Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Beratung in Bern

: 2352 Einträge
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
GerüsteHebebühnenHebezeuge HebetechnikVermietungLeitern
Indupro AG

Indupro AG

Industriestrasse 6, 8305 Dietlikon
GerüsteHebebühnenHebezeuge HebetechnikVermietungLeitern
Sicheres Arbeiten in der Höhe - mit Rollgerüsten, Arbeitsbühnen oder Leitern

Indupro wurde 1959 gegründet und ist ein Schweizer Familienbetrieb im Bereich Handel und Vermietung. Wir sind spezialisiert auf sichere Zugangslösungen in der Höhe und führend in den Bereichen Rollgerüste, Arbeitsbühnen und Leitern. Unsere Produkte können gekauft oder gemietet werden. Aktuell beschäftigen wir über 30 Mitarbeitende. Unsere Standorte in Zürich, Basel, Bern, Luzern und St. Gallen sowie unsere Partnerschaften im Wallis und Graubünden ermöglichen unseren Kunden einen regionalen Ansprechpartner. Unser Sortiment umfasst die folgenden Produkte: • Verschiedene Rollgerüste in vielen Höhen, Breiten und Längen • Hubarbeitsbühnen für vielseitige Einsätze von 5 bis 30 Meter • Tragbare Leitern, mit und ohne Plattformen • Arbeitshilfen für das Heben von Material • Sicherheitsprodukte wie PSA und Absperrsysteme Wir legen hohen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden. Das erreichen wir, indem wir qualitativ hochwertige Produkte und einen umfassenden Service zu einem attraktiven Preis anbieten. Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, stehen wir gerne zur Verfügung.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Kuster Gärten AG
Noch keine Bewertungen

Kuster Gärten AG

Brandstrasse 24, 3203 Mühleberg
PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und GartenpflegeGartenunterhaltGartengestaltungLandschaftsarchitekturBaumpflege
PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenSolartechnik SolaranlagenHaustechnikReparaturen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Mössinger Immobilien AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Mössinger Immobilien AG

Grenzweg 1, 3097 Liebefeld
Unser Know-How - Ihr Vorteil

Im Jahre 1966 nahm die Geschichte der Mössinger Immobilien AG ihren Lauf. Bereits in der ersten Generation führte der Firmengründer Max Mössinger die Unternehmung mit viel fundiertem Fachwissen und Erfahrung. Das öffentliche Ansehen des Immobilien-Treuhänderberufes war dem Gründervater ein grosses Anliegen. Als Vorstandsmitglied des Fachverbandes SVIT der Sektion Bern setzte er sich deshalb dafür ein, dass die längst fälligen Fachkurse mit Diplomprüfungen Wirklichkeit wurden. Zusammen mit dem Advokatur- und Notariatsbüro Gurtner & Liechti wurde 1988 die Tochtergesellschaft MGL Immobilien-Verwaltungs AG gegründet. Sie beschäftigt sich fortan mit den Liegenschaftsbewirtschaftungen. Nach seiner Lehre als Hochbauzeichner mit anschliessendem Hochbaupraktikum sowie Erfahrung als Bauführer übernahm sein Sohn, Herbert Mössinger im Jahre 1991 in zweiter Generation den Familienbetrieb. Durch seine Bauerfahrungen konnten nunmehr auch die Geschäftszweige um diejenigen der Schatzungen, Expertisen sowie Projektentwicklung erweitert werden. Zusammen mit seiner Schwester, Theres Bieri-Mössinger, welche erfolgreich für die Vermarktung und den Verkauf von Immobilien zuständig ist, erfährt die Mössinger Immobilien AG mit ihrem Team bis heute ein grosses Vertrauen ihrer Kundschaft. Mit dem Eintritt von Alex Mössinger, Architekt FH, im Jahr 2016 geht die Geschichte der Mössinger Immobilien AG in die 3. Generation. Wie in der Gründerzeit bilden auch heute noch die Werte „Qualität statt Quantität“ das Fundament einer erfolgreichen Geschäftstätigkeit.

PremiumPremium Eintrag
ImmobilienLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungExpertisenLiegenschaftenVermietungSchatzungenMakler
Mössinger Immobilien AG

Mössinger Immobilien AG

Grenzweg 1, 3097 Liebefeld
ImmobilienLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungExpertisenLiegenschaftenVermietungSchatzungenMakler
Unser Know-How - Ihr Vorteil

Im Jahre 1966 nahm die Geschichte der Mössinger Immobilien AG ihren Lauf. Bereits in der ersten Generation führte der Firmengründer Max Mössinger die Unternehmung mit viel fundiertem Fachwissen und Erfahrung. Das öffentliche Ansehen des Immobilien-Treuhänderberufes war dem Gründervater ein grosses Anliegen. Als Vorstandsmitglied des Fachverbandes SVIT der Sektion Bern setzte er sich deshalb dafür ein, dass die längst fälligen Fachkurse mit Diplomprüfungen Wirklichkeit wurden. Zusammen mit dem Advokatur- und Notariatsbüro Gurtner & Liechti wurde 1988 die Tochtergesellschaft MGL Immobilien-Verwaltungs AG gegründet. Sie beschäftigt sich fortan mit den Liegenschaftsbewirtschaftungen. Nach seiner Lehre als Hochbauzeichner mit anschliessendem Hochbaupraktikum sowie Erfahrung als Bauführer übernahm sein Sohn, Herbert Mössinger im Jahre 1991 in zweiter Generation den Familienbetrieb. Durch seine Bauerfahrungen konnten nunmehr auch die Geschäftszweige um diejenigen der Schatzungen, Expertisen sowie Projektentwicklung erweitert werden. Zusammen mit seiner Schwester, Theres Bieri-Mössinger, welche erfolgreich für die Vermarktung und den Verkauf von Immobilien zuständig ist, erfährt die Mössinger Immobilien AG mit ihrem Team bis heute ein grosses Vertrauen ihrer Kundschaft. Mit dem Eintritt von Alex Mössinger, Architekt FH, im Jahr 2016 geht die Geschichte der Mössinger Immobilien AG in die 3. Generation. Wie in der Gründerzeit bilden auch heute noch die Werte „Qualität statt Quantität“ das Fundament einer erfolgreichen Geschäftstätigkeit.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Schlüssel Eschmann AG

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Schlüssel Eschmann AG

Erlenstrasse 27, 2555 Brügg BE

Schlüssel M. Eschmann AG Das traditionsreiche Unternehmen wurde 1987 in Biel als Schloss- und Schlüsselservice von Maurice Eschmann und Roger Eschmann als Einzelfirma gegründet. 1998 übernahm Roger Eschmann die Geschäftsleitung. 2003 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Dies war der Start für eine erfolgreiche Entwicklung im Bereich der Sicherheits- und Verschlusstechnik. Heute beschäftigt das Unternehmen ca. 17 Mitarbeiter und ist schweizweit tätig. 2003 wurde die Einzelfirma in eine AG umgewandelt, trägt seither den Namen M. Eschmann AG. und ist seit Beginn als Fachpartner und erfolgreicher Vertreter im Raum Biel/Bern, für die Firmen DOM, KESO, KABA Total Acces tätig und später auch für die Firmen BSW, MSL und MEGA. An unserem Standort befindet sich ein Ladengeschäft – auch Schlüsselservice genannt. Hier erhalten Sie nebst vielen Produkten aus dem Bereich Sicherheit, Wertbehältnisse, Sicherheitsschlösser und Schlüsselzubehör, auch eine beinahe unbegrenzte Auswahl an Schlüsselrohlingen, welche wir gerne Ihren persönlichen Bedürfnisse anpassen. Ob Fahrzeugschlüssel, Tresorschlüssel, Möbelschlüssel oder Briefkastenschlüssel – bei uns finden Sie alles. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unseren Angeboten überraschen. WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH

PremiumPremium Eintrag
SchlüsselserviceEinbruchschutzSchliessanlagenAlarmanlagen SicherheitsanlagenSchliesstechnikVideoüberwachungKassenschränke Tresore
Schlüssel Eschmann AG

Schlüssel Eschmann AG

Erlenstrasse 27, 2555 Brügg BE
SchlüsselserviceEinbruchschutzSchliessanlagenAlarmanlagen SicherheitsanlagenSchliesstechnikVideoüberwachungKassenschränke Tresore

Schlüssel M. Eschmann AG Das traditionsreiche Unternehmen wurde 1987 in Biel als Schloss- und Schlüsselservice von Maurice Eschmann und Roger Eschmann als Einzelfirma gegründet. 1998 übernahm Roger Eschmann die Geschäftsleitung. 2003 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Dies war der Start für eine erfolgreiche Entwicklung im Bereich der Sicherheits- und Verschlusstechnik. Heute beschäftigt das Unternehmen ca. 17 Mitarbeiter und ist schweizweit tätig. 2003 wurde die Einzelfirma in eine AG umgewandelt, trägt seither den Namen M. Eschmann AG. und ist seit Beginn als Fachpartner und erfolgreicher Vertreter im Raum Biel/Bern, für die Firmen DOM, KESO, KABA Total Acces tätig und später auch für die Firmen BSW, MSL und MEGA. An unserem Standort befindet sich ein Ladengeschäft – auch Schlüsselservice genannt. Hier erhalten Sie nebst vielen Produkten aus dem Bereich Sicherheit, Wertbehältnisse, Sicherheitsschlösser und Schlüsselzubehör, auch eine beinahe unbegrenzte Auswahl an Schlüsselrohlingen, welche wir gerne Ihren persönlichen Bedürfnisse anpassen. Ob Fahrzeugschlüssel, Tresorschlüssel, Möbelschlüssel oder Briefkastenschlüssel – bei uns finden Sie alles. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unseren Angeboten überraschen. WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Schmutz Söhne AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Schmutz Söhne AG

Mittlere Strasse 70, 3600 Thun
Kanalunterhalt | Rohhreinigung | Kranarbeiten | Familienbetrieb seit 1951

Seit mehr als 70 Jahren widmen wir uns dem Thema Sauberkeit und bieten erstklassige Dienstleistungen in den Bereichen Rohrreinigung und Kranarbeiten an. Seit 1951 gibt es unser Familienunternehmen. In drei Generationen hat sich viel wertvolle Erfahrung angesammelt. Die gewonnene Expertise macht uns zum regionalen Marktleader in unserer Branche und motiviert uns, unsere vielseitigen Aufgaben mit Freude und Stolz zu meistern. Egal, ob es sich um private Gebäude, die öffentliche Strasse, Ihr Zuhause oder Ihre Gemeinde handelt, wir haben die richtigen, top ausgebildeten Fachkräfte, um Rohre und Leitungen sauber zu halten oder mit Rohrfernsehen gründlich zu kontrollieren. Darüber hinaus bieten wir umfassende Kranarbeiten an. Wenn schwere Lasten gehoben oder präzise Positionierung erforderlich ist, können Sie sich auf unsere Fachkenntnisse mit Kranen und Hebebühnen verlassen. Unsere geschulten und erfahrenen Kranführer sorgen dafür, dass Ihre Lasten sicher und exakt transportiert und hochgehoben werden können. Als Familienbetrieb setzen wir auf Werte wie Vertrauen, Professionalität und Nachhaltigkeit. Das zeigt sich im Umgang mit unseren Mitarbeitern und Kunden, das zeigt sich auch darin, dass wir modernste Geräte nutzen und so die Umwelt so gut wie möglich schützen. Unsere Dienstleistungen: • Rohrreinigung • Kanalreinigung • Kanalunterhalt • Ablaufentstopfung • Kanalinspektion • Dichtheitsprüfung • Strassen- und Flächenreinigung • Spezialtransporte und Betriebsumzüge • Kranarbeiten • Hebebühnen • Vermietung

PremiumPremium Eintrag
Kanalisationsunterhalt SchachtentleerungRohrreinigungAblaufreinigung AblaufentstopfungKanal-TVKrane KranarbeitenHebebühnen
Schmutz Söhne AG

Schmutz Söhne AG

Mittlere Strasse 70, 3600 Thun
Kanalisationsunterhalt SchachtentleerungRohrreinigungAblaufreinigung AblaufentstopfungKanal-TVKrane KranarbeitenHebebühnen
Kanalunterhalt | Rohhreinigung | Kranarbeiten | Familienbetrieb seit 1951

Seit mehr als 70 Jahren widmen wir uns dem Thema Sauberkeit und bieten erstklassige Dienstleistungen in den Bereichen Rohrreinigung und Kranarbeiten an. Seit 1951 gibt es unser Familienunternehmen. In drei Generationen hat sich viel wertvolle Erfahrung angesammelt. Die gewonnene Expertise macht uns zum regionalen Marktleader in unserer Branche und motiviert uns, unsere vielseitigen Aufgaben mit Freude und Stolz zu meistern. Egal, ob es sich um private Gebäude, die öffentliche Strasse, Ihr Zuhause oder Ihre Gemeinde handelt, wir haben die richtigen, top ausgebildeten Fachkräfte, um Rohre und Leitungen sauber zu halten oder mit Rohrfernsehen gründlich zu kontrollieren. Darüber hinaus bieten wir umfassende Kranarbeiten an. Wenn schwere Lasten gehoben oder präzise Positionierung erforderlich ist, können Sie sich auf unsere Fachkenntnisse mit Kranen und Hebebühnen verlassen. Unsere geschulten und erfahrenen Kranführer sorgen dafür, dass Ihre Lasten sicher und exakt transportiert und hochgehoben werden können. Als Familienbetrieb setzen wir auf Werte wie Vertrauen, Professionalität und Nachhaltigkeit. Das zeigt sich im Umgang mit unseren Mitarbeitern und Kunden, das zeigt sich auch darin, dass wir modernste Geräte nutzen und so die Umwelt so gut wie möglich schützen. Unsere Dienstleistungen: • Rohrreinigung • Kanalreinigung • Kanalunterhalt • Ablaufentstopfung • Kanalinspektion • Dichtheitsprüfung • Strassen- und Flächenreinigung • Spezialtransporte und Betriebsumzüge • Kranarbeiten • Hebebühnen • Vermietung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Wyssenbach Dorothée

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Wyssenbach Dorothée

Hauptstrasse 18, 2560 Nidau

Praxis für Homöopathik EMR / ASCA / Homöopathieverband Schweiz (HVS) Hauptstrasse 18 2560 Nidau Homöopathie, Ernährungsberatung und Fachberatung in orthomolekularer Medizin Für Sie und Ihre Familie. In Deutsch, Französisch und Italienisch. Unabhängig von Religion und Hautfarbe. Mein Name ist Dorothée Wyssenbach. Als Pflegefachfrau HF habe ich rund 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen, davon 20 Jahre mit eigener homöopathischer Praxis. Wenn Sie bereit sind, über sich selbst und Ihre Krankheitsgeschichte zu sprechen, freue ich mich, Sie kennenzulernen. Die Homöopathie ist eine Methode der Medizin, welche Körper, Seele und Geist als gleichwertig betrachtet. Den Menschen als Individuum in seiner Ganzheit an- und wahrzunehmen ist Grundlage jeder homöopathischen Behandlung. Homöopathie eignet sich für Personen jeden Alters. Entsprechend Ihren Beschwerden wird Homöopathie alleine oder in Ergänzung zur Schulmedizin bzw. zu anderen komplementärmedizinischen Therapien angewendet. Der vertrauliche Dialog zwischen uns ist Basis Ihres persönlichen Genesungsprozesses. Dorothée Wyssenbach Homöopathie «Similia similibus curentur – Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden.» Dieser Satz ist die Basis der homöopathischen Lehre, die von Dr. Samuel Hahnemann vor mehr als 200 Jahren begründet wurde. Er verfasste unter anderem das «Organon der Heilkunst», das als Grundlagenwerk der Homöopathie gilt. Ziel der homöopathischen Behandlung ist, ein auf die Krankheitssymptome des Patienten passendes Arzneimittel zu finden. Diese Arznei regt gezielt die Selbstheilungskräfte des Organismus an und bringt Körper, Seele und Geist auf den Weg der Heilung. Die homöopathische Behandlung eignet sich für Menschen jeden Alters: • bei akuten Erkrankungen • bei Verletzungen • als Begleitung vor und nach operativen Eingriffen • bei unerfülltem Kinderwunsch • während der Schwangerschaft und deren Nachsorge • bei Kindern mit Entwicklungsstörungen/ Lernschwierigkeiten • bei Fragen rund ums Impfen • bei seelischen und psychischen Problemen • bei ADHS • bei Autismus Spektrum Störung • bei Hochsensibilität • bei Burnout und Erschöpfungsdepression • bei Chronic Fatigue (CFS) • bei langjährigen, schwerwiegenden Krankheiten wie z.B. • Hormonstörungen • Autoimmunkrankheiten Bei letzteren Anwendungsgebieten ist das Wissen über die Miasmen, also die Lehre der chronisch erworbenen und der chronisch vererbten Krankheiten, von besonderer Wichtigkeit. Beim Erstgespräch (Anamnese) lernen wir uns kennen und legen gemeinsam die passende Behandlung fest. Sie haben ausserdem die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen. Ich möchte gerne ein Erstgespräch vereinbaren Ich teile mit vielen kompetenten Kolleg/innen die Freude und Begeisterung für die Homöopathie. Ob Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen werden, erfahren Sie hier. Dorothée Wyssenbach stellt sich vor Ich bin als Homöopathin EMR-, ASCA- und HVS-zertifiziert und damit von allen Schweizer Zusatzversicherungen anerkannt. Die Leistungen werden entsprechend Ihrer Police erbracht. Details zu Ablauf und Kosten einer Therapie Ernährung Gute Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität im Alltag haben ursächlich mit einer individuell angepassten Ernährung, einer gesunden Darmflora und einem genügend grossen Angebot an Vitalstoffen zu tun. Vitalstoffe müssen wir unserem Körper täglich, grösstenteils von aussen, über ausgewogene Ernährung oder bei Bedarf zusätzlich über Nahrungsergänzung zuführen. Nur ein ganz kleiner Teil kann vom Organismus selber produziert werden. Wichtig ist auch die Kontrolle von Speicherstoffen wie zum Beispiel Eisen oder die Vitamine D und B12. Sind die Speicher ungenügend gefüllt oder sogar praktisch leer, ist es nahezu unmöglich, diese nur über die Nahrungsaufnahme genügend zu befüllen. Ein gelungenes Zusammenspiel von Homöopathie, individuell angepasster Ernährung und Orthomolekularer Medizin (Vitalstoffmedizin) resultiert unter anderem in guter Wundheilung (auch bei Wunden mit grossem Substanzverlust), schneller Erholung nach Operationen, Genesung von Hautkrankheiten (z.B Neurodermitis), von ADS/ADHS, chronischen Magen-Darmkrankheiten oder Autoimmunkrankheiten (z.B. Hashimoto Schilddrüsenentzündung). Behandlungsablauf 1) Fragebogen Dauer: ca. 1h | von zuhause aus Damit ich bestmögliche Voraussetzungen für das Erstgespräch (Anamnese) habe, erhalten Sie VOR dem Termin bereits einen Fragebogen zugeschickt. Er enthält unter anderem Fragen zu Ihrer eigenen Krankheitsgeschichte und derjenigen Ihrer Herkunftsfamilie. Wählen Sie einen ruhigen Moment, um ihn auszufüllen – je mehr Details ich kenne, desto besser kann ich Sie danach beraten und die für Sie passende Therapie finden. 2) Erstgespräch Dauer: 1,5 – 2h | in der Praxis Unser erstes Gespräch bei mir in der Praxis dient einerseits dem persönlichen Kennenlernen. Andererseits ist es ein klassisches Anamnesegespräch: Auf Basis des von Ihnen ausgefüllten Fragebogens stelle ich gezielte Detailfragen, um den Ursachen Ihres Leidens auf die Spur zu kommen. 3) Folgesitzung(en) Dauer: ca. 1h | in der Praxis Nach 10 bis 12 Wochen kommen Sie wieder zu mir in die Praxis. Wir blicken gemeinsam zurück, analysieren Ihre Fortschritte und planen den weiteren Therapieablauf. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, während der Arzneimitteleinnahme oder bei akuten Erkrankungen eine telefonische Beratung in Anspruch zu nehmen. Meine Behandlung folgt dem Ansatz der integrativen Medizin, das heisst ich verstehe Homöopathie als Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung – und umgekehrt. Kosten Stundenansatz: Der Stundenansatz beträgt CHF 150.- und berechnet sich aus Konsultationen in der Praxis, telefonischen Konsultationen sowie Repertorisation (fallspezifisches Literaturstudium und Reflexion). Krankenkasse: Meine Praxis ist für Homöopathie EMR-, ASCA- und HVS-zertifiziert und damit schweizweit von allen Zusatzversicherungen anerkannt. Die Leistungen werden entsprechend Ihrer Police erbracht. Beratungen zur Ernährung und orthomolekularer Medizin nehmen Sie selbstverantwortlich in Anspruch und sind nicht durch die Krankenkasse gedeckt. Terminabsagen: Bis 24h im Voraus möglich; danach wird der Termin vollumfänglich in Rechnung gestellt. Erstgespräch vereinbaren Dorothée Wyssenbach Dipl. Homöopathin mit kantonaler Approbation Ernährungscoach, spezialisiert in Fachberatung Orthomolekulare Medizin (Lehre der Vitalstoffe) Abgeschlossene Ausbildung in systemischem Coaching und Familienstellen nach Bert Hellinger Werdegang: • dipl. Pflegefachfrau HF, allgemeine Krankenpflege (SRO Langenthal) • 25 Jahre Inselspital Bern, C. L. Lory-Haus, Bio-Psycho-Soziale Medizin (Prof. Dr. Rolf Adler) • Studium an der Clemens von Bönninghausen Akademie für Homöopathik, Wolfsburg (D), Diplomabschluss • Kontinuierliche, fachliche Weiterbildung in der Schweiz und in Deutschland. Schwerpunkt miasmatische Homöopathie bei Yves Laborde, Heidelberg Ich verfüge über ein kompetentes Netzwerk an Fachpersonen. Bei Bedarf vermittle ich gerne den Kontakt. Kontaktieren Sie mich Termine nach Vereinbarung Auf Anfrage sind auch Samstagskonsultationen möglich Vor- und Nachname E-Mail-Adresse Telefonnummer Wunschtermin In den nächsten 2-4 Tagen In den nächsten 5-10 Tagen Irgendwann - keine Eile Anderes (bitte spezifizieren) Wunschzeit Vormittag Nachmittag Feierabend Andere (bitte spezifizieren) Nachricht 032 323 65 33 Google Maps E-Mail Praxis für HomöopathikEMR/ASCA/HVS Dorothée Wyssenbach Hauptstrasse 18 Postfach CH-2560 Nidau Datenschutzerklärung netpulse-web | Websites für KMU • Start • Homöopathie • Ernährung • Behandlungsablauf • Kosten • Über mich • Kontakt

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieGesundheitspraxisÄrzte
Wyssenbach Dorothée

Wyssenbach Dorothée

Hauptstrasse 18, 2560 Nidau
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieGesundheitspraxisÄrzte

Praxis für Homöopathik EMR / ASCA / Homöopathieverband Schweiz (HVS) Hauptstrasse 18 2560 Nidau Homöopathie, Ernährungsberatung und Fachberatung in orthomolekularer Medizin Für Sie und Ihre Familie. In Deutsch, Französisch und Italienisch. Unabhängig von Religion und Hautfarbe. Mein Name ist Dorothée Wyssenbach. Als Pflegefachfrau HF habe ich rund 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen, davon 20 Jahre mit eigener homöopathischer Praxis. Wenn Sie bereit sind, über sich selbst und Ihre Krankheitsgeschichte zu sprechen, freue ich mich, Sie kennenzulernen. Die Homöopathie ist eine Methode der Medizin, welche Körper, Seele und Geist als gleichwertig betrachtet. Den Menschen als Individuum in seiner Ganzheit an- und wahrzunehmen ist Grundlage jeder homöopathischen Behandlung. Homöopathie eignet sich für Personen jeden Alters. Entsprechend Ihren Beschwerden wird Homöopathie alleine oder in Ergänzung zur Schulmedizin bzw. zu anderen komplementärmedizinischen Therapien angewendet. Der vertrauliche Dialog zwischen uns ist Basis Ihres persönlichen Genesungsprozesses. Dorothée Wyssenbach Homöopathie «Similia similibus curentur – Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden.» Dieser Satz ist die Basis der homöopathischen Lehre, die von Dr. Samuel Hahnemann vor mehr als 200 Jahren begründet wurde. Er verfasste unter anderem das «Organon der Heilkunst», das als Grundlagenwerk der Homöopathie gilt. Ziel der homöopathischen Behandlung ist, ein auf die Krankheitssymptome des Patienten passendes Arzneimittel zu finden. Diese Arznei regt gezielt die Selbstheilungskräfte des Organismus an und bringt Körper, Seele und Geist auf den Weg der Heilung. Die homöopathische Behandlung eignet sich für Menschen jeden Alters: • bei akuten Erkrankungen • bei Verletzungen • als Begleitung vor und nach operativen Eingriffen • bei unerfülltem Kinderwunsch • während der Schwangerschaft und deren Nachsorge • bei Kindern mit Entwicklungsstörungen/ Lernschwierigkeiten • bei Fragen rund ums Impfen • bei seelischen und psychischen Problemen • bei ADHS • bei Autismus Spektrum Störung • bei Hochsensibilität • bei Burnout und Erschöpfungsdepression • bei Chronic Fatigue (CFS) • bei langjährigen, schwerwiegenden Krankheiten wie z.B. • Hormonstörungen • Autoimmunkrankheiten Bei letzteren Anwendungsgebieten ist das Wissen über die Miasmen, also die Lehre der chronisch erworbenen und der chronisch vererbten Krankheiten, von besonderer Wichtigkeit. Beim Erstgespräch (Anamnese) lernen wir uns kennen und legen gemeinsam die passende Behandlung fest. Sie haben ausserdem die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen. Ich möchte gerne ein Erstgespräch vereinbaren Ich teile mit vielen kompetenten Kolleg/innen die Freude und Begeisterung für die Homöopathie. Ob Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen werden, erfahren Sie hier. Dorothée Wyssenbach stellt sich vor Ich bin als Homöopathin EMR-, ASCA- und HVS-zertifiziert und damit von allen Schweizer Zusatzversicherungen anerkannt. Die Leistungen werden entsprechend Ihrer Police erbracht. Details zu Ablauf und Kosten einer Therapie Ernährung Gute Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität im Alltag haben ursächlich mit einer individuell angepassten Ernährung, einer gesunden Darmflora und einem genügend grossen Angebot an Vitalstoffen zu tun. Vitalstoffe müssen wir unserem Körper täglich, grösstenteils von aussen, über ausgewogene Ernährung oder bei Bedarf zusätzlich über Nahrungsergänzung zuführen. Nur ein ganz kleiner Teil kann vom Organismus selber produziert werden. Wichtig ist auch die Kontrolle von Speicherstoffen wie zum Beispiel Eisen oder die Vitamine D und B12. Sind die Speicher ungenügend gefüllt oder sogar praktisch leer, ist es nahezu unmöglich, diese nur über die Nahrungsaufnahme genügend zu befüllen. Ein gelungenes Zusammenspiel von Homöopathie, individuell angepasster Ernährung und Orthomolekularer Medizin (Vitalstoffmedizin) resultiert unter anderem in guter Wundheilung (auch bei Wunden mit grossem Substanzverlust), schneller Erholung nach Operationen, Genesung von Hautkrankheiten (z.B Neurodermitis), von ADS/ADHS, chronischen Magen-Darmkrankheiten oder Autoimmunkrankheiten (z.B. Hashimoto Schilddrüsenentzündung). Behandlungsablauf 1) Fragebogen Dauer: ca. 1h | von zuhause aus Damit ich bestmögliche Voraussetzungen für das Erstgespräch (Anamnese) habe, erhalten Sie VOR dem Termin bereits einen Fragebogen zugeschickt. Er enthält unter anderem Fragen zu Ihrer eigenen Krankheitsgeschichte und derjenigen Ihrer Herkunftsfamilie. Wählen Sie einen ruhigen Moment, um ihn auszufüllen – je mehr Details ich kenne, desto besser kann ich Sie danach beraten und die für Sie passende Therapie finden. 2) Erstgespräch Dauer: 1,5 – 2h | in der Praxis Unser erstes Gespräch bei mir in der Praxis dient einerseits dem persönlichen Kennenlernen. Andererseits ist es ein klassisches Anamnesegespräch: Auf Basis des von Ihnen ausgefüllten Fragebogens stelle ich gezielte Detailfragen, um den Ursachen Ihres Leidens auf die Spur zu kommen. 3) Folgesitzung(en) Dauer: ca. 1h | in der Praxis Nach 10 bis 12 Wochen kommen Sie wieder zu mir in die Praxis. Wir blicken gemeinsam zurück, analysieren Ihre Fortschritte und planen den weiteren Therapieablauf. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, während der Arzneimitteleinnahme oder bei akuten Erkrankungen eine telefonische Beratung in Anspruch zu nehmen. Meine Behandlung folgt dem Ansatz der integrativen Medizin, das heisst ich verstehe Homöopathie als Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung – und umgekehrt. Kosten Stundenansatz: Der Stundenansatz beträgt CHF 150.- und berechnet sich aus Konsultationen in der Praxis, telefonischen Konsultationen sowie Repertorisation (fallspezifisches Literaturstudium und Reflexion). Krankenkasse: Meine Praxis ist für Homöopathie EMR-, ASCA- und HVS-zertifiziert und damit schweizweit von allen Zusatzversicherungen anerkannt. Die Leistungen werden entsprechend Ihrer Police erbracht. Beratungen zur Ernährung und orthomolekularer Medizin nehmen Sie selbstverantwortlich in Anspruch und sind nicht durch die Krankenkasse gedeckt. Terminabsagen: Bis 24h im Voraus möglich; danach wird der Termin vollumfänglich in Rechnung gestellt. Erstgespräch vereinbaren Dorothée Wyssenbach Dipl. Homöopathin mit kantonaler Approbation Ernährungscoach, spezialisiert in Fachberatung Orthomolekulare Medizin (Lehre der Vitalstoffe) Abgeschlossene Ausbildung in systemischem Coaching und Familienstellen nach Bert Hellinger Werdegang: • dipl. Pflegefachfrau HF, allgemeine Krankenpflege (SRO Langenthal) • 25 Jahre Inselspital Bern, C. L. Lory-Haus, Bio-Psycho-Soziale Medizin (Prof. Dr. Rolf Adler) • Studium an der Clemens von Bönninghausen Akademie für Homöopathik, Wolfsburg (D), Diplomabschluss • Kontinuierliche, fachliche Weiterbildung in der Schweiz und in Deutschland. Schwerpunkt miasmatische Homöopathie bei Yves Laborde, Heidelberg Ich verfüge über ein kompetentes Netzwerk an Fachpersonen. Bei Bedarf vermittle ich gerne den Kontakt. Kontaktieren Sie mich Termine nach Vereinbarung Auf Anfrage sind auch Samstagskonsultationen möglich Vor- und Nachname E-Mail-Adresse Telefonnummer Wunschtermin In den nächsten 2-4 Tagen In den nächsten 5-10 Tagen Irgendwann - keine Eile Anderes (bitte spezifizieren) Wunschzeit Vormittag Nachmittag Feierabend Andere (bitte spezifizieren) Nachricht 032 323 65 33 Google Maps E-Mail Praxis für HomöopathikEMR/ASCA/HVS Dorothée Wyssenbach Hauptstrasse 18 Postfach CH-2560 Nidau Datenschutzerklärung netpulse-web | Websites für KMU • Start • Homöopathie • Ernährung • Behandlungsablauf • Kosten • Über mich • Kontakt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Beratung in Bern

: 2352 Einträge
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
GerüsteHebebühnenHebezeuge HebetechnikVermietungLeitern
Indupro AG

Indupro AG

Industriestrasse 6, 8305 Dietlikon
GerüsteHebebühnenHebezeuge HebetechnikVermietungLeitern
Sicheres Arbeiten in der Höhe - mit Rollgerüsten, Arbeitsbühnen oder Leitern

Indupro wurde 1959 gegründet und ist ein Schweizer Familienbetrieb im Bereich Handel und Vermietung. Wir sind spezialisiert auf sichere Zugangslösungen in der Höhe und führend in den Bereichen Rollgerüste, Arbeitsbühnen und Leitern. Unsere Produkte können gekauft oder gemietet werden. Aktuell beschäftigen wir über 30 Mitarbeitende. Unsere Standorte in Zürich, Basel, Bern, Luzern und St. Gallen sowie unsere Partnerschaften im Wallis und Graubünden ermöglichen unseren Kunden einen regionalen Ansprechpartner. Unser Sortiment umfasst die folgenden Produkte: • Verschiedene Rollgerüste in vielen Höhen, Breiten und Längen • Hubarbeitsbühnen für vielseitige Einsätze von 5 bis 30 Meter • Tragbare Leitern, mit und ohne Plattformen • Arbeitshilfen für das Heben von Material • Sicherheitsprodukte wie PSA und Absperrsysteme Wir legen hohen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden. Das erreichen wir, indem wir qualitativ hochwertige Produkte und einen umfassenden Service zu einem attraktiven Preis anbieten. Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, stehen wir gerne zur Verfügung.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Kuster Gärten AG
Noch keine Bewertungen

Kuster Gärten AG

Brandstrasse 24, 3203 Mühleberg
PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und GartenpflegeGartenunterhaltGartengestaltungLandschaftsarchitekturBaumpflege
PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenSolartechnik SolaranlagenHaustechnikReparaturen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Mössinger Immobilien AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Mössinger Immobilien AG

Grenzweg 1, 3097 Liebefeld
Unser Know-How - Ihr Vorteil

Im Jahre 1966 nahm die Geschichte der Mössinger Immobilien AG ihren Lauf. Bereits in der ersten Generation führte der Firmengründer Max Mössinger die Unternehmung mit viel fundiertem Fachwissen und Erfahrung. Das öffentliche Ansehen des Immobilien-Treuhänderberufes war dem Gründervater ein grosses Anliegen. Als Vorstandsmitglied des Fachverbandes SVIT der Sektion Bern setzte er sich deshalb dafür ein, dass die längst fälligen Fachkurse mit Diplomprüfungen Wirklichkeit wurden. Zusammen mit dem Advokatur- und Notariatsbüro Gurtner & Liechti wurde 1988 die Tochtergesellschaft MGL Immobilien-Verwaltungs AG gegründet. Sie beschäftigt sich fortan mit den Liegenschaftsbewirtschaftungen. Nach seiner Lehre als Hochbauzeichner mit anschliessendem Hochbaupraktikum sowie Erfahrung als Bauführer übernahm sein Sohn, Herbert Mössinger im Jahre 1991 in zweiter Generation den Familienbetrieb. Durch seine Bauerfahrungen konnten nunmehr auch die Geschäftszweige um diejenigen der Schatzungen, Expertisen sowie Projektentwicklung erweitert werden. Zusammen mit seiner Schwester, Theres Bieri-Mössinger, welche erfolgreich für die Vermarktung und den Verkauf von Immobilien zuständig ist, erfährt die Mössinger Immobilien AG mit ihrem Team bis heute ein grosses Vertrauen ihrer Kundschaft. Mit dem Eintritt von Alex Mössinger, Architekt FH, im Jahr 2016 geht die Geschichte der Mössinger Immobilien AG in die 3. Generation. Wie in der Gründerzeit bilden auch heute noch die Werte „Qualität statt Quantität“ das Fundament einer erfolgreichen Geschäftstätigkeit.

PremiumPremium Eintrag
ImmobilienLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungExpertisenLiegenschaftenVermietungSchatzungenMakler
Mössinger Immobilien AG

Mössinger Immobilien AG

Grenzweg 1, 3097 Liebefeld
ImmobilienLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungExpertisenLiegenschaftenVermietungSchatzungenMakler
Unser Know-How - Ihr Vorteil

Im Jahre 1966 nahm die Geschichte der Mössinger Immobilien AG ihren Lauf. Bereits in der ersten Generation führte der Firmengründer Max Mössinger die Unternehmung mit viel fundiertem Fachwissen und Erfahrung. Das öffentliche Ansehen des Immobilien-Treuhänderberufes war dem Gründervater ein grosses Anliegen. Als Vorstandsmitglied des Fachverbandes SVIT der Sektion Bern setzte er sich deshalb dafür ein, dass die längst fälligen Fachkurse mit Diplomprüfungen Wirklichkeit wurden. Zusammen mit dem Advokatur- und Notariatsbüro Gurtner & Liechti wurde 1988 die Tochtergesellschaft MGL Immobilien-Verwaltungs AG gegründet. Sie beschäftigt sich fortan mit den Liegenschaftsbewirtschaftungen. Nach seiner Lehre als Hochbauzeichner mit anschliessendem Hochbaupraktikum sowie Erfahrung als Bauführer übernahm sein Sohn, Herbert Mössinger im Jahre 1991 in zweiter Generation den Familienbetrieb. Durch seine Bauerfahrungen konnten nunmehr auch die Geschäftszweige um diejenigen der Schatzungen, Expertisen sowie Projektentwicklung erweitert werden. Zusammen mit seiner Schwester, Theres Bieri-Mössinger, welche erfolgreich für die Vermarktung und den Verkauf von Immobilien zuständig ist, erfährt die Mössinger Immobilien AG mit ihrem Team bis heute ein grosses Vertrauen ihrer Kundschaft. Mit dem Eintritt von Alex Mössinger, Architekt FH, im Jahr 2016 geht die Geschichte der Mössinger Immobilien AG in die 3. Generation. Wie in der Gründerzeit bilden auch heute noch die Werte „Qualität statt Quantität“ das Fundament einer erfolgreichen Geschäftstätigkeit.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Schlüssel Eschmann AG

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Schlüssel Eschmann AG

Erlenstrasse 27, 2555 Brügg BE

Schlüssel M. Eschmann AG Das traditionsreiche Unternehmen wurde 1987 in Biel als Schloss- und Schlüsselservice von Maurice Eschmann und Roger Eschmann als Einzelfirma gegründet. 1998 übernahm Roger Eschmann die Geschäftsleitung. 2003 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Dies war der Start für eine erfolgreiche Entwicklung im Bereich der Sicherheits- und Verschlusstechnik. Heute beschäftigt das Unternehmen ca. 17 Mitarbeiter und ist schweizweit tätig. 2003 wurde die Einzelfirma in eine AG umgewandelt, trägt seither den Namen M. Eschmann AG. und ist seit Beginn als Fachpartner und erfolgreicher Vertreter im Raum Biel/Bern, für die Firmen DOM, KESO, KABA Total Acces tätig und später auch für die Firmen BSW, MSL und MEGA. An unserem Standort befindet sich ein Ladengeschäft – auch Schlüsselservice genannt. Hier erhalten Sie nebst vielen Produkten aus dem Bereich Sicherheit, Wertbehältnisse, Sicherheitsschlösser und Schlüsselzubehör, auch eine beinahe unbegrenzte Auswahl an Schlüsselrohlingen, welche wir gerne Ihren persönlichen Bedürfnisse anpassen. Ob Fahrzeugschlüssel, Tresorschlüssel, Möbelschlüssel oder Briefkastenschlüssel – bei uns finden Sie alles. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unseren Angeboten überraschen. WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH

PremiumPremium Eintrag
SchlüsselserviceEinbruchschutzSchliessanlagenAlarmanlagen SicherheitsanlagenSchliesstechnikVideoüberwachungKassenschränke Tresore
Schlüssel Eschmann AG

Schlüssel Eschmann AG

Erlenstrasse 27, 2555 Brügg BE
SchlüsselserviceEinbruchschutzSchliessanlagenAlarmanlagen SicherheitsanlagenSchliesstechnikVideoüberwachungKassenschränke Tresore

Schlüssel M. Eschmann AG Das traditionsreiche Unternehmen wurde 1987 in Biel als Schloss- und Schlüsselservice von Maurice Eschmann und Roger Eschmann als Einzelfirma gegründet. 1998 übernahm Roger Eschmann die Geschäftsleitung. 2003 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Dies war der Start für eine erfolgreiche Entwicklung im Bereich der Sicherheits- und Verschlusstechnik. Heute beschäftigt das Unternehmen ca. 17 Mitarbeiter und ist schweizweit tätig. 2003 wurde die Einzelfirma in eine AG umgewandelt, trägt seither den Namen M. Eschmann AG. und ist seit Beginn als Fachpartner und erfolgreicher Vertreter im Raum Biel/Bern, für die Firmen DOM, KESO, KABA Total Acces tätig und später auch für die Firmen BSW, MSL und MEGA. An unserem Standort befindet sich ein Ladengeschäft – auch Schlüsselservice genannt. Hier erhalten Sie nebst vielen Produkten aus dem Bereich Sicherheit, Wertbehältnisse, Sicherheitsschlösser und Schlüsselzubehör, auch eine beinahe unbegrenzte Auswahl an Schlüsselrohlingen, welche wir gerne Ihren persönlichen Bedürfnisse anpassen. Ob Fahrzeugschlüssel, Tresorschlüssel, Möbelschlüssel oder Briefkastenschlüssel – bei uns finden Sie alles. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unseren Angeboten überraschen. WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Schmutz Söhne AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Schmutz Söhne AG

Mittlere Strasse 70, 3600 Thun
Kanalunterhalt | Rohhreinigung | Kranarbeiten | Familienbetrieb seit 1951

Seit mehr als 70 Jahren widmen wir uns dem Thema Sauberkeit und bieten erstklassige Dienstleistungen in den Bereichen Rohrreinigung und Kranarbeiten an. Seit 1951 gibt es unser Familienunternehmen. In drei Generationen hat sich viel wertvolle Erfahrung angesammelt. Die gewonnene Expertise macht uns zum regionalen Marktleader in unserer Branche und motiviert uns, unsere vielseitigen Aufgaben mit Freude und Stolz zu meistern. Egal, ob es sich um private Gebäude, die öffentliche Strasse, Ihr Zuhause oder Ihre Gemeinde handelt, wir haben die richtigen, top ausgebildeten Fachkräfte, um Rohre und Leitungen sauber zu halten oder mit Rohrfernsehen gründlich zu kontrollieren. Darüber hinaus bieten wir umfassende Kranarbeiten an. Wenn schwere Lasten gehoben oder präzise Positionierung erforderlich ist, können Sie sich auf unsere Fachkenntnisse mit Kranen und Hebebühnen verlassen. Unsere geschulten und erfahrenen Kranführer sorgen dafür, dass Ihre Lasten sicher und exakt transportiert und hochgehoben werden können. Als Familienbetrieb setzen wir auf Werte wie Vertrauen, Professionalität und Nachhaltigkeit. Das zeigt sich im Umgang mit unseren Mitarbeitern und Kunden, das zeigt sich auch darin, dass wir modernste Geräte nutzen und so die Umwelt so gut wie möglich schützen. Unsere Dienstleistungen: • Rohrreinigung • Kanalreinigung • Kanalunterhalt • Ablaufentstopfung • Kanalinspektion • Dichtheitsprüfung • Strassen- und Flächenreinigung • Spezialtransporte und Betriebsumzüge • Kranarbeiten • Hebebühnen • Vermietung

PremiumPremium Eintrag
Kanalisationsunterhalt SchachtentleerungRohrreinigungAblaufreinigung AblaufentstopfungKanal-TVKrane KranarbeitenHebebühnen
Schmutz Söhne AG

Schmutz Söhne AG

Mittlere Strasse 70, 3600 Thun
Kanalisationsunterhalt SchachtentleerungRohrreinigungAblaufreinigung AblaufentstopfungKanal-TVKrane KranarbeitenHebebühnen
Kanalunterhalt | Rohhreinigung | Kranarbeiten | Familienbetrieb seit 1951

Seit mehr als 70 Jahren widmen wir uns dem Thema Sauberkeit und bieten erstklassige Dienstleistungen in den Bereichen Rohrreinigung und Kranarbeiten an. Seit 1951 gibt es unser Familienunternehmen. In drei Generationen hat sich viel wertvolle Erfahrung angesammelt. Die gewonnene Expertise macht uns zum regionalen Marktleader in unserer Branche und motiviert uns, unsere vielseitigen Aufgaben mit Freude und Stolz zu meistern. Egal, ob es sich um private Gebäude, die öffentliche Strasse, Ihr Zuhause oder Ihre Gemeinde handelt, wir haben die richtigen, top ausgebildeten Fachkräfte, um Rohre und Leitungen sauber zu halten oder mit Rohrfernsehen gründlich zu kontrollieren. Darüber hinaus bieten wir umfassende Kranarbeiten an. Wenn schwere Lasten gehoben oder präzise Positionierung erforderlich ist, können Sie sich auf unsere Fachkenntnisse mit Kranen und Hebebühnen verlassen. Unsere geschulten und erfahrenen Kranführer sorgen dafür, dass Ihre Lasten sicher und exakt transportiert und hochgehoben werden können. Als Familienbetrieb setzen wir auf Werte wie Vertrauen, Professionalität und Nachhaltigkeit. Das zeigt sich im Umgang mit unseren Mitarbeitern und Kunden, das zeigt sich auch darin, dass wir modernste Geräte nutzen und so die Umwelt so gut wie möglich schützen. Unsere Dienstleistungen: • Rohrreinigung • Kanalreinigung • Kanalunterhalt • Ablaufentstopfung • Kanalinspektion • Dichtheitsprüfung • Strassen- und Flächenreinigung • Spezialtransporte und Betriebsumzüge • Kranarbeiten • Hebebühnen • Vermietung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Wyssenbach Dorothée

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Wyssenbach Dorothée

Hauptstrasse 18, 2560 Nidau

Praxis für Homöopathik EMR / ASCA / Homöopathieverband Schweiz (HVS) Hauptstrasse 18 2560 Nidau Homöopathie, Ernährungsberatung und Fachberatung in orthomolekularer Medizin Für Sie und Ihre Familie. In Deutsch, Französisch und Italienisch. Unabhängig von Religion und Hautfarbe. Mein Name ist Dorothée Wyssenbach. Als Pflegefachfrau HF habe ich rund 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen, davon 20 Jahre mit eigener homöopathischer Praxis. Wenn Sie bereit sind, über sich selbst und Ihre Krankheitsgeschichte zu sprechen, freue ich mich, Sie kennenzulernen. Die Homöopathie ist eine Methode der Medizin, welche Körper, Seele und Geist als gleichwertig betrachtet. Den Menschen als Individuum in seiner Ganzheit an- und wahrzunehmen ist Grundlage jeder homöopathischen Behandlung. Homöopathie eignet sich für Personen jeden Alters. Entsprechend Ihren Beschwerden wird Homöopathie alleine oder in Ergänzung zur Schulmedizin bzw. zu anderen komplementärmedizinischen Therapien angewendet. Der vertrauliche Dialog zwischen uns ist Basis Ihres persönlichen Genesungsprozesses. Dorothée Wyssenbach Homöopathie «Similia similibus curentur – Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden.» Dieser Satz ist die Basis der homöopathischen Lehre, die von Dr. Samuel Hahnemann vor mehr als 200 Jahren begründet wurde. Er verfasste unter anderem das «Organon der Heilkunst», das als Grundlagenwerk der Homöopathie gilt. Ziel der homöopathischen Behandlung ist, ein auf die Krankheitssymptome des Patienten passendes Arzneimittel zu finden. Diese Arznei regt gezielt die Selbstheilungskräfte des Organismus an und bringt Körper, Seele und Geist auf den Weg der Heilung. Die homöopathische Behandlung eignet sich für Menschen jeden Alters: • bei akuten Erkrankungen • bei Verletzungen • als Begleitung vor und nach operativen Eingriffen • bei unerfülltem Kinderwunsch • während der Schwangerschaft und deren Nachsorge • bei Kindern mit Entwicklungsstörungen/ Lernschwierigkeiten • bei Fragen rund ums Impfen • bei seelischen und psychischen Problemen • bei ADHS • bei Autismus Spektrum Störung • bei Hochsensibilität • bei Burnout und Erschöpfungsdepression • bei Chronic Fatigue (CFS) • bei langjährigen, schwerwiegenden Krankheiten wie z.B. • Hormonstörungen • Autoimmunkrankheiten Bei letzteren Anwendungsgebieten ist das Wissen über die Miasmen, also die Lehre der chronisch erworbenen und der chronisch vererbten Krankheiten, von besonderer Wichtigkeit. Beim Erstgespräch (Anamnese) lernen wir uns kennen und legen gemeinsam die passende Behandlung fest. Sie haben ausserdem die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen. Ich möchte gerne ein Erstgespräch vereinbaren Ich teile mit vielen kompetenten Kolleg/innen die Freude und Begeisterung für die Homöopathie. Ob Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen werden, erfahren Sie hier. Dorothée Wyssenbach stellt sich vor Ich bin als Homöopathin EMR-, ASCA- und HVS-zertifiziert und damit von allen Schweizer Zusatzversicherungen anerkannt. Die Leistungen werden entsprechend Ihrer Police erbracht. Details zu Ablauf und Kosten einer Therapie Ernährung Gute Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität im Alltag haben ursächlich mit einer individuell angepassten Ernährung, einer gesunden Darmflora und einem genügend grossen Angebot an Vitalstoffen zu tun. Vitalstoffe müssen wir unserem Körper täglich, grösstenteils von aussen, über ausgewogene Ernährung oder bei Bedarf zusätzlich über Nahrungsergänzung zuführen. Nur ein ganz kleiner Teil kann vom Organismus selber produziert werden. Wichtig ist auch die Kontrolle von Speicherstoffen wie zum Beispiel Eisen oder die Vitamine D und B12. Sind die Speicher ungenügend gefüllt oder sogar praktisch leer, ist es nahezu unmöglich, diese nur über die Nahrungsaufnahme genügend zu befüllen. Ein gelungenes Zusammenspiel von Homöopathie, individuell angepasster Ernährung und Orthomolekularer Medizin (Vitalstoffmedizin) resultiert unter anderem in guter Wundheilung (auch bei Wunden mit grossem Substanzverlust), schneller Erholung nach Operationen, Genesung von Hautkrankheiten (z.B Neurodermitis), von ADS/ADHS, chronischen Magen-Darmkrankheiten oder Autoimmunkrankheiten (z.B. Hashimoto Schilddrüsenentzündung). Behandlungsablauf 1) Fragebogen Dauer: ca. 1h | von zuhause aus Damit ich bestmögliche Voraussetzungen für das Erstgespräch (Anamnese) habe, erhalten Sie VOR dem Termin bereits einen Fragebogen zugeschickt. Er enthält unter anderem Fragen zu Ihrer eigenen Krankheitsgeschichte und derjenigen Ihrer Herkunftsfamilie. Wählen Sie einen ruhigen Moment, um ihn auszufüllen – je mehr Details ich kenne, desto besser kann ich Sie danach beraten und die für Sie passende Therapie finden. 2) Erstgespräch Dauer: 1,5 – 2h | in der Praxis Unser erstes Gespräch bei mir in der Praxis dient einerseits dem persönlichen Kennenlernen. Andererseits ist es ein klassisches Anamnesegespräch: Auf Basis des von Ihnen ausgefüllten Fragebogens stelle ich gezielte Detailfragen, um den Ursachen Ihres Leidens auf die Spur zu kommen. 3) Folgesitzung(en) Dauer: ca. 1h | in der Praxis Nach 10 bis 12 Wochen kommen Sie wieder zu mir in die Praxis. Wir blicken gemeinsam zurück, analysieren Ihre Fortschritte und planen den weiteren Therapieablauf. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, während der Arzneimitteleinnahme oder bei akuten Erkrankungen eine telefonische Beratung in Anspruch zu nehmen. Meine Behandlung folgt dem Ansatz der integrativen Medizin, das heisst ich verstehe Homöopathie als Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung – und umgekehrt. Kosten Stundenansatz: Der Stundenansatz beträgt CHF 150.- und berechnet sich aus Konsultationen in der Praxis, telefonischen Konsultationen sowie Repertorisation (fallspezifisches Literaturstudium und Reflexion). Krankenkasse: Meine Praxis ist für Homöopathie EMR-, ASCA- und HVS-zertifiziert und damit schweizweit von allen Zusatzversicherungen anerkannt. Die Leistungen werden entsprechend Ihrer Police erbracht. Beratungen zur Ernährung und orthomolekularer Medizin nehmen Sie selbstverantwortlich in Anspruch und sind nicht durch die Krankenkasse gedeckt. Terminabsagen: Bis 24h im Voraus möglich; danach wird der Termin vollumfänglich in Rechnung gestellt. Erstgespräch vereinbaren Dorothée Wyssenbach Dipl. Homöopathin mit kantonaler Approbation Ernährungscoach, spezialisiert in Fachberatung Orthomolekulare Medizin (Lehre der Vitalstoffe) Abgeschlossene Ausbildung in systemischem Coaching und Familienstellen nach Bert Hellinger Werdegang: • dipl. Pflegefachfrau HF, allgemeine Krankenpflege (SRO Langenthal) • 25 Jahre Inselspital Bern, C. L. Lory-Haus, Bio-Psycho-Soziale Medizin (Prof. Dr. Rolf Adler) • Studium an der Clemens von Bönninghausen Akademie für Homöopathik, Wolfsburg (D), Diplomabschluss • Kontinuierliche, fachliche Weiterbildung in der Schweiz und in Deutschland. Schwerpunkt miasmatische Homöopathie bei Yves Laborde, Heidelberg Ich verfüge über ein kompetentes Netzwerk an Fachpersonen. Bei Bedarf vermittle ich gerne den Kontakt. Kontaktieren Sie mich Termine nach Vereinbarung Auf Anfrage sind auch Samstagskonsultationen möglich Vor- und Nachname E-Mail-Adresse Telefonnummer Wunschtermin In den nächsten 2-4 Tagen In den nächsten 5-10 Tagen Irgendwann - keine Eile Anderes (bitte spezifizieren) Wunschzeit Vormittag Nachmittag Feierabend Andere (bitte spezifizieren) Nachricht 032 323 65 33 Google Maps E-Mail Praxis für HomöopathikEMR/ASCA/HVS Dorothée Wyssenbach Hauptstrasse 18 Postfach CH-2560 Nidau Datenschutzerklärung netpulse-web | Websites für KMU • Start • Homöopathie • Ernährung • Behandlungsablauf • Kosten • Über mich • Kontakt

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieGesundheitspraxisÄrzte
Wyssenbach Dorothée

Wyssenbach Dorothée

Hauptstrasse 18, 2560 Nidau
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieGesundheitspraxisÄrzte

Praxis für Homöopathik EMR / ASCA / Homöopathieverband Schweiz (HVS) Hauptstrasse 18 2560 Nidau Homöopathie, Ernährungsberatung und Fachberatung in orthomolekularer Medizin Für Sie und Ihre Familie. In Deutsch, Französisch und Italienisch. Unabhängig von Religion und Hautfarbe. Mein Name ist Dorothée Wyssenbach. Als Pflegefachfrau HF habe ich rund 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen, davon 20 Jahre mit eigener homöopathischer Praxis. Wenn Sie bereit sind, über sich selbst und Ihre Krankheitsgeschichte zu sprechen, freue ich mich, Sie kennenzulernen. Die Homöopathie ist eine Methode der Medizin, welche Körper, Seele und Geist als gleichwertig betrachtet. Den Menschen als Individuum in seiner Ganzheit an- und wahrzunehmen ist Grundlage jeder homöopathischen Behandlung. Homöopathie eignet sich für Personen jeden Alters. Entsprechend Ihren Beschwerden wird Homöopathie alleine oder in Ergänzung zur Schulmedizin bzw. zu anderen komplementärmedizinischen Therapien angewendet. Der vertrauliche Dialog zwischen uns ist Basis Ihres persönlichen Genesungsprozesses. Dorothée Wyssenbach Homöopathie «Similia similibus curentur – Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden.» Dieser Satz ist die Basis der homöopathischen Lehre, die von Dr. Samuel Hahnemann vor mehr als 200 Jahren begründet wurde. Er verfasste unter anderem das «Organon der Heilkunst», das als Grundlagenwerk der Homöopathie gilt. Ziel der homöopathischen Behandlung ist, ein auf die Krankheitssymptome des Patienten passendes Arzneimittel zu finden. Diese Arznei regt gezielt die Selbstheilungskräfte des Organismus an und bringt Körper, Seele und Geist auf den Weg der Heilung. Die homöopathische Behandlung eignet sich für Menschen jeden Alters: • bei akuten Erkrankungen • bei Verletzungen • als Begleitung vor und nach operativen Eingriffen • bei unerfülltem Kinderwunsch • während der Schwangerschaft und deren Nachsorge • bei Kindern mit Entwicklungsstörungen/ Lernschwierigkeiten • bei Fragen rund ums Impfen • bei seelischen und psychischen Problemen • bei ADHS • bei Autismus Spektrum Störung • bei Hochsensibilität • bei Burnout und Erschöpfungsdepression • bei Chronic Fatigue (CFS) • bei langjährigen, schwerwiegenden Krankheiten wie z.B. • Hormonstörungen • Autoimmunkrankheiten Bei letzteren Anwendungsgebieten ist das Wissen über die Miasmen, also die Lehre der chronisch erworbenen und der chronisch vererbten Krankheiten, von besonderer Wichtigkeit. Beim Erstgespräch (Anamnese) lernen wir uns kennen und legen gemeinsam die passende Behandlung fest. Sie haben ausserdem die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen. Ich möchte gerne ein Erstgespräch vereinbaren Ich teile mit vielen kompetenten Kolleg/innen die Freude und Begeisterung für die Homöopathie. Ob Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen werden, erfahren Sie hier. Dorothée Wyssenbach stellt sich vor Ich bin als Homöopathin EMR-, ASCA- und HVS-zertifiziert und damit von allen Schweizer Zusatzversicherungen anerkannt. Die Leistungen werden entsprechend Ihrer Police erbracht. Details zu Ablauf und Kosten einer Therapie Ernährung Gute Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität im Alltag haben ursächlich mit einer individuell angepassten Ernährung, einer gesunden Darmflora und einem genügend grossen Angebot an Vitalstoffen zu tun. Vitalstoffe müssen wir unserem Körper täglich, grösstenteils von aussen, über ausgewogene Ernährung oder bei Bedarf zusätzlich über Nahrungsergänzung zuführen. Nur ein ganz kleiner Teil kann vom Organismus selber produziert werden. Wichtig ist auch die Kontrolle von Speicherstoffen wie zum Beispiel Eisen oder die Vitamine D und B12. Sind die Speicher ungenügend gefüllt oder sogar praktisch leer, ist es nahezu unmöglich, diese nur über die Nahrungsaufnahme genügend zu befüllen. Ein gelungenes Zusammenspiel von Homöopathie, individuell angepasster Ernährung und Orthomolekularer Medizin (Vitalstoffmedizin) resultiert unter anderem in guter Wundheilung (auch bei Wunden mit grossem Substanzverlust), schneller Erholung nach Operationen, Genesung von Hautkrankheiten (z.B Neurodermitis), von ADS/ADHS, chronischen Magen-Darmkrankheiten oder Autoimmunkrankheiten (z.B. Hashimoto Schilddrüsenentzündung). Behandlungsablauf 1) Fragebogen Dauer: ca. 1h | von zuhause aus Damit ich bestmögliche Voraussetzungen für das Erstgespräch (Anamnese) habe, erhalten Sie VOR dem Termin bereits einen Fragebogen zugeschickt. Er enthält unter anderem Fragen zu Ihrer eigenen Krankheitsgeschichte und derjenigen Ihrer Herkunftsfamilie. Wählen Sie einen ruhigen Moment, um ihn auszufüllen – je mehr Details ich kenne, desto besser kann ich Sie danach beraten und die für Sie passende Therapie finden. 2) Erstgespräch Dauer: 1,5 – 2h | in der Praxis Unser erstes Gespräch bei mir in der Praxis dient einerseits dem persönlichen Kennenlernen. Andererseits ist es ein klassisches Anamnesegespräch: Auf Basis des von Ihnen ausgefüllten Fragebogens stelle ich gezielte Detailfragen, um den Ursachen Ihres Leidens auf die Spur zu kommen. 3) Folgesitzung(en) Dauer: ca. 1h | in der Praxis Nach 10 bis 12 Wochen kommen Sie wieder zu mir in die Praxis. Wir blicken gemeinsam zurück, analysieren Ihre Fortschritte und planen den weiteren Therapieablauf. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, während der Arzneimitteleinnahme oder bei akuten Erkrankungen eine telefonische Beratung in Anspruch zu nehmen. Meine Behandlung folgt dem Ansatz der integrativen Medizin, das heisst ich verstehe Homöopathie als Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung – und umgekehrt. Kosten Stundenansatz: Der Stundenansatz beträgt CHF 150.- und berechnet sich aus Konsultationen in der Praxis, telefonischen Konsultationen sowie Repertorisation (fallspezifisches Literaturstudium und Reflexion). Krankenkasse: Meine Praxis ist für Homöopathie EMR-, ASCA- und HVS-zertifiziert und damit schweizweit von allen Zusatzversicherungen anerkannt. Die Leistungen werden entsprechend Ihrer Police erbracht. Beratungen zur Ernährung und orthomolekularer Medizin nehmen Sie selbstverantwortlich in Anspruch und sind nicht durch die Krankenkasse gedeckt. Terminabsagen: Bis 24h im Voraus möglich; danach wird der Termin vollumfänglich in Rechnung gestellt. Erstgespräch vereinbaren Dorothée Wyssenbach Dipl. Homöopathin mit kantonaler Approbation Ernährungscoach, spezialisiert in Fachberatung Orthomolekulare Medizin (Lehre der Vitalstoffe) Abgeschlossene Ausbildung in systemischem Coaching und Familienstellen nach Bert Hellinger Werdegang: • dipl. Pflegefachfrau HF, allgemeine Krankenpflege (SRO Langenthal) • 25 Jahre Inselspital Bern, C. L. Lory-Haus, Bio-Psycho-Soziale Medizin (Prof. Dr. Rolf Adler) • Studium an der Clemens von Bönninghausen Akademie für Homöopathik, Wolfsburg (D), Diplomabschluss • Kontinuierliche, fachliche Weiterbildung in der Schweiz und in Deutschland. Schwerpunkt miasmatische Homöopathie bei Yves Laborde, Heidelberg Ich verfüge über ein kompetentes Netzwerk an Fachpersonen. Bei Bedarf vermittle ich gerne den Kontakt. Kontaktieren Sie mich Termine nach Vereinbarung Auf Anfrage sind auch Samstagskonsultationen möglich Vor- und Nachname E-Mail-Adresse Telefonnummer Wunschtermin In den nächsten 2-4 Tagen In den nächsten 5-10 Tagen Irgendwann - keine Eile Anderes (bitte spezifizieren) Wunschzeit Vormittag Nachmittag Feierabend Andere (bitte spezifizieren) Nachricht 032 323 65 33 Google Maps E-Mail Praxis für HomöopathikEMR/ASCA/HVS Dorothée Wyssenbach Hauptstrasse 18 Postfach CH-2560 Nidau Datenschutzerklärung netpulse-web | Websites für KMU • Start • Homöopathie • Ernährung • Behandlungsablauf • Kosten • Über mich • Kontakt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung