Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Frauenarztin Delsberg

Frauenarzt in Delsberg

: 8 EintrÀge
* WĂŒnscht keine Werbung

HĂ€ufig gestellte Fragen zu Frauenarzt in Delsberg

  • In dieser Stadt finden Sie etwa zehn GynĂ€kologen wie Antonescu Miruna oder Gainon Bertrand, aber unter den GynĂ€kologen, die in unserem Verzeichnis ausgezeichnete Bewertungen erhalten haben, sind Dr. med. Bloch AndrĂ©a und Dr. med. Seydoux Jacques am beliebtesten.
  • In Delsberg bieten die GynĂ€kologen und Geburtshelfer LĂ©chenne Magali und Dr. med. Lopez Roberto die Möglichkeit, direkt online einen Termin zu vereinbaren. Hier finden Sie auch die Telefonnummern anderer FachĂ€rzte fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe in der Stadt wie Dr. Shepelevich Natalia oder Dr. med. Parziale Laura.
  • Wenn Ihr Menstruationszyklus nicht stabil ist oder wenn Ihre Periode sehr stark ist oder hĂ€ufiger als normal wiederkehrt, sollten Sie einen Facharzt fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe aufsuchen. In Delsberg gibt es dafĂŒr Dr. med. Lopez Roberto, Dr. med. Bloch AndrĂ©a oder Dr. med. Seydoux Jacques.
  • Die geburtshilfliche Untersuchung ist ab dem dritten Monat obligatorisch und dient dazu, den Verlauf der Schwangerschaft zu ĂŒberwachen. Sie dient auch dazu, eine klinische Untersuchung durchzufĂŒhren und bei Bedarf zusĂ€tzliche Untersuchungen und Behandlungen zu verschreiben. In Delsberg können Sie direkt online mit LĂ©chenne Magali Kontakt aufnehmen oder sich telefonisch an Dr. Shepelevich Natalia und Dr. med. Parziale Laura wenden.
  • Zwischen 21 und 29 Jahren wird empfohlen, alle drei Jahre einen Abstrich machen zu lassen. Zwischen 30 und 70 Jahren wird empfohlen, alle drei Jahre entweder einen Pap-Test oder eine Untersuchung auf humane Papillomaviren durchfĂŒhren zu lassen. In Delsberg können Sie Ihren Vorsorgeabstrich bei einem GynĂ€kologen und Geburtshelfer wie Dr. med. Lopez Roberto, Dr. med. Bloch AndrĂ©a oder auch Dr. med. Seydoux Jacques machen lassen.
  • Es gibt keine besonderen Vorbereitungen fĂŒr einen Abstrich, aber er sollte ausserhalb der Menstruation, mindestens 24 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr und nicht im Zusammenhang mit einer genitalen Infektion oder dem Einsetzen einer Eizelle durchgefĂŒhrt werden. FĂŒr einen Abstrich in Delsberg können Sie sich bei Dr. med. Lopez Roberto, Dr. med. Bloch AndrĂ©a oder auch Dr. med. Seydoux Jacques erkunden.
  • Alle GynĂ€kologen und Geburtshelfer empfehlen Ihnen, unverzĂŒglich einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie einen abnormalen Ausfluss feststellen. In Delsberg fĂŒhren LĂ©chenne Magali, Dr. Shepelevich Natalia und Dr. med. Parziale Laura die notwendigen Untersuchungen durch, um die Ursachen dieser Anomalie zu ermitteln.
  • Manchmal kommt es vor, dass die Menstruation schmerzt. Wenn diese Schmerzen jedoch in jedem Zyklus wiederkehren und zudem noch stark sind, sollten Sie einen Spezialisten aufsuchen. In Delsberg behandeln die GynĂ€kologen und Geburtshelfer Dr. med. Lopez Roberto, Dr. med. Bloch AndrĂ©a und Dr. med. Seydoux Jacques stĂ€ndig diese Art von Beschwerden.

Frauenarztin Delsberg

Ergebnisse filtern

Frauenarzt in Delsberg

: 8 EintrÀge
* WĂŒnscht keine Werbung

HĂ€ufig gestellte Fragen zu Frauenarzt in Delsberg

  • In dieser Stadt finden Sie etwa zehn GynĂ€kologen wie Antonescu Miruna oder Gainon Bertrand, aber unter den GynĂ€kologen, die in unserem Verzeichnis ausgezeichnete Bewertungen erhalten haben, sind Dr. med. Bloch AndrĂ©a und Dr. med. Seydoux Jacques am beliebtesten.
  • In Delsberg bieten die GynĂ€kologen und Geburtshelfer LĂ©chenne Magali und Dr. med. Lopez Roberto die Möglichkeit, direkt online einen Termin zu vereinbaren. Hier finden Sie auch die Telefonnummern anderer FachĂ€rzte fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe in der Stadt wie Dr. Shepelevich Natalia oder Dr. med. Parziale Laura.
  • Wenn Ihr Menstruationszyklus nicht stabil ist oder wenn Ihre Periode sehr stark ist oder hĂ€ufiger als normal wiederkehrt, sollten Sie einen Facharzt fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe aufsuchen. In Delsberg gibt es dafĂŒr Dr. med. Lopez Roberto, Dr. med. Bloch AndrĂ©a oder Dr. med. Seydoux Jacques.
  • Die geburtshilfliche Untersuchung ist ab dem dritten Monat obligatorisch und dient dazu, den Verlauf der Schwangerschaft zu ĂŒberwachen. Sie dient auch dazu, eine klinische Untersuchung durchzufĂŒhren und bei Bedarf zusĂ€tzliche Untersuchungen und Behandlungen zu verschreiben. In Delsberg können Sie direkt online mit LĂ©chenne Magali Kontakt aufnehmen oder sich telefonisch an Dr. Shepelevich Natalia und Dr. med. Parziale Laura wenden.
  • Zwischen 21 und 29 Jahren wird empfohlen, alle drei Jahre einen Abstrich machen zu lassen. Zwischen 30 und 70 Jahren wird empfohlen, alle drei Jahre entweder einen Pap-Test oder eine Untersuchung auf humane Papillomaviren durchfĂŒhren zu lassen. In Delsberg können Sie Ihren Vorsorgeabstrich bei einem GynĂ€kologen und Geburtshelfer wie Dr. med. Lopez Roberto, Dr. med. Bloch AndrĂ©a oder auch Dr. med. Seydoux Jacques machen lassen.
  • Es gibt keine besonderen Vorbereitungen fĂŒr einen Abstrich, aber er sollte ausserhalb der Menstruation, mindestens 24 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr und nicht im Zusammenhang mit einer genitalen Infektion oder dem Einsetzen einer Eizelle durchgefĂŒhrt werden. FĂŒr einen Abstrich in Delsberg können Sie sich bei Dr. med. Lopez Roberto, Dr. med. Bloch AndrĂ©a oder auch Dr. med. Seydoux Jacques erkunden.
  • Alle GynĂ€kologen und Geburtshelfer empfehlen Ihnen, unverzĂŒglich einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie einen abnormalen Ausfluss feststellen. In Delsberg fĂŒhren LĂ©chenne Magali, Dr. Shepelevich Natalia und Dr. med. Parziale Laura die notwendigen Untersuchungen durch, um die Ursachen dieser Anomalie zu ermitteln.
  • Manchmal kommt es vor, dass die Menstruation schmerzt. Wenn diese Schmerzen jedoch in jedem Zyklus wiederkehren und zudem noch stark sind, sollten Sie einen Spezialisten aufsuchen. In Delsberg behandeln die GynĂ€kologen und Geburtshelfer Dr. med. Lopez Roberto, Dr. med. Bloch AndrĂ©a und Dr. med. Seydoux Jacques stĂ€ndig diese Art von Beschwerden.