Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Renovation in Alle

: 14373 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Marchon Maler und Gipser

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Marchon Maler und Gipser

Wilera 1, 3186 Düdingen

Malerarbeiten Mein Angebot umfasst sämtliche Malerarbeiten wie: • Renovationen • Isolationen • Schimmel-Sanierungen • Fassaden Die Firma Marchon Maler und Gipser verfügt über das entsprechende Know-how. Transparenz ist mir sehr wichtig. Gerne berate ich Sie individuell und gezielt bei: • Anstriche auf mineralische Untergründe Decken, Wände, Böden, Fassaden usw. • Anstriche auf Holzwerk Fenster, Türen und Rahmen, Möbel, Holzverschalung, Dachuntersichten usw. • Anstriche auf Metall Metallkonstruktionen, Geländer, Radiatoren, Fassadenelemente usw. Es werden wenn möglich mineralische, natürlich nachwachsende und wässrige Anstrichstoffe ohne Schadstoffe und Konservierungsmittel eingesetzt. Mein Angebot auf diesem Gebiet umfasst: • Verputzarbeiten Innen und Aussen • Trockenbau • Innen- und Aussenwärmedämmsysteme Hauptsächlich bei Renovationen und Umbauten Entdecken Sie die enormen Möglichkeiten des Gipser Handwerks und lassen Sie sich über die Vielfalt der Strukturen und die bauphysikalischen Eigenschaften der verschiedenen Materialien beraten. Ich empfehle mich für folgende Arbeiten: • Innere- und äussere Verputzarbeiten Grundputze, Weissputze, Risssanierungen, Fassadensanierungen, Feuchtigkeitssanierungen, Deckputze usw. • Trockenbausysteme • Leichtbau, nicht tragende Elemente Deckenbekleidungen, Wandverkleidungen, Installationverkleidungen • Innen- und Aussenwärmedämmsysteme Fassadenisolationen, Unterterrainisolationen, Innenisolationen

PremiumPremium Eintrag
MalerGipserRenovation
Marchon Maler und Gipser

Marchon Maler und Gipser

Wilera 1, 3186 Düdingen
MalerGipserRenovation

Malerarbeiten Mein Angebot umfasst sämtliche Malerarbeiten wie: • Renovationen • Isolationen • Schimmel-Sanierungen • Fassaden Die Firma Marchon Maler und Gipser verfügt über das entsprechende Know-how. Transparenz ist mir sehr wichtig. Gerne berate ich Sie individuell und gezielt bei: • Anstriche auf mineralische Untergründe Decken, Wände, Böden, Fassaden usw. • Anstriche auf Holzwerk Fenster, Türen und Rahmen, Möbel, Holzverschalung, Dachuntersichten usw. • Anstriche auf Metall Metallkonstruktionen, Geländer, Radiatoren, Fassadenelemente usw. Es werden wenn möglich mineralische, natürlich nachwachsende und wässrige Anstrichstoffe ohne Schadstoffe und Konservierungsmittel eingesetzt. Mein Angebot auf diesem Gebiet umfasst: • Verputzarbeiten Innen und Aussen • Trockenbau • Innen- und Aussenwärmedämmsysteme Hauptsächlich bei Renovationen und Umbauten Entdecken Sie die enormen Möglichkeiten des Gipser Handwerks und lassen Sie sich über die Vielfalt der Strukturen und die bauphysikalischen Eigenschaften der verschiedenen Materialien beraten. Ich empfehle mich für folgende Arbeiten: • Innere- und äussere Verputzarbeiten Grundputze, Weissputze, Risssanierungen, Fassadensanierungen, Feuchtigkeitssanierungen, Deckputze usw. • Trockenbausysteme • Leichtbau, nicht tragende Elemente Deckenbekleidungen, Wandverkleidungen, Installationverkleidungen • Innen- und Aussenwärmedämmsysteme Fassadenisolationen, Unterterrainisolationen, Innenisolationen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Gremper Plattenbeläge GmbH
Noch keine Bewertungen

Gremper Plattenbeläge GmbH

Rheinfelderstrasse 10, 4313 Möhlin
Gremper Plattenbeläge

Informationen zur Reinigung von Feinsteinzeug Pflege- und Reinigungstipps Die Zementfuge Die zementgebundene Verfugung ist nicht säurebeständig. Durch eine lange Einwirkungszeit des Putzmittels wird die Fuge angegriffen. Sie wird porös und rissig. Durch solche Risse kann Wasser hinter den Belag gelangen und über Jahre eventuell einen Wasserschaden verursachen. Die Silikonfuge Die Silikonfuge ist elastisch und weich, sie nimmt Bewegungen und Spannungen im Untergrund bis zu einem gewissen Masse auf. Werden die Bewegungen zu groß, reißt diese ab. Auch kleine Risse können mit der Zeit einen Schaden anrichten. Leider sind diese Fugen auch Pilzanfällig. Seifenrückstände, Hautschuppen und eine hohe Luftfeuchtigkeit sind ideale Grundlagen dass sich diese Pilze bilden können. Unsere Tipps • Die Zementfugen vor dem reinigen mit der Duschbrause gut nässen. Die Fuge ist mit Wasser voll gesogen und nimmt somit die Säuren weniger auf. • Das Putzmittel nicht zu lange einwirken lassen. Besser die Mittel direkt auf den Lappen geben und die Flächen von Hand abreiben. • Wandbelag nach dem Duschen mit einem Gummischaber abziehen, so bildet sich allgemein weniger Kalk auf den Platten. • Die Silikonfugen möglichst trocken halten. Nach dem duschen mit einem Tuch abreiben.

PremiumPremium Eintrag
Bodenbeläge WandbelägeRenovationPlattenbeläge
Gremper Plattenbeläge GmbH

Gremper Plattenbeläge GmbH

Rheinfelderstrasse 10, 4313 Möhlin
Bodenbeläge WandbelägeRenovationPlattenbeläge
Gremper Plattenbeläge

Informationen zur Reinigung von Feinsteinzeug Pflege- und Reinigungstipps Die Zementfuge Die zementgebundene Verfugung ist nicht säurebeständig. Durch eine lange Einwirkungszeit des Putzmittels wird die Fuge angegriffen. Sie wird porös und rissig. Durch solche Risse kann Wasser hinter den Belag gelangen und über Jahre eventuell einen Wasserschaden verursachen. Die Silikonfuge Die Silikonfuge ist elastisch und weich, sie nimmt Bewegungen und Spannungen im Untergrund bis zu einem gewissen Masse auf. Werden die Bewegungen zu groß, reißt diese ab. Auch kleine Risse können mit der Zeit einen Schaden anrichten. Leider sind diese Fugen auch Pilzanfällig. Seifenrückstände, Hautschuppen und eine hohe Luftfeuchtigkeit sind ideale Grundlagen dass sich diese Pilze bilden können. Unsere Tipps • Die Zementfugen vor dem reinigen mit der Duschbrause gut nässen. Die Fuge ist mit Wasser voll gesogen und nimmt somit die Säuren weniger auf. • Das Putzmittel nicht zu lange einwirken lassen. Besser die Mittel direkt auf den Lappen geben und die Flächen von Hand abreiben. • Wandbelag nach dem Duschen mit einem Gummischaber abziehen, so bildet sich allgemein weniger Kalk auf den Platten. • Die Silikonfugen möglichst trocken halten. Nach dem duschen mit einem Tuch abreiben.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Renovation in Alle

: 14373 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Marchon Maler und Gipser

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Marchon Maler und Gipser

Wilera 1, 3186 Düdingen

Malerarbeiten Mein Angebot umfasst sämtliche Malerarbeiten wie: • Renovationen • Isolationen • Schimmel-Sanierungen • Fassaden Die Firma Marchon Maler und Gipser verfügt über das entsprechende Know-how. Transparenz ist mir sehr wichtig. Gerne berate ich Sie individuell und gezielt bei: • Anstriche auf mineralische Untergründe Decken, Wände, Böden, Fassaden usw. • Anstriche auf Holzwerk Fenster, Türen und Rahmen, Möbel, Holzverschalung, Dachuntersichten usw. • Anstriche auf Metall Metallkonstruktionen, Geländer, Radiatoren, Fassadenelemente usw. Es werden wenn möglich mineralische, natürlich nachwachsende und wässrige Anstrichstoffe ohne Schadstoffe und Konservierungsmittel eingesetzt. Mein Angebot auf diesem Gebiet umfasst: • Verputzarbeiten Innen und Aussen • Trockenbau • Innen- und Aussenwärmedämmsysteme Hauptsächlich bei Renovationen und Umbauten Entdecken Sie die enormen Möglichkeiten des Gipser Handwerks und lassen Sie sich über die Vielfalt der Strukturen und die bauphysikalischen Eigenschaften der verschiedenen Materialien beraten. Ich empfehle mich für folgende Arbeiten: • Innere- und äussere Verputzarbeiten Grundputze, Weissputze, Risssanierungen, Fassadensanierungen, Feuchtigkeitssanierungen, Deckputze usw. • Trockenbausysteme • Leichtbau, nicht tragende Elemente Deckenbekleidungen, Wandverkleidungen, Installationverkleidungen • Innen- und Aussenwärmedämmsysteme Fassadenisolationen, Unterterrainisolationen, Innenisolationen

PremiumPremium Eintrag
MalerGipserRenovation
Marchon Maler und Gipser

Marchon Maler und Gipser

Wilera 1, 3186 Düdingen
MalerGipserRenovation

Malerarbeiten Mein Angebot umfasst sämtliche Malerarbeiten wie: • Renovationen • Isolationen • Schimmel-Sanierungen • Fassaden Die Firma Marchon Maler und Gipser verfügt über das entsprechende Know-how. Transparenz ist mir sehr wichtig. Gerne berate ich Sie individuell und gezielt bei: • Anstriche auf mineralische Untergründe Decken, Wände, Böden, Fassaden usw. • Anstriche auf Holzwerk Fenster, Türen und Rahmen, Möbel, Holzverschalung, Dachuntersichten usw. • Anstriche auf Metall Metallkonstruktionen, Geländer, Radiatoren, Fassadenelemente usw. Es werden wenn möglich mineralische, natürlich nachwachsende und wässrige Anstrichstoffe ohne Schadstoffe und Konservierungsmittel eingesetzt. Mein Angebot auf diesem Gebiet umfasst: • Verputzarbeiten Innen und Aussen • Trockenbau • Innen- und Aussenwärmedämmsysteme Hauptsächlich bei Renovationen und Umbauten Entdecken Sie die enormen Möglichkeiten des Gipser Handwerks und lassen Sie sich über die Vielfalt der Strukturen und die bauphysikalischen Eigenschaften der verschiedenen Materialien beraten. Ich empfehle mich für folgende Arbeiten: • Innere- und äussere Verputzarbeiten Grundputze, Weissputze, Risssanierungen, Fassadensanierungen, Feuchtigkeitssanierungen, Deckputze usw. • Trockenbausysteme • Leichtbau, nicht tragende Elemente Deckenbekleidungen, Wandverkleidungen, Installationverkleidungen • Innen- und Aussenwärmedämmsysteme Fassadenisolationen, Unterterrainisolationen, Innenisolationen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Gremper Plattenbeläge GmbH
Noch keine Bewertungen

Gremper Plattenbeläge GmbH

Rheinfelderstrasse 10, 4313 Möhlin
Gremper Plattenbeläge

Informationen zur Reinigung von Feinsteinzeug Pflege- und Reinigungstipps Die Zementfuge Die zementgebundene Verfugung ist nicht säurebeständig. Durch eine lange Einwirkungszeit des Putzmittels wird die Fuge angegriffen. Sie wird porös und rissig. Durch solche Risse kann Wasser hinter den Belag gelangen und über Jahre eventuell einen Wasserschaden verursachen. Die Silikonfuge Die Silikonfuge ist elastisch und weich, sie nimmt Bewegungen und Spannungen im Untergrund bis zu einem gewissen Masse auf. Werden die Bewegungen zu groß, reißt diese ab. Auch kleine Risse können mit der Zeit einen Schaden anrichten. Leider sind diese Fugen auch Pilzanfällig. Seifenrückstände, Hautschuppen und eine hohe Luftfeuchtigkeit sind ideale Grundlagen dass sich diese Pilze bilden können. Unsere Tipps • Die Zementfugen vor dem reinigen mit der Duschbrause gut nässen. Die Fuge ist mit Wasser voll gesogen und nimmt somit die Säuren weniger auf. • Das Putzmittel nicht zu lange einwirken lassen. Besser die Mittel direkt auf den Lappen geben und die Flächen von Hand abreiben. • Wandbelag nach dem Duschen mit einem Gummischaber abziehen, so bildet sich allgemein weniger Kalk auf den Platten. • Die Silikonfugen möglichst trocken halten. Nach dem duschen mit einem Tuch abreiben.

PremiumPremium Eintrag
Bodenbeläge WandbelägeRenovationPlattenbeläge
Gremper Plattenbeläge GmbH

Gremper Plattenbeläge GmbH

Rheinfelderstrasse 10, 4313 Möhlin
Bodenbeläge WandbelägeRenovationPlattenbeläge
Gremper Plattenbeläge

Informationen zur Reinigung von Feinsteinzeug Pflege- und Reinigungstipps Die Zementfuge Die zementgebundene Verfugung ist nicht säurebeständig. Durch eine lange Einwirkungszeit des Putzmittels wird die Fuge angegriffen. Sie wird porös und rissig. Durch solche Risse kann Wasser hinter den Belag gelangen und über Jahre eventuell einen Wasserschaden verursachen. Die Silikonfuge Die Silikonfuge ist elastisch und weich, sie nimmt Bewegungen und Spannungen im Untergrund bis zu einem gewissen Masse auf. Werden die Bewegungen zu groß, reißt diese ab. Auch kleine Risse können mit der Zeit einen Schaden anrichten. Leider sind diese Fugen auch Pilzanfällig. Seifenrückstände, Hautschuppen und eine hohe Luftfeuchtigkeit sind ideale Grundlagen dass sich diese Pilze bilden können. Unsere Tipps • Die Zementfugen vor dem reinigen mit der Duschbrause gut nässen. Die Fuge ist mit Wasser voll gesogen und nimmt somit die Säuren weniger auf. • Das Putzmittel nicht zu lange einwirken lassen. Besser die Mittel direkt auf den Lappen geben und die Flächen von Hand abreiben. • Wandbelag nach dem Duschen mit einem Gummischaber abziehen, so bildet sich allgemein weniger Kalk auf den Platten. • Die Silikonfugen möglichst trocken halten. Nach dem duschen mit einem Tuch abreiben.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung