Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Chinesische Medizin TCM in Waadt (Region)

: 1065 Einträge
 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
TCM-Helvetica GmbH

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
TCM-Helvetica GmbH

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 45 Bewertungen

Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Poststrasse 6, 8001 Zürich
Medizinisches Zentrum am Paradeplatz

We speak German, English, Russian. Grosse Auswahl an Behandlung, für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Unsere erfahrenen Therapeutinnen stehen Ihnen für Ihr Wohlbefinden, für Ihre Gesundheit und zur Rehabilitation gerne zur Verfügung. Ob zur Rekonvaleszenz oder zur Behandlung stressbedingter Symptome, wir sind Ihr Partner für Gesundheit und Rehabilitation. Im Therapiezentrum am Paradeplatz können wir durch unser breites Kader an TherapeutInnen zahlreiche Behandlungen anbieten: In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit folgenden Therapie-Angeboten: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energetische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". Bei uns ist beides möglich. Ergänzend zu unserer Fachkunde in der Apotheke schätzen wir die Zusammenarbeit dreier Spezialisten in folgenden Bereichen: Dr. med. Solveig Rapp (Fachärztin für Dermatologie) Haben Sie Fragen zu Ihrer Haut? Zu Hautveränderungen, Ausschlägen, oder Juckreiz? Frau Dr. med. S. Rapp, Fachärztin für Dermatologie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • störende Hautveränderungen • Muttermale und Pigmentflecken • Akne und fettige Haut • Hautausschläge und Allergien • trockene Haut und Neurodermitis • übermässiges Schwitzen • Hautalterung / Faltenbehandlung (mit Botox und Filler) • Optimale Hautpflege / Anti-ageing • Info-Flyer als PDF herunterladen Prof. Dr. Eli Alon (Facharzt FMH für Anästhesiologie / Schmerztherapie) Haben Sie Fragen zu chronischen Schmerzen? Herr Prof. Dr. Eli Alon, Facharzt für Anästhesiologie / Schmerztherapie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • Rückenschmerzen • Herpes Zoster • Fibromyalgie • komplexe Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Neuropathische Schmerzen • Phantomschmerzen • akute und chronische Schmerzen • Schmerzinterventionen und Schmerzkonsilium • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (Chirurgie / Gefässchirurgie FEBVS, Phlebologie SGP) Sprechen Sie mit uns über Venen… Leiden Sie unter müden und / oder geschwollenen Beinen? Sind Krampfadern an Ihren Beinen sichtbar? Gerne untersuchen wir Ihre Beine und stehen Ihnen kompetent für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen an: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen • Kompressionstherapie • Schaumverödung • Besenreiserverödung (Kosmetik) • Medikamentöse Therapie • Klassische Krampfaderoperation • Laser- oder Radiowellen-Therapie • Arterielle Eingriffe • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.venenklinik.ch Unser Team berät Sie gerne Fragen Sie in unserer TopPharm Apotheke Paradeplatz nach einem Termin unter 044 213 12 30 oder senden Sie uns eine E-Mail Wir freuen uns auf Sie Ihre Toppharm Apotheke Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid

PremiumPremium Eintrag
GesundheitszentrumMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)LymphdrainageChinesische Medizin TCMCraniosacral TherapieKosmetik
Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Poststrasse 6, 8001 Zürich
GesundheitszentrumMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)LymphdrainageChinesische Medizin TCMCraniosacral TherapieKosmetik
Medizinisches Zentrum am Paradeplatz

We speak German, English, Russian. Grosse Auswahl an Behandlung, für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Unsere erfahrenen Therapeutinnen stehen Ihnen für Ihr Wohlbefinden, für Ihre Gesundheit und zur Rehabilitation gerne zur Verfügung. Ob zur Rekonvaleszenz oder zur Behandlung stressbedingter Symptome, wir sind Ihr Partner für Gesundheit und Rehabilitation. Im Therapiezentrum am Paradeplatz können wir durch unser breites Kader an TherapeutInnen zahlreiche Behandlungen anbieten: In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit folgenden Therapie-Angeboten: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energetische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". Bei uns ist beides möglich. Ergänzend zu unserer Fachkunde in der Apotheke schätzen wir die Zusammenarbeit dreier Spezialisten in folgenden Bereichen: Dr. med. Solveig Rapp (Fachärztin für Dermatologie) Haben Sie Fragen zu Ihrer Haut? Zu Hautveränderungen, Ausschlägen, oder Juckreiz? Frau Dr. med. S. Rapp, Fachärztin für Dermatologie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • störende Hautveränderungen • Muttermale und Pigmentflecken • Akne und fettige Haut • Hautausschläge und Allergien • trockene Haut und Neurodermitis • übermässiges Schwitzen • Hautalterung / Faltenbehandlung (mit Botox und Filler) • Optimale Hautpflege / Anti-ageing • Info-Flyer als PDF herunterladen Prof. Dr. Eli Alon (Facharzt FMH für Anästhesiologie / Schmerztherapie) Haben Sie Fragen zu chronischen Schmerzen? Herr Prof. Dr. Eli Alon, Facharzt für Anästhesiologie / Schmerztherapie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • Rückenschmerzen • Herpes Zoster • Fibromyalgie • komplexe Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Neuropathische Schmerzen • Phantomschmerzen • akute und chronische Schmerzen • Schmerzinterventionen und Schmerzkonsilium • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (Chirurgie / Gefässchirurgie FEBVS, Phlebologie SGP) Sprechen Sie mit uns über Venen… Leiden Sie unter müden und / oder geschwollenen Beinen? Sind Krampfadern an Ihren Beinen sichtbar? Gerne untersuchen wir Ihre Beine und stehen Ihnen kompetent für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen an: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen • Kompressionstherapie • Schaumverödung • Besenreiserverödung (Kosmetik) • Medikamentöse Therapie • Klassische Krampfaderoperation • Laser- oder Radiowellen-Therapie • Arterielle Eingriffe • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.venenklinik.ch Unser Team berät Sie gerne Fragen Sie in unserer TopPharm Apotheke Paradeplatz nach einem Termin unter 044 213 12 30 oder senden Sie uns eine E-Mail Wir freuen uns auf Sie Ihre Toppharm Apotheke Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 45 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Med for Balance GmbH
Noch keine Bewertungen

Med for Balance GmbH

Rotfluhstrasse 83, 8702 Zollikon
Med for Balance: Ganzheitliche und ästhetische Medizin in Zollikon

Med for Balance in Zollikon steht für eine ganzheitliche und individuelle Medizin, die sich darauf konzentriert, das Leben ihrer Patientinnen und Patienten ästhetisch, gesundheitlich und ganzheitlich zu verbessern. Geleitet von Dr. med. univ. Bianca Sacherer, bietet die Praxis eine einzigartige Kombination aus klassischer Schulmedizin und fortschrittlichen holistischen Therapien. Ein besonderes Augenmerk liegt auf bioidentischer Hormontherapie, die ohne invasive Eingriffe die Gesundheit und das Wohlbefinden fördert. Zusätzlich bietet Med for Balance ästhetische Behandlungen wie Botox und Filler an, die natürliche Schönheit unterstützen und das Altern in Würde ermöglichen. Traditionelle chinesische Medizin, einschließlich Akupunktur und Phytotherapie, ergänzt das umfangreiche Angebot der Praxis. Die Praxis zeichnet sich durch eine warme, einladende Atmosphäre aus, in der sich Patienten verstanden und gut aufgehoben fühlen. Mit modernster Ausstattung und einem engagierten Team bietet Med for Balance eine umfassende Betreuung, von der Diagnose bis zur Behandlung. Besuchen Sie Med for Balance, um in einer ruhigen, stressfreien Umgebung eine maßgeschneiderte medizinische und ästhetische Betreuung zu erleben, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. https://www.medforbalance.ch/ • Praxis • Team • Behandlungen • Mein Weg • Kontakt/Termin

PremiumPremium Eintrag
ArztBotoxSchönheitszentrumChinesische Medizin TCMÄrzte
Med for Balance GmbH

Med for Balance GmbH

Rotfluhstrasse 83, 8702 Zollikon
ArztBotoxSchönheitszentrumChinesische Medizin TCMÄrzte
Med for Balance: Ganzheitliche und ästhetische Medizin in Zollikon

Med for Balance in Zollikon steht für eine ganzheitliche und individuelle Medizin, die sich darauf konzentriert, das Leben ihrer Patientinnen und Patienten ästhetisch, gesundheitlich und ganzheitlich zu verbessern. Geleitet von Dr. med. univ. Bianca Sacherer, bietet die Praxis eine einzigartige Kombination aus klassischer Schulmedizin und fortschrittlichen holistischen Therapien. Ein besonderes Augenmerk liegt auf bioidentischer Hormontherapie, die ohne invasive Eingriffe die Gesundheit und das Wohlbefinden fördert. Zusätzlich bietet Med for Balance ästhetische Behandlungen wie Botox und Filler an, die natürliche Schönheit unterstützen und das Altern in Würde ermöglichen. Traditionelle chinesische Medizin, einschließlich Akupunktur und Phytotherapie, ergänzt das umfangreiche Angebot der Praxis. Die Praxis zeichnet sich durch eine warme, einladende Atmosphäre aus, in der sich Patienten verstanden und gut aufgehoben fühlen. Mit modernster Ausstattung und einem engagierten Team bietet Med for Balance eine umfassende Betreuung, von der Diagnose bis zur Behandlung. Besuchen Sie Med for Balance, um in einer ruhigen, stressfreien Umgebung eine maßgeschneiderte medizinische und ästhetische Betreuung zu erleben, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. https://www.medforbalance.ch/ • Praxis • Team • Behandlungen • Mein Weg • Kontakt/Termin

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisChinesische Medizin TCMTuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenÄrzte
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Arztpraxis Buch AG
Noch keine Bewertungen

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. • Akupunktur-TCM • schmerzfreie Laser-Akupunktur • Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin • Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung • Abdominale Beschwerden • Abwehrschwäche • Adipositas • Akne • Allergien • Altersbeschwerden • Angina • Angst-und Panikzustände • Anorexia nervosa • Aphthen • Arthralgien • Arthritis • Arthritis rheumatoide • Arthrosenbegleitschmerzen • Asthma • Asthma bronchiale • Atemwegserkrankungen • Augenerkrankungen • Bandscheibenvorfall • Bauchschmerzen funktionelle • Beingeschwüre • Beinschmerzen • Bewegungseinschränkung • Blähungen • Bluthochdruck • Bluttiefdruck • Bronchiopulmonale Erkrankungen • Bronchitis • Bulimie • Burn out • Bursitis • BWS-Syndrom • Cephalgien • Cervicales Syndrom • Cervikalspondylose • Colon irritabile • Depression • Depressive Verstimmung • Diarrhöe • Diskushernie • Durchblutungsstörungen der Hände und Beine • Durchfallerkrankung • Dysmenorrhoe • Dystonie vegetativ • Einnässen, nächtliches • Engegefühl thorakales • Entzündungen • Enuresis • Epicondylapathie • Epicondylitis ulnaris humeri • Erkältung • Erschöpfungszustand psychveg. • Facialisparese • Fazialis-krampf, - lähmung • Fersensporn • Fibromyalgien • Fresssucht • Magersucht • Gallenblasenentzündung • Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung • Gastritis chronisch • Gelenkschmerzen • Geschlechtsorganerkrankung, viral • Gesichtslähmung • Gesichtsschmerzen • Gesundheitserhaltung • Gewichtsreduktion • Gicht • Gingivitis • Golfer-Arm • Gonalgie • Gonarthrose • Gürtelrose • Gynäkologische Erkrankungen • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen • Halsstarre • Halswirbelsäulenerkrankung • Harmonisierung bei Stress • Harnwegerkrankung • Harnweginfekte • Hauterkrankungen • Hautjucken • Herpes zoster • Herz-Kreislauf • Herzrhythmusstörungen veg. • Herzschmerzen funktionelle • Heuschnupfen • Hexenschuss • HNO-Erkrankungen • Hormonelle Störungen • Hörsturz • Hüftschmerzen • Husten • HWS-Syndrom • Hyperaktivitätssyndrom • Hyperazidität des Magens • Hypertonie • Hyperventilation • Hypotonie • Immunsystemstärkung • Infektanfälligkeit • Infertilität (bei Männern und Frauen) • Inkontinenz funktionell • Intercostalneuralgie • Ischialgie • Ischias • Karpaltunnelsyndrom • Kieferarthritis • Kinderwunsch • Klimakterium • Knieschmerzen • Konjunktivitis chronisch • Konzentrationsstörungen • Kopfschmerzen, Migräne • • Koxarthrose • • Krankheitsvorbeugung • Kreislaufbeschwerden • Kreuzschmerzen • Lampenfieber • Leistungssteigerung im Sport allgemein • Lendenschmerzen • Lendenwirbelschmerzen • Lumbago • Lumbosakrales Schmerz-Syndrom • LWS-Syndrom • Magen-, Darmbeschwerden • Magenübersäuerung • Meniere-Symptome • Menstruationsbeschwerden • Morbus Crohn • Morbus Sudeck • Müdigkeit • Mund-/Rachenbeschwerden • Muskelschmerzen rheumatische • Muskelsehnenentzündung • Muskelverspannungen • Muskelzerrung / Sportverletzung • Myalgien • Myotendonitis • Nackenbeschwerden • Nasennebenhöhlenentzündung • Nervenschwäche • Nervosität • Neuralgie • Neurodermitis • Neurologische Erkrankungen • Nikotinentwöhnung • Oedeme periphere • Ohrensausen • Paradontose • Paresen • Parkinson • Periarthropathien • Pharyngitis • Pollinose • Polyneurophatie • Potenzstörungen • Prämenstruelles Syndrom • Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung • Prostatitis • Prüfungsangst • Pruritus • Pseudokrupp • Psoriasis • Psychische und psychosomatische Störungen • Psychosomatische Störungen • PtosisAkupunktur • Rachen-/ Mundbeschwerden • Refluxesophagitis • Regelbeschwerden • Reizblase • Reizdarm • Restless Legs-Syndrom • Revitalisierung • Rheumatische Krankheiten • Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch • Rückenschmerzen • Schiefhals • Schlafstörungen • Schlaganfall • Schleimbeutelentzündung • Schleudertrauma • Schmerzen radikulär • Schmerzsyndrom • Schmerzzustände akute und chronische • Tennisellenbogen

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Arztpraxis Buch AG

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. • Akupunktur-TCM • schmerzfreie Laser-Akupunktur • Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin • Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung • Abdominale Beschwerden • Abwehrschwäche • Adipositas • Akne • Allergien • Altersbeschwerden • Angina • Angst-und Panikzustände • Anorexia nervosa • Aphthen • Arthralgien • Arthritis • Arthritis rheumatoide • Arthrosenbegleitschmerzen • Asthma • Asthma bronchiale • Atemwegserkrankungen • Augenerkrankungen • Bandscheibenvorfall • Bauchschmerzen funktionelle • Beingeschwüre • Beinschmerzen • Bewegungseinschränkung • Blähungen • Bluthochdruck • Bluttiefdruck • Bronchiopulmonale Erkrankungen • Bronchitis • Bulimie • Burn out • Bursitis • BWS-Syndrom • Cephalgien • Cervicales Syndrom • Cervikalspondylose • Colon irritabile • Depression • Depressive Verstimmung • Diarrhöe • Diskushernie • Durchblutungsstörungen der Hände und Beine • Durchfallerkrankung • Dysmenorrhoe • Dystonie vegetativ • Einnässen, nächtliches • Engegefühl thorakales • Entzündungen • Enuresis • Epicondylapathie • Epicondylitis ulnaris humeri • Erkältung • Erschöpfungszustand psychveg. • Facialisparese • Fazialis-krampf, - lähmung • Fersensporn • Fibromyalgien • Fresssucht • Magersucht • Gallenblasenentzündung • Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung • Gastritis chronisch • Gelenkschmerzen • Geschlechtsorganerkrankung, viral • Gesichtslähmung • Gesichtsschmerzen • Gesundheitserhaltung • Gewichtsreduktion • Gicht • Gingivitis • Golfer-Arm • Gonalgie • Gonarthrose • Gürtelrose • Gynäkologische Erkrankungen • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen • Halsstarre • Halswirbelsäulenerkrankung • Harmonisierung bei Stress • Harnwegerkrankung • Harnweginfekte • Hauterkrankungen • Hautjucken • Herpes zoster • Herz-Kreislauf • Herzrhythmusstörungen veg. • Herzschmerzen funktionelle • Heuschnupfen • Hexenschuss • HNO-Erkrankungen • Hormonelle Störungen • Hörsturz • Hüftschmerzen • Husten • HWS-Syndrom • Hyperaktivitätssyndrom • Hyperazidität des Magens • Hypertonie • Hyperventilation • Hypotonie • Immunsystemstärkung • Infektanfälligkeit • Infertilität (bei Männern und Frauen) • Inkontinenz funktionell • Intercostalneuralgie • Ischialgie • Ischias • Karpaltunnelsyndrom • Kieferarthritis • Kinderwunsch • Klimakterium • Knieschmerzen • Konjunktivitis chronisch • Konzentrationsstörungen • Kopfschmerzen, Migräne • • Koxarthrose • • Krankheitsvorbeugung • Kreislaufbeschwerden • Kreuzschmerzen • Lampenfieber • Leistungssteigerung im Sport allgemein • Lendenschmerzen • Lendenwirbelschmerzen • Lumbago • Lumbosakrales Schmerz-Syndrom • LWS-Syndrom • Magen-, Darmbeschwerden • Magenübersäuerung • Meniere-Symptome • Menstruationsbeschwerden • Morbus Crohn • Morbus Sudeck • Müdigkeit • Mund-/Rachenbeschwerden • Muskelschmerzen rheumatische • Muskelsehnenentzündung • Muskelverspannungen • Muskelzerrung / Sportverletzung • Myalgien • Myotendonitis • Nackenbeschwerden • Nasennebenhöhlenentzündung • Nervenschwäche • Nervosität • Neuralgie • Neurodermitis • Neurologische Erkrankungen • Nikotinentwöhnung • Oedeme periphere • Ohrensausen • Paradontose • Paresen • Parkinson • Periarthropathien • Pharyngitis • Pollinose • Polyneurophatie • Potenzstörungen • Prämenstruelles Syndrom • Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung • Prostatitis • Prüfungsangst • Pruritus • Pseudokrupp • Psoriasis • Psychische und psychosomatische Störungen • Psychosomatische Störungen • PtosisAkupunktur • Rachen-/ Mundbeschwerden • Refluxesophagitis • Regelbeschwerden • Reizblase • Reizdarm • Restless Legs-Syndrom • Revitalisierung • Rheumatische Krankheiten • Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch • Rückenschmerzen • Schiefhals • Schlafstörungen • Schlaganfall • Schleimbeutelentzündung • Schleudertrauma • Schmerzen radikulär • Schmerzsyndrom • Schmerzzustände akute und chronische • Tennisellenbogen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
NUWA TCM Praxis Hirschengraben für Akupunktur, Phytotherapie, Tuina-Massage, Schröpfen
Noch keine Bewertungen

NUWA TCM Praxis Hirschengraben für Akupunktur, Phytotherapie, Tuina-Massage, Schröpfen

Hirschengraben 8, 3011 Bern
Herzlich willkommen

Wir helfen dir, dein volles Potenzial zu erreichen und deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen Schonend und ursprünglich Wir vereinen die besten Behandlungsmethoden der klassischen und alternativen Medizin mit tradiertem Wissen über ursprüngliche Heilmethoden. Unsere Behandlung etabliert die Balance zu dir und mit der Natur. Massgeschneidert und Effektiv mit einem individuell auf dich abgestimmten Action-Plan erreichst du deine Ziele direkt und effektiv. Der NUWA-Ansatz stellt sich auf deine Bedürfnisse ein und unterstützt dich dort, wo du es brauchst. Während Krankheit und darüber hinaus Egal ob für eine intensive Unterstützung während Krankheit, herausfordernden Lebenssituationen oder als Begleitung durch den Alltag: NUWA ist für dich da. Zusammen erzielen wir bleibende Ergebnisse für ein frisches Lebensgefühl. Behandlung Deine erfahrenen NUWA Therapeuten erstellen basierend auf deine Bedürfnisse einen massgeschneiderten Behandlungsplan, allenfalls unter Berücksichtigung schulmedizinischer Therapien, dabei werden sich ergänzend Therapiemethoden angewendet Akupunktur Die Akupunktur regt die Körpereigenen Heilungskräfte an zur Wiederherstellung vom Gleichgewicht. Die Akupunktur wirkt schmerz und entzündungs- hemmend, stimuliert die Organfunktion, beeinflusst die biochemischen Reaktionen des Körpers durch die Regulierung des Nervensystems. Kräutertherapie Kräutertherapie unterstützt die Akupunkturbehandlung und oft verwendet um die Organfunktion zu verbessern und Auswirkungen von Stress auszugleichen. Wir verwenden verschiedene Kräuter und erstellen eine Mischung, die auf deine Symptome und Bedürfnisse abgestimmt ist. Der Prozess ist dynamisch und wird laufend auf deine Situation angepasst, um sanft das Gleichgewicht wiederherzustellen. Medizinische Massage Dein NUWA Therapeut verwendet ein Vielzahl an Modalitäten, um Spannung abzubauen und den Körper auszugleichen. Wir haben ein umfassender Ansatz entwickelt, der östliche und westliche Griffe und Modalitäten verbindet, somit sind die Massagen eine perfekte Ergänzung und Unterstützung zur Akupunktur Behandlung

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMTuina-MassageSchröpfenNaturheilpraxisMedizinische MassageÄrzte
NUWA TCM Praxis Hirschengraben für Akupunktur, Phytotherapie, Tuina-Massage, Schröpfen

NUWA TCM Praxis Hirschengraben für Akupunktur, Phytotherapie, Tuina-Massage, Schröpfen

Hirschengraben 8, 3011 Bern
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMTuina-MassageSchröpfenNaturheilpraxisMedizinische MassageÄrzte
Herzlich willkommen

Wir helfen dir, dein volles Potenzial zu erreichen und deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen Schonend und ursprünglich Wir vereinen die besten Behandlungsmethoden der klassischen und alternativen Medizin mit tradiertem Wissen über ursprüngliche Heilmethoden. Unsere Behandlung etabliert die Balance zu dir und mit der Natur. Massgeschneidert und Effektiv mit einem individuell auf dich abgestimmten Action-Plan erreichst du deine Ziele direkt und effektiv. Der NUWA-Ansatz stellt sich auf deine Bedürfnisse ein und unterstützt dich dort, wo du es brauchst. Während Krankheit und darüber hinaus Egal ob für eine intensive Unterstützung während Krankheit, herausfordernden Lebenssituationen oder als Begleitung durch den Alltag: NUWA ist für dich da. Zusammen erzielen wir bleibende Ergebnisse für ein frisches Lebensgefühl. Behandlung Deine erfahrenen NUWA Therapeuten erstellen basierend auf deine Bedürfnisse einen massgeschneiderten Behandlungsplan, allenfalls unter Berücksichtigung schulmedizinischer Therapien, dabei werden sich ergänzend Therapiemethoden angewendet Akupunktur Die Akupunktur regt die Körpereigenen Heilungskräfte an zur Wiederherstellung vom Gleichgewicht. Die Akupunktur wirkt schmerz und entzündungs- hemmend, stimuliert die Organfunktion, beeinflusst die biochemischen Reaktionen des Körpers durch die Regulierung des Nervensystems. Kräutertherapie Kräutertherapie unterstützt die Akupunkturbehandlung und oft verwendet um die Organfunktion zu verbessern und Auswirkungen von Stress auszugleichen. Wir verwenden verschiedene Kräuter und erstellen eine Mischung, die auf deine Symptome und Bedürfnisse abgestimmt ist. Der Prozess ist dynamisch und wird laufend auf deine Situation angepasst, um sanft das Gleichgewicht wiederherzustellen. Medizinische Massage Dein NUWA Therapeut verwendet ein Vielzahl an Modalitäten, um Spannung abzubauen und den Körper auszugleichen. Wir haben ein umfassender Ansatz entwickelt, der östliche und westliche Griffe und Modalitäten verbindet, somit sind die Massagen eine perfekte Ergänzung und Unterstützung zur Akupunktur Behandlung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 13:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMSchmerztherapiePsychologische BeratungNeurolinguistisches Programmieren NLPAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ärzte
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageChinesische Medizin TCMFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisAkupressurMassageErnährungsberatung
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Chinesische Medizin TCM in Waadt (Region)

: 1065 Einträge
 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
TCM-Helvetica GmbH

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
TCM-Helvetica GmbH

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 45 Bewertungen

Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Poststrasse 6, 8001 Zürich
Medizinisches Zentrum am Paradeplatz

We speak German, English, Russian. Grosse Auswahl an Behandlung, für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Unsere erfahrenen Therapeutinnen stehen Ihnen für Ihr Wohlbefinden, für Ihre Gesundheit und zur Rehabilitation gerne zur Verfügung. Ob zur Rekonvaleszenz oder zur Behandlung stressbedingter Symptome, wir sind Ihr Partner für Gesundheit und Rehabilitation. Im Therapiezentrum am Paradeplatz können wir durch unser breites Kader an TherapeutInnen zahlreiche Behandlungen anbieten: In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit folgenden Therapie-Angeboten: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energetische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". Bei uns ist beides möglich. Ergänzend zu unserer Fachkunde in der Apotheke schätzen wir die Zusammenarbeit dreier Spezialisten in folgenden Bereichen: Dr. med. Solveig Rapp (Fachärztin für Dermatologie) Haben Sie Fragen zu Ihrer Haut? Zu Hautveränderungen, Ausschlägen, oder Juckreiz? Frau Dr. med. S. Rapp, Fachärztin für Dermatologie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • störende Hautveränderungen • Muttermale und Pigmentflecken • Akne und fettige Haut • Hautausschläge und Allergien • trockene Haut und Neurodermitis • übermässiges Schwitzen • Hautalterung / Faltenbehandlung (mit Botox und Filler) • Optimale Hautpflege / Anti-ageing • Info-Flyer als PDF herunterladen Prof. Dr. Eli Alon (Facharzt FMH für Anästhesiologie / Schmerztherapie) Haben Sie Fragen zu chronischen Schmerzen? Herr Prof. Dr. Eli Alon, Facharzt für Anästhesiologie / Schmerztherapie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • Rückenschmerzen • Herpes Zoster • Fibromyalgie • komplexe Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Neuropathische Schmerzen • Phantomschmerzen • akute und chronische Schmerzen • Schmerzinterventionen und Schmerzkonsilium • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (Chirurgie / Gefässchirurgie FEBVS, Phlebologie SGP) Sprechen Sie mit uns über Venen… Leiden Sie unter müden und / oder geschwollenen Beinen? Sind Krampfadern an Ihren Beinen sichtbar? Gerne untersuchen wir Ihre Beine und stehen Ihnen kompetent für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen an: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen • Kompressionstherapie • Schaumverödung • Besenreiserverödung (Kosmetik) • Medikamentöse Therapie • Klassische Krampfaderoperation • Laser- oder Radiowellen-Therapie • Arterielle Eingriffe • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.venenklinik.ch Unser Team berät Sie gerne Fragen Sie in unserer TopPharm Apotheke Paradeplatz nach einem Termin unter 044 213 12 30 oder senden Sie uns eine E-Mail Wir freuen uns auf Sie Ihre Toppharm Apotheke Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid

PremiumPremium Eintrag
GesundheitszentrumMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)LymphdrainageChinesische Medizin TCMCraniosacral TherapieKosmetik
Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Poststrasse 6, 8001 Zürich
GesundheitszentrumMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)LymphdrainageChinesische Medizin TCMCraniosacral TherapieKosmetik
Medizinisches Zentrum am Paradeplatz

We speak German, English, Russian. Grosse Auswahl an Behandlung, für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Unsere erfahrenen Therapeutinnen stehen Ihnen für Ihr Wohlbefinden, für Ihre Gesundheit und zur Rehabilitation gerne zur Verfügung. Ob zur Rekonvaleszenz oder zur Behandlung stressbedingter Symptome, wir sind Ihr Partner für Gesundheit und Rehabilitation. Im Therapiezentrum am Paradeplatz können wir durch unser breites Kader an TherapeutInnen zahlreiche Behandlungen anbieten: In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit folgenden Therapie-Angeboten: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energetische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". Bei uns ist beides möglich. Ergänzend zu unserer Fachkunde in der Apotheke schätzen wir die Zusammenarbeit dreier Spezialisten in folgenden Bereichen: Dr. med. Solveig Rapp (Fachärztin für Dermatologie) Haben Sie Fragen zu Ihrer Haut? Zu Hautveränderungen, Ausschlägen, oder Juckreiz? Frau Dr. med. S. Rapp, Fachärztin für Dermatologie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • störende Hautveränderungen • Muttermale und Pigmentflecken • Akne und fettige Haut • Hautausschläge und Allergien • trockene Haut und Neurodermitis • übermässiges Schwitzen • Hautalterung / Faltenbehandlung (mit Botox und Filler) • Optimale Hautpflege / Anti-ageing • Info-Flyer als PDF herunterladen Prof. Dr. Eli Alon (Facharzt FMH für Anästhesiologie / Schmerztherapie) Haben Sie Fragen zu chronischen Schmerzen? Herr Prof. Dr. Eli Alon, Facharzt für Anästhesiologie / Schmerztherapie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • Rückenschmerzen • Herpes Zoster • Fibromyalgie • komplexe Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Neuropathische Schmerzen • Phantomschmerzen • akute und chronische Schmerzen • Schmerzinterventionen und Schmerzkonsilium • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (Chirurgie / Gefässchirurgie FEBVS, Phlebologie SGP) Sprechen Sie mit uns über Venen… Leiden Sie unter müden und / oder geschwollenen Beinen? Sind Krampfadern an Ihren Beinen sichtbar? Gerne untersuchen wir Ihre Beine und stehen Ihnen kompetent für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen an: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen • Kompressionstherapie • Schaumverödung • Besenreiserverödung (Kosmetik) • Medikamentöse Therapie • Klassische Krampfaderoperation • Laser- oder Radiowellen-Therapie • Arterielle Eingriffe • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.venenklinik.ch Unser Team berät Sie gerne Fragen Sie in unserer TopPharm Apotheke Paradeplatz nach einem Termin unter 044 213 12 30 oder senden Sie uns eine E-Mail Wir freuen uns auf Sie Ihre Toppharm Apotheke Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 45 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Med for Balance GmbH
Noch keine Bewertungen

Med for Balance GmbH

Rotfluhstrasse 83, 8702 Zollikon
Med for Balance: Ganzheitliche und ästhetische Medizin in Zollikon

Med for Balance in Zollikon steht für eine ganzheitliche und individuelle Medizin, die sich darauf konzentriert, das Leben ihrer Patientinnen und Patienten ästhetisch, gesundheitlich und ganzheitlich zu verbessern. Geleitet von Dr. med. univ. Bianca Sacherer, bietet die Praxis eine einzigartige Kombination aus klassischer Schulmedizin und fortschrittlichen holistischen Therapien. Ein besonderes Augenmerk liegt auf bioidentischer Hormontherapie, die ohne invasive Eingriffe die Gesundheit und das Wohlbefinden fördert. Zusätzlich bietet Med for Balance ästhetische Behandlungen wie Botox und Filler an, die natürliche Schönheit unterstützen und das Altern in Würde ermöglichen. Traditionelle chinesische Medizin, einschließlich Akupunktur und Phytotherapie, ergänzt das umfangreiche Angebot der Praxis. Die Praxis zeichnet sich durch eine warme, einladende Atmosphäre aus, in der sich Patienten verstanden und gut aufgehoben fühlen. Mit modernster Ausstattung und einem engagierten Team bietet Med for Balance eine umfassende Betreuung, von der Diagnose bis zur Behandlung. Besuchen Sie Med for Balance, um in einer ruhigen, stressfreien Umgebung eine maßgeschneiderte medizinische und ästhetische Betreuung zu erleben, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. https://www.medforbalance.ch/ • Praxis • Team • Behandlungen • Mein Weg • Kontakt/Termin

PremiumPremium Eintrag
ArztBotoxSchönheitszentrumChinesische Medizin TCMÄrzte
Med for Balance GmbH

Med for Balance GmbH

Rotfluhstrasse 83, 8702 Zollikon
ArztBotoxSchönheitszentrumChinesische Medizin TCMÄrzte
Med for Balance: Ganzheitliche und ästhetische Medizin in Zollikon

Med for Balance in Zollikon steht für eine ganzheitliche und individuelle Medizin, die sich darauf konzentriert, das Leben ihrer Patientinnen und Patienten ästhetisch, gesundheitlich und ganzheitlich zu verbessern. Geleitet von Dr. med. univ. Bianca Sacherer, bietet die Praxis eine einzigartige Kombination aus klassischer Schulmedizin und fortschrittlichen holistischen Therapien. Ein besonderes Augenmerk liegt auf bioidentischer Hormontherapie, die ohne invasive Eingriffe die Gesundheit und das Wohlbefinden fördert. Zusätzlich bietet Med for Balance ästhetische Behandlungen wie Botox und Filler an, die natürliche Schönheit unterstützen und das Altern in Würde ermöglichen. Traditionelle chinesische Medizin, einschließlich Akupunktur und Phytotherapie, ergänzt das umfangreiche Angebot der Praxis. Die Praxis zeichnet sich durch eine warme, einladende Atmosphäre aus, in der sich Patienten verstanden und gut aufgehoben fühlen. Mit modernster Ausstattung und einem engagierten Team bietet Med for Balance eine umfassende Betreuung, von der Diagnose bis zur Behandlung. Besuchen Sie Med for Balance, um in einer ruhigen, stressfreien Umgebung eine maßgeschneiderte medizinische und ästhetische Betreuung zu erleben, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. https://www.medforbalance.ch/ • Praxis • Team • Behandlungen • Mein Weg • Kontakt/Termin

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisChinesische Medizin TCMTuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenÄrzte
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Arztpraxis Buch AG
Noch keine Bewertungen

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. • Akupunktur-TCM • schmerzfreie Laser-Akupunktur • Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin • Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung • Abdominale Beschwerden • Abwehrschwäche • Adipositas • Akne • Allergien • Altersbeschwerden • Angina • Angst-und Panikzustände • Anorexia nervosa • Aphthen • Arthralgien • Arthritis • Arthritis rheumatoide • Arthrosenbegleitschmerzen • Asthma • Asthma bronchiale • Atemwegserkrankungen • Augenerkrankungen • Bandscheibenvorfall • Bauchschmerzen funktionelle • Beingeschwüre • Beinschmerzen • Bewegungseinschränkung • Blähungen • Bluthochdruck • Bluttiefdruck • Bronchiopulmonale Erkrankungen • Bronchitis • Bulimie • Burn out • Bursitis • BWS-Syndrom • Cephalgien • Cervicales Syndrom • Cervikalspondylose • Colon irritabile • Depression • Depressive Verstimmung • Diarrhöe • Diskushernie • Durchblutungsstörungen der Hände und Beine • Durchfallerkrankung • Dysmenorrhoe • Dystonie vegetativ • Einnässen, nächtliches • Engegefühl thorakales • Entzündungen • Enuresis • Epicondylapathie • Epicondylitis ulnaris humeri • Erkältung • Erschöpfungszustand psychveg. • Facialisparese • Fazialis-krampf, - lähmung • Fersensporn • Fibromyalgien • Fresssucht • Magersucht • Gallenblasenentzündung • Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung • Gastritis chronisch • Gelenkschmerzen • Geschlechtsorganerkrankung, viral • Gesichtslähmung • Gesichtsschmerzen • Gesundheitserhaltung • Gewichtsreduktion • Gicht • Gingivitis • Golfer-Arm • Gonalgie • Gonarthrose • Gürtelrose • Gynäkologische Erkrankungen • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen • Halsstarre • Halswirbelsäulenerkrankung • Harmonisierung bei Stress • Harnwegerkrankung • Harnweginfekte • Hauterkrankungen • Hautjucken • Herpes zoster • Herz-Kreislauf • Herzrhythmusstörungen veg. • Herzschmerzen funktionelle • Heuschnupfen • Hexenschuss • HNO-Erkrankungen • Hormonelle Störungen • Hörsturz • Hüftschmerzen • Husten • HWS-Syndrom • Hyperaktivitätssyndrom • Hyperazidität des Magens • Hypertonie • Hyperventilation • Hypotonie • Immunsystemstärkung • Infektanfälligkeit • Infertilität (bei Männern und Frauen) • Inkontinenz funktionell • Intercostalneuralgie • Ischialgie • Ischias • Karpaltunnelsyndrom • Kieferarthritis • Kinderwunsch • Klimakterium • Knieschmerzen • Konjunktivitis chronisch • Konzentrationsstörungen • Kopfschmerzen, Migräne • • Koxarthrose • • Krankheitsvorbeugung • Kreislaufbeschwerden • Kreuzschmerzen • Lampenfieber • Leistungssteigerung im Sport allgemein • Lendenschmerzen • Lendenwirbelschmerzen • Lumbago • Lumbosakrales Schmerz-Syndrom • LWS-Syndrom • Magen-, Darmbeschwerden • Magenübersäuerung • Meniere-Symptome • Menstruationsbeschwerden • Morbus Crohn • Morbus Sudeck • Müdigkeit • Mund-/Rachenbeschwerden • Muskelschmerzen rheumatische • Muskelsehnenentzündung • Muskelverspannungen • Muskelzerrung / Sportverletzung • Myalgien • Myotendonitis • Nackenbeschwerden • Nasennebenhöhlenentzündung • Nervenschwäche • Nervosität • Neuralgie • Neurodermitis • Neurologische Erkrankungen • Nikotinentwöhnung • Oedeme periphere • Ohrensausen • Paradontose • Paresen • Parkinson • Periarthropathien • Pharyngitis • Pollinose • Polyneurophatie • Potenzstörungen • Prämenstruelles Syndrom • Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung • Prostatitis • Prüfungsangst • Pruritus • Pseudokrupp • Psoriasis • Psychische und psychosomatische Störungen • Psychosomatische Störungen • PtosisAkupunktur • Rachen-/ Mundbeschwerden • Refluxesophagitis • Regelbeschwerden • Reizblase • Reizdarm • Restless Legs-Syndrom • Revitalisierung • Rheumatische Krankheiten • Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch • Rückenschmerzen • Schiefhals • Schlafstörungen • Schlaganfall • Schleimbeutelentzündung • Schleudertrauma • Schmerzen radikulär • Schmerzsyndrom • Schmerzzustände akute und chronische • Tennisellenbogen

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Arztpraxis Buch AG

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. • Akupunktur-TCM • schmerzfreie Laser-Akupunktur • Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin • Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung • Abdominale Beschwerden • Abwehrschwäche • Adipositas • Akne • Allergien • Altersbeschwerden • Angina • Angst-und Panikzustände • Anorexia nervosa • Aphthen • Arthralgien • Arthritis • Arthritis rheumatoide • Arthrosenbegleitschmerzen • Asthma • Asthma bronchiale • Atemwegserkrankungen • Augenerkrankungen • Bandscheibenvorfall • Bauchschmerzen funktionelle • Beingeschwüre • Beinschmerzen • Bewegungseinschränkung • Blähungen • Bluthochdruck • Bluttiefdruck • Bronchiopulmonale Erkrankungen • Bronchitis • Bulimie • Burn out • Bursitis • BWS-Syndrom • Cephalgien • Cervicales Syndrom • Cervikalspondylose • Colon irritabile • Depression • Depressive Verstimmung • Diarrhöe • Diskushernie • Durchblutungsstörungen der Hände und Beine • Durchfallerkrankung • Dysmenorrhoe • Dystonie vegetativ • Einnässen, nächtliches • Engegefühl thorakales • Entzündungen • Enuresis • Epicondylapathie • Epicondylitis ulnaris humeri • Erkältung • Erschöpfungszustand psychveg. • Facialisparese • Fazialis-krampf, - lähmung • Fersensporn • Fibromyalgien • Fresssucht • Magersucht • Gallenblasenentzündung • Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung • Gastritis chronisch • Gelenkschmerzen • Geschlechtsorganerkrankung, viral • Gesichtslähmung • Gesichtsschmerzen • Gesundheitserhaltung • Gewichtsreduktion • Gicht • Gingivitis • Golfer-Arm • Gonalgie • Gonarthrose • Gürtelrose • Gynäkologische Erkrankungen • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen • Halsstarre • Halswirbelsäulenerkrankung • Harmonisierung bei Stress • Harnwegerkrankung • Harnweginfekte • Hauterkrankungen • Hautjucken • Herpes zoster • Herz-Kreislauf • Herzrhythmusstörungen veg. • Herzschmerzen funktionelle • Heuschnupfen • Hexenschuss • HNO-Erkrankungen • Hormonelle Störungen • Hörsturz • Hüftschmerzen • Husten • HWS-Syndrom • Hyperaktivitätssyndrom • Hyperazidität des Magens • Hypertonie • Hyperventilation • Hypotonie • Immunsystemstärkung • Infektanfälligkeit • Infertilität (bei Männern und Frauen) • Inkontinenz funktionell • Intercostalneuralgie • Ischialgie • Ischias • Karpaltunnelsyndrom • Kieferarthritis • Kinderwunsch • Klimakterium • Knieschmerzen • Konjunktivitis chronisch • Konzentrationsstörungen • Kopfschmerzen, Migräne • • Koxarthrose • • Krankheitsvorbeugung • Kreislaufbeschwerden • Kreuzschmerzen • Lampenfieber • Leistungssteigerung im Sport allgemein • Lendenschmerzen • Lendenwirbelschmerzen • Lumbago • Lumbosakrales Schmerz-Syndrom • LWS-Syndrom • Magen-, Darmbeschwerden • Magenübersäuerung • Meniere-Symptome • Menstruationsbeschwerden • Morbus Crohn • Morbus Sudeck • Müdigkeit • Mund-/Rachenbeschwerden • Muskelschmerzen rheumatische • Muskelsehnenentzündung • Muskelverspannungen • Muskelzerrung / Sportverletzung • Myalgien • Myotendonitis • Nackenbeschwerden • Nasennebenhöhlenentzündung • Nervenschwäche • Nervosität • Neuralgie • Neurodermitis • Neurologische Erkrankungen • Nikotinentwöhnung • Oedeme periphere • Ohrensausen • Paradontose • Paresen • Parkinson • Periarthropathien • Pharyngitis • Pollinose • Polyneurophatie • Potenzstörungen • Prämenstruelles Syndrom • Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung • Prostatitis • Prüfungsangst • Pruritus • Pseudokrupp • Psoriasis • Psychische und psychosomatische Störungen • Psychosomatische Störungen • PtosisAkupunktur • Rachen-/ Mundbeschwerden • Refluxesophagitis • Regelbeschwerden • Reizblase • Reizdarm • Restless Legs-Syndrom • Revitalisierung • Rheumatische Krankheiten • Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch • Rückenschmerzen • Schiefhals • Schlafstörungen • Schlaganfall • Schleimbeutelentzündung • Schleudertrauma • Schmerzen radikulär • Schmerzsyndrom • Schmerzzustände akute und chronische • Tennisellenbogen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
NUWA TCM Praxis Hirschengraben für Akupunktur, Phytotherapie, Tuina-Massage, Schröpfen
Noch keine Bewertungen

NUWA TCM Praxis Hirschengraben für Akupunktur, Phytotherapie, Tuina-Massage, Schröpfen

Hirschengraben 8, 3011 Bern
Herzlich willkommen

Wir helfen dir, dein volles Potenzial zu erreichen und deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen Schonend und ursprünglich Wir vereinen die besten Behandlungsmethoden der klassischen und alternativen Medizin mit tradiertem Wissen über ursprüngliche Heilmethoden. Unsere Behandlung etabliert die Balance zu dir und mit der Natur. Massgeschneidert und Effektiv mit einem individuell auf dich abgestimmten Action-Plan erreichst du deine Ziele direkt und effektiv. Der NUWA-Ansatz stellt sich auf deine Bedürfnisse ein und unterstützt dich dort, wo du es brauchst. Während Krankheit und darüber hinaus Egal ob für eine intensive Unterstützung während Krankheit, herausfordernden Lebenssituationen oder als Begleitung durch den Alltag: NUWA ist für dich da. Zusammen erzielen wir bleibende Ergebnisse für ein frisches Lebensgefühl. Behandlung Deine erfahrenen NUWA Therapeuten erstellen basierend auf deine Bedürfnisse einen massgeschneiderten Behandlungsplan, allenfalls unter Berücksichtigung schulmedizinischer Therapien, dabei werden sich ergänzend Therapiemethoden angewendet Akupunktur Die Akupunktur regt die Körpereigenen Heilungskräfte an zur Wiederherstellung vom Gleichgewicht. Die Akupunktur wirkt schmerz und entzündungs- hemmend, stimuliert die Organfunktion, beeinflusst die biochemischen Reaktionen des Körpers durch die Regulierung des Nervensystems. Kräutertherapie Kräutertherapie unterstützt die Akupunkturbehandlung und oft verwendet um die Organfunktion zu verbessern und Auswirkungen von Stress auszugleichen. Wir verwenden verschiedene Kräuter und erstellen eine Mischung, die auf deine Symptome und Bedürfnisse abgestimmt ist. Der Prozess ist dynamisch und wird laufend auf deine Situation angepasst, um sanft das Gleichgewicht wiederherzustellen. Medizinische Massage Dein NUWA Therapeut verwendet ein Vielzahl an Modalitäten, um Spannung abzubauen und den Körper auszugleichen. Wir haben ein umfassender Ansatz entwickelt, der östliche und westliche Griffe und Modalitäten verbindet, somit sind die Massagen eine perfekte Ergänzung und Unterstützung zur Akupunktur Behandlung

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMTuina-MassageSchröpfenNaturheilpraxisMedizinische MassageÄrzte
NUWA TCM Praxis Hirschengraben für Akupunktur, Phytotherapie, Tuina-Massage, Schröpfen

NUWA TCM Praxis Hirschengraben für Akupunktur, Phytotherapie, Tuina-Massage, Schröpfen

Hirschengraben 8, 3011 Bern
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMTuina-MassageSchröpfenNaturheilpraxisMedizinische MassageÄrzte
Herzlich willkommen

Wir helfen dir, dein volles Potenzial zu erreichen und deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen Schonend und ursprünglich Wir vereinen die besten Behandlungsmethoden der klassischen und alternativen Medizin mit tradiertem Wissen über ursprüngliche Heilmethoden. Unsere Behandlung etabliert die Balance zu dir und mit der Natur. Massgeschneidert und Effektiv mit einem individuell auf dich abgestimmten Action-Plan erreichst du deine Ziele direkt und effektiv. Der NUWA-Ansatz stellt sich auf deine Bedürfnisse ein und unterstützt dich dort, wo du es brauchst. Während Krankheit und darüber hinaus Egal ob für eine intensive Unterstützung während Krankheit, herausfordernden Lebenssituationen oder als Begleitung durch den Alltag: NUWA ist für dich da. Zusammen erzielen wir bleibende Ergebnisse für ein frisches Lebensgefühl. Behandlung Deine erfahrenen NUWA Therapeuten erstellen basierend auf deine Bedürfnisse einen massgeschneiderten Behandlungsplan, allenfalls unter Berücksichtigung schulmedizinischer Therapien, dabei werden sich ergänzend Therapiemethoden angewendet Akupunktur Die Akupunktur regt die Körpereigenen Heilungskräfte an zur Wiederherstellung vom Gleichgewicht. Die Akupunktur wirkt schmerz und entzündungs- hemmend, stimuliert die Organfunktion, beeinflusst die biochemischen Reaktionen des Körpers durch die Regulierung des Nervensystems. Kräutertherapie Kräutertherapie unterstützt die Akupunkturbehandlung und oft verwendet um die Organfunktion zu verbessern und Auswirkungen von Stress auszugleichen. Wir verwenden verschiedene Kräuter und erstellen eine Mischung, die auf deine Symptome und Bedürfnisse abgestimmt ist. Der Prozess ist dynamisch und wird laufend auf deine Situation angepasst, um sanft das Gleichgewicht wiederherzustellen. Medizinische Massage Dein NUWA Therapeut verwendet ein Vielzahl an Modalitäten, um Spannung abzubauen und den Körper auszugleichen. Wir haben ein umfassender Ansatz entwickelt, der östliche und westliche Griffe und Modalitäten verbindet, somit sind die Massagen eine perfekte Ergänzung und Unterstützung zur Akupunktur Behandlung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 13:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMSchmerztherapiePsychologische BeratungNeurolinguistisches Programmieren NLPAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ärzte
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageChinesische Medizin TCMFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisAkupressurMassageErnährungsberatung
* Wünscht keine Werbung