( StĂŒmpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale UnterstĂŒtzung, Phantomschmerzen Behandlung,...) • Atemgymnastik/Atemtherapie • Beckenbodentraining 3- dimensional • Dehnung / Stretching • Dehnungstechniken nach Prof. Janda • Dorn-Preuss-Therapie • Funktioneller Tapeverband (MTC) • Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie • Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat • manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) • manuelle Therapie • Mentaltraining in der Physiotherapie • Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) • Skoliose Behandlung 3D • Schulterbehandlung • Schwindeltherapie • Spiegeltherapie • Spiraldynamik • TAPE klassisch und Kinesiology • Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Massage‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Osteopathie‱Rehabilitation
Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Hauptstrasse 184, 5274 Mettau
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Massage‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Osteopathie‱Rehabilitation
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen RĂ€umen. Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren RĂŒcken krĂ€ftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir fĂŒr Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil: Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der TherapieĂŒbersicht fĂŒr das entsprechende Praxisstandort. FĂŒr die Klienten, die vorĂŒbergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: • Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( StĂŒmpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale UnterstĂŒtzung, Phantomschmerzen Behandlung,...) • Atemgymnastik/Atemtherapie • Beckenbodentraining 3- dimensional • Dehnung / Stretching • Dehnungstechniken nach Prof. Janda • Dorn-Preuss-Therapie • Funktioneller Tapeverband (MTC) • Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie • Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat • manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) • manuelle Therapie • Mentaltraining in der Physiotherapie • Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) • Skoliose Behandlung 3D • Schulterbehandlung • Schwindeltherapie • Spiegeltherapie • Spiraldynamik • TAPE klassisch und Kinesiology • Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
HĂ€usler LĂŒscher Yvonne

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

HĂ€usler LĂŒscher Yvonne

Hopfenweg 21, 3007 Bern
ĂŒber mich

Yvonne HĂ€usler LĂŒscher Solange wir leben, strebt etwas in uns unaufhörlich zum Gesunden hin. Auch in der Krankheit hört dieses Streben nie auf. Es ist ein Zeichen des Lebens an sich. Das heisst, solange wir leben, ist VerĂ€nderung zum Gesunden hin möglich. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Vertrauen in diese innere Weisheit und Lebendigkeit. Gemeinsam mit Ihnen lasse ich mich wĂ€hrend der Behandlung von den Zeichen Ihres Körpers fĂŒhren, wir folgen seinen Reaktionen und unterstĂŒtzen ihn so in seinem Streben nach Ausgleich und Selbstheilung. • KomplementĂ€rTherapeutin mit eidg. Diplom • SE Practitioner nach Peter Levine • Craniosacral-Therapeutin, CranioSuisseÂź • Zertifikat fĂŒr manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder • Ärztlich geprĂŒfte Masseurin • Reiki-Lehrerin / Meisterin • Dipl. Pflegefachfrau HF und AnĂ€sthesie FA • Familienfrau und Mutter zweier Kinder Laufende Weiter- und Fortbildungen (mind. 40 Std. pro Jahr), u. a. auch in der körperzentrierten GesprĂ€chsfĂŒhrung sowie im biodynamischen CST-Modell nach Jim Jelous bei Marcel Bryner, CraniosacralAlive Bern Mitglied bei Cranio SuisseÂź regelmĂ€ssige Weiterbildungen (ca. 30 Tage pro Jahr) in Craniosacral Therapie und Traumatherapie Nach Abschluss des Trainings zur Assistentin seit 2017 Assistenz von Somatic-ExperiencingÂź EinfĂŒhrungskursen und seit 2018 auch Mitglied im Assistenzteam der SE-Ausbildung. 2015Höhere FachprĂŒfung KomplementĂ€r Therapeutin mit eidg. Diplom Fachrichtung Craniosacral Therapie 2015Abschluss Weiterbildung SE nach Peter Levine Zentrum fĂŒr innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, ZĂŒrich/td> ab Nov. 2012 bis Juni 2015 Weiterbildung Traumaheilung SE nach Peter Levine Zentrum fĂŒr innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, ZĂŒrich 2012 Branchendiplom OdAKTTC fĂŒr KomplementĂ€rtherapie 2005-2008 Reikimeisterin/Lehrerin, Beatrice Nydegger Moosseedorf 2007 Weiterbildung als Übergangsbegleiterin in Abschied, Tod und Trauer, Verein FĂ€hrFrauen Winterthur 2003-2004 Klangheilschulung, Dana Gita Stratil ZĂŒrich 2002 Anerkennung als Therapeutin bei den meisten Krankenkassen (ĂŒber die Zusatzversicherung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin) 1999-2002 Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin, Cranio SuisseÂź, Agathe Keller Bern 1998-2001 Persönlichkeitsentwicklung und Energiearbeit, Frank Alper Hergiswil 1997 Zertifikat fĂŒr manuelle Lymphdrainage, Bodyfeet Thun 1996-1997 Reiki I und II, Christine Fehling Bern 1996 Ärztl. geprĂŒfte Masseurin, Bodyfeet Thun 1983-1985 Zusatzausbildung FA AnĂ€sthesie, Lindenhofspital Bern 1978-1981 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF, Rotkreuzschule fĂŒr Krankenpflege Lindenhof Bern Hopfenweg 21, 3007 Bern und SchĂŒtzenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz 031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch

Craniosacral Therapie‱TraumabewĂ€ltigung‱Lymphdrainage‱Massage‱Reiki‱Lebensberatung Lebenshilfe
HĂ€usler LĂŒscher Yvonne

HĂ€usler LĂŒscher Yvonne

Hopfenweg 21, 3007 Bern
Craniosacral Therapie‱TraumabewĂ€ltigung‱Lymphdrainage‱Massage‱Reiki‱Lebensberatung Lebenshilfe
ĂŒber mich

Yvonne HĂ€usler LĂŒscher Solange wir leben, strebt etwas in uns unaufhörlich zum Gesunden hin. Auch in der Krankheit hört dieses Streben nie auf. Es ist ein Zeichen des Lebens an sich. Das heisst, solange wir leben, ist VerĂ€nderung zum Gesunden hin möglich. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Vertrauen in diese innere Weisheit und Lebendigkeit. Gemeinsam mit Ihnen lasse ich mich wĂ€hrend der Behandlung von den Zeichen Ihres Körpers fĂŒhren, wir folgen seinen Reaktionen und unterstĂŒtzen ihn so in seinem Streben nach Ausgleich und Selbstheilung. • KomplementĂ€rTherapeutin mit eidg. Diplom • SE Practitioner nach Peter Levine • Craniosacral-Therapeutin, CranioSuisseÂź • Zertifikat fĂŒr manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder • Ärztlich geprĂŒfte Masseurin • Reiki-Lehrerin / Meisterin • Dipl. Pflegefachfrau HF und AnĂ€sthesie FA • Familienfrau und Mutter zweier Kinder Laufende Weiter- und Fortbildungen (mind. 40 Std. pro Jahr), u. a. auch in der körperzentrierten GesprĂ€chsfĂŒhrung sowie im biodynamischen CST-Modell nach Jim Jelous bei Marcel Bryner, CraniosacralAlive Bern Mitglied bei Cranio SuisseÂź regelmĂ€ssige Weiterbildungen (ca. 30 Tage pro Jahr) in Craniosacral Therapie und Traumatherapie Nach Abschluss des Trainings zur Assistentin seit 2017 Assistenz von Somatic-ExperiencingÂź EinfĂŒhrungskursen und seit 2018 auch Mitglied im Assistenzteam der SE-Ausbildung. 2015Höhere FachprĂŒfung KomplementĂ€r Therapeutin mit eidg. Diplom Fachrichtung Craniosacral Therapie 2015Abschluss Weiterbildung SE nach Peter Levine Zentrum fĂŒr innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, ZĂŒrich/td> ab Nov. 2012 bis Juni 2015 Weiterbildung Traumaheilung SE nach Peter Levine Zentrum fĂŒr innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, ZĂŒrich 2012 Branchendiplom OdAKTTC fĂŒr KomplementĂ€rtherapie 2005-2008 Reikimeisterin/Lehrerin, Beatrice Nydegger Moosseedorf 2007 Weiterbildung als Übergangsbegleiterin in Abschied, Tod und Trauer, Verein FĂ€hrFrauen Winterthur 2003-2004 Klangheilschulung, Dana Gita Stratil ZĂŒrich 2002 Anerkennung als Therapeutin bei den meisten Krankenkassen (ĂŒber die Zusatzversicherung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin) 1999-2002 Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin, Cranio SuisseÂź, Agathe Keller Bern 1998-2001 Persönlichkeitsentwicklung und Energiearbeit, Frank Alper Hergiswil 1997 Zertifikat fĂŒr manuelle Lymphdrainage, Bodyfeet Thun 1996-1997 Reiki I und II, Christine Fehling Bern 1996 Ärztl. geprĂŒfte Masseurin, Bodyfeet Thun 1983-1985 Zusatzausbildung FA AnĂ€sthesie, Lindenhofspital Bern 1978-1981 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF, Rotkreuzschule fĂŒr Krankenpflege Lindenhof Bern Hopfenweg 21, 3007 Bern und SchĂŒtzenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz 031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
OrthopĂ€die‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Medizinische Massage‱Physiotherapie‱ErnĂ€hrungsberatung‱Massage‱Ärzte
OrthopÀdie Praxis Neuengasse

OrthopÀdie Praxis Neuengasse

Neuengass-Passage 2, 3011 Bern
OrthopĂ€die‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Medizinische Massage‱Physiotherapie‱ErnĂ€hrungsberatung‱Massage‱Ärzte
Herzlich Willkommen in der Praxis Aklin: Dr. med. Balz Aklin, Roger Vogel

Die Bewegung, die MobilitĂ€t, der Sport und damit die LebensqualitĂ€t: darin liegt meine Begeisterung fĂŒr die OrthopĂ€die! Das weitlĂ€ufige Fachgebiet rund um den Bewegungsapparat besticht durch seine VielfĂ€ltigkeit, denn es beginnt beim Kleinkind und erstreckt sich bis ins hohe Alter. Es ist meine absolute PrioritĂ€t eine menschliche Umgebung und ein gutes Arbeitsklima zu schaffen. Die Freude an der MobilitĂ€t motiviert mich, unaufhörlich auf höchstem fachlichem Niveau nach neuen Wegen Ausschau zu halten. Kompetenzen In der Praxis Dr. med. Balz Aklin wird dank der guten Eingliederung der Praxis im Spital das gesamte Spektrum der orthopĂ€dischen Chirurgie angeboten. • Allgemeine OrthopĂ€die, Traumatologie und SportorthopĂ€die • Arthroskopische Eingriffe an der Schulter, der HĂŒfte und am Knie • Minimalinvasive HĂŒft- und Kniechirurgie • Revisionschirugie der HĂŒfte und des Knies • Gesamtes Spektrum der nicht operativen kosnservativen OrthopĂ€die • Stosswellentherapie • MAKO Roboterarmassistierte Knietotalprothese

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:30 Uhr
TCM-Helvetica GmbH

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der KrĂ€fte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemĂŒht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kĂŒmmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und Ă€ussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekĂ€mpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wĂ©n-zhen) 3. Befragung (wĂšn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fĂŒnf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise ĂŒbersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schĂŒtzt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen UmwelteinflĂŒssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekĂ€mpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwĂ€hrenden Zirkulation im Körper, der NĂ€hrung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den BlutgefĂ€ssen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ ĂŒbersetzt. Man stellt sie sich als flĂŒssige Substanz vor, die eine unterstĂŒtzende und nĂ€hrende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis fĂŒr Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der AktivitĂ€t und Bewegung, so ist Shen die VitalitĂ€t die hinter Jing und Qi steht. 5. SĂ€fte (jin-ye) Als SĂ€fte werden alle FlĂŒssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, VerdauungssĂ€fte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren SĂ€fte wĂ€hrend „ye“ die schweren und dickflĂŒssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen fĂŒr gegensĂ€tzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprĂŒnglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kĂŒhles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer FĂŒlle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das MĂ€nnliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgĂ€ngigen Anwendung dieser binĂ€ren Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle PhĂ€nomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • KrĂ€utertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Massage‱Tuina-Massage‱Schröpfen
TCM-Helvetica GmbH

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Massage‱Tuina-Massage‱Schröpfen
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der KrĂ€fte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemĂŒht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kĂŒmmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und Ă€ussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekĂ€mpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wĂ©n-zhen) 3. Befragung (wĂšn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fĂŒnf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise ĂŒbersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schĂŒtzt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen UmwelteinflĂŒssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekĂ€mpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwĂ€hrenden Zirkulation im Körper, der NĂ€hrung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den BlutgefĂ€ssen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ ĂŒbersetzt. Man stellt sie sich als flĂŒssige Substanz vor, die eine unterstĂŒtzende und nĂ€hrende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis fĂŒr Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der AktivitĂ€t und Bewegung, so ist Shen die VitalitĂ€t die hinter Jing und Qi steht. 5. SĂ€fte (jin-ye) Als SĂ€fte werden alle FlĂŒssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, VerdauungssĂ€fte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren SĂ€fte wĂ€hrend „ye“ die schweren und dickflĂŒssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen fĂŒr gegensĂ€tzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprĂŒnglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kĂŒhles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer FĂŒlle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das MĂ€nnliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgĂ€ngigen Anwendung dieser binĂ€ren Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle PhĂ€nomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • KrĂ€utertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:30 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Physiotherapie‱Rehabilitation‱Personal Training‱Manuelle Therapie‱Lymphdrainage‱Massage‱FitnessgerĂ€te
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Anfos Apotheke AC Bontempi AG

Bewertung 4,3 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Anfos Apotheke AC Bontempi AG

Aeschenvorstadt 48, 4051 Basel
Willkommen im Gesundheitszentrum Anfos Apotheke auf ĂŒber 360 mÂČ

Gesundheitszentrum Anfos Apotheke «Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen»: Unsere Anfos Apotheke verfĂŒgt ĂŒber die modernste Ausstattung mit automatischer Lagerbewirtschaftung. Wir legen grossen Wert auf eine schnelle unkomplizierte Bedienung mit bester Beratung. Wir fĂŒhren in unserer Apotheke ĂŒber 10‘000 Artikeln. Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen- seit 29 Jahren – freundlich, prompt, kompetent. Wir sind gerne da fĂŒr Sie und nehmen uns Zeit. Verlangen Sie jederzeit eine Beratung unter vier Augen. Das Anfos Haus befindet sich in der Aeschenvorstadt / Sternengasse, ganz in der NĂ€he vom Basler Bankenviertel und Drachenzentrum. An der Aesche finden Sie alles! Parking, Bank, Post sowie GeschĂ€fte fĂŒr Design, Mode und Lebensmittel. Lieferungen: Ob grosse Mengen oder kleinste Schachteln, wir liefern alles innert eines halben Tages zu Ihnen nach Hause. Dank unserem grossen Lager und der automatischen Lagerbewirtschaftung, garantieren wir eine prompte Lieferbereitschaft – schnell und zuverlĂ€ssig. Und so funktionierts: Sie schicken uns eine E-mail und liefern Ihre gewĂŒnschten Artikel zum Nulltarif persönlich nach Hause.In NotfĂ€llen bringen wir Ihnen die Medikamente per Velokurier kostenlos nach Hause. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Apotheke Unser grosses Sortiment an: • Rezeptpflichtigen und rezeptfreien Medikamenten • Kosmetikprodukte • Medizinische Hilfsmittel • Drogerieartikel Dienstleistungen: • Kostenlose Hauslieferung • Cholesterinmessung • Blutzuckermessung • Ohrlochstechen • Blutdruckmessen gratis • Med. Massage • Med. Kosmetik • Tattooentfernung 20 % Monatsaktionen unter http://www.rotpunkt-apotheke.ch Keine ZuschlĂ€ge bei Barzahlung Ihrer Rezepte. Corona Covid 19: • Covid Test • Corona Schnelltest • Corona Antikörpertest • PCR - Test Impungen: • Corona Impfung (Pfizer, Moderna) • Booster Impfung • Grippe Impfung • FSME Impfung • Zeckenimpfung • Hepatitis A & B Impfung • dTpa (Diphterie, Tetanus, Keuchhusten) • MMR (Masern, Mumpf, Röteln) • Herpes Zoster (GĂŒrtelrose) Unsere Gesundheitszentrum: Auf zusĂ€tzlichen 280m2 bieten wir ihnen an der Aeschenvorstadt 50, im 4. Stock: • Medizinische Massage • Klassische Massagen • Lymphdrainagen nach UnfĂ€llen, Operationen, Schwangerschaften, Krampfadernentfernung und zur Stoffwechselregelung • Fussreflexzonenmassagen • Bindegewebemassagen • Ultraschall • WĂ€rmeanwendungen • Kosmetik LongHealth mit Dr. med. Manuel Puntschuh, Praxis fĂŒr PrĂ€vention und Longevity Medizin Zusatzversicherte können unsere Leistungen ĂŒber ihre Krankenkasse abrechnen. Professionelle Tattooentfernung Ihr Tattoo gefĂ€llt Ihnen nicht mehr oder Sie planen ein Cover-Up? Wir entfernen es professionell mit neuster Pico–Lasertechnologie. Gerne beraten wir Sie individuell, begleiten Sie wĂ€hrend der Behandlung und kĂŒmmern uns um die medizinische Nachsorge. Ein unverbindliches BeratungsgesprĂ€ch ist kostenlos.. KOSTENLOSER BERATUNGSTERMIN Termin buchen PREISE NACH GRÖSSE (pro Behandlung): CHF 90 – FlĂ€che von ca. einer 1 Fr. MĂŒnze CHF 110 – FlĂ€che von ca. einer 5 Fr. MĂŒnze CHF 140 – FlĂ€che von ca. einer Kreditkarte CHF 180 – FlĂ€che von ca. eines 10 Fr. Scheins CHF 260 – FlĂ€che von ca. einer Postkarte (A6) CHF 380 – FlĂ€che von ca. zwei Postkarten (A5) Grössere FlĂ€chen, Preis nach Absprache. Cover-up, Preis nach Absprache. Permanent Make-up, Preis nach Absprache. BEHANDLUNGSDAUER Zur QualitĂ€tssicherung fĂŒr eine vollstĂ€ndige Entfernung Ihres Tattoos, arbeiten wir mit Paketen Ă  6 Behandlungen. Je nach Grösse, Farbe und Hauttyp werden möglicherweise zusĂ€tzliche Behandlungen nötig sein. Diese können einzeln gebucht werden. Sollte Ihr Tattoo schon nach weniger als 6 Behandlungen restlos verschwunden sein, werden wir Ihnen die restlichen vorausbezahlten Sitzungen zurĂŒckerstatten. FĂŒr ein Cover-Up oder die Entfernung von Permanent Makeup empfehlen wir 2–4 Behandlungen. NACHSORGE Die betroffene Hautstelle kann vorĂŒbergehend gerötet oder geschwollen sein. Bereits beim BeratungsgesprĂ€ch erhalten Sie alle Informationen und nötigen Hinweise, die fĂŒr die Nachbehandlung von Bedeutung sind. Unser erfahrenes Team hĂ€lt ein entsprechendes Care-Paket fĂŒr Sie bereit. Wollen sie einen Termin vereinbaren? Gerne nehmen wir in der Anfos Apotheke, per Mail oder Telefon 061 271 25 50 ihre Wunschtermine entgegen. info@anfos-apotheke.ch Tattooentfernung 079 763 10 10- rufen sie an -schicken sie uns ihr Anliegen Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Apotheke‱Drogerie‱Massage‱Kosmetik ‱Tattooentfernung‱Medizinische Massage‱Kosmetische Produkte
Anfos Apotheke AC Bontempi AG

Anfos Apotheke AC Bontempi AG

Aeschenvorstadt 48, 4051 Basel
Apotheke‱Drogerie‱Massage‱Kosmetik ‱Tattooentfernung‱Medizinische Massage‱Kosmetische Produkte
Willkommen im Gesundheitszentrum Anfos Apotheke auf ĂŒber 360 mÂČ

Gesundheitszentrum Anfos Apotheke «Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen»: Unsere Anfos Apotheke verfĂŒgt ĂŒber die modernste Ausstattung mit automatischer Lagerbewirtschaftung. Wir legen grossen Wert auf eine schnelle unkomplizierte Bedienung mit bester Beratung. Wir fĂŒhren in unserer Apotheke ĂŒber 10‘000 Artikeln. Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen- seit 29 Jahren – freundlich, prompt, kompetent. Wir sind gerne da fĂŒr Sie und nehmen uns Zeit. Verlangen Sie jederzeit eine Beratung unter vier Augen. Das Anfos Haus befindet sich in der Aeschenvorstadt / Sternengasse, ganz in der NĂ€he vom Basler Bankenviertel und Drachenzentrum. An der Aesche finden Sie alles! Parking, Bank, Post sowie GeschĂ€fte fĂŒr Design, Mode und Lebensmittel. Lieferungen: Ob grosse Mengen oder kleinste Schachteln, wir liefern alles innert eines halben Tages zu Ihnen nach Hause. Dank unserem grossen Lager und der automatischen Lagerbewirtschaftung, garantieren wir eine prompte Lieferbereitschaft – schnell und zuverlĂ€ssig. Und so funktionierts: Sie schicken uns eine E-mail und liefern Ihre gewĂŒnschten Artikel zum Nulltarif persönlich nach Hause.In NotfĂ€llen bringen wir Ihnen die Medikamente per Velokurier kostenlos nach Hause. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Apotheke Unser grosses Sortiment an: • Rezeptpflichtigen und rezeptfreien Medikamenten • Kosmetikprodukte • Medizinische Hilfsmittel • Drogerieartikel Dienstleistungen: • Kostenlose Hauslieferung • Cholesterinmessung • Blutzuckermessung • Ohrlochstechen • Blutdruckmessen gratis • Med. Massage • Med. Kosmetik • Tattooentfernung 20 % Monatsaktionen unter http://www.rotpunkt-apotheke.ch Keine ZuschlĂ€ge bei Barzahlung Ihrer Rezepte. Corona Covid 19: • Covid Test • Corona Schnelltest • Corona Antikörpertest • PCR - Test Impungen: • Corona Impfung (Pfizer, Moderna) • Booster Impfung • Grippe Impfung • FSME Impfung • Zeckenimpfung • Hepatitis A & B Impfung • dTpa (Diphterie, Tetanus, Keuchhusten) • MMR (Masern, Mumpf, Röteln) • Herpes Zoster (GĂŒrtelrose) Unsere Gesundheitszentrum: Auf zusĂ€tzlichen 280m2 bieten wir ihnen an der Aeschenvorstadt 50, im 4. Stock: • Medizinische Massage • Klassische Massagen • Lymphdrainagen nach UnfĂ€llen, Operationen, Schwangerschaften, Krampfadernentfernung und zur Stoffwechselregelung • Fussreflexzonenmassagen • Bindegewebemassagen • Ultraschall • WĂ€rmeanwendungen • Kosmetik LongHealth mit Dr. med. Manuel Puntschuh, Praxis fĂŒr PrĂ€vention und Longevity Medizin Zusatzversicherte können unsere Leistungen ĂŒber ihre Krankenkasse abrechnen. Professionelle Tattooentfernung Ihr Tattoo gefĂ€llt Ihnen nicht mehr oder Sie planen ein Cover-Up? Wir entfernen es professionell mit neuster Pico–Lasertechnologie. Gerne beraten wir Sie individuell, begleiten Sie wĂ€hrend der Behandlung und kĂŒmmern uns um die medizinische Nachsorge. Ein unverbindliches BeratungsgesprĂ€ch ist kostenlos.. KOSTENLOSER BERATUNGSTERMIN Termin buchen PREISE NACH GRÖSSE (pro Behandlung): CHF 90 – FlĂ€che von ca. einer 1 Fr. MĂŒnze CHF 110 – FlĂ€che von ca. einer 5 Fr. MĂŒnze CHF 140 – FlĂ€che von ca. einer Kreditkarte CHF 180 – FlĂ€che von ca. eines 10 Fr. Scheins CHF 260 – FlĂ€che von ca. einer Postkarte (A6) CHF 380 – FlĂ€che von ca. zwei Postkarten (A5) Grössere FlĂ€chen, Preis nach Absprache. Cover-up, Preis nach Absprache. Permanent Make-up, Preis nach Absprache. BEHANDLUNGSDAUER Zur QualitĂ€tssicherung fĂŒr eine vollstĂ€ndige Entfernung Ihres Tattoos, arbeiten wir mit Paketen Ă  6 Behandlungen. Je nach Grösse, Farbe und Hauttyp werden möglicherweise zusĂ€tzliche Behandlungen nötig sein. Diese können einzeln gebucht werden. Sollte Ihr Tattoo schon nach weniger als 6 Behandlungen restlos verschwunden sein, werden wir Ihnen die restlichen vorausbezahlten Sitzungen zurĂŒckerstatten. FĂŒr ein Cover-Up oder die Entfernung von Permanent Makeup empfehlen wir 2–4 Behandlungen. NACHSORGE Die betroffene Hautstelle kann vorĂŒbergehend gerötet oder geschwollen sein. Bereits beim BeratungsgesprĂ€ch erhalten Sie alle Informationen und nötigen Hinweise, die fĂŒr die Nachbehandlung von Bedeutung sind. Unser erfahrenes Team hĂ€lt ein entsprechendes Care-Paket fĂŒr Sie bereit. Wollen sie einen Termin vereinbaren? Gerne nehmen wir in der Anfos Apotheke, per Mail oder Telefon 061 271 25 50 ihre Wunschtermine entgegen. info@anfos-apotheke.ch Tattooentfernung 079 763 10 10- rufen sie an -schicken sie uns ihr Anliegen Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Bewertung 4,3 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung