Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Renovation in Berner Oberland (Region)

: 559 Einträge
 Geschlossen bis martedì alle 08:00
Energieberatung Oberland-Ost

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Energieberatung Oberland-Ost

Jungfraustrasse 38, 3800 Interlaken
Energieberatung Oberland-Ost

Die öffentliche regionale Energieberatung ist ein Dienstleistungsangebot der Regionalkonferenz Oberland-Ost. Sie ermöglicht eine produkt und firmenneutrale Beratung zu Energiefragen und Energieeffizienz insbesondere im Gebäudebereich (Sanierung, Wärmedämmung, Heizung, Warmwasser, Solar, etc.). Regionale öffentliche Energieberatung Beim Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden besteht ein erhebliches Potential für die dauerhafte Senkung des Energieverbrauchs. Damit diese Möglichkeiten erkannt und genutzt werden können, braucht es spezifische Fachkenntnisse. Die Regionalkonferenz Oberland-Ost stellt der Öffentlichkeit das entsprechende Wissen in Form einer regionalen Energieberatungsstelle zur Verfügung. Die Energieberatungsstelle bietet Privatpersonen, Firmen und Gemeinden eine neutrale und unabhängige Unterstützung an. Das Angebot umfasst eine breite Themenpalette, die von Wärmedämmung über Heizung und Warmwasseraufbereitung bis zur Beleuchtung und Solarenergie reicht. Der regionale Energieberater vermittelt ferner Empfehlungen zu energieeffizientem Bauen sowie zum Einsatz erneuerbarer Energien samt Hinweisen auf die damit verbundenen Förderprogramme. Die Beratungsdienstleistung wird kostenlos per Telefon oder im Büro der Energieberatungsstelle erbracht; auf Wunsch besucht der Energieberater die Bauherrschaft gegen eine Pauschalentschädigung auch vor Ort. Regionalkonferenz Oberland-Ost Die Regionalkonferenz Oberland-Ost umfasst die 28 Gemeinden des Verwaltungskreises Interlaken-Oberhasli. Sie fördert und koordiniert die regionale Zusammenarbeit in den ihr übertragenen Aufgaben. Die Regionalkonferenz stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen den Gemeinden und den Kantons- sowie Bundesbehörden dar. • Aktuell • Region Oberland-Ost • Regionalkonferenz • Aufgaben • Dokumente • Kommunikation • Kontakt

PremiumPremium Eintrag
EnergieberatungGebäudetechnikGebäudehüllenSolarenergieHeizungen
Energieberatung Oberland-Ost

Energieberatung Oberland-Ost

Jungfraustrasse 38, 3800 Interlaken
EnergieberatungGebäudetechnikGebäudehüllenSolarenergieHeizungen
Energieberatung Oberland-Ost

Die öffentliche regionale Energieberatung ist ein Dienstleistungsangebot der Regionalkonferenz Oberland-Ost. Sie ermöglicht eine produkt und firmenneutrale Beratung zu Energiefragen und Energieeffizienz insbesondere im Gebäudebereich (Sanierung, Wärmedämmung, Heizung, Warmwasser, Solar, etc.). Regionale öffentliche Energieberatung Beim Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden besteht ein erhebliches Potential für die dauerhafte Senkung des Energieverbrauchs. Damit diese Möglichkeiten erkannt und genutzt werden können, braucht es spezifische Fachkenntnisse. Die Regionalkonferenz Oberland-Ost stellt der Öffentlichkeit das entsprechende Wissen in Form einer regionalen Energieberatungsstelle zur Verfügung. Die Energieberatungsstelle bietet Privatpersonen, Firmen und Gemeinden eine neutrale und unabhängige Unterstützung an. Das Angebot umfasst eine breite Themenpalette, die von Wärmedämmung über Heizung und Warmwasseraufbereitung bis zur Beleuchtung und Solarenergie reicht. Der regionale Energieberater vermittelt ferner Empfehlungen zu energieeffizientem Bauen sowie zum Einsatz erneuerbarer Energien samt Hinweisen auf die damit verbundenen Förderprogramme. Die Beratungsdienstleistung wird kostenlos per Telefon oder im Büro der Energieberatungsstelle erbracht; auf Wunsch besucht der Energieberater die Bauherrschaft gegen eine Pauschalentschädigung auch vor Ort. Regionalkonferenz Oberland-Ost Die Regionalkonferenz Oberland-Ost umfasst die 28 Gemeinden des Verwaltungskreises Interlaken-Oberhasli. Sie fördert und koordiniert die regionale Zusammenarbeit in den ihr übertragenen Aufgaben. Die Regionalkonferenz stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen den Gemeinden und den Kantons- sowie Bundesbehörden dar. • Aktuell • Region Oberland-Ost • Regionalkonferenz • Aufgaben • Dokumente • Kommunikation • Kontakt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis martedì alle 08:00
 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
Felix Lüthi Bodenbeläge GmbH
Noch keine Bewertungen

Felix Lüthi Bodenbeläge GmbH

Krattigenstrasse 2, 3703 Aeschi b. Spiez
Bodenbeläge / Teppich / Parkett

Parkett und Bodenbeläge: Hochwertige Lösungen für ein stilvolles Zuhause Wenn es um die Gestaltung von Wohnräumen geht, spielen Bodenbeläge eine entscheidende Rolle. Parkett und andere hochwertige Bodenbeläge verleihen jedem Raum nicht nur Charakter, sondern bieten auch Komfort, Langlebigkeit und eine einzigartige Atmosphäre. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem Boden sind, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist, stellt Parkett eine hervorragende Wahl dar. 1. Die Vorteile von Parkett und Bodenbelägen Ein schöner Boden ist die Grundlage eines jeden Raumes. Parkett hat dabei einige entscheidende Vorteile: Es ist strapazierfähig, pflegeleicht und wertet jedes Zimmer optisch auf. Die natürliche Holzstruktur und die warme Optik sorgen für ein angenehmes Raumklima. Je nach Holzart und Verlegetechnik lässt sich der Bodenbelag individuell an verschiedene Einrichtungsstile anpassen, von klassisch über modern bis hin zu rustikal. Vorteile auf einen Blick: • Natürliche Optik : Holzparkett strahlt Wärme und Behaglichkeit aus. • Langlebigkeit : Richtig gepflegt, kann Parkett Jahrzehnte überdauern. • Nachhaltigkeit : Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, ideal für umweltbewusste Hausbesitzer. 2. Parkettarten und Verlegetechniken Es gibt verschiedene Parkettarten, die je nach Geschmack und Anforderungen variieren. Massivparkett ist robust und besteht aus echtem Vollholz, das sich hervorragend abschleifen lässt und eine lange Lebensdauer verspricht. Fertigparkett hingegen ist bereits vorbehandelt und bietet eine zeitsparende Verlegung. Verlegetechniken wie Fischgrätmuster, Schiffsboden oder Landhausdielen geben zusätzlichen Gestaltungsspielraum. Die Wahl des Musters kann die Raumwirkung beeinflussen und lässt sich je nach Stil individuell anpassen. 3. Tipps zur Pflege und Werterhaltung von Parkett Damit Parkettböden über viele Jahre schön und intakt bleiben, ist die richtige Pflege entscheidend. Regelmäßiges Wischen und gelegentliches Einölen oder Wachsen schützt das Holz und verleiht ihm einen natürlichen Glanz. Moderne Reinigungsprodukte ermöglichen eine einfache und schonende Pflege, ohne das Holz zu beschädigen. 4. Bodentrends: Die Vielfalt der Bodenbeläge Neben Parkett gibt es eine Vielzahl weiterer Bodenbeläge, die je nach Raum und Nutzungsintensität gewählt werden können. Vinyl- und Laminatböden beispielsweise bieten eine robuste und pflegeleichte Alternative, die auch Feuchträumen standhält. Teppichböden hingegen sind ideal für Räume, in denen Wärme und Akustik eine wichtige Rolle spielen. 5. Der richtige Boden für jedes Zuhause Ob gemütliches Wohnzimmer, funktionale Küche oder modernes Büro – mit dem richtigen Bodenbelag lässt sich jeder Raum optimal gestalten. Ein hochwertiger Parkettboden bringt eine natürliche Eleganz in den Wohnbereich und ist ideal für alle, die Wert auf ein nachhaltiges und stilvolles Zuhause legen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und finden Sie den Bodenbelag, der perfekt zu Ihrem Lebensstil passt. Entscheiden Sie sich für einen Bodenbelag, der Ihrem Zuhause das gewisse Etwas verleiht und lange Freude bereitet. Die richtige Pflege für Parkett: Tipps für ein langanhaltend schönes Ergebnis Damit Ihr Parkettboden dauerhaft schön bleibt, ist neben dem Schleifen, Einölen oder Versiegeln auch die regelmäßige Pflege wichtig. Wischen Sie den Boden regelmäßig mit einem nebelfeuchten Tuch und verwenden Sie nur geeignete Pflegeprodukte für geöltes oder versiegeltes Holz. Durch eine konsequente Pflege und gelegentliche Auffrischung können Sie die Lebensdauer und Schönheit Ihres Parketts optimal bewahren. Fazit : Mit der richtigen Pflege und Veredelung bleibt Ihr Parkettboden nicht nur optisch ansprechend, sondern auch lange wertbeständig. Ob Schleifen, Einölen oder Versiegeln – die passenden Massnahmen sorgen dafür, dass Ihr Bodenbelag den täglichen Beanspruchungen standhält und Ihnen lange Freude bereitet.

PremiumPremium Eintrag
Bodenbeläge WandbelägeParkettTeppiche
Felix Lüthi Bodenbeläge GmbH

Felix Lüthi Bodenbeläge GmbH

Krattigenstrasse 2, 3703 Aeschi b. Spiez
Bodenbeläge WandbelägeParkettTeppiche
Bodenbeläge / Teppich / Parkett

Parkett und Bodenbeläge: Hochwertige Lösungen für ein stilvolles Zuhause Wenn es um die Gestaltung von Wohnräumen geht, spielen Bodenbeläge eine entscheidende Rolle. Parkett und andere hochwertige Bodenbeläge verleihen jedem Raum nicht nur Charakter, sondern bieten auch Komfort, Langlebigkeit und eine einzigartige Atmosphäre. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem Boden sind, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist, stellt Parkett eine hervorragende Wahl dar. 1. Die Vorteile von Parkett und Bodenbelägen Ein schöner Boden ist die Grundlage eines jeden Raumes. Parkett hat dabei einige entscheidende Vorteile: Es ist strapazierfähig, pflegeleicht und wertet jedes Zimmer optisch auf. Die natürliche Holzstruktur und die warme Optik sorgen für ein angenehmes Raumklima. Je nach Holzart und Verlegetechnik lässt sich der Bodenbelag individuell an verschiedene Einrichtungsstile anpassen, von klassisch über modern bis hin zu rustikal. Vorteile auf einen Blick: • Natürliche Optik : Holzparkett strahlt Wärme und Behaglichkeit aus. • Langlebigkeit : Richtig gepflegt, kann Parkett Jahrzehnte überdauern. • Nachhaltigkeit : Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, ideal für umweltbewusste Hausbesitzer. 2. Parkettarten und Verlegetechniken Es gibt verschiedene Parkettarten, die je nach Geschmack und Anforderungen variieren. Massivparkett ist robust und besteht aus echtem Vollholz, das sich hervorragend abschleifen lässt und eine lange Lebensdauer verspricht. Fertigparkett hingegen ist bereits vorbehandelt und bietet eine zeitsparende Verlegung. Verlegetechniken wie Fischgrätmuster, Schiffsboden oder Landhausdielen geben zusätzlichen Gestaltungsspielraum. Die Wahl des Musters kann die Raumwirkung beeinflussen und lässt sich je nach Stil individuell anpassen. 3. Tipps zur Pflege und Werterhaltung von Parkett Damit Parkettböden über viele Jahre schön und intakt bleiben, ist die richtige Pflege entscheidend. Regelmäßiges Wischen und gelegentliches Einölen oder Wachsen schützt das Holz und verleiht ihm einen natürlichen Glanz. Moderne Reinigungsprodukte ermöglichen eine einfache und schonende Pflege, ohne das Holz zu beschädigen. 4. Bodentrends: Die Vielfalt der Bodenbeläge Neben Parkett gibt es eine Vielzahl weiterer Bodenbeläge, die je nach Raum und Nutzungsintensität gewählt werden können. Vinyl- und Laminatböden beispielsweise bieten eine robuste und pflegeleichte Alternative, die auch Feuchträumen standhält. Teppichböden hingegen sind ideal für Räume, in denen Wärme und Akustik eine wichtige Rolle spielen. 5. Der richtige Boden für jedes Zuhause Ob gemütliches Wohnzimmer, funktionale Küche oder modernes Büro – mit dem richtigen Bodenbelag lässt sich jeder Raum optimal gestalten. Ein hochwertiger Parkettboden bringt eine natürliche Eleganz in den Wohnbereich und ist ideal für alle, die Wert auf ein nachhaltiges und stilvolles Zuhause legen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und finden Sie den Bodenbelag, der perfekt zu Ihrem Lebensstil passt. Entscheiden Sie sich für einen Bodenbelag, der Ihrem Zuhause das gewisse Etwas verleiht und lange Freude bereitet. Die richtige Pflege für Parkett: Tipps für ein langanhaltend schönes Ergebnis Damit Ihr Parkettboden dauerhaft schön bleibt, ist neben dem Schleifen, Einölen oder Versiegeln auch die regelmäßige Pflege wichtig. Wischen Sie den Boden regelmäßig mit einem nebelfeuchten Tuch und verwenden Sie nur geeignete Pflegeprodukte für geöltes oder versiegeltes Holz. Durch eine konsequente Pflege und gelegentliche Auffrischung können Sie die Lebensdauer und Schönheit Ihres Parketts optimal bewahren. Fazit : Mit der richtigen Pflege und Veredelung bleibt Ihr Parkettboden nicht nur optisch ansprechend, sondern auch lange wertbeständig. Ob Schleifen, Einölen oder Versiegeln – die passenden Massnahmen sorgen dafür, dass Ihr Bodenbelag den täglichen Beanspruchungen standhält und Ihnen lange Freude bereitet.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
 Offen nach Vereinbarung bis mezzanotte
Holzbau Brünig GmbH
Noch keine Bewertungen

Holzbau Brünig GmbH

Herweg 611, 3860 Brünig

Blockbau, Elementbau und Holzbau: Tradition trifft Moderne im Bauwesen Der Blockbau ist eine der ältesten Bauweisen und steht heute mehr denn je für Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Diese traditionelle Technik, bei der massive Holzbalken übereinander gestapelt werden, verleiht jedem Gebäude ein robustes, natürliches Flair. Besonders in alpinen Regionen erfreut sich der Blockbau grosser Beliebtheit, da er ausgezeichnete Dämm- und Klimawerte bietet. In der modernen Architektur hat der Elementbau eine zentrale Rolle eingenommen. Dank vorgefertigter Bauelemente lassen sich Häuser schnell, effizient und kostensparend errichten. Diese Bauweise vereint innovative Technik mit hoher Präzision und bietet gleichzeitig maximale Flexibilität bei der Gestaltung. Der Elementbau ist ideal für Projekte, bei denen Zeit und Kosten eine wichtige Rolle spielen. Im Holzbau kommen traditionelle Handwerkskunst und moderne Technologien zusammen. Holz als Baustoff überzeugt durch seine ökologische Nachhaltigkeit und hohe Energieeffizienz. Ob im Blockbau oder als Teil moderner Elemente – der Holzbau steht für gesundes Wohnen und ein angenehmes Raumklima. Neben Neubauten sind Renovationen und Reparaturen ein wichtiger Teil des Bauwesens. Alte Gebäude erhalten durch fachgerechte Renovationen eine neue Lebensdauer, während Reparaturen dafür sorgen, dass bestehende Strukturen sicher und funktional bleiben. Egal ob es um den Erhalt historischer Gebäude oder die Modernisierung älterer Häuser geht – professionelle Renovationen sind der Schlüssel, um den Charme und Wert einer Immobilie zu bewahren. Ein weiterer wichtiger Aspekt im Bauwesen ist die Gestaltung der Bedachungen . Das Dach ist nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die Energieeffizienz eines Gebäudes. Moderne Bedachungen vereinen Ästhetik und Funktionalität und tragen massgeblich zur Langlebigkeit des Hauses bei. Im Innenausbau geht es darum, Räume so zu gestalten, dass sie sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Von der Auswahl der Materialien bis hin zur Gestaltung von Wänden, Böden und Decken – der Innenausbau bietet unendliche Möglichkeiten, um individuelle Wohnträume zu verwirklichen. Dabei sind nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Kreativität und Liebe zum Detail gefragt. Der Fassadenbau verleiht jedem Gebäude seinen einzigartigen Charakter. Neben dem optischen Eindruck spielt auch hier die Funktionalität eine wichtige Rolle. Moderne Fassaden schützen vor Witterungseinflüssen und tragen zur Energieeffizienz des Gebäudes bei. Ob Holz, Putz oder moderne Verbundmaterialien – der Fassadenbau bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, um ein Haus stilvoll und zugleich nachhaltig in Szene zu setzen. Mit einer Kombination aus Blockbau , Elementbau , Holzbau , Renovationen, Bedachungen, Innenausbau und Fassadenbau wird jedes Bauprojekt zu einem einzigartigen und langlebigen Ergebnis.

PremiumPremium Eintrag
HolzbauBedachungen
Holzbau Brünig GmbH

Holzbau Brünig GmbH

Herweg 611, 3860 Brünig
HolzbauBedachungen

Blockbau, Elementbau und Holzbau: Tradition trifft Moderne im Bauwesen Der Blockbau ist eine der ältesten Bauweisen und steht heute mehr denn je für Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Diese traditionelle Technik, bei der massive Holzbalken übereinander gestapelt werden, verleiht jedem Gebäude ein robustes, natürliches Flair. Besonders in alpinen Regionen erfreut sich der Blockbau grosser Beliebtheit, da er ausgezeichnete Dämm- und Klimawerte bietet. In der modernen Architektur hat der Elementbau eine zentrale Rolle eingenommen. Dank vorgefertigter Bauelemente lassen sich Häuser schnell, effizient und kostensparend errichten. Diese Bauweise vereint innovative Technik mit hoher Präzision und bietet gleichzeitig maximale Flexibilität bei der Gestaltung. Der Elementbau ist ideal für Projekte, bei denen Zeit und Kosten eine wichtige Rolle spielen. Im Holzbau kommen traditionelle Handwerkskunst und moderne Technologien zusammen. Holz als Baustoff überzeugt durch seine ökologische Nachhaltigkeit und hohe Energieeffizienz. Ob im Blockbau oder als Teil moderner Elemente – der Holzbau steht für gesundes Wohnen und ein angenehmes Raumklima. Neben Neubauten sind Renovationen und Reparaturen ein wichtiger Teil des Bauwesens. Alte Gebäude erhalten durch fachgerechte Renovationen eine neue Lebensdauer, während Reparaturen dafür sorgen, dass bestehende Strukturen sicher und funktional bleiben. Egal ob es um den Erhalt historischer Gebäude oder die Modernisierung älterer Häuser geht – professionelle Renovationen sind der Schlüssel, um den Charme und Wert einer Immobilie zu bewahren. Ein weiterer wichtiger Aspekt im Bauwesen ist die Gestaltung der Bedachungen . Das Dach ist nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die Energieeffizienz eines Gebäudes. Moderne Bedachungen vereinen Ästhetik und Funktionalität und tragen massgeblich zur Langlebigkeit des Hauses bei. Im Innenausbau geht es darum, Räume so zu gestalten, dass sie sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Von der Auswahl der Materialien bis hin zur Gestaltung von Wänden, Böden und Decken – der Innenausbau bietet unendliche Möglichkeiten, um individuelle Wohnträume zu verwirklichen. Dabei sind nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Kreativität und Liebe zum Detail gefragt. Der Fassadenbau verleiht jedem Gebäude seinen einzigartigen Charakter. Neben dem optischen Eindruck spielt auch hier die Funktionalität eine wichtige Rolle. Moderne Fassaden schützen vor Witterungseinflüssen und tragen zur Energieeffizienz des Gebäudes bei. Ob Holz, Putz oder moderne Verbundmaterialien – der Fassadenbau bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, um ein Haus stilvoll und zugleich nachhaltig in Szene zu setzen. Mit einer Kombination aus Blockbau , Elementbau , Holzbau , Renovationen, Bedachungen, Innenausbau und Fassadenbau wird jedes Bauprojekt zu einem einzigartigen und langlebigen Ergebnis.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis mezzanotte
innen.raum kurt tschanz gmbh
Noch keine Bewertungen

innen.raum kurt tschanz gmbh

Aumattweg 48, 3613 Steffisburg

FERIENWOHNUNG ZERMATT Planung & Gestaltung der 5,5 Zimmer Maisonette-Wohnung offene Küche, Wohn- und Essraum 3 Schlafzimmer und eine Elternsuite Authentische Gestaltung im Einklang der Alpenlandschaft mit Blumenwiese, Holzbaumstamm, Naturstein und weidenden Kühen. Das komplette Material- und Farbenkonzept umfasst: handgehobelter Parkettboden Natursteinwand stimmungsvolle Beleuchtung schlichte und moderne Einrichtung ausgewählte Textilien und Decorelemente DAHLIA WIEDLISBACH DEMENZ WOHNGRUPPE ETAGE 5+6 Ein Zuhause für an Demenz erkrankten Menschen bedingt Geborgenheit, Wärme, Ruhe - und trotzdem Motivation zum aktiv bleiben. Ganz wichtig dabei ist aber auch Sicherheit und Orientierung. Das bedeutet, dass die Gestaltung der Räume nonverbal ein Zuhause ausstrahlen sollten. Umgesetzt wurde dies wie folgt: Dunkler Eichenboden – weckt Erinnerung an Bodenständigkeit und erzeugt Sicherheit. Stimmiger Farbablauf an den Wänden – aktiviert um sich zu bewegen, schenkt Wärme und Wohlbefinden. Beleuchtung – genügend Licht, das keine Schatten wirft und Ruhe ausstrahlt. Textilien – guter Blendschutz. Das Dekor der Vorhänge, farblich abgestimmt zu den Farbtönen an den Wänden, befindet sich nur auf Augenhöhe der Bewohner; verleiht dem Raum Geborgenheit. Aufenthalts- und Ruheraum Personal RBS Bern Komplette Neugestaltung Schwerpunkte: Optimale Akustikverbesserung Individuelle Beleuchtung Entspannende Farbgebung Aufgeteilt in Ruhe-, Ess- und Kochzone TÄTIGKEITEN Meine Tätigkeit umfasst die Planung und Gestaltung von Lebensräumen für Menschen im Privat- und Objektbereich. Im Gespräch mit Kunden, durch Erfragen der persönlichen Wünsche und Bedürfnisse, erhalte ich wichtige und grundlegende Informationen betreffend der Raumsituation und der Personen, die hier leben. Bei meinen Beratungen und Planungen kann ich mich auf meine vielseitigen Erfahrungen und meine Fachkenntnisse stützen und kompetente Lösungen anbieten. Die Eigenart und die Vorlieben der Menschen stehen dabei an erster Stelle. Es fasziniert mich, Menschen und ihre Wohnräume und ihre Träume im Einklang zu sehen. Ich arbeite mit renommierten Einrichtungshäusern zusammen und biete sämtliche Möbel, Teppiche, Vorhänge und Wohnaccessoires zum Verkauf an. Das Zuhause ist für die meisten Menschen ein wichtiger Lebensraum und widerspiegelt die Lebensart und den Geschmack des Bewohners. Das eigene Zuhause bietet Rückzugsmöglichkeit und Geborgenheit, aber auch Treffpunkt für Familie und Freunde.

PremiumPremium Eintrag
InnendekorationInnenarchitektur
innen.raum kurt tschanz gmbh

innen.raum kurt tschanz gmbh

Aumattweg 48, 3613 Steffisburg
InnendekorationInnenarchitektur

FERIENWOHNUNG ZERMATT Planung & Gestaltung der 5,5 Zimmer Maisonette-Wohnung offene Küche, Wohn- und Essraum 3 Schlafzimmer und eine Elternsuite Authentische Gestaltung im Einklang der Alpenlandschaft mit Blumenwiese, Holzbaumstamm, Naturstein und weidenden Kühen. Das komplette Material- und Farbenkonzept umfasst: handgehobelter Parkettboden Natursteinwand stimmungsvolle Beleuchtung schlichte und moderne Einrichtung ausgewählte Textilien und Decorelemente DAHLIA WIEDLISBACH DEMENZ WOHNGRUPPE ETAGE 5+6 Ein Zuhause für an Demenz erkrankten Menschen bedingt Geborgenheit, Wärme, Ruhe - und trotzdem Motivation zum aktiv bleiben. Ganz wichtig dabei ist aber auch Sicherheit und Orientierung. Das bedeutet, dass die Gestaltung der Räume nonverbal ein Zuhause ausstrahlen sollten. Umgesetzt wurde dies wie folgt: Dunkler Eichenboden – weckt Erinnerung an Bodenständigkeit und erzeugt Sicherheit. Stimmiger Farbablauf an den Wänden – aktiviert um sich zu bewegen, schenkt Wärme und Wohlbefinden. Beleuchtung – genügend Licht, das keine Schatten wirft und Ruhe ausstrahlt. Textilien – guter Blendschutz. Das Dekor der Vorhänge, farblich abgestimmt zu den Farbtönen an den Wänden, befindet sich nur auf Augenhöhe der Bewohner; verleiht dem Raum Geborgenheit. Aufenthalts- und Ruheraum Personal RBS Bern Komplette Neugestaltung Schwerpunkte: Optimale Akustikverbesserung Individuelle Beleuchtung Entspannende Farbgebung Aufgeteilt in Ruhe-, Ess- und Kochzone TÄTIGKEITEN Meine Tätigkeit umfasst die Planung und Gestaltung von Lebensräumen für Menschen im Privat- und Objektbereich. Im Gespräch mit Kunden, durch Erfragen der persönlichen Wünsche und Bedürfnisse, erhalte ich wichtige und grundlegende Informationen betreffend der Raumsituation und der Personen, die hier leben. Bei meinen Beratungen und Planungen kann ich mich auf meine vielseitigen Erfahrungen und meine Fachkenntnisse stützen und kompetente Lösungen anbieten. Die Eigenart und die Vorlieben der Menschen stehen dabei an erster Stelle. Es fasziniert mich, Menschen und ihre Wohnräume und ihre Träume im Einklang zu sehen. Ich arbeite mit renommierten Einrichtungshäusern zusammen und biete sämtliche Möbel, Teppiche, Vorhänge und Wohnaccessoires zum Verkauf an. Das Zuhause ist für die meisten Menschen ein wichtiger Lebensraum und widerspiegelt die Lebensart und den Geschmack des Bewohners. Das eigene Zuhause bietet Rückzugsmöglichkeit und Geborgenheit, aber auch Treffpunkt für Familie und Freunde.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
PremiumPremium Eintrag
Küchenbau und KüchenausstellungenSchreinereiKücheneinrichtungenMöbelwerkstattBadezimmereinrichtungen Badezimmerzubehör
Martin Schmutz GmbH
Noch keine Bewertungen

Martin Schmutz GmbH

Chumgässli 6, 3703 Aeschi b. Spiez
Familienunternehmen Martin Schmutz GmbH Gas- und Oelfeuerungs-Service

Persönlich schnell kompetent in allen Fragen rund um Ihre Heizung seit 1999. Wir sind ein flexibles und kompetentes junges Familienunternehmen. Hilfsbereit und fachmännisch kümmern wir uns um Ihre Anliegen. Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns besonderns am Herzen. Ihre Meinung ist uns wichtig, um uns stetig weiterentwickeln und verbessern zu können. Unsere Dienstleistungen: • 365 Tage Pikettdienst • Brennerservice, Wartung Oelbrenner und Gasbrenner • Brennerauswechslung Oel und Gas • Behebung von Brennerstörung Oel und Gas • Brenner Service-Abonnement Oelbrenner und Gasbrenner • Inbetriebnahme von neuer Oelheizung und Gasheizung • Hilfestellung bei Problemen allgemein mit ihrer Heizung • Reparatur oder Erneuerung von Wärmetauschern • Anpassung von Oelleitungen • Neuverlegung von Oelleitungen • Montage von Kleinheizoeltankanlagen • Reparatur oder Erneuerung von Oelansaugpumpen • Erneuerung von Oelstandsanzeiger • Reparatur von Regelungen • Inbetriebnahme von Regelungen • Erneuerung von Regelungen • Amtliche Feuerungskontrolle im Kanton Solothurn • Amtliche Feuerungskontrolle im Kanton Luzern • Technische Auskünfte und Beratung rund um ihre Heizung Produkte: Oelheizungen und Brennsysteme: • Viessmann (Viessmann-Servicepartner) • Swisscondens (Swisscondens-Servicepartner) • Müba (Müba-Servicepartner) • MHG • Hoval • Walter Meier (ehemals Oertli) • Olymp • Giersch • Sixmadun • Buderus • Strebel • Elco • Weishaupt Gasheizungen und Brennsysteme: • Viessmann (Viessmann-Servicepartner) • Weishaupt Unser Arbeitsgebiet: • Berner Oberland • Berner Mittelland • Stadt Bern • Emmental • Region Solothurn • Region Freiburg (Deutschsprachiger Raum) • Region Luzern (Angrenzung Region Emmental)

PremiumPremium Eintrag
HeizungenOelfeuerungenGasPikettdienst
Martin Schmutz GmbH

Martin Schmutz GmbH

Chumgässli 6, 3703 Aeschi b. Spiez
HeizungenOelfeuerungenGasPikettdienst
Familienunternehmen Martin Schmutz GmbH Gas- und Oelfeuerungs-Service

Persönlich schnell kompetent in allen Fragen rund um Ihre Heizung seit 1999. Wir sind ein flexibles und kompetentes junges Familienunternehmen. Hilfsbereit und fachmännisch kümmern wir uns um Ihre Anliegen. Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns besonderns am Herzen. Ihre Meinung ist uns wichtig, um uns stetig weiterentwickeln und verbessern zu können. Unsere Dienstleistungen: • 365 Tage Pikettdienst • Brennerservice, Wartung Oelbrenner und Gasbrenner • Brennerauswechslung Oel und Gas • Behebung von Brennerstörung Oel und Gas • Brenner Service-Abonnement Oelbrenner und Gasbrenner • Inbetriebnahme von neuer Oelheizung und Gasheizung • Hilfestellung bei Problemen allgemein mit ihrer Heizung • Reparatur oder Erneuerung von Wärmetauschern • Anpassung von Oelleitungen • Neuverlegung von Oelleitungen • Montage von Kleinheizoeltankanlagen • Reparatur oder Erneuerung von Oelansaugpumpen • Erneuerung von Oelstandsanzeiger • Reparatur von Regelungen • Inbetriebnahme von Regelungen • Erneuerung von Regelungen • Amtliche Feuerungskontrolle im Kanton Solothurn • Amtliche Feuerungskontrolle im Kanton Luzern • Technische Auskünfte und Beratung rund um ihre Heizung Produkte: Oelheizungen und Brennsysteme: • Viessmann (Viessmann-Servicepartner) • Swisscondens (Swisscondens-Servicepartner) • Müba (Müba-Servicepartner) • MHG • Hoval • Walter Meier (ehemals Oertli) • Olymp • Giersch • Sixmadun • Buderus • Strebel • Elco • Weishaupt Gasheizungen und Brennsysteme: • Viessmann (Viessmann-Servicepartner) • Weishaupt Unser Arbeitsgebiet: • Berner Oberland • Berner Mittelland • Stadt Bern • Emmental • Region Solothurn • Region Freiburg (Deutschsprachiger Raum) • Region Luzern (Angrenzung Region Emmental)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
Michel AG Metallbau

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Michel AG Metallbau

Hauptstrasse 73, 3805 Goldswil b. InterlakenPostfach, 3802 Interlaken Ost
In der Region für die Region

Die Firma gehört seit Jahrzehnten zur Metallbau Branche im Berner Oberland. Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Metallbauaufträge aller Art. Herzlich willkommen! Von der Gartenpforte... ...bis hin zum Stahlbau sind Sie bei uns richtig. Speziell empfehlen wir uns für Blechbearbeitung und zur Herstellung von Aluminiumfenstern und Fronten. Wir freuen uns auf Sie! Stahlbau- Gebäudstrukturen... ...bei Industrie- und Gewerbebauten zählen zu unseren Stärken. Ob Planung und Ausführung durch uns oder Ausführung nach Ihren Plänen, ob Neubau oder Umbau, wir sind der richtige Partner. Die Kapazitätsgrenzen können mit Patnerunternehmen in Arbeitsgemeinschaften (ARGE's) gesteigert werden, damit Grossbauten problemlos mit Firmen aus der Region realisiert werden können. Wir planen... ...konstruieren, fabrizieren und montieren Metallbauobjekten aller Art. Ob Fenster, Türen, Glasfronten, Vordächer, Geländer etic., wir setzen Ihre Wünsche individuell und kompetent um. • fenster/fronten • türen • treppen • geländer • vordächer • wintergärten Wir sind die... ...Regionalvertretung für Hörman Sectional-, Kipp- und Rolltore im Berner Oberland. Ob für industrielle, gewerbliche oder private Anwendungen, wir beraten Sie gerne.

PremiumPremium Eintrag
MetallbauToreTreppen Geländer
Michel AG Metallbau

Michel AG Metallbau

Hauptstrasse 73, 3805 Goldswil b. InterlakenPostfach, 3802 Interlaken Ost
MetallbauToreTreppen Geländer
In der Region für die Region

Die Firma gehört seit Jahrzehnten zur Metallbau Branche im Berner Oberland. Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Metallbauaufträge aller Art. Herzlich willkommen! Von der Gartenpforte... ...bis hin zum Stahlbau sind Sie bei uns richtig. Speziell empfehlen wir uns für Blechbearbeitung und zur Herstellung von Aluminiumfenstern und Fronten. Wir freuen uns auf Sie! Stahlbau- Gebäudstrukturen... ...bei Industrie- und Gewerbebauten zählen zu unseren Stärken. Ob Planung und Ausführung durch uns oder Ausführung nach Ihren Plänen, ob Neubau oder Umbau, wir sind der richtige Partner. Die Kapazitätsgrenzen können mit Patnerunternehmen in Arbeitsgemeinschaften (ARGE's) gesteigert werden, damit Grossbauten problemlos mit Firmen aus der Region realisiert werden können. Wir planen... ...konstruieren, fabrizieren und montieren Metallbauobjekten aller Art. Ob Fenster, Türen, Glasfronten, Vordächer, Geländer etic., wir setzen Ihre Wünsche individuell und kompetent um. • fenster/fronten • türen • treppen • geländer • vordächer • wintergärten Wir sind die... ...Regionalvertretung für Hörman Sectional-, Kipp- und Rolltore im Berner Oberland. Ob für industrielle, gewerbliche oder private Anwendungen, wir beraten Sie gerne.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
Michel Sanitär + Heizung GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Michel Sanitär + Heizung GmbH

Hauptstrasse 42, 3806 Bönigen b. Interlaken

Sanitäre Anlagen Wir planen Ihre Sanitäreinrichtungen wie Toilette, Badezimmer, Küchen nach Ihren wünschen. Sie erhalten bei uns alles aus einer Hand. So sparen Sie sich viele Umtriebe mit verschiedenen Akteuren und haben einen zuständigen Ansprechpartner für alle Belange der Hausinstallationen. Boilerentkalkungen gehören zu unserem täglichen Geschäft, profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung. Ablaufleitungen verstopft? Wir können Ihnen rasch weiter helfen und organisieren allenfalls weitere Massnahmen. Thermische Solaranlagen planen wir für Sie um die Warmwasseraufbereitung mit Sonnkraft zu unterstützen. Wir montieren alle gängigen Modelle von Solarmodulen. Badezimmersanierungen wollen gut geplant sein. Nach Ihrem Wunsch stimmen wir die technischen Notwendigkeiten mit den nützlichen Funktionen ab und beraten Sie gerne bei der Auswahl der Armaturen und Apparate. Heizungen Wir planen und dimensionieren Ihre Heizungsanlagen nach bevorzugtem Energieträger. Dazu verwenden wir Wärmepumpen, Thermische Solaranlagen zur Unterstützung der Warmwasseraufbereitung, Holz- und Oelheizungen. Wir arbeiten nach geltenden Vorschriften und beraten Sie gerne auch über eine Sanierung Ihrer bestehenden Anlagen. Wir verlegen Bodenheizungen und montieren die gewünschten Heizkörper in verschiedenster Ausführung.

PremiumPremium Eintrag
HeizungenSanitärHaustechnik
Michel Sanitär + Heizung GmbH

Michel Sanitär + Heizung GmbH

Hauptstrasse 42, 3806 Bönigen b. Interlaken
HeizungenSanitärHaustechnik

Sanitäre Anlagen Wir planen Ihre Sanitäreinrichtungen wie Toilette, Badezimmer, Küchen nach Ihren wünschen. Sie erhalten bei uns alles aus einer Hand. So sparen Sie sich viele Umtriebe mit verschiedenen Akteuren und haben einen zuständigen Ansprechpartner für alle Belange der Hausinstallationen. Boilerentkalkungen gehören zu unserem täglichen Geschäft, profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung. Ablaufleitungen verstopft? Wir können Ihnen rasch weiter helfen und organisieren allenfalls weitere Massnahmen. Thermische Solaranlagen planen wir für Sie um die Warmwasseraufbereitung mit Sonnkraft zu unterstützen. Wir montieren alle gängigen Modelle von Solarmodulen. Badezimmersanierungen wollen gut geplant sein. Nach Ihrem Wunsch stimmen wir die technischen Notwendigkeiten mit den nützlichen Funktionen ab und beraten Sie gerne bei der Auswahl der Armaturen und Apparate. Heizungen Wir planen und dimensionieren Ihre Heizungsanlagen nach bevorzugtem Energieträger. Dazu verwenden wir Wärmepumpen, Thermische Solaranlagen zur Unterstützung der Warmwasseraufbereitung, Holz- und Oelheizungen. Wir arbeiten nach geltenden Vorschriften und beraten Sie gerne auch über eine Sanierung Ihrer bestehenden Anlagen. Wir verlegen Bodenheizungen und montieren die gewünschten Heizkörper in verschiedenster Ausführung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
 Geschlossen bis domani alle 09:00
My Elements
Noch keine Bewertungen

My Elements

Dorfstrasse, 3778 Schönried
My Elements ist ein Holzbau-Kleinbetrieb und spezialisiert auf:

• Eigenheim-Modernisierung und energetische Sanierungen von Objekten im Holzbau My Elements plant und führt aus. Ein Ansprechpartner für: • Anbau, Umbau, Dachausbau, Aufstockung • Innenausbau und Parkettböden • Sanierungsmassnahmen zur Steigerung der Energie-Effizienz My Elements legt grossen Wert auf: • Sorgfältige Beratung und Eingehen auf Ihre Wünsche • Sorgfältiges, qualitätsbewusstes Handwerk • Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Termintreue myconstructions Man sieht es, man hört es, man fühlt es, man schmeckt es, man riecht es. Es gibt so viele Möglichkeiten, Holz zu erfahren. Modernisierung und energetische Sanierungen von Objekten im Holzbau / Chaletbau, wie z.B.: Anbau, Umbau, Dachausbau, Aufstockung, Innenausbau und Parkettböden, Sanierungsmassnahmen zur Steigerung der Energie-Effizienz, ökologisches Bauen und Isolieren. • Holz-Innenausbau • Holzdecken • Balkon • Umbauten • Ausbrucharbeiten • Reparaturen • Holzspielhaus • Zäune, Holzzaun • Pergola • Wintergarten • Windschutzwand • Massivholztüre • Altbau Sanierungen / Renovationen • Badezimmer Sanierungen • Leichtbauwände mit Fermacell • Keller Trennwänd • Gebäudehüllen • Gebäudeisolationen • Ökologische Isolationen • Brandschutzwände • Treppen • Naturholzböden / Parkett • Aussenverschalungen • Terrassen • Isolationen • Veredelungen • Spezielles aller Art • Holzpavillon • Unterstand • Gartenhaus • Holzwintergarten • Accoya-Terrassen • Altholz

PremiumPremium Eintrag
SchreinereiHolzbauParkett
My Elements

My Elements

Dorfstrasse, 3778 Schönried
SchreinereiHolzbauParkett
My Elements ist ein Holzbau-Kleinbetrieb und spezialisiert auf:

• Eigenheim-Modernisierung und energetische Sanierungen von Objekten im Holzbau My Elements plant und führt aus. Ein Ansprechpartner für: • Anbau, Umbau, Dachausbau, Aufstockung • Innenausbau und Parkettböden • Sanierungsmassnahmen zur Steigerung der Energie-Effizienz My Elements legt grossen Wert auf: • Sorgfältige Beratung und Eingehen auf Ihre Wünsche • Sorgfältiges, qualitätsbewusstes Handwerk • Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Termintreue myconstructions Man sieht es, man hört es, man fühlt es, man schmeckt es, man riecht es. Es gibt so viele Möglichkeiten, Holz zu erfahren. Modernisierung und energetische Sanierungen von Objekten im Holzbau / Chaletbau, wie z.B.: Anbau, Umbau, Dachausbau, Aufstockung, Innenausbau und Parkettböden, Sanierungsmassnahmen zur Steigerung der Energie-Effizienz, ökologisches Bauen und Isolieren. • Holz-Innenausbau • Holzdecken • Balkon • Umbauten • Ausbrucharbeiten • Reparaturen • Holzspielhaus • Zäune, Holzzaun • Pergola • Wintergarten • Windschutzwand • Massivholztüre • Altbau Sanierungen / Renovationen • Badezimmer Sanierungen • Leichtbauwände mit Fermacell • Keller Trennwänd • Gebäudehüllen • Gebäudeisolationen • Ökologische Isolationen • Brandschutzwände • Treppen • Naturholzböden / Parkett • Aussenverschalungen • Terrassen • Isolationen • Veredelungen • Spezielles aller Art • Holzpavillon • Unterstand • Gartenhaus • Holzwintergarten • Accoya-Terrassen • Altholz

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 09:00
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Renovation in Berner Oberland (Region)

: 559 Einträge
 Geschlossen bis martedì alle 08:00
Energieberatung Oberland-Ost

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Energieberatung Oberland-Ost

Jungfraustrasse 38, 3800 Interlaken
Energieberatung Oberland-Ost

Die öffentliche regionale Energieberatung ist ein Dienstleistungsangebot der Regionalkonferenz Oberland-Ost. Sie ermöglicht eine produkt und firmenneutrale Beratung zu Energiefragen und Energieeffizienz insbesondere im Gebäudebereich (Sanierung, Wärmedämmung, Heizung, Warmwasser, Solar, etc.). Regionale öffentliche Energieberatung Beim Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden besteht ein erhebliches Potential für die dauerhafte Senkung des Energieverbrauchs. Damit diese Möglichkeiten erkannt und genutzt werden können, braucht es spezifische Fachkenntnisse. Die Regionalkonferenz Oberland-Ost stellt der Öffentlichkeit das entsprechende Wissen in Form einer regionalen Energieberatungsstelle zur Verfügung. Die Energieberatungsstelle bietet Privatpersonen, Firmen und Gemeinden eine neutrale und unabhängige Unterstützung an. Das Angebot umfasst eine breite Themenpalette, die von Wärmedämmung über Heizung und Warmwasseraufbereitung bis zur Beleuchtung und Solarenergie reicht. Der regionale Energieberater vermittelt ferner Empfehlungen zu energieeffizientem Bauen sowie zum Einsatz erneuerbarer Energien samt Hinweisen auf die damit verbundenen Förderprogramme. Die Beratungsdienstleistung wird kostenlos per Telefon oder im Büro der Energieberatungsstelle erbracht; auf Wunsch besucht der Energieberater die Bauherrschaft gegen eine Pauschalentschädigung auch vor Ort. Regionalkonferenz Oberland-Ost Die Regionalkonferenz Oberland-Ost umfasst die 28 Gemeinden des Verwaltungskreises Interlaken-Oberhasli. Sie fördert und koordiniert die regionale Zusammenarbeit in den ihr übertragenen Aufgaben. Die Regionalkonferenz stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen den Gemeinden und den Kantons- sowie Bundesbehörden dar. • Aktuell • Region Oberland-Ost • Regionalkonferenz • Aufgaben • Dokumente • Kommunikation • Kontakt

PremiumPremium Eintrag
EnergieberatungGebäudetechnikGebäudehüllenSolarenergieHeizungen
Energieberatung Oberland-Ost

Energieberatung Oberland-Ost

Jungfraustrasse 38, 3800 Interlaken
EnergieberatungGebäudetechnikGebäudehüllenSolarenergieHeizungen
Energieberatung Oberland-Ost

Die öffentliche regionale Energieberatung ist ein Dienstleistungsangebot der Regionalkonferenz Oberland-Ost. Sie ermöglicht eine produkt und firmenneutrale Beratung zu Energiefragen und Energieeffizienz insbesondere im Gebäudebereich (Sanierung, Wärmedämmung, Heizung, Warmwasser, Solar, etc.). Regionale öffentliche Energieberatung Beim Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden besteht ein erhebliches Potential für die dauerhafte Senkung des Energieverbrauchs. Damit diese Möglichkeiten erkannt und genutzt werden können, braucht es spezifische Fachkenntnisse. Die Regionalkonferenz Oberland-Ost stellt der Öffentlichkeit das entsprechende Wissen in Form einer regionalen Energieberatungsstelle zur Verfügung. Die Energieberatungsstelle bietet Privatpersonen, Firmen und Gemeinden eine neutrale und unabhängige Unterstützung an. Das Angebot umfasst eine breite Themenpalette, die von Wärmedämmung über Heizung und Warmwasseraufbereitung bis zur Beleuchtung und Solarenergie reicht. Der regionale Energieberater vermittelt ferner Empfehlungen zu energieeffizientem Bauen sowie zum Einsatz erneuerbarer Energien samt Hinweisen auf die damit verbundenen Förderprogramme. Die Beratungsdienstleistung wird kostenlos per Telefon oder im Büro der Energieberatungsstelle erbracht; auf Wunsch besucht der Energieberater die Bauherrschaft gegen eine Pauschalentschädigung auch vor Ort. Regionalkonferenz Oberland-Ost Die Regionalkonferenz Oberland-Ost umfasst die 28 Gemeinden des Verwaltungskreises Interlaken-Oberhasli. Sie fördert und koordiniert die regionale Zusammenarbeit in den ihr übertragenen Aufgaben. Die Regionalkonferenz stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen den Gemeinden und den Kantons- sowie Bundesbehörden dar. • Aktuell • Region Oberland-Ost • Regionalkonferenz • Aufgaben • Dokumente • Kommunikation • Kontakt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis martedì alle 08:00
 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
Felix Lüthi Bodenbeläge GmbH
Noch keine Bewertungen

Felix Lüthi Bodenbeläge GmbH

Krattigenstrasse 2, 3703 Aeschi b. Spiez
Bodenbeläge / Teppich / Parkett

Parkett und Bodenbeläge: Hochwertige Lösungen für ein stilvolles Zuhause Wenn es um die Gestaltung von Wohnräumen geht, spielen Bodenbeläge eine entscheidende Rolle. Parkett und andere hochwertige Bodenbeläge verleihen jedem Raum nicht nur Charakter, sondern bieten auch Komfort, Langlebigkeit und eine einzigartige Atmosphäre. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem Boden sind, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist, stellt Parkett eine hervorragende Wahl dar. 1. Die Vorteile von Parkett und Bodenbelägen Ein schöner Boden ist die Grundlage eines jeden Raumes. Parkett hat dabei einige entscheidende Vorteile: Es ist strapazierfähig, pflegeleicht und wertet jedes Zimmer optisch auf. Die natürliche Holzstruktur und die warme Optik sorgen für ein angenehmes Raumklima. Je nach Holzart und Verlegetechnik lässt sich der Bodenbelag individuell an verschiedene Einrichtungsstile anpassen, von klassisch über modern bis hin zu rustikal. Vorteile auf einen Blick: • Natürliche Optik : Holzparkett strahlt Wärme und Behaglichkeit aus. • Langlebigkeit : Richtig gepflegt, kann Parkett Jahrzehnte überdauern. • Nachhaltigkeit : Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, ideal für umweltbewusste Hausbesitzer. 2. Parkettarten und Verlegetechniken Es gibt verschiedene Parkettarten, die je nach Geschmack und Anforderungen variieren. Massivparkett ist robust und besteht aus echtem Vollholz, das sich hervorragend abschleifen lässt und eine lange Lebensdauer verspricht. Fertigparkett hingegen ist bereits vorbehandelt und bietet eine zeitsparende Verlegung. Verlegetechniken wie Fischgrätmuster, Schiffsboden oder Landhausdielen geben zusätzlichen Gestaltungsspielraum. Die Wahl des Musters kann die Raumwirkung beeinflussen und lässt sich je nach Stil individuell anpassen. 3. Tipps zur Pflege und Werterhaltung von Parkett Damit Parkettböden über viele Jahre schön und intakt bleiben, ist die richtige Pflege entscheidend. Regelmäßiges Wischen und gelegentliches Einölen oder Wachsen schützt das Holz und verleiht ihm einen natürlichen Glanz. Moderne Reinigungsprodukte ermöglichen eine einfache und schonende Pflege, ohne das Holz zu beschädigen. 4. Bodentrends: Die Vielfalt der Bodenbeläge Neben Parkett gibt es eine Vielzahl weiterer Bodenbeläge, die je nach Raum und Nutzungsintensität gewählt werden können. Vinyl- und Laminatböden beispielsweise bieten eine robuste und pflegeleichte Alternative, die auch Feuchträumen standhält. Teppichböden hingegen sind ideal für Räume, in denen Wärme und Akustik eine wichtige Rolle spielen. 5. Der richtige Boden für jedes Zuhause Ob gemütliches Wohnzimmer, funktionale Küche oder modernes Büro – mit dem richtigen Bodenbelag lässt sich jeder Raum optimal gestalten. Ein hochwertiger Parkettboden bringt eine natürliche Eleganz in den Wohnbereich und ist ideal für alle, die Wert auf ein nachhaltiges und stilvolles Zuhause legen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und finden Sie den Bodenbelag, der perfekt zu Ihrem Lebensstil passt. Entscheiden Sie sich für einen Bodenbelag, der Ihrem Zuhause das gewisse Etwas verleiht und lange Freude bereitet. Die richtige Pflege für Parkett: Tipps für ein langanhaltend schönes Ergebnis Damit Ihr Parkettboden dauerhaft schön bleibt, ist neben dem Schleifen, Einölen oder Versiegeln auch die regelmäßige Pflege wichtig. Wischen Sie den Boden regelmäßig mit einem nebelfeuchten Tuch und verwenden Sie nur geeignete Pflegeprodukte für geöltes oder versiegeltes Holz. Durch eine konsequente Pflege und gelegentliche Auffrischung können Sie die Lebensdauer und Schönheit Ihres Parketts optimal bewahren. Fazit : Mit der richtigen Pflege und Veredelung bleibt Ihr Parkettboden nicht nur optisch ansprechend, sondern auch lange wertbeständig. Ob Schleifen, Einölen oder Versiegeln – die passenden Massnahmen sorgen dafür, dass Ihr Bodenbelag den täglichen Beanspruchungen standhält und Ihnen lange Freude bereitet.

PremiumPremium Eintrag
Bodenbeläge WandbelägeParkettTeppiche
Felix Lüthi Bodenbeläge GmbH

Felix Lüthi Bodenbeläge GmbH

Krattigenstrasse 2, 3703 Aeschi b. Spiez
Bodenbeläge WandbelägeParkettTeppiche
Bodenbeläge / Teppich / Parkett

Parkett und Bodenbeläge: Hochwertige Lösungen für ein stilvolles Zuhause Wenn es um die Gestaltung von Wohnräumen geht, spielen Bodenbeläge eine entscheidende Rolle. Parkett und andere hochwertige Bodenbeläge verleihen jedem Raum nicht nur Charakter, sondern bieten auch Komfort, Langlebigkeit und eine einzigartige Atmosphäre. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem Boden sind, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist, stellt Parkett eine hervorragende Wahl dar. 1. Die Vorteile von Parkett und Bodenbelägen Ein schöner Boden ist die Grundlage eines jeden Raumes. Parkett hat dabei einige entscheidende Vorteile: Es ist strapazierfähig, pflegeleicht und wertet jedes Zimmer optisch auf. Die natürliche Holzstruktur und die warme Optik sorgen für ein angenehmes Raumklima. Je nach Holzart und Verlegetechnik lässt sich der Bodenbelag individuell an verschiedene Einrichtungsstile anpassen, von klassisch über modern bis hin zu rustikal. Vorteile auf einen Blick: • Natürliche Optik : Holzparkett strahlt Wärme und Behaglichkeit aus. • Langlebigkeit : Richtig gepflegt, kann Parkett Jahrzehnte überdauern. • Nachhaltigkeit : Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, ideal für umweltbewusste Hausbesitzer. 2. Parkettarten und Verlegetechniken Es gibt verschiedene Parkettarten, die je nach Geschmack und Anforderungen variieren. Massivparkett ist robust und besteht aus echtem Vollholz, das sich hervorragend abschleifen lässt und eine lange Lebensdauer verspricht. Fertigparkett hingegen ist bereits vorbehandelt und bietet eine zeitsparende Verlegung. Verlegetechniken wie Fischgrätmuster, Schiffsboden oder Landhausdielen geben zusätzlichen Gestaltungsspielraum. Die Wahl des Musters kann die Raumwirkung beeinflussen und lässt sich je nach Stil individuell anpassen. 3. Tipps zur Pflege und Werterhaltung von Parkett Damit Parkettböden über viele Jahre schön und intakt bleiben, ist die richtige Pflege entscheidend. Regelmäßiges Wischen und gelegentliches Einölen oder Wachsen schützt das Holz und verleiht ihm einen natürlichen Glanz. Moderne Reinigungsprodukte ermöglichen eine einfache und schonende Pflege, ohne das Holz zu beschädigen. 4. Bodentrends: Die Vielfalt der Bodenbeläge Neben Parkett gibt es eine Vielzahl weiterer Bodenbeläge, die je nach Raum und Nutzungsintensität gewählt werden können. Vinyl- und Laminatböden beispielsweise bieten eine robuste und pflegeleichte Alternative, die auch Feuchträumen standhält. Teppichböden hingegen sind ideal für Räume, in denen Wärme und Akustik eine wichtige Rolle spielen. 5. Der richtige Boden für jedes Zuhause Ob gemütliches Wohnzimmer, funktionale Küche oder modernes Büro – mit dem richtigen Bodenbelag lässt sich jeder Raum optimal gestalten. Ein hochwertiger Parkettboden bringt eine natürliche Eleganz in den Wohnbereich und ist ideal für alle, die Wert auf ein nachhaltiges und stilvolles Zuhause legen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und finden Sie den Bodenbelag, der perfekt zu Ihrem Lebensstil passt. Entscheiden Sie sich für einen Bodenbelag, der Ihrem Zuhause das gewisse Etwas verleiht und lange Freude bereitet. Die richtige Pflege für Parkett: Tipps für ein langanhaltend schönes Ergebnis Damit Ihr Parkettboden dauerhaft schön bleibt, ist neben dem Schleifen, Einölen oder Versiegeln auch die regelmäßige Pflege wichtig. Wischen Sie den Boden regelmäßig mit einem nebelfeuchten Tuch und verwenden Sie nur geeignete Pflegeprodukte für geöltes oder versiegeltes Holz. Durch eine konsequente Pflege und gelegentliche Auffrischung können Sie die Lebensdauer und Schönheit Ihres Parketts optimal bewahren. Fazit : Mit der richtigen Pflege und Veredelung bleibt Ihr Parkettboden nicht nur optisch ansprechend, sondern auch lange wertbeständig. Ob Schleifen, Einölen oder Versiegeln – die passenden Massnahmen sorgen dafür, dass Ihr Bodenbelag den täglichen Beanspruchungen standhält und Ihnen lange Freude bereitet.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
 Offen nach Vereinbarung bis mezzanotte
Holzbau Brünig GmbH
Noch keine Bewertungen

Holzbau Brünig GmbH

Herweg 611, 3860 Brünig

Blockbau, Elementbau und Holzbau: Tradition trifft Moderne im Bauwesen Der Blockbau ist eine der ältesten Bauweisen und steht heute mehr denn je für Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Diese traditionelle Technik, bei der massive Holzbalken übereinander gestapelt werden, verleiht jedem Gebäude ein robustes, natürliches Flair. Besonders in alpinen Regionen erfreut sich der Blockbau grosser Beliebtheit, da er ausgezeichnete Dämm- und Klimawerte bietet. In der modernen Architektur hat der Elementbau eine zentrale Rolle eingenommen. Dank vorgefertigter Bauelemente lassen sich Häuser schnell, effizient und kostensparend errichten. Diese Bauweise vereint innovative Technik mit hoher Präzision und bietet gleichzeitig maximale Flexibilität bei der Gestaltung. Der Elementbau ist ideal für Projekte, bei denen Zeit und Kosten eine wichtige Rolle spielen. Im Holzbau kommen traditionelle Handwerkskunst und moderne Technologien zusammen. Holz als Baustoff überzeugt durch seine ökologische Nachhaltigkeit und hohe Energieeffizienz. Ob im Blockbau oder als Teil moderner Elemente – der Holzbau steht für gesundes Wohnen und ein angenehmes Raumklima. Neben Neubauten sind Renovationen und Reparaturen ein wichtiger Teil des Bauwesens. Alte Gebäude erhalten durch fachgerechte Renovationen eine neue Lebensdauer, während Reparaturen dafür sorgen, dass bestehende Strukturen sicher und funktional bleiben. Egal ob es um den Erhalt historischer Gebäude oder die Modernisierung älterer Häuser geht – professionelle Renovationen sind der Schlüssel, um den Charme und Wert einer Immobilie zu bewahren. Ein weiterer wichtiger Aspekt im Bauwesen ist die Gestaltung der Bedachungen . Das Dach ist nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die Energieeffizienz eines Gebäudes. Moderne Bedachungen vereinen Ästhetik und Funktionalität und tragen massgeblich zur Langlebigkeit des Hauses bei. Im Innenausbau geht es darum, Räume so zu gestalten, dass sie sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Von der Auswahl der Materialien bis hin zur Gestaltung von Wänden, Böden und Decken – der Innenausbau bietet unendliche Möglichkeiten, um individuelle Wohnträume zu verwirklichen. Dabei sind nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Kreativität und Liebe zum Detail gefragt. Der Fassadenbau verleiht jedem Gebäude seinen einzigartigen Charakter. Neben dem optischen Eindruck spielt auch hier die Funktionalität eine wichtige Rolle. Moderne Fassaden schützen vor Witterungseinflüssen und tragen zur Energieeffizienz des Gebäudes bei. Ob Holz, Putz oder moderne Verbundmaterialien – der Fassadenbau bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, um ein Haus stilvoll und zugleich nachhaltig in Szene zu setzen. Mit einer Kombination aus Blockbau , Elementbau , Holzbau , Renovationen, Bedachungen, Innenausbau und Fassadenbau wird jedes Bauprojekt zu einem einzigartigen und langlebigen Ergebnis.

PremiumPremium Eintrag
HolzbauBedachungen
Holzbau Brünig GmbH

Holzbau Brünig GmbH

Herweg 611, 3860 Brünig
HolzbauBedachungen

Blockbau, Elementbau und Holzbau: Tradition trifft Moderne im Bauwesen Der Blockbau ist eine der ältesten Bauweisen und steht heute mehr denn je für Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Diese traditionelle Technik, bei der massive Holzbalken übereinander gestapelt werden, verleiht jedem Gebäude ein robustes, natürliches Flair. Besonders in alpinen Regionen erfreut sich der Blockbau grosser Beliebtheit, da er ausgezeichnete Dämm- und Klimawerte bietet. In der modernen Architektur hat der Elementbau eine zentrale Rolle eingenommen. Dank vorgefertigter Bauelemente lassen sich Häuser schnell, effizient und kostensparend errichten. Diese Bauweise vereint innovative Technik mit hoher Präzision und bietet gleichzeitig maximale Flexibilität bei der Gestaltung. Der Elementbau ist ideal für Projekte, bei denen Zeit und Kosten eine wichtige Rolle spielen. Im Holzbau kommen traditionelle Handwerkskunst und moderne Technologien zusammen. Holz als Baustoff überzeugt durch seine ökologische Nachhaltigkeit und hohe Energieeffizienz. Ob im Blockbau oder als Teil moderner Elemente – der Holzbau steht für gesundes Wohnen und ein angenehmes Raumklima. Neben Neubauten sind Renovationen und Reparaturen ein wichtiger Teil des Bauwesens. Alte Gebäude erhalten durch fachgerechte Renovationen eine neue Lebensdauer, während Reparaturen dafür sorgen, dass bestehende Strukturen sicher und funktional bleiben. Egal ob es um den Erhalt historischer Gebäude oder die Modernisierung älterer Häuser geht – professionelle Renovationen sind der Schlüssel, um den Charme und Wert einer Immobilie zu bewahren. Ein weiterer wichtiger Aspekt im Bauwesen ist die Gestaltung der Bedachungen . Das Dach ist nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die Energieeffizienz eines Gebäudes. Moderne Bedachungen vereinen Ästhetik und Funktionalität und tragen massgeblich zur Langlebigkeit des Hauses bei. Im Innenausbau geht es darum, Räume so zu gestalten, dass sie sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Von der Auswahl der Materialien bis hin zur Gestaltung von Wänden, Böden und Decken – der Innenausbau bietet unendliche Möglichkeiten, um individuelle Wohnträume zu verwirklichen. Dabei sind nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Kreativität und Liebe zum Detail gefragt. Der Fassadenbau verleiht jedem Gebäude seinen einzigartigen Charakter. Neben dem optischen Eindruck spielt auch hier die Funktionalität eine wichtige Rolle. Moderne Fassaden schützen vor Witterungseinflüssen und tragen zur Energieeffizienz des Gebäudes bei. Ob Holz, Putz oder moderne Verbundmaterialien – der Fassadenbau bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, um ein Haus stilvoll und zugleich nachhaltig in Szene zu setzen. Mit einer Kombination aus Blockbau , Elementbau , Holzbau , Renovationen, Bedachungen, Innenausbau und Fassadenbau wird jedes Bauprojekt zu einem einzigartigen und langlebigen Ergebnis.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis mezzanotte
innen.raum kurt tschanz gmbh
Noch keine Bewertungen

innen.raum kurt tschanz gmbh

Aumattweg 48, 3613 Steffisburg

FERIENWOHNUNG ZERMATT Planung & Gestaltung der 5,5 Zimmer Maisonette-Wohnung offene Küche, Wohn- und Essraum 3 Schlafzimmer und eine Elternsuite Authentische Gestaltung im Einklang der Alpenlandschaft mit Blumenwiese, Holzbaumstamm, Naturstein und weidenden Kühen. Das komplette Material- und Farbenkonzept umfasst: handgehobelter Parkettboden Natursteinwand stimmungsvolle Beleuchtung schlichte und moderne Einrichtung ausgewählte Textilien und Decorelemente DAHLIA WIEDLISBACH DEMENZ WOHNGRUPPE ETAGE 5+6 Ein Zuhause für an Demenz erkrankten Menschen bedingt Geborgenheit, Wärme, Ruhe - und trotzdem Motivation zum aktiv bleiben. Ganz wichtig dabei ist aber auch Sicherheit und Orientierung. Das bedeutet, dass die Gestaltung der Räume nonverbal ein Zuhause ausstrahlen sollten. Umgesetzt wurde dies wie folgt: Dunkler Eichenboden – weckt Erinnerung an Bodenständigkeit und erzeugt Sicherheit. Stimmiger Farbablauf an den Wänden – aktiviert um sich zu bewegen, schenkt Wärme und Wohlbefinden. Beleuchtung – genügend Licht, das keine Schatten wirft und Ruhe ausstrahlt. Textilien – guter Blendschutz. Das Dekor der Vorhänge, farblich abgestimmt zu den Farbtönen an den Wänden, befindet sich nur auf Augenhöhe der Bewohner; verleiht dem Raum Geborgenheit. Aufenthalts- und Ruheraum Personal RBS Bern Komplette Neugestaltung Schwerpunkte: Optimale Akustikverbesserung Individuelle Beleuchtung Entspannende Farbgebung Aufgeteilt in Ruhe-, Ess- und Kochzone TÄTIGKEITEN Meine Tätigkeit umfasst die Planung und Gestaltung von Lebensräumen für Menschen im Privat- und Objektbereich. Im Gespräch mit Kunden, durch Erfragen der persönlichen Wünsche und Bedürfnisse, erhalte ich wichtige und grundlegende Informationen betreffend der Raumsituation und der Personen, die hier leben. Bei meinen Beratungen und Planungen kann ich mich auf meine vielseitigen Erfahrungen und meine Fachkenntnisse stützen und kompetente Lösungen anbieten. Die Eigenart und die Vorlieben der Menschen stehen dabei an erster Stelle. Es fasziniert mich, Menschen und ihre Wohnräume und ihre Träume im Einklang zu sehen. Ich arbeite mit renommierten Einrichtungshäusern zusammen und biete sämtliche Möbel, Teppiche, Vorhänge und Wohnaccessoires zum Verkauf an. Das Zuhause ist für die meisten Menschen ein wichtiger Lebensraum und widerspiegelt die Lebensart und den Geschmack des Bewohners. Das eigene Zuhause bietet Rückzugsmöglichkeit und Geborgenheit, aber auch Treffpunkt für Familie und Freunde.

PremiumPremium Eintrag
InnendekorationInnenarchitektur
innen.raum kurt tschanz gmbh

innen.raum kurt tschanz gmbh

Aumattweg 48, 3613 Steffisburg
InnendekorationInnenarchitektur

FERIENWOHNUNG ZERMATT Planung & Gestaltung der 5,5 Zimmer Maisonette-Wohnung offene Küche, Wohn- und Essraum 3 Schlafzimmer und eine Elternsuite Authentische Gestaltung im Einklang der Alpenlandschaft mit Blumenwiese, Holzbaumstamm, Naturstein und weidenden Kühen. Das komplette Material- und Farbenkonzept umfasst: handgehobelter Parkettboden Natursteinwand stimmungsvolle Beleuchtung schlichte und moderne Einrichtung ausgewählte Textilien und Decorelemente DAHLIA WIEDLISBACH DEMENZ WOHNGRUPPE ETAGE 5+6 Ein Zuhause für an Demenz erkrankten Menschen bedingt Geborgenheit, Wärme, Ruhe - und trotzdem Motivation zum aktiv bleiben. Ganz wichtig dabei ist aber auch Sicherheit und Orientierung. Das bedeutet, dass die Gestaltung der Räume nonverbal ein Zuhause ausstrahlen sollten. Umgesetzt wurde dies wie folgt: Dunkler Eichenboden – weckt Erinnerung an Bodenständigkeit und erzeugt Sicherheit. Stimmiger Farbablauf an den Wänden – aktiviert um sich zu bewegen, schenkt Wärme und Wohlbefinden. Beleuchtung – genügend Licht, das keine Schatten wirft und Ruhe ausstrahlt. Textilien – guter Blendschutz. Das Dekor der Vorhänge, farblich abgestimmt zu den Farbtönen an den Wänden, befindet sich nur auf Augenhöhe der Bewohner; verleiht dem Raum Geborgenheit. Aufenthalts- und Ruheraum Personal RBS Bern Komplette Neugestaltung Schwerpunkte: Optimale Akustikverbesserung Individuelle Beleuchtung Entspannende Farbgebung Aufgeteilt in Ruhe-, Ess- und Kochzone TÄTIGKEITEN Meine Tätigkeit umfasst die Planung und Gestaltung von Lebensräumen für Menschen im Privat- und Objektbereich. Im Gespräch mit Kunden, durch Erfragen der persönlichen Wünsche und Bedürfnisse, erhalte ich wichtige und grundlegende Informationen betreffend der Raumsituation und der Personen, die hier leben. Bei meinen Beratungen und Planungen kann ich mich auf meine vielseitigen Erfahrungen und meine Fachkenntnisse stützen und kompetente Lösungen anbieten. Die Eigenart und die Vorlieben der Menschen stehen dabei an erster Stelle. Es fasziniert mich, Menschen und ihre Wohnräume und ihre Träume im Einklang zu sehen. Ich arbeite mit renommierten Einrichtungshäusern zusammen und biete sämtliche Möbel, Teppiche, Vorhänge und Wohnaccessoires zum Verkauf an. Das Zuhause ist für die meisten Menschen ein wichtiger Lebensraum und widerspiegelt die Lebensart und den Geschmack des Bewohners. Das eigene Zuhause bietet Rückzugsmöglichkeit und Geborgenheit, aber auch Treffpunkt für Familie und Freunde.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
PremiumPremium Eintrag
Küchenbau und KüchenausstellungenSchreinereiKücheneinrichtungenMöbelwerkstattBadezimmereinrichtungen Badezimmerzubehör
Martin Schmutz GmbH
Noch keine Bewertungen

Martin Schmutz GmbH

Chumgässli 6, 3703 Aeschi b. Spiez
Familienunternehmen Martin Schmutz GmbH Gas- und Oelfeuerungs-Service

Persönlich schnell kompetent in allen Fragen rund um Ihre Heizung seit 1999. Wir sind ein flexibles und kompetentes junges Familienunternehmen. Hilfsbereit und fachmännisch kümmern wir uns um Ihre Anliegen. Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns besonderns am Herzen. Ihre Meinung ist uns wichtig, um uns stetig weiterentwickeln und verbessern zu können. Unsere Dienstleistungen: • 365 Tage Pikettdienst • Brennerservice, Wartung Oelbrenner und Gasbrenner • Brennerauswechslung Oel und Gas • Behebung von Brennerstörung Oel und Gas • Brenner Service-Abonnement Oelbrenner und Gasbrenner • Inbetriebnahme von neuer Oelheizung und Gasheizung • Hilfestellung bei Problemen allgemein mit ihrer Heizung • Reparatur oder Erneuerung von Wärmetauschern • Anpassung von Oelleitungen • Neuverlegung von Oelleitungen • Montage von Kleinheizoeltankanlagen • Reparatur oder Erneuerung von Oelansaugpumpen • Erneuerung von Oelstandsanzeiger • Reparatur von Regelungen • Inbetriebnahme von Regelungen • Erneuerung von Regelungen • Amtliche Feuerungskontrolle im Kanton Solothurn • Amtliche Feuerungskontrolle im Kanton Luzern • Technische Auskünfte und Beratung rund um ihre Heizung Produkte: Oelheizungen und Brennsysteme: • Viessmann (Viessmann-Servicepartner) • Swisscondens (Swisscondens-Servicepartner) • Müba (Müba-Servicepartner) • MHG • Hoval • Walter Meier (ehemals Oertli) • Olymp • Giersch • Sixmadun • Buderus • Strebel • Elco • Weishaupt Gasheizungen und Brennsysteme: • Viessmann (Viessmann-Servicepartner) • Weishaupt Unser Arbeitsgebiet: • Berner Oberland • Berner Mittelland • Stadt Bern • Emmental • Region Solothurn • Region Freiburg (Deutschsprachiger Raum) • Region Luzern (Angrenzung Region Emmental)

PremiumPremium Eintrag
HeizungenOelfeuerungenGasPikettdienst
Martin Schmutz GmbH

Martin Schmutz GmbH

Chumgässli 6, 3703 Aeschi b. Spiez
HeizungenOelfeuerungenGasPikettdienst
Familienunternehmen Martin Schmutz GmbH Gas- und Oelfeuerungs-Service

Persönlich schnell kompetent in allen Fragen rund um Ihre Heizung seit 1999. Wir sind ein flexibles und kompetentes junges Familienunternehmen. Hilfsbereit und fachmännisch kümmern wir uns um Ihre Anliegen. Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns besonderns am Herzen. Ihre Meinung ist uns wichtig, um uns stetig weiterentwickeln und verbessern zu können. Unsere Dienstleistungen: • 365 Tage Pikettdienst • Brennerservice, Wartung Oelbrenner und Gasbrenner • Brennerauswechslung Oel und Gas • Behebung von Brennerstörung Oel und Gas • Brenner Service-Abonnement Oelbrenner und Gasbrenner • Inbetriebnahme von neuer Oelheizung und Gasheizung • Hilfestellung bei Problemen allgemein mit ihrer Heizung • Reparatur oder Erneuerung von Wärmetauschern • Anpassung von Oelleitungen • Neuverlegung von Oelleitungen • Montage von Kleinheizoeltankanlagen • Reparatur oder Erneuerung von Oelansaugpumpen • Erneuerung von Oelstandsanzeiger • Reparatur von Regelungen • Inbetriebnahme von Regelungen • Erneuerung von Regelungen • Amtliche Feuerungskontrolle im Kanton Solothurn • Amtliche Feuerungskontrolle im Kanton Luzern • Technische Auskünfte und Beratung rund um ihre Heizung Produkte: Oelheizungen und Brennsysteme: • Viessmann (Viessmann-Servicepartner) • Swisscondens (Swisscondens-Servicepartner) • Müba (Müba-Servicepartner) • MHG • Hoval • Walter Meier (ehemals Oertli) • Olymp • Giersch • Sixmadun • Buderus • Strebel • Elco • Weishaupt Gasheizungen und Brennsysteme: • Viessmann (Viessmann-Servicepartner) • Weishaupt Unser Arbeitsgebiet: • Berner Oberland • Berner Mittelland • Stadt Bern • Emmental • Region Solothurn • Region Freiburg (Deutschsprachiger Raum) • Region Luzern (Angrenzung Region Emmental)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
Michel AG Metallbau

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Michel AG Metallbau

Hauptstrasse 73, 3805 Goldswil b. InterlakenPostfach, 3802 Interlaken Ost
In der Region für die Region

Die Firma gehört seit Jahrzehnten zur Metallbau Branche im Berner Oberland. Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Metallbauaufträge aller Art. Herzlich willkommen! Von der Gartenpforte... ...bis hin zum Stahlbau sind Sie bei uns richtig. Speziell empfehlen wir uns für Blechbearbeitung und zur Herstellung von Aluminiumfenstern und Fronten. Wir freuen uns auf Sie! Stahlbau- Gebäudstrukturen... ...bei Industrie- und Gewerbebauten zählen zu unseren Stärken. Ob Planung und Ausführung durch uns oder Ausführung nach Ihren Plänen, ob Neubau oder Umbau, wir sind der richtige Partner. Die Kapazitätsgrenzen können mit Patnerunternehmen in Arbeitsgemeinschaften (ARGE's) gesteigert werden, damit Grossbauten problemlos mit Firmen aus der Region realisiert werden können. Wir planen... ...konstruieren, fabrizieren und montieren Metallbauobjekten aller Art. Ob Fenster, Türen, Glasfronten, Vordächer, Geländer etic., wir setzen Ihre Wünsche individuell und kompetent um. • fenster/fronten • türen • treppen • geländer • vordächer • wintergärten Wir sind die... ...Regionalvertretung für Hörman Sectional-, Kipp- und Rolltore im Berner Oberland. Ob für industrielle, gewerbliche oder private Anwendungen, wir beraten Sie gerne.

PremiumPremium Eintrag
MetallbauToreTreppen Geländer
Michel AG Metallbau

Michel AG Metallbau

Hauptstrasse 73, 3805 Goldswil b. InterlakenPostfach, 3802 Interlaken Ost
MetallbauToreTreppen Geländer
In der Region für die Region

Die Firma gehört seit Jahrzehnten zur Metallbau Branche im Berner Oberland. Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Metallbauaufträge aller Art. Herzlich willkommen! Von der Gartenpforte... ...bis hin zum Stahlbau sind Sie bei uns richtig. Speziell empfehlen wir uns für Blechbearbeitung und zur Herstellung von Aluminiumfenstern und Fronten. Wir freuen uns auf Sie! Stahlbau- Gebäudstrukturen... ...bei Industrie- und Gewerbebauten zählen zu unseren Stärken. Ob Planung und Ausführung durch uns oder Ausführung nach Ihren Plänen, ob Neubau oder Umbau, wir sind der richtige Partner. Die Kapazitätsgrenzen können mit Patnerunternehmen in Arbeitsgemeinschaften (ARGE's) gesteigert werden, damit Grossbauten problemlos mit Firmen aus der Region realisiert werden können. Wir planen... ...konstruieren, fabrizieren und montieren Metallbauobjekten aller Art. Ob Fenster, Türen, Glasfronten, Vordächer, Geländer etic., wir setzen Ihre Wünsche individuell und kompetent um. • fenster/fronten • türen • treppen • geländer • vordächer • wintergärten Wir sind die... ...Regionalvertretung für Hörman Sectional-, Kipp- und Rolltore im Berner Oberland. Ob für industrielle, gewerbliche oder private Anwendungen, wir beraten Sie gerne.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
Michel Sanitär + Heizung GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Michel Sanitär + Heizung GmbH

Hauptstrasse 42, 3806 Bönigen b. Interlaken

Sanitäre Anlagen Wir planen Ihre Sanitäreinrichtungen wie Toilette, Badezimmer, Küchen nach Ihren wünschen. Sie erhalten bei uns alles aus einer Hand. So sparen Sie sich viele Umtriebe mit verschiedenen Akteuren und haben einen zuständigen Ansprechpartner für alle Belange der Hausinstallationen. Boilerentkalkungen gehören zu unserem täglichen Geschäft, profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung. Ablaufleitungen verstopft? Wir können Ihnen rasch weiter helfen und organisieren allenfalls weitere Massnahmen. Thermische Solaranlagen planen wir für Sie um die Warmwasseraufbereitung mit Sonnkraft zu unterstützen. Wir montieren alle gängigen Modelle von Solarmodulen. Badezimmersanierungen wollen gut geplant sein. Nach Ihrem Wunsch stimmen wir die technischen Notwendigkeiten mit den nützlichen Funktionen ab und beraten Sie gerne bei der Auswahl der Armaturen und Apparate. Heizungen Wir planen und dimensionieren Ihre Heizungsanlagen nach bevorzugtem Energieträger. Dazu verwenden wir Wärmepumpen, Thermische Solaranlagen zur Unterstützung der Warmwasseraufbereitung, Holz- und Oelheizungen. Wir arbeiten nach geltenden Vorschriften und beraten Sie gerne auch über eine Sanierung Ihrer bestehenden Anlagen. Wir verlegen Bodenheizungen und montieren die gewünschten Heizkörper in verschiedenster Ausführung.

PremiumPremium Eintrag
HeizungenSanitärHaustechnik
Michel Sanitär + Heizung GmbH

Michel Sanitär + Heizung GmbH

Hauptstrasse 42, 3806 Bönigen b. Interlaken
HeizungenSanitärHaustechnik

Sanitäre Anlagen Wir planen Ihre Sanitäreinrichtungen wie Toilette, Badezimmer, Küchen nach Ihren wünschen. Sie erhalten bei uns alles aus einer Hand. So sparen Sie sich viele Umtriebe mit verschiedenen Akteuren und haben einen zuständigen Ansprechpartner für alle Belange der Hausinstallationen. Boilerentkalkungen gehören zu unserem täglichen Geschäft, profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung. Ablaufleitungen verstopft? Wir können Ihnen rasch weiter helfen und organisieren allenfalls weitere Massnahmen. Thermische Solaranlagen planen wir für Sie um die Warmwasseraufbereitung mit Sonnkraft zu unterstützen. Wir montieren alle gängigen Modelle von Solarmodulen. Badezimmersanierungen wollen gut geplant sein. Nach Ihrem Wunsch stimmen wir die technischen Notwendigkeiten mit den nützlichen Funktionen ab und beraten Sie gerne bei der Auswahl der Armaturen und Apparate. Heizungen Wir planen und dimensionieren Ihre Heizungsanlagen nach bevorzugtem Energieträger. Dazu verwenden wir Wärmepumpen, Thermische Solaranlagen zur Unterstützung der Warmwasseraufbereitung, Holz- und Oelheizungen. Wir arbeiten nach geltenden Vorschriften und beraten Sie gerne auch über eine Sanierung Ihrer bestehenden Anlagen. Wir verlegen Bodenheizungen und montieren die gewünschten Heizkörper in verschiedenster Ausführung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
 Geschlossen bis domani alle 09:00
My Elements
Noch keine Bewertungen

My Elements

Dorfstrasse, 3778 Schönried
My Elements ist ein Holzbau-Kleinbetrieb und spezialisiert auf:

• Eigenheim-Modernisierung und energetische Sanierungen von Objekten im Holzbau My Elements plant und führt aus. Ein Ansprechpartner für: • Anbau, Umbau, Dachausbau, Aufstockung • Innenausbau und Parkettböden • Sanierungsmassnahmen zur Steigerung der Energie-Effizienz My Elements legt grossen Wert auf: • Sorgfältige Beratung und Eingehen auf Ihre Wünsche • Sorgfältiges, qualitätsbewusstes Handwerk • Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Termintreue myconstructions Man sieht es, man hört es, man fühlt es, man schmeckt es, man riecht es. Es gibt so viele Möglichkeiten, Holz zu erfahren. Modernisierung und energetische Sanierungen von Objekten im Holzbau / Chaletbau, wie z.B.: Anbau, Umbau, Dachausbau, Aufstockung, Innenausbau und Parkettböden, Sanierungsmassnahmen zur Steigerung der Energie-Effizienz, ökologisches Bauen und Isolieren. • Holz-Innenausbau • Holzdecken • Balkon • Umbauten • Ausbrucharbeiten • Reparaturen • Holzspielhaus • Zäune, Holzzaun • Pergola • Wintergarten • Windschutzwand • Massivholztüre • Altbau Sanierungen / Renovationen • Badezimmer Sanierungen • Leichtbauwände mit Fermacell • Keller Trennwänd • Gebäudehüllen • Gebäudeisolationen • Ökologische Isolationen • Brandschutzwände • Treppen • Naturholzböden / Parkett • Aussenverschalungen • Terrassen • Isolationen • Veredelungen • Spezielles aller Art • Holzpavillon • Unterstand • Gartenhaus • Holzwintergarten • Accoya-Terrassen • Altholz

PremiumPremium Eintrag
SchreinereiHolzbauParkett
My Elements

My Elements

Dorfstrasse, 3778 Schönried
SchreinereiHolzbauParkett
My Elements ist ein Holzbau-Kleinbetrieb und spezialisiert auf:

• Eigenheim-Modernisierung und energetische Sanierungen von Objekten im Holzbau My Elements plant und führt aus. Ein Ansprechpartner für: • Anbau, Umbau, Dachausbau, Aufstockung • Innenausbau und Parkettböden • Sanierungsmassnahmen zur Steigerung der Energie-Effizienz My Elements legt grossen Wert auf: • Sorgfältige Beratung und Eingehen auf Ihre Wünsche • Sorgfältiges, qualitätsbewusstes Handwerk • Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Termintreue myconstructions Man sieht es, man hört es, man fühlt es, man schmeckt es, man riecht es. Es gibt so viele Möglichkeiten, Holz zu erfahren. Modernisierung und energetische Sanierungen von Objekten im Holzbau / Chaletbau, wie z.B.: Anbau, Umbau, Dachausbau, Aufstockung, Innenausbau und Parkettböden, Sanierungsmassnahmen zur Steigerung der Energie-Effizienz, ökologisches Bauen und Isolieren. • Holz-Innenausbau • Holzdecken • Balkon • Umbauten • Ausbrucharbeiten • Reparaturen • Holzspielhaus • Zäune, Holzzaun • Pergola • Wintergarten • Windschutzwand • Massivholztüre • Altbau Sanierungen / Renovationen • Badezimmer Sanierungen • Leichtbauwände mit Fermacell • Keller Trennwänd • Gebäudehüllen • Gebäudeisolationen • Ökologische Isolationen • Brandschutzwände • Treppen • Naturholzböden / Parkett • Aussenverschalungen • Terrassen • Isolationen • Veredelungen • Spezielles aller Art • Holzpavillon • Unterstand • Gartenhaus • Holzwintergarten • Accoya-Terrassen • Altholz

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 09:00
* Wünscht keine Werbung