Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Ergotherapie in Aargau (Kanton)

: 70 EintrÀge

Ebenfalls empfohlen

Praxis fĂŒr Ergo- und Gestaltungstherapie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Praxis fĂŒr Ergo- und Gestaltungstherapie

Marktgasse 16, 5620 Bremgarten AG
SimplyYou. FĂŒr mehr LebensqualitĂ€t

Ergotherapie ist eine ganzheitlich ausgerichtete, medizinisch-therapeutische Begleitung. Ergotherapie geht davon aus, dass Handeln ein menschliches GrundbedĂŒrfnis ist. Der Mensch steht mit seinen körperlichen (senso-motorischen), geistigen (perzeptokognitiven) und psychischen (sozio-emotionalen) FĂ€higkeiten im Mittelpunkt. Durch sein Handeln tritt er mit seinem Umfeld in Kontakt. Ergotherapie unterstĂŒtzt das Erlangen oder das Erhalten von grösstmöglicher,altersentsprechender SelbststĂ€ndigkeit und HandlungsfĂ€higkeit im privaten und im schulischen Alltag. Gleichzeitig gilt es, der Krankheit oder Behinderung entgegenzuwirken und FolgeschĂ€den zu vermeiden. Allgemein Wer kann zu Ergotherapie angemeldet werden? Die Anmeldung erfolgt ĂŒber HausĂ€rzt(in)oder Facharzt mittels einer Ă€rztlichen Verordnung. Die Ergotherapie gehört bei den Krankenkassen in die Grundversicherung und wird mit einem Selbstbehalt von 10% getragen. Kinder Lehrpersonen können eine AbklĂ€rung bei KinderĂ€rztin, Kinderarzt oder Kinderneurologen empfehlen, welche Ergotherapie verordnen. Bei ausreichenden Kriterien wird die Ergotherapie von der IV ĂŒbernommen. Anmeldeformulare sind bei der Gemeinde zu beziehen. Massgebend ist die Anmeldung vor dem 9. Geburtstag. Unsere SpezialitĂ€ten sind unter anderem • Therapie fĂŒr Kinder und Erwachsene • Handrehabilitation • Neurologie • PĂ€diatrie • Psychosomatik • Domizilbehandlung

Ergotherapie
Praxis fĂŒr Ergo- und Gestaltungstherapie

Praxis fĂŒr Ergo- und Gestaltungstherapie

Marktgasse 16, 5620 Bremgarten AG
Ergotherapie
SimplyYou. FĂŒr mehr LebensqualitĂ€t

Ergotherapie ist eine ganzheitlich ausgerichtete, medizinisch-therapeutische Begleitung. Ergotherapie geht davon aus, dass Handeln ein menschliches GrundbedĂŒrfnis ist. Der Mensch steht mit seinen körperlichen (senso-motorischen), geistigen (perzeptokognitiven) und psychischen (sozio-emotionalen) FĂ€higkeiten im Mittelpunkt. Durch sein Handeln tritt er mit seinem Umfeld in Kontakt. Ergotherapie unterstĂŒtzt das Erlangen oder das Erhalten von grösstmöglicher,altersentsprechender SelbststĂ€ndigkeit und HandlungsfĂ€higkeit im privaten und im schulischen Alltag. Gleichzeitig gilt es, der Krankheit oder Behinderung entgegenzuwirken und FolgeschĂ€den zu vermeiden. Allgemein Wer kann zu Ergotherapie angemeldet werden? Die Anmeldung erfolgt ĂŒber HausĂ€rzt(in)oder Facharzt mittels einer Ă€rztlichen Verordnung. Die Ergotherapie gehört bei den Krankenkassen in die Grundversicherung und wird mit einem Selbstbehalt von 10% getragen. Kinder Lehrpersonen können eine AbklĂ€rung bei KinderĂ€rztin, Kinderarzt oder Kinderneurologen empfehlen, welche Ergotherapie verordnen. Bei ausreichenden Kriterien wird die Ergotherapie von der IV ĂŒbernommen. Anmeldeformulare sind bei der Gemeinde zu beziehen. Massgebend ist die Anmeldung vor dem 9. Geburtstag. Unsere SpezialitĂ€ten sind unter anderem • Therapie fĂŒr Kinder und Erwachsene • Handrehabilitation • Neurologie • PĂ€diatrie • Psychosomatik • Domizilbehandlung

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

* WĂŒnscht keine Werbung

Ergotherapie in Aargau (Kanton)

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Ergotherapie in Aargau (Kanton)

: 70 EintrÀge
Praxis fĂŒr Ergo- und Gestaltungstherapie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Praxis fĂŒr Ergo- und Gestaltungstherapie

Marktgasse 16, 5620 Bremgarten AG
SimplyYou. FĂŒr mehr LebensqualitĂ€t

Ergotherapie ist eine ganzheitlich ausgerichtete, medizinisch-therapeutische Begleitung. Ergotherapie geht davon aus, dass Handeln ein menschliches GrundbedĂŒrfnis ist. Der Mensch steht mit seinen körperlichen (senso-motorischen), geistigen (perzeptokognitiven) und psychischen (sozio-emotionalen) FĂ€higkeiten im Mittelpunkt. Durch sein Handeln tritt er mit seinem Umfeld in Kontakt. Ergotherapie unterstĂŒtzt das Erlangen oder das Erhalten von grösstmöglicher,altersentsprechender SelbststĂ€ndigkeit und HandlungsfĂ€higkeit im privaten und im schulischen Alltag. Gleichzeitig gilt es, der Krankheit oder Behinderung entgegenzuwirken und FolgeschĂ€den zu vermeiden. Allgemein Wer kann zu Ergotherapie angemeldet werden? Die Anmeldung erfolgt ĂŒber HausĂ€rzt(in)oder Facharzt mittels einer Ă€rztlichen Verordnung. Die Ergotherapie gehört bei den Krankenkassen in die Grundversicherung und wird mit einem Selbstbehalt von 10% getragen. Kinder Lehrpersonen können eine AbklĂ€rung bei KinderĂ€rztin, Kinderarzt oder Kinderneurologen empfehlen, welche Ergotherapie verordnen. Bei ausreichenden Kriterien wird die Ergotherapie von der IV ĂŒbernommen. Anmeldeformulare sind bei der Gemeinde zu beziehen. Massgebend ist die Anmeldung vor dem 9. Geburtstag. Unsere SpezialitĂ€ten sind unter anderem • Therapie fĂŒr Kinder und Erwachsene • Handrehabilitation • Neurologie • PĂ€diatrie • Psychosomatik • Domizilbehandlung

Ergotherapie
Praxis fĂŒr Ergo- und Gestaltungstherapie

Praxis fĂŒr Ergo- und Gestaltungstherapie

Marktgasse 16, 5620 Bremgarten AG
Ergotherapie
SimplyYou. FĂŒr mehr LebensqualitĂ€t

Ergotherapie ist eine ganzheitlich ausgerichtete, medizinisch-therapeutische Begleitung. Ergotherapie geht davon aus, dass Handeln ein menschliches GrundbedĂŒrfnis ist. Der Mensch steht mit seinen körperlichen (senso-motorischen), geistigen (perzeptokognitiven) und psychischen (sozio-emotionalen) FĂ€higkeiten im Mittelpunkt. Durch sein Handeln tritt er mit seinem Umfeld in Kontakt. Ergotherapie unterstĂŒtzt das Erlangen oder das Erhalten von grösstmöglicher,altersentsprechender SelbststĂ€ndigkeit und HandlungsfĂ€higkeit im privaten und im schulischen Alltag. Gleichzeitig gilt es, der Krankheit oder Behinderung entgegenzuwirken und FolgeschĂ€den zu vermeiden. Allgemein Wer kann zu Ergotherapie angemeldet werden? Die Anmeldung erfolgt ĂŒber HausĂ€rzt(in)oder Facharzt mittels einer Ă€rztlichen Verordnung. Die Ergotherapie gehört bei den Krankenkassen in die Grundversicherung und wird mit einem Selbstbehalt von 10% getragen. Kinder Lehrpersonen können eine AbklĂ€rung bei KinderĂ€rztin, Kinderarzt oder Kinderneurologen empfehlen, welche Ergotherapie verordnen. Bei ausreichenden Kriterien wird die Ergotherapie von der IV ĂŒbernommen. Anmeldeformulare sind bei der Gemeinde zu beziehen. Massgebend ist die Anmeldung vor dem 9. Geburtstag. Unsere SpezialitĂ€ten sind unter anderem • Therapie fĂŒr Kinder und Erwachsene • Handrehabilitation • Neurologie • PĂ€diatrie • Psychosomatik • Domizilbehandlung

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

* WĂŒnscht keine Werbung