Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Familienplanung in Espace Mittelland (Region)

: 60 Einträge

Familienplanung in Espace Mittelland (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

 Durchgehend geöffnet
Geburtshaus Luna Bern

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Geburtshaus Luna Bern

Oberdorfstrasse 56, 3072 Ostermundigen

Von der Schwangerschaft bis Ende Stillzeit Individuelle Begleitung, professionelle Unterstützung und persönliche Beratung während 365 Tagen, rund um die Uhr. In unserem Haus pflegen wir die Du-Form, deshalb handhaben wir dies auch auf unserer Webseite so. Das Luna zeichnet sich dadurch aus, dass ihr ein umfassendes Angebot für die Zeit in der ihr eine Familie gründet unter einem Dach findet. Ein kleines überschaubares Team steht Euch bei allen Fragen und Bedürfnissen während 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Deine ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen werden ernst genommen und ergänzt durch das Fachwissen, die Erfahrung und das persönliche Engagement des gesamten Luna-Teams. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Schwangerschaft Wir begleiten Dich gerne während der ganzen Schwangerschaft um eine gegenseitige Vertrauensbasis aufzubauen. Nebst den medizinischen Untersuchungen nehmen wir uns Zeit für deine Anliegen und informieren fachkompetent zu allen Themen, z.B. zur Pränataldiagnostik, zu Schwangerschaftsbeschwerden, zur Dammvorbereitung ect. Für die Ultraschall-Untersuchungen arbeiten wir mit Gynäkologen/Innen zusammen. Den werdenden Vater beziehen wir in die Begleitung mit ein und zeigen ihm Möglichkeiten auf, sich auf die spannende Zeit einzulassen und diese aktiv mitzugestalten. Geburt Die Geburt des eigenen Kindes ist ein wunderbares, kraftvolles und höchst persönliches Ereignis im Leben einer Frau, eines Paares. Im Geburtshaus Luna gibt es verschiedene Gebärmöglichkeiten und Du kannst so gebären, wie es deinen Bedürfnissen entspricht. Während der Geburt bieten wir fachliche Unterstützung, ohne störend einzugreifen. Wir sorgen für Sicherheit und Ruhe, damit Du deinen eigenen Rhythmus finden kannst. Wir kümmern uns mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung um das Wohl von Mutter, Vater und Kind. Sind die Möglichkeiten im Geburtshaus ausgeschöpft, verlegen wir Dich in das Spital deiner Wahl. Bei Notfällen verlegen wir in die Frauenklinik des Inselspitals. Wir begleiten Dich in die jeweilige Klinik und übergeben die weitere Betreuung den dortigen Mitarbeitenden. Wochenbett In unseren Familienzimmern geniesst ihr gemeinsam die ersten Tage mit dem Neugeborenen. Unsere Mitarbeiterinnen verwöhnen und umsorgen Euch rund um die Uhr und sind für all eure Fragen da. Es liegt in der Sache der Natur, dass wir keine Mindestaufenthaltsdauer für das Wochenbett im Geburtshaus Luna garantieren können. Wir unterstützen den natürlichen Zeitpunkt der Geburt und erleben somit immer wieder die Fülle von gleichzeitigen Geburten. Nach einer Verlegung ins Spital dürft ihr sobald als möglich wieder in unser Haus zur weiteren Betreuung zurückkommen. Bei unseren täglichen Besuchen helfen wir beim Stillen, geben Tipps zu Babypflege und Handling sowie zur Rückbildung der Gebärmutter und vieles mehr. Wir betreuen die neue Familie mit viel Achtsamkeit auf individuelle Wünsche in der vertrauten Umgebung Zuhause. Wir begleiten Dich durch die Zeit der Schwangerschaft, sind vollumfänglich da während der Geburt und betreuen Dich im Wochenbett hier im Luna und anschliessend bei Euch zu Hause. Unsere Professionalität beruht auf langjähriger Erfahrung in der Hebammenkunst, fundiertem Fachwissen und regelmässiger Weiterbildung. Eine kontinuierliche Betreuung schafft Vertrauen, das ist unsere Überzeugung. Wir unterstützen Dich persönlich und als Paar in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Die Angbote stehen allen interessierten Frauen offen, unabhängig vom gewählten Ort der Geburt. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Yoga für Schwangere Yoga schenkt Dir die Möglichkeit, dich mit aussergewöhnlicher Flexibilität auf die inneren und äusseren Veränderungen durch deine Schwangerschaft einzustellen. Durch bewusstes Atmen, Dehnen und Öffnen deines Körpers, werden Verspannungen und Stress gelöst. Yoga bedeutet Verbindung zwischen Körper, Atem und Geist zu erfahren. Im Kurs werden Yogahaltungen geübt, Atem gefühlt und Entspannung wahrgenommen. Dies wird Dir helfen, sich der Geburt mit Interesse, Selbstsicherheit und Neugierde zu nähern. Das Gebären gibt Dir die Gelegenheit, mit deiner inneren Macht und Kraft als Frau in Berührung zu kommen. Die ideale Vorbereitung auf dieses Ereignis. Rückbildung Der Kurs beginnt ca. 6 Wochen nach der Geburt und hilft, den Körper nach der Entbindung wieder zu stärken und wahrzunehmen. Neben verschiedenen Übungen vermitteln wir Wissen zur Vorbeugung von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. Zudem hat jede Frau die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Müttern. Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Inhalt: • Aufbau und Stärkung der Körpermuskulatur und des Beckenbodens • Haltungsschulung und praktische Tipps für den Alltag • Entspannung und Massage Beckenboden refresher Gemeinsam üben macht mehr Spass. Daher ist unser Refresher eine gute Gelegenheit um unter Gleichgesinnten: • Übungen zu repetieren und aufzufrischen • neue Übungen zu lernen • einzelne Themen zu vertiefen • auszutauschen über Fortschritte oder neu aufgetauchte Herausforderungen Alle Frauen die bereits einmal einen Rückbildungskurs und/oder einen Beckenbodenkurs besucht haben und sich vertieft mit ihrem Beckenboden auseinandersetzen möchten sind dazu eingeladen! Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Wechseljahre & Beckenboden Der Kurs eignet sich für Frauen (mit oder ohne Kind/er) in den Wechseljahren oder danach. Der Beckenboden ist die Mitte des Körpers, die Basis der Wirbelsäule und beeinflusst den ganzen Körper. Du lernst deinen Beckenboden kennen, trainieren und weisst wie du ihn gezielt kräftigen kannst. Inhalt: • Anatomie und Haltungsschuulung • Übungen und Bewegungsabläufe für den Alltag rund um den Beckenboden • Prävention vor Senkungsbeschwerden und Inkontinenz • Entspannungsmassagen und Wahrnehmungsübungen. schwanger, bewegt, gesund ernährt Gesunde Ernährung und angemessene körperliche Aktivitäten helfen, einem Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen. Es ist uns ein Anliegen, dich in der Frühschwangerschaft praktisch und lustvoll zu informieren und dich zu motivieren, deine Ernährungs-und Bewegungsgewohnheiten genauer anzusehen und allenfalls anzupassen. Der Informationsabend ersetzt die Aufklärung in der Schwangerschaft. Damit bleibt uns in den Beratungen mehr Zeit für das individuelle Gespräch und eure weiteren Fragen. Wir wünschen uns deshalb, dass all unsere Kundinnen den Informationsabend besuchen. Beikost-Brunch / Zvieri Für Mama, Papa und Baby Hier bekommst du während eines feinen Brunches Informationen zu: • ab wann du Beikost einführen kannst • ob dein Baby reif dafür ist • in welchem Alter du wie oft Beikost anbieten sollst • was du deinem Baby zu essen geben kannst • was du dabei bezüglich Allergien beachten sollst • welche Form das Essen haben kann (Brei, Fingerfood) • Baby-led weaning Stoffwindelkurs Sind sie wirklich ökologischer? Überfordert vom riesigen Angebot? Unsicher ob das überhaupt etwas für dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Du kannst ganz praktisch alles in die Hand nehmen. Du erhältst Tipps zum auslaufsicheren Anlegen und Stoffwindeln waschen. Die Investition lohnt sich. Hier findest du kostengünstige und ökologische Lösungen die zu dir und deinem Kind passen! Babymassage Kurs «Jedes Mal, wenn Du ein menschliches Wesen berührst, musst Du daran denken, dass Du durch Deine Hände mit ihm sprichst. So wird es Dich kennen.» Indisches Sprichwort Durch die Babymassage nach Newar Tradition wird dem Kind Sicherheit, Wärme, Zuwendung und Wohlbefinden vermittelt. Somit werden seine Bedürfnisse nach Nähe und Geborgenheit gestillt und es wird in seiner Entwicklung unterstützt. Zudem ist die Haut das grossflächigste Sinnesorgan welches wir besitzen und es bietet sich geradezu an über diesen Kanal mit dem Kind in Kontakt zu treten. Inhalt: • Eltern-Kind-Bindung fördern • Dem Kind Geborgenheit und Wärme vermitteln • Theoretische Einführung in die Babymassage nach der Methode von Nasma Scheibler-Shresta • Praktisches Erlernen aller Grundschritte (Systematischer Aufbau)

PremiumPremium Eintrag
GeburtshausSchwangerschaftFamilienplanungWochenbettbetreuungHebamme
Oberdorfstrasse 56, 3072 Ostermundigen
GeburtshausSchwangerschaftFamilienplanungWochenbettbetreuungHebamme

Von der Schwangerschaft bis Ende Stillzeit Individuelle Begleitung, professionelle Unterstützung und persönliche Beratung während 365 Tagen, rund um die Uhr. In unserem Haus pflegen wir die Du-Form, deshalb handhaben wir dies auch auf unserer Webseite so. Das Luna zeichnet sich dadurch aus, dass ihr ein umfassendes Angebot für die Zeit in der ihr eine Familie gründet unter einem Dach findet. Ein kleines überschaubares Team steht Euch bei allen Fragen und Bedürfnissen während 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Deine ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen werden ernst genommen und ergänzt durch das Fachwissen, die Erfahrung und das persönliche Engagement des gesamten Luna-Teams. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Schwangerschaft Wir begleiten Dich gerne während der ganzen Schwangerschaft um eine gegenseitige Vertrauensbasis aufzubauen. Nebst den medizinischen Untersuchungen nehmen wir uns Zeit für deine Anliegen und informieren fachkompetent zu allen Themen, z.B. zur Pränataldiagnostik, zu Schwangerschaftsbeschwerden, zur Dammvorbereitung ect. Für die Ultraschall-Untersuchungen arbeiten wir mit Gynäkologen/Innen zusammen. Den werdenden Vater beziehen wir in die Begleitung mit ein und zeigen ihm Möglichkeiten auf, sich auf die spannende Zeit einzulassen und diese aktiv mitzugestalten. Geburt Die Geburt des eigenen Kindes ist ein wunderbares, kraftvolles und höchst persönliches Ereignis im Leben einer Frau, eines Paares. Im Geburtshaus Luna gibt es verschiedene Gebärmöglichkeiten und Du kannst so gebären, wie es deinen Bedürfnissen entspricht. Während der Geburt bieten wir fachliche Unterstützung, ohne störend einzugreifen. Wir sorgen für Sicherheit und Ruhe, damit Du deinen eigenen Rhythmus finden kannst. Wir kümmern uns mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung um das Wohl von Mutter, Vater und Kind. Sind die Möglichkeiten im Geburtshaus ausgeschöpft, verlegen wir Dich in das Spital deiner Wahl. Bei Notfällen verlegen wir in die Frauenklinik des Inselspitals. Wir begleiten Dich in die jeweilige Klinik und übergeben die weitere Betreuung den dortigen Mitarbeitenden. Wochenbett In unseren Familienzimmern geniesst ihr gemeinsam die ersten Tage mit dem Neugeborenen. Unsere Mitarbeiterinnen verwöhnen und umsorgen Euch rund um die Uhr und sind für all eure Fragen da. Es liegt in der Sache der Natur, dass wir keine Mindestaufenthaltsdauer für das Wochenbett im Geburtshaus Luna garantieren können. Wir unterstützen den natürlichen Zeitpunkt der Geburt und erleben somit immer wieder die Fülle von gleichzeitigen Geburten. Nach einer Verlegung ins Spital dürft ihr sobald als möglich wieder in unser Haus zur weiteren Betreuung zurückkommen. Bei unseren täglichen Besuchen helfen wir beim Stillen, geben Tipps zu Babypflege und Handling sowie zur Rückbildung der Gebärmutter und vieles mehr. Wir betreuen die neue Familie mit viel Achtsamkeit auf individuelle Wünsche in der vertrauten Umgebung Zuhause. Wir begleiten Dich durch die Zeit der Schwangerschaft, sind vollumfänglich da während der Geburt und betreuen Dich im Wochenbett hier im Luna und anschliessend bei Euch zu Hause. Unsere Professionalität beruht auf langjähriger Erfahrung in der Hebammenkunst, fundiertem Fachwissen und regelmässiger Weiterbildung. Eine kontinuierliche Betreuung schafft Vertrauen, das ist unsere Überzeugung. Wir unterstützen Dich persönlich und als Paar in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Die Angbote stehen allen interessierten Frauen offen, unabhängig vom gewählten Ort der Geburt. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Yoga für Schwangere Yoga schenkt Dir die Möglichkeit, dich mit aussergewöhnlicher Flexibilität auf die inneren und äusseren Veränderungen durch deine Schwangerschaft einzustellen. Durch bewusstes Atmen, Dehnen und Öffnen deines Körpers, werden Verspannungen und Stress gelöst. Yoga bedeutet Verbindung zwischen Körper, Atem und Geist zu erfahren. Im Kurs werden Yogahaltungen geübt, Atem gefühlt und Entspannung wahrgenommen. Dies wird Dir helfen, sich der Geburt mit Interesse, Selbstsicherheit und Neugierde zu nähern. Das Gebären gibt Dir die Gelegenheit, mit deiner inneren Macht und Kraft als Frau in Berührung zu kommen. Die ideale Vorbereitung auf dieses Ereignis. Rückbildung Der Kurs beginnt ca. 6 Wochen nach der Geburt und hilft, den Körper nach der Entbindung wieder zu stärken und wahrzunehmen. Neben verschiedenen Übungen vermitteln wir Wissen zur Vorbeugung von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. Zudem hat jede Frau die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Müttern. Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Inhalt: • Aufbau und Stärkung der Körpermuskulatur und des Beckenbodens • Haltungsschulung und praktische Tipps für den Alltag • Entspannung und Massage Beckenboden refresher Gemeinsam üben macht mehr Spass. Daher ist unser Refresher eine gute Gelegenheit um unter Gleichgesinnten: • Übungen zu repetieren und aufzufrischen • neue Übungen zu lernen • einzelne Themen zu vertiefen • auszutauschen über Fortschritte oder neu aufgetauchte Herausforderungen Alle Frauen die bereits einmal einen Rückbildungskurs und/oder einen Beckenbodenkurs besucht haben und sich vertieft mit ihrem Beckenboden auseinandersetzen möchten sind dazu eingeladen! Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Wechseljahre & Beckenboden Der Kurs eignet sich für Frauen (mit oder ohne Kind/er) in den Wechseljahren oder danach. Der Beckenboden ist die Mitte des Körpers, die Basis der Wirbelsäule und beeinflusst den ganzen Körper. Du lernst deinen Beckenboden kennen, trainieren und weisst wie du ihn gezielt kräftigen kannst. Inhalt: • Anatomie und Haltungsschuulung • Übungen und Bewegungsabläufe für den Alltag rund um den Beckenboden • Prävention vor Senkungsbeschwerden und Inkontinenz • Entspannungsmassagen und Wahrnehmungsübungen. schwanger, bewegt, gesund ernährt Gesunde Ernährung und angemessene körperliche Aktivitäten helfen, einem Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen. Es ist uns ein Anliegen, dich in der Frühschwangerschaft praktisch und lustvoll zu informieren und dich zu motivieren, deine Ernährungs-und Bewegungsgewohnheiten genauer anzusehen und allenfalls anzupassen. Der Informationsabend ersetzt die Aufklärung in der Schwangerschaft. Damit bleibt uns in den Beratungen mehr Zeit für das individuelle Gespräch und eure weiteren Fragen. Wir wünschen uns deshalb, dass all unsere Kundinnen den Informationsabend besuchen. Beikost-Brunch / Zvieri Für Mama, Papa und Baby Hier bekommst du während eines feinen Brunches Informationen zu: • ab wann du Beikost einführen kannst • ob dein Baby reif dafür ist • in welchem Alter du wie oft Beikost anbieten sollst • was du deinem Baby zu essen geben kannst • was du dabei bezüglich Allergien beachten sollst • welche Form das Essen haben kann (Brei, Fingerfood) • Baby-led weaning Stoffwindelkurs Sind sie wirklich ökologischer? Überfordert vom riesigen Angebot? Unsicher ob das überhaupt etwas für dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Du kannst ganz praktisch alles in die Hand nehmen. Du erhältst Tipps zum auslaufsicheren Anlegen und Stoffwindeln waschen. Die Investition lohnt sich. Hier findest du kostengünstige und ökologische Lösungen die zu dir und deinem Kind passen! Babymassage Kurs «Jedes Mal, wenn Du ein menschliches Wesen berührst, musst Du daran denken, dass Du durch Deine Hände mit ihm sprichst. So wird es Dich kennen.» Indisches Sprichwort Durch die Babymassage nach Newar Tradition wird dem Kind Sicherheit, Wärme, Zuwendung und Wohlbefinden vermittelt. Somit werden seine Bedürfnisse nach Nähe und Geborgenheit gestillt und es wird in seiner Entwicklung unterstützt. Zudem ist die Haut das grossflächigste Sinnesorgan welches wir besitzen und es bietet sich geradezu an über diesen Kanal mit dem Kind in Kontakt zu treten. Inhalt: • Eltern-Kind-Bindung fördern • Dem Kind Geborgenheit und Wärme vermitteln • Theoretische Einführung in die Babymassage nach der Methode von Nasma Scheibler-Shresta • Praktisches Erlernen aller Grundschritte (Systematischer Aufbau)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
AAS Architecture SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

AAS Architecture SA

Au Crêt 4, 1643 Gumefens

Das Atelier d'architecture Seydoux ist das Ergebnis einer sehr verschworenen Zusammenarbeit zwischen Laetitia Berger und Marc-Olivier Seydoux, beide diplomierte Architekten der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) und Mitglieder des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA). Umbauen und renovieren, wobei die Identität und das Wesen des Gebäudes erhalten bleiben, vergrößern und bauen, wobei sich das Gebäude harmonisch in den Ort einfügt, sind die Devisen, die uns bei der Ausarbeitung unserer Architekturprojekte leiten. Die zentrale Idee ist es, Räume zu schaffen, die in perfekter Harmonie mit ihren Bewohnern stehen. Ihr Komfort und ihr Wohlbefinden stehen für uns im Mittelpunkt, weshalb die Projekte in enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn entwickelt werden. Stimmungen und Emotionen bilden die Grundlage jedes unserer Projekte und werden durch die Inszenierung von Räumen geschaffen, die sich in ihren Proportionen und in ihrer Beziehung zum Licht unterscheiden. Die Bedeutung, die wir den Endbearbeitungen und der Wahl der Materialien beimessen, treibt uns zu Innovationen an, um die Authentizität unserer modernen und originellen Architektur zu bewahren. Letztendlich denken wir uns dauerhafte Lösungen aus, damit sich das Gebäude im Laufe der Zeit an seine Nutzer anpasst und diese sich darin wohlfühlen. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

PremiumPremium Eintrag
ArchitektRenovationInnenarchitekturPlanungBauleitung
Au Crêt 4, 1643 Gumefens
ArchitektRenovationInnenarchitekturPlanungBauleitung

Das Atelier d'architecture Seydoux ist das Ergebnis einer sehr verschworenen Zusammenarbeit zwischen Laetitia Berger und Marc-Olivier Seydoux, beide diplomierte Architekten der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) und Mitglieder des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA). Umbauen und renovieren, wobei die Identität und das Wesen des Gebäudes erhalten bleiben, vergrößern und bauen, wobei sich das Gebäude harmonisch in den Ort einfügt, sind die Devisen, die uns bei der Ausarbeitung unserer Architekturprojekte leiten. Die zentrale Idee ist es, Räume zu schaffen, die in perfekter Harmonie mit ihren Bewohnern stehen. Ihr Komfort und ihr Wohlbefinden stehen für uns im Mittelpunkt, weshalb die Projekte in enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn entwickelt werden. Stimmungen und Emotionen bilden die Grundlage jedes unserer Projekte und werden durch die Inszenierung von Räumen geschaffen, die sich in ihren Proportionen und in ihrer Beziehung zum Licht unterscheiden. Die Bedeutung, die wir den Endbearbeitungen und der Wahl der Materialien beimessen, treibt uns zu Innovationen an, um die Authentizität unserer modernen und originellen Architektur zu bewahren. Letztendlich denken wir uns dauerhafte Lösungen aus, damit sich das Gebäude im Laufe der Zeit an seine Nutzer anpasst und diese sich darin wohlfühlen. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Dreier Korntheuer Architekten AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Dreier Korntheuer Architekten AG

Wydenmattstrasse 2, 4227 Büsserach

Architekten aus Leidenschaft ... und Ihr Minergiefachpartner. Planen und Bauen heisst, Verantwortung übernehmen. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst, gegenüber dem Auftraggeber und der Umwelt, heute und morgen. Verantwortung wahrnehmen gegenüber dem Auftraggeber heisst, Bedürfnisse optimal zu befriedigen, hohe bauliche und räumliche Qualität erbringen, Räume gestalten zum Wohlfühlen, Kosten und Termine einhalten. Bauen soll für den Auftraggeber eine Freude sein. Verantwortung übernehmen gegenüber der Umwelt heisst, auf die natürliche und gebaute Umwelt eingehen, soziale und kulturelle Strukturen respektieren. Der gezielte Einsatz von zeitgemässen Konstruktionen, Baustoffen und Techniken ist dazu Voraussetzung. Jeder Bau verändert die Umwelt für Generationen. Als Treuhänder des Bauherrn setzen wir uns für seine Interessen ein. Dazu sind intensive und offene Gespräche mit der Bauherrschaft besonders wichtig. Transparenz schafft gegenseitiges Vertrauen. Wir wollen überzeugen, nicht überreden. Den Planungsprozess betrachten wir als ganzheitliche Aufgabe. Möblierungsstudien sind ebenso wichtig wie die Gestaltung von Aussen- und Innenräumen, die Gestaltung von Möbeln und der Umgebung gehören deshalb ebenfalls in unser Repertoire. Das Eingehen auf Bedürfnisse, Ort und Budget fordert individuelle Lösungen und führt zu Konstruktions- und Materialwahl und Gestaltung. Diese Faktoren sind abhängig voneinander und beeinflussen sich gegenseitig. Hohe Ansprüche verlangen hohe Leistungen. Wir sind bereit, diese zu bringen, denn wir sind Architekten aus Leidenschaft.

PremiumPremium Eintrag
ArchitektPlanungRenovationSanierungenArchitekturprojekte
Wydenmattstrasse 2, 4227 Büsserach
ArchitektPlanungRenovationSanierungenArchitekturprojekte

Architekten aus Leidenschaft ... und Ihr Minergiefachpartner. Planen und Bauen heisst, Verantwortung übernehmen. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst, gegenüber dem Auftraggeber und der Umwelt, heute und morgen. Verantwortung wahrnehmen gegenüber dem Auftraggeber heisst, Bedürfnisse optimal zu befriedigen, hohe bauliche und räumliche Qualität erbringen, Räume gestalten zum Wohlfühlen, Kosten und Termine einhalten. Bauen soll für den Auftraggeber eine Freude sein. Verantwortung übernehmen gegenüber der Umwelt heisst, auf die natürliche und gebaute Umwelt eingehen, soziale und kulturelle Strukturen respektieren. Der gezielte Einsatz von zeitgemässen Konstruktionen, Baustoffen und Techniken ist dazu Voraussetzung. Jeder Bau verändert die Umwelt für Generationen. Als Treuhänder des Bauherrn setzen wir uns für seine Interessen ein. Dazu sind intensive und offene Gespräche mit der Bauherrschaft besonders wichtig. Transparenz schafft gegenseitiges Vertrauen. Wir wollen überzeugen, nicht überreden. Den Planungsprozess betrachten wir als ganzheitliche Aufgabe. Möblierungsstudien sind ebenso wichtig wie die Gestaltung von Aussen- und Innenräumen, die Gestaltung von Möbeln und der Umgebung gehören deshalb ebenfalls in unser Repertoire. Das Eingehen auf Bedürfnisse, Ort und Budget fordert individuelle Lösungen und führt zu Konstruktions- und Materialwahl und Gestaltung. Diese Faktoren sind abhängig voneinander und beeinflussen sich gegenseitig. Hohe Ansprüche verlangen hohe Leistungen. Wir sind bereit, diese zu bringen, denn wir sind Architekten aus Leidenschaft.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Galli + Siegenthaler Bauplanungen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Galli + Siegenthaler Bauplanungen AG

Bolacker 12, 4563 Gerlafingen
Galli + Siegenthaler Bauplanungen AG - Architekturbüro

Die Galli + Siegenthaler Bauplanungen AG Ihr flexibler und zuverlässiger Partner für Bauprojekte jeder Grössenordnung: · Wohnbauten, wie Einfamilienhaus und Mehrfamilienhaus · Arealüberbauungen mit gemischter Nutzung · Geschäftsbauten und Gewerbebauten, vom Bürogebäude bis zu Industriebauten · Öffentliche Bauten wie Schulen und Verwaltungen · Umbauten, Renovationen, Sanierungen in allen Kategorien · Liegenschaftsbewertungen, Liegenschaftsschätzungen aller Gebäudeklassen Die Galli + Siegenthaler Bauplanungen AG wurde 1985 als Architekturbüro mit Hauptsitz in Obergerlafingen von Markus Galli und René Siegenthaler gegründet. Während 35 Jahren konnten wir uns, unter der Führung der beiden Gründer und Inhaber, zu einem etablierten Architekturbüro entwickeln und viele zufriedene Kunden mit unserer Arbeit begeistern. Per 1.1.2022 wurde die Firma durch Bruno Rätz und Simone Pretelli im Rahmen einer Nachfolgeregelung übernommen und am bisherigen Standort mit dem bewährten Team weitergeführt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Auszubildenden kümmern sich mit grossem Fachwissen und zeitgemässer Software um Ihr Bauprojekt. Das Umsetzen von Kundenbedürfnissen ist unser wichtigster Fokus bei der Planung und Ausführung Ihres Bauprojekts. Profitieren Sie von unserem Fachwissen und langjähriger Erfahrung. Gerne überzeugen wir sie von unseren Stärken in der Entwicklung, der Planung und der Realisierung Ihres Bauprojektes. Ihr Galli + Siegenthaler Team

PremiumPremium Eintrag
ArchitektBauleitungBaumanagementPlanungGeneralunternehmungImmobilienBadezimmerrenovation
Bolacker 12, 4563 Gerlafingen
ArchitektBauleitungBaumanagementPlanungGeneralunternehmungImmobilienBadezimmerrenovation
Galli + Siegenthaler Bauplanungen AG - Architekturbüro

Die Galli + Siegenthaler Bauplanungen AG Ihr flexibler und zuverlässiger Partner für Bauprojekte jeder Grössenordnung: · Wohnbauten, wie Einfamilienhaus und Mehrfamilienhaus · Arealüberbauungen mit gemischter Nutzung · Geschäftsbauten und Gewerbebauten, vom Bürogebäude bis zu Industriebauten · Öffentliche Bauten wie Schulen und Verwaltungen · Umbauten, Renovationen, Sanierungen in allen Kategorien · Liegenschaftsbewertungen, Liegenschaftsschätzungen aller Gebäudeklassen Die Galli + Siegenthaler Bauplanungen AG wurde 1985 als Architekturbüro mit Hauptsitz in Obergerlafingen von Markus Galli und René Siegenthaler gegründet. Während 35 Jahren konnten wir uns, unter der Führung der beiden Gründer und Inhaber, zu einem etablierten Architekturbüro entwickeln und viele zufriedene Kunden mit unserer Arbeit begeistern. Per 1.1.2022 wurde die Firma durch Bruno Rätz und Simone Pretelli im Rahmen einer Nachfolgeregelung übernommen und am bisherigen Standort mit dem bewährten Team weitergeführt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Auszubildenden kümmern sich mit grossem Fachwissen und zeitgemässer Software um Ihr Bauprojekt. Das Umsetzen von Kundenbedürfnissen ist unser wichtigster Fokus bei der Planung und Ausführung Ihres Bauprojekts. Profitieren Sie von unserem Fachwissen und langjähriger Erfahrung. Gerne überzeugen wir sie von unseren Stärken in der Entwicklung, der Planung und der Realisierung Ihres Bauprojektes. Ihr Galli + Siegenthaler Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
wiesmann architect

wiesmann architect

Dählhölzliweg 1, 3005 Bern
Herzlich willkommen

Arbeitsphilosophie Architektur ist für mich mehr als nur das Planen und Gestalten von Bauwerken. Ich verstehe meine Arbeit als Prozess - als konstante Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft und Unternehmen, je nach Komplexität des Projekts auch mit Spezialisten und in Arbeitsgemeinschaften. In diesem Prozess stehen die Ziele und Bedürfnisse der Bauherren im Zentrum: eine bis ins Detail durchdachte architektonische und konstruktive Qualität, das Kosten- und Baumanagement und die Qualitätskontrolle sind mir gleichermassen wichtig. Architekturphilosophie Für mich zählt die Qualität des Raumes und deren Bezüge zueinander, das Lichtspiel in den Innenräumen - nicht primär die der Form; Architektur bleibt immer im Kontext - sozial, kulturell, politisch, räumlich; Reduktion auf das Wesentliche und Brauchbare. Nachhaltigkeit und schonender Gebrauch von Ressourcen ist für für mich eine Selbstverständlichkeit, unter Einbezug und Beachtung von ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten in sämtlichen Phasen der Planung und Ausführung. Werdegang Geboren 1966 in Bern - 1982 Ausbildung zum Hochbauzeichner - berufsbegleitende Ausbildung zum Architekten FH in Bern - seit 1987 bauleitender Architekt für grössere Projekte bei verschiedenen Büros in Bern - 1992 Stage bei Stella GmbH Film und Theater in Hamburg - seit 1993 Vater von 3 Kindern in Patchworksituation - 1997 vier Jahre selbständiger Architekt mit Büro in Bern - 2001 Gründung w2 wiesmann wild Architekten AG - 2003 Aufnahme in schweizerischen Werkbund SWB- Ausbildung zum Mediator - 2017 Gründung wiesmann>architect AG

PremiumPremium Eintrag
ArchitektPlanung
Dählhölzliweg 1, 3005 Bern
ArchitektPlanung
Herzlich willkommen

Arbeitsphilosophie Architektur ist für mich mehr als nur das Planen und Gestalten von Bauwerken. Ich verstehe meine Arbeit als Prozess - als konstante Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft und Unternehmen, je nach Komplexität des Projekts auch mit Spezialisten und in Arbeitsgemeinschaften. In diesem Prozess stehen die Ziele und Bedürfnisse der Bauherren im Zentrum: eine bis ins Detail durchdachte architektonische und konstruktive Qualität, das Kosten- und Baumanagement und die Qualitätskontrolle sind mir gleichermassen wichtig. Architekturphilosophie Für mich zählt die Qualität des Raumes und deren Bezüge zueinander, das Lichtspiel in den Innenräumen - nicht primär die der Form; Architektur bleibt immer im Kontext - sozial, kulturell, politisch, räumlich; Reduktion auf das Wesentliche und Brauchbare. Nachhaltigkeit und schonender Gebrauch von Ressourcen ist für für mich eine Selbstverständlichkeit, unter Einbezug und Beachtung von ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten in sämtlichen Phasen der Planung und Ausführung. Werdegang Geboren 1966 in Bern - 1982 Ausbildung zum Hochbauzeichner - berufsbegleitende Ausbildung zum Architekten FH in Bern - seit 1987 bauleitender Architekt für grössere Projekte bei verschiedenen Büros in Bern - 1992 Stage bei Stella GmbH Film und Theater in Hamburg - seit 1993 Vater von 3 Kindern in Patchworksituation - 1997 vier Jahre selbständiger Architekt mit Büro in Bern - 2001 Gründung w2 wiesmann wild Architekten AG - 2003 Aufnahme in schweizerischen Werkbund SWB- Ausbildung zum Mediator - 2017 Gründung wiesmann>architect AG

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
NotarRechtsberatungErbschaftsberatung Nachlassplanung
Postweg 8, 3150 Schwarzenburg
NotarRechtsberatungErbschaftsberatung Nachlassplanung
Unsere Dienstleistungen

Erbrecht Verfügungen von Todes wegen (Erbver­trag / Testament); Nachlassplanung; Abtretung von Grundstücken auf Rechnung zukünf­tiger Erbschaft; Nachlassverwaltung für Erben und Erbengemeinschaf­ten; Durchführung von Erbteilungen; Willensvollstreckungen; Errich­tung von Steuer-, Erb­schafts- und öffentlichen Inventaren sowie von Erbenscheinen Familienrecht Eheverträge; Vorsorgeaufträge; Regelung der vermögensrechtlichen Ver­hältnisse von Ehepaaren, Konkubinatspartnern sowie von gleichge­schlechtlichen Partnern Gesellschaftsrecht Gründung von Gesellschaften, Vereinen und Stiftun­gen; Kapitalerhö­hungen und –herabsetzungen; Fusionen; Spaltungen; Vermögens­übertragungen; Um­wandlungen; Statutenänderungen, Sitzverlegun­gen und weitere Handelsregistermutationen Sachenrecht Kaufverträge; Grundpfandverträge; Dienstbarkeitsverträge; Be­gründung von Stockwerkeigentum; Erlass von Reglementen; Parzel­lierung und Verei­nigung von Grundstücken; Bäuerliches Bodenrecht Steuerrecht Ausfüllen von Steuererklärungen; steuerrechtliche Beratung in den Berei­chen der Handänderungs-, Grundstückgewinn-, Erb­schafts- und Schenkungssteuern Beglaubigungen Beglaubigung von Unterschriften, Kopien und Ab­schriften

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Familienplanung in Espace Mittelland (Region)

Familienplanung in Espace Mittelland (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Ergebnisse filtern

Familienplanung in Espace Mittelland (Region)

: 60 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Geburtshaus Luna Bern

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Geburtshaus Luna Bern

Oberdorfstrasse 56, 3072 Ostermundigen

Von der Schwangerschaft bis Ende Stillzeit Individuelle Begleitung, professionelle Unterstützung und persönliche Beratung während 365 Tagen, rund um die Uhr. In unserem Haus pflegen wir die Du-Form, deshalb handhaben wir dies auch auf unserer Webseite so. Das Luna zeichnet sich dadurch aus, dass ihr ein umfassendes Angebot für die Zeit in der ihr eine Familie gründet unter einem Dach findet. Ein kleines überschaubares Team steht Euch bei allen Fragen und Bedürfnissen während 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Deine ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen werden ernst genommen und ergänzt durch das Fachwissen, die Erfahrung und das persönliche Engagement des gesamten Luna-Teams. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Schwangerschaft Wir begleiten Dich gerne während der ganzen Schwangerschaft um eine gegenseitige Vertrauensbasis aufzubauen. Nebst den medizinischen Untersuchungen nehmen wir uns Zeit für deine Anliegen und informieren fachkompetent zu allen Themen, z.B. zur Pränataldiagnostik, zu Schwangerschaftsbeschwerden, zur Dammvorbereitung ect. Für die Ultraschall-Untersuchungen arbeiten wir mit Gynäkologen/Innen zusammen. Den werdenden Vater beziehen wir in die Begleitung mit ein und zeigen ihm Möglichkeiten auf, sich auf die spannende Zeit einzulassen und diese aktiv mitzugestalten. Geburt Die Geburt des eigenen Kindes ist ein wunderbares, kraftvolles und höchst persönliches Ereignis im Leben einer Frau, eines Paares. Im Geburtshaus Luna gibt es verschiedene Gebärmöglichkeiten und Du kannst so gebären, wie es deinen Bedürfnissen entspricht. Während der Geburt bieten wir fachliche Unterstützung, ohne störend einzugreifen. Wir sorgen für Sicherheit und Ruhe, damit Du deinen eigenen Rhythmus finden kannst. Wir kümmern uns mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung um das Wohl von Mutter, Vater und Kind. Sind die Möglichkeiten im Geburtshaus ausgeschöpft, verlegen wir Dich in das Spital deiner Wahl. Bei Notfällen verlegen wir in die Frauenklinik des Inselspitals. Wir begleiten Dich in die jeweilige Klinik und übergeben die weitere Betreuung den dortigen Mitarbeitenden. Wochenbett In unseren Familienzimmern geniesst ihr gemeinsam die ersten Tage mit dem Neugeborenen. Unsere Mitarbeiterinnen verwöhnen und umsorgen Euch rund um die Uhr und sind für all eure Fragen da. Es liegt in der Sache der Natur, dass wir keine Mindestaufenthaltsdauer für das Wochenbett im Geburtshaus Luna garantieren können. Wir unterstützen den natürlichen Zeitpunkt der Geburt und erleben somit immer wieder die Fülle von gleichzeitigen Geburten. Nach einer Verlegung ins Spital dürft ihr sobald als möglich wieder in unser Haus zur weiteren Betreuung zurückkommen. Bei unseren täglichen Besuchen helfen wir beim Stillen, geben Tipps zu Babypflege und Handling sowie zur Rückbildung der Gebärmutter und vieles mehr. Wir betreuen die neue Familie mit viel Achtsamkeit auf individuelle Wünsche in der vertrauten Umgebung Zuhause. Wir begleiten Dich durch die Zeit der Schwangerschaft, sind vollumfänglich da während der Geburt und betreuen Dich im Wochenbett hier im Luna und anschliessend bei Euch zu Hause. Unsere Professionalität beruht auf langjähriger Erfahrung in der Hebammenkunst, fundiertem Fachwissen und regelmässiger Weiterbildung. Eine kontinuierliche Betreuung schafft Vertrauen, das ist unsere Überzeugung. Wir unterstützen Dich persönlich und als Paar in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Die Angbote stehen allen interessierten Frauen offen, unabhängig vom gewählten Ort der Geburt. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Yoga für Schwangere Yoga schenkt Dir die Möglichkeit, dich mit aussergewöhnlicher Flexibilität auf die inneren und äusseren Veränderungen durch deine Schwangerschaft einzustellen. Durch bewusstes Atmen, Dehnen und Öffnen deines Körpers, werden Verspannungen und Stress gelöst. Yoga bedeutet Verbindung zwischen Körper, Atem und Geist zu erfahren. Im Kurs werden Yogahaltungen geübt, Atem gefühlt und Entspannung wahrgenommen. Dies wird Dir helfen, sich der Geburt mit Interesse, Selbstsicherheit und Neugierde zu nähern. Das Gebären gibt Dir die Gelegenheit, mit deiner inneren Macht und Kraft als Frau in Berührung zu kommen. Die ideale Vorbereitung auf dieses Ereignis. Rückbildung Der Kurs beginnt ca. 6 Wochen nach der Geburt und hilft, den Körper nach der Entbindung wieder zu stärken und wahrzunehmen. Neben verschiedenen Übungen vermitteln wir Wissen zur Vorbeugung von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. Zudem hat jede Frau die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Müttern. Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Inhalt: • Aufbau und Stärkung der Körpermuskulatur und des Beckenbodens • Haltungsschulung und praktische Tipps für den Alltag • Entspannung und Massage Beckenboden refresher Gemeinsam üben macht mehr Spass. Daher ist unser Refresher eine gute Gelegenheit um unter Gleichgesinnten: • Übungen zu repetieren und aufzufrischen • neue Übungen zu lernen • einzelne Themen zu vertiefen • auszutauschen über Fortschritte oder neu aufgetauchte Herausforderungen Alle Frauen die bereits einmal einen Rückbildungskurs und/oder einen Beckenbodenkurs besucht haben und sich vertieft mit ihrem Beckenboden auseinandersetzen möchten sind dazu eingeladen! Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Wechseljahre & Beckenboden Der Kurs eignet sich für Frauen (mit oder ohne Kind/er) in den Wechseljahren oder danach. Der Beckenboden ist die Mitte des Körpers, die Basis der Wirbelsäule und beeinflusst den ganzen Körper. Du lernst deinen Beckenboden kennen, trainieren und weisst wie du ihn gezielt kräftigen kannst. Inhalt: • Anatomie und Haltungsschuulung • Übungen und Bewegungsabläufe für den Alltag rund um den Beckenboden • Prävention vor Senkungsbeschwerden und Inkontinenz • Entspannungsmassagen und Wahrnehmungsübungen. schwanger, bewegt, gesund ernährt Gesunde Ernährung und angemessene körperliche Aktivitäten helfen, einem Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen. Es ist uns ein Anliegen, dich in der Frühschwangerschaft praktisch und lustvoll zu informieren und dich zu motivieren, deine Ernährungs-und Bewegungsgewohnheiten genauer anzusehen und allenfalls anzupassen. Der Informationsabend ersetzt die Aufklärung in der Schwangerschaft. Damit bleibt uns in den Beratungen mehr Zeit für das individuelle Gespräch und eure weiteren Fragen. Wir wünschen uns deshalb, dass all unsere Kundinnen den Informationsabend besuchen. Beikost-Brunch / Zvieri Für Mama, Papa und Baby Hier bekommst du während eines feinen Brunches Informationen zu: • ab wann du Beikost einführen kannst • ob dein Baby reif dafür ist • in welchem Alter du wie oft Beikost anbieten sollst • was du deinem Baby zu essen geben kannst • was du dabei bezüglich Allergien beachten sollst • welche Form das Essen haben kann (Brei, Fingerfood) • Baby-led weaning Stoffwindelkurs Sind sie wirklich ökologischer? Überfordert vom riesigen Angebot? Unsicher ob das überhaupt etwas für dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Du kannst ganz praktisch alles in die Hand nehmen. Du erhältst Tipps zum auslaufsicheren Anlegen und Stoffwindeln waschen. Die Investition lohnt sich. Hier findest du kostengünstige und ökologische Lösungen die zu dir und deinem Kind passen! Babymassage Kurs «Jedes Mal, wenn Du ein menschliches Wesen berührst, musst Du daran denken, dass Du durch Deine Hände mit ihm sprichst. So wird es Dich kennen.» Indisches Sprichwort Durch die Babymassage nach Newar Tradition wird dem Kind Sicherheit, Wärme, Zuwendung und Wohlbefinden vermittelt. Somit werden seine Bedürfnisse nach Nähe und Geborgenheit gestillt und es wird in seiner Entwicklung unterstützt. Zudem ist die Haut das grossflächigste Sinnesorgan welches wir besitzen und es bietet sich geradezu an über diesen Kanal mit dem Kind in Kontakt zu treten. Inhalt: • Eltern-Kind-Bindung fördern • Dem Kind Geborgenheit und Wärme vermitteln • Theoretische Einführung in die Babymassage nach der Methode von Nasma Scheibler-Shresta • Praktisches Erlernen aller Grundschritte (Systematischer Aufbau)

PremiumPremium Eintrag
GeburtshausSchwangerschaftFamilienplanungWochenbettbetreuungHebamme
Oberdorfstrasse 56, 3072 Ostermundigen
GeburtshausSchwangerschaftFamilienplanungWochenbettbetreuungHebamme

Von der Schwangerschaft bis Ende Stillzeit Individuelle Begleitung, professionelle Unterstützung und persönliche Beratung während 365 Tagen, rund um die Uhr. In unserem Haus pflegen wir die Du-Form, deshalb handhaben wir dies auch auf unserer Webseite so. Das Luna zeichnet sich dadurch aus, dass ihr ein umfassendes Angebot für die Zeit in der ihr eine Familie gründet unter einem Dach findet. Ein kleines überschaubares Team steht Euch bei allen Fragen und Bedürfnissen während 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Deine ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen werden ernst genommen und ergänzt durch das Fachwissen, die Erfahrung und das persönliche Engagement des gesamten Luna-Teams. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Schwangerschaft Wir begleiten Dich gerne während der ganzen Schwangerschaft um eine gegenseitige Vertrauensbasis aufzubauen. Nebst den medizinischen Untersuchungen nehmen wir uns Zeit für deine Anliegen und informieren fachkompetent zu allen Themen, z.B. zur Pränataldiagnostik, zu Schwangerschaftsbeschwerden, zur Dammvorbereitung ect. Für die Ultraschall-Untersuchungen arbeiten wir mit Gynäkologen/Innen zusammen. Den werdenden Vater beziehen wir in die Begleitung mit ein und zeigen ihm Möglichkeiten auf, sich auf die spannende Zeit einzulassen und diese aktiv mitzugestalten. Geburt Die Geburt des eigenen Kindes ist ein wunderbares, kraftvolles und höchst persönliches Ereignis im Leben einer Frau, eines Paares. Im Geburtshaus Luna gibt es verschiedene Gebärmöglichkeiten und Du kannst so gebären, wie es deinen Bedürfnissen entspricht. Während der Geburt bieten wir fachliche Unterstützung, ohne störend einzugreifen. Wir sorgen für Sicherheit und Ruhe, damit Du deinen eigenen Rhythmus finden kannst. Wir kümmern uns mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung um das Wohl von Mutter, Vater und Kind. Sind die Möglichkeiten im Geburtshaus ausgeschöpft, verlegen wir Dich in das Spital deiner Wahl. Bei Notfällen verlegen wir in die Frauenklinik des Inselspitals. Wir begleiten Dich in die jeweilige Klinik und übergeben die weitere Betreuung den dortigen Mitarbeitenden. Wochenbett In unseren Familienzimmern geniesst ihr gemeinsam die ersten Tage mit dem Neugeborenen. Unsere Mitarbeiterinnen verwöhnen und umsorgen Euch rund um die Uhr und sind für all eure Fragen da. Es liegt in der Sache der Natur, dass wir keine Mindestaufenthaltsdauer für das Wochenbett im Geburtshaus Luna garantieren können. Wir unterstützen den natürlichen Zeitpunkt der Geburt und erleben somit immer wieder die Fülle von gleichzeitigen Geburten. Nach einer Verlegung ins Spital dürft ihr sobald als möglich wieder in unser Haus zur weiteren Betreuung zurückkommen. Bei unseren täglichen Besuchen helfen wir beim Stillen, geben Tipps zu Babypflege und Handling sowie zur Rückbildung der Gebärmutter und vieles mehr. Wir betreuen die neue Familie mit viel Achtsamkeit auf individuelle Wünsche in der vertrauten Umgebung Zuhause. Wir begleiten Dich durch die Zeit der Schwangerschaft, sind vollumfänglich da während der Geburt und betreuen Dich im Wochenbett hier im Luna und anschliessend bei Euch zu Hause. Unsere Professionalität beruht auf langjähriger Erfahrung in der Hebammenkunst, fundiertem Fachwissen und regelmässiger Weiterbildung. Eine kontinuierliche Betreuung schafft Vertrauen, das ist unsere Überzeugung. Wir unterstützen Dich persönlich und als Paar in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Die Angbote stehen allen interessierten Frauen offen, unabhängig vom gewählten Ort der Geburt. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Yoga für Schwangere Yoga schenkt Dir die Möglichkeit, dich mit aussergewöhnlicher Flexibilität auf die inneren und äusseren Veränderungen durch deine Schwangerschaft einzustellen. Durch bewusstes Atmen, Dehnen und Öffnen deines Körpers, werden Verspannungen und Stress gelöst. Yoga bedeutet Verbindung zwischen Körper, Atem und Geist zu erfahren. Im Kurs werden Yogahaltungen geübt, Atem gefühlt und Entspannung wahrgenommen. Dies wird Dir helfen, sich der Geburt mit Interesse, Selbstsicherheit und Neugierde zu nähern. Das Gebären gibt Dir die Gelegenheit, mit deiner inneren Macht und Kraft als Frau in Berührung zu kommen. Die ideale Vorbereitung auf dieses Ereignis. Rückbildung Der Kurs beginnt ca. 6 Wochen nach der Geburt und hilft, den Körper nach der Entbindung wieder zu stärken und wahrzunehmen. Neben verschiedenen Übungen vermitteln wir Wissen zur Vorbeugung von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. Zudem hat jede Frau die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Müttern. Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Inhalt: • Aufbau und Stärkung der Körpermuskulatur und des Beckenbodens • Haltungsschulung und praktische Tipps für den Alltag • Entspannung und Massage Beckenboden refresher Gemeinsam üben macht mehr Spass. Daher ist unser Refresher eine gute Gelegenheit um unter Gleichgesinnten: • Übungen zu repetieren und aufzufrischen • neue Übungen zu lernen • einzelne Themen zu vertiefen • auszutauschen über Fortschritte oder neu aufgetauchte Herausforderungen Alle Frauen die bereits einmal einen Rückbildungskurs und/oder einen Beckenbodenkurs besucht haben und sich vertieft mit ihrem Beckenboden auseinandersetzen möchten sind dazu eingeladen! Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Wechseljahre & Beckenboden Der Kurs eignet sich für Frauen (mit oder ohne Kind/er) in den Wechseljahren oder danach. Der Beckenboden ist die Mitte des Körpers, die Basis der Wirbelsäule und beeinflusst den ganzen Körper. Du lernst deinen Beckenboden kennen, trainieren und weisst wie du ihn gezielt kräftigen kannst. Inhalt: • Anatomie und Haltungsschuulung • Übungen und Bewegungsabläufe für den Alltag rund um den Beckenboden • Prävention vor Senkungsbeschwerden und Inkontinenz • Entspannungsmassagen und Wahrnehmungsübungen. schwanger, bewegt, gesund ernährt Gesunde Ernährung und angemessene körperliche Aktivitäten helfen, einem Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen. Es ist uns ein Anliegen, dich in der Frühschwangerschaft praktisch und lustvoll zu informieren und dich zu motivieren, deine Ernährungs-und Bewegungsgewohnheiten genauer anzusehen und allenfalls anzupassen. Der Informationsabend ersetzt die Aufklärung in der Schwangerschaft. Damit bleibt uns in den Beratungen mehr Zeit für das individuelle Gespräch und eure weiteren Fragen. Wir wünschen uns deshalb, dass all unsere Kundinnen den Informationsabend besuchen. Beikost-Brunch / Zvieri Für Mama, Papa und Baby Hier bekommst du während eines feinen Brunches Informationen zu: • ab wann du Beikost einführen kannst • ob dein Baby reif dafür ist • in welchem Alter du wie oft Beikost anbieten sollst • was du deinem Baby zu essen geben kannst • was du dabei bezüglich Allergien beachten sollst • welche Form das Essen haben kann (Brei, Fingerfood) • Baby-led weaning Stoffwindelkurs Sind sie wirklich ökologischer? Überfordert vom riesigen Angebot? Unsicher ob das überhaupt etwas für dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Du kannst ganz praktisch alles in die Hand nehmen. Du erhältst Tipps zum auslaufsicheren Anlegen und Stoffwindeln waschen. Die Investition lohnt sich. Hier findest du kostengünstige und ökologische Lösungen die zu dir und deinem Kind passen! Babymassage Kurs «Jedes Mal, wenn Du ein menschliches Wesen berührst, musst Du daran denken, dass Du durch Deine Hände mit ihm sprichst. So wird es Dich kennen.» Indisches Sprichwort Durch die Babymassage nach Newar Tradition wird dem Kind Sicherheit, Wärme, Zuwendung und Wohlbefinden vermittelt. Somit werden seine Bedürfnisse nach Nähe und Geborgenheit gestillt und es wird in seiner Entwicklung unterstützt. Zudem ist die Haut das grossflächigste Sinnesorgan welches wir besitzen und es bietet sich geradezu an über diesen Kanal mit dem Kind in Kontakt zu treten. Inhalt: • Eltern-Kind-Bindung fördern • Dem Kind Geborgenheit und Wärme vermitteln • Theoretische Einführung in die Babymassage nach der Methode von Nasma Scheibler-Shresta • Praktisches Erlernen aller Grundschritte (Systematischer Aufbau)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
AAS Architecture SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

AAS Architecture SA

Au Crêt 4, 1643 Gumefens

Das Atelier d'architecture Seydoux ist das Ergebnis einer sehr verschworenen Zusammenarbeit zwischen Laetitia Berger und Marc-Olivier Seydoux, beide diplomierte Architekten der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) und Mitglieder des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA). Umbauen und renovieren, wobei die Identität und das Wesen des Gebäudes erhalten bleiben, vergrößern und bauen, wobei sich das Gebäude harmonisch in den Ort einfügt, sind die Devisen, die uns bei der Ausarbeitung unserer Architekturprojekte leiten. Die zentrale Idee ist es, Räume zu schaffen, die in perfekter Harmonie mit ihren Bewohnern stehen. Ihr Komfort und ihr Wohlbefinden stehen für uns im Mittelpunkt, weshalb die Projekte in enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn entwickelt werden. Stimmungen und Emotionen bilden die Grundlage jedes unserer Projekte und werden durch die Inszenierung von Räumen geschaffen, die sich in ihren Proportionen und in ihrer Beziehung zum Licht unterscheiden. Die Bedeutung, die wir den Endbearbeitungen und der Wahl der Materialien beimessen, treibt uns zu Innovationen an, um die Authentizität unserer modernen und originellen Architektur zu bewahren. Letztendlich denken wir uns dauerhafte Lösungen aus, damit sich das Gebäude im Laufe der Zeit an seine Nutzer anpasst und diese sich darin wohlfühlen. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

PremiumPremium Eintrag
ArchitektRenovationInnenarchitekturPlanungBauleitung
Au Crêt 4, 1643 Gumefens
ArchitektRenovationInnenarchitekturPlanungBauleitung

Das Atelier d'architecture Seydoux ist das Ergebnis einer sehr verschworenen Zusammenarbeit zwischen Laetitia Berger und Marc-Olivier Seydoux, beide diplomierte Architekten der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) und Mitglieder des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA). Umbauen und renovieren, wobei die Identität und das Wesen des Gebäudes erhalten bleiben, vergrößern und bauen, wobei sich das Gebäude harmonisch in den Ort einfügt, sind die Devisen, die uns bei der Ausarbeitung unserer Architekturprojekte leiten. Die zentrale Idee ist es, Räume zu schaffen, die in perfekter Harmonie mit ihren Bewohnern stehen. Ihr Komfort und ihr Wohlbefinden stehen für uns im Mittelpunkt, weshalb die Projekte in enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn entwickelt werden. Stimmungen und Emotionen bilden die Grundlage jedes unserer Projekte und werden durch die Inszenierung von Räumen geschaffen, die sich in ihren Proportionen und in ihrer Beziehung zum Licht unterscheiden. Die Bedeutung, die wir den Endbearbeitungen und der Wahl der Materialien beimessen, treibt uns zu Innovationen an, um die Authentizität unserer modernen und originellen Architektur zu bewahren. Letztendlich denken wir uns dauerhafte Lösungen aus, damit sich das Gebäude im Laufe der Zeit an seine Nutzer anpasst und diese sich darin wohlfühlen. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Dreier Korntheuer Architekten AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Dreier Korntheuer Architekten AG

Wydenmattstrasse 2, 4227 Büsserach

Architekten aus Leidenschaft ... und Ihr Minergiefachpartner. Planen und Bauen heisst, Verantwortung übernehmen. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst, gegenüber dem Auftraggeber und der Umwelt, heute und morgen. Verantwortung wahrnehmen gegenüber dem Auftraggeber heisst, Bedürfnisse optimal zu befriedigen, hohe bauliche und räumliche Qualität erbringen, Räume gestalten zum Wohlfühlen, Kosten und Termine einhalten. Bauen soll für den Auftraggeber eine Freude sein. Verantwortung übernehmen gegenüber der Umwelt heisst, auf die natürliche und gebaute Umwelt eingehen, soziale und kulturelle Strukturen respektieren. Der gezielte Einsatz von zeitgemässen Konstruktionen, Baustoffen und Techniken ist dazu Voraussetzung. Jeder Bau verändert die Umwelt für Generationen. Als Treuhänder des Bauherrn setzen wir uns für seine Interessen ein. Dazu sind intensive und offene Gespräche mit der Bauherrschaft besonders wichtig. Transparenz schafft gegenseitiges Vertrauen. Wir wollen überzeugen, nicht überreden. Den Planungsprozess betrachten wir als ganzheitliche Aufgabe. Möblierungsstudien sind ebenso wichtig wie die Gestaltung von Aussen- und Innenräumen, die Gestaltung von Möbeln und der Umgebung gehören deshalb ebenfalls in unser Repertoire. Das Eingehen auf Bedürfnisse, Ort und Budget fordert individuelle Lösungen und führt zu Konstruktions- und Materialwahl und Gestaltung. Diese Faktoren sind abhängig voneinander und beeinflussen sich gegenseitig. Hohe Ansprüche verlangen hohe Leistungen. Wir sind bereit, diese zu bringen, denn wir sind Architekten aus Leidenschaft.

PremiumPremium Eintrag
ArchitektPlanungRenovationSanierungenArchitekturprojekte
Wydenmattstrasse 2, 4227 Büsserach
ArchitektPlanungRenovationSanierungenArchitekturprojekte

Architekten aus Leidenschaft ... und Ihr Minergiefachpartner. Planen und Bauen heisst, Verantwortung übernehmen. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst, gegenüber dem Auftraggeber und der Umwelt, heute und morgen. Verantwortung wahrnehmen gegenüber dem Auftraggeber heisst, Bedürfnisse optimal zu befriedigen, hohe bauliche und räumliche Qualität erbringen, Räume gestalten zum Wohlfühlen, Kosten und Termine einhalten. Bauen soll für den Auftraggeber eine Freude sein. Verantwortung übernehmen gegenüber der Umwelt heisst, auf die natürliche und gebaute Umwelt eingehen, soziale und kulturelle Strukturen respektieren. Der gezielte Einsatz von zeitgemässen Konstruktionen, Baustoffen und Techniken ist dazu Voraussetzung. Jeder Bau verändert die Umwelt für Generationen. Als Treuhänder des Bauherrn setzen wir uns für seine Interessen ein. Dazu sind intensive und offene Gespräche mit der Bauherrschaft besonders wichtig. Transparenz schafft gegenseitiges Vertrauen. Wir wollen überzeugen, nicht überreden. Den Planungsprozess betrachten wir als ganzheitliche Aufgabe. Möblierungsstudien sind ebenso wichtig wie die Gestaltung von Aussen- und Innenräumen, die Gestaltung von Möbeln und der Umgebung gehören deshalb ebenfalls in unser Repertoire. Das Eingehen auf Bedürfnisse, Ort und Budget fordert individuelle Lösungen und führt zu Konstruktions- und Materialwahl und Gestaltung. Diese Faktoren sind abhängig voneinander und beeinflussen sich gegenseitig. Hohe Ansprüche verlangen hohe Leistungen. Wir sind bereit, diese zu bringen, denn wir sind Architekten aus Leidenschaft.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Galli + Siegenthaler Bauplanungen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Galli + Siegenthaler Bauplanungen AG

Bolacker 12, 4563 Gerlafingen
Galli + Siegenthaler Bauplanungen AG - Architekturbüro

Die Galli + Siegenthaler Bauplanungen AG Ihr flexibler und zuverlässiger Partner für Bauprojekte jeder Grössenordnung: · Wohnbauten, wie Einfamilienhaus und Mehrfamilienhaus · Arealüberbauungen mit gemischter Nutzung · Geschäftsbauten und Gewerbebauten, vom Bürogebäude bis zu Industriebauten · Öffentliche Bauten wie Schulen und Verwaltungen · Umbauten, Renovationen, Sanierungen in allen Kategorien · Liegenschaftsbewertungen, Liegenschaftsschätzungen aller Gebäudeklassen Die Galli + Siegenthaler Bauplanungen AG wurde 1985 als Architekturbüro mit Hauptsitz in Obergerlafingen von Markus Galli und René Siegenthaler gegründet. Während 35 Jahren konnten wir uns, unter der Führung der beiden Gründer und Inhaber, zu einem etablierten Architekturbüro entwickeln und viele zufriedene Kunden mit unserer Arbeit begeistern. Per 1.1.2022 wurde die Firma durch Bruno Rätz und Simone Pretelli im Rahmen einer Nachfolgeregelung übernommen und am bisherigen Standort mit dem bewährten Team weitergeführt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Auszubildenden kümmern sich mit grossem Fachwissen und zeitgemässer Software um Ihr Bauprojekt. Das Umsetzen von Kundenbedürfnissen ist unser wichtigster Fokus bei der Planung und Ausführung Ihres Bauprojekts. Profitieren Sie von unserem Fachwissen und langjähriger Erfahrung. Gerne überzeugen wir sie von unseren Stärken in der Entwicklung, der Planung und der Realisierung Ihres Bauprojektes. Ihr Galli + Siegenthaler Team

PremiumPremium Eintrag
ArchitektBauleitungBaumanagementPlanungGeneralunternehmungImmobilienBadezimmerrenovation
Bolacker 12, 4563 Gerlafingen
ArchitektBauleitungBaumanagementPlanungGeneralunternehmungImmobilienBadezimmerrenovation
Galli + Siegenthaler Bauplanungen AG - Architekturbüro

Die Galli + Siegenthaler Bauplanungen AG Ihr flexibler und zuverlässiger Partner für Bauprojekte jeder Grössenordnung: · Wohnbauten, wie Einfamilienhaus und Mehrfamilienhaus · Arealüberbauungen mit gemischter Nutzung · Geschäftsbauten und Gewerbebauten, vom Bürogebäude bis zu Industriebauten · Öffentliche Bauten wie Schulen und Verwaltungen · Umbauten, Renovationen, Sanierungen in allen Kategorien · Liegenschaftsbewertungen, Liegenschaftsschätzungen aller Gebäudeklassen Die Galli + Siegenthaler Bauplanungen AG wurde 1985 als Architekturbüro mit Hauptsitz in Obergerlafingen von Markus Galli und René Siegenthaler gegründet. Während 35 Jahren konnten wir uns, unter der Führung der beiden Gründer und Inhaber, zu einem etablierten Architekturbüro entwickeln und viele zufriedene Kunden mit unserer Arbeit begeistern. Per 1.1.2022 wurde die Firma durch Bruno Rätz und Simone Pretelli im Rahmen einer Nachfolgeregelung übernommen und am bisherigen Standort mit dem bewährten Team weitergeführt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Auszubildenden kümmern sich mit grossem Fachwissen und zeitgemässer Software um Ihr Bauprojekt. Das Umsetzen von Kundenbedürfnissen ist unser wichtigster Fokus bei der Planung und Ausführung Ihres Bauprojekts. Profitieren Sie von unserem Fachwissen und langjähriger Erfahrung. Gerne überzeugen wir sie von unseren Stärken in der Entwicklung, der Planung und der Realisierung Ihres Bauprojektes. Ihr Galli + Siegenthaler Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
wiesmann architect

wiesmann architect

Dählhölzliweg 1, 3005 Bern
Herzlich willkommen

Arbeitsphilosophie Architektur ist für mich mehr als nur das Planen und Gestalten von Bauwerken. Ich verstehe meine Arbeit als Prozess - als konstante Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft und Unternehmen, je nach Komplexität des Projekts auch mit Spezialisten und in Arbeitsgemeinschaften. In diesem Prozess stehen die Ziele und Bedürfnisse der Bauherren im Zentrum: eine bis ins Detail durchdachte architektonische und konstruktive Qualität, das Kosten- und Baumanagement und die Qualitätskontrolle sind mir gleichermassen wichtig. Architekturphilosophie Für mich zählt die Qualität des Raumes und deren Bezüge zueinander, das Lichtspiel in den Innenräumen - nicht primär die der Form; Architektur bleibt immer im Kontext - sozial, kulturell, politisch, räumlich; Reduktion auf das Wesentliche und Brauchbare. Nachhaltigkeit und schonender Gebrauch von Ressourcen ist für für mich eine Selbstverständlichkeit, unter Einbezug und Beachtung von ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten in sämtlichen Phasen der Planung und Ausführung. Werdegang Geboren 1966 in Bern - 1982 Ausbildung zum Hochbauzeichner - berufsbegleitende Ausbildung zum Architekten FH in Bern - seit 1987 bauleitender Architekt für grössere Projekte bei verschiedenen Büros in Bern - 1992 Stage bei Stella GmbH Film und Theater in Hamburg - seit 1993 Vater von 3 Kindern in Patchworksituation - 1997 vier Jahre selbständiger Architekt mit Büro in Bern - 2001 Gründung w2 wiesmann wild Architekten AG - 2003 Aufnahme in schweizerischen Werkbund SWB- Ausbildung zum Mediator - 2017 Gründung wiesmann>architect AG

PremiumPremium Eintrag
ArchitektPlanung
Dählhölzliweg 1, 3005 Bern
ArchitektPlanung
Herzlich willkommen

Arbeitsphilosophie Architektur ist für mich mehr als nur das Planen und Gestalten von Bauwerken. Ich verstehe meine Arbeit als Prozess - als konstante Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft und Unternehmen, je nach Komplexität des Projekts auch mit Spezialisten und in Arbeitsgemeinschaften. In diesem Prozess stehen die Ziele und Bedürfnisse der Bauherren im Zentrum: eine bis ins Detail durchdachte architektonische und konstruktive Qualität, das Kosten- und Baumanagement und die Qualitätskontrolle sind mir gleichermassen wichtig. Architekturphilosophie Für mich zählt die Qualität des Raumes und deren Bezüge zueinander, das Lichtspiel in den Innenräumen - nicht primär die der Form; Architektur bleibt immer im Kontext - sozial, kulturell, politisch, räumlich; Reduktion auf das Wesentliche und Brauchbare. Nachhaltigkeit und schonender Gebrauch von Ressourcen ist für für mich eine Selbstverständlichkeit, unter Einbezug und Beachtung von ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten in sämtlichen Phasen der Planung und Ausführung. Werdegang Geboren 1966 in Bern - 1982 Ausbildung zum Hochbauzeichner - berufsbegleitende Ausbildung zum Architekten FH in Bern - seit 1987 bauleitender Architekt für grössere Projekte bei verschiedenen Büros in Bern - 1992 Stage bei Stella GmbH Film und Theater in Hamburg - seit 1993 Vater von 3 Kindern in Patchworksituation - 1997 vier Jahre selbständiger Architekt mit Büro in Bern - 2001 Gründung w2 wiesmann wild Architekten AG - 2003 Aufnahme in schweizerischen Werkbund SWB- Ausbildung zum Mediator - 2017 Gründung wiesmann>architect AG

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
NotarRechtsberatungErbschaftsberatung Nachlassplanung
Postweg 8, 3150 Schwarzenburg
NotarRechtsberatungErbschaftsberatung Nachlassplanung
Unsere Dienstleistungen

Erbrecht Verfügungen von Todes wegen (Erbver­trag / Testament); Nachlassplanung; Abtretung von Grundstücken auf Rechnung zukünf­tiger Erbschaft; Nachlassverwaltung für Erben und Erbengemeinschaf­ten; Durchführung von Erbteilungen; Willensvollstreckungen; Errich­tung von Steuer-, Erb­schafts- und öffentlichen Inventaren sowie von Erbenscheinen Familienrecht Eheverträge; Vorsorgeaufträge; Regelung der vermögensrechtlichen Ver­hältnisse von Ehepaaren, Konkubinatspartnern sowie von gleichge­schlechtlichen Partnern Gesellschaftsrecht Gründung von Gesellschaften, Vereinen und Stiftun­gen; Kapitalerhö­hungen und –herabsetzungen; Fusionen; Spaltungen; Vermögens­übertragungen; Um­wandlungen; Statutenänderungen, Sitzverlegun­gen und weitere Handelsregistermutationen Sachenrecht Kaufverträge; Grundpfandverträge; Dienstbarkeitsverträge; Be­gründung von Stockwerkeigentum; Erlass von Reglementen; Parzel­lierung und Verei­nigung von Grundstücken; Bäuerliches Bodenrecht Steuerrecht Ausfüllen von Steuererklärungen; steuerrechtliche Beratung in den Berei­chen der Handänderungs-, Grundstückgewinn-, Erb­schafts- und Schenkungssteuern Beglaubigungen Beglaubigung von Unterschriften, Kopien und Ab­schriften

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung