Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Messen in Aargau (Kanton)

: 163 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Aeby Augenoptik AG

Aeby Augenoptik AG

Dorfstrasse 8, 5036 Oberentfelden
aeby augenoptik

10 Gründe für Aeby Augenoptik Nur zehn von vielen guten Gründen, bei uns Kunde zu sein: 1. Wir kennen Ihre Augen! Bei der Untersuchung haben wir Ihre Augen genau vermessen und diese Werte sowie den Gesundheitsstatus dokumentiert. 2. Wir kennen Ihre Bedürfnisse! Wir haben im ausführlichen Gespräch Ihre Wünsche und Erwartungen an Ihre Brille/ Kontaktlinsen erfragt, diese mit technischen Daten Ihrer Augen kombiniert und die für Sie optimale Trageweise, Material und Parameter bestimmt. 3. Ihre Bedürfnisse (und Ihre Augen) verändern sich! Solche Veränderungen sind oft unbemerkt. Wir erfragen und messen diese Veränderungen und können mit neuen oder anderen Materialien und/ oder neuen Stärken darauf eingehen. 4. Veränderungen auch bei Gläsern und Linsen, neue Technologien! Wir machen Sie vor einem Kauf und während den Kontrollen auf Neuheiten aufmerksam, vor allem wenn diese Ihre Bedürfnisse besser erfüllen und Ihre Augengesundheit verbessern können. 5. Mit unserer Hilfe tragen Sie Ihren Augen Sorge! Bei regelmässigen Untersuchungen messen wir Ihre Augen und vergleichen die Ergebnisse mit früher erfassten. Dadurch können wir auch krankhafte Veränderungen rechtzeitig erkennen oder ausschliessen. Meist können durch einfache Massnahmen dauerhafte Schäden verhindert werden. 6. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen! Ob während eines Nachkaufs oder der regelmässigen Inspektion der Kontaktlinse, wir beantworten gerne Ihre Fragen. Wir nehmen uns Zeit für Sie! 7. Service Wir sind gerne für Sie da, kommen Sie vorbei um Ihre Brille fachgerecht zu reinigen, richten und die Brille wieder frisch einzustellen. Damit Sie immer den optimalen Durchblick haben. 8. Linsen gleich mitnehmen! Wir haben natürlich nicht alle Linsentypen in allen Parametern vorrätig, aber viele! Diese können direkt mitgenommen werden. 9. Wir senden Ihnen Ihre Produkte zu! Gerne senden wir Ihnen diese an die von Ihnen gewünschte Adresse zu. 10. Sie kennen uns! Sie haben uns Ihr Vertrauen geschenkt, haben sich von uns beraten lassen und Ihre Augen kontrollieren lassen. Wir setzen immer all unser Wissen und Können ein, damit Sie jederzeit und überall ohne Sorge Ihre Brille oder Ihre Linsen geniessen können. Überzeugt? Besuchen Sie uns unverbindlich, wir freuen uns auf Sie!

PremiumPremium Eintrag
Brillen KontaktlinsenOptikerBrillenstudioShop
Dorfstrasse 8, 5036 Oberentfelden
Brillen KontaktlinsenOptikerBrillenstudioShop
aeby augenoptik

10 Gründe für Aeby Augenoptik Nur zehn von vielen guten Gründen, bei uns Kunde zu sein: 1. Wir kennen Ihre Augen! Bei der Untersuchung haben wir Ihre Augen genau vermessen und diese Werte sowie den Gesundheitsstatus dokumentiert. 2. Wir kennen Ihre Bedürfnisse! Wir haben im ausführlichen Gespräch Ihre Wünsche und Erwartungen an Ihre Brille/ Kontaktlinsen erfragt, diese mit technischen Daten Ihrer Augen kombiniert und die für Sie optimale Trageweise, Material und Parameter bestimmt. 3. Ihre Bedürfnisse (und Ihre Augen) verändern sich! Solche Veränderungen sind oft unbemerkt. Wir erfragen und messen diese Veränderungen und können mit neuen oder anderen Materialien und/ oder neuen Stärken darauf eingehen. 4. Veränderungen auch bei Gläsern und Linsen, neue Technologien! Wir machen Sie vor einem Kauf und während den Kontrollen auf Neuheiten aufmerksam, vor allem wenn diese Ihre Bedürfnisse besser erfüllen und Ihre Augengesundheit verbessern können. 5. Mit unserer Hilfe tragen Sie Ihren Augen Sorge! Bei regelmässigen Untersuchungen messen wir Ihre Augen und vergleichen die Ergebnisse mit früher erfassten. Dadurch können wir auch krankhafte Veränderungen rechtzeitig erkennen oder ausschliessen. Meist können durch einfache Massnahmen dauerhafte Schäden verhindert werden. 6. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen! Ob während eines Nachkaufs oder der regelmässigen Inspektion der Kontaktlinse, wir beantworten gerne Ihre Fragen. Wir nehmen uns Zeit für Sie! 7. Service Wir sind gerne für Sie da, kommen Sie vorbei um Ihre Brille fachgerecht zu reinigen, richten und die Brille wieder frisch einzustellen. Damit Sie immer den optimalen Durchblick haben. 8. Linsen gleich mitnehmen! Wir haben natürlich nicht alle Linsentypen in allen Parametern vorrätig, aber viele! Diese können direkt mitgenommen werden. 9. Wir senden Ihnen Ihre Produkte zu! Gerne senden wir Ihnen diese an die von Ihnen gewünschte Adresse zu. 10. Sie kennen uns! Sie haben uns Ihr Vertrauen geschenkt, haben sich von uns beraten lassen und Ihre Augen kontrollieren lassen. Wir setzen immer all unser Wissen und Können ein, damit Sie jederzeit und überall ohne Sorge Ihre Brille oder Ihre Linsen geniessen können. Überzeugt? Besuchen Sie uns unverbindlich, wir freuen uns auf Sie!

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Allemann Brillen + Kontaktlinsen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Allemann Brillen + Kontaktlinsen AG

Bernstrasse 145, 4852 Rothrist

«Komfortables Sehen mit Allemann Brillen und Kontaktlinsen ist mehr als das deutlich Sehen auf alle Distanzen.» Für eine kompetente Beratung und einen aussergewöhnlichen Service brauchen Sie ein engagiertes Team mit dem richtigen Know-how. Das Allemann-Team ist hervorragend ausgebildet und mit Begeisterung für Sie da. SEHBERATUNG BEI ALLEMANN Bei Allemann ist die Sehberatung der Beginn aller Dinge. Wir analysieren immer individuell, um den Bedürfnissen jedes Kunden gerecht zu werden. Wir sind fest davon überzeugt, dass nur die genaue Betrachtung Ihrer Bedürfnisse eine kompetente Beratung ermöglicht. Ein Hinweis für Sie: Die Augen verändern sich im Verlauf der Zeit. Durchschnittlich alle drei Jahre ist es sinnvoll, eine Sehanalyse durchzuführen SEH-ANALYSE Ihre Erwartungen an Ihr Sehen stehen im Vordergrund Bei der anfänglichen Bedarfsabklärung besprechen wir mit Ihnen Ihre Sehbedürfnisse bis ins Detail. Dabei klären wir wichtige Fragen, die zur Bestimmung Ihrer perfekten Brille essentiell sind. Im Prinzip versuchen wir, die Aufgaben Ihrer Augen vom Morgen bis zum Abend genau kennenzulernen. Erst dieses Wissen liefert uns die Parameter für eine fachgerechte Beratung. SEH-KORREKTUR Deutlich sehen auf alle Distanzen Sobald wir Ihren Tagesablauf kennen, messen unsere Optometristen Ihre Augen für Ihr persönliches Rezept aus. Bestes Fachwissen und die Verwendung modernster Messgeräte garantieren Ihnen Ihr zukünftiges «Komfortables Sehen». Im Anschlussgespräch werden Ihnen Korrekturvarianten aufgezeigt. BRILLEN-WELTEN BEI ALLEMANN Ihr Wunsch ist die perfekt passende Brille für Ihr Gesicht? Wissen Sie ganz genau, was Sie wollen? Oder haben Sie nur vage Vorstellungen? Romantisch oder puristisch? Diskret oder markant? Farbig oder dezent? Das ALLEMANN Brillen-Angebot ist typen- und stilgerecht strukturiert. Mit unserem praktischen Auswahlsystem finden Sie Ihre perfekt passende Brille bequem, unkompliziert und zu einem komfortablen Preis. Unser kompetentes Team aus professionellen Optikern berät Sie immer gerne. Kommen Sie einfach vorbei. KONTAKTLINSEN Komfortabel brillenlos Moderne Kontaktlinsen sind eine willkommene Alternative zur Brille. Heutige Materialien und Linsenformen machen brillenloses Sehen fast schon zum Vergnügen. Um für Sie den idealen Kontaktlinsen-Typ im riesigen Marktangebot zu bestimmen, führen unsere Spezialisten eine umfassende Analyse durch. Wir bilden uns stetig weiter und unsere Infrastruktur halten wir immer up to date. Für die unverzichtbare Nachbetreuung sind wir immer Ihr Partner vor Ort.

PremiumPremium Eintrag
Brillen KontaktlinsenOptiker
Bernstrasse 145, 4852 Rothrist
Brillen KontaktlinsenOptiker

«Komfortables Sehen mit Allemann Brillen und Kontaktlinsen ist mehr als das deutlich Sehen auf alle Distanzen.» Für eine kompetente Beratung und einen aussergewöhnlichen Service brauchen Sie ein engagiertes Team mit dem richtigen Know-how. Das Allemann-Team ist hervorragend ausgebildet und mit Begeisterung für Sie da. SEHBERATUNG BEI ALLEMANN Bei Allemann ist die Sehberatung der Beginn aller Dinge. Wir analysieren immer individuell, um den Bedürfnissen jedes Kunden gerecht zu werden. Wir sind fest davon überzeugt, dass nur die genaue Betrachtung Ihrer Bedürfnisse eine kompetente Beratung ermöglicht. Ein Hinweis für Sie: Die Augen verändern sich im Verlauf der Zeit. Durchschnittlich alle drei Jahre ist es sinnvoll, eine Sehanalyse durchzuführen SEH-ANALYSE Ihre Erwartungen an Ihr Sehen stehen im Vordergrund Bei der anfänglichen Bedarfsabklärung besprechen wir mit Ihnen Ihre Sehbedürfnisse bis ins Detail. Dabei klären wir wichtige Fragen, die zur Bestimmung Ihrer perfekten Brille essentiell sind. Im Prinzip versuchen wir, die Aufgaben Ihrer Augen vom Morgen bis zum Abend genau kennenzulernen. Erst dieses Wissen liefert uns die Parameter für eine fachgerechte Beratung. SEH-KORREKTUR Deutlich sehen auf alle Distanzen Sobald wir Ihren Tagesablauf kennen, messen unsere Optometristen Ihre Augen für Ihr persönliches Rezept aus. Bestes Fachwissen und die Verwendung modernster Messgeräte garantieren Ihnen Ihr zukünftiges «Komfortables Sehen». Im Anschlussgespräch werden Ihnen Korrekturvarianten aufgezeigt. BRILLEN-WELTEN BEI ALLEMANN Ihr Wunsch ist die perfekt passende Brille für Ihr Gesicht? Wissen Sie ganz genau, was Sie wollen? Oder haben Sie nur vage Vorstellungen? Romantisch oder puristisch? Diskret oder markant? Farbig oder dezent? Das ALLEMANN Brillen-Angebot ist typen- und stilgerecht strukturiert. Mit unserem praktischen Auswahlsystem finden Sie Ihre perfekt passende Brille bequem, unkompliziert und zu einem komfortablen Preis. Unser kompetentes Team aus professionellen Optikern berät Sie immer gerne. Kommen Sie einfach vorbei. KONTAKTLINSEN Komfortabel brillenlos Moderne Kontaktlinsen sind eine willkommene Alternative zur Brille. Heutige Materialien und Linsenformen machen brillenloses Sehen fast schon zum Vergnügen. Um für Sie den idealen Kontaktlinsen-Typ im riesigen Marktangebot zu bestimmen, führen unsere Spezialisten eine umfassende Analyse durch. Wir bilden uns stetig weiter und unsere Infrastruktur halten wir immer up to date. Für die unverzichtbare Nachbetreuung sind wir immer Ihr Partner vor Ort.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
ARGUS Augen AG

ARGUS Augen AG

Sorenbühlweg 8, 5610 Wohlen AG
Herzlich Willkommen

Für Sie da: Dr. med. Ina Beyer Augenärztin FMH Dr. med. Steffen H. Schicke Augenarzt FMH / Augenchirurg Wir sind da wo Sie sind: Barrierefreie, grosszügige Praxen in Luzern, Altdorf, Sursee und Wohlen Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen: Unsere vier Praxis­standorte sind zentral und verkehrs­günstig gelegen und für Sie leicht zugänglich. Unsere Augen­arztpraxen und die Ärzte­teams von ARGUS Augen empfangen, beraten und behandeln Sie gerne in unseren hellen, modernen und freundlichen Räumlich­keiten in Luzern, Sursee, Altdorf oder Wohlen. Alles rund um die allgemeine Augenheilkunde an allen Praxisstandorten Unsere Ärzteteams und ihre Helfer bieten ihnen an all unseren vier Standorten in Luzern, Sursee, Altdorf und Wohlen das gesamte Leistungs­spektrum der allgemeinen Augen­heil­kunde: Egal, ob Sie eine neue Brille brauchen, eine Drittmeinung einholen wollen oder eine unserer modernen Diagnostik­methoden zur Früh­erkennung und Behandlung von Fehl­sichtig­keiten oder Augen­erkrankun­gen nutzen. Schnelle Termin­vergabe, kurze Warte­zeiten, persön­liche Beratung und Betreuung sind unsere Stärken. Notfallversorgung an allen Praxisstandorten Sind Sie von einem Notfall betroffen, so zählt jede Minute und besonders kurze Wege: All unsere vier Praxisstandorte in Luzern, Sursee, Altdorf und Wohlen geben Ihnen die Sicherheit, bei augenärztlichen Notfällen eine schnelle und gezielte Notfallbetreuung und Versorgung zu erhalten. Bei einer Augenverletzung, plötzlichem Sehverlust oder sonstigen von Ihnen als akut und bedrohlich empfundenen Situationen sind wir für Sie da. Brillenbestimmung und Messung Ihrer Sehschärfe an allen Praxisstandorten Sehschärfe und Brillengläser müssen exakt auf­einander abgestimmt werden. Dazu prüfen unsere Augen­optiker nicht nur Ihr Seh­vermögen für Ferne und Nähe, sondern untersuchen auch das Augen­muskel­gleich­gewicht und messen eine eventuelle Horn­haut­verkrümmung. Ihre genaue Brillen­bestimmung wird mit der Anpass­brille von unseren Augen­optikern manuell durch­geführt. Die Brech­kraft der Augen stellen wir mit computer­gestützten Mess­methoden fest. Anschließend tragen Sie eine Probebrille. Das gibt uns die letzte Sicherheit, welche Brille Sie wirklich brauchen: eine Nah- oder Fernbrille, eine Bifokal-, Trifokal- oder eine Gleit­sichtbrille. Augenheilkundliche Vorsorgeuntersuchungen an allen Praxisstandorten Wie überall in der Medizin gilt auch in der Augen­heilkunde: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Eine regel­mässige Über­prüfung Ihrer Augen­gesund­heit auf Fehl­sichtig­keiten und eventuelle Augen­erkrankungen bietet Ihnen den optimalen Schutz Ihrer Augen bis ins hohe Alter. Unser Ärzteteam empfiehlt Ihnen daher eine Vorsorge­unter­suchung Ihrer Augen alle drei Jahre. Unsere Vorsorge­unter­suchungen umfassen an all unseren vier Standorten in Luzern, Sursee, Altdorf und Wohlen ein umfassendes Screening Ihrer Augen: Ein Sehtest, die Messung des Augen­innen­drucks, die Kontrolle des vorderen und hinteren Augen­abschnittes, Schiel­test und Filter­test zur Früh­erkennung von allfälligen Veränderungen Ihres visuellen Systems. Oft können so alterbedingte oder krank­hafte Beeinträchtigungen Ihrer Augen­gesund­heit, wie Fehl­sichtig­keiten, grüner Star (erhöhter Augen­innen­druck), grauer Star (Eintrübung der Augen­linse) oder auch Makula­degenera­tionen (Verfall der Seh­zellen auf der Netz­haut), früh­zeitig erkannt und behandelt werden. Allgemeine, moderne Augendiagnostik an allen Praxisstandorten Dank modernster Augen­diagnostik können unsere Ärzte­teams heute schon frühzeitig alters­bedingte und krank­hafte Beeinträchtigungen Ihrer Augen­gesund­heit diagnostizieren und behandeln. Somit kann früh­zeitig eine Therapie begonnen werden, die erfolgs­versprechender, kosten­effizienter und weniger zeit­intensiv ist. Zur allgemeinen, moderen Augen­diagnostik zählen wir: • Augenhintergrunduntersuchungen: Die Spiegelung der Netzhaut zur Früh­diagnostik von Sehnerv-, Makula- und Netzhauterkrankungen • Gesichtsfeldmessungen (Perimetrie): Das Vermessen des 180 Grad-Sehfeldes mittels der Projektion und dem Erkennen von Lichtpunkten. • Diagnostik von Farbfehlsichtigkeiten: Früherkennung von Grün-Sehschwäche, Rot-Grün Sehschwäche Spezifische, moderne Augendiagnostik: OCT, Fluoreszenzangiographie, HRT an allen Praxisstandorten Durch die ständige Weiterent­wicklung der Diagnose­methoden in der Augenheilkunde können heutzutage immer früher alters­bedingte und krankhafte Veränderungen Ihrer Augen­gesund­heit erkannt und gezielt behandelt werden. Wir bieten Ihnen hierfür die modernsten Diagnose- und Behandlungs­methoden einer Augenklinik: • OCT-Untersuchung (optische Kohärenztomographie): Per Computerscan werden die Netzhaut­schichten Ihrer Augen zur Diagnostik und Früherkennung von Augen­erkrankungen untersucht • Fluoreszenzangiographie: ist ein bildgebendes Verfahren zur Diagnostik von Erkrankungen des Augen­hinter­grundes. Dabei wird bei medikamentös erweiterter Pupille die Anflutung und Verteilung eines geeigneten Farbstoffes im Gefäss­system des Auges dokumentiert, welcher als Kontrast­mittel dient. So können Gefäss­anomalien- und Erkrankungen des Auges (z. B. Augen­thrombosen) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Oft stehen Gefäss­anomalien des Auges in Verbindung mit einer Diabetes-Erkrankung. • HRT-Messungen: ist ein augenheil­kundliches, laser­gestützes Diagnose­verfahren zur Unter­suchung der Horn­haut und bestimmter Bereiche der Netzhaut. Der am meisten genutzte Anwendungs­bereich des HRT ist die Inspektion des Seh­nerven­kopfes (Papille) zur Früh­erkennung und Verlaufs­kontrolle des grünen Stars (Glaukom) Kindersprechstunde/Sehschule für Kinder mit Fehlsichtigkeiten an allen Praxisstandorten Von besonderer Wichtigkeit ist die Früherkennung eines sicht­baren oder versteckten Schielens bei Kindern, der Einschränkung des räumlichen Seh­vermögens oder einer Winkel­fehl­sichtigkeit. Nicht behandelte Fehl­sichtig­keiten im Kindes­alter, können zu einer lebens­langen Schwach­sichtigkeit führen, welche sich unter Umständen auch auf die Berufs­wahl auswirken kann. In unserer Sehschule werden Seh­schärfe, Augen­beweglich­keit, die Zusammen­arbeit beider Augen (räumliches Sehen) und der Schiel­winkel durch unsere Orthoptistinnen untersucht. Zudem werden hier auch andere Symptome und Beschwerden wie Doppelt­sehen und Augen­zittern abgeklärt. Unser Ärzte­team empfiehlt, dass Sie Auffällig­keiten wie Schiel­stellung, Kopffehl­haltungen, Augenzittern, Kopf­schmerzen, Lese­störungen oder Zukneifen der Augen Ihres Kindes unter­suchen zu lassen. Eine regel­mässige, vorsorg­liche Abklärung empfiehlt sich auch bei Kindern mit familiärer Vor­belastung, wie z. B. Brillen­träger oder Schielen in der Familie. Führerscheinsehtest an allen Praxisstandorten An all unseren vier Standorten Luzern, Sursee, Altdorf und Wohlen bieten wir Ihnen die Ermittlung und Über­prüfung Ihrer Tages­sehschärfe und übrigen Seh­funktionen (Gesichts­feld, Augen­beweglichkeit, Farben­sehen, räum­liches Sehen), speziell ausgerichtet auf die augen­ärztlichen Anforderungen eines Sehtests für den Führer­scheinerwerb. Kontaktlinsenberatung, Versorgung und Anpassung an allen Praxisstandorten Wir informieren, beraten und stellen Sie individuell auf Ihre Kontakt­linsen ein. Nach einer sorg­fältigen Unter­suchung der Augen finden wir die geeigneten Kontakt­linsen­materialien und -typen für Sie. Für eine optimale Sehleistung und Tragekomfort gilt es neben der Fehl­sichtig­keit auch allgemeine und spezielle Horn­haut­verkrümmungen und andere krank­hafte Augen­veränderungen zwingend zu berück­sichtigen. Unser Ärzte­team empfiehlt: Für Kontrollen bei weichen Kontakt­linsen alle sechs Monate, bei form­stabilen ein Mal pro Jahr Ihren Augen­arzt aufsuchen. Bei Rötungen oder Schmerzen bitte sofort den Augenarzt aufsuchen. Laserbehandlung bei Netzhautveränderungen an allen Praxisstandorten Nach der Diagnose einer krank­haften Veränderung der Netz­haut bieten wir Ihnen an allen vier Stand­orten die Behandlung von peri­pheren Netz­haut­einrissen und Degenera­tionen der Netz­haut mittels eines Argon-Lasers an. Laserbehandlung bei Nachstar an allen Praxisstandorten. Darauf sind wir Stolz: Operative Behandlung des grauen Stars Die Katarakt oder der graue Star bezeichnet eine Trübung der Augen­linse. Solche Trübungen können angeboren sein oder sich in jedem Alter auf Grund von Unfällen, als Neben­wirkungen von Medikamenten oder im Rahmen vom All­gemein­erkrankungen entwickeln. Weitaus am häufigsten ist jedoch die Alters-Katarakt, welche sich als Ausdruck des natür­lichen Alterungs­prozesses langsam bildet. Der graue Star kann je nach Form und Ausprägung unter­schiedliche Symptome verursachen, haupt­sächlich verminderte Seh­schärfe, nebel­artiges Schleier­sehen, zunehmende Kurz­sichtigkeit im Alter, vermehrte Blendung und schatten­hafte Doppelbilder. Die getrübte Linse wird in den meisten Fällen operativ-chirurgisch durch ein künstliches Linsen­implantat ersetzt. Operative Behandlung des grünen Stars (Glaukom) Der grüne Star ist nicht eine einzelne Krankheit, sondern eine Gruppe von Erkrankungen. Allen gemein­sam ist, dass es im Verlauf zu einer zunehmenden Schädigung des Sehnervs kommt. Dies führt zu einer fort­schreitenden Ein­schränkung des Gesichts­feldes. Risiko­faktoren für die Entstehung des Glau­koms ist ein erhöhter Augen­innendruck, Alterung, familiäre Vorbe­lastungen oder auch Diabetes. Zentrales Anliegen bei der operativen Behandlung des grünen Stars ist die Senkung des Augen­druckes. Das ARGUS Augen Ärzte­team empfiehlt: Ab dem 40. Lebens­jahr regel­mässig von einem Augenarzt zur Früh­erkennung des Glaukoms unter­suchen lassen. Intravitreale Injektionen Darunter verstehen wir die direkte Verabreichung eines Medika­ments oder einer Flüssig­keit oder Suspension in den Glas­körper des Auges. Die intra­vitreale Injektion wird häufig zur Behand­lung der alters­bedingten Makula­degeneration (AMD) eingesetzt. Ambulante Netzhaut- und Glaskörperchirurgie (Pars-Plana-Vitrektomie) Wir sind stolz darauf, an unserem OP-Standort in Luzern als erste Augen­arztpraxis in der Zentral­schweiz ambulante, mikro­chirurgische Eingriffe an der Netz­haut und dem Glas­körper vor­nehmen zu können. Durch modernste OP-Technik und eine intensive, persön­liche Betreuung sparen Sie sich somit den stationären Spital­aufenthalt. Alle Operations­formen an der Netz­haut und am Glas­körper werden von unserem erfahrenen Spezialisten­team, unter der Leitung von Dr. Steffen H. Schicke und Dr. Bernhard Amerian, durch­geführt. Hier werden mikro­chirurgisch alle die Netz­haut und den Glas­körper des Auges betreffenden Erkrankungen behandelt, ins­besondere Netz­hautab­hebungen, Netz­haut­veränderungen bei Diabetes mellitus, arterielle und venöse Gefäß­verschlüsse, periphere Netz­haut­degenerationen, Glas­körper­abhebung- und Ein­trübung als auch die alters­abhängige Makula­degeneration (AMD). Medizinisch indizierte Lidchirurgie An unserem Praxisstandort in Luzern korrigiert das Ärzte­team ebenfalls medizinischen Indika­tionen. Darunter versteht man Lider­krankungen und Lidfehl­stellungen, deren operative Korrektur nicht nur kosmetisch wünschens­wert, sondern medizinisch not­wendig ist. Die häufigsten sind: Entzünd­liche oder krank­hafte Veränderungen des Lids, Einwärts­rollen des Unter­lides (Entropium), Auswärts­kippen des Unterlides (Ektropium), Tränen­laufen durch Kippen des Tränen­abfluss­pünktchens, Hängen des Oberlides durch Muskel-/Sehnen­erkrankungen. Kosmetisch-ästhetische Lidchirurgie An unserem Praxisstandort in Luzern operiert unser Ärzteteam die häufigsten ästhetischen Lidfehl­stellungen. Bei kosme­tischen Lidfehl­stellungen ist eine operative Korrektur ästhetisch wünschens­wert, aber nicht medizinisch notwendig. Kosmetische Lid­korrekturen erfolgen meist bei: Schlupf­lidern, Hängelidern, «verquollenen Augen» und «Tränensäcken». Bindehautchirurgie Die Bindehaut grenzt nach außen die Horn­haut ab. Sie ist eine Schleimhaut, die transparent und relativ dünn ist. Sie sitzt nur lose auf dem Augapfel auf. An den Rändern ist sie fest mit den Lidern verwachsen. An unserem Praxis­standort in Luzern operiert unser Ärzteteam krank­hafte Bindehaut­veränderungen. Die häufigste Krank­heit der Binde­haut ist die infektiöse Konjunk­tivitis oder auch Binde­hautentzündung. Schielchirurgie An unserem Praxisstandort in Luzern korrigiert unser Ärzteteam operativ Fehl­stellungen des Augapfels. Das Operations­ziel ist die Verlagerung der Augäpfel in eine Position, in der räum­liches Sehen wieder problem­los möglich ist (funktionelle Indikation) oder die Augen­stellung kosmetisch befriedigt (kosmetische Indikation). ARTISAN/ARTIFLEX Linsenimplantationen Diese dauerhaften Linsenimplantate werden an unserem Standort in Luzern von speziell qualifizierten Augen­ärzten implantiert. Bei den Artisan- und Artiflex-Linsen handelt es sich um ultra­dünne Kontakt­linsen. Sie werden in das Auge implantiert, um Kurz­sichtigkeit, Weit­sichtig­keit und Zylinder­abweichungen zu korrigieren. Die Linsen werden mit zwei Clips an der Iris befestigt und bleiben permanent im Auge. Artisan- und Artiflex-Linsen sind für alle diejenigen konzipiert, die viel Wert auf ein scharfes und deutliches Seh­vermögen legen, dabei jedoch nicht auf Brillen oder Kontakt­linsen angewiesen sein möchten. Die Vorteile dieser Methode sind neben der unbedenk­lichen Operations­methode, die effektive Handhabung (keine Linsen mehr wechseln), her­vorragende Verbesserung der Sehkraft, auch bei starken Abweichungen im Plus- und Minus­bereich, als auch die Umkehr­barkeit der Behandlung. Astigmatische Keratotomie Bei der astigmatischen Keratotomie operiert das ARGUS Augen Ärzteteam am Standort Luzern die sogenannte Stab­sichtigkeit (Astigmatismus). Auch bekannt unter der Bezeichnung der Horn­haut­verkrümmung, einem besonderen Brechungs­fehler des Auges. Bei diesem chirurgisch-refraktiven Verfahren, wird durch tiefe, meist paarweise Schnitte eine Abschwächung von hohen, regelmäßigen Horn­haut­verkrümmungen angestrebt und auch bewirkt. Clear lens exchange (vorgezogene graue Star Operation) Bei besonders hohen Fehlsichtigkeiten oder einer für eine Laser­korrektur eher zu knappen Hornhaut­dicke ist eine alleinige Laser­korrektur der Fehlsichtigkeit nicht mehr der ideale Weg. Im Rahmen dieser sogenannten Linsen­austausch­operation wird die körper­eigene Linse gegen eine Kunst­linse ausge­tauscht. Man tendiert zu einem solchen Komplett­austausch der Linsen insbesondere bei hohen Weit­sichtig­keiten oder alters­bedingten Linsen­trübungen. Dieser Eingriff dauert beim unseren geübten ArgusAugen Operateuren nicht länger als 15 Minuten und wird üblicher­weise in Lokalanästhesie durchgeführt.

PremiumPremium Eintrag
AugenzentrumLaserbehandlung medizinischeAugenklinikAugenarztÄrzte
Sorenbühlweg 8, 5610 Wohlen AG
AugenzentrumLaserbehandlung medizinischeAugenklinikAugenarztÄrzte
Herzlich Willkommen

Für Sie da: Dr. med. Ina Beyer Augenärztin FMH Dr. med. Steffen H. Schicke Augenarzt FMH / Augenchirurg Wir sind da wo Sie sind: Barrierefreie, grosszügige Praxen in Luzern, Altdorf, Sursee und Wohlen Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen: Unsere vier Praxis­standorte sind zentral und verkehrs­günstig gelegen und für Sie leicht zugänglich. Unsere Augen­arztpraxen und die Ärzte­teams von ARGUS Augen empfangen, beraten und behandeln Sie gerne in unseren hellen, modernen und freundlichen Räumlich­keiten in Luzern, Sursee, Altdorf oder Wohlen. Alles rund um die allgemeine Augenheilkunde an allen Praxisstandorten Unsere Ärzteteams und ihre Helfer bieten ihnen an all unseren vier Standorten in Luzern, Sursee, Altdorf und Wohlen das gesamte Leistungs­spektrum der allgemeinen Augen­heil­kunde: Egal, ob Sie eine neue Brille brauchen, eine Drittmeinung einholen wollen oder eine unserer modernen Diagnostik­methoden zur Früh­erkennung und Behandlung von Fehl­sichtig­keiten oder Augen­erkrankun­gen nutzen. Schnelle Termin­vergabe, kurze Warte­zeiten, persön­liche Beratung und Betreuung sind unsere Stärken. Notfallversorgung an allen Praxisstandorten Sind Sie von einem Notfall betroffen, so zählt jede Minute und besonders kurze Wege: All unsere vier Praxisstandorte in Luzern, Sursee, Altdorf und Wohlen geben Ihnen die Sicherheit, bei augenärztlichen Notfällen eine schnelle und gezielte Notfallbetreuung und Versorgung zu erhalten. Bei einer Augenverletzung, plötzlichem Sehverlust oder sonstigen von Ihnen als akut und bedrohlich empfundenen Situationen sind wir für Sie da. Brillenbestimmung und Messung Ihrer Sehschärfe an allen Praxisstandorten Sehschärfe und Brillengläser müssen exakt auf­einander abgestimmt werden. Dazu prüfen unsere Augen­optiker nicht nur Ihr Seh­vermögen für Ferne und Nähe, sondern untersuchen auch das Augen­muskel­gleich­gewicht und messen eine eventuelle Horn­haut­verkrümmung. Ihre genaue Brillen­bestimmung wird mit der Anpass­brille von unseren Augen­optikern manuell durch­geführt. Die Brech­kraft der Augen stellen wir mit computer­gestützten Mess­methoden fest. Anschließend tragen Sie eine Probebrille. Das gibt uns die letzte Sicherheit, welche Brille Sie wirklich brauchen: eine Nah- oder Fernbrille, eine Bifokal-, Trifokal- oder eine Gleit­sichtbrille. Augenheilkundliche Vorsorgeuntersuchungen an allen Praxisstandorten Wie überall in der Medizin gilt auch in der Augen­heilkunde: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Eine regel­mässige Über­prüfung Ihrer Augen­gesund­heit auf Fehl­sichtig­keiten und eventuelle Augen­erkrankungen bietet Ihnen den optimalen Schutz Ihrer Augen bis ins hohe Alter. Unser Ärzteteam empfiehlt Ihnen daher eine Vorsorge­unter­suchung Ihrer Augen alle drei Jahre. Unsere Vorsorge­unter­suchungen umfassen an all unseren vier Standorten in Luzern, Sursee, Altdorf und Wohlen ein umfassendes Screening Ihrer Augen: Ein Sehtest, die Messung des Augen­innen­drucks, die Kontrolle des vorderen und hinteren Augen­abschnittes, Schiel­test und Filter­test zur Früh­erkennung von allfälligen Veränderungen Ihres visuellen Systems. Oft können so alterbedingte oder krank­hafte Beeinträchtigungen Ihrer Augen­gesund­heit, wie Fehl­sichtig­keiten, grüner Star (erhöhter Augen­innen­druck), grauer Star (Eintrübung der Augen­linse) oder auch Makula­degenera­tionen (Verfall der Seh­zellen auf der Netz­haut), früh­zeitig erkannt und behandelt werden. Allgemeine, moderne Augendiagnostik an allen Praxisstandorten Dank modernster Augen­diagnostik können unsere Ärzte­teams heute schon frühzeitig alters­bedingte und krank­hafte Beeinträchtigungen Ihrer Augen­gesund­heit diagnostizieren und behandeln. Somit kann früh­zeitig eine Therapie begonnen werden, die erfolgs­versprechender, kosten­effizienter und weniger zeit­intensiv ist. Zur allgemeinen, moderen Augen­diagnostik zählen wir: • Augenhintergrunduntersuchungen: Die Spiegelung der Netzhaut zur Früh­diagnostik von Sehnerv-, Makula- und Netzhauterkrankungen • Gesichtsfeldmessungen (Perimetrie): Das Vermessen des 180 Grad-Sehfeldes mittels der Projektion und dem Erkennen von Lichtpunkten. • Diagnostik von Farbfehlsichtigkeiten: Früherkennung von Grün-Sehschwäche, Rot-Grün Sehschwäche Spezifische, moderne Augendiagnostik: OCT, Fluoreszenzangiographie, HRT an allen Praxisstandorten Durch die ständige Weiterent­wicklung der Diagnose­methoden in der Augenheilkunde können heutzutage immer früher alters­bedingte und krankhafte Veränderungen Ihrer Augen­gesund­heit erkannt und gezielt behandelt werden. Wir bieten Ihnen hierfür die modernsten Diagnose- und Behandlungs­methoden einer Augenklinik: • OCT-Untersuchung (optische Kohärenztomographie): Per Computerscan werden die Netzhaut­schichten Ihrer Augen zur Diagnostik und Früherkennung von Augen­erkrankungen untersucht • Fluoreszenzangiographie: ist ein bildgebendes Verfahren zur Diagnostik von Erkrankungen des Augen­hinter­grundes. Dabei wird bei medikamentös erweiterter Pupille die Anflutung und Verteilung eines geeigneten Farbstoffes im Gefäss­system des Auges dokumentiert, welcher als Kontrast­mittel dient. So können Gefäss­anomalien- und Erkrankungen des Auges (z. B. Augen­thrombosen) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Oft stehen Gefäss­anomalien des Auges in Verbindung mit einer Diabetes-Erkrankung. • HRT-Messungen: ist ein augenheil­kundliches, laser­gestützes Diagnose­verfahren zur Unter­suchung der Horn­haut und bestimmter Bereiche der Netzhaut. Der am meisten genutzte Anwendungs­bereich des HRT ist die Inspektion des Seh­nerven­kopfes (Papille) zur Früh­erkennung und Verlaufs­kontrolle des grünen Stars (Glaukom) Kindersprechstunde/Sehschule für Kinder mit Fehlsichtigkeiten an allen Praxisstandorten Von besonderer Wichtigkeit ist die Früherkennung eines sicht­baren oder versteckten Schielens bei Kindern, der Einschränkung des räumlichen Seh­vermögens oder einer Winkel­fehl­sichtigkeit. Nicht behandelte Fehl­sichtig­keiten im Kindes­alter, können zu einer lebens­langen Schwach­sichtigkeit führen, welche sich unter Umständen auch auf die Berufs­wahl auswirken kann. In unserer Sehschule werden Seh­schärfe, Augen­beweglich­keit, die Zusammen­arbeit beider Augen (räumliches Sehen) und der Schiel­winkel durch unsere Orthoptistinnen untersucht. Zudem werden hier auch andere Symptome und Beschwerden wie Doppelt­sehen und Augen­zittern abgeklärt. Unser Ärzte­team empfiehlt, dass Sie Auffällig­keiten wie Schiel­stellung, Kopffehl­haltungen, Augenzittern, Kopf­schmerzen, Lese­störungen oder Zukneifen der Augen Ihres Kindes unter­suchen zu lassen. Eine regel­mässige, vorsorg­liche Abklärung empfiehlt sich auch bei Kindern mit familiärer Vor­belastung, wie z. B. Brillen­träger oder Schielen in der Familie. Führerscheinsehtest an allen Praxisstandorten An all unseren vier Standorten Luzern, Sursee, Altdorf und Wohlen bieten wir Ihnen die Ermittlung und Über­prüfung Ihrer Tages­sehschärfe und übrigen Seh­funktionen (Gesichts­feld, Augen­beweglichkeit, Farben­sehen, räum­liches Sehen), speziell ausgerichtet auf die augen­ärztlichen Anforderungen eines Sehtests für den Führer­scheinerwerb. Kontaktlinsenberatung, Versorgung und Anpassung an allen Praxisstandorten Wir informieren, beraten und stellen Sie individuell auf Ihre Kontakt­linsen ein. Nach einer sorg­fältigen Unter­suchung der Augen finden wir die geeigneten Kontakt­linsen­materialien und -typen für Sie. Für eine optimale Sehleistung und Tragekomfort gilt es neben der Fehl­sichtig­keit auch allgemeine und spezielle Horn­haut­verkrümmungen und andere krank­hafte Augen­veränderungen zwingend zu berück­sichtigen. Unser Ärzte­team empfiehlt: Für Kontrollen bei weichen Kontakt­linsen alle sechs Monate, bei form­stabilen ein Mal pro Jahr Ihren Augen­arzt aufsuchen. Bei Rötungen oder Schmerzen bitte sofort den Augenarzt aufsuchen. Laserbehandlung bei Netzhautveränderungen an allen Praxisstandorten Nach der Diagnose einer krank­haften Veränderung der Netz­haut bieten wir Ihnen an allen vier Stand­orten die Behandlung von peri­pheren Netz­haut­einrissen und Degenera­tionen der Netz­haut mittels eines Argon-Lasers an. Laserbehandlung bei Nachstar an allen Praxisstandorten. Darauf sind wir Stolz: Operative Behandlung des grauen Stars Die Katarakt oder der graue Star bezeichnet eine Trübung der Augen­linse. Solche Trübungen können angeboren sein oder sich in jedem Alter auf Grund von Unfällen, als Neben­wirkungen von Medikamenten oder im Rahmen vom All­gemein­erkrankungen entwickeln. Weitaus am häufigsten ist jedoch die Alters-Katarakt, welche sich als Ausdruck des natür­lichen Alterungs­prozesses langsam bildet. Der graue Star kann je nach Form und Ausprägung unter­schiedliche Symptome verursachen, haupt­sächlich verminderte Seh­schärfe, nebel­artiges Schleier­sehen, zunehmende Kurz­sichtigkeit im Alter, vermehrte Blendung und schatten­hafte Doppelbilder. Die getrübte Linse wird in den meisten Fällen operativ-chirurgisch durch ein künstliches Linsen­implantat ersetzt. Operative Behandlung des grünen Stars (Glaukom) Der grüne Star ist nicht eine einzelne Krankheit, sondern eine Gruppe von Erkrankungen. Allen gemein­sam ist, dass es im Verlauf zu einer zunehmenden Schädigung des Sehnervs kommt. Dies führt zu einer fort­schreitenden Ein­schränkung des Gesichts­feldes. Risiko­faktoren für die Entstehung des Glau­koms ist ein erhöhter Augen­innendruck, Alterung, familiäre Vorbe­lastungen oder auch Diabetes. Zentrales Anliegen bei der operativen Behandlung des grünen Stars ist die Senkung des Augen­druckes. Das ARGUS Augen Ärzte­team empfiehlt: Ab dem 40. Lebens­jahr regel­mässig von einem Augenarzt zur Früh­erkennung des Glaukoms unter­suchen lassen. Intravitreale Injektionen Darunter verstehen wir die direkte Verabreichung eines Medika­ments oder einer Flüssig­keit oder Suspension in den Glas­körper des Auges. Die intra­vitreale Injektion wird häufig zur Behand­lung der alters­bedingten Makula­degeneration (AMD) eingesetzt. Ambulante Netzhaut- und Glaskörperchirurgie (Pars-Plana-Vitrektomie) Wir sind stolz darauf, an unserem OP-Standort in Luzern als erste Augen­arztpraxis in der Zentral­schweiz ambulante, mikro­chirurgische Eingriffe an der Netz­haut und dem Glas­körper vor­nehmen zu können. Durch modernste OP-Technik und eine intensive, persön­liche Betreuung sparen Sie sich somit den stationären Spital­aufenthalt. Alle Operations­formen an der Netz­haut und am Glas­körper werden von unserem erfahrenen Spezialisten­team, unter der Leitung von Dr. Steffen H. Schicke und Dr. Bernhard Amerian, durch­geführt. Hier werden mikro­chirurgisch alle die Netz­haut und den Glas­körper des Auges betreffenden Erkrankungen behandelt, ins­besondere Netz­hautab­hebungen, Netz­haut­veränderungen bei Diabetes mellitus, arterielle und venöse Gefäß­verschlüsse, periphere Netz­haut­degenerationen, Glas­körper­abhebung- und Ein­trübung als auch die alters­abhängige Makula­degeneration (AMD). Medizinisch indizierte Lidchirurgie An unserem Praxisstandort in Luzern korrigiert das Ärzte­team ebenfalls medizinischen Indika­tionen. Darunter versteht man Lider­krankungen und Lidfehl­stellungen, deren operative Korrektur nicht nur kosmetisch wünschens­wert, sondern medizinisch not­wendig ist. Die häufigsten sind: Entzünd­liche oder krank­hafte Veränderungen des Lids, Einwärts­rollen des Unter­lides (Entropium), Auswärts­kippen des Unterlides (Ektropium), Tränen­laufen durch Kippen des Tränen­abfluss­pünktchens, Hängen des Oberlides durch Muskel-/Sehnen­erkrankungen. Kosmetisch-ästhetische Lidchirurgie An unserem Praxisstandort in Luzern operiert unser Ärzteteam die häufigsten ästhetischen Lidfehl­stellungen. Bei kosme­tischen Lidfehl­stellungen ist eine operative Korrektur ästhetisch wünschens­wert, aber nicht medizinisch notwendig. Kosmetische Lid­korrekturen erfolgen meist bei: Schlupf­lidern, Hängelidern, «verquollenen Augen» und «Tränensäcken». Bindehautchirurgie Die Bindehaut grenzt nach außen die Horn­haut ab. Sie ist eine Schleimhaut, die transparent und relativ dünn ist. Sie sitzt nur lose auf dem Augapfel auf. An den Rändern ist sie fest mit den Lidern verwachsen. An unserem Praxis­standort in Luzern operiert unser Ärzteteam krank­hafte Bindehaut­veränderungen. Die häufigste Krank­heit der Binde­haut ist die infektiöse Konjunk­tivitis oder auch Binde­hautentzündung. Schielchirurgie An unserem Praxisstandort in Luzern korrigiert unser Ärzteteam operativ Fehl­stellungen des Augapfels. Das Operations­ziel ist die Verlagerung der Augäpfel in eine Position, in der räum­liches Sehen wieder problem­los möglich ist (funktionelle Indikation) oder die Augen­stellung kosmetisch befriedigt (kosmetische Indikation). ARTISAN/ARTIFLEX Linsenimplantationen Diese dauerhaften Linsenimplantate werden an unserem Standort in Luzern von speziell qualifizierten Augen­ärzten implantiert. Bei den Artisan- und Artiflex-Linsen handelt es sich um ultra­dünne Kontakt­linsen. Sie werden in das Auge implantiert, um Kurz­sichtigkeit, Weit­sichtig­keit und Zylinder­abweichungen zu korrigieren. Die Linsen werden mit zwei Clips an der Iris befestigt und bleiben permanent im Auge. Artisan- und Artiflex-Linsen sind für alle diejenigen konzipiert, die viel Wert auf ein scharfes und deutliches Seh­vermögen legen, dabei jedoch nicht auf Brillen oder Kontakt­linsen angewiesen sein möchten. Die Vorteile dieser Methode sind neben der unbedenk­lichen Operations­methode, die effektive Handhabung (keine Linsen mehr wechseln), her­vorragende Verbesserung der Sehkraft, auch bei starken Abweichungen im Plus- und Minus­bereich, als auch die Umkehr­barkeit der Behandlung. Astigmatische Keratotomie Bei der astigmatischen Keratotomie operiert das ARGUS Augen Ärzteteam am Standort Luzern die sogenannte Stab­sichtigkeit (Astigmatismus). Auch bekannt unter der Bezeichnung der Horn­haut­verkrümmung, einem besonderen Brechungs­fehler des Auges. Bei diesem chirurgisch-refraktiven Verfahren, wird durch tiefe, meist paarweise Schnitte eine Abschwächung von hohen, regelmäßigen Horn­haut­verkrümmungen angestrebt und auch bewirkt. Clear lens exchange (vorgezogene graue Star Operation) Bei besonders hohen Fehlsichtigkeiten oder einer für eine Laser­korrektur eher zu knappen Hornhaut­dicke ist eine alleinige Laser­korrektur der Fehlsichtigkeit nicht mehr der ideale Weg. Im Rahmen dieser sogenannten Linsen­austausch­operation wird die körper­eigene Linse gegen eine Kunst­linse ausge­tauscht. Man tendiert zu einem solchen Komplett­austausch der Linsen insbesondere bei hohen Weit­sichtig­keiten oder alters­bedingten Linsen­trübungen. Dieser Eingriff dauert beim unseren geübten ArgusAugen Operateuren nicht länger als 15 Minuten und wird üblicher­weise in Lokalanästhesie durchgeführt.

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Schriftart Fella GmbH

Schriftart Fella GmbH

Henzmannstrasse 39, 4800 Zofingen
Ihr Partner für ...

Schriftart Fella GmbH – in Zofingen seit 1998 das Atelier für kreative Werbetechnik. Wir sind ein dreizehnköpfiges Team mit vielen unterschiedlichen Ideen, Kenntnissen und Fähigkeiten. Zusammen haben wir ein riesiges Know-How in der Werbetechnik-Branche, denken um Ecken und sind offen für neue Materialien und Techniken. Wir gehen mit der Zeit, unser Maschinenpark ist immer auf dem neusten Stand und das Anwenden neuster Technologien ist uns wichtig, denn Fortschritt ist unsere Leidenschaft. Auf über 800m² bieten wir genügend Raum für kreative Ideen und Umsetzungen im Werbetechnikmarkt. Unser Angebot umfasst eine breite Palette an Dienstleistungen und aktuellen Produkten. Digitaldruck auf flexible und starre Materialien und Beschriftungen aller Art. Von der Grafik zum Konzept bis zur Ausführung. Fahrzeugbeschriftungen Fahrzeugbeschriftungen in diversen Verfahren: Mit plottergeschnittenen Folienschriften, mit Bild und Text oder als vollflächige Folienverklebung. Egal ob Einzelfahrzeuge oder Fahrzeugflotten. Von der Gestaltung bis zur Ausführung. Banden - Werbetransparente - Tafeln Banden und Werbetransparente aus diversen Materialien: z.B. Alu, Forex, Verbundplatten, Acrylglas, PVC-Blachenmaterial mit oder ohne Lichtsperre. Beschriftung mit Folienschriften oder im Digitaldruck. Fassaden - Schaufenster - Stelen - Pylone Fassadenbeschriftungen mit gefrästen Buchstaben, direkt aufgemalt oder als Tafel. Schaufensterbeschriftungen mit Folienschriften oder Digital gedruckte Bilder auf dieverse Materialien. Ständer und Pylone Wände - Orientierung - Türen Wandbilder gemalt und schabloniert. Orientierungssysteme mit Folienschriften, im Digitaldruck oder kombiniert. Türbeschriftungen mit Folienschriften, Mattierungsfolien oder im Digitaldruck. Standbeschriftungen - Messebeschriftungen Standbeschriftungen für regionale und internationale Messen. Wir verfügen auch über POS-Materialien wie Rollup, Popup...ect. Kleber Kleber in diversen Grössen und Farben. Digitaldruck Digitaldruck auf diverse Materialien. z.B. Folien, Digitex, Werbeblachen, Blachennetze, Plakatpapier... Digitaldruck direkt auf diverse Materialien Mit unserem neuen Mimaki UV-Drucker sind wir in der Lage auf eine Vielzahl von unbeschichteten Medien wie Forex, Dibond, Acryl, Glas, Metall, Schaumplatten, Holz ect. zu drucken Mit der maximalen Auflösung des Druckers von 1200 x 1200 dpi, können grossformatige Drucke in höchster Qualität, sowie Nutzen von kleinen Formaten hergestellt werden. Dank der hervorragenden Deckkraft kann Weiss als Spotfarbe sowie auch zum Unterdrucken auf transparenten oder farbigen Materialien verwendet werden. Mit Klarlack können einzelne Elemente oder Logos, wie auch ganze Bilder, hochglänzend hervorgehoben werden. Der Lack erhöht auch die UV-Beständigkeit der Drucke. Maximal Druckfläche 2000 x 3100 mm Maximale Materialdicke 50 mm (Tragkraft des Tisches 200 Kg) Druckfarben CMYK, Weiss, Lack Besuchen Sie auch unsere Onlineshops: ideenkiosk.ch womodecor.ch küchendecor.ch

PremiumPremium Eintrag
BeschriftungenWerbungSchriftgestaltung ReklamegestaltungDigitaldruckGrafiker Grafische AteliersWerbetechnikDruckerei
Henzmannstrasse 39, 4800 Zofingen
BeschriftungenWerbungSchriftgestaltung ReklamegestaltungDigitaldruckGrafiker Grafische AteliersWerbetechnikDruckerei
Ihr Partner für ...

Schriftart Fella GmbH – in Zofingen seit 1998 das Atelier für kreative Werbetechnik. Wir sind ein dreizehnköpfiges Team mit vielen unterschiedlichen Ideen, Kenntnissen und Fähigkeiten. Zusammen haben wir ein riesiges Know-How in der Werbetechnik-Branche, denken um Ecken und sind offen für neue Materialien und Techniken. Wir gehen mit der Zeit, unser Maschinenpark ist immer auf dem neusten Stand und das Anwenden neuster Technologien ist uns wichtig, denn Fortschritt ist unsere Leidenschaft. Auf über 800m² bieten wir genügend Raum für kreative Ideen und Umsetzungen im Werbetechnikmarkt. Unser Angebot umfasst eine breite Palette an Dienstleistungen und aktuellen Produkten. Digitaldruck auf flexible und starre Materialien und Beschriftungen aller Art. Von der Grafik zum Konzept bis zur Ausführung. Fahrzeugbeschriftungen Fahrzeugbeschriftungen in diversen Verfahren: Mit plottergeschnittenen Folienschriften, mit Bild und Text oder als vollflächige Folienverklebung. Egal ob Einzelfahrzeuge oder Fahrzeugflotten. Von der Gestaltung bis zur Ausführung. Banden - Werbetransparente - Tafeln Banden und Werbetransparente aus diversen Materialien: z.B. Alu, Forex, Verbundplatten, Acrylglas, PVC-Blachenmaterial mit oder ohne Lichtsperre. Beschriftung mit Folienschriften oder im Digitaldruck. Fassaden - Schaufenster - Stelen - Pylone Fassadenbeschriftungen mit gefrästen Buchstaben, direkt aufgemalt oder als Tafel. Schaufensterbeschriftungen mit Folienschriften oder Digital gedruckte Bilder auf dieverse Materialien. Ständer und Pylone Wände - Orientierung - Türen Wandbilder gemalt und schabloniert. Orientierungssysteme mit Folienschriften, im Digitaldruck oder kombiniert. Türbeschriftungen mit Folienschriften, Mattierungsfolien oder im Digitaldruck. Standbeschriftungen - Messebeschriftungen Standbeschriftungen für regionale und internationale Messen. Wir verfügen auch über POS-Materialien wie Rollup, Popup...ect. Kleber Kleber in diversen Grössen und Farben. Digitaldruck Digitaldruck auf diverse Materialien. z.B. Folien, Digitex, Werbeblachen, Blachennetze, Plakatpapier... Digitaldruck direkt auf diverse Materialien Mit unserem neuen Mimaki UV-Drucker sind wir in der Lage auf eine Vielzahl von unbeschichteten Medien wie Forex, Dibond, Acryl, Glas, Metall, Schaumplatten, Holz ect. zu drucken Mit der maximalen Auflösung des Druckers von 1200 x 1200 dpi, können grossformatige Drucke in höchster Qualität, sowie Nutzen von kleinen Formaten hergestellt werden. Dank der hervorragenden Deckkraft kann Weiss als Spotfarbe sowie auch zum Unterdrucken auf transparenten oder farbigen Materialien verwendet werden. Mit Klarlack können einzelne Elemente oder Logos, wie auch ganze Bilder, hochglänzend hervorgehoben werden. Der Lack erhöht auch die UV-Beständigkeit der Drucke. Maximal Druckfläche 2000 x 3100 mm Maximale Materialdicke 50 mm (Tragkraft des Tisches 200 Kg) Druckfarben CMYK, Weiss, Lack Besuchen Sie auch unsere Onlineshops: ideenkiosk.ch womodecor.ch küchendecor.ch

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Tezet Technik AG

Tezet Technik AG

Hauptstrasse 7, 5312 Döttingen

Die TeZet Technik AG ist ein kleines Unternehmen mit Sitz in Schweiz, welches aus einem langjährigem, jungen erfahrenem kundenorientiertem Team, sowie verschiedenen Softwareprogrammierer besteht. Die TeZet Technik AG hat sich mit ihrer Rohrmesssoftware TeZetCAD, auf das Vermessen von Rohren sowie Flansche und Anbauteile am Rohr spezialisiert. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das korrigieren der Biegemaschinen, um dem Anwender behilflich zu sein, Zeit und Material einzusparen. Kontinuierlich wird die TeZetCAD Rohrsoftware weiterentwickelt und den Anforderungen des Marktes angepasst. Die Rohrsoftware ist modular aufgebaut, was dem Kunden viele nützliche Vorteile bietet, denn TeZetCAD ist eine sogenannte “Lifetime“ Software. Dies bietet dem Kunden die Möglichkeit, die bestehende Software kontinuierlich Anhand der neusten Anforderungen anzupassen. TeZet könnte somit der Geschäftspartner bzw. Zulieferer fürs Leben werden. Ein weiterer Pluspunkt ist das kundenorientierte Denken, was für unser Unternehmen ein wichtiger Leitsatz ist. Gemeinsam mit dem Kunden Lösungen zu erarbeiten und diese Kundenspezifisch in die Software einfliessen zu lassen ist nur ein kleiner Teil davon. TeZet verkörpert Innovation, eine bedienerfreundliche Oberfläche und Flexibilität. Auch der Kundensupport wird bei der TeZet Technik AG ganz gross geschrieben, deshalb wurde auch das TeamViewer Programm in TeZetCAD integriert, um dem Kunden noch schnelleren und effektiveren Support anbieten zu können. Hierbei gilt “Der Kunde hat jetzt ein Problem und benötigt sofortigen Support“. Die TeZetCAD Rohrsoftware ist an viele namhafte Hardwarehersteller wie z.B: Faro, Hexagon, Metronor und die optische Messzelle von Tracto-Technik angebunden. Hierbei werden dem Kunden verschiedene Möglichkeiten gegeben sich für ein taktiles Messverfahren, sowie für verschiedene berührungslose Messverfahren wie Laser scannen, Laserline messen, Infrarot messen oder optische Messverfahren zu entscheiden – je nach Branche und Anforderung. Gerne würden wir auch Sie mit unserer Rohrsoftware unterstützen und Ihnen mit unserem Produkt zur Seite stehen. Testen Sie uns, wir beraten Sie gerne. Die TeZet Technik AG hat eine Vielzahl von grösseren sowie kleineren Unternehmen mit Software und Support von Qualität bereitgestellt.

PremiumPremium Eintrag
SoftwareIT - Information TechnologyComputerservice
Hauptstrasse 7, 5312 Döttingen
SoftwareIT - Information TechnologyComputerservice

Die TeZet Technik AG ist ein kleines Unternehmen mit Sitz in Schweiz, welches aus einem langjährigem, jungen erfahrenem kundenorientiertem Team, sowie verschiedenen Softwareprogrammierer besteht. Die TeZet Technik AG hat sich mit ihrer Rohrmesssoftware TeZetCAD, auf das Vermessen von Rohren sowie Flansche und Anbauteile am Rohr spezialisiert. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das korrigieren der Biegemaschinen, um dem Anwender behilflich zu sein, Zeit und Material einzusparen. Kontinuierlich wird die TeZetCAD Rohrsoftware weiterentwickelt und den Anforderungen des Marktes angepasst. Die Rohrsoftware ist modular aufgebaut, was dem Kunden viele nützliche Vorteile bietet, denn TeZetCAD ist eine sogenannte “Lifetime“ Software. Dies bietet dem Kunden die Möglichkeit, die bestehende Software kontinuierlich Anhand der neusten Anforderungen anzupassen. TeZet könnte somit der Geschäftspartner bzw. Zulieferer fürs Leben werden. Ein weiterer Pluspunkt ist das kundenorientierte Denken, was für unser Unternehmen ein wichtiger Leitsatz ist. Gemeinsam mit dem Kunden Lösungen zu erarbeiten und diese Kundenspezifisch in die Software einfliessen zu lassen ist nur ein kleiner Teil davon. TeZet verkörpert Innovation, eine bedienerfreundliche Oberfläche und Flexibilität. Auch der Kundensupport wird bei der TeZet Technik AG ganz gross geschrieben, deshalb wurde auch das TeamViewer Programm in TeZetCAD integriert, um dem Kunden noch schnelleren und effektiveren Support anbieten zu können. Hierbei gilt “Der Kunde hat jetzt ein Problem und benötigt sofortigen Support“. Die TeZetCAD Rohrsoftware ist an viele namhafte Hardwarehersteller wie z.B: Faro, Hexagon, Metronor und die optische Messzelle von Tracto-Technik angebunden. Hierbei werden dem Kunden verschiedene Möglichkeiten gegeben sich für ein taktiles Messverfahren, sowie für verschiedene berührungslose Messverfahren wie Laser scannen, Laserline messen, Infrarot messen oder optische Messverfahren zu entscheiden – je nach Branche und Anforderung. Gerne würden wir auch Sie mit unserer Rohrsoftware unterstützen und Ihnen mit unserem Produkt zur Seite stehen. Testen Sie uns, wir beraten Sie gerne. Die TeZet Technik AG hat eine Vielzahl von grösseren sowie kleineren Unternehmen mit Software und Support von Qualität bereitgestellt.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
TopPharm Kapuziner Apotheke & Drogerie

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

TopPharm Kapuziner Apotheke & Drogerie

Baslerstrasse 4, 4310 Rheinfelden
Herzlich willkommen

Apotheken Notfalldienst: Tel. 0800 300 001 Wir heissen Sie ganz herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Als unabhängige TopPharm Apotheke sind wir für Sie die erste Anlaufstelle bei allen Fragen rund um die Gesundheit. Wir garantieren Ihnen eine kompetente, individuelle und persönliche Gesundheitsberatung. Ihre Interessen und Ihre Bedürfnisse stehen im Zentrum der Anstrengungen unseres ganzen Apotheken Teams. Dafür nehmen wir uns Zeit. Dr. Katrin Ellgehausen Forrer und das Team der TopPharm Kapuziner Apotheken Unser Angebot In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne detailliert zu Themen wie: Bachblüten Impfungen Dermo-Kosmetik Diabetes Ernährung Homöopathie Asthma Inkontinenz Phytotherapie Raucherentwöhnung Reiseberatung Reisemedizin Schüssler Salzen Spagyrik Tiermedizin Wundversorgung Verkauf bzw. Vermietung von speziellen Sanitätsartikeln: • Krücken, Amerikanerstöcke • Rollator • Bettschüssel • Toiletten-Sitzerhöhung • Blutdruckmessgeräte Unsere Dienstleistungen: Anpassung von Kompressionsstrümpfen Blutdruckservice Blutzuckermessung Herzckeck Medifilm ® Wochendosiersystem netCare PMC (Polymedikations-Check) Sonetik Hörberatung Zanella Ohrlochstechen Vermietung von: • Babywaagen • Inhalationsgeräten • Milchpumpen Gratisabo TOPPHARM Ratgeber Gratis Kundenkarte Hauslieferdienst für unsere Stammkunden Medikamentenentsorgung Notfalldienst Unsere Dienstleistungen Wir bieten verschiedenste Dienstleistungen an, die Ihnen und Ihrer Gesundheit zugute kommen. Wer heute gesundheitsbewusst leben will, muss sich informieren. Neue Studien zu Gesundheit und Krankheit bringen immer neue Erkenntnisse. Wie und was wir essen, ist für uns ebenso wichtig, wie zu wissen, wie es um unseren Körper steht. Ihr persönlicher Gesundheitscoach berät Sie und Ihre Familie gerne. Wenn Sie sich nicht topfit fühlen, oder wenn der Schuh auch im übertragenen Sinne drückt, erhalten Sie bei uns schnelle und unkomplizierte Hilfe. Wir sind immer für Sie da – und das ganz und gar ohne Wartezimmer.

PremiumPremium Eintrag
DrogerieApotheke
Baslerstrasse 4, 4310 Rheinfelden
DrogerieApotheke
Herzlich willkommen

Apotheken Notfalldienst: Tel. 0800 300 001 Wir heissen Sie ganz herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Als unabhängige TopPharm Apotheke sind wir für Sie die erste Anlaufstelle bei allen Fragen rund um die Gesundheit. Wir garantieren Ihnen eine kompetente, individuelle und persönliche Gesundheitsberatung. Ihre Interessen und Ihre Bedürfnisse stehen im Zentrum der Anstrengungen unseres ganzen Apotheken Teams. Dafür nehmen wir uns Zeit. Dr. Katrin Ellgehausen Forrer und das Team der TopPharm Kapuziner Apotheken Unser Angebot In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne detailliert zu Themen wie: Bachblüten Impfungen Dermo-Kosmetik Diabetes Ernährung Homöopathie Asthma Inkontinenz Phytotherapie Raucherentwöhnung Reiseberatung Reisemedizin Schüssler Salzen Spagyrik Tiermedizin Wundversorgung Verkauf bzw. Vermietung von speziellen Sanitätsartikeln: • Krücken, Amerikanerstöcke • Rollator • Bettschüssel • Toiletten-Sitzerhöhung • Blutdruckmessgeräte Unsere Dienstleistungen: Anpassung von Kompressionsstrümpfen Blutdruckservice Blutzuckermessung Herzckeck Medifilm ® Wochendosiersystem netCare PMC (Polymedikations-Check) Sonetik Hörberatung Zanella Ohrlochstechen Vermietung von: • Babywaagen • Inhalationsgeräten • Milchpumpen Gratisabo TOPPHARM Ratgeber Gratis Kundenkarte Hauslieferdienst für unsere Stammkunden Medikamentenentsorgung Notfalldienst Unsere Dienstleistungen Wir bieten verschiedenste Dienstleistungen an, die Ihnen und Ihrer Gesundheit zugute kommen. Wer heute gesundheitsbewusst leben will, muss sich informieren. Neue Studien zu Gesundheit und Krankheit bringen immer neue Erkenntnisse. Wie und was wir essen, ist für uns ebenso wichtig, wie zu wissen, wie es um unseren Körper steht. Ihr persönlicher Gesundheitscoach berät Sie und Ihre Familie gerne. Wenn Sie sich nicht topfit fühlen, oder wenn der Schuh auch im übertragenen Sinne drückt, erhalten Sie bei uns schnelle und unkomplizierte Hilfe. Wir sind immer für Sie da – und das ganz und gar ohne Wartezimmer.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Messen in Aargau (Kanton)

: 163 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Aeby Augenoptik AG

Aeby Augenoptik AG

Dorfstrasse 8, 5036 Oberentfelden
aeby augenoptik

10 Gründe für Aeby Augenoptik Nur zehn von vielen guten Gründen, bei uns Kunde zu sein: 1. Wir kennen Ihre Augen! Bei der Untersuchung haben wir Ihre Augen genau vermessen und diese Werte sowie den Gesundheitsstatus dokumentiert. 2. Wir kennen Ihre Bedürfnisse! Wir haben im ausführlichen Gespräch Ihre Wünsche und Erwartungen an Ihre Brille/ Kontaktlinsen erfragt, diese mit technischen Daten Ihrer Augen kombiniert und die für Sie optimale Trageweise, Material und Parameter bestimmt. 3. Ihre Bedürfnisse (und Ihre Augen) verändern sich! Solche Veränderungen sind oft unbemerkt. Wir erfragen und messen diese Veränderungen und können mit neuen oder anderen Materialien und/ oder neuen Stärken darauf eingehen. 4. Veränderungen auch bei Gläsern und Linsen, neue Technologien! Wir machen Sie vor einem Kauf und während den Kontrollen auf Neuheiten aufmerksam, vor allem wenn diese Ihre Bedürfnisse besser erfüllen und Ihre Augengesundheit verbessern können. 5. Mit unserer Hilfe tragen Sie Ihren Augen Sorge! Bei regelmässigen Untersuchungen messen wir Ihre Augen und vergleichen die Ergebnisse mit früher erfassten. Dadurch können wir auch krankhafte Veränderungen rechtzeitig erkennen oder ausschliessen. Meist können durch einfache Massnahmen dauerhafte Schäden verhindert werden. 6. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen! Ob während eines Nachkaufs oder der regelmässigen Inspektion der Kontaktlinse, wir beantworten gerne Ihre Fragen. Wir nehmen uns Zeit für Sie! 7. Service Wir sind gerne für Sie da, kommen Sie vorbei um Ihre Brille fachgerecht zu reinigen, richten und die Brille wieder frisch einzustellen. Damit Sie immer den optimalen Durchblick haben. 8. Linsen gleich mitnehmen! Wir haben natürlich nicht alle Linsentypen in allen Parametern vorrätig, aber viele! Diese können direkt mitgenommen werden. 9. Wir senden Ihnen Ihre Produkte zu! Gerne senden wir Ihnen diese an die von Ihnen gewünschte Adresse zu. 10. Sie kennen uns! Sie haben uns Ihr Vertrauen geschenkt, haben sich von uns beraten lassen und Ihre Augen kontrollieren lassen. Wir setzen immer all unser Wissen und Können ein, damit Sie jederzeit und überall ohne Sorge Ihre Brille oder Ihre Linsen geniessen können. Überzeugt? Besuchen Sie uns unverbindlich, wir freuen uns auf Sie!

PremiumPremium Eintrag
Brillen KontaktlinsenOptikerBrillenstudioShop
Dorfstrasse 8, 5036 Oberentfelden
Brillen KontaktlinsenOptikerBrillenstudioShop
aeby augenoptik

10 Gründe für Aeby Augenoptik Nur zehn von vielen guten Gründen, bei uns Kunde zu sein: 1. Wir kennen Ihre Augen! Bei der Untersuchung haben wir Ihre Augen genau vermessen und diese Werte sowie den Gesundheitsstatus dokumentiert. 2. Wir kennen Ihre Bedürfnisse! Wir haben im ausführlichen Gespräch Ihre Wünsche und Erwartungen an Ihre Brille/ Kontaktlinsen erfragt, diese mit technischen Daten Ihrer Augen kombiniert und die für Sie optimale Trageweise, Material und Parameter bestimmt. 3. Ihre Bedürfnisse (und Ihre Augen) verändern sich! Solche Veränderungen sind oft unbemerkt. Wir erfragen und messen diese Veränderungen und können mit neuen oder anderen Materialien und/ oder neuen Stärken darauf eingehen. 4. Veränderungen auch bei Gläsern und Linsen, neue Technologien! Wir machen Sie vor einem Kauf und während den Kontrollen auf Neuheiten aufmerksam, vor allem wenn diese Ihre Bedürfnisse besser erfüllen und Ihre Augengesundheit verbessern können. 5. Mit unserer Hilfe tragen Sie Ihren Augen Sorge! Bei regelmässigen Untersuchungen messen wir Ihre Augen und vergleichen die Ergebnisse mit früher erfassten. Dadurch können wir auch krankhafte Veränderungen rechtzeitig erkennen oder ausschliessen. Meist können durch einfache Massnahmen dauerhafte Schäden verhindert werden. 6. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen! Ob während eines Nachkaufs oder der regelmässigen Inspektion der Kontaktlinse, wir beantworten gerne Ihre Fragen. Wir nehmen uns Zeit für Sie! 7. Service Wir sind gerne für Sie da, kommen Sie vorbei um Ihre Brille fachgerecht zu reinigen, richten und die Brille wieder frisch einzustellen. Damit Sie immer den optimalen Durchblick haben. 8. Linsen gleich mitnehmen! Wir haben natürlich nicht alle Linsentypen in allen Parametern vorrätig, aber viele! Diese können direkt mitgenommen werden. 9. Wir senden Ihnen Ihre Produkte zu! Gerne senden wir Ihnen diese an die von Ihnen gewünschte Adresse zu. 10. Sie kennen uns! Sie haben uns Ihr Vertrauen geschenkt, haben sich von uns beraten lassen und Ihre Augen kontrollieren lassen. Wir setzen immer all unser Wissen und Können ein, damit Sie jederzeit und überall ohne Sorge Ihre Brille oder Ihre Linsen geniessen können. Überzeugt? Besuchen Sie uns unverbindlich, wir freuen uns auf Sie!

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Allemann Brillen + Kontaktlinsen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Allemann Brillen + Kontaktlinsen AG

Bernstrasse 145, 4852 Rothrist

«Komfortables Sehen mit Allemann Brillen und Kontaktlinsen ist mehr als das deutlich Sehen auf alle Distanzen.» Für eine kompetente Beratung und einen aussergewöhnlichen Service brauchen Sie ein engagiertes Team mit dem richtigen Know-how. Das Allemann-Team ist hervorragend ausgebildet und mit Begeisterung für Sie da. SEHBERATUNG BEI ALLEMANN Bei Allemann ist die Sehberatung der Beginn aller Dinge. Wir analysieren immer individuell, um den Bedürfnissen jedes Kunden gerecht zu werden. Wir sind fest davon überzeugt, dass nur die genaue Betrachtung Ihrer Bedürfnisse eine kompetente Beratung ermöglicht. Ein Hinweis für Sie: Die Augen verändern sich im Verlauf der Zeit. Durchschnittlich alle drei Jahre ist es sinnvoll, eine Sehanalyse durchzuführen SEH-ANALYSE Ihre Erwartungen an Ihr Sehen stehen im Vordergrund Bei der anfänglichen Bedarfsabklärung besprechen wir mit Ihnen Ihre Sehbedürfnisse bis ins Detail. Dabei klären wir wichtige Fragen, die zur Bestimmung Ihrer perfekten Brille essentiell sind. Im Prinzip versuchen wir, die Aufgaben Ihrer Augen vom Morgen bis zum Abend genau kennenzulernen. Erst dieses Wissen liefert uns die Parameter für eine fachgerechte Beratung. SEH-KORREKTUR Deutlich sehen auf alle Distanzen Sobald wir Ihren Tagesablauf kennen, messen unsere Optometristen Ihre Augen für Ihr persönliches Rezept aus. Bestes Fachwissen und die Verwendung modernster Messgeräte garantieren Ihnen Ihr zukünftiges «Komfortables Sehen». Im Anschlussgespräch werden Ihnen Korrekturvarianten aufgezeigt. BRILLEN-WELTEN BEI ALLEMANN Ihr Wunsch ist die perfekt passende Brille für Ihr Gesicht? Wissen Sie ganz genau, was Sie wollen? Oder haben Sie nur vage Vorstellungen? Romantisch oder puristisch? Diskret oder markant? Farbig oder dezent? Das ALLEMANN Brillen-Angebot ist typen- und stilgerecht strukturiert. Mit unserem praktischen Auswahlsystem finden Sie Ihre perfekt passende Brille bequem, unkompliziert und zu einem komfortablen Preis. Unser kompetentes Team aus professionellen Optikern berät Sie immer gerne. Kommen Sie einfach vorbei. KONTAKTLINSEN Komfortabel brillenlos Moderne Kontaktlinsen sind eine willkommene Alternative zur Brille. Heutige Materialien und Linsenformen machen brillenloses Sehen fast schon zum Vergnügen. Um für Sie den idealen Kontaktlinsen-Typ im riesigen Marktangebot zu bestimmen, führen unsere Spezialisten eine umfassende Analyse durch. Wir bilden uns stetig weiter und unsere Infrastruktur halten wir immer up to date. Für die unverzichtbare Nachbetreuung sind wir immer Ihr Partner vor Ort.

PremiumPremium Eintrag
Brillen KontaktlinsenOptiker
Bernstrasse 145, 4852 Rothrist
Brillen KontaktlinsenOptiker

«Komfortables Sehen mit Allemann Brillen und Kontaktlinsen ist mehr als das deutlich Sehen auf alle Distanzen.» Für eine kompetente Beratung und einen aussergewöhnlichen Service brauchen Sie ein engagiertes Team mit dem richtigen Know-how. Das Allemann-Team ist hervorragend ausgebildet und mit Begeisterung für Sie da. SEHBERATUNG BEI ALLEMANN Bei Allemann ist die Sehberatung der Beginn aller Dinge. Wir analysieren immer individuell, um den Bedürfnissen jedes Kunden gerecht zu werden. Wir sind fest davon überzeugt, dass nur die genaue Betrachtung Ihrer Bedürfnisse eine kompetente Beratung ermöglicht. Ein Hinweis für Sie: Die Augen verändern sich im Verlauf der Zeit. Durchschnittlich alle drei Jahre ist es sinnvoll, eine Sehanalyse durchzuführen SEH-ANALYSE Ihre Erwartungen an Ihr Sehen stehen im Vordergrund Bei der anfänglichen Bedarfsabklärung besprechen wir mit Ihnen Ihre Sehbedürfnisse bis ins Detail. Dabei klären wir wichtige Fragen, die zur Bestimmung Ihrer perfekten Brille essentiell sind. Im Prinzip versuchen wir, die Aufgaben Ihrer Augen vom Morgen bis zum Abend genau kennenzulernen. Erst dieses Wissen liefert uns die Parameter für eine fachgerechte Beratung. SEH-KORREKTUR Deutlich sehen auf alle Distanzen Sobald wir Ihren Tagesablauf kennen, messen unsere Optometristen Ihre Augen für Ihr persönliches Rezept aus. Bestes Fachwissen und die Verwendung modernster Messgeräte garantieren Ihnen Ihr zukünftiges «Komfortables Sehen». Im Anschlussgespräch werden Ihnen Korrekturvarianten aufgezeigt. BRILLEN-WELTEN BEI ALLEMANN Ihr Wunsch ist die perfekt passende Brille für Ihr Gesicht? Wissen Sie ganz genau, was Sie wollen? Oder haben Sie nur vage Vorstellungen? Romantisch oder puristisch? Diskret oder markant? Farbig oder dezent? Das ALLEMANN Brillen-Angebot ist typen- und stilgerecht strukturiert. Mit unserem praktischen Auswahlsystem finden Sie Ihre perfekt passende Brille bequem, unkompliziert und zu einem komfortablen Preis. Unser kompetentes Team aus professionellen Optikern berät Sie immer gerne. Kommen Sie einfach vorbei. KONTAKTLINSEN Komfortabel brillenlos Moderne Kontaktlinsen sind eine willkommene Alternative zur Brille. Heutige Materialien und Linsenformen machen brillenloses Sehen fast schon zum Vergnügen. Um für Sie den idealen Kontaktlinsen-Typ im riesigen Marktangebot zu bestimmen, führen unsere Spezialisten eine umfassende Analyse durch. Wir bilden uns stetig weiter und unsere Infrastruktur halten wir immer up to date. Für die unverzichtbare Nachbetreuung sind wir immer Ihr Partner vor Ort.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
ARGUS Augen AG

ARGUS Augen AG

Sorenbühlweg 8, 5610 Wohlen AG
Herzlich Willkommen

Für Sie da: Dr. med. Ina Beyer Augenärztin FMH Dr. med. Steffen H. Schicke Augenarzt FMH / Augenchirurg Wir sind da wo Sie sind: Barrierefreie, grosszügige Praxen in Luzern, Altdorf, Sursee und Wohlen Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen: Unsere vier Praxis­standorte sind zentral und verkehrs­günstig gelegen und für Sie leicht zugänglich. Unsere Augen­arztpraxen und die Ärzte­teams von ARGUS Augen empfangen, beraten und behandeln Sie gerne in unseren hellen, modernen und freundlichen Räumlich­keiten in Luzern, Sursee, Altdorf oder Wohlen. Alles rund um die allgemeine Augenheilkunde an allen Praxisstandorten Unsere Ärzteteams und ihre Helfer bieten ihnen an all unseren vier Standorten in Luzern, Sursee, Altdorf und Wohlen das gesamte Leistungs­spektrum der allgemeinen Augen­heil­kunde: Egal, ob Sie eine neue Brille brauchen, eine Drittmeinung einholen wollen oder eine unserer modernen Diagnostik­methoden zur Früh­erkennung und Behandlung von Fehl­sichtig­keiten oder Augen­erkrankun­gen nutzen. Schnelle Termin­vergabe, kurze Warte­zeiten, persön­liche Beratung und Betreuung sind unsere Stärken. Notfallversorgung an allen Praxisstandorten Sind Sie von einem Notfall betroffen, so zählt jede Minute und besonders kurze Wege: All unsere vier Praxisstandorte in Luzern, Sursee, Altdorf und Wohlen geben Ihnen die Sicherheit, bei augenärztlichen Notfällen eine schnelle und gezielte Notfallbetreuung und Versorgung zu erhalten. Bei einer Augenverletzung, plötzlichem Sehverlust oder sonstigen von Ihnen als akut und bedrohlich empfundenen Situationen sind wir für Sie da. Brillenbestimmung und Messung Ihrer Sehschärfe an allen Praxisstandorten Sehschärfe und Brillengläser müssen exakt auf­einander abgestimmt werden. Dazu prüfen unsere Augen­optiker nicht nur Ihr Seh­vermögen für Ferne und Nähe, sondern untersuchen auch das Augen­muskel­gleich­gewicht und messen eine eventuelle Horn­haut­verkrümmung. Ihre genaue Brillen­bestimmung wird mit der Anpass­brille von unseren Augen­optikern manuell durch­geführt. Die Brech­kraft der Augen stellen wir mit computer­gestützten Mess­methoden fest. Anschließend tragen Sie eine Probebrille. Das gibt uns die letzte Sicherheit, welche Brille Sie wirklich brauchen: eine Nah- oder Fernbrille, eine Bifokal-, Trifokal- oder eine Gleit­sichtbrille. Augenheilkundliche Vorsorgeuntersuchungen an allen Praxisstandorten Wie überall in der Medizin gilt auch in der Augen­heilkunde: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Eine regel­mässige Über­prüfung Ihrer Augen­gesund­heit auf Fehl­sichtig­keiten und eventuelle Augen­erkrankungen bietet Ihnen den optimalen Schutz Ihrer Augen bis ins hohe Alter. Unser Ärzteteam empfiehlt Ihnen daher eine Vorsorge­unter­suchung Ihrer Augen alle drei Jahre. Unsere Vorsorge­unter­suchungen umfassen an all unseren vier Standorten in Luzern, Sursee, Altdorf und Wohlen ein umfassendes Screening Ihrer Augen: Ein Sehtest, die Messung des Augen­innen­drucks, die Kontrolle des vorderen und hinteren Augen­abschnittes, Schiel­test und Filter­test zur Früh­erkennung von allfälligen Veränderungen Ihres visuellen Systems. Oft können so alterbedingte oder krank­hafte Beeinträchtigungen Ihrer Augen­gesund­heit, wie Fehl­sichtig­keiten, grüner Star (erhöhter Augen­innen­druck), grauer Star (Eintrübung der Augen­linse) oder auch Makula­degenera­tionen (Verfall der Seh­zellen auf der Netz­haut), früh­zeitig erkannt und behandelt werden. Allgemeine, moderne Augendiagnostik an allen Praxisstandorten Dank modernster Augen­diagnostik können unsere Ärzte­teams heute schon frühzeitig alters­bedingte und krank­hafte Beeinträchtigungen Ihrer Augen­gesund­heit diagnostizieren und behandeln. Somit kann früh­zeitig eine Therapie begonnen werden, die erfolgs­versprechender, kosten­effizienter und weniger zeit­intensiv ist. Zur allgemeinen, moderen Augen­diagnostik zählen wir: • Augenhintergrunduntersuchungen: Die Spiegelung der Netzhaut zur Früh­diagnostik von Sehnerv-, Makula- und Netzhauterkrankungen • Gesichtsfeldmessungen (Perimetrie): Das Vermessen des 180 Grad-Sehfeldes mittels der Projektion und dem Erkennen von Lichtpunkten. • Diagnostik von Farbfehlsichtigkeiten: Früherkennung von Grün-Sehschwäche, Rot-Grün Sehschwäche Spezifische, moderne Augendiagnostik: OCT, Fluoreszenzangiographie, HRT an allen Praxisstandorten Durch die ständige Weiterent­wicklung der Diagnose­methoden in der Augenheilkunde können heutzutage immer früher alters­bedingte und krankhafte Veränderungen Ihrer Augen­gesund­heit erkannt und gezielt behandelt werden. Wir bieten Ihnen hierfür die modernsten Diagnose- und Behandlungs­methoden einer Augenklinik: • OCT-Untersuchung (optische Kohärenztomographie): Per Computerscan werden die Netzhaut­schichten Ihrer Augen zur Diagnostik und Früherkennung von Augen­erkrankungen untersucht • Fluoreszenzangiographie: ist ein bildgebendes Verfahren zur Diagnostik von Erkrankungen des Augen­hinter­grundes. Dabei wird bei medikamentös erweiterter Pupille die Anflutung und Verteilung eines geeigneten Farbstoffes im Gefäss­system des Auges dokumentiert, welcher als Kontrast­mittel dient. So können Gefäss­anomalien- und Erkrankungen des Auges (z. B. Augen­thrombosen) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Oft stehen Gefäss­anomalien des Auges in Verbindung mit einer Diabetes-Erkrankung. • HRT-Messungen: ist ein augenheil­kundliches, laser­gestützes Diagnose­verfahren zur Unter­suchung der Horn­haut und bestimmter Bereiche der Netzhaut. Der am meisten genutzte Anwendungs­bereich des HRT ist die Inspektion des Seh­nerven­kopfes (Papille) zur Früh­erkennung und Verlaufs­kontrolle des grünen Stars (Glaukom) Kindersprechstunde/Sehschule für Kinder mit Fehlsichtigkeiten an allen Praxisstandorten Von besonderer Wichtigkeit ist die Früherkennung eines sicht­baren oder versteckten Schielens bei Kindern, der Einschränkung des räumlichen Seh­vermögens oder einer Winkel­fehl­sichtigkeit. Nicht behandelte Fehl­sichtig­keiten im Kindes­alter, können zu einer lebens­langen Schwach­sichtigkeit führen, welche sich unter Umständen auch auf die Berufs­wahl auswirken kann. In unserer Sehschule werden Seh­schärfe, Augen­beweglich­keit, die Zusammen­arbeit beider Augen (räumliches Sehen) und der Schiel­winkel durch unsere Orthoptistinnen untersucht. Zudem werden hier auch andere Symptome und Beschwerden wie Doppelt­sehen und Augen­zittern abgeklärt. Unser Ärzte­team empfiehlt, dass Sie Auffällig­keiten wie Schiel­stellung, Kopffehl­haltungen, Augenzittern, Kopf­schmerzen, Lese­störungen oder Zukneifen der Augen Ihres Kindes unter­suchen zu lassen. Eine regel­mässige, vorsorg­liche Abklärung empfiehlt sich auch bei Kindern mit familiärer Vor­belastung, wie z. B. Brillen­träger oder Schielen in der Familie. Führerscheinsehtest an allen Praxisstandorten An all unseren vier Standorten Luzern, Sursee, Altdorf und Wohlen bieten wir Ihnen die Ermittlung und Über­prüfung Ihrer Tages­sehschärfe und übrigen Seh­funktionen (Gesichts­feld, Augen­beweglichkeit, Farben­sehen, räum­liches Sehen), speziell ausgerichtet auf die augen­ärztlichen Anforderungen eines Sehtests für den Führer­scheinerwerb. Kontaktlinsenberatung, Versorgung und Anpassung an allen Praxisstandorten Wir informieren, beraten und stellen Sie individuell auf Ihre Kontakt­linsen ein. Nach einer sorg­fältigen Unter­suchung der Augen finden wir die geeigneten Kontakt­linsen­materialien und -typen für Sie. Für eine optimale Sehleistung und Tragekomfort gilt es neben der Fehl­sichtig­keit auch allgemeine und spezielle Horn­haut­verkrümmungen und andere krank­hafte Augen­veränderungen zwingend zu berück­sichtigen. Unser Ärzte­team empfiehlt: Für Kontrollen bei weichen Kontakt­linsen alle sechs Monate, bei form­stabilen ein Mal pro Jahr Ihren Augen­arzt aufsuchen. Bei Rötungen oder Schmerzen bitte sofort den Augenarzt aufsuchen. Laserbehandlung bei Netzhautveränderungen an allen Praxisstandorten Nach der Diagnose einer krank­haften Veränderung der Netz­haut bieten wir Ihnen an allen vier Stand­orten die Behandlung von peri­pheren Netz­haut­einrissen und Degenera­tionen der Netz­haut mittels eines Argon-Lasers an. Laserbehandlung bei Nachstar an allen Praxisstandorten. Darauf sind wir Stolz: Operative Behandlung des grauen Stars Die Katarakt oder der graue Star bezeichnet eine Trübung der Augen­linse. Solche Trübungen können angeboren sein oder sich in jedem Alter auf Grund von Unfällen, als Neben­wirkungen von Medikamenten oder im Rahmen vom All­gemein­erkrankungen entwickeln. Weitaus am häufigsten ist jedoch die Alters-Katarakt, welche sich als Ausdruck des natür­lichen Alterungs­prozesses langsam bildet. Der graue Star kann je nach Form und Ausprägung unter­schiedliche Symptome verursachen, haupt­sächlich verminderte Seh­schärfe, nebel­artiges Schleier­sehen, zunehmende Kurz­sichtigkeit im Alter, vermehrte Blendung und schatten­hafte Doppelbilder. Die getrübte Linse wird in den meisten Fällen operativ-chirurgisch durch ein künstliches Linsen­implantat ersetzt. Operative Behandlung des grünen Stars (Glaukom) Der grüne Star ist nicht eine einzelne Krankheit, sondern eine Gruppe von Erkrankungen. Allen gemein­sam ist, dass es im Verlauf zu einer zunehmenden Schädigung des Sehnervs kommt. Dies führt zu einer fort­schreitenden Ein­schränkung des Gesichts­feldes. Risiko­faktoren für die Entstehung des Glau­koms ist ein erhöhter Augen­innendruck, Alterung, familiäre Vorbe­lastungen oder auch Diabetes. Zentrales Anliegen bei der operativen Behandlung des grünen Stars ist die Senkung des Augen­druckes. Das ARGUS Augen Ärzte­team empfiehlt: Ab dem 40. Lebens­jahr regel­mässig von einem Augenarzt zur Früh­erkennung des Glaukoms unter­suchen lassen. Intravitreale Injektionen Darunter verstehen wir die direkte Verabreichung eines Medika­ments oder einer Flüssig­keit oder Suspension in den Glas­körper des Auges. Die intra­vitreale Injektion wird häufig zur Behand­lung der alters­bedingten Makula­degeneration (AMD) eingesetzt. Ambulante Netzhaut- und Glaskörperchirurgie (Pars-Plana-Vitrektomie) Wir sind stolz darauf, an unserem OP-Standort in Luzern als erste Augen­arztpraxis in der Zentral­schweiz ambulante, mikro­chirurgische Eingriffe an der Netz­haut und dem Glas­körper vor­nehmen zu können. Durch modernste OP-Technik und eine intensive, persön­liche Betreuung sparen Sie sich somit den stationären Spital­aufenthalt. Alle Operations­formen an der Netz­haut und am Glas­körper werden von unserem erfahrenen Spezialisten­team, unter der Leitung von Dr. Steffen H. Schicke und Dr. Bernhard Amerian, durch­geführt. Hier werden mikro­chirurgisch alle die Netz­haut und den Glas­körper des Auges betreffenden Erkrankungen behandelt, ins­besondere Netz­hautab­hebungen, Netz­haut­veränderungen bei Diabetes mellitus, arterielle und venöse Gefäß­verschlüsse, periphere Netz­haut­degenerationen, Glas­körper­abhebung- und Ein­trübung als auch die alters­abhängige Makula­degeneration (AMD). Medizinisch indizierte Lidchirurgie An unserem Praxisstandort in Luzern korrigiert das Ärzte­team ebenfalls medizinischen Indika­tionen. Darunter versteht man Lider­krankungen und Lidfehl­stellungen, deren operative Korrektur nicht nur kosmetisch wünschens­wert, sondern medizinisch not­wendig ist. Die häufigsten sind: Entzünd­liche oder krank­hafte Veränderungen des Lids, Einwärts­rollen des Unter­lides (Entropium), Auswärts­kippen des Unterlides (Ektropium), Tränen­laufen durch Kippen des Tränen­abfluss­pünktchens, Hängen des Oberlides durch Muskel-/Sehnen­erkrankungen. Kosmetisch-ästhetische Lidchirurgie An unserem Praxisstandort in Luzern operiert unser Ärzteteam die häufigsten ästhetischen Lidfehl­stellungen. Bei kosme­tischen Lidfehl­stellungen ist eine operative Korrektur ästhetisch wünschens­wert, aber nicht medizinisch notwendig. Kosmetische Lid­korrekturen erfolgen meist bei: Schlupf­lidern, Hängelidern, «verquollenen Augen» und «Tränensäcken». Bindehautchirurgie Die Bindehaut grenzt nach außen die Horn­haut ab. Sie ist eine Schleimhaut, die transparent und relativ dünn ist. Sie sitzt nur lose auf dem Augapfel auf. An den Rändern ist sie fest mit den Lidern verwachsen. An unserem Praxis­standort in Luzern operiert unser Ärzteteam krank­hafte Bindehaut­veränderungen. Die häufigste Krank­heit der Binde­haut ist die infektiöse Konjunk­tivitis oder auch Binde­hautentzündung. Schielchirurgie An unserem Praxisstandort in Luzern korrigiert unser Ärzteteam operativ Fehl­stellungen des Augapfels. Das Operations­ziel ist die Verlagerung der Augäpfel in eine Position, in der räum­liches Sehen wieder problem­los möglich ist (funktionelle Indikation) oder die Augen­stellung kosmetisch befriedigt (kosmetische Indikation). ARTISAN/ARTIFLEX Linsenimplantationen Diese dauerhaften Linsenimplantate werden an unserem Standort in Luzern von speziell qualifizierten Augen­ärzten implantiert. Bei den Artisan- und Artiflex-Linsen handelt es sich um ultra­dünne Kontakt­linsen. Sie werden in das Auge implantiert, um Kurz­sichtigkeit, Weit­sichtig­keit und Zylinder­abweichungen zu korrigieren. Die Linsen werden mit zwei Clips an der Iris befestigt und bleiben permanent im Auge. Artisan- und Artiflex-Linsen sind für alle diejenigen konzipiert, die viel Wert auf ein scharfes und deutliches Seh­vermögen legen, dabei jedoch nicht auf Brillen oder Kontakt­linsen angewiesen sein möchten. Die Vorteile dieser Methode sind neben der unbedenk­lichen Operations­methode, die effektive Handhabung (keine Linsen mehr wechseln), her­vorragende Verbesserung der Sehkraft, auch bei starken Abweichungen im Plus- und Minus­bereich, als auch die Umkehr­barkeit der Behandlung. Astigmatische Keratotomie Bei der astigmatischen Keratotomie operiert das ARGUS Augen Ärzteteam am Standort Luzern die sogenannte Stab­sichtigkeit (Astigmatismus). Auch bekannt unter der Bezeichnung der Horn­haut­verkrümmung, einem besonderen Brechungs­fehler des Auges. Bei diesem chirurgisch-refraktiven Verfahren, wird durch tiefe, meist paarweise Schnitte eine Abschwächung von hohen, regelmäßigen Horn­haut­verkrümmungen angestrebt und auch bewirkt. Clear lens exchange (vorgezogene graue Star Operation) Bei besonders hohen Fehlsichtigkeiten oder einer für eine Laser­korrektur eher zu knappen Hornhaut­dicke ist eine alleinige Laser­korrektur der Fehlsichtigkeit nicht mehr der ideale Weg. Im Rahmen dieser sogenannten Linsen­austausch­operation wird die körper­eigene Linse gegen eine Kunst­linse ausge­tauscht. Man tendiert zu einem solchen Komplett­austausch der Linsen insbesondere bei hohen Weit­sichtig­keiten oder alters­bedingten Linsen­trübungen. Dieser Eingriff dauert beim unseren geübten ArgusAugen Operateuren nicht länger als 15 Minuten und wird üblicher­weise in Lokalanästhesie durchgeführt.

PremiumPremium Eintrag
AugenzentrumLaserbehandlung medizinischeAugenklinikAugenarztÄrzte
Sorenbühlweg 8, 5610 Wohlen AG
AugenzentrumLaserbehandlung medizinischeAugenklinikAugenarztÄrzte
Herzlich Willkommen

Für Sie da: Dr. med. Ina Beyer Augenärztin FMH Dr. med. Steffen H. Schicke Augenarzt FMH / Augenchirurg Wir sind da wo Sie sind: Barrierefreie, grosszügige Praxen in Luzern, Altdorf, Sursee und Wohlen Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen: Unsere vier Praxis­standorte sind zentral und verkehrs­günstig gelegen und für Sie leicht zugänglich. Unsere Augen­arztpraxen und die Ärzte­teams von ARGUS Augen empfangen, beraten und behandeln Sie gerne in unseren hellen, modernen und freundlichen Räumlich­keiten in Luzern, Sursee, Altdorf oder Wohlen. Alles rund um die allgemeine Augenheilkunde an allen Praxisstandorten Unsere Ärzteteams und ihre Helfer bieten ihnen an all unseren vier Standorten in Luzern, Sursee, Altdorf und Wohlen das gesamte Leistungs­spektrum der allgemeinen Augen­heil­kunde: Egal, ob Sie eine neue Brille brauchen, eine Drittmeinung einholen wollen oder eine unserer modernen Diagnostik­methoden zur Früh­erkennung und Behandlung von Fehl­sichtig­keiten oder Augen­erkrankun­gen nutzen. Schnelle Termin­vergabe, kurze Warte­zeiten, persön­liche Beratung und Betreuung sind unsere Stärken. Notfallversorgung an allen Praxisstandorten Sind Sie von einem Notfall betroffen, so zählt jede Minute und besonders kurze Wege: All unsere vier Praxisstandorte in Luzern, Sursee, Altdorf und Wohlen geben Ihnen die Sicherheit, bei augenärztlichen Notfällen eine schnelle und gezielte Notfallbetreuung und Versorgung zu erhalten. Bei einer Augenverletzung, plötzlichem Sehverlust oder sonstigen von Ihnen als akut und bedrohlich empfundenen Situationen sind wir für Sie da. Brillenbestimmung und Messung Ihrer Sehschärfe an allen Praxisstandorten Sehschärfe und Brillengläser müssen exakt auf­einander abgestimmt werden. Dazu prüfen unsere Augen­optiker nicht nur Ihr Seh­vermögen für Ferne und Nähe, sondern untersuchen auch das Augen­muskel­gleich­gewicht und messen eine eventuelle Horn­haut­verkrümmung. Ihre genaue Brillen­bestimmung wird mit der Anpass­brille von unseren Augen­optikern manuell durch­geführt. Die Brech­kraft der Augen stellen wir mit computer­gestützten Mess­methoden fest. Anschließend tragen Sie eine Probebrille. Das gibt uns die letzte Sicherheit, welche Brille Sie wirklich brauchen: eine Nah- oder Fernbrille, eine Bifokal-, Trifokal- oder eine Gleit­sichtbrille. Augenheilkundliche Vorsorgeuntersuchungen an allen Praxisstandorten Wie überall in der Medizin gilt auch in der Augen­heilkunde: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Eine regel­mässige Über­prüfung Ihrer Augen­gesund­heit auf Fehl­sichtig­keiten und eventuelle Augen­erkrankungen bietet Ihnen den optimalen Schutz Ihrer Augen bis ins hohe Alter. Unser Ärzteteam empfiehlt Ihnen daher eine Vorsorge­unter­suchung Ihrer Augen alle drei Jahre. Unsere Vorsorge­unter­suchungen umfassen an all unseren vier Standorten in Luzern, Sursee, Altdorf und Wohlen ein umfassendes Screening Ihrer Augen: Ein Sehtest, die Messung des Augen­innen­drucks, die Kontrolle des vorderen und hinteren Augen­abschnittes, Schiel­test und Filter­test zur Früh­erkennung von allfälligen Veränderungen Ihres visuellen Systems. Oft können so alterbedingte oder krank­hafte Beeinträchtigungen Ihrer Augen­gesund­heit, wie Fehl­sichtig­keiten, grüner Star (erhöhter Augen­innen­druck), grauer Star (Eintrübung der Augen­linse) oder auch Makula­degenera­tionen (Verfall der Seh­zellen auf der Netz­haut), früh­zeitig erkannt und behandelt werden. Allgemeine, moderne Augendiagnostik an allen Praxisstandorten Dank modernster Augen­diagnostik können unsere Ärzte­teams heute schon frühzeitig alters­bedingte und krank­hafte Beeinträchtigungen Ihrer Augen­gesund­heit diagnostizieren und behandeln. Somit kann früh­zeitig eine Therapie begonnen werden, die erfolgs­versprechender, kosten­effizienter und weniger zeit­intensiv ist. Zur allgemeinen, moderen Augen­diagnostik zählen wir: • Augenhintergrunduntersuchungen: Die Spiegelung der Netzhaut zur Früh­diagnostik von Sehnerv-, Makula- und Netzhauterkrankungen • Gesichtsfeldmessungen (Perimetrie): Das Vermessen des 180 Grad-Sehfeldes mittels der Projektion und dem Erkennen von Lichtpunkten. • Diagnostik von Farbfehlsichtigkeiten: Früherkennung von Grün-Sehschwäche, Rot-Grün Sehschwäche Spezifische, moderne Augendiagnostik: OCT, Fluoreszenzangiographie, HRT an allen Praxisstandorten Durch die ständige Weiterent­wicklung der Diagnose­methoden in der Augenheilkunde können heutzutage immer früher alters­bedingte und krankhafte Veränderungen Ihrer Augen­gesund­heit erkannt und gezielt behandelt werden. Wir bieten Ihnen hierfür die modernsten Diagnose- und Behandlungs­methoden einer Augenklinik: • OCT-Untersuchung (optische Kohärenztomographie): Per Computerscan werden die Netzhaut­schichten Ihrer Augen zur Diagnostik und Früherkennung von Augen­erkrankungen untersucht • Fluoreszenzangiographie: ist ein bildgebendes Verfahren zur Diagnostik von Erkrankungen des Augen­hinter­grundes. Dabei wird bei medikamentös erweiterter Pupille die Anflutung und Verteilung eines geeigneten Farbstoffes im Gefäss­system des Auges dokumentiert, welcher als Kontrast­mittel dient. So können Gefäss­anomalien- und Erkrankungen des Auges (z. B. Augen­thrombosen) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Oft stehen Gefäss­anomalien des Auges in Verbindung mit einer Diabetes-Erkrankung. • HRT-Messungen: ist ein augenheil­kundliches, laser­gestützes Diagnose­verfahren zur Unter­suchung der Horn­haut und bestimmter Bereiche der Netzhaut. Der am meisten genutzte Anwendungs­bereich des HRT ist die Inspektion des Seh­nerven­kopfes (Papille) zur Früh­erkennung und Verlaufs­kontrolle des grünen Stars (Glaukom) Kindersprechstunde/Sehschule für Kinder mit Fehlsichtigkeiten an allen Praxisstandorten Von besonderer Wichtigkeit ist die Früherkennung eines sicht­baren oder versteckten Schielens bei Kindern, der Einschränkung des räumlichen Seh­vermögens oder einer Winkel­fehl­sichtigkeit. Nicht behandelte Fehl­sichtig­keiten im Kindes­alter, können zu einer lebens­langen Schwach­sichtigkeit führen, welche sich unter Umständen auch auf die Berufs­wahl auswirken kann. In unserer Sehschule werden Seh­schärfe, Augen­beweglich­keit, die Zusammen­arbeit beider Augen (räumliches Sehen) und der Schiel­winkel durch unsere Orthoptistinnen untersucht. Zudem werden hier auch andere Symptome und Beschwerden wie Doppelt­sehen und Augen­zittern abgeklärt. Unser Ärzte­team empfiehlt, dass Sie Auffällig­keiten wie Schiel­stellung, Kopffehl­haltungen, Augenzittern, Kopf­schmerzen, Lese­störungen oder Zukneifen der Augen Ihres Kindes unter­suchen zu lassen. Eine regel­mässige, vorsorg­liche Abklärung empfiehlt sich auch bei Kindern mit familiärer Vor­belastung, wie z. B. Brillen­träger oder Schielen in der Familie. Führerscheinsehtest an allen Praxisstandorten An all unseren vier Standorten Luzern, Sursee, Altdorf und Wohlen bieten wir Ihnen die Ermittlung und Über­prüfung Ihrer Tages­sehschärfe und übrigen Seh­funktionen (Gesichts­feld, Augen­beweglichkeit, Farben­sehen, räum­liches Sehen), speziell ausgerichtet auf die augen­ärztlichen Anforderungen eines Sehtests für den Führer­scheinerwerb. Kontaktlinsenberatung, Versorgung und Anpassung an allen Praxisstandorten Wir informieren, beraten und stellen Sie individuell auf Ihre Kontakt­linsen ein. Nach einer sorg­fältigen Unter­suchung der Augen finden wir die geeigneten Kontakt­linsen­materialien und -typen für Sie. Für eine optimale Sehleistung und Tragekomfort gilt es neben der Fehl­sichtig­keit auch allgemeine und spezielle Horn­haut­verkrümmungen und andere krank­hafte Augen­veränderungen zwingend zu berück­sichtigen. Unser Ärzte­team empfiehlt: Für Kontrollen bei weichen Kontakt­linsen alle sechs Monate, bei form­stabilen ein Mal pro Jahr Ihren Augen­arzt aufsuchen. Bei Rötungen oder Schmerzen bitte sofort den Augenarzt aufsuchen. Laserbehandlung bei Netzhautveränderungen an allen Praxisstandorten Nach der Diagnose einer krank­haften Veränderung der Netz­haut bieten wir Ihnen an allen vier Stand­orten die Behandlung von peri­pheren Netz­haut­einrissen und Degenera­tionen der Netz­haut mittels eines Argon-Lasers an. Laserbehandlung bei Nachstar an allen Praxisstandorten. Darauf sind wir Stolz: Operative Behandlung des grauen Stars Die Katarakt oder der graue Star bezeichnet eine Trübung der Augen­linse. Solche Trübungen können angeboren sein oder sich in jedem Alter auf Grund von Unfällen, als Neben­wirkungen von Medikamenten oder im Rahmen vom All­gemein­erkrankungen entwickeln. Weitaus am häufigsten ist jedoch die Alters-Katarakt, welche sich als Ausdruck des natür­lichen Alterungs­prozesses langsam bildet. Der graue Star kann je nach Form und Ausprägung unter­schiedliche Symptome verursachen, haupt­sächlich verminderte Seh­schärfe, nebel­artiges Schleier­sehen, zunehmende Kurz­sichtigkeit im Alter, vermehrte Blendung und schatten­hafte Doppelbilder. Die getrübte Linse wird in den meisten Fällen operativ-chirurgisch durch ein künstliches Linsen­implantat ersetzt. Operative Behandlung des grünen Stars (Glaukom) Der grüne Star ist nicht eine einzelne Krankheit, sondern eine Gruppe von Erkrankungen. Allen gemein­sam ist, dass es im Verlauf zu einer zunehmenden Schädigung des Sehnervs kommt. Dies führt zu einer fort­schreitenden Ein­schränkung des Gesichts­feldes. Risiko­faktoren für die Entstehung des Glau­koms ist ein erhöhter Augen­innendruck, Alterung, familiäre Vorbe­lastungen oder auch Diabetes. Zentrales Anliegen bei der operativen Behandlung des grünen Stars ist die Senkung des Augen­druckes. Das ARGUS Augen Ärzte­team empfiehlt: Ab dem 40. Lebens­jahr regel­mässig von einem Augenarzt zur Früh­erkennung des Glaukoms unter­suchen lassen. Intravitreale Injektionen Darunter verstehen wir die direkte Verabreichung eines Medika­ments oder einer Flüssig­keit oder Suspension in den Glas­körper des Auges. Die intra­vitreale Injektion wird häufig zur Behand­lung der alters­bedingten Makula­degeneration (AMD) eingesetzt. Ambulante Netzhaut- und Glaskörperchirurgie (Pars-Plana-Vitrektomie) Wir sind stolz darauf, an unserem OP-Standort in Luzern als erste Augen­arztpraxis in der Zentral­schweiz ambulante, mikro­chirurgische Eingriffe an der Netz­haut und dem Glas­körper vor­nehmen zu können. Durch modernste OP-Technik und eine intensive, persön­liche Betreuung sparen Sie sich somit den stationären Spital­aufenthalt. Alle Operations­formen an der Netz­haut und am Glas­körper werden von unserem erfahrenen Spezialisten­team, unter der Leitung von Dr. Steffen H. Schicke und Dr. Bernhard Amerian, durch­geführt. Hier werden mikro­chirurgisch alle die Netz­haut und den Glas­körper des Auges betreffenden Erkrankungen behandelt, ins­besondere Netz­hautab­hebungen, Netz­haut­veränderungen bei Diabetes mellitus, arterielle und venöse Gefäß­verschlüsse, periphere Netz­haut­degenerationen, Glas­körper­abhebung- und Ein­trübung als auch die alters­abhängige Makula­degeneration (AMD). Medizinisch indizierte Lidchirurgie An unserem Praxisstandort in Luzern korrigiert das Ärzte­team ebenfalls medizinischen Indika­tionen. Darunter versteht man Lider­krankungen und Lidfehl­stellungen, deren operative Korrektur nicht nur kosmetisch wünschens­wert, sondern medizinisch not­wendig ist. Die häufigsten sind: Entzünd­liche oder krank­hafte Veränderungen des Lids, Einwärts­rollen des Unter­lides (Entropium), Auswärts­kippen des Unterlides (Ektropium), Tränen­laufen durch Kippen des Tränen­abfluss­pünktchens, Hängen des Oberlides durch Muskel-/Sehnen­erkrankungen. Kosmetisch-ästhetische Lidchirurgie An unserem Praxisstandort in Luzern operiert unser Ärzteteam die häufigsten ästhetischen Lidfehl­stellungen. Bei kosme­tischen Lidfehl­stellungen ist eine operative Korrektur ästhetisch wünschens­wert, aber nicht medizinisch notwendig. Kosmetische Lid­korrekturen erfolgen meist bei: Schlupf­lidern, Hängelidern, «verquollenen Augen» und «Tränensäcken». Bindehautchirurgie Die Bindehaut grenzt nach außen die Horn­haut ab. Sie ist eine Schleimhaut, die transparent und relativ dünn ist. Sie sitzt nur lose auf dem Augapfel auf. An den Rändern ist sie fest mit den Lidern verwachsen. An unserem Praxis­standort in Luzern operiert unser Ärzteteam krank­hafte Bindehaut­veränderungen. Die häufigste Krank­heit der Binde­haut ist die infektiöse Konjunk­tivitis oder auch Binde­hautentzündung. Schielchirurgie An unserem Praxisstandort in Luzern korrigiert unser Ärzteteam operativ Fehl­stellungen des Augapfels. Das Operations­ziel ist die Verlagerung der Augäpfel in eine Position, in der räum­liches Sehen wieder problem­los möglich ist (funktionelle Indikation) oder die Augen­stellung kosmetisch befriedigt (kosmetische Indikation). ARTISAN/ARTIFLEX Linsenimplantationen Diese dauerhaften Linsenimplantate werden an unserem Standort in Luzern von speziell qualifizierten Augen­ärzten implantiert. Bei den Artisan- und Artiflex-Linsen handelt es sich um ultra­dünne Kontakt­linsen. Sie werden in das Auge implantiert, um Kurz­sichtigkeit, Weit­sichtig­keit und Zylinder­abweichungen zu korrigieren. Die Linsen werden mit zwei Clips an der Iris befestigt und bleiben permanent im Auge. Artisan- und Artiflex-Linsen sind für alle diejenigen konzipiert, die viel Wert auf ein scharfes und deutliches Seh­vermögen legen, dabei jedoch nicht auf Brillen oder Kontakt­linsen angewiesen sein möchten. Die Vorteile dieser Methode sind neben der unbedenk­lichen Operations­methode, die effektive Handhabung (keine Linsen mehr wechseln), her­vorragende Verbesserung der Sehkraft, auch bei starken Abweichungen im Plus- und Minus­bereich, als auch die Umkehr­barkeit der Behandlung. Astigmatische Keratotomie Bei der astigmatischen Keratotomie operiert das ARGUS Augen Ärzteteam am Standort Luzern die sogenannte Stab­sichtigkeit (Astigmatismus). Auch bekannt unter der Bezeichnung der Horn­haut­verkrümmung, einem besonderen Brechungs­fehler des Auges. Bei diesem chirurgisch-refraktiven Verfahren, wird durch tiefe, meist paarweise Schnitte eine Abschwächung von hohen, regelmäßigen Horn­haut­verkrümmungen angestrebt und auch bewirkt. Clear lens exchange (vorgezogene graue Star Operation) Bei besonders hohen Fehlsichtigkeiten oder einer für eine Laser­korrektur eher zu knappen Hornhaut­dicke ist eine alleinige Laser­korrektur der Fehlsichtigkeit nicht mehr der ideale Weg. Im Rahmen dieser sogenannten Linsen­austausch­operation wird die körper­eigene Linse gegen eine Kunst­linse ausge­tauscht. Man tendiert zu einem solchen Komplett­austausch der Linsen insbesondere bei hohen Weit­sichtig­keiten oder alters­bedingten Linsen­trübungen. Dieser Eingriff dauert beim unseren geübten ArgusAugen Operateuren nicht länger als 15 Minuten und wird üblicher­weise in Lokalanästhesie durchgeführt.

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Schriftart Fella GmbH

Schriftart Fella GmbH

Henzmannstrasse 39, 4800 Zofingen
Ihr Partner für ...

Schriftart Fella GmbH – in Zofingen seit 1998 das Atelier für kreative Werbetechnik. Wir sind ein dreizehnköpfiges Team mit vielen unterschiedlichen Ideen, Kenntnissen und Fähigkeiten. Zusammen haben wir ein riesiges Know-How in der Werbetechnik-Branche, denken um Ecken und sind offen für neue Materialien und Techniken. Wir gehen mit der Zeit, unser Maschinenpark ist immer auf dem neusten Stand und das Anwenden neuster Technologien ist uns wichtig, denn Fortschritt ist unsere Leidenschaft. Auf über 800m² bieten wir genügend Raum für kreative Ideen und Umsetzungen im Werbetechnikmarkt. Unser Angebot umfasst eine breite Palette an Dienstleistungen und aktuellen Produkten. Digitaldruck auf flexible und starre Materialien und Beschriftungen aller Art. Von der Grafik zum Konzept bis zur Ausführung. Fahrzeugbeschriftungen Fahrzeugbeschriftungen in diversen Verfahren: Mit plottergeschnittenen Folienschriften, mit Bild und Text oder als vollflächige Folienverklebung. Egal ob Einzelfahrzeuge oder Fahrzeugflotten. Von der Gestaltung bis zur Ausführung. Banden - Werbetransparente - Tafeln Banden und Werbetransparente aus diversen Materialien: z.B. Alu, Forex, Verbundplatten, Acrylglas, PVC-Blachenmaterial mit oder ohne Lichtsperre. Beschriftung mit Folienschriften oder im Digitaldruck. Fassaden - Schaufenster - Stelen - Pylone Fassadenbeschriftungen mit gefrästen Buchstaben, direkt aufgemalt oder als Tafel. Schaufensterbeschriftungen mit Folienschriften oder Digital gedruckte Bilder auf dieverse Materialien. Ständer und Pylone Wände - Orientierung - Türen Wandbilder gemalt und schabloniert. Orientierungssysteme mit Folienschriften, im Digitaldruck oder kombiniert. Türbeschriftungen mit Folienschriften, Mattierungsfolien oder im Digitaldruck. Standbeschriftungen - Messebeschriftungen Standbeschriftungen für regionale und internationale Messen. Wir verfügen auch über POS-Materialien wie Rollup, Popup...ect. Kleber Kleber in diversen Grössen und Farben. Digitaldruck Digitaldruck auf diverse Materialien. z.B. Folien, Digitex, Werbeblachen, Blachennetze, Plakatpapier... Digitaldruck direkt auf diverse Materialien Mit unserem neuen Mimaki UV-Drucker sind wir in der Lage auf eine Vielzahl von unbeschichteten Medien wie Forex, Dibond, Acryl, Glas, Metall, Schaumplatten, Holz ect. zu drucken Mit der maximalen Auflösung des Druckers von 1200 x 1200 dpi, können grossformatige Drucke in höchster Qualität, sowie Nutzen von kleinen Formaten hergestellt werden. Dank der hervorragenden Deckkraft kann Weiss als Spotfarbe sowie auch zum Unterdrucken auf transparenten oder farbigen Materialien verwendet werden. Mit Klarlack können einzelne Elemente oder Logos, wie auch ganze Bilder, hochglänzend hervorgehoben werden. Der Lack erhöht auch die UV-Beständigkeit der Drucke. Maximal Druckfläche 2000 x 3100 mm Maximale Materialdicke 50 mm (Tragkraft des Tisches 200 Kg) Druckfarben CMYK, Weiss, Lack Besuchen Sie auch unsere Onlineshops: ideenkiosk.ch womodecor.ch küchendecor.ch

PremiumPremium Eintrag
BeschriftungenWerbungSchriftgestaltung ReklamegestaltungDigitaldruckGrafiker Grafische AteliersWerbetechnikDruckerei
Henzmannstrasse 39, 4800 Zofingen
BeschriftungenWerbungSchriftgestaltung ReklamegestaltungDigitaldruckGrafiker Grafische AteliersWerbetechnikDruckerei
Ihr Partner für ...

Schriftart Fella GmbH – in Zofingen seit 1998 das Atelier für kreative Werbetechnik. Wir sind ein dreizehnköpfiges Team mit vielen unterschiedlichen Ideen, Kenntnissen und Fähigkeiten. Zusammen haben wir ein riesiges Know-How in der Werbetechnik-Branche, denken um Ecken und sind offen für neue Materialien und Techniken. Wir gehen mit der Zeit, unser Maschinenpark ist immer auf dem neusten Stand und das Anwenden neuster Technologien ist uns wichtig, denn Fortschritt ist unsere Leidenschaft. Auf über 800m² bieten wir genügend Raum für kreative Ideen und Umsetzungen im Werbetechnikmarkt. Unser Angebot umfasst eine breite Palette an Dienstleistungen und aktuellen Produkten. Digitaldruck auf flexible und starre Materialien und Beschriftungen aller Art. Von der Grafik zum Konzept bis zur Ausführung. Fahrzeugbeschriftungen Fahrzeugbeschriftungen in diversen Verfahren: Mit plottergeschnittenen Folienschriften, mit Bild und Text oder als vollflächige Folienverklebung. Egal ob Einzelfahrzeuge oder Fahrzeugflotten. Von der Gestaltung bis zur Ausführung. Banden - Werbetransparente - Tafeln Banden und Werbetransparente aus diversen Materialien: z.B. Alu, Forex, Verbundplatten, Acrylglas, PVC-Blachenmaterial mit oder ohne Lichtsperre. Beschriftung mit Folienschriften oder im Digitaldruck. Fassaden - Schaufenster - Stelen - Pylone Fassadenbeschriftungen mit gefrästen Buchstaben, direkt aufgemalt oder als Tafel. Schaufensterbeschriftungen mit Folienschriften oder Digital gedruckte Bilder auf dieverse Materialien. Ständer und Pylone Wände - Orientierung - Türen Wandbilder gemalt und schabloniert. Orientierungssysteme mit Folienschriften, im Digitaldruck oder kombiniert. Türbeschriftungen mit Folienschriften, Mattierungsfolien oder im Digitaldruck. Standbeschriftungen - Messebeschriftungen Standbeschriftungen für regionale und internationale Messen. Wir verfügen auch über POS-Materialien wie Rollup, Popup...ect. Kleber Kleber in diversen Grössen und Farben. Digitaldruck Digitaldruck auf diverse Materialien. z.B. Folien, Digitex, Werbeblachen, Blachennetze, Plakatpapier... Digitaldruck direkt auf diverse Materialien Mit unserem neuen Mimaki UV-Drucker sind wir in der Lage auf eine Vielzahl von unbeschichteten Medien wie Forex, Dibond, Acryl, Glas, Metall, Schaumplatten, Holz ect. zu drucken Mit der maximalen Auflösung des Druckers von 1200 x 1200 dpi, können grossformatige Drucke in höchster Qualität, sowie Nutzen von kleinen Formaten hergestellt werden. Dank der hervorragenden Deckkraft kann Weiss als Spotfarbe sowie auch zum Unterdrucken auf transparenten oder farbigen Materialien verwendet werden. Mit Klarlack können einzelne Elemente oder Logos, wie auch ganze Bilder, hochglänzend hervorgehoben werden. Der Lack erhöht auch die UV-Beständigkeit der Drucke. Maximal Druckfläche 2000 x 3100 mm Maximale Materialdicke 50 mm (Tragkraft des Tisches 200 Kg) Druckfarben CMYK, Weiss, Lack Besuchen Sie auch unsere Onlineshops: ideenkiosk.ch womodecor.ch küchendecor.ch

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Tezet Technik AG

Tezet Technik AG

Hauptstrasse 7, 5312 Döttingen

Die TeZet Technik AG ist ein kleines Unternehmen mit Sitz in Schweiz, welches aus einem langjährigem, jungen erfahrenem kundenorientiertem Team, sowie verschiedenen Softwareprogrammierer besteht. Die TeZet Technik AG hat sich mit ihrer Rohrmesssoftware TeZetCAD, auf das Vermessen von Rohren sowie Flansche und Anbauteile am Rohr spezialisiert. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das korrigieren der Biegemaschinen, um dem Anwender behilflich zu sein, Zeit und Material einzusparen. Kontinuierlich wird die TeZetCAD Rohrsoftware weiterentwickelt und den Anforderungen des Marktes angepasst. Die Rohrsoftware ist modular aufgebaut, was dem Kunden viele nützliche Vorteile bietet, denn TeZetCAD ist eine sogenannte “Lifetime“ Software. Dies bietet dem Kunden die Möglichkeit, die bestehende Software kontinuierlich Anhand der neusten Anforderungen anzupassen. TeZet könnte somit der Geschäftspartner bzw. Zulieferer fürs Leben werden. Ein weiterer Pluspunkt ist das kundenorientierte Denken, was für unser Unternehmen ein wichtiger Leitsatz ist. Gemeinsam mit dem Kunden Lösungen zu erarbeiten und diese Kundenspezifisch in die Software einfliessen zu lassen ist nur ein kleiner Teil davon. TeZet verkörpert Innovation, eine bedienerfreundliche Oberfläche und Flexibilität. Auch der Kundensupport wird bei der TeZet Technik AG ganz gross geschrieben, deshalb wurde auch das TeamViewer Programm in TeZetCAD integriert, um dem Kunden noch schnelleren und effektiveren Support anbieten zu können. Hierbei gilt “Der Kunde hat jetzt ein Problem und benötigt sofortigen Support“. Die TeZetCAD Rohrsoftware ist an viele namhafte Hardwarehersteller wie z.B: Faro, Hexagon, Metronor und die optische Messzelle von Tracto-Technik angebunden. Hierbei werden dem Kunden verschiedene Möglichkeiten gegeben sich für ein taktiles Messverfahren, sowie für verschiedene berührungslose Messverfahren wie Laser scannen, Laserline messen, Infrarot messen oder optische Messverfahren zu entscheiden – je nach Branche und Anforderung. Gerne würden wir auch Sie mit unserer Rohrsoftware unterstützen und Ihnen mit unserem Produkt zur Seite stehen. Testen Sie uns, wir beraten Sie gerne. Die TeZet Technik AG hat eine Vielzahl von grösseren sowie kleineren Unternehmen mit Software und Support von Qualität bereitgestellt.

PremiumPremium Eintrag
SoftwareIT - Information TechnologyComputerservice
Hauptstrasse 7, 5312 Döttingen
SoftwareIT - Information TechnologyComputerservice

Die TeZet Technik AG ist ein kleines Unternehmen mit Sitz in Schweiz, welches aus einem langjährigem, jungen erfahrenem kundenorientiertem Team, sowie verschiedenen Softwareprogrammierer besteht. Die TeZet Technik AG hat sich mit ihrer Rohrmesssoftware TeZetCAD, auf das Vermessen von Rohren sowie Flansche und Anbauteile am Rohr spezialisiert. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das korrigieren der Biegemaschinen, um dem Anwender behilflich zu sein, Zeit und Material einzusparen. Kontinuierlich wird die TeZetCAD Rohrsoftware weiterentwickelt und den Anforderungen des Marktes angepasst. Die Rohrsoftware ist modular aufgebaut, was dem Kunden viele nützliche Vorteile bietet, denn TeZetCAD ist eine sogenannte “Lifetime“ Software. Dies bietet dem Kunden die Möglichkeit, die bestehende Software kontinuierlich Anhand der neusten Anforderungen anzupassen. TeZet könnte somit der Geschäftspartner bzw. Zulieferer fürs Leben werden. Ein weiterer Pluspunkt ist das kundenorientierte Denken, was für unser Unternehmen ein wichtiger Leitsatz ist. Gemeinsam mit dem Kunden Lösungen zu erarbeiten und diese Kundenspezifisch in die Software einfliessen zu lassen ist nur ein kleiner Teil davon. TeZet verkörpert Innovation, eine bedienerfreundliche Oberfläche und Flexibilität. Auch der Kundensupport wird bei der TeZet Technik AG ganz gross geschrieben, deshalb wurde auch das TeamViewer Programm in TeZetCAD integriert, um dem Kunden noch schnelleren und effektiveren Support anbieten zu können. Hierbei gilt “Der Kunde hat jetzt ein Problem und benötigt sofortigen Support“. Die TeZetCAD Rohrsoftware ist an viele namhafte Hardwarehersteller wie z.B: Faro, Hexagon, Metronor und die optische Messzelle von Tracto-Technik angebunden. Hierbei werden dem Kunden verschiedene Möglichkeiten gegeben sich für ein taktiles Messverfahren, sowie für verschiedene berührungslose Messverfahren wie Laser scannen, Laserline messen, Infrarot messen oder optische Messverfahren zu entscheiden – je nach Branche und Anforderung. Gerne würden wir auch Sie mit unserer Rohrsoftware unterstützen und Ihnen mit unserem Produkt zur Seite stehen. Testen Sie uns, wir beraten Sie gerne. Die TeZet Technik AG hat eine Vielzahl von grösseren sowie kleineren Unternehmen mit Software und Support von Qualität bereitgestellt.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
TopPharm Kapuziner Apotheke & Drogerie

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

TopPharm Kapuziner Apotheke & Drogerie

Baslerstrasse 4, 4310 Rheinfelden
Herzlich willkommen

Apotheken Notfalldienst: Tel. 0800 300 001 Wir heissen Sie ganz herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Als unabhängige TopPharm Apotheke sind wir für Sie die erste Anlaufstelle bei allen Fragen rund um die Gesundheit. Wir garantieren Ihnen eine kompetente, individuelle und persönliche Gesundheitsberatung. Ihre Interessen und Ihre Bedürfnisse stehen im Zentrum der Anstrengungen unseres ganzen Apotheken Teams. Dafür nehmen wir uns Zeit. Dr. Katrin Ellgehausen Forrer und das Team der TopPharm Kapuziner Apotheken Unser Angebot In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne detailliert zu Themen wie: Bachblüten Impfungen Dermo-Kosmetik Diabetes Ernährung Homöopathie Asthma Inkontinenz Phytotherapie Raucherentwöhnung Reiseberatung Reisemedizin Schüssler Salzen Spagyrik Tiermedizin Wundversorgung Verkauf bzw. Vermietung von speziellen Sanitätsartikeln: • Krücken, Amerikanerstöcke • Rollator • Bettschüssel • Toiletten-Sitzerhöhung • Blutdruckmessgeräte Unsere Dienstleistungen: Anpassung von Kompressionsstrümpfen Blutdruckservice Blutzuckermessung Herzckeck Medifilm ® Wochendosiersystem netCare PMC (Polymedikations-Check) Sonetik Hörberatung Zanella Ohrlochstechen Vermietung von: • Babywaagen • Inhalationsgeräten • Milchpumpen Gratisabo TOPPHARM Ratgeber Gratis Kundenkarte Hauslieferdienst für unsere Stammkunden Medikamentenentsorgung Notfalldienst Unsere Dienstleistungen Wir bieten verschiedenste Dienstleistungen an, die Ihnen und Ihrer Gesundheit zugute kommen. Wer heute gesundheitsbewusst leben will, muss sich informieren. Neue Studien zu Gesundheit und Krankheit bringen immer neue Erkenntnisse. Wie und was wir essen, ist für uns ebenso wichtig, wie zu wissen, wie es um unseren Körper steht. Ihr persönlicher Gesundheitscoach berät Sie und Ihre Familie gerne. Wenn Sie sich nicht topfit fühlen, oder wenn der Schuh auch im übertragenen Sinne drückt, erhalten Sie bei uns schnelle und unkomplizierte Hilfe. Wir sind immer für Sie da – und das ganz und gar ohne Wartezimmer.

PremiumPremium Eintrag
DrogerieApotheke
Baslerstrasse 4, 4310 Rheinfelden
DrogerieApotheke
Herzlich willkommen

Apotheken Notfalldienst: Tel. 0800 300 001 Wir heissen Sie ganz herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Als unabhängige TopPharm Apotheke sind wir für Sie die erste Anlaufstelle bei allen Fragen rund um die Gesundheit. Wir garantieren Ihnen eine kompetente, individuelle und persönliche Gesundheitsberatung. Ihre Interessen und Ihre Bedürfnisse stehen im Zentrum der Anstrengungen unseres ganzen Apotheken Teams. Dafür nehmen wir uns Zeit. Dr. Katrin Ellgehausen Forrer und das Team der TopPharm Kapuziner Apotheken Unser Angebot In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne detailliert zu Themen wie: Bachblüten Impfungen Dermo-Kosmetik Diabetes Ernährung Homöopathie Asthma Inkontinenz Phytotherapie Raucherentwöhnung Reiseberatung Reisemedizin Schüssler Salzen Spagyrik Tiermedizin Wundversorgung Verkauf bzw. Vermietung von speziellen Sanitätsartikeln: • Krücken, Amerikanerstöcke • Rollator • Bettschüssel • Toiletten-Sitzerhöhung • Blutdruckmessgeräte Unsere Dienstleistungen: Anpassung von Kompressionsstrümpfen Blutdruckservice Blutzuckermessung Herzckeck Medifilm ® Wochendosiersystem netCare PMC (Polymedikations-Check) Sonetik Hörberatung Zanella Ohrlochstechen Vermietung von: • Babywaagen • Inhalationsgeräten • Milchpumpen Gratisabo TOPPHARM Ratgeber Gratis Kundenkarte Hauslieferdienst für unsere Stammkunden Medikamentenentsorgung Notfalldienst Unsere Dienstleistungen Wir bieten verschiedenste Dienstleistungen an, die Ihnen und Ihrer Gesundheit zugute kommen. Wer heute gesundheitsbewusst leben will, muss sich informieren. Neue Studien zu Gesundheit und Krankheit bringen immer neue Erkenntnisse. Wie und was wir essen, ist für uns ebenso wichtig, wie zu wissen, wie es um unseren Körper steht. Ihr persönlicher Gesundheitscoach berät Sie und Ihre Familie gerne. Wenn Sie sich nicht topfit fühlen, oder wenn der Schuh auch im übertragenen Sinne drückt, erhalten Sie bei uns schnelle und unkomplizierte Hilfe. Wir sind immer für Sie da – und das ganz und gar ohne Wartezimmer.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung