Herzlich WillkommenĂber uns: Unsere unternehmerischen Entscheidungen richten wir konsequent an den WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen unserer Kunden aus. Diese stehen fĂŒr uns im Mittelpunkt. Die Firma Carchedi ist ein modernes Handwerksunternehmen im Bereich Gipserarbeiten - Stuckaturarbeiten - Isolationsarbeiten - Farbe. Zukunftsorientiertes Handeln heisst fĂŒr uns, Sie in den Mittelpunkt unserer Arbeit zu stellen. Die WĂŒnsche unserer Kunden, die Möglichkeiten des Materials, die Ideen unserer Mitarbeiter in Verbindung mit hoher QualitĂ€t in der AusfĂŒhrung, grösstmögliche FlexibilitĂ€t sowie fachgerechte Beratung sind die tragenden Pfeiler unserer Arbeit. Technik OberflĂ€chengestaltung sorgt fĂŒr IndividualitĂ€t ... Die ansprechende Ausstrahlung eines Raumes wird massgeblich von der Gestaltung der WandoberflĂ€chen bestimmt. Dabei ist die attraktive Optik genauso von Bedeutung wie die gute StrapazierfĂ€higkeit im Alltag. Zur Gestaltung einer WandoberflĂ€che stehen die unterschiedlichsten Materialien und Verarbeitungstechniken zur VerfĂŒgung. Wir informieren Sie fachgerecht ĂŒber die spezifischen QualitĂ€ten der einzelnen Materialien (Gips-, Kalk- und Lehmputze, Kunstharz, Glasvlies, Beschichtungen, Stuckaturen), ebenso ĂŒber die verschiedenen Wirkungen der OberflĂ€chengestaltung (Spachteltechniken, Maltechniken) Putz Darauf kommt es an ... Ist das Haus gebaut, wird es verputzt. Innen wie aussen. Dabei wird leicht vergessen, dass der Putz neben optischen auch wichtige technische Aufgaben ĂŒbernimmt. Innen dient er als Puffer fĂŒr die Luftfeuchtigkeit, aussen ist er allen WitterungseinflĂŒssen wie Hitze, KĂ€lte, Frost, Regen, Wind und Sonne unmittelbar ausgesetzt und schĂŒtzt das Haus. Seit Jahrhunderten wird Putz zum ĂŒberwiegenden Teil aus anorganischen mineralischen Bestandteilen hergestellt. Das ist bis heute so geblieben. Dabei macht das jeweilige Bindemittel den grossen Unterschied. Marmor, Quarz und Kalkstein sowie Sande sind bei jedem Putz Grundbestandteile. Die Wahl des entsprechenden Bindemittels, wie Gips, Kalk, Zement, Kaliumsilikat, Siliconharz oder Polymerisatharz gibt dem Putz je nach Anforderung seine gewĂŒnschten Eigenschaften. So entstehen dann fĂŒr innen Gips- und Kalkputze und fĂŒr aussen Kalk-Zement- oder Zementputz, Silikat-, Siliconharz- und Kunstharzputze. Damit der Putz mit den richtigen Eigenschaften an der richtigen Stelle am Haus fachgerecht eingesetzt wird, sind wir fĂŒr Sie da. Isolation S chlafsack fĂŒr GebĂ€ude ... Isolation bedeutet im Bauwesen Abdichtung gegen Luft, Schall, WĂ€rme, KĂ€lte, Feuchtigkeit, aber auch ElektrizitĂ€t. Die Isolation ist eine Möglichkeit der WĂ€rmedĂ€mmung eines GebĂ€udes. Diese AussenwĂ€rmedĂ€mmung kann mit einem warmen KleidungsstĂŒck, einer wĂ€rmenden HĂŒlle, verglichen werden, in welche man das GebĂ€ude einpackt. Aber Achtung: Eine solche Verkleidung ist nicht immer einfach und problemlos. Stuckatur Es ist an der Zeit, einiges zu Ă€ndern ... Das Wort kommt vom italienischen Stucco, welches eine Art Mörtel bedeutet, der aus Kalk und fein gestossenen Marmor gemacht wird. Aus diesem Stuck, werden allerhand Zierraten der Baukunst, als Laubwerk, Festone, u.v.a verfertigt, die man ĂŒberhaupt Stuckkaturarbeit nennt. In den GebĂ€uden werden vornehmlich die Gesimse und Decken der Zimmer mit Stuckkaturarbeiten verziert; man kann sie aber auch an den Aussenseiten anbringen, wenn sie nur dem Regen nicht allzu sehr ausgesetzt sind. Der Stuck ist weich, wie Ton und lĂ€sst sich also mit kleinen eisernen Spachteln bearbeiten. Wenn er frisch angemacht ist, wozu weiter nichts erfordert wird als dass man unter frischen Maurermörtel etwa die HĂ€lfte (auch mehr oder weniger) gebrannten frischen Gips mischt, so ist er ganz weich und wird allmĂ€hlich auf die Stelle, wo man Zierraten anbringen will, aufgetragen. Nach einer kurzen Frist wird er etwas steifer, so dass man ihn entweder in Formen drĂŒcken oder auf andere Weise nach Belieben bilden kann: wĂ€hrend der Arbeit aber wird er immer steifer, so dass man ihn zuletzt mit verschiedenen eisernen Instrumenten beschneiden und beschaben kann, um allerhand feine Zierraten herauszubringen. Wird er fleissig und sorgfĂ€ltig auch zu einer Zeit gemacht, da er völlig hart werden kann, ehe Frost oder Regen darĂŒber geht, so ist er auch von Aussen sehr dauerhaft.