Filterhilfswerk in buelach: 5 Einträge KartenansichtKKkjz Kinder- und Jugendhilfezentrum UsterSchaffhauserstrasse 53, 8180 BülachWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKKkjz Kinder- und Jugendhilfezentrum UsterSchaffhauserstrasse 53, 8180 BülachHilfswerk•Kinder- und Jugendtherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Stiftung WisliTrafostrasse 1, 8180 BülachTolle Menschen, viele schöne AngeboteEine wunderbare Institution. Ein toller Arbeitsbereich. Schöne Wohnangebote!30. Januar 2021, Martin BieberTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuStiftung WisliTrafostrasse 1, 8180 BülachInstitution für Menschen mit Behinderung•Stiftung•Berufliche IntegrationTolle Menschen, viele schöne AngeboteEine wunderbare Institution. Ein toller Arbeitsbereich. Schöne Wohnangebote!30. Januar 2021, Martin BieberBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Stiftung MärtplatzOthmar Blumer-Strasse 1, 8427 FreiensteinHerzlich Willkommen - Die Stiftung Märtplatz!Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsinstitution für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. In elf Werkstätten und Ateliers werden rund 45 Personen ausgebildet, in der Regel sind sie zwischen 16 und 25 Jahre alt. Die berufliche Ausbildung findet im geschützten Rahmen statt, die Integration anschliessend im ersten Arbeitsmarkt. Die meisten Lernenden werden von der Invalidenversicherung zugewiesen, in Einzelfällen von der Jugendanwaltschaft oder einer Sozialbehörde. Im Zentrum der Ausbildung steht der Mensch mit seinen Begabungen, Interessen und Fähigkeiten: Die Stärken werden gefördert und handwerkliche, fachliche und berufliche Kenntnisse erlernt und vertieft. Im Ausbildungsprozess wird auf die spezifischen Schwierigkeiten und Defizite Rücksicht genommen. So können wir allen Lernenden eine auf sie zugeschnittene Ausbildung ermöglichen – in handwerklichen, kreativen, gastronomischen und technischen Berufen. Ziel ist eine erfolgreiche Ausbildung und eine nachhaltige Arbeitsintegration. Folgende Abschlüsse gehören zum Berufsangebot: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), Eidgenössischer Berufsattest (EBA), und Praktische Ausbildung nach Insos (PrA). Die Stiftung Märtplatz wurde 1985 gegründet und ist in Freienstein/ZH beheimatet. Auf dem Areal einer ehemaligen Baumwollspinnerei befinden sich die Werkstätten und Ateliers, zwei Läden sind in Embrach und einer in Rorbas domiziliert.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuStiftung MärtplatzOthmar Blumer-Strasse 1, 8427 FreiensteinStiftung•Jugendarbeit•Begleitetes Wohnen•Schule, privat•Werkstatt für Menschen mit Behinderung•Ausbildungsinstitut•Institution für Menschen mit BehinderungHerzlich Willkommen - Die Stiftung Märtplatz!Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsinstitution für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. In elf Werkstätten und Ateliers werden rund 45 Personen ausgebildet, in der Regel sind sie zwischen 16 und 25 Jahre alt. Die berufliche Ausbildung findet im geschützten Rahmen statt, die Integration anschliessend im ersten Arbeitsmarkt. Die meisten Lernenden werden von der Invalidenversicherung zugewiesen, in Einzelfällen von der Jugendanwaltschaft oder einer Sozialbehörde. Im Zentrum der Ausbildung steht der Mensch mit seinen Begabungen, Interessen und Fähigkeiten: Die Stärken werden gefördert und handwerkliche, fachliche und berufliche Kenntnisse erlernt und vertieft. Im Ausbildungsprozess wird auf die spezifischen Schwierigkeiten und Defizite Rücksicht genommen. So können wir allen Lernenden eine auf sie zugeschnittene Ausbildung ermöglichen – in handwerklichen, kreativen, gastronomischen und technischen Berufen. Ziel ist eine erfolgreiche Ausbildung und eine nachhaltige Arbeitsintegration. Folgende Abschlüsse gehören zum Berufsangebot: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), Eidgenössischer Berufsattest (EBA), und Praktische Ausbildung nach Insos (PrA). Die Stiftung Märtplatz wurde 1985 gegründet und ist in Freienstein/ZH beheimatet. Auf dem Areal einer ehemaligen Baumwollspinnerei befinden sich die Werkstätten und Ateliers, zwei Läden sind in Embrach und einer in Rorbas domiziliert.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrStiftung Märtplatz InformatikKennelwiesstrasse 5, 8427 FreiensteinIT-Dienste – Schnittstelle zwischen Mensch und ComputerDie IT der Stiftung Märtplatz bietet IT-Dienstleistungen für private Personen und KMU in der Region Embrach und Umgebung. Wir sind ein junges, kreatives Team und unterstützen Sie bei Ihnen vor Ort, in unserer Werkstatt, telefonisch und per Fernzugriff. Wir unterstützen Sie bei: • Bei allen Problemen rund um den PC. • Beim Kauf Ihrer neuen Hard-/Software. • Beim Einrichten eines PC in unserer Werkstatt oder bei Ihnen zuhause. • Bei Fragen zum PC oder Mac. • Im Umgang mit Office-Programmen. • Beim Aufbau Ihres Web-Auftrittes mit WordPress.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuStiftung Märtplatz InformatikKennelwiesstrasse 5, 8427 FreiensteinInformatik•Informatiksupport•Informatikberatung•Informatikschulung•InformatikdienstleistungenIT-Dienste – Schnittstelle zwischen Mensch und ComputerDie IT der Stiftung Märtplatz bietet IT-Dienstleistungen für private Personen und KMU in der Region Embrach und Umgebung. Wir sind ein junges, kreatives Team und unterstützen Sie bei Ihnen vor Ort, in unserer Werkstatt, telefonisch und per Fernzugriff. Wir unterstützen Sie bei: • Bei allen Problemen rund um den PC. • Beim Kauf Ihrer neuen Hard-/Software. • Beim Einrichten eines PC in unserer Werkstatt oder bei Ihnen zuhause. • Bei Fragen zum PC oder Mac. • Im Umgang mit Office-Programmen. • Beim Aufbau Ihres Web-Auftrittes mit WordPress. Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrReformierte Kirche Kanton ZürichHirschengraben 50, 8001 ZürichPostfach, 8024 ZürichUnterschiedlichste Menschen gestalten unsere Kirche und geben dem Evangelium ihren persönlichen Ausdruck. In dieser Vielstimmigkeit spiegelt sich der Reichtum der Schöpfung. Als Reformierte Kirche sind wir demokratisch organisiert und vertrauen darauf, dass im Hören auf biblische Texte in Gottesdienst und freier Diskussion die Wahrheit aufleuchtet, die uns weiterführt. Als Reformierte Kirche schaffen wir in Kirchgemeinden und Institutionen verlässliche Räume konkreter Zuwendung und Gemeinschaft. Über die Grenzen unserer Kirche hinaus sind wir bestrebt, dem Wohl aller Menschen zu dienen. Als Reformierte Kirche engagieren wir uns für eine generationübergreifend solidarische und nachhaltig verantwortungsvolle Gestaltung unserer Gesellschaft.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuReformierte Kirche Kanton ZürichHirschengraben 50, 8001 ZürichPostfach, 8024 ZürichKirche•Kirchgemeinde Evang.-Ref.•Kirchgemeinde•Evangelisch•Pfarramt•Pfarramt Evang.-Ref.Unterschiedlichste Menschen gestalten unsere Kirche und geben dem Evangelium ihren persönlichen Ausdruck. In dieser Vielstimmigkeit spiegelt sich der Reichtum der Schöpfung. Als Reformierte Kirche sind wir demokratisch organisiert und vertrauen darauf, dass im Hören auf biblische Texte in Gottesdienst und freier Diskussion die Wahrheit aufleuchtet, die uns weiterführt. Als Reformierte Kirche schaffen wir in Kirchgemeinden und Institutionen verlässliche Räume konkreter Zuwendung und Gemeinschaft. Über die Grenzen unserer Kirche hinaus sind wir bestrebt, dem Wohl aller Menschen zu dienen. Als Reformierte Kirche engagieren wir uns für eine generationübergreifend solidarische und nachhaltig verantwortungsvolle Gestaltung unserer Gesellschaft. Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Fitness-Center: Sprachen Deutsch in BülachOptikergeschäft: Geschäftseinträge in BülachMedizinische Massage: Massageart Medizinische Massage in BülachRechtsanwalt: Online reservierbar in BülachGipsergeschäft: Arbeitsbereich Wände in BülachFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe): Geschäftseinträge in BülachTaxi: Zahlungskonditionen Barzahlung in BülachGrafiker Grafische Ateliers: Geschäftseinträge in BülachSteuerberatung: Geschäftseinträge in BülachBar: Spezialitäten & Gerichte Kaffee & Tee in BülachStiftung in BülachInstitution für Menschen mit Behinderung in BülachPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) in BülachKirchgemeinde Evang.-Ref. in BülachKirche in BülachIn anderen Städten:Hilfswerk in Espace Mittelland (Region)Hilfswerk in ZürichHilfswerk in Nordwestschweiz (Region)Hilfswerk in Zentralschweiz (Region)Hilfswerk in Aargau (Kanton)Hilfswerk in Ostschweiz (Region)Hilfswerk in BernHilfswerk in LuzernHilfswerk in WinterthurHilfswerk in Rund um den Vierwaldstättersee (Region)Hilfswerk in Région lémanique (Region)Hilfswerk in Berner Oberland (Region)Hilfswerk in Waadt (Region)Hilfswerk in AarauHilfswerk in Seeland (Region)local.chBülachHilfswerk buelach
KKkjz Kinder- und Jugendhilfezentrum UsterSchaffhauserstrasse 53, 8180 BülachWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KKkjz Kinder- und Jugendhilfezentrum UsterSchaffhauserstrasse 53, 8180 BülachHilfswerk•Kinder- und Jugendtherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Stiftung WisliTrafostrasse 1, 8180 BülachTolle Menschen, viele schöne AngeboteEine wunderbare Institution. Ein toller Arbeitsbereich. Schöne Wohnangebote!30. Januar 2021, Martin BieberTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung WisliTrafostrasse 1, 8180 BülachInstitution für Menschen mit Behinderung•Stiftung•Berufliche IntegrationTolle Menschen, viele schöne AngeboteEine wunderbare Institution. Ein toller Arbeitsbereich. Schöne Wohnangebote!30. Januar 2021, Martin BieberBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Stiftung MärtplatzOthmar Blumer-Strasse 1, 8427 FreiensteinHerzlich Willkommen - Die Stiftung Märtplatz!Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsinstitution für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. In elf Werkstätten und Ateliers werden rund 45 Personen ausgebildet, in der Regel sind sie zwischen 16 und 25 Jahre alt. Die berufliche Ausbildung findet im geschützten Rahmen statt, die Integration anschliessend im ersten Arbeitsmarkt. Die meisten Lernenden werden von der Invalidenversicherung zugewiesen, in Einzelfällen von der Jugendanwaltschaft oder einer Sozialbehörde. Im Zentrum der Ausbildung steht der Mensch mit seinen Begabungen, Interessen und Fähigkeiten: Die Stärken werden gefördert und handwerkliche, fachliche und berufliche Kenntnisse erlernt und vertieft. Im Ausbildungsprozess wird auf die spezifischen Schwierigkeiten und Defizite Rücksicht genommen. So können wir allen Lernenden eine auf sie zugeschnittene Ausbildung ermöglichen – in handwerklichen, kreativen, gastronomischen und technischen Berufen. Ziel ist eine erfolgreiche Ausbildung und eine nachhaltige Arbeitsintegration. Folgende Abschlüsse gehören zum Berufsangebot: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), Eidgenössischer Berufsattest (EBA), und Praktische Ausbildung nach Insos (PrA). Die Stiftung Märtplatz wurde 1985 gegründet und ist in Freienstein/ZH beheimatet. Auf dem Areal einer ehemaligen Baumwollspinnerei befinden sich die Werkstätten und Ateliers, zwei Läden sind in Embrach und einer in Rorbas domiziliert.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung MärtplatzOthmar Blumer-Strasse 1, 8427 FreiensteinStiftung•Jugendarbeit•Begleitetes Wohnen•Schule, privat•Werkstatt für Menschen mit Behinderung•Ausbildungsinstitut•Institution für Menschen mit BehinderungHerzlich Willkommen - Die Stiftung Märtplatz!Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsinstitution für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. In elf Werkstätten und Ateliers werden rund 45 Personen ausgebildet, in der Regel sind sie zwischen 16 und 25 Jahre alt. Die berufliche Ausbildung findet im geschützten Rahmen statt, die Integration anschliessend im ersten Arbeitsmarkt. Die meisten Lernenden werden von der Invalidenversicherung zugewiesen, in Einzelfällen von der Jugendanwaltschaft oder einer Sozialbehörde. Im Zentrum der Ausbildung steht der Mensch mit seinen Begabungen, Interessen und Fähigkeiten: Die Stärken werden gefördert und handwerkliche, fachliche und berufliche Kenntnisse erlernt und vertieft. Im Ausbildungsprozess wird auf die spezifischen Schwierigkeiten und Defizite Rücksicht genommen. So können wir allen Lernenden eine auf sie zugeschnittene Ausbildung ermöglichen – in handwerklichen, kreativen, gastronomischen und technischen Berufen. Ziel ist eine erfolgreiche Ausbildung und eine nachhaltige Arbeitsintegration. Folgende Abschlüsse gehören zum Berufsangebot: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), Eidgenössischer Berufsattest (EBA), und Praktische Ausbildung nach Insos (PrA). Die Stiftung Märtplatz wurde 1985 gegründet und ist in Freienstein/ZH beheimatet. Auf dem Areal einer ehemaligen Baumwollspinnerei befinden sich die Werkstätten und Ateliers, zwei Läden sind in Embrach und einer in Rorbas domiziliert.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrStiftung Märtplatz InformatikKennelwiesstrasse 5, 8427 FreiensteinIT-Dienste – Schnittstelle zwischen Mensch und ComputerDie IT der Stiftung Märtplatz bietet IT-Dienstleistungen für private Personen und KMU in der Region Embrach und Umgebung. Wir sind ein junges, kreatives Team und unterstützen Sie bei Ihnen vor Ort, in unserer Werkstatt, telefonisch und per Fernzugriff. Wir unterstützen Sie bei: • Bei allen Problemen rund um den PC. • Beim Kauf Ihrer neuen Hard-/Software. • Beim Einrichten eines PC in unserer Werkstatt oder bei Ihnen zuhause. • Bei Fragen zum PC oder Mac. • Im Umgang mit Office-Programmen. • Beim Aufbau Ihres Web-Auftrittes mit WordPress.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung Märtplatz InformatikKennelwiesstrasse 5, 8427 FreiensteinInformatik•Informatiksupport•Informatikberatung•Informatikschulung•InformatikdienstleistungenIT-Dienste – Schnittstelle zwischen Mensch und ComputerDie IT der Stiftung Märtplatz bietet IT-Dienstleistungen für private Personen und KMU in der Region Embrach und Umgebung. Wir sind ein junges, kreatives Team und unterstützen Sie bei Ihnen vor Ort, in unserer Werkstatt, telefonisch und per Fernzugriff. Wir unterstützen Sie bei: • Bei allen Problemen rund um den PC. • Beim Kauf Ihrer neuen Hard-/Software. • Beim Einrichten eines PC in unserer Werkstatt oder bei Ihnen zuhause. • Bei Fragen zum PC oder Mac. • Im Umgang mit Office-Programmen. • Beim Aufbau Ihres Web-Auftrittes mit WordPress. Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrReformierte Kirche Kanton ZürichHirschengraben 50, 8001 ZürichPostfach, 8024 ZürichUnterschiedlichste Menschen gestalten unsere Kirche und geben dem Evangelium ihren persönlichen Ausdruck. In dieser Vielstimmigkeit spiegelt sich der Reichtum der Schöpfung. Als Reformierte Kirche sind wir demokratisch organisiert und vertrauen darauf, dass im Hören auf biblische Texte in Gottesdienst und freier Diskussion die Wahrheit aufleuchtet, die uns weiterführt. Als Reformierte Kirche schaffen wir in Kirchgemeinden und Institutionen verlässliche Räume konkreter Zuwendung und Gemeinschaft. Über die Grenzen unserer Kirche hinaus sind wir bestrebt, dem Wohl aller Menschen zu dienen. Als Reformierte Kirche engagieren wir uns für eine generationübergreifend solidarische und nachhaltig verantwortungsvolle Gestaltung unserer Gesellschaft.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Reformierte Kirche Kanton ZürichHirschengraben 50, 8001 ZürichPostfach, 8024 ZürichKirche•Kirchgemeinde Evang.-Ref.•Kirchgemeinde•Evangelisch•Pfarramt•Pfarramt Evang.-Ref.Unterschiedlichste Menschen gestalten unsere Kirche und geben dem Evangelium ihren persönlichen Ausdruck. In dieser Vielstimmigkeit spiegelt sich der Reichtum der Schöpfung. Als Reformierte Kirche sind wir demokratisch organisiert und vertrauen darauf, dass im Hören auf biblische Texte in Gottesdienst und freier Diskussion die Wahrheit aufleuchtet, die uns weiterführt. Als Reformierte Kirche schaffen wir in Kirchgemeinden und Institutionen verlässliche Räume konkreter Zuwendung und Gemeinschaft. Über die Grenzen unserer Kirche hinaus sind wir bestrebt, dem Wohl aller Menschen zu dienen. Als Reformierte Kirche engagieren wir uns für eine generationübergreifend solidarische und nachhaltig verantwortungsvolle Gestaltung unserer Gesellschaft. Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KKkjz Kinder- und Jugendhilfezentrum UsterSchaffhauserstrasse 53, 8180 BülachWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KKkjz Kinder- und Jugendhilfezentrum UsterSchaffhauserstrasse 53, 8180 BülachHilfswerk•Kinder- und Jugendtherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Stiftung WisliTrafostrasse 1, 8180 BülachTolle Menschen, viele schöne AngeboteEine wunderbare Institution. Ein toller Arbeitsbereich. Schöne Wohnangebote!30. Januar 2021, Martin BieberTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung WisliTrafostrasse 1, 8180 BülachInstitution für Menschen mit Behinderung•Stiftung•Berufliche IntegrationTolle Menschen, viele schöne AngeboteEine wunderbare Institution. Ein toller Arbeitsbereich. Schöne Wohnangebote!30. Januar 2021, Martin BieberBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Stiftung MärtplatzOthmar Blumer-Strasse 1, 8427 FreiensteinHerzlich Willkommen - Die Stiftung Märtplatz!Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsinstitution für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. In elf Werkstätten und Ateliers werden rund 45 Personen ausgebildet, in der Regel sind sie zwischen 16 und 25 Jahre alt. Die berufliche Ausbildung findet im geschützten Rahmen statt, die Integration anschliessend im ersten Arbeitsmarkt. Die meisten Lernenden werden von der Invalidenversicherung zugewiesen, in Einzelfällen von der Jugendanwaltschaft oder einer Sozialbehörde. Im Zentrum der Ausbildung steht der Mensch mit seinen Begabungen, Interessen und Fähigkeiten: Die Stärken werden gefördert und handwerkliche, fachliche und berufliche Kenntnisse erlernt und vertieft. Im Ausbildungsprozess wird auf die spezifischen Schwierigkeiten und Defizite Rücksicht genommen. So können wir allen Lernenden eine auf sie zugeschnittene Ausbildung ermöglichen – in handwerklichen, kreativen, gastronomischen und technischen Berufen. Ziel ist eine erfolgreiche Ausbildung und eine nachhaltige Arbeitsintegration. Folgende Abschlüsse gehören zum Berufsangebot: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), Eidgenössischer Berufsattest (EBA), und Praktische Ausbildung nach Insos (PrA). Die Stiftung Märtplatz wurde 1985 gegründet und ist in Freienstein/ZH beheimatet. Auf dem Areal einer ehemaligen Baumwollspinnerei befinden sich die Werkstätten und Ateliers, zwei Läden sind in Embrach und einer in Rorbas domiziliert.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung MärtplatzOthmar Blumer-Strasse 1, 8427 FreiensteinStiftung•Jugendarbeit•Begleitetes Wohnen•Schule, privat•Werkstatt für Menschen mit Behinderung•Ausbildungsinstitut•Institution für Menschen mit BehinderungHerzlich Willkommen - Die Stiftung Märtplatz!Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsinstitution für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. In elf Werkstätten und Ateliers werden rund 45 Personen ausgebildet, in der Regel sind sie zwischen 16 und 25 Jahre alt. Die berufliche Ausbildung findet im geschützten Rahmen statt, die Integration anschliessend im ersten Arbeitsmarkt. Die meisten Lernenden werden von der Invalidenversicherung zugewiesen, in Einzelfällen von der Jugendanwaltschaft oder einer Sozialbehörde. Im Zentrum der Ausbildung steht der Mensch mit seinen Begabungen, Interessen und Fähigkeiten: Die Stärken werden gefördert und handwerkliche, fachliche und berufliche Kenntnisse erlernt und vertieft. Im Ausbildungsprozess wird auf die spezifischen Schwierigkeiten und Defizite Rücksicht genommen. So können wir allen Lernenden eine auf sie zugeschnittene Ausbildung ermöglichen – in handwerklichen, kreativen, gastronomischen und technischen Berufen. Ziel ist eine erfolgreiche Ausbildung und eine nachhaltige Arbeitsintegration. Folgende Abschlüsse gehören zum Berufsangebot: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), Eidgenössischer Berufsattest (EBA), und Praktische Ausbildung nach Insos (PrA). Die Stiftung Märtplatz wurde 1985 gegründet und ist in Freienstein/ZH beheimatet. Auf dem Areal einer ehemaligen Baumwollspinnerei befinden sich die Werkstätten und Ateliers, zwei Läden sind in Embrach und einer in Rorbas domiziliert.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrStiftung Märtplatz InformatikKennelwiesstrasse 5, 8427 FreiensteinIT-Dienste – Schnittstelle zwischen Mensch und ComputerDie IT der Stiftung Märtplatz bietet IT-Dienstleistungen für private Personen und KMU in der Region Embrach und Umgebung. Wir sind ein junges, kreatives Team und unterstützen Sie bei Ihnen vor Ort, in unserer Werkstatt, telefonisch und per Fernzugriff. Wir unterstützen Sie bei: • Bei allen Problemen rund um den PC. • Beim Kauf Ihrer neuen Hard-/Software. • Beim Einrichten eines PC in unserer Werkstatt oder bei Ihnen zuhause. • Bei Fragen zum PC oder Mac. • Im Umgang mit Office-Programmen. • Beim Aufbau Ihres Web-Auftrittes mit WordPress.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung Märtplatz InformatikKennelwiesstrasse 5, 8427 FreiensteinInformatik•Informatiksupport•Informatikberatung•Informatikschulung•InformatikdienstleistungenIT-Dienste – Schnittstelle zwischen Mensch und ComputerDie IT der Stiftung Märtplatz bietet IT-Dienstleistungen für private Personen und KMU in der Region Embrach und Umgebung. Wir sind ein junges, kreatives Team und unterstützen Sie bei Ihnen vor Ort, in unserer Werkstatt, telefonisch und per Fernzugriff. Wir unterstützen Sie bei: • Bei allen Problemen rund um den PC. • Beim Kauf Ihrer neuen Hard-/Software. • Beim Einrichten eines PC in unserer Werkstatt oder bei Ihnen zuhause. • Bei Fragen zum PC oder Mac. • Im Umgang mit Office-Programmen. • Beim Aufbau Ihres Web-Auftrittes mit WordPress. Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrReformierte Kirche Kanton ZürichHirschengraben 50, 8001 ZürichPostfach, 8024 ZürichUnterschiedlichste Menschen gestalten unsere Kirche und geben dem Evangelium ihren persönlichen Ausdruck. In dieser Vielstimmigkeit spiegelt sich der Reichtum der Schöpfung. Als Reformierte Kirche sind wir demokratisch organisiert und vertrauen darauf, dass im Hören auf biblische Texte in Gottesdienst und freier Diskussion die Wahrheit aufleuchtet, die uns weiterführt. Als Reformierte Kirche schaffen wir in Kirchgemeinden und Institutionen verlässliche Räume konkreter Zuwendung und Gemeinschaft. Über die Grenzen unserer Kirche hinaus sind wir bestrebt, dem Wohl aller Menschen zu dienen. Als Reformierte Kirche engagieren wir uns für eine generationübergreifend solidarische und nachhaltig verantwortungsvolle Gestaltung unserer Gesellschaft.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Reformierte Kirche Kanton ZürichHirschengraben 50, 8001 ZürichPostfach, 8024 ZürichKirche•Kirchgemeinde Evang.-Ref.•Kirchgemeinde•Evangelisch•Pfarramt•Pfarramt Evang.-Ref.Unterschiedlichste Menschen gestalten unsere Kirche und geben dem Evangelium ihren persönlichen Ausdruck. In dieser Vielstimmigkeit spiegelt sich der Reichtum der Schöpfung. Als Reformierte Kirche sind wir demokratisch organisiert und vertrauen darauf, dass im Hören auf biblische Texte in Gottesdienst und freier Diskussion die Wahrheit aufleuchtet, die uns weiterführt. Als Reformierte Kirche schaffen wir in Kirchgemeinden und Institutionen verlässliche Räume konkreter Zuwendung und Gemeinschaft. Über die Grenzen unserer Kirche hinaus sind wir bestrebt, dem Wohl aller Menschen zu dienen. Als Reformierte Kirche engagieren wir uns für eine generationübergreifend solidarische und nachhaltig verantwortungsvolle Gestaltung unserer Gesellschaft. Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu