Was sind Orthesen?Orthese (griech. StĂźtzapparat): Orthopadie-technisches Hilfsmittel, das dem Rumpf oder einer Gliedmasse äusserlich anliegt. Es substituiert durch Entlastung, FĂźhrung oder Fixierung fehlende statische oder dynamische KĂśrperfunktionen, korrigiert Fehlstellungen oder kann einen Heilungsprozess unterstĂźtzen. Aufgaben von Beinorthesen: • Längenausgleich • Stabilisation (Einschränkung unphysiologischer oder unerwĂźnschter Bewegung) • FĂźhrung des passiven Bewegungsapparates • Sicherung des aktiven Bewegungsapparates • Fixation Verhinderung von Bewegung • Korrektur (Verbesserung von Fehlstellungen) • Redression : ZurĂźckfĂźhren aus der Fehlstellung • Quengeln : Passives Mobilisieren mit kleiner Kraft Ăźber langen Zeitraum • Retention : Halten in korrigierter Stellung • Entlastung / Extension Was sind Prothesen? Eine Prothese ist ein Gliedmassenersatz. Indiziert nach Verlust einer Gliedmasse, z.B. nach Krankheit, Unfall, Geburtsgebrechen. Zehenersatz Indikation Zehenersatz nach Amputation der/des Zehen z.B. nach Unfall, Diabetes mellitus, Tumore, AVK und weiteren. Verwendungszweck Kann mit einer Einlage kombiniert oder in eine solche eingearbeitet werden. Auch einzeln mit einem Silikonersatzzehen als Platzhalter. Hauptsächlich um Fehlbildungen der Zehen zu vermeiden. Einwärtsdrehen der Zehen, und damit eine neue Problemstellung, kann vermieden werden. Pyrogoff Prothese Indikation Amputation nach Pirogoff, Fersenbein (Kalkaneus) und Schienbein (Tibia) werden zusammen fixiert. Vorfuss und Mittelfuss wird amputiert. Status nach Unfall, AVK, Diabetes mellitus und weiteren Verwendungszweck Aufgrund der Erhaltung des Fersenbeins und der Sohlenhaut sehr gute Belastungzonen des Fusses. Aufgrund des nicht vorhanden Vorfusshebels, muss die Prothese bis unterhalb des Knies gebaut werden, damit eine gute KraftĂźbertragung stattfinden kann. Unterschenkelprothese mit Liner Indikation Amputation des Unterschenkels nach Unfall, Diabetes Mellitus, Tumoren, CAV, AVK und weiterem Verwendungszweck Als grundlegendes Ziel jeder prothetischen Versorgung steht die Mobilität und die dazugehĂśrende Vertikalisierung. Die Patienten sollen wieder in ihr alltägliches Leben zurĂźck gefĂźhrt werden. Wahlweise kann die Versorgung mit einem Silikon -Liner oder Gel- Liner sein Knieexartikulation Prothese Indikation Amputation durch das Kniegelenk. Der Oberschenkelknochen, wie auch die Kniescheibe bleiben erhalten. Es wird am Femur keine oder nur geringe operative Veränderung stattfinden. Verwendungszweck Die AmputationshĂśhe Knie-Exartikulation ist zur Versorgung eine der besten, da bei dieser HĂśhe eine Stumpfend-Belastung gewährt ist. Der Femur wird nicht oder wenig operativ behandelt. Weicher Innentrichter, gegossener harter Aussentrichter, mit Stumpfendbelastung und FĂźhrung oberhalb der Kondylen. Zur Kniebeugung stehen von diversen Herstellern verschiedene Kniegelenke zur VerfĂźgung. ProthesenfĂźsse stehen von verschiedenen Produzenten zur Auswahl (dynamische GelenkfĂźsse oder gelenklose FĂźsse). Durch die verschiedenen Produkte kĂśnnen wir eine sehr gute individuelle Versorgung vornehmen. FĂźr die Kosmetik des Kunstbeins benutzen wir SchaumstoffhĂźlsen, welche sich gut in der Form des anderen Beines formen lassen. Der Aufbau erfolgt im Modularverfahren. Oberschenkel Prothese Indikation GrĂźnde einer Amputation • Amputation des Oberschenkels nach Unfall • Amputation nach Krankheit • Diabetes, Tumor, AVK und weitere • Nachamputationen Verwendungszweck Aufgrund der verlorenen Extremität ist es extrem wichtig so frĂźh wie mĂśglich mit der Rehabilitation und Vertikalisierung anzufangen. Hierzu stehen uns verschiedene Produkte zur VerfĂźgung. Oberschenkel Prothese Indikation Aufgrund von Dysmelien (Angeborenens fehlen von Gliedmassen) Verwendungszweck Zu therapeutischen Zwecken sollte bei angeborenen Fehlbildungen (Dysmelien) schon bei Laufbeginn mit einer prothetischen Versorgung begonnen werden. Die Prothese wird in den ersten Lebensjahren ohne Kniegelenk gebaut. Schmuckarm Indikation Nach Unterarmamputation infolge Trauma Angeborene Dysmelien Verwendungszweck Als Schmuckprothese ohne Funktion, Hand ist passiv. Handschuhe aus Silikon, sehr guter kosmetischer Ausgleich Stomaversorgung Sie haben eine schwere Operation hinter sich. Gerne verhelfen wir Ihnen mit unseren Produkten zu einem normalen Alltag. Sie finden bei uns Produkte fĂźr Colostomie/Ileostomie/Urostomie sowie alles fĂźr die Irrigationsmethode. Im weiteren haben wir diverse Pflegeprodukte, (die fĂźr Sie hilfreich sind) im Sortiment. Haben Sie eine Hernie oder mĂśchten Sie unbeschwert am Strand spazieren? Kommen Sie bei uns vorbei, wir haben fĂźr alles eine LĂśsung. Einlagen AngewĂśhnungszeit Da Einlagen eine Korrektur des Fusses bedeuten, ist eine AngewĂśhnungszeit von ca. zwei Wochen zu erwarten bis sich der Muskel und Bandapparat des Fusses der neuen Situation angepasst hat. Das ist auch der Zeitpunkt unserer ersten Kontrolle. Kontrollen Nach zwei Wochen sollte immer die erste Kontrolle erfolgen. Weiter Kontrollen bei Jugendlichen-Versorgungen nach ca. vier bis sechs Monaten. Bei erwachsenen kann diese nach sechs Monaten oder je nach Bedarf erfolgen. Regelmässige Kontrollen sind aber empfehlenswert, um zu einem besseren und schnelleren Erfolg zu gelangen. Reinigung Wir empfehlen die thermoplastischen Einlagen regelmässig mit normalem Seifenwasser zu waschen. Lederbeschichtete Einlagen bedĂźrfen keinerlei spezieller Pflege.