Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Gericht in Espace Mittelland (Region)

: 772 Einträge
 Geöffnet bis 22:30
Hotel Oberländerhof

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Hotel Oberländerhof

Am Quai 1, 3806 Bönigen bei Interlaken
Traditionelles Hotel am Brienzersee

Das heimelige und familiäre Hotel direkt am Brienzersee Das Hotel Oberländerhof ist seit jeher ein Familienbetrieb. Das sehr gut erhaltene, im Jahr 1900 im Jugendstil gebaute Haus wird seit 80 Jahren von der Familie bewohnt und betrieben. Das familiäre Hotel befindet sich seit 2010 in der dritten Generation und wird von dem Ehepaar Bernhard und Jasmin Gerber geführt. Hier hat es alles, was unsere Gäste brauchen: eine wundervolle Lage direkt am Brienzersee mit herrlicher Aussicht ins Weite, regionale Küche, gepflegte Hotelzimmer und langjährige Mitarbeiter, welche für das Wohl unserer Gäste sorgen. Flanieren Sie der Seepromenade entlang oder spazieren Sie durch den malerischen alten Dorfkern und bewundern dort die reich beschnitzten Häuser. Lassen Sie Ihre Wandertour in der Region Bönigen / Interlaken mit einem feinen Essen bei uns ausklingen, setzen Sie eine Pause während Ihrer Motorrad- oder Velotour ein – egal warum – bei uns ist jeder herzlich willkommen. Gutbürgerliche Hausmannskost Wir verwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten Gerne verwöhnen wir Sie mit unserem Frühstücksbuffet im Restaurant Bellavista. Geniessen Sie den Tagesbeginn mit der wunderschönen Aussicht auf Berge und See. Das Bellavista ist ein Nichtraucher-Restaurant. Bei uns sind jedoch auch Raucher im Fumoir als Gäste herzlich willkommen. In unserem Restaurant servieren wir Ihnen täglich traditionelle und gutbürgerliche Hausmannskost mit saisonalen und regionalen Spezialitäten wie z.B. "Suurä Mockä" oder unsere beliebten Wildspezialitäten im Herbst. Während der warmen Monate lädt unsere Terrasse zum Verweilen und Entspannen ein. Geniessen Sie Kaffee und Kuchen oder zum z'Vieri unser kaltes Plättli mit frischem Käse und Trockenfleisch. Planen Sie einen Anlass? Das Restaurant eignet sich auch für Gruppen bis 25 Personen (Exklusivmiete möglich), wenn Sie z.B. einen Geburtstag, eine Hochzeit, Taufe oder Firmenessen planen. Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrem Anlass mit passenden Menüvorschlägen.

HotelRestaurant
Hotel Oberländerhof

Hotel Oberländerhof

Am Quai 1, 3806 Bönigen bei Interlaken
HotelRestaurant
Traditionelles Hotel am Brienzersee

Das heimelige und familiäre Hotel direkt am Brienzersee Das Hotel Oberländerhof ist seit jeher ein Familienbetrieb. Das sehr gut erhaltene, im Jahr 1900 im Jugendstil gebaute Haus wird seit 80 Jahren von der Familie bewohnt und betrieben. Das familiäre Hotel befindet sich seit 2010 in der dritten Generation und wird von dem Ehepaar Bernhard und Jasmin Gerber geführt. Hier hat es alles, was unsere Gäste brauchen: eine wundervolle Lage direkt am Brienzersee mit herrlicher Aussicht ins Weite, regionale Küche, gepflegte Hotelzimmer und langjährige Mitarbeiter, welche für das Wohl unserer Gäste sorgen. Flanieren Sie der Seepromenade entlang oder spazieren Sie durch den malerischen alten Dorfkern und bewundern dort die reich beschnitzten Häuser. Lassen Sie Ihre Wandertour in der Region Bönigen / Interlaken mit einem feinen Essen bei uns ausklingen, setzen Sie eine Pause während Ihrer Motorrad- oder Velotour ein – egal warum – bei uns ist jeder herzlich willkommen. Gutbürgerliche Hausmannskost Wir verwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten Gerne verwöhnen wir Sie mit unserem Frühstücksbuffet im Restaurant Bellavista. Geniessen Sie den Tagesbeginn mit der wunderschönen Aussicht auf Berge und See. Das Bellavista ist ein Nichtraucher-Restaurant. Bei uns sind jedoch auch Raucher im Fumoir als Gäste herzlich willkommen. In unserem Restaurant servieren wir Ihnen täglich traditionelle und gutbürgerliche Hausmannskost mit saisonalen und regionalen Spezialitäten wie z.B. "Suurä Mockä" oder unsere beliebten Wildspezialitäten im Herbst. Während der warmen Monate lädt unsere Terrasse zum Verweilen und Entspannen ein. Geniessen Sie Kaffee und Kuchen oder zum z'Vieri unser kaltes Plättli mit frischem Käse und Trockenfleisch. Planen Sie einen Anlass? Das Restaurant eignet sich auch für Gruppen bis 25 Personen (Exklusivmiete möglich), wenn Sie z.B. einen Geburtstag, eine Hochzeit, Taufe oder Firmenessen planen. Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrem Anlass mit passenden Menüvorschlägen.

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 22:30
JuLo Swiss Gin, Auberson

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

JuLo Swiss Gin, Auberson

Rue de Soleure 15, 2525 Landern
Über uns

Loïs Auberson, Gründer von Julo Swiss Gin, begann ihre unternehmerische Reise im Alter von nur 18 Jahren. Mit einem soliden kaufmännischen Hintergrund hat er gleichzeitig auch wertvolle Erfahrungen in der Bestattungsbranche gesammelt. Angetrieben von echtem Unternehmergeist hat er bereits ein Unternehmen erfolgreich geführt, das er im Dezember 2022 verkaufte. Dieser Verkauf brachte die nötigen Mittel ein, um seinen Traum wahr werden zu lassen: die Kreation von Julo Swiss Gin im März 2023. Loïs hat eine Leidenschaft für Gin und verfügt über eine beeindruckende Sammlung von mehr als 150 Flaschen, die ihn zu außergewöhnlichen Produkten inspiriert. Alle Gins von Julo Swiss Gin werden auf handwerkliche Weise und in begrenzten Mengen in Landeron (NE) bei hochwertigen Schweizer Lieferanten hergestellt. Der bei der Herstellung dieser Gins verwendete Alkohol ist ebenfalls Schweizer Ursprungs. Der Firmenname „Julo“ ist eine Hommage an Loïs‘ Urgroßvater, der selbst ein Weingut gründete. Dieses Anwesen wird heute seit vier Generationen von der Familie geführt und setzt so eine Tradition der Exzellenz und Innovation fort. Bei Julo Swiss Gin lassen wir uns von dieser Tradition inspirieren, um außergewöhnliche Gins zu kreieren, die die Kunst der Schweizer Destillation verkörpern.

SpirituosenBrennereiWein Weinhandel
JuLo Swiss Gin, Auberson

JuLo Swiss Gin, Auberson

Rue de Soleure 15, 2525 Landern
SpirituosenBrennereiWein Weinhandel
Über uns

Loïs Auberson, Gründer von Julo Swiss Gin, begann ihre unternehmerische Reise im Alter von nur 18 Jahren. Mit einem soliden kaufmännischen Hintergrund hat er gleichzeitig auch wertvolle Erfahrungen in der Bestattungsbranche gesammelt. Angetrieben von echtem Unternehmergeist hat er bereits ein Unternehmen erfolgreich geführt, das er im Dezember 2022 verkaufte. Dieser Verkauf brachte die nötigen Mittel ein, um seinen Traum wahr werden zu lassen: die Kreation von Julo Swiss Gin im März 2023. Loïs hat eine Leidenschaft für Gin und verfügt über eine beeindruckende Sammlung von mehr als 150 Flaschen, die ihn zu außergewöhnlichen Produkten inspiriert. Alle Gins von Julo Swiss Gin werden auf handwerkliche Weise und in begrenzten Mengen in Landeron (NE) bei hochwertigen Schweizer Lieferanten hergestellt. Der bei der Herstellung dieser Gins verwendete Alkohol ist ebenfalls Schweizer Ursprungs. Der Firmenname „Julo“ ist eine Hommage an Loïs‘ Urgroßvater, der selbst ein Weingut gründete. Dieses Anwesen wird heute seit vier Generationen von der Familie geführt und setzt so eine Tradition der Exzellenz und Innovation fort. Bei Julo Swiss Gin lassen wir uns von dieser Tradition inspirieren, um außergewöhnliche Gins zu kreieren, die die Kunst der Schweizer Destillation verkörpern.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Gericht in Espace Mittelland (Region)

: 772 Einträge
 Geöffnet bis 22:30
Hotel Oberländerhof

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Hotel Oberländerhof

Am Quai 1, 3806 Bönigen bei Interlaken
Traditionelles Hotel am Brienzersee

Das heimelige und familiäre Hotel direkt am Brienzersee Das Hotel Oberländerhof ist seit jeher ein Familienbetrieb. Das sehr gut erhaltene, im Jahr 1900 im Jugendstil gebaute Haus wird seit 80 Jahren von der Familie bewohnt und betrieben. Das familiäre Hotel befindet sich seit 2010 in der dritten Generation und wird von dem Ehepaar Bernhard und Jasmin Gerber geführt. Hier hat es alles, was unsere Gäste brauchen: eine wundervolle Lage direkt am Brienzersee mit herrlicher Aussicht ins Weite, regionale Küche, gepflegte Hotelzimmer und langjährige Mitarbeiter, welche für das Wohl unserer Gäste sorgen. Flanieren Sie der Seepromenade entlang oder spazieren Sie durch den malerischen alten Dorfkern und bewundern dort die reich beschnitzten Häuser. Lassen Sie Ihre Wandertour in der Region Bönigen / Interlaken mit einem feinen Essen bei uns ausklingen, setzen Sie eine Pause während Ihrer Motorrad- oder Velotour ein – egal warum – bei uns ist jeder herzlich willkommen. Gutbürgerliche Hausmannskost Wir verwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten Gerne verwöhnen wir Sie mit unserem Frühstücksbuffet im Restaurant Bellavista. Geniessen Sie den Tagesbeginn mit der wunderschönen Aussicht auf Berge und See. Das Bellavista ist ein Nichtraucher-Restaurant. Bei uns sind jedoch auch Raucher im Fumoir als Gäste herzlich willkommen. In unserem Restaurant servieren wir Ihnen täglich traditionelle und gutbürgerliche Hausmannskost mit saisonalen und regionalen Spezialitäten wie z.B. "Suurä Mockä" oder unsere beliebten Wildspezialitäten im Herbst. Während der warmen Monate lädt unsere Terrasse zum Verweilen und Entspannen ein. Geniessen Sie Kaffee und Kuchen oder zum z'Vieri unser kaltes Plättli mit frischem Käse und Trockenfleisch. Planen Sie einen Anlass? Das Restaurant eignet sich auch für Gruppen bis 25 Personen (Exklusivmiete möglich), wenn Sie z.B. einen Geburtstag, eine Hochzeit, Taufe oder Firmenessen planen. Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrem Anlass mit passenden Menüvorschlägen.

HotelRestaurant
Hotel Oberländerhof

Hotel Oberländerhof

Am Quai 1, 3806 Bönigen bei Interlaken
HotelRestaurant
Traditionelles Hotel am Brienzersee

Das heimelige und familiäre Hotel direkt am Brienzersee Das Hotel Oberländerhof ist seit jeher ein Familienbetrieb. Das sehr gut erhaltene, im Jahr 1900 im Jugendstil gebaute Haus wird seit 80 Jahren von der Familie bewohnt und betrieben. Das familiäre Hotel befindet sich seit 2010 in der dritten Generation und wird von dem Ehepaar Bernhard und Jasmin Gerber geführt. Hier hat es alles, was unsere Gäste brauchen: eine wundervolle Lage direkt am Brienzersee mit herrlicher Aussicht ins Weite, regionale Küche, gepflegte Hotelzimmer und langjährige Mitarbeiter, welche für das Wohl unserer Gäste sorgen. Flanieren Sie der Seepromenade entlang oder spazieren Sie durch den malerischen alten Dorfkern und bewundern dort die reich beschnitzten Häuser. Lassen Sie Ihre Wandertour in der Region Bönigen / Interlaken mit einem feinen Essen bei uns ausklingen, setzen Sie eine Pause während Ihrer Motorrad- oder Velotour ein – egal warum – bei uns ist jeder herzlich willkommen. Gutbürgerliche Hausmannskost Wir verwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten Gerne verwöhnen wir Sie mit unserem Frühstücksbuffet im Restaurant Bellavista. Geniessen Sie den Tagesbeginn mit der wunderschönen Aussicht auf Berge und See. Das Bellavista ist ein Nichtraucher-Restaurant. Bei uns sind jedoch auch Raucher im Fumoir als Gäste herzlich willkommen. In unserem Restaurant servieren wir Ihnen täglich traditionelle und gutbürgerliche Hausmannskost mit saisonalen und regionalen Spezialitäten wie z.B. "Suurä Mockä" oder unsere beliebten Wildspezialitäten im Herbst. Während der warmen Monate lädt unsere Terrasse zum Verweilen und Entspannen ein. Geniessen Sie Kaffee und Kuchen oder zum z'Vieri unser kaltes Plättli mit frischem Käse und Trockenfleisch. Planen Sie einen Anlass? Das Restaurant eignet sich auch für Gruppen bis 25 Personen (Exklusivmiete möglich), wenn Sie z.B. einen Geburtstag, eine Hochzeit, Taufe oder Firmenessen planen. Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrem Anlass mit passenden Menüvorschlägen.

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 22:30
JuLo Swiss Gin, Auberson

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

JuLo Swiss Gin, Auberson

Rue de Soleure 15, 2525 Landern
Über uns

Loïs Auberson, Gründer von Julo Swiss Gin, begann ihre unternehmerische Reise im Alter von nur 18 Jahren. Mit einem soliden kaufmännischen Hintergrund hat er gleichzeitig auch wertvolle Erfahrungen in der Bestattungsbranche gesammelt. Angetrieben von echtem Unternehmergeist hat er bereits ein Unternehmen erfolgreich geführt, das er im Dezember 2022 verkaufte. Dieser Verkauf brachte die nötigen Mittel ein, um seinen Traum wahr werden zu lassen: die Kreation von Julo Swiss Gin im März 2023. Loïs hat eine Leidenschaft für Gin und verfügt über eine beeindruckende Sammlung von mehr als 150 Flaschen, die ihn zu außergewöhnlichen Produkten inspiriert. Alle Gins von Julo Swiss Gin werden auf handwerkliche Weise und in begrenzten Mengen in Landeron (NE) bei hochwertigen Schweizer Lieferanten hergestellt. Der bei der Herstellung dieser Gins verwendete Alkohol ist ebenfalls Schweizer Ursprungs. Der Firmenname „Julo“ ist eine Hommage an Loïs‘ Urgroßvater, der selbst ein Weingut gründete. Dieses Anwesen wird heute seit vier Generationen von der Familie geführt und setzt so eine Tradition der Exzellenz und Innovation fort. Bei Julo Swiss Gin lassen wir uns von dieser Tradition inspirieren, um außergewöhnliche Gins zu kreieren, die die Kunst der Schweizer Destillation verkörpern.

SpirituosenBrennereiWein Weinhandel
JuLo Swiss Gin, Auberson

JuLo Swiss Gin, Auberson

Rue de Soleure 15, 2525 Landern
SpirituosenBrennereiWein Weinhandel
Über uns

Loïs Auberson, Gründer von Julo Swiss Gin, begann ihre unternehmerische Reise im Alter von nur 18 Jahren. Mit einem soliden kaufmännischen Hintergrund hat er gleichzeitig auch wertvolle Erfahrungen in der Bestattungsbranche gesammelt. Angetrieben von echtem Unternehmergeist hat er bereits ein Unternehmen erfolgreich geführt, das er im Dezember 2022 verkaufte. Dieser Verkauf brachte die nötigen Mittel ein, um seinen Traum wahr werden zu lassen: die Kreation von Julo Swiss Gin im März 2023. Loïs hat eine Leidenschaft für Gin und verfügt über eine beeindruckende Sammlung von mehr als 150 Flaschen, die ihn zu außergewöhnlichen Produkten inspiriert. Alle Gins von Julo Swiss Gin werden auf handwerkliche Weise und in begrenzten Mengen in Landeron (NE) bei hochwertigen Schweizer Lieferanten hergestellt. Der bei der Herstellung dieser Gins verwendete Alkohol ist ebenfalls Schweizer Ursprungs. Der Firmenname „Julo“ ist eine Hommage an Loïs‘ Urgroßvater, der selbst ein Weingut gründete. Dieses Anwesen wird heute seit vier Generationen von der Familie geführt und setzt so eine Tradition der Exzellenz und Innovation fort. Bei Julo Swiss Gin lassen wir uns von dieser Tradition inspirieren, um außergewöhnliche Gins zu kreieren, die die Kunst der Schweizer Destillation verkörpern.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

* Wünscht keine Werbung