Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Massage in Aargau (Kanton)

: 619 EintrÀge

Massage in Aargau (Kanton), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Massage in Aargau (Kanton), am besten bewertet auf local.ch

 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Massage‱Thai-Massage‱Reflexzonentherapie‱Wellness‱Spa‱Fussreflexzonenmassage‱Akupressur
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Humanphysio Aarburg
Noch keine Bewertungen

Humanphysio Aarburg

Pilatusstrasse 11, 4663 Aarburg
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Manuelle Therapie‱Lymphdrainage‱Massage‱Medizinische Trainingstherapie‱Rehabilitation
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Praxis fĂŒr Chinesische Medizin Brugg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis fĂŒr Chinesische Medizin Brugg

Neumarktplatz 7, 5200 Brugg AG
Akupunktur in Brugg

TCM Brugg & Rheinfelden Immer mehr Menschen fĂŒhlen sich von den sanften Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin angezogen. Die traditionelle Chinesische Medizin legt grossen Wert auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele. So entsteht Wohlbefinden und die Gesundheit wird positiv beeinflusst. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine sinnvolle ErgĂ€nzung zur Schulmedizin, sie ist in der Lage auch unklare, nicht direkt messbare Beschwerden wie z.B. Unwohlsein, Reizbarkeit, Erschöpfung oder WetterfĂŒhligkeit zu behandeln. Bei uns wird Ihre Gesundheit mit der TCM ganzheitlich und nur mit natĂŒrlichen Heilungsmethoden, unterstĂŒtzt. Behandlungsmethoden : - Ohrakupunktur - Moxibution - KrĂ€utertherapie - Tui Na-Massage (An mo) - Akupunktur - Schröpfen Indikationen Allergien – Heuschnupfen, Lebensmittelallergie, Nesselsucht Atemwegs- und Lungenerkrankungen – Asthma, Bronchitis, Husten, hĂ€ufige ErkĂ€ltung,HalsentzĂŒndung, Kiefer-/StirnhöhlenentzĂŒndung Augenbeschwerden - BindehautentzĂŒndung, grĂŒner/grauer Star, trockene Augen Bewegungsapparat - Arthrose, Gelenkschmerzen, Ischias, Osteoporose, rheumatische Beschwerden, RĂŒckenverspannung, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Tennisellbogen, Schulter-Arm-Syndrom, SehnenscheidenentzĂŒndung, Sportverletzung, Schleudertrauma, Weichteilrheumatismus Blasenbeschwerden- BlasenentzĂŒndung, Beschwerden beim Wasserlösen, Harninkontinenz Essstörung – Appetitlosigkeit, Uebergewicht Frauenkrankheit – Menstruationsbeschwerden, GebĂ€rmuttersenkung, Wechseljahrbeschwerden Hauterkrankungen – Akne, Ekzem, Juckreiz, Psoriasis, Neurodermitis Herz-/Kreislauferkrankungen – Arrhythmie , Blutdruck (hoch oder niedrig), Blutarmut, Eisenmangel, Herzrhythmusstörung Kinderkrankheit – Appetitlosigkeit, BettnĂ€ssen, Konzentrationsstörung, schwache Konstitution LĂ€hmungen – GesichtslĂ€hmung, HalbseitenlĂ€hmung nach Schlaganfall Verdauungsbeschwerden – Bauchschmerzen, BlĂ€hung, Durchfall, MagensĂ€ure, Magenbrennen, MagenschleimentzĂŒndung, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, VöllegefĂŒhl MĂ€nnerkrankheit – Potenzproblem, Prostatabeschwerden Nervenleiden – Epilepsie, GĂŒrtelrose, Parkinson, Trigeminusneuralgie Psychische Erkrankungen – AngstgefĂŒhle, NervositĂ€t, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Erschöpfung und Energielosigkeit, schwankende Stimmung Ohrbeschwerden – Hörsturz, Tinnitus Schmerzen – Gesichtsschmerzen, MigrĂ€ne, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Spannungskopfschmerz, wandernde Schmerzen, Zahnschmerzen Stoffwechselerkrankungen – Diabetes, SchilddrĂŒsenproblem, Übergewicht Weitere Beschwerden – Alkoholproblem, Nikotinsucht, Schwindel Wo hilft TCM? TCM hilft besonders oft und gut bei funktionellen Störungen. Siehe auch unter Indikationen . Was bezahlt die Krankenkasse? Unsere Leistungen werden bei Vorhandensein einer Zusatzversicherung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin anteilsmĂ€ssig von der Krankenkasse ĂŒbernommen. Mehr dazu hier . Preise pro Behandlung? sh. Preisliste Wie vereinbare ich einen Termin? Sie erreichen uns telefonisch wĂ€hrend der Öffnungszeiten. Ausserhalb der Öffnungszeiten freuen wir uns ĂŒber Ihre Online-Anmeldung . Wie lange dauert eine Sitzung? Rechnen Sie fĂŒr eine Kombi-Behandlung (z.B. mit Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen und WĂ€rme) mit etwa 60 Minuten. Nur Tuina-Massage dauert 30 Minuten. Kann ich in der Schweiz chinesische KrĂ€uter kaufen? Als Patient können Sie die KrĂ€uter nicht selber in der Apotheken holen. Wir arbeiten mit einer Apotheke zusammen, welche die KrĂ€utermischungen (Granulat) fĂŒr uns zusammenstellt und direkt an unsere Patienten versendet. Wie lange dauert die TCM-Behandlung insgesamt? Das kommt ganz darauf an, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. In vielen FĂ€llen rechnet man mit ca. 10-12 Sitzungen. Wenn es sich um akute Beschwerden handelt, reichen oft 1-3 Sitzungen. Manchmal – bei gewissen chronischen Beschwerden – kann es aber auch lĂ€nger dauern. Welche Krankheiten kann die TCM behandeln? Die Chinesische Medizin behandelt seit 2500 Jahren fast alle Krankheiten die es gibt. Eine Indikationsliste mit einigen Beispielen finden Sie hier .

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Massage
Praxis fĂŒr Chinesische Medizin Brugg

Praxis fĂŒr Chinesische Medizin Brugg

Neumarktplatz 7, 5200 Brugg AG
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Massage
Akupunktur in Brugg

TCM Brugg & Rheinfelden Immer mehr Menschen fĂŒhlen sich von den sanften Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin angezogen. Die traditionelle Chinesische Medizin legt grossen Wert auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele. So entsteht Wohlbefinden und die Gesundheit wird positiv beeinflusst. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine sinnvolle ErgĂ€nzung zur Schulmedizin, sie ist in der Lage auch unklare, nicht direkt messbare Beschwerden wie z.B. Unwohlsein, Reizbarkeit, Erschöpfung oder WetterfĂŒhligkeit zu behandeln. Bei uns wird Ihre Gesundheit mit der TCM ganzheitlich und nur mit natĂŒrlichen Heilungsmethoden, unterstĂŒtzt. Behandlungsmethoden : - Ohrakupunktur - Moxibution - KrĂ€utertherapie - Tui Na-Massage (An mo) - Akupunktur - Schröpfen Indikationen Allergien – Heuschnupfen, Lebensmittelallergie, Nesselsucht Atemwegs- und Lungenerkrankungen – Asthma, Bronchitis, Husten, hĂ€ufige ErkĂ€ltung,HalsentzĂŒndung, Kiefer-/StirnhöhlenentzĂŒndung Augenbeschwerden - BindehautentzĂŒndung, grĂŒner/grauer Star, trockene Augen Bewegungsapparat - Arthrose, Gelenkschmerzen, Ischias, Osteoporose, rheumatische Beschwerden, RĂŒckenverspannung, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Tennisellbogen, Schulter-Arm-Syndrom, SehnenscheidenentzĂŒndung, Sportverletzung, Schleudertrauma, Weichteilrheumatismus Blasenbeschwerden- BlasenentzĂŒndung, Beschwerden beim Wasserlösen, Harninkontinenz Essstörung – Appetitlosigkeit, Uebergewicht Frauenkrankheit – Menstruationsbeschwerden, GebĂ€rmuttersenkung, Wechseljahrbeschwerden Hauterkrankungen – Akne, Ekzem, Juckreiz, Psoriasis, Neurodermitis Herz-/Kreislauferkrankungen – Arrhythmie , Blutdruck (hoch oder niedrig), Blutarmut, Eisenmangel, Herzrhythmusstörung Kinderkrankheit – Appetitlosigkeit, BettnĂ€ssen, Konzentrationsstörung, schwache Konstitution LĂ€hmungen – GesichtslĂ€hmung, HalbseitenlĂ€hmung nach Schlaganfall Verdauungsbeschwerden – Bauchschmerzen, BlĂ€hung, Durchfall, MagensĂ€ure, Magenbrennen, MagenschleimentzĂŒndung, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, VöllegefĂŒhl MĂ€nnerkrankheit – Potenzproblem, Prostatabeschwerden Nervenleiden – Epilepsie, GĂŒrtelrose, Parkinson, Trigeminusneuralgie Psychische Erkrankungen – AngstgefĂŒhle, NervositĂ€t, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Erschöpfung und Energielosigkeit, schwankende Stimmung Ohrbeschwerden – Hörsturz, Tinnitus Schmerzen – Gesichtsschmerzen, MigrĂ€ne, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Spannungskopfschmerz, wandernde Schmerzen, Zahnschmerzen Stoffwechselerkrankungen – Diabetes, SchilddrĂŒsenproblem, Übergewicht Weitere Beschwerden – Alkoholproblem, Nikotinsucht, Schwindel Wo hilft TCM? TCM hilft besonders oft und gut bei funktionellen Störungen. Siehe auch unter Indikationen . Was bezahlt die Krankenkasse? Unsere Leistungen werden bei Vorhandensein einer Zusatzversicherung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin anteilsmĂ€ssig von der Krankenkasse ĂŒbernommen. Mehr dazu hier . Preise pro Behandlung? sh. Preisliste Wie vereinbare ich einen Termin? Sie erreichen uns telefonisch wĂ€hrend der Öffnungszeiten. Ausserhalb der Öffnungszeiten freuen wir uns ĂŒber Ihre Online-Anmeldung . Wie lange dauert eine Sitzung? Rechnen Sie fĂŒr eine Kombi-Behandlung (z.B. mit Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen und WĂ€rme) mit etwa 60 Minuten. Nur Tuina-Massage dauert 30 Minuten. Kann ich in der Schweiz chinesische KrĂ€uter kaufen? Als Patient können Sie die KrĂ€uter nicht selber in der Apotheken holen. Wir arbeiten mit einer Apotheke zusammen, welche die KrĂ€utermischungen (Granulat) fĂŒr uns zusammenstellt und direkt an unsere Patienten versendet. Wie lange dauert die TCM-Behandlung insgesamt? Das kommt ganz darauf an, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. In vielen FĂ€llen rechnet man mit ca. 10-12 Sitzungen. Wenn es sich um akute Beschwerden handelt, reichen oft 1-3 Sitzungen. Manchmal – bei gewissen chronischen Beschwerden – kann es aber auch lĂ€nger dauern. Welche Krankheiten kann die TCM behandeln? Die Chinesische Medizin behandelt seit 2500 Jahren fast alle Krankheiten die es gibt. Eine Indikationsliste mit einigen Beispielen finden Sie hier .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna
Noch keine Bewertungen

Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Hauptstrasse 184, 5274 Mettau
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen RĂ€umen. Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren RĂŒcken krĂ€ftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir fĂŒr Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil: Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der TherapieĂŒbersicht fĂŒr das entsprechende Praxisstandort. FĂŒr die Klienten, die vorĂŒbergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: • Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( StĂŒmpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale UnterstĂŒtzung, Phantomschmerzen Behandlung,...) • Atemgymnastik/Atemtherapie • Beckenbodentraining 3- dimensional • Dehnung / Stretching • Dehnungstechniken nach Prof. Janda • Dorn-Preuss-Therapie • Funktioneller Tapeverband (MTC) • Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie • Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat • manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) • manuelle Therapie • Mentaltraining in der Physiotherapie • Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) • Skoliose Behandlung 3D • Schulterbehandlung • Schwindeltherapie • Spiegeltherapie • Spiraldynamik • TAPE klassisch und Kinesiology • Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Massage‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Osteopathie‱Rehabilitation
Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Hauptstrasse 184, 5274 Mettau
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Massage‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Osteopathie‱Rehabilitation
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen RĂ€umen. Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren RĂŒcken krĂ€ftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir fĂŒr Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil: Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der TherapieĂŒbersicht fĂŒr das entsprechende Praxisstandort. FĂŒr die Klienten, die vorĂŒbergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: • Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( StĂŒmpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale UnterstĂŒtzung, Phantomschmerzen Behandlung,...) • Atemgymnastik/Atemtherapie • Beckenbodentraining 3- dimensional • Dehnung / Stretching • Dehnungstechniken nach Prof. Janda • Dorn-Preuss-Therapie • Funktioneller Tapeverband (MTC) • Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie • Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat • manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) • manuelle Therapie • Mentaltraining in der Physiotherapie • Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) • Skoliose Behandlung 3D • Schulterbehandlung • Schwindeltherapie • Spiegeltherapie • Spiraldynamik • TAPE klassisch und Kinesiology • Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna
Noch keine Bewertungen

Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Hauptstrasse 119B, 5070 Frick
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen RĂ€umen. Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren RĂŒcken krĂ€ftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir fĂŒr Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil: Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der TherapieĂŒbersicht fĂŒr das entsprechende Praxisstandort. FĂŒr die Klienten, die vorĂŒbergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: • Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( StĂŒmpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale UnterstĂŒtzung, Phantomschmerzen Behandlung,...) • Atemgymnastik/Atemtherapie • Beckenbodentraining 3- dimensional • Dehnung / Stretching • Dehnungstechniken nach Prof. Janda • Dorn-Preuss-Therapie • Funktioneller Tapeverband (MTC) • Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie • Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat • manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) • manuelle Therapie • Mentaltraining in der Physiotherapie • Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) • Skoliose Behandlung 3D • Schulterbehandlung • Schwindeltherapie • Spiegeltherapie • Spiraldynamik • TAPE klassisch und Kinesiology • Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Massage‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Rehabilitation
Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Hauptstrasse 119B, 5070 Frick
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Massage‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Rehabilitation
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen RĂ€umen. Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren RĂŒcken krĂ€ftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir fĂŒr Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil: Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der TherapieĂŒbersicht fĂŒr das entsprechende Praxisstandort. FĂŒr die Klienten, die vorĂŒbergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: • Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( StĂŒmpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale UnterstĂŒtzung, Phantomschmerzen Behandlung,...) • Atemgymnastik/Atemtherapie • Beckenbodentraining 3- dimensional • Dehnung / Stretching • Dehnungstechniken nach Prof. Janda • Dorn-Preuss-Therapie • Funktioneller Tapeverband (MTC) • Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie • Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat • manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) • manuelle Therapie • Mentaltraining in der Physiotherapie • Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) • Skoliose Behandlung 3D • Schulterbehandlung • Schwindeltherapie • Spiegeltherapie • Spiraldynamik • TAPE klassisch und Kinesiology • Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Therapie Emery

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Therapie Emery

Weissensteinweg 5, 5330 Bad Zurzach
Unser breit ausgebildetes Team behandelt und begleitet Sie z.B. in den Bereichen

• Ärztlich verordnete Physiotherapie bei Erkrankungen und nach operativen Eingriffen (insbesondere WirbelsĂ€ulen-Operationen und endo- prothetische Versorgung, sowie andere orthopĂ€dische Eingriffe) oder posttrau- matische Behandlungen. • Osteopathische Therapie • Akupunktur • Massagen Lymphdrainagen • Beratungen Von uns dĂŒrfen Sie viel erwarten... Akupunktur Erste, als Nicht-Arzt zugelassene Praxis im Kt. Aargau Nach SBO-TCM (schweizerische Berufsorganisation fĂŒr traditionelle chinesische Medizin) Manuelle Therapie nach SAMT, Kaltenborn, Maitland und Cyriax. osteopathische Therapie D.O.T. Triggerpunktbehandlung Aktive Therapie Aufbau und Instruktion von individuellen Übungsprogrammen, ergonomische Beratung, neurologische Behandlung nach PNF und Bobath. Sporttherapeutische Beratung (SGeP), medizinische Trainingstherapie (MTT), funktionelle Bewegungslehre (FBL), Schlingentherapie Bewegungsbad Wassergymnastik im hoteleigenen Solebad (ca.33°) Physikalische und apparative Therapie Parafango, Heublumenwickel, Infrarotbestrahlung KĂ€ltebehandlungen mit Kaltluft und Natureis Elektrotherapie, Mid-Laser, Ultraschall, Extensionen Skintonic (trophische Massage / Lymphdrainage, Cellulite-Behandlung) Massagen klassische und Sport-Teilmassagen, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage. Akupressur, Meridianmassage. Medimouse Zur objektiven Befundung und Dokumentation der WirbelsĂ€ulen-Beweglichkeit und der terapeutischen Erfolge. Alle Behandlungen erfolgen nach individueller Terminvereinbarung. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dĂŒrfen.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Massage‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Therapie Emery

Therapie Emery

Weissensteinweg 5, 5330 Bad Zurzach
Physiotherapie‱Massage‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Unser breit ausgebildetes Team behandelt und begleitet Sie z.B. in den Bereichen

• Ärztlich verordnete Physiotherapie bei Erkrankungen und nach operativen Eingriffen (insbesondere WirbelsĂ€ulen-Operationen und endo- prothetische Versorgung, sowie andere orthopĂ€dische Eingriffe) oder posttrau- matische Behandlungen. • Osteopathische Therapie • Akupunktur • Massagen Lymphdrainagen • Beratungen Von uns dĂŒrfen Sie viel erwarten... Akupunktur Erste, als Nicht-Arzt zugelassene Praxis im Kt. Aargau Nach SBO-TCM (schweizerische Berufsorganisation fĂŒr traditionelle chinesische Medizin) Manuelle Therapie nach SAMT, Kaltenborn, Maitland und Cyriax. osteopathische Therapie D.O.T. Triggerpunktbehandlung Aktive Therapie Aufbau und Instruktion von individuellen Übungsprogrammen, ergonomische Beratung, neurologische Behandlung nach PNF und Bobath. Sporttherapeutische Beratung (SGeP), medizinische Trainingstherapie (MTT), funktionelle Bewegungslehre (FBL), Schlingentherapie Bewegungsbad Wassergymnastik im hoteleigenen Solebad (ca.33°) Physikalische und apparative Therapie Parafango, Heublumenwickel, Infrarotbestrahlung KĂ€ltebehandlungen mit Kaltluft und Natureis Elektrotherapie, Mid-Laser, Ultraschall, Extensionen Skintonic (trophische Massage / Lymphdrainage, Cellulite-Behandlung) Massagen klassische und Sport-Teilmassagen, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage. Akupressur, Meridianmassage. Medimouse Zur objektiven Befundung und Dokumentation der WirbelsĂ€ulen-Beweglichkeit und der terapeutischen Erfolge. Alle Behandlungen erfolgen nach individueller Terminvereinbarung. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dĂŒrfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis Donnerstag um 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱Massage‱Tuina-Massage‱Schmerztherapie‱Ärzte
DONG 2000 TCM GmbH

DONG 2000 TCM GmbH

Obere Wasengasse 65, 5080 Laufenburg
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱Massage‱Tuina-Massage‱Schmerztherapie‱Ärzte
Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt

Traditionelle Chinesische Medizin wird seit ĂŒber 2500 Jahren in China von den Ă€lteren Ärzten an die nĂ€chste Generation weitergegeben. In der Mao-Zeit wurde die TCM unterdrĂŒckt und die westliche Schulmedizin eingefĂŒhrt. Von wissenschaftlicher Seite wird die Wirksamkeit vieler Behandlungsmethoden der TCM bestritten. Die Grundkonzepte der TCM widersprĂ€chen demnach naturwissenschaftlichen Prinzipien. Allerdings steht es jedem zu, sein Urteil selber zu fĂ€llen. Die Grosse Lobby ist nicht an unserer Gesundheit interessiert, sondern wollen lieber jahrelang teure Pillen verkaufen. Unter der Rubrik Dienstleistungen sind nur einige der Behandlungsmöglichkeiten erwĂ€hnt. Hierzu braucht es gute Therapeuten, welche wir Ihnen bei uns anbieten können.Die Zusatzversicherungen aller Krankenkassen ĂŒbernehmen einen Teil der Kosten. Gerne helfe wir Ihnen bei der AbklĂ€rung bei Ihrer Krankenkasse. Therapiemethoden: • Akupunktur • Schröpfen • Tuina / Gua Sha • Moxa • Chinesische KrĂ€uter

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Donnerstag um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
TCM-Helvetica GmbH

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der KrĂ€fte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemĂŒht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kĂŒmmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und Ă€ussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekĂ€mpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wĂ©n-zhen) 3. Befragung (wĂšn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fĂŒnf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise ĂŒbersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schĂŒtzt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen UmwelteinflĂŒssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekĂ€mpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwĂ€hrenden Zirkulation im Körper, der NĂ€hrung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den BlutgefĂ€ssen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ ĂŒbersetzt. Man stellt sie sich als flĂŒssige Substanz vor, die eine unterstĂŒtzende und nĂ€hrende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis fĂŒr Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der AktivitĂ€t und Bewegung, so ist Shen die VitalitĂ€t die hinter Jing und Qi steht. 5. SĂ€fte (jin-ye) Als SĂ€fte werden alle FlĂŒssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, VerdauungssĂ€fte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren SĂ€fte wĂ€hrend „ye“ die schweren und dickflĂŒssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen fĂŒr gegensĂ€tzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprĂŒnglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kĂŒhles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer FĂŒlle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das MĂ€nnliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgĂ€ngigen Anwendung dieser binĂ€ren Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle PhĂ€nomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • KrĂ€utertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Massage‱Tuina-Massage‱Schröpfen
TCM-Helvetica GmbH

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Massage‱Tuina-Massage‱Schröpfen
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der KrĂ€fte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemĂŒht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kĂŒmmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und Ă€ussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekĂ€mpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wĂ©n-zhen) 3. Befragung (wĂšn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fĂŒnf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise ĂŒbersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schĂŒtzt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen UmwelteinflĂŒssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekĂ€mpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwĂ€hrenden Zirkulation im Körper, der NĂ€hrung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den BlutgefĂ€ssen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ ĂŒbersetzt. Man stellt sie sich als flĂŒssige Substanz vor, die eine unterstĂŒtzende und nĂ€hrende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis fĂŒr Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der AktivitĂ€t und Bewegung, so ist Shen die VitalitĂ€t die hinter Jing und Qi steht. 5. SĂ€fte (jin-ye) Als SĂ€fte werden alle FlĂŒssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, VerdauungssĂ€fte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren SĂ€fte wĂ€hrend „ye“ die schweren und dickflĂŒssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen fĂŒr gegensĂ€tzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprĂŒnglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kĂŒhles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer FĂŒlle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das MĂ€nnliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgĂ€ngigen Anwendung dieser binĂ€ren Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle PhĂ€nomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • KrĂ€utertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Massage‱Naturheilpraxis‱Körperarbeit‱Psychologische Beratung
* WĂŒnscht keine Werbung

Massage in Aargau (Kanton)

Massage in Aargau (Kanton), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Massage in Aargau (Kanton), am besten bewertet auf local.ch

Ergebnisse filtern

Massage in Aargau (Kanton)

: 619 EintrÀge
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Massage‱Thai-Massage‱Reflexzonentherapie‱Wellness‱Spa‱Fussreflexzonenmassage‱Akupressur
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Humanphysio Aarburg
Noch keine Bewertungen

Humanphysio Aarburg

Pilatusstrasse 11, 4663 Aarburg
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Manuelle Therapie‱Lymphdrainage‱Massage‱Medizinische Trainingstherapie‱Rehabilitation
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Praxis fĂŒr Chinesische Medizin Brugg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis fĂŒr Chinesische Medizin Brugg

Neumarktplatz 7, 5200 Brugg AG
Akupunktur in Brugg

TCM Brugg & Rheinfelden Immer mehr Menschen fĂŒhlen sich von den sanften Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin angezogen. Die traditionelle Chinesische Medizin legt grossen Wert auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele. So entsteht Wohlbefinden und die Gesundheit wird positiv beeinflusst. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine sinnvolle ErgĂ€nzung zur Schulmedizin, sie ist in der Lage auch unklare, nicht direkt messbare Beschwerden wie z.B. Unwohlsein, Reizbarkeit, Erschöpfung oder WetterfĂŒhligkeit zu behandeln. Bei uns wird Ihre Gesundheit mit der TCM ganzheitlich und nur mit natĂŒrlichen Heilungsmethoden, unterstĂŒtzt. Behandlungsmethoden : - Ohrakupunktur - Moxibution - KrĂ€utertherapie - Tui Na-Massage (An mo) - Akupunktur - Schröpfen Indikationen Allergien – Heuschnupfen, Lebensmittelallergie, Nesselsucht Atemwegs- und Lungenerkrankungen – Asthma, Bronchitis, Husten, hĂ€ufige ErkĂ€ltung,HalsentzĂŒndung, Kiefer-/StirnhöhlenentzĂŒndung Augenbeschwerden - BindehautentzĂŒndung, grĂŒner/grauer Star, trockene Augen Bewegungsapparat - Arthrose, Gelenkschmerzen, Ischias, Osteoporose, rheumatische Beschwerden, RĂŒckenverspannung, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Tennisellbogen, Schulter-Arm-Syndrom, SehnenscheidenentzĂŒndung, Sportverletzung, Schleudertrauma, Weichteilrheumatismus Blasenbeschwerden- BlasenentzĂŒndung, Beschwerden beim Wasserlösen, Harninkontinenz Essstörung – Appetitlosigkeit, Uebergewicht Frauenkrankheit – Menstruationsbeschwerden, GebĂ€rmuttersenkung, Wechseljahrbeschwerden Hauterkrankungen – Akne, Ekzem, Juckreiz, Psoriasis, Neurodermitis Herz-/Kreislauferkrankungen – Arrhythmie , Blutdruck (hoch oder niedrig), Blutarmut, Eisenmangel, Herzrhythmusstörung Kinderkrankheit – Appetitlosigkeit, BettnĂ€ssen, Konzentrationsstörung, schwache Konstitution LĂ€hmungen – GesichtslĂ€hmung, HalbseitenlĂ€hmung nach Schlaganfall Verdauungsbeschwerden – Bauchschmerzen, BlĂ€hung, Durchfall, MagensĂ€ure, Magenbrennen, MagenschleimentzĂŒndung, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, VöllegefĂŒhl MĂ€nnerkrankheit – Potenzproblem, Prostatabeschwerden Nervenleiden – Epilepsie, GĂŒrtelrose, Parkinson, Trigeminusneuralgie Psychische Erkrankungen – AngstgefĂŒhle, NervositĂ€t, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Erschöpfung und Energielosigkeit, schwankende Stimmung Ohrbeschwerden – Hörsturz, Tinnitus Schmerzen – Gesichtsschmerzen, MigrĂ€ne, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Spannungskopfschmerz, wandernde Schmerzen, Zahnschmerzen Stoffwechselerkrankungen – Diabetes, SchilddrĂŒsenproblem, Übergewicht Weitere Beschwerden – Alkoholproblem, Nikotinsucht, Schwindel Wo hilft TCM? TCM hilft besonders oft und gut bei funktionellen Störungen. Siehe auch unter Indikationen . Was bezahlt die Krankenkasse? Unsere Leistungen werden bei Vorhandensein einer Zusatzversicherung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin anteilsmĂ€ssig von der Krankenkasse ĂŒbernommen. Mehr dazu hier . Preise pro Behandlung? sh. Preisliste Wie vereinbare ich einen Termin? Sie erreichen uns telefonisch wĂ€hrend der Öffnungszeiten. Ausserhalb der Öffnungszeiten freuen wir uns ĂŒber Ihre Online-Anmeldung . Wie lange dauert eine Sitzung? Rechnen Sie fĂŒr eine Kombi-Behandlung (z.B. mit Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen und WĂ€rme) mit etwa 60 Minuten. Nur Tuina-Massage dauert 30 Minuten. Kann ich in der Schweiz chinesische KrĂ€uter kaufen? Als Patient können Sie die KrĂ€uter nicht selber in der Apotheken holen. Wir arbeiten mit einer Apotheke zusammen, welche die KrĂ€utermischungen (Granulat) fĂŒr uns zusammenstellt und direkt an unsere Patienten versendet. Wie lange dauert die TCM-Behandlung insgesamt? Das kommt ganz darauf an, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. In vielen FĂ€llen rechnet man mit ca. 10-12 Sitzungen. Wenn es sich um akute Beschwerden handelt, reichen oft 1-3 Sitzungen. Manchmal – bei gewissen chronischen Beschwerden – kann es aber auch lĂ€nger dauern. Welche Krankheiten kann die TCM behandeln? Die Chinesische Medizin behandelt seit 2500 Jahren fast alle Krankheiten die es gibt. Eine Indikationsliste mit einigen Beispielen finden Sie hier .

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Massage
Praxis fĂŒr Chinesische Medizin Brugg

Praxis fĂŒr Chinesische Medizin Brugg

Neumarktplatz 7, 5200 Brugg AG
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Massage
Akupunktur in Brugg

TCM Brugg & Rheinfelden Immer mehr Menschen fĂŒhlen sich von den sanften Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin angezogen. Die traditionelle Chinesische Medizin legt grossen Wert auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele. So entsteht Wohlbefinden und die Gesundheit wird positiv beeinflusst. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine sinnvolle ErgĂ€nzung zur Schulmedizin, sie ist in der Lage auch unklare, nicht direkt messbare Beschwerden wie z.B. Unwohlsein, Reizbarkeit, Erschöpfung oder WetterfĂŒhligkeit zu behandeln. Bei uns wird Ihre Gesundheit mit der TCM ganzheitlich und nur mit natĂŒrlichen Heilungsmethoden, unterstĂŒtzt. Behandlungsmethoden : - Ohrakupunktur - Moxibution - KrĂ€utertherapie - Tui Na-Massage (An mo) - Akupunktur - Schröpfen Indikationen Allergien – Heuschnupfen, Lebensmittelallergie, Nesselsucht Atemwegs- und Lungenerkrankungen – Asthma, Bronchitis, Husten, hĂ€ufige ErkĂ€ltung,HalsentzĂŒndung, Kiefer-/StirnhöhlenentzĂŒndung Augenbeschwerden - BindehautentzĂŒndung, grĂŒner/grauer Star, trockene Augen Bewegungsapparat - Arthrose, Gelenkschmerzen, Ischias, Osteoporose, rheumatische Beschwerden, RĂŒckenverspannung, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Tennisellbogen, Schulter-Arm-Syndrom, SehnenscheidenentzĂŒndung, Sportverletzung, Schleudertrauma, Weichteilrheumatismus Blasenbeschwerden- BlasenentzĂŒndung, Beschwerden beim Wasserlösen, Harninkontinenz Essstörung – Appetitlosigkeit, Uebergewicht Frauenkrankheit – Menstruationsbeschwerden, GebĂ€rmuttersenkung, Wechseljahrbeschwerden Hauterkrankungen – Akne, Ekzem, Juckreiz, Psoriasis, Neurodermitis Herz-/Kreislauferkrankungen – Arrhythmie , Blutdruck (hoch oder niedrig), Blutarmut, Eisenmangel, Herzrhythmusstörung Kinderkrankheit – Appetitlosigkeit, BettnĂ€ssen, Konzentrationsstörung, schwache Konstitution LĂ€hmungen – GesichtslĂ€hmung, HalbseitenlĂ€hmung nach Schlaganfall Verdauungsbeschwerden – Bauchschmerzen, BlĂ€hung, Durchfall, MagensĂ€ure, Magenbrennen, MagenschleimentzĂŒndung, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, VöllegefĂŒhl MĂ€nnerkrankheit – Potenzproblem, Prostatabeschwerden Nervenleiden – Epilepsie, GĂŒrtelrose, Parkinson, Trigeminusneuralgie Psychische Erkrankungen – AngstgefĂŒhle, NervositĂ€t, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Erschöpfung und Energielosigkeit, schwankende Stimmung Ohrbeschwerden – Hörsturz, Tinnitus Schmerzen – Gesichtsschmerzen, MigrĂ€ne, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Spannungskopfschmerz, wandernde Schmerzen, Zahnschmerzen Stoffwechselerkrankungen – Diabetes, SchilddrĂŒsenproblem, Übergewicht Weitere Beschwerden – Alkoholproblem, Nikotinsucht, Schwindel Wo hilft TCM? TCM hilft besonders oft und gut bei funktionellen Störungen. Siehe auch unter Indikationen . Was bezahlt die Krankenkasse? Unsere Leistungen werden bei Vorhandensein einer Zusatzversicherung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin anteilsmĂ€ssig von der Krankenkasse ĂŒbernommen. Mehr dazu hier . Preise pro Behandlung? sh. Preisliste Wie vereinbare ich einen Termin? Sie erreichen uns telefonisch wĂ€hrend der Öffnungszeiten. Ausserhalb der Öffnungszeiten freuen wir uns ĂŒber Ihre Online-Anmeldung . Wie lange dauert eine Sitzung? Rechnen Sie fĂŒr eine Kombi-Behandlung (z.B. mit Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen und WĂ€rme) mit etwa 60 Minuten. Nur Tuina-Massage dauert 30 Minuten. Kann ich in der Schweiz chinesische KrĂ€uter kaufen? Als Patient können Sie die KrĂ€uter nicht selber in der Apotheken holen. Wir arbeiten mit einer Apotheke zusammen, welche die KrĂ€utermischungen (Granulat) fĂŒr uns zusammenstellt und direkt an unsere Patienten versendet. Wie lange dauert die TCM-Behandlung insgesamt? Das kommt ganz darauf an, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. In vielen FĂ€llen rechnet man mit ca. 10-12 Sitzungen. Wenn es sich um akute Beschwerden handelt, reichen oft 1-3 Sitzungen. Manchmal – bei gewissen chronischen Beschwerden – kann es aber auch lĂ€nger dauern. Welche Krankheiten kann die TCM behandeln? Die Chinesische Medizin behandelt seit 2500 Jahren fast alle Krankheiten die es gibt. Eine Indikationsliste mit einigen Beispielen finden Sie hier .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna
Noch keine Bewertungen

Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Hauptstrasse 184, 5274 Mettau
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen RĂ€umen. Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren RĂŒcken krĂ€ftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir fĂŒr Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil: Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der TherapieĂŒbersicht fĂŒr das entsprechende Praxisstandort. FĂŒr die Klienten, die vorĂŒbergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: • Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( StĂŒmpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale UnterstĂŒtzung, Phantomschmerzen Behandlung,...) • Atemgymnastik/Atemtherapie • Beckenbodentraining 3- dimensional • Dehnung / Stretching • Dehnungstechniken nach Prof. Janda • Dorn-Preuss-Therapie • Funktioneller Tapeverband (MTC) • Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie • Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat • manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) • manuelle Therapie • Mentaltraining in der Physiotherapie • Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) • Skoliose Behandlung 3D • Schulterbehandlung • Schwindeltherapie • Spiegeltherapie • Spiraldynamik • TAPE klassisch und Kinesiology • Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Massage‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Osteopathie‱Rehabilitation
Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Hauptstrasse 184, 5274 Mettau
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Massage‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Osteopathie‱Rehabilitation
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen RĂ€umen. Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren RĂŒcken krĂ€ftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir fĂŒr Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil: Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der TherapieĂŒbersicht fĂŒr das entsprechende Praxisstandort. FĂŒr die Klienten, die vorĂŒbergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: • Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( StĂŒmpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale UnterstĂŒtzung, Phantomschmerzen Behandlung,...) • Atemgymnastik/Atemtherapie • Beckenbodentraining 3- dimensional • Dehnung / Stretching • Dehnungstechniken nach Prof. Janda • Dorn-Preuss-Therapie • Funktioneller Tapeverband (MTC) • Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie • Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat • manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) • manuelle Therapie • Mentaltraining in der Physiotherapie • Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) • Skoliose Behandlung 3D • Schulterbehandlung • Schwindeltherapie • Spiegeltherapie • Spiraldynamik • TAPE klassisch und Kinesiology • Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna
Noch keine Bewertungen

Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Hauptstrasse 119B, 5070 Frick
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen RĂ€umen. Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren RĂŒcken krĂ€ftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir fĂŒr Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil: Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der TherapieĂŒbersicht fĂŒr das entsprechende Praxisstandort. FĂŒr die Klienten, die vorĂŒbergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: • Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( StĂŒmpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale UnterstĂŒtzung, Phantomschmerzen Behandlung,...) • Atemgymnastik/Atemtherapie • Beckenbodentraining 3- dimensional • Dehnung / Stretching • Dehnungstechniken nach Prof. Janda • Dorn-Preuss-Therapie • Funktioneller Tapeverband (MTC) • Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie • Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat • manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) • manuelle Therapie • Mentaltraining in der Physiotherapie • Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) • Skoliose Behandlung 3D • Schulterbehandlung • Schwindeltherapie • Spiegeltherapie • Spiraldynamik • TAPE klassisch und Kinesiology • Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Massage‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Rehabilitation
Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Praxis fĂŒr Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Hauptstrasse 119B, 5070 Frick
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Massage‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Rehabilitation
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen RĂ€umen. Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren RĂŒcken krĂ€ftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir fĂŒr Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil: Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der TherapieĂŒbersicht fĂŒr das entsprechende Praxisstandort. FĂŒr die Klienten, die vorĂŒbergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: • Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( StĂŒmpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale UnterstĂŒtzung, Phantomschmerzen Behandlung,...) • Atemgymnastik/Atemtherapie • Beckenbodentraining 3- dimensional • Dehnung / Stretching • Dehnungstechniken nach Prof. Janda • Dorn-Preuss-Therapie • Funktioneller Tapeverband (MTC) • Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie • Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat • manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) • manuelle Therapie • Mentaltraining in der Physiotherapie • Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) • Skoliose Behandlung 3D • Schulterbehandlung • Schwindeltherapie • Spiegeltherapie • Spiraldynamik • TAPE klassisch und Kinesiology • Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Therapie Emery

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Therapie Emery

Weissensteinweg 5, 5330 Bad Zurzach
Unser breit ausgebildetes Team behandelt und begleitet Sie z.B. in den Bereichen

• Ärztlich verordnete Physiotherapie bei Erkrankungen und nach operativen Eingriffen (insbesondere WirbelsĂ€ulen-Operationen und endo- prothetische Versorgung, sowie andere orthopĂ€dische Eingriffe) oder posttrau- matische Behandlungen. • Osteopathische Therapie • Akupunktur • Massagen Lymphdrainagen • Beratungen Von uns dĂŒrfen Sie viel erwarten... Akupunktur Erste, als Nicht-Arzt zugelassene Praxis im Kt. Aargau Nach SBO-TCM (schweizerische Berufsorganisation fĂŒr traditionelle chinesische Medizin) Manuelle Therapie nach SAMT, Kaltenborn, Maitland und Cyriax. osteopathische Therapie D.O.T. Triggerpunktbehandlung Aktive Therapie Aufbau und Instruktion von individuellen Übungsprogrammen, ergonomische Beratung, neurologische Behandlung nach PNF und Bobath. Sporttherapeutische Beratung (SGeP), medizinische Trainingstherapie (MTT), funktionelle Bewegungslehre (FBL), Schlingentherapie Bewegungsbad Wassergymnastik im hoteleigenen Solebad (ca.33°) Physikalische und apparative Therapie Parafango, Heublumenwickel, Infrarotbestrahlung KĂ€ltebehandlungen mit Kaltluft und Natureis Elektrotherapie, Mid-Laser, Ultraschall, Extensionen Skintonic (trophische Massage / Lymphdrainage, Cellulite-Behandlung) Massagen klassische und Sport-Teilmassagen, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage. Akupressur, Meridianmassage. Medimouse Zur objektiven Befundung und Dokumentation der WirbelsĂ€ulen-Beweglichkeit und der terapeutischen Erfolge. Alle Behandlungen erfolgen nach individueller Terminvereinbarung. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dĂŒrfen.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Massage‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Therapie Emery

Therapie Emery

Weissensteinweg 5, 5330 Bad Zurzach
Physiotherapie‱Massage‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Unser breit ausgebildetes Team behandelt und begleitet Sie z.B. in den Bereichen

• Ärztlich verordnete Physiotherapie bei Erkrankungen und nach operativen Eingriffen (insbesondere WirbelsĂ€ulen-Operationen und endo- prothetische Versorgung, sowie andere orthopĂ€dische Eingriffe) oder posttrau- matische Behandlungen. • Osteopathische Therapie • Akupunktur • Massagen Lymphdrainagen • Beratungen Von uns dĂŒrfen Sie viel erwarten... Akupunktur Erste, als Nicht-Arzt zugelassene Praxis im Kt. Aargau Nach SBO-TCM (schweizerische Berufsorganisation fĂŒr traditionelle chinesische Medizin) Manuelle Therapie nach SAMT, Kaltenborn, Maitland und Cyriax. osteopathische Therapie D.O.T. Triggerpunktbehandlung Aktive Therapie Aufbau und Instruktion von individuellen Übungsprogrammen, ergonomische Beratung, neurologische Behandlung nach PNF und Bobath. Sporttherapeutische Beratung (SGeP), medizinische Trainingstherapie (MTT), funktionelle Bewegungslehre (FBL), Schlingentherapie Bewegungsbad Wassergymnastik im hoteleigenen Solebad (ca.33°) Physikalische und apparative Therapie Parafango, Heublumenwickel, Infrarotbestrahlung KĂ€ltebehandlungen mit Kaltluft und Natureis Elektrotherapie, Mid-Laser, Ultraschall, Extensionen Skintonic (trophische Massage / Lymphdrainage, Cellulite-Behandlung) Massagen klassische und Sport-Teilmassagen, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage. Akupressur, Meridianmassage. Medimouse Zur objektiven Befundung und Dokumentation der WirbelsĂ€ulen-Beweglichkeit und der terapeutischen Erfolge. Alle Behandlungen erfolgen nach individueller Terminvereinbarung. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dĂŒrfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis Donnerstag um 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱Massage‱Tuina-Massage‱Schmerztherapie‱Ärzte
DONG 2000 TCM GmbH

DONG 2000 TCM GmbH

Obere Wasengasse 65, 5080 Laufenburg
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱Massage‱Tuina-Massage‱Schmerztherapie‱Ärzte
Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt

Traditionelle Chinesische Medizin wird seit ĂŒber 2500 Jahren in China von den Ă€lteren Ärzten an die nĂ€chste Generation weitergegeben. In der Mao-Zeit wurde die TCM unterdrĂŒckt und die westliche Schulmedizin eingefĂŒhrt. Von wissenschaftlicher Seite wird die Wirksamkeit vieler Behandlungsmethoden der TCM bestritten. Die Grundkonzepte der TCM widersprĂ€chen demnach naturwissenschaftlichen Prinzipien. Allerdings steht es jedem zu, sein Urteil selber zu fĂ€llen. Die Grosse Lobby ist nicht an unserer Gesundheit interessiert, sondern wollen lieber jahrelang teure Pillen verkaufen. Unter der Rubrik Dienstleistungen sind nur einige der Behandlungsmöglichkeiten erwĂ€hnt. Hierzu braucht es gute Therapeuten, welche wir Ihnen bei uns anbieten können.Die Zusatzversicherungen aller Krankenkassen ĂŒbernehmen einen Teil der Kosten. Gerne helfe wir Ihnen bei der AbklĂ€rung bei Ihrer Krankenkasse. Therapiemethoden: • Akupunktur • Schröpfen • Tuina / Gua Sha • Moxa • Chinesische KrĂ€uter

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Donnerstag um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
TCM-Helvetica GmbH

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der KrĂ€fte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemĂŒht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kĂŒmmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und Ă€ussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekĂ€mpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wĂ©n-zhen) 3. Befragung (wĂšn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fĂŒnf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise ĂŒbersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schĂŒtzt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen UmwelteinflĂŒssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekĂ€mpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwĂ€hrenden Zirkulation im Körper, der NĂ€hrung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den BlutgefĂ€ssen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ ĂŒbersetzt. Man stellt sie sich als flĂŒssige Substanz vor, die eine unterstĂŒtzende und nĂ€hrende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis fĂŒr Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der AktivitĂ€t und Bewegung, so ist Shen die VitalitĂ€t die hinter Jing und Qi steht. 5. SĂ€fte (jin-ye) Als SĂ€fte werden alle FlĂŒssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, VerdauungssĂ€fte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren SĂ€fte wĂ€hrend „ye“ die schweren und dickflĂŒssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen fĂŒr gegensĂ€tzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprĂŒnglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kĂŒhles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer FĂŒlle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das MĂ€nnliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgĂ€ngigen Anwendung dieser binĂ€ren Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle PhĂ€nomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • KrĂ€utertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Massage‱Tuina-Massage‱Schröpfen
TCM-Helvetica GmbH

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Massage‱Tuina-Massage‱Schröpfen
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der KrĂ€fte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemĂŒht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kĂŒmmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und Ă€ussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekĂ€mpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wĂ©n-zhen) 3. Befragung (wĂšn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fĂŒnf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise ĂŒbersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schĂŒtzt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen UmwelteinflĂŒssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekĂ€mpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwĂ€hrenden Zirkulation im Körper, der NĂ€hrung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den BlutgefĂ€ssen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ ĂŒbersetzt. Man stellt sie sich als flĂŒssige Substanz vor, die eine unterstĂŒtzende und nĂ€hrende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis fĂŒr Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der AktivitĂ€t und Bewegung, so ist Shen die VitalitĂ€t die hinter Jing und Qi steht. 5. SĂ€fte (jin-ye) Als SĂ€fte werden alle FlĂŒssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, VerdauungssĂ€fte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren SĂ€fte wĂ€hrend „ye“ die schweren und dickflĂŒssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen fĂŒr gegensĂ€tzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprĂŒnglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kĂŒhles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer FĂŒlle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das MĂ€nnliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgĂ€ngigen Anwendung dieser binĂ€ren Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle PhĂ€nomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • KrĂ€utertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Massage‱Naturheilpraxis‱Körperarbeit‱Psychologische Beratung
* WĂŒnscht keine Werbung