Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Frauenarzt in Ostschweiz (Region)

: 151 EintrÀge
Regionalspital Surselva AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Regionalspital Surselva AG

Spitalstrasse 6, 7130 Ilanz
Herzlich Willkommen im Regionalspital Surselva

Das Regionalspital Surselva stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung der 22‘000 Einwohner und von bis zu 40‘000 FeriengĂ€sten der Tourismusregion Surselva sicher. Unsere 260 Mitarbeitenden behandeln mit moderner Infrastruktur jĂ€hrlich 2500 stationĂ€re und 8000 ambulante Patienten. Zum medizinischen Angebot gehören Innere Medizin, Chirurgie, Traumatologie, OrthopĂ€die, Sportmedizin, GynĂ€kologie und Geburtshilfe, PĂ€diatrie sowie eine IMC. Durch konsequente QualitĂ€ts- und Serviceorientierung ist das Spital von Patienten und der Öffentlichkeit anerkannt und fest in der Region verankert. Das Regionalspital Surselva ist mit dem Label „Swiss Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten werden. Unsere Leistungen zum anklicken: • Notfall • AnĂ€sthesie • Chirurgie/Traumatologie • Geburtshilfe • GynĂ€kologie • Medizin • OrthopĂ€die/Sportmedizin • PĂ€diatrie • Physiotherapie • Pflege • Plastische Chirurgie • Pneumologie • Radiologie • Rettung • Rheumatologie • Urologie • Verwaltung • Beratungen/Dienste • Elternberatung Grundangebot: • 24x7x365 Notfalldienst • AnĂ€sthesie • Chirurgie (Allgemeine-/Viszeralchirurgie) • Gastroenterologie • GynĂ€kologie/Geburtshilfe • Innere Medizin • Kardiologie • Kinderabteilung • Neurologie • OrthopĂ€die • Sportmedizin • Traumatologie • Urologie • Pneumologie • Radiologie (MRI,CT, Knochendichtemessungen) Erweitertes Angebot: • AbklĂ€rungen bei Arthrosen, Stoffwechselstörungen etc. • Ambulante Onkologie • Beratungen (ErnĂ€hrung, Diabetes, Stoma, Wund, Kontinenz) • Blutspendedienst • Laborkontrollen • Leistungsdiagnostik • Logotherapie • Palliativer BrĂŒckendienst • Physiotherapie • Postoperative Nachkontrollen • Radiologie • Vorsorgeuntersuchungen 
.in Ihrer NĂ€he 
.en vossa vischinonza • persönliche, familiĂ€re AtmosphĂ€re • Individuelle Betreuung durch Chefarzt oder Leitenden Arzt • Individuelle Pflege • gesundheitsfördernde AtmosphĂ€re • 1er / 2er Zimmer gegen Aufzahlung • Hotellerieleistungen gegen Aufzahlung • neu renovierte Zimmer Kontakte Notfall - Hauptnummer 081 926 51 11 info@spitalilanz.ch Chirurgie 081 926 53 01 chirurgie@spitalilanz.ch Medizin 081 926 54 01 medizin@spitalilanz.ch OrthopĂ€die/Sportmedizin 081 926 53 02 orthopaedie@spitalilanz.ch

PremiumPremium Eintrag
Spital‱Chirurgie‱Frauenarzt‱Notfalldienste‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Klinik‱Ärzte
Spitalstrasse 6, 7130 Ilanz
Spital‱Chirurgie‱Frauenarzt‱Notfalldienste‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Klinik‱Ärzte
Herzlich Willkommen im Regionalspital Surselva

Das Regionalspital Surselva stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung der 22‘000 Einwohner und von bis zu 40‘000 FeriengĂ€sten der Tourismusregion Surselva sicher. Unsere 260 Mitarbeitenden behandeln mit moderner Infrastruktur jĂ€hrlich 2500 stationĂ€re und 8000 ambulante Patienten. Zum medizinischen Angebot gehören Innere Medizin, Chirurgie, Traumatologie, OrthopĂ€die, Sportmedizin, GynĂ€kologie und Geburtshilfe, PĂ€diatrie sowie eine IMC. Durch konsequente QualitĂ€ts- und Serviceorientierung ist das Spital von Patienten und der Öffentlichkeit anerkannt und fest in der Region verankert. Das Regionalspital Surselva ist mit dem Label „Swiss Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten werden. Unsere Leistungen zum anklicken: • Notfall • AnĂ€sthesie • Chirurgie/Traumatologie • Geburtshilfe • GynĂ€kologie • Medizin • OrthopĂ€die/Sportmedizin • PĂ€diatrie • Physiotherapie • Pflege • Plastische Chirurgie • Pneumologie • Radiologie • Rettung • Rheumatologie • Urologie • Verwaltung • Beratungen/Dienste • Elternberatung Grundangebot: • 24x7x365 Notfalldienst • AnĂ€sthesie • Chirurgie (Allgemeine-/Viszeralchirurgie) • Gastroenterologie • GynĂ€kologie/Geburtshilfe • Innere Medizin • Kardiologie • Kinderabteilung • Neurologie • OrthopĂ€die • Sportmedizin • Traumatologie • Urologie • Pneumologie • Radiologie (MRI,CT, Knochendichtemessungen) Erweitertes Angebot: • AbklĂ€rungen bei Arthrosen, Stoffwechselstörungen etc. • Ambulante Onkologie • Beratungen (ErnĂ€hrung, Diabetes, Stoma, Wund, Kontinenz) • Blutspendedienst • Laborkontrollen • Leistungsdiagnostik • Logotherapie • Palliativer BrĂŒckendienst • Physiotherapie • Postoperative Nachkontrollen • Radiologie • Vorsorgeuntersuchungen 
.in Ihrer NĂ€he 
.en vossa vischinonza • persönliche, familiĂ€re AtmosphĂ€re • Individuelle Betreuung durch Chefarzt oder Leitenden Arzt • Individuelle Pflege • gesundheitsfördernde AtmosphĂ€re • 1er / 2er Zimmer gegen Aufzahlung • Hotellerieleistungen gegen Aufzahlung • neu renovierte Zimmer Kontakte Notfall - Hauptnummer 081 926 51 11 info@spitalilanz.ch Chirurgie 081 926 53 01 chirurgie@spitalilanz.ch Medizin 081 926 54 01 medizin@spitalilanz.ch OrthopĂ€die/Sportmedizin 081 926 53 02 orthopaedie@spitalilanz.ch

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:45
PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Ärzte
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
Arztpraxis Schmitter AG

Arztpraxis Schmitter AG

Heimstrasse 10, 9444 Diepoldsau

LEISTUNGEN HAUSARZT­MEDIZIN Vorsorge Untersuchung Hierbei geht es darum, eine gesundheitliche Standortbestimmung mittels einer umfassenden körperlichen Untersuchung (Blutanalysen, EKG, Ultraschall-/ Lungenröntgen und Lungenfunktions-prĂŒfungen) durchzufĂŒhren. Weiters werden Fahrtauglichkeitsuntersuchungen sowie Reise- und Impfberatungen angeboten Röntgen Die BildqualitĂ€t ist entscheidend fĂŒr eine gute Diagnostik. Durch unsere digitale Röntgenanlage lĂ€sst sich zudem die Strahlendosis und somit die Strahlenbelastung fĂŒr den Körper um ein Vielfaches reduzieren. EKG ...ist eine AbkĂŒrzung fĂŒr Elektrokardiogramm; damit kann man die elektrische AktivitĂ€t des Herzmuskels aufzeichnen und erkennen, ob Störungen oder sogar ernsthafte Erkrankungen am Herzen vorliegen Ultraschall Der Ultraschall ist ein schmerzfreies und sicheres bildgebendes Verfahren fĂŒr Diagnose und Verlaufskontrolle. Im Gegensatz zur Computertomographie oder dem Röntgen kommt es beim Ultraschall zu keiner Strahlenexposition Blutdruckmessung Der Blutdruck ist der messbare Druck des Blutes in den Arterien, wĂ€hrend es vom Herzen durch den Körper gepumpt wird. Der erste Wert bei der Blutdruckmessung wird als systolisch bezeichnet, er misst den Druck, mit der das Blut durch den Körper gepumpt wird. Der zweite, untere Wert wird als diastolisch bezeichnet. Er steht fĂŒr den Widerstand, der diesem Blutfluss in den BlutgefĂ€ssen entgegengesetzt wir Blutzuckerbestimmung Mit der Blutzuckermessung wird die Menge der Glucose (Blutzucker) im Blut, also der Blutzuckerspiegel bestimmt. Sie dient zum Erkennen von Krankheiten mit zu hohem Blutzucker (Diabetes, Schwangerschaftszucker) oder zu niedrigem Blutzucker. Lungenfunktionstest ...oder auch Spirometrie genannt, ist ein diagnostisches Verfahren zu Messung der Lungenfunktion. Es werden die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen gemessen; damit ist es möglich Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma oder COPD zu erkennen. Gewichtskontrolle / DiĂ€t Wir bieten eine individuelle ErnĂ€hrungsberatung durch eine diplomierte Fachperson an. Diese Leistung kann ĂŒber die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Infusionstherapie Eine Infusion ist bei vielen Krankheitsbildern notwendig und hilft dem FlĂŒssigkeits- und Salzhaushalt eines Patienten zu normalisieren. Sie dient auch der Regeneration und Vitalisierung des gesamten Körpers. Impfungen Ziel einer Impfung ist der Aufbau eines langfristig wirksamen Schutzes. Wir unterscheiden eine aktive und eine passive Immunisierung. LEISTUNGEN GYNÄKOLOGIE Jahres­kontrollen und weitere gynĂ€kologischen Vorsorge­untersuchungen ‱ Individuelle Beratung fĂŒr alle Altersstufen ‱ Testen auf Geschlechtskrankheiten ‱ SchwangerschaftsverhĂŒtung ‱ Krebsvorsorge AbklĂ€rung von unfreiwilliger Kinder­losigkeit Wechseljahr­beschwerden-Beratung und Behandlung Teenager-Sprechstund e ‱ VerhĂŒtungsberatung ‱ Menstruations­beschwerden ‱ Impfberatung (GebĂ€rmutterhalskrebs) UrogynĂ€kologie ‱ Blasenbeschwerden ‱ Harninkontinenz ‱ Beckenbodenprobleme Schwanger­schafts­betreuung und Geburtshilfe ‱ Beratung und Begleitung von Schwanger­schaften ‱ Schwanger­schafts­ultraschall ‱ Vorgeburtliche Blut­unter­suchungen ‱ Beratung und Begleitung bei unerwĂŒnschten Schwanger­schaften AbklĂ€rung sowie Behandlung von gynĂ€kologischen Beschwerden ‱ Nachsorge Krebserkrankungen ‱ BrustverĂ€nderungen ‱ UnregelmĂ€ssige Perioden / Blutungsstörungen

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Arzt‱Ärzte
Heimstrasse 10, 9444 Diepoldsau
Frauenarzt‱Arzt‱Ärzte

LEISTUNGEN HAUSARZT­MEDIZIN Vorsorge Untersuchung Hierbei geht es darum, eine gesundheitliche Standortbestimmung mittels einer umfassenden körperlichen Untersuchung (Blutanalysen, EKG, Ultraschall-/ Lungenröntgen und Lungenfunktions-prĂŒfungen) durchzufĂŒhren. Weiters werden Fahrtauglichkeitsuntersuchungen sowie Reise- und Impfberatungen angeboten Röntgen Die BildqualitĂ€t ist entscheidend fĂŒr eine gute Diagnostik. Durch unsere digitale Röntgenanlage lĂ€sst sich zudem die Strahlendosis und somit die Strahlenbelastung fĂŒr den Körper um ein Vielfaches reduzieren. EKG ...ist eine AbkĂŒrzung fĂŒr Elektrokardiogramm; damit kann man die elektrische AktivitĂ€t des Herzmuskels aufzeichnen und erkennen, ob Störungen oder sogar ernsthafte Erkrankungen am Herzen vorliegen Ultraschall Der Ultraschall ist ein schmerzfreies und sicheres bildgebendes Verfahren fĂŒr Diagnose und Verlaufskontrolle. Im Gegensatz zur Computertomographie oder dem Röntgen kommt es beim Ultraschall zu keiner Strahlenexposition Blutdruckmessung Der Blutdruck ist der messbare Druck des Blutes in den Arterien, wĂ€hrend es vom Herzen durch den Körper gepumpt wird. Der erste Wert bei der Blutdruckmessung wird als systolisch bezeichnet, er misst den Druck, mit der das Blut durch den Körper gepumpt wird. Der zweite, untere Wert wird als diastolisch bezeichnet. Er steht fĂŒr den Widerstand, der diesem Blutfluss in den BlutgefĂ€ssen entgegengesetzt wir Blutzuckerbestimmung Mit der Blutzuckermessung wird die Menge der Glucose (Blutzucker) im Blut, also der Blutzuckerspiegel bestimmt. Sie dient zum Erkennen von Krankheiten mit zu hohem Blutzucker (Diabetes, Schwangerschaftszucker) oder zu niedrigem Blutzucker. Lungenfunktionstest ...oder auch Spirometrie genannt, ist ein diagnostisches Verfahren zu Messung der Lungenfunktion. Es werden die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen gemessen; damit ist es möglich Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma oder COPD zu erkennen. Gewichtskontrolle / DiĂ€t Wir bieten eine individuelle ErnĂ€hrungsberatung durch eine diplomierte Fachperson an. Diese Leistung kann ĂŒber die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Infusionstherapie Eine Infusion ist bei vielen Krankheitsbildern notwendig und hilft dem FlĂŒssigkeits- und Salzhaushalt eines Patienten zu normalisieren. Sie dient auch der Regeneration und Vitalisierung des gesamten Körpers. Impfungen Ziel einer Impfung ist der Aufbau eines langfristig wirksamen Schutzes. Wir unterscheiden eine aktive und eine passive Immunisierung. LEISTUNGEN GYNÄKOLOGIE Jahres­kontrollen und weitere gynĂ€kologischen Vorsorge­untersuchungen ‱ Individuelle Beratung fĂŒr alle Altersstufen ‱ Testen auf Geschlechtskrankheiten ‱ SchwangerschaftsverhĂŒtung ‱ Krebsvorsorge AbklĂ€rung von unfreiwilliger Kinder­losigkeit Wechseljahr­beschwerden-Beratung und Behandlung Teenager-Sprechstund e ‱ VerhĂŒtungsberatung ‱ Menstruations­beschwerden ‱ Impfberatung (GebĂ€rmutterhalskrebs) UrogynĂ€kologie ‱ Blasenbeschwerden ‱ Harninkontinenz ‱ Beckenbodenprobleme Schwanger­schafts­betreuung und Geburtshilfe ‱ Beratung und Begleitung von Schwanger­schaften ‱ Schwanger­schafts­ultraschall ‱ Vorgeburtliche Blut­unter­suchungen ‱ Beratung und Begleitung bei unerwĂŒnschten Schwanger­schaften AbklĂ€rung sowie Behandlung von gynĂ€kologischen Beschwerden ‱ Nachsorge Krebserkrankungen ‱ BrustverĂ€nderungen ‱ UnregelmĂ€ssige Perioden / Blutungsstörungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Dr. med. StÀger Erhard

Dr. med. StÀger Erhard

Rathausstrasse 1, 8640 Rapperswil SG
GynÀkologie und Geburtshilfe FMH

ÜBER UNS: Dr. StĂ€ger verfĂŒgt ĂŒber eine sehr breite Ausbildung in GynĂ€kologie und Geburtshilfe und bildet sich laufend weiter. Er denkt nicht ans Aufhören und freut sich, sein Wissen zum Wohl der Frauen einzusetzen. ANGEBOT GynĂ€kologie • Vorsorgeuntersuchungen inkl. ErnĂ€hrungs- und Gesundheitsberatung • AbklĂ€rung, Beratung und Therapie bei Blutungsstörungen, Eisenmangel • GynĂ€kologischer Ultraschall (3D, 4D, Doppler etc.) • Beratung zu SchwangerschaftsverhĂŒtung , Familienplanung und Geschlechtsverkehr • Wechseljahre , deren AbklĂ€rung und persönliche Beratung. Hormontherapie mit körperidentisch, natĂŒrlichen und pflanzlichen Hormonen • Osteoporoseprophylaxe und Behandlung von Osteoporose • Blasenbeschwerden, wie Inkontinenz-, Senkungsbeschwerden, Drangsymptomatik Schwangerschaft und Geburt • PrĂ€vention (ErnĂ€hrung, Impfungen, Krankheiten) sowie AbklĂ€rungen und Therapie vor und wĂ€hrend der Schwangerschaft bis zur Geburt und danach • Nabelschnurblutspende • PrĂ€natale AbklĂ€rungen inkl. ETT (Erst Trimester Test), NIPT(Nicht Invasiver PrĂ€nataler test), Kinderwunsch und SterilitĂ€t • AbklĂ€rung und therapie bei unerfĂŒlltem Kinderwunsch bis und mit monofollikulĂ€rer Stimulation mit Gonadotropinen. • IVF, ICSI IMSI etc. in Zusammenarbeit mit kompetenten Kinderwunschzentren Brustkrankheiten VerhĂŒtung Menstruationsbeschwerden Operationen • Laparoskopische Operationen ("SchlĂŒssellochtechnik") im Bereich der Eierstöcke, der GemĂ€rmutter, und Eileiter (z.B. bei Eierstockzysten, Myome, Unterbindung) • Hysteroskopische Operationen (GebĂ€rmutterspiegelung) zur Entfernung von Polypen, Myomen oder der GebĂ€rmutterschleimhaut je nach Indikation • Konisationen und Curettage • Operationen bei Senkungs- und Inkontinenzbeschwerden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Operateuren. Netzeinlagen und Schlingentechniken - ein neues, hochspezialisiertes Gebiet in unserem Fach • Brustchirurgie, herklömmlich und bei Bösartigkeit in Zusammenarbeit mit entsprechenden Zentren, die ĂŒber aktuellste Techniken verfĂŒgen und auch selber wieder nach neuesten Erkenntnissen vernetzt sind (Sentinel-Technik, ARM (axillary reverse mapping), Onkoplastische, rekonstruktive Eingriffe etc.) Eisenmangel ErnĂ€hrungsberatung Unser Leitsatz: Soviel wie nötig, so wenig wie möglich und so natĂŒrlich wie möglich.

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Arzt‱Ärzte
Rathausstrasse 1, 8640 Rapperswil SG
Frauenarzt‱Arzt‱Ärzte
GynÀkologie und Geburtshilfe FMH

ÜBER UNS: Dr. StĂ€ger verfĂŒgt ĂŒber eine sehr breite Ausbildung in GynĂ€kologie und Geburtshilfe und bildet sich laufend weiter. Er denkt nicht ans Aufhören und freut sich, sein Wissen zum Wohl der Frauen einzusetzen. ANGEBOT GynĂ€kologie • Vorsorgeuntersuchungen inkl. ErnĂ€hrungs- und Gesundheitsberatung • AbklĂ€rung, Beratung und Therapie bei Blutungsstörungen, Eisenmangel • GynĂ€kologischer Ultraschall (3D, 4D, Doppler etc.) • Beratung zu SchwangerschaftsverhĂŒtung , Familienplanung und Geschlechtsverkehr • Wechseljahre , deren AbklĂ€rung und persönliche Beratung. Hormontherapie mit körperidentisch, natĂŒrlichen und pflanzlichen Hormonen • Osteoporoseprophylaxe und Behandlung von Osteoporose • Blasenbeschwerden, wie Inkontinenz-, Senkungsbeschwerden, Drangsymptomatik Schwangerschaft und Geburt • PrĂ€vention (ErnĂ€hrung, Impfungen, Krankheiten) sowie AbklĂ€rungen und Therapie vor und wĂ€hrend der Schwangerschaft bis zur Geburt und danach • Nabelschnurblutspende • PrĂ€natale AbklĂ€rungen inkl. ETT (Erst Trimester Test), NIPT(Nicht Invasiver PrĂ€nataler test), Kinderwunsch und SterilitĂ€t • AbklĂ€rung und therapie bei unerfĂŒlltem Kinderwunsch bis und mit monofollikulĂ€rer Stimulation mit Gonadotropinen. • IVF, ICSI IMSI etc. in Zusammenarbeit mit kompetenten Kinderwunschzentren Brustkrankheiten VerhĂŒtung Menstruationsbeschwerden Operationen • Laparoskopische Operationen ("SchlĂŒssellochtechnik") im Bereich der Eierstöcke, der GemĂ€rmutter, und Eileiter (z.B. bei Eierstockzysten, Myome, Unterbindung) • Hysteroskopische Operationen (GebĂ€rmutterspiegelung) zur Entfernung von Polypen, Myomen oder der GebĂ€rmutterschleimhaut je nach Indikation • Konisationen und Curettage • Operationen bei Senkungs- und Inkontinenzbeschwerden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Operateuren. Netzeinlagen und Schlingentechniken - ein neues, hochspezialisiertes Gebiet in unserem Fach • Brustchirurgie, herklömmlich und bei Bösartigkeit in Zusammenarbeit mit entsprechenden Zentren, die ĂŒber aktuellste Techniken verfĂŒgen und auch selber wieder nach neuesten Erkenntnissen vernetzt sind (Sentinel-Technik, ARM (axillary reverse mapping), Onkoplastische, rekonstruktive Eingriffe etc.) Eisenmangel ErnĂ€hrungsberatung Unser Leitsatz: Soviel wie nötig, so wenig wie möglich und so natĂŒrlich wie möglich.

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Klinik‱Ärzte
Bohl 1, 9000 St. Gallen
Frauenarzt‱Klinik‱Ärzte

GynĂ€kologie Jahreskontrolle, gynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchung RegelmĂ€ssige frauenĂ€rztliche Untersuchungen dienen der frĂŒhzeitigen Erkennung und folgenden Therapie von VerĂ€nderungen, welche im Laufe der Zeit bösartig werden können. Dazu gehört ein einleitendes GesprĂ€ch ĂŒber das aktuelle Befinden, eine Untersuchung des Unterleibs inkl. Entnahme eines sogenannte Krebsabstriches sowie die Untersuchung der Brust. Schwangerschaftskontrollen Schwangerschaft und Geburt sind heute fĂŒr Mutter und Kind sehr sicher geworden. Dazu beigetragen haben regelmĂ€ssige vorbeugende Untersuchungen und Massnahmen wĂ€hrend der Schwangerschaft. Dank den Fortschritten in der Medizin können viele Risiken frĂŒhzeitig erfasst und behandelt werden. Senologie / Brustmedizin Die Brustmedizin (Senologie) umfasst das Erkennen und Behandeln von Krankheiten oder Störungen im Zusammenhang mit der weiblichen Brust sowie die AufklĂ€rung der Frauen ĂŒber vorbeugende Massnahmen vor Brustkrankheiten (BrustentzĂŒndungen, Brustkrebs). Weitere Themen, die in den Fachbereich der Senologie gehören, sind: Brust- sowie Brustwarzenrekonstruktion nach Brustamputation, Brustvergrösserung mit Implantaten (mit Silikongel oder Kochsalzlösungen) oder mit Eigengewebe zum Brustaufbau.

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Frauenarzt in Ostschweiz (Region)

: 151 EintrÀge
Regionalspital Surselva AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Regionalspital Surselva AG

Spitalstrasse 6, 7130 Ilanz
Herzlich Willkommen im Regionalspital Surselva

Das Regionalspital Surselva stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung der 22‘000 Einwohner und von bis zu 40‘000 FeriengĂ€sten der Tourismusregion Surselva sicher. Unsere 260 Mitarbeitenden behandeln mit moderner Infrastruktur jĂ€hrlich 2500 stationĂ€re und 8000 ambulante Patienten. Zum medizinischen Angebot gehören Innere Medizin, Chirurgie, Traumatologie, OrthopĂ€die, Sportmedizin, GynĂ€kologie und Geburtshilfe, PĂ€diatrie sowie eine IMC. Durch konsequente QualitĂ€ts- und Serviceorientierung ist das Spital von Patienten und der Öffentlichkeit anerkannt und fest in der Region verankert. Das Regionalspital Surselva ist mit dem Label „Swiss Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten werden. Unsere Leistungen zum anklicken: • Notfall • AnĂ€sthesie • Chirurgie/Traumatologie • Geburtshilfe • GynĂ€kologie • Medizin • OrthopĂ€die/Sportmedizin • PĂ€diatrie • Physiotherapie • Pflege • Plastische Chirurgie • Pneumologie • Radiologie • Rettung • Rheumatologie • Urologie • Verwaltung • Beratungen/Dienste • Elternberatung Grundangebot: • 24x7x365 Notfalldienst • AnĂ€sthesie • Chirurgie (Allgemeine-/Viszeralchirurgie) • Gastroenterologie • GynĂ€kologie/Geburtshilfe • Innere Medizin • Kardiologie • Kinderabteilung • Neurologie • OrthopĂ€die • Sportmedizin • Traumatologie • Urologie • Pneumologie • Radiologie (MRI,CT, Knochendichtemessungen) Erweitertes Angebot: • AbklĂ€rungen bei Arthrosen, Stoffwechselstörungen etc. • Ambulante Onkologie • Beratungen (ErnĂ€hrung, Diabetes, Stoma, Wund, Kontinenz) • Blutspendedienst • Laborkontrollen • Leistungsdiagnostik • Logotherapie • Palliativer BrĂŒckendienst • Physiotherapie • Postoperative Nachkontrollen • Radiologie • Vorsorgeuntersuchungen 
.in Ihrer NĂ€he 
.en vossa vischinonza • persönliche, familiĂ€re AtmosphĂ€re • Individuelle Betreuung durch Chefarzt oder Leitenden Arzt • Individuelle Pflege • gesundheitsfördernde AtmosphĂ€re • 1er / 2er Zimmer gegen Aufzahlung • Hotellerieleistungen gegen Aufzahlung • neu renovierte Zimmer Kontakte Notfall - Hauptnummer 081 926 51 11 info@spitalilanz.ch Chirurgie 081 926 53 01 chirurgie@spitalilanz.ch Medizin 081 926 54 01 medizin@spitalilanz.ch OrthopĂ€die/Sportmedizin 081 926 53 02 orthopaedie@spitalilanz.ch

PremiumPremium Eintrag
Spital‱Chirurgie‱Frauenarzt‱Notfalldienste‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Klinik‱Ärzte
Spitalstrasse 6, 7130 Ilanz
Spital‱Chirurgie‱Frauenarzt‱Notfalldienste‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Klinik‱Ärzte
Herzlich Willkommen im Regionalspital Surselva

Das Regionalspital Surselva stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung der 22‘000 Einwohner und von bis zu 40‘000 FeriengĂ€sten der Tourismusregion Surselva sicher. Unsere 260 Mitarbeitenden behandeln mit moderner Infrastruktur jĂ€hrlich 2500 stationĂ€re und 8000 ambulante Patienten. Zum medizinischen Angebot gehören Innere Medizin, Chirurgie, Traumatologie, OrthopĂ€die, Sportmedizin, GynĂ€kologie und Geburtshilfe, PĂ€diatrie sowie eine IMC. Durch konsequente QualitĂ€ts- und Serviceorientierung ist das Spital von Patienten und der Öffentlichkeit anerkannt und fest in der Region verankert. Das Regionalspital Surselva ist mit dem Label „Swiss Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten werden. Unsere Leistungen zum anklicken: • Notfall • AnĂ€sthesie • Chirurgie/Traumatologie • Geburtshilfe • GynĂ€kologie • Medizin • OrthopĂ€die/Sportmedizin • PĂ€diatrie • Physiotherapie • Pflege • Plastische Chirurgie • Pneumologie • Radiologie • Rettung • Rheumatologie • Urologie • Verwaltung • Beratungen/Dienste • Elternberatung Grundangebot: • 24x7x365 Notfalldienst • AnĂ€sthesie • Chirurgie (Allgemeine-/Viszeralchirurgie) • Gastroenterologie • GynĂ€kologie/Geburtshilfe • Innere Medizin • Kardiologie • Kinderabteilung • Neurologie • OrthopĂ€die • Sportmedizin • Traumatologie • Urologie • Pneumologie • Radiologie (MRI,CT, Knochendichtemessungen) Erweitertes Angebot: • AbklĂ€rungen bei Arthrosen, Stoffwechselstörungen etc. • Ambulante Onkologie • Beratungen (ErnĂ€hrung, Diabetes, Stoma, Wund, Kontinenz) • Blutspendedienst • Laborkontrollen • Leistungsdiagnostik • Logotherapie • Palliativer BrĂŒckendienst • Physiotherapie • Postoperative Nachkontrollen • Radiologie • Vorsorgeuntersuchungen 
.in Ihrer NĂ€he 
.en vossa vischinonza • persönliche, familiĂ€re AtmosphĂ€re • Individuelle Betreuung durch Chefarzt oder Leitenden Arzt • Individuelle Pflege • gesundheitsfördernde AtmosphĂ€re • 1er / 2er Zimmer gegen Aufzahlung • Hotellerieleistungen gegen Aufzahlung • neu renovierte Zimmer Kontakte Notfall - Hauptnummer 081 926 51 11 info@spitalilanz.ch Chirurgie 081 926 53 01 chirurgie@spitalilanz.ch Medizin 081 926 54 01 medizin@spitalilanz.ch OrthopĂ€die/Sportmedizin 081 926 53 02 orthopaedie@spitalilanz.ch

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:45
PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Ärzte
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
Arztpraxis Schmitter AG

Arztpraxis Schmitter AG

Heimstrasse 10, 9444 Diepoldsau

LEISTUNGEN HAUSARZT­MEDIZIN Vorsorge Untersuchung Hierbei geht es darum, eine gesundheitliche Standortbestimmung mittels einer umfassenden körperlichen Untersuchung (Blutanalysen, EKG, Ultraschall-/ Lungenröntgen und Lungenfunktions-prĂŒfungen) durchzufĂŒhren. Weiters werden Fahrtauglichkeitsuntersuchungen sowie Reise- und Impfberatungen angeboten Röntgen Die BildqualitĂ€t ist entscheidend fĂŒr eine gute Diagnostik. Durch unsere digitale Röntgenanlage lĂ€sst sich zudem die Strahlendosis und somit die Strahlenbelastung fĂŒr den Körper um ein Vielfaches reduzieren. EKG ...ist eine AbkĂŒrzung fĂŒr Elektrokardiogramm; damit kann man die elektrische AktivitĂ€t des Herzmuskels aufzeichnen und erkennen, ob Störungen oder sogar ernsthafte Erkrankungen am Herzen vorliegen Ultraschall Der Ultraschall ist ein schmerzfreies und sicheres bildgebendes Verfahren fĂŒr Diagnose und Verlaufskontrolle. Im Gegensatz zur Computertomographie oder dem Röntgen kommt es beim Ultraschall zu keiner Strahlenexposition Blutdruckmessung Der Blutdruck ist der messbare Druck des Blutes in den Arterien, wĂ€hrend es vom Herzen durch den Körper gepumpt wird. Der erste Wert bei der Blutdruckmessung wird als systolisch bezeichnet, er misst den Druck, mit der das Blut durch den Körper gepumpt wird. Der zweite, untere Wert wird als diastolisch bezeichnet. Er steht fĂŒr den Widerstand, der diesem Blutfluss in den BlutgefĂ€ssen entgegengesetzt wir Blutzuckerbestimmung Mit der Blutzuckermessung wird die Menge der Glucose (Blutzucker) im Blut, also der Blutzuckerspiegel bestimmt. Sie dient zum Erkennen von Krankheiten mit zu hohem Blutzucker (Diabetes, Schwangerschaftszucker) oder zu niedrigem Blutzucker. Lungenfunktionstest ...oder auch Spirometrie genannt, ist ein diagnostisches Verfahren zu Messung der Lungenfunktion. Es werden die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen gemessen; damit ist es möglich Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma oder COPD zu erkennen. Gewichtskontrolle / DiĂ€t Wir bieten eine individuelle ErnĂ€hrungsberatung durch eine diplomierte Fachperson an. Diese Leistung kann ĂŒber die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Infusionstherapie Eine Infusion ist bei vielen Krankheitsbildern notwendig und hilft dem FlĂŒssigkeits- und Salzhaushalt eines Patienten zu normalisieren. Sie dient auch der Regeneration und Vitalisierung des gesamten Körpers. Impfungen Ziel einer Impfung ist der Aufbau eines langfristig wirksamen Schutzes. Wir unterscheiden eine aktive und eine passive Immunisierung. LEISTUNGEN GYNÄKOLOGIE Jahres­kontrollen und weitere gynĂ€kologischen Vorsorge­untersuchungen ‱ Individuelle Beratung fĂŒr alle Altersstufen ‱ Testen auf Geschlechtskrankheiten ‱ SchwangerschaftsverhĂŒtung ‱ Krebsvorsorge AbklĂ€rung von unfreiwilliger Kinder­losigkeit Wechseljahr­beschwerden-Beratung und Behandlung Teenager-Sprechstund e ‱ VerhĂŒtungsberatung ‱ Menstruations­beschwerden ‱ Impfberatung (GebĂ€rmutterhalskrebs) UrogynĂ€kologie ‱ Blasenbeschwerden ‱ Harninkontinenz ‱ Beckenbodenprobleme Schwanger­schafts­betreuung und Geburtshilfe ‱ Beratung und Begleitung von Schwanger­schaften ‱ Schwanger­schafts­ultraschall ‱ Vorgeburtliche Blut­unter­suchungen ‱ Beratung und Begleitung bei unerwĂŒnschten Schwanger­schaften AbklĂ€rung sowie Behandlung von gynĂ€kologischen Beschwerden ‱ Nachsorge Krebserkrankungen ‱ BrustverĂ€nderungen ‱ UnregelmĂ€ssige Perioden / Blutungsstörungen

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Arzt‱Ärzte
Heimstrasse 10, 9444 Diepoldsau
Frauenarzt‱Arzt‱Ärzte

LEISTUNGEN HAUSARZT­MEDIZIN Vorsorge Untersuchung Hierbei geht es darum, eine gesundheitliche Standortbestimmung mittels einer umfassenden körperlichen Untersuchung (Blutanalysen, EKG, Ultraschall-/ Lungenröntgen und Lungenfunktions-prĂŒfungen) durchzufĂŒhren. Weiters werden Fahrtauglichkeitsuntersuchungen sowie Reise- und Impfberatungen angeboten Röntgen Die BildqualitĂ€t ist entscheidend fĂŒr eine gute Diagnostik. Durch unsere digitale Röntgenanlage lĂ€sst sich zudem die Strahlendosis und somit die Strahlenbelastung fĂŒr den Körper um ein Vielfaches reduzieren. EKG ...ist eine AbkĂŒrzung fĂŒr Elektrokardiogramm; damit kann man die elektrische AktivitĂ€t des Herzmuskels aufzeichnen und erkennen, ob Störungen oder sogar ernsthafte Erkrankungen am Herzen vorliegen Ultraschall Der Ultraschall ist ein schmerzfreies und sicheres bildgebendes Verfahren fĂŒr Diagnose und Verlaufskontrolle. Im Gegensatz zur Computertomographie oder dem Röntgen kommt es beim Ultraschall zu keiner Strahlenexposition Blutdruckmessung Der Blutdruck ist der messbare Druck des Blutes in den Arterien, wĂ€hrend es vom Herzen durch den Körper gepumpt wird. Der erste Wert bei der Blutdruckmessung wird als systolisch bezeichnet, er misst den Druck, mit der das Blut durch den Körper gepumpt wird. Der zweite, untere Wert wird als diastolisch bezeichnet. Er steht fĂŒr den Widerstand, der diesem Blutfluss in den BlutgefĂ€ssen entgegengesetzt wir Blutzuckerbestimmung Mit der Blutzuckermessung wird die Menge der Glucose (Blutzucker) im Blut, also der Blutzuckerspiegel bestimmt. Sie dient zum Erkennen von Krankheiten mit zu hohem Blutzucker (Diabetes, Schwangerschaftszucker) oder zu niedrigem Blutzucker. Lungenfunktionstest ...oder auch Spirometrie genannt, ist ein diagnostisches Verfahren zu Messung der Lungenfunktion. Es werden die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen gemessen; damit ist es möglich Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma oder COPD zu erkennen. Gewichtskontrolle / DiĂ€t Wir bieten eine individuelle ErnĂ€hrungsberatung durch eine diplomierte Fachperson an. Diese Leistung kann ĂŒber die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Infusionstherapie Eine Infusion ist bei vielen Krankheitsbildern notwendig und hilft dem FlĂŒssigkeits- und Salzhaushalt eines Patienten zu normalisieren. Sie dient auch der Regeneration und Vitalisierung des gesamten Körpers. Impfungen Ziel einer Impfung ist der Aufbau eines langfristig wirksamen Schutzes. Wir unterscheiden eine aktive und eine passive Immunisierung. LEISTUNGEN GYNÄKOLOGIE Jahres­kontrollen und weitere gynĂ€kologischen Vorsorge­untersuchungen ‱ Individuelle Beratung fĂŒr alle Altersstufen ‱ Testen auf Geschlechtskrankheiten ‱ SchwangerschaftsverhĂŒtung ‱ Krebsvorsorge AbklĂ€rung von unfreiwilliger Kinder­losigkeit Wechseljahr­beschwerden-Beratung und Behandlung Teenager-Sprechstund e ‱ VerhĂŒtungsberatung ‱ Menstruations­beschwerden ‱ Impfberatung (GebĂ€rmutterhalskrebs) UrogynĂ€kologie ‱ Blasenbeschwerden ‱ Harninkontinenz ‱ Beckenbodenprobleme Schwanger­schafts­betreuung und Geburtshilfe ‱ Beratung und Begleitung von Schwanger­schaften ‱ Schwanger­schafts­ultraschall ‱ Vorgeburtliche Blut­unter­suchungen ‱ Beratung und Begleitung bei unerwĂŒnschten Schwanger­schaften AbklĂ€rung sowie Behandlung von gynĂ€kologischen Beschwerden ‱ Nachsorge Krebserkrankungen ‱ BrustverĂ€nderungen ‱ UnregelmĂ€ssige Perioden / Blutungsstörungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Dr. med. StÀger Erhard

Dr. med. StÀger Erhard

Rathausstrasse 1, 8640 Rapperswil SG
GynÀkologie und Geburtshilfe FMH

ÜBER UNS: Dr. StĂ€ger verfĂŒgt ĂŒber eine sehr breite Ausbildung in GynĂ€kologie und Geburtshilfe und bildet sich laufend weiter. Er denkt nicht ans Aufhören und freut sich, sein Wissen zum Wohl der Frauen einzusetzen. ANGEBOT GynĂ€kologie • Vorsorgeuntersuchungen inkl. ErnĂ€hrungs- und Gesundheitsberatung • AbklĂ€rung, Beratung und Therapie bei Blutungsstörungen, Eisenmangel • GynĂ€kologischer Ultraschall (3D, 4D, Doppler etc.) • Beratung zu SchwangerschaftsverhĂŒtung , Familienplanung und Geschlechtsverkehr • Wechseljahre , deren AbklĂ€rung und persönliche Beratung. Hormontherapie mit körperidentisch, natĂŒrlichen und pflanzlichen Hormonen • Osteoporoseprophylaxe und Behandlung von Osteoporose • Blasenbeschwerden, wie Inkontinenz-, Senkungsbeschwerden, Drangsymptomatik Schwangerschaft und Geburt • PrĂ€vention (ErnĂ€hrung, Impfungen, Krankheiten) sowie AbklĂ€rungen und Therapie vor und wĂ€hrend der Schwangerschaft bis zur Geburt und danach • Nabelschnurblutspende • PrĂ€natale AbklĂ€rungen inkl. ETT (Erst Trimester Test), NIPT(Nicht Invasiver PrĂ€nataler test), Kinderwunsch und SterilitĂ€t • AbklĂ€rung und therapie bei unerfĂŒlltem Kinderwunsch bis und mit monofollikulĂ€rer Stimulation mit Gonadotropinen. • IVF, ICSI IMSI etc. in Zusammenarbeit mit kompetenten Kinderwunschzentren Brustkrankheiten VerhĂŒtung Menstruationsbeschwerden Operationen • Laparoskopische Operationen ("SchlĂŒssellochtechnik") im Bereich der Eierstöcke, der GemĂ€rmutter, und Eileiter (z.B. bei Eierstockzysten, Myome, Unterbindung) • Hysteroskopische Operationen (GebĂ€rmutterspiegelung) zur Entfernung von Polypen, Myomen oder der GebĂ€rmutterschleimhaut je nach Indikation • Konisationen und Curettage • Operationen bei Senkungs- und Inkontinenzbeschwerden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Operateuren. Netzeinlagen und Schlingentechniken - ein neues, hochspezialisiertes Gebiet in unserem Fach • Brustchirurgie, herklömmlich und bei Bösartigkeit in Zusammenarbeit mit entsprechenden Zentren, die ĂŒber aktuellste Techniken verfĂŒgen und auch selber wieder nach neuesten Erkenntnissen vernetzt sind (Sentinel-Technik, ARM (axillary reverse mapping), Onkoplastische, rekonstruktive Eingriffe etc.) Eisenmangel ErnĂ€hrungsberatung Unser Leitsatz: Soviel wie nötig, so wenig wie möglich und so natĂŒrlich wie möglich.

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Arzt‱Ärzte
Rathausstrasse 1, 8640 Rapperswil SG
Frauenarzt‱Arzt‱Ärzte
GynÀkologie und Geburtshilfe FMH

ÜBER UNS: Dr. StĂ€ger verfĂŒgt ĂŒber eine sehr breite Ausbildung in GynĂ€kologie und Geburtshilfe und bildet sich laufend weiter. Er denkt nicht ans Aufhören und freut sich, sein Wissen zum Wohl der Frauen einzusetzen. ANGEBOT GynĂ€kologie • Vorsorgeuntersuchungen inkl. ErnĂ€hrungs- und Gesundheitsberatung • AbklĂ€rung, Beratung und Therapie bei Blutungsstörungen, Eisenmangel • GynĂ€kologischer Ultraschall (3D, 4D, Doppler etc.) • Beratung zu SchwangerschaftsverhĂŒtung , Familienplanung und Geschlechtsverkehr • Wechseljahre , deren AbklĂ€rung und persönliche Beratung. Hormontherapie mit körperidentisch, natĂŒrlichen und pflanzlichen Hormonen • Osteoporoseprophylaxe und Behandlung von Osteoporose • Blasenbeschwerden, wie Inkontinenz-, Senkungsbeschwerden, Drangsymptomatik Schwangerschaft und Geburt • PrĂ€vention (ErnĂ€hrung, Impfungen, Krankheiten) sowie AbklĂ€rungen und Therapie vor und wĂ€hrend der Schwangerschaft bis zur Geburt und danach • Nabelschnurblutspende • PrĂ€natale AbklĂ€rungen inkl. ETT (Erst Trimester Test), NIPT(Nicht Invasiver PrĂ€nataler test), Kinderwunsch und SterilitĂ€t • AbklĂ€rung und therapie bei unerfĂŒlltem Kinderwunsch bis und mit monofollikulĂ€rer Stimulation mit Gonadotropinen. • IVF, ICSI IMSI etc. in Zusammenarbeit mit kompetenten Kinderwunschzentren Brustkrankheiten VerhĂŒtung Menstruationsbeschwerden Operationen • Laparoskopische Operationen ("SchlĂŒssellochtechnik") im Bereich der Eierstöcke, der GemĂ€rmutter, und Eileiter (z.B. bei Eierstockzysten, Myome, Unterbindung) • Hysteroskopische Operationen (GebĂ€rmutterspiegelung) zur Entfernung von Polypen, Myomen oder der GebĂ€rmutterschleimhaut je nach Indikation • Konisationen und Curettage • Operationen bei Senkungs- und Inkontinenzbeschwerden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Operateuren. Netzeinlagen und Schlingentechniken - ein neues, hochspezialisiertes Gebiet in unserem Fach • Brustchirurgie, herklömmlich und bei Bösartigkeit in Zusammenarbeit mit entsprechenden Zentren, die ĂŒber aktuellste Techniken verfĂŒgen und auch selber wieder nach neuesten Erkenntnissen vernetzt sind (Sentinel-Technik, ARM (axillary reverse mapping), Onkoplastische, rekonstruktive Eingriffe etc.) Eisenmangel ErnĂ€hrungsberatung Unser Leitsatz: Soviel wie nötig, so wenig wie möglich und so natĂŒrlich wie möglich.

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Klinik‱Ärzte
Bohl 1, 9000 St. Gallen
Frauenarzt‱Klinik‱Ärzte

GynĂ€kologie Jahreskontrolle, gynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchung RegelmĂ€ssige frauenĂ€rztliche Untersuchungen dienen der frĂŒhzeitigen Erkennung und folgenden Therapie von VerĂ€nderungen, welche im Laufe der Zeit bösartig werden können. Dazu gehört ein einleitendes GesprĂ€ch ĂŒber das aktuelle Befinden, eine Untersuchung des Unterleibs inkl. Entnahme eines sogenannte Krebsabstriches sowie die Untersuchung der Brust. Schwangerschaftskontrollen Schwangerschaft und Geburt sind heute fĂŒr Mutter und Kind sehr sicher geworden. Dazu beigetragen haben regelmĂ€ssige vorbeugende Untersuchungen und Massnahmen wĂ€hrend der Schwangerschaft. Dank den Fortschritten in der Medizin können viele Risiken frĂŒhzeitig erfasst und behandelt werden. Senologie / Brustmedizin Die Brustmedizin (Senologie) umfasst das Erkennen und Behandeln von Krankheiten oder Störungen im Zusammenhang mit der weiblichen Brust sowie die AufklĂ€rung der Frauen ĂŒber vorbeugende Massnahmen vor Brustkrankheiten (BrustentzĂŒndungen, Brustkrebs). Weitere Themen, die in den Fachbereich der Senologie gehören, sind: Brust- sowie Brustwarzenrekonstruktion nach Brustamputation, Brustvergrösserung mit Implantaten (mit Silikongel oder Kochsalzlösungen) oder mit Eigengewebe zum Brustaufbau.

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
* WĂŒnscht keine Werbung