Mit unserer Erfahrung und VerlĂ€sslichkeit sind wir fokussiert auf individuell auf Sie zugeschnittene Ergebnisse, damit Sie sich in Ihrem Garten wohlfĂŒhlen. Planen Mit einem gemeinsamen, persönlichen GesprĂ€ch versuchen wir Ihren AnsprĂŒchen im Garten gerecht zu werden und mit unserer kreativen Note und langjĂ€hrigen Erfahrung das Nötige dazu beizutragen. Der persönliche Kontakt zu unseren Kunden ist uns sehr wichtig, denn unser Ziel ist es, Ihre GartentrĂ€ume so zu erfĂŒllen, dass Sie sich in Ihrem Garten (wieder) so richtig wohl fĂŒhlen können. Gerne erstellen wir zur besseren Veranschaulichung die nötigen PlĂ€ne und Skizzen. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Pflegen Erschaffene oder bestehende LebensrĂ€ume nachhaltig und nach biologischen GrundsĂ€tzen zu betreuen â so wenig wie möglich, so viel wie nötig: das ist unsere Devise. Mit einem Rundgang in Ihrem Garten bestimmen wir gemeinsam die nötigen Schritte und Massnahmen, um langfristig Freude und Wohlbefinden in Ihrem Garten spĂŒrbar werden zu lassen. Wir planen und bauen nicht nur GĂ€rten und PĂ€rke, sondern pflegen sie auch. Mit grosser Sorgfalt, Liebe und Naturwissen verwalten wir jegliche Pflanzen. Es können bei uns Abos gelöst werden. Je nach Bedarf kommen wir einmal oder mehrmals im Jahr fĂŒr die Pflege und/oder Betreuung zu Ihnen. Wir betreuen erschaffene oder bestehende LebensrĂ€ume nachhaltig und nach biologischen GrundsĂ€tzen â so wenig wie möglich, so viel wie nötig: das ist unsere Devise. Bauen Als naturnahe Gartengestalter versuchen wir im Einklang mit der Natur den Garten so zu gestalten, das Menschen, Pflanzen und Tiere gemeinsam den Anspruch auf art- und standortgerechte Weise erleben und geniessen dĂŒrfen. Unsere Leidenschaft zu unserem vielseitigen Beruf, mit Einbezug von handwerklichem Fachwissen, fĂŒhren uns immer weiter, AltbewĂ€hrtes mit stilvoll Modernem zu verbinden, ergĂ€nzen und zu erweitern â in privaten wie auch in öffentlichen RĂ€umen. Das Schöne mit dem NĂŒtzlichen zu verbinden ist unsere tĂ€gliche Herausforderung. Unsere Geschichte Im Jahr 1960 entschied Marino Vanzo sich selbststĂ€ndig zu machen. Mit seinem VW KĂ€fer, einer Karrette auf dem Dach, dem notwendigen Handwerkzeug und seinen Fachkenntnissen, bewegte er sich hauptsĂ€chlich in St.Gallen und Umgebung. Es boten sich viele Gelegenheiten an, zu gutbetuchten und grösseren AuftrĂ€gen zu gelangen. Durch unermĂŒdlichen Fleiss und seinen Fachkenntnissen entwickelte sich Vanzo Gartenbau zu einem mittelgrossen, gesunden Gartenbauunternehmen, welches zu Spitzenzeiten bis 16 Mitunternehmer zĂ€hlte. Grossbaustellen waren stets die LieblingsauftrĂ€ge von Marino Vanzo. So waren Projekte wie SchulhĂ€user, grosse Ăberbauungen, SpitĂ€ler, Zivilschutz- und Schiessanlagen wie zum Beispiel im Breitfeld St.Gallen, keine Seltenheit. Er brauchte stets neue Herausforderungen, die er mit seiner sehr strengen aber fairen Art meisterte. Im Jahr 1986 trat sein Sohn Bruno Vanzo in die Firma ein und wurde als Vorarbeiter eingestellt. Naturnahe Gartengestaltung wurde fĂŒr Bruno Vanzo immer mehr zum Thema. Mit seinen Weiterbildungen im Bereich Natursteinbearbeitung und diversen Schulungen fĂŒr Gartengestaltung mit all seinen Facetten, hat sich der Betrieb parallel dazu weiterentwickelt. Die Firma wurde mit der Zeit bewusst in einem kleineren Team gehalten, um besser auf individuelle KundenwĂŒnsche einzugehen. Dabei blieben die AnsprĂŒche gross. Vorwiegend fĂŒhrte Vanzo Gartenbau AuftrĂ€ge aus, welche selber beraten, selber geplant und auch selber ausgefĂŒhrt wurden. Infolgedessen verĂ€nderte sich die Kundschaft und der Kundenkontakt wurde persönlicher, was sich gegenseitig als angenehmer bestĂ€tigte. Im Jahr 1999 ĂŒbernahm Bruno Vanzo die Firma, wobei er seinem Stil "klein aber fein" treu blieb und bis heute nicht bereut. Als Vater von vier Kindern, trat im Jahr 2016 Livio Vanzo â als JĂŒngster der Vieren â in die Firma ein. Da Vater und Sohn die gleiche Einstellung zu Mensch und Natur haben, fĂ€llt es leichter einen Betrieb gemeinsam weiterzufĂŒhren. Es ist immer schön, frischen Wind zu spĂŒren, neue Methoden zu realisieren und zu sehen wie sich der Betrieb im guten Sinne «verjĂŒngt». Die Kombination von altbewĂ€hrt und fortschrittlich lĂ€sst so dem Kunden keine WĂŒnsche offen. Nun dĂŒrfen wir gemeinsam in der dritten Generation tĂ€tig sein und unserer Berufung nachkommen: den Mensch und die Natur mit unserem Herzblut zufriedenstellen und glĂŒcklich machen.