Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Optiker in Biel/Bienne

: 13 EintrÀge
 Geöffnet bis 21:00
Autofahrschule Karli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Autofahrschule Karli

Henri-Dunant-Strasse 69, 2504 Biel/Bienne
Karli Autofahrschule

Karli Autofahrschule Willkommen bei Karli Aus dem Strassenbild Biels nicht mehr wegzudenken. Weisse Farhzeuge, weisse Schrift auf horizontal geteiltem hell-/dunkel-blauem Untergrund – das ist das Markenzeichen der Fahrschule Karli. Es war der 16. Mai 1958, als Walter Karli den Grundstein zu seinem florierenden Unternehmen legte. Mehr Information erhalten Sie unter 079 415 75 75 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@karli.net Lernfahrausweise Was muss beim Gesuch um Ausstellung eines Lernfahrausweises beachtet werden: • Sie mĂŒssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Lernfahrausweis kann frĂŒhestens 60 Tage vor Erreichen des 18. Geburtstages bestellt werden. • Der Lernfahrausweis wird bei bestandener TheorieprĂŒfung ausgestellt. • Dem Antragsformular muss folgendes beigelegt werden: Ein ausgefĂŒlltes und durch einen Optiker bestĂ€tigtes Sehtestformular, Sie können auch ein Zeugnis Ihres Augenarztes verwenden; beides darf nicht Ă€lter als 6 Monate sein. • Sie brauchen ein Passfotos. • Einmal ausgestellt ist der Lernfahrausweis 24 Monate lang gĂŒltig. Wir sind Ihnen beim Bestellen des Lernfahrausweises gerne behilflich, rufen Sie uns an oder gehen Sie auf www.pom.be.ch um das Antragsformular auszufĂŒllen. • Home • Lernfahrausweise • Nothelfer • Verkehrskunde • Theorie • Praxis • Moto • Auto • Lastwagen • Car / Mini-Bus • AnhĂ€nger • Spezielle Kategorien Wir organisieren laufend Nothelferkurse, rufen Sie uns fĂŒr weitere Fragen einfach an. Anmeldung Montag bis Samstag durchgehend unter 079 415 75 75 FĂŒr die Anmeldung des Nothelfer-Kurses, klicken Sie hier http://www.nothelferkurse-biel.ch/de/karli.html

PremiumPremium Eintrag
Fahrschule‱Autofahrschule‱Lastwagenfahrschule‱MotorrĂ€der Scooter‱Motorradfahrschule
Henri-Dunant-Strasse 69, 2504 Biel/Bienne
Fahrschule‱Autofahrschule‱Lastwagenfahrschule‱MotorrĂ€der Scooter‱Motorradfahrschule
Karli Autofahrschule

Karli Autofahrschule Willkommen bei Karli Aus dem Strassenbild Biels nicht mehr wegzudenken. Weisse Farhzeuge, weisse Schrift auf horizontal geteiltem hell-/dunkel-blauem Untergrund – das ist das Markenzeichen der Fahrschule Karli. Es war der 16. Mai 1958, als Walter Karli den Grundstein zu seinem florierenden Unternehmen legte. Mehr Information erhalten Sie unter 079 415 75 75 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@karli.net Lernfahrausweise Was muss beim Gesuch um Ausstellung eines Lernfahrausweises beachtet werden: • Sie mĂŒssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Lernfahrausweis kann frĂŒhestens 60 Tage vor Erreichen des 18. Geburtstages bestellt werden. • Der Lernfahrausweis wird bei bestandener TheorieprĂŒfung ausgestellt. • Dem Antragsformular muss folgendes beigelegt werden: Ein ausgefĂŒlltes und durch einen Optiker bestĂ€tigtes Sehtestformular, Sie können auch ein Zeugnis Ihres Augenarztes verwenden; beides darf nicht Ă€lter als 6 Monate sein. • Sie brauchen ein Passfotos. • Einmal ausgestellt ist der Lernfahrausweis 24 Monate lang gĂŒltig. Wir sind Ihnen beim Bestellen des Lernfahrausweises gerne behilflich, rufen Sie uns an oder gehen Sie auf www.pom.be.ch um das Antragsformular auszufĂŒllen. • Home • Lernfahrausweise • Nothelfer • Verkehrskunde • Theorie • Praxis • Moto • Auto • Lastwagen • Car / Mini-Bus • AnhĂ€nger • Spezielle Kategorien Wir organisieren laufend Nothelferkurse, rufen Sie uns fĂŒr weitere Fragen einfach an. Anmeldung Montag bis Samstag durchgehend unter 079 415 75 75 FĂŒr die Anmeldung des Nothelfer-Kurses, klicken Sie hier http://www.nothelferkurse-biel.ch/de/karli.html

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 21:00
 Geschlossen bis demain à 09:00
PremiumPremium Eintrag
Optische Instrumente‱Reparaturen
Fahrschule Bachmann

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Fahrschule Bachmann

Fabrikstrasse 7, 2543 Lengnau BE
Ihre Fahrschule fĂŒr Auto & Motorrad in Lengnau

Auto Der Weg zum FĂŒhrerausweis Kat. B (Mindestalter 18 Jahre) Lernfahrausweis (LFA) bestellen Der Lernfahrausweis wird erst nach bestandener TheorieprĂŒfung erteilt. Das entsprechende Gesuchsformular kann online beim Strassenverkehrsamt angefordert werden. Einzureichende Unterlagen • VollstĂ€ndig ausgefĂŒlltes Gesuchsformular • 1 neueres farbiges Passfoto (Format 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die BestĂ€tigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird Dir das OK fĂŒr die TheorieprĂŒfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gĂŒltig. Bitte eine Kopie dem Gesuchsformular beilegen. TheorieprĂŒfung Nach bestandener TheorieprĂŒfung erhĂ€lt man sofort den Lernfahrausweis. Dieser ist 24 Monate gĂŒltig. Weitere Infos Verkehrskundekurs (VKU) absolvieren (obligatorisch) Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende Ă  2 Stunden und ist 2 Jahre gĂŒltig. Wichtig: FĂŒr diesen Kurs braucht es einen gĂŒltigen Lernfahrausweis! Weitere Infos FĂŒhrerprĂŒfung Ziel ist es, einen leichten Motorwagen nach den Verkehrsregeln auch in schwierigen Situationen verkehrsgerecht und sicher zu fĂŒhren. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil ist mir dabei ein wichtiges Anliegen. Motorrad Der Weg zum FĂŒhrerausweis Kat. A1 / A Der Lernfahrausweis fĂŒr nachfolgende Kategorien wird erst nach der bestandenen TheorieprĂŒfung erteilt. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 16 Jahren) MotorrĂ€der können ab 16 Jahren der Kategorie A1 mit 50 cm3 Hubraum gefahren werden. Achtung: Die GĂŒltigkeit des erhaltenen Lernfahrausweises betrĂ€gt vorerst 4 Monate. Die eingetragene GĂŒltigkeit von weiteren 12 Monaten besteht nur, wenn innerhalb der ersten 4 Monate die praktische Grundschulung erfolgreich absolviert wird. Praktische Grundschulung: Sie ist obligatorisch, umfasst 8 Stunden und ist aufgeteilt in Grundkurs 1 und 2. Die Kurse können bei mir regelmĂ€ssig jeden Samstag oder nach Vereinbarung absolviert werden. PrĂŒfungsanmeldung: Bei der Anmeldung zur praktischen FĂŒhrerprĂŒfung muss nachgewiesen werden, dass ein Verkehrskundekurs von acht Stunden Dauer besucht wurde. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 18 Jahren) • MotorrĂ€der bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Basistheorie-PrĂŒfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Praktische PrĂŒfung Achtung: Wer bereits im Besitz der Kat. A1 ab 16 Jahren ist, kann ab seinem 18. Geburtstag per sofort Fahrzeuge bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung fahren. Motorrad Kat. A1 ab 18 Jahren mit Kat. B Ausweis (Auto) • MotorrĂ€der bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Keine PrĂŒfung Motorrad Kat. A (beschrĂ€nkt) ab 18 Jahren • MotorrĂ€der mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Basistheorie-PrĂŒfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische PrĂŒfung Achtung: Keine TheorieprĂŒfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines FĂŒhrerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (beschrĂ€nkt) ab 18 Jahren und im Besitz der Kat. A1 • MotorrĂ€der mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Praktische Grundschulung 6 Stunden • Praktische PrĂŒfung Motorrad Kat. A (unbeschrĂ€nkt) ab 25 Jahren (Direkteinstieg) • MotorrĂ€der mit ĂŒber 35 kW • Basistheorie-PrĂŒfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische PrĂŒfung • PrĂŒfungsfahrzeug: Ein Motorrad mit mind. 35 kW und mit 2 SitzplĂ€tzen Achtung Keine TheorieprĂŒfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines FĂŒhrerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (unbeschrĂ€nkt) und im Besitz der Kat. A (beschrĂ€nkt) • MotorrĂ€der mit ĂŒber 35 kW • Nach zweijĂ€hriger klagloser Fahrpraxis wird die BeschrĂ€nkung auf Gesuch hin aufgehoben • Das heisst „prĂŒfungsfreier Erhalt der Kat. A unbeschrĂ€nkt“ Theorie Wo? Fabrikstrasse 7 2543 Lengnau In meinem neu eingerichteten Theorielokal stehen zum Bögele auch PCs mit dem aktuellen PrĂŒfungsprogramm zur VerfĂŒgung. Mindestalter Die TheorieprĂŒfung ist bereits ab 16 Jahren fĂŒr die Kategorie A1 (beschrĂ€nkt auf 50 cm3) möglich. Motorrad Ab 18 Jahren ist die TheorieprĂŒfung möglich fĂŒr die Kategorie B (leichter Motorwagen). Auto TheorieprĂŒfung Die Anmeldung zur TheorieprĂŒfung erfolgt online. Den Anmeldecode erhĂ€lt man durch das Einreichen folgender Unterlagen: • Ein vollstĂ€ndig ausgefĂŒlltes Gesuchsformular (kann online beim Strassenverkehrsamt bezogen werden) • 1 neuere farbige Passfoto (Format mind. 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die BestĂ€tigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird dir das OK fĂŒr die TheorieprĂŒfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferkurs ist 6 Jahre gĂŒltig. Verkehrskundekurs (VKU) Nach der bestandenen TheorieprĂŒfung muss man den obligatorischen Verkehrskundekurs absolvieren. Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende Ă  2 Stunden und ist 2 Jahre gĂŒltig. Wichtig: FĂŒr diesen Kurs braucht es einen gĂŒltigen Lernfahrausweis. Kontakt Über mich Nach umfangreichen Erfahrungen im Strassenverkehr als Privatfahrer, Taxichauffeur, Lastwagenfahrer und Carchauffeur bin ich seit 1992 als selbstĂ€ndiger Fahrlehrer in Lengnau BE tĂ€tig. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil liegt mir besonders am Herzen. Die Ausbildung wird dabei individuell auf meine FahrschĂŒlerInnen angepasst. Mein Ziel ist es ... Sie auf kĂŒrzestem Weg so vorzubereiten, dass Sie nicht nur die praktische PrĂŒfung bestehen, sondern auch spĂ€ter im tĂ€glichen Leben ein Fahrzeug sicher, verkehrsgerecht und unfallfrei fĂŒhren können.

PremiumPremium Eintrag
Autofahrschule‱Motorradfahrschule‱Verkehrsschule‱Fahrschule
Fabrikstrasse 7, 2543 Lengnau BE
Autofahrschule‱Motorradfahrschule‱Verkehrsschule‱Fahrschule
Ihre Fahrschule fĂŒr Auto & Motorrad in Lengnau

Auto Der Weg zum FĂŒhrerausweis Kat. B (Mindestalter 18 Jahre) Lernfahrausweis (LFA) bestellen Der Lernfahrausweis wird erst nach bestandener TheorieprĂŒfung erteilt. Das entsprechende Gesuchsformular kann online beim Strassenverkehrsamt angefordert werden. Einzureichende Unterlagen • VollstĂ€ndig ausgefĂŒlltes Gesuchsformular • 1 neueres farbiges Passfoto (Format 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die BestĂ€tigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird Dir das OK fĂŒr die TheorieprĂŒfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gĂŒltig. Bitte eine Kopie dem Gesuchsformular beilegen. TheorieprĂŒfung Nach bestandener TheorieprĂŒfung erhĂ€lt man sofort den Lernfahrausweis. Dieser ist 24 Monate gĂŒltig. Weitere Infos Verkehrskundekurs (VKU) absolvieren (obligatorisch) Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende Ă  2 Stunden und ist 2 Jahre gĂŒltig. Wichtig: FĂŒr diesen Kurs braucht es einen gĂŒltigen Lernfahrausweis! Weitere Infos FĂŒhrerprĂŒfung Ziel ist es, einen leichten Motorwagen nach den Verkehrsregeln auch in schwierigen Situationen verkehrsgerecht und sicher zu fĂŒhren. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil ist mir dabei ein wichtiges Anliegen. Motorrad Der Weg zum FĂŒhrerausweis Kat. A1 / A Der Lernfahrausweis fĂŒr nachfolgende Kategorien wird erst nach der bestandenen TheorieprĂŒfung erteilt. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 16 Jahren) MotorrĂ€der können ab 16 Jahren der Kategorie A1 mit 50 cm3 Hubraum gefahren werden. Achtung: Die GĂŒltigkeit des erhaltenen Lernfahrausweises betrĂ€gt vorerst 4 Monate. Die eingetragene GĂŒltigkeit von weiteren 12 Monaten besteht nur, wenn innerhalb der ersten 4 Monate die praktische Grundschulung erfolgreich absolviert wird. Praktische Grundschulung: Sie ist obligatorisch, umfasst 8 Stunden und ist aufgeteilt in Grundkurs 1 und 2. Die Kurse können bei mir regelmĂ€ssig jeden Samstag oder nach Vereinbarung absolviert werden. PrĂŒfungsanmeldung: Bei der Anmeldung zur praktischen FĂŒhrerprĂŒfung muss nachgewiesen werden, dass ein Verkehrskundekurs von acht Stunden Dauer besucht wurde. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 18 Jahren) • MotorrĂ€der bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Basistheorie-PrĂŒfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Praktische PrĂŒfung Achtung: Wer bereits im Besitz der Kat. A1 ab 16 Jahren ist, kann ab seinem 18. Geburtstag per sofort Fahrzeuge bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung fahren. Motorrad Kat. A1 ab 18 Jahren mit Kat. B Ausweis (Auto) • MotorrĂ€der bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Keine PrĂŒfung Motorrad Kat. A (beschrĂ€nkt) ab 18 Jahren • MotorrĂ€der mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Basistheorie-PrĂŒfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische PrĂŒfung Achtung: Keine TheorieprĂŒfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines FĂŒhrerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (beschrĂ€nkt) ab 18 Jahren und im Besitz der Kat. A1 • MotorrĂ€der mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Praktische Grundschulung 6 Stunden • Praktische PrĂŒfung Motorrad Kat. A (unbeschrĂ€nkt) ab 25 Jahren (Direkteinstieg) • MotorrĂ€der mit ĂŒber 35 kW • Basistheorie-PrĂŒfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische PrĂŒfung • PrĂŒfungsfahrzeug: Ein Motorrad mit mind. 35 kW und mit 2 SitzplĂ€tzen Achtung Keine TheorieprĂŒfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines FĂŒhrerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (unbeschrĂ€nkt) und im Besitz der Kat. A (beschrĂ€nkt) • MotorrĂ€der mit ĂŒber 35 kW • Nach zweijĂ€hriger klagloser Fahrpraxis wird die BeschrĂ€nkung auf Gesuch hin aufgehoben • Das heisst „prĂŒfungsfreier Erhalt der Kat. A unbeschrĂ€nkt“ Theorie Wo? Fabrikstrasse 7 2543 Lengnau In meinem neu eingerichteten Theorielokal stehen zum Bögele auch PCs mit dem aktuellen PrĂŒfungsprogramm zur VerfĂŒgung. Mindestalter Die TheorieprĂŒfung ist bereits ab 16 Jahren fĂŒr die Kategorie A1 (beschrĂ€nkt auf 50 cm3) möglich. Motorrad Ab 18 Jahren ist die TheorieprĂŒfung möglich fĂŒr die Kategorie B (leichter Motorwagen). Auto TheorieprĂŒfung Die Anmeldung zur TheorieprĂŒfung erfolgt online. Den Anmeldecode erhĂ€lt man durch das Einreichen folgender Unterlagen: • Ein vollstĂ€ndig ausgefĂŒlltes Gesuchsformular (kann online beim Strassenverkehrsamt bezogen werden) • 1 neuere farbige Passfoto (Format mind. 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die BestĂ€tigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird dir das OK fĂŒr die TheorieprĂŒfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferkurs ist 6 Jahre gĂŒltig. Verkehrskundekurs (VKU) Nach der bestandenen TheorieprĂŒfung muss man den obligatorischen Verkehrskundekurs absolvieren. Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende Ă  2 Stunden und ist 2 Jahre gĂŒltig. Wichtig: FĂŒr diesen Kurs braucht es einen gĂŒltigen Lernfahrausweis. Kontakt Über mich Nach umfangreichen Erfahrungen im Strassenverkehr als Privatfahrer, Taxichauffeur, Lastwagenfahrer und Carchauffeur bin ich seit 1992 als selbstĂ€ndiger Fahrlehrer in Lengnau BE tĂ€tig. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil liegt mir besonders am Herzen. Die Ausbildung wird dabei individuell auf meine FahrschĂŒlerInnen angepasst. Mein Ziel ist es ... Sie auf kĂŒrzestem Weg so vorzubereiten, dass Sie nicht nur die praktische PrĂŒfung bestehen, sondern auch spĂ€ter im tĂ€glichen Leben ein Fahrzeug sicher, verkehrsgerecht und unfallfrei fĂŒhren können.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Optiker in Biel/Bienne

: 13 EintrÀge
 Geöffnet bis 21:00
Autofahrschule Karli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Autofahrschule Karli

Henri-Dunant-Strasse 69, 2504 Biel/Bienne
Karli Autofahrschule

Karli Autofahrschule Willkommen bei Karli Aus dem Strassenbild Biels nicht mehr wegzudenken. Weisse Farhzeuge, weisse Schrift auf horizontal geteiltem hell-/dunkel-blauem Untergrund – das ist das Markenzeichen der Fahrschule Karli. Es war der 16. Mai 1958, als Walter Karli den Grundstein zu seinem florierenden Unternehmen legte. Mehr Information erhalten Sie unter 079 415 75 75 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@karli.net Lernfahrausweise Was muss beim Gesuch um Ausstellung eines Lernfahrausweises beachtet werden: • Sie mĂŒssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Lernfahrausweis kann frĂŒhestens 60 Tage vor Erreichen des 18. Geburtstages bestellt werden. • Der Lernfahrausweis wird bei bestandener TheorieprĂŒfung ausgestellt. • Dem Antragsformular muss folgendes beigelegt werden: Ein ausgefĂŒlltes und durch einen Optiker bestĂ€tigtes Sehtestformular, Sie können auch ein Zeugnis Ihres Augenarztes verwenden; beides darf nicht Ă€lter als 6 Monate sein. • Sie brauchen ein Passfotos. • Einmal ausgestellt ist der Lernfahrausweis 24 Monate lang gĂŒltig. Wir sind Ihnen beim Bestellen des Lernfahrausweises gerne behilflich, rufen Sie uns an oder gehen Sie auf www.pom.be.ch um das Antragsformular auszufĂŒllen. • Home • Lernfahrausweise • Nothelfer • Verkehrskunde • Theorie • Praxis • Moto • Auto • Lastwagen • Car / Mini-Bus • AnhĂ€nger • Spezielle Kategorien Wir organisieren laufend Nothelferkurse, rufen Sie uns fĂŒr weitere Fragen einfach an. Anmeldung Montag bis Samstag durchgehend unter 079 415 75 75 FĂŒr die Anmeldung des Nothelfer-Kurses, klicken Sie hier http://www.nothelferkurse-biel.ch/de/karli.html

PremiumPremium Eintrag
Fahrschule‱Autofahrschule‱Lastwagenfahrschule‱MotorrĂ€der Scooter‱Motorradfahrschule
Henri-Dunant-Strasse 69, 2504 Biel/Bienne
Fahrschule‱Autofahrschule‱Lastwagenfahrschule‱MotorrĂ€der Scooter‱Motorradfahrschule
Karli Autofahrschule

Karli Autofahrschule Willkommen bei Karli Aus dem Strassenbild Biels nicht mehr wegzudenken. Weisse Farhzeuge, weisse Schrift auf horizontal geteiltem hell-/dunkel-blauem Untergrund – das ist das Markenzeichen der Fahrschule Karli. Es war der 16. Mai 1958, als Walter Karli den Grundstein zu seinem florierenden Unternehmen legte. Mehr Information erhalten Sie unter 079 415 75 75 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@karli.net Lernfahrausweise Was muss beim Gesuch um Ausstellung eines Lernfahrausweises beachtet werden: • Sie mĂŒssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Lernfahrausweis kann frĂŒhestens 60 Tage vor Erreichen des 18. Geburtstages bestellt werden. • Der Lernfahrausweis wird bei bestandener TheorieprĂŒfung ausgestellt. • Dem Antragsformular muss folgendes beigelegt werden: Ein ausgefĂŒlltes und durch einen Optiker bestĂ€tigtes Sehtestformular, Sie können auch ein Zeugnis Ihres Augenarztes verwenden; beides darf nicht Ă€lter als 6 Monate sein. • Sie brauchen ein Passfotos. • Einmal ausgestellt ist der Lernfahrausweis 24 Monate lang gĂŒltig. Wir sind Ihnen beim Bestellen des Lernfahrausweises gerne behilflich, rufen Sie uns an oder gehen Sie auf www.pom.be.ch um das Antragsformular auszufĂŒllen. • Home • Lernfahrausweise • Nothelfer • Verkehrskunde • Theorie • Praxis • Moto • Auto • Lastwagen • Car / Mini-Bus • AnhĂ€nger • Spezielle Kategorien Wir organisieren laufend Nothelferkurse, rufen Sie uns fĂŒr weitere Fragen einfach an. Anmeldung Montag bis Samstag durchgehend unter 079 415 75 75 FĂŒr die Anmeldung des Nothelfer-Kurses, klicken Sie hier http://www.nothelferkurse-biel.ch/de/karli.html

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 21:00
 Geschlossen bis demain à 09:00
PremiumPremium Eintrag
Optische Instrumente‱Reparaturen
Fahrschule Bachmann

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Fahrschule Bachmann

Fabrikstrasse 7, 2543 Lengnau BE
Ihre Fahrschule fĂŒr Auto & Motorrad in Lengnau

Auto Der Weg zum FĂŒhrerausweis Kat. B (Mindestalter 18 Jahre) Lernfahrausweis (LFA) bestellen Der Lernfahrausweis wird erst nach bestandener TheorieprĂŒfung erteilt. Das entsprechende Gesuchsformular kann online beim Strassenverkehrsamt angefordert werden. Einzureichende Unterlagen • VollstĂ€ndig ausgefĂŒlltes Gesuchsformular • 1 neueres farbiges Passfoto (Format 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die BestĂ€tigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird Dir das OK fĂŒr die TheorieprĂŒfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gĂŒltig. Bitte eine Kopie dem Gesuchsformular beilegen. TheorieprĂŒfung Nach bestandener TheorieprĂŒfung erhĂ€lt man sofort den Lernfahrausweis. Dieser ist 24 Monate gĂŒltig. Weitere Infos Verkehrskundekurs (VKU) absolvieren (obligatorisch) Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende Ă  2 Stunden und ist 2 Jahre gĂŒltig. Wichtig: FĂŒr diesen Kurs braucht es einen gĂŒltigen Lernfahrausweis! Weitere Infos FĂŒhrerprĂŒfung Ziel ist es, einen leichten Motorwagen nach den Verkehrsregeln auch in schwierigen Situationen verkehrsgerecht und sicher zu fĂŒhren. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil ist mir dabei ein wichtiges Anliegen. Motorrad Der Weg zum FĂŒhrerausweis Kat. A1 / A Der Lernfahrausweis fĂŒr nachfolgende Kategorien wird erst nach der bestandenen TheorieprĂŒfung erteilt. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 16 Jahren) MotorrĂ€der können ab 16 Jahren der Kategorie A1 mit 50 cm3 Hubraum gefahren werden. Achtung: Die GĂŒltigkeit des erhaltenen Lernfahrausweises betrĂ€gt vorerst 4 Monate. Die eingetragene GĂŒltigkeit von weiteren 12 Monaten besteht nur, wenn innerhalb der ersten 4 Monate die praktische Grundschulung erfolgreich absolviert wird. Praktische Grundschulung: Sie ist obligatorisch, umfasst 8 Stunden und ist aufgeteilt in Grundkurs 1 und 2. Die Kurse können bei mir regelmĂ€ssig jeden Samstag oder nach Vereinbarung absolviert werden. PrĂŒfungsanmeldung: Bei der Anmeldung zur praktischen FĂŒhrerprĂŒfung muss nachgewiesen werden, dass ein Verkehrskundekurs von acht Stunden Dauer besucht wurde. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 18 Jahren) • MotorrĂ€der bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Basistheorie-PrĂŒfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Praktische PrĂŒfung Achtung: Wer bereits im Besitz der Kat. A1 ab 16 Jahren ist, kann ab seinem 18. Geburtstag per sofort Fahrzeuge bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung fahren. Motorrad Kat. A1 ab 18 Jahren mit Kat. B Ausweis (Auto) • MotorrĂ€der bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Keine PrĂŒfung Motorrad Kat. A (beschrĂ€nkt) ab 18 Jahren • MotorrĂ€der mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Basistheorie-PrĂŒfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische PrĂŒfung Achtung: Keine TheorieprĂŒfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines FĂŒhrerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (beschrĂ€nkt) ab 18 Jahren und im Besitz der Kat. A1 • MotorrĂ€der mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Praktische Grundschulung 6 Stunden • Praktische PrĂŒfung Motorrad Kat. A (unbeschrĂ€nkt) ab 25 Jahren (Direkteinstieg) • MotorrĂ€der mit ĂŒber 35 kW • Basistheorie-PrĂŒfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische PrĂŒfung • PrĂŒfungsfahrzeug: Ein Motorrad mit mind. 35 kW und mit 2 SitzplĂ€tzen Achtung Keine TheorieprĂŒfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines FĂŒhrerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (unbeschrĂ€nkt) und im Besitz der Kat. A (beschrĂ€nkt) • MotorrĂ€der mit ĂŒber 35 kW • Nach zweijĂ€hriger klagloser Fahrpraxis wird die BeschrĂ€nkung auf Gesuch hin aufgehoben • Das heisst „prĂŒfungsfreier Erhalt der Kat. A unbeschrĂ€nkt“ Theorie Wo? Fabrikstrasse 7 2543 Lengnau In meinem neu eingerichteten Theorielokal stehen zum Bögele auch PCs mit dem aktuellen PrĂŒfungsprogramm zur VerfĂŒgung. Mindestalter Die TheorieprĂŒfung ist bereits ab 16 Jahren fĂŒr die Kategorie A1 (beschrĂ€nkt auf 50 cm3) möglich. Motorrad Ab 18 Jahren ist die TheorieprĂŒfung möglich fĂŒr die Kategorie B (leichter Motorwagen). Auto TheorieprĂŒfung Die Anmeldung zur TheorieprĂŒfung erfolgt online. Den Anmeldecode erhĂ€lt man durch das Einreichen folgender Unterlagen: • Ein vollstĂ€ndig ausgefĂŒlltes Gesuchsformular (kann online beim Strassenverkehrsamt bezogen werden) • 1 neuere farbige Passfoto (Format mind. 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die BestĂ€tigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird dir das OK fĂŒr die TheorieprĂŒfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferkurs ist 6 Jahre gĂŒltig. Verkehrskundekurs (VKU) Nach der bestandenen TheorieprĂŒfung muss man den obligatorischen Verkehrskundekurs absolvieren. Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende Ă  2 Stunden und ist 2 Jahre gĂŒltig. Wichtig: FĂŒr diesen Kurs braucht es einen gĂŒltigen Lernfahrausweis. Kontakt Über mich Nach umfangreichen Erfahrungen im Strassenverkehr als Privatfahrer, Taxichauffeur, Lastwagenfahrer und Carchauffeur bin ich seit 1992 als selbstĂ€ndiger Fahrlehrer in Lengnau BE tĂ€tig. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil liegt mir besonders am Herzen. Die Ausbildung wird dabei individuell auf meine FahrschĂŒlerInnen angepasst. Mein Ziel ist es ... Sie auf kĂŒrzestem Weg so vorzubereiten, dass Sie nicht nur die praktische PrĂŒfung bestehen, sondern auch spĂ€ter im tĂ€glichen Leben ein Fahrzeug sicher, verkehrsgerecht und unfallfrei fĂŒhren können.

PremiumPremium Eintrag
Autofahrschule‱Motorradfahrschule‱Verkehrsschule‱Fahrschule
Fabrikstrasse 7, 2543 Lengnau BE
Autofahrschule‱Motorradfahrschule‱Verkehrsschule‱Fahrschule
Ihre Fahrschule fĂŒr Auto & Motorrad in Lengnau

Auto Der Weg zum FĂŒhrerausweis Kat. B (Mindestalter 18 Jahre) Lernfahrausweis (LFA) bestellen Der Lernfahrausweis wird erst nach bestandener TheorieprĂŒfung erteilt. Das entsprechende Gesuchsformular kann online beim Strassenverkehrsamt angefordert werden. Einzureichende Unterlagen • VollstĂ€ndig ausgefĂŒlltes Gesuchsformular • 1 neueres farbiges Passfoto (Format 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die BestĂ€tigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird Dir das OK fĂŒr die TheorieprĂŒfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gĂŒltig. Bitte eine Kopie dem Gesuchsformular beilegen. TheorieprĂŒfung Nach bestandener TheorieprĂŒfung erhĂ€lt man sofort den Lernfahrausweis. Dieser ist 24 Monate gĂŒltig. Weitere Infos Verkehrskundekurs (VKU) absolvieren (obligatorisch) Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende Ă  2 Stunden und ist 2 Jahre gĂŒltig. Wichtig: FĂŒr diesen Kurs braucht es einen gĂŒltigen Lernfahrausweis! Weitere Infos FĂŒhrerprĂŒfung Ziel ist es, einen leichten Motorwagen nach den Verkehrsregeln auch in schwierigen Situationen verkehrsgerecht und sicher zu fĂŒhren. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil ist mir dabei ein wichtiges Anliegen. Motorrad Der Weg zum FĂŒhrerausweis Kat. A1 / A Der Lernfahrausweis fĂŒr nachfolgende Kategorien wird erst nach der bestandenen TheorieprĂŒfung erteilt. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 16 Jahren) MotorrĂ€der können ab 16 Jahren der Kategorie A1 mit 50 cm3 Hubraum gefahren werden. Achtung: Die GĂŒltigkeit des erhaltenen Lernfahrausweises betrĂ€gt vorerst 4 Monate. Die eingetragene GĂŒltigkeit von weiteren 12 Monaten besteht nur, wenn innerhalb der ersten 4 Monate die praktische Grundschulung erfolgreich absolviert wird. Praktische Grundschulung: Sie ist obligatorisch, umfasst 8 Stunden und ist aufgeteilt in Grundkurs 1 und 2. Die Kurse können bei mir regelmĂ€ssig jeden Samstag oder nach Vereinbarung absolviert werden. PrĂŒfungsanmeldung: Bei der Anmeldung zur praktischen FĂŒhrerprĂŒfung muss nachgewiesen werden, dass ein Verkehrskundekurs von acht Stunden Dauer besucht wurde. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 18 Jahren) • MotorrĂ€der bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Basistheorie-PrĂŒfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Praktische PrĂŒfung Achtung: Wer bereits im Besitz der Kat. A1 ab 16 Jahren ist, kann ab seinem 18. Geburtstag per sofort Fahrzeuge bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung fahren. Motorrad Kat. A1 ab 18 Jahren mit Kat. B Ausweis (Auto) • MotorrĂ€der bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Keine PrĂŒfung Motorrad Kat. A (beschrĂ€nkt) ab 18 Jahren • MotorrĂ€der mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Basistheorie-PrĂŒfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische PrĂŒfung Achtung: Keine TheorieprĂŒfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines FĂŒhrerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (beschrĂ€nkt) ab 18 Jahren und im Besitz der Kat. A1 • MotorrĂ€der mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Praktische Grundschulung 6 Stunden • Praktische PrĂŒfung Motorrad Kat. A (unbeschrĂ€nkt) ab 25 Jahren (Direkteinstieg) • MotorrĂ€der mit ĂŒber 35 kW • Basistheorie-PrĂŒfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische PrĂŒfung • PrĂŒfungsfahrzeug: Ein Motorrad mit mind. 35 kW und mit 2 SitzplĂ€tzen Achtung Keine TheorieprĂŒfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines FĂŒhrerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (unbeschrĂ€nkt) und im Besitz der Kat. A (beschrĂ€nkt) • MotorrĂ€der mit ĂŒber 35 kW • Nach zweijĂ€hriger klagloser Fahrpraxis wird die BeschrĂ€nkung auf Gesuch hin aufgehoben • Das heisst „prĂŒfungsfreier Erhalt der Kat. A unbeschrĂ€nkt“ Theorie Wo? Fabrikstrasse 7 2543 Lengnau In meinem neu eingerichteten Theorielokal stehen zum Bögele auch PCs mit dem aktuellen PrĂŒfungsprogramm zur VerfĂŒgung. Mindestalter Die TheorieprĂŒfung ist bereits ab 16 Jahren fĂŒr die Kategorie A1 (beschrĂ€nkt auf 50 cm3) möglich. Motorrad Ab 18 Jahren ist die TheorieprĂŒfung möglich fĂŒr die Kategorie B (leichter Motorwagen). Auto TheorieprĂŒfung Die Anmeldung zur TheorieprĂŒfung erfolgt online. Den Anmeldecode erhĂ€lt man durch das Einreichen folgender Unterlagen: • Ein vollstĂ€ndig ausgefĂŒlltes Gesuchsformular (kann online beim Strassenverkehrsamt bezogen werden) • 1 neuere farbige Passfoto (Format mind. 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die BestĂ€tigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird dir das OK fĂŒr die TheorieprĂŒfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferkurs ist 6 Jahre gĂŒltig. Verkehrskundekurs (VKU) Nach der bestandenen TheorieprĂŒfung muss man den obligatorischen Verkehrskundekurs absolvieren. Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende Ă  2 Stunden und ist 2 Jahre gĂŒltig. Wichtig: FĂŒr diesen Kurs braucht es einen gĂŒltigen Lernfahrausweis. Kontakt Über mich Nach umfangreichen Erfahrungen im Strassenverkehr als Privatfahrer, Taxichauffeur, Lastwagenfahrer und Carchauffeur bin ich seit 1992 als selbstĂ€ndiger Fahrlehrer in Lengnau BE tĂ€tig. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil liegt mir besonders am Herzen. Die Ausbildung wird dabei individuell auf meine FahrschĂŒlerInnen angepasst. Mein Ziel ist es ... Sie auf kĂŒrzestem Weg so vorzubereiten, dass Sie nicht nur die praktische PrĂŒfung bestehen, sondern auch spĂ€ter im tĂ€glichen Leben ein Fahrzeug sicher, verkehrsgerecht und unfallfrei fĂŒhren können.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

* WĂŒnscht keine Werbung