FilterWeiterbildung in Bern: 238 Einträge KartenansichtWeiterbildung in Bern, empfohlen von local.chAlle anzeigenFeusi Bildungszentrum AGBewertung5.0Weiterbildung • Ausbildungsinstitut • Schule, privat • Höhere Fachschule • Gymnasium • Ausbildungszentrum • Berufsberatung StudienberatungTechnische Fachschule BernAusbildungsinstitut • Kantonale Verwaltung • Weiterbildung • Berufsfachschule Berufsschule • Metallbau • Spenglerei • Erwachsenenbildunggibb - Abteilung für Dienstleistung, Mobilität und Gastronomie - DMG HauptgebäudeBerufsfachschule Berufsschule • Weiterbildung • Erwachsenenbildunggibb - Abteilung für Informations- und Energietechnik - IETBewertung1.0Berufsfachschule Berufsschule • Weiterbildung • Erwachsenenbildunggibb Berufsfachschule BernBerufsfachschule Berufsschule • Weiterbildung • ErwachsenenbildungEspaceSuisseRaumplanung Stadtplanung • Planung • Beratung • Weiterbildunggibb - Berufsmaturitätsschule - BMS LehrhalleBerufsfachschule Berufsschule • Weiterbildung • Erwachsenenbildunggibb - Abteilung für Dienstleistung, Mobilität und Gastronomie - DMG SteigerhubelBerufsfachschule Berufsschule • Weiterbildung • ErwachsenenbildungSAKE Bildungszentrum AGNaturheilpraxis • Kurse • Chinesische Medizin TCM • Ausbildungsinstitut • Schule, privat • Weiterbildung • Prävention und Gesundheitswesen • ÄrzteBenedict-Schule BernBewertung4.0Schule, privat • Sprachschulen • Abendschule • Informatik • Handelsschule • Weiterbildung • ErwachsenenbildungCampus MuristaldenBewertung4.8Schule, privat • Gymnasium • Sekundarschule • Primarschule • Weiterbildung • Tagesschulegibb - Abteilung für Bauberufe - BAUBerufsfachschule Berufsschule • Weiterbildung • ErwachsenenbildungProphylaxe Gesundheits- und Schulungszentrum AGMassageschule • Medizinische Massage • Massage • Weiterbildung • NaturheilpraxisVerein Volkshochschule für die Stadt und Region BernErwachsenenbildung • Ausbildungszentrum • Weiterbildung • Sprachschulen • Kurse • AbendschuleCambridge AcademyBewertung5.0Sprachschulen • Schule, privat • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • KurseZahnarztpraxis mediZahnarzt • Weiterbildung • AusbildungszentrumFairness at Work GmbHBewertung3.7Unternehmensberatung • Weiterbildung • Coaching • Reinigungsfirma • Temporärbüro DauerstellenECAP BernSprachschulen • Erwachsenenbildung • WeiterbildungPrivate Hochschule Wirtschaft PHW BernFachhochschule Hochschule • Erwachsenenbildung • Weiterbildung • Ausbildungsinstitut • Ausbildungszentrummedi, Zentrum für medizinische BildungAusbildungszentrum • Weiterbildung • Berufsfachschule Berufsschule • Höhere Fachschule • AusbildungsinstitutVorheriges ElementNächstes ElementEbenfalls empfohlenErwachsenenbildungAusbildungsinstitutCoachingSchule, privatBerufsfachschule BerufsschuleÄrzteAusbildungszentrumZahnarztBeratungKurseAlle anzeigenWeiterbildung in Bern, am besten bewertet auf local.chAlle anzeigenBeauty & Style Academy AGBewertung5.0Ausbildungsinstitut • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • Kurse • Ausbildungszentrum • Beratung • Schule, privatBenedict-Schule Zürich AGBewertung4.8Schule, privat • Sprachschulen • Handelsschule • Informatikschulung • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • AusbildungsinstitutWISS Schulen für Wirtschaft Informatik ImmobilienBewertung4.8Schule, privat • Weiterbildung • AusbildungsinstitutFeusi Bildungszentrum AGBewertung5.0Weiterbildung • Ausbildungsinstitut • Schule, privat • Höhere Fachschule • Gymnasium • Ausbildungszentrum • Berufsberatung StudienberatungPolygon-Schule GmbHBewertung5.0Tagesschule • Schule, privat • Lernberatung • WeiterbildungWISS Schulen für Wirtschaft Informatik ImmobilienBewertung5.0Schule, privat • Weiterbildung • AusbildungsinstitutCambridge AcademyBewertung5.0Sprachschulen • Schule, privat • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • KurseBildungszentrum Interlaken bziBewertung5.0Weiterbildung • Schule, öffentliche • Berufsfachschule BerufsschuleCampus MuristaldenBewertung4.8Schule, privat • Gymnasium • Sekundarschule • Primarschule • Weiterbildung • Tagesschulephotomundo GmbHBewertung5.0Fotoschule Fotokurse • Fotograf Fotoatelier • Fotodesign • Ausflüge Reisen • Weiterbildung • Events • Portrait • Visuelle Gestaltung • Kunstschule • Kurse • DigitalfotografieTREUHAND|SUISSE Schweizerischer TreuhänderverbandBewertung4.6Verband • Weiterbildung • AusbildungsinstitutAquaonline Matthias BrunnerBewertung4.5Weiterbildung • Aqua-Fit • Aqua-GymWKS KV Bildung AGBewertung4.2Berufsfachschule Berufsschule • Handelsschule • WeiterbildungBenedict-Schule BernBewertung4.0Schule, privat • Sprachschulen • Abendschule • Informatik • Handelsschule • Weiterbildung • ErwachsenenbildungECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-BienneBewertung4.0Sprachschulen • Weiterbildung • ErwachsenenbildungScuola universitaria federale per la formazione professionale SUFFPBewertung4.0Weiterbildung • Ausbildungsinstitut • Fachhochschule HochschuleFairness at Work GmbHBewertung3.7Unternehmensberatung • Weiterbildung • Coaching • Reinigungsfirma • Temporärbüro Dauerstellengibb - Abteilung für Informations- und Energietechnik - IETBewertung1.0Berufsfachschule Berufsschule • Weiterbildung • ErwachsenenbildungCsBe Computerschule Bern AGBewertung3.5Informatikschulung • IT - Information Technology • WeiterbildungBenedict-Schule Luzern AGBewertung3.0Schule, privat • Sprachschulen • Handelsschule • Weiterbildung • Nachhilfe Prüfungsvorbereitung • Ausbildungsinstitut • ErwachsenenbildungVorheriges ElementNächstes Element Geschlossen bis 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Feusi Bildungszentrum AGMax-Daetwyler-Platz 1, 3014 BernTop-Infrastruktur, coole Lehrer, genug Zeit für SportIch war fürs Sportgymnasium an der Feusi in Bern und konnte Sport und Schule wirklich gut kombinieren. Die Schulzimmer und das Gebäude sind modern und schön, die Lehrer waren cool drauf - auch wenn man wegen einem Trainingslager mal gefehlt hat. In der Klasse hatten wir es sowieso mega gut.31. Mai 2018, natelnatelWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFeusi Bildungszentrum AGMax-Daetwyler-Platz 1, 3014 BernWeiterbildung•Ausbildungsinstitut•Schule, privat•Höhere Fachschule•Gymnasium•Ausbildungszentrum•Berufsberatung StudienberatungTop-Infrastruktur, coole Lehrer, genug Zeit für SportIch war fürs Sportgymnasium an der Feusi in Bern und konnte Sport und Schule wirklich gut kombinieren. Die Schulzimmer und das Gebäude sind modern und schön, die Lehrer waren cool drauf - auch wenn man wegen einem Trainingslager mal gefehlt hat. In der Klasse hatten wir es sowieso mega gut.31. Mai 2018, natelnatelBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 07:30 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 07:30 UhrTechnische Fachschule BernLorrainestrasse 3, 3013 BernHerzlich willkommenDie Technische Fachschule Bern bietet rund 650 Lehrstellen in 13 verschiedenen Berufen an. Sie ist Lehrbetrieb und Berufsfachschule in einem und führt auch die überbetrieblichen Kurse für interne und externe Lernende durch. Eine breite Palette an Weiterbildungen und Kursen ermöglicht die persönliche Karriere nach Abschluss der beruflichen Grundbildung. Für Private wie auch für Industrie und Gewerbe bietet die Technische Fachschule Bern Produkte an, die von Lernenden angefertigt werden, vom Prototyp bis zur Kleinserie. Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie mehr über uns!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTechnische Fachschule BernLorrainestrasse 3, 3013 BernAusbildungsinstitut•Kantonale Verwaltung•Weiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule•Metallbau•Spenglerei•ErwachsenenbildungHerzlich willkommenDie Technische Fachschule Bern bietet rund 650 Lehrstellen in 13 verschiedenen Berufen an. Sie ist Lehrbetrieb und Berufsfachschule in einem und führt auch die überbetrieblichen Kurse für interne und externe Lernende durch. Eine breite Palette an Weiterbildungen und Kursen ermöglicht die persönliche Karriere nach Abschluss der beruflichen Grundbildung. Für Private wie auch für Industrie und Gewerbe bietet die Technische Fachschule Bern Produkte an, die von Lernenden angefertigt werden, vom Prototyp bis zur Kleinserie. Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie mehr über uns! Geschlossen bis 07:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 Uhrgibb - Abteilung für Dienstleistung, Mobilität und Gastronomie - DMG HauptgebäudeLorrainestrasse 1, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Ihr Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Gemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menugibb - Abteilung für Dienstleistung, Mobilität und Gastronomie - DMG HauptgebäudeLorrainestrasse 1, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Berufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•ErwachsenenbildungIhr Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Gemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 1.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen1.0 / 5 (2)gibb - Abteilung für Informations- und Energietechnik - IETLorrainestrasse 5B, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Ihr Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Gemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menugibb - Abteilung für Informations- und Energietechnik - IETLorrainestrasse 5B, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Berufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•ErwachsenenbildungIhr Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Gemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität.Bewertung 1.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen1.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 Uhrgibb Berufsfachschule BernLorrainestrasse 1, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22gibb Berufsfachschule BernAls Kompetenzzentrum für Berufsbildung nehmen wir die gesellschaftlich und wirtschaftlich relevanten Veränderungen auf. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Wirtschaft, Gewerbe und Industrie bilden wir Fach- und Führungspersonen der Zukunft aus. So befähigen wir Sie als Lernende/r und Studierende/r, sich eigenverantwortlich und selbständig zu entwickeln. Die gibb bietet Ihnen zwei-, drei- und vierjährige Ausbildungen sowie die Berufsmaturität an. Um Sie als Lernende mit besonderen Voraussetzungen beim Einstieg in die berufliche Grundbildung zu unterstützen, führt die gibb zudem die Vorlehre und INSOS-Klassen. Die Angebote in der Höheren Berufsbildung sind zum grössten Teil vertikal in der Grundbildung der entsprechenden Berufsfelder verankert. Wir setzen bei allen Angeboten auf hohe Qualität und Praxisnähe. Dabei orientieren wir uns stets an Ihren Bedürfnissen als Lernende/r und Studierende/r.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menugibb Berufsfachschule BernLorrainestrasse 1, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Berufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•Erwachsenenbildunggibb Berufsfachschule BernAls Kompetenzzentrum für Berufsbildung nehmen wir die gesellschaftlich und wirtschaftlich relevanten Veränderungen auf. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Wirtschaft, Gewerbe und Industrie bilden wir Fach- und Führungspersonen der Zukunft aus. So befähigen wir Sie als Lernende/r und Studierende/r, sich eigenverantwortlich und selbständig zu entwickeln. Die gibb bietet Ihnen zwei-, drei- und vierjährige Ausbildungen sowie die Berufsmaturität an. Um Sie als Lernende mit besonderen Voraussetzungen beim Einstieg in die berufliche Grundbildung zu unterstützen, führt die gibb zudem die Vorlehre und INSOS-Klassen. Die Angebote in der Höheren Berufsbildung sind zum grössten Teil vertikal in der Grundbildung der entsprechenden Berufsfelder verankert. Wir setzen bei allen Angeboten auf hohe Qualität und Praxisnähe. Dabei orientieren wir uns stets an Ihren Bedürfnissen als Lernende/r und Studierende/r. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:30 UhrEspaceSuisseSulgenrain 20, 3007 BernAnlaufstelle für Fragen der RaumentwicklungDer Schweizer Verband für Raumplanung EspaceSuisse ist der Schweizer Raumplanungsverband. Wir informieren, beraten und unterstützen Kantone, Städte, Gemeinden und private Unternehmen in Planungs-, Bau- und Rechtsfragen. EspaceSuisse vernetzt Fachleute aus Raum- und Verkehrsplanung, Architektur und Jurisprudenz. Unsere Mission ist eine nachhaltige Raumentwicklung. Über EspaceSuisse - Beratung - WeiterbildungOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuEspaceSuisseSulgenrain 20, 3007 BernRaumplanung Stadtplanung•Planung•Beratung•WeiterbildungAnlaufstelle für Fragen der RaumentwicklungDer Schweizer Verband für Raumplanung EspaceSuisse ist der Schweizer Raumplanungsverband. Wir informieren, beraten und unterstützen Kantone, Städte, Gemeinden und private Unternehmen in Planungs-, Bau- und Rechtsfragen. EspaceSuisse vernetzt Fachleute aus Raum- und Verkehrsplanung, Architektur und Jurisprudenz. Unsere Mission ist eine nachhaltige Raumentwicklung. Über EspaceSuisse - Beratung - Weiterbildung Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 Uhrgibb - Berufsmaturitätsschule - BMS LehrhalleLorrainestrasse 3E, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22gibb - Ihr Start in ein erfolgreiches BerufslebenGemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität. Einmaliges Bildungsangebot Wenn es um das optimale Lernen und Lehren geht, sind Sie bei uns richtig: Die gibb bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft eine Vielzahl von zukunfts- und anwendungsorientierten Ausbildungen. Unsere innovativen Modelle und Konzepte machen uns zu einer attraktiven Bildungsstätte. Enormer Wissensschatz Die gibb ist mit rund 7000 Lernenden in 60 Berufsausbildungen, der Berufsmaturität und rund 1000 Studierenden in mehr als 40 Weiterbildungen die grösste Berufsfachschule der Schweiz. Profitieren Sie von unserer grossen Erfahrung und der Vielzahl an praxisnahen Spezialistinnen und Spezialisten im Bildungswesen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menugibb - Berufsmaturitätsschule - BMS LehrhalleLorrainestrasse 3E, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Berufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•Erwachsenenbildunggibb - Ihr Start in ein erfolgreiches BerufslebenGemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität. Einmaliges Bildungsangebot Wenn es um das optimale Lernen und Lehren geht, sind Sie bei uns richtig: Die gibb bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft eine Vielzahl von zukunfts- und anwendungsorientierten Ausbildungen. Unsere innovativen Modelle und Konzepte machen uns zu einer attraktiven Bildungsstätte. Enormer Wissensschatz Die gibb ist mit rund 7000 Lernenden in 60 Berufsausbildungen, der Berufsmaturität und rund 1000 Studierenden in mehr als 40 Weiterbildungen die grösste Berufsfachschule der Schweiz. Profitieren Sie von unserer grossen Erfahrung und der Vielzahl an praxisnahen Spezialistinnen und Spezialisten im Bildungswesen. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 Uhrgibb - Abteilung für Dienstleistung, Mobilität und Gastronomie - DMG SteigerhubelSteigerhubelstrasse 49, 3008 BernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menugibb - Abteilung für Dienstleistung, Mobilität und Gastronomie - DMG SteigerhubelSteigerhubelstrasse 49, 3008 BernBerufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•Erwachsenenbildung Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSAKE Bildungszentrum AGScheibenstrasse 20, 3014 BernWillkommenDas SAKE Bildungszentrum in Bern bietet qualitativ hochstehende Ausbildungen in westlicher und östlicher Naturheilkunde an. Mit unserem Ausbildungsangebot von der Traditionellen Chinesischen Medizin über die westliche Naturheilkunde bis hin zur Gesprächsführung wollen wir sowohl Einsteiger, als auch Personen mit Vorkenntnissen im Gesundheitswesen zu kompetenten Therapeuten ausbilden. Praxisbezogene Arbeit und theoretische Ausbildung auf hohem Niveau sollen die Studierenden optimal auf ihre anspruchsvolle therapeutische Arbeit vorbereiten. Die Integration des östlichen Heilwissens in die westliche Umgebung ist dabei ein wichtiges Ziel. Die verschiedenen Ausbildungen erfüllen die jeweils höchsten Vorgaben von Kanton Bern, EMR und SBO-TCM. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten begleiten wir praktizierende Therapeuten auf ihrem Berufsweg. Verlangen Sie ein persönliches Beratungsgespräch (Tel. 031 352 35 44) oder besuchen Sie unsere Infoabende.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSAKE Bildungszentrum AGScheibenstrasse 20, 3014 BernNaturheilpraxis•Kurse•Chinesische Medizin TCM•Ausbildungsinstitut•Schule, privat•Weiterbildung•Prävention und Gesundheitswesen•ÄrzteWillkommenDas SAKE Bildungszentrum in Bern bietet qualitativ hochstehende Ausbildungen in westlicher und östlicher Naturheilkunde an. Mit unserem Ausbildungsangebot von der Traditionellen Chinesischen Medizin über die westliche Naturheilkunde bis hin zur Gesprächsführung wollen wir sowohl Einsteiger, als auch Personen mit Vorkenntnissen im Gesundheitswesen zu kompetenten Therapeuten ausbilden. Praxisbezogene Arbeit und theoretische Ausbildung auf hohem Niveau sollen die Studierenden optimal auf ihre anspruchsvolle therapeutische Arbeit vorbereiten. Die Integration des östlichen Heilwissens in die westliche Umgebung ist dabei ein wichtiges Ziel. Die verschiedenen Ausbildungen erfüllen die jeweils höchsten Vorgaben von Kanton Bern, EMR und SBO-TCM. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten begleiten wir praktizierende Therapeuten auf ihrem Berufsweg. Verlangen Sie ein persönliches Beratungsgespräch (Tel. 031 352 35 44) oder besuchen Sie unsere Infoabende.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.0 / 5 (6)Benedict-Schule BernAarbergergasse 5, 3011 BernViel dazugelerntDie Bénédict-Schule hat mir sehr viel beigebracht, vor allem habe ich mein Deutsch verbessert und viel viel neues gelernt. Ich bin nur drei Jahre in der Schweiz und damals dachte ich, dass das unheimlich schwer für mich wird, aber ich habe es geschafft und will noch weiter studieren. Bis bald!29. März 2017, racing861Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBenedict-Schule BernAarbergergasse 5, 3011 BernSchule, privat•Sprachschulen•Abendschule•Informatik•Handelsschule•Weiterbildung•ErwachsenenbildungViel dazugelerntDie Bénédict-Schule hat mir sehr viel beigebracht, vor allem habe ich mein Deutsch verbessert und viel viel neues gelernt. Ich bin nur drei Jahre in der Schweiz und damals dachte ich, dass das unheimlich schwer für mich wird, aber ich habe es geschafft und will noch weiter studieren. Bis bald!29. März 2017, racing861Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.0 / 5 (6) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.8 / 5 (6)Campus MuristaldenMuristrasse 8, 3006 BernTolle SchuleUnser Sohn geht hier in die Schule und, wir finden es gut wie alles gehandhabt wird.20. Januar 2021, daniel.waberTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCampus MuristaldenMuristrasse 8, 3006 BernSchule, privat•Gymnasium•Sekundarschule•Primarschule•Weiterbildung•TagesschuleTolle SchuleUnser Sohn geht hier in die Schule und, wir finden es gut wie alles gehandhabt wird.20. Januar 2021, daniel.waberBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.8 / 5 (6) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 Uhrgibb - Abteilung für Bauberufe - BAUViktoriastrasse 71, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Ihr Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Gemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menugibb - Abteilung für Bauberufe - BAUViktoriastrasse 71, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Berufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•ErwachsenenbildungIhr Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Gemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 09:00 UhrProphylaxe Gesundheits- und Schulungszentrum AGNiesenweg 4, 3012 BernHerzlich willkommenPROPHYLAXE Schulungszentrum der Paramed Die Prophylaxe Bildungszentrum der Paramed, ist eine familiäre Berner Fachschule für alle Aus- und Weiterbildungen im Bereich Massage. Schwerpunkt ist die Ausbildung zum Med. Masseur mit eidg. Fachausweis und die Therapeutische Masage EMR 33. Im Bereich Naturheilkunde bietet die Prophylaxe gezielt Fachausbildungen im Bereich TEN und TCM an zum Therapieren oder als Einstieg in grössere Ausbildungen. Diese entsprechen den Anforderungen des EMR Erfahrungsmedizinischen Register, der ASCA Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin und der jeweiligen Verbände. Die Lehrgänge und Ausbildungen sind modular aufgebaut. Der Unterricht erfolgt wöchentlich an ein bis zwei Tagen, was Ihnen die Organisation erleichtert und Sie Ihre Aus- oder Weiterbildung einfacher in Ihren Alltag integrieren können. Weitere Infos erhalten Sei hierTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuProphylaxe Gesundheits- und Schulungszentrum AGNiesenweg 4, 3012 BernMassageschule•Medizinische Massage•Massage•Weiterbildung•NaturheilpraxisHerzlich willkommenPROPHYLAXE Schulungszentrum der Paramed Die Prophylaxe Bildungszentrum der Paramed, ist eine familiäre Berner Fachschule für alle Aus- und Weiterbildungen im Bereich Massage. Schwerpunkt ist die Ausbildung zum Med. Masseur mit eidg. Fachausweis und die Therapeutische Masage EMR 33. Im Bereich Naturheilkunde bietet die Prophylaxe gezielt Fachausbildungen im Bereich TEN und TCM an zum Therapieren oder als Einstieg in grössere Ausbildungen. Diese entsprechen den Anforderungen des EMR Erfahrungsmedizinischen Register, der ASCA Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin und der jeweiligen Verbände. Die Lehrgänge und Ausbildungen sind modular aufgebaut. Der Unterricht erfolgt wöchentlich an ein bis zwei Tagen, was Ihnen die Organisation erleichtert und Sie Ihre Aus- oder Weiterbildung einfacher in Ihren Alltag integrieren können. Weitere Infos erhalten Sei hier Geschlossen bis 09:00 UhrTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 09:00 UhrVerein Volkshochschule für die Stadt und Region BernGrabenpromenade 3, 3011 BernÜber die Volkshochschule BernUnsere Bildungsangebote unterstützen Menschen dabei, ihr Potenzial zu entfalten, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Deshalb sind unsere Angebote für alle zugänglich. So schaffen wir die Basis für eine faire Gesellschaft mit realer Chancengleichheit für alle. Diese Überzeugung ist seit der Gründung der Volkshochschule Bern im Jahre 1919 die treibende Kraft der Bildungsstätte.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuVerein Volkshochschule für die Stadt und Region BernGrabenpromenade 3, 3011 BernErwachsenenbildung•Ausbildungszentrum•Weiterbildung•Sprachschulen•Kurse•AbendschuleÜber die Volkshochschule BernUnsere Bildungsangebote unterstützen Menschen dabei, ihr Potenzial zu entfalten, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Deshalb sind unsere Angebote für alle zugänglich. So schaffen wir die Basis für eine faire Gesellschaft mit realer Chancengleichheit für alle. Diese Überzeugung ist seit der Gründung der Volkshochschule Bern im Jahre 1919 die treibende Kraft der Bildungsstätte. Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Cambridge AcademySpitalgasse 33, 3011 BernCambridge AcademyTäglich Kursbeginn Am Cambridge Institute ist täglich Kursbeginn. So können Sie Ihr Studienprogramm ganz auf Ihr persönliches Berufs- und Privatleben abstimmen. Englisch, englisch, english Sprachschule Basel Individuelle Einstufung Bei uns gibt es nicht mehr nur "Anfänger" und "Fortgeschrittene". Am CAMBRIDGE INSTITUTE werden Sie individuell nach Ihrem persönlichen Kenntnisstand eingestuft, damit Sie keine Zeit verlieren und sofort profitieren. Sie verfolgen Ihr persönliches Lernziel, ohne von den Lernfortschritten anderer abhängig zu sein. Individueller Stundenplan Sie selbst bestimmen über Ihr persönliches Lernprogramm, über Zeitpunkt und Anzahl der Lektionen. Das Lernprogramm passen Sie Ihrem Terminplan an. So können Sie die Intensität und das Tempo des Kurses selber bestimmen. The Cambridge Institute Club Als KursteilnehmerIn am CAMBRIDGE INSTITUTE haben Sie Zutritt zu allen Aktivitäten des CAMBRIDGE CLUB. Dort lernen sie sich untereinander in englischer Sprache kennen und profitieren von einer Atmosphäre wie bei einem Aufenthalt im Sprachgebiet. Es stehen Ihnen kursbegleitend Konversations-, Grammatik- und Video-Anlässe zur Auswahl. Weitere Club-Aktivitäten sind u. a.: gemeinsame Theater- und Kinobesuche und Parties. Alle Aktivitäten finden immer unter der Leitung unseres Lehrkörpers statt. Lernziel Garantie (DOLPHIN System) Sie erwerben keine einzelnen Lektionen, sondern Ihr persönliches Lernziel. Bis dahin können Sie Lektionen beliebig oft und ohne Mehrkosten repetieren. Wir garantieren Ihnen, dass Sie Ihr Lernziel erreichen. Native Speaker Bei uns gibt es nur LehrerInnen englischer Muttersprache. Sie sind ein fester Bestandteil der Kurse und stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind ein weiterer Garant für eine rasche und gründliche Ausbildung. Genau wie die modern gestalteten Lehrmittel und technischen Einrichtungen. Lernstufen THE CAMBRIDGE INSTITUTE unterrichtet mit fein strukturierten Lernstufen. Vor Ihrem Kursstart beraten wir Sie unverbindlich und stufen Sie kostenlos mittels objektiven Tests ein. Egal, ob Sie absoluter Anfänger oder fortgeschritten sind, Sie starten jedenfalls auf dem für Sie richtigen Einstiegsniveau. Und mit unserem Kursaufbau verpassen Sie nie eine Lektion. Wenn sich Unsicherheiten im Lernfortschritt zeigen, können in unserem Lernprogramm automatisch und kostenlos Wiederholungen vorgenommen werden. Nach der sechsten Unit können Sie sich im privaten Bereich mit einem funktionellen Wortschatz auf unterer Stufe unterhalten und in einfachen Konversationen mitwirken. Nach Beendigung der zwölften Unit können Sie sich im privaten und geschäftlichen Bereich mit einem funktionellen Wortschatz unterhalten und die in einer Konversation meist verwendeten Ausdrücke gebrauchen. Nach Beendigung der achtzehnten Unit besitzen Sie die Fähigkeit, sich fliessend in Englisch zu unterhalten. Sie werden an jeder Konversation teilnehmen können und die englischen Medien (z.B. Zeitungen, TV, Radio) verstehen. Cambridge First Certificate in English (FCE) Das First Certificate in English (FCE) ist das meistverbreitete aller Cambridge ESOL Examen der University of Cambridge (UK). Der Absolvent wird auf jede Sprachfertigkeit geprüft. Es wird in der Wirtschaft, bei Institutionen und Behörden und an Lerninstituten weltweit anerkannt und gilt als Bestätigung für die akademische obere Mittelstufe der englischen Sprache. Das FCE entspricht dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Das Certificate in Advanced English (CAE) bietet den Nachweis der akademischen Oberstufe der Englischen Sprache. Das CAE der University of Cambridge (UK) ist eine solide Grundlage für berufliche oder akademische Anwendung der Englischen Sprache auf hohem Niveau. Das CAE berechtigt zum (sprachlichen) Zugang zu den meisten englischsprachigen Universitäten weltweit. Es entspricht dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate of Proficiency in English (CPE) Das Certificate of Proficiency in English (CPE) ist das weltweit anerkannte höchste Englisch-Sprachdiplom der University of Cambridge (UK) für Non-Native-Speakers. Es berechtigt uneingeschränkt zum Zugang zu englischsprachigen Universitäten. Das sprachstrukturelle Niveau von CPE - Inhabern ist auf vergleichbarem Niveau mit Native Speakern. Das CPE entspricht dem Niveau C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Business English Certificate (BEC vantage und BEC higher) Das Business English Certificate vantage (BEC vantage) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC vantage der University of Cambridge (UK) empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem First Certificate in English bzw. dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Das Business English Certificate higher (BEC higher) der University of Cambridge (UK) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC higher empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem Certificate in Advanced English bzw. dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) und berechtigt in vielen Fällen zum Zugang zu Studien in Englischer Sprache.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCambridge AcademySpitalgasse 33, 3011 BernSprachschulen•Schule, privat•Weiterbildung•Erwachsenenbildung•KurseCambridge AcademyTäglich Kursbeginn Am Cambridge Institute ist täglich Kursbeginn. So können Sie Ihr Studienprogramm ganz auf Ihr persönliches Berufs- und Privatleben abstimmen. Englisch, englisch, english Sprachschule Basel Individuelle Einstufung Bei uns gibt es nicht mehr nur "Anfänger" und "Fortgeschrittene". Am CAMBRIDGE INSTITUTE werden Sie individuell nach Ihrem persönlichen Kenntnisstand eingestuft, damit Sie keine Zeit verlieren und sofort profitieren. Sie verfolgen Ihr persönliches Lernziel, ohne von den Lernfortschritten anderer abhängig zu sein. Individueller Stundenplan Sie selbst bestimmen über Ihr persönliches Lernprogramm, über Zeitpunkt und Anzahl der Lektionen. Das Lernprogramm passen Sie Ihrem Terminplan an. So können Sie die Intensität und das Tempo des Kurses selber bestimmen. The Cambridge Institute Club Als KursteilnehmerIn am CAMBRIDGE INSTITUTE haben Sie Zutritt zu allen Aktivitäten des CAMBRIDGE CLUB. Dort lernen sie sich untereinander in englischer Sprache kennen und profitieren von einer Atmosphäre wie bei einem Aufenthalt im Sprachgebiet. Es stehen Ihnen kursbegleitend Konversations-, Grammatik- und Video-Anlässe zur Auswahl. Weitere Club-Aktivitäten sind u. a.: gemeinsame Theater- und Kinobesuche und Parties. Alle Aktivitäten finden immer unter der Leitung unseres Lehrkörpers statt. Lernziel Garantie (DOLPHIN System) Sie erwerben keine einzelnen Lektionen, sondern Ihr persönliches Lernziel. Bis dahin können Sie Lektionen beliebig oft und ohne Mehrkosten repetieren. Wir garantieren Ihnen, dass Sie Ihr Lernziel erreichen. Native Speaker Bei uns gibt es nur LehrerInnen englischer Muttersprache. Sie sind ein fester Bestandteil der Kurse und stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind ein weiterer Garant für eine rasche und gründliche Ausbildung. Genau wie die modern gestalteten Lehrmittel und technischen Einrichtungen. Lernstufen THE CAMBRIDGE INSTITUTE unterrichtet mit fein strukturierten Lernstufen. Vor Ihrem Kursstart beraten wir Sie unverbindlich und stufen Sie kostenlos mittels objektiven Tests ein. Egal, ob Sie absoluter Anfänger oder fortgeschritten sind, Sie starten jedenfalls auf dem für Sie richtigen Einstiegsniveau. Und mit unserem Kursaufbau verpassen Sie nie eine Lektion. Wenn sich Unsicherheiten im Lernfortschritt zeigen, können in unserem Lernprogramm automatisch und kostenlos Wiederholungen vorgenommen werden. Nach der sechsten Unit können Sie sich im privaten Bereich mit einem funktionellen Wortschatz auf unterer Stufe unterhalten und in einfachen Konversationen mitwirken. Nach Beendigung der zwölften Unit können Sie sich im privaten und geschäftlichen Bereich mit einem funktionellen Wortschatz unterhalten und die in einer Konversation meist verwendeten Ausdrücke gebrauchen. Nach Beendigung der achtzehnten Unit besitzen Sie die Fähigkeit, sich fliessend in Englisch zu unterhalten. Sie werden an jeder Konversation teilnehmen können und die englischen Medien (z.B. Zeitungen, TV, Radio) verstehen. Cambridge First Certificate in English (FCE) Das First Certificate in English (FCE) ist das meistverbreitete aller Cambridge ESOL Examen der University of Cambridge (UK). Der Absolvent wird auf jede Sprachfertigkeit geprüft. Es wird in der Wirtschaft, bei Institutionen und Behörden und an Lerninstituten weltweit anerkannt und gilt als Bestätigung für die akademische obere Mittelstufe der englischen Sprache. Das FCE entspricht dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Das Certificate in Advanced English (CAE) bietet den Nachweis der akademischen Oberstufe der Englischen Sprache. Das CAE der University of Cambridge (UK) ist eine solide Grundlage für berufliche oder akademische Anwendung der Englischen Sprache auf hohem Niveau. Das CAE berechtigt zum (sprachlichen) Zugang zu den meisten englischsprachigen Universitäten weltweit. Es entspricht dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate of Proficiency in English (CPE) Das Certificate of Proficiency in English (CPE) ist das weltweit anerkannte höchste Englisch-Sprachdiplom der University of Cambridge (UK) für Non-Native-Speakers. Es berechtigt uneingeschränkt zum Zugang zu englischsprachigen Universitäten. Das sprachstrukturelle Niveau von CPE - Inhabern ist auf vergleichbarem Niveau mit Native Speakern. Das CPE entspricht dem Niveau C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Business English Certificate (BEC vantage und BEC higher) Das Business English Certificate vantage (BEC vantage) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC vantage der University of Cambridge (UK) empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem First Certificate in English bzw. dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Das Business English Certificate higher (BEC higher) der University of Cambridge (UK) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC higher empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem Certificate in Advanced English bzw. dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) und berechtigt in vielen Fällen zum Zugang zu Studien in Englischer Sprache.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrZahnarztpraxis mediMax-Daetwyler-Platz 2, 3014 BernUNSERE BEHANDLUNGSANGEBOTE Unseren Patienten steht das gesamte Spektrum der modernen zahnmedizinischen Behandlungen zur Verfügung. Eines unserer zentralen Anliegen ist die Vermeidung (Prävention) von Zahn- und Zahnbetterkrankungen sowie deren möglichst schonende Therapie.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuZahnarztpraxis mediMax-Daetwyler-Platz 2, 3014 BernZahnarzt•Weiterbildung•AusbildungszentrumUNSERE BEHANDLUNGSANGEBOTE Unseren Patienten steht das gesamte Spektrum der modernen zahnmedizinischen Behandlungen zur Verfügung. Eines unserer zentralen Anliegen ist die Vermeidung (Prävention) von Zahn- und Zahnbetterkrankungen sowie deren möglichst schonende Therapie. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen3.7 / 5 (3)Fairness at Work GmbHNeubrückstrasse 65, 3012 BernHerzlich willkommenWir schaffen faire Arbeitsmodelle. Wir sind überzeugt, dass gerechte Arbeitsbedingungen zur Leistungsmotivation der Mitarbeitenden wesentlich beitragen. Wir beraten, bilden aus und führen eigene Dienstleistungsangebote: Wir bieten massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen für Firmen und Organisationen, beraten Unternehmen, Teams und Einzelpersonen oder begleiten Projekte und Prozesse. In eigenen Projekten setzen wir unsere Ideen um und beweisen, dass diese erfolgreich sind. Zum Beispiel mit dem Angebot proper job , das faire Arbeitsbedingungen im Reinigungsbereich schafft oder in unserem Angebot 45+, das Unternehmen und Einzelpersonen unterstützt . Unsere Kundinnen und Kunden sind unsere Partner. Wir arbeiten professionell, transparent und wahren die Vertraulichkeit.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFairness at Work GmbHNeubrückstrasse 65, 3012 BernUnternehmensberatung•Weiterbildung•Coaching•Reinigungsfirma•Temporärbüro DauerstellenHerzlich willkommenWir schaffen faire Arbeitsmodelle. Wir sind überzeugt, dass gerechte Arbeitsbedingungen zur Leistungsmotivation der Mitarbeitenden wesentlich beitragen. Wir beraten, bilden aus und führen eigene Dienstleistungsangebote: Wir bieten massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen für Firmen und Organisationen, beraten Unternehmen, Teams und Einzelpersonen oder begleiten Projekte und Prozesse. In eigenen Projekten setzen wir unsere Ideen um und beweisen, dass diese erfolgreich sind. Zum Beispiel mit dem Angebot proper job , das faire Arbeitsbedingungen im Reinigungsbereich schafft oder in unserem Angebot 45+, das Unternehmen und Einzelpersonen unterstützt . Unsere Kundinnen und Kunden sind unsere Partner. Wir arbeiten professionell, transparent und wahren die Vertraulichkeit.Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen3.7 / 5 (3) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrECAP BernFreiburgstrasse 139C, 3008 BernHerzlich willkommen bei ECAP Bern!ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuECAP BernFreiburgstrasse 139C, 3008 BernSprachschulen•Erwachsenenbildung•WeiterbildungHerzlich willkommen bei ECAP Bern!ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept . Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:15 UhrPrivate Hochschule Wirtschaft PHW BernMax-Daetwyler-Platz 1, 3014 BernDie PHW Bern bietet seit über 25 Jahren betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildungen an. Ihr Credo ist es, Wissen aus erster Hand zu vermitteln und Ihre Studierende individuell und persönlich zu betreuen. Der moderne, interaktive Unterricht und die überschaubaren Leistungsklassen schaffen Rahmenbedingungen für eine bestmögliche Förderung. Alle Studiengänge sind berufsbegleitend und so konzipiert, dass es für Sie möglich ist, neben dem Studium bis zu 100% zu arbeiten. Die PHW Bern beschäftig ausschliesslich nebenberufliche Dozierende. Erfahrene Führungskräfte, selbständige Unternehmer oder Berater aus den verschiedensten Bereichen und Branchen. Oberstes Credo ist, dass Ihre Selbstständigkeit des Denkens gefördert wird und Sie zu einer eigenständigen Weiterentwicklung der erworbenen Erkenntnisse aufgefordert werden. Das bedeutet, dass im Unterricht nicht nur das ökonomisch Richtige, sondern auch die individuellen Wertmassstäbe als Entscheidungsgrundlagen entwickelt werden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPrivate Hochschule Wirtschaft PHW BernMax-Daetwyler-Platz 1, 3014 BernFachhochschule Hochschule•Erwachsenenbildung•Weiterbildung•Ausbildungsinstitut•AusbildungszentrumDie PHW Bern bietet seit über 25 Jahren betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildungen an. Ihr Credo ist es, Wissen aus erster Hand zu vermitteln und Ihre Studierende individuell und persönlich zu betreuen. Der moderne, interaktive Unterricht und die überschaubaren Leistungsklassen schaffen Rahmenbedingungen für eine bestmögliche Förderung. Alle Studiengänge sind berufsbegleitend und so konzipiert, dass es für Sie möglich ist, neben dem Studium bis zu 100% zu arbeiten. Die PHW Bern beschäftig ausschliesslich nebenberufliche Dozierende. Erfahrene Führungskräfte, selbständige Unternehmer oder Berater aus den verschiedensten Bereichen und Branchen. Oberstes Credo ist, dass Ihre Selbstständigkeit des Denkens gefördert wird und Sie zu einer eigenständigen Weiterentwicklung der erworbenen Erkenntnisse aufgefordert werden. Das bedeutet, dass im Unterricht nicht nur das ökonomisch Richtige, sondern auch die individuellen Wertmassstäbe als Entscheidungsgrundlagen entwickelt werden. Geschlossen bis 08:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 07:00 Uhrmedi, Zentrum für medizinische BildungMax-Daetwyler-Platz 2, 3014 BernSie planen Ihre berufliche Zukunft? medi bietet sechs gefragte Bildungsgänge in medizinisch-technischen und medizinisch-therapeutischen Disziplinen auf Stufe Höhere Fachschule (HF) an.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menumedi, Zentrum für medizinische BildungMax-Daetwyler-Platz 2, 3014 BernAusbildungszentrum•Weiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule•Höhere Fachschule•AusbildungsinstitutSie planen Ihre berufliche Zukunft? medi bietet sechs gefragte Bildungsgänge in medizinisch-technischen und medizinisch-therapeutischen Disziplinen auf Stufe Höhere Fachschule (HF) an. Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter123...12Verwandte Suchanfragen:Unterhaltsreinigung: Sprachen Deutsch in BernPizza Take Away: Dienstleistung & Angebot Take-Away in BernAugenkrankheiten (Ophthalmologie): Sprachen Italienisch in BernItalienische Küche: Dienstleistung & Angebot Abendessen in BernAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie): Lage Im Zentrum in BernPodologie: Podologische Tätigkeiten Richtiges Schneiden der Nägel in BernApotheke: Kontaktformen Telefonisch in BernPhysiotherapie: Lage Parkmöglichkeit in BernÄrzte: Beratung Akzeptiert neue Patientinnen & Patienten in BernLiegenschaftsverwaltung: Sprachen Italienisch in BernErwachsenenbildung in BernAusbildungsinstitut in BernCoaching in BernSchule, privat in BernBerufsfachschule Berufsschule in BernÄrzte in BernAusbildungszentrum in BernZahnarzt in BernBeratung in BernKurse in BernIn anderen Städten:Weiterbildung in Espace Mittelland (Region)Weiterbildung in Région lémanique (Region)Weiterbildung in Ostschweiz (Region)Weiterbildung in Waadt (Region)Weiterbildung in Nordwestschweiz (Region)Weiterbildung in ZürichWeiterbildung in Zentralschweiz (Region)Weiterbildung in Aargau (Kanton)Weiterbildung in Rund um den Zürichsee (Region)Weiterbildung in Rund um den Genfersee (Region)Weiterbildung in LuzernWeiterbildung in Rund um den Vierwaldstättersee (Region)Weiterbildung in LausanneWeiterbildung in Genflocal.chBernWeiterbildung in Bern
Geschlossen bis 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Feusi Bildungszentrum AGMax-Daetwyler-Platz 1, 3014 BernTop-Infrastruktur, coole Lehrer, genug Zeit für SportIch war fürs Sportgymnasium an der Feusi in Bern und konnte Sport und Schule wirklich gut kombinieren. Die Schulzimmer und das Gebäude sind modern und schön, die Lehrer waren cool drauf - auch wenn man wegen einem Trainingslager mal gefehlt hat. In der Klasse hatten wir es sowieso mega gut.31. Mai 2018, natelnatelWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Feusi Bildungszentrum AGMax-Daetwyler-Platz 1, 3014 BernWeiterbildung•Ausbildungsinstitut•Schule, privat•Höhere Fachschule•Gymnasium•Ausbildungszentrum•Berufsberatung StudienberatungTop-Infrastruktur, coole Lehrer, genug Zeit für SportIch war fürs Sportgymnasium an der Feusi in Bern und konnte Sport und Schule wirklich gut kombinieren. Die Schulzimmer und das Gebäude sind modern und schön, die Lehrer waren cool drauf - auch wenn man wegen einem Trainingslager mal gefehlt hat. In der Klasse hatten wir es sowieso mega gut.31. Mai 2018, natelnatelBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 07:30 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:30 UhrTechnische Fachschule BernLorrainestrasse 3, 3013 BernHerzlich willkommenDie Technische Fachschule Bern bietet rund 650 Lehrstellen in 13 verschiedenen Berufen an. Sie ist Lehrbetrieb und Berufsfachschule in einem und führt auch die überbetrieblichen Kurse für interne und externe Lernende durch. Eine breite Palette an Weiterbildungen und Kursen ermöglicht die persönliche Karriere nach Abschluss der beruflichen Grundbildung. Für Private wie auch für Industrie und Gewerbe bietet die Technische Fachschule Bern Produkte an, die von Lernenden angefertigt werden, vom Prototyp bis zur Kleinserie. Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie mehr über uns!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Technische Fachschule BernLorrainestrasse 3, 3013 BernAusbildungsinstitut•Kantonale Verwaltung•Weiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule•Metallbau•Spenglerei•ErwachsenenbildungHerzlich willkommenDie Technische Fachschule Bern bietet rund 650 Lehrstellen in 13 verschiedenen Berufen an. Sie ist Lehrbetrieb und Berufsfachschule in einem und führt auch die überbetrieblichen Kurse für interne und externe Lernende durch. Eine breite Palette an Weiterbildungen und Kursen ermöglicht die persönliche Karriere nach Abschluss der beruflichen Grundbildung. Für Private wie auch für Industrie und Gewerbe bietet die Technische Fachschule Bern Produkte an, die von Lernenden angefertigt werden, vom Prototyp bis zur Kleinserie. Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie mehr über uns! Geschlossen bis 07:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 Uhrgibb - Abteilung für Dienstleistung, Mobilität und Gastronomie - DMG HauptgebäudeLorrainestrasse 1, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Ihr Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Gemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
gibb - Abteilung für Dienstleistung, Mobilität und Gastronomie - DMG HauptgebäudeLorrainestrasse 1, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Berufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•ErwachsenenbildungIhr Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Gemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 1.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen1.0 / 5 (2)gibb - Abteilung für Informations- und Energietechnik - IETLorrainestrasse 5B, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Ihr Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Gemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
gibb - Abteilung für Informations- und Energietechnik - IETLorrainestrasse 5B, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Berufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•ErwachsenenbildungIhr Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Gemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität.Bewertung 1.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen1.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 Uhrgibb Berufsfachschule BernLorrainestrasse 1, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22gibb Berufsfachschule BernAls Kompetenzzentrum für Berufsbildung nehmen wir die gesellschaftlich und wirtschaftlich relevanten Veränderungen auf. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Wirtschaft, Gewerbe und Industrie bilden wir Fach- und Führungspersonen der Zukunft aus. So befähigen wir Sie als Lernende/r und Studierende/r, sich eigenverantwortlich und selbständig zu entwickeln. Die gibb bietet Ihnen zwei-, drei- und vierjährige Ausbildungen sowie die Berufsmaturität an. Um Sie als Lernende mit besonderen Voraussetzungen beim Einstieg in die berufliche Grundbildung zu unterstützen, führt die gibb zudem die Vorlehre und INSOS-Klassen. Die Angebote in der Höheren Berufsbildung sind zum grössten Teil vertikal in der Grundbildung der entsprechenden Berufsfelder verankert. Wir setzen bei allen Angeboten auf hohe Qualität und Praxisnähe. Dabei orientieren wir uns stets an Ihren Bedürfnissen als Lernende/r und Studierende/r.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
gibb Berufsfachschule BernLorrainestrasse 1, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Berufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•Erwachsenenbildunggibb Berufsfachschule BernAls Kompetenzzentrum für Berufsbildung nehmen wir die gesellschaftlich und wirtschaftlich relevanten Veränderungen auf. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Wirtschaft, Gewerbe und Industrie bilden wir Fach- und Führungspersonen der Zukunft aus. So befähigen wir Sie als Lernende/r und Studierende/r, sich eigenverantwortlich und selbständig zu entwickeln. Die gibb bietet Ihnen zwei-, drei- und vierjährige Ausbildungen sowie die Berufsmaturität an. Um Sie als Lernende mit besonderen Voraussetzungen beim Einstieg in die berufliche Grundbildung zu unterstützen, führt die gibb zudem die Vorlehre und INSOS-Klassen. Die Angebote in der Höheren Berufsbildung sind zum grössten Teil vertikal in der Grundbildung der entsprechenden Berufsfelder verankert. Wir setzen bei allen Angeboten auf hohe Qualität und Praxisnähe. Dabei orientieren wir uns stets an Ihren Bedürfnissen als Lernende/r und Studierende/r. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30 UhrEspaceSuisseSulgenrain 20, 3007 BernAnlaufstelle für Fragen der RaumentwicklungDer Schweizer Verband für Raumplanung EspaceSuisse ist der Schweizer Raumplanungsverband. Wir informieren, beraten und unterstützen Kantone, Städte, Gemeinden und private Unternehmen in Planungs-, Bau- und Rechtsfragen. EspaceSuisse vernetzt Fachleute aus Raum- und Verkehrsplanung, Architektur und Jurisprudenz. Unsere Mission ist eine nachhaltige Raumentwicklung. Über EspaceSuisse - Beratung - WeiterbildungOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
EspaceSuisseSulgenrain 20, 3007 BernRaumplanung Stadtplanung•Planung•Beratung•WeiterbildungAnlaufstelle für Fragen der RaumentwicklungDer Schweizer Verband für Raumplanung EspaceSuisse ist der Schweizer Raumplanungsverband. Wir informieren, beraten und unterstützen Kantone, Städte, Gemeinden und private Unternehmen in Planungs-, Bau- und Rechtsfragen. EspaceSuisse vernetzt Fachleute aus Raum- und Verkehrsplanung, Architektur und Jurisprudenz. Unsere Mission ist eine nachhaltige Raumentwicklung. Über EspaceSuisse - Beratung - Weiterbildung Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 Uhrgibb - Berufsmaturitätsschule - BMS LehrhalleLorrainestrasse 3E, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22gibb - Ihr Start in ein erfolgreiches BerufslebenGemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität. Einmaliges Bildungsangebot Wenn es um das optimale Lernen und Lehren geht, sind Sie bei uns richtig: Die gibb bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft eine Vielzahl von zukunfts- und anwendungsorientierten Ausbildungen. Unsere innovativen Modelle und Konzepte machen uns zu einer attraktiven Bildungsstätte. Enormer Wissensschatz Die gibb ist mit rund 7000 Lernenden in 60 Berufsausbildungen, der Berufsmaturität und rund 1000 Studierenden in mehr als 40 Weiterbildungen die grösste Berufsfachschule der Schweiz. Profitieren Sie von unserer grossen Erfahrung und der Vielzahl an praxisnahen Spezialistinnen und Spezialisten im Bildungswesen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
gibb - Berufsmaturitätsschule - BMS LehrhalleLorrainestrasse 3E, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Berufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•Erwachsenenbildunggibb - Ihr Start in ein erfolgreiches BerufslebenGemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität. Einmaliges Bildungsangebot Wenn es um das optimale Lernen und Lehren geht, sind Sie bei uns richtig: Die gibb bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft eine Vielzahl von zukunfts- und anwendungsorientierten Ausbildungen. Unsere innovativen Modelle und Konzepte machen uns zu einer attraktiven Bildungsstätte. Enormer Wissensschatz Die gibb ist mit rund 7000 Lernenden in 60 Berufsausbildungen, der Berufsmaturität und rund 1000 Studierenden in mehr als 40 Weiterbildungen die grösste Berufsfachschule der Schweiz. Profitieren Sie von unserer grossen Erfahrung und der Vielzahl an praxisnahen Spezialistinnen und Spezialisten im Bildungswesen. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 Uhrgibb - Abteilung für Dienstleistung, Mobilität und Gastronomie - DMG SteigerhubelSteigerhubelstrasse 49, 3008 BernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
gibb - Abteilung für Dienstleistung, Mobilität und Gastronomie - DMG SteigerhubelSteigerhubelstrasse 49, 3008 BernBerufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•Erwachsenenbildung Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SAKE Bildungszentrum AGScheibenstrasse 20, 3014 BernWillkommenDas SAKE Bildungszentrum in Bern bietet qualitativ hochstehende Ausbildungen in westlicher und östlicher Naturheilkunde an. Mit unserem Ausbildungsangebot von der Traditionellen Chinesischen Medizin über die westliche Naturheilkunde bis hin zur Gesprächsführung wollen wir sowohl Einsteiger, als auch Personen mit Vorkenntnissen im Gesundheitswesen zu kompetenten Therapeuten ausbilden. Praxisbezogene Arbeit und theoretische Ausbildung auf hohem Niveau sollen die Studierenden optimal auf ihre anspruchsvolle therapeutische Arbeit vorbereiten. Die Integration des östlichen Heilwissens in die westliche Umgebung ist dabei ein wichtiges Ziel. Die verschiedenen Ausbildungen erfüllen die jeweils höchsten Vorgaben von Kanton Bern, EMR und SBO-TCM. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten begleiten wir praktizierende Therapeuten auf ihrem Berufsweg. Verlangen Sie ein persönliches Beratungsgespräch (Tel. 031 352 35 44) oder besuchen Sie unsere Infoabende.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SAKE Bildungszentrum AGScheibenstrasse 20, 3014 BernNaturheilpraxis•Kurse•Chinesische Medizin TCM•Ausbildungsinstitut•Schule, privat•Weiterbildung•Prävention und Gesundheitswesen•ÄrzteWillkommenDas SAKE Bildungszentrum in Bern bietet qualitativ hochstehende Ausbildungen in westlicher und östlicher Naturheilkunde an. Mit unserem Ausbildungsangebot von der Traditionellen Chinesischen Medizin über die westliche Naturheilkunde bis hin zur Gesprächsführung wollen wir sowohl Einsteiger, als auch Personen mit Vorkenntnissen im Gesundheitswesen zu kompetenten Therapeuten ausbilden. Praxisbezogene Arbeit und theoretische Ausbildung auf hohem Niveau sollen die Studierenden optimal auf ihre anspruchsvolle therapeutische Arbeit vorbereiten. Die Integration des östlichen Heilwissens in die westliche Umgebung ist dabei ein wichtiges Ziel. Die verschiedenen Ausbildungen erfüllen die jeweils höchsten Vorgaben von Kanton Bern, EMR und SBO-TCM. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten begleiten wir praktizierende Therapeuten auf ihrem Berufsweg. Verlangen Sie ein persönliches Beratungsgespräch (Tel. 031 352 35 44) oder besuchen Sie unsere Infoabende.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.0 / 5 (6)Benedict-Schule BernAarbergergasse 5, 3011 BernViel dazugelerntDie Bénédict-Schule hat mir sehr viel beigebracht, vor allem habe ich mein Deutsch verbessert und viel viel neues gelernt. Ich bin nur drei Jahre in der Schweiz und damals dachte ich, dass das unheimlich schwer für mich wird, aber ich habe es geschafft und will noch weiter studieren. Bis bald!29. März 2017, racing861Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Benedict-Schule BernAarbergergasse 5, 3011 BernSchule, privat•Sprachschulen•Abendschule•Informatik•Handelsschule•Weiterbildung•ErwachsenenbildungViel dazugelerntDie Bénédict-Schule hat mir sehr viel beigebracht, vor allem habe ich mein Deutsch verbessert und viel viel neues gelernt. Ich bin nur drei Jahre in der Schweiz und damals dachte ich, dass das unheimlich schwer für mich wird, aber ich habe es geschafft und will noch weiter studieren. Bis bald!29. März 2017, racing861Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.0 / 5 (6) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.8 / 5 (6)Campus MuristaldenMuristrasse 8, 3006 BernTolle SchuleUnser Sohn geht hier in die Schule und, wir finden es gut wie alles gehandhabt wird.20. Januar 2021, daniel.waberTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Campus MuristaldenMuristrasse 8, 3006 BernSchule, privat•Gymnasium•Sekundarschule•Primarschule•Weiterbildung•TagesschuleTolle SchuleUnser Sohn geht hier in die Schule und, wir finden es gut wie alles gehandhabt wird.20. Januar 2021, daniel.waberBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.8 / 5 (6) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 Uhrgibb - Abteilung für Bauberufe - BAUViktoriastrasse 71, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Ihr Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Gemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
gibb - Abteilung für Bauberufe - BAUViktoriastrasse 71, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Berufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•ErwachsenenbildungIhr Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Gemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrProphylaxe Gesundheits- und Schulungszentrum AGNiesenweg 4, 3012 BernHerzlich willkommenPROPHYLAXE Schulungszentrum der Paramed Die Prophylaxe Bildungszentrum der Paramed, ist eine familiäre Berner Fachschule für alle Aus- und Weiterbildungen im Bereich Massage. Schwerpunkt ist die Ausbildung zum Med. Masseur mit eidg. Fachausweis und die Therapeutische Masage EMR 33. Im Bereich Naturheilkunde bietet die Prophylaxe gezielt Fachausbildungen im Bereich TEN und TCM an zum Therapieren oder als Einstieg in grössere Ausbildungen. Diese entsprechen den Anforderungen des EMR Erfahrungsmedizinischen Register, der ASCA Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin und der jeweiligen Verbände. Die Lehrgänge und Ausbildungen sind modular aufgebaut. Der Unterricht erfolgt wöchentlich an ein bis zwei Tagen, was Ihnen die Organisation erleichtert und Sie Ihre Aus- oder Weiterbildung einfacher in Ihren Alltag integrieren können. Weitere Infos erhalten Sei hierTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Prophylaxe Gesundheits- und Schulungszentrum AGNiesenweg 4, 3012 BernMassageschule•Medizinische Massage•Massage•Weiterbildung•NaturheilpraxisHerzlich willkommenPROPHYLAXE Schulungszentrum der Paramed Die Prophylaxe Bildungszentrum der Paramed, ist eine familiäre Berner Fachschule für alle Aus- und Weiterbildungen im Bereich Massage. Schwerpunkt ist die Ausbildung zum Med. Masseur mit eidg. Fachausweis und die Therapeutische Masage EMR 33. Im Bereich Naturheilkunde bietet die Prophylaxe gezielt Fachausbildungen im Bereich TEN und TCM an zum Therapieren oder als Einstieg in grössere Ausbildungen. Diese entsprechen den Anforderungen des EMR Erfahrungsmedizinischen Register, der ASCA Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin und der jeweiligen Verbände. Die Lehrgänge und Ausbildungen sind modular aufgebaut. Der Unterricht erfolgt wöchentlich an ein bis zwei Tagen, was Ihnen die Organisation erleichtert und Sie Ihre Aus- oder Weiterbildung einfacher in Ihren Alltag integrieren können. Weitere Infos erhalten Sei hier Geschlossen bis 09:00 UhrTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrVerein Volkshochschule für die Stadt und Region BernGrabenpromenade 3, 3011 BernÜber die Volkshochschule BernUnsere Bildungsangebote unterstützen Menschen dabei, ihr Potenzial zu entfalten, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Deshalb sind unsere Angebote für alle zugänglich. So schaffen wir die Basis für eine faire Gesellschaft mit realer Chancengleichheit für alle. Diese Überzeugung ist seit der Gründung der Volkshochschule Bern im Jahre 1919 die treibende Kraft der Bildungsstätte.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Verein Volkshochschule für die Stadt und Region BernGrabenpromenade 3, 3011 BernErwachsenenbildung•Ausbildungszentrum•Weiterbildung•Sprachschulen•Kurse•AbendschuleÜber die Volkshochschule BernUnsere Bildungsangebote unterstützen Menschen dabei, ihr Potenzial zu entfalten, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Deshalb sind unsere Angebote für alle zugänglich. So schaffen wir die Basis für eine faire Gesellschaft mit realer Chancengleichheit für alle. Diese Überzeugung ist seit der Gründung der Volkshochschule Bern im Jahre 1919 die treibende Kraft der Bildungsstätte. Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Cambridge AcademySpitalgasse 33, 3011 BernCambridge AcademyTäglich Kursbeginn Am Cambridge Institute ist täglich Kursbeginn. So können Sie Ihr Studienprogramm ganz auf Ihr persönliches Berufs- und Privatleben abstimmen. Englisch, englisch, english Sprachschule Basel Individuelle Einstufung Bei uns gibt es nicht mehr nur "Anfänger" und "Fortgeschrittene". Am CAMBRIDGE INSTITUTE werden Sie individuell nach Ihrem persönlichen Kenntnisstand eingestuft, damit Sie keine Zeit verlieren und sofort profitieren. Sie verfolgen Ihr persönliches Lernziel, ohne von den Lernfortschritten anderer abhängig zu sein. Individueller Stundenplan Sie selbst bestimmen über Ihr persönliches Lernprogramm, über Zeitpunkt und Anzahl der Lektionen. Das Lernprogramm passen Sie Ihrem Terminplan an. So können Sie die Intensität und das Tempo des Kurses selber bestimmen. The Cambridge Institute Club Als KursteilnehmerIn am CAMBRIDGE INSTITUTE haben Sie Zutritt zu allen Aktivitäten des CAMBRIDGE CLUB. Dort lernen sie sich untereinander in englischer Sprache kennen und profitieren von einer Atmosphäre wie bei einem Aufenthalt im Sprachgebiet. Es stehen Ihnen kursbegleitend Konversations-, Grammatik- und Video-Anlässe zur Auswahl. Weitere Club-Aktivitäten sind u. a.: gemeinsame Theater- und Kinobesuche und Parties. Alle Aktivitäten finden immer unter der Leitung unseres Lehrkörpers statt. Lernziel Garantie (DOLPHIN System) Sie erwerben keine einzelnen Lektionen, sondern Ihr persönliches Lernziel. Bis dahin können Sie Lektionen beliebig oft und ohne Mehrkosten repetieren. Wir garantieren Ihnen, dass Sie Ihr Lernziel erreichen. Native Speaker Bei uns gibt es nur LehrerInnen englischer Muttersprache. Sie sind ein fester Bestandteil der Kurse und stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind ein weiterer Garant für eine rasche und gründliche Ausbildung. Genau wie die modern gestalteten Lehrmittel und technischen Einrichtungen. Lernstufen THE CAMBRIDGE INSTITUTE unterrichtet mit fein strukturierten Lernstufen. Vor Ihrem Kursstart beraten wir Sie unverbindlich und stufen Sie kostenlos mittels objektiven Tests ein. Egal, ob Sie absoluter Anfänger oder fortgeschritten sind, Sie starten jedenfalls auf dem für Sie richtigen Einstiegsniveau. Und mit unserem Kursaufbau verpassen Sie nie eine Lektion. Wenn sich Unsicherheiten im Lernfortschritt zeigen, können in unserem Lernprogramm automatisch und kostenlos Wiederholungen vorgenommen werden. Nach der sechsten Unit können Sie sich im privaten Bereich mit einem funktionellen Wortschatz auf unterer Stufe unterhalten und in einfachen Konversationen mitwirken. Nach Beendigung der zwölften Unit können Sie sich im privaten und geschäftlichen Bereich mit einem funktionellen Wortschatz unterhalten und die in einer Konversation meist verwendeten Ausdrücke gebrauchen. Nach Beendigung der achtzehnten Unit besitzen Sie die Fähigkeit, sich fliessend in Englisch zu unterhalten. Sie werden an jeder Konversation teilnehmen können und die englischen Medien (z.B. Zeitungen, TV, Radio) verstehen. Cambridge First Certificate in English (FCE) Das First Certificate in English (FCE) ist das meistverbreitete aller Cambridge ESOL Examen der University of Cambridge (UK). Der Absolvent wird auf jede Sprachfertigkeit geprüft. Es wird in der Wirtschaft, bei Institutionen und Behörden und an Lerninstituten weltweit anerkannt und gilt als Bestätigung für die akademische obere Mittelstufe der englischen Sprache. Das FCE entspricht dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Das Certificate in Advanced English (CAE) bietet den Nachweis der akademischen Oberstufe der Englischen Sprache. Das CAE der University of Cambridge (UK) ist eine solide Grundlage für berufliche oder akademische Anwendung der Englischen Sprache auf hohem Niveau. Das CAE berechtigt zum (sprachlichen) Zugang zu den meisten englischsprachigen Universitäten weltweit. Es entspricht dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate of Proficiency in English (CPE) Das Certificate of Proficiency in English (CPE) ist das weltweit anerkannte höchste Englisch-Sprachdiplom der University of Cambridge (UK) für Non-Native-Speakers. Es berechtigt uneingeschränkt zum Zugang zu englischsprachigen Universitäten. Das sprachstrukturelle Niveau von CPE - Inhabern ist auf vergleichbarem Niveau mit Native Speakern. Das CPE entspricht dem Niveau C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Business English Certificate (BEC vantage und BEC higher) Das Business English Certificate vantage (BEC vantage) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC vantage der University of Cambridge (UK) empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem First Certificate in English bzw. dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Das Business English Certificate higher (BEC higher) der University of Cambridge (UK) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC higher empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem Certificate in Advanced English bzw. dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) und berechtigt in vielen Fällen zum Zugang zu Studien in Englischer Sprache.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Cambridge AcademySpitalgasse 33, 3011 BernSprachschulen•Schule, privat•Weiterbildung•Erwachsenenbildung•KurseCambridge AcademyTäglich Kursbeginn Am Cambridge Institute ist täglich Kursbeginn. So können Sie Ihr Studienprogramm ganz auf Ihr persönliches Berufs- und Privatleben abstimmen. Englisch, englisch, english Sprachschule Basel Individuelle Einstufung Bei uns gibt es nicht mehr nur "Anfänger" und "Fortgeschrittene". Am CAMBRIDGE INSTITUTE werden Sie individuell nach Ihrem persönlichen Kenntnisstand eingestuft, damit Sie keine Zeit verlieren und sofort profitieren. Sie verfolgen Ihr persönliches Lernziel, ohne von den Lernfortschritten anderer abhängig zu sein. Individueller Stundenplan Sie selbst bestimmen über Ihr persönliches Lernprogramm, über Zeitpunkt und Anzahl der Lektionen. Das Lernprogramm passen Sie Ihrem Terminplan an. So können Sie die Intensität und das Tempo des Kurses selber bestimmen. The Cambridge Institute Club Als KursteilnehmerIn am CAMBRIDGE INSTITUTE haben Sie Zutritt zu allen Aktivitäten des CAMBRIDGE CLUB. Dort lernen sie sich untereinander in englischer Sprache kennen und profitieren von einer Atmosphäre wie bei einem Aufenthalt im Sprachgebiet. Es stehen Ihnen kursbegleitend Konversations-, Grammatik- und Video-Anlässe zur Auswahl. Weitere Club-Aktivitäten sind u. a.: gemeinsame Theater- und Kinobesuche und Parties. Alle Aktivitäten finden immer unter der Leitung unseres Lehrkörpers statt. Lernziel Garantie (DOLPHIN System) Sie erwerben keine einzelnen Lektionen, sondern Ihr persönliches Lernziel. Bis dahin können Sie Lektionen beliebig oft und ohne Mehrkosten repetieren. Wir garantieren Ihnen, dass Sie Ihr Lernziel erreichen. Native Speaker Bei uns gibt es nur LehrerInnen englischer Muttersprache. Sie sind ein fester Bestandteil der Kurse und stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind ein weiterer Garant für eine rasche und gründliche Ausbildung. Genau wie die modern gestalteten Lehrmittel und technischen Einrichtungen. Lernstufen THE CAMBRIDGE INSTITUTE unterrichtet mit fein strukturierten Lernstufen. Vor Ihrem Kursstart beraten wir Sie unverbindlich und stufen Sie kostenlos mittels objektiven Tests ein. Egal, ob Sie absoluter Anfänger oder fortgeschritten sind, Sie starten jedenfalls auf dem für Sie richtigen Einstiegsniveau. Und mit unserem Kursaufbau verpassen Sie nie eine Lektion. Wenn sich Unsicherheiten im Lernfortschritt zeigen, können in unserem Lernprogramm automatisch und kostenlos Wiederholungen vorgenommen werden. Nach der sechsten Unit können Sie sich im privaten Bereich mit einem funktionellen Wortschatz auf unterer Stufe unterhalten und in einfachen Konversationen mitwirken. Nach Beendigung der zwölften Unit können Sie sich im privaten und geschäftlichen Bereich mit einem funktionellen Wortschatz unterhalten und die in einer Konversation meist verwendeten Ausdrücke gebrauchen. Nach Beendigung der achtzehnten Unit besitzen Sie die Fähigkeit, sich fliessend in Englisch zu unterhalten. Sie werden an jeder Konversation teilnehmen können und die englischen Medien (z.B. Zeitungen, TV, Radio) verstehen. Cambridge First Certificate in English (FCE) Das First Certificate in English (FCE) ist das meistverbreitete aller Cambridge ESOL Examen der University of Cambridge (UK). Der Absolvent wird auf jede Sprachfertigkeit geprüft. Es wird in der Wirtschaft, bei Institutionen und Behörden und an Lerninstituten weltweit anerkannt und gilt als Bestätigung für die akademische obere Mittelstufe der englischen Sprache. Das FCE entspricht dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Das Certificate in Advanced English (CAE) bietet den Nachweis der akademischen Oberstufe der Englischen Sprache. Das CAE der University of Cambridge (UK) ist eine solide Grundlage für berufliche oder akademische Anwendung der Englischen Sprache auf hohem Niveau. Das CAE berechtigt zum (sprachlichen) Zugang zu den meisten englischsprachigen Universitäten weltweit. Es entspricht dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate of Proficiency in English (CPE) Das Certificate of Proficiency in English (CPE) ist das weltweit anerkannte höchste Englisch-Sprachdiplom der University of Cambridge (UK) für Non-Native-Speakers. Es berechtigt uneingeschränkt zum Zugang zu englischsprachigen Universitäten. Das sprachstrukturelle Niveau von CPE - Inhabern ist auf vergleichbarem Niveau mit Native Speakern. Das CPE entspricht dem Niveau C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Business English Certificate (BEC vantage und BEC higher) Das Business English Certificate vantage (BEC vantage) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC vantage der University of Cambridge (UK) empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem First Certificate in English bzw. dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Das Business English Certificate higher (BEC higher) der University of Cambridge (UK) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC higher empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem Certificate in Advanced English bzw. dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) und berechtigt in vielen Fällen zum Zugang zu Studien in Englischer Sprache.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrZahnarztpraxis mediMax-Daetwyler-Platz 2, 3014 BernUNSERE BEHANDLUNGSANGEBOTE Unseren Patienten steht das gesamte Spektrum der modernen zahnmedizinischen Behandlungen zur Verfügung. Eines unserer zentralen Anliegen ist die Vermeidung (Prävention) von Zahn- und Zahnbetterkrankungen sowie deren möglichst schonende Therapie.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Zahnarztpraxis mediMax-Daetwyler-Platz 2, 3014 BernZahnarzt•Weiterbildung•AusbildungszentrumUNSERE BEHANDLUNGSANGEBOTE Unseren Patienten steht das gesamte Spektrum der modernen zahnmedizinischen Behandlungen zur Verfügung. Eines unserer zentralen Anliegen ist die Vermeidung (Prävention) von Zahn- und Zahnbetterkrankungen sowie deren möglichst schonende Therapie. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen3.7 / 5 (3)Fairness at Work GmbHNeubrückstrasse 65, 3012 BernHerzlich willkommenWir schaffen faire Arbeitsmodelle. Wir sind überzeugt, dass gerechte Arbeitsbedingungen zur Leistungsmotivation der Mitarbeitenden wesentlich beitragen. Wir beraten, bilden aus und führen eigene Dienstleistungsangebote: Wir bieten massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen für Firmen und Organisationen, beraten Unternehmen, Teams und Einzelpersonen oder begleiten Projekte und Prozesse. In eigenen Projekten setzen wir unsere Ideen um und beweisen, dass diese erfolgreich sind. Zum Beispiel mit dem Angebot proper job , das faire Arbeitsbedingungen im Reinigungsbereich schafft oder in unserem Angebot 45+, das Unternehmen und Einzelpersonen unterstützt . Unsere Kundinnen und Kunden sind unsere Partner. Wir arbeiten professionell, transparent und wahren die Vertraulichkeit.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fairness at Work GmbHNeubrückstrasse 65, 3012 BernUnternehmensberatung•Weiterbildung•Coaching•Reinigungsfirma•Temporärbüro DauerstellenHerzlich willkommenWir schaffen faire Arbeitsmodelle. Wir sind überzeugt, dass gerechte Arbeitsbedingungen zur Leistungsmotivation der Mitarbeitenden wesentlich beitragen. Wir beraten, bilden aus und führen eigene Dienstleistungsangebote: Wir bieten massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen für Firmen und Organisationen, beraten Unternehmen, Teams und Einzelpersonen oder begleiten Projekte und Prozesse. In eigenen Projekten setzen wir unsere Ideen um und beweisen, dass diese erfolgreich sind. Zum Beispiel mit dem Angebot proper job , das faire Arbeitsbedingungen im Reinigungsbereich schafft oder in unserem Angebot 45+, das Unternehmen und Einzelpersonen unterstützt . Unsere Kundinnen und Kunden sind unsere Partner. Wir arbeiten professionell, transparent und wahren die Vertraulichkeit.Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen3.7 / 5 (3) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrECAP BernFreiburgstrasse 139C, 3008 BernHerzlich willkommen bei ECAP Bern!ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ECAP BernFreiburgstrasse 139C, 3008 BernSprachschulen•Erwachsenenbildung•WeiterbildungHerzlich willkommen bei ECAP Bern!ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept . Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:15 UhrPrivate Hochschule Wirtschaft PHW BernMax-Daetwyler-Platz 1, 3014 BernDie PHW Bern bietet seit über 25 Jahren betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildungen an. Ihr Credo ist es, Wissen aus erster Hand zu vermitteln und Ihre Studierende individuell und persönlich zu betreuen. Der moderne, interaktive Unterricht und die überschaubaren Leistungsklassen schaffen Rahmenbedingungen für eine bestmögliche Förderung. Alle Studiengänge sind berufsbegleitend und so konzipiert, dass es für Sie möglich ist, neben dem Studium bis zu 100% zu arbeiten. Die PHW Bern beschäftig ausschliesslich nebenberufliche Dozierende. Erfahrene Führungskräfte, selbständige Unternehmer oder Berater aus den verschiedensten Bereichen und Branchen. Oberstes Credo ist, dass Ihre Selbstständigkeit des Denkens gefördert wird und Sie zu einer eigenständigen Weiterentwicklung der erworbenen Erkenntnisse aufgefordert werden. Das bedeutet, dass im Unterricht nicht nur das ökonomisch Richtige, sondern auch die individuellen Wertmassstäbe als Entscheidungsgrundlagen entwickelt werden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Private Hochschule Wirtschaft PHW BernMax-Daetwyler-Platz 1, 3014 BernFachhochschule Hochschule•Erwachsenenbildung•Weiterbildung•Ausbildungsinstitut•AusbildungszentrumDie PHW Bern bietet seit über 25 Jahren betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildungen an. Ihr Credo ist es, Wissen aus erster Hand zu vermitteln und Ihre Studierende individuell und persönlich zu betreuen. Der moderne, interaktive Unterricht und die überschaubaren Leistungsklassen schaffen Rahmenbedingungen für eine bestmögliche Förderung. Alle Studiengänge sind berufsbegleitend und so konzipiert, dass es für Sie möglich ist, neben dem Studium bis zu 100% zu arbeiten. Die PHW Bern beschäftig ausschliesslich nebenberufliche Dozierende. Erfahrene Führungskräfte, selbständige Unternehmer oder Berater aus den verschiedensten Bereichen und Branchen. Oberstes Credo ist, dass Ihre Selbstständigkeit des Denkens gefördert wird und Sie zu einer eigenständigen Weiterentwicklung der erworbenen Erkenntnisse aufgefordert werden. Das bedeutet, dass im Unterricht nicht nur das ökonomisch Richtige, sondern auch die individuellen Wertmassstäbe als Entscheidungsgrundlagen entwickelt werden. Geschlossen bis 08:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:00 Uhrmedi, Zentrum für medizinische BildungMax-Daetwyler-Platz 2, 3014 BernSie planen Ihre berufliche Zukunft? medi bietet sechs gefragte Bildungsgänge in medizinisch-technischen und medizinisch-therapeutischen Disziplinen auf Stufe Höhere Fachschule (HF) an.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
medi, Zentrum für medizinische BildungMax-Daetwyler-Platz 2, 3014 BernAusbildungszentrum•Weiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule•Höhere Fachschule•AusbildungsinstitutSie planen Ihre berufliche Zukunft? medi bietet sechs gefragte Bildungsgänge in medizinisch-technischen und medizinisch-therapeutischen Disziplinen auf Stufe Höhere Fachschule (HF) an. Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Feusi Bildungszentrum AGMax-Daetwyler-Platz 1, 3014 BernTop-Infrastruktur, coole Lehrer, genug Zeit für SportIch war fürs Sportgymnasium an der Feusi in Bern und konnte Sport und Schule wirklich gut kombinieren. Die Schulzimmer und das Gebäude sind modern und schön, die Lehrer waren cool drauf - auch wenn man wegen einem Trainingslager mal gefehlt hat. In der Klasse hatten wir es sowieso mega gut.31. Mai 2018, natelnatelWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Feusi Bildungszentrum AGMax-Daetwyler-Platz 1, 3014 BernWeiterbildung•Ausbildungsinstitut•Schule, privat•Höhere Fachschule•Gymnasium•Ausbildungszentrum•Berufsberatung StudienberatungTop-Infrastruktur, coole Lehrer, genug Zeit für SportIch war fürs Sportgymnasium an der Feusi in Bern und konnte Sport und Schule wirklich gut kombinieren. Die Schulzimmer und das Gebäude sind modern und schön, die Lehrer waren cool drauf - auch wenn man wegen einem Trainingslager mal gefehlt hat. In der Klasse hatten wir es sowieso mega gut.31. Mai 2018, natelnatelBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 07:30 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:30 UhrTechnische Fachschule BernLorrainestrasse 3, 3013 BernHerzlich willkommenDie Technische Fachschule Bern bietet rund 650 Lehrstellen in 13 verschiedenen Berufen an. Sie ist Lehrbetrieb und Berufsfachschule in einem und führt auch die überbetrieblichen Kurse für interne und externe Lernende durch. Eine breite Palette an Weiterbildungen und Kursen ermöglicht die persönliche Karriere nach Abschluss der beruflichen Grundbildung. Für Private wie auch für Industrie und Gewerbe bietet die Technische Fachschule Bern Produkte an, die von Lernenden angefertigt werden, vom Prototyp bis zur Kleinserie. Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie mehr über uns!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Technische Fachschule BernLorrainestrasse 3, 3013 BernAusbildungsinstitut•Kantonale Verwaltung•Weiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule•Metallbau•Spenglerei•ErwachsenenbildungHerzlich willkommenDie Technische Fachschule Bern bietet rund 650 Lehrstellen in 13 verschiedenen Berufen an. Sie ist Lehrbetrieb und Berufsfachschule in einem und führt auch die überbetrieblichen Kurse für interne und externe Lernende durch. Eine breite Palette an Weiterbildungen und Kursen ermöglicht die persönliche Karriere nach Abschluss der beruflichen Grundbildung. Für Private wie auch für Industrie und Gewerbe bietet die Technische Fachschule Bern Produkte an, die von Lernenden angefertigt werden, vom Prototyp bis zur Kleinserie. Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie mehr über uns! Geschlossen bis 07:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 Uhrgibb - Abteilung für Dienstleistung, Mobilität und Gastronomie - DMG HauptgebäudeLorrainestrasse 1, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Ihr Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Gemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
gibb - Abteilung für Dienstleistung, Mobilität und Gastronomie - DMG HauptgebäudeLorrainestrasse 1, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Berufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•ErwachsenenbildungIhr Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Gemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 1.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen1.0 / 5 (2)gibb - Abteilung für Informations- und Energietechnik - IETLorrainestrasse 5B, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Ihr Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Gemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
gibb - Abteilung für Informations- und Energietechnik - IETLorrainestrasse 5B, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Berufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•ErwachsenenbildungIhr Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Gemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität.Bewertung 1.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen1.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 Uhrgibb Berufsfachschule BernLorrainestrasse 1, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22gibb Berufsfachschule BernAls Kompetenzzentrum für Berufsbildung nehmen wir die gesellschaftlich und wirtschaftlich relevanten Veränderungen auf. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Wirtschaft, Gewerbe und Industrie bilden wir Fach- und Führungspersonen der Zukunft aus. So befähigen wir Sie als Lernende/r und Studierende/r, sich eigenverantwortlich und selbständig zu entwickeln. Die gibb bietet Ihnen zwei-, drei- und vierjährige Ausbildungen sowie die Berufsmaturität an. Um Sie als Lernende mit besonderen Voraussetzungen beim Einstieg in die berufliche Grundbildung zu unterstützen, führt die gibb zudem die Vorlehre und INSOS-Klassen. Die Angebote in der Höheren Berufsbildung sind zum grössten Teil vertikal in der Grundbildung der entsprechenden Berufsfelder verankert. Wir setzen bei allen Angeboten auf hohe Qualität und Praxisnähe. Dabei orientieren wir uns stets an Ihren Bedürfnissen als Lernende/r und Studierende/r.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
gibb Berufsfachschule BernLorrainestrasse 1, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Berufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•Erwachsenenbildunggibb Berufsfachschule BernAls Kompetenzzentrum für Berufsbildung nehmen wir die gesellschaftlich und wirtschaftlich relevanten Veränderungen auf. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Wirtschaft, Gewerbe und Industrie bilden wir Fach- und Führungspersonen der Zukunft aus. So befähigen wir Sie als Lernende/r und Studierende/r, sich eigenverantwortlich und selbständig zu entwickeln. Die gibb bietet Ihnen zwei-, drei- und vierjährige Ausbildungen sowie die Berufsmaturität an. Um Sie als Lernende mit besonderen Voraussetzungen beim Einstieg in die berufliche Grundbildung zu unterstützen, führt die gibb zudem die Vorlehre und INSOS-Klassen. Die Angebote in der Höheren Berufsbildung sind zum grössten Teil vertikal in der Grundbildung der entsprechenden Berufsfelder verankert. Wir setzen bei allen Angeboten auf hohe Qualität und Praxisnähe. Dabei orientieren wir uns stets an Ihren Bedürfnissen als Lernende/r und Studierende/r. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30 UhrEspaceSuisseSulgenrain 20, 3007 BernAnlaufstelle für Fragen der RaumentwicklungDer Schweizer Verband für Raumplanung EspaceSuisse ist der Schweizer Raumplanungsverband. Wir informieren, beraten und unterstützen Kantone, Städte, Gemeinden und private Unternehmen in Planungs-, Bau- und Rechtsfragen. EspaceSuisse vernetzt Fachleute aus Raum- und Verkehrsplanung, Architektur und Jurisprudenz. Unsere Mission ist eine nachhaltige Raumentwicklung. Über EspaceSuisse - Beratung - WeiterbildungOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
EspaceSuisseSulgenrain 20, 3007 BernRaumplanung Stadtplanung•Planung•Beratung•WeiterbildungAnlaufstelle für Fragen der RaumentwicklungDer Schweizer Verband für Raumplanung EspaceSuisse ist der Schweizer Raumplanungsverband. Wir informieren, beraten und unterstützen Kantone, Städte, Gemeinden und private Unternehmen in Planungs-, Bau- und Rechtsfragen. EspaceSuisse vernetzt Fachleute aus Raum- und Verkehrsplanung, Architektur und Jurisprudenz. Unsere Mission ist eine nachhaltige Raumentwicklung. Über EspaceSuisse - Beratung - Weiterbildung Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 Uhrgibb - Berufsmaturitätsschule - BMS LehrhalleLorrainestrasse 3E, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22gibb - Ihr Start in ein erfolgreiches BerufslebenGemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität. Einmaliges Bildungsangebot Wenn es um das optimale Lernen und Lehren geht, sind Sie bei uns richtig: Die gibb bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft eine Vielzahl von zukunfts- und anwendungsorientierten Ausbildungen. Unsere innovativen Modelle und Konzepte machen uns zu einer attraktiven Bildungsstätte. Enormer Wissensschatz Die gibb ist mit rund 7000 Lernenden in 60 Berufsausbildungen, der Berufsmaturität und rund 1000 Studierenden in mehr als 40 Weiterbildungen die grösste Berufsfachschule der Schweiz. Profitieren Sie von unserer grossen Erfahrung und der Vielzahl an praxisnahen Spezialistinnen und Spezialisten im Bildungswesen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
gibb - Berufsmaturitätsschule - BMS LehrhalleLorrainestrasse 3E, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Berufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•Erwachsenenbildunggibb - Ihr Start in ein erfolgreiches BerufslebenGemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität. Einmaliges Bildungsangebot Wenn es um das optimale Lernen und Lehren geht, sind Sie bei uns richtig: Die gibb bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft eine Vielzahl von zukunfts- und anwendungsorientierten Ausbildungen. Unsere innovativen Modelle und Konzepte machen uns zu einer attraktiven Bildungsstätte. Enormer Wissensschatz Die gibb ist mit rund 7000 Lernenden in 60 Berufsausbildungen, der Berufsmaturität und rund 1000 Studierenden in mehr als 40 Weiterbildungen die grösste Berufsfachschule der Schweiz. Profitieren Sie von unserer grossen Erfahrung und der Vielzahl an praxisnahen Spezialistinnen und Spezialisten im Bildungswesen. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 Uhrgibb - Abteilung für Dienstleistung, Mobilität und Gastronomie - DMG SteigerhubelSteigerhubelstrasse 49, 3008 BernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
gibb - Abteilung für Dienstleistung, Mobilität und Gastronomie - DMG SteigerhubelSteigerhubelstrasse 49, 3008 BernBerufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•Erwachsenenbildung Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SAKE Bildungszentrum AGScheibenstrasse 20, 3014 BernWillkommenDas SAKE Bildungszentrum in Bern bietet qualitativ hochstehende Ausbildungen in westlicher und östlicher Naturheilkunde an. Mit unserem Ausbildungsangebot von der Traditionellen Chinesischen Medizin über die westliche Naturheilkunde bis hin zur Gesprächsführung wollen wir sowohl Einsteiger, als auch Personen mit Vorkenntnissen im Gesundheitswesen zu kompetenten Therapeuten ausbilden. Praxisbezogene Arbeit und theoretische Ausbildung auf hohem Niveau sollen die Studierenden optimal auf ihre anspruchsvolle therapeutische Arbeit vorbereiten. Die Integration des östlichen Heilwissens in die westliche Umgebung ist dabei ein wichtiges Ziel. Die verschiedenen Ausbildungen erfüllen die jeweils höchsten Vorgaben von Kanton Bern, EMR und SBO-TCM. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten begleiten wir praktizierende Therapeuten auf ihrem Berufsweg. Verlangen Sie ein persönliches Beratungsgespräch (Tel. 031 352 35 44) oder besuchen Sie unsere Infoabende.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SAKE Bildungszentrum AGScheibenstrasse 20, 3014 BernNaturheilpraxis•Kurse•Chinesische Medizin TCM•Ausbildungsinstitut•Schule, privat•Weiterbildung•Prävention und Gesundheitswesen•ÄrzteWillkommenDas SAKE Bildungszentrum in Bern bietet qualitativ hochstehende Ausbildungen in westlicher und östlicher Naturheilkunde an. Mit unserem Ausbildungsangebot von der Traditionellen Chinesischen Medizin über die westliche Naturheilkunde bis hin zur Gesprächsführung wollen wir sowohl Einsteiger, als auch Personen mit Vorkenntnissen im Gesundheitswesen zu kompetenten Therapeuten ausbilden. Praxisbezogene Arbeit und theoretische Ausbildung auf hohem Niveau sollen die Studierenden optimal auf ihre anspruchsvolle therapeutische Arbeit vorbereiten. Die Integration des östlichen Heilwissens in die westliche Umgebung ist dabei ein wichtiges Ziel. Die verschiedenen Ausbildungen erfüllen die jeweils höchsten Vorgaben von Kanton Bern, EMR und SBO-TCM. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten begleiten wir praktizierende Therapeuten auf ihrem Berufsweg. Verlangen Sie ein persönliches Beratungsgespräch (Tel. 031 352 35 44) oder besuchen Sie unsere Infoabende.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.0 / 5 (6)Benedict-Schule BernAarbergergasse 5, 3011 BernViel dazugelerntDie Bénédict-Schule hat mir sehr viel beigebracht, vor allem habe ich mein Deutsch verbessert und viel viel neues gelernt. Ich bin nur drei Jahre in der Schweiz und damals dachte ich, dass das unheimlich schwer für mich wird, aber ich habe es geschafft und will noch weiter studieren. Bis bald!29. März 2017, racing861Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Benedict-Schule BernAarbergergasse 5, 3011 BernSchule, privat•Sprachschulen•Abendschule•Informatik•Handelsschule•Weiterbildung•ErwachsenenbildungViel dazugelerntDie Bénédict-Schule hat mir sehr viel beigebracht, vor allem habe ich mein Deutsch verbessert und viel viel neues gelernt. Ich bin nur drei Jahre in der Schweiz und damals dachte ich, dass das unheimlich schwer für mich wird, aber ich habe es geschafft und will noch weiter studieren. Bis bald!29. März 2017, racing861Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.0 / 5 (6) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.8 / 5 (6)Campus MuristaldenMuristrasse 8, 3006 BernTolle SchuleUnser Sohn geht hier in die Schule und, wir finden es gut wie alles gehandhabt wird.20. Januar 2021, daniel.waberTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Campus MuristaldenMuristrasse 8, 3006 BernSchule, privat•Gymnasium•Sekundarschule•Primarschule•Weiterbildung•TagesschuleTolle SchuleUnser Sohn geht hier in die Schule und, wir finden es gut wie alles gehandhabt wird.20. Januar 2021, daniel.waberBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.8 / 5 (6) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 Uhrgibb - Abteilung für Bauberufe - BAUViktoriastrasse 71, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Ihr Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Gemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
gibb - Abteilung für Bauberufe - BAUViktoriastrasse 71, 3013 BernPostfach, 3000 Bern 22Berufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•ErwachsenenbildungIhr Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Gemeinsam mit Ihnen öffnen wir die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben. Wir fördern und fordern Sie nah an der Praxis – mit modernen und attraktiven Methoden, sei es in der Grundbildung, der Weiterbildung oder in der Berufsmaturität. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrProphylaxe Gesundheits- und Schulungszentrum AGNiesenweg 4, 3012 BernHerzlich willkommenPROPHYLAXE Schulungszentrum der Paramed Die Prophylaxe Bildungszentrum der Paramed, ist eine familiäre Berner Fachschule für alle Aus- und Weiterbildungen im Bereich Massage. Schwerpunkt ist die Ausbildung zum Med. Masseur mit eidg. Fachausweis und die Therapeutische Masage EMR 33. Im Bereich Naturheilkunde bietet die Prophylaxe gezielt Fachausbildungen im Bereich TEN und TCM an zum Therapieren oder als Einstieg in grössere Ausbildungen. Diese entsprechen den Anforderungen des EMR Erfahrungsmedizinischen Register, der ASCA Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin und der jeweiligen Verbände. Die Lehrgänge und Ausbildungen sind modular aufgebaut. Der Unterricht erfolgt wöchentlich an ein bis zwei Tagen, was Ihnen die Organisation erleichtert und Sie Ihre Aus- oder Weiterbildung einfacher in Ihren Alltag integrieren können. Weitere Infos erhalten Sei hierTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Prophylaxe Gesundheits- und Schulungszentrum AGNiesenweg 4, 3012 BernMassageschule•Medizinische Massage•Massage•Weiterbildung•NaturheilpraxisHerzlich willkommenPROPHYLAXE Schulungszentrum der Paramed Die Prophylaxe Bildungszentrum der Paramed, ist eine familiäre Berner Fachschule für alle Aus- und Weiterbildungen im Bereich Massage. Schwerpunkt ist die Ausbildung zum Med. Masseur mit eidg. Fachausweis und die Therapeutische Masage EMR 33. Im Bereich Naturheilkunde bietet die Prophylaxe gezielt Fachausbildungen im Bereich TEN und TCM an zum Therapieren oder als Einstieg in grössere Ausbildungen. Diese entsprechen den Anforderungen des EMR Erfahrungsmedizinischen Register, der ASCA Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin und der jeweiligen Verbände. Die Lehrgänge und Ausbildungen sind modular aufgebaut. Der Unterricht erfolgt wöchentlich an ein bis zwei Tagen, was Ihnen die Organisation erleichtert und Sie Ihre Aus- oder Weiterbildung einfacher in Ihren Alltag integrieren können. Weitere Infos erhalten Sei hier Geschlossen bis 09:00 UhrTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrVerein Volkshochschule für die Stadt und Region BernGrabenpromenade 3, 3011 BernÜber die Volkshochschule BernUnsere Bildungsangebote unterstützen Menschen dabei, ihr Potenzial zu entfalten, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Deshalb sind unsere Angebote für alle zugänglich. So schaffen wir die Basis für eine faire Gesellschaft mit realer Chancengleichheit für alle. Diese Überzeugung ist seit der Gründung der Volkshochschule Bern im Jahre 1919 die treibende Kraft der Bildungsstätte.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Verein Volkshochschule für die Stadt und Region BernGrabenpromenade 3, 3011 BernErwachsenenbildung•Ausbildungszentrum•Weiterbildung•Sprachschulen•Kurse•AbendschuleÜber die Volkshochschule BernUnsere Bildungsangebote unterstützen Menschen dabei, ihr Potenzial zu entfalten, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Deshalb sind unsere Angebote für alle zugänglich. So schaffen wir die Basis für eine faire Gesellschaft mit realer Chancengleichheit für alle. Diese Überzeugung ist seit der Gründung der Volkshochschule Bern im Jahre 1919 die treibende Kraft der Bildungsstätte. Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Cambridge AcademySpitalgasse 33, 3011 BernCambridge AcademyTäglich Kursbeginn Am Cambridge Institute ist täglich Kursbeginn. So können Sie Ihr Studienprogramm ganz auf Ihr persönliches Berufs- und Privatleben abstimmen. Englisch, englisch, english Sprachschule Basel Individuelle Einstufung Bei uns gibt es nicht mehr nur "Anfänger" und "Fortgeschrittene". Am CAMBRIDGE INSTITUTE werden Sie individuell nach Ihrem persönlichen Kenntnisstand eingestuft, damit Sie keine Zeit verlieren und sofort profitieren. Sie verfolgen Ihr persönliches Lernziel, ohne von den Lernfortschritten anderer abhängig zu sein. Individueller Stundenplan Sie selbst bestimmen über Ihr persönliches Lernprogramm, über Zeitpunkt und Anzahl der Lektionen. Das Lernprogramm passen Sie Ihrem Terminplan an. So können Sie die Intensität und das Tempo des Kurses selber bestimmen. The Cambridge Institute Club Als KursteilnehmerIn am CAMBRIDGE INSTITUTE haben Sie Zutritt zu allen Aktivitäten des CAMBRIDGE CLUB. Dort lernen sie sich untereinander in englischer Sprache kennen und profitieren von einer Atmosphäre wie bei einem Aufenthalt im Sprachgebiet. Es stehen Ihnen kursbegleitend Konversations-, Grammatik- und Video-Anlässe zur Auswahl. Weitere Club-Aktivitäten sind u. a.: gemeinsame Theater- und Kinobesuche und Parties. Alle Aktivitäten finden immer unter der Leitung unseres Lehrkörpers statt. Lernziel Garantie (DOLPHIN System) Sie erwerben keine einzelnen Lektionen, sondern Ihr persönliches Lernziel. Bis dahin können Sie Lektionen beliebig oft und ohne Mehrkosten repetieren. Wir garantieren Ihnen, dass Sie Ihr Lernziel erreichen. Native Speaker Bei uns gibt es nur LehrerInnen englischer Muttersprache. Sie sind ein fester Bestandteil der Kurse und stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind ein weiterer Garant für eine rasche und gründliche Ausbildung. Genau wie die modern gestalteten Lehrmittel und technischen Einrichtungen. Lernstufen THE CAMBRIDGE INSTITUTE unterrichtet mit fein strukturierten Lernstufen. Vor Ihrem Kursstart beraten wir Sie unverbindlich und stufen Sie kostenlos mittels objektiven Tests ein. Egal, ob Sie absoluter Anfänger oder fortgeschritten sind, Sie starten jedenfalls auf dem für Sie richtigen Einstiegsniveau. Und mit unserem Kursaufbau verpassen Sie nie eine Lektion. Wenn sich Unsicherheiten im Lernfortschritt zeigen, können in unserem Lernprogramm automatisch und kostenlos Wiederholungen vorgenommen werden. Nach der sechsten Unit können Sie sich im privaten Bereich mit einem funktionellen Wortschatz auf unterer Stufe unterhalten und in einfachen Konversationen mitwirken. Nach Beendigung der zwölften Unit können Sie sich im privaten und geschäftlichen Bereich mit einem funktionellen Wortschatz unterhalten und die in einer Konversation meist verwendeten Ausdrücke gebrauchen. Nach Beendigung der achtzehnten Unit besitzen Sie die Fähigkeit, sich fliessend in Englisch zu unterhalten. Sie werden an jeder Konversation teilnehmen können und die englischen Medien (z.B. Zeitungen, TV, Radio) verstehen. Cambridge First Certificate in English (FCE) Das First Certificate in English (FCE) ist das meistverbreitete aller Cambridge ESOL Examen der University of Cambridge (UK). Der Absolvent wird auf jede Sprachfertigkeit geprüft. Es wird in der Wirtschaft, bei Institutionen und Behörden und an Lerninstituten weltweit anerkannt und gilt als Bestätigung für die akademische obere Mittelstufe der englischen Sprache. Das FCE entspricht dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Das Certificate in Advanced English (CAE) bietet den Nachweis der akademischen Oberstufe der Englischen Sprache. Das CAE der University of Cambridge (UK) ist eine solide Grundlage für berufliche oder akademische Anwendung der Englischen Sprache auf hohem Niveau. Das CAE berechtigt zum (sprachlichen) Zugang zu den meisten englischsprachigen Universitäten weltweit. Es entspricht dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate of Proficiency in English (CPE) Das Certificate of Proficiency in English (CPE) ist das weltweit anerkannte höchste Englisch-Sprachdiplom der University of Cambridge (UK) für Non-Native-Speakers. Es berechtigt uneingeschränkt zum Zugang zu englischsprachigen Universitäten. Das sprachstrukturelle Niveau von CPE - Inhabern ist auf vergleichbarem Niveau mit Native Speakern. Das CPE entspricht dem Niveau C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Business English Certificate (BEC vantage und BEC higher) Das Business English Certificate vantage (BEC vantage) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC vantage der University of Cambridge (UK) empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem First Certificate in English bzw. dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Das Business English Certificate higher (BEC higher) der University of Cambridge (UK) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC higher empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem Certificate in Advanced English bzw. dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) und berechtigt in vielen Fällen zum Zugang zu Studien in Englischer Sprache.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Cambridge AcademySpitalgasse 33, 3011 BernSprachschulen•Schule, privat•Weiterbildung•Erwachsenenbildung•KurseCambridge AcademyTäglich Kursbeginn Am Cambridge Institute ist täglich Kursbeginn. So können Sie Ihr Studienprogramm ganz auf Ihr persönliches Berufs- und Privatleben abstimmen. Englisch, englisch, english Sprachschule Basel Individuelle Einstufung Bei uns gibt es nicht mehr nur "Anfänger" und "Fortgeschrittene". Am CAMBRIDGE INSTITUTE werden Sie individuell nach Ihrem persönlichen Kenntnisstand eingestuft, damit Sie keine Zeit verlieren und sofort profitieren. Sie verfolgen Ihr persönliches Lernziel, ohne von den Lernfortschritten anderer abhängig zu sein. Individueller Stundenplan Sie selbst bestimmen über Ihr persönliches Lernprogramm, über Zeitpunkt und Anzahl der Lektionen. Das Lernprogramm passen Sie Ihrem Terminplan an. So können Sie die Intensität und das Tempo des Kurses selber bestimmen. The Cambridge Institute Club Als KursteilnehmerIn am CAMBRIDGE INSTITUTE haben Sie Zutritt zu allen Aktivitäten des CAMBRIDGE CLUB. Dort lernen sie sich untereinander in englischer Sprache kennen und profitieren von einer Atmosphäre wie bei einem Aufenthalt im Sprachgebiet. Es stehen Ihnen kursbegleitend Konversations-, Grammatik- und Video-Anlässe zur Auswahl. Weitere Club-Aktivitäten sind u. a.: gemeinsame Theater- und Kinobesuche und Parties. Alle Aktivitäten finden immer unter der Leitung unseres Lehrkörpers statt. Lernziel Garantie (DOLPHIN System) Sie erwerben keine einzelnen Lektionen, sondern Ihr persönliches Lernziel. Bis dahin können Sie Lektionen beliebig oft und ohne Mehrkosten repetieren. Wir garantieren Ihnen, dass Sie Ihr Lernziel erreichen. Native Speaker Bei uns gibt es nur LehrerInnen englischer Muttersprache. Sie sind ein fester Bestandteil der Kurse und stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind ein weiterer Garant für eine rasche und gründliche Ausbildung. Genau wie die modern gestalteten Lehrmittel und technischen Einrichtungen. Lernstufen THE CAMBRIDGE INSTITUTE unterrichtet mit fein strukturierten Lernstufen. Vor Ihrem Kursstart beraten wir Sie unverbindlich und stufen Sie kostenlos mittels objektiven Tests ein. Egal, ob Sie absoluter Anfänger oder fortgeschritten sind, Sie starten jedenfalls auf dem für Sie richtigen Einstiegsniveau. Und mit unserem Kursaufbau verpassen Sie nie eine Lektion. Wenn sich Unsicherheiten im Lernfortschritt zeigen, können in unserem Lernprogramm automatisch und kostenlos Wiederholungen vorgenommen werden. Nach der sechsten Unit können Sie sich im privaten Bereich mit einem funktionellen Wortschatz auf unterer Stufe unterhalten und in einfachen Konversationen mitwirken. Nach Beendigung der zwölften Unit können Sie sich im privaten und geschäftlichen Bereich mit einem funktionellen Wortschatz unterhalten und die in einer Konversation meist verwendeten Ausdrücke gebrauchen. Nach Beendigung der achtzehnten Unit besitzen Sie die Fähigkeit, sich fliessend in Englisch zu unterhalten. Sie werden an jeder Konversation teilnehmen können und die englischen Medien (z.B. Zeitungen, TV, Radio) verstehen. Cambridge First Certificate in English (FCE) Das First Certificate in English (FCE) ist das meistverbreitete aller Cambridge ESOL Examen der University of Cambridge (UK). Der Absolvent wird auf jede Sprachfertigkeit geprüft. Es wird in der Wirtschaft, bei Institutionen und Behörden und an Lerninstituten weltweit anerkannt und gilt als Bestätigung für die akademische obere Mittelstufe der englischen Sprache. Das FCE entspricht dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Das Certificate in Advanced English (CAE) bietet den Nachweis der akademischen Oberstufe der Englischen Sprache. Das CAE der University of Cambridge (UK) ist eine solide Grundlage für berufliche oder akademische Anwendung der Englischen Sprache auf hohem Niveau. Das CAE berechtigt zum (sprachlichen) Zugang zu den meisten englischsprachigen Universitäten weltweit. Es entspricht dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate of Proficiency in English (CPE) Das Certificate of Proficiency in English (CPE) ist das weltweit anerkannte höchste Englisch-Sprachdiplom der University of Cambridge (UK) für Non-Native-Speakers. Es berechtigt uneingeschränkt zum Zugang zu englischsprachigen Universitäten. Das sprachstrukturelle Niveau von CPE - Inhabern ist auf vergleichbarem Niveau mit Native Speakern. Das CPE entspricht dem Niveau C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Business English Certificate (BEC vantage und BEC higher) Das Business English Certificate vantage (BEC vantage) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC vantage der University of Cambridge (UK) empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem First Certificate in English bzw. dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Das Business English Certificate higher (BEC higher) der University of Cambridge (UK) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC higher empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem Certificate in Advanced English bzw. dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) und berechtigt in vielen Fällen zum Zugang zu Studien in Englischer Sprache.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrZahnarztpraxis mediMax-Daetwyler-Platz 2, 3014 BernUNSERE BEHANDLUNGSANGEBOTE Unseren Patienten steht das gesamte Spektrum der modernen zahnmedizinischen Behandlungen zur Verfügung. Eines unserer zentralen Anliegen ist die Vermeidung (Prävention) von Zahn- und Zahnbetterkrankungen sowie deren möglichst schonende Therapie.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Zahnarztpraxis mediMax-Daetwyler-Platz 2, 3014 BernZahnarzt•Weiterbildung•AusbildungszentrumUNSERE BEHANDLUNGSANGEBOTE Unseren Patienten steht das gesamte Spektrum der modernen zahnmedizinischen Behandlungen zur Verfügung. Eines unserer zentralen Anliegen ist die Vermeidung (Prävention) von Zahn- und Zahnbetterkrankungen sowie deren möglichst schonende Therapie. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen3.7 / 5 (3)Fairness at Work GmbHNeubrückstrasse 65, 3012 BernHerzlich willkommenWir schaffen faire Arbeitsmodelle. Wir sind überzeugt, dass gerechte Arbeitsbedingungen zur Leistungsmotivation der Mitarbeitenden wesentlich beitragen. Wir beraten, bilden aus und führen eigene Dienstleistungsangebote: Wir bieten massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen für Firmen und Organisationen, beraten Unternehmen, Teams und Einzelpersonen oder begleiten Projekte und Prozesse. In eigenen Projekten setzen wir unsere Ideen um und beweisen, dass diese erfolgreich sind. Zum Beispiel mit dem Angebot proper job , das faire Arbeitsbedingungen im Reinigungsbereich schafft oder in unserem Angebot 45+, das Unternehmen und Einzelpersonen unterstützt . Unsere Kundinnen und Kunden sind unsere Partner. Wir arbeiten professionell, transparent und wahren die Vertraulichkeit.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fairness at Work GmbHNeubrückstrasse 65, 3012 BernUnternehmensberatung•Weiterbildung•Coaching•Reinigungsfirma•Temporärbüro DauerstellenHerzlich willkommenWir schaffen faire Arbeitsmodelle. Wir sind überzeugt, dass gerechte Arbeitsbedingungen zur Leistungsmotivation der Mitarbeitenden wesentlich beitragen. Wir beraten, bilden aus und führen eigene Dienstleistungsangebote: Wir bieten massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen für Firmen und Organisationen, beraten Unternehmen, Teams und Einzelpersonen oder begleiten Projekte und Prozesse. In eigenen Projekten setzen wir unsere Ideen um und beweisen, dass diese erfolgreich sind. Zum Beispiel mit dem Angebot proper job , das faire Arbeitsbedingungen im Reinigungsbereich schafft oder in unserem Angebot 45+, das Unternehmen und Einzelpersonen unterstützt . Unsere Kundinnen und Kunden sind unsere Partner. Wir arbeiten professionell, transparent und wahren die Vertraulichkeit.Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen3.7 / 5 (3) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrECAP BernFreiburgstrasse 139C, 3008 BernHerzlich willkommen bei ECAP Bern!ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ECAP BernFreiburgstrasse 139C, 3008 BernSprachschulen•Erwachsenenbildung•WeiterbildungHerzlich willkommen bei ECAP Bern!ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept . Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:15 UhrPrivate Hochschule Wirtschaft PHW BernMax-Daetwyler-Platz 1, 3014 BernDie PHW Bern bietet seit über 25 Jahren betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildungen an. Ihr Credo ist es, Wissen aus erster Hand zu vermitteln und Ihre Studierende individuell und persönlich zu betreuen. Der moderne, interaktive Unterricht und die überschaubaren Leistungsklassen schaffen Rahmenbedingungen für eine bestmögliche Förderung. Alle Studiengänge sind berufsbegleitend und so konzipiert, dass es für Sie möglich ist, neben dem Studium bis zu 100% zu arbeiten. Die PHW Bern beschäftig ausschliesslich nebenberufliche Dozierende. Erfahrene Führungskräfte, selbständige Unternehmer oder Berater aus den verschiedensten Bereichen und Branchen. Oberstes Credo ist, dass Ihre Selbstständigkeit des Denkens gefördert wird und Sie zu einer eigenständigen Weiterentwicklung der erworbenen Erkenntnisse aufgefordert werden. Das bedeutet, dass im Unterricht nicht nur das ökonomisch Richtige, sondern auch die individuellen Wertmassstäbe als Entscheidungsgrundlagen entwickelt werden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Private Hochschule Wirtschaft PHW BernMax-Daetwyler-Platz 1, 3014 BernFachhochschule Hochschule•Erwachsenenbildung•Weiterbildung•Ausbildungsinstitut•AusbildungszentrumDie PHW Bern bietet seit über 25 Jahren betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildungen an. Ihr Credo ist es, Wissen aus erster Hand zu vermitteln und Ihre Studierende individuell und persönlich zu betreuen. Der moderne, interaktive Unterricht und die überschaubaren Leistungsklassen schaffen Rahmenbedingungen für eine bestmögliche Förderung. Alle Studiengänge sind berufsbegleitend und so konzipiert, dass es für Sie möglich ist, neben dem Studium bis zu 100% zu arbeiten. Die PHW Bern beschäftig ausschliesslich nebenberufliche Dozierende. Erfahrene Führungskräfte, selbständige Unternehmer oder Berater aus den verschiedensten Bereichen und Branchen. Oberstes Credo ist, dass Ihre Selbstständigkeit des Denkens gefördert wird und Sie zu einer eigenständigen Weiterentwicklung der erworbenen Erkenntnisse aufgefordert werden. Das bedeutet, dass im Unterricht nicht nur das ökonomisch Richtige, sondern auch die individuellen Wertmassstäbe als Entscheidungsgrundlagen entwickelt werden. Geschlossen bis 08:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:00 Uhrmedi, Zentrum für medizinische BildungMax-Daetwyler-Platz 2, 3014 BernSie planen Ihre berufliche Zukunft? medi bietet sechs gefragte Bildungsgänge in medizinisch-technischen und medizinisch-therapeutischen Disziplinen auf Stufe Höhere Fachschule (HF) an.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
medi, Zentrum für medizinische BildungMax-Daetwyler-Platz 2, 3014 BernAusbildungszentrum•Weiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule•Höhere Fachschule•AusbildungsinstitutSie planen Ihre berufliche Zukunft? medi bietet sechs gefragte Bildungsgänge in medizinisch-technischen und medizinisch-therapeutischen Disziplinen auf Stufe Höhere Fachschule (HF) an. Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu