Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Büro in Basel

: 1.224 Einträge
RA
Noch keine Bewertungen

Raumformat, Architektur und Produktdesign

Schulgasse 4, 4460 Gelterkinden

FIRMENGRUENDUNG Januar 2001 durch Andreas Tobler, dipl. Gestalter FH/SIA/VSI und Anne Buess-Tobler, Lehrbeauftragte für Kunst und Gestaltung GESTALTUNGSZIELE Bauen ist ein Prozess; Wir hören zu und schauen hin. Bauen verstehen wir als Gesamtkonzept. Ob Gebäude oder Möbel – wir behalten stets das Ganze im Auge: Funktion und Form, Raum und Umgebung, innen und aussen, Licht und Akustik. Wir schaffen Räume zum Leben und zum Arbeiten, Gebäude, die den Geist eines Unternehmens sichtbar machen. Wir bauen adäquat. Materialien und Formen setzen wir sparsam ein. Ökologische Bauweise und transparente Kosten sind integrale Bestandteile in unserer Projektumsetzung. FIRMENPROFIL UND BÜROSTRUKTUR Bei uns erhalten Sie die gesamte Planung aus einer Hand. Unsere Projekte entstehen vernetzt mit erfahrenen Fachplanern in den Bereichen Baustatik, Haustechnik und Bauphysik/Akustik. Kompetente Fachleute binden wir gezielt in die Projektentwicklung ein. Wir erarbeiten Projekte im offenen Gespräch mit Auftraggeberinnen und Auftraggebern. Die gestalterische Qualität ist uns ebenso wichtig wie die umwelt- und kostenbewusste Bauweise. Die fristgerechte und technisch optimale Umsetzung auf der Baustelle gehören zu den Grundvoraussetzungen für das gute Gelingen der Bauvorhaben.

PremiumPremium Eintrag
ArchitektDesign
RA

Raumformat, Architektur und Produktdesign

Schulgasse 4, 4460 Gelterkinden
ArchitektDesign

FIRMENGRUENDUNG Januar 2001 durch Andreas Tobler, dipl. Gestalter FH/SIA/VSI und Anne Buess-Tobler, Lehrbeauftragte für Kunst und Gestaltung GESTALTUNGSZIELE Bauen ist ein Prozess; Wir hören zu und schauen hin. Bauen verstehen wir als Gesamtkonzept. Ob Gebäude oder Möbel – wir behalten stets das Ganze im Auge: Funktion und Form, Raum und Umgebung, innen und aussen, Licht und Akustik. Wir schaffen Räume zum Leben und zum Arbeiten, Gebäude, die den Geist eines Unternehmens sichtbar machen. Wir bauen adäquat. Materialien und Formen setzen wir sparsam ein. Ökologische Bauweise und transparente Kosten sind integrale Bestandteile in unserer Projektumsetzung. FIRMENPROFIL UND BÜROSTRUKTUR Bei uns erhalten Sie die gesamte Planung aus einer Hand. Unsere Projekte entstehen vernetzt mit erfahrenen Fachplanern in den Bereichen Baustatik, Haustechnik und Bauphysik/Akustik. Kompetente Fachleute binden wir gezielt in die Projektentwicklung ein. Wir erarbeiten Projekte im offenen Gespräch mit Auftraggeberinnen und Auftraggebern. Die gestalterische Qualität ist uns ebenso wichtig wie die umwelt- und kostenbewusste Bauweise. Die fristgerechte und technisch optimale Umsetzung auf der Baustelle gehören zu den Grundvoraussetzungen für das gute Gelingen der Bauvorhaben.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Nyfag AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Nyfag AG

Wassergrabenstrasse 1, 4102 Binningen
Schön, dass Sie uns besuchen, herzlich willkommen.

Sie erfahren hier zwar Interessantes über uns, das Wichtigste aber leider nicht. Nämlich unsere unkomplizierte, schnelle und vor allem persönliche Beratung, die keine langen Entscheidungswege kennt. Darum nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie. Bewirtschaftung Ihrer Immobilie In unserem Portefeuille befinden sich neben den rund 650 eigenen Mietobjekten auch etwa 1600 uns anvertraute Objekte, die sich aus vermieteten Wohn- und Gewerbeobjekten und Stockwerkeigentums-Gemeinschaften in der Agglomeration Basel zusammensetzen. Wir sind nicht nur Bewirtschafter, sondern auch selbst Eigentümer und wissen daher genau, worauf es ankommt. Gerne kümmern wir uns auch um Ihre Liegenschaft und bieten Ihnen eine sorgfältige und professionelle Bewirtschaftung. Dabei können wir selbstverständlich auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Strategien eingehen. Die Optimierung der Rendite und die langfristige Werterhaltung liegt uns genau so am Herzen, wie der kundenorientierte Umgang mit der Mieterschaft. Denn gegenseitiges Vertrauen ist uns wichtig. Unsere Dienstleistungen im Überblick: • Bewirtschaftung Mietliegenschaften • Verwaltung Stockwerkeigentum • Erstvermietung • Beratung von Bauherren in der Entwicklungs-, Planungs- und Ausführungsphase von Renditeobjekten

PremiumPremium Eintrag
LiegenschaftenBauherrenberatungImmobilienVermietung
Nyfag AG

Nyfag AG

Wassergrabenstrasse 1, 4102 Binningen
LiegenschaftenBauherrenberatungImmobilienVermietung
Schön, dass Sie uns besuchen, herzlich willkommen.

Sie erfahren hier zwar Interessantes über uns, das Wichtigste aber leider nicht. Nämlich unsere unkomplizierte, schnelle und vor allem persönliche Beratung, die keine langen Entscheidungswege kennt. Darum nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie. Bewirtschaftung Ihrer Immobilie In unserem Portefeuille befinden sich neben den rund 650 eigenen Mietobjekten auch etwa 1600 uns anvertraute Objekte, die sich aus vermieteten Wohn- und Gewerbeobjekten und Stockwerkeigentums-Gemeinschaften in der Agglomeration Basel zusammensetzen. Wir sind nicht nur Bewirtschafter, sondern auch selbst Eigentümer und wissen daher genau, worauf es ankommt. Gerne kümmern wir uns auch um Ihre Liegenschaft und bieten Ihnen eine sorgfältige und professionelle Bewirtschaftung. Dabei können wir selbstverständlich auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Strategien eingehen. Die Optimierung der Rendite und die langfristige Werterhaltung liegt uns genau so am Herzen, wie der kundenorientierte Umgang mit der Mieterschaft. Denn gegenseitiges Vertrauen ist uns wichtig. Unsere Dienstleistungen im Überblick: • Bewirtschaftung Mietliegenschaften • Verwaltung Stockwerkeigentum • Erstvermietung • Beratung von Bauherren in der Entwicklungs-, Planungs- und Ausführungsphase von Renditeobjekten

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
EDICO Engineering AG
Noch keine Bewertungen

EDICO Engineering AG

Lerchenweg 2, 4303 Kaiseraugst
Unabhängiges schweizweit tätiges Elektroplanungsbüro

Elektroplanung aus Leidenschaft. Unser Unternehmen begleitet Sie von der Planung von komplexen technischen Anlagen und Installationen bis zur Inbetriebnahme. Unser Fachwissen geben wir gerne an Sie weiter. In einem Rundum-Sorglos-Paket, das Qualität garantiert. Unsere Dienstleistungen rund um die Gebäude-Elektrotechnik Sie suchen einen kompetenten Partner in der Gebäude-Elektrotechnik? Ob Neubau, Umbau oder Sanierung – wir beraten Sie individuell und zielgerichtet. Wir begleiten Sie und Ihr Vorhaben von A nach B und darüber hinaus. Vom Vorprojekt über die Ausschreibung bis zum Betrieb. Gemeinsam mit Ihnen planen wir Ihr Projekt, überwachen Termine und Budget. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie gerne die Fachbaukoordination oder die Bauherrenleitung. Wir leben Elektroengineering – und verstehen das Planen, Bauen und Bewirtschaften als einen ganzheitlichen Prozess. Als unabhängiges Ingenieurbüro bieten wir individuelle Beratungs- und Planungsdienstleistungen für die elektrotechnische Gebäudeausrüstung an. Unser Angebot eignet sich insbesondere für Bauherren, Investoren, Generalplaner und Architekten der Sparten: • Chemie, Pharma, Biotechnologie • Banken, Versicherungen, Telecom, Dienstleistungen • Private und öffentliche Verwaltungen • Industrie und Gewerbebauten • Datacenter Was wir tun: • Hochspannungsanlagen • Mittelspannungsanlagen, Trafostationen • Niederspannungsverteilanlagen • Notstromversorgungsanlagen, Ersatznetzanlagen und USV-Anlagen • Schaltanlagenleitsysteme • Stromschienen- und Kabelsysteme • Starkstrominstallationen, Installationssysteme • Beleuchtungsanlagen, Beleuchtungssteuerungen • Schwachstrominstallationen • Audio- und visuelle Systeme • Raumsteuerungen und Bussysteme • Kommunikationsanlagen (Bild, Daten, Sprache) • EDV, WAN- LAN- Systeme • Sicherheitssysteme (Brand, Wertschutz und Intrusion) • Blitzschutz und EMV Fachbauleitung technische Gebäudeausrüstung Die TGA Fachbauleitung stellt sicher, dass die prozess- und gebäudetechnischen Anlagen entsprechend den Vorgaben des Planers durch die ausführenden Unternehmer und Installateure umgesetzt werden. Um die Gesamtfunktion zu gewährleisten, führen wir einen integrierten Test durch. Somit können wir die Interaktionen zwischen den verschiedenen Gewerken, Anlagen und Anlageteilen aufzeigen und allfällige Mängel umgehend beheben. Bauherrenvertretung Um die vom Kunden geforderte Qualität und Quantität am Bauwerk sicherzustellen, braucht man jemanden, der die vielen eingebundenen Fachpersonen im Projekt miteinander verbindet. Hier kommen wir ins Spiel. Auf Wunsch übernehmen wir die Gesamtleitung für sämtliche Bereiche der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung wie auch Datacenter - Sanierungen, - Um- und Neubauprojekte. Wir stellen Ihnen einen kompetenten Ansprechpartner zur Seite, welcher die Gesamtleitung in Ihrem Namen übernimmt. Er ist zuständig für Projektentwicklung, Projektmanagement und PQM über alle Projektphasen. Dadurch werden Sie von sämtlichen organisatorischen und administrativen Belangen entlastet.

PremiumPremium Eintrag
ElektroplanungElektroingenieurbüroTelekommunikationGebäudeautomationLichtplanung
EDICO Engineering AG

EDICO Engineering AG

Lerchenweg 2, 4303 Kaiseraugst
ElektroplanungElektroingenieurbüroTelekommunikationGebäudeautomationLichtplanung
Unabhängiges schweizweit tätiges Elektroplanungsbüro

Elektroplanung aus Leidenschaft. Unser Unternehmen begleitet Sie von der Planung von komplexen technischen Anlagen und Installationen bis zur Inbetriebnahme. Unser Fachwissen geben wir gerne an Sie weiter. In einem Rundum-Sorglos-Paket, das Qualität garantiert. Unsere Dienstleistungen rund um die Gebäude-Elektrotechnik Sie suchen einen kompetenten Partner in der Gebäude-Elektrotechnik? Ob Neubau, Umbau oder Sanierung – wir beraten Sie individuell und zielgerichtet. Wir begleiten Sie und Ihr Vorhaben von A nach B und darüber hinaus. Vom Vorprojekt über die Ausschreibung bis zum Betrieb. Gemeinsam mit Ihnen planen wir Ihr Projekt, überwachen Termine und Budget. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie gerne die Fachbaukoordination oder die Bauherrenleitung. Wir leben Elektroengineering – und verstehen das Planen, Bauen und Bewirtschaften als einen ganzheitlichen Prozess. Als unabhängiges Ingenieurbüro bieten wir individuelle Beratungs- und Planungsdienstleistungen für die elektrotechnische Gebäudeausrüstung an. Unser Angebot eignet sich insbesondere für Bauherren, Investoren, Generalplaner und Architekten der Sparten: • Chemie, Pharma, Biotechnologie • Banken, Versicherungen, Telecom, Dienstleistungen • Private und öffentliche Verwaltungen • Industrie und Gewerbebauten • Datacenter Was wir tun: • Hochspannungsanlagen • Mittelspannungsanlagen, Trafostationen • Niederspannungsverteilanlagen • Notstromversorgungsanlagen, Ersatznetzanlagen und USV-Anlagen • Schaltanlagenleitsysteme • Stromschienen- und Kabelsysteme • Starkstrominstallationen, Installationssysteme • Beleuchtungsanlagen, Beleuchtungssteuerungen • Schwachstrominstallationen • Audio- und visuelle Systeme • Raumsteuerungen und Bussysteme • Kommunikationsanlagen (Bild, Daten, Sprache) • EDV, WAN- LAN- Systeme • Sicherheitssysteme (Brand, Wertschutz und Intrusion) • Blitzschutz und EMV Fachbauleitung technische Gebäudeausrüstung Die TGA Fachbauleitung stellt sicher, dass die prozess- und gebäudetechnischen Anlagen entsprechend den Vorgaben des Planers durch die ausführenden Unternehmer und Installateure umgesetzt werden. Um die Gesamtfunktion zu gewährleisten, führen wir einen integrierten Test durch. Somit können wir die Interaktionen zwischen den verschiedenen Gewerken, Anlagen und Anlageteilen aufzeigen und allfällige Mängel umgehend beheben. Bauherrenvertretung Um die vom Kunden geforderte Qualität und Quantität am Bauwerk sicherzustellen, braucht man jemanden, der die vielen eingebundenen Fachpersonen im Projekt miteinander verbindet. Hier kommen wir ins Spiel. Auf Wunsch übernehmen wir die Gesamtleitung für sämtliche Bereiche der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung wie auch Datacenter - Sanierungen, - Um- und Neubauprojekte. Wir stellen Ihnen einen kompetenten Ansprechpartner zur Seite, welcher die Gesamtleitung in Ihrem Namen übernimmt. Er ist zuständig für Projektentwicklung, Projektmanagement und PQM über alle Projektphasen. Dadurch werden Sie von sämtlichen organisatorischen und administrativen Belangen entlastet.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Kälte AG Basel
Noch keine Bewertungen

Kälte AG Basel

Grabenackerstrasse 8B, 4142 Münchenstein

Kühlen oder heizen, unsere Kühlanlagen und Wärmepumpen lassen keine Wünsche offen Produkteübersicht Wir liefern Kühlanlagen und Wärmepumpen für Industrie, Gewerbe und Haushaltanwendungen. Unsere Anlagen zeichnen sich aus durch hohe Energieeffizienz, grösste Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit. Wir liefern Lösungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt und projektiert sind, wie auch Lösungen auf der Basis von Standardelementen. Die Kälteanlagen und Wärmepumpen entsprechen den Anforderungen gemäss «Chemikalien-Risikoverordnung» (ChemRRV), resp. Stoffverordnung (StoV über umweltgefährdende Stoffe), sowie der Druckgeräteverordnung (DGVO, SN EN 378). Kälteanlagen für Prozesskälte, Klimakälte und gewerbliche Kälte in den Bereichen Chemie, Pharma, Industrie, Maschinenbau, Lebensmittel-verarbeitung, u.a. Standard oder Spezialausführungen in allen Temperaturbereichen, auf Wunsch mit Wärmerückgewinnung. • Gewerbliche Kälteanlagen, luft- oder wassergekühlt • Klimakälteanlagen, luft- oder wassergekühlt • Flüssigkeitskühler, luft- oder wassergekühlt • Standard Kältemaschinen • Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln (z.B. R290 Propan, R717 Ammoniak, R723 Ammoniak-Dimethylether, R744 CO2 Klimageräte für den Einsatz in Büros, im Heimbereich oder im Weinkeller, in verschiedenen Leistungsklassen. Unsere Klimageräte Lösungen basieren auf bewährten Standardkomponenten. • Mobile, steckerfertige Raumklimageräte • Klimageräte in Kompakt- und Split-Bauweise Kühlmöbel Kühlmöbel und Tiefkühlmöbel für Bäckereien, Konditoreien, Metzgereien, Molkereien, Gastronomie, Supermärkte, u.a. Vielfältige Ausstattungen und Farben nach Ihren Wünschen. • Steckerfertige Truhen und Schränke für Kühlware und Tiefkühlware • Stufenvitrinen • Schockfroster Kühlräume Kühlräume und Tiefkühlräume sowie Klimakammern in Modulbauweise, für jede gewünschte Abmessung, für den Einsatz in den Bereichen Lebensmittelproduktion und Verteilung, Pharma, Chemie, u.a. • Kühlräume und Tiefkühlräume • Klimakammern • Katafalken Eismaschinen Steckerfertige Eisherstellung für Restaurants, Spitäler, Labors und Lebensmittelhersteller in verschiedensten Leistungsklassen. • Getränkeeis • Präsentationseis • Laboreis Wärmepumpen Nutzen Sie die gratis verfügbare Umweltenergie zur umweltgerechten und kostengünstigen Beheizung Ihres Hauses. Wir liefern effiziente Lösungen für Neubauten und Sanierungen. • Standardgeräte zur Heizung von Einfamilienhäusern • Entfeuchtung und Abwärmenutzung • Grossanlagen für Fernwärmeeinsatz Service und Dienstleistungen Damit Sie sich beruhigt auf Ihre eigenen Aufgaben konzentrieren können, bedienen wir Sie mit einem kompetenten, umfassenden 24h-Service für unsere eigenen Anlagen wie auch für Fremdanlagen. Unser Know-how im Wärmebereich und Kältebereich setzen wir auch gerne ein um Sie kompetent zu beraten. Vollservice Für unsere eigenen Anlagen bieten wir einen umfassenden Vollservice, der alle eventuell entstehenden Kosten abdeckt. • Wartung • Arbeitszeit • Material • Warenschäden Grundservice Für eigene Anlagen wie auch für Fremdanlagen bieten wir einen kompetenten Grundservice beinhaltend • Jährliche Wartung • inkl. Arbeitszeit Störungsbehebung Unsere Servicetechniker stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung zur Störungsbehebung aller Typen von Wärmepumpen- und Kälteanlagen. Ihr Anruf genügt und unsere Spezialisten sind unterwegs. Anlagenerneuerungen Wir beraten Sie kompetent bei der Erneuerung Ihrer bestehenden Anlage, z.B. • Umstellung bestehender Anlagen auf umweltfreundliche Kältemittel • Leistungsnachweise an Kühlanlagen und Wärmepumpen Engineering und Beratung Nutzen Sie unser spezialisiertes Wissen und unsere Erfahrung im Wärmebereich und Kältebereich. Unsere Experten beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns über die untenstehende Nummer. Servicenummer Tel. 061 706 97 00 Spezialangebote Mietgeräte und Occasionen Wir vermieten verschiedene Kühlgeräte für Ihren temporären Einsatz im Büro oder zuhause. Wir verkaufen laufend verschiedene gebrauchte Anlagen wie auch einzelne Anlagenteile, z.B. Kompressoren. Kontaktieren Sie uns für die genauen technischen Daten und die Preise. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. +41 (0)61 706 97 00 Fax +41 (0)61 706 97 09

PremiumPremium Eintrag
KältetechnikKühlanlagenKlimaanlagen
Kälte AG Basel

Kälte AG Basel

Grabenackerstrasse 8B, 4142 Münchenstein
KältetechnikKühlanlagenKlimaanlagen

Kühlen oder heizen, unsere Kühlanlagen und Wärmepumpen lassen keine Wünsche offen Produkteübersicht Wir liefern Kühlanlagen und Wärmepumpen für Industrie, Gewerbe und Haushaltanwendungen. Unsere Anlagen zeichnen sich aus durch hohe Energieeffizienz, grösste Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit. Wir liefern Lösungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt und projektiert sind, wie auch Lösungen auf der Basis von Standardelementen. Die Kälteanlagen und Wärmepumpen entsprechen den Anforderungen gemäss «Chemikalien-Risikoverordnung» (ChemRRV), resp. Stoffverordnung (StoV über umweltgefährdende Stoffe), sowie der Druckgeräteverordnung (DGVO, SN EN 378). Kälteanlagen für Prozesskälte, Klimakälte und gewerbliche Kälte in den Bereichen Chemie, Pharma, Industrie, Maschinenbau, Lebensmittel-verarbeitung, u.a. Standard oder Spezialausführungen in allen Temperaturbereichen, auf Wunsch mit Wärmerückgewinnung. • Gewerbliche Kälteanlagen, luft- oder wassergekühlt • Klimakälteanlagen, luft- oder wassergekühlt • Flüssigkeitskühler, luft- oder wassergekühlt • Standard Kältemaschinen • Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln (z.B. R290 Propan, R717 Ammoniak, R723 Ammoniak-Dimethylether, R744 CO2 Klimageräte für den Einsatz in Büros, im Heimbereich oder im Weinkeller, in verschiedenen Leistungsklassen. Unsere Klimageräte Lösungen basieren auf bewährten Standardkomponenten. • Mobile, steckerfertige Raumklimageräte • Klimageräte in Kompakt- und Split-Bauweise Kühlmöbel Kühlmöbel und Tiefkühlmöbel für Bäckereien, Konditoreien, Metzgereien, Molkereien, Gastronomie, Supermärkte, u.a. Vielfältige Ausstattungen und Farben nach Ihren Wünschen. • Steckerfertige Truhen und Schränke für Kühlware und Tiefkühlware • Stufenvitrinen • Schockfroster Kühlräume Kühlräume und Tiefkühlräume sowie Klimakammern in Modulbauweise, für jede gewünschte Abmessung, für den Einsatz in den Bereichen Lebensmittelproduktion und Verteilung, Pharma, Chemie, u.a. • Kühlräume und Tiefkühlräume • Klimakammern • Katafalken Eismaschinen Steckerfertige Eisherstellung für Restaurants, Spitäler, Labors und Lebensmittelhersteller in verschiedensten Leistungsklassen. • Getränkeeis • Präsentationseis • Laboreis Wärmepumpen Nutzen Sie die gratis verfügbare Umweltenergie zur umweltgerechten und kostengünstigen Beheizung Ihres Hauses. Wir liefern effiziente Lösungen für Neubauten und Sanierungen. • Standardgeräte zur Heizung von Einfamilienhäusern • Entfeuchtung und Abwärmenutzung • Grossanlagen für Fernwärmeeinsatz Service und Dienstleistungen Damit Sie sich beruhigt auf Ihre eigenen Aufgaben konzentrieren können, bedienen wir Sie mit einem kompetenten, umfassenden 24h-Service für unsere eigenen Anlagen wie auch für Fremdanlagen. Unser Know-how im Wärmebereich und Kältebereich setzen wir auch gerne ein um Sie kompetent zu beraten. Vollservice Für unsere eigenen Anlagen bieten wir einen umfassenden Vollservice, der alle eventuell entstehenden Kosten abdeckt. • Wartung • Arbeitszeit • Material • Warenschäden Grundservice Für eigene Anlagen wie auch für Fremdanlagen bieten wir einen kompetenten Grundservice beinhaltend • Jährliche Wartung • inkl. Arbeitszeit Störungsbehebung Unsere Servicetechniker stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung zur Störungsbehebung aller Typen von Wärmepumpen- und Kälteanlagen. Ihr Anruf genügt und unsere Spezialisten sind unterwegs. Anlagenerneuerungen Wir beraten Sie kompetent bei der Erneuerung Ihrer bestehenden Anlage, z.B. • Umstellung bestehender Anlagen auf umweltfreundliche Kältemittel • Leistungsnachweise an Kühlanlagen und Wärmepumpen Engineering und Beratung Nutzen Sie unser spezialisiertes Wissen und unsere Erfahrung im Wärmebereich und Kältebereich. Unsere Experten beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns über die untenstehende Nummer. Servicenummer Tel. 061 706 97 00 Spezialangebote Mietgeräte und Occasionen Wir vermieten verschiedene Kühlgeräte für Ihren temporären Einsatz im Büro oder zuhause. Wir verkaufen laufend verschiedene gebrauchte Anlagen wie auch einzelne Anlagenteile, z.B. Kompressoren. Kontaktieren Sie uns für die genauen technischen Daten und die Preise. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. +41 (0)61 706 97 00 Fax +41 (0)61 706 97 09

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Advokatur am Rhein
Noch keine Bewertungen

Advokatur am Rhein

Marktgasse 10A, 4310 Rheinfelden
Markus Trottmann

Werdegang • Jahrgang 1961 • Aufgewachsen in Riehen und Basel, seit 1997 wohnhaft in Rheinfelden • Studien an der Universität Basel, Lizentiat der Rechte 1988 • Praktische Tätigkeit in der Basellandschaftlichen und Basler Verwaltung sowie der Basler Justiz (Zivil- und Strafgericht) • Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt 1991 • Seit 1992 freiberuflich beratend und prozessierend tätiger Anwalt mit Kanzlei in Basel, seit 2005 auch in Rheinfelden • Eingetragen im Anwaltsregister Basel-Stadt Bevorzugte Tätigkeiten • Allgemeines Zivil- und Zivilprozessrecht • Vertragsrecht inkl. Arbeits- und Mietrecht • Ehe- und Scheidungsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsstrafrecht • Strafrecht allgemein • Strassenverkehrsrecht • Verwaltungsstrafrecht • Sozialversicherungsrecht Mitgliedschaften • Advokatenkammer Basel • Schweizer- und Aargauischer Anwaltsverband • Verein Pikett Strafverteidigung Basel • Arbeitsgruppe Strafrecht der Advokatenkammer Basel • Arbeitsgruppe Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht der Advokatenkammer Basel • Gewerbeverein Rheinfelden Funktionen • Vorstandsmitglied Verein Impulse Basel • ehemals Präsident CVP Rheinfelden Stadt Persönliches Interessen: Lesen, Schach, Wandern, soziale Fragen, Politik. Zudem bin ich ein Liebhaber der Nordsee (Holland).

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAnwaltsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokaturbüro
Advokatur am Rhein

Advokatur am Rhein

Marktgasse 10A, 4310 Rheinfelden
AnwaltAnwaltsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokaturbüro
Markus Trottmann

Werdegang • Jahrgang 1961 • Aufgewachsen in Riehen und Basel, seit 1997 wohnhaft in Rheinfelden • Studien an der Universität Basel, Lizentiat der Rechte 1988 • Praktische Tätigkeit in der Basellandschaftlichen und Basler Verwaltung sowie der Basler Justiz (Zivil- und Strafgericht) • Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt 1991 • Seit 1992 freiberuflich beratend und prozessierend tätiger Anwalt mit Kanzlei in Basel, seit 2005 auch in Rheinfelden • Eingetragen im Anwaltsregister Basel-Stadt Bevorzugte Tätigkeiten • Allgemeines Zivil- und Zivilprozessrecht • Vertragsrecht inkl. Arbeits- und Mietrecht • Ehe- und Scheidungsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsstrafrecht • Strafrecht allgemein • Strassenverkehrsrecht • Verwaltungsstrafrecht • Sozialversicherungsrecht Mitgliedschaften • Advokatenkammer Basel • Schweizer- und Aargauischer Anwaltsverband • Verein Pikett Strafverteidigung Basel • Arbeitsgruppe Strafrecht der Advokatenkammer Basel • Arbeitsgruppe Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht der Advokatenkammer Basel • Gewerbeverein Rheinfelden Funktionen • Vorstandsmitglied Verein Impulse Basel • ehemals Präsident CVP Rheinfelden Stadt Persönliches Interessen: Lesen, Schach, Wandern, soziale Fragen, Politik. Zudem bin ich ein Liebhaber der Nordsee (Holland).

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Advokatur Landi Ruckstuhl Giess Tzikas Baumgartner
Noch keine Bewertungen

Advokatur Landi Ruckstuhl Giess Tzikas Baumgartner

Oberwilerstrasse 3, 4123 Allschwil
Unser Team - Ihre Experten

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Verfahrensführung sowie die Beratung in familienrechtlichen und strafrechtlichen Angelegenheiten. Darüber hinaus beraten Sie unsere Rechtsanwälte in verschiedenen weiteren Spezialgebieten. Prof. Dr. Niklaus Ruckstuhl Prof. Dr. Niklaus Ruckstuhl ist Partner und vorwiegend im Straf- und Strafprozessrecht tätigt. Er verteidigt und unterstützt Privatpersonen in allen Stadien des Strafverfahrens und berät auch Unternehmen und Institutionen zu strafrechtlichen Fragestellungen und verfasst Gutachten zu ausgewählten Fragen. Prof. Ruckstuhl ist Titularprofessor für Strafprozessrecht an der Universität Basel und Richter am Kantonsgericht Basel-Landschaft. Tätigkeitsgebiete: Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtshilfe (international), Wirtschaftsstrafrecht, Verwaltungsstrafrecht, Verwaltungsrecht, EMRK Annalisa Landi Annalisa Landi ist Partnerin und seit 1995 in derselben Kanzlei tätig, heute vorwiegend im Bereich Zivilrecht, so insbesondere im Ehe- und Konkubinatsrecht, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Kindsrecht, Partnerschaftsrecht, Scheidungsrecht. Annalisa Landi bietet zudem Mediationen im Familienrecht an. Annalisa Landi ist Fachanwältin SAV Familienrecht und Mediatorin SAV. Tätigkeitsgebiete: Familienrecht, Scheidung- und Trennung, Konkubinate, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Kindsrecht, Unterhalts- und Besuchsregelungen, Mediation im Familienrecht Gabriel Giess Gabriel Giess ist Partner und vorwiegend im Straf- und Strafprozessrecht tätig. Er verteidigt und unterstützt Privatpersonen in allen Stadien des Strafverfahrens und berät auch Unternehmen und Institutionen zu strafrechtlichen Fragestellungen. Gabriel Giess prozessiert zudem in ausgewählten Gebieten des Steuer- und Verwaltungsrechtes. Tätigkeitsgebiete: Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Verwaltungsstrafrecht, Militärstrafrecht, Jugendstrafrecht, Steuer- und Zollrecht, Verwaltungsrecht Wicky Tzikas Wicky Tzikas erwarb nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Basel-Stadt und diversen beruflichen Erfahrungen 2015 das Anwaltspatent. Seither ist sie als Rechtsanwältin tätig und berät und prozessiert schwergewichtig in familienrechtlichen Angelegenheiten. Sie prozessiert daneben auch im Strafrecht sowie im Arbeits- und Mietrecht. Tätigkeitsgebiete: Familienrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht Nico Baumgartner Nico Baumgartner erwarb 2011 das Anwaltspatent und war danach zehn Jahre lang als angestellter Anwalt in Kanzleien im Kanton Basellandschaft tätig, bis er 2022 als Partner in unsere Kanzlei eintrat. Zudem amtet er seit 2016 als nebenamtlicher Richter am Zivilgericht Basel-Stadt. Er unterstützt und vertritt beratend und prozessierend Unternehmen und Privatpersonen, schwergewichtig im Vertragsrecht – von der Ausarbeitung und Prüfung vertraglicher Grundlagen, über Verhandlungen und aussergerichtliche Streitbeilegungen bis zur gerichtlichen Durchsetzung von Forderungen aus Verträgen oder bei Vertragsverletzungen. Er berät und prozessiert überdies bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten und bei Administrativmassnahmen im Strassenverkehrsrecht. Helena Meyer Helena Meyer ist als Advokatin in unserer Kanzlei tätig. Sie ist vor sämtlichen schweizerischen Gerichten als Advokatin zugelassen. Sie berät und prozessiert vorwiegend in den Rechtsgebieten Familienrecht, Opferhilferecht und Strafrecht. Ausserdem ist sie als Rechtsberaterin für den Mieterverband Baselland / Dorneck-Thierstein tätig und vertritt und berät Mietende auch im Rahmen ihrer anwaltlichen Tätigkeit.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAdvokaturbüroScheidungsberatung Trennungsberatung
Advokatur Landi Ruckstuhl Giess Tzikas Baumgartner

Advokatur Landi Ruckstuhl Giess Tzikas Baumgartner

Oberwilerstrasse 3, 4123 Allschwil
AnwaltAdvokaturbüroScheidungsberatung Trennungsberatung
Unser Team - Ihre Experten

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Verfahrensführung sowie die Beratung in familienrechtlichen und strafrechtlichen Angelegenheiten. Darüber hinaus beraten Sie unsere Rechtsanwälte in verschiedenen weiteren Spezialgebieten. Prof. Dr. Niklaus Ruckstuhl Prof. Dr. Niklaus Ruckstuhl ist Partner und vorwiegend im Straf- und Strafprozessrecht tätigt. Er verteidigt und unterstützt Privatpersonen in allen Stadien des Strafverfahrens und berät auch Unternehmen und Institutionen zu strafrechtlichen Fragestellungen und verfasst Gutachten zu ausgewählten Fragen. Prof. Ruckstuhl ist Titularprofessor für Strafprozessrecht an der Universität Basel und Richter am Kantonsgericht Basel-Landschaft. Tätigkeitsgebiete: Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtshilfe (international), Wirtschaftsstrafrecht, Verwaltungsstrafrecht, Verwaltungsrecht, EMRK Annalisa Landi Annalisa Landi ist Partnerin und seit 1995 in derselben Kanzlei tätig, heute vorwiegend im Bereich Zivilrecht, so insbesondere im Ehe- und Konkubinatsrecht, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Kindsrecht, Partnerschaftsrecht, Scheidungsrecht. Annalisa Landi bietet zudem Mediationen im Familienrecht an. Annalisa Landi ist Fachanwältin SAV Familienrecht und Mediatorin SAV. Tätigkeitsgebiete: Familienrecht, Scheidung- und Trennung, Konkubinate, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Kindsrecht, Unterhalts- und Besuchsregelungen, Mediation im Familienrecht Gabriel Giess Gabriel Giess ist Partner und vorwiegend im Straf- und Strafprozessrecht tätig. Er verteidigt und unterstützt Privatpersonen in allen Stadien des Strafverfahrens und berät auch Unternehmen und Institutionen zu strafrechtlichen Fragestellungen. Gabriel Giess prozessiert zudem in ausgewählten Gebieten des Steuer- und Verwaltungsrechtes. Tätigkeitsgebiete: Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Verwaltungsstrafrecht, Militärstrafrecht, Jugendstrafrecht, Steuer- und Zollrecht, Verwaltungsrecht Wicky Tzikas Wicky Tzikas erwarb nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Basel-Stadt und diversen beruflichen Erfahrungen 2015 das Anwaltspatent. Seither ist sie als Rechtsanwältin tätig und berät und prozessiert schwergewichtig in familienrechtlichen Angelegenheiten. Sie prozessiert daneben auch im Strafrecht sowie im Arbeits- und Mietrecht. Tätigkeitsgebiete: Familienrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht Nico Baumgartner Nico Baumgartner erwarb 2011 das Anwaltspatent und war danach zehn Jahre lang als angestellter Anwalt in Kanzleien im Kanton Basellandschaft tätig, bis er 2022 als Partner in unsere Kanzlei eintrat. Zudem amtet er seit 2016 als nebenamtlicher Richter am Zivilgericht Basel-Stadt. Er unterstützt und vertritt beratend und prozessierend Unternehmen und Privatpersonen, schwergewichtig im Vertragsrecht – von der Ausarbeitung und Prüfung vertraglicher Grundlagen, über Verhandlungen und aussergerichtliche Streitbeilegungen bis zur gerichtlichen Durchsetzung von Forderungen aus Verträgen oder bei Vertragsverletzungen. Er berät und prozessiert überdies bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten und bei Administrativmassnahmen im Strassenverkehrsrecht. Helena Meyer Helena Meyer ist als Advokatin in unserer Kanzlei tätig. Sie ist vor sämtlichen schweizerischen Gerichten als Advokatin zugelassen. Sie berät und prozessiert vorwiegend in den Rechtsgebieten Familienrecht, Opferhilferecht und Strafrecht. Ausserdem ist sie als Rechtsberaterin für den Mieterverband Baselland / Dorneck-Thierstein tätig und vertritt und berät Mietende auch im Rahmen ihrer anwaltlichen Tätigkeit.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Barokas Avocats

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Barokas Avocats

Rue de l'Athénée 15, 1206 GenfPostfach, 1211 Genève 12

RA Mark Barokas Nach seinem Lizentiats-Examen an der Universität Freiburg absolvierte Mark Barokas sein Anwaltspraktikum in Genf. Anschliessend arbeitete er als Delegierter des Internationalen Roten Kreuzes. Nach seiner Rückkehr nach Genf arbeitete er während vier Jahren als Rechtsanwalt bevor er im Jahr 2009 die Kanzlei gründete. Mark Barokas arbeitet auf französisch und englisch. Er ist Mitglied des Genfer Anwaltsverbands. Er ist auch Absolvent des Genfer Institut des Etudes Immobilières. Tätigkeitsgebiete • Beratung • Verwaltungsrecht • Familienrecht • Immobilienrecht • Vertragsrecht • Strafrecht • Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht • Banken- und Finanzmarktrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Collaborative Law RA Jean-Philippe Klein Jean-Philippe Klein hat sein Studium an der Universität Basel absolviert, wo er auch doktorierte. Er hat sein Anwaltspatent in Genf erworben, wo er während vieler Jahre in einer Genfer Grosskanzlei arbeitete, bevor er im Jahr 2015 als Partner in die Kanzlei Barokas eintrat. Jean-Philippe Klein arbeitet auf französisch, deutsch, schweizerdeutsch, englisch und italienisch. Er prozessiert vor Gerichten in der welschen und in der deutschen Schweiz sowie vor Schiedsgerichten. Er publiziert auf deutsch und französisch. Jean-Philippe Klein ist Mitglied des Genfer Anwaltsverbands, der Schweizerischen Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit (ASA) sowie der Vereinigung für Schuldbetreibungs- und Konkursrecht und Vorstandsmitglied der Westschweizer Vereinigung für Collaborative Law. Seine bevorzugten Tätigkeitsgebiete sind: • Vertragsrecht • Familienrecht • Verfahren mit grenzüberschreitenden Bezügen • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Beratung • Collaborative Law

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAdvokaturbüroRechtsberatungImmobilienScheidungsberatung Trennungsberatung
Barokas Avocats

Barokas Avocats

Rue de l'Athénée 15, 1206 GenfPostfach, 1211 Genève 12
AnwaltAdvokaturbüroRechtsberatungImmobilienScheidungsberatung Trennungsberatung

RA Mark Barokas Nach seinem Lizentiats-Examen an der Universität Freiburg absolvierte Mark Barokas sein Anwaltspraktikum in Genf. Anschliessend arbeitete er als Delegierter des Internationalen Roten Kreuzes. Nach seiner Rückkehr nach Genf arbeitete er während vier Jahren als Rechtsanwalt bevor er im Jahr 2009 die Kanzlei gründete. Mark Barokas arbeitet auf französisch und englisch. Er ist Mitglied des Genfer Anwaltsverbands. Er ist auch Absolvent des Genfer Institut des Etudes Immobilières. Tätigkeitsgebiete • Beratung • Verwaltungsrecht • Familienrecht • Immobilienrecht • Vertragsrecht • Strafrecht • Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht • Banken- und Finanzmarktrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Collaborative Law RA Jean-Philippe Klein Jean-Philippe Klein hat sein Studium an der Universität Basel absolviert, wo er auch doktorierte. Er hat sein Anwaltspatent in Genf erworben, wo er während vieler Jahre in einer Genfer Grosskanzlei arbeitete, bevor er im Jahr 2015 als Partner in die Kanzlei Barokas eintrat. Jean-Philippe Klein arbeitet auf französisch, deutsch, schweizerdeutsch, englisch und italienisch. Er prozessiert vor Gerichten in der welschen und in der deutschen Schweiz sowie vor Schiedsgerichten. Er publiziert auf deutsch und französisch. Jean-Philippe Klein ist Mitglied des Genfer Anwaltsverbands, der Schweizerischen Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit (ASA) sowie der Vereinigung für Schuldbetreibungs- und Konkursrecht und Vorstandsmitglied der Westschweizer Vereinigung für Collaborative Law. Seine bevorzugten Tätigkeitsgebiete sind: • Vertragsrecht • Familienrecht • Verfahren mit grenzüberschreitenden Bezügen • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Beratung • Collaborative Law

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Büro in Basel

: 1.224 Einträge
RA
Noch keine Bewertungen

Raumformat, Architektur und Produktdesign

Schulgasse 4, 4460 Gelterkinden

FIRMENGRUENDUNG Januar 2001 durch Andreas Tobler, dipl. Gestalter FH/SIA/VSI und Anne Buess-Tobler, Lehrbeauftragte für Kunst und Gestaltung GESTALTUNGSZIELE Bauen ist ein Prozess; Wir hören zu und schauen hin. Bauen verstehen wir als Gesamtkonzept. Ob Gebäude oder Möbel – wir behalten stets das Ganze im Auge: Funktion und Form, Raum und Umgebung, innen und aussen, Licht und Akustik. Wir schaffen Räume zum Leben und zum Arbeiten, Gebäude, die den Geist eines Unternehmens sichtbar machen. Wir bauen adäquat. Materialien und Formen setzen wir sparsam ein. Ökologische Bauweise und transparente Kosten sind integrale Bestandteile in unserer Projektumsetzung. FIRMENPROFIL UND BÜROSTRUKTUR Bei uns erhalten Sie die gesamte Planung aus einer Hand. Unsere Projekte entstehen vernetzt mit erfahrenen Fachplanern in den Bereichen Baustatik, Haustechnik und Bauphysik/Akustik. Kompetente Fachleute binden wir gezielt in die Projektentwicklung ein. Wir erarbeiten Projekte im offenen Gespräch mit Auftraggeberinnen und Auftraggebern. Die gestalterische Qualität ist uns ebenso wichtig wie die umwelt- und kostenbewusste Bauweise. Die fristgerechte und technisch optimale Umsetzung auf der Baustelle gehören zu den Grundvoraussetzungen für das gute Gelingen der Bauvorhaben.

PremiumPremium Eintrag
ArchitektDesign
RA

Raumformat, Architektur und Produktdesign

Schulgasse 4, 4460 Gelterkinden
ArchitektDesign

FIRMENGRUENDUNG Januar 2001 durch Andreas Tobler, dipl. Gestalter FH/SIA/VSI und Anne Buess-Tobler, Lehrbeauftragte für Kunst und Gestaltung GESTALTUNGSZIELE Bauen ist ein Prozess; Wir hören zu und schauen hin. Bauen verstehen wir als Gesamtkonzept. Ob Gebäude oder Möbel – wir behalten stets das Ganze im Auge: Funktion und Form, Raum und Umgebung, innen und aussen, Licht und Akustik. Wir schaffen Räume zum Leben und zum Arbeiten, Gebäude, die den Geist eines Unternehmens sichtbar machen. Wir bauen adäquat. Materialien und Formen setzen wir sparsam ein. Ökologische Bauweise und transparente Kosten sind integrale Bestandteile in unserer Projektumsetzung. FIRMENPROFIL UND BÜROSTRUKTUR Bei uns erhalten Sie die gesamte Planung aus einer Hand. Unsere Projekte entstehen vernetzt mit erfahrenen Fachplanern in den Bereichen Baustatik, Haustechnik und Bauphysik/Akustik. Kompetente Fachleute binden wir gezielt in die Projektentwicklung ein. Wir erarbeiten Projekte im offenen Gespräch mit Auftraggeberinnen und Auftraggebern. Die gestalterische Qualität ist uns ebenso wichtig wie die umwelt- und kostenbewusste Bauweise. Die fristgerechte und technisch optimale Umsetzung auf der Baustelle gehören zu den Grundvoraussetzungen für das gute Gelingen der Bauvorhaben.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Nyfag AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Nyfag AG

Wassergrabenstrasse 1, 4102 Binningen
Schön, dass Sie uns besuchen, herzlich willkommen.

Sie erfahren hier zwar Interessantes über uns, das Wichtigste aber leider nicht. Nämlich unsere unkomplizierte, schnelle und vor allem persönliche Beratung, die keine langen Entscheidungswege kennt. Darum nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie. Bewirtschaftung Ihrer Immobilie In unserem Portefeuille befinden sich neben den rund 650 eigenen Mietobjekten auch etwa 1600 uns anvertraute Objekte, die sich aus vermieteten Wohn- und Gewerbeobjekten und Stockwerkeigentums-Gemeinschaften in der Agglomeration Basel zusammensetzen. Wir sind nicht nur Bewirtschafter, sondern auch selbst Eigentümer und wissen daher genau, worauf es ankommt. Gerne kümmern wir uns auch um Ihre Liegenschaft und bieten Ihnen eine sorgfältige und professionelle Bewirtschaftung. Dabei können wir selbstverständlich auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Strategien eingehen. Die Optimierung der Rendite und die langfristige Werterhaltung liegt uns genau so am Herzen, wie der kundenorientierte Umgang mit der Mieterschaft. Denn gegenseitiges Vertrauen ist uns wichtig. Unsere Dienstleistungen im Überblick: • Bewirtschaftung Mietliegenschaften • Verwaltung Stockwerkeigentum • Erstvermietung • Beratung von Bauherren in der Entwicklungs-, Planungs- und Ausführungsphase von Renditeobjekten

PremiumPremium Eintrag
LiegenschaftenBauherrenberatungImmobilienVermietung
Nyfag AG

Nyfag AG

Wassergrabenstrasse 1, 4102 Binningen
LiegenschaftenBauherrenberatungImmobilienVermietung
Schön, dass Sie uns besuchen, herzlich willkommen.

Sie erfahren hier zwar Interessantes über uns, das Wichtigste aber leider nicht. Nämlich unsere unkomplizierte, schnelle und vor allem persönliche Beratung, die keine langen Entscheidungswege kennt. Darum nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie. Bewirtschaftung Ihrer Immobilie In unserem Portefeuille befinden sich neben den rund 650 eigenen Mietobjekten auch etwa 1600 uns anvertraute Objekte, die sich aus vermieteten Wohn- und Gewerbeobjekten und Stockwerkeigentums-Gemeinschaften in der Agglomeration Basel zusammensetzen. Wir sind nicht nur Bewirtschafter, sondern auch selbst Eigentümer und wissen daher genau, worauf es ankommt. Gerne kümmern wir uns auch um Ihre Liegenschaft und bieten Ihnen eine sorgfältige und professionelle Bewirtschaftung. Dabei können wir selbstverständlich auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Strategien eingehen. Die Optimierung der Rendite und die langfristige Werterhaltung liegt uns genau so am Herzen, wie der kundenorientierte Umgang mit der Mieterschaft. Denn gegenseitiges Vertrauen ist uns wichtig. Unsere Dienstleistungen im Überblick: • Bewirtschaftung Mietliegenschaften • Verwaltung Stockwerkeigentum • Erstvermietung • Beratung von Bauherren in der Entwicklungs-, Planungs- und Ausführungsphase von Renditeobjekten

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
EDICO Engineering AG
Noch keine Bewertungen

EDICO Engineering AG

Lerchenweg 2, 4303 Kaiseraugst
Unabhängiges schweizweit tätiges Elektroplanungsbüro

Elektroplanung aus Leidenschaft. Unser Unternehmen begleitet Sie von der Planung von komplexen technischen Anlagen und Installationen bis zur Inbetriebnahme. Unser Fachwissen geben wir gerne an Sie weiter. In einem Rundum-Sorglos-Paket, das Qualität garantiert. Unsere Dienstleistungen rund um die Gebäude-Elektrotechnik Sie suchen einen kompetenten Partner in der Gebäude-Elektrotechnik? Ob Neubau, Umbau oder Sanierung – wir beraten Sie individuell und zielgerichtet. Wir begleiten Sie und Ihr Vorhaben von A nach B und darüber hinaus. Vom Vorprojekt über die Ausschreibung bis zum Betrieb. Gemeinsam mit Ihnen planen wir Ihr Projekt, überwachen Termine und Budget. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie gerne die Fachbaukoordination oder die Bauherrenleitung. Wir leben Elektroengineering – und verstehen das Planen, Bauen und Bewirtschaften als einen ganzheitlichen Prozess. Als unabhängiges Ingenieurbüro bieten wir individuelle Beratungs- und Planungsdienstleistungen für die elektrotechnische Gebäudeausrüstung an. Unser Angebot eignet sich insbesondere für Bauherren, Investoren, Generalplaner und Architekten der Sparten: • Chemie, Pharma, Biotechnologie • Banken, Versicherungen, Telecom, Dienstleistungen • Private und öffentliche Verwaltungen • Industrie und Gewerbebauten • Datacenter Was wir tun: • Hochspannungsanlagen • Mittelspannungsanlagen, Trafostationen • Niederspannungsverteilanlagen • Notstromversorgungsanlagen, Ersatznetzanlagen und USV-Anlagen • Schaltanlagenleitsysteme • Stromschienen- und Kabelsysteme • Starkstrominstallationen, Installationssysteme • Beleuchtungsanlagen, Beleuchtungssteuerungen • Schwachstrominstallationen • Audio- und visuelle Systeme • Raumsteuerungen und Bussysteme • Kommunikationsanlagen (Bild, Daten, Sprache) • EDV, WAN- LAN- Systeme • Sicherheitssysteme (Brand, Wertschutz und Intrusion) • Blitzschutz und EMV Fachbauleitung technische Gebäudeausrüstung Die TGA Fachbauleitung stellt sicher, dass die prozess- und gebäudetechnischen Anlagen entsprechend den Vorgaben des Planers durch die ausführenden Unternehmer und Installateure umgesetzt werden. Um die Gesamtfunktion zu gewährleisten, führen wir einen integrierten Test durch. Somit können wir die Interaktionen zwischen den verschiedenen Gewerken, Anlagen und Anlageteilen aufzeigen und allfällige Mängel umgehend beheben. Bauherrenvertretung Um die vom Kunden geforderte Qualität und Quantität am Bauwerk sicherzustellen, braucht man jemanden, der die vielen eingebundenen Fachpersonen im Projekt miteinander verbindet. Hier kommen wir ins Spiel. Auf Wunsch übernehmen wir die Gesamtleitung für sämtliche Bereiche der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung wie auch Datacenter - Sanierungen, - Um- und Neubauprojekte. Wir stellen Ihnen einen kompetenten Ansprechpartner zur Seite, welcher die Gesamtleitung in Ihrem Namen übernimmt. Er ist zuständig für Projektentwicklung, Projektmanagement und PQM über alle Projektphasen. Dadurch werden Sie von sämtlichen organisatorischen und administrativen Belangen entlastet.

PremiumPremium Eintrag
ElektroplanungElektroingenieurbüroTelekommunikationGebäudeautomationLichtplanung
EDICO Engineering AG

EDICO Engineering AG

Lerchenweg 2, 4303 Kaiseraugst
ElektroplanungElektroingenieurbüroTelekommunikationGebäudeautomationLichtplanung
Unabhängiges schweizweit tätiges Elektroplanungsbüro

Elektroplanung aus Leidenschaft. Unser Unternehmen begleitet Sie von der Planung von komplexen technischen Anlagen und Installationen bis zur Inbetriebnahme. Unser Fachwissen geben wir gerne an Sie weiter. In einem Rundum-Sorglos-Paket, das Qualität garantiert. Unsere Dienstleistungen rund um die Gebäude-Elektrotechnik Sie suchen einen kompetenten Partner in der Gebäude-Elektrotechnik? Ob Neubau, Umbau oder Sanierung – wir beraten Sie individuell und zielgerichtet. Wir begleiten Sie und Ihr Vorhaben von A nach B und darüber hinaus. Vom Vorprojekt über die Ausschreibung bis zum Betrieb. Gemeinsam mit Ihnen planen wir Ihr Projekt, überwachen Termine und Budget. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie gerne die Fachbaukoordination oder die Bauherrenleitung. Wir leben Elektroengineering – und verstehen das Planen, Bauen und Bewirtschaften als einen ganzheitlichen Prozess. Als unabhängiges Ingenieurbüro bieten wir individuelle Beratungs- und Planungsdienstleistungen für die elektrotechnische Gebäudeausrüstung an. Unser Angebot eignet sich insbesondere für Bauherren, Investoren, Generalplaner und Architekten der Sparten: • Chemie, Pharma, Biotechnologie • Banken, Versicherungen, Telecom, Dienstleistungen • Private und öffentliche Verwaltungen • Industrie und Gewerbebauten • Datacenter Was wir tun: • Hochspannungsanlagen • Mittelspannungsanlagen, Trafostationen • Niederspannungsverteilanlagen • Notstromversorgungsanlagen, Ersatznetzanlagen und USV-Anlagen • Schaltanlagenleitsysteme • Stromschienen- und Kabelsysteme • Starkstrominstallationen, Installationssysteme • Beleuchtungsanlagen, Beleuchtungssteuerungen • Schwachstrominstallationen • Audio- und visuelle Systeme • Raumsteuerungen und Bussysteme • Kommunikationsanlagen (Bild, Daten, Sprache) • EDV, WAN- LAN- Systeme • Sicherheitssysteme (Brand, Wertschutz und Intrusion) • Blitzschutz und EMV Fachbauleitung technische Gebäudeausrüstung Die TGA Fachbauleitung stellt sicher, dass die prozess- und gebäudetechnischen Anlagen entsprechend den Vorgaben des Planers durch die ausführenden Unternehmer und Installateure umgesetzt werden. Um die Gesamtfunktion zu gewährleisten, führen wir einen integrierten Test durch. Somit können wir die Interaktionen zwischen den verschiedenen Gewerken, Anlagen und Anlageteilen aufzeigen und allfällige Mängel umgehend beheben. Bauherrenvertretung Um die vom Kunden geforderte Qualität und Quantität am Bauwerk sicherzustellen, braucht man jemanden, der die vielen eingebundenen Fachpersonen im Projekt miteinander verbindet. Hier kommen wir ins Spiel. Auf Wunsch übernehmen wir die Gesamtleitung für sämtliche Bereiche der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung wie auch Datacenter - Sanierungen, - Um- und Neubauprojekte. Wir stellen Ihnen einen kompetenten Ansprechpartner zur Seite, welcher die Gesamtleitung in Ihrem Namen übernimmt. Er ist zuständig für Projektentwicklung, Projektmanagement und PQM über alle Projektphasen. Dadurch werden Sie von sämtlichen organisatorischen und administrativen Belangen entlastet.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Kälte AG Basel
Noch keine Bewertungen

Kälte AG Basel

Grabenackerstrasse 8B, 4142 Münchenstein

Kühlen oder heizen, unsere Kühlanlagen und Wärmepumpen lassen keine Wünsche offen Produkteübersicht Wir liefern Kühlanlagen und Wärmepumpen für Industrie, Gewerbe und Haushaltanwendungen. Unsere Anlagen zeichnen sich aus durch hohe Energieeffizienz, grösste Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit. Wir liefern Lösungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt und projektiert sind, wie auch Lösungen auf der Basis von Standardelementen. Die Kälteanlagen und Wärmepumpen entsprechen den Anforderungen gemäss «Chemikalien-Risikoverordnung» (ChemRRV), resp. Stoffverordnung (StoV über umweltgefährdende Stoffe), sowie der Druckgeräteverordnung (DGVO, SN EN 378). Kälteanlagen für Prozesskälte, Klimakälte und gewerbliche Kälte in den Bereichen Chemie, Pharma, Industrie, Maschinenbau, Lebensmittel-verarbeitung, u.a. Standard oder Spezialausführungen in allen Temperaturbereichen, auf Wunsch mit Wärmerückgewinnung. • Gewerbliche Kälteanlagen, luft- oder wassergekühlt • Klimakälteanlagen, luft- oder wassergekühlt • Flüssigkeitskühler, luft- oder wassergekühlt • Standard Kältemaschinen • Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln (z.B. R290 Propan, R717 Ammoniak, R723 Ammoniak-Dimethylether, R744 CO2 Klimageräte für den Einsatz in Büros, im Heimbereich oder im Weinkeller, in verschiedenen Leistungsklassen. Unsere Klimageräte Lösungen basieren auf bewährten Standardkomponenten. • Mobile, steckerfertige Raumklimageräte • Klimageräte in Kompakt- und Split-Bauweise Kühlmöbel Kühlmöbel und Tiefkühlmöbel für Bäckereien, Konditoreien, Metzgereien, Molkereien, Gastronomie, Supermärkte, u.a. Vielfältige Ausstattungen und Farben nach Ihren Wünschen. • Steckerfertige Truhen und Schränke für Kühlware und Tiefkühlware • Stufenvitrinen • Schockfroster Kühlräume Kühlräume und Tiefkühlräume sowie Klimakammern in Modulbauweise, für jede gewünschte Abmessung, für den Einsatz in den Bereichen Lebensmittelproduktion und Verteilung, Pharma, Chemie, u.a. • Kühlräume und Tiefkühlräume • Klimakammern • Katafalken Eismaschinen Steckerfertige Eisherstellung für Restaurants, Spitäler, Labors und Lebensmittelhersteller in verschiedensten Leistungsklassen. • Getränkeeis • Präsentationseis • Laboreis Wärmepumpen Nutzen Sie die gratis verfügbare Umweltenergie zur umweltgerechten und kostengünstigen Beheizung Ihres Hauses. Wir liefern effiziente Lösungen für Neubauten und Sanierungen. • Standardgeräte zur Heizung von Einfamilienhäusern • Entfeuchtung und Abwärmenutzung • Grossanlagen für Fernwärmeeinsatz Service und Dienstleistungen Damit Sie sich beruhigt auf Ihre eigenen Aufgaben konzentrieren können, bedienen wir Sie mit einem kompetenten, umfassenden 24h-Service für unsere eigenen Anlagen wie auch für Fremdanlagen. Unser Know-how im Wärmebereich und Kältebereich setzen wir auch gerne ein um Sie kompetent zu beraten. Vollservice Für unsere eigenen Anlagen bieten wir einen umfassenden Vollservice, der alle eventuell entstehenden Kosten abdeckt. • Wartung • Arbeitszeit • Material • Warenschäden Grundservice Für eigene Anlagen wie auch für Fremdanlagen bieten wir einen kompetenten Grundservice beinhaltend • Jährliche Wartung • inkl. Arbeitszeit Störungsbehebung Unsere Servicetechniker stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung zur Störungsbehebung aller Typen von Wärmepumpen- und Kälteanlagen. Ihr Anruf genügt und unsere Spezialisten sind unterwegs. Anlagenerneuerungen Wir beraten Sie kompetent bei der Erneuerung Ihrer bestehenden Anlage, z.B. • Umstellung bestehender Anlagen auf umweltfreundliche Kältemittel • Leistungsnachweise an Kühlanlagen und Wärmepumpen Engineering und Beratung Nutzen Sie unser spezialisiertes Wissen und unsere Erfahrung im Wärmebereich und Kältebereich. Unsere Experten beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns über die untenstehende Nummer. Servicenummer Tel. 061 706 97 00 Spezialangebote Mietgeräte und Occasionen Wir vermieten verschiedene Kühlgeräte für Ihren temporären Einsatz im Büro oder zuhause. Wir verkaufen laufend verschiedene gebrauchte Anlagen wie auch einzelne Anlagenteile, z.B. Kompressoren. Kontaktieren Sie uns für die genauen technischen Daten und die Preise. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. +41 (0)61 706 97 00 Fax +41 (0)61 706 97 09

PremiumPremium Eintrag
KältetechnikKühlanlagenKlimaanlagen
Kälte AG Basel

Kälte AG Basel

Grabenackerstrasse 8B, 4142 Münchenstein
KältetechnikKühlanlagenKlimaanlagen

Kühlen oder heizen, unsere Kühlanlagen und Wärmepumpen lassen keine Wünsche offen Produkteübersicht Wir liefern Kühlanlagen und Wärmepumpen für Industrie, Gewerbe und Haushaltanwendungen. Unsere Anlagen zeichnen sich aus durch hohe Energieeffizienz, grösste Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit. Wir liefern Lösungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt und projektiert sind, wie auch Lösungen auf der Basis von Standardelementen. Die Kälteanlagen und Wärmepumpen entsprechen den Anforderungen gemäss «Chemikalien-Risikoverordnung» (ChemRRV), resp. Stoffverordnung (StoV über umweltgefährdende Stoffe), sowie der Druckgeräteverordnung (DGVO, SN EN 378). Kälteanlagen für Prozesskälte, Klimakälte und gewerbliche Kälte in den Bereichen Chemie, Pharma, Industrie, Maschinenbau, Lebensmittel-verarbeitung, u.a. Standard oder Spezialausführungen in allen Temperaturbereichen, auf Wunsch mit Wärmerückgewinnung. • Gewerbliche Kälteanlagen, luft- oder wassergekühlt • Klimakälteanlagen, luft- oder wassergekühlt • Flüssigkeitskühler, luft- oder wassergekühlt • Standard Kältemaschinen • Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln (z.B. R290 Propan, R717 Ammoniak, R723 Ammoniak-Dimethylether, R744 CO2 Klimageräte für den Einsatz in Büros, im Heimbereich oder im Weinkeller, in verschiedenen Leistungsklassen. Unsere Klimageräte Lösungen basieren auf bewährten Standardkomponenten. • Mobile, steckerfertige Raumklimageräte • Klimageräte in Kompakt- und Split-Bauweise Kühlmöbel Kühlmöbel und Tiefkühlmöbel für Bäckereien, Konditoreien, Metzgereien, Molkereien, Gastronomie, Supermärkte, u.a. Vielfältige Ausstattungen und Farben nach Ihren Wünschen. • Steckerfertige Truhen und Schränke für Kühlware und Tiefkühlware • Stufenvitrinen • Schockfroster Kühlräume Kühlräume und Tiefkühlräume sowie Klimakammern in Modulbauweise, für jede gewünschte Abmessung, für den Einsatz in den Bereichen Lebensmittelproduktion und Verteilung, Pharma, Chemie, u.a. • Kühlräume und Tiefkühlräume • Klimakammern • Katafalken Eismaschinen Steckerfertige Eisherstellung für Restaurants, Spitäler, Labors und Lebensmittelhersteller in verschiedensten Leistungsklassen. • Getränkeeis • Präsentationseis • Laboreis Wärmepumpen Nutzen Sie die gratis verfügbare Umweltenergie zur umweltgerechten und kostengünstigen Beheizung Ihres Hauses. Wir liefern effiziente Lösungen für Neubauten und Sanierungen. • Standardgeräte zur Heizung von Einfamilienhäusern • Entfeuchtung und Abwärmenutzung • Grossanlagen für Fernwärmeeinsatz Service und Dienstleistungen Damit Sie sich beruhigt auf Ihre eigenen Aufgaben konzentrieren können, bedienen wir Sie mit einem kompetenten, umfassenden 24h-Service für unsere eigenen Anlagen wie auch für Fremdanlagen. Unser Know-how im Wärmebereich und Kältebereich setzen wir auch gerne ein um Sie kompetent zu beraten. Vollservice Für unsere eigenen Anlagen bieten wir einen umfassenden Vollservice, der alle eventuell entstehenden Kosten abdeckt. • Wartung • Arbeitszeit • Material • Warenschäden Grundservice Für eigene Anlagen wie auch für Fremdanlagen bieten wir einen kompetenten Grundservice beinhaltend • Jährliche Wartung • inkl. Arbeitszeit Störungsbehebung Unsere Servicetechniker stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung zur Störungsbehebung aller Typen von Wärmepumpen- und Kälteanlagen. Ihr Anruf genügt und unsere Spezialisten sind unterwegs. Anlagenerneuerungen Wir beraten Sie kompetent bei der Erneuerung Ihrer bestehenden Anlage, z.B. • Umstellung bestehender Anlagen auf umweltfreundliche Kältemittel • Leistungsnachweise an Kühlanlagen und Wärmepumpen Engineering und Beratung Nutzen Sie unser spezialisiertes Wissen und unsere Erfahrung im Wärmebereich und Kältebereich. Unsere Experten beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns über die untenstehende Nummer. Servicenummer Tel. 061 706 97 00 Spezialangebote Mietgeräte und Occasionen Wir vermieten verschiedene Kühlgeräte für Ihren temporären Einsatz im Büro oder zuhause. Wir verkaufen laufend verschiedene gebrauchte Anlagen wie auch einzelne Anlagenteile, z.B. Kompressoren. Kontaktieren Sie uns für die genauen technischen Daten und die Preise. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. +41 (0)61 706 97 00 Fax +41 (0)61 706 97 09

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Advokatur am Rhein
Noch keine Bewertungen

Advokatur am Rhein

Marktgasse 10A, 4310 Rheinfelden
Markus Trottmann

Werdegang • Jahrgang 1961 • Aufgewachsen in Riehen und Basel, seit 1997 wohnhaft in Rheinfelden • Studien an der Universität Basel, Lizentiat der Rechte 1988 • Praktische Tätigkeit in der Basellandschaftlichen und Basler Verwaltung sowie der Basler Justiz (Zivil- und Strafgericht) • Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt 1991 • Seit 1992 freiberuflich beratend und prozessierend tätiger Anwalt mit Kanzlei in Basel, seit 2005 auch in Rheinfelden • Eingetragen im Anwaltsregister Basel-Stadt Bevorzugte Tätigkeiten • Allgemeines Zivil- und Zivilprozessrecht • Vertragsrecht inkl. Arbeits- und Mietrecht • Ehe- und Scheidungsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsstrafrecht • Strafrecht allgemein • Strassenverkehrsrecht • Verwaltungsstrafrecht • Sozialversicherungsrecht Mitgliedschaften • Advokatenkammer Basel • Schweizer- und Aargauischer Anwaltsverband • Verein Pikett Strafverteidigung Basel • Arbeitsgruppe Strafrecht der Advokatenkammer Basel • Arbeitsgruppe Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht der Advokatenkammer Basel • Gewerbeverein Rheinfelden Funktionen • Vorstandsmitglied Verein Impulse Basel • ehemals Präsident CVP Rheinfelden Stadt Persönliches Interessen: Lesen, Schach, Wandern, soziale Fragen, Politik. Zudem bin ich ein Liebhaber der Nordsee (Holland).

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAnwaltsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokaturbüro
Advokatur am Rhein

Advokatur am Rhein

Marktgasse 10A, 4310 Rheinfelden
AnwaltAnwaltsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokaturbüro
Markus Trottmann

Werdegang • Jahrgang 1961 • Aufgewachsen in Riehen und Basel, seit 1997 wohnhaft in Rheinfelden • Studien an der Universität Basel, Lizentiat der Rechte 1988 • Praktische Tätigkeit in der Basellandschaftlichen und Basler Verwaltung sowie der Basler Justiz (Zivil- und Strafgericht) • Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt 1991 • Seit 1992 freiberuflich beratend und prozessierend tätiger Anwalt mit Kanzlei in Basel, seit 2005 auch in Rheinfelden • Eingetragen im Anwaltsregister Basel-Stadt Bevorzugte Tätigkeiten • Allgemeines Zivil- und Zivilprozessrecht • Vertragsrecht inkl. Arbeits- und Mietrecht • Ehe- und Scheidungsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsstrafrecht • Strafrecht allgemein • Strassenverkehrsrecht • Verwaltungsstrafrecht • Sozialversicherungsrecht Mitgliedschaften • Advokatenkammer Basel • Schweizer- und Aargauischer Anwaltsverband • Verein Pikett Strafverteidigung Basel • Arbeitsgruppe Strafrecht der Advokatenkammer Basel • Arbeitsgruppe Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht der Advokatenkammer Basel • Gewerbeverein Rheinfelden Funktionen • Vorstandsmitglied Verein Impulse Basel • ehemals Präsident CVP Rheinfelden Stadt Persönliches Interessen: Lesen, Schach, Wandern, soziale Fragen, Politik. Zudem bin ich ein Liebhaber der Nordsee (Holland).

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Advokatur Landi Ruckstuhl Giess Tzikas Baumgartner
Noch keine Bewertungen

Advokatur Landi Ruckstuhl Giess Tzikas Baumgartner

Oberwilerstrasse 3, 4123 Allschwil
Unser Team - Ihre Experten

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Verfahrensführung sowie die Beratung in familienrechtlichen und strafrechtlichen Angelegenheiten. Darüber hinaus beraten Sie unsere Rechtsanwälte in verschiedenen weiteren Spezialgebieten. Prof. Dr. Niklaus Ruckstuhl Prof. Dr. Niklaus Ruckstuhl ist Partner und vorwiegend im Straf- und Strafprozessrecht tätigt. Er verteidigt und unterstützt Privatpersonen in allen Stadien des Strafverfahrens und berät auch Unternehmen und Institutionen zu strafrechtlichen Fragestellungen und verfasst Gutachten zu ausgewählten Fragen. Prof. Ruckstuhl ist Titularprofessor für Strafprozessrecht an der Universität Basel und Richter am Kantonsgericht Basel-Landschaft. Tätigkeitsgebiete: Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtshilfe (international), Wirtschaftsstrafrecht, Verwaltungsstrafrecht, Verwaltungsrecht, EMRK Annalisa Landi Annalisa Landi ist Partnerin und seit 1995 in derselben Kanzlei tätig, heute vorwiegend im Bereich Zivilrecht, so insbesondere im Ehe- und Konkubinatsrecht, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Kindsrecht, Partnerschaftsrecht, Scheidungsrecht. Annalisa Landi bietet zudem Mediationen im Familienrecht an. Annalisa Landi ist Fachanwältin SAV Familienrecht und Mediatorin SAV. Tätigkeitsgebiete: Familienrecht, Scheidung- und Trennung, Konkubinate, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Kindsrecht, Unterhalts- und Besuchsregelungen, Mediation im Familienrecht Gabriel Giess Gabriel Giess ist Partner und vorwiegend im Straf- und Strafprozessrecht tätig. Er verteidigt und unterstützt Privatpersonen in allen Stadien des Strafverfahrens und berät auch Unternehmen und Institutionen zu strafrechtlichen Fragestellungen. Gabriel Giess prozessiert zudem in ausgewählten Gebieten des Steuer- und Verwaltungsrechtes. Tätigkeitsgebiete: Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Verwaltungsstrafrecht, Militärstrafrecht, Jugendstrafrecht, Steuer- und Zollrecht, Verwaltungsrecht Wicky Tzikas Wicky Tzikas erwarb nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Basel-Stadt und diversen beruflichen Erfahrungen 2015 das Anwaltspatent. Seither ist sie als Rechtsanwältin tätig und berät und prozessiert schwergewichtig in familienrechtlichen Angelegenheiten. Sie prozessiert daneben auch im Strafrecht sowie im Arbeits- und Mietrecht. Tätigkeitsgebiete: Familienrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht Nico Baumgartner Nico Baumgartner erwarb 2011 das Anwaltspatent und war danach zehn Jahre lang als angestellter Anwalt in Kanzleien im Kanton Basellandschaft tätig, bis er 2022 als Partner in unsere Kanzlei eintrat. Zudem amtet er seit 2016 als nebenamtlicher Richter am Zivilgericht Basel-Stadt. Er unterstützt und vertritt beratend und prozessierend Unternehmen und Privatpersonen, schwergewichtig im Vertragsrecht – von der Ausarbeitung und Prüfung vertraglicher Grundlagen, über Verhandlungen und aussergerichtliche Streitbeilegungen bis zur gerichtlichen Durchsetzung von Forderungen aus Verträgen oder bei Vertragsverletzungen. Er berät und prozessiert überdies bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten und bei Administrativmassnahmen im Strassenverkehrsrecht. Helena Meyer Helena Meyer ist als Advokatin in unserer Kanzlei tätig. Sie ist vor sämtlichen schweizerischen Gerichten als Advokatin zugelassen. Sie berät und prozessiert vorwiegend in den Rechtsgebieten Familienrecht, Opferhilferecht und Strafrecht. Ausserdem ist sie als Rechtsberaterin für den Mieterverband Baselland / Dorneck-Thierstein tätig und vertritt und berät Mietende auch im Rahmen ihrer anwaltlichen Tätigkeit.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAdvokaturbüroScheidungsberatung Trennungsberatung
Advokatur Landi Ruckstuhl Giess Tzikas Baumgartner

Advokatur Landi Ruckstuhl Giess Tzikas Baumgartner

Oberwilerstrasse 3, 4123 Allschwil
AnwaltAdvokaturbüroScheidungsberatung Trennungsberatung
Unser Team - Ihre Experten

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Verfahrensführung sowie die Beratung in familienrechtlichen und strafrechtlichen Angelegenheiten. Darüber hinaus beraten Sie unsere Rechtsanwälte in verschiedenen weiteren Spezialgebieten. Prof. Dr. Niklaus Ruckstuhl Prof. Dr. Niklaus Ruckstuhl ist Partner und vorwiegend im Straf- und Strafprozessrecht tätigt. Er verteidigt und unterstützt Privatpersonen in allen Stadien des Strafverfahrens und berät auch Unternehmen und Institutionen zu strafrechtlichen Fragestellungen und verfasst Gutachten zu ausgewählten Fragen. Prof. Ruckstuhl ist Titularprofessor für Strafprozessrecht an der Universität Basel und Richter am Kantonsgericht Basel-Landschaft. Tätigkeitsgebiete: Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtshilfe (international), Wirtschaftsstrafrecht, Verwaltungsstrafrecht, Verwaltungsrecht, EMRK Annalisa Landi Annalisa Landi ist Partnerin und seit 1995 in derselben Kanzlei tätig, heute vorwiegend im Bereich Zivilrecht, so insbesondere im Ehe- und Konkubinatsrecht, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Kindsrecht, Partnerschaftsrecht, Scheidungsrecht. Annalisa Landi bietet zudem Mediationen im Familienrecht an. Annalisa Landi ist Fachanwältin SAV Familienrecht und Mediatorin SAV. Tätigkeitsgebiete: Familienrecht, Scheidung- und Trennung, Konkubinate, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Kindsrecht, Unterhalts- und Besuchsregelungen, Mediation im Familienrecht Gabriel Giess Gabriel Giess ist Partner und vorwiegend im Straf- und Strafprozessrecht tätig. Er verteidigt und unterstützt Privatpersonen in allen Stadien des Strafverfahrens und berät auch Unternehmen und Institutionen zu strafrechtlichen Fragestellungen. Gabriel Giess prozessiert zudem in ausgewählten Gebieten des Steuer- und Verwaltungsrechtes. Tätigkeitsgebiete: Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Verwaltungsstrafrecht, Militärstrafrecht, Jugendstrafrecht, Steuer- und Zollrecht, Verwaltungsrecht Wicky Tzikas Wicky Tzikas erwarb nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Basel-Stadt und diversen beruflichen Erfahrungen 2015 das Anwaltspatent. Seither ist sie als Rechtsanwältin tätig und berät und prozessiert schwergewichtig in familienrechtlichen Angelegenheiten. Sie prozessiert daneben auch im Strafrecht sowie im Arbeits- und Mietrecht. Tätigkeitsgebiete: Familienrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht Nico Baumgartner Nico Baumgartner erwarb 2011 das Anwaltspatent und war danach zehn Jahre lang als angestellter Anwalt in Kanzleien im Kanton Basellandschaft tätig, bis er 2022 als Partner in unsere Kanzlei eintrat. Zudem amtet er seit 2016 als nebenamtlicher Richter am Zivilgericht Basel-Stadt. Er unterstützt und vertritt beratend und prozessierend Unternehmen und Privatpersonen, schwergewichtig im Vertragsrecht – von der Ausarbeitung und Prüfung vertraglicher Grundlagen, über Verhandlungen und aussergerichtliche Streitbeilegungen bis zur gerichtlichen Durchsetzung von Forderungen aus Verträgen oder bei Vertragsverletzungen. Er berät und prozessiert überdies bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten und bei Administrativmassnahmen im Strassenverkehrsrecht. Helena Meyer Helena Meyer ist als Advokatin in unserer Kanzlei tätig. Sie ist vor sämtlichen schweizerischen Gerichten als Advokatin zugelassen. Sie berät und prozessiert vorwiegend in den Rechtsgebieten Familienrecht, Opferhilferecht und Strafrecht. Ausserdem ist sie als Rechtsberaterin für den Mieterverband Baselland / Dorneck-Thierstein tätig und vertritt und berät Mietende auch im Rahmen ihrer anwaltlichen Tätigkeit.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Barokas Avocats

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Barokas Avocats

Rue de l'Athénée 15, 1206 GenfPostfach, 1211 Genève 12

RA Mark Barokas Nach seinem Lizentiats-Examen an der Universität Freiburg absolvierte Mark Barokas sein Anwaltspraktikum in Genf. Anschliessend arbeitete er als Delegierter des Internationalen Roten Kreuzes. Nach seiner Rückkehr nach Genf arbeitete er während vier Jahren als Rechtsanwalt bevor er im Jahr 2009 die Kanzlei gründete. Mark Barokas arbeitet auf französisch und englisch. Er ist Mitglied des Genfer Anwaltsverbands. Er ist auch Absolvent des Genfer Institut des Etudes Immobilières. Tätigkeitsgebiete • Beratung • Verwaltungsrecht • Familienrecht • Immobilienrecht • Vertragsrecht • Strafrecht • Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht • Banken- und Finanzmarktrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Collaborative Law RA Jean-Philippe Klein Jean-Philippe Klein hat sein Studium an der Universität Basel absolviert, wo er auch doktorierte. Er hat sein Anwaltspatent in Genf erworben, wo er während vieler Jahre in einer Genfer Grosskanzlei arbeitete, bevor er im Jahr 2015 als Partner in die Kanzlei Barokas eintrat. Jean-Philippe Klein arbeitet auf französisch, deutsch, schweizerdeutsch, englisch und italienisch. Er prozessiert vor Gerichten in der welschen und in der deutschen Schweiz sowie vor Schiedsgerichten. Er publiziert auf deutsch und französisch. Jean-Philippe Klein ist Mitglied des Genfer Anwaltsverbands, der Schweizerischen Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit (ASA) sowie der Vereinigung für Schuldbetreibungs- und Konkursrecht und Vorstandsmitglied der Westschweizer Vereinigung für Collaborative Law. Seine bevorzugten Tätigkeitsgebiete sind: • Vertragsrecht • Familienrecht • Verfahren mit grenzüberschreitenden Bezügen • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Beratung • Collaborative Law

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAdvokaturbüroRechtsberatungImmobilienScheidungsberatung Trennungsberatung
Barokas Avocats

Barokas Avocats

Rue de l'Athénée 15, 1206 GenfPostfach, 1211 Genève 12
AnwaltAdvokaturbüroRechtsberatungImmobilienScheidungsberatung Trennungsberatung

RA Mark Barokas Nach seinem Lizentiats-Examen an der Universität Freiburg absolvierte Mark Barokas sein Anwaltspraktikum in Genf. Anschliessend arbeitete er als Delegierter des Internationalen Roten Kreuzes. Nach seiner Rückkehr nach Genf arbeitete er während vier Jahren als Rechtsanwalt bevor er im Jahr 2009 die Kanzlei gründete. Mark Barokas arbeitet auf französisch und englisch. Er ist Mitglied des Genfer Anwaltsverbands. Er ist auch Absolvent des Genfer Institut des Etudes Immobilières. Tätigkeitsgebiete • Beratung • Verwaltungsrecht • Familienrecht • Immobilienrecht • Vertragsrecht • Strafrecht • Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht • Banken- und Finanzmarktrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Collaborative Law RA Jean-Philippe Klein Jean-Philippe Klein hat sein Studium an der Universität Basel absolviert, wo er auch doktorierte. Er hat sein Anwaltspatent in Genf erworben, wo er während vieler Jahre in einer Genfer Grosskanzlei arbeitete, bevor er im Jahr 2015 als Partner in die Kanzlei Barokas eintrat. Jean-Philippe Klein arbeitet auf französisch, deutsch, schweizerdeutsch, englisch und italienisch. Er prozessiert vor Gerichten in der welschen und in der deutschen Schweiz sowie vor Schiedsgerichten. Er publiziert auf deutsch und französisch. Jean-Philippe Klein ist Mitglied des Genfer Anwaltsverbands, der Schweizerischen Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit (ASA) sowie der Vereinigung für Schuldbetreibungs- und Konkursrecht und Vorstandsmitglied der Westschweizer Vereinigung für Collaborative Law. Seine bevorzugten Tätigkeitsgebiete sind: • Vertragsrecht • Familienrecht • Verfahren mit grenzüberschreitenden Bezügen • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Beratung • Collaborative Law

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung