Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Chirurgie in Espace Mittelland (Region)

: 896 Einträge

Chirurgie in Espace Mittelland (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Chirurgie in Espace Mittelland (Region), am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Dr Giulia Midulla, spécialiste en orthodontie, Future Smile Montreux
Noch keine Bewertungen

Dr Giulia Midulla, spécialiste en orthodontie, Future Smile Montreux

Grand-Rue 3, 1820 Montreux
Dr. Giulia Midulla, Future Smile, Kieferorthopäde in Montreux

Dr. Giulia Midulla, Zahnärztin SSO-SVMD, spezialisiert auf Kieferorthopädie und dentofaziale Orthopädie. Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Erfahrene Invisalign Platinum Elite Praktikerin. Die Praxis Future Smile befindet sich im Stadtzentrum von Montreux, im Forum. Leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt vor der Praxis: Bus 201, 204, 205, 206. 8 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Parkmöglichkeiten im Forum oder Coop-Parkplatz. Wir bieten einen modernen Ansatz: • TRANSPARENTE ALIGNER Maßgefertigte, 3D-gedruckte Aligner für die verschiedenen Phasen des Behandlungsplans, der von Ihrer Kieferorthopädin, Dr. Giulia Midulla, programmiert wurde. • BRACKETS ODER SPANGEN Metall- oder Keramikbefestigungen, die auf die Zähne geklebt werden und einen kieferorthopädischen Bogen führen. • DENTOFACIALE ORTHOPÄDIE Eine Vielzahl von festen oder herausnehmbaren Geräten, die die Form und Position der Kiefer korrigieren. • MYOFUNKTIONELLE ALIGNER Vorgeformte Silikonapparate zur Wiederherstellung gestörter physiologischer Funktionen (Schlucken, Atmen usw.). Unsere Ausrüstung ist auf dem neuesten Stand der Technik: • 3D-Panoramaröntgen mit Ultra Low Dose Strahlungsmodus • Sofortige OneShot Kephalometrie • iTero Lumina Scanner mit sofortiger Vorher/Nachher-Behandlungssimulation Wir sprechen fließend: Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Albanisch. Future Smile Grand-Rue 3 1820 Montreux 021 963 63 93 www.futuresmile.ch https://maps.app.goo.gl/dpeoAX7GTSxLtgUD6

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztKieferorthopädieDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnbleachingParodontologie
Grand-Rue 3, 1820 Montreux
ZahnarztKieferorthopädieDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnbleachingParodontologie
Dr. Giulia Midulla, Future Smile, Kieferorthopäde in Montreux

Dr. Giulia Midulla, Zahnärztin SSO-SVMD, spezialisiert auf Kieferorthopädie und dentofaziale Orthopädie. Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Erfahrene Invisalign Platinum Elite Praktikerin. Die Praxis Future Smile befindet sich im Stadtzentrum von Montreux, im Forum. Leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt vor der Praxis: Bus 201, 204, 205, 206. 8 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Parkmöglichkeiten im Forum oder Coop-Parkplatz. Wir bieten einen modernen Ansatz: • TRANSPARENTE ALIGNER Maßgefertigte, 3D-gedruckte Aligner für die verschiedenen Phasen des Behandlungsplans, der von Ihrer Kieferorthopädin, Dr. Giulia Midulla, programmiert wurde. • BRACKETS ODER SPANGEN Metall- oder Keramikbefestigungen, die auf die Zähne geklebt werden und einen kieferorthopädischen Bogen führen. • DENTOFACIALE ORTHOPÄDIE Eine Vielzahl von festen oder herausnehmbaren Geräten, die die Form und Position der Kiefer korrigieren. • MYOFUNKTIONELLE ALIGNER Vorgeformte Silikonapparate zur Wiederherstellung gestörter physiologischer Funktionen (Schlucken, Atmen usw.). Unsere Ausrüstung ist auf dem neuesten Stand der Technik: • 3D-Panoramaröntgen mit Ultra Low Dose Strahlungsmodus • Sofortige OneShot Kephalometrie • iTero Lumina Scanner mit sofortiger Vorher/Nachher-Behandlungssimulation Wir sprechen fließend: Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Albanisch. Future Smile Grand-Rue 3 1820 Montreux 021 963 63 93 www.futuresmile.ch https://maps.app.goo.gl/dpeoAX7GTSxLtgUD6

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Dentalys
Noch keine Bewertungen

Dentalys

Rue de la Gare 27, 1530 Payerne
Zahnärztliche Versorgung und Notfälle, Implantologie und Hygiene.

Unser Behandlungsteam freut sich darauf, Sie in sehr modernen Räumlichkeiten mit Hilfe der neuesten technischen Ausstattung zu betreuen. Unsere Zahnärzte beraten Sie gerne und erstellen Ihnen einen Behandlungsplan und einen detaillierten SSO-Kostenvoranschlag nach allen Regeln der Kunst. Der Zugang und das Parken sind problemlos möglich. Eine erweiterte Öffnungszeit von 08:00 bis 20:00 Uhr nonstop bietet Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität. DAS TEAM • MÉDECINS-DENTISTES Herbert STEPHANI Médecin / Médecin dentiste / administrateur & Fondateur SDS / DGI Francisco PEREIRA Médecin dentiste Tomy MURRAT RAMIM Médecin dentiste Maria PAPANDREOPOULOU Médecin-dentiste Yasser ABU-HAZIMA Médecin-dentiste Andrew MEGALLY Médecin-dentiste Hugo TAPIA Médecin-dentiste Gonçalo LOPES Médecin-dentiste Estelle CONTY Médecin-dentiste • ORTHODONTISTE – PÉDODONTISTES Vanessa MIRANDA Médecin dentiste Madeleine TAEWFIK Médecin dentiste Diana SOTTOMAYOR Médecin dentiste Ines CORREIA MARTINS Médecin-dentiste • HYGIÈNE Myriam CRAUSAZ Assistante en prophylaxie Sandrine MONNERON Assistante en prophylaxie Carine GENDRE Assistante en prophylaxie Dalloshi SKUKRIJE Assistante en prophylaxie Allissa CROT Assistante en prophylaxie Diane SULEJMANI Assistante en prophylaxie Marine VONLAUFEN Assistante en prophylaxie Shpresa METAJ Assistante en prophylaxie Spezialgebiete : Prophylaxe. Hygiene. Zahnsteinentfernung. Kurtagen. Parodontale Chirurgie. Konservative Behandlungen. Harze aus Kompositen. Keramiken. Behandlungen an der Wurzel. Ästhetische Behandlungen. Bleichen. Veneers. Diamanten. Festsitzende und abnehmbare prothetische Behandlungen. Kronen. Brücken. Orthodontische Behandlung. Implantologie. Orale Chirurgie. Behandlung von Gelenkdysfunktionen. Pflege von Kindern. Pflege von älteren Menschen. Jährliche Kontrolle. Zusammensetzungen. Entgiftung. Unfälle. Karies. Gebrochener Zahn. Maxillofaziale Chirurgie. Weisheitszähne. Schmerzen in den Zähnen. Zahnarzt. Arzt/Ärztin für Zahnmedizin. Kieferorthopäde. Kinderzahnarzt. Hygieniker. Zahnärztliche Klinik. Zahnarztpraxis. Weißer Zahn. Stomatologie. Milchzahn. Abszess. Schwellung. Schwellung. ATM. Rötung. Transplantation von Knochen. Sinuslift

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieKieferorthopädieOralchirurgieNotfalldiensteDentalhygieneZahnklinik
Rue de la Gare 27, 1530 Payerne
ZahnarztImplantologieKieferorthopädieOralchirurgieNotfalldiensteDentalhygieneZahnklinik
Zahnärztliche Versorgung und Notfälle, Implantologie und Hygiene.

Unser Behandlungsteam freut sich darauf, Sie in sehr modernen Räumlichkeiten mit Hilfe der neuesten technischen Ausstattung zu betreuen. Unsere Zahnärzte beraten Sie gerne und erstellen Ihnen einen Behandlungsplan und einen detaillierten SSO-Kostenvoranschlag nach allen Regeln der Kunst. Der Zugang und das Parken sind problemlos möglich. Eine erweiterte Öffnungszeit von 08:00 bis 20:00 Uhr nonstop bietet Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität. DAS TEAM • MÉDECINS-DENTISTES Herbert STEPHANI Médecin / Médecin dentiste / administrateur & Fondateur SDS / DGI Francisco PEREIRA Médecin dentiste Tomy MURRAT RAMIM Médecin dentiste Maria PAPANDREOPOULOU Médecin-dentiste Yasser ABU-HAZIMA Médecin-dentiste Andrew MEGALLY Médecin-dentiste Hugo TAPIA Médecin-dentiste Gonçalo LOPES Médecin-dentiste Estelle CONTY Médecin-dentiste • ORTHODONTISTE – PÉDODONTISTES Vanessa MIRANDA Médecin dentiste Madeleine TAEWFIK Médecin dentiste Diana SOTTOMAYOR Médecin dentiste Ines CORREIA MARTINS Médecin-dentiste • HYGIÈNE Myriam CRAUSAZ Assistante en prophylaxie Sandrine MONNERON Assistante en prophylaxie Carine GENDRE Assistante en prophylaxie Dalloshi SKUKRIJE Assistante en prophylaxie Allissa CROT Assistante en prophylaxie Diane SULEJMANI Assistante en prophylaxie Marine VONLAUFEN Assistante en prophylaxie Shpresa METAJ Assistante en prophylaxie Spezialgebiete : Prophylaxe. Hygiene. Zahnsteinentfernung. Kurtagen. Parodontale Chirurgie. Konservative Behandlungen. Harze aus Kompositen. Keramiken. Behandlungen an der Wurzel. Ästhetische Behandlungen. Bleichen. Veneers. Diamanten. Festsitzende und abnehmbare prothetische Behandlungen. Kronen. Brücken. Orthodontische Behandlung. Implantologie. Orale Chirurgie. Behandlung von Gelenkdysfunktionen. Pflege von Kindern. Pflege von älteren Menschen. Jährliche Kontrolle. Zusammensetzungen. Entgiftung. Unfälle. Karies. Gebrochener Zahn. Maxillofaziale Chirurgie. Weisheitszähne. Schmerzen in den Zähnen. Zahnarzt. Arzt/Ärztin für Zahnmedizin. Kieferorthopäde. Kinderzahnarzt. Hygieniker. Zahnärztliche Klinik. Zahnarztpraxis. Weißer Zahn. Stomatologie. Milchzahn. Abszess. Schwellung. Schwellung. ATM. Rötung. Transplantation von Knochen. Sinuslift

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
Orthopädie am Obstberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Orthopädie am Obstberg

Schosshaldenstrasse 32, 3006 Bern
Orthopädische Chirurgie, Traumatologie und Sportorthopädie in Bern

Wir sind fokussiert auf Orthopädische Chirurgie und Traumatologie sowie auf Sportorthopädie . Neu bieten wir die Stosswellentherapie zur Behandlung von Sportverletzungen und Überbelastungssyndromen wie Tennisellbogen oder Entzündungen der Archillessehne. In der orthopädischen Chirurgie befassen wir uns mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungsstörungen, Erkrankungen, den Verletzungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates.Die Traumatologie beinhaltet neben der Behandlung von Knochenbrüchen auch die Behandlung von Weichteilverletzungen.In der Sportorthopädie geht es um die Behandlung und Rehabilitation von akuten Verletzungen und chronischen Überbelastungen. Orthopädische Behandlungen • Orthopädische Chirurgie und Unfallbehandlung (Traumatologie) des Bewegungsapparates • Sportorthopädie • Sportartspezifische Abklärung, Beratung und Rehabilitation • Konservative und operative Therapie von Sportverletzungen, insbesondere: Kniegelenk • Meniskuschirurgie • Anatomische Kreuzbandrekonstruktion • Beinachsenkorrekturen • Knorpelbehandlung • Künstlicher Gelenksersatz (Endoprothetik) Hüftgelenk • Endoprothetik, minimalinvasiv Schultergelenk • Einklemmungssyndrom im Bereich der Schulter (Impingement) • Sehnenverletzung der Schulter (Rotatorenmanschettenläsionen) • AC-(Schultereckgelenks-)verletzungen und AC-Gelenksarthrosen • Labrum (Gelenklippen-)läsionen Sprunggelenk/Fuss: • Fehlstellung der Grosszehe (Hallux valgus) • Arthrose des Grosszehengrundgelenkes (Hallux rigidus) • Korrektur von Krallen- und Hammerzehenfehlstellungen • Chronische Achillessehnenbeschwerden (Achillessehnenverletzungen, Achillodynien) • Bandverletzungen Alternative Behandlungsmethoden • Stosswellentherapie • Hyaluronsäurebehandlung • Eigenbluttherapie (PRP: Platelet Rich Plasma)

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Sport- und BewegungsmedizinChirurgiePraxis Ärzte
Schosshaldenstrasse 32, 3006 Bern
OrthopädieOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Sport- und BewegungsmedizinChirurgiePraxis Ärzte
Orthopädische Chirurgie, Traumatologie und Sportorthopädie in Bern

Wir sind fokussiert auf Orthopädische Chirurgie und Traumatologie sowie auf Sportorthopädie . Neu bieten wir die Stosswellentherapie zur Behandlung von Sportverletzungen und Überbelastungssyndromen wie Tennisellbogen oder Entzündungen der Archillessehne. In der orthopädischen Chirurgie befassen wir uns mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungsstörungen, Erkrankungen, den Verletzungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates.Die Traumatologie beinhaltet neben der Behandlung von Knochenbrüchen auch die Behandlung von Weichteilverletzungen.In der Sportorthopädie geht es um die Behandlung und Rehabilitation von akuten Verletzungen und chronischen Überbelastungen. Orthopädische Behandlungen • Orthopädische Chirurgie und Unfallbehandlung (Traumatologie) des Bewegungsapparates • Sportorthopädie • Sportartspezifische Abklärung, Beratung und Rehabilitation • Konservative und operative Therapie von Sportverletzungen, insbesondere: Kniegelenk • Meniskuschirurgie • Anatomische Kreuzbandrekonstruktion • Beinachsenkorrekturen • Knorpelbehandlung • Künstlicher Gelenksersatz (Endoprothetik) Hüftgelenk • Endoprothetik, minimalinvasiv Schultergelenk • Einklemmungssyndrom im Bereich der Schulter (Impingement) • Sehnenverletzung der Schulter (Rotatorenmanschettenläsionen) • AC-(Schultereckgelenks-)verletzungen und AC-Gelenksarthrosen • Labrum (Gelenklippen-)läsionen Sprunggelenk/Fuss: • Fehlstellung der Grosszehe (Hallux valgus) • Arthrose des Grosszehengrundgelenkes (Hallux rigidus) • Korrektur von Krallen- und Hammerzehenfehlstellungen • Chronische Achillessehnenbeschwerden (Achillessehnenverletzungen, Achillodynien) • Bandverletzungen Alternative Behandlungsmethoden • Stosswellentherapie • Hyaluronsäurebehandlung • Eigenbluttherapie (PRP: Platelet Rich Plasma)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Dr. med. dent. Tschäppät Peter
Noch keine Bewertungen

Dr. med. dent. Tschäppät Peter

Bahnhofstrasse 16, 2502 Biel/Bienne

• Nicht wenige Menschen empfinden den Gang zum Zahnarzt als unangenehm oder sogar bedrohlich. Wir betreuen Sie deshalb einfühlsam und individuell. Wir verstehen uns als Familienpraxis. Daher zählen auch Kinder und betagte Menschen zu unserem Kundenkreis. Unsere Patientinnen und Patienten können sich darauf verlassen, dass sie nach anerkannten Methoden der Zahnmedizin behandelt werden. Als Kundin und Kunde vertrauen Sie auf professionelle Beratung, transparente Kosten und grösstmöglichen Behandlungskomfort. Unser Erfolgsrezept sind langjährige Erfahrung und regelmässige Fortbildung. Hochwertige Themengebiete wie Implantate, zahnärztliche Chirurgie und computerunterstützte Rekonstruktionen gehören zu unserem Berufsalltag. Ihre Gesundheit steht für uns im Mittelpunkt. Deshalb unterstützen wir Sie gerne bei der Vermeidung von Karies und Zahnfleischerkrankungen. Die Praxis ist zentral gelegen, modern eingerichtet und auf dem neuesten Stand der Technologie. Wir freuen uns, Sie in der Zahnarztpraxis Dr. Peter Tschäppät begrüssen zu dürfen. Wir bieten das gesamte Spektrum der Zahnmedizin für die ganze Familie. Wir legen grossen Wert auf die Vorsorge, denn diese bildet die Grundlage für eine hochwertige Zahnmedizin sowie gesunde Zähne. Auch die ästhetische Zahnheilkunde gehört zu unserem Angebot, damit Ihr Zähne nicht nur gesund sind, sondern auch schön aussehen. Beim gesamten Angebot können Sie auf unsere langjährige Erfahrung vertrauen. • Pflege und Vorbeugung (Prophylaxe) sowie Behandlung von Zahnbetterkrankungen (Parodontitis) durch unsere Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen • Zahnfüllungen in Kunststoff und Keramik • Computerunterstützte Herstellung von Zahnfüllungen und -aufbauten in Keramik (CEREC) • Laborgefertigte Kronen, Brücken und Zahnprothesen • Zahn-Implantate (Straumann) • Chirurgie (z.B. Weisheitszähne) • Kinderzahnmedizin • Ästhetische Zahnheilkunde (z.B. Bleichen, Schmucksteinchen) • Rollstuhlgängige Praxis (praxiseigener Rollstuhl zum Umsteigen in den Lift) • Behandlungen unter Lachgas Unsere Ausbildung Dr. Peter Tschäppät • 1985 Staatsexamen (Diplom) Universität Basel • 1985 - 1989 Assistent auf der Abteilung für Stomatologie (=Erkrankungen der Mundschleimhaut) und zahnärztliche Chirurgie an der Universität Basel (Prof. Dr. med. dent. B. Maeglin) • 1989 Promotion zum Dr. med. dent. an der Universität Basel (Prof. Dr. med. dent. J. Wirz) • 1990 Übernahme der väterlichen Praxis (bestehend seit 1959) • Regelmässige Fortbildung in allen Gebieten der Zahnmedizin, v.a. Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde • 1994 bis 2006 Vorstandsmitglied der Zahnärztegesellschaft Biel, davon 4 Jahre als Präsident • Von 2009 bis 2012 Begutachter im Auftrag der Zahnärztegesellschaft Biel für zahnmedizinische Beurteilungen der sozialen Dienste der Stadt Biel

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieOralchirurgieKinderzahnmedizinRekonstruktive ZahnmedizinDentalhygiene
Bahnhofstrasse 16, 2502 Biel/Bienne
ZahnarztImplantologieOralchirurgieKinderzahnmedizinRekonstruktive ZahnmedizinDentalhygiene

• Nicht wenige Menschen empfinden den Gang zum Zahnarzt als unangenehm oder sogar bedrohlich. Wir betreuen Sie deshalb einfühlsam und individuell. Wir verstehen uns als Familienpraxis. Daher zählen auch Kinder und betagte Menschen zu unserem Kundenkreis. Unsere Patientinnen und Patienten können sich darauf verlassen, dass sie nach anerkannten Methoden der Zahnmedizin behandelt werden. Als Kundin und Kunde vertrauen Sie auf professionelle Beratung, transparente Kosten und grösstmöglichen Behandlungskomfort. Unser Erfolgsrezept sind langjährige Erfahrung und regelmässige Fortbildung. Hochwertige Themengebiete wie Implantate, zahnärztliche Chirurgie und computerunterstützte Rekonstruktionen gehören zu unserem Berufsalltag. Ihre Gesundheit steht für uns im Mittelpunkt. Deshalb unterstützen wir Sie gerne bei der Vermeidung von Karies und Zahnfleischerkrankungen. Die Praxis ist zentral gelegen, modern eingerichtet und auf dem neuesten Stand der Technologie. Wir freuen uns, Sie in der Zahnarztpraxis Dr. Peter Tschäppät begrüssen zu dürfen. Wir bieten das gesamte Spektrum der Zahnmedizin für die ganze Familie. Wir legen grossen Wert auf die Vorsorge, denn diese bildet die Grundlage für eine hochwertige Zahnmedizin sowie gesunde Zähne. Auch die ästhetische Zahnheilkunde gehört zu unserem Angebot, damit Ihr Zähne nicht nur gesund sind, sondern auch schön aussehen. Beim gesamten Angebot können Sie auf unsere langjährige Erfahrung vertrauen. • Pflege und Vorbeugung (Prophylaxe) sowie Behandlung von Zahnbetterkrankungen (Parodontitis) durch unsere Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen • Zahnfüllungen in Kunststoff und Keramik • Computerunterstützte Herstellung von Zahnfüllungen und -aufbauten in Keramik (CEREC) • Laborgefertigte Kronen, Brücken und Zahnprothesen • Zahn-Implantate (Straumann) • Chirurgie (z.B. Weisheitszähne) • Kinderzahnmedizin • Ästhetische Zahnheilkunde (z.B. Bleichen, Schmucksteinchen) • Rollstuhlgängige Praxis (praxiseigener Rollstuhl zum Umsteigen in den Lift) • Behandlungen unter Lachgas Unsere Ausbildung Dr. Peter Tschäppät • 1985 Staatsexamen (Diplom) Universität Basel • 1985 - 1989 Assistent auf der Abteilung für Stomatologie (=Erkrankungen der Mundschleimhaut) und zahnärztliche Chirurgie an der Universität Basel (Prof. Dr. med. dent. B. Maeglin) • 1989 Promotion zum Dr. med. dent. an der Universität Basel (Prof. Dr. med. dent. J. Wirz) • 1990 Übernahme der väterlichen Praxis (bestehend seit 1959) • Regelmässige Fortbildung in allen Gebieten der Zahnmedizin, v.a. Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde • 1994 bis 2006 Vorstandsmitglied der Zahnärztegesellschaft Biel, davon 4 Jahre als Präsident • Von 2009 bis 2012 Begutachter im Auftrag der Zahnärztegesellschaft Biel für zahnmedizinische Beurteilungen der sozialen Dienste der Stadt Biel

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Zahnarztpraxis Dres. Schuler & Burri AG
Noch keine Bewertungen

Zahnarztpraxis Dres. Schuler & Burri AG

Schwanengasse 6, 3011 Bern
Praxis Bern

Herzlich Willkommen! Im Zentrum von Bern & Thun Wir freuen uns, Sie in unseren hellen und modernen Praxisräumlichkeiten im Zentrum von Bern & Thun begrüssen zu dürfen. Gerne informieren wir Sie über unser breites Leistungsangebot und unsere Spezialisierungen auf dem Gebiet der Zahnmedizin. Das langjährige Praktizieren, die Erfahrung und Kompetenz unseres Teams ermöglichen Ihnen eine umfassende Betreuung Ihrer Zähne. Wir begleiten Sie durch alle Lebenssituationen. Vom ersten Milchzahnlächeln über den ersten Zahnunfall bis hin zum starken Biss bis ins hohe Alter. Denn unsere Referenz ist ein strahlendes Lächeln unserer Patienten Zahnarztpraxis in Bern Unsere Praxis liegt im 3. Stock und ist bequem mit dem Lift erreichbar. Kinderwagen können im Parterre abgestellt werden. Unsere Behandlungszimmer sind hell und freundlich. Selbstverständlich sind alle Räume mit den modernsten Geräten und nach den neusten hygienischen Richtlinien ausgestattet Leistungen • Kontrolluntersuchung (Kariesbefall, Zahnfleischerkrankung und mögliche andere schadhafte Veränderungen • Beratung/Zweitmeinung • Dentalhygiene • Allgemeine Zahnmedizin (Zahnfarbene Füllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Parodontalbehandlung bei Zahnbetterkrankung). • Aesthetische Zahnmedizin (Bleaching, Veneers/Laminates, Lumineers, vollkeramische Kronen). • Kinderzahnmedizin • Alterszahnmedizin • Zahnersatz (mit einem Implantat , einer festsitzenden Krone oder Brücke oder als kostengünstige Alternative eine Teilprothese • Schmerztherapie • Unfälle/Notfälle • Lachgas (für Kinder & Erwachsene, bei Angst (allgemein, insbesondere bei Angst vor Spritzen), bei Brechreiz, zur Komfortsteigerung Spezialisierungen Implantate und orale Chirurgie Die orale Chirurgie umfasst alle Eingriffe wie: • Zahnextraktionen • Entfernung von Weisheitszähnen • Wurzelspitzenresektionen • Biopsien • Exzision von Reizfibromen • Zystenentfernung Nebst den üblichen Implantaten bieten wir Ihnen, basierend auf einer Ausbildung Master of Dental Science für Implantologie, verschiedene spezielle Versorgungsmöglichkeiten: • Sofortversorgung nach Extraktion oder Verlust eines Zahnes OHNE provisorische abnehmbare Zwischenversorgung • All on 4: auf minimal 4 Implantaten kann ein ganzer zahnloser Kiefer mit festsitzender Zahnreihe versorgt werden (wie eigene Zähne) Bei zuwenig Knochenangebot für eine normale Implantation kann mittels Spezialverfahren dennoch implantiert werden (Anheben der Kieferhöhle, Verpflanzung von Knochen etc.) • Zahnstellungskorrekturen • Ganzheitliche Zahnmedizin (Homöopathie, Mundakupunktur, Neuraltherapie, Kinesiologie). • DVT • Operationsmikroskop Wir beantworten Ihre telefonischen oder persönlichen Anfragen gerne.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneKieferorthopädieOralchirurgieParodontologieImplantologieZahnärztlicher Notfalldienst
Schwanengasse 6, 3011 Bern
ZahnarztDentalhygieneKieferorthopädieOralchirurgieParodontologieImplantologieZahnärztlicher Notfalldienst
Praxis Bern

Herzlich Willkommen! Im Zentrum von Bern & Thun Wir freuen uns, Sie in unseren hellen und modernen Praxisräumlichkeiten im Zentrum von Bern & Thun begrüssen zu dürfen. Gerne informieren wir Sie über unser breites Leistungsangebot und unsere Spezialisierungen auf dem Gebiet der Zahnmedizin. Das langjährige Praktizieren, die Erfahrung und Kompetenz unseres Teams ermöglichen Ihnen eine umfassende Betreuung Ihrer Zähne. Wir begleiten Sie durch alle Lebenssituationen. Vom ersten Milchzahnlächeln über den ersten Zahnunfall bis hin zum starken Biss bis ins hohe Alter. Denn unsere Referenz ist ein strahlendes Lächeln unserer Patienten Zahnarztpraxis in Bern Unsere Praxis liegt im 3. Stock und ist bequem mit dem Lift erreichbar. Kinderwagen können im Parterre abgestellt werden. Unsere Behandlungszimmer sind hell und freundlich. Selbstverständlich sind alle Räume mit den modernsten Geräten und nach den neusten hygienischen Richtlinien ausgestattet Leistungen • Kontrolluntersuchung (Kariesbefall, Zahnfleischerkrankung und mögliche andere schadhafte Veränderungen • Beratung/Zweitmeinung • Dentalhygiene • Allgemeine Zahnmedizin (Zahnfarbene Füllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Parodontalbehandlung bei Zahnbetterkrankung). • Aesthetische Zahnmedizin (Bleaching, Veneers/Laminates, Lumineers, vollkeramische Kronen). • Kinderzahnmedizin • Alterszahnmedizin • Zahnersatz (mit einem Implantat , einer festsitzenden Krone oder Brücke oder als kostengünstige Alternative eine Teilprothese • Schmerztherapie • Unfälle/Notfälle • Lachgas (für Kinder & Erwachsene, bei Angst (allgemein, insbesondere bei Angst vor Spritzen), bei Brechreiz, zur Komfortsteigerung Spezialisierungen Implantate und orale Chirurgie Die orale Chirurgie umfasst alle Eingriffe wie: • Zahnextraktionen • Entfernung von Weisheitszähnen • Wurzelspitzenresektionen • Biopsien • Exzision von Reizfibromen • Zystenentfernung Nebst den üblichen Implantaten bieten wir Ihnen, basierend auf einer Ausbildung Master of Dental Science für Implantologie, verschiedene spezielle Versorgungsmöglichkeiten: • Sofortversorgung nach Extraktion oder Verlust eines Zahnes OHNE provisorische abnehmbare Zwischenversorgung • All on 4: auf minimal 4 Implantaten kann ein ganzer zahnloser Kiefer mit festsitzender Zahnreihe versorgt werden (wie eigene Zähne) Bei zuwenig Knochenangebot für eine normale Implantation kann mittels Spezialverfahren dennoch implantiert werden (Anheben der Kieferhöhle, Verpflanzung von Knochen etc.) • Zahnstellungskorrekturen • Ganzheitliche Zahnmedizin (Homöopathie, Mundakupunktur, Neuraltherapie, Kinesiologie). • DVT • Operationsmikroskop Wir beantworten Ihre telefonischen oder persönlichen Anfragen gerne.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Berner Fuss Zentrum
Noch keine Bewertungen

Berner Fuss Zentrum

Papiermühlestrasse 73, 3014 Bern
Berner Fuss Zenturm

Unser Angebot Wir decken das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Therapie des Sprunggelenkes und Fusses ab. Komplexe Deformitäten und Probleme des Rück- und Vorfusses, aber auch die Behandlung des Hallux valgus und der Hammerzehen sind Schwerpunkte in unserer Praxis. Weitere Schwerpunkte sind die Behandlung von Arthrosen, Sehnenerkrankungen und Sportverletzungen. ARTHROSE Nebst der klassischen Therapie der Arthrose, wie Umstellungen und Versteifungen, bietet sich heute zunehmend der Gelenksersatz mit einem künstlichen Gelenk an. DEFORMITÄTEN Der Klassiker schlechthin: die Korrektur des schmerzhaften Hallux und der Hammerzehen. Auch aufwändige Korrekturen des Platt- und Hohlfusses (und allen weiteren Deformitäten) zählen ebenfalls zu unseren Kompetenzen. RHEUMATISCHE ERKRANKUNGEN Rheumatische Erkrankungen benötigen oft spezielle Verfahren (wie punktuelle Versteifungen, Umstellungsosteotomien, Gelenksersatz, gelenkserhaltende Eingriffe oder Sehneneingriffe). VERLETZUNGEN, SPORT Verletzungen, insb auch im Sport benötigen angepasste Behandlungen. Nebst der konservativen Therapie stehen die arthroskopische und offene Chirurgie der Bänder-/Sehnen-/Knochen und Gelenkschäden zu Verfügung. NERVENERKRANKUNGEN, NERVENSCHÄDEN Schmerzhafte, unter Druck stehende Nerven können operativ entlastet werden. Nervenschäden mit Bewegungseinschränkungen (zB nach schweren Unfällen) zeigen nach Sehnentransfers Verbesserungen. KONSERVATIVE BEHANDLUNG Viele Erkrankungen können sehr gut ohne Operationen behandelt werden. Dabei kommen Einlagen, Spezialschuhe aber auch spezielle Physiotherapien und Infiltrationen in Frage.

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieSport- und BewegungsmedizinChirurgieKlinikPhysiotherapieÄrzte
Papiermühlestrasse 73, 3014 Bern
OrthopädieSport- und BewegungsmedizinChirurgieKlinikPhysiotherapieÄrzte
Berner Fuss Zenturm

Unser Angebot Wir decken das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Therapie des Sprunggelenkes und Fusses ab. Komplexe Deformitäten und Probleme des Rück- und Vorfusses, aber auch die Behandlung des Hallux valgus und der Hammerzehen sind Schwerpunkte in unserer Praxis. Weitere Schwerpunkte sind die Behandlung von Arthrosen, Sehnenerkrankungen und Sportverletzungen. ARTHROSE Nebst der klassischen Therapie der Arthrose, wie Umstellungen und Versteifungen, bietet sich heute zunehmend der Gelenksersatz mit einem künstlichen Gelenk an. DEFORMITÄTEN Der Klassiker schlechthin: die Korrektur des schmerzhaften Hallux und der Hammerzehen. Auch aufwändige Korrekturen des Platt- und Hohlfusses (und allen weiteren Deformitäten) zählen ebenfalls zu unseren Kompetenzen. RHEUMATISCHE ERKRANKUNGEN Rheumatische Erkrankungen benötigen oft spezielle Verfahren (wie punktuelle Versteifungen, Umstellungsosteotomien, Gelenksersatz, gelenkserhaltende Eingriffe oder Sehneneingriffe). VERLETZUNGEN, SPORT Verletzungen, insb auch im Sport benötigen angepasste Behandlungen. Nebst der konservativen Therapie stehen die arthroskopische und offene Chirurgie der Bänder-/Sehnen-/Knochen und Gelenkschäden zu Verfügung. NERVENERKRANKUNGEN, NERVENSCHÄDEN Schmerzhafte, unter Druck stehende Nerven können operativ entlastet werden. Nervenschäden mit Bewegungseinschränkungen (zB nach schweren Unfällen) zeigen nach Sehnentransfers Verbesserungen. KONSERVATIVE BEHANDLUNG Viele Erkrankungen können sehr gut ohne Operationen behandelt werden. Dabei kommen Einlagen, Spezialschuhe aber auch spezielle Physiotherapien und Infiltrationen in Frage.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Dr. med. Haldimann Thomas

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Dr. med. Haldimann Thomas

Kramgasse 16, 3011 Bern
Augenarztpraxis Haldimann – Erfahrung aus drei Generationen

Das Auge ist das wohl wichtigste Sinnesorgan. Beeinträchtigtes oder gar fehlendes Sehvermögen schränkt uns bei fast jeder Tätigkeit enorm ein. Darum möchte man dieses wichtige Organ in den besten Händen wissen, wenn es eine Behandlung braucht. Die Augenarztpraxis Haldimann ist eine Einzelpraxis, die Dr. Thomas Haldimann seit 1999 in der dritten Generation führt. Wir haben uns auf Vorsorgeuntersuchungen zum Grünen Star und auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Dr. Thomas Haldimann ist Belegarzt für ambulante Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) in der Klinik Siloah in Gümligen. So kann er Sie als Patient:in durch den gesamten Prozess begleiten. zum Team Alles für gesunde Augen Dr. Haldimann hat sich auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Aber auch Voruntersuchungen, Beratungen und weitere augenärztliche Zusatzabklärungen und Behandlungen führt er standardmässig durch. Vorsorgeuntersuchung zum Grünen Star (Glaukom) Gerade beim Grünen Star ist die Früherkennung entscheidend. Denn ein Glaukom kann den Sehnerv irreversibel schädigen. In unserer Praxis messen wir dazu den Augendruck und die peripapilläre Nervenfaserschicht (mittels optischer Kohärenz-Tomgrafie, OCT), prüfen Ihr Gesichtsfeld (Computer-Perimetrie) und nehmen eine biomikroskopische Beurteilung des Sehnervenkopfes vor. Eine wichtige Untersuchung ist auch jene des Augenhintergrundes zur Erkennung einer Macula-Degeneration oder von Netzhautveränderungen. Diese treten besonders im Zusammenhang mit Diabetes und hohem Blutdruck auf. Standardmässig gehört auch ein Sehtest zum Check. Wir prüfen dabei die Sehschärfe und stellen fest, ob Sie eine Kurz- (Myopie) oder Weitsichtigkeit (Hyperopie), eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) oder eine Alterssichtigkeit (Presbyopie) haben. Falls nötig erhalten Sie dann ein entsprechendes Brillenrezept. Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation) Der Graue Star ist eine meist altersbedingte Augenerkrankung, bei der sich die Linse eintrübt. Dies beeinträchtigt das Sehvermögen. Patient:innen sehen unscharf, verschwommen und vernebelt. Die wirksamste Behandlung ist eine Operation, bei der die trübe durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Die Operation des Grauen Stars führt Dr. Haldimann als Belegarzt an der Klinik Siloah in Gümligen durch. Der ambulante Eingriff wird nach vorgängiger Untersuchung in der Praxis und einem ausführlichen Aufklärungsgespräch in Lokalanästhesie (Tropfenbetäubung und i.v.-Sedation) durchgeführt. Während der Operation wird der Kreislauf vom Anästhesie-Team der Klinik Siloah überwacht. Präoperativ nehmen wir mit dem behandelnden Hausarzt Kontakt auf, um Informationen über den allgemeingesundheitlichen Zustand und allfällige Risikofaktoren des Patienten zu haben. Faltenbehandlung Dr. Haldimann führt Behandlungen zur Reduktion der Mimikfalten in der oberen Gesichtshälfte, insbesondere der Zornesfalte durch. Die Behandlung erfolgt durch Injektionen von Botulinumtoxin in die für die Falten verantwortlichen Gesichtsmuskeln. Sie muss ca. alle drei bis sechs Monate wiederholt werden. Sie können gerne einen Termin für ein kostenloses Aufklärungsgespräch in der regulären Praxis-Sprechstunde vereinbaren. Dabei wird Sie Dr. Haldimann auch über die Kosten der Behandlung informieren. Der Preis hängt von der Menge des für Ihre Behandlung nötigen Botulinumtoxins ab.

PremiumPremium Eintrag
OphthalmologieAugenarztPraxis Ärzte
Kramgasse 16, 3011 Bern
OphthalmologieAugenarztPraxis Ärzte
Augenarztpraxis Haldimann – Erfahrung aus drei Generationen

Das Auge ist das wohl wichtigste Sinnesorgan. Beeinträchtigtes oder gar fehlendes Sehvermögen schränkt uns bei fast jeder Tätigkeit enorm ein. Darum möchte man dieses wichtige Organ in den besten Händen wissen, wenn es eine Behandlung braucht. Die Augenarztpraxis Haldimann ist eine Einzelpraxis, die Dr. Thomas Haldimann seit 1999 in der dritten Generation führt. Wir haben uns auf Vorsorgeuntersuchungen zum Grünen Star und auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Dr. Thomas Haldimann ist Belegarzt für ambulante Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) in der Klinik Siloah in Gümligen. So kann er Sie als Patient:in durch den gesamten Prozess begleiten. zum Team Alles für gesunde Augen Dr. Haldimann hat sich auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Aber auch Voruntersuchungen, Beratungen und weitere augenärztliche Zusatzabklärungen und Behandlungen führt er standardmässig durch. Vorsorgeuntersuchung zum Grünen Star (Glaukom) Gerade beim Grünen Star ist die Früherkennung entscheidend. Denn ein Glaukom kann den Sehnerv irreversibel schädigen. In unserer Praxis messen wir dazu den Augendruck und die peripapilläre Nervenfaserschicht (mittels optischer Kohärenz-Tomgrafie, OCT), prüfen Ihr Gesichtsfeld (Computer-Perimetrie) und nehmen eine biomikroskopische Beurteilung des Sehnervenkopfes vor. Eine wichtige Untersuchung ist auch jene des Augenhintergrundes zur Erkennung einer Macula-Degeneration oder von Netzhautveränderungen. Diese treten besonders im Zusammenhang mit Diabetes und hohem Blutdruck auf. Standardmässig gehört auch ein Sehtest zum Check. Wir prüfen dabei die Sehschärfe und stellen fest, ob Sie eine Kurz- (Myopie) oder Weitsichtigkeit (Hyperopie), eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) oder eine Alterssichtigkeit (Presbyopie) haben. Falls nötig erhalten Sie dann ein entsprechendes Brillenrezept. Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation) Der Graue Star ist eine meist altersbedingte Augenerkrankung, bei der sich die Linse eintrübt. Dies beeinträchtigt das Sehvermögen. Patient:innen sehen unscharf, verschwommen und vernebelt. Die wirksamste Behandlung ist eine Operation, bei der die trübe durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Die Operation des Grauen Stars führt Dr. Haldimann als Belegarzt an der Klinik Siloah in Gümligen durch. Der ambulante Eingriff wird nach vorgängiger Untersuchung in der Praxis und einem ausführlichen Aufklärungsgespräch in Lokalanästhesie (Tropfenbetäubung und i.v.-Sedation) durchgeführt. Während der Operation wird der Kreislauf vom Anästhesie-Team der Klinik Siloah überwacht. Präoperativ nehmen wir mit dem behandelnden Hausarzt Kontakt auf, um Informationen über den allgemeingesundheitlichen Zustand und allfällige Risikofaktoren des Patienten zu haben. Faltenbehandlung Dr. Haldimann führt Behandlungen zur Reduktion der Mimikfalten in der oberen Gesichtshälfte, insbesondere der Zornesfalte durch. Die Behandlung erfolgt durch Injektionen von Botulinumtoxin in die für die Falten verantwortlichen Gesichtsmuskeln. Sie muss ca. alle drei bis sechs Monate wiederholt werden. Sie können gerne einen Termin für ein kostenloses Aufklärungsgespräch in der regulären Praxis-Sprechstunde vereinbaren. Dabei wird Sie Dr. Haldimann auch über die Kosten der Behandlung informieren. Der Preis hängt von der Menge des für Ihre Behandlung nötigen Botulinumtoxins ab.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
Augen Zentrum Gutenberg AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Augen Zentrum Gutenberg AG

Gutenbergstrasse 18, 3011 Bern
Herzlich willkommen im Augen Zentrum Gutenberg

Der Erhalt und die Verbesserung Ihres Augenlichts sind unser höchstes Ziel, dafür nutzen wir modernste Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Unser Team aus Ärzten und Optikern bietet eine vollumfängliche augenärztliche und ganzheitliche Diagnostik und Therapie, Vorsorge und Behandlung von diversen Augenkrankheiten wie Glaukom (Grüner Star), Katarakt (Grauer Star), altersbedingte Makuladegeneration, Keratokonus, Netzhautablösung und diabetische Retinopathie. Zu unserem Angebot gehören neben regelmässigen Vorsorgeuntersuchungen, Sehtests für den Führerschein, Ausstellen von Brillen- und Kontaktlinsenrezepten auch operative Eingriffe und Laserbehandlungen. Ophthalmochirurgie Unser hauseigener Operationssaal ist für jegliche Eingriffe der Augenchirurgie eingerichtet. Die Operationen werden üblicherweise ambulant durchgeführt. Neben den gängigen Operationen von Katarakt, Glaukom und Netzhaut finden auch die intravitrealen Injektionen im sterilen Operationssaal statt. Operationen wie Lidkorrekturen, Hornhauttransplantationen und Crosslinking können ebenfalls durchgeführt werden. Refraktive Chirurgie Dank moderner Technologie können heute unterschiedliche Fehlsichtigkeiten korrigiert werden, mit dem Ziel, das Auge unabhängig von einer Korrektur mittels Brille oder Kontaktlinsen zu machen. Bei allen Behandlungsmöglichkeiten nimmt die Sehschärfe deutlich zu. Unser Angebot beinhaltet eine Femto-Lasik, die Photorefraktive Keratektomie (PRK) oder bei starker Fehlsichtigkeit (über - 6/+3 Dioptrien) das Einsetzen einer künstlichen Linse mit anschliessender Laserkorrektur (Bioptics). Prävention / Vorsorge Viele Augenkrankheiten haben einen Aspekt, der nicht nur das Auge, sondern den gesamten Körper betrifft. Daher haben wir Angebote zur Vorsorge und Prävention entwickelt. • Spineliner: Verbesserung von Schmerzsituationen aller Art mittels Schallwellen-Therapie • Mikronährstoffe: Verhinderung der Entstehung beziehungsweise der Progression von okulären respektive generellen gesundheitlichen Problemen • Ernährungsberatung: Optimierung einer gesunden Ernährung, wenn erwünscht auch mittels Gensequenzanalyse Notfall Für Notfälle stehen kurzfristige Termine nach telefonischer Vereinbarung zur Verfügung. Dies gilt auch für die Wochenenden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

PremiumPremium Eintrag
AugenzentrumAugenklinikAugenarztOphthalmologieLaserbehandlung medizinischeOptometrieKlinikÄrzte
Gutenbergstrasse 18, 3011 Bern
AugenzentrumAugenklinikAugenarztOphthalmologieLaserbehandlung medizinischeOptometrieKlinikÄrzte
Herzlich willkommen im Augen Zentrum Gutenberg

Der Erhalt und die Verbesserung Ihres Augenlichts sind unser höchstes Ziel, dafür nutzen wir modernste Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Unser Team aus Ärzten und Optikern bietet eine vollumfängliche augenärztliche und ganzheitliche Diagnostik und Therapie, Vorsorge und Behandlung von diversen Augenkrankheiten wie Glaukom (Grüner Star), Katarakt (Grauer Star), altersbedingte Makuladegeneration, Keratokonus, Netzhautablösung und diabetische Retinopathie. Zu unserem Angebot gehören neben regelmässigen Vorsorgeuntersuchungen, Sehtests für den Führerschein, Ausstellen von Brillen- und Kontaktlinsenrezepten auch operative Eingriffe und Laserbehandlungen. Ophthalmochirurgie Unser hauseigener Operationssaal ist für jegliche Eingriffe der Augenchirurgie eingerichtet. Die Operationen werden üblicherweise ambulant durchgeführt. Neben den gängigen Operationen von Katarakt, Glaukom und Netzhaut finden auch die intravitrealen Injektionen im sterilen Operationssaal statt. Operationen wie Lidkorrekturen, Hornhauttransplantationen und Crosslinking können ebenfalls durchgeführt werden. Refraktive Chirurgie Dank moderner Technologie können heute unterschiedliche Fehlsichtigkeiten korrigiert werden, mit dem Ziel, das Auge unabhängig von einer Korrektur mittels Brille oder Kontaktlinsen zu machen. Bei allen Behandlungsmöglichkeiten nimmt die Sehschärfe deutlich zu. Unser Angebot beinhaltet eine Femto-Lasik, die Photorefraktive Keratektomie (PRK) oder bei starker Fehlsichtigkeit (über - 6/+3 Dioptrien) das Einsetzen einer künstlichen Linse mit anschliessender Laserkorrektur (Bioptics). Prävention / Vorsorge Viele Augenkrankheiten haben einen Aspekt, der nicht nur das Auge, sondern den gesamten Körper betrifft. Daher haben wir Angebote zur Vorsorge und Prävention entwickelt. • Spineliner: Verbesserung von Schmerzsituationen aller Art mittels Schallwellen-Therapie • Mikronährstoffe: Verhinderung der Entstehung beziehungsweise der Progression von okulären respektive generellen gesundheitlichen Problemen • Ernährungsberatung: Optimierung einer gesunden Ernährung, wenn erwünscht auch mittels Gensequenzanalyse Notfall Für Notfälle stehen kurzfristige Termine nach telefonischer Vereinbarung zur Verfügung. Dies gilt auch für die Wochenenden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Zahnarztpraxis Dres. Schuler & Burri AG

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Zahnarztpraxis Dres. Schuler & Burri AG

Bahnhofstrasse 6, 3600 Thun
Praxis Thun

Herzlich Willkommen! Im Zentrum von Thun & Bern Wir freuen uns, Sie in unseren hellen und modernen Praxisräumlichkeiten im Zentrum von Thun & Bern begrüssen zu dürfen. Gerne informieren wir Sie über unser breites Leistungsangebot und unsere Spezialisierungen auf dem Gebiet der Zahnmedizin. Das langjährige Praktizieren, die Erfahrung und Kompetenz unseres Teams ermöglichen Ihnen eine umfassende Betreuung Ihrer Zähne. Wir begleiten Sie durch alle Lebenssituationen. Vom ersten Milchzahnlächeln über den ersten Zahnunfall bis hin zum starken Biss bis ins hohe Alter. Denn unsere Referenz ist ein strahlendes Lächeln unserer Patienten Zahnarztpraxis in Thun Unsere Praxis liegt im 2. Stock und ist bequem mit dem Lift erreichbar. Die Praxisräumlichkeiten sind kinderwagen- und rollstuhlgerecht eingerichtet. Unsere Behandlungszimmer sind klimatisiert, hell und freundlich. Selbstverständlich sind alle Räume mit den modernsten Geräten und nach den neusten hygienischen Richtlinien ausgestattet. Leistungen • Kontrolluntersuchung (Kariesbefall, Zahnfleischerkrankung und mögliche andere schadhafte Veränderungen • Beratung/Zweitmeinung • Dentalhygiene • Allgemeine Zahnmedizin (Zahnfarbene Füllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Parodontalbehandlung bei Zahnbetterkrankung). • Aesthetische Zahnmedizin (Bleaching, Veneers/Laminates, Lumineers, vollkeramische Kronen). • Kinderzahnmedizin • Alterszahnmedizin • Zahnersatz (mit einem Implantat , einer festsitzenden Krone oder Brücke oder als kostengünstige Alternative eine Teilprothese • Schmerztherapie • Unfälle/Notfälle • Lachgas (für Kinder & Erwachsene, bei Angst (allgemein, insbesondere bei Angst vor Spritzen), bei Brechreiz, zur Komfortsteigerung Spezialisierungen Implantate und orale Chirurgie Die orale Chirurgie umfasst alle Eingriffe wie: • Zahnextraktionen • Entfernung von Weisheitszähnen • Wurzelspitzenresektionen • Biopsien • Exzision von Reizfibromen • Zystenentfernung Nebst den üblichen Implantaten bieten wir Ihnen, basierend auf einer Ausbildung Master of Dental Science für Implantologie, verschiedene spezielle Versorgungsmöglichkeiten: • Sofortversorgung nach Extraktion oder Verlust eines Zahnes OHNE provisorische abnehmbare Zwischenversorgung • All on 4: auf minimal 4 Implantaten kann ein ganzer zahnloser Kiefer mit festsitzender Zahnreihe versorgt werden (wie eigene Zähne) Bei zuwenig Knochenangebot für eine normale Implantation kann mittels Spezialverfahren dennoch implantiert werden (Anheben der Kieferhöhle, Verpflanzung von Knochen etc.) • Zahnstellungskorrekturen • Ganzheitliche Zahnmedizin (Homöopathie, Mundakupunktur, Neuraltherapie, Kinesiologie). • DVT • Operationsmikroskop Wir beantworten Ihre telefonischen oder persönlichen Anfragen gerne.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneKieferorthopädieOralchirurgieParodontologieImplantologieZahnärztlicher Notfalldienst
Bahnhofstrasse 6, 3600 Thun
ZahnarztDentalhygieneKieferorthopädieOralchirurgieParodontologieImplantologieZahnärztlicher Notfalldienst
Praxis Thun

Herzlich Willkommen! Im Zentrum von Thun & Bern Wir freuen uns, Sie in unseren hellen und modernen Praxisräumlichkeiten im Zentrum von Thun & Bern begrüssen zu dürfen. Gerne informieren wir Sie über unser breites Leistungsangebot und unsere Spezialisierungen auf dem Gebiet der Zahnmedizin. Das langjährige Praktizieren, die Erfahrung und Kompetenz unseres Teams ermöglichen Ihnen eine umfassende Betreuung Ihrer Zähne. Wir begleiten Sie durch alle Lebenssituationen. Vom ersten Milchzahnlächeln über den ersten Zahnunfall bis hin zum starken Biss bis ins hohe Alter. Denn unsere Referenz ist ein strahlendes Lächeln unserer Patienten Zahnarztpraxis in Thun Unsere Praxis liegt im 2. Stock und ist bequem mit dem Lift erreichbar. Die Praxisräumlichkeiten sind kinderwagen- und rollstuhlgerecht eingerichtet. Unsere Behandlungszimmer sind klimatisiert, hell und freundlich. Selbstverständlich sind alle Räume mit den modernsten Geräten und nach den neusten hygienischen Richtlinien ausgestattet. Leistungen • Kontrolluntersuchung (Kariesbefall, Zahnfleischerkrankung und mögliche andere schadhafte Veränderungen • Beratung/Zweitmeinung • Dentalhygiene • Allgemeine Zahnmedizin (Zahnfarbene Füllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Parodontalbehandlung bei Zahnbetterkrankung). • Aesthetische Zahnmedizin (Bleaching, Veneers/Laminates, Lumineers, vollkeramische Kronen). • Kinderzahnmedizin • Alterszahnmedizin • Zahnersatz (mit einem Implantat , einer festsitzenden Krone oder Brücke oder als kostengünstige Alternative eine Teilprothese • Schmerztherapie • Unfälle/Notfälle • Lachgas (für Kinder & Erwachsene, bei Angst (allgemein, insbesondere bei Angst vor Spritzen), bei Brechreiz, zur Komfortsteigerung Spezialisierungen Implantate und orale Chirurgie Die orale Chirurgie umfasst alle Eingriffe wie: • Zahnextraktionen • Entfernung von Weisheitszähnen • Wurzelspitzenresektionen • Biopsien • Exzision von Reizfibromen • Zystenentfernung Nebst den üblichen Implantaten bieten wir Ihnen, basierend auf einer Ausbildung Master of Dental Science für Implantologie, verschiedene spezielle Versorgungsmöglichkeiten: • Sofortversorgung nach Extraktion oder Verlust eines Zahnes OHNE provisorische abnehmbare Zwischenversorgung • All on 4: auf minimal 4 Implantaten kann ein ganzer zahnloser Kiefer mit festsitzender Zahnreihe versorgt werden (wie eigene Zähne) Bei zuwenig Knochenangebot für eine normale Implantation kann mittels Spezialverfahren dennoch implantiert werden (Anheben der Kieferhöhle, Verpflanzung von Knochen etc.) • Zahnstellungskorrekturen • Ganzheitliche Zahnmedizin (Homöopathie, Mundakupunktur, Neuraltherapie, Kinesiologie). • DVT • Operationsmikroskop Wir beantworten Ihre telefonischen oder persönlichen Anfragen gerne.

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Zahnarzt-Praxisgemeinschaft Dr. Probst

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Zahnarzt-Praxisgemeinschaft Dr. Probst

Hauptstrasse 18, 4552 Derendingen
Praxis Dr. Probst – Ihre Solothurner Zahnärzte

Moderne Technik erobert die Zahnmedizin. Innovative Methoden ermöglichen eine schmerzfreie, biologisch verträgliche Behandlung. In der Praxis Dr. Probst erhalten Sie eine sorgfältige, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung. Unsere Zahnarztpraxis wurde von unserem Grossvater in den späten 1930er Jahren gegründet. Wir führen sie bereits in der dritten Generation als Familienunternehmen weiter. Zahlreiche Patientengenerationen durchliefen unsere Praxis in Derendingen, viele Menschen haben wir von der Schulzeit bis ins hohe Alter zahnärztlich betreut. Es erfüllt uns immer wieder mit Freude, wenn uns ältere Patienten Geschichten von unserem Grossvater erzählen. Seit 2017 sind wir drei Brüder, Dres. med. dent. Dieter, Marc und Pascal Probst, die gemeinsam für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sorgen. Wir sind Ihre Solothurner Zahnärzte. Unser Anspruch: Wir beraten und behandeln Sie so, dass Sie ein Leben lang mit gesunden, schönen und starken Zähnen zubeissen können. Wir legen grossen Wert auf individuell abgestimmte vorbeugende Massnahmen, die Ihnen helfen, Zähne und Mundhöhle gesund zu erhalten. Wir bieten Ihnen eine individuelle, lebenslange Patientenbetreuung durch ein familiäres Behandlerteam. Unser Motto: Drei Brüder – ein Ziel – Ihr Wohlbefinden! QUICK LINKS: Team • Unsere Zahnärzte • Unser Praxisteam Dienstleistungen • Prophylaxe • Behandlungen • Nivellipso, Invisalign • Zahnimplantate Für Notfälle ausserhalb der Praxisöffnungszeiten kontaktieren Sie den offiziellen Notfalldienst der SSO-Solothurn: Tel. 0848 00 45 00 (Regionen Solothurn, Grenchen, Lebern, Wasseramt, Bucheggberg) oder 0848 00 46 00 (Regionen Olten, Gösgen, Gäu und Thal)

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneRekonstruktive ZahnmedizinOralchirurgieImplantologieKieferorthopädieZahnärztlicher Notfalldienst
Hauptstrasse 18, 4552 Derendingen
ZahnarztDentalhygieneRekonstruktive ZahnmedizinOralchirurgieImplantologieKieferorthopädieZahnärztlicher Notfalldienst
Praxis Dr. Probst – Ihre Solothurner Zahnärzte

Moderne Technik erobert die Zahnmedizin. Innovative Methoden ermöglichen eine schmerzfreie, biologisch verträgliche Behandlung. In der Praxis Dr. Probst erhalten Sie eine sorgfältige, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung. Unsere Zahnarztpraxis wurde von unserem Grossvater in den späten 1930er Jahren gegründet. Wir führen sie bereits in der dritten Generation als Familienunternehmen weiter. Zahlreiche Patientengenerationen durchliefen unsere Praxis in Derendingen, viele Menschen haben wir von der Schulzeit bis ins hohe Alter zahnärztlich betreut. Es erfüllt uns immer wieder mit Freude, wenn uns ältere Patienten Geschichten von unserem Grossvater erzählen. Seit 2017 sind wir drei Brüder, Dres. med. dent. Dieter, Marc und Pascal Probst, die gemeinsam für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sorgen. Wir sind Ihre Solothurner Zahnärzte. Unser Anspruch: Wir beraten und behandeln Sie so, dass Sie ein Leben lang mit gesunden, schönen und starken Zähnen zubeissen können. Wir legen grossen Wert auf individuell abgestimmte vorbeugende Massnahmen, die Ihnen helfen, Zähne und Mundhöhle gesund zu erhalten. Wir bieten Ihnen eine individuelle, lebenslange Patientenbetreuung durch ein familiäres Behandlerteam. Unser Motto: Drei Brüder – ein Ziel – Ihr Wohlbefinden! QUICK LINKS: Team • Unsere Zahnärzte • Unser Praxisteam Dienstleistungen • Prophylaxe • Behandlungen • Nivellipso, Invisalign • Zahnimplantate Für Notfälle ausserhalb der Praxisöffnungszeiten kontaktieren Sie den offiziellen Notfalldienst der SSO-Solothurn: Tel. 0848 00 45 00 (Regionen Solothurn, Grenchen, Lebern, Wasseramt, Bucheggberg) oder 0848 00 46 00 (Regionen Olten, Gösgen, Gäu und Thal)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Chirurgie in Espace Mittelland (Region)

Chirurgie in Espace Mittelland (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Chirurgie in Espace Mittelland (Region), am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
Ergebnisse filtern

Chirurgie in Espace Mittelland (Region)

: 896 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Dr Giulia Midulla, spécialiste en orthodontie, Future Smile Montreux
Noch keine Bewertungen

Dr Giulia Midulla, spécialiste en orthodontie, Future Smile Montreux

Grand-Rue 3, 1820 Montreux
Dr. Giulia Midulla, Future Smile, Kieferorthopäde in Montreux

Dr. Giulia Midulla, Zahnärztin SSO-SVMD, spezialisiert auf Kieferorthopädie und dentofaziale Orthopädie. Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Erfahrene Invisalign Platinum Elite Praktikerin. Die Praxis Future Smile befindet sich im Stadtzentrum von Montreux, im Forum. Leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt vor der Praxis: Bus 201, 204, 205, 206. 8 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Parkmöglichkeiten im Forum oder Coop-Parkplatz. Wir bieten einen modernen Ansatz: • TRANSPARENTE ALIGNER Maßgefertigte, 3D-gedruckte Aligner für die verschiedenen Phasen des Behandlungsplans, der von Ihrer Kieferorthopädin, Dr. Giulia Midulla, programmiert wurde. • BRACKETS ODER SPANGEN Metall- oder Keramikbefestigungen, die auf die Zähne geklebt werden und einen kieferorthopädischen Bogen führen. • DENTOFACIALE ORTHOPÄDIE Eine Vielzahl von festen oder herausnehmbaren Geräten, die die Form und Position der Kiefer korrigieren. • MYOFUNKTIONELLE ALIGNER Vorgeformte Silikonapparate zur Wiederherstellung gestörter physiologischer Funktionen (Schlucken, Atmen usw.). Unsere Ausrüstung ist auf dem neuesten Stand der Technik: • 3D-Panoramaröntgen mit Ultra Low Dose Strahlungsmodus • Sofortige OneShot Kephalometrie • iTero Lumina Scanner mit sofortiger Vorher/Nachher-Behandlungssimulation Wir sprechen fließend: Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Albanisch. Future Smile Grand-Rue 3 1820 Montreux 021 963 63 93 www.futuresmile.ch https://maps.app.goo.gl/dpeoAX7GTSxLtgUD6

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztKieferorthopädieDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnbleachingParodontologie
Grand-Rue 3, 1820 Montreux
ZahnarztKieferorthopädieDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnbleachingParodontologie
Dr. Giulia Midulla, Future Smile, Kieferorthopäde in Montreux

Dr. Giulia Midulla, Zahnärztin SSO-SVMD, spezialisiert auf Kieferorthopädie und dentofaziale Orthopädie. Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Erfahrene Invisalign Platinum Elite Praktikerin. Die Praxis Future Smile befindet sich im Stadtzentrum von Montreux, im Forum. Leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt vor der Praxis: Bus 201, 204, 205, 206. 8 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Parkmöglichkeiten im Forum oder Coop-Parkplatz. Wir bieten einen modernen Ansatz: • TRANSPARENTE ALIGNER Maßgefertigte, 3D-gedruckte Aligner für die verschiedenen Phasen des Behandlungsplans, der von Ihrer Kieferorthopädin, Dr. Giulia Midulla, programmiert wurde. • BRACKETS ODER SPANGEN Metall- oder Keramikbefestigungen, die auf die Zähne geklebt werden und einen kieferorthopädischen Bogen führen. • DENTOFACIALE ORTHOPÄDIE Eine Vielzahl von festen oder herausnehmbaren Geräten, die die Form und Position der Kiefer korrigieren. • MYOFUNKTIONELLE ALIGNER Vorgeformte Silikonapparate zur Wiederherstellung gestörter physiologischer Funktionen (Schlucken, Atmen usw.). Unsere Ausrüstung ist auf dem neuesten Stand der Technik: • 3D-Panoramaröntgen mit Ultra Low Dose Strahlungsmodus • Sofortige OneShot Kephalometrie • iTero Lumina Scanner mit sofortiger Vorher/Nachher-Behandlungssimulation Wir sprechen fließend: Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Albanisch. Future Smile Grand-Rue 3 1820 Montreux 021 963 63 93 www.futuresmile.ch https://maps.app.goo.gl/dpeoAX7GTSxLtgUD6

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Dentalys
Noch keine Bewertungen

Dentalys

Rue de la Gare 27, 1530 Payerne
Zahnärztliche Versorgung und Notfälle, Implantologie und Hygiene.

Unser Behandlungsteam freut sich darauf, Sie in sehr modernen Räumlichkeiten mit Hilfe der neuesten technischen Ausstattung zu betreuen. Unsere Zahnärzte beraten Sie gerne und erstellen Ihnen einen Behandlungsplan und einen detaillierten SSO-Kostenvoranschlag nach allen Regeln der Kunst. Der Zugang und das Parken sind problemlos möglich. Eine erweiterte Öffnungszeit von 08:00 bis 20:00 Uhr nonstop bietet Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität. DAS TEAM • MÉDECINS-DENTISTES Herbert STEPHANI Médecin / Médecin dentiste / administrateur & Fondateur SDS / DGI Francisco PEREIRA Médecin dentiste Tomy MURRAT RAMIM Médecin dentiste Maria PAPANDREOPOULOU Médecin-dentiste Yasser ABU-HAZIMA Médecin-dentiste Andrew MEGALLY Médecin-dentiste Hugo TAPIA Médecin-dentiste Gonçalo LOPES Médecin-dentiste Estelle CONTY Médecin-dentiste • ORTHODONTISTE – PÉDODONTISTES Vanessa MIRANDA Médecin dentiste Madeleine TAEWFIK Médecin dentiste Diana SOTTOMAYOR Médecin dentiste Ines CORREIA MARTINS Médecin-dentiste • HYGIÈNE Myriam CRAUSAZ Assistante en prophylaxie Sandrine MONNERON Assistante en prophylaxie Carine GENDRE Assistante en prophylaxie Dalloshi SKUKRIJE Assistante en prophylaxie Allissa CROT Assistante en prophylaxie Diane SULEJMANI Assistante en prophylaxie Marine VONLAUFEN Assistante en prophylaxie Shpresa METAJ Assistante en prophylaxie Spezialgebiete : Prophylaxe. Hygiene. Zahnsteinentfernung. Kurtagen. Parodontale Chirurgie. Konservative Behandlungen. Harze aus Kompositen. Keramiken. Behandlungen an der Wurzel. Ästhetische Behandlungen. Bleichen. Veneers. Diamanten. Festsitzende und abnehmbare prothetische Behandlungen. Kronen. Brücken. Orthodontische Behandlung. Implantologie. Orale Chirurgie. Behandlung von Gelenkdysfunktionen. Pflege von Kindern. Pflege von älteren Menschen. Jährliche Kontrolle. Zusammensetzungen. Entgiftung. Unfälle. Karies. Gebrochener Zahn. Maxillofaziale Chirurgie. Weisheitszähne. Schmerzen in den Zähnen. Zahnarzt. Arzt/Ärztin für Zahnmedizin. Kieferorthopäde. Kinderzahnarzt. Hygieniker. Zahnärztliche Klinik. Zahnarztpraxis. Weißer Zahn. Stomatologie. Milchzahn. Abszess. Schwellung. Schwellung. ATM. Rötung. Transplantation von Knochen. Sinuslift

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieKieferorthopädieOralchirurgieNotfalldiensteDentalhygieneZahnklinik
Rue de la Gare 27, 1530 Payerne
ZahnarztImplantologieKieferorthopädieOralchirurgieNotfalldiensteDentalhygieneZahnklinik
Zahnärztliche Versorgung und Notfälle, Implantologie und Hygiene.

Unser Behandlungsteam freut sich darauf, Sie in sehr modernen Räumlichkeiten mit Hilfe der neuesten technischen Ausstattung zu betreuen. Unsere Zahnärzte beraten Sie gerne und erstellen Ihnen einen Behandlungsplan und einen detaillierten SSO-Kostenvoranschlag nach allen Regeln der Kunst. Der Zugang und das Parken sind problemlos möglich. Eine erweiterte Öffnungszeit von 08:00 bis 20:00 Uhr nonstop bietet Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität. DAS TEAM • MÉDECINS-DENTISTES Herbert STEPHANI Médecin / Médecin dentiste / administrateur & Fondateur SDS / DGI Francisco PEREIRA Médecin dentiste Tomy MURRAT RAMIM Médecin dentiste Maria PAPANDREOPOULOU Médecin-dentiste Yasser ABU-HAZIMA Médecin-dentiste Andrew MEGALLY Médecin-dentiste Hugo TAPIA Médecin-dentiste Gonçalo LOPES Médecin-dentiste Estelle CONTY Médecin-dentiste • ORTHODONTISTE – PÉDODONTISTES Vanessa MIRANDA Médecin dentiste Madeleine TAEWFIK Médecin dentiste Diana SOTTOMAYOR Médecin dentiste Ines CORREIA MARTINS Médecin-dentiste • HYGIÈNE Myriam CRAUSAZ Assistante en prophylaxie Sandrine MONNERON Assistante en prophylaxie Carine GENDRE Assistante en prophylaxie Dalloshi SKUKRIJE Assistante en prophylaxie Allissa CROT Assistante en prophylaxie Diane SULEJMANI Assistante en prophylaxie Marine VONLAUFEN Assistante en prophylaxie Shpresa METAJ Assistante en prophylaxie Spezialgebiete : Prophylaxe. Hygiene. Zahnsteinentfernung. Kurtagen. Parodontale Chirurgie. Konservative Behandlungen. Harze aus Kompositen. Keramiken. Behandlungen an der Wurzel. Ästhetische Behandlungen. Bleichen. Veneers. Diamanten. Festsitzende und abnehmbare prothetische Behandlungen. Kronen. Brücken. Orthodontische Behandlung. Implantologie. Orale Chirurgie. Behandlung von Gelenkdysfunktionen. Pflege von Kindern. Pflege von älteren Menschen. Jährliche Kontrolle. Zusammensetzungen. Entgiftung. Unfälle. Karies. Gebrochener Zahn. Maxillofaziale Chirurgie. Weisheitszähne. Schmerzen in den Zähnen. Zahnarzt. Arzt/Ärztin für Zahnmedizin. Kieferorthopäde. Kinderzahnarzt. Hygieniker. Zahnärztliche Klinik. Zahnarztpraxis. Weißer Zahn. Stomatologie. Milchzahn. Abszess. Schwellung. Schwellung. ATM. Rötung. Transplantation von Knochen. Sinuslift

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
Orthopädie am Obstberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Orthopädie am Obstberg

Schosshaldenstrasse 32, 3006 Bern
Orthopädische Chirurgie, Traumatologie und Sportorthopädie in Bern

Wir sind fokussiert auf Orthopädische Chirurgie und Traumatologie sowie auf Sportorthopädie . Neu bieten wir die Stosswellentherapie zur Behandlung von Sportverletzungen und Überbelastungssyndromen wie Tennisellbogen oder Entzündungen der Archillessehne. In der orthopädischen Chirurgie befassen wir uns mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungsstörungen, Erkrankungen, den Verletzungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates.Die Traumatologie beinhaltet neben der Behandlung von Knochenbrüchen auch die Behandlung von Weichteilverletzungen.In der Sportorthopädie geht es um die Behandlung und Rehabilitation von akuten Verletzungen und chronischen Überbelastungen. Orthopädische Behandlungen • Orthopädische Chirurgie und Unfallbehandlung (Traumatologie) des Bewegungsapparates • Sportorthopädie • Sportartspezifische Abklärung, Beratung und Rehabilitation • Konservative und operative Therapie von Sportverletzungen, insbesondere: Kniegelenk • Meniskuschirurgie • Anatomische Kreuzbandrekonstruktion • Beinachsenkorrekturen • Knorpelbehandlung • Künstlicher Gelenksersatz (Endoprothetik) Hüftgelenk • Endoprothetik, minimalinvasiv Schultergelenk • Einklemmungssyndrom im Bereich der Schulter (Impingement) • Sehnenverletzung der Schulter (Rotatorenmanschettenläsionen) • AC-(Schultereckgelenks-)verletzungen und AC-Gelenksarthrosen • Labrum (Gelenklippen-)läsionen Sprunggelenk/Fuss: • Fehlstellung der Grosszehe (Hallux valgus) • Arthrose des Grosszehengrundgelenkes (Hallux rigidus) • Korrektur von Krallen- und Hammerzehenfehlstellungen • Chronische Achillessehnenbeschwerden (Achillessehnenverletzungen, Achillodynien) • Bandverletzungen Alternative Behandlungsmethoden • Stosswellentherapie • Hyaluronsäurebehandlung • Eigenbluttherapie (PRP: Platelet Rich Plasma)

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Sport- und BewegungsmedizinChirurgiePraxis Ärzte
Schosshaldenstrasse 32, 3006 Bern
OrthopädieOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Sport- und BewegungsmedizinChirurgiePraxis Ärzte
Orthopädische Chirurgie, Traumatologie und Sportorthopädie in Bern

Wir sind fokussiert auf Orthopädische Chirurgie und Traumatologie sowie auf Sportorthopädie . Neu bieten wir die Stosswellentherapie zur Behandlung von Sportverletzungen und Überbelastungssyndromen wie Tennisellbogen oder Entzündungen der Archillessehne. In der orthopädischen Chirurgie befassen wir uns mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungsstörungen, Erkrankungen, den Verletzungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates.Die Traumatologie beinhaltet neben der Behandlung von Knochenbrüchen auch die Behandlung von Weichteilverletzungen.In der Sportorthopädie geht es um die Behandlung und Rehabilitation von akuten Verletzungen und chronischen Überbelastungen. Orthopädische Behandlungen • Orthopädische Chirurgie und Unfallbehandlung (Traumatologie) des Bewegungsapparates • Sportorthopädie • Sportartspezifische Abklärung, Beratung und Rehabilitation • Konservative und operative Therapie von Sportverletzungen, insbesondere: Kniegelenk • Meniskuschirurgie • Anatomische Kreuzbandrekonstruktion • Beinachsenkorrekturen • Knorpelbehandlung • Künstlicher Gelenksersatz (Endoprothetik) Hüftgelenk • Endoprothetik, minimalinvasiv Schultergelenk • Einklemmungssyndrom im Bereich der Schulter (Impingement) • Sehnenverletzung der Schulter (Rotatorenmanschettenläsionen) • AC-(Schultereckgelenks-)verletzungen und AC-Gelenksarthrosen • Labrum (Gelenklippen-)läsionen Sprunggelenk/Fuss: • Fehlstellung der Grosszehe (Hallux valgus) • Arthrose des Grosszehengrundgelenkes (Hallux rigidus) • Korrektur von Krallen- und Hammerzehenfehlstellungen • Chronische Achillessehnenbeschwerden (Achillessehnenverletzungen, Achillodynien) • Bandverletzungen Alternative Behandlungsmethoden • Stosswellentherapie • Hyaluronsäurebehandlung • Eigenbluttherapie (PRP: Platelet Rich Plasma)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Dr. med. dent. Tschäppät Peter
Noch keine Bewertungen

Dr. med. dent. Tschäppät Peter

Bahnhofstrasse 16, 2502 Biel/Bienne

• Nicht wenige Menschen empfinden den Gang zum Zahnarzt als unangenehm oder sogar bedrohlich. Wir betreuen Sie deshalb einfühlsam und individuell. Wir verstehen uns als Familienpraxis. Daher zählen auch Kinder und betagte Menschen zu unserem Kundenkreis. Unsere Patientinnen und Patienten können sich darauf verlassen, dass sie nach anerkannten Methoden der Zahnmedizin behandelt werden. Als Kundin und Kunde vertrauen Sie auf professionelle Beratung, transparente Kosten und grösstmöglichen Behandlungskomfort. Unser Erfolgsrezept sind langjährige Erfahrung und regelmässige Fortbildung. Hochwertige Themengebiete wie Implantate, zahnärztliche Chirurgie und computerunterstützte Rekonstruktionen gehören zu unserem Berufsalltag. Ihre Gesundheit steht für uns im Mittelpunkt. Deshalb unterstützen wir Sie gerne bei der Vermeidung von Karies und Zahnfleischerkrankungen. Die Praxis ist zentral gelegen, modern eingerichtet und auf dem neuesten Stand der Technologie. Wir freuen uns, Sie in der Zahnarztpraxis Dr. Peter Tschäppät begrüssen zu dürfen. Wir bieten das gesamte Spektrum der Zahnmedizin für die ganze Familie. Wir legen grossen Wert auf die Vorsorge, denn diese bildet die Grundlage für eine hochwertige Zahnmedizin sowie gesunde Zähne. Auch die ästhetische Zahnheilkunde gehört zu unserem Angebot, damit Ihr Zähne nicht nur gesund sind, sondern auch schön aussehen. Beim gesamten Angebot können Sie auf unsere langjährige Erfahrung vertrauen. • Pflege und Vorbeugung (Prophylaxe) sowie Behandlung von Zahnbetterkrankungen (Parodontitis) durch unsere Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen • Zahnfüllungen in Kunststoff und Keramik • Computerunterstützte Herstellung von Zahnfüllungen und -aufbauten in Keramik (CEREC) • Laborgefertigte Kronen, Brücken und Zahnprothesen • Zahn-Implantate (Straumann) • Chirurgie (z.B. Weisheitszähne) • Kinderzahnmedizin • Ästhetische Zahnheilkunde (z.B. Bleichen, Schmucksteinchen) • Rollstuhlgängige Praxis (praxiseigener Rollstuhl zum Umsteigen in den Lift) • Behandlungen unter Lachgas Unsere Ausbildung Dr. Peter Tschäppät • 1985 Staatsexamen (Diplom) Universität Basel • 1985 - 1989 Assistent auf der Abteilung für Stomatologie (=Erkrankungen der Mundschleimhaut) und zahnärztliche Chirurgie an der Universität Basel (Prof. Dr. med. dent. B. Maeglin) • 1989 Promotion zum Dr. med. dent. an der Universität Basel (Prof. Dr. med. dent. J. Wirz) • 1990 Übernahme der väterlichen Praxis (bestehend seit 1959) • Regelmässige Fortbildung in allen Gebieten der Zahnmedizin, v.a. Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde • 1994 bis 2006 Vorstandsmitglied der Zahnärztegesellschaft Biel, davon 4 Jahre als Präsident • Von 2009 bis 2012 Begutachter im Auftrag der Zahnärztegesellschaft Biel für zahnmedizinische Beurteilungen der sozialen Dienste der Stadt Biel

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieOralchirurgieKinderzahnmedizinRekonstruktive ZahnmedizinDentalhygiene
Bahnhofstrasse 16, 2502 Biel/Bienne
ZahnarztImplantologieOralchirurgieKinderzahnmedizinRekonstruktive ZahnmedizinDentalhygiene

• Nicht wenige Menschen empfinden den Gang zum Zahnarzt als unangenehm oder sogar bedrohlich. Wir betreuen Sie deshalb einfühlsam und individuell. Wir verstehen uns als Familienpraxis. Daher zählen auch Kinder und betagte Menschen zu unserem Kundenkreis. Unsere Patientinnen und Patienten können sich darauf verlassen, dass sie nach anerkannten Methoden der Zahnmedizin behandelt werden. Als Kundin und Kunde vertrauen Sie auf professionelle Beratung, transparente Kosten und grösstmöglichen Behandlungskomfort. Unser Erfolgsrezept sind langjährige Erfahrung und regelmässige Fortbildung. Hochwertige Themengebiete wie Implantate, zahnärztliche Chirurgie und computerunterstützte Rekonstruktionen gehören zu unserem Berufsalltag. Ihre Gesundheit steht für uns im Mittelpunkt. Deshalb unterstützen wir Sie gerne bei der Vermeidung von Karies und Zahnfleischerkrankungen. Die Praxis ist zentral gelegen, modern eingerichtet und auf dem neuesten Stand der Technologie. Wir freuen uns, Sie in der Zahnarztpraxis Dr. Peter Tschäppät begrüssen zu dürfen. Wir bieten das gesamte Spektrum der Zahnmedizin für die ganze Familie. Wir legen grossen Wert auf die Vorsorge, denn diese bildet die Grundlage für eine hochwertige Zahnmedizin sowie gesunde Zähne. Auch die ästhetische Zahnheilkunde gehört zu unserem Angebot, damit Ihr Zähne nicht nur gesund sind, sondern auch schön aussehen. Beim gesamten Angebot können Sie auf unsere langjährige Erfahrung vertrauen. • Pflege und Vorbeugung (Prophylaxe) sowie Behandlung von Zahnbetterkrankungen (Parodontitis) durch unsere Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen • Zahnfüllungen in Kunststoff und Keramik • Computerunterstützte Herstellung von Zahnfüllungen und -aufbauten in Keramik (CEREC) • Laborgefertigte Kronen, Brücken und Zahnprothesen • Zahn-Implantate (Straumann) • Chirurgie (z.B. Weisheitszähne) • Kinderzahnmedizin • Ästhetische Zahnheilkunde (z.B. Bleichen, Schmucksteinchen) • Rollstuhlgängige Praxis (praxiseigener Rollstuhl zum Umsteigen in den Lift) • Behandlungen unter Lachgas Unsere Ausbildung Dr. Peter Tschäppät • 1985 Staatsexamen (Diplom) Universität Basel • 1985 - 1989 Assistent auf der Abteilung für Stomatologie (=Erkrankungen der Mundschleimhaut) und zahnärztliche Chirurgie an der Universität Basel (Prof. Dr. med. dent. B. Maeglin) • 1989 Promotion zum Dr. med. dent. an der Universität Basel (Prof. Dr. med. dent. J. Wirz) • 1990 Übernahme der väterlichen Praxis (bestehend seit 1959) • Regelmässige Fortbildung in allen Gebieten der Zahnmedizin, v.a. Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde • 1994 bis 2006 Vorstandsmitglied der Zahnärztegesellschaft Biel, davon 4 Jahre als Präsident • Von 2009 bis 2012 Begutachter im Auftrag der Zahnärztegesellschaft Biel für zahnmedizinische Beurteilungen der sozialen Dienste der Stadt Biel

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Zahnarztpraxis Dres. Schuler & Burri AG
Noch keine Bewertungen

Zahnarztpraxis Dres. Schuler & Burri AG

Schwanengasse 6, 3011 Bern
Praxis Bern

Herzlich Willkommen! Im Zentrum von Bern & Thun Wir freuen uns, Sie in unseren hellen und modernen Praxisräumlichkeiten im Zentrum von Bern & Thun begrüssen zu dürfen. Gerne informieren wir Sie über unser breites Leistungsangebot und unsere Spezialisierungen auf dem Gebiet der Zahnmedizin. Das langjährige Praktizieren, die Erfahrung und Kompetenz unseres Teams ermöglichen Ihnen eine umfassende Betreuung Ihrer Zähne. Wir begleiten Sie durch alle Lebenssituationen. Vom ersten Milchzahnlächeln über den ersten Zahnunfall bis hin zum starken Biss bis ins hohe Alter. Denn unsere Referenz ist ein strahlendes Lächeln unserer Patienten Zahnarztpraxis in Bern Unsere Praxis liegt im 3. Stock und ist bequem mit dem Lift erreichbar. Kinderwagen können im Parterre abgestellt werden. Unsere Behandlungszimmer sind hell und freundlich. Selbstverständlich sind alle Räume mit den modernsten Geräten und nach den neusten hygienischen Richtlinien ausgestattet Leistungen • Kontrolluntersuchung (Kariesbefall, Zahnfleischerkrankung und mögliche andere schadhafte Veränderungen • Beratung/Zweitmeinung • Dentalhygiene • Allgemeine Zahnmedizin (Zahnfarbene Füllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Parodontalbehandlung bei Zahnbetterkrankung). • Aesthetische Zahnmedizin (Bleaching, Veneers/Laminates, Lumineers, vollkeramische Kronen). • Kinderzahnmedizin • Alterszahnmedizin • Zahnersatz (mit einem Implantat , einer festsitzenden Krone oder Brücke oder als kostengünstige Alternative eine Teilprothese • Schmerztherapie • Unfälle/Notfälle • Lachgas (für Kinder & Erwachsene, bei Angst (allgemein, insbesondere bei Angst vor Spritzen), bei Brechreiz, zur Komfortsteigerung Spezialisierungen Implantate und orale Chirurgie Die orale Chirurgie umfasst alle Eingriffe wie: • Zahnextraktionen • Entfernung von Weisheitszähnen • Wurzelspitzenresektionen • Biopsien • Exzision von Reizfibromen • Zystenentfernung Nebst den üblichen Implantaten bieten wir Ihnen, basierend auf einer Ausbildung Master of Dental Science für Implantologie, verschiedene spezielle Versorgungsmöglichkeiten: • Sofortversorgung nach Extraktion oder Verlust eines Zahnes OHNE provisorische abnehmbare Zwischenversorgung • All on 4: auf minimal 4 Implantaten kann ein ganzer zahnloser Kiefer mit festsitzender Zahnreihe versorgt werden (wie eigene Zähne) Bei zuwenig Knochenangebot für eine normale Implantation kann mittels Spezialverfahren dennoch implantiert werden (Anheben der Kieferhöhle, Verpflanzung von Knochen etc.) • Zahnstellungskorrekturen • Ganzheitliche Zahnmedizin (Homöopathie, Mundakupunktur, Neuraltherapie, Kinesiologie). • DVT • Operationsmikroskop Wir beantworten Ihre telefonischen oder persönlichen Anfragen gerne.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneKieferorthopädieOralchirurgieParodontologieImplantologieZahnärztlicher Notfalldienst
Schwanengasse 6, 3011 Bern
ZahnarztDentalhygieneKieferorthopädieOralchirurgieParodontologieImplantologieZahnärztlicher Notfalldienst
Praxis Bern

Herzlich Willkommen! Im Zentrum von Bern & Thun Wir freuen uns, Sie in unseren hellen und modernen Praxisräumlichkeiten im Zentrum von Bern & Thun begrüssen zu dürfen. Gerne informieren wir Sie über unser breites Leistungsangebot und unsere Spezialisierungen auf dem Gebiet der Zahnmedizin. Das langjährige Praktizieren, die Erfahrung und Kompetenz unseres Teams ermöglichen Ihnen eine umfassende Betreuung Ihrer Zähne. Wir begleiten Sie durch alle Lebenssituationen. Vom ersten Milchzahnlächeln über den ersten Zahnunfall bis hin zum starken Biss bis ins hohe Alter. Denn unsere Referenz ist ein strahlendes Lächeln unserer Patienten Zahnarztpraxis in Bern Unsere Praxis liegt im 3. Stock und ist bequem mit dem Lift erreichbar. Kinderwagen können im Parterre abgestellt werden. Unsere Behandlungszimmer sind hell und freundlich. Selbstverständlich sind alle Räume mit den modernsten Geräten und nach den neusten hygienischen Richtlinien ausgestattet Leistungen • Kontrolluntersuchung (Kariesbefall, Zahnfleischerkrankung und mögliche andere schadhafte Veränderungen • Beratung/Zweitmeinung • Dentalhygiene • Allgemeine Zahnmedizin (Zahnfarbene Füllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Parodontalbehandlung bei Zahnbetterkrankung). • Aesthetische Zahnmedizin (Bleaching, Veneers/Laminates, Lumineers, vollkeramische Kronen). • Kinderzahnmedizin • Alterszahnmedizin • Zahnersatz (mit einem Implantat , einer festsitzenden Krone oder Brücke oder als kostengünstige Alternative eine Teilprothese • Schmerztherapie • Unfälle/Notfälle • Lachgas (für Kinder & Erwachsene, bei Angst (allgemein, insbesondere bei Angst vor Spritzen), bei Brechreiz, zur Komfortsteigerung Spezialisierungen Implantate und orale Chirurgie Die orale Chirurgie umfasst alle Eingriffe wie: • Zahnextraktionen • Entfernung von Weisheitszähnen • Wurzelspitzenresektionen • Biopsien • Exzision von Reizfibromen • Zystenentfernung Nebst den üblichen Implantaten bieten wir Ihnen, basierend auf einer Ausbildung Master of Dental Science für Implantologie, verschiedene spezielle Versorgungsmöglichkeiten: • Sofortversorgung nach Extraktion oder Verlust eines Zahnes OHNE provisorische abnehmbare Zwischenversorgung • All on 4: auf minimal 4 Implantaten kann ein ganzer zahnloser Kiefer mit festsitzender Zahnreihe versorgt werden (wie eigene Zähne) Bei zuwenig Knochenangebot für eine normale Implantation kann mittels Spezialverfahren dennoch implantiert werden (Anheben der Kieferhöhle, Verpflanzung von Knochen etc.) • Zahnstellungskorrekturen • Ganzheitliche Zahnmedizin (Homöopathie, Mundakupunktur, Neuraltherapie, Kinesiologie). • DVT • Operationsmikroskop Wir beantworten Ihre telefonischen oder persönlichen Anfragen gerne.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Berner Fuss Zentrum
Noch keine Bewertungen

Berner Fuss Zentrum

Papiermühlestrasse 73, 3014 Bern
Berner Fuss Zenturm

Unser Angebot Wir decken das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Therapie des Sprunggelenkes und Fusses ab. Komplexe Deformitäten und Probleme des Rück- und Vorfusses, aber auch die Behandlung des Hallux valgus und der Hammerzehen sind Schwerpunkte in unserer Praxis. Weitere Schwerpunkte sind die Behandlung von Arthrosen, Sehnenerkrankungen und Sportverletzungen. ARTHROSE Nebst der klassischen Therapie der Arthrose, wie Umstellungen und Versteifungen, bietet sich heute zunehmend der Gelenksersatz mit einem künstlichen Gelenk an. DEFORMITÄTEN Der Klassiker schlechthin: die Korrektur des schmerzhaften Hallux und der Hammerzehen. Auch aufwändige Korrekturen des Platt- und Hohlfusses (und allen weiteren Deformitäten) zählen ebenfalls zu unseren Kompetenzen. RHEUMATISCHE ERKRANKUNGEN Rheumatische Erkrankungen benötigen oft spezielle Verfahren (wie punktuelle Versteifungen, Umstellungsosteotomien, Gelenksersatz, gelenkserhaltende Eingriffe oder Sehneneingriffe). VERLETZUNGEN, SPORT Verletzungen, insb auch im Sport benötigen angepasste Behandlungen. Nebst der konservativen Therapie stehen die arthroskopische und offene Chirurgie der Bänder-/Sehnen-/Knochen und Gelenkschäden zu Verfügung. NERVENERKRANKUNGEN, NERVENSCHÄDEN Schmerzhafte, unter Druck stehende Nerven können operativ entlastet werden. Nervenschäden mit Bewegungseinschränkungen (zB nach schweren Unfällen) zeigen nach Sehnentransfers Verbesserungen. KONSERVATIVE BEHANDLUNG Viele Erkrankungen können sehr gut ohne Operationen behandelt werden. Dabei kommen Einlagen, Spezialschuhe aber auch spezielle Physiotherapien und Infiltrationen in Frage.

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieSport- und BewegungsmedizinChirurgieKlinikPhysiotherapieÄrzte
Papiermühlestrasse 73, 3014 Bern
OrthopädieSport- und BewegungsmedizinChirurgieKlinikPhysiotherapieÄrzte
Berner Fuss Zenturm

Unser Angebot Wir decken das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Therapie des Sprunggelenkes und Fusses ab. Komplexe Deformitäten und Probleme des Rück- und Vorfusses, aber auch die Behandlung des Hallux valgus und der Hammerzehen sind Schwerpunkte in unserer Praxis. Weitere Schwerpunkte sind die Behandlung von Arthrosen, Sehnenerkrankungen und Sportverletzungen. ARTHROSE Nebst der klassischen Therapie der Arthrose, wie Umstellungen und Versteifungen, bietet sich heute zunehmend der Gelenksersatz mit einem künstlichen Gelenk an. DEFORMITÄTEN Der Klassiker schlechthin: die Korrektur des schmerzhaften Hallux und der Hammerzehen. Auch aufwändige Korrekturen des Platt- und Hohlfusses (und allen weiteren Deformitäten) zählen ebenfalls zu unseren Kompetenzen. RHEUMATISCHE ERKRANKUNGEN Rheumatische Erkrankungen benötigen oft spezielle Verfahren (wie punktuelle Versteifungen, Umstellungsosteotomien, Gelenksersatz, gelenkserhaltende Eingriffe oder Sehneneingriffe). VERLETZUNGEN, SPORT Verletzungen, insb auch im Sport benötigen angepasste Behandlungen. Nebst der konservativen Therapie stehen die arthroskopische und offene Chirurgie der Bänder-/Sehnen-/Knochen und Gelenkschäden zu Verfügung. NERVENERKRANKUNGEN, NERVENSCHÄDEN Schmerzhafte, unter Druck stehende Nerven können operativ entlastet werden. Nervenschäden mit Bewegungseinschränkungen (zB nach schweren Unfällen) zeigen nach Sehnentransfers Verbesserungen. KONSERVATIVE BEHANDLUNG Viele Erkrankungen können sehr gut ohne Operationen behandelt werden. Dabei kommen Einlagen, Spezialschuhe aber auch spezielle Physiotherapien und Infiltrationen in Frage.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Dr. med. Haldimann Thomas

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Dr. med. Haldimann Thomas

Kramgasse 16, 3011 Bern
Augenarztpraxis Haldimann – Erfahrung aus drei Generationen

Das Auge ist das wohl wichtigste Sinnesorgan. Beeinträchtigtes oder gar fehlendes Sehvermögen schränkt uns bei fast jeder Tätigkeit enorm ein. Darum möchte man dieses wichtige Organ in den besten Händen wissen, wenn es eine Behandlung braucht. Die Augenarztpraxis Haldimann ist eine Einzelpraxis, die Dr. Thomas Haldimann seit 1999 in der dritten Generation führt. Wir haben uns auf Vorsorgeuntersuchungen zum Grünen Star und auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Dr. Thomas Haldimann ist Belegarzt für ambulante Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) in der Klinik Siloah in Gümligen. So kann er Sie als Patient:in durch den gesamten Prozess begleiten. zum Team Alles für gesunde Augen Dr. Haldimann hat sich auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Aber auch Voruntersuchungen, Beratungen und weitere augenärztliche Zusatzabklärungen und Behandlungen führt er standardmässig durch. Vorsorgeuntersuchung zum Grünen Star (Glaukom) Gerade beim Grünen Star ist die Früherkennung entscheidend. Denn ein Glaukom kann den Sehnerv irreversibel schädigen. In unserer Praxis messen wir dazu den Augendruck und die peripapilläre Nervenfaserschicht (mittels optischer Kohärenz-Tomgrafie, OCT), prüfen Ihr Gesichtsfeld (Computer-Perimetrie) und nehmen eine biomikroskopische Beurteilung des Sehnervenkopfes vor. Eine wichtige Untersuchung ist auch jene des Augenhintergrundes zur Erkennung einer Macula-Degeneration oder von Netzhautveränderungen. Diese treten besonders im Zusammenhang mit Diabetes und hohem Blutdruck auf. Standardmässig gehört auch ein Sehtest zum Check. Wir prüfen dabei die Sehschärfe und stellen fest, ob Sie eine Kurz- (Myopie) oder Weitsichtigkeit (Hyperopie), eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) oder eine Alterssichtigkeit (Presbyopie) haben. Falls nötig erhalten Sie dann ein entsprechendes Brillenrezept. Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation) Der Graue Star ist eine meist altersbedingte Augenerkrankung, bei der sich die Linse eintrübt. Dies beeinträchtigt das Sehvermögen. Patient:innen sehen unscharf, verschwommen und vernebelt. Die wirksamste Behandlung ist eine Operation, bei der die trübe durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Die Operation des Grauen Stars führt Dr. Haldimann als Belegarzt an der Klinik Siloah in Gümligen durch. Der ambulante Eingriff wird nach vorgängiger Untersuchung in der Praxis und einem ausführlichen Aufklärungsgespräch in Lokalanästhesie (Tropfenbetäubung und i.v.-Sedation) durchgeführt. Während der Operation wird der Kreislauf vom Anästhesie-Team der Klinik Siloah überwacht. Präoperativ nehmen wir mit dem behandelnden Hausarzt Kontakt auf, um Informationen über den allgemeingesundheitlichen Zustand und allfällige Risikofaktoren des Patienten zu haben. Faltenbehandlung Dr. Haldimann führt Behandlungen zur Reduktion der Mimikfalten in der oberen Gesichtshälfte, insbesondere der Zornesfalte durch. Die Behandlung erfolgt durch Injektionen von Botulinumtoxin in die für die Falten verantwortlichen Gesichtsmuskeln. Sie muss ca. alle drei bis sechs Monate wiederholt werden. Sie können gerne einen Termin für ein kostenloses Aufklärungsgespräch in der regulären Praxis-Sprechstunde vereinbaren. Dabei wird Sie Dr. Haldimann auch über die Kosten der Behandlung informieren. Der Preis hängt von der Menge des für Ihre Behandlung nötigen Botulinumtoxins ab.

PremiumPremium Eintrag
OphthalmologieAugenarztPraxis Ärzte
Kramgasse 16, 3011 Bern
OphthalmologieAugenarztPraxis Ärzte
Augenarztpraxis Haldimann – Erfahrung aus drei Generationen

Das Auge ist das wohl wichtigste Sinnesorgan. Beeinträchtigtes oder gar fehlendes Sehvermögen schränkt uns bei fast jeder Tätigkeit enorm ein. Darum möchte man dieses wichtige Organ in den besten Händen wissen, wenn es eine Behandlung braucht. Die Augenarztpraxis Haldimann ist eine Einzelpraxis, die Dr. Thomas Haldimann seit 1999 in der dritten Generation führt. Wir haben uns auf Vorsorgeuntersuchungen zum Grünen Star und auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Dr. Thomas Haldimann ist Belegarzt für ambulante Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) in der Klinik Siloah in Gümligen. So kann er Sie als Patient:in durch den gesamten Prozess begleiten. zum Team Alles für gesunde Augen Dr. Haldimann hat sich auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Aber auch Voruntersuchungen, Beratungen und weitere augenärztliche Zusatzabklärungen und Behandlungen führt er standardmässig durch. Vorsorgeuntersuchung zum Grünen Star (Glaukom) Gerade beim Grünen Star ist die Früherkennung entscheidend. Denn ein Glaukom kann den Sehnerv irreversibel schädigen. In unserer Praxis messen wir dazu den Augendruck und die peripapilläre Nervenfaserschicht (mittels optischer Kohärenz-Tomgrafie, OCT), prüfen Ihr Gesichtsfeld (Computer-Perimetrie) und nehmen eine biomikroskopische Beurteilung des Sehnervenkopfes vor. Eine wichtige Untersuchung ist auch jene des Augenhintergrundes zur Erkennung einer Macula-Degeneration oder von Netzhautveränderungen. Diese treten besonders im Zusammenhang mit Diabetes und hohem Blutdruck auf. Standardmässig gehört auch ein Sehtest zum Check. Wir prüfen dabei die Sehschärfe und stellen fest, ob Sie eine Kurz- (Myopie) oder Weitsichtigkeit (Hyperopie), eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) oder eine Alterssichtigkeit (Presbyopie) haben. Falls nötig erhalten Sie dann ein entsprechendes Brillenrezept. Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation) Der Graue Star ist eine meist altersbedingte Augenerkrankung, bei der sich die Linse eintrübt. Dies beeinträchtigt das Sehvermögen. Patient:innen sehen unscharf, verschwommen und vernebelt. Die wirksamste Behandlung ist eine Operation, bei der die trübe durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Die Operation des Grauen Stars führt Dr. Haldimann als Belegarzt an der Klinik Siloah in Gümligen durch. Der ambulante Eingriff wird nach vorgängiger Untersuchung in der Praxis und einem ausführlichen Aufklärungsgespräch in Lokalanästhesie (Tropfenbetäubung und i.v.-Sedation) durchgeführt. Während der Operation wird der Kreislauf vom Anästhesie-Team der Klinik Siloah überwacht. Präoperativ nehmen wir mit dem behandelnden Hausarzt Kontakt auf, um Informationen über den allgemeingesundheitlichen Zustand und allfällige Risikofaktoren des Patienten zu haben. Faltenbehandlung Dr. Haldimann führt Behandlungen zur Reduktion der Mimikfalten in der oberen Gesichtshälfte, insbesondere der Zornesfalte durch. Die Behandlung erfolgt durch Injektionen von Botulinumtoxin in die für die Falten verantwortlichen Gesichtsmuskeln. Sie muss ca. alle drei bis sechs Monate wiederholt werden. Sie können gerne einen Termin für ein kostenloses Aufklärungsgespräch in der regulären Praxis-Sprechstunde vereinbaren. Dabei wird Sie Dr. Haldimann auch über die Kosten der Behandlung informieren. Der Preis hängt von der Menge des für Ihre Behandlung nötigen Botulinumtoxins ab.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
Augen Zentrum Gutenberg AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Augen Zentrum Gutenberg AG

Gutenbergstrasse 18, 3011 Bern
Herzlich willkommen im Augen Zentrum Gutenberg

Der Erhalt und die Verbesserung Ihres Augenlichts sind unser höchstes Ziel, dafür nutzen wir modernste Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Unser Team aus Ärzten und Optikern bietet eine vollumfängliche augenärztliche und ganzheitliche Diagnostik und Therapie, Vorsorge und Behandlung von diversen Augenkrankheiten wie Glaukom (Grüner Star), Katarakt (Grauer Star), altersbedingte Makuladegeneration, Keratokonus, Netzhautablösung und diabetische Retinopathie. Zu unserem Angebot gehören neben regelmässigen Vorsorgeuntersuchungen, Sehtests für den Führerschein, Ausstellen von Brillen- und Kontaktlinsenrezepten auch operative Eingriffe und Laserbehandlungen. Ophthalmochirurgie Unser hauseigener Operationssaal ist für jegliche Eingriffe der Augenchirurgie eingerichtet. Die Operationen werden üblicherweise ambulant durchgeführt. Neben den gängigen Operationen von Katarakt, Glaukom und Netzhaut finden auch die intravitrealen Injektionen im sterilen Operationssaal statt. Operationen wie Lidkorrekturen, Hornhauttransplantationen und Crosslinking können ebenfalls durchgeführt werden. Refraktive Chirurgie Dank moderner Technologie können heute unterschiedliche Fehlsichtigkeiten korrigiert werden, mit dem Ziel, das Auge unabhängig von einer Korrektur mittels Brille oder Kontaktlinsen zu machen. Bei allen Behandlungsmöglichkeiten nimmt die Sehschärfe deutlich zu. Unser Angebot beinhaltet eine Femto-Lasik, die Photorefraktive Keratektomie (PRK) oder bei starker Fehlsichtigkeit (über - 6/+3 Dioptrien) das Einsetzen einer künstlichen Linse mit anschliessender Laserkorrektur (Bioptics). Prävention / Vorsorge Viele Augenkrankheiten haben einen Aspekt, der nicht nur das Auge, sondern den gesamten Körper betrifft. Daher haben wir Angebote zur Vorsorge und Prävention entwickelt. • Spineliner: Verbesserung von Schmerzsituationen aller Art mittels Schallwellen-Therapie • Mikronährstoffe: Verhinderung der Entstehung beziehungsweise der Progression von okulären respektive generellen gesundheitlichen Problemen • Ernährungsberatung: Optimierung einer gesunden Ernährung, wenn erwünscht auch mittels Gensequenzanalyse Notfall Für Notfälle stehen kurzfristige Termine nach telefonischer Vereinbarung zur Verfügung. Dies gilt auch für die Wochenenden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

PremiumPremium Eintrag
AugenzentrumAugenklinikAugenarztOphthalmologieLaserbehandlung medizinischeOptometrieKlinikÄrzte
Gutenbergstrasse 18, 3011 Bern
AugenzentrumAugenklinikAugenarztOphthalmologieLaserbehandlung medizinischeOptometrieKlinikÄrzte
Herzlich willkommen im Augen Zentrum Gutenberg

Der Erhalt und die Verbesserung Ihres Augenlichts sind unser höchstes Ziel, dafür nutzen wir modernste Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Unser Team aus Ärzten und Optikern bietet eine vollumfängliche augenärztliche und ganzheitliche Diagnostik und Therapie, Vorsorge und Behandlung von diversen Augenkrankheiten wie Glaukom (Grüner Star), Katarakt (Grauer Star), altersbedingte Makuladegeneration, Keratokonus, Netzhautablösung und diabetische Retinopathie. Zu unserem Angebot gehören neben regelmässigen Vorsorgeuntersuchungen, Sehtests für den Führerschein, Ausstellen von Brillen- und Kontaktlinsenrezepten auch operative Eingriffe und Laserbehandlungen. Ophthalmochirurgie Unser hauseigener Operationssaal ist für jegliche Eingriffe der Augenchirurgie eingerichtet. Die Operationen werden üblicherweise ambulant durchgeführt. Neben den gängigen Operationen von Katarakt, Glaukom und Netzhaut finden auch die intravitrealen Injektionen im sterilen Operationssaal statt. Operationen wie Lidkorrekturen, Hornhauttransplantationen und Crosslinking können ebenfalls durchgeführt werden. Refraktive Chirurgie Dank moderner Technologie können heute unterschiedliche Fehlsichtigkeiten korrigiert werden, mit dem Ziel, das Auge unabhängig von einer Korrektur mittels Brille oder Kontaktlinsen zu machen. Bei allen Behandlungsmöglichkeiten nimmt die Sehschärfe deutlich zu. Unser Angebot beinhaltet eine Femto-Lasik, die Photorefraktive Keratektomie (PRK) oder bei starker Fehlsichtigkeit (über - 6/+3 Dioptrien) das Einsetzen einer künstlichen Linse mit anschliessender Laserkorrektur (Bioptics). Prävention / Vorsorge Viele Augenkrankheiten haben einen Aspekt, der nicht nur das Auge, sondern den gesamten Körper betrifft. Daher haben wir Angebote zur Vorsorge und Prävention entwickelt. • Spineliner: Verbesserung von Schmerzsituationen aller Art mittels Schallwellen-Therapie • Mikronährstoffe: Verhinderung der Entstehung beziehungsweise der Progression von okulären respektive generellen gesundheitlichen Problemen • Ernährungsberatung: Optimierung einer gesunden Ernährung, wenn erwünscht auch mittels Gensequenzanalyse Notfall Für Notfälle stehen kurzfristige Termine nach telefonischer Vereinbarung zur Verfügung. Dies gilt auch für die Wochenenden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Zahnarztpraxis Dres. Schuler & Burri AG

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Zahnarztpraxis Dres. Schuler & Burri AG

Bahnhofstrasse 6, 3600 Thun
Praxis Thun

Herzlich Willkommen! Im Zentrum von Thun & Bern Wir freuen uns, Sie in unseren hellen und modernen Praxisräumlichkeiten im Zentrum von Thun & Bern begrüssen zu dürfen. Gerne informieren wir Sie über unser breites Leistungsangebot und unsere Spezialisierungen auf dem Gebiet der Zahnmedizin. Das langjährige Praktizieren, die Erfahrung und Kompetenz unseres Teams ermöglichen Ihnen eine umfassende Betreuung Ihrer Zähne. Wir begleiten Sie durch alle Lebenssituationen. Vom ersten Milchzahnlächeln über den ersten Zahnunfall bis hin zum starken Biss bis ins hohe Alter. Denn unsere Referenz ist ein strahlendes Lächeln unserer Patienten Zahnarztpraxis in Thun Unsere Praxis liegt im 2. Stock und ist bequem mit dem Lift erreichbar. Die Praxisräumlichkeiten sind kinderwagen- und rollstuhlgerecht eingerichtet. Unsere Behandlungszimmer sind klimatisiert, hell und freundlich. Selbstverständlich sind alle Räume mit den modernsten Geräten und nach den neusten hygienischen Richtlinien ausgestattet. Leistungen • Kontrolluntersuchung (Kariesbefall, Zahnfleischerkrankung und mögliche andere schadhafte Veränderungen • Beratung/Zweitmeinung • Dentalhygiene • Allgemeine Zahnmedizin (Zahnfarbene Füllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Parodontalbehandlung bei Zahnbetterkrankung). • Aesthetische Zahnmedizin (Bleaching, Veneers/Laminates, Lumineers, vollkeramische Kronen). • Kinderzahnmedizin • Alterszahnmedizin • Zahnersatz (mit einem Implantat , einer festsitzenden Krone oder Brücke oder als kostengünstige Alternative eine Teilprothese • Schmerztherapie • Unfälle/Notfälle • Lachgas (für Kinder & Erwachsene, bei Angst (allgemein, insbesondere bei Angst vor Spritzen), bei Brechreiz, zur Komfortsteigerung Spezialisierungen Implantate und orale Chirurgie Die orale Chirurgie umfasst alle Eingriffe wie: • Zahnextraktionen • Entfernung von Weisheitszähnen • Wurzelspitzenresektionen • Biopsien • Exzision von Reizfibromen • Zystenentfernung Nebst den üblichen Implantaten bieten wir Ihnen, basierend auf einer Ausbildung Master of Dental Science für Implantologie, verschiedene spezielle Versorgungsmöglichkeiten: • Sofortversorgung nach Extraktion oder Verlust eines Zahnes OHNE provisorische abnehmbare Zwischenversorgung • All on 4: auf minimal 4 Implantaten kann ein ganzer zahnloser Kiefer mit festsitzender Zahnreihe versorgt werden (wie eigene Zähne) Bei zuwenig Knochenangebot für eine normale Implantation kann mittels Spezialverfahren dennoch implantiert werden (Anheben der Kieferhöhle, Verpflanzung von Knochen etc.) • Zahnstellungskorrekturen • Ganzheitliche Zahnmedizin (Homöopathie, Mundakupunktur, Neuraltherapie, Kinesiologie). • DVT • Operationsmikroskop Wir beantworten Ihre telefonischen oder persönlichen Anfragen gerne.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneKieferorthopädieOralchirurgieParodontologieImplantologieZahnärztlicher Notfalldienst
Bahnhofstrasse 6, 3600 Thun
ZahnarztDentalhygieneKieferorthopädieOralchirurgieParodontologieImplantologieZahnärztlicher Notfalldienst
Praxis Thun

Herzlich Willkommen! Im Zentrum von Thun & Bern Wir freuen uns, Sie in unseren hellen und modernen Praxisräumlichkeiten im Zentrum von Thun & Bern begrüssen zu dürfen. Gerne informieren wir Sie über unser breites Leistungsangebot und unsere Spezialisierungen auf dem Gebiet der Zahnmedizin. Das langjährige Praktizieren, die Erfahrung und Kompetenz unseres Teams ermöglichen Ihnen eine umfassende Betreuung Ihrer Zähne. Wir begleiten Sie durch alle Lebenssituationen. Vom ersten Milchzahnlächeln über den ersten Zahnunfall bis hin zum starken Biss bis ins hohe Alter. Denn unsere Referenz ist ein strahlendes Lächeln unserer Patienten Zahnarztpraxis in Thun Unsere Praxis liegt im 2. Stock und ist bequem mit dem Lift erreichbar. Die Praxisräumlichkeiten sind kinderwagen- und rollstuhlgerecht eingerichtet. Unsere Behandlungszimmer sind klimatisiert, hell und freundlich. Selbstverständlich sind alle Räume mit den modernsten Geräten und nach den neusten hygienischen Richtlinien ausgestattet. Leistungen • Kontrolluntersuchung (Kariesbefall, Zahnfleischerkrankung und mögliche andere schadhafte Veränderungen • Beratung/Zweitmeinung • Dentalhygiene • Allgemeine Zahnmedizin (Zahnfarbene Füllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Parodontalbehandlung bei Zahnbetterkrankung). • Aesthetische Zahnmedizin (Bleaching, Veneers/Laminates, Lumineers, vollkeramische Kronen). • Kinderzahnmedizin • Alterszahnmedizin • Zahnersatz (mit einem Implantat , einer festsitzenden Krone oder Brücke oder als kostengünstige Alternative eine Teilprothese • Schmerztherapie • Unfälle/Notfälle • Lachgas (für Kinder & Erwachsene, bei Angst (allgemein, insbesondere bei Angst vor Spritzen), bei Brechreiz, zur Komfortsteigerung Spezialisierungen Implantate und orale Chirurgie Die orale Chirurgie umfasst alle Eingriffe wie: • Zahnextraktionen • Entfernung von Weisheitszähnen • Wurzelspitzenresektionen • Biopsien • Exzision von Reizfibromen • Zystenentfernung Nebst den üblichen Implantaten bieten wir Ihnen, basierend auf einer Ausbildung Master of Dental Science für Implantologie, verschiedene spezielle Versorgungsmöglichkeiten: • Sofortversorgung nach Extraktion oder Verlust eines Zahnes OHNE provisorische abnehmbare Zwischenversorgung • All on 4: auf minimal 4 Implantaten kann ein ganzer zahnloser Kiefer mit festsitzender Zahnreihe versorgt werden (wie eigene Zähne) Bei zuwenig Knochenangebot für eine normale Implantation kann mittels Spezialverfahren dennoch implantiert werden (Anheben der Kieferhöhle, Verpflanzung von Knochen etc.) • Zahnstellungskorrekturen • Ganzheitliche Zahnmedizin (Homöopathie, Mundakupunktur, Neuraltherapie, Kinesiologie). • DVT • Operationsmikroskop Wir beantworten Ihre telefonischen oder persönlichen Anfragen gerne.

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Zahnarzt-Praxisgemeinschaft Dr. Probst

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Zahnarzt-Praxisgemeinschaft Dr. Probst

Hauptstrasse 18, 4552 Derendingen
Praxis Dr. Probst – Ihre Solothurner Zahnärzte

Moderne Technik erobert die Zahnmedizin. Innovative Methoden ermöglichen eine schmerzfreie, biologisch verträgliche Behandlung. In der Praxis Dr. Probst erhalten Sie eine sorgfältige, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung. Unsere Zahnarztpraxis wurde von unserem Grossvater in den späten 1930er Jahren gegründet. Wir führen sie bereits in der dritten Generation als Familienunternehmen weiter. Zahlreiche Patientengenerationen durchliefen unsere Praxis in Derendingen, viele Menschen haben wir von der Schulzeit bis ins hohe Alter zahnärztlich betreut. Es erfüllt uns immer wieder mit Freude, wenn uns ältere Patienten Geschichten von unserem Grossvater erzählen. Seit 2017 sind wir drei Brüder, Dres. med. dent. Dieter, Marc und Pascal Probst, die gemeinsam für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sorgen. Wir sind Ihre Solothurner Zahnärzte. Unser Anspruch: Wir beraten und behandeln Sie so, dass Sie ein Leben lang mit gesunden, schönen und starken Zähnen zubeissen können. Wir legen grossen Wert auf individuell abgestimmte vorbeugende Massnahmen, die Ihnen helfen, Zähne und Mundhöhle gesund zu erhalten. Wir bieten Ihnen eine individuelle, lebenslange Patientenbetreuung durch ein familiäres Behandlerteam. Unser Motto: Drei Brüder – ein Ziel – Ihr Wohlbefinden! QUICK LINKS: Team • Unsere Zahnärzte • Unser Praxisteam Dienstleistungen • Prophylaxe • Behandlungen • Nivellipso, Invisalign • Zahnimplantate Für Notfälle ausserhalb der Praxisöffnungszeiten kontaktieren Sie den offiziellen Notfalldienst der SSO-Solothurn: Tel. 0848 00 45 00 (Regionen Solothurn, Grenchen, Lebern, Wasseramt, Bucheggberg) oder 0848 00 46 00 (Regionen Olten, Gösgen, Gäu und Thal)

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneRekonstruktive ZahnmedizinOralchirurgieImplantologieKieferorthopädieZahnärztlicher Notfalldienst
Hauptstrasse 18, 4552 Derendingen
ZahnarztDentalhygieneRekonstruktive ZahnmedizinOralchirurgieImplantologieKieferorthopädieZahnärztlicher Notfalldienst
Praxis Dr. Probst – Ihre Solothurner Zahnärzte

Moderne Technik erobert die Zahnmedizin. Innovative Methoden ermöglichen eine schmerzfreie, biologisch verträgliche Behandlung. In der Praxis Dr. Probst erhalten Sie eine sorgfältige, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung. Unsere Zahnarztpraxis wurde von unserem Grossvater in den späten 1930er Jahren gegründet. Wir führen sie bereits in der dritten Generation als Familienunternehmen weiter. Zahlreiche Patientengenerationen durchliefen unsere Praxis in Derendingen, viele Menschen haben wir von der Schulzeit bis ins hohe Alter zahnärztlich betreut. Es erfüllt uns immer wieder mit Freude, wenn uns ältere Patienten Geschichten von unserem Grossvater erzählen. Seit 2017 sind wir drei Brüder, Dres. med. dent. Dieter, Marc und Pascal Probst, die gemeinsam für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sorgen. Wir sind Ihre Solothurner Zahnärzte. Unser Anspruch: Wir beraten und behandeln Sie so, dass Sie ein Leben lang mit gesunden, schönen und starken Zähnen zubeissen können. Wir legen grossen Wert auf individuell abgestimmte vorbeugende Massnahmen, die Ihnen helfen, Zähne und Mundhöhle gesund zu erhalten. Wir bieten Ihnen eine individuelle, lebenslange Patientenbetreuung durch ein familiäres Behandlerteam. Unser Motto: Drei Brüder – ein Ziel – Ihr Wohlbefinden! QUICK LINKS: Team • Unsere Zahnärzte • Unser Praxisteam Dienstleistungen • Prophylaxe • Behandlungen • Nivellipso, Invisalign • Zahnimplantate Für Notfälle ausserhalb der Praxisöffnungszeiten kontaktieren Sie den offiziellen Notfalldienst der SSO-Solothurn: Tel. 0848 00 45 00 (Regionen Solothurn, Grenchen, Lebern, Wasseramt, Bucheggberg) oder 0848 00 46 00 (Regionen Olten, Gösgen, Gäu und Thal)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung