Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Nothilfekurs in Alle

: 108 Einträge
Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Mülibachstrasse 35, 8805 Richterswil
Fahrschule Räber

Theorielokal Theoriecenter Zürichsee Seestrasse 313 8804 Au/Wädenswil (direkt vis-à-vis Bahnhof Au) Auto Peter Räber fährt: • VW ID3 Elektro • VW new Tiguan mit Anhänger (Automat) Yvonne Räber fährt: • VW T-ROC automat • Audi A3 Cabriolet geschaltet Die Fahrzeuge werden regelmässig erneuert. Der Fahrschüler kann sich aussuchen, bei welchem Fahrlehrer er lernen möchte. Interner Wechsel jederzeit möglich. Fahrstundenpreise Auto eine Lektion dauert 45 Minuten, es werden meist 60 Min. abgemacht. • 45 Min Fr. 80.- / 60 Min Fr. 105 • Kleines Abo: Fr. 500 (volle 5 Stunden im Voraus statt 525) • Grosses Abo: Fr. 1000 (10 volle Stunden im voruas statt 1050) Zusätzlich muss zu Beginn der Ausbildung die obligatorische Vollkaskoversicherung von Fr. 100.– bezahlt werden. Wie komme ich zum Auto-Führerschein? • Wenn möglich Nothilfekurs vor 17. Altersjahr besuchen, Ausweis ist jedoch nur 6 Jahre gültig. • Gesuchsformular für den Lernfahrausweis ausfüllen (vor 17J.). 1 Foto aufkleben. • Mit Formular zum Optikergeschäft, Seh- und Hörtest machen lassen (Test nicht älter als 12 Monate!) • Danach zur Identifikation entweder zur Einwohnerkontrolle oder direkt beim Strassenverkehrsamt PERSÖNLICH vorsprechen und zusätzlich entweder ID, Pass oder Ausländerausweis vorlegen. Wichtig : es werden nur Originale akzeptiert. • Danach erhält man vom Strassenverkehrsamt ein Anmeldeformular für die Theorieprüfung. Die Theorieprüfung kann 1 Monat vor dem 17. Altersjahr gemacht werden. Die Anzahl der Wiederholungen, wenn die Theorieprüfung nicht bestanden wurde, ist nicht mehr begrenzt. Wartefrist: ca. 3–5 Wochen. • Theorieprüfung bestanden: Du erhältst den Lernfahrausweis auf deinen 17. Geburtstag. • Nun darfst Du in Begleitung vom Fahrlehrer oder von Privatpersonen, welche mindestens 23 Jahre alt sind und mindestens 3 Jahre den entsprechenden Führerausweis haben, fahren. • Neu ab 2021 : Du darfst mit 17 Jahren beginnen, musst aber neu mindestens 1 Jahr Fahrpraxis haben und mindestens 18 Jahre alt sein, bevor Du an die Fahrprüfung zugelassen wirst. • Vor der praktischen Prüfung musst du obligatorisch nun den Verkehrskundeunterricht bei einer Fahrschule besuchen, welcher 4 Abende à je 2 Lektionen dauert. (oder auch 2 Abende à je 4 Std) • Praktische Fahrprüfung ablegen. Ganz klar, dazwischen sollte man noch einige Fahrstunden beim Fahrlehrer besuchen. Es hilft. Wichtig: Zuhause so viel wie möglich das Gelernte weiterüben. Nach bestandener Fahrprüfung müssen obligatorisch innerhalb von 1 Jahr der WAB-Kurs (Weiterbildungskurse) von 1 Tag besucht werden! Sonst ist der Ausweis nicht mehr gültig. (mit Gesuch möglich, den Tag nachzuholen, erst ab dann darf man wieder fahren) Motorrad Peter Räber unterrichtet alle Motorradkategorien. Achtung: Der Motorradgrundkurs muss innerhalb von 4 Monaten seit Erhalt des Lernfahrausweises besucht werden!! ab 2021 muss nur noch einmalig ein 12 Std. Kurs gemacht werden. Egal für welche Kategorie. Preise Motorradgrundkurse • 12 Lektionen: Fr. 520.– • 4 Lektionen: Fr. 220.– (ob 4, 12 oder gar keine Stunden, steht auf Deinem Lernfahrausweis) Ablauf Ausbildung Motorrad Für alle Gesuchssteller, welche noch keine Ausweiskategorien B oder A1 haben, gilt: • Nothelferkurs , (Ausweis darf nicht älter als 6 Jahre alt sein) • Gesuchsformular für Lernfahrausweis an Strassenverkehrsamt senden • Basis-Theorieprüfung absolvieren: • ab 15. Geburtstag bei A1, max. 50 ccm/45kmh, • ab 16. Geburtstag bei A1 max. 11kw Leistung Danach erhält man den Lernfahrausweis der gewünschten Kategorie. Alle anderen müssen auch immer einen Lernfahrausweis bestellen. Ohne darf nicht gefahren werden. LKW, Car und C1 Am Lastwagen hängt Peter Räbers Herz sehr. Er war selber einige Jahre als LKW-Fahrer tätig. Fahrstunden werden auf einem LKW Mercedes Actros 1844 (Kat. C) und Anhängerprüfungen auf einem Sattelmotorfahrzeug (Kat. E Sattelschlepper) gegeben. Die LKW-Prüfung kann man nicht mehr als Direkteinsteiger machen. Erst muss man die Autoprüfung (Kat. B) gemacht haben. Danach LKW (Kat. C) Erst wenn diese bestanden wurde, die Anhängerprüfung (C/E). C1 schwere Motorwagen von 3,5 bis 7,5 t Gesamtgewicht (Wohnmobil, Feuerwehr, Krankenwagen) bildet Peter Räber auf einem eigenem Fahrzeug aus, bei Bedarf auch auf Schülerfahrzeugen. Bei Anmeldungen oder Fragen: Tel. 079 417 76 58 Der Theorieunterricht wird in Au/ZH (vis-à-vis Bahnhof) erteilt. Es werden laufend Lastwagentheoriekurse (technische Zusatzprüfung über rechtliche und fahrzeugtechnische Kenntnisse) durchgeführt. Möchtest du dein theoretisches Wissen testen?? Unter www.lkwtheorie.ch kann man übers Internet üben und praxisnahe Prüfungen absolvieren. Fahrstundenpreise für 45-Minuten-Lektionen: • Kat. D (Car): Fr. 160.– • Kat. C (Lastwagen): Fr. 145.– • Kat. C/E (LKW mit Anhänger): Fr. 160.– • Kat. C1/D1: Fr. 135.– • Oblig. Versicherung einmalig: Fr. 200.– Car Neue Regelung: • Es muss zusätzlich eine technische Theorieprüfung absolviert werden • Erbringung des Fahrpraxisnachweises: – Normalfall: Regelmässig während eines Jahres Motorwagen der Kat. C geführt haben (innerhalb der letzten 2 Jahre) – Ohne Fahrpraxisnachweis: Mindestausbildung gemäss Weisung des Bundesamtes für Strassen (bei einer Fahrschule) VKU und Theorie im Theoriecenter Zürichsee i8804 Au erteilen wir alles theoretische Wissen: • Oblig. Verkehrskunde • Theoriegrundkurse • Taxi und LKW-Theorie (LKW-Theorie auch am PC) • C1 und D1 Theorie Termine für Theorieabende: • Auto/Motorrad: nur noch nach Absprache • LKW/Taxi: immer mittwochs von 19.–20.15Uhr in Au/Wädenswil • Adressen: • Theoriecenter Zürichsee Seestrasse 313 8804 Au (direkt vis-à-vis Bahnhof Au)

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalLastwagenfahrschule
Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Mülibachstrasse 35, 8805 Richterswil
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalLastwagenfahrschule
Fahrschule Räber

Theorielokal Theoriecenter Zürichsee Seestrasse 313 8804 Au/Wädenswil (direkt vis-à-vis Bahnhof Au) Auto Peter Räber fährt: • VW ID3 Elektro • VW new Tiguan mit Anhänger (Automat) Yvonne Räber fährt: • VW T-ROC automat • Audi A3 Cabriolet geschaltet Die Fahrzeuge werden regelmässig erneuert. Der Fahrschüler kann sich aussuchen, bei welchem Fahrlehrer er lernen möchte. Interner Wechsel jederzeit möglich. Fahrstundenpreise Auto eine Lektion dauert 45 Minuten, es werden meist 60 Min. abgemacht. • 45 Min Fr. 80.- / 60 Min Fr. 105 • Kleines Abo: Fr. 500 (volle 5 Stunden im Voraus statt 525) • Grosses Abo: Fr. 1000 (10 volle Stunden im voruas statt 1050) Zusätzlich muss zu Beginn der Ausbildung die obligatorische Vollkaskoversicherung von Fr. 100.– bezahlt werden. Wie komme ich zum Auto-Führerschein? • Wenn möglich Nothilfekurs vor 17. Altersjahr besuchen, Ausweis ist jedoch nur 6 Jahre gültig. • Gesuchsformular für den Lernfahrausweis ausfüllen (vor 17J.). 1 Foto aufkleben. • Mit Formular zum Optikergeschäft, Seh- und Hörtest machen lassen (Test nicht älter als 12 Monate!) • Danach zur Identifikation entweder zur Einwohnerkontrolle oder direkt beim Strassenverkehrsamt PERSÖNLICH vorsprechen und zusätzlich entweder ID, Pass oder Ausländerausweis vorlegen. Wichtig : es werden nur Originale akzeptiert. • Danach erhält man vom Strassenverkehrsamt ein Anmeldeformular für die Theorieprüfung. Die Theorieprüfung kann 1 Monat vor dem 17. Altersjahr gemacht werden. Die Anzahl der Wiederholungen, wenn die Theorieprüfung nicht bestanden wurde, ist nicht mehr begrenzt. Wartefrist: ca. 3–5 Wochen. • Theorieprüfung bestanden: Du erhältst den Lernfahrausweis auf deinen 17. Geburtstag. • Nun darfst Du in Begleitung vom Fahrlehrer oder von Privatpersonen, welche mindestens 23 Jahre alt sind und mindestens 3 Jahre den entsprechenden Führerausweis haben, fahren. • Neu ab 2021 : Du darfst mit 17 Jahren beginnen, musst aber neu mindestens 1 Jahr Fahrpraxis haben und mindestens 18 Jahre alt sein, bevor Du an die Fahrprüfung zugelassen wirst. • Vor der praktischen Prüfung musst du obligatorisch nun den Verkehrskundeunterricht bei einer Fahrschule besuchen, welcher 4 Abende à je 2 Lektionen dauert. (oder auch 2 Abende à je 4 Std) • Praktische Fahrprüfung ablegen. Ganz klar, dazwischen sollte man noch einige Fahrstunden beim Fahrlehrer besuchen. Es hilft. Wichtig: Zuhause so viel wie möglich das Gelernte weiterüben. Nach bestandener Fahrprüfung müssen obligatorisch innerhalb von 1 Jahr der WAB-Kurs (Weiterbildungskurse) von 1 Tag besucht werden! Sonst ist der Ausweis nicht mehr gültig. (mit Gesuch möglich, den Tag nachzuholen, erst ab dann darf man wieder fahren) Motorrad Peter Räber unterrichtet alle Motorradkategorien. Achtung: Der Motorradgrundkurs muss innerhalb von 4 Monaten seit Erhalt des Lernfahrausweises besucht werden!! ab 2021 muss nur noch einmalig ein 12 Std. Kurs gemacht werden. Egal für welche Kategorie. Preise Motorradgrundkurse • 12 Lektionen: Fr. 520.– • 4 Lektionen: Fr. 220.– (ob 4, 12 oder gar keine Stunden, steht auf Deinem Lernfahrausweis) Ablauf Ausbildung Motorrad Für alle Gesuchssteller, welche noch keine Ausweiskategorien B oder A1 haben, gilt: • Nothelferkurs , (Ausweis darf nicht älter als 6 Jahre alt sein) • Gesuchsformular für Lernfahrausweis an Strassenverkehrsamt senden • Basis-Theorieprüfung absolvieren: • ab 15. Geburtstag bei A1, max. 50 ccm/45kmh, • ab 16. Geburtstag bei A1 max. 11kw Leistung Danach erhält man den Lernfahrausweis der gewünschten Kategorie. Alle anderen müssen auch immer einen Lernfahrausweis bestellen. Ohne darf nicht gefahren werden. LKW, Car und C1 Am Lastwagen hängt Peter Räbers Herz sehr. Er war selber einige Jahre als LKW-Fahrer tätig. Fahrstunden werden auf einem LKW Mercedes Actros 1844 (Kat. C) und Anhängerprüfungen auf einem Sattelmotorfahrzeug (Kat. E Sattelschlepper) gegeben. Die LKW-Prüfung kann man nicht mehr als Direkteinsteiger machen. Erst muss man die Autoprüfung (Kat. B) gemacht haben. Danach LKW (Kat. C) Erst wenn diese bestanden wurde, die Anhängerprüfung (C/E). C1 schwere Motorwagen von 3,5 bis 7,5 t Gesamtgewicht (Wohnmobil, Feuerwehr, Krankenwagen) bildet Peter Räber auf einem eigenem Fahrzeug aus, bei Bedarf auch auf Schülerfahrzeugen. Bei Anmeldungen oder Fragen: Tel. 079 417 76 58 Der Theorieunterricht wird in Au/ZH (vis-à-vis Bahnhof) erteilt. Es werden laufend Lastwagentheoriekurse (technische Zusatzprüfung über rechtliche und fahrzeugtechnische Kenntnisse) durchgeführt. Möchtest du dein theoretisches Wissen testen?? Unter www.lkwtheorie.ch kann man übers Internet üben und praxisnahe Prüfungen absolvieren. Fahrstundenpreise für 45-Minuten-Lektionen: • Kat. D (Car): Fr. 160.– • Kat. C (Lastwagen): Fr. 145.– • Kat. C/E (LKW mit Anhänger): Fr. 160.– • Kat. C1/D1: Fr. 135.– • Oblig. Versicherung einmalig: Fr. 200.– Car Neue Regelung: • Es muss zusätzlich eine technische Theorieprüfung absolviert werden • Erbringung des Fahrpraxisnachweises: – Normalfall: Regelmässig während eines Jahres Motorwagen der Kat. C geführt haben (innerhalb der letzten 2 Jahre) – Ohne Fahrpraxisnachweis: Mindestausbildung gemäss Weisung des Bundesamtes für Strassen (bei einer Fahrschule) VKU und Theorie im Theoriecenter Zürichsee i8804 Au erteilen wir alles theoretische Wissen: • Oblig. Verkehrskunde • Theoriegrundkurse • Taxi und LKW-Theorie (LKW-Theorie auch am PC) • C1 und D1 Theorie Termine für Theorieabende: • Auto/Motorrad: nur noch nach Absprache • LKW/Taxi: immer mittwochs von 19.–20.15Uhr in Au/Wädenswil • Adressen: • Theoriecenter Zürichsee Seestrasse 313 8804 Au (direkt vis-à-vis Bahnhof Au)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Fahrschule Libra

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fahrschule Libra

Oberstadtstrasse 12, 5400 Baden
Fahrschule Libra

Willkommen bei unserer Fahrschule in der Region Baden, Schweiz! Erfüllen Sie sich den Traum vom Fahren in einer der malerischsten Regionen der Schweiz. Unsere Fahrschule in Baden bietet Ihnen eine erstklassige Ausbildung, um sicher und selbstbewusst auf den Straßen unterwegs zu sein. Egal, ob Sie Anfänger sind oder Ihre Fähigkeiten auffrischen möchten, wir sind hier, um Sie auf dem Weg zu Ihrem Führerschein zu unterstützen. Unsere Leistungen umfassen: • Professionelle Ausbilder: Unsere zertifizierten Fahrlehrer sind hochqualifiziert und verfügen über umfangreiche Erfahrung. Sie stehen Ihnen mit Geduld und Fachwissen zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben. • Individuelle Betreuung: Jeder Schüler hat unterschiedliche Bedürfnisse. Daher passen wir unsere Lehrmethoden an Ihre Lerngeschwindigkeit und -präferenzen an. Wir stellen sicher, dass Sie sich wohl fühlen und jederzeit Fragen stellen können. • Moderne Fahrzeuge: Unsere Fahrzeuge sind mit den neuesten Sicherheits- und Technologiefeatures ausgestattet, um Ihnen das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten. Sie werden in einer komfortablen und sicheren Umgebung lernen. • Umfassende Kurse: Wir bieten verschiedene Kurse an, die auf die verschiedenen Führerscheinkategorien abgestimmt sind. Vom Auto über das Motorrad bis hin zum Lastwagen – wir bereiten Sie auf jede Herausforderung vor. • Flexibilität: Wir verstehen, dass Sie einen vollen Terminkalender haben könnten. Daher bieten wir flexible Unterrichtszeiten an, um Ihre Ausbildung in Ihren Zeitplan zu integrieren. • Praxisnahe Übungen: Unsere Ausbildung beinhaltet praxisnahe Übungen, um Sie auf reale Fahrsituationen vorzubereiten. So werden Sie sich sicher und kompetent im Verkehr bewegen können. • Theorieunterstützung: Neben praktischem Training bieten wir auch umfassende Unterstützung bei der theoretischen Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung. Kontaktieren Sie uns heute, um mehr über unsere Fahrschule in der Region Baden, Schweiz, zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem sicheren und verantwortungsbewussten Fahrer zu begleiten. Gemeinsam erreichen wir Ihre Ziele auf der Straße!

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalKurseWeiterbildung
Fahrschule Libra

Fahrschule Libra

Oberstadtstrasse 12, 5400 Baden
FahrschuleAutofahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalKurseWeiterbildung
Fahrschule Libra

Willkommen bei unserer Fahrschule in der Region Baden, Schweiz! Erfüllen Sie sich den Traum vom Fahren in einer der malerischsten Regionen der Schweiz. Unsere Fahrschule in Baden bietet Ihnen eine erstklassige Ausbildung, um sicher und selbstbewusst auf den Straßen unterwegs zu sein. Egal, ob Sie Anfänger sind oder Ihre Fähigkeiten auffrischen möchten, wir sind hier, um Sie auf dem Weg zu Ihrem Führerschein zu unterstützen. Unsere Leistungen umfassen: • Professionelle Ausbilder: Unsere zertifizierten Fahrlehrer sind hochqualifiziert und verfügen über umfangreiche Erfahrung. Sie stehen Ihnen mit Geduld und Fachwissen zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben. • Individuelle Betreuung: Jeder Schüler hat unterschiedliche Bedürfnisse. Daher passen wir unsere Lehrmethoden an Ihre Lerngeschwindigkeit und -präferenzen an. Wir stellen sicher, dass Sie sich wohl fühlen und jederzeit Fragen stellen können. • Moderne Fahrzeuge: Unsere Fahrzeuge sind mit den neuesten Sicherheits- und Technologiefeatures ausgestattet, um Ihnen das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten. Sie werden in einer komfortablen und sicheren Umgebung lernen. • Umfassende Kurse: Wir bieten verschiedene Kurse an, die auf die verschiedenen Führerscheinkategorien abgestimmt sind. Vom Auto über das Motorrad bis hin zum Lastwagen – wir bereiten Sie auf jede Herausforderung vor. • Flexibilität: Wir verstehen, dass Sie einen vollen Terminkalender haben könnten. Daher bieten wir flexible Unterrichtszeiten an, um Ihre Ausbildung in Ihren Zeitplan zu integrieren. • Praxisnahe Übungen: Unsere Ausbildung beinhaltet praxisnahe Übungen, um Sie auf reale Fahrsituationen vorzubereiten. So werden Sie sich sicher und kompetent im Verkehr bewegen können. • Theorieunterstützung: Neben praktischem Training bieten wir auch umfassende Unterstützung bei der theoretischen Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung. Kontaktieren Sie uns heute, um mehr über unsere Fahrschule in der Region Baden, Schweiz, zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem sicheren und verantwortungsbewussten Fahrer zu begleiten. Gemeinsam erreichen wir Ihre Ziele auf der Straße!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
nohe - by BLINK

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

nohe - by BLINK

Marktgasse 32, 3011 Bern
Nothelferkurse und Fahrschule in der ganzen Schweiz

Nothelferkurse an verschiedenen Standorten in der Schweiz, wie Nothelferkurs Bern , Nothelferkurs Zürich , Nothelferkurs Altstetten , Nothelferkurs Oerlikon , Dietikon , Nothelferkurs Luzern , Nothelferkurs Basel , Nothelferkurs St. Gallen , Nothelferkurs Thun , Nothelferkurs Solothurn , Nothelferkurs Biel , Nothelferkurs Aarau , Frauenfeld , Wil , Schaffhausen , Nothelferkurs Winterthur , Nothelferkurs Baden , Sursee , Liestal , Zug , Nothelferkurs Schwyz , Langenthal , Burgdorf , Uster , Chur , Kreuzlingen , Weinfelden , Lenzburg , Visp , Wohlen , Zofingen Im Nothelferkurs, für Führerscheinbewerbende und alle die es wissen wollen, lernst du eine Notfallsituation richtig einzuschätzen, weitere Schäden an Betroffenen und Helfern zu verhindern und lebensrettende Sofortmassnahmen situationsgerecht einzusetzen. Wir vermitteln theoretisches und praktisches Wissen an verschiedenen Standorten der Schweiz. Zusätzlich kannst du auch die obligatorischen VKU-Kurse zum Führerscheinerwerb buchen. Unser Team sorgt an verschiedenen Standorten für eine angenehme Lernatmosphäre in modernen Schulungsräumlichkeiten. Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen, den Kosten für Nothelferkurse und unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen, sowie die Adressen unserer Standorte, bekommst du über einen Klick auf dem gewünschten Ort. Du kannst dich direkt online zu einem Nothelferkurs anmelden und dir damit einen Platz zu deinem Wunschtermin sichern. Nothelferkurs bereits absolviert? Dann freuen wir uns, dich in unsere Fahrschule BLINK zu begrüssen! • BLINK Fahrschule Bern • BLINK Fahrschule Zürich • BLINK Fahrschule Luzern • BLINK Fahrschule Winterthur • BLINK Fahrschule Aarau • BLINK Fahrschule St. Gallen • BLINK Fahrschule Oerlikon • BLINK Fahrschule Olten • BLINK Fahrschule Baden • BLINK Fahrschule Thun • BLINK Fahrschule Basel Bist du auf der Suche nach Erste Hilfe Kurse für Betriebe und Schulen? Dann steht dir unser Schwesterunternehmen Sanio zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
NothilfekursKurseFahrschule
nohe - by BLINK

nohe - by BLINK

Marktgasse 32, 3011 Bern
NothilfekursKurseFahrschule
Nothelferkurse und Fahrschule in der ganzen Schweiz

Nothelferkurse an verschiedenen Standorten in der Schweiz, wie Nothelferkurs Bern , Nothelferkurs Zürich , Nothelferkurs Altstetten , Nothelferkurs Oerlikon , Dietikon , Nothelferkurs Luzern , Nothelferkurs Basel , Nothelferkurs St. Gallen , Nothelferkurs Thun , Nothelferkurs Solothurn , Nothelferkurs Biel , Nothelferkurs Aarau , Frauenfeld , Wil , Schaffhausen , Nothelferkurs Winterthur , Nothelferkurs Baden , Sursee , Liestal , Zug , Nothelferkurs Schwyz , Langenthal , Burgdorf , Uster , Chur , Kreuzlingen , Weinfelden , Lenzburg , Visp , Wohlen , Zofingen Im Nothelferkurs, für Führerscheinbewerbende und alle die es wissen wollen, lernst du eine Notfallsituation richtig einzuschätzen, weitere Schäden an Betroffenen und Helfern zu verhindern und lebensrettende Sofortmassnahmen situationsgerecht einzusetzen. Wir vermitteln theoretisches und praktisches Wissen an verschiedenen Standorten der Schweiz. Zusätzlich kannst du auch die obligatorischen VKU-Kurse zum Führerscheinerwerb buchen. Unser Team sorgt an verschiedenen Standorten für eine angenehme Lernatmosphäre in modernen Schulungsräumlichkeiten. Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen, den Kosten für Nothelferkurse und unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen, sowie die Adressen unserer Standorte, bekommst du über einen Klick auf dem gewünschten Ort. Du kannst dich direkt online zu einem Nothelferkurs anmelden und dir damit einen Platz zu deinem Wunschtermin sichern. Nothelferkurs bereits absolviert? Dann freuen wir uns, dich in unsere Fahrschule BLINK zu begrüssen! • BLINK Fahrschule Bern • BLINK Fahrschule Zürich • BLINK Fahrschule Luzern • BLINK Fahrschule Winterthur • BLINK Fahrschule Aarau • BLINK Fahrschule St. Gallen • BLINK Fahrschule Oerlikon • BLINK Fahrschule Olten • BLINK Fahrschule Baden • BLINK Fahrschule Thun • BLINK Fahrschule Basel Bist du auf der Suche nach Erste Hilfe Kurse für Betriebe und Schulen? Dann steht dir unser Schwesterunternehmen Sanio zur Verfügung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Fahrschule Heidi Grob

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Fahrschule Heidi Grob

Zürcherstrasse 33A, 8854 Siebnen
Fahrstunden bei Heidi Grob, halfen mir und führten mich effektiv zum Ziel!

Heute durfte ich meine Prüfung erfolgreich absolvieren und dies geschah nur durch Heidi. Heidi Grob ist eine geduldige, zielorientierte und fachlich super ausgestattete Person. Die Fahrstunden bei Heidi waren immer sehr lehrreich und intensiv. Ihre starken Fach-/ Methodenkompetenzen konnte ich von ihr sehr detailliert erlernen und dadurch meine Kompetenzen erweitern. Zudem hat Heidi eine sehr aufbauende und unterstützende Art und Weise und hilft einem sein Selbstbewusstsein zu stärken. Heidi gibt einem ein Gefühl von Sicherheit und zeigt einem, dass man seinen Träumen nach gehen muss und man Ziele, welche man vor Augen hat erfolgreich schaffen kann! Heidi war für mich eine sehr wichtige und starke Unterstützung, sie war die jenige die mir den Rücken stütze und mich durch diesen Lernprozess weiter brachte. Heidi hat vielen wie auch mir geholfen den eigenen Traum und das Ziel die Autoprüfung, zu bestehen... Aus jeder Fahrlektion konnte ich beobachten wie stark sich Heidi für ihre Fahrschüler einsetzt und uns nicht aufgibt. Fazit : Heidi ist eine starke, selbstbewusste, wundervolle Person, welche mir geholfen hat meinen Traum zu ermöglichen und mir Sicherheit gab.

26. Oktober 2022, Anonymous user
PremiumPremium Eintrag
FahrschuleNothilfekursTheorielokalKurseSenioren
Fahrschule Heidi Grob

Fahrschule Heidi Grob

Zürcherstrasse 33A, 8854 Siebnen
FahrschuleNothilfekursTheorielokalKurseSenioren
Fahrstunden bei Heidi Grob, halfen mir und führten mich effektiv zum Ziel!

Heute durfte ich meine Prüfung erfolgreich absolvieren und dies geschah nur durch Heidi. Heidi Grob ist eine geduldige, zielorientierte und fachlich super ausgestattete Person. Die Fahrstunden bei Heidi waren immer sehr lehrreich und intensiv. Ihre starken Fach-/ Methodenkompetenzen konnte ich von ihr sehr detailliert erlernen und dadurch meine Kompetenzen erweitern. Zudem hat Heidi eine sehr aufbauende und unterstützende Art und Weise und hilft einem sein Selbstbewusstsein zu stärken. Heidi gibt einem ein Gefühl von Sicherheit und zeigt einem, dass man seinen Träumen nach gehen muss und man Ziele, welche man vor Augen hat erfolgreich schaffen kann! Heidi war für mich eine sehr wichtige und starke Unterstützung, sie war die jenige die mir den Rücken stütze und mich durch diesen Lernprozess weiter brachte. Heidi hat vielen wie auch mir geholfen den eigenen Traum und das Ziel die Autoprüfung, zu bestehen... Aus jeder Fahrlektion konnte ich beobachten wie stark sich Heidi für ihre Fahrschüler einsetzt und uns nicht aufgibt. Fazit : Heidi ist eine starke, selbstbewusste, wundervolle Person, welche mir geholfen hat meinen Traum zu ermöglichen und mir Sicherheit gab.

26. Oktober 2022, Anonymous user

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
JCS Formations Sàrl
Noch keine Bewertungen

JCS Formations Sàrl

Chemin des Laurelles 6 b, 1196 Gland

JCS Formations Sàrl – Expertise in Erste-Hilfe-Ausbildung Gegründet im Jahr 2024 von Joëlle Christen-Steel, ist JCS Formations Sàrl ein Unternehmen, das sich der Förderung und dem Unterricht von Erster Hilfe widmet. Unsere Mission ist es, Einzelpersonen und Organisationen mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um in Notfallsituationen effektiv und angemessen zu reagieren. Unsere Dienstleistungen Bei JCS Formations bieten wir eine vollständige Reihe von Erste-Hilfe-Kursen an, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen geeignet sind. Unsere Programme sind darauf ausgelegt, verschiedene Notfallszenarien abzudecken, von kleineren Verletzungen bis hin zu schwerwiegenden Situationen, die schnelle und präzise Eingriffe erfordern. Kurse für Privatpersonen: • Einführung in die Erste Hilfe: Für diejenigen, die grundlegende Kenntnisse in Erster Hilfe erwerben möchten. • Fortgeschrittene Ausbildung: Für diejenigen, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten und bereit sind, komplexere Situationen zu bewältigen. Kurse für Unternehmen: • Workshops im Unternehmen: Auf die spezifischen Arbeitsumgebungen abgestimmte Sitzungen, um das Personal auf die Reaktion im Falle von Arbeitsunfällen vorzubereiten. • Maßgeschneiderte Notfallpläne: Entwicklung von Notfallverfahren, die den spezifischen Bedürfnissen jedes Unternehmens gerecht werden. Unsere Trainer Unser Team von Ausbildern besteht aus erfahrenen Fachleuten, die nicht nur Experten im Bereich der Ersten Hilfe sind, sondern auch eine Leidenschaft für das Unterrichten und das Weitergeben ihres Wissens haben. Sie verwenden interaktive und praxisorientierte Lehrmethoden, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer die notwendigen Fähigkeiten effektiv und ansprechend erlernt. Unsere Philosophie Bei JCS Formations sind wir fest davon überzeugt, dass das Wissen über Erste Hilfe für jede Einzelperson von entscheidender Bedeutung ist. Denn in der Lage zu sein, schnell und angemessen zu handeln, kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Unser Ziel ist es, dieses Wissen für alle zugänglich zu machen, um eine Gemeinschaft zu schaffen, die besser auf Notfälle vorbereitet ist. Engagement für Qualität Wir verpflichten uns, qualitativ hochwertige Schulungen anzubieten, die den neuesten Standards der Ersten Hilfe entsprechen. Jeder Kurs wird regelmäßig aktualisiert, um die neuesten medizinischen Fortschritte und Empfehlungen zu integrieren. Darüber hinaus sorgen wir dafür, dass unsere Teilnehmer von einer optimalen Lernumgebung profitieren, die die Praxis und das Beherrschen der gelehrten Techniken fördert. Abschließend lässt sich sagen, dass sich JCS Formations Sàrl als wichtiger Akteur im Bereich der Erste-Hilfe-Ausbildung positioniert. Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, entscheiden Sie sich für Kompetenz, Leidenschaft und Qualität. Wir sind entschlossen, jedem Einzelnen und jeder Organisation die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Leben zu retten.

PremiumPremium Eintrag
SchulungRettungsdienstSamaritervereinNothilfekurs
JCS Formations Sàrl

JCS Formations Sàrl

Chemin des Laurelles 6 b, 1196 Gland
SchulungRettungsdienstSamaritervereinNothilfekurs

JCS Formations Sàrl – Expertise in Erste-Hilfe-Ausbildung Gegründet im Jahr 2024 von Joëlle Christen-Steel, ist JCS Formations Sàrl ein Unternehmen, das sich der Förderung und dem Unterricht von Erster Hilfe widmet. Unsere Mission ist es, Einzelpersonen und Organisationen mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um in Notfallsituationen effektiv und angemessen zu reagieren. Unsere Dienstleistungen Bei JCS Formations bieten wir eine vollständige Reihe von Erste-Hilfe-Kursen an, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen geeignet sind. Unsere Programme sind darauf ausgelegt, verschiedene Notfallszenarien abzudecken, von kleineren Verletzungen bis hin zu schwerwiegenden Situationen, die schnelle und präzise Eingriffe erfordern. Kurse für Privatpersonen: • Einführung in die Erste Hilfe: Für diejenigen, die grundlegende Kenntnisse in Erster Hilfe erwerben möchten. • Fortgeschrittene Ausbildung: Für diejenigen, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten und bereit sind, komplexere Situationen zu bewältigen. Kurse für Unternehmen: • Workshops im Unternehmen: Auf die spezifischen Arbeitsumgebungen abgestimmte Sitzungen, um das Personal auf die Reaktion im Falle von Arbeitsunfällen vorzubereiten. • Maßgeschneiderte Notfallpläne: Entwicklung von Notfallverfahren, die den spezifischen Bedürfnissen jedes Unternehmens gerecht werden. Unsere Trainer Unser Team von Ausbildern besteht aus erfahrenen Fachleuten, die nicht nur Experten im Bereich der Ersten Hilfe sind, sondern auch eine Leidenschaft für das Unterrichten und das Weitergeben ihres Wissens haben. Sie verwenden interaktive und praxisorientierte Lehrmethoden, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer die notwendigen Fähigkeiten effektiv und ansprechend erlernt. Unsere Philosophie Bei JCS Formations sind wir fest davon überzeugt, dass das Wissen über Erste Hilfe für jede Einzelperson von entscheidender Bedeutung ist. Denn in der Lage zu sein, schnell und angemessen zu handeln, kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Unser Ziel ist es, dieses Wissen für alle zugänglich zu machen, um eine Gemeinschaft zu schaffen, die besser auf Notfälle vorbereitet ist. Engagement für Qualität Wir verpflichten uns, qualitativ hochwertige Schulungen anzubieten, die den neuesten Standards der Ersten Hilfe entsprechen. Jeder Kurs wird regelmäßig aktualisiert, um die neuesten medizinischen Fortschritte und Empfehlungen zu integrieren. Darüber hinaus sorgen wir dafür, dass unsere Teilnehmer von einer optimalen Lernumgebung profitieren, die die Praxis und das Beherrschen der gelehrten Techniken fördert. Abschließend lässt sich sagen, dass sich JCS Formations Sàrl als wichtiger Akteur im Bereich der Erste-Hilfe-Ausbildung positioniert. Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, entscheiden Sie sich für Kompetenz, Leidenschaft und Qualität. Wir sind entschlossen, jedem Einzelnen und jeder Organisation die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Leben zu retten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Drive Point

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Drive Point

Bachstrasse 15, 4313 Möhlin
Drive Point

Willkommen bei Drive Point Fahrschule - Ihrer ersten Wahl für eine umfassende und professionelle Fahrerausbildung in Möhlin und Umgebung! Intlekofer Simon bietet Euch eine effektive, praxisorientierte und auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Ausbildung, um Sie sicher und erfolgreich auf die Strasse zu bringen. Meine Fahrschule bietet eine breite Palette von Kursen und Paketen, um sicherzustellen, dass Sie die Ausbildung erhalten, die am besten zu Ihrem Zeitplan, Budget und Ihren Lernbedürfnissen passt. Mein Ziel ist es, Euch nicht nur beizubringen, wie man ein Fahrzeug sicher und verantwortungsvoll fährt, sondern auch ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie man in verschiedenen Situationen auf der Strasse reagiert. Dazu bieten wir Euch ein modern ausgestattetes Fahrzeug, das sowohl Sicherheit als auch Komfort bietet. Ich weiss, dass der Erwerb des Führerscheins eine wichtige Investition in Ihre Zukunft ist, daher bieten wir wettbewerbsfähige Preise und flexible Zahlungsoptionen an. Wir sind auch stolz darauf, eine hohe Erfolgsquote bei unseren Schülern zu haben, die den Führerschein in der ersten Prüfung bestehen. Wenn Ihr also auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen und effektiven Fahrerausbildung sind, zögert nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Euch gerne, den ersten Schritt zu machen, um Eure Fahrziele zu erreichen. Kontaktiert uns noch heute, um mehr über unsere Kurse und Angebote zu erfahren!

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleNothilfekurs
Drive Point

Drive Point

Bachstrasse 15, 4313 Möhlin
FahrschuleAutofahrschuleNothilfekurs
Drive Point

Willkommen bei Drive Point Fahrschule - Ihrer ersten Wahl für eine umfassende und professionelle Fahrerausbildung in Möhlin und Umgebung! Intlekofer Simon bietet Euch eine effektive, praxisorientierte und auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Ausbildung, um Sie sicher und erfolgreich auf die Strasse zu bringen. Meine Fahrschule bietet eine breite Palette von Kursen und Paketen, um sicherzustellen, dass Sie die Ausbildung erhalten, die am besten zu Ihrem Zeitplan, Budget und Ihren Lernbedürfnissen passt. Mein Ziel ist es, Euch nicht nur beizubringen, wie man ein Fahrzeug sicher und verantwortungsvoll fährt, sondern auch ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie man in verschiedenen Situationen auf der Strasse reagiert. Dazu bieten wir Euch ein modern ausgestattetes Fahrzeug, das sowohl Sicherheit als auch Komfort bietet. Ich weiss, dass der Erwerb des Führerscheins eine wichtige Investition in Ihre Zukunft ist, daher bieten wir wettbewerbsfähige Preise und flexible Zahlungsoptionen an. Wir sind auch stolz darauf, eine hohe Erfolgsquote bei unseren Schülern zu haben, die den Führerschein in der ersten Prüfung bestehen. Wenn Ihr also auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen und effektiven Fahrerausbildung sind, zögert nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Euch gerne, den ersten Schritt zu machen, um Eure Fahrziele zu erreichen. Kontaktiert uns noch heute, um mehr über unsere Kurse und Angebote zu erfahren!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Nothilfekurs in Alle

: 108 Einträge
Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Mülibachstrasse 35, 8805 Richterswil
Fahrschule Räber

Theorielokal Theoriecenter Zürichsee Seestrasse 313 8804 Au/Wädenswil (direkt vis-à-vis Bahnhof Au) Auto Peter Räber fährt: • VW ID3 Elektro • VW new Tiguan mit Anhänger (Automat) Yvonne Räber fährt: • VW T-ROC automat • Audi A3 Cabriolet geschaltet Die Fahrzeuge werden regelmässig erneuert. Der Fahrschüler kann sich aussuchen, bei welchem Fahrlehrer er lernen möchte. Interner Wechsel jederzeit möglich. Fahrstundenpreise Auto eine Lektion dauert 45 Minuten, es werden meist 60 Min. abgemacht. • 45 Min Fr. 80.- / 60 Min Fr. 105 • Kleines Abo: Fr. 500 (volle 5 Stunden im Voraus statt 525) • Grosses Abo: Fr. 1000 (10 volle Stunden im voruas statt 1050) Zusätzlich muss zu Beginn der Ausbildung die obligatorische Vollkaskoversicherung von Fr. 100.– bezahlt werden. Wie komme ich zum Auto-Führerschein? • Wenn möglich Nothilfekurs vor 17. Altersjahr besuchen, Ausweis ist jedoch nur 6 Jahre gültig. • Gesuchsformular für den Lernfahrausweis ausfüllen (vor 17J.). 1 Foto aufkleben. • Mit Formular zum Optikergeschäft, Seh- und Hörtest machen lassen (Test nicht älter als 12 Monate!) • Danach zur Identifikation entweder zur Einwohnerkontrolle oder direkt beim Strassenverkehrsamt PERSÖNLICH vorsprechen und zusätzlich entweder ID, Pass oder Ausländerausweis vorlegen. Wichtig : es werden nur Originale akzeptiert. • Danach erhält man vom Strassenverkehrsamt ein Anmeldeformular für die Theorieprüfung. Die Theorieprüfung kann 1 Monat vor dem 17. Altersjahr gemacht werden. Die Anzahl der Wiederholungen, wenn die Theorieprüfung nicht bestanden wurde, ist nicht mehr begrenzt. Wartefrist: ca. 3–5 Wochen. • Theorieprüfung bestanden: Du erhältst den Lernfahrausweis auf deinen 17. Geburtstag. • Nun darfst Du in Begleitung vom Fahrlehrer oder von Privatpersonen, welche mindestens 23 Jahre alt sind und mindestens 3 Jahre den entsprechenden Führerausweis haben, fahren. • Neu ab 2021 : Du darfst mit 17 Jahren beginnen, musst aber neu mindestens 1 Jahr Fahrpraxis haben und mindestens 18 Jahre alt sein, bevor Du an die Fahrprüfung zugelassen wirst. • Vor der praktischen Prüfung musst du obligatorisch nun den Verkehrskundeunterricht bei einer Fahrschule besuchen, welcher 4 Abende à je 2 Lektionen dauert. (oder auch 2 Abende à je 4 Std) • Praktische Fahrprüfung ablegen. Ganz klar, dazwischen sollte man noch einige Fahrstunden beim Fahrlehrer besuchen. Es hilft. Wichtig: Zuhause so viel wie möglich das Gelernte weiterüben. Nach bestandener Fahrprüfung müssen obligatorisch innerhalb von 1 Jahr der WAB-Kurs (Weiterbildungskurse) von 1 Tag besucht werden! Sonst ist der Ausweis nicht mehr gültig. (mit Gesuch möglich, den Tag nachzuholen, erst ab dann darf man wieder fahren) Motorrad Peter Räber unterrichtet alle Motorradkategorien. Achtung: Der Motorradgrundkurs muss innerhalb von 4 Monaten seit Erhalt des Lernfahrausweises besucht werden!! ab 2021 muss nur noch einmalig ein 12 Std. Kurs gemacht werden. Egal für welche Kategorie. Preise Motorradgrundkurse • 12 Lektionen: Fr. 520.– • 4 Lektionen: Fr. 220.– (ob 4, 12 oder gar keine Stunden, steht auf Deinem Lernfahrausweis) Ablauf Ausbildung Motorrad Für alle Gesuchssteller, welche noch keine Ausweiskategorien B oder A1 haben, gilt: • Nothelferkurs , (Ausweis darf nicht älter als 6 Jahre alt sein) • Gesuchsformular für Lernfahrausweis an Strassenverkehrsamt senden • Basis-Theorieprüfung absolvieren: • ab 15. Geburtstag bei A1, max. 50 ccm/45kmh, • ab 16. Geburtstag bei A1 max. 11kw Leistung Danach erhält man den Lernfahrausweis der gewünschten Kategorie. Alle anderen müssen auch immer einen Lernfahrausweis bestellen. Ohne darf nicht gefahren werden. LKW, Car und C1 Am Lastwagen hängt Peter Räbers Herz sehr. Er war selber einige Jahre als LKW-Fahrer tätig. Fahrstunden werden auf einem LKW Mercedes Actros 1844 (Kat. C) und Anhängerprüfungen auf einem Sattelmotorfahrzeug (Kat. E Sattelschlepper) gegeben. Die LKW-Prüfung kann man nicht mehr als Direkteinsteiger machen. Erst muss man die Autoprüfung (Kat. B) gemacht haben. Danach LKW (Kat. C) Erst wenn diese bestanden wurde, die Anhängerprüfung (C/E). C1 schwere Motorwagen von 3,5 bis 7,5 t Gesamtgewicht (Wohnmobil, Feuerwehr, Krankenwagen) bildet Peter Räber auf einem eigenem Fahrzeug aus, bei Bedarf auch auf Schülerfahrzeugen. Bei Anmeldungen oder Fragen: Tel. 079 417 76 58 Der Theorieunterricht wird in Au/ZH (vis-à-vis Bahnhof) erteilt. Es werden laufend Lastwagentheoriekurse (technische Zusatzprüfung über rechtliche und fahrzeugtechnische Kenntnisse) durchgeführt. Möchtest du dein theoretisches Wissen testen?? Unter www.lkwtheorie.ch kann man übers Internet üben und praxisnahe Prüfungen absolvieren. Fahrstundenpreise für 45-Minuten-Lektionen: • Kat. D (Car): Fr. 160.– • Kat. C (Lastwagen): Fr. 145.– • Kat. C/E (LKW mit Anhänger): Fr. 160.– • Kat. C1/D1: Fr. 135.– • Oblig. Versicherung einmalig: Fr. 200.– Car Neue Regelung: • Es muss zusätzlich eine technische Theorieprüfung absolviert werden • Erbringung des Fahrpraxisnachweises: – Normalfall: Regelmässig während eines Jahres Motorwagen der Kat. C geführt haben (innerhalb der letzten 2 Jahre) – Ohne Fahrpraxisnachweis: Mindestausbildung gemäss Weisung des Bundesamtes für Strassen (bei einer Fahrschule) VKU und Theorie im Theoriecenter Zürichsee i8804 Au erteilen wir alles theoretische Wissen: • Oblig. Verkehrskunde • Theoriegrundkurse • Taxi und LKW-Theorie (LKW-Theorie auch am PC) • C1 und D1 Theorie Termine für Theorieabende: • Auto/Motorrad: nur noch nach Absprache • LKW/Taxi: immer mittwochs von 19.–20.15Uhr in Au/Wädenswil • Adressen: • Theoriecenter Zürichsee Seestrasse 313 8804 Au (direkt vis-à-vis Bahnhof Au)

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalLastwagenfahrschule
Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Mülibachstrasse 35, 8805 Richterswil
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalLastwagenfahrschule
Fahrschule Räber

Theorielokal Theoriecenter Zürichsee Seestrasse 313 8804 Au/Wädenswil (direkt vis-à-vis Bahnhof Au) Auto Peter Räber fährt: • VW ID3 Elektro • VW new Tiguan mit Anhänger (Automat) Yvonne Räber fährt: • VW T-ROC automat • Audi A3 Cabriolet geschaltet Die Fahrzeuge werden regelmässig erneuert. Der Fahrschüler kann sich aussuchen, bei welchem Fahrlehrer er lernen möchte. Interner Wechsel jederzeit möglich. Fahrstundenpreise Auto eine Lektion dauert 45 Minuten, es werden meist 60 Min. abgemacht. • 45 Min Fr. 80.- / 60 Min Fr. 105 • Kleines Abo: Fr. 500 (volle 5 Stunden im Voraus statt 525) • Grosses Abo: Fr. 1000 (10 volle Stunden im voruas statt 1050) Zusätzlich muss zu Beginn der Ausbildung die obligatorische Vollkaskoversicherung von Fr. 100.– bezahlt werden. Wie komme ich zum Auto-Führerschein? • Wenn möglich Nothilfekurs vor 17. Altersjahr besuchen, Ausweis ist jedoch nur 6 Jahre gültig. • Gesuchsformular für den Lernfahrausweis ausfüllen (vor 17J.). 1 Foto aufkleben. • Mit Formular zum Optikergeschäft, Seh- und Hörtest machen lassen (Test nicht älter als 12 Monate!) • Danach zur Identifikation entweder zur Einwohnerkontrolle oder direkt beim Strassenverkehrsamt PERSÖNLICH vorsprechen und zusätzlich entweder ID, Pass oder Ausländerausweis vorlegen. Wichtig : es werden nur Originale akzeptiert. • Danach erhält man vom Strassenverkehrsamt ein Anmeldeformular für die Theorieprüfung. Die Theorieprüfung kann 1 Monat vor dem 17. Altersjahr gemacht werden. Die Anzahl der Wiederholungen, wenn die Theorieprüfung nicht bestanden wurde, ist nicht mehr begrenzt. Wartefrist: ca. 3–5 Wochen. • Theorieprüfung bestanden: Du erhältst den Lernfahrausweis auf deinen 17. Geburtstag. • Nun darfst Du in Begleitung vom Fahrlehrer oder von Privatpersonen, welche mindestens 23 Jahre alt sind und mindestens 3 Jahre den entsprechenden Führerausweis haben, fahren. • Neu ab 2021 : Du darfst mit 17 Jahren beginnen, musst aber neu mindestens 1 Jahr Fahrpraxis haben und mindestens 18 Jahre alt sein, bevor Du an die Fahrprüfung zugelassen wirst. • Vor der praktischen Prüfung musst du obligatorisch nun den Verkehrskundeunterricht bei einer Fahrschule besuchen, welcher 4 Abende à je 2 Lektionen dauert. (oder auch 2 Abende à je 4 Std) • Praktische Fahrprüfung ablegen. Ganz klar, dazwischen sollte man noch einige Fahrstunden beim Fahrlehrer besuchen. Es hilft. Wichtig: Zuhause so viel wie möglich das Gelernte weiterüben. Nach bestandener Fahrprüfung müssen obligatorisch innerhalb von 1 Jahr der WAB-Kurs (Weiterbildungskurse) von 1 Tag besucht werden! Sonst ist der Ausweis nicht mehr gültig. (mit Gesuch möglich, den Tag nachzuholen, erst ab dann darf man wieder fahren) Motorrad Peter Räber unterrichtet alle Motorradkategorien. Achtung: Der Motorradgrundkurs muss innerhalb von 4 Monaten seit Erhalt des Lernfahrausweises besucht werden!! ab 2021 muss nur noch einmalig ein 12 Std. Kurs gemacht werden. Egal für welche Kategorie. Preise Motorradgrundkurse • 12 Lektionen: Fr. 520.– • 4 Lektionen: Fr. 220.– (ob 4, 12 oder gar keine Stunden, steht auf Deinem Lernfahrausweis) Ablauf Ausbildung Motorrad Für alle Gesuchssteller, welche noch keine Ausweiskategorien B oder A1 haben, gilt: • Nothelferkurs , (Ausweis darf nicht älter als 6 Jahre alt sein) • Gesuchsformular für Lernfahrausweis an Strassenverkehrsamt senden • Basis-Theorieprüfung absolvieren: • ab 15. Geburtstag bei A1, max. 50 ccm/45kmh, • ab 16. Geburtstag bei A1 max. 11kw Leistung Danach erhält man den Lernfahrausweis der gewünschten Kategorie. Alle anderen müssen auch immer einen Lernfahrausweis bestellen. Ohne darf nicht gefahren werden. LKW, Car und C1 Am Lastwagen hängt Peter Räbers Herz sehr. Er war selber einige Jahre als LKW-Fahrer tätig. Fahrstunden werden auf einem LKW Mercedes Actros 1844 (Kat. C) und Anhängerprüfungen auf einem Sattelmotorfahrzeug (Kat. E Sattelschlepper) gegeben. Die LKW-Prüfung kann man nicht mehr als Direkteinsteiger machen. Erst muss man die Autoprüfung (Kat. B) gemacht haben. Danach LKW (Kat. C) Erst wenn diese bestanden wurde, die Anhängerprüfung (C/E). C1 schwere Motorwagen von 3,5 bis 7,5 t Gesamtgewicht (Wohnmobil, Feuerwehr, Krankenwagen) bildet Peter Räber auf einem eigenem Fahrzeug aus, bei Bedarf auch auf Schülerfahrzeugen. Bei Anmeldungen oder Fragen: Tel. 079 417 76 58 Der Theorieunterricht wird in Au/ZH (vis-à-vis Bahnhof) erteilt. Es werden laufend Lastwagentheoriekurse (technische Zusatzprüfung über rechtliche und fahrzeugtechnische Kenntnisse) durchgeführt. Möchtest du dein theoretisches Wissen testen?? Unter www.lkwtheorie.ch kann man übers Internet üben und praxisnahe Prüfungen absolvieren. Fahrstundenpreise für 45-Minuten-Lektionen: • Kat. D (Car): Fr. 160.– • Kat. C (Lastwagen): Fr. 145.– • Kat. C/E (LKW mit Anhänger): Fr. 160.– • Kat. C1/D1: Fr. 135.– • Oblig. Versicherung einmalig: Fr. 200.– Car Neue Regelung: • Es muss zusätzlich eine technische Theorieprüfung absolviert werden • Erbringung des Fahrpraxisnachweises: – Normalfall: Regelmässig während eines Jahres Motorwagen der Kat. C geführt haben (innerhalb der letzten 2 Jahre) – Ohne Fahrpraxisnachweis: Mindestausbildung gemäss Weisung des Bundesamtes für Strassen (bei einer Fahrschule) VKU und Theorie im Theoriecenter Zürichsee i8804 Au erteilen wir alles theoretische Wissen: • Oblig. Verkehrskunde • Theoriegrundkurse • Taxi und LKW-Theorie (LKW-Theorie auch am PC) • C1 und D1 Theorie Termine für Theorieabende: • Auto/Motorrad: nur noch nach Absprache • LKW/Taxi: immer mittwochs von 19.–20.15Uhr in Au/Wädenswil • Adressen: • Theoriecenter Zürichsee Seestrasse 313 8804 Au (direkt vis-à-vis Bahnhof Au)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Fahrschule Libra

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fahrschule Libra

Oberstadtstrasse 12, 5400 Baden
Fahrschule Libra

Willkommen bei unserer Fahrschule in der Region Baden, Schweiz! Erfüllen Sie sich den Traum vom Fahren in einer der malerischsten Regionen der Schweiz. Unsere Fahrschule in Baden bietet Ihnen eine erstklassige Ausbildung, um sicher und selbstbewusst auf den Straßen unterwegs zu sein. Egal, ob Sie Anfänger sind oder Ihre Fähigkeiten auffrischen möchten, wir sind hier, um Sie auf dem Weg zu Ihrem Führerschein zu unterstützen. Unsere Leistungen umfassen: • Professionelle Ausbilder: Unsere zertifizierten Fahrlehrer sind hochqualifiziert und verfügen über umfangreiche Erfahrung. Sie stehen Ihnen mit Geduld und Fachwissen zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben. • Individuelle Betreuung: Jeder Schüler hat unterschiedliche Bedürfnisse. Daher passen wir unsere Lehrmethoden an Ihre Lerngeschwindigkeit und -präferenzen an. Wir stellen sicher, dass Sie sich wohl fühlen und jederzeit Fragen stellen können. • Moderne Fahrzeuge: Unsere Fahrzeuge sind mit den neuesten Sicherheits- und Technologiefeatures ausgestattet, um Ihnen das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten. Sie werden in einer komfortablen und sicheren Umgebung lernen. • Umfassende Kurse: Wir bieten verschiedene Kurse an, die auf die verschiedenen Führerscheinkategorien abgestimmt sind. Vom Auto über das Motorrad bis hin zum Lastwagen – wir bereiten Sie auf jede Herausforderung vor. • Flexibilität: Wir verstehen, dass Sie einen vollen Terminkalender haben könnten. Daher bieten wir flexible Unterrichtszeiten an, um Ihre Ausbildung in Ihren Zeitplan zu integrieren. • Praxisnahe Übungen: Unsere Ausbildung beinhaltet praxisnahe Übungen, um Sie auf reale Fahrsituationen vorzubereiten. So werden Sie sich sicher und kompetent im Verkehr bewegen können. • Theorieunterstützung: Neben praktischem Training bieten wir auch umfassende Unterstützung bei der theoretischen Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung. Kontaktieren Sie uns heute, um mehr über unsere Fahrschule in der Region Baden, Schweiz, zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem sicheren und verantwortungsbewussten Fahrer zu begleiten. Gemeinsam erreichen wir Ihre Ziele auf der Straße!

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalKurseWeiterbildung
Fahrschule Libra

Fahrschule Libra

Oberstadtstrasse 12, 5400 Baden
FahrschuleAutofahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalKurseWeiterbildung
Fahrschule Libra

Willkommen bei unserer Fahrschule in der Region Baden, Schweiz! Erfüllen Sie sich den Traum vom Fahren in einer der malerischsten Regionen der Schweiz. Unsere Fahrschule in Baden bietet Ihnen eine erstklassige Ausbildung, um sicher und selbstbewusst auf den Straßen unterwegs zu sein. Egal, ob Sie Anfänger sind oder Ihre Fähigkeiten auffrischen möchten, wir sind hier, um Sie auf dem Weg zu Ihrem Führerschein zu unterstützen. Unsere Leistungen umfassen: • Professionelle Ausbilder: Unsere zertifizierten Fahrlehrer sind hochqualifiziert und verfügen über umfangreiche Erfahrung. Sie stehen Ihnen mit Geduld und Fachwissen zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben. • Individuelle Betreuung: Jeder Schüler hat unterschiedliche Bedürfnisse. Daher passen wir unsere Lehrmethoden an Ihre Lerngeschwindigkeit und -präferenzen an. Wir stellen sicher, dass Sie sich wohl fühlen und jederzeit Fragen stellen können. • Moderne Fahrzeuge: Unsere Fahrzeuge sind mit den neuesten Sicherheits- und Technologiefeatures ausgestattet, um Ihnen das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten. Sie werden in einer komfortablen und sicheren Umgebung lernen. • Umfassende Kurse: Wir bieten verschiedene Kurse an, die auf die verschiedenen Führerscheinkategorien abgestimmt sind. Vom Auto über das Motorrad bis hin zum Lastwagen – wir bereiten Sie auf jede Herausforderung vor. • Flexibilität: Wir verstehen, dass Sie einen vollen Terminkalender haben könnten. Daher bieten wir flexible Unterrichtszeiten an, um Ihre Ausbildung in Ihren Zeitplan zu integrieren. • Praxisnahe Übungen: Unsere Ausbildung beinhaltet praxisnahe Übungen, um Sie auf reale Fahrsituationen vorzubereiten. So werden Sie sich sicher und kompetent im Verkehr bewegen können. • Theorieunterstützung: Neben praktischem Training bieten wir auch umfassende Unterstützung bei der theoretischen Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung. Kontaktieren Sie uns heute, um mehr über unsere Fahrschule in der Region Baden, Schweiz, zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem sicheren und verantwortungsbewussten Fahrer zu begleiten. Gemeinsam erreichen wir Ihre Ziele auf der Straße!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
nohe - by BLINK

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

nohe - by BLINK

Marktgasse 32, 3011 Bern
Nothelferkurse und Fahrschule in der ganzen Schweiz

Nothelferkurse an verschiedenen Standorten in der Schweiz, wie Nothelferkurs Bern , Nothelferkurs Zürich , Nothelferkurs Altstetten , Nothelferkurs Oerlikon , Dietikon , Nothelferkurs Luzern , Nothelferkurs Basel , Nothelferkurs St. Gallen , Nothelferkurs Thun , Nothelferkurs Solothurn , Nothelferkurs Biel , Nothelferkurs Aarau , Frauenfeld , Wil , Schaffhausen , Nothelferkurs Winterthur , Nothelferkurs Baden , Sursee , Liestal , Zug , Nothelferkurs Schwyz , Langenthal , Burgdorf , Uster , Chur , Kreuzlingen , Weinfelden , Lenzburg , Visp , Wohlen , Zofingen Im Nothelferkurs, für Führerscheinbewerbende und alle die es wissen wollen, lernst du eine Notfallsituation richtig einzuschätzen, weitere Schäden an Betroffenen und Helfern zu verhindern und lebensrettende Sofortmassnahmen situationsgerecht einzusetzen. Wir vermitteln theoretisches und praktisches Wissen an verschiedenen Standorten der Schweiz. Zusätzlich kannst du auch die obligatorischen VKU-Kurse zum Führerscheinerwerb buchen. Unser Team sorgt an verschiedenen Standorten für eine angenehme Lernatmosphäre in modernen Schulungsräumlichkeiten. Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen, den Kosten für Nothelferkurse und unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen, sowie die Adressen unserer Standorte, bekommst du über einen Klick auf dem gewünschten Ort. Du kannst dich direkt online zu einem Nothelferkurs anmelden und dir damit einen Platz zu deinem Wunschtermin sichern. Nothelferkurs bereits absolviert? Dann freuen wir uns, dich in unsere Fahrschule BLINK zu begrüssen! • BLINK Fahrschule Bern • BLINK Fahrschule Zürich • BLINK Fahrschule Luzern • BLINK Fahrschule Winterthur • BLINK Fahrschule Aarau • BLINK Fahrschule St. Gallen • BLINK Fahrschule Oerlikon • BLINK Fahrschule Olten • BLINK Fahrschule Baden • BLINK Fahrschule Thun • BLINK Fahrschule Basel Bist du auf der Suche nach Erste Hilfe Kurse für Betriebe und Schulen? Dann steht dir unser Schwesterunternehmen Sanio zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
NothilfekursKurseFahrschule
nohe - by BLINK

nohe - by BLINK

Marktgasse 32, 3011 Bern
NothilfekursKurseFahrschule
Nothelferkurse und Fahrschule in der ganzen Schweiz

Nothelferkurse an verschiedenen Standorten in der Schweiz, wie Nothelferkurs Bern , Nothelferkurs Zürich , Nothelferkurs Altstetten , Nothelferkurs Oerlikon , Dietikon , Nothelferkurs Luzern , Nothelferkurs Basel , Nothelferkurs St. Gallen , Nothelferkurs Thun , Nothelferkurs Solothurn , Nothelferkurs Biel , Nothelferkurs Aarau , Frauenfeld , Wil , Schaffhausen , Nothelferkurs Winterthur , Nothelferkurs Baden , Sursee , Liestal , Zug , Nothelferkurs Schwyz , Langenthal , Burgdorf , Uster , Chur , Kreuzlingen , Weinfelden , Lenzburg , Visp , Wohlen , Zofingen Im Nothelferkurs, für Führerscheinbewerbende und alle die es wissen wollen, lernst du eine Notfallsituation richtig einzuschätzen, weitere Schäden an Betroffenen und Helfern zu verhindern und lebensrettende Sofortmassnahmen situationsgerecht einzusetzen. Wir vermitteln theoretisches und praktisches Wissen an verschiedenen Standorten der Schweiz. Zusätzlich kannst du auch die obligatorischen VKU-Kurse zum Führerscheinerwerb buchen. Unser Team sorgt an verschiedenen Standorten für eine angenehme Lernatmosphäre in modernen Schulungsräumlichkeiten. Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen, den Kosten für Nothelferkurse und unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen, sowie die Adressen unserer Standorte, bekommst du über einen Klick auf dem gewünschten Ort. Du kannst dich direkt online zu einem Nothelferkurs anmelden und dir damit einen Platz zu deinem Wunschtermin sichern. Nothelferkurs bereits absolviert? Dann freuen wir uns, dich in unsere Fahrschule BLINK zu begrüssen! • BLINK Fahrschule Bern • BLINK Fahrschule Zürich • BLINK Fahrschule Luzern • BLINK Fahrschule Winterthur • BLINK Fahrschule Aarau • BLINK Fahrschule St. Gallen • BLINK Fahrschule Oerlikon • BLINK Fahrschule Olten • BLINK Fahrschule Baden • BLINK Fahrschule Thun • BLINK Fahrschule Basel Bist du auf der Suche nach Erste Hilfe Kurse für Betriebe und Schulen? Dann steht dir unser Schwesterunternehmen Sanio zur Verfügung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Fahrschule Heidi Grob

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Fahrschule Heidi Grob

Zürcherstrasse 33A, 8854 Siebnen
Fahrstunden bei Heidi Grob, halfen mir und führten mich effektiv zum Ziel!

Heute durfte ich meine Prüfung erfolgreich absolvieren und dies geschah nur durch Heidi. Heidi Grob ist eine geduldige, zielorientierte und fachlich super ausgestattete Person. Die Fahrstunden bei Heidi waren immer sehr lehrreich und intensiv. Ihre starken Fach-/ Methodenkompetenzen konnte ich von ihr sehr detailliert erlernen und dadurch meine Kompetenzen erweitern. Zudem hat Heidi eine sehr aufbauende und unterstützende Art und Weise und hilft einem sein Selbstbewusstsein zu stärken. Heidi gibt einem ein Gefühl von Sicherheit und zeigt einem, dass man seinen Träumen nach gehen muss und man Ziele, welche man vor Augen hat erfolgreich schaffen kann! Heidi war für mich eine sehr wichtige und starke Unterstützung, sie war die jenige die mir den Rücken stütze und mich durch diesen Lernprozess weiter brachte. Heidi hat vielen wie auch mir geholfen den eigenen Traum und das Ziel die Autoprüfung, zu bestehen... Aus jeder Fahrlektion konnte ich beobachten wie stark sich Heidi für ihre Fahrschüler einsetzt und uns nicht aufgibt. Fazit : Heidi ist eine starke, selbstbewusste, wundervolle Person, welche mir geholfen hat meinen Traum zu ermöglichen und mir Sicherheit gab.

26. Oktober 2022, Anonymous user
PremiumPremium Eintrag
FahrschuleNothilfekursTheorielokalKurseSenioren
Fahrschule Heidi Grob

Fahrschule Heidi Grob

Zürcherstrasse 33A, 8854 Siebnen
FahrschuleNothilfekursTheorielokalKurseSenioren
Fahrstunden bei Heidi Grob, halfen mir und führten mich effektiv zum Ziel!

Heute durfte ich meine Prüfung erfolgreich absolvieren und dies geschah nur durch Heidi. Heidi Grob ist eine geduldige, zielorientierte und fachlich super ausgestattete Person. Die Fahrstunden bei Heidi waren immer sehr lehrreich und intensiv. Ihre starken Fach-/ Methodenkompetenzen konnte ich von ihr sehr detailliert erlernen und dadurch meine Kompetenzen erweitern. Zudem hat Heidi eine sehr aufbauende und unterstützende Art und Weise und hilft einem sein Selbstbewusstsein zu stärken. Heidi gibt einem ein Gefühl von Sicherheit und zeigt einem, dass man seinen Träumen nach gehen muss und man Ziele, welche man vor Augen hat erfolgreich schaffen kann! Heidi war für mich eine sehr wichtige und starke Unterstützung, sie war die jenige die mir den Rücken stütze und mich durch diesen Lernprozess weiter brachte. Heidi hat vielen wie auch mir geholfen den eigenen Traum und das Ziel die Autoprüfung, zu bestehen... Aus jeder Fahrlektion konnte ich beobachten wie stark sich Heidi für ihre Fahrschüler einsetzt und uns nicht aufgibt. Fazit : Heidi ist eine starke, selbstbewusste, wundervolle Person, welche mir geholfen hat meinen Traum zu ermöglichen und mir Sicherheit gab.

26. Oktober 2022, Anonymous user

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
JCS Formations Sàrl
Noch keine Bewertungen

JCS Formations Sàrl

Chemin des Laurelles 6 b, 1196 Gland

JCS Formations Sàrl – Expertise in Erste-Hilfe-Ausbildung Gegründet im Jahr 2024 von Joëlle Christen-Steel, ist JCS Formations Sàrl ein Unternehmen, das sich der Förderung und dem Unterricht von Erster Hilfe widmet. Unsere Mission ist es, Einzelpersonen und Organisationen mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um in Notfallsituationen effektiv und angemessen zu reagieren. Unsere Dienstleistungen Bei JCS Formations bieten wir eine vollständige Reihe von Erste-Hilfe-Kursen an, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen geeignet sind. Unsere Programme sind darauf ausgelegt, verschiedene Notfallszenarien abzudecken, von kleineren Verletzungen bis hin zu schwerwiegenden Situationen, die schnelle und präzise Eingriffe erfordern. Kurse für Privatpersonen: • Einführung in die Erste Hilfe: Für diejenigen, die grundlegende Kenntnisse in Erster Hilfe erwerben möchten. • Fortgeschrittene Ausbildung: Für diejenigen, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten und bereit sind, komplexere Situationen zu bewältigen. Kurse für Unternehmen: • Workshops im Unternehmen: Auf die spezifischen Arbeitsumgebungen abgestimmte Sitzungen, um das Personal auf die Reaktion im Falle von Arbeitsunfällen vorzubereiten. • Maßgeschneiderte Notfallpläne: Entwicklung von Notfallverfahren, die den spezifischen Bedürfnissen jedes Unternehmens gerecht werden. Unsere Trainer Unser Team von Ausbildern besteht aus erfahrenen Fachleuten, die nicht nur Experten im Bereich der Ersten Hilfe sind, sondern auch eine Leidenschaft für das Unterrichten und das Weitergeben ihres Wissens haben. Sie verwenden interaktive und praxisorientierte Lehrmethoden, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer die notwendigen Fähigkeiten effektiv und ansprechend erlernt. Unsere Philosophie Bei JCS Formations sind wir fest davon überzeugt, dass das Wissen über Erste Hilfe für jede Einzelperson von entscheidender Bedeutung ist. Denn in der Lage zu sein, schnell und angemessen zu handeln, kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Unser Ziel ist es, dieses Wissen für alle zugänglich zu machen, um eine Gemeinschaft zu schaffen, die besser auf Notfälle vorbereitet ist. Engagement für Qualität Wir verpflichten uns, qualitativ hochwertige Schulungen anzubieten, die den neuesten Standards der Ersten Hilfe entsprechen. Jeder Kurs wird regelmäßig aktualisiert, um die neuesten medizinischen Fortschritte und Empfehlungen zu integrieren. Darüber hinaus sorgen wir dafür, dass unsere Teilnehmer von einer optimalen Lernumgebung profitieren, die die Praxis und das Beherrschen der gelehrten Techniken fördert. Abschließend lässt sich sagen, dass sich JCS Formations Sàrl als wichtiger Akteur im Bereich der Erste-Hilfe-Ausbildung positioniert. Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, entscheiden Sie sich für Kompetenz, Leidenschaft und Qualität. Wir sind entschlossen, jedem Einzelnen und jeder Organisation die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Leben zu retten.

PremiumPremium Eintrag
SchulungRettungsdienstSamaritervereinNothilfekurs
JCS Formations Sàrl

JCS Formations Sàrl

Chemin des Laurelles 6 b, 1196 Gland
SchulungRettungsdienstSamaritervereinNothilfekurs

JCS Formations Sàrl – Expertise in Erste-Hilfe-Ausbildung Gegründet im Jahr 2024 von Joëlle Christen-Steel, ist JCS Formations Sàrl ein Unternehmen, das sich der Förderung und dem Unterricht von Erster Hilfe widmet. Unsere Mission ist es, Einzelpersonen und Organisationen mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um in Notfallsituationen effektiv und angemessen zu reagieren. Unsere Dienstleistungen Bei JCS Formations bieten wir eine vollständige Reihe von Erste-Hilfe-Kursen an, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen geeignet sind. Unsere Programme sind darauf ausgelegt, verschiedene Notfallszenarien abzudecken, von kleineren Verletzungen bis hin zu schwerwiegenden Situationen, die schnelle und präzise Eingriffe erfordern. Kurse für Privatpersonen: • Einführung in die Erste Hilfe: Für diejenigen, die grundlegende Kenntnisse in Erster Hilfe erwerben möchten. • Fortgeschrittene Ausbildung: Für diejenigen, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten und bereit sind, komplexere Situationen zu bewältigen. Kurse für Unternehmen: • Workshops im Unternehmen: Auf die spezifischen Arbeitsumgebungen abgestimmte Sitzungen, um das Personal auf die Reaktion im Falle von Arbeitsunfällen vorzubereiten. • Maßgeschneiderte Notfallpläne: Entwicklung von Notfallverfahren, die den spezifischen Bedürfnissen jedes Unternehmens gerecht werden. Unsere Trainer Unser Team von Ausbildern besteht aus erfahrenen Fachleuten, die nicht nur Experten im Bereich der Ersten Hilfe sind, sondern auch eine Leidenschaft für das Unterrichten und das Weitergeben ihres Wissens haben. Sie verwenden interaktive und praxisorientierte Lehrmethoden, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer die notwendigen Fähigkeiten effektiv und ansprechend erlernt. Unsere Philosophie Bei JCS Formations sind wir fest davon überzeugt, dass das Wissen über Erste Hilfe für jede Einzelperson von entscheidender Bedeutung ist. Denn in der Lage zu sein, schnell und angemessen zu handeln, kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Unser Ziel ist es, dieses Wissen für alle zugänglich zu machen, um eine Gemeinschaft zu schaffen, die besser auf Notfälle vorbereitet ist. Engagement für Qualität Wir verpflichten uns, qualitativ hochwertige Schulungen anzubieten, die den neuesten Standards der Ersten Hilfe entsprechen. Jeder Kurs wird regelmäßig aktualisiert, um die neuesten medizinischen Fortschritte und Empfehlungen zu integrieren. Darüber hinaus sorgen wir dafür, dass unsere Teilnehmer von einer optimalen Lernumgebung profitieren, die die Praxis und das Beherrschen der gelehrten Techniken fördert. Abschließend lässt sich sagen, dass sich JCS Formations Sàrl als wichtiger Akteur im Bereich der Erste-Hilfe-Ausbildung positioniert. Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, entscheiden Sie sich für Kompetenz, Leidenschaft und Qualität. Wir sind entschlossen, jedem Einzelnen und jeder Organisation die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Leben zu retten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Drive Point

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Drive Point

Bachstrasse 15, 4313 Möhlin
Drive Point

Willkommen bei Drive Point Fahrschule - Ihrer ersten Wahl für eine umfassende und professionelle Fahrerausbildung in Möhlin und Umgebung! Intlekofer Simon bietet Euch eine effektive, praxisorientierte und auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Ausbildung, um Sie sicher und erfolgreich auf die Strasse zu bringen. Meine Fahrschule bietet eine breite Palette von Kursen und Paketen, um sicherzustellen, dass Sie die Ausbildung erhalten, die am besten zu Ihrem Zeitplan, Budget und Ihren Lernbedürfnissen passt. Mein Ziel ist es, Euch nicht nur beizubringen, wie man ein Fahrzeug sicher und verantwortungsvoll fährt, sondern auch ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie man in verschiedenen Situationen auf der Strasse reagiert. Dazu bieten wir Euch ein modern ausgestattetes Fahrzeug, das sowohl Sicherheit als auch Komfort bietet. Ich weiss, dass der Erwerb des Führerscheins eine wichtige Investition in Ihre Zukunft ist, daher bieten wir wettbewerbsfähige Preise und flexible Zahlungsoptionen an. Wir sind auch stolz darauf, eine hohe Erfolgsquote bei unseren Schülern zu haben, die den Führerschein in der ersten Prüfung bestehen. Wenn Ihr also auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen und effektiven Fahrerausbildung sind, zögert nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Euch gerne, den ersten Schritt zu machen, um Eure Fahrziele zu erreichen. Kontaktiert uns noch heute, um mehr über unsere Kurse und Angebote zu erfahren!

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleNothilfekurs
Drive Point

Drive Point

Bachstrasse 15, 4313 Möhlin
FahrschuleAutofahrschuleNothilfekurs
Drive Point

Willkommen bei Drive Point Fahrschule - Ihrer ersten Wahl für eine umfassende und professionelle Fahrerausbildung in Möhlin und Umgebung! Intlekofer Simon bietet Euch eine effektive, praxisorientierte und auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Ausbildung, um Sie sicher und erfolgreich auf die Strasse zu bringen. Meine Fahrschule bietet eine breite Palette von Kursen und Paketen, um sicherzustellen, dass Sie die Ausbildung erhalten, die am besten zu Ihrem Zeitplan, Budget und Ihren Lernbedürfnissen passt. Mein Ziel ist es, Euch nicht nur beizubringen, wie man ein Fahrzeug sicher und verantwortungsvoll fährt, sondern auch ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie man in verschiedenen Situationen auf der Strasse reagiert. Dazu bieten wir Euch ein modern ausgestattetes Fahrzeug, das sowohl Sicherheit als auch Komfort bietet. Ich weiss, dass der Erwerb des Führerscheins eine wichtige Investition in Ihre Zukunft ist, daher bieten wir wettbewerbsfähige Preise und flexible Zahlungsoptionen an. Wir sind auch stolz darauf, eine hohe Erfolgsquote bei unseren Schülern zu haben, die den Führerschein in der ersten Prüfung bestehen. Wenn Ihr also auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen und effektiven Fahrerausbildung sind, zögert nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Euch gerne, den ersten Schritt zu machen, um Eure Fahrziele zu erreichen. Kontaktiert uns noch heute, um mehr über unsere Kurse und Angebote zu erfahren!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung