Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Naturheilpraxis in Alle

: 2201 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Praxis für traditionelle Chinesische Medizin
Noch keine Bewertungen

Praxis für traditionelle Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 16, 8580 Amriswil
Chinesische Medizin

• HOME • Ü BER UNS • INDIK ATIO NEN • BEHAN DLUN G • PREIS /KRA NK EN KASSE • PRA XI S • KON TA KT • DA TEN SCHU T ZER KLÄRUNG (DS E ) • Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Ischiasschmerzen, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Knieschmerzen, Fußsohlenschmerzen usw. • Schmerzen nach der Sportverletzungen, Schleudertrauma • Arthrose, Arthritis, Rheuma • Migräne, Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie, Gesichtslähmung • Unterstützung für Polyneuropathie, Parkison Syndrom, MS Syndrom, Schlaganfall • Unterstützung für folgende Beschwerden nach OP, z.B. Schmerzen nach der Gelenk-OP(Schulter, Knie, Rücken, Hüft...), Inkontinenz nach der Prostata(krebs) OP, Durchfall nach Darm(krebs) OP......, Arm-Ödem und -Schmerzen nach Lungen(krebs)-OP,.... • Nesselsucht, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Ekzeme, Juckreiz • Heuschnupfen, Asthma, chronisch Husten, immer wiederkehrende Erkältung (Immunschwäche) • Depression, Angstzustand, Panikattacken, Innere Unruhe, Panikattacke, Schlafstörung, Erschöpfungszustand, Burnout, Nervosität, Vergesslichkeit • Rauchen, Übergewicht • Chronischer Durchfall und Verstopfung, Reizdarm, Blähung, Übelkeit, Reizdarm, Magenbrennen, usw. • Gynäkologische Beschwerden: Zyklusstörungen, Wechseljahresbeschwerden, Unfruchtbarkeit (inkl. Unterstützung bei künstlicher Befruchtung) • Reizblase, Harninkontinenz, Zystitis, Prostatitis, usw. • Schwangerschaftsbeschwerden: Übelkeit, Rückenschmerzen, Ödem, Geburtsvorbereitung • Für Kinder: Konzentrationsstörung, Hyperaktivitätsstörung, Bettnässen, Verdauungsstörung, Tics

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxisAkupunktur TCMÄrzte
Praxis für traditionelle Chinesische Medizin

Praxis für traditionelle Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 16, 8580 Amriswil
Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxisAkupunktur TCMÄrzte
Chinesische Medizin

• HOME • Ü BER UNS • INDIK ATIO NEN • BEHAN DLUN G • PREIS /KRA NK EN KASSE • PRA XI S • KON TA KT • DA TEN SCHU T ZER KLÄRUNG (DS E ) • Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Ischiasschmerzen, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Knieschmerzen, Fußsohlenschmerzen usw. • Schmerzen nach der Sportverletzungen, Schleudertrauma • Arthrose, Arthritis, Rheuma • Migräne, Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie, Gesichtslähmung • Unterstützung für Polyneuropathie, Parkison Syndrom, MS Syndrom, Schlaganfall • Unterstützung für folgende Beschwerden nach OP, z.B. Schmerzen nach der Gelenk-OP(Schulter, Knie, Rücken, Hüft...), Inkontinenz nach der Prostata(krebs) OP, Durchfall nach Darm(krebs) OP......, Arm-Ödem und -Schmerzen nach Lungen(krebs)-OP,.... • Nesselsucht, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Ekzeme, Juckreiz • Heuschnupfen, Asthma, chronisch Husten, immer wiederkehrende Erkältung (Immunschwäche) • Depression, Angstzustand, Panikattacken, Innere Unruhe, Panikattacke, Schlafstörung, Erschöpfungszustand, Burnout, Nervosität, Vergesslichkeit • Rauchen, Übergewicht • Chronischer Durchfall und Verstopfung, Reizdarm, Blähung, Übelkeit, Reizdarm, Magenbrennen, usw. • Gynäkologische Beschwerden: Zyklusstörungen, Wechseljahresbeschwerden, Unfruchtbarkeit (inkl. Unterstützung bei künstlicher Befruchtung) • Reizblase, Harninkontinenz, Zystitis, Prostatitis, usw. • Schwangerschaftsbeschwerden: Übelkeit, Rückenschmerzen, Ödem, Geburtsvorbereitung • Für Kinder: Konzentrationsstörung, Hyperaktivitätsstörung, Bettnässen, Verdauungsstörung, Tics

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Oedenhof Drogerie AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Oedenhof Drogerie AG

Oedenhof 1C, 9300 Wittenbach
Grüezi und herzlich willkommen...

Seit vielen Jahren erhalten Sie bei uns in der Drogerie im Oedenhof Center kompetente Beratung in den Bereichen Gesundheit und Schönheit. Unser Sortiment wird laufend den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kundschaft angepasst. Wir führen ein umfassendes Angebot von Heilmitteln, Naturheilmitteln und Eigenmarken. Unsere Stärke liegt in der individuellen Beratung. Gerne stellen wir Ihnen das passende Gesundheitspaket zusammen. Natürlich finden Sie bei uns auch eine grosse Auswahl an Geschenken, Schönheits- und Körperpflegeprodukten. Gerne heissen wir Sie in unsere Drogerie Willkommen und freuen uns, Sie individuell und kompetent beraten zu dürfen. Unsere Dienstleistungen: Einige dieser Dienstleistungen sind kostenpflichtig. Wir geben Ihnen gerne Auskunft. • Bachblütenmischungen • Bestellservice • Blutdruck messen • elsa Testkissen Ausleihe • Geschenk-Päckli-Service • Haar-Mineral-Analyse • Haus- und Reise-Apotheken kontrollieren und nachfüllen • Herstellung individueller Spagyrik Mischungen • Herstellung individueller Tee Mischungen • Passbild-Fotoservice • Schmink- und Make-up-Beratung • Schüssler-Salz-Beratung • Schwimmbadwassertest • Vermietung Milchpumpe • Vermietung Teppichreinigungsgerät • Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! • Gesund und Schön, das gehört in unserer Drogerie zusammen!

PremiumPremium Eintrag
DrogerieNaturheilpraxisSpagyrik
Oedenhof Drogerie AG

Oedenhof Drogerie AG

Oedenhof 1C, 9300 Wittenbach
DrogerieNaturheilpraxisSpagyrik
Grüezi und herzlich willkommen...

Seit vielen Jahren erhalten Sie bei uns in der Drogerie im Oedenhof Center kompetente Beratung in den Bereichen Gesundheit und Schönheit. Unser Sortiment wird laufend den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kundschaft angepasst. Wir führen ein umfassendes Angebot von Heilmitteln, Naturheilmitteln und Eigenmarken. Unsere Stärke liegt in der individuellen Beratung. Gerne stellen wir Ihnen das passende Gesundheitspaket zusammen. Natürlich finden Sie bei uns auch eine grosse Auswahl an Geschenken, Schönheits- und Körperpflegeprodukten. Gerne heissen wir Sie in unsere Drogerie Willkommen und freuen uns, Sie individuell und kompetent beraten zu dürfen. Unsere Dienstleistungen: Einige dieser Dienstleistungen sind kostenpflichtig. Wir geben Ihnen gerne Auskunft. • Bachblütenmischungen • Bestellservice • Blutdruck messen • elsa Testkissen Ausleihe • Geschenk-Päckli-Service • Haar-Mineral-Analyse • Haus- und Reise-Apotheken kontrollieren und nachfüllen • Herstellung individueller Spagyrik Mischungen • Herstellung individueller Tee Mischungen • Passbild-Fotoservice • Schmink- und Make-up-Beratung • Schüssler-Salz-Beratung • Schwimmbadwassertest • Vermietung Milchpumpe • Vermietung Teppichreinigungsgerät • Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! • Gesund und Schön, das gehört in unserer Drogerie zusammen!

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur

Traditionelle Chinesische Medizin In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hängt die Gesundheit von einem Gleichgewicht zwschen den gegensätzlichen (und sich ergänzenden) Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi entstehen. Qi fliesst auf klar erkennbaren Bahnen, den Meridianen und verbindet die Regionen und Teile des Körpers miteinander. Genau wie Yin und Yang muss auch Qi in Harmonie sein: Solange Qi in genügender Menge im ganzen Körper ungehindert fliessen kann, ist der Mensch physisch und psychisch gesund. Krankheiten werden hervorgerufen durch gestörte Qi Flüsse. Darum liegt das Hauptziel der Behandlung immer im Ausgleich von Yin und Yang sowie in der Gewährleistung einer freien Qi Zirkulation. Vier klassische Methoden der Diagnose Befragung Bei der Befragung wird auf die Beschwerden und die medizinische Vorgeschichte eingegangen. Diese Form der TCM-Diagnose unterstreicht den ganzheitlichen Charakter der Chinesischen Medizin. Dazu gehören die familiäre und soziale Situation. Betrachtung Dabei werden Zunge, Hautfarbe, Körpertypus und die Art der Bewegung des Patienten betrachtet. Das Betrachten der Zunge umfasst den Zungenkörper und den Zungenbelag, wobei sich bis zu 30 verschiedene Manifestationsmöglichkeiten unterscheiden lassen. Hören und Riechen Beim Zuhören wird auf die Stimme, die Atmung, der Geruch und die Körpergeräusche geachtet. Tasten Die Pulsdiagnose der TCM unterscheidet 25 Pulsqualitäten, die an beiden Handgelenken mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger getastet werden. Anhand dieser Informationen wird ein differenziertes Muster der Disharmonie gestellt und die Behandlung individuell zusammengestellt. Behandlungsmethoden der TCM und der Naturheilkunde • Akupunktur und Moxibustion • Pflanzenheilkunde • Schröpfen und Gua Sha • Ernährungsberatung • Tuina-Massage • Qi Gong (Meditation in Bewegung) • Laser-Akupunktur • Aku-Taping Anwendungsmöglichkeiten Neurologische Krankheiten wie z. B. Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen/Migräne etc. Orthopädische Krankheiten wie z. B. Rheuma, Rückenschmerzen, Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen etc. Innere Krankheiten wie z. B. Husten, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Gicht, Hämorrhoiden, Krampfadern etc. Gynäkologie/Urologie wie z. B. Menstruationsstörungen, Blasenentzündung, Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt etc. Allergien/Hautkrankheiten wie z. B. Heuschnupfen, Asthma, Akne, Ekzeme, Psoriasis etc. Magen- und Darmerkrankungen wie z. B. Übersäuerung des Magens, Verstopfung, Durchfall, akute und chronische Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc. Infekte mit chronischem Hintergrund wie z. B. Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), der Nasenschleimhaut (Rhinitis), der Bindehaut oder der Hornhaut (Konjunktivitis), der Rachenschleimhaut (Pharyngitis), Erkältungskrankheiten etc. Sonstige Krankheiten/Beschwerden wie z. B. Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, Depressive Zustände, Psychische Störungen, Schlafstörungen, nervöse Erschöpfungszustände etc. Dies entspricht einer Auswahl von Beschwerden, weitere Krankheiten können nach Absprache behandelt und unterstützt werden. Mein Werdegang • Mehrjährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Kindern, körperlich und psychisch kranken Menschen und in der Altenpflege • Dreijährige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als medizinische Praxisassistentin • Vierjähriges Studium an der Schule für klassische Naturheilkunde, Dipl. Naturheilpraktikerin • Viermonatiges Praktikum an der Chengdu University of traditional Chinese Medicin, Sichuan China • Seit 2002 eigene Praxis in der ich hauptberuflich tätig bin • 2003 Akupunktur-Vertiefungsstudium mit Abschluss Dipl. Akupunkteurin SBO-TCM 2005 • 2006 Pflanzenheilkunde-Vertiefungsstudium, Heilpraktikerschule Luzern • 2007 Assitenz an der Zhong Hebammen Schule für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett • Jährliche Weilterbildungen im Bereich der Akupunktur, Qi Gong, Tuina, Ernährung und Pflanzenheilkunde • 2013 - 2015 Vertiefungsstudium fünf Wandlungsphasen Akupunktur, Chiway Winterthur • Seit November 2017: Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin mit der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin und dem Schwerpunkt Akupunktur und Tuina Krankenkassen und Verbände Meine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen anerkannt und von der Zusatzversicherung übernommen. Über die genauen Bedingungen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse. • TCM-Fachverband Schweiz A-Mitgliedschaft • EMR Anerkennung (eidgenössisches medizinisches Register für Krankenkassen-Anerkennung) • NVS-A Mitgliedschaft (Naturärzteverband) • EGK-Anerkennung • Mitgliedschaft winti-tcm (Verband freischaffender Therapeuten in Winterthur). Gerne arbeite ich auch mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt zusammen. Stundenansatz: 144.-/h

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Qi GongTuina-MassageNaturheilpraxisChinesische Medizin TCM
Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Qi GongTuina-MassageNaturheilpraxisChinesische Medizin TCM

Traditionelle Chinesische Medizin In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hängt die Gesundheit von einem Gleichgewicht zwschen den gegensätzlichen (und sich ergänzenden) Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi entstehen. Qi fliesst auf klar erkennbaren Bahnen, den Meridianen und verbindet die Regionen und Teile des Körpers miteinander. Genau wie Yin und Yang muss auch Qi in Harmonie sein: Solange Qi in genügender Menge im ganzen Körper ungehindert fliessen kann, ist der Mensch physisch und psychisch gesund. Krankheiten werden hervorgerufen durch gestörte Qi Flüsse. Darum liegt das Hauptziel der Behandlung immer im Ausgleich von Yin und Yang sowie in der Gewährleistung einer freien Qi Zirkulation. Vier klassische Methoden der Diagnose Befragung Bei der Befragung wird auf die Beschwerden und die medizinische Vorgeschichte eingegangen. Diese Form der TCM-Diagnose unterstreicht den ganzheitlichen Charakter der Chinesischen Medizin. Dazu gehören die familiäre und soziale Situation. Betrachtung Dabei werden Zunge, Hautfarbe, Körpertypus und die Art der Bewegung des Patienten betrachtet. Das Betrachten der Zunge umfasst den Zungenkörper und den Zungenbelag, wobei sich bis zu 30 verschiedene Manifestationsmöglichkeiten unterscheiden lassen. Hören und Riechen Beim Zuhören wird auf die Stimme, die Atmung, der Geruch und die Körpergeräusche geachtet. Tasten Die Pulsdiagnose der TCM unterscheidet 25 Pulsqualitäten, die an beiden Handgelenken mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger getastet werden. Anhand dieser Informationen wird ein differenziertes Muster der Disharmonie gestellt und die Behandlung individuell zusammengestellt. Behandlungsmethoden der TCM und der Naturheilkunde • Akupunktur und Moxibustion • Pflanzenheilkunde • Schröpfen und Gua Sha • Ernährungsberatung • Tuina-Massage • Qi Gong (Meditation in Bewegung) • Laser-Akupunktur • Aku-Taping Anwendungsmöglichkeiten Neurologische Krankheiten wie z. B. Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen/Migräne etc. Orthopädische Krankheiten wie z. B. Rheuma, Rückenschmerzen, Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen etc. Innere Krankheiten wie z. B. Husten, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Gicht, Hämorrhoiden, Krampfadern etc. Gynäkologie/Urologie wie z. B. Menstruationsstörungen, Blasenentzündung, Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt etc. Allergien/Hautkrankheiten wie z. B. Heuschnupfen, Asthma, Akne, Ekzeme, Psoriasis etc. Magen- und Darmerkrankungen wie z. B. Übersäuerung des Magens, Verstopfung, Durchfall, akute und chronische Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc. Infekte mit chronischem Hintergrund wie z. B. Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), der Nasenschleimhaut (Rhinitis), der Bindehaut oder der Hornhaut (Konjunktivitis), der Rachenschleimhaut (Pharyngitis), Erkältungskrankheiten etc. Sonstige Krankheiten/Beschwerden wie z. B. Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, Depressive Zustände, Psychische Störungen, Schlafstörungen, nervöse Erschöpfungszustände etc. Dies entspricht einer Auswahl von Beschwerden, weitere Krankheiten können nach Absprache behandelt und unterstützt werden. Mein Werdegang • Mehrjährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Kindern, körperlich und psychisch kranken Menschen und in der Altenpflege • Dreijährige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als medizinische Praxisassistentin • Vierjähriges Studium an der Schule für klassische Naturheilkunde, Dipl. Naturheilpraktikerin • Viermonatiges Praktikum an der Chengdu University of traditional Chinese Medicin, Sichuan China • Seit 2002 eigene Praxis in der ich hauptberuflich tätig bin • 2003 Akupunktur-Vertiefungsstudium mit Abschluss Dipl. Akupunkteurin SBO-TCM 2005 • 2006 Pflanzenheilkunde-Vertiefungsstudium, Heilpraktikerschule Luzern • 2007 Assitenz an der Zhong Hebammen Schule für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett • Jährliche Weilterbildungen im Bereich der Akupunktur, Qi Gong, Tuina, Ernährung und Pflanzenheilkunde • 2013 - 2015 Vertiefungsstudium fünf Wandlungsphasen Akupunktur, Chiway Winterthur • Seit November 2017: Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin mit der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin und dem Schwerpunkt Akupunktur und Tuina Krankenkassen und Verbände Meine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen anerkannt und von der Zusatzversicherung übernommen. Über die genauen Bedingungen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse. • TCM-Fachverband Schweiz A-Mitgliedschaft • EMR Anerkennung (eidgenössisches medizinisches Register für Krankenkassen-Anerkennung) • NVS-A Mitgliedschaft (Naturärzteverband) • EGK-Anerkennung • Mitgliedschaft winti-tcm (Verband freischaffender Therapeuten in Winterthur). Gerne arbeite ich auch mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt zusammen. Stundenansatz: 144.-/h

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Jaeggi Myriam
Noch keine Bewertungen

Jaeggi Myriam

Zurlindenstrasse 58, 8003 Zürich
Leitbild

Die Craniosacral-Therapie benannt nach Cranium (Kopf) und Sacrum (Kreuzbein) ist eine ganzheitliche Therapie. Ich bin in der biodynamischen Craniosacral-Therapie (nach Franklin Sills) ausgebildet. Das beinhaltet, dass ich mit dem innewohnenden Behandlungsplan arbeite, was den Wunsch der KlientInnen nach positiver Veränderung - zur Gesundheit, ausdrückt. Sein Wirkungsspektrum ist sehr gross. Im Laufe der Behandlung enfaltet sich ihr innewohnender Behandlungsplan und ich folge und unterstütze ihn auf seinen verschlungenen Wegen. Ich begleite ihn bis zu dem Punkt ca. nach 1,5 - 2 Stunden , wo der Körper für diese Behandlung alles bearbeitet hat und danach selbständig in einem mehrtägigen Nacharbeiten weiterarbeitet. Die Behandlung wird integriert und Heilung geschieht. So kann auf eine sanfte und effektive Art und Weise auf ihre individuellen Probleme und Blockaden eingegangen werden, ohne dass es im geringsten manipulativ ist. Ich freue mich, sie in meiner Praxis begrüssen zu dürfen. Biodynamische Craniosacral Therapie, Traumaarbeit, Schleudertrauma, posttraumatische Stoerungen nach Unfaellen, Operationen und anderen traumatischen Erlebnissen, Bewegungseinschraenkungen, akute und chronische Schmerzen, Organbeschwerden, Schlafproblemen, Verdauungsbeschwerden, Ischias, Disqushernie, Long-Covid, Zaehneknirschen, Menstruationsprobleme, Tinnitus, Schwindel, Migraene, Depression, Burnout, Kopf, Ruecken- und Nackenschmerzen. Schmerzen allgemein. Erfahrung mit Babys, Kindern und Jugendlichen. Begleitung der Nebenwirkungen von Krebsbehandlungen Unterstuetzung des Immunsystems, bei akuten Krankheiten wird waehrend der Craniobehandlung ein mehrtaegiges Bearbeiten der Krankheit Richtung Gesundheit ausgeloest. Die Arbeit mit den langsamen Tides ist eine meiner Spezialitaeten. Sowie grosse Erfahrung bei Aktivierung des Nervensystems. Auch ausgebildet in Traumatherapie Somatic Experiencing und Praenatal und Geburtstherapiearbeit fuer Erwachsene, schwangere Frauen, Kinder und Babys.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieNaturheilpraxisFeldenkrais Methode
Jaeggi Myriam

Jaeggi Myriam

Zurlindenstrasse 58, 8003 Zürich
Craniosacral TherapieNaturheilpraxisFeldenkrais Methode
Leitbild

Die Craniosacral-Therapie benannt nach Cranium (Kopf) und Sacrum (Kreuzbein) ist eine ganzheitliche Therapie. Ich bin in der biodynamischen Craniosacral-Therapie (nach Franklin Sills) ausgebildet. Das beinhaltet, dass ich mit dem innewohnenden Behandlungsplan arbeite, was den Wunsch der KlientInnen nach positiver Veränderung - zur Gesundheit, ausdrückt. Sein Wirkungsspektrum ist sehr gross. Im Laufe der Behandlung enfaltet sich ihr innewohnender Behandlungsplan und ich folge und unterstütze ihn auf seinen verschlungenen Wegen. Ich begleite ihn bis zu dem Punkt ca. nach 1,5 - 2 Stunden , wo der Körper für diese Behandlung alles bearbeitet hat und danach selbständig in einem mehrtägigen Nacharbeiten weiterarbeitet. Die Behandlung wird integriert und Heilung geschieht. So kann auf eine sanfte und effektive Art und Weise auf ihre individuellen Probleme und Blockaden eingegangen werden, ohne dass es im geringsten manipulativ ist. Ich freue mich, sie in meiner Praxis begrüssen zu dürfen. Biodynamische Craniosacral Therapie, Traumaarbeit, Schleudertrauma, posttraumatische Stoerungen nach Unfaellen, Operationen und anderen traumatischen Erlebnissen, Bewegungseinschraenkungen, akute und chronische Schmerzen, Organbeschwerden, Schlafproblemen, Verdauungsbeschwerden, Ischias, Disqushernie, Long-Covid, Zaehneknirschen, Menstruationsprobleme, Tinnitus, Schwindel, Migraene, Depression, Burnout, Kopf, Ruecken- und Nackenschmerzen. Schmerzen allgemein. Erfahrung mit Babys, Kindern und Jugendlichen. Begleitung der Nebenwirkungen von Krebsbehandlungen Unterstuetzung des Immunsystems, bei akuten Krankheiten wird waehrend der Craniobehandlung ein mehrtaegiges Bearbeiten der Krankheit Richtung Gesundheit ausgeloest. Die Arbeit mit den langsamen Tides ist eine meiner Spezialitaeten. Sowie grosse Erfahrung bei Aktivierung des Nervensystems. Auch ausgebildet in Traumatherapie Somatic Experiencing und Praenatal und Geburtstherapiearbeit fuer Erwachsene, schwangere Frauen, Kinder und Babys.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Naturheilpraxis in Alle

: 2201 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Praxis für traditionelle Chinesische Medizin
Noch keine Bewertungen

Praxis für traditionelle Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 16, 8580 Amriswil
Chinesische Medizin

• HOME • Ü BER UNS • INDIK ATIO NEN • BEHAN DLUN G • PREIS /KRA NK EN KASSE • PRA XI S • KON TA KT • DA TEN SCHU T ZER KLÄRUNG (DS E ) • Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Ischiasschmerzen, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Knieschmerzen, Fußsohlenschmerzen usw. • Schmerzen nach der Sportverletzungen, Schleudertrauma • Arthrose, Arthritis, Rheuma • Migräne, Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie, Gesichtslähmung • Unterstützung für Polyneuropathie, Parkison Syndrom, MS Syndrom, Schlaganfall • Unterstützung für folgende Beschwerden nach OP, z.B. Schmerzen nach der Gelenk-OP(Schulter, Knie, Rücken, Hüft...), Inkontinenz nach der Prostata(krebs) OP, Durchfall nach Darm(krebs) OP......, Arm-Ödem und -Schmerzen nach Lungen(krebs)-OP,.... • Nesselsucht, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Ekzeme, Juckreiz • Heuschnupfen, Asthma, chronisch Husten, immer wiederkehrende Erkältung (Immunschwäche) • Depression, Angstzustand, Panikattacken, Innere Unruhe, Panikattacke, Schlafstörung, Erschöpfungszustand, Burnout, Nervosität, Vergesslichkeit • Rauchen, Übergewicht • Chronischer Durchfall und Verstopfung, Reizdarm, Blähung, Übelkeit, Reizdarm, Magenbrennen, usw. • Gynäkologische Beschwerden: Zyklusstörungen, Wechseljahresbeschwerden, Unfruchtbarkeit (inkl. Unterstützung bei künstlicher Befruchtung) • Reizblase, Harninkontinenz, Zystitis, Prostatitis, usw. • Schwangerschaftsbeschwerden: Übelkeit, Rückenschmerzen, Ödem, Geburtsvorbereitung • Für Kinder: Konzentrationsstörung, Hyperaktivitätsstörung, Bettnässen, Verdauungsstörung, Tics

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxisAkupunktur TCMÄrzte
Praxis für traditionelle Chinesische Medizin

Praxis für traditionelle Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 16, 8580 Amriswil
Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxisAkupunktur TCMÄrzte
Chinesische Medizin

• HOME • Ü BER UNS • INDIK ATIO NEN • BEHAN DLUN G • PREIS /KRA NK EN KASSE • PRA XI S • KON TA KT • DA TEN SCHU T ZER KLÄRUNG (DS E ) • Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Ischiasschmerzen, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Knieschmerzen, Fußsohlenschmerzen usw. • Schmerzen nach der Sportverletzungen, Schleudertrauma • Arthrose, Arthritis, Rheuma • Migräne, Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie, Gesichtslähmung • Unterstützung für Polyneuropathie, Parkison Syndrom, MS Syndrom, Schlaganfall • Unterstützung für folgende Beschwerden nach OP, z.B. Schmerzen nach der Gelenk-OP(Schulter, Knie, Rücken, Hüft...), Inkontinenz nach der Prostata(krebs) OP, Durchfall nach Darm(krebs) OP......, Arm-Ödem und -Schmerzen nach Lungen(krebs)-OP,.... • Nesselsucht, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Ekzeme, Juckreiz • Heuschnupfen, Asthma, chronisch Husten, immer wiederkehrende Erkältung (Immunschwäche) • Depression, Angstzustand, Panikattacken, Innere Unruhe, Panikattacke, Schlafstörung, Erschöpfungszustand, Burnout, Nervosität, Vergesslichkeit • Rauchen, Übergewicht • Chronischer Durchfall und Verstopfung, Reizdarm, Blähung, Übelkeit, Reizdarm, Magenbrennen, usw. • Gynäkologische Beschwerden: Zyklusstörungen, Wechseljahresbeschwerden, Unfruchtbarkeit (inkl. Unterstützung bei künstlicher Befruchtung) • Reizblase, Harninkontinenz, Zystitis, Prostatitis, usw. • Schwangerschaftsbeschwerden: Übelkeit, Rückenschmerzen, Ödem, Geburtsvorbereitung • Für Kinder: Konzentrationsstörung, Hyperaktivitätsstörung, Bettnässen, Verdauungsstörung, Tics

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Oedenhof Drogerie AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Oedenhof Drogerie AG

Oedenhof 1C, 9300 Wittenbach
Grüezi und herzlich willkommen...

Seit vielen Jahren erhalten Sie bei uns in der Drogerie im Oedenhof Center kompetente Beratung in den Bereichen Gesundheit und Schönheit. Unser Sortiment wird laufend den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kundschaft angepasst. Wir führen ein umfassendes Angebot von Heilmitteln, Naturheilmitteln und Eigenmarken. Unsere Stärke liegt in der individuellen Beratung. Gerne stellen wir Ihnen das passende Gesundheitspaket zusammen. Natürlich finden Sie bei uns auch eine grosse Auswahl an Geschenken, Schönheits- und Körperpflegeprodukten. Gerne heissen wir Sie in unsere Drogerie Willkommen und freuen uns, Sie individuell und kompetent beraten zu dürfen. Unsere Dienstleistungen: Einige dieser Dienstleistungen sind kostenpflichtig. Wir geben Ihnen gerne Auskunft. • Bachblütenmischungen • Bestellservice • Blutdruck messen • elsa Testkissen Ausleihe • Geschenk-Päckli-Service • Haar-Mineral-Analyse • Haus- und Reise-Apotheken kontrollieren und nachfüllen • Herstellung individueller Spagyrik Mischungen • Herstellung individueller Tee Mischungen • Passbild-Fotoservice • Schmink- und Make-up-Beratung • Schüssler-Salz-Beratung • Schwimmbadwassertest • Vermietung Milchpumpe • Vermietung Teppichreinigungsgerät • Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! • Gesund und Schön, das gehört in unserer Drogerie zusammen!

PremiumPremium Eintrag
DrogerieNaturheilpraxisSpagyrik
Oedenhof Drogerie AG

Oedenhof Drogerie AG

Oedenhof 1C, 9300 Wittenbach
DrogerieNaturheilpraxisSpagyrik
Grüezi und herzlich willkommen...

Seit vielen Jahren erhalten Sie bei uns in der Drogerie im Oedenhof Center kompetente Beratung in den Bereichen Gesundheit und Schönheit. Unser Sortiment wird laufend den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kundschaft angepasst. Wir führen ein umfassendes Angebot von Heilmitteln, Naturheilmitteln und Eigenmarken. Unsere Stärke liegt in der individuellen Beratung. Gerne stellen wir Ihnen das passende Gesundheitspaket zusammen. Natürlich finden Sie bei uns auch eine grosse Auswahl an Geschenken, Schönheits- und Körperpflegeprodukten. Gerne heissen wir Sie in unsere Drogerie Willkommen und freuen uns, Sie individuell und kompetent beraten zu dürfen. Unsere Dienstleistungen: Einige dieser Dienstleistungen sind kostenpflichtig. Wir geben Ihnen gerne Auskunft. • Bachblütenmischungen • Bestellservice • Blutdruck messen • elsa Testkissen Ausleihe • Geschenk-Päckli-Service • Haar-Mineral-Analyse • Haus- und Reise-Apotheken kontrollieren und nachfüllen • Herstellung individueller Spagyrik Mischungen • Herstellung individueller Tee Mischungen • Passbild-Fotoservice • Schmink- und Make-up-Beratung • Schüssler-Salz-Beratung • Schwimmbadwassertest • Vermietung Milchpumpe • Vermietung Teppichreinigungsgerät • Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! • Gesund und Schön, das gehört in unserer Drogerie zusammen!

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur

Traditionelle Chinesische Medizin In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hängt die Gesundheit von einem Gleichgewicht zwschen den gegensätzlichen (und sich ergänzenden) Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi entstehen. Qi fliesst auf klar erkennbaren Bahnen, den Meridianen und verbindet die Regionen und Teile des Körpers miteinander. Genau wie Yin und Yang muss auch Qi in Harmonie sein: Solange Qi in genügender Menge im ganzen Körper ungehindert fliessen kann, ist der Mensch physisch und psychisch gesund. Krankheiten werden hervorgerufen durch gestörte Qi Flüsse. Darum liegt das Hauptziel der Behandlung immer im Ausgleich von Yin und Yang sowie in der Gewährleistung einer freien Qi Zirkulation. Vier klassische Methoden der Diagnose Befragung Bei der Befragung wird auf die Beschwerden und die medizinische Vorgeschichte eingegangen. Diese Form der TCM-Diagnose unterstreicht den ganzheitlichen Charakter der Chinesischen Medizin. Dazu gehören die familiäre und soziale Situation. Betrachtung Dabei werden Zunge, Hautfarbe, Körpertypus und die Art der Bewegung des Patienten betrachtet. Das Betrachten der Zunge umfasst den Zungenkörper und den Zungenbelag, wobei sich bis zu 30 verschiedene Manifestationsmöglichkeiten unterscheiden lassen. Hören und Riechen Beim Zuhören wird auf die Stimme, die Atmung, der Geruch und die Körpergeräusche geachtet. Tasten Die Pulsdiagnose der TCM unterscheidet 25 Pulsqualitäten, die an beiden Handgelenken mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger getastet werden. Anhand dieser Informationen wird ein differenziertes Muster der Disharmonie gestellt und die Behandlung individuell zusammengestellt. Behandlungsmethoden der TCM und der Naturheilkunde • Akupunktur und Moxibustion • Pflanzenheilkunde • Schröpfen und Gua Sha • Ernährungsberatung • Tuina-Massage • Qi Gong (Meditation in Bewegung) • Laser-Akupunktur • Aku-Taping Anwendungsmöglichkeiten Neurologische Krankheiten wie z. B. Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen/Migräne etc. Orthopädische Krankheiten wie z. B. Rheuma, Rückenschmerzen, Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen etc. Innere Krankheiten wie z. B. Husten, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Gicht, Hämorrhoiden, Krampfadern etc. Gynäkologie/Urologie wie z. B. Menstruationsstörungen, Blasenentzündung, Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt etc. Allergien/Hautkrankheiten wie z. B. Heuschnupfen, Asthma, Akne, Ekzeme, Psoriasis etc. Magen- und Darmerkrankungen wie z. B. Übersäuerung des Magens, Verstopfung, Durchfall, akute und chronische Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc. Infekte mit chronischem Hintergrund wie z. B. Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), der Nasenschleimhaut (Rhinitis), der Bindehaut oder der Hornhaut (Konjunktivitis), der Rachenschleimhaut (Pharyngitis), Erkältungskrankheiten etc. Sonstige Krankheiten/Beschwerden wie z. B. Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, Depressive Zustände, Psychische Störungen, Schlafstörungen, nervöse Erschöpfungszustände etc. Dies entspricht einer Auswahl von Beschwerden, weitere Krankheiten können nach Absprache behandelt und unterstützt werden. Mein Werdegang • Mehrjährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Kindern, körperlich und psychisch kranken Menschen und in der Altenpflege • Dreijährige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als medizinische Praxisassistentin • Vierjähriges Studium an der Schule für klassische Naturheilkunde, Dipl. Naturheilpraktikerin • Viermonatiges Praktikum an der Chengdu University of traditional Chinese Medicin, Sichuan China • Seit 2002 eigene Praxis in der ich hauptberuflich tätig bin • 2003 Akupunktur-Vertiefungsstudium mit Abschluss Dipl. Akupunkteurin SBO-TCM 2005 • 2006 Pflanzenheilkunde-Vertiefungsstudium, Heilpraktikerschule Luzern • 2007 Assitenz an der Zhong Hebammen Schule für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett • Jährliche Weilterbildungen im Bereich der Akupunktur, Qi Gong, Tuina, Ernährung und Pflanzenheilkunde • 2013 - 2015 Vertiefungsstudium fünf Wandlungsphasen Akupunktur, Chiway Winterthur • Seit November 2017: Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin mit der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin und dem Schwerpunkt Akupunktur und Tuina Krankenkassen und Verbände Meine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen anerkannt und von der Zusatzversicherung übernommen. Über die genauen Bedingungen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse. • TCM-Fachverband Schweiz A-Mitgliedschaft • EMR Anerkennung (eidgenössisches medizinisches Register für Krankenkassen-Anerkennung) • NVS-A Mitgliedschaft (Naturärzteverband) • EGK-Anerkennung • Mitgliedschaft winti-tcm (Verband freischaffender Therapeuten in Winterthur). Gerne arbeite ich auch mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt zusammen. Stundenansatz: 144.-/h

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Qi GongTuina-MassageNaturheilpraxisChinesische Medizin TCM
Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Qi GongTuina-MassageNaturheilpraxisChinesische Medizin TCM

Traditionelle Chinesische Medizin In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hängt die Gesundheit von einem Gleichgewicht zwschen den gegensätzlichen (und sich ergänzenden) Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi entstehen. Qi fliesst auf klar erkennbaren Bahnen, den Meridianen und verbindet die Regionen und Teile des Körpers miteinander. Genau wie Yin und Yang muss auch Qi in Harmonie sein: Solange Qi in genügender Menge im ganzen Körper ungehindert fliessen kann, ist der Mensch physisch und psychisch gesund. Krankheiten werden hervorgerufen durch gestörte Qi Flüsse. Darum liegt das Hauptziel der Behandlung immer im Ausgleich von Yin und Yang sowie in der Gewährleistung einer freien Qi Zirkulation. Vier klassische Methoden der Diagnose Befragung Bei der Befragung wird auf die Beschwerden und die medizinische Vorgeschichte eingegangen. Diese Form der TCM-Diagnose unterstreicht den ganzheitlichen Charakter der Chinesischen Medizin. Dazu gehören die familiäre und soziale Situation. Betrachtung Dabei werden Zunge, Hautfarbe, Körpertypus und die Art der Bewegung des Patienten betrachtet. Das Betrachten der Zunge umfasst den Zungenkörper und den Zungenbelag, wobei sich bis zu 30 verschiedene Manifestationsmöglichkeiten unterscheiden lassen. Hören und Riechen Beim Zuhören wird auf die Stimme, die Atmung, der Geruch und die Körpergeräusche geachtet. Tasten Die Pulsdiagnose der TCM unterscheidet 25 Pulsqualitäten, die an beiden Handgelenken mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger getastet werden. Anhand dieser Informationen wird ein differenziertes Muster der Disharmonie gestellt und die Behandlung individuell zusammengestellt. Behandlungsmethoden der TCM und der Naturheilkunde • Akupunktur und Moxibustion • Pflanzenheilkunde • Schröpfen und Gua Sha • Ernährungsberatung • Tuina-Massage • Qi Gong (Meditation in Bewegung) • Laser-Akupunktur • Aku-Taping Anwendungsmöglichkeiten Neurologische Krankheiten wie z. B. Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen/Migräne etc. Orthopädische Krankheiten wie z. B. Rheuma, Rückenschmerzen, Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen etc. Innere Krankheiten wie z. B. Husten, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Gicht, Hämorrhoiden, Krampfadern etc. Gynäkologie/Urologie wie z. B. Menstruationsstörungen, Blasenentzündung, Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt etc. Allergien/Hautkrankheiten wie z. B. Heuschnupfen, Asthma, Akne, Ekzeme, Psoriasis etc. Magen- und Darmerkrankungen wie z. B. Übersäuerung des Magens, Verstopfung, Durchfall, akute und chronische Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc. Infekte mit chronischem Hintergrund wie z. B. Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), der Nasenschleimhaut (Rhinitis), der Bindehaut oder der Hornhaut (Konjunktivitis), der Rachenschleimhaut (Pharyngitis), Erkältungskrankheiten etc. Sonstige Krankheiten/Beschwerden wie z. B. Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, Depressive Zustände, Psychische Störungen, Schlafstörungen, nervöse Erschöpfungszustände etc. Dies entspricht einer Auswahl von Beschwerden, weitere Krankheiten können nach Absprache behandelt und unterstützt werden. Mein Werdegang • Mehrjährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Kindern, körperlich und psychisch kranken Menschen und in der Altenpflege • Dreijährige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als medizinische Praxisassistentin • Vierjähriges Studium an der Schule für klassische Naturheilkunde, Dipl. Naturheilpraktikerin • Viermonatiges Praktikum an der Chengdu University of traditional Chinese Medicin, Sichuan China • Seit 2002 eigene Praxis in der ich hauptberuflich tätig bin • 2003 Akupunktur-Vertiefungsstudium mit Abschluss Dipl. Akupunkteurin SBO-TCM 2005 • 2006 Pflanzenheilkunde-Vertiefungsstudium, Heilpraktikerschule Luzern • 2007 Assitenz an der Zhong Hebammen Schule für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett • Jährliche Weilterbildungen im Bereich der Akupunktur, Qi Gong, Tuina, Ernährung und Pflanzenheilkunde • 2013 - 2015 Vertiefungsstudium fünf Wandlungsphasen Akupunktur, Chiway Winterthur • Seit November 2017: Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin mit der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin und dem Schwerpunkt Akupunktur und Tuina Krankenkassen und Verbände Meine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen anerkannt und von der Zusatzversicherung übernommen. Über die genauen Bedingungen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse. • TCM-Fachverband Schweiz A-Mitgliedschaft • EMR Anerkennung (eidgenössisches medizinisches Register für Krankenkassen-Anerkennung) • NVS-A Mitgliedschaft (Naturärzteverband) • EGK-Anerkennung • Mitgliedschaft winti-tcm (Verband freischaffender Therapeuten in Winterthur). Gerne arbeite ich auch mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt zusammen. Stundenansatz: 144.-/h

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Jaeggi Myriam
Noch keine Bewertungen

Jaeggi Myriam

Zurlindenstrasse 58, 8003 Zürich
Leitbild

Die Craniosacral-Therapie benannt nach Cranium (Kopf) und Sacrum (Kreuzbein) ist eine ganzheitliche Therapie. Ich bin in der biodynamischen Craniosacral-Therapie (nach Franklin Sills) ausgebildet. Das beinhaltet, dass ich mit dem innewohnenden Behandlungsplan arbeite, was den Wunsch der KlientInnen nach positiver Veränderung - zur Gesundheit, ausdrückt. Sein Wirkungsspektrum ist sehr gross. Im Laufe der Behandlung enfaltet sich ihr innewohnender Behandlungsplan und ich folge und unterstütze ihn auf seinen verschlungenen Wegen. Ich begleite ihn bis zu dem Punkt ca. nach 1,5 - 2 Stunden , wo der Körper für diese Behandlung alles bearbeitet hat und danach selbständig in einem mehrtägigen Nacharbeiten weiterarbeitet. Die Behandlung wird integriert und Heilung geschieht. So kann auf eine sanfte und effektive Art und Weise auf ihre individuellen Probleme und Blockaden eingegangen werden, ohne dass es im geringsten manipulativ ist. Ich freue mich, sie in meiner Praxis begrüssen zu dürfen. Biodynamische Craniosacral Therapie, Traumaarbeit, Schleudertrauma, posttraumatische Stoerungen nach Unfaellen, Operationen und anderen traumatischen Erlebnissen, Bewegungseinschraenkungen, akute und chronische Schmerzen, Organbeschwerden, Schlafproblemen, Verdauungsbeschwerden, Ischias, Disqushernie, Long-Covid, Zaehneknirschen, Menstruationsprobleme, Tinnitus, Schwindel, Migraene, Depression, Burnout, Kopf, Ruecken- und Nackenschmerzen. Schmerzen allgemein. Erfahrung mit Babys, Kindern und Jugendlichen. Begleitung der Nebenwirkungen von Krebsbehandlungen Unterstuetzung des Immunsystems, bei akuten Krankheiten wird waehrend der Craniobehandlung ein mehrtaegiges Bearbeiten der Krankheit Richtung Gesundheit ausgeloest. Die Arbeit mit den langsamen Tides ist eine meiner Spezialitaeten. Sowie grosse Erfahrung bei Aktivierung des Nervensystems. Auch ausgebildet in Traumatherapie Somatic Experiencing und Praenatal und Geburtstherapiearbeit fuer Erwachsene, schwangere Frauen, Kinder und Babys.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieNaturheilpraxisFeldenkrais Methode
Jaeggi Myriam

Jaeggi Myriam

Zurlindenstrasse 58, 8003 Zürich
Craniosacral TherapieNaturheilpraxisFeldenkrais Methode
Leitbild

Die Craniosacral-Therapie benannt nach Cranium (Kopf) und Sacrum (Kreuzbein) ist eine ganzheitliche Therapie. Ich bin in der biodynamischen Craniosacral-Therapie (nach Franklin Sills) ausgebildet. Das beinhaltet, dass ich mit dem innewohnenden Behandlungsplan arbeite, was den Wunsch der KlientInnen nach positiver Veränderung - zur Gesundheit, ausdrückt. Sein Wirkungsspektrum ist sehr gross. Im Laufe der Behandlung enfaltet sich ihr innewohnender Behandlungsplan und ich folge und unterstütze ihn auf seinen verschlungenen Wegen. Ich begleite ihn bis zu dem Punkt ca. nach 1,5 - 2 Stunden , wo der Körper für diese Behandlung alles bearbeitet hat und danach selbständig in einem mehrtägigen Nacharbeiten weiterarbeitet. Die Behandlung wird integriert und Heilung geschieht. So kann auf eine sanfte und effektive Art und Weise auf ihre individuellen Probleme und Blockaden eingegangen werden, ohne dass es im geringsten manipulativ ist. Ich freue mich, sie in meiner Praxis begrüssen zu dürfen. Biodynamische Craniosacral Therapie, Traumaarbeit, Schleudertrauma, posttraumatische Stoerungen nach Unfaellen, Operationen und anderen traumatischen Erlebnissen, Bewegungseinschraenkungen, akute und chronische Schmerzen, Organbeschwerden, Schlafproblemen, Verdauungsbeschwerden, Ischias, Disqushernie, Long-Covid, Zaehneknirschen, Menstruationsprobleme, Tinnitus, Schwindel, Migraene, Depression, Burnout, Kopf, Ruecken- und Nackenschmerzen. Schmerzen allgemein. Erfahrung mit Babys, Kindern und Jugendlichen. Begleitung der Nebenwirkungen von Krebsbehandlungen Unterstuetzung des Immunsystems, bei akuten Krankheiten wird waehrend der Craniobehandlung ein mehrtaegiges Bearbeiten der Krankheit Richtung Gesundheit ausgeloest. Die Arbeit mit den langsamen Tides ist eine meiner Spezialitaeten. Sowie grosse Erfahrung bei Aktivierung des Nervensystems. Auch ausgebildet in Traumatherapie Somatic Experiencing und Praenatal und Geburtstherapiearbeit fuer Erwachsene, schwangere Frauen, Kinder und Babys.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung