Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Restaurierungen in Bern

: 55 Einträge
 Geschlossen bis Monday at 8:30 AM
C.T.S. Suisse SA
Noch keine Bewertungen

C.T.S. Suisse SA

Via ai Prati 2, 6930 Bedano
CTS CONSERVATION

Der Hauptsitz in Bedano ist kein Geschäft, sondern ein Treffpunkt für Restauratoren und Konservatoren sowie eine Anlaufstelle für Sammelbestellungen. Über uns: C.T.S. wurde 1984 gegründet und ist das international führende Unternehmen für die Lieferung von Materialien für die Restaurierung , Konservierung und Archivierung aller Werke und Bauwerke von historischem, künstlerischem und monumentalem Interesse. Mit einer breiten und umfassenden Palette von Produkten und Geräten , die allen Anforderungen gerecht werden, beliefern wir die wichtigsten öffentlichen Einrichtungen wie Archive , Bibliotheken , Museen oder Ministerien , sowie zahlreiche Konservatoren und Restauratoren aus dem aus dem Privatsektor. Seit Beginn seiner Tätigkeit hat C.T.S. stets die Investition eigener Ressourcen in die organisatorische und kommerzielle Entwicklung in den Vordergrund gestellt, um die Erwartungen seiner Kunden zu treffen und zu erfüllen. Neben dem Hauptsitz in Altavilla Vicentina im Nordosten Italiens, wo sich das Exportbüro und der dem deutschen Markt gewidmetem Desk befinden, gibt es weitere sechs Niederlassungen im Ausland . Seit zwanzig Jahren kümmert sich ein Büro darum, öffentliche und private Kunden bei ihren verschiedenen Projekten zu unterstützen, mit Hilfe der modernsten Technologien, der höchsten Qualitätsstandards und immer unter Einhaltung der geltenden Normen. Das Ergebnis dieser vielfältigen Synergien hat C.T.S. ein Curriculum von Referenzen auf höchstem Niveau beschert. Unser technischer und wissenschaftlicher Dienst ist zu einem Bezugspunkt für Restauratoren geworden, sowohl für die Beratung und Unterstützung direkt auf den Baustellen bzw. in den Laboren als auch für die Organisation von Seminaren und Konferenzen , manchmal in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus ganzer Welt. All dies trägt dazu bei, unsere Position als führender Anbieter von "Produkten, Materialien und Geräten für die Restaurierung von Kunstwerken" zu stärken

RestaurierungenDenkmalschutzKonservierungMuseumArchiv
C.T.S. Suisse SA

C.T.S. Suisse SA

Via ai Prati 2, 6930 Bedano
RestaurierungenDenkmalschutzKonservierungMuseumArchiv
CTS CONSERVATION

Der Hauptsitz in Bedano ist kein Geschäft, sondern ein Treffpunkt für Restauratoren und Konservatoren sowie eine Anlaufstelle für Sammelbestellungen. Über uns: C.T.S. wurde 1984 gegründet und ist das international führende Unternehmen für die Lieferung von Materialien für die Restaurierung , Konservierung und Archivierung aller Werke und Bauwerke von historischem, künstlerischem und monumentalem Interesse. Mit einer breiten und umfassenden Palette von Produkten und Geräten , die allen Anforderungen gerecht werden, beliefern wir die wichtigsten öffentlichen Einrichtungen wie Archive , Bibliotheken , Museen oder Ministerien , sowie zahlreiche Konservatoren und Restauratoren aus dem aus dem Privatsektor. Seit Beginn seiner Tätigkeit hat C.T.S. stets die Investition eigener Ressourcen in die organisatorische und kommerzielle Entwicklung in den Vordergrund gestellt, um die Erwartungen seiner Kunden zu treffen und zu erfüllen. Neben dem Hauptsitz in Altavilla Vicentina im Nordosten Italiens, wo sich das Exportbüro und der dem deutschen Markt gewidmetem Desk befinden, gibt es weitere sechs Niederlassungen im Ausland . Seit zwanzig Jahren kümmert sich ein Büro darum, öffentliche und private Kunden bei ihren verschiedenen Projekten zu unterstützen, mit Hilfe der modernsten Technologien, der höchsten Qualitätsstandards und immer unter Einhaltung der geltenden Normen. Das Ergebnis dieser vielfältigen Synergien hat C.T.S. ein Curriculum von Referenzen auf höchstem Niveau beschert. Unser technischer und wissenschaftlicher Dienst ist zu einem Bezugspunkt für Restauratoren geworden, sowohl für die Beratung und Unterstützung direkt auf den Baustellen bzw. in den Laboren als auch für die Organisation von Seminaren und Konferenzen , manchmal in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus ganzer Welt. All dies trägt dazu bei, unsere Position als führender Anbieter von "Produkten, Materialien und Geräten für die Restaurierung von Kunstwerken" zu stärken

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Monday at 8:30 AM
 Geschlossen bis Tuesday at 9:00 AM
PUNCTUM AUREUM GmbH
Noch keine Bewertungen

PUNCTUM AUREUM GmbH

Münstergasse 30, 3011 Bern
PUNCTUM AUREUM - Ihr kompetentes Goldschmiedeatelier

Wir schmieden schmucke Lebensbegleiter – für den Moment und darüber hinaus. Denn ein Schmuckstück ist die schönste Form, Geschichten zu erzählen. Das Goldschmiedehandwerk ist unsere grosse Leidenschaft. Das alte Metier verknüpfen wir bei Punctum Aureum mit neuen Arbeitstechniken und entwickeln daraus innovative Schmuckunikate. Persönliche Beratung, herausragende Qualität in der Ausführung, Exklusivität und ein tadelloser Service. Dies sind die Werte, welche ein Schmuckstück aus unserer Hand auszeichnen und ihnen lange Freude bereiten werden. Erzählen sie uns von ihrem Traumschmuck. Mit Begeisterung bieten wir Hand zu dessen Verwirklichung. Ein lieb gewonnenes Schmuckstück ist verbunden mit Erinnerungen und Geschichte. In diesem Bewusstsein werden bei uns Reparaturen und Restaurierungen mit ganz besonderer Sorgfalt ausgeführt. Wir setzen den verlorenen Edelstein wieder passend ein, entfernen Kratzer und Gebrauchsspuren. Oder aber, wir kreieren aus ihren Preziosen, welche etwas aus der Zeit gefallen sind, fantasievoll ein ganz neues Stück. Ob Restauration oder Neugestaltung, der emotionale Wert lebt in der neuen Form weiter. Schmuck Ringe Trauringe Verlobungsringe Carbonschmuck Halsschmuck Ohrschmuck Armschmuck Werkstattblog Schmuckänderungen / Schmuckreparaturen www.punctum-aureum.ch

GoldschmiedEdelsteineBijouterie
PUNCTUM AUREUM GmbH

PUNCTUM AUREUM GmbH

Münstergasse 30, 3011 Bern
GoldschmiedEdelsteineBijouterie
PUNCTUM AUREUM - Ihr kompetentes Goldschmiedeatelier

Wir schmieden schmucke Lebensbegleiter – für den Moment und darüber hinaus. Denn ein Schmuckstück ist die schönste Form, Geschichten zu erzählen. Das Goldschmiedehandwerk ist unsere grosse Leidenschaft. Das alte Metier verknüpfen wir bei Punctum Aureum mit neuen Arbeitstechniken und entwickeln daraus innovative Schmuckunikate. Persönliche Beratung, herausragende Qualität in der Ausführung, Exklusivität und ein tadelloser Service. Dies sind die Werte, welche ein Schmuckstück aus unserer Hand auszeichnen und ihnen lange Freude bereiten werden. Erzählen sie uns von ihrem Traumschmuck. Mit Begeisterung bieten wir Hand zu dessen Verwirklichung. Ein lieb gewonnenes Schmuckstück ist verbunden mit Erinnerungen und Geschichte. In diesem Bewusstsein werden bei uns Reparaturen und Restaurierungen mit ganz besonderer Sorgfalt ausgeführt. Wir setzen den verlorenen Edelstein wieder passend ein, entfernen Kratzer und Gebrauchsspuren. Oder aber, wir kreieren aus ihren Preziosen, welche etwas aus der Zeit gefallen sind, fantasievoll ein ganz neues Stück. Ob Restauration oder Neugestaltung, der emotionale Wert lebt in der neuen Form weiter. Schmuck Ringe Trauringe Verlobungsringe Carbonschmuck Halsschmuck Ohrschmuck Armschmuck Werkstattblog Schmuckänderungen / Schmuckreparaturen www.punctum-aureum.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Tuesday at 9:00 AM
 Durchgehend geöffnet
Atelier Olivier Guyot
Noch keine Bewertungen

Atelier Olivier Guyot

Route des Chavannes 20, 1680 Romont FR

Wir sind spezialisiert auf verschiedene Bereiche wie Vorstudien, maltechnische Analysen sowie präventive und kurative Behandlungen von Wandmalereien, Putzen, Mörteln und Skulpturen. Zudem bearbeiten wir alle Arten von geschnitzten oder gemalten Dekorationen im Bereich der monumentalen Architektur (Marmor- und Holzimitationsmalerei, Stuckarbeiten). Wir sind ebenfalls ausgebildet und befähigt, Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an Leinwandgemälden (Staffeleigemälde) sowie polychromen Holzskulpturen durchzuführen. Dank langjähriger Erfahrung pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit den kantonalen Behörden der Westschweiz, die für die Erhaltung des gebauten Kulturerbes verantwortlich sind, sowie mit der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege. Unser Team besteht derzeit aus einem Leiter (Olivier Guyot), einer Co-Leiterin für administrative Aufgaben sowie je nach Auftragslage aus zwei bis vier erfahrenen und diplomierten Mitarbeitenden der schweizerischen Hochschulen (SUPSI, HE-arc, HKB Bern). Das Atelier arbeitet regelmäßig im Konsortium mit Julian James (Konsortium Guyot-James) und ist im Rahmen des Ateliers St-Dismas / Guyot-James insbesondere bei bedeutenden Restaurierungsprojekten tätig, wie z. B. an der Kathedrale von Freiburg, der Abteikirche von Payerne oder der Basilika von Valeria in Sion in den letzten Jahren. Olivier Guyot ist zudem als externer Dozent an der HE-arc Neuchâtel tätig, in der Abteilung für die Konservierung und Restaurierung von Stein und bemalten Putzen.

RestaurierungenKonservierung
Atelier Olivier Guyot

Atelier Olivier Guyot

Route des Chavannes 20, 1680 Romont FR
RestaurierungenKonservierung

Wir sind spezialisiert auf verschiedene Bereiche wie Vorstudien, maltechnische Analysen sowie präventive und kurative Behandlungen von Wandmalereien, Putzen, Mörteln und Skulpturen. Zudem bearbeiten wir alle Arten von geschnitzten oder gemalten Dekorationen im Bereich der monumentalen Architektur (Marmor- und Holzimitationsmalerei, Stuckarbeiten). Wir sind ebenfalls ausgebildet und befähigt, Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an Leinwandgemälden (Staffeleigemälde) sowie polychromen Holzskulpturen durchzuführen. Dank langjähriger Erfahrung pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit den kantonalen Behörden der Westschweiz, die für die Erhaltung des gebauten Kulturerbes verantwortlich sind, sowie mit der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege. Unser Team besteht derzeit aus einem Leiter (Olivier Guyot), einer Co-Leiterin für administrative Aufgaben sowie je nach Auftragslage aus zwei bis vier erfahrenen und diplomierten Mitarbeitenden der schweizerischen Hochschulen (SUPSI, HE-arc, HKB Bern). Das Atelier arbeitet regelmäßig im Konsortium mit Julian James (Konsortium Guyot-James) und ist im Rahmen des Ateliers St-Dismas / Guyot-James insbesondere bei bedeutenden Restaurierungsprojekten tätig, wie z. B. an der Kathedrale von Freiburg, der Abteikirche von Payerne oder der Basilika von Valeria in Sion in den letzten Jahren. Olivier Guyot ist zudem als externer Dozent an der HE-arc Neuchâtel tätig, in der Abteilung für die Konservierung und Restaurierung von Stein und bemalten Putzen.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Restaurierungen in Bern

: 55 Einträge
 Geschlossen bis Monday at 8:30 AM
C.T.S. Suisse SA
Noch keine Bewertungen

C.T.S. Suisse SA

Via ai Prati 2, 6930 Bedano
CTS CONSERVATION

Der Hauptsitz in Bedano ist kein Geschäft, sondern ein Treffpunkt für Restauratoren und Konservatoren sowie eine Anlaufstelle für Sammelbestellungen. Über uns: C.T.S. wurde 1984 gegründet und ist das international führende Unternehmen für die Lieferung von Materialien für die Restaurierung , Konservierung und Archivierung aller Werke und Bauwerke von historischem, künstlerischem und monumentalem Interesse. Mit einer breiten und umfassenden Palette von Produkten und Geräten , die allen Anforderungen gerecht werden, beliefern wir die wichtigsten öffentlichen Einrichtungen wie Archive , Bibliotheken , Museen oder Ministerien , sowie zahlreiche Konservatoren und Restauratoren aus dem aus dem Privatsektor. Seit Beginn seiner Tätigkeit hat C.T.S. stets die Investition eigener Ressourcen in die organisatorische und kommerzielle Entwicklung in den Vordergrund gestellt, um die Erwartungen seiner Kunden zu treffen und zu erfüllen. Neben dem Hauptsitz in Altavilla Vicentina im Nordosten Italiens, wo sich das Exportbüro und der dem deutschen Markt gewidmetem Desk befinden, gibt es weitere sechs Niederlassungen im Ausland . Seit zwanzig Jahren kümmert sich ein Büro darum, öffentliche und private Kunden bei ihren verschiedenen Projekten zu unterstützen, mit Hilfe der modernsten Technologien, der höchsten Qualitätsstandards und immer unter Einhaltung der geltenden Normen. Das Ergebnis dieser vielfältigen Synergien hat C.T.S. ein Curriculum von Referenzen auf höchstem Niveau beschert. Unser technischer und wissenschaftlicher Dienst ist zu einem Bezugspunkt für Restauratoren geworden, sowohl für die Beratung und Unterstützung direkt auf den Baustellen bzw. in den Laboren als auch für die Organisation von Seminaren und Konferenzen , manchmal in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus ganzer Welt. All dies trägt dazu bei, unsere Position als führender Anbieter von "Produkten, Materialien und Geräten für die Restaurierung von Kunstwerken" zu stärken

RestaurierungenDenkmalschutzKonservierungMuseumArchiv
C.T.S. Suisse SA

C.T.S. Suisse SA

Via ai Prati 2, 6930 Bedano
RestaurierungenDenkmalschutzKonservierungMuseumArchiv
CTS CONSERVATION

Der Hauptsitz in Bedano ist kein Geschäft, sondern ein Treffpunkt für Restauratoren und Konservatoren sowie eine Anlaufstelle für Sammelbestellungen. Über uns: C.T.S. wurde 1984 gegründet und ist das international führende Unternehmen für die Lieferung von Materialien für die Restaurierung , Konservierung und Archivierung aller Werke und Bauwerke von historischem, künstlerischem und monumentalem Interesse. Mit einer breiten und umfassenden Palette von Produkten und Geräten , die allen Anforderungen gerecht werden, beliefern wir die wichtigsten öffentlichen Einrichtungen wie Archive , Bibliotheken , Museen oder Ministerien , sowie zahlreiche Konservatoren und Restauratoren aus dem aus dem Privatsektor. Seit Beginn seiner Tätigkeit hat C.T.S. stets die Investition eigener Ressourcen in die organisatorische und kommerzielle Entwicklung in den Vordergrund gestellt, um die Erwartungen seiner Kunden zu treffen und zu erfüllen. Neben dem Hauptsitz in Altavilla Vicentina im Nordosten Italiens, wo sich das Exportbüro und der dem deutschen Markt gewidmetem Desk befinden, gibt es weitere sechs Niederlassungen im Ausland . Seit zwanzig Jahren kümmert sich ein Büro darum, öffentliche und private Kunden bei ihren verschiedenen Projekten zu unterstützen, mit Hilfe der modernsten Technologien, der höchsten Qualitätsstandards und immer unter Einhaltung der geltenden Normen. Das Ergebnis dieser vielfältigen Synergien hat C.T.S. ein Curriculum von Referenzen auf höchstem Niveau beschert. Unser technischer und wissenschaftlicher Dienst ist zu einem Bezugspunkt für Restauratoren geworden, sowohl für die Beratung und Unterstützung direkt auf den Baustellen bzw. in den Laboren als auch für die Organisation von Seminaren und Konferenzen , manchmal in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus ganzer Welt. All dies trägt dazu bei, unsere Position als führender Anbieter von "Produkten, Materialien und Geräten für die Restaurierung von Kunstwerken" zu stärken

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Monday at 8:30 AM
 Geschlossen bis Tuesday at 9:00 AM
PUNCTUM AUREUM GmbH
Noch keine Bewertungen

PUNCTUM AUREUM GmbH

Münstergasse 30, 3011 Bern
PUNCTUM AUREUM - Ihr kompetentes Goldschmiedeatelier

Wir schmieden schmucke Lebensbegleiter – für den Moment und darüber hinaus. Denn ein Schmuckstück ist die schönste Form, Geschichten zu erzählen. Das Goldschmiedehandwerk ist unsere grosse Leidenschaft. Das alte Metier verknüpfen wir bei Punctum Aureum mit neuen Arbeitstechniken und entwickeln daraus innovative Schmuckunikate. Persönliche Beratung, herausragende Qualität in der Ausführung, Exklusivität und ein tadelloser Service. Dies sind die Werte, welche ein Schmuckstück aus unserer Hand auszeichnen und ihnen lange Freude bereiten werden. Erzählen sie uns von ihrem Traumschmuck. Mit Begeisterung bieten wir Hand zu dessen Verwirklichung. Ein lieb gewonnenes Schmuckstück ist verbunden mit Erinnerungen und Geschichte. In diesem Bewusstsein werden bei uns Reparaturen und Restaurierungen mit ganz besonderer Sorgfalt ausgeführt. Wir setzen den verlorenen Edelstein wieder passend ein, entfernen Kratzer und Gebrauchsspuren. Oder aber, wir kreieren aus ihren Preziosen, welche etwas aus der Zeit gefallen sind, fantasievoll ein ganz neues Stück. Ob Restauration oder Neugestaltung, der emotionale Wert lebt in der neuen Form weiter. Schmuck Ringe Trauringe Verlobungsringe Carbonschmuck Halsschmuck Ohrschmuck Armschmuck Werkstattblog Schmuckänderungen / Schmuckreparaturen www.punctum-aureum.ch

GoldschmiedEdelsteineBijouterie
PUNCTUM AUREUM GmbH

PUNCTUM AUREUM GmbH

Münstergasse 30, 3011 Bern
GoldschmiedEdelsteineBijouterie
PUNCTUM AUREUM - Ihr kompetentes Goldschmiedeatelier

Wir schmieden schmucke Lebensbegleiter – für den Moment und darüber hinaus. Denn ein Schmuckstück ist die schönste Form, Geschichten zu erzählen. Das Goldschmiedehandwerk ist unsere grosse Leidenschaft. Das alte Metier verknüpfen wir bei Punctum Aureum mit neuen Arbeitstechniken und entwickeln daraus innovative Schmuckunikate. Persönliche Beratung, herausragende Qualität in der Ausführung, Exklusivität und ein tadelloser Service. Dies sind die Werte, welche ein Schmuckstück aus unserer Hand auszeichnen und ihnen lange Freude bereiten werden. Erzählen sie uns von ihrem Traumschmuck. Mit Begeisterung bieten wir Hand zu dessen Verwirklichung. Ein lieb gewonnenes Schmuckstück ist verbunden mit Erinnerungen und Geschichte. In diesem Bewusstsein werden bei uns Reparaturen und Restaurierungen mit ganz besonderer Sorgfalt ausgeführt. Wir setzen den verlorenen Edelstein wieder passend ein, entfernen Kratzer und Gebrauchsspuren. Oder aber, wir kreieren aus ihren Preziosen, welche etwas aus der Zeit gefallen sind, fantasievoll ein ganz neues Stück. Ob Restauration oder Neugestaltung, der emotionale Wert lebt in der neuen Form weiter. Schmuck Ringe Trauringe Verlobungsringe Carbonschmuck Halsschmuck Ohrschmuck Armschmuck Werkstattblog Schmuckänderungen / Schmuckreparaturen www.punctum-aureum.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Tuesday at 9:00 AM
 Durchgehend geöffnet
Atelier Olivier Guyot
Noch keine Bewertungen

Atelier Olivier Guyot

Route des Chavannes 20, 1680 Romont FR

Wir sind spezialisiert auf verschiedene Bereiche wie Vorstudien, maltechnische Analysen sowie präventive und kurative Behandlungen von Wandmalereien, Putzen, Mörteln und Skulpturen. Zudem bearbeiten wir alle Arten von geschnitzten oder gemalten Dekorationen im Bereich der monumentalen Architektur (Marmor- und Holzimitationsmalerei, Stuckarbeiten). Wir sind ebenfalls ausgebildet und befähigt, Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an Leinwandgemälden (Staffeleigemälde) sowie polychromen Holzskulpturen durchzuführen. Dank langjähriger Erfahrung pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit den kantonalen Behörden der Westschweiz, die für die Erhaltung des gebauten Kulturerbes verantwortlich sind, sowie mit der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege. Unser Team besteht derzeit aus einem Leiter (Olivier Guyot), einer Co-Leiterin für administrative Aufgaben sowie je nach Auftragslage aus zwei bis vier erfahrenen und diplomierten Mitarbeitenden der schweizerischen Hochschulen (SUPSI, HE-arc, HKB Bern). Das Atelier arbeitet regelmäßig im Konsortium mit Julian James (Konsortium Guyot-James) und ist im Rahmen des Ateliers St-Dismas / Guyot-James insbesondere bei bedeutenden Restaurierungsprojekten tätig, wie z. B. an der Kathedrale von Freiburg, der Abteikirche von Payerne oder der Basilika von Valeria in Sion in den letzten Jahren. Olivier Guyot ist zudem als externer Dozent an der HE-arc Neuchâtel tätig, in der Abteilung für die Konservierung und Restaurierung von Stein und bemalten Putzen.

RestaurierungenKonservierung
Atelier Olivier Guyot

Atelier Olivier Guyot

Route des Chavannes 20, 1680 Romont FR
RestaurierungenKonservierung

Wir sind spezialisiert auf verschiedene Bereiche wie Vorstudien, maltechnische Analysen sowie präventive und kurative Behandlungen von Wandmalereien, Putzen, Mörteln und Skulpturen. Zudem bearbeiten wir alle Arten von geschnitzten oder gemalten Dekorationen im Bereich der monumentalen Architektur (Marmor- und Holzimitationsmalerei, Stuckarbeiten). Wir sind ebenfalls ausgebildet und befähigt, Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an Leinwandgemälden (Staffeleigemälde) sowie polychromen Holzskulpturen durchzuführen. Dank langjähriger Erfahrung pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit den kantonalen Behörden der Westschweiz, die für die Erhaltung des gebauten Kulturerbes verantwortlich sind, sowie mit der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege. Unser Team besteht derzeit aus einem Leiter (Olivier Guyot), einer Co-Leiterin für administrative Aufgaben sowie je nach Auftragslage aus zwei bis vier erfahrenen und diplomierten Mitarbeitenden der schweizerischen Hochschulen (SUPSI, HE-arc, HKB Bern). Das Atelier arbeitet regelmäßig im Konsortium mit Julian James (Konsortium Guyot-James) und ist im Rahmen des Ateliers St-Dismas / Guyot-James insbesondere bei bedeutenden Restaurierungsprojekten tätig, wie z. B. an der Kathedrale von Freiburg, der Abteikirche von Payerne oder der Basilika von Valeria in Sion in den letzten Jahren. Olivier Guyot ist zudem als externer Dozent an der HE-arc Neuchâtel tätig, in der Abteilung für die Konservierung und Restaurierung von Stein und bemalten Putzen.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung