FilterWohngruppe in Espace Mittelland (Region): 103 EinträgeKartenansichtWNoch keine BewertungenWohngruppeThunstrasse 54, 3612 SteffisburgWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWWohngruppeThunstrasse 54, 3612 SteffisburgNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWANoch keine BewertungenWohngruppe AhornZentrumweg 8, 4562 BiberistTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWAWohngruppe AhornZentrumweg 8, 4562 BiberistHeimNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenNoch keine BewertungenChez FleuryRue de la Ribe 10, 2823 CourcelonZimmer buchenBuchenZimmer buchenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenChez FleuryRue de la Ribe 10, 2823 CourcelonFerienwohnung•Ländliche Unterkunft•GruppenunterkunftNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenZimmer buchenBuchenZimmer buchenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geöffnet bis 12:00 UhrBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Hotel Camping-Sutz am BielerseeKirchrain 40, 2572 SutzCamping Unser Campingplatz ist für vielfältige Zwecke angelegt: Einerseits gibt es idyllische Wiesen zum Zelten, anderseits ideale Flächen für Wohnwagen und Wohnmobile. Ist Ihr Wohnmobil über 10 Meter? Kein Problem, 22 unserer Parzellen sind für Wohnmobile über 10 Meter ausgelegt. Spezielle Sickerböden sorgen dafür, dass Sie auch nach einem starken Regenguss im Trockenen bleiben. Für Ihren Komfort stehen Strom-, Wasser- sowie Abwasseranschlüsse bereit. Richten Sie sich gemütlich ein! Für unsere jungen Gäste befinden sich auf der Touristenwiese ein kleiner Spielplatz und ein Schachbrett. Nur wenige Meter weiter entfernt befinden sich eine grosse Spielwiese sowie ein Barfussweg. Auch Minderjährige ab 16 Jahre sind auf unserem Camping herzlich willkommen (sofern vorgängig eine Reservation vorgenommen wurde). Minderjährige sind jedoch verpflichtet ein Formular auszufüllen und dieses von den Eltern unterschreiben zu lassen. Dieses Formular ist dann am Tag der Anreise in der Réception mit einer gültigen Identitätskarte oder einem gültigen Pass vorzuweisen und abzugeben. Werden die Jugendlichen von Erwachsenen begleitet, muss das Formular nicht ausgefüllt werden. Dies heisst jedoch, dass die Begleitperson auch mit den Jugendlichen auf dem Touristenplatz übernachtet. Als erwachsene Begleitpersonen gelten die Eltern, Grosseltern, Tanten, Onkel, etc. Nicht akzeptiert werden Geschwister, Cousin, ect. Unsere Touristenwiese ist für Sie das ganze Jahr geöffnet (mit eingeschränkter Nutzung über die Wintermonate November bis März). Gastronomie Lassen Sie sich mit einem leckeren Menu und einem schönen Blick auf den Bielersee verwöhnen. Unser Campingrestaurant Bel Lago serviert ihnen gerne regionale Gerichte und bietet unter der Woche von Montag bis Freitag ein Tagesmenu an. Lassen Sie anschliessend den Tag mit einem erfrischenden Getränk an der Bar ausklingen. Die Gastgeber Andi Ewers und Claudia Wyssbrod heissen Sie herzlich Willkommen Grillstellen Für Familienfeste, Hochzeitsapéros, Firmenevents, etc. vermieten wir auf unserer Spielwiese einen Holzunterstand mit einem grossen Grill. Die Ausstattung wird durch eine Toilette, einen Kühlschrank, einen Gefrierschrank und Festbankgarnituren abgerundet. Selbstverständlich ist auch Strom und fliessendes Wasser vorhanden. Für ein gemütliches Essen um ein kleines Lagerfeuer stehen ihnen ebenfalls diverse Grillstellen in unserem kleinen Wäldchen sowie auf der Badewiese zur Verfügung. Sanitärräume Das Wohl unserer Gäste liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund legen wir grossen Wert auf die Sauberkeit unserer Sanitärräume. Der Zugang für Menschen mit Behinderung ist gewährt. In unseren Sanitärräumen finden Sie neben Toiletten, Duschen und Lavabos auch ein Babywaschraum, Schliessfächer, sowie eine Waschküche mit Tumbler. Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit eine Mahlzeit auf einer unserer beiden Kochplatten zu kochen und ihre Nahrungsmittel in einem Kühlschrank zu verstauen. Unser Touristenplatz verfügt über Frischwasser sowie Abgüsse für Camper-Abwasser und chemische Toiletten.Zimmer buchenBuchenZimmer buchenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenHotel Camping-Sutz am BielerseeKirchrain 40, 2572 SutzCampingplatz•Zelte•Hotel•Gruppenunterkunft•Wohnwagen WohnmobileCamping Unser Campingplatz ist für vielfältige Zwecke angelegt: Einerseits gibt es idyllische Wiesen zum Zelten, anderseits ideale Flächen für Wohnwagen und Wohnmobile. Ist Ihr Wohnmobil über 10 Meter? Kein Problem, 22 unserer Parzellen sind für Wohnmobile über 10 Meter ausgelegt. Spezielle Sickerböden sorgen dafür, dass Sie auch nach einem starken Regenguss im Trockenen bleiben. Für Ihren Komfort stehen Strom-, Wasser- sowie Abwasseranschlüsse bereit. Richten Sie sich gemütlich ein! Für unsere jungen Gäste befinden sich auf der Touristenwiese ein kleiner Spielplatz und ein Schachbrett. Nur wenige Meter weiter entfernt befinden sich eine grosse Spielwiese sowie ein Barfussweg. Auch Minderjährige ab 16 Jahre sind auf unserem Camping herzlich willkommen (sofern vorgängig eine Reservation vorgenommen wurde). Minderjährige sind jedoch verpflichtet ein Formular auszufüllen und dieses von den Eltern unterschreiben zu lassen. Dieses Formular ist dann am Tag der Anreise in der Réception mit einer gültigen Identitätskarte oder einem gültigen Pass vorzuweisen und abzugeben. Werden die Jugendlichen von Erwachsenen begleitet, muss das Formular nicht ausgefüllt werden. Dies heisst jedoch, dass die Begleitperson auch mit den Jugendlichen auf dem Touristenplatz übernachtet. Als erwachsene Begleitpersonen gelten die Eltern, Grosseltern, Tanten, Onkel, etc. Nicht akzeptiert werden Geschwister, Cousin, ect. Unsere Touristenwiese ist für Sie das ganze Jahr geöffnet (mit eingeschränkter Nutzung über die Wintermonate November bis März). Gastronomie Lassen Sie sich mit einem leckeren Menu und einem schönen Blick auf den Bielersee verwöhnen. Unser Campingrestaurant Bel Lago serviert ihnen gerne regionale Gerichte und bietet unter der Woche von Montag bis Freitag ein Tagesmenu an. Lassen Sie anschliessend den Tag mit einem erfrischenden Getränk an der Bar ausklingen. Die Gastgeber Andi Ewers und Claudia Wyssbrod heissen Sie herzlich Willkommen Grillstellen Für Familienfeste, Hochzeitsapéros, Firmenevents, etc. vermieten wir auf unserer Spielwiese einen Holzunterstand mit einem grossen Grill. Die Ausstattung wird durch eine Toilette, einen Kühlschrank, einen Gefrierschrank und Festbankgarnituren abgerundet. Selbstverständlich ist auch Strom und fliessendes Wasser vorhanden. Für ein gemütliches Essen um ein kleines Lagerfeuer stehen ihnen ebenfalls diverse Grillstellen in unserem kleinen Wäldchen sowie auf der Badewiese zur Verfügung. Sanitärräume Das Wohl unserer Gäste liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund legen wir grossen Wert auf die Sauberkeit unserer Sanitärräume. Der Zugang für Menschen mit Behinderung ist gewährt. In unseren Sanitärräumen finden Sie neben Toiletten, Duschen und Lavabos auch ein Babywaschraum, Schliessfächer, sowie eine Waschküche mit Tumbler. Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit eine Mahlzeit auf einer unserer beiden Kochplatten zu kochen und ihre Nahrungsmittel in einem Kühlschrank zu verstauen. Unser Touristenplatz verfügt über Frischwasser sowie Abgüsse für Camper-Abwasser und chemische Toiletten.Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 12:00 UhrNo advertising*AnrufenZimmer buchenBuchenZimmer buchenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSWNoch keine BewertungenSozialpädagogische Wohngruppe WolfWangentalstrasse 77, 3172 Niederwangen b. BernWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSWSozialpädagogische Wohngruppe WolfWangentalstrasse 77, 3172 Niederwangen b. BernHeimNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSANoch keine BewertungenSPG Aesch, WohngruppeÄsch 194, 3453 HeimisbachWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSASPG Aesch, WohngruppeÄsch 194, 3453 HeimisbachNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenTWNoch keine BewertungenTherapeutische Wohngruppe Biel (TWG)Seevorstadt 61, 2502 Biel/BienneWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenTWTherapeutische Wohngruppe Biel (TWG)Seevorstadt 61, 2502 Biel/BienneNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenW1Noch keine BewertungenWohngruppe 1Jungfraublickallee 8, 3800 Matten b. InterlakenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenW1Wohngruppe 1Jungfraublickallee 8, 3800 Matten b. InterlakenNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenW2Noch keine BewertungenWohngruppe 2Burgerweg 2, 3800 InterlakenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenW2Wohngruppe 2Burgerweg 2, 3800 InterlakenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenW3Noch keine BewertungenWohngruppe 3Jungfraublickallee 8, 3800 Matten b. InterlakenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenW3Wohngruppe 3Jungfraublickallee 8, 3800 Matten b. InterlakenNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenW8Noch keine BewertungenWohngruppe 8Jungfraublickallee 8, 3800 Matten b. InterlakenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenW8Wohngruppe 8Jungfraublickallee 8, 3800 Matten b. InterlakenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWANoch keine BewertungenWohngruppe AhornMürgelistrasse 1, 4528 ZuchwilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWAWohngruppe AhornMürgelistrasse 1, 4528 ZuchwilNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWBNoch keine BewertungenWohngruppe Bad MeltingenBadplatz 136, 4233 MeltingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWBWohngruppe Bad MeltingenBadplatz 136, 4233 MeltingenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWONoch keine BewertungenWohngruppe OrionWydackerweg 8, 3054 SchüpfenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWOWohngruppe OrionWydackerweg 8, 3054 SchüpfenNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWWNoch keine BewertungenWohngruppe WegaKirchgasse 3, 3312 FraubrunnenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWWWohngruppe WegaKirchgasse 3, 3312 FraubrunnenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geöffnet bis 12:00 UhrNoch keine BewertungenAlters- & Pflegeheim Brienz EGWHauptstrasse 256, 3855 Brienz BEZwischen Berg und See gut aufgehobenDas Alters- & Pflegeheim Brienz EGW bietet ein Zuhause für rund 40 Menschen, die in ihrem Alltag Pflege und Betreuung brauchen. Das Haus befindet sich an ruhiger Lage zwischen Bergen und Brienzersee. Im Garten laden viele Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Der See ist durch kurze Spaziergänge erreichbar – dies auch mit Rollator oder Rollstuhl. Die Sicht auf Berge und See kann von den meisten Zimmern aus genossen werden. Das Heim ist klein und familiär. Wohnen wie zu Hause Die Pensionäre richten die grossen, hellen Einzelzimmer mit ihren eigenen Möbeln ein. Alle Zimmer im Wohnbereich verfügen über Pflegebett, Notruf, Dusche, Toilette, Lavabo, Nachttisch und Einbauschrank. Einzelne Zimmer sind durch eine Durchgangstüre verbunden und können von Ehepaaren genutzt werden. Telefon-, Internet-, Radio- und TV-Anschlüsse sind vorhanden. Besuche sind erwünscht und rund um die Uhr möglich.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenAlters- & Pflegeheim Brienz EGWHauptstrasse 256, 3855 Brienz BEAltersheim•Alters- und Pflegeheim•HeimZwischen Berg und See gut aufgehobenDas Alters- & Pflegeheim Brienz EGW bietet ein Zuhause für rund 40 Menschen, die in ihrem Alltag Pflege und Betreuung brauchen. Das Haus befindet sich an ruhiger Lage zwischen Bergen und Brienzersee. Im Garten laden viele Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Der See ist durch kurze Spaziergänge erreichbar – dies auch mit Rollator oder Rollstuhl. Die Sicht auf Berge und See kann von den meisten Zimmern aus genossen werden. Das Heim ist klein und familiär. Wohnen wie zu Hause Die Pensionäre richten die grossen, hellen Einzelzimmer mit ihren eigenen Möbeln ein. Alle Zimmer im Wohnbereich verfügen über Pflegebett, Notruf, Dusche, Toilette, Lavabo, Nachttisch und Einbauschrank. Einzelne Zimmer sind durch eine Durchgangstüre verbunden und können von Ehepaaren genutzt werden. Telefon-, Internet-, Radio- und TV-Anschlüsse sind vorhanden. Besuche sind erwünscht und rund um die Uhr möglich.Noch keine Bewertungen Geöffnet bis 12:00 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenNoch keine BewertungenFamilien Support Bern WestAsylweg 6, 3027 BernZielgruppe Familien Support Bern West versteht Kinder- und Jugendhilfe als Familienhilfe. Wir begleiten Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche bis und mit Übergang in die Berufsbildung und ihre Familien mit einem ausgewiesenen Bedarf an sozial- und/oder sonderpädagogischer Unterstützung. Wir arbeiten mit Familien, die Unterstützung in Bezug auf die Entwicklung ihrer Kinder wollen oder diese behördlich verordnet annehmen müssen. Sozialpädagogische Begleitungs- und Betreuungsleistungen einzeln oder kombiniert Zum Wohle der Kinder und Jugendlichen sowie zum Zweck nachhaltiger Inklusion und Integration beziehen wir ihre Eltern sowie ihr Umfeld und beteiligte Fachstellen systematisch mit ein. Gemeinsam erarbeiten wir mittels folgender Leistungsmodule wirkungsvolle Unterstützungsformen: • Begleiten und Unterstützen von Familien am passenden Ort • Betreuen von Kindern und Jugendlichen in Tages- und Wohngruppen als Ergänzung zur familiären Betreuung • Begleiten von Eltern in Erziehungsfragen und beim Sammeln von neuen Alltagserfahrungen mit ihren Kindern • Erkunden, Aktivieren und Koordinieren von Unterstützung im Umfeld der Familie • Koordinieren von Familienräten Sonderpädagogische Bildungsleistungen Grundlage des Unterrichtes ist der Lehrplan 21. Wir berücksichtigen die individuellen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler. Unser Ziel ist es, ihnen alltagsrelevante Bildungserlebnisse und Lernerfolge zu ermöglichen. Die Kinder und Jugendlichen erkunden in flexiblen Unterrichtsvarianten ihre Potentiale und entwickeln ihre Kompetenzen in einer förderlichen Lernumgebung in ihrem eigenen Tempo. Die Lehrpersonen stärken, fordern und unterstützen sie auf ihrem Lernweg möglichst bedarfsgerecht. Eine positive Grundhaltung und das sorgfältige Fördern von Kompetenzen, unterstützt von sozialen Ritualen, klaren Strukturen und Regeln, ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, lösungsorientierte Lern- und Verhaltensmuster zu erlernen. Wir ermutigen und unterstützen die Kinder und Jugendlichen stets, weitere Schritte in Richtung Selbständigkeit, Regelschule und Berufsbildung zu machen. Die Eltern spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir arbeiten eng zusammen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenFamilien Support Bern WestAsylweg 6, 3027 BernSoziale Dienste•Pädagogik•Begleitung UnterstützungZielgruppe Familien Support Bern West versteht Kinder- und Jugendhilfe als Familienhilfe. Wir begleiten Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche bis und mit Übergang in die Berufsbildung und ihre Familien mit einem ausgewiesenen Bedarf an sozial- und/oder sonderpädagogischer Unterstützung. Wir arbeiten mit Familien, die Unterstützung in Bezug auf die Entwicklung ihrer Kinder wollen oder diese behördlich verordnet annehmen müssen. Sozialpädagogische Begleitungs- und Betreuungsleistungen einzeln oder kombiniert Zum Wohle der Kinder und Jugendlichen sowie zum Zweck nachhaltiger Inklusion und Integration beziehen wir ihre Eltern sowie ihr Umfeld und beteiligte Fachstellen systematisch mit ein. Gemeinsam erarbeiten wir mittels folgender Leistungsmodule wirkungsvolle Unterstützungsformen: • Begleiten und Unterstützen von Familien am passenden Ort • Betreuen von Kindern und Jugendlichen in Tages- und Wohngruppen als Ergänzung zur familiären Betreuung • Begleiten von Eltern in Erziehungsfragen und beim Sammeln von neuen Alltagserfahrungen mit ihren Kindern • Erkunden, Aktivieren und Koordinieren von Unterstützung im Umfeld der Familie • Koordinieren von Familienräten Sonderpädagogische Bildungsleistungen Grundlage des Unterrichtes ist der Lehrplan 21. Wir berücksichtigen die individuellen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler. Unser Ziel ist es, ihnen alltagsrelevante Bildungserlebnisse und Lernerfolge zu ermöglichen. Die Kinder und Jugendlichen erkunden in flexiblen Unterrichtsvarianten ihre Potentiale und entwickeln ihre Kompetenzen in einer förderlichen Lernumgebung in ihrem eigenen Tempo. Die Lehrpersonen stärken, fordern und unterstützen sie auf ihrem Lernweg möglichst bedarfsgerecht. Eine positive Grundhaltung und das sorgfältige Fördern von Kompetenzen, unterstützt von sozialen Ritualen, klaren Strukturen und Regeln, ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, lösungsorientierte Lern- und Verhaltensmuster zu erlernen. Wir ermutigen und unterstützen die Kinder und Jugendlichen stets, weitere Schritte in Richtung Selbständigkeit, Regelschule und Berufsbildung zu machen. Die Eltern spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir arbeiten eng zusammen.Noch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geöffnet bis 12:00 UhrBewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)SILEAHännisweg 3d, 3645 Gwatt (Thun)Die Stiftung SILEA begleitet Menschen mit Unterstützungsbedarf in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Freizeit . Im Mittelpunkt stehen individuelle Bedürfnisse, persönliche Entwicklung und ein wertschätzendes Miteinander. Als anerkannte Leistungserbringerin von Bund und Kanton sind wir regional gut vernetzt und arbeiten partnerschaftlich mit Organisationen und Firmen im Raum Thun und im Kanton Bern zusammen. Gemeinsam stark - mit Vielfalt und Engagement In eingespielten Teams übernehmen wir vielseitige Aufträge für Unternehmen und Privatpersonen – auch direkt vor Ort. Unsere Arbeit ist lösungsorientiert, zuverlässig und mit Herz gemacht . Was wir bieten: Alles aus einer Hand • Sinnvolle Arbeitsplätze schaffen Mit Ihrem Auftrag fördern Sie inklusive und nachhaltige Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Unterstützungsbedarf. • Individuelle Lösungen umsetzen Von Werbegeschenken über Verpackungen bis zu Montagearbeiten – wir setzen Ihre Ideen professionell um. • Partnerschaftlich zusammenarbeiten Wir liefern Qualität, auf die Sie zählen können – termingerecht und mit persönlichem Engagement. Neugierig geworden? Wir zeigen Ihnen gerne unsere Produktion oder erstellen eine unverbindliche Offerte. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSILEAHännisweg 3d, 3645 Gwatt (Thun)Institution für Menschen mit Behinderung•Werkstatt für Menschen mit Behinderung•ProduktionenDie Stiftung SILEA begleitet Menschen mit Unterstützungsbedarf in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Freizeit . Im Mittelpunkt stehen individuelle Bedürfnisse, persönliche Entwicklung und ein wertschätzendes Miteinander. Als anerkannte Leistungserbringerin von Bund und Kanton sind wir regional gut vernetzt und arbeiten partnerschaftlich mit Organisationen und Firmen im Raum Thun und im Kanton Bern zusammen. Gemeinsam stark - mit Vielfalt und Engagement In eingespielten Teams übernehmen wir vielseitige Aufträge für Unternehmen und Privatpersonen – auch direkt vor Ort. Unsere Arbeit ist lösungsorientiert, zuverlässig und mit Herz gemacht . Was wir bieten: Alles aus einer Hand • Sinnvolle Arbeitsplätze schaffen Mit Ihrem Auftrag fördern Sie inklusive und nachhaltige Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Unterstützungsbedarf. • Individuelle Lösungen umsetzen Von Werbegeschenken über Verpackungen bis zu Montagearbeiten – wir setzen Ihre Ideen professionell um. • Partnerschaftlich zusammenarbeiten Wir liefern Qualität, auf die Sie zählen können – termingerecht und mit persönlichem Engagement. Neugierig geworden? Wir zeigen Ihnen gerne unsere Produktion oder erstellen eine unverbindliche Offerte. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Geöffnet bis 12:00 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 4,6 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen4.6 / 5 (11)Frienisberg - üses DorfBernstrasse 133, 3267 Seedorf BEAussergewöhnliches , wunderbares Hotel (BnB), einfach Toll!Das Hotel ist meiner Meinung nach auf jeden Fall Empfehlungswert. Gastfreundlichkeit, moderne Ausstattung, Sauberkeit, durch das Geschichte des Ortes besondere spirituelle Ambiente, und...Hundefreundlich. Alles Perfekt!!15. Juni 2024, Anonymous userWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenFrienisberg - üses DorfBernstrasse 133, 3267 Seedorf BEBegleitetes Wohnen•Alters- und Pflegeheim•Heim•Altersheim•RestaurantAussergewöhnliches , wunderbares Hotel (BnB), einfach Toll!Das Hotel ist meiner Meinung nach auf jeden Fall Empfehlungswert. Gastfreundlichkeit, moderne Ausstattung, Sauberkeit, durch das Geschichte des Ortes besondere spirituelle Ambiente, und...Hundefreundlich. Alles Perfekt!!15. Juni 2024, Anonymous userBewertung 4,6 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen4.6 / 5 (11) Geöffnet bis 17:00 UhrNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geöffnet bis 16:00 UhrBewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Wohnheim AcherliWaldmannstrasse 68, 3027 BernWohnen & Leben Unsere Wohnangebote richten sich an erwachsene Menschen mit einer IV-Rente, die als Bewohnende ihren Lebensmittelpunkt im Acherli haben, wie auch an junge Menschen, die im Rahmen einer IV-Massnahme eine Ausbildung in der nahen BAND Genossenschaft absolvieren und bei uns Wochenaufenthalter sind. IV-Rentner Zusammen mit unseren Bewohnenden, die ihr Zuhause im Wohnheim Acherli gewählt haben, gestalten wir Lebens- und Entwicklungsraum. ERFAHRE MEHR IV-Massnahmen Jugendliche und junge Erwachsene werden auf unterschiedlichen Wohngruppen individuell betreut und gefördert. Ihr Aufenthalt ist befristet und dauert drei Monate bis fünf Jahre, je nach Ausbildung und Massnahme. ERFAHRE MEHRWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWohnheim AcherliWaldmannstrasse 68, 3027 BernHeim•Begleitetes Wohnen•Institution für Menschen mit BehinderungWohnen & Leben Unsere Wohnangebote richten sich an erwachsene Menschen mit einer IV-Rente, die als Bewohnende ihren Lebensmittelpunkt im Acherli haben, wie auch an junge Menschen, die im Rahmen einer IV-Massnahme eine Ausbildung in der nahen BAND Genossenschaft absolvieren und bei uns Wochenaufenthalter sind. IV-Rentner Zusammen mit unseren Bewohnenden, die ihr Zuhause im Wohnheim Acherli gewählt haben, gestalten wir Lebens- und Entwicklungsraum. ERFAHRE MEHR IV-Massnahmen Jugendliche und junge Erwachsene werden auf unterschiedlichen Wohngruppen individuell betreut und gefördert. Ihr Aufenthalt ist befristet und dauert drei Monate bis fünf Jahre, je nach Ausbildung und Massnahme. ERFAHRE MEHRBewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Geöffnet bis 16:00 UhrNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten* Wünscht keine WerbungZurückWeiter1234...6Verwandte Suchanfragen:Naturkosmetik: Sprachen Deutsch in Espace Mittelland (Region)Heim: Kurzzeitpflege Ferien- und Entlastungsaufenthalte in Espace Mittelland (Region)Holzbau: Sprachen Deutsch in Espace Mittelland (Region)Solartechnik Solaranlagen: Online reservierbar in Espace Mittelland (Region)Versicherungsberatung: Sprachen Italienisch in Espace Mittelland (Region)Küchenbau und Küchenausstellungen: Renovation Küchen- und Badrenovationen in Espace Mittelland (Region)Entsorgung und Recycling online in Espace Mittelland (Region)Balayage Haar Technik in Espace Mittelland (Region)Nähatelier: Online reservierbar in Espace Mittelland (Region)Fitness-Center: Lage Parkmöglichkeit in Espace Mittelland (Region)Heim in Espace Mittelland (Region)Alters- und Pflegeheim in Espace Mittelland (Region)Altersheim in Espace Mittelland (Region)Begleitetes Wohnen in Espace Mittelland (Region)Restaurant in Espace Mittelland (Region)Stiftung in Espace Mittelland (Region)Alterssiedlung Alterswohnung in Espace Mittelland (Region)Möbelgeschäft in Espace Mittelland (Region)Gruppenunterkunft in Espace Mittelland (Region)Institution für Menschen mit Behinderung in Espace Mittelland (Region)In anderen Städten:Wohngruppe in Nordwestschweiz (Region)Wohngruppe in Zürcher Oberland (Region)Wohngruppe in GösgenWohngruppe in Oberes Baselbiet (Region)Wohngruppe in Zürcher Unterland (Region)Wohngruppe in Weinland (Region)Wohngruppe in WinterthurWohngruppe in Ostschweiz (Region)Wohngruppe in RheinauWohngruppe in ZürichWohngruppe in Embrachertal (Region)Wohngruppe in Rund um den Zürichsee (Region)Wohngruppe in TrimbachWohngruppe in Basellocal.ch•Espace Mittelland (Region)•Wohngruppe in Espace Mittelland (Region)
WNoch keine BewertungenWohngruppeThunstrasse 54, 3612 SteffisburgWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WWohngruppeThunstrasse 54, 3612 SteffisburgNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WANoch keine BewertungenWohngruppe AhornZentrumweg 8, 4562 BiberistTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WAWohngruppe AhornZentrumweg 8, 4562 BiberistHeimNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Noch keine BewertungenChez FleuryRue de la Ribe 10, 2823 CourcelonZimmer buchenBuchenZimmer buchenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Chez FleuryRue de la Ribe 10, 2823 CourcelonFerienwohnung•Ländliche Unterkunft•GruppenunterkunftNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenZimmer buchenBuchenZimmer buchenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis 12:00 UhrBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Hotel Camping-Sutz am BielerseeKirchrain 40, 2572 SutzCamping Unser Campingplatz ist für vielfältige Zwecke angelegt: Einerseits gibt es idyllische Wiesen zum Zelten, anderseits ideale Flächen für Wohnwagen und Wohnmobile. Ist Ihr Wohnmobil über 10 Meter? Kein Problem, 22 unserer Parzellen sind für Wohnmobile über 10 Meter ausgelegt. Spezielle Sickerböden sorgen dafür, dass Sie auch nach einem starken Regenguss im Trockenen bleiben. Für Ihren Komfort stehen Strom-, Wasser- sowie Abwasseranschlüsse bereit. Richten Sie sich gemütlich ein! Für unsere jungen Gäste befinden sich auf der Touristenwiese ein kleiner Spielplatz und ein Schachbrett. Nur wenige Meter weiter entfernt befinden sich eine grosse Spielwiese sowie ein Barfussweg. Auch Minderjährige ab 16 Jahre sind auf unserem Camping herzlich willkommen (sofern vorgängig eine Reservation vorgenommen wurde). Minderjährige sind jedoch verpflichtet ein Formular auszufüllen und dieses von den Eltern unterschreiben zu lassen. Dieses Formular ist dann am Tag der Anreise in der Réception mit einer gültigen Identitätskarte oder einem gültigen Pass vorzuweisen und abzugeben. Werden die Jugendlichen von Erwachsenen begleitet, muss das Formular nicht ausgefüllt werden. Dies heisst jedoch, dass die Begleitperson auch mit den Jugendlichen auf dem Touristenplatz übernachtet. Als erwachsene Begleitpersonen gelten die Eltern, Grosseltern, Tanten, Onkel, etc. Nicht akzeptiert werden Geschwister, Cousin, ect. Unsere Touristenwiese ist für Sie das ganze Jahr geöffnet (mit eingeschränkter Nutzung über die Wintermonate November bis März). Gastronomie Lassen Sie sich mit einem leckeren Menu und einem schönen Blick auf den Bielersee verwöhnen. Unser Campingrestaurant Bel Lago serviert ihnen gerne regionale Gerichte und bietet unter der Woche von Montag bis Freitag ein Tagesmenu an. Lassen Sie anschliessend den Tag mit einem erfrischenden Getränk an der Bar ausklingen. Die Gastgeber Andi Ewers und Claudia Wyssbrod heissen Sie herzlich Willkommen Grillstellen Für Familienfeste, Hochzeitsapéros, Firmenevents, etc. vermieten wir auf unserer Spielwiese einen Holzunterstand mit einem grossen Grill. Die Ausstattung wird durch eine Toilette, einen Kühlschrank, einen Gefrierschrank und Festbankgarnituren abgerundet. Selbstverständlich ist auch Strom und fliessendes Wasser vorhanden. Für ein gemütliches Essen um ein kleines Lagerfeuer stehen ihnen ebenfalls diverse Grillstellen in unserem kleinen Wäldchen sowie auf der Badewiese zur Verfügung. Sanitärräume Das Wohl unserer Gäste liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund legen wir grossen Wert auf die Sauberkeit unserer Sanitärräume. Der Zugang für Menschen mit Behinderung ist gewährt. In unseren Sanitärräumen finden Sie neben Toiletten, Duschen und Lavabos auch ein Babywaschraum, Schliessfächer, sowie eine Waschküche mit Tumbler. Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit eine Mahlzeit auf einer unserer beiden Kochplatten zu kochen und ihre Nahrungsmittel in einem Kühlschrank zu verstauen. Unser Touristenplatz verfügt über Frischwasser sowie Abgüsse für Camper-Abwasser und chemische Toiletten.Zimmer buchenBuchenZimmer buchenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Hotel Camping-Sutz am BielerseeKirchrain 40, 2572 SutzCampingplatz•Zelte•Hotel•Gruppenunterkunft•Wohnwagen WohnmobileCamping Unser Campingplatz ist für vielfältige Zwecke angelegt: Einerseits gibt es idyllische Wiesen zum Zelten, anderseits ideale Flächen für Wohnwagen und Wohnmobile. Ist Ihr Wohnmobil über 10 Meter? Kein Problem, 22 unserer Parzellen sind für Wohnmobile über 10 Meter ausgelegt. Spezielle Sickerböden sorgen dafür, dass Sie auch nach einem starken Regenguss im Trockenen bleiben. Für Ihren Komfort stehen Strom-, Wasser- sowie Abwasseranschlüsse bereit. Richten Sie sich gemütlich ein! Für unsere jungen Gäste befinden sich auf der Touristenwiese ein kleiner Spielplatz und ein Schachbrett. Nur wenige Meter weiter entfernt befinden sich eine grosse Spielwiese sowie ein Barfussweg. Auch Minderjährige ab 16 Jahre sind auf unserem Camping herzlich willkommen (sofern vorgängig eine Reservation vorgenommen wurde). Minderjährige sind jedoch verpflichtet ein Formular auszufüllen und dieses von den Eltern unterschreiben zu lassen. Dieses Formular ist dann am Tag der Anreise in der Réception mit einer gültigen Identitätskarte oder einem gültigen Pass vorzuweisen und abzugeben. Werden die Jugendlichen von Erwachsenen begleitet, muss das Formular nicht ausgefüllt werden. Dies heisst jedoch, dass die Begleitperson auch mit den Jugendlichen auf dem Touristenplatz übernachtet. Als erwachsene Begleitpersonen gelten die Eltern, Grosseltern, Tanten, Onkel, etc. Nicht akzeptiert werden Geschwister, Cousin, ect. Unsere Touristenwiese ist für Sie das ganze Jahr geöffnet (mit eingeschränkter Nutzung über die Wintermonate November bis März). Gastronomie Lassen Sie sich mit einem leckeren Menu und einem schönen Blick auf den Bielersee verwöhnen. Unser Campingrestaurant Bel Lago serviert ihnen gerne regionale Gerichte und bietet unter der Woche von Montag bis Freitag ein Tagesmenu an. Lassen Sie anschliessend den Tag mit einem erfrischenden Getränk an der Bar ausklingen. Die Gastgeber Andi Ewers und Claudia Wyssbrod heissen Sie herzlich Willkommen Grillstellen Für Familienfeste, Hochzeitsapéros, Firmenevents, etc. vermieten wir auf unserer Spielwiese einen Holzunterstand mit einem grossen Grill. Die Ausstattung wird durch eine Toilette, einen Kühlschrank, einen Gefrierschrank und Festbankgarnituren abgerundet. Selbstverständlich ist auch Strom und fliessendes Wasser vorhanden. Für ein gemütliches Essen um ein kleines Lagerfeuer stehen ihnen ebenfalls diverse Grillstellen in unserem kleinen Wäldchen sowie auf der Badewiese zur Verfügung. Sanitärräume Das Wohl unserer Gäste liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund legen wir grossen Wert auf die Sauberkeit unserer Sanitärräume. Der Zugang für Menschen mit Behinderung ist gewährt. In unseren Sanitärräumen finden Sie neben Toiletten, Duschen und Lavabos auch ein Babywaschraum, Schliessfächer, sowie eine Waschküche mit Tumbler. Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit eine Mahlzeit auf einer unserer beiden Kochplatten zu kochen und ihre Nahrungsmittel in einem Kühlschrank zu verstauen. Unser Touristenplatz verfügt über Frischwasser sowie Abgüsse für Camper-Abwasser und chemische Toiletten.Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 12:00 UhrNo advertising*AnrufenZimmer buchenBuchenZimmer buchenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SWNoch keine BewertungenSozialpädagogische Wohngruppe WolfWangentalstrasse 77, 3172 Niederwangen b. BernWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SWSozialpädagogische Wohngruppe WolfWangentalstrasse 77, 3172 Niederwangen b. BernHeimNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SANoch keine BewertungenSPG Aesch, WohngruppeÄsch 194, 3453 HeimisbachWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SASPG Aesch, WohngruppeÄsch 194, 3453 HeimisbachNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
TWNoch keine BewertungenTherapeutische Wohngruppe Biel (TWG)Seevorstadt 61, 2502 Biel/BienneWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
TWTherapeutische Wohngruppe Biel (TWG)Seevorstadt 61, 2502 Biel/BienneNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
W1Noch keine BewertungenWohngruppe 1Jungfraublickallee 8, 3800 Matten b. InterlakenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
W1Wohngruppe 1Jungfraublickallee 8, 3800 Matten b. InterlakenNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
W2Noch keine BewertungenWohngruppe 2Burgerweg 2, 3800 InterlakenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
W2Wohngruppe 2Burgerweg 2, 3800 InterlakenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
W3Noch keine BewertungenWohngruppe 3Jungfraublickallee 8, 3800 Matten b. InterlakenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
W3Wohngruppe 3Jungfraublickallee 8, 3800 Matten b. InterlakenNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
W8Noch keine BewertungenWohngruppe 8Jungfraublickallee 8, 3800 Matten b. InterlakenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
W8Wohngruppe 8Jungfraublickallee 8, 3800 Matten b. InterlakenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WANoch keine BewertungenWohngruppe AhornMürgelistrasse 1, 4528 ZuchwilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WAWohngruppe AhornMürgelistrasse 1, 4528 ZuchwilNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WBNoch keine BewertungenWohngruppe Bad MeltingenBadplatz 136, 4233 MeltingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WBWohngruppe Bad MeltingenBadplatz 136, 4233 MeltingenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WONoch keine BewertungenWohngruppe OrionWydackerweg 8, 3054 SchüpfenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WOWohngruppe OrionWydackerweg 8, 3054 SchüpfenNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WWNoch keine BewertungenWohngruppe WegaKirchgasse 3, 3312 FraubrunnenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WWWohngruppe WegaKirchgasse 3, 3312 FraubrunnenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis 12:00 UhrNoch keine BewertungenAlters- & Pflegeheim Brienz EGWHauptstrasse 256, 3855 Brienz BEZwischen Berg und See gut aufgehobenDas Alters- & Pflegeheim Brienz EGW bietet ein Zuhause für rund 40 Menschen, die in ihrem Alltag Pflege und Betreuung brauchen. Das Haus befindet sich an ruhiger Lage zwischen Bergen und Brienzersee. Im Garten laden viele Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Der See ist durch kurze Spaziergänge erreichbar – dies auch mit Rollator oder Rollstuhl. Die Sicht auf Berge und See kann von den meisten Zimmern aus genossen werden. Das Heim ist klein und familiär. Wohnen wie zu Hause Die Pensionäre richten die grossen, hellen Einzelzimmer mit ihren eigenen Möbeln ein. Alle Zimmer im Wohnbereich verfügen über Pflegebett, Notruf, Dusche, Toilette, Lavabo, Nachttisch und Einbauschrank. Einzelne Zimmer sind durch eine Durchgangstüre verbunden und können von Ehepaaren genutzt werden. Telefon-, Internet-, Radio- und TV-Anschlüsse sind vorhanden. Besuche sind erwünscht und rund um die Uhr möglich.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Alters- & Pflegeheim Brienz EGWHauptstrasse 256, 3855 Brienz BEAltersheim•Alters- und Pflegeheim•HeimZwischen Berg und See gut aufgehobenDas Alters- & Pflegeheim Brienz EGW bietet ein Zuhause für rund 40 Menschen, die in ihrem Alltag Pflege und Betreuung brauchen. Das Haus befindet sich an ruhiger Lage zwischen Bergen und Brienzersee. Im Garten laden viele Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Der See ist durch kurze Spaziergänge erreichbar – dies auch mit Rollator oder Rollstuhl. Die Sicht auf Berge und See kann von den meisten Zimmern aus genossen werden. Das Heim ist klein und familiär. Wohnen wie zu Hause Die Pensionäre richten die grossen, hellen Einzelzimmer mit ihren eigenen Möbeln ein. Alle Zimmer im Wohnbereich verfügen über Pflegebett, Notruf, Dusche, Toilette, Lavabo, Nachttisch und Einbauschrank. Einzelne Zimmer sind durch eine Durchgangstüre verbunden und können von Ehepaaren genutzt werden. Telefon-, Internet-, Radio- und TV-Anschlüsse sind vorhanden. Besuche sind erwünscht und rund um die Uhr möglich.Noch keine Bewertungen Geöffnet bis 12:00 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Noch keine BewertungenFamilien Support Bern WestAsylweg 6, 3027 BernZielgruppe Familien Support Bern West versteht Kinder- und Jugendhilfe als Familienhilfe. Wir begleiten Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche bis und mit Übergang in die Berufsbildung und ihre Familien mit einem ausgewiesenen Bedarf an sozial- und/oder sonderpädagogischer Unterstützung. Wir arbeiten mit Familien, die Unterstützung in Bezug auf die Entwicklung ihrer Kinder wollen oder diese behördlich verordnet annehmen müssen. Sozialpädagogische Begleitungs- und Betreuungsleistungen einzeln oder kombiniert Zum Wohle der Kinder und Jugendlichen sowie zum Zweck nachhaltiger Inklusion und Integration beziehen wir ihre Eltern sowie ihr Umfeld und beteiligte Fachstellen systematisch mit ein. Gemeinsam erarbeiten wir mittels folgender Leistungsmodule wirkungsvolle Unterstützungsformen: • Begleiten und Unterstützen von Familien am passenden Ort • Betreuen von Kindern und Jugendlichen in Tages- und Wohngruppen als Ergänzung zur familiären Betreuung • Begleiten von Eltern in Erziehungsfragen und beim Sammeln von neuen Alltagserfahrungen mit ihren Kindern • Erkunden, Aktivieren und Koordinieren von Unterstützung im Umfeld der Familie • Koordinieren von Familienräten Sonderpädagogische Bildungsleistungen Grundlage des Unterrichtes ist der Lehrplan 21. Wir berücksichtigen die individuellen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler. Unser Ziel ist es, ihnen alltagsrelevante Bildungserlebnisse und Lernerfolge zu ermöglichen. Die Kinder und Jugendlichen erkunden in flexiblen Unterrichtsvarianten ihre Potentiale und entwickeln ihre Kompetenzen in einer förderlichen Lernumgebung in ihrem eigenen Tempo. Die Lehrpersonen stärken, fordern und unterstützen sie auf ihrem Lernweg möglichst bedarfsgerecht. Eine positive Grundhaltung und das sorgfältige Fördern von Kompetenzen, unterstützt von sozialen Ritualen, klaren Strukturen und Regeln, ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, lösungsorientierte Lern- und Verhaltensmuster zu erlernen. Wir ermutigen und unterstützen die Kinder und Jugendlichen stets, weitere Schritte in Richtung Selbständigkeit, Regelschule und Berufsbildung zu machen. Die Eltern spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir arbeiten eng zusammen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Familien Support Bern WestAsylweg 6, 3027 BernSoziale Dienste•Pädagogik•Begleitung UnterstützungZielgruppe Familien Support Bern West versteht Kinder- und Jugendhilfe als Familienhilfe. Wir begleiten Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche bis und mit Übergang in die Berufsbildung und ihre Familien mit einem ausgewiesenen Bedarf an sozial- und/oder sonderpädagogischer Unterstützung. Wir arbeiten mit Familien, die Unterstützung in Bezug auf die Entwicklung ihrer Kinder wollen oder diese behördlich verordnet annehmen müssen. Sozialpädagogische Begleitungs- und Betreuungsleistungen einzeln oder kombiniert Zum Wohle der Kinder und Jugendlichen sowie zum Zweck nachhaltiger Inklusion und Integration beziehen wir ihre Eltern sowie ihr Umfeld und beteiligte Fachstellen systematisch mit ein. Gemeinsam erarbeiten wir mittels folgender Leistungsmodule wirkungsvolle Unterstützungsformen: • Begleiten und Unterstützen von Familien am passenden Ort • Betreuen von Kindern und Jugendlichen in Tages- und Wohngruppen als Ergänzung zur familiären Betreuung • Begleiten von Eltern in Erziehungsfragen und beim Sammeln von neuen Alltagserfahrungen mit ihren Kindern • Erkunden, Aktivieren und Koordinieren von Unterstützung im Umfeld der Familie • Koordinieren von Familienräten Sonderpädagogische Bildungsleistungen Grundlage des Unterrichtes ist der Lehrplan 21. Wir berücksichtigen die individuellen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler. Unser Ziel ist es, ihnen alltagsrelevante Bildungserlebnisse und Lernerfolge zu ermöglichen. Die Kinder und Jugendlichen erkunden in flexiblen Unterrichtsvarianten ihre Potentiale und entwickeln ihre Kompetenzen in einer förderlichen Lernumgebung in ihrem eigenen Tempo. Die Lehrpersonen stärken, fordern und unterstützen sie auf ihrem Lernweg möglichst bedarfsgerecht. Eine positive Grundhaltung und das sorgfältige Fördern von Kompetenzen, unterstützt von sozialen Ritualen, klaren Strukturen und Regeln, ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, lösungsorientierte Lern- und Verhaltensmuster zu erlernen. Wir ermutigen und unterstützen die Kinder und Jugendlichen stets, weitere Schritte in Richtung Selbständigkeit, Regelschule und Berufsbildung zu machen. Die Eltern spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir arbeiten eng zusammen.Noch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis 12:00 UhrBewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)SILEAHännisweg 3d, 3645 Gwatt (Thun)Die Stiftung SILEA begleitet Menschen mit Unterstützungsbedarf in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Freizeit . Im Mittelpunkt stehen individuelle Bedürfnisse, persönliche Entwicklung und ein wertschätzendes Miteinander. Als anerkannte Leistungserbringerin von Bund und Kanton sind wir regional gut vernetzt und arbeiten partnerschaftlich mit Organisationen und Firmen im Raum Thun und im Kanton Bern zusammen. Gemeinsam stark - mit Vielfalt und Engagement In eingespielten Teams übernehmen wir vielseitige Aufträge für Unternehmen und Privatpersonen – auch direkt vor Ort. Unsere Arbeit ist lösungsorientiert, zuverlässig und mit Herz gemacht . Was wir bieten: Alles aus einer Hand • Sinnvolle Arbeitsplätze schaffen Mit Ihrem Auftrag fördern Sie inklusive und nachhaltige Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Unterstützungsbedarf. • Individuelle Lösungen umsetzen Von Werbegeschenken über Verpackungen bis zu Montagearbeiten – wir setzen Ihre Ideen professionell um. • Partnerschaftlich zusammenarbeiten Wir liefern Qualität, auf die Sie zählen können – termingerecht und mit persönlichem Engagement. Neugierig geworden? Wir zeigen Ihnen gerne unsere Produktion oder erstellen eine unverbindliche Offerte. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SILEAHännisweg 3d, 3645 Gwatt (Thun)Institution für Menschen mit Behinderung•Werkstatt für Menschen mit Behinderung•ProduktionenDie Stiftung SILEA begleitet Menschen mit Unterstützungsbedarf in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Freizeit . Im Mittelpunkt stehen individuelle Bedürfnisse, persönliche Entwicklung und ein wertschätzendes Miteinander. Als anerkannte Leistungserbringerin von Bund und Kanton sind wir regional gut vernetzt und arbeiten partnerschaftlich mit Organisationen und Firmen im Raum Thun und im Kanton Bern zusammen. Gemeinsam stark - mit Vielfalt und Engagement In eingespielten Teams übernehmen wir vielseitige Aufträge für Unternehmen und Privatpersonen – auch direkt vor Ort. Unsere Arbeit ist lösungsorientiert, zuverlässig und mit Herz gemacht . Was wir bieten: Alles aus einer Hand • Sinnvolle Arbeitsplätze schaffen Mit Ihrem Auftrag fördern Sie inklusive und nachhaltige Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Unterstützungsbedarf. • Individuelle Lösungen umsetzen Von Werbegeschenken über Verpackungen bis zu Montagearbeiten – wir setzen Ihre Ideen professionell um. • Partnerschaftlich zusammenarbeiten Wir liefern Qualität, auf die Sie zählen können – termingerecht und mit persönlichem Engagement. Neugierig geworden? Wir zeigen Ihnen gerne unsere Produktion oder erstellen eine unverbindliche Offerte. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Geöffnet bis 12:00 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 4,6 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen4.6 / 5 (11)Frienisberg - üses DorfBernstrasse 133, 3267 Seedorf BEAussergewöhnliches , wunderbares Hotel (BnB), einfach Toll!Das Hotel ist meiner Meinung nach auf jeden Fall Empfehlungswert. Gastfreundlichkeit, moderne Ausstattung, Sauberkeit, durch das Geschichte des Ortes besondere spirituelle Ambiente, und...Hundefreundlich. Alles Perfekt!!15. Juni 2024, Anonymous userWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Frienisberg - üses DorfBernstrasse 133, 3267 Seedorf BEBegleitetes Wohnen•Alters- und Pflegeheim•Heim•Altersheim•RestaurantAussergewöhnliches , wunderbares Hotel (BnB), einfach Toll!Das Hotel ist meiner Meinung nach auf jeden Fall Empfehlungswert. Gastfreundlichkeit, moderne Ausstattung, Sauberkeit, durch das Geschichte des Ortes besondere spirituelle Ambiente, und...Hundefreundlich. Alles Perfekt!!15. Juni 2024, Anonymous userBewertung 4,6 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen4.6 / 5 (11) Geöffnet bis 17:00 UhrNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis 16:00 UhrBewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Wohnheim AcherliWaldmannstrasse 68, 3027 BernWohnen & Leben Unsere Wohnangebote richten sich an erwachsene Menschen mit einer IV-Rente, die als Bewohnende ihren Lebensmittelpunkt im Acherli haben, wie auch an junge Menschen, die im Rahmen einer IV-Massnahme eine Ausbildung in der nahen BAND Genossenschaft absolvieren und bei uns Wochenaufenthalter sind. IV-Rentner Zusammen mit unseren Bewohnenden, die ihr Zuhause im Wohnheim Acherli gewählt haben, gestalten wir Lebens- und Entwicklungsraum. ERFAHRE MEHR IV-Massnahmen Jugendliche und junge Erwachsene werden auf unterschiedlichen Wohngruppen individuell betreut und gefördert. Ihr Aufenthalt ist befristet und dauert drei Monate bis fünf Jahre, je nach Ausbildung und Massnahme. ERFAHRE MEHRWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Wohnheim AcherliWaldmannstrasse 68, 3027 BernHeim•Begleitetes Wohnen•Institution für Menschen mit BehinderungWohnen & Leben Unsere Wohnangebote richten sich an erwachsene Menschen mit einer IV-Rente, die als Bewohnende ihren Lebensmittelpunkt im Acherli haben, wie auch an junge Menschen, die im Rahmen einer IV-Massnahme eine Ausbildung in der nahen BAND Genossenschaft absolvieren und bei uns Wochenaufenthalter sind. IV-Rentner Zusammen mit unseren Bewohnenden, die ihr Zuhause im Wohnheim Acherli gewählt haben, gestalten wir Lebens- und Entwicklungsraum. ERFAHRE MEHR IV-Massnahmen Jugendliche und junge Erwachsene werden auf unterschiedlichen Wohngruppen individuell betreut und gefördert. Ihr Aufenthalt ist befristet und dauert drei Monate bis fünf Jahre, je nach Ausbildung und Massnahme. ERFAHRE MEHRBewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Geöffnet bis 16:00 UhrNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WNoch keine BewertungenWohngruppeThunstrasse 54, 3612 SteffisburgWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WWohngruppeThunstrasse 54, 3612 SteffisburgNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WANoch keine BewertungenWohngruppe AhornZentrumweg 8, 4562 BiberistTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WAWohngruppe AhornZentrumweg 8, 4562 BiberistHeimNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Noch keine BewertungenChez FleuryRue de la Ribe 10, 2823 CourcelonZimmer buchenBuchenZimmer buchenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Chez FleuryRue de la Ribe 10, 2823 CourcelonFerienwohnung•Ländliche Unterkunft•GruppenunterkunftNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenZimmer buchenBuchenZimmer buchenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis 12:00 UhrBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Hotel Camping-Sutz am BielerseeKirchrain 40, 2572 SutzCamping Unser Campingplatz ist für vielfältige Zwecke angelegt: Einerseits gibt es idyllische Wiesen zum Zelten, anderseits ideale Flächen für Wohnwagen und Wohnmobile. Ist Ihr Wohnmobil über 10 Meter? Kein Problem, 22 unserer Parzellen sind für Wohnmobile über 10 Meter ausgelegt. Spezielle Sickerböden sorgen dafür, dass Sie auch nach einem starken Regenguss im Trockenen bleiben. Für Ihren Komfort stehen Strom-, Wasser- sowie Abwasseranschlüsse bereit. Richten Sie sich gemütlich ein! Für unsere jungen Gäste befinden sich auf der Touristenwiese ein kleiner Spielplatz und ein Schachbrett. Nur wenige Meter weiter entfernt befinden sich eine grosse Spielwiese sowie ein Barfussweg. Auch Minderjährige ab 16 Jahre sind auf unserem Camping herzlich willkommen (sofern vorgängig eine Reservation vorgenommen wurde). Minderjährige sind jedoch verpflichtet ein Formular auszufüllen und dieses von den Eltern unterschreiben zu lassen. Dieses Formular ist dann am Tag der Anreise in der Réception mit einer gültigen Identitätskarte oder einem gültigen Pass vorzuweisen und abzugeben. Werden die Jugendlichen von Erwachsenen begleitet, muss das Formular nicht ausgefüllt werden. Dies heisst jedoch, dass die Begleitperson auch mit den Jugendlichen auf dem Touristenplatz übernachtet. Als erwachsene Begleitpersonen gelten die Eltern, Grosseltern, Tanten, Onkel, etc. Nicht akzeptiert werden Geschwister, Cousin, ect. Unsere Touristenwiese ist für Sie das ganze Jahr geöffnet (mit eingeschränkter Nutzung über die Wintermonate November bis März). Gastronomie Lassen Sie sich mit einem leckeren Menu und einem schönen Blick auf den Bielersee verwöhnen. Unser Campingrestaurant Bel Lago serviert ihnen gerne regionale Gerichte und bietet unter der Woche von Montag bis Freitag ein Tagesmenu an. Lassen Sie anschliessend den Tag mit einem erfrischenden Getränk an der Bar ausklingen. Die Gastgeber Andi Ewers und Claudia Wyssbrod heissen Sie herzlich Willkommen Grillstellen Für Familienfeste, Hochzeitsapéros, Firmenevents, etc. vermieten wir auf unserer Spielwiese einen Holzunterstand mit einem grossen Grill. Die Ausstattung wird durch eine Toilette, einen Kühlschrank, einen Gefrierschrank und Festbankgarnituren abgerundet. Selbstverständlich ist auch Strom und fliessendes Wasser vorhanden. Für ein gemütliches Essen um ein kleines Lagerfeuer stehen ihnen ebenfalls diverse Grillstellen in unserem kleinen Wäldchen sowie auf der Badewiese zur Verfügung. Sanitärräume Das Wohl unserer Gäste liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund legen wir grossen Wert auf die Sauberkeit unserer Sanitärräume. Der Zugang für Menschen mit Behinderung ist gewährt. In unseren Sanitärräumen finden Sie neben Toiletten, Duschen und Lavabos auch ein Babywaschraum, Schliessfächer, sowie eine Waschküche mit Tumbler. Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit eine Mahlzeit auf einer unserer beiden Kochplatten zu kochen und ihre Nahrungsmittel in einem Kühlschrank zu verstauen. Unser Touristenplatz verfügt über Frischwasser sowie Abgüsse für Camper-Abwasser und chemische Toiletten.Zimmer buchenBuchenZimmer buchenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Hotel Camping-Sutz am BielerseeKirchrain 40, 2572 SutzCampingplatz•Zelte•Hotel•Gruppenunterkunft•Wohnwagen WohnmobileCamping Unser Campingplatz ist für vielfältige Zwecke angelegt: Einerseits gibt es idyllische Wiesen zum Zelten, anderseits ideale Flächen für Wohnwagen und Wohnmobile. Ist Ihr Wohnmobil über 10 Meter? Kein Problem, 22 unserer Parzellen sind für Wohnmobile über 10 Meter ausgelegt. Spezielle Sickerböden sorgen dafür, dass Sie auch nach einem starken Regenguss im Trockenen bleiben. Für Ihren Komfort stehen Strom-, Wasser- sowie Abwasseranschlüsse bereit. Richten Sie sich gemütlich ein! Für unsere jungen Gäste befinden sich auf der Touristenwiese ein kleiner Spielplatz und ein Schachbrett. Nur wenige Meter weiter entfernt befinden sich eine grosse Spielwiese sowie ein Barfussweg. Auch Minderjährige ab 16 Jahre sind auf unserem Camping herzlich willkommen (sofern vorgängig eine Reservation vorgenommen wurde). Minderjährige sind jedoch verpflichtet ein Formular auszufüllen und dieses von den Eltern unterschreiben zu lassen. Dieses Formular ist dann am Tag der Anreise in der Réception mit einer gültigen Identitätskarte oder einem gültigen Pass vorzuweisen und abzugeben. Werden die Jugendlichen von Erwachsenen begleitet, muss das Formular nicht ausgefüllt werden. Dies heisst jedoch, dass die Begleitperson auch mit den Jugendlichen auf dem Touristenplatz übernachtet. Als erwachsene Begleitpersonen gelten die Eltern, Grosseltern, Tanten, Onkel, etc. Nicht akzeptiert werden Geschwister, Cousin, ect. Unsere Touristenwiese ist für Sie das ganze Jahr geöffnet (mit eingeschränkter Nutzung über die Wintermonate November bis März). Gastronomie Lassen Sie sich mit einem leckeren Menu und einem schönen Blick auf den Bielersee verwöhnen. Unser Campingrestaurant Bel Lago serviert ihnen gerne regionale Gerichte und bietet unter der Woche von Montag bis Freitag ein Tagesmenu an. Lassen Sie anschliessend den Tag mit einem erfrischenden Getränk an der Bar ausklingen. Die Gastgeber Andi Ewers und Claudia Wyssbrod heissen Sie herzlich Willkommen Grillstellen Für Familienfeste, Hochzeitsapéros, Firmenevents, etc. vermieten wir auf unserer Spielwiese einen Holzunterstand mit einem grossen Grill. Die Ausstattung wird durch eine Toilette, einen Kühlschrank, einen Gefrierschrank und Festbankgarnituren abgerundet. Selbstverständlich ist auch Strom und fliessendes Wasser vorhanden. Für ein gemütliches Essen um ein kleines Lagerfeuer stehen ihnen ebenfalls diverse Grillstellen in unserem kleinen Wäldchen sowie auf der Badewiese zur Verfügung. Sanitärräume Das Wohl unserer Gäste liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund legen wir grossen Wert auf die Sauberkeit unserer Sanitärräume. Der Zugang für Menschen mit Behinderung ist gewährt. In unseren Sanitärräumen finden Sie neben Toiletten, Duschen und Lavabos auch ein Babywaschraum, Schliessfächer, sowie eine Waschküche mit Tumbler. Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit eine Mahlzeit auf einer unserer beiden Kochplatten zu kochen und ihre Nahrungsmittel in einem Kühlschrank zu verstauen. Unser Touristenplatz verfügt über Frischwasser sowie Abgüsse für Camper-Abwasser und chemische Toiletten.Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 12:00 UhrNo advertising*AnrufenZimmer buchenBuchenZimmer buchenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SWNoch keine BewertungenSozialpädagogische Wohngruppe WolfWangentalstrasse 77, 3172 Niederwangen b. BernWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SWSozialpädagogische Wohngruppe WolfWangentalstrasse 77, 3172 Niederwangen b. BernHeimNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SANoch keine BewertungenSPG Aesch, WohngruppeÄsch 194, 3453 HeimisbachWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SASPG Aesch, WohngruppeÄsch 194, 3453 HeimisbachNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
TWNoch keine BewertungenTherapeutische Wohngruppe Biel (TWG)Seevorstadt 61, 2502 Biel/BienneWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
TWTherapeutische Wohngruppe Biel (TWG)Seevorstadt 61, 2502 Biel/BienneNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
W1Noch keine BewertungenWohngruppe 1Jungfraublickallee 8, 3800 Matten b. InterlakenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
W1Wohngruppe 1Jungfraublickallee 8, 3800 Matten b. InterlakenNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
W2Noch keine BewertungenWohngruppe 2Burgerweg 2, 3800 InterlakenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
W2Wohngruppe 2Burgerweg 2, 3800 InterlakenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
W3Noch keine BewertungenWohngruppe 3Jungfraublickallee 8, 3800 Matten b. InterlakenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
W3Wohngruppe 3Jungfraublickallee 8, 3800 Matten b. InterlakenNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
W8Noch keine BewertungenWohngruppe 8Jungfraublickallee 8, 3800 Matten b. InterlakenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
W8Wohngruppe 8Jungfraublickallee 8, 3800 Matten b. InterlakenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WANoch keine BewertungenWohngruppe AhornMürgelistrasse 1, 4528 ZuchwilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WAWohngruppe AhornMürgelistrasse 1, 4528 ZuchwilNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WBNoch keine BewertungenWohngruppe Bad MeltingenBadplatz 136, 4233 MeltingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WBWohngruppe Bad MeltingenBadplatz 136, 4233 MeltingenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WONoch keine BewertungenWohngruppe OrionWydackerweg 8, 3054 SchüpfenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WOWohngruppe OrionWydackerweg 8, 3054 SchüpfenNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WWNoch keine BewertungenWohngruppe WegaKirchgasse 3, 3312 FraubrunnenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WWWohngruppe WegaKirchgasse 3, 3312 FraubrunnenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis 12:00 UhrNoch keine BewertungenAlters- & Pflegeheim Brienz EGWHauptstrasse 256, 3855 Brienz BEZwischen Berg und See gut aufgehobenDas Alters- & Pflegeheim Brienz EGW bietet ein Zuhause für rund 40 Menschen, die in ihrem Alltag Pflege und Betreuung brauchen. Das Haus befindet sich an ruhiger Lage zwischen Bergen und Brienzersee. Im Garten laden viele Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Der See ist durch kurze Spaziergänge erreichbar – dies auch mit Rollator oder Rollstuhl. Die Sicht auf Berge und See kann von den meisten Zimmern aus genossen werden. Das Heim ist klein und familiär. Wohnen wie zu Hause Die Pensionäre richten die grossen, hellen Einzelzimmer mit ihren eigenen Möbeln ein. Alle Zimmer im Wohnbereich verfügen über Pflegebett, Notruf, Dusche, Toilette, Lavabo, Nachttisch und Einbauschrank. Einzelne Zimmer sind durch eine Durchgangstüre verbunden und können von Ehepaaren genutzt werden. Telefon-, Internet-, Radio- und TV-Anschlüsse sind vorhanden. Besuche sind erwünscht und rund um die Uhr möglich.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Alters- & Pflegeheim Brienz EGWHauptstrasse 256, 3855 Brienz BEAltersheim•Alters- und Pflegeheim•HeimZwischen Berg und See gut aufgehobenDas Alters- & Pflegeheim Brienz EGW bietet ein Zuhause für rund 40 Menschen, die in ihrem Alltag Pflege und Betreuung brauchen. Das Haus befindet sich an ruhiger Lage zwischen Bergen und Brienzersee. Im Garten laden viele Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Der See ist durch kurze Spaziergänge erreichbar – dies auch mit Rollator oder Rollstuhl. Die Sicht auf Berge und See kann von den meisten Zimmern aus genossen werden. Das Heim ist klein und familiär. Wohnen wie zu Hause Die Pensionäre richten die grossen, hellen Einzelzimmer mit ihren eigenen Möbeln ein. Alle Zimmer im Wohnbereich verfügen über Pflegebett, Notruf, Dusche, Toilette, Lavabo, Nachttisch und Einbauschrank. Einzelne Zimmer sind durch eine Durchgangstüre verbunden und können von Ehepaaren genutzt werden. Telefon-, Internet-, Radio- und TV-Anschlüsse sind vorhanden. Besuche sind erwünscht und rund um die Uhr möglich.Noch keine Bewertungen Geöffnet bis 12:00 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Noch keine BewertungenFamilien Support Bern WestAsylweg 6, 3027 BernZielgruppe Familien Support Bern West versteht Kinder- und Jugendhilfe als Familienhilfe. Wir begleiten Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche bis und mit Übergang in die Berufsbildung und ihre Familien mit einem ausgewiesenen Bedarf an sozial- und/oder sonderpädagogischer Unterstützung. Wir arbeiten mit Familien, die Unterstützung in Bezug auf die Entwicklung ihrer Kinder wollen oder diese behördlich verordnet annehmen müssen. Sozialpädagogische Begleitungs- und Betreuungsleistungen einzeln oder kombiniert Zum Wohle der Kinder und Jugendlichen sowie zum Zweck nachhaltiger Inklusion und Integration beziehen wir ihre Eltern sowie ihr Umfeld und beteiligte Fachstellen systematisch mit ein. Gemeinsam erarbeiten wir mittels folgender Leistungsmodule wirkungsvolle Unterstützungsformen: • Begleiten und Unterstützen von Familien am passenden Ort • Betreuen von Kindern und Jugendlichen in Tages- und Wohngruppen als Ergänzung zur familiären Betreuung • Begleiten von Eltern in Erziehungsfragen und beim Sammeln von neuen Alltagserfahrungen mit ihren Kindern • Erkunden, Aktivieren und Koordinieren von Unterstützung im Umfeld der Familie • Koordinieren von Familienräten Sonderpädagogische Bildungsleistungen Grundlage des Unterrichtes ist der Lehrplan 21. Wir berücksichtigen die individuellen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler. Unser Ziel ist es, ihnen alltagsrelevante Bildungserlebnisse und Lernerfolge zu ermöglichen. Die Kinder und Jugendlichen erkunden in flexiblen Unterrichtsvarianten ihre Potentiale und entwickeln ihre Kompetenzen in einer förderlichen Lernumgebung in ihrem eigenen Tempo. Die Lehrpersonen stärken, fordern und unterstützen sie auf ihrem Lernweg möglichst bedarfsgerecht. Eine positive Grundhaltung und das sorgfältige Fördern von Kompetenzen, unterstützt von sozialen Ritualen, klaren Strukturen und Regeln, ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, lösungsorientierte Lern- und Verhaltensmuster zu erlernen. Wir ermutigen und unterstützen die Kinder und Jugendlichen stets, weitere Schritte in Richtung Selbständigkeit, Regelschule und Berufsbildung zu machen. Die Eltern spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir arbeiten eng zusammen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Familien Support Bern WestAsylweg 6, 3027 BernSoziale Dienste•Pädagogik•Begleitung UnterstützungZielgruppe Familien Support Bern West versteht Kinder- und Jugendhilfe als Familienhilfe. Wir begleiten Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche bis und mit Übergang in die Berufsbildung und ihre Familien mit einem ausgewiesenen Bedarf an sozial- und/oder sonderpädagogischer Unterstützung. Wir arbeiten mit Familien, die Unterstützung in Bezug auf die Entwicklung ihrer Kinder wollen oder diese behördlich verordnet annehmen müssen. Sozialpädagogische Begleitungs- und Betreuungsleistungen einzeln oder kombiniert Zum Wohle der Kinder und Jugendlichen sowie zum Zweck nachhaltiger Inklusion und Integration beziehen wir ihre Eltern sowie ihr Umfeld und beteiligte Fachstellen systematisch mit ein. Gemeinsam erarbeiten wir mittels folgender Leistungsmodule wirkungsvolle Unterstützungsformen: • Begleiten und Unterstützen von Familien am passenden Ort • Betreuen von Kindern und Jugendlichen in Tages- und Wohngruppen als Ergänzung zur familiären Betreuung • Begleiten von Eltern in Erziehungsfragen und beim Sammeln von neuen Alltagserfahrungen mit ihren Kindern • Erkunden, Aktivieren und Koordinieren von Unterstützung im Umfeld der Familie • Koordinieren von Familienräten Sonderpädagogische Bildungsleistungen Grundlage des Unterrichtes ist der Lehrplan 21. Wir berücksichtigen die individuellen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler. Unser Ziel ist es, ihnen alltagsrelevante Bildungserlebnisse und Lernerfolge zu ermöglichen. Die Kinder und Jugendlichen erkunden in flexiblen Unterrichtsvarianten ihre Potentiale und entwickeln ihre Kompetenzen in einer förderlichen Lernumgebung in ihrem eigenen Tempo. Die Lehrpersonen stärken, fordern und unterstützen sie auf ihrem Lernweg möglichst bedarfsgerecht. Eine positive Grundhaltung und das sorgfältige Fördern von Kompetenzen, unterstützt von sozialen Ritualen, klaren Strukturen und Regeln, ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, lösungsorientierte Lern- und Verhaltensmuster zu erlernen. Wir ermutigen und unterstützen die Kinder und Jugendlichen stets, weitere Schritte in Richtung Selbständigkeit, Regelschule und Berufsbildung zu machen. Die Eltern spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir arbeiten eng zusammen.Noch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis 12:00 UhrBewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)SILEAHännisweg 3d, 3645 Gwatt (Thun)Die Stiftung SILEA begleitet Menschen mit Unterstützungsbedarf in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Freizeit . Im Mittelpunkt stehen individuelle Bedürfnisse, persönliche Entwicklung und ein wertschätzendes Miteinander. Als anerkannte Leistungserbringerin von Bund und Kanton sind wir regional gut vernetzt und arbeiten partnerschaftlich mit Organisationen und Firmen im Raum Thun und im Kanton Bern zusammen. Gemeinsam stark - mit Vielfalt und Engagement In eingespielten Teams übernehmen wir vielseitige Aufträge für Unternehmen und Privatpersonen – auch direkt vor Ort. Unsere Arbeit ist lösungsorientiert, zuverlässig und mit Herz gemacht . Was wir bieten: Alles aus einer Hand • Sinnvolle Arbeitsplätze schaffen Mit Ihrem Auftrag fördern Sie inklusive und nachhaltige Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Unterstützungsbedarf. • Individuelle Lösungen umsetzen Von Werbegeschenken über Verpackungen bis zu Montagearbeiten – wir setzen Ihre Ideen professionell um. • Partnerschaftlich zusammenarbeiten Wir liefern Qualität, auf die Sie zählen können – termingerecht und mit persönlichem Engagement. Neugierig geworden? Wir zeigen Ihnen gerne unsere Produktion oder erstellen eine unverbindliche Offerte. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SILEAHännisweg 3d, 3645 Gwatt (Thun)Institution für Menschen mit Behinderung•Werkstatt für Menschen mit Behinderung•ProduktionenDie Stiftung SILEA begleitet Menschen mit Unterstützungsbedarf in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Freizeit . Im Mittelpunkt stehen individuelle Bedürfnisse, persönliche Entwicklung und ein wertschätzendes Miteinander. Als anerkannte Leistungserbringerin von Bund und Kanton sind wir regional gut vernetzt und arbeiten partnerschaftlich mit Organisationen und Firmen im Raum Thun und im Kanton Bern zusammen. Gemeinsam stark - mit Vielfalt und Engagement In eingespielten Teams übernehmen wir vielseitige Aufträge für Unternehmen und Privatpersonen – auch direkt vor Ort. Unsere Arbeit ist lösungsorientiert, zuverlässig und mit Herz gemacht . Was wir bieten: Alles aus einer Hand • Sinnvolle Arbeitsplätze schaffen Mit Ihrem Auftrag fördern Sie inklusive und nachhaltige Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Unterstützungsbedarf. • Individuelle Lösungen umsetzen Von Werbegeschenken über Verpackungen bis zu Montagearbeiten – wir setzen Ihre Ideen professionell um. • Partnerschaftlich zusammenarbeiten Wir liefern Qualität, auf die Sie zählen können – termingerecht und mit persönlichem Engagement. Neugierig geworden? Wir zeigen Ihnen gerne unsere Produktion oder erstellen eine unverbindliche Offerte. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Geöffnet bis 12:00 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 4,6 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen4.6 / 5 (11)Frienisberg - üses DorfBernstrasse 133, 3267 Seedorf BEAussergewöhnliches , wunderbares Hotel (BnB), einfach Toll!Das Hotel ist meiner Meinung nach auf jeden Fall Empfehlungswert. Gastfreundlichkeit, moderne Ausstattung, Sauberkeit, durch das Geschichte des Ortes besondere spirituelle Ambiente, und...Hundefreundlich. Alles Perfekt!!15. Juni 2024, Anonymous userWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Frienisberg - üses DorfBernstrasse 133, 3267 Seedorf BEBegleitetes Wohnen•Alters- und Pflegeheim•Heim•Altersheim•RestaurantAussergewöhnliches , wunderbares Hotel (BnB), einfach Toll!Das Hotel ist meiner Meinung nach auf jeden Fall Empfehlungswert. Gastfreundlichkeit, moderne Ausstattung, Sauberkeit, durch das Geschichte des Ortes besondere spirituelle Ambiente, und...Hundefreundlich. Alles Perfekt!!15. Juni 2024, Anonymous userBewertung 4,6 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen4.6 / 5 (11) Geöffnet bis 17:00 UhrNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis 16:00 UhrBewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Wohnheim AcherliWaldmannstrasse 68, 3027 BernWohnen & Leben Unsere Wohnangebote richten sich an erwachsene Menschen mit einer IV-Rente, die als Bewohnende ihren Lebensmittelpunkt im Acherli haben, wie auch an junge Menschen, die im Rahmen einer IV-Massnahme eine Ausbildung in der nahen BAND Genossenschaft absolvieren und bei uns Wochenaufenthalter sind. IV-Rentner Zusammen mit unseren Bewohnenden, die ihr Zuhause im Wohnheim Acherli gewählt haben, gestalten wir Lebens- und Entwicklungsraum. ERFAHRE MEHR IV-Massnahmen Jugendliche und junge Erwachsene werden auf unterschiedlichen Wohngruppen individuell betreut und gefördert. Ihr Aufenthalt ist befristet und dauert drei Monate bis fünf Jahre, je nach Ausbildung und Massnahme. ERFAHRE MEHRWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Wohnheim AcherliWaldmannstrasse 68, 3027 BernHeim•Begleitetes Wohnen•Institution für Menschen mit BehinderungWohnen & Leben Unsere Wohnangebote richten sich an erwachsene Menschen mit einer IV-Rente, die als Bewohnende ihren Lebensmittelpunkt im Acherli haben, wie auch an junge Menschen, die im Rahmen einer IV-Massnahme eine Ausbildung in der nahen BAND Genossenschaft absolvieren und bei uns Wochenaufenthalter sind. IV-Rentner Zusammen mit unseren Bewohnenden, die ihr Zuhause im Wohnheim Acherli gewählt haben, gestalten wir Lebens- und Entwicklungsraum. ERFAHRE MEHR IV-Massnahmen Jugendliche und junge Erwachsene werden auf unterschiedlichen Wohngruppen individuell betreut und gefördert. Ihr Aufenthalt ist befristet und dauert drei Monate bis fünf Jahre, je nach Ausbildung und Massnahme. ERFAHRE MEHRBewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Geöffnet bis 16:00 UhrNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten