Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu Ăśffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Optiker in Berner Oberland (Region)

: 38 Einträge

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis Dienstag um 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Optiker•Brillen Kontaktlinsen•Optometrie•Reparaturen•Brillenstudio•Beratung•Optische Instrumente
Marktgasse 17, 3600 Thun
Optiker•Brillen Kontaktlinsen•Optometrie•Reparaturen•Brillenstudio•Beratung•Optische Instrumente
Probst Optik - Die besondere Art Brille zu tragen

Markus Probst fĂźhrt sein Geschäft gemeinsam mit Sohn Lukas und Tochter Jasmine Schwarz. Die Familie setzt auf ein qualitativ hochwertiges Sortiment von modernen Brillen aus der ganzen Welt. Auch Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil im Geschäft. Wir haben uns auf die folgenden Dienstleistungen spezialisiert und beraten Sie gerne in diesen Bereichen. • Brillen • Sonnenbrillen • Kinderbrillen • Sportbrillen • Hornbrillen • Kontaktlinsen • Damen und Herrenfassungen • Augenvorsorgecheck • Brillenglasbestimmung • Sehtest • Brillenberatung • Kontaktlinsenanpassung • KontaktlinsenumrĂźstung • Kontaktlinsenkontrolle • Jahreslinsen • Nachtlinsen • Brillenservice • Beratungen • Gleitsichtglasberatung • Gleitsichtglas Ausmessung • Druckmessung und Netzhautfotografie • Beratung bei Sehproblemen • Beratung rund um das trockene Auge • Beratung von Sehbehinderten • Modische Beratung beim Aussuchen einer Brille inklusive die Wahl der optimalen Gläser.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen

 Geschlossen bis Dienstag um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
Zimmerli Optik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Zimmerli Optik

Bahnhofstrasse 16, 3800 Unterseen

Brillenfassungen & Sonnenbrillen – Stilvoll Sehen mit Zimmerli Optik Ihre Brille – Ihr Stil. Bei Zimmerli Optik entdecken Sie eine beeindruckende Auswahl an Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Ăźber tausend Modelle warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ob modern , klassisch oder extravagant – wir fĂźhren hochwertige Fassungen renommierter Marken fĂźr jeden Geschmack. Unsere erfahrenen Optiker beraten Sie individuell und stilsicher – damit Ihre neue Korrekturbrille oder Sonnenbrille perfekt zu Ihrem Gesicht und Lebensstil passt. Schiessbrillen – Optimale Sicht fĂźr maximale Präzision Von SchĂźtzen fĂźr SchĂźtzen: Zimmerli Optik ist Ihr Experte fĂźr professionelle Schiessbrillen , speziell entwickelt fĂźr SportschĂźtzen und Jäger. Wir analysieren Ihre SehbedĂźrfnisse beim Zielen – vom unscharfen Visier bis zum verschwommenen Ziel – und fertigen Ihre massgeschneiderte Schiessbrille präzise an. FĂźr bessere Konzentration, schnellere Zielerfassung und optimale Ergebnisse auf dem Schiessstand. Billardbrillen – Klarer Blick am Tisch Von Billardspielern fĂźr Billardspieler: Eine herkĂśmmliche Brille genĂźgt beim Billardspiel oft nicht. Deshalb bieten wir individuell angepasste Billardbrillen , abgestimmt auf Ihre Haltung und AugenhĂśhe am Tisch. Direkt vor Ort, mit echtem Know-how und feinster Präzision – fĂźr ein ungestĂśrtes Spiel und perfekte Sicht auf jede Kugel. Fernoptik – Die Natur ganz nah erleben Entdecken Sie die Welt mit anderen Augen: Bei Zimmerli Optik finden Sie leistungsstarke Ferngläser fĂźr Wanderungen , Tierbeobachtungen und die Jagd . Mit Ăźber 30 sofort verfĂźgbaren Modellen beraten wir Sie persĂśnlich, um das ideale Fernglas fĂźr Ihre BedĂźrfnisse zu finden – von kompakten Allroundern bis zu spezialisierten Hochleistungsoptiken. Zimmerli Optik – Ihre Adresse fĂźr klare Sicht und individuelle Beratung Besuchen Sie uns in unserem Fachgeschäft und lassen Sie sich persĂśnlich beraten – ganz gleich, ob Sie eine modische Brille, eine funktionale Schiessbrille, eine ergonomische Billardbrille oder ein Fernglas fĂźr Ihr nächstes Abenteuer suchen. Zimmerli Optik – Sehen in seiner schĂśnsten Form . Service & Reparaturen Anpassung – FĂźr perfekten Tragekomfort Eine gut angepasste Brille ist nicht nur bequem, sondern wichtig fĂźr Ihre Sehleistung. Wir passen Brillen individuell an Ihre Kopfform an, stellen die BĂźgel präzise ein und korrigieren die Nasenpads – damit nichts drĂźckt, verrutscht oder stĂśrt. Brillenservice – Schnell, unkompliziert & kostenlos Regelmässiger Service erhĂśht die Lebensdauer Ihrer Brille. Bei uns erhalten Sie: – Ultraschallreinigung – BĂźgel richten und anziehen – Schrauben ersetzen – Nasenpads austauschen – Nylonfäden erneuern Und das jederzeit, kostenlos und ohne Voranmeldung! Sehtest & Brillenglasbestimmung Modernste Messtechnik kombiniert mit Erfahrung: Wir ermitteln Ihre aktuelle Sehstärke exakt und passen Ihre Brille oder Kontaktlinsen optimal an. Die Brillenglasbestimmung erfolgt präzise, komfortabel und individuell auf Ihre Sehanforderungen abgestimmt. Sehtest fĂźr den Lernfahrausweis Sie benĂśtigen einen Sehtest fĂźr das Strassenverkehrsamt? Kein Problem – kommen Sie einfach mit dem ausgefĂźllten Gesuchsformular bei uns vorbei, ohne Termin. Wir erledigen den Rest schnell und unkompliziert. Augendruckmessung Die Messung des Augeninnendrucks ist ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge – z. B. zur FrĂźherkennung eines Glaukoms (grĂźner Star). Wir bieten diese Messung direkt bei uns im Geschäft an – schnell, schmerzfrei und ohne Wartezeit.

PremiumPremium Eintrag
Optiker•Brillen Kontaktlinsen•Optische Instrumente•Optometrie•Brillenstudio•Schiessanlage•Billard
Bahnhofstrasse 16, 3800 Unterseen
Optiker•Brillen Kontaktlinsen•Optische Instrumente•Optometrie•Brillenstudio•Schiessanlage•Billard

Brillenfassungen & Sonnenbrillen – Stilvoll Sehen mit Zimmerli Optik Ihre Brille – Ihr Stil. Bei Zimmerli Optik entdecken Sie eine beeindruckende Auswahl an Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Ăźber tausend Modelle warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ob modern , klassisch oder extravagant – wir fĂźhren hochwertige Fassungen renommierter Marken fĂźr jeden Geschmack. Unsere erfahrenen Optiker beraten Sie individuell und stilsicher – damit Ihre neue Korrekturbrille oder Sonnenbrille perfekt zu Ihrem Gesicht und Lebensstil passt. Schiessbrillen – Optimale Sicht fĂźr maximale Präzision Von SchĂźtzen fĂźr SchĂźtzen: Zimmerli Optik ist Ihr Experte fĂźr professionelle Schiessbrillen , speziell entwickelt fĂźr SportschĂźtzen und Jäger. Wir analysieren Ihre SehbedĂźrfnisse beim Zielen – vom unscharfen Visier bis zum verschwommenen Ziel – und fertigen Ihre massgeschneiderte Schiessbrille präzise an. FĂźr bessere Konzentration, schnellere Zielerfassung und optimale Ergebnisse auf dem Schiessstand. Billardbrillen – Klarer Blick am Tisch Von Billardspielern fĂźr Billardspieler: Eine herkĂśmmliche Brille genĂźgt beim Billardspiel oft nicht. Deshalb bieten wir individuell angepasste Billardbrillen , abgestimmt auf Ihre Haltung und AugenhĂśhe am Tisch. Direkt vor Ort, mit echtem Know-how und feinster Präzision – fĂźr ein ungestĂśrtes Spiel und perfekte Sicht auf jede Kugel. Fernoptik – Die Natur ganz nah erleben Entdecken Sie die Welt mit anderen Augen: Bei Zimmerli Optik finden Sie leistungsstarke Ferngläser fĂźr Wanderungen , Tierbeobachtungen und die Jagd . Mit Ăźber 30 sofort verfĂźgbaren Modellen beraten wir Sie persĂśnlich, um das ideale Fernglas fĂźr Ihre BedĂźrfnisse zu finden – von kompakten Allroundern bis zu spezialisierten Hochleistungsoptiken. Zimmerli Optik – Ihre Adresse fĂźr klare Sicht und individuelle Beratung Besuchen Sie uns in unserem Fachgeschäft und lassen Sie sich persĂśnlich beraten – ganz gleich, ob Sie eine modische Brille, eine funktionale Schiessbrille, eine ergonomische Billardbrille oder ein Fernglas fĂźr Ihr nächstes Abenteuer suchen. Zimmerli Optik – Sehen in seiner schĂśnsten Form . Service & Reparaturen Anpassung – FĂźr perfekten Tragekomfort Eine gut angepasste Brille ist nicht nur bequem, sondern wichtig fĂźr Ihre Sehleistung. Wir passen Brillen individuell an Ihre Kopfform an, stellen die BĂźgel präzise ein und korrigieren die Nasenpads – damit nichts drĂźckt, verrutscht oder stĂśrt. Brillenservice – Schnell, unkompliziert & kostenlos Regelmässiger Service erhĂśht die Lebensdauer Ihrer Brille. Bei uns erhalten Sie: – Ultraschallreinigung – BĂźgel richten und anziehen – Schrauben ersetzen – Nasenpads austauschen – Nylonfäden erneuern Und das jederzeit, kostenlos und ohne Voranmeldung! Sehtest & Brillenglasbestimmung Modernste Messtechnik kombiniert mit Erfahrung: Wir ermitteln Ihre aktuelle Sehstärke exakt und passen Ihre Brille oder Kontaktlinsen optimal an. Die Brillenglasbestimmung erfolgt präzise, komfortabel und individuell auf Ihre Sehanforderungen abgestimmt. Sehtest fĂźr den Lernfahrausweis Sie benĂśtigen einen Sehtest fĂźr das Strassenverkehrsamt? Kein Problem – kommen Sie einfach mit dem ausgefĂźllten Gesuchsformular bei uns vorbei, ohne Termin. Wir erledigen den Rest schnell und unkompliziert. Augendruckmessung Die Messung des Augeninnendrucks ist ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge – z. B. zur FrĂźherkennung eines Glaukoms (grĂźner Star). Wir bieten diese Messung direkt bei uns im Geschäft an – schnell, schmerzfrei und ohne Wartezeit.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
Optik Bouvier AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Optik Bouvier AG

Thunstrasse 8, 3700 Spiez
Das fßhrende Optik Fachgeschäft

Beratung Drei diplomierte Augenoptiker/innen, zwei Augenoptikerinnen und ein bis zwei Lehrlinge sind der Grundstock fĂźr unsere Beratung. Jeder von uns hat dabei seine Spezialitäten. So kĂśnnen wir nahezu alle Gebiete rund um die Optik mit einem Spezialisten abdecken. Beispiel: • Brillenglasbestimmungen im Allgemeinen. Damit verbunden nach Wunsch Druckmessung und Netzhautfotografie. • Beratung bei Sehproblemen wie Sehen am Arbeitsplatz etc. • Beratung rund um das trockene Auge und Hilfe zur Linderung. • Beratung und Anpassung von Kontaktlinsen inklusive der wichtigen Nachbetreuung. • Beratung von Sehbehinderten. • Beratung rund um das Sehen im Sport. • Modische Beratung beim Aussuchen einer Brille inklusive die Wahl der optimalen Gläser. • Beratung zu Instrumenten wie Lupen, Feldstecher etc. Über uns Optik Bouvier, das fĂźhrende Optik Fachgeschäft der Region. Wir wollen unsere Kunden nicht nur zufrieden stellen, sondern auch begeistern! Denn gute Sehen bedeutet mehr Lebensqualität. Der Weg dazu • Der Kunde steht als Mensch im Zentrum unserer Arbeit. • Fach- und Sozialkompetenz ist die Basis fĂźr unsere Beratung. • Ein motiviertes Team • Sich Zeit nehmen • Ein faires Preis-Leistungskonzept • Eine moderne Infrastruktur • Ein breites, aktuelles Sortiment Produkte Sie haben die Wahl! Die Palette unserer Produkte ist sehr vielfältig. Es ist uns wichtig die unterschiedlichen BedĂźrfnisse unserer Kunden befriedigen zu kĂśnnen. Nach Produkte Gruppen geordnet, haben wir einige Neuheiten fĂźr Sie zusammengestellt. Brillenfassungen Kowalski, die Retrobrillen Brillen, markant und mit unterschiedlichen Materialien verfeinert ( u.a. Holz, Jeans, Leder). Orgreen, Titanqualität par excellence Dieses geradlinig gefertigte Brillenprodukt aus Dänemark besticht durch die Verwendung von hochwertigem Titan in Kombination mit schĂśnen Farbkombinationen. Dilem, der FarbenkĂźnstler Die Brille mit den unbegrenzten MĂśglichkeiten! Mit wechselbaren BĂźgeln kann das Aussehen der Brille jederzeit verändert werden. Ein Chämeleon! Dominik Gasser, Holzbrille aus Lungern (OW) Sein Produkt wird mit viel Herz und Kompetenz einzeln StĂźck fĂźr StĂźck gefertigt, alles in Handarbeit. Meist werden dazu einheimische HĂślzer verwendet. Natur pur! Silhouette, die absolute Leichtigkeit des Seins Das eingene Gesicht optimal ins Szene gesetzt! Das ist das Motto der Firma Silhouette. Randlos, super Materialien und federleicht. Lassen Sie sich durch diesen einzigartigen Tragekomfort verwĂśhnen. Kinto, trendige Kunststoffbrillen Fassungen, eher fĂźr schmale KopfgrĂśssen gedacht mit ovalen bis runden Formen in oft mattiertem Look. Holzbrillen von Feb31 und Woodone Diese Naturprodukte aus den Dolomiten sind etwas feiner produziert wie Ăźblicherweise. Pappelholz ist der Rohstoff mit der MĂśglichkeit diesen zu färben und somit zusätzlich Akzente zu setzen. Kinderbrillen, die alles mitmachen! Trendig, cool und stabil, so muss eine Kinderbrille sein. FĂźr ganz harte Einsätze haben wir eine sehr preisgĂźnstige Sportbrillen Aktion. Das verhindert Verletzungen und schont die Alltagsbrille. Sonnenbrillen Oakley, Sport und Fashion pur! Die neuen Oakleysonnenbrillen stehen ihren Vorgängern in nichts nach und bestechen durch super Gläser und coolem Look. Auch mit Korrektion problemlos machbar. Sportbrillen von Adidas Die perfekte Verbindung von Design und Funktionalität. Mit und ohne Korrekturgläser erhältlich. Ferngläser Swarowski, Qualität hoch drei! Einmal erlebt, nie mehr vergessen! Das Bild durch ein Swarowski Fernglas spricht fĂźr sich. Auch die hochwertigen Materialien des Gehäuses lässt keine WĂźnsche offen. Zeiss, etabliert in der Fernoptik Abgesehen von ebenfalls sehr hochwertigen Produkten bietet die Firma Zeiss auch etwas preiswerte Feldstecher an. Die Optik bleibt gleich, allerdings nicht in Deutschland gefertigt. Das Team und damit jeder einzelne Mitarbeiter sind uns wichtig. Stetige Weiterbildung, aber auch persĂśnliche Faktoren pflegen wir regelmässig. So entsteht viel positive Energie, die wir gerne an Sie weiter geben. Bis bald bei Optik Bouvier!

PremiumPremium Eintrag
Brillen Kontaktlinsen•Optiker•Optische Instrumente•Optometrie
Thunstrasse 8, 3700 Spiez
Brillen Kontaktlinsen•Optiker•Optische Instrumente•Optometrie
Das fßhrende Optik Fachgeschäft

Beratung Drei diplomierte Augenoptiker/innen, zwei Augenoptikerinnen und ein bis zwei Lehrlinge sind der Grundstock fĂźr unsere Beratung. Jeder von uns hat dabei seine Spezialitäten. So kĂśnnen wir nahezu alle Gebiete rund um die Optik mit einem Spezialisten abdecken. Beispiel: • Brillenglasbestimmungen im Allgemeinen. Damit verbunden nach Wunsch Druckmessung und Netzhautfotografie. • Beratung bei Sehproblemen wie Sehen am Arbeitsplatz etc. • Beratung rund um das trockene Auge und Hilfe zur Linderung. • Beratung und Anpassung von Kontaktlinsen inklusive der wichtigen Nachbetreuung. • Beratung von Sehbehinderten. • Beratung rund um das Sehen im Sport. • Modische Beratung beim Aussuchen einer Brille inklusive die Wahl der optimalen Gläser. • Beratung zu Instrumenten wie Lupen, Feldstecher etc. Über uns Optik Bouvier, das fĂźhrende Optik Fachgeschäft der Region. Wir wollen unsere Kunden nicht nur zufrieden stellen, sondern auch begeistern! Denn gute Sehen bedeutet mehr Lebensqualität. Der Weg dazu • Der Kunde steht als Mensch im Zentrum unserer Arbeit. • Fach- und Sozialkompetenz ist die Basis fĂźr unsere Beratung. • Ein motiviertes Team • Sich Zeit nehmen • Ein faires Preis-Leistungskonzept • Eine moderne Infrastruktur • Ein breites, aktuelles Sortiment Produkte Sie haben die Wahl! Die Palette unserer Produkte ist sehr vielfältig. Es ist uns wichtig die unterschiedlichen BedĂźrfnisse unserer Kunden befriedigen zu kĂśnnen. Nach Produkte Gruppen geordnet, haben wir einige Neuheiten fĂźr Sie zusammengestellt. Brillenfassungen Kowalski, die Retrobrillen Brillen, markant und mit unterschiedlichen Materialien verfeinert ( u.a. Holz, Jeans, Leder). Orgreen, Titanqualität par excellence Dieses geradlinig gefertigte Brillenprodukt aus Dänemark besticht durch die Verwendung von hochwertigem Titan in Kombination mit schĂśnen Farbkombinationen. Dilem, der FarbenkĂźnstler Die Brille mit den unbegrenzten MĂśglichkeiten! Mit wechselbaren BĂźgeln kann das Aussehen der Brille jederzeit verändert werden. Ein Chämeleon! Dominik Gasser, Holzbrille aus Lungern (OW) Sein Produkt wird mit viel Herz und Kompetenz einzeln StĂźck fĂźr StĂźck gefertigt, alles in Handarbeit. Meist werden dazu einheimische HĂślzer verwendet. Natur pur! Silhouette, die absolute Leichtigkeit des Seins Das eingene Gesicht optimal ins Szene gesetzt! Das ist das Motto der Firma Silhouette. Randlos, super Materialien und federleicht. Lassen Sie sich durch diesen einzigartigen Tragekomfort verwĂśhnen. Kinto, trendige Kunststoffbrillen Fassungen, eher fĂźr schmale KopfgrĂśssen gedacht mit ovalen bis runden Formen in oft mattiertem Look. Holzbrillen von Feb31 und Woodone Diese Naturprodukte aus den Dolomiten sind etwas feiner produziert wie Ăźblicherweise. Pappelholz ist der Rohstoff mit der MĂśglichkeit diesen zu färben und somit zusätzlich Akzente zu setzen. Kinderbrillen, die alles mitmachen! Trendig, cool und stabil, so muss eine Kinderbrille sein. FĂźr ganz harte Einsätze haben wir eine sehr preisgĂźnstige Sportbrillen Aktion. Das verhindert Verletzungen und schont die Alltagsbrille. Sonnenbrillen Oakley, Sport und Fashion pur! Die neuen Oakleysonnenbrillen stehen ihren Vorgängern in nichts nach und bestechen durch super Gläser und coolem Look. Auch mit Korrektion problemlos machbar. Sportbrillen von Adidas Die perfekte Verbindung von Design und Funktionalität. Mit und ohne Korrekturgläser erhältlich. Ferngläser Swarowski, Qualität hoch drei! Einmal erlebt, nie mehr vergessen! Das Bild durch ein Swarowski Fernglas spricht fĂźr sich. Auch die hochwertigen Materialien des Gehäuses lässt keine WĂźnsche offen. Zeiss, etabliert in der Fernoptik Abgesehen von ebenfalls sehr hochwertigen Produkten bietet die Firma Zeiss auch etwas preiswerte Feldstecher an. Die Optik bleibt gleich, allerdings nicht in Deutschland gefertigt. Das Team und damit jeder einzelne Mitarbeiter sind uns wichtig. Stetige Weiterbildung, aber auch persĂśnliche Faktoren pflegen wir regelmässig. So entsteht viel positive Energie, die wir gerne an Sie weiter geben. Bis bald bei Optik Bouvier!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Optometrie Stalder
Noch keine Bewertungen

Optometrie Stalder

Lehngasse 20, 3812 Wilderswil
ÂŤRichtiges Sehen muss man lernenÂť

Funktional Optometrie Die Funktional Optometrie beschäftigt sich mit FunktionsstĂśrungen gesunder Augen, die aufgrund eines gestĂśrten Sehverhaltens oder einer fehlerhaften Sehentwicklung entstehen. Das optometrische Visualtraining verfolgt nicht das Ziel, grundsätzlich auf Sehhilfen verzichten zu kĂśnnen. Die Trainings verbessern den visuellen Komfort sowie die räumliche Wahrnehmung und steigern die Konzentrationsfähigkeit. Erreicht werden diese Verbesserungen durch gezielte und individuell zusammengestellte Trainings. Die Funktional Optometrie kommt aus dem englisch sprachigen Raum, dort wird sie als Behaivoral Optometrie bezeichnet. Eine herkĂśmmliche Brillenglasbestimmung umfasst die Messung der Kurzsichtigkeit (Myopie), der Weitsichtigkeit (Hyperopie) und/oder der HornhautverkrĂźmmung (Astigmatismus). Der Funktional-Optometrist testet zudem: • die korrekte AusfĂźhrung der Augenbewegungen • die direkte Fixierung der Ziele bei BlicksprĂźngen • die Fähigkeit und Zeitdauer der Augenlinse, Objekte im Nahbereich scharf zu sehen. • die korrekte Augenstellung • den 3D-Effekt welcher nur bei gleichzeitiger Beteiligung beider Augen erreicht wird. • die visuellen Verarbeitungsprozesse • den Entwicklungsstand bei Kindern zur optimalen Trainingsgestaltung Einfach ausgedrĂźckt testet der Funktionaloptometriest den „Fitnesszustand“ ihrer Augen. Man sucht die Grenzen, auf Grund der Testergebnisse wird entschieden ob ein Visualtraining erfolgsversprechend ist oder nicht. Wenn trotz bestmĂśglich angepassten Sehhilfen Beschwerden wie z.B. Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, verschwommenes Sehen, Lese-, Lern- und Schreibschwierigkeiten, zunehmende Kurzsichtigkeit festgestellt werden, kann dies auf visuelle Defizite hinweisen. Durch individuelle und gezielte Trainings kĂśnnen diese Defizite deutlich reduziert oder sogar behoben werden. Eine Investition die sich lohnt! Wer „Sehen“ einmal richtig gelernt hat, wird diese Fähigkeit nicht mehr verlieren. Syntonics Optometrie Syntonics ist eine auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Farblichtanwendung. Die positive Wirkung von Licht auf den menschlichen Organismus ist seit langer Zeit bekannt. Bei Syntonics, wird auf der Grundlage der Vorgeschichte, den optometrischen Messungen, den Farbgesichtsfeldern und der Pupillenreaktion eine individuelle Farblichtanwendung, Ăźber das visuelle System angewandt. So kann das Licht schnell und direkt auf wichtige Zentren des Gehirns wirken. Was kann Visualtraining • es verbessert die Koordination zwischen den Augen und dem Gehirn • die Zusammenarbeit zwischen den Augen wird verbessert • es verringert den Schielwinkel • ermĂśglicht längeres konzentriertes Arbeiten am Bildschirm • verbessert die Einschätzung von Distanz und Geschwindigkeit • fĂśrdert ermĂźdungsfreies Lesen • fĂźhrt zu stressfreiem Sehen • verkĂźrzt die Reaktionszeit • - erhĂśht die Leistungsfähigkeit im Alltag, Schule, Beruf und Sport Visual Training wird in 4 Gruppen unterteilt Schon lange ist bekannt, dass man mit gezieltem Training den Prozess des Sehens positiv beeinflussen kann. Viele Leute sind mit ihrem Sehen unzufrieden. In den meisten Fällen lĂśsen sich die Probleme nach dem Gang zum Augenarzt oder Augenoptiker, und dem nachfolgenden Kauf einer Sehhilfe. Einigen Leuten ist damit jedoch nicht geholfen. Sie haben trotz recht guter Sicht immer noch Beschwerden. Wir unterscheiden vier Gruppen bei welchen mit Training geholfen werden kann: • Allgemeine Fähigkeiten • Kinder mit Lern Lese Problemen • Myopie (Kurzsichtigkeit) • Amblyopie/Strabismus (Schwachsichtige / Schielende) Allgemeine Fähigkeiten: Nach dem Kauf einer Brille kĂśnnen sie vielleicht den Bildschirm nun schärfer sehen, das Auge ermĂźdet jedoch immer noch sehr schnell, man verliert die Konzentration die Zeilen verschwimmen das Bild wird unruhig und flimmert vielleicht. Somit schleichen sich Fehler in unsere tägliche Arbeit. Oft geben die Leute auch Beschwerden wie Kopfschmerzen, brennende, rote Augen oder Nackenprobleme an. Wenn der Stress zunimmt kĂśnnen auch Migräneanfälle und Übelkeit ausgelĂśst werden. Dies sind die Auswirkungen, wenn trotz vorhandener visuellen Leistungsfähigkeit eine Überlastung eintritt. Meistens sind Leute mit einem Bildschirmarbeitsplatz davon Betroffen. Durch das Visualtraining wird eine entsprechende visuelle Entspannung erreicht und die Belastbarkeit wieder auf ein normales Mass erhĂśht. Die Beschwerden verringern sich und es wird weniger Energie zum Sehen benĂśtigt… Lern Lese Probleme bei Kindern: Bei Kindern geschieht es oft, dass sie sich nicht genĂźgend lange auf die ihnen gestellten Aufgaben konzentrieren kĂśnnen. Vor allem bei Naharbeit fällt es ihnen schwer, längere Zeit auf einen Punkt konzentriert zu bleiben. Weil sie extrem viel Energie benĂśtigen um dies zu tun sind sie nach kurzer Zeit vĂśllig ausgepowert. Solche Kinder gelten falscherweise oft als faul oder desinteressiert. Sie kĂśnnen einfach nicht still sitzen. Wenn man hier eine genaue Analyse des visuellen Systems vornimmt findet man oft kleine Defizite die es dem Kind schlicht unmĂśglich machen länger konzentriert zu bleiben. In solchen Fällen kann mit gezieltem Training der Sehprozess und damit auch der Lernprozess verbessert (beschleunigt) werden. PlĂśtzlich wissen die Kinder was sie gelesen haben weil die Verarbeitung des Gesehenen nun funktioniert. Im Visualtraining lernen sie die schnelle und flĂźssige Augenkoordination die zum Lesen und Schreiben unabdingbar ist. Myopie: (Kurzsichtigkeit) Ist die Kurzsichtigkeit angeboren oder bereits gefestigt, kann sie mit Visualtraining nicht verringert werden. In vielen Fällen ist die Kurzsichtigkeit funktionell, dies betrifft vor allem junge Leute zwischen 14 und 25 Jahren welche fast jedes Jahr neue stärkere Brillengläser oder Kontaktlinsen benĂśtigen. Auch bei Leuten mittleren Alters welche durch sehr viel Naharbeit plĂśtzlich kurzsichtiger werden, kĂśnnen mit dem Training diesen Prozess positiv beeinflussen. Durch Training lässt sich die Myopisierung verringern, stoppen oder sogar eine Reduktion der benĂśtigten Korrektur erreichen. Schwachsichtigkeit / Schielen: ( Amblyopie / Strabismus) Amblyopie (Schwachsichtigkeit) Amblyopien entstehen meist als funktionelle Defizite in der Augenkoordination bei Kleinkindern. Die "Emmetropisierung", also der Abbau der natĂźrlicherweise angeborenen und normalen Übersichtigkeit wird von einem Auge nicht in der gewĂźnschten Weise vollzogen. Das sog. schwächere Auge fixiert nicht "zentrisch", benutzt also nicht die Fovea Centralis (Netzhautgrube) zum Sehen, sondern einen benachbarten Bereich mit geringerer Sehschärfe. Das Kind (oder auch der Erwachsene) muss also lernen, beidäugig zentral zu fixieren.

PremiumPremium Eintrag
Augentraining•Optometrie•Optiker
Lehngasse 20, 3812 Wilderswil
Augentraining•Optometrie•Optiker
ÂŤRichtiges Sehen muss man lernenÂť

Funktional Optometrie Die Funktional Optometrie beschäftigt sich mit FunktionsstĂśrungen gesunder Augen, die aufgrund eines gestĂśrten Sehverhaltens oder einer fehlerhaften Sehentwicklung entstehen. Das optometrische Visualtraining verfolgt nicht das Ziel, grundsätzlich auf Sehhilfen verzichten zu kĂśnnen. Die Trainings verbessern den visuellen Komfort sowie die räumliche Wahrnehmung und steigern die Konzentrationsfähigkeit. Erreicht werden diese Verbesserungen durch gezielte und individuell zusammengestellte Trainings. Die Funktional Optometrie kommt aus dem englisch sprachigen Raum, dort wird sie als Behaivoral Optometrie bezeichnet. Eine herkĂśmmliche Brillenglasbestimmung umfasst die Messung der Kurzsichtigkeit (Myopie), der Weitsichtigkeit (Hyperopie) und/oder der HornhautverkrĂźmmung (Astigmatismus). Der Funktional-Optometrist testet zudem: • die korrekte AusfĂźhrung der Augenbewegungen • die direkte Fixierung der Ziele bei BlicksprĂźngen • die Fähigkeit und Zeitdauer der Augenlinse, Objekte im Nahbereich scharf zu sehen. • die korrekte Augenstellung • den 3D-Effekt welcher nur bei gleichzeitiger Beteiligung beider Augen erreicht wird. • die visuellen Verarbeitungsprozesse • den Entwicklungsstand bei Kindern zur optimalen Trainingsgestaltung Einfach ausgedrĂźckt testet der Funktionaloptometriest den „Fitnesszustand“ ihrer Augen. Man sucht die Grenzen, auf Grund der Testergebnisse wird entschieden ob ein Visualtraining erfolgsversprechend ist oder nicht. Wenn trotz bestmĂśglich angepassten Sehhilfen Beschwerden wie z.B. Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, verschwommenes Sehen, Lese-, Lern- und Schreibschwierigkeiten, zunehmende Kurzsichtigkeit festgestellt werden, kann dies auf visuelle Defizite hinweisen. Durch individuelle und gezielte Trainings kĂśnnen diese Defizite deutlich reduziert oder sogar behoben werden. Eine Investition die sich lohnt! Wer „Sehen“ einmal richtig gelernt hat, wird diese Fähigkeit nicht mehr verlieren. Syntonics Optometrie Syntonics ist eine auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Farblichtanwendung. Die positive Wirkung von Licht auf den menschlichen Organismus ist seit langer Zeit bekannt. Bei Syntonics, wird auf der Grundlage der Vorgeschichte, den optometrischen Messungen, den Farbgesichtsfeldern und der Pupillenreaktion eine individuelle Farblichtanwendung, Ăźber das visuelle System angewandt. So kann das Licht schnell und direkt auf wichtige Zentren des Gehirns wirken. Was kann Visualtraining • es verbessert die Koordination zwischen den Augen und dem Gehirn • die Zusammenarbeit zwischen den Augen wird verbessert • es verringert den Schielwinkel • ermĂśglicht längeres konzentriertes Arbeiten am Bildschirm • verbessert die Einschätzung von Distanz und Geschwindigkeit • fĂśrdert ermĂźdungsfreies Lesen • fĂźhrt zu stressfreiem Sehen • verkĂźrzt die Reaktionszeit • - erhĂśht die Leistungsfähigkeit im Alltag, Schule, Beruf und Sport Visual Training wird in 4 Gruppen unterteilt Schon lange ist bekannt, dass man mit gezieltem Training den Prozess des Sehens positiv beeinflussen kann. Viele Leute sind mit ihrem Sehen unzufrieden. In den meisten Fällen lĂśsen sich die Probleme nach dem Gang zum Augenarzt oder Augenoptiker, und dem nachfolgenden Kauf einer Sehhilfe. Einigen Leuten ist damit jedoch nicht geholfen. Sie haben trotz recht guter Sicht immer noch Beschwerden. Wir unterscheiden vier Gruppen bei welchen mit Training geholfen werden kann: • Allgemeine Fähigkeiten • Kinder mit Lern Lese Problemen • Myopie (Kurzsichtigkeit) • Amblyopie/Strabismus (Schwachsichtige / Schielende) Allgemeine Fähigkeiten: Nach dem Kauf einer Brille kĂśnnen sie vielleicht den Bildschirm nun schärfer sehen, das Auge ermĂźdet jedoch immer noch sehr schnell, man verliert die Konzentration die Zeilen verschwimmen das Bild wird unruhig und flimmert vielleicht. Somit schleichen sich Fehler in unsere tägliche Arbeit. Oft geben die Leute auch Beschwerden wie Kopfschmerzen, brennende, rote Augen oder Nackenprobleme an. Wenn der Stress zunimmt kĂśnnen auch Migräneanfälle und Übelkeit ausgelĂśst werden. Dies sind die Auswirkungen, wenn trotz vorhandener visuellen Leistungsfähigkeit eine Überlastung eintritt. Meistens sind Leute mit einem Bildschirmarbeitsplatz davon Betroffen. Durch das Visualtraining wird eine entsprechende visuelle Entspannung erreicht und die Belastbarkeit wieder auf ein normales Mass erhĂśht. Die Beschwerden verringern sich und es wird weniger Energie zum Sehen benĂśtigt… Lern Lese Probleme bei Kindern: Bei Kindern geschieht es oft, dass sie sich nicht genĂźgend lange auf die ihnen gestellten Aufgaben konzentrieren kĂśnnen. Vor allem bei Naharbeit fällt es ihnen schwer, längere Zeit auf einen Punkt konzentriert zu bleiben. Weil sie extrem viel Energie benĂśtigen um dies zu tun sind sie nach kurzer Zeit vĂśllig ausgepowert. Solche Kinder gelten falscherweise oft als faul oder desinteressiert. Sie kĂśnnen einfach nicht still sitzen. Wenn man hier eine genaue Analyse des visuellen Systems vornimmt findet man oft kleine Defizite die es dem Kind schlicht unmĂśglich machen länger konzentriert zu bleiben. In solchen Fällen kann mit gezieltem Training der Sehprozess und damit auch der Lernprozess verbessert (beschleunigt) werden. PlĂśtzlich wissen die Kinder was sie gelesen haben weil die Verarbeitung des Gesehenen nun funktioniert. Im Visualtraining lernen sie die schnelle und flĂźssige Augenkoordination die zum Lesen und Schreiben unabdingbar ist. Myopie: (Kurzsichtigkeit) Ist die Kurzsichtigkeit angeboren oder bereits gefestigt, kann sie mit Visualtraining nicht verringert werden. In vielen Fällen ist die Kurzsichtigkeit funktionell, dies betrifft vor allem junge Leute zwischen 14 und 25 Jahren welche fast jedes Jahr neue stärkere Brillengläser oder Kontaktlinsen benĂśtigen. Auch bei Leuten mittleren Alters welche durch sehr viel Naharbeit plĂśtzlich kurzsichtiger werden, kĂśnnen mit dem Training diesen Prozess positiv beeinflussen. Durch Training lässt sich die Myopisierung verringern, stoppen oder sogar eine Reduktion der benĂśtigten Korrektur erreichen. Schwachsichtigkeit / Schielen: ( Amblyopie / Strabismus) Amblyopie (Schwachsichtigkeit) Amblyopien entstehen meist als funktionelle Defizite in der Augenkoordination bei Kleinkindern. Die "Emmetropisierung", also der Abbau der natĂźrlicherweise angeborenen und normalen Übersichtigkeit wird von einem Auge nicht in der gewĂźnschten Weise vollzogen. Das sog. schwächere Auge fixiert nicht "zentrisch", benutzt also nicht die Fovea Centralis (Netzhautgrube) zum Sehen, sondern einen benachbarten Bereich mit geringerer Sehschärfe. Das Kind (oder auch der Erwachsene) muss also lernen, beidäugig zentral zu fixieren.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
* WĂźnscht keine Werbung

Optiker in Berner Oberland (Region)

Ebenfalls empfohlen

Ergebnisse filtern

Optiker in Berner Oberland (Region)

: 38 Einträge
 Geschlossen bis Dienstag um 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Optiker•Brillen Kontaktlinsen•Optometrie•Reparaturen•Brillenstudio•Beratung•Optische Instrumente
Marktgasse 17, 3600 Thun
Optiker•Brillen Kontaktlinsen•Optometrie•Reparaturen•Brillenstudio•Beratung•Optische Instrumente
Probst Optik - Die besondere Art Brille zu tragen

Markus Probst fĂźhrt sein Geschäft gemeinsam mit Sohn Lukas und Tochter Jasmine Schwarz. Die Familie setzt auf ein qualitativ hochwertiges Sortiment von modernen Brillen aus der ganzen Welt. Auch Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil im Geschäft. Wir haben uns auf die folgenden Dienstleistungen spezialisiert und beraten Sie gerne in diesen Bereichen. • Brillen • Sonnenbrillen • Kinderbrillen • Sportbrillen • Hornbrillen • Kontaktlinsen • Damen und Herrenfassungen • Augenvorsorgecheck • Brillenglasbestimmung • Sehtest • Brillenberatung • Kontaktlinsenanpassung • KontaktlinsenumrĂźstung • Kontaktlinsenkontrolle • Jahreslinsen • Nachtlinsen • Brillenservice • Beratungen • Gleitsichtglasberatung • Gleitsichtglas Ausmessung • Druckmessung und Netzhautfotografie • Beratung bei Sehproblemen • Beratung rund um das trockene Auge • Beratung von Sehbehinderten • Modische Beratung beim Aussuchen einer Brille inklusive die Wahl der optimalen Gläser.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen

 Geschlossen bis Dienstag um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
Zimmerli Optik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Zimmerli Optik

Bahnhofstrasse 16, 3800 Unterseen

Brillenfassungen & Sonnenbrillen – Stilvoll Sehen mit Zimmerli Optik Ihre Brille – Ihr Stil. Bei Zimmerli Optik entdecken Sie eine beeindruckende Auswahl an Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Ăźber tausend Modelle warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ob modern , klassisch oder extravagant – wir fĂźhren hochwertige Fassungen renommierter Marken fĂźr jeden Geschmack. Unsere erfahrenen Optiker beraten Sie individuell und stilsicher – damit Ihre neue Korrekturbrille oder Sonnenbrille perfekt zu Ihrem Gesicht und Lebensstil passt. Schiessbrillen – Optimale Sicht fĂźr maximale Präzision Von SchĂźtzen fĂźr SchĂźtzen: Zimmerli Optik ist Ihr Experte fĂźr professionelle Schiessbrillen , speziell entwickelt fĂźr SportschĂźtzen und Jäger. Wir analysieren Ihre SehbedĂźrfnisse beim Zielen – vom unscharfen Visier bis zum verschwommenen Ziel – und fertigen Ihre massgeschneiderte Schiessbrille präzise an. FĂźr bessere Konzentration, schnellere Zielerfassung und optimale Ergebnisse auf dem Schiessstand. Billardbrillen – Klarer Blick am Tisch Von Billardspielern fĂźr Billardspieler: Eine herkĂśmmliche Brille genĂźgt beim Billardspiel oft nicht. Deshalb bieten wir individuell angepasste Billardbrillen , abgestimmt auf Ihre Haltung und AugenhĂśhe am Tisch. Direkt vor Ort, mit echtem Know-how und feinster Präzision – fĂźr ein ungestĂśrtes Spiel und perfekte Sicht auf jede Kugel. Fernoptik – Die Natur ganz nah erleben Entdecken Sie die Welt mit anderen Augen: Bei Zimmerli Optik finden Sie leistungsstarke Ferngläser fĂźr Wanderungen , Tierbeobachtungen und die Jagd . Mit Ăźber 30 sofort verfĂźgbaren Modellen beraten wir Sie persĂśnlich, um das ideale Fernglas fĂźr Ihre BedĂźrfnisse zu finden – von kompakten Allroundern bis zu spezialisierten Hochleistungsoptiken. Zimmerli Optik – Ihre Adresse fĂźr klare Sicht und individuelle Beratung Besuchen Sie uns in unserem Fachgeschäft und lassen Sie sich persĂśnlich beraten – ganz gleich, ob Sie eine modische Brille, eine funktionale Schiessbrille, eine ergonomische Billardbrille oder ein Fernglas fĂźr Ihr nächstes Abenteuer suchen. Zimmerli Optik – Sehen in seiner schĂśnsten Form . Service & Reparaturen Anpassung – FĂźr perfekten Tragekomfort Eine gut angepasste Brille ist nicht nur bequem, sondern wichtig fĂźr Ihre Sehleistung. Wir passen Brillen individuell an Ihre Kopfform an, stellen die BĂźgel präzise ein und korrigieren die Nasenpads – damit nichts drĂźckt, verrutscht oder stĂśrt. Brillenservice – Schnell, unkompliziert & kostenlos Regelmässiger Service erhĂśht die Lebensdauer Ihrer Brille. Bei uns erhalten Sie: – Ultraschallreinigung – BĂźgel richten und anziehen – Schrauben ersetzen – Nasenpads austauschen – Nylonfäden erneuern Und das jederzeit, kostenlos und ohne Voranmeldung! Sehtest & Brillenglasbestimmung Modernste Messtechnik kombiniert mit Erfahrung: Wir ermitteln Ihre aktuelle Sehstärke exakt und passen Ihre Brille oder Kontaktlinsen optimal an. Die Brillenglasbestimmung erfolgt präzise, komfortabel und individuell auf Ihre Sehanforderungen abgestimmt. Sehtest fĂźr den Lernfahrausweis Sie benĂśtigen einen Sehtest fĂźr das Strassenverkehrsamt? Kein Problem – kommen Sie einfach mit dem ausgefĂźllten Gesuchsformular bei uns vorbei, ohne Termin. Wir erledigen den Rest schnell und unkompliziert. Augendruckmessung Die Messung des Augeninnendrucks ist ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge – z. B. zur FrĂźherkennung eines Glaukoms (grĂźner Star). Wir bieten diese Messung direkt bei uns im Geschäft an – schnell, schmerzfrei und ohne Wartezeit.

PremiumPremium Eintrag
Optiker•Brillen Kontaktlinsen•Optische Instrumente•Optometrie•Brillenstudio•Schiessanlage•Billard
Bahnhofstrasse 16, 3800 Unterseen
Optiker•Brillen Kontaktlinsen•Optische Instrumente•Optometrie•Brillenstudio•Schiessanlage•Billard

Brillenfassungen & Sonnenbrillen – Stilvoll Sehen mit Zimmerli Optik Ihre Brille – Ihr Stil. Bei Zimmerli Optik entdecken Sie eine beeindruckende Auswahl an Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Ăźber tausend Modelle warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ob modern , klassisch oder extravagant – wir fĂźhren hochwertige Fassungen renommierter Marken fĂźr jeden Geschmack. Unsere erfahrenen Optiker beraten Sie individuell und stilsicher – damit Ihre neue Korrekturbrille oder Sonnenbrille perfekt zu Ihrem Gesicht und Lebensstil passt. Schiessbrillen – Optimale Sicht fĂźr maximale Präzision Von SchĂźtzen fĂźr SchĂźtzen: Zimmerli Optik ist Ihr Experte fĂźr professionelle Schiessbrillen , speziell entwickelt fĂźr SportschĂźtzen und Jäger. Wir analysieren Ihre SehbedĂźrfnisse beim Zielen – vom unscharfen Visier bis zum verschwommenen Ziel – und fertigen Ihre massgeschneiderte Schiessbrille präzise an. FĂźr bessere Konzentration, schnellere Zielerfassung und optimale Ergebnisse auf dem Schiessstand. Billardbrillen – Klarer Blick am Tisch Von Billardspielern fĂźr Billardspieler: Eine herkĂśmmliche Brille genĂźgt beim Billardspiel oft nicht. Deshalb bieten wir individuell angepasste Billardbrillen , abgestimmt auf Ihre Haltung und AugenhĂśhe am Tisch. Direkt vor Ort, mit echtem Know-how und feinster Präzision – fĂźr ein ungestĂśrtes Spiel und perfekte Sicht auf jede Kugel. Fernoptik – Die Natur ganz nah erleben Entdecken Sie die Welt mit anderen Augen: Bei Zimmerli Optik finden Sie leistungsstarke Ferngläser fĂźr Wanderungen , Tierbeobachtungen und die Jagd . Mit Ăźber 30 sofort verfĂźgbaren Modellen beraten wir Sie persĂśnlich, um das ideale Fernglas fĂźr Ihre BedĂźrfnisse zu finden – von kompakten Allroundern bis zu spezialisierten Hochleistungsoptiken. Zimmerli Optik – Ihre Adresse fĂźr klare Sicht und individuelle Beratung Besuchen Sie uns in unserem Fachgeschäft und lassen Sie sich persĂśnlich beraten – ganz gleich, ob Sie eine modische Brille, eine funktionale Schiessbrille, eine ergonomische Billardbrille oder ein Fernglas fĂźr Ihr nächstes Abenteuer suchen. Zimmerli Optik – Sehen in seiner schĂśnsten Form . Service & Reparaturen Anpassung – FĂźr perfekten Tragekomfort Eine gut angepasste Brille ist nicht nur bequem, sondern wichtig fĂźr Ihre Sehleistung. Wir passen Brillen individuell an Ihre Kopfform an, stellen die BĂźgel präzise ein und korrigieren die Nasenpads – damit nichts drĂźckt, verrutscht oder stĂśrt. Brillenservice – Schnell, unkompliziert & kostenlos Regelmässiger Service erhĂśht die Lebensdauer Ihrer Brille. Bei uns erhalten Sie: – Ultraschallreinigung – BĂźgel richten und anziehen – Schrauben ersetzen – Nasenpads austauschen – Nylonfäden erneuern Und das jederzeit, kostenlos und ohne Voranmeldung! Sehtest & Brillenglasbestimmung Modernste Messtechnik kombiniert mit Erfahrung: Wir ermitteln Ihre aktuelle Sehstärke exakt und passen Ihre Brille oder Kontaktlinsen optimal an. Die Brillenglasbestimmung erfolgt präzise, komfortabel und individuell auf Ihre Sehanforderungen abgestimmt. Sehtest fĂźr den Lernfahrausweis Sie benĂśtigen einen Sehtest fĂźr das Strassenverkehrsamt? Kein Problem – kommen Sie einfach mit dem ausgefĂźllten Gesuchsformular bei uns vorbei, ohne Termin. Wir erledigen den Rest schnell und unkompliziert. Augendruckmessung Die Messung des Augeninnendrucks ist ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge – z. B. zur FrĂźherkennung eines Glaukoms (grĂźner Star). Wir bieten diese Messung direkt bei uns im Geschäft an – schnell, schmerzfrei und ohne Wartezeit.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
Optik Bouvier AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Optik Bouvier AG

Thunstrasse 8, 3700 Spiez
Das fßhrende Optik Fachgeschäft

Beratung Drei diplomierte Augenoptiker/innen, zwei Augenoptikerinnen und ein bis zwei Lehrlinge sind der Grundstock fĂźr unsere Beratung. Jeder von uns hat dabei seine Spezialitäten. So kĂśnnen wir nahezu alle Gebiete rund um die Optik mit einem Spezialisten abdecken. Beispiel: • Brillenglasbestimmungen im Allgemeinen. Damit verbunden nach Wunsch Druckmessung und Netzhautfotografie. • Beratung bei Sehproblemen wie Sehen am Arbeitsplatz etc. • Beratung rund um das trockene Auge und Hilfe zur Linderung. • Beratung und Anpassung von Kontaktlinsen inklusive der wichtigen Nachbetreuung. • Beratung von Sehbehinderten. • Beratung rund um das Sehen im Sport. • Modische Beratung beim Aussuchen einer Brille inklusive die Wahl der optimalen Gläser. • Beratung zu Instrumenten wie Lupen, Feldstecher etc. Über uns Optik Bouvier, das fĂźhrende Optik Fachgeschäft der Region. Wir wollen unsere Kunden nicht nur zufrieden stellen, sondern auch begeistern! Denn gute Sehen bedeutet mehr Lebensqualität. Der Weg dazu • Der Kunde steht als Mensch im Zentrum unserer Arbeit. • Fach- und Sozialkompetenz ist die Basis fĂźr unsere Beratung. • Ein motiviertes Team • Sich Zeit nehmen • Ein faires Preis-Leistungskonzept • Eine moderne Infrastruktur • Ein breites, aktuelles Sortiment Produkte Sie haben die Wahl! Die Palette unserer Produkte ist sehr vielfältig. Es ist uns wichtig die unterschiedlichen BedĂźrfnisse unserer Kunden befriedigen zu kĂśnnen. Nach Produkte Gruppen geordnet, haben wir einige Neuheiten fĂźr Sie zusammengestellt. Brillenfassungen Kowalski, die Retrobrillen Brillen, markant und mit unterschiedlichen Materialien verfeinert ( u.a. Holz, Jeans, Leder). Orgreen, Titanqualität par excellence Dieses geradlinig gefertigte Brillenprodukt aus Dänemark besticht durch die Verwendung von hochwertigem Titan in Kombination mit schĂśnen Farbkombinationen. Dilem, der FarbenkĂźnstler Die Brille mit den unbegrenzten MĂśglichkeiten! Mit wechselbaren BĂźgeln kann das Aussehen der Brille jederzeit verändert werden. Ein Chämeleon! Dominik Gasser, Holzbrille aus Lungern (OW) Sein Produkt wird mit viel Herz und Kompetenz einzeln StĂźck fĂźr StĂźck gefertigt, alles in Handarbeit. Meist werden dazu einheimische HĂślzer verwendet. Natur pur! Silhouette, die absolute Leichtigkeit des Seins Das eingene Gesicht optimal ins Szene gesetzt! Das ist das Motto der Firma Silhouette. Randlos, super Materialien und federleicht. Lassen Sie sich durch diesen einzigartigen Tragekomfort verwĂśhnen. Kinto, trendige Kunststoffbrillen Fassungen, eher fĂźr schmale KopfgrĂśssen gedacht mit ovalen bis runden Formen in oft mattiertem Look. Holzbrillen von Feb31 und Woodone Diese Naturprodukte aus den Dolomiten sind etwas feiner produziert wie Ăźblicherweise. Pappelholz ist der Rohstoff mit der MĂśglichkeit diesen zu färben und somit zusätzlich Akzente zu setzen. Kinderbrillen, die alles mitmachen! Trendig, cool und stabil, so muss eine Kinderbrille sein. FĂźr ganz harte Einsätze haben wir eine sehr preisgĂźnstige Sportbrillen Aktion. Das verhindert Verletzungen und schont die Alltagsbrille. Sonnenbrillen Oakley, Sport und Fashion pur! Die neuen Oakleysonnenbrillen stehen ihren Vorgängern in nichts nach und bestechen durch super Gläser und coolem Look. Auch mit Korrektion problemlos machbar. Sportbrillen von Adidas Die perfekte Verbindung von Design und Funktionalität. Mit und ohne Korrekturgläser erhältlich. Ferngläser Swarowski, Qualität hoch drei! Einmal erlebt, nie mehr vergessen! Das Bild durch ein Swarowski Fernglas spricht fĂźr sich. Auch die hochwertigen Materialien des Gehäuses lässt keine WĂźnsche offen. Zeiss, etabliert in der Fernoptik Abgesehen von ebenfalls sehr hochwertigen Produkten bietet die Firma Zeiss auch etwas preiswerte Feldstecher an. Die Optik bleibt gleich, allerdings nicht in Deutschland gefertigt. Das Team und damit jeder einzelne Mitarbeiter sind uns wichtig. Stetige Weiterbildung, aber auch persĂśnliche Faktoren pflegen wir regelmässig. So entsteht viel positive Energie, die wir gerne an Sie weiter geben. Bis bald bei Optik Bouvier!

PremiumPremium Eintrag
Brillen Kontaktlinsen•Optiker•Optische Instrumente•Optometrie
Thunstrasse 8, 3700 Spiez
Brillen Kontaktlinsen•Optiker•Optische Instrumente•Optometrie
Das fßhrende Optik Fachgeschäft

Beratung Drei diplomierte Augenoptiker/innen, zwei Augenoptikerinnen und ein bis zwei Lehrlinge sind der Grundstock fĂźr unsere Beratung. Jeder von uns hat dabei seine Spezialitäten. So kĂśnnen wir nahezu alle Gebiete rund um die Optik mit einem Spezialisten abdecken. Beispiel: • Brillenglasbestimmungen im Allgemeinen. Damit verbunden nach Wunsch Druckmessung und Netzhautfotografie. • Beratung bei Sehproblemen wie Sehen am Arbeitsplatz etc. • Beratung rund um das trockene Auge und Hilfe zur Linderung. • Beratung und Anpassung von Kontaktlinsen inklusive der wichtigen Nachbetreuung. • Beratung von Sehbehinderten. • Beratung rund um das Sehen im Sport. • Modische Beratung beim Aussuchen einer Brille inklusive die Wahl der optimalen Gläser. • Beratung zu Instrumenten wie Lupen, Feldstecher etc. Über uns Optik Bouvier, das fĂźhrende Optik Fachgeschäft der Region. Wir wollen unsere Kunden nicht nur zufrieden stellen, sondern auch begeistern! Denn gute Sehen bedeutet mehr Lebensqualität. Der Weg dazu • Der Kunde steht als Mensch im Zentrum unserer Arbeit. • Fach- und Sozialkompetenz ist die Basis fĂźr unsere Beratung. • Ein motiviertes Team • Sich Zeit nehmen • Ein faires Preis-Leistungskonzept • Eine moderne Infrastruktur • Ein breites, aktuelles Sortiment Produkte Sie haben die Wahl! Die Palette unserer Produkte ist sehr vielfältig. Es ist uns wichtig die unterschiedlichen BedĂźrfnisse unserer Kunden befriedigen zu kĂśnnen. Nach Produkte Gruppen geordnet, haben wir einige Neuheiten fĂźr Sie zusammengestellt. Brillenfassungen Kowalski, die Retrobrillen Brillen, markant und mit unterschiedlichen Materialien verfeinert ( u.a. Holz, Jeans, Leder). Orgreen, Titanqualität par excellence Dieses geradlinig gefertigte Brillenprodukt aus Dänemark besticht durch die Verwendung von hochwertigem Titan in Kombination mit schĂśnen Farbkombinationen. Dilem, der FarbenkĂźnstler Die Brille mit den unbegrenzten MĂśglichkeiten! Mit wechselbaren BĂźgeln kann das Aussehen der Brille jederzeit verändert werden. Ein Chämeleon! Dominik Gasser, Holzbrille aus Lungern (OW) Sein Produkt wird mit viel Herz und Kompetenz einzeln StĂźck fĂźr StĂźck gefertigt, alles in Handarbeit. Meist werden dazu einheimische HĂślzer verwendet. Natur pur! Silhouette, die absolute Leichtigkeit des Seins Das eingene Gesicht optimal ins Szene gesetzt! Das ist das Motto der Firma Silhouette. Randlos, super Materialien und federleicht. Lassen Sie sich durch diesen einzigartigen Tragekomfort verwĂśhnen. Kinto, trendige Kunststoffbrillen Fassungen, eher fĂźr schmale KopfgrĂśssen gedacht mit ovalen bis runden Formen in oft mattiertem Look. Holzbrillen von Feb31 und Woodone Diese Naturprodukte aus den Dolomiten sind etwas feiner produziert wie Ăźblicherweise. Pappelholz ist der Rohstoff mit der MĂśglichkeit diesen zu färben und somit zusätzlich Akzente zu setzen. Kinderbrillen, die alles mitmachen! Trendig, cool und stabil, so muss eine Kinderbrille sein. FĂźr ganz harte Einsätze haben wir eine sehr preisgĂźnstige Sportbrillen Aktion. Das verhindert Verletzungen und schont die Alltagsbrille. Sonnenbrillen Oakley, Sport und Fashion pur! Die neuen Oakleysonnenbrillen stehen ihren Vorgängern in nichts nach und bestechen durch super Gläser und coolem Look. Auch mit Korrektion problemlos machbar. Sportbrillen von Adidas Die perfekte Verbindung von Design und Funktionalität. Mit und ohne Korrekturgläser erhältlich. Ferngläser Swarowski, Qualität hoch drei! Einmal erlebt, nie mehr vergessen! Das Bild durch ein Swarowski Fernglas spricht fĂźr sich. Auch die hochwertigen Materialien des Gehäuses lässt keine WĂźnsche offen. Zeiss, etabliert in der Fernoptik Abgesehen von ebenfalls sehr hochwertigen Produkten bietet die Firma Zeiss auch etwas preiswerte Feldstecher an. Die Optik bleibt gleich, allerdings nicht in Deutschland gefertigt. Das Team und damit jeder einzelne Mitarbeiter sind uns wichtig. Stetige Weiterbildung, aber auch persĂśnliche Faktoren pflegen wir regelmässig. So entsteht viel positive Energie, die wir gerne an Sie weiter geben. Bis bald bei Optik Bouvier!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Optometrie Stalder
Noch keine Bewertungen

Optometrie Stalder

Lehngasse 20, 3812 Wilderswil
ÂŤRichtiges Sehen muss man lernenÂť

Funktional Optometrie Die Funktional Optometrie beschäftigt sich mit FunktionsstĂśrungen gesunder Augen, die aufgrund eines gestĂśrten Sehverhaltens oder einer fehlerhaften Sehentwicklung entstehen. Das optometrische Visualtraining verfolgt nicht das Ziel, grundsätzlich auf Sehhilfen verzichten zu kĂśnnen. Die Trainings verbessern den visuellen Komfort sowie die räumliche Wahrnehmung und steigern die Konzentrationsfähigkeit. Erreicht werden diese Verbesserungen durch gezielte und individuell zusammengestellte Trainings. Die Funktional Optometrie kommt aus dem englisch sprachigen Raum, dort wird sie als Behaivoral Optometrie bezeichnet. Eine herkĂśmmliche Brillenglasbestimmung umfasst die Messung der Kurzsichtigkeit (Myopie), der Weitsichtigkeit (Hyperopie) und/oder der HornhautverkrĂźmmung (Astigmatismus). Der Funktional-Optometrist testet zudem: • die korrekte AusfĂźhrung der Augenbewegungen • die direkte Fixierung der Ziele bei BlicksprĂźngen • die Fähigkeit und Zeitdauer der Augenlinse, Objekte im Nahbereich scharf zu sehen. • die korrekte Augenstellung • den 3D-Effekt welcher nur bei gleichzeitiger Beteiligung beider Augen erreicht wird. • die visuellen Verarbeitungsprozesse • den Entwicklungsstand bei Kindern zur optimalen Trainingsgestaltung Einfach ausgedrĂźckt testet der Funktionaloptometriest den „Fitnesszustand“ ihrer Augen. Man sucht die Grenzen, auf Grund der Testergebnisse wird entschieden ob ein Visualtraining erfolgsversprechend ist oder nicht. Wenn trotz bestmĂśglich angepassten Sehhilfen Beschwerden wie z.B. Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, verschwommenes Sehen, Lese-, Lern- und Schreibschwierigkeiten, zunehmende Kurzsichtigkeit festgestellt werden, kann dies auf visuelle Defizite hinweisen. Durch individuelle und gezielte Trainings kĂśnnen diese Defizite deutlich reduziert oder sogar behoben werden. Eine Investition die sich lohnt! Wer „Sehen“ einmal richtig gelernt hat, wird diese Fähigkeit nicht mehr verlieren. Syntonics Optometrie Syntonics ist eine auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Farblichtanwendung. Die positive Wirkung von Licht auf den menschlichen Organismus ist seit langer Zeit bekannt. Bei Syntonics, wird auf der Grundlage der Vorgeschichte, den optometrischen Messungen, den Farbgesichtsfeldern und der Pupillenreaktion eine individuelle Farblichtanwendung, Ăźber das visuelle System angewandt. So kann das Licht schnell und direkt auf wichtige Zentren des Gehirns wirken. Was kann Visualtraining • es verbessert die Koordination zwischen den Augen und dem Gehirn • die Zusammenarbeit zwischen den Augen wird verbessert • es verringert den Schielwinkel • ermĂśglicht längeres konzentriertes Arbeiten am Bildschirm • verbessert die Einschätzung von Distanz und Geschwindigkeit • fĂśrdert ermĂźdungsfreies Lesen • fĂźhrt zu stressfreiem Sehen • verkĂźrzt die Reaktionszeit • - erhĂśht die Leistungsfähigkeit im Alltag, Schule, Beruf und Sport Visual Training wird in 4 Gruppen unterteilt Schon lange ist bekannt, dass man mit gezieltem Training den Prozess des Sehens positiv beeinflussen kann. Viele Leute sind mit ihrem Sehen unzufrieden. In den meisten Fällen lĂśsen sich die Probleme nach dem Gang zum Augenarzt oder Augenoptiker, und dem nachfolgenden Kauf einer Sehhilfe. Einigen Leuten ist damit jedoch nicht geholfen. Sie haben trotz recht guter Sicht immer noch Beschwerden. Wir unterscheiden vier Gruppen bei welchen mit Training geholfen werden kann: • Allgemeine Fähigkeiten • Kinder mit Lern Lese Problemen • Myopie (Kurzsichtigkeit) • Amblyopie/Strabismus (Schwachsichtige / Schielende) Allgemeine Fähigkeiten: Nach dem Kauf einer Brille kĂśnnen sie vielleicht den Bildschirm nun schärfer sehen, das Auge ermĂźdet jedoch immer noch sehr schnell, man verliert die Konzentration die Zeilen verschwimmen das Bild wird unruhig und flimmert vielleicht. Somit schleichen sich Fehler in unsere tägliche Arbeit. Oft geben die Leute auch Beschwerden wie Kopfschmerzen, brennende, rote Augen oder Nackenprobleme an. Wenn der Stress zunimmt kĂśnnen auch Migräneanfälle und Übelkeit ausgelĂśst werden. Dies sind die Auswirkungen, wenn trotz vorhandener visuellen Leistungsfähigkeit eine Überlastung eintritt. Meistens sind Leute mit einem Bildschirmarbeitsplatz davon Betroffen. Durch das Visualtraining wird eine entsprechende visuelle Entspannung erreicht und die Belastbarkeit wieder auf ein normales Mass erhĂśht. Die Beschwerden verringern sich und es wird weniger Energie zum Sehen benĂśtigt… Lern Lese Probleme bei Kindern: Bei Kindern geschieht es oft, dass sie sich nicht genĂźgend lange auf die ihnen gestellten Aufgaben konzentrieren kĂśnnen. Vor allem bei Naharbeit fällt es ihnen schwer, längere Zeit auf einen Punkt konzentriert zu bleiben. Weil sie extrem viel Energie benĂśtigen um dies zu tun sind sie nach kurzer Zeit vĂśllig ausgepowert. Solche Kinder gelten falscherweise oft als faul oder desinteressiert. Sie kĂśnnen einfach nicht still sitzen. Wenn man hier eine genaue Analyse des visuellen Systems vornimmt findet man oft kleine Defizite die es dem Kind schlicht unmĂśglich machen länger konzentriert zu bleiben. In solchen Fällen kann mit gezieltem Training der Sehprozess und damit auch der Lernprozess verbessert (beschleunigt) werden. PlĂśtzlich wissen die Kinder was sie gelesen haben weil die Verarbeitung des Gesehenen nun funktioniert. Im Visualtraining lernen sie die schnelle und flĂźssige Augenkoordination die zum Lesen und Schreiben unabdingbar ist. Myopie: (Kurzsichtigkeit) Ist die Kurzsichtigkeit angeboren oder bereits gefestigt, kann sie mit Visualtraining nicht verringert werden. In vielen Fällen ist die Kurzsichtigkeit funktionell, dies betrifft vor allem junge Leute zwischen 14 und 25 Jahren welche fast jedes Jahr neue stärkere Brillengläser oder Kontaktlinsen benĂśtigen. Auch bei Leuten mittleren Alters welche durch sehr viel Naharbeit plĂśtzlich kurzsichtiger werden, kĂśnnen mit dem Training diesen Prozess positiv beeinflussen. Durch Training lässt sich die Myopisierung verringern, stoppen oder sogar eine Reduktion der benĂśtigten Korrektur erreichen. Schwachsichtigkeit / Schielen: ( Amblyopie / Strabismus) Amblyopie (Schwachsichtigkeit) Amblyopien entstehen meist als funktionelle Defizite in der Augenkoordination bei Kleinkindern. Die "Emmetropisierung", also der Abbau der natĂźrlicherweise angeborenen und normalen Übersichtigkeit wird von einem Auge nicht in der gewĂźnschten Weise vollzogen. Das sog. schwächere Auge fixiert nicht "zentrisch", benutzt also nicht die Fovea Centralis (Netzhautgrube) zum Sehen, sondern einen benachbarten Bereich mit geringerer Sehschärfe. Das Kind (oder auch der Erwachsene) muss also lernen, beidäugig zentral zu fixieren.

PremiumPremium Eintrag
Augentraining•Optometrie•Optiker
Lehngasse 20, 3812 Wilderswil
Augentraining•Optometrie•Optiker
ÂŤRichtiges Sehen muss man lernenÂť

Funktional Optometrie Die Funktional Optometrie beschäftigt sich mit FunktionsstĂśrungen gesunder Augen, die aufgrund eines gestĂśrten Sehverhaltens oder einer fehlerhaften Sehentwicklung entstehen. Das optometrische Visualtraining verfolgt nicht das Ziel, grundsätzlich auf Sehhilfen verzichten zu kĂśnnen. Die Trainings verbessern den visuellen Komfort sowie die räumliche Wahrnehmung und steigern die Konzentrationsfähigkeit. Erreicht werden diese Verbesserungen durch gezielte und individuell zusammengestellte Trainings. Die Funktional Optometrie kommt aus dem englisch sprachigen Raum, dort wird sie als Behaivoral Optometrie bezeichnet. Eine herkĂśmmliche Brillenglasbestimmung umfasst die Messung der Kurzsichtigkeit (Myopie), der Weitsichtigkeit (Hyperopie) und/oder der HornhautverkrĂźmmung (Astigmatismus). Der Funktional-Optometrist testet zudem: • die korrekte AusfĂźhrung der Augenbewegungen • die direkte Fixierung der Ziele bei BlicksprĂźngen • die Fähigkeit und Zeitdauer der Augenlinse, Objekte im Nahbereich scharf zu sehen. • die korrekte Augenstellung • den 3D-Effekt welcher nur bei gleichzeitiger Beteiligung beider Augen erreicht wird. • die visuellen Verarbeitungsprozesse • den Entwicklungsstand bei Kindern zur optimalen Trainingsgestaltung Einfach ausgedrĂźckt testet der Funktionaloptometriest den „Fitnesszustand“ ihrer Augen. Man sucht die Grenzen, auf Grund der Testergebnisse wird entschieden ob ein Visualtraining erfolgsversprechend ist oder nicht. Wenn trotz bestmĂśglich angepassten Sehhilfen Beschwerden wie z.B. Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, verschwommenes Sehen, Lese-, Lern- und Schreibschwierigkeiten, zunehmende Kurzsichtigkeit festgestellt werden, kann dies auf visuelle Defizite hinweisen. Durch individuelle und gezielte Trainings kĂśnnen diese Defizite deutlich reduziert oder sogar behoben werden. Eine Investition die sich lohnt! Wer „Sehen“ einmal richtig gelernt hat, wird diese Fähigkeit nicht mehr verlieren. Syntonics Optometrie Syntonics ist eine auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Farblichtanwendung. Die positive Wirkung von Licht auf den menschlichen Organismus ist seit langer Zeit bekannt. Bei Syntonics, wird auf der Grundlage der Vorgeschichte, den optometrischen Messungen, den Farbgesichtsfeldern und der Pupillenreaktion eine individuelle Farblichtanwendung, Ăźber das visuelle System angewandt. So kann das Licht schnell und direkt auf wichtige Zentren des Gehirns wirken. Was kann Visualtraining • es verbessert die Koordination zwischen den Augen und dem Gehirn • die Zusammenarbeit zwischen den Augen wird verbessert • es verringert den Schielwinkel • ermĂśglicht längeres konzentriertes Arbeiten am Bildschirm • verbessert die Einschätzung von Distanz und Geschwindigkeit • fĂśrdert ermĂźdungsfreies Lesen • fĂźhrt zu stressfreiem Sehen • verkĂźrzt die Reaktionszeit • - erhĂśht die Leistungsfähigkeit im Alltag, Schule, Beruf und Sport Visual Training wird in 4 Gruppen unterteilt Schon lange ist bekannt, dass man mit gezieltem Training den Prozess des Sehens positiv beeinflussen kann. Viele Leute sind mit ihrem Sehen unzufrieden. In den meisten Fällen lĂśsen sich die Probleme nach dem Gang zum Augenarzt oder Augenoptiker, und dem nachfolgenden Kauf einer Sehhilfe. Einigen Leuten ist damit jedoch nicht geholfen. Sie haben trotz recht guter Sicht immer noch Beschwerden. Wir unterscheiden vier Gruppen bei welchen mit Training geholfen werden kann: • Allgemeine Fähigkeiten • Kinder mit Lern Lese Problemen • Myopie (Kurzsichtigkeit) • Amblyopie/Strabismus (Schwachsichtige / Schielende) Allgemeine Fähigkeiten: Nach dem Kauf einer Brille kĂśnnen sie vielleicht den Bildschirm nun schärfer sehen, das Auge ermĂźdet jedoch immer noch sehr schnell, man verliert die Konzentration die Zeilen verschwimmen das Bild wird unruhig und flimmert vielleicht. Somit schleichen sich Fehler in unsere tägliche Arbeit. Oft geben die Leute auch Beschwerden wie Kopfschmerzen, brennende, rote Augen oder Nackenprobleme an. Wenn der Stress zunimmt kĂśnnen auch Migräneanfälle und Übelkeit ausgelĂśst werden. Dies sind die Auswirkungen, wenn trotz vorhandener visuellen Leistungsfähigkeit eine Überlastung eintritt. Meistens sind Leute mit einem Bildschirmarbeitsplatz davon Betroffen. Durch das Visualtraining wird eine entsprechende visuelle Entspannung erreicht und die Belastbarkeit wieder auf ein normales Mass erhĂśht. Die Beschwerden verringern sich und es wird weniger Energie zum Sehen benĂśtigt… Lern Lese Probleme bei Kindern: Bei Kindern geschieht es oft, dass sie sich nicht genĂźgend lange auf die ihnen gestellten Aufgaben konzentrieren kĂśnnen. Vor allem bei Naharbeit fällt es ihnen schwer, längere Zeit auf einen Punkt konzentriert zu bleiben. Weil sie extrem viel Energie benĂśtigen um dies zu tun sind sie nach kurzer Zeit vĂśllig ausgepowert. Solche Kinder gelten falscherweise oft als faul oder desinteressiert. Sie kĂśnnen einfach nicht still sitzen. Wenn man hier eine genaue Analyse des visuellen Systems vornimmt findet man oft kleine Defizite die es dem Kind schlicht unmĂśglich machen länger konzentriert zu bleiben. In solchen Fällen kann mit gezieltem Training der Sehprozess und damit auch der Lernprozess verbessert (beschleunigt) werden. PlĂśtzlich wissen die Kinder was sie gelesen haben weil die Verarbeitung des Gesehenen nun funktioniert. Im Visualtraining lernen sie die schnelle und flĂźssige Augenkoordination die zum Lesen und Schreiben unabdingbar ist. Myopie: (Kurzsichtigkeit) Ist die Kurzsichtigkeit angeboren oder bereits gefestigt, kann sie mit Visualtraining nicht verringert werden. In vielen Fällen ist die Kurzsichtigkeit funktionell, dies betrifft vor allem junge Leute zwischen 14 und 25 Jahren welche fast jedes Jahr neue stärkere Brillengläser oder Kontaktlinsen benĂśtigen. Auch bei Leuten mittleren Alters welche durch sehr viel Naharbeit plĂśtzlich kurzsichtiger werden, kĂśnnen mit dem Training diesen Prozess positiv beeinflussen. Durch Training lässt sich die Myopisierung verringern, stoppen oder sogar eine Reduktion der benĂśtigten Korrektur erreichen. Schwachsichtigkeit / Schielen: ( Amblyopie / Strabismus) Amblyopie (Schwachsichtigkeit) Amblyopien entstehen meist als funktionelle Defizite in der Augenkoordination bei Kleinkindern. Die "Emmetropisierung", also der Abbau der natĂźrlicherweise angeborenen und normalen Übersichtigkeit wird von einem Auge nicht in der gewĂźnschten Weise vollzogen. Das sog. schwächere Auge fixiert nicht "zentrisch", benutzt also nicht die Fovea Centralis (Netzhautgrube) zum Sehen, sondern einen benachbarten Bereich mit geringerer Sehschärfe. Das Kind (oder auch der Erwachsene) muss also lernen, beidäugig zentral zu fixieren.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
* WĂźnscht keine Werbung