Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Energie in Glatttal-Furttal (Region)

: 214 Einträge
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
Kamm AG Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kamm AG Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen

Heuweidlistrasse 19, 8340 Hinwil
Tankrevisionen & Wärmepumpen von der Kamm AG

Willkommen bei der Kamm AG Ihr Spezialist für Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen Grosse Neuigkeiten: Zentrales Abhollager im Züri Oberland für Domotec Boiler ab 27.05.2024. Wir freuen uns, die Eröffnung unseres neuen Abhollagers in Hinwil bekannt zu geben, wo Sie die innovativen und energieeffizienten der Domotec Nuos-Boiler so wie der Stand- Wassererwärmer erwerben können. Bei der Kamm AG sind wir stolz darauf, ein breites Spektrum von Dienstleistungen im Bereich Heizungen anzubieten, angefangen bei Tankrevisionen, Tankabbrüchen und Ausserbetriebsetzungen bis hin zur Planung und Installation von Neuanlagen oder Wärmepumpen. In enger Zusammenarbeit mit der AWEL (Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft) und der CITEC (Certification and Inspection for Tanks and Environmental Compliance) setzen wir unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen ein, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Wir empfehlen alle 10 Jahre eine Tankreinigung. Bei einer Tankrevision wird das Restöl ausgepumpt, der Tank entschlammt und gereinigt. Nach der Revision erhalten Sie einen Rapport, welcher auch an das Amt für Gewässerschutz weitergeleitet wird. Für Fragen zu einer Tankrevision stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Dienstleistungen im Überblick • Tankrevision • Tankabbrüche • Tanksanierungen • Neuanlagen • Abhollager für Domotec Boiler • Wärmepumpen Installation

PremiumPremium Eintrag
Tankrevision TanksanierungTankbau TankanlagenWärmepumpenBoilerWärmetechnik
Heuweidlistrasse 19, 8340 Hinwil
Tankrevision TanksanierungTankbau TankanlagenWärmepumpenBoilerWärmetechnik
Tankrevisionen & Wärmepumpen von der Kamm AG

Willkommen bei der Kamm AG Ihr Spezialist für Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen Grosse Neuigkeiten: Zentrales Abhollager im Züri Oberland für Domotec Boiler ab 27.05.2024. Wir freuen uns, die Eröffnung unseres neuen Abhollagers in Hinwil bekannt zu geben, wo Sie die innovativen und energieeffizienten der Domotec Nuos-Boiler so wie der Stand- Wassererwärmer erwerben können. Bei der Kamm AG sind wir stolz darauf, ein breites Spektrum von Dienstleistungen im Bereich Heizungen anzubieten, angefangen bei Tankrevisionen, Tankabbrüchen und Ausserbetriebsetzungen bis hin zur Planung und Installation von Neuanlagen oder Wärmepumpen. In enger Zusammenarbeit mit der AWEL (Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft) und der CITEC (Certification and Inspection for Tanks and Environmental Compliance) setzen wir unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen ein, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Wir empfehlen alle 10 Jahre eine Tankreinigung. Bei einer Tankrevision wird das Restöl ausgepumpt, der Tank entschlammt und gereinigt. Nach der Revision erhalten Sie einen Rapport, welcher auch an das Amt für Gewässerschutz weitergeleitet wird. Für Fragen zu einer Tankrevision stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Dienstleistungen im Überblick • Tankrevision • Tankabbrüche • Tanksanierungen • Neuanlagen • Abhollager für Domotec Boiler • Wärmepumpen Installation

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Me Time

Me Time

Lerzenstrasse 10, 8953 Dietikon
ME TIME - ich bin es mir wert

Emmett Technik (Nachbehandlung bei Verletzungen) Muskelentspannungstechnik bei: • Stress und Spannungszuständen • Lösung von Rücken-/Gelenkschmerzen • Linderung bei Migräne • Lockerung schmerzender, überlasteter Muskelgruppen • Begleitung bei Schwangerschaft • Betreuung bei Verletzungen • Stärkung des Immunsystems • Long-COVID Access Bars Behandlung von 32 Punkten auf dem Kopf bei: • Schlafstörungen • Unruhezuständen • Depressionen • Burnout • Angstzuständen • Migräne • ADS • ADHS Access Energetic Facelift Neural Hacking Einzigartige Methode die den optokinetischen Reflex nutzt, um das zentrale Nervensystem zu optimieren • schnell, schmerzfrei, effektiv Tanz und Prävention Geistige Gesundheit • Verbesserung der Fitness: Regelmäßiges Tanzen fördert die Ausdauer, stärkt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und unterstützt das Herz-Kreislauf-System. • Förderung der Koordination: Tanztrainings verbessern Gleichgewicht und Körperkontrolle, was insbesondere bei älteren Menschen Stürzen vorbeugen kann. • Gewichtsmanagement: Tanzen ist eine effektive Methode, Kalorien zu verbrennen und ein gesundes Gewicht zu halten. Geistige Gesundheit • Stressabbau: Rhythmische Bewegungen und Musik helfen, Stress und Anspannung abzubauen. • Stärkung des Selbstbewusstseins: Das Erlernen neuer Tanzschritte und der Ausdruck durch Bewegung steigern das Selbstvertrauen. • Förderung der kognitiven Fähigkeiten: Das Merken von Choreografien und die Koordination von Bewegungen fördern Gedächtnis und Konzentration. Soziale Gesundheit • Stärkung von Beziehungen: Gemeinsames Tanzen schafft Verbindungen zwischen Menschen, sei es in Paaren, Gruppen oder Tanzgemeinschaften. • Inklusion und Gemeinschaftsgefühl: Tanzveranstaltungen oder Workshops fördern die soziale Integration und das Zugehörigkeitsgefühl. • Kommunikation und Ausdruck: Durch Tanz können Emotionen und Geschichten nonverbal vermittelt werden, was die soziale Interaktion erleichtert. Prävention spezifischer Probleme • Bewegungsmangel: Tanzen wirkt Bewegungsmangel entgegen und regt dazu an, aktiv zu bleiben. • Psychische Erkrankungen: Es hilft bei der Vorbeugung von Depressionen und Angststörungen durch positive Stimulation und sozialen Austausch. • Alterungsprozesse: Tanzprogramme für Senioren können das Fortschreiten von Demenz verlangsamen und die allgemeine Lebensqualität steigern. Durch die Kombination von Musik, Bewegung und Gemeinschaft bietet Tanzen einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Vorteile des Stretchings Stretching umfasst eine Reihe von Dehnübungen, die die Flexibilität verbessern, Spannungen abbauen und das allgemeine körperliche Wohlbefinden fördern. • Erhöht die Flexibilität • Verringert das Verletzungsrisiko • Verbessert die Körperhaltung • Reduziert Spannungen und Stress • Fördert die Durchblutung • Steigert das Körperbewusstsein • Verbessert die sportliche Leistung • Unterstützt die Regeneration nach dem Training • Erhöht die Energie • Verbessert das Gleichgewicht und die Koordination

PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapieGesundheitspraxisGesundheitsförderungRückentherapieLymphdrainage
Lerzenstrasse 10, 8953 Dietikon
SchmerztherapieGesundheitspraxisGesundheitsförderungRückentherapieLymphdrainage
ME TIME - ich bin es mir wert

Emmett Technik (Nachbehandlung bei Verletzungen) Muskelentspannungstechnik bei: • Stress und Spannungszuständen • Lösung von Rücken-/Gelenkschmerzen • Linderung bei Migräne • Lockerung schmerzender, überlasteter Muskelgruppen • Begleitung bei Schwangerschaft • Betreuung bei Verletzungen • Stärkung des Immunsystems • Long-COVID Access Bars Behandlung von 32 Punkten auf dem Kopf bei: • Schlafstörungen • Unruhezuständen • Depressionen • Burnout • Angstzuständen • Migräne • ADS • ADHS Access Energetic Facelift Neural Hacking Einzigartige Methode die den optokinetischen Reflex nutzt, um das zentrale Nervensystem zu optimieren • schnell, schmerzfrei, effektiv Tanz und Prävention Geistige Gesundheit • Verbesserung der Fitness: Regelmäßiges Tanzen fördert die Ausdauer, stärkt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und unterstützt das Herz-Kreislauf-System. • Förderung der Koordination: Tanztrainings verbessern Gleichgewicht und Körperkontrolle, was insbesondere bei älteren Menschen Stürzen vorbeugen kann. • Gewichtsmanagement: Tanzen ist eine effektive Methode, Kalorien zu verbrennen und ein gesundes Gewicht zu halten. Geistige Gesundheit • Stressabbau: Rhythmische Bewegungen und Musik helfen, Stress und Anspannung abzubauen. • Stärkung des Selbstbewusstseins: Das Erlernen neuer Tanzschritte und der Ausdruck durch Bewegung steigern das Selbstvertrauen. • Förderung der kognitiven Fähigkeiten: Das Merken von Choreografien und die Koordination von Bewegungen fördern Gedächtnis und Konzentration. Soziale Gesundheit • Stärkung von Beziehungen: Gemeinsames Tanzen schafft Verbindungen zwischen Menschen, sei es in Paaren, Gruppen oder Tanzgemeinschaften. • Inklusion und Gemeinschaftsgefühl: Tanzveranstaltungen oder Workshops fördern die soziale Integration und das Zugehörigkeitsgefühl. • Kommunikation und Ausdruck: Durch Tanz können Emotionen und Geschichten nonverbal vermittelt werden, was die soziale Interaktion erleichtert. Prävention spezifischer Probleme • Bewegungsmangel: Tanzen wirkt Bewegungsmangel entgegen und regt dazu an, aktiv zu bleiben. • Psychische Erkrankungen: Es hilft bei der Vorbeugung von Depressionen und Angststörungen durch positive Stimulation und sozialen Austausch. • Alterungsprozesse: Tanzprogramme für Senioren können das Fortschreiten von Demenz verlangsamen und die allgemeine Lebensqualität steigern. Durch die Kombination von Musik, Bewegung und Gemeinschaft bietet Tanzen einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Vorteile des Stretchings Stretching umfasst eine Reihe von Dehnübungen, die die Flexibilität verbessern, Spannungen abbauen und das allgemeine körperliche Wohlbefinden fördern. • Erhöht die Flexibilität • Verringert das Verletzungsrisiko • Verbessert die Körperhaltung • Reduziert Spannungen und Stress • Fördert die Durchblutung • Steigert das Körperbewusstsein • Verbessert die sportliche Leistung • Unterstützt die Regeneration nach dem Training • Erhöht die Energie • Verbessert das Gleichgewicht und die Koordination

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
elektro4 AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

elektro4 AG

Wiesenstrasse 36, 8700 Küsnacht ZH
Herzlich Willkommen bei elektro4 AG in Küsnacht

Herzlich willkommen auf der Website der elektro4 AG in Küsnacht ZH. Wir bieten Ihnen kompetentes Fachwissen und perfekte Dienstleistungen im Elektroinstallationsbereich an. • ELEKTRO­INSTALLATIONEN • ELEKTROPLANUNG • WEIHNACHTSLINDE • Haben Sie eine defekte Leuchte? • Brauchen Sie eine durchdachte Lösung für Ihren Neu- oder Umbau? • Suchen Sie eine kreative Beleuchtungslösung? • Benötigen Sie Netzwerk- oder Telefoninstallationen im Büro oder zu Hause? Die elektro4 AG aus Küsnacht ZH wurde 2008 von Rosmarie und Louis Schneuwly, Martine Gautschi und Daniel Müller gegründet. Zugleich amtet Louis Schneuwly als Geschäftsführer und VR-Präsident. Die Zahl 4 im Namen der Firma hat ihren guten Grund. Sie steht zunächst für die vier Firmengründer , dann steht sie für unsere vier Dienstleistungszweige sowie für unsere vier Unternehmensgrundsätze Zuverlässigkeit, Dynamik, Flexibilität und Fachkompetenz. Die elektro4 AG ist in den Bereichen Elektroinstallationen , Telekom , EDV und Elektroplanung tätig. Unsere Dienstleistungen reichen vom kleinen Serviceauftrag bis hin zum anspruchsvollen Grossprojekt für sämtliche Systeme und Anlagen aus den Bereichen Energie, Daten, Sprache, Automation und Sicherheit. Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner für Privatpersonen , KMU , Industrie und Gebäudeverwaltungen . Unser Tätigkeitsgebiet umfasst • Servicearbeiten, Reparaturen und Wartungen • Umbauten und Sanierungen • Neubauobjekte aller Grössen • Mängelbehebungen nach periodischen Kontrolle

PremiumPremium Eintrag
ElektrikerTelefoninstallationGebäudeautomationTelematikNetzwerke TelematikElektroplanung
Wiesenstrasse 36, 8700 Küsnacht ZH
ElektrikerTelefoninstallationGebäudeautomationTelematikNetzwerke TelematikElektroplanung
Herzlich Willkommen bei elektro4 AG in Küsnacht

Herzlich willkommen auf der Website der elektro4 AG in Küsnacht ZH. Wir bieten Ihnen kompetentes Fachwissen und perfekte Dienstleistungen im Elektroinstallationsbereich an. • ELEKTRO­INSTALLATIONEN • ELEKTROPLANUNG • WEIHNACHTSLINDE • Haben Sie eine defekte Leuchte? • Brauchen Sie eine durchdachte Lösung für Ihren Neu- oder Umbau? • Suchen Sie eine kreative Beleuchtungslösung? • Benötigen Sie Netzwerk- oder Telefoninstallationen im Büro oder zu Hause? Die elektro4 AG aus Küsnacht ZH wurde 2008 von Rosmarie und Louis Schneuwly, Martine Gautschi und Daniel Müller gegründet. Zugleich amtet Louis Schneuwly als Geschäftsführer und VR-Präsident. Die Zahl 4 im Namen der Firma hat ihren guten Grund. Sie steht zunächst für die vier Firmengründer , dann steht sie für unsere vier Dienstleistungszweige sowie für unsere vier Unternehmensgrundsätze Zuverlässigkeit, Dynamik, Flexibilität und Fachkompetenz. Die elektro4 AG ist in den Bereichen Elektroinstallationen , Telekom , EDV und Elektroplanung tätig. Unsere Dienstleistungen reichen vom kleinen Serviceauftrag bis hin zum anspruchsvollen Grossprojekt für sämtliche Systeme und Anlagen aus den Bereichen Energie, Daten, Sprache, Automation und Sicherheit. Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner für Privatpersonen , KMU , Industrie und Gebäudeverwaltungen . Unser Tätigkeitsgebiet umfasst • Servicearbeiten, Reparaturen und Wartungen • Umbauten und Sanierungen • Neubauobjekte aller Grössen • Mängelbehebungen nach periodischen Kontrolle

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Forchstrasse 2, 8008 Zürich
Willkommen in der Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • Kräutermedizin • Ernährungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon überzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fühlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstärkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. Ernährungsberaterin nach den Fünf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – München (1995) • Ausbildung in Ernährung nach den Fünf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, München) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in Zürich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in Zürich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und Zürich (2005 – 2006) Kürzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis Güdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse Tätigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-München, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-München (1998-1999) • Kursorganisatorin für Barbara Temelie in Zürich (2000 – 2003) • Assistentin bei Rechtsanwältin Dr. Vera Delnon in Zürich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • Ernährungsberaterin beim Chinamed-Zentrum Zürich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in Zürich (seit 2006) • Dozentin für Chinesische Ernährungslehre an der Tao Chi Schule Zürich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule für KomplementärTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin für die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMErnährungsberatungNaturheilpraxisTuina-MassageÄrzte
Forchstrasse 2, 8008 Zürich
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMErnährungsberatungNaturheilpraxisTuina-MassageÄrzte
Willkommen in der Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • Kräutermedizin • Ernährungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon überzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fühlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstärkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. Ernährungsberaterin nach den Fünf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – München (1995) • Ausbildung in Ernährung nach den Fünf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, München) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in Zürich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in Zürich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und Zürich (2005 – 2006) Kürzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis Güdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse Tätigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-München, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-München (1998-1999) • Kursorganisatorin für Barbara Temelie in Zürich (2000 – 2003) • Assistentin bei Rechtsanwältin Dr. Vera Delnon in Zürich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • Ernährungsberaterin beim Chinamed-Zentrum Zürich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in Zürich (seit 2006) • Dozentin für Chinesische Ernährungslehre an der Tao Chi Schule Zürich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule für KomplementärTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin für die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
Senn-Hof Zollikerberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Senn-Hof Zollikerberg

Sennhofweg, 8125 Zollikerberg
Der SENN-HOF ist ein Kinderreithof am Rande der Stadt Zürich.

Eingebettet in die ländliche Atmosphäre von Zollikerberg, abseits von Lärm und Verkehr, stehen 10 Isländer und Kleinpferde für pferdebegeisterte Jungen und Mädchen im Schulalter bereit, welche Erfahrungen im Umgang mit Pferden und beim Reiten machen möchten. Im SENN-HOF steht nicht die reitsportliche Ausbildung im Vordergrund. Das Reiten hilft dabei mit, den Kindern ein gutes Körpergefühl und eine Unterstützung für ihr physisches und psychisches Gleichgewicht zu vermitteln. Der Anspruch des SENN-HOF’s ist somit ein pädagogisch-therapeutischer. Der Umgang mit dem Pferd hilft den Alltag mit mehr Energie zu bewältigen und fördert ein gesundes Selbstbewusstsein der Kinder. Ziel des SENN-HOF’s ist es, die ReitschülerInnen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Reiten als Hobby hilft mit, den Willen zu stärken und Ängste abzubauen . Die Arbeit mit den Pferden ist ganzheitlich ausgerichtet. Die Kinder lernen Pferde als denkende und fühlende Lebewesen mit ganz spezifischen Bedürfnissen, zu erfahren und zu erkennen. Die Betriebsinhaber Frau Marlies Senn ist diplomierte Reitpädagogin und Sozialpädagogin, zudem Trainerin C SFRV und ausgebildete Bewegungspädagogin in der Franklin-Methode. Sie führt den SENN-HOF seit 1989. Ponykurs für Anfänger Der Anfängerkurs eignet sich für Kinder von 7 bis 13 Jahren.. Er ist als sinnvolle und längerfristige Freizeitbeschäftigung gedacht, welche sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder auswirkt. Im Sinne des Heilpädagogischen Reitens sind wir bestrebt, den Kindern eine ganzheitliche Sicht vom Lebewesen Pferd zu vermitteln. Pflege und Umgang sowie das Verständnis für die Ponies sind uns wichtig. Leichte und schwierigere Übungen auf dem geführten Pferd sollen die Freude und das Körpergefühl der Kinder stärken und die Lust am Reiten fördern. Abenteuer- und Ponyferien Ziele wie Freude und Plausch miteinander und im Umgang, Kontakt und der Pflege der Pferde sind uns wichtig. Leichte und schwierige Reitübungen für Anfänger sollen die Lust am Reiten wecken. Abenteuer, Spiel und Spass rund um den Stall in ländlicher Umgebung sollen nicht zu kurz kommen. Reitkurse für ReitanfängerInnen Als Reitpädagogin steht für mich die Beziehung vom Kind zum Pferd im Vordergrund, und nicht das sportliche Bestreben. Ich bin darum darauf bedacht, den Kindern Reiten mit Gefühl fürs Pferd und seine Wesensart zu vermitteln. Reiten verpflichtet die Kinder, sich auf dem Pferderücken bewusst zu bewegen und ihren Körper gezielt einzusetzen, um die gewünschte Reaktion beim Partner Pferd zu erwirken. Reiten in diesem Sinne übt einen grossen Einfluss auf die gesunde Persönlichkeitsentwicklung des Kindes aus, und schult insbesondere auch seine einfühlsame Seite. GALLERIE

PremiumPremium Eintrag
Reitschule und ReitställeFerienlagerHeilpädagogik
Sennhofweg, 8125 Zollikerberg
Reitschule und ReitställeFerienlagerHeilpädagogik
Der SENN-HOF ist ein Kinderreithof am Rande der Stadt Zürich.

Eingebettet in die ländliche Atmosphäre von Zollikerberg, abseits von Lärm und Verkehr, stehen 10 Isländer und Kleinpferde für pferdebegeisterte Jungen und Mädchen im Schulalter bereit, welche Erfahrungen im Umgang mit Pferden und beim Reiten machen möchten. Im SENN-HOF steht nicht die reitsportliche Ausbildung im Vordergrund. Das Reiten hilft dabei mit, den Kindern ein gutes Körpergefühl und eine Unterstützung für ihr physisches und psychisches Gleichgewicht zu vermitteln. Der Anspruch des SENN-HOF’s ist somit ein pädagogisch-therapeutischer. Der Umgang mit dem Pferd hilft den Alltag mit mehr Energie zu bewältigen und fördert ein gesundes Selbstbewusstsein der Kinder. Ziel des SENN-HOF’s ist es, die ReitschülerInnen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Reiten als Hobby hilft mit, den Willen zu stärken und Ängste abzubauen . Die Arbeit mit den Pferden ist ganzheitlich ausgerichtet. Die Kinder lernen Pferde als denkende und fühlende Lebewesen mit ganz spezifischen Bedürfnissen, zu erfahren und zu erkennen. Die Betriebsinhaber Frau Marlies Senn ist diplomierte Reitpädagogin und Sozialpädagogin, zudem Trainerin C SFRV und ausgebildete Bewegungspädagogin in der Franklin-Methode. Sie führt den SENN-HOF seit 1989. Ponykurs für Anfänger Der Anfängerkurs eignet sich für Kinder von 7 bis 13 Jahren.. Er ist als sinnvolle und längerfristige Freizeitbeschäftigung gedacht, welche sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder auswirkt. Im Sinne des Heilpädagogischen Reitens sind wir bestrebt, den Kindern eine ganzheitliche Sicht vom Lebewesen Pferd zu vermitteln. Pflege und Umgang sowie das Verständnis für die Ponies sind uns wichtig. Leichte und schwierigere Übungen auf dem geführten Pferd sollen die Freude und das Körpergefühl der Kinder stärken und die Lust am Reiten fördern. Abenteuer- und Ponyferien Ziele wie Freude und Plausch miteinander und im Umgang, Kontakt und der Pflege der Pferde sind uns wichtig. Leichte und schwierige Reitübungen für Anfänger sollen die Lust am Reiten wecken. Abenteuer, Spiel und Spass rund um den Stall in ländlicher Umgebung sollen nicht zu kurz kommen. Reitkurse für ReitanfängerInnen Als Reitpädagogin steht für mich die Beziehung vom Kind zum Pferd im Vordergrund, und nicht das sportliche Bestreben. Ich bin darum darauf bedacht, den Kindern Reiten mit Gefühl fürs Pferd und seine Wesensart zu vermitteln. Reiten verpflichtet die Kinder, sich auf dem Pferderücken bewusst zu bewegen und ihren Körper gezielt einzusetzen, um die gewünschte Reaktion beim Partner Pferd zu erwirken. Reiten in diesem Sinne übt einen grossen Einfluss auf die gesunde Persönlichkeitsentwicklung des Kindes aus, und schult insbesondere auch seine einfühlsame Seite. GALLERIE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Walliser Kanne

Walliser Kanne

Lintheschergasse 21, 8001 Zürich

Unsere Terrasse ist offen. Wir freuen uns, Euch nach dieser langen Zeit wieder bei uns begrüssen zu dürfen! In der WALLISER KANNE erwartet Sie Gemütlichkeit kombiniert mit Qualität. Wir sind in der Stadt aber doch fühlt man sich wie „i dinere Hütte“ in den Bergen. Von der alltäglichen Hektik kann man sich bei uns zurückziehen und mit traditionellem Essen neue Energie tanken. Bei uns haben Schweizer Gastlichkeit und frische Produkte oberste Priorität. Wie Sie es von einem Traditional Swiss House erwarten dürfen, servieren wir eine gut bürgerliche, original-schweizerische Küche mit einem besonderen Augenmerk auf Walliser-Spezialitäten: Grilladen, das beste Fondue der Stadt, Raclette, feine Trockenwurst und Fleischplättli, knusprige Rösti mit Beilagen – kurz, eine hochwertige, hausgemachte Marktküche. Dazu haben wir jeden Tag abwechslungsreiche Mittagsmenus im Programm. Gemütlich und traditionell geniessen Die Walliser Kanne, das Traditional Swiss House, liegt unmittelbar in der Nähe der Zürcher Bahnhofstrasse, wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt. Die Atmosphäre ist ungezwungen und authentisch, das Restaurant hell und freundlich. Eine gute Adresse für Geschäftskunden, Passanten wie auch ein beliebtes Ziel für Touristen. Für grosse und kleine Anlässe, geschäftlich wie auch privat Veranstalten Sie einen Walliser Abend – echt und unverfälscht, mit schweizer Bergütten-Feeling mitten in der City.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantTake AwaySchweizerische Küche
Lintheschergasse 21, 8001 Zürich
RestaurantTake AwaySchweizerische Küche

Unsere Terrasse ist offen. Wir freuen uns, Euch nach dieser langen Zeit wieder bei uns begrüssen zu dürfen! In der WALLISER KANNE erwartet Sie Gemütlichkeit kombiniert mit Qualität. Wir sind in der Stadt aber doch fühlt man sich wie „i dinere Hütte“ in den Bergen. Von der alltäglichen Hektik kann man sich bei uns zurückziehen und mit traditionellem Essen neue Energie tanken. Bei uns haben Schweizer Gastlichkeit und frische Produkte oberste Priorität. Wie Sie es von einem Traditional Swiss House erwarten dürfen, servieren wir eine gut bürgerliche, original-schweizerische Küche mit einem besonderen Augenmerk auf Walliser-Spezialitäten: Grilladen, das beste Fondue der Stadt, Raclette, feine Trockenwurst und Fleischplättli, knusprige Rösti mit Beilagen – kurz, eine hochwertige, hausgemachte Marktküche. Dazu haben wir jeden Tag abwechslungsreiche Mittagsmenus im Programm. Gemütlich und traditionell geniessen Die Walliser Kanne, das Traditional Swiss House, liegt unmittelbar in der Nähe der Zürcher Bahnhofstrasse, wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt. Die Atmosphäre ist ungezwungen und authentisch, das Restaurant hell und freundlich. Eine gute Adresse für Geschäftskunden, Passanten wie auch ein beliebtes Ziel für Touristen. Für grosse und kleine Anlässe, geschäftlich wie auch privat Veranstalten Sie einen Walliser Abend – echt und unverfälscht, mit schweizer Bergütten-Feeling mitten in der City.

 Geöffnet bis 23:00 Uhr
 Geöffnet bis 21:15 Uhr
Yoga in a Bag Altstetten

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 397 Bewertungen

Yoga in a Bag Altstetten

Hohlstrasse 481, 8048 Zürich
Yoga in a Bag - Dein exklusives Yogastudio in Altstetten

Entdecke bei Yoga in a Bag ein authentisches und persönliches Yoga-Erlebnis in Altstetten und Dietikon – und bald auch in Winterthur! Unsere Boutique-Yogastudios sind der perfekte Ort, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Dein Wohlfühlort für Yoga Bei Yoga in a Bag stehst Du im Mittelpunkt. Unsere gemütlichen Studios bieten Dir eine einladende Atmosphäre, in der Du Dich rundum wohlfühlen kannst. Praktiziere verschiedene Yogastile in kleinen, persönlichen Gruppen und genieße die volle Aufmerksamkeit unserer erfahrenen LehrerInnen für eine gesunde und auf Dich abgestimmte Yoga-Praxis. Stilvolles Ambiente Unsere Studios vereinen natürliche Materialien, beruhigende Farben und einen puristischen Industrie-Look zu einem einzigartigen Design. Hier kannst Du in Ruhe entspannen und neue Kraft schöpfen. Für Deinen entspannten Alltag Egal, ob Du Anfänger oder erfahrener Yogi bist – bei Yoga in a Bag findest Du genau das, was Du brauchst, um Deinen Alltag gelassener und glücklicher zu meistern. Besuche uns noch heute Komm zu Yoga in a Bag und verwandle deine tägliche Routine in ein ausgeglichenes und freudvolles Erlebnis. Buche noch heute deine Stunde und erlebe den Unterschied einer wirklich persönlichen Yoga-Praxis. "Mit Yoga in a Bag möchte ich Räume schaffen, in denen moderne Menschen in einem geschützten und unterstützenden Umfeld zur Ruhe kommen, sich selbst begegnen, Gemeinschaft finden sowie Heilung und Wachstum erfahren können. Orte, an denen sie hochwertige Materialien, erstklassige Anleitung und die volle Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen. Schlussendlich geht es darum, sich nach jeder Klasse besser zu fühlen als zuvor." Melanie M. Gerber, Inhaberin und Yogalehrerin

PremiumPremium Eintrag
YogaPilates
Hohlstrasse 481, 8048 Zürich
YogaPilates
Yoga in a Bag - Dein exklusives Yogastudio in Altstetten

Entdecke bei Yoga in a Bag ein authentisches und persönliches Yoga-Erlebnis in Altstetten und Dietikon – und bald auch in Winterthur! Unsere Boutique-Yogastudios sind der perfekte Ort, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Dein Wohlfühlort für Yoga Bei Yoga in a Bag stehst Du im Mittelpunkt. Unsere gemütlichen Studios bieten Dir eine einladende Atmosphäre, in der Du Dich rundum wohlfühlen kannst. Praktiziere verschiedene Yogastile in kleinen, persönlichen Gruppen und genieße die volle Aufmerksamkeit unserer erfahrenen LehrerInnen für eine gesunde und auf Dich abgestimmte Yoga-Praxis. Stilvolles Ambiente Unsere Studios vereinen natürliche Materialien, beruhigende Farben und einen puristischen Industrie-Look zu einem einzigartigen Design. Hier kannst Du in Ruhe entspannen und neue Kraft schöpfen. Für Deinen entspannten Alltag Egal, ob Du Anfänger oder erfahrener Yogi bist – bei Yoga in a Bag findest Du genau das, was Du brauchst, um Deinen Alltag gelassener und glücklicher zu meistern. Besuche uns noch heute Komm zu Yoga in a Bag und verwandle deine tägliche Routine in ein ausgeglichenes und freudvolles Erlebnis. Buche noch heute deine Stunde und erlebe den Unterschied einer wirklich persönlichen Yoga-Praxis. "Mit Yoga in a Bag möchte ich Räume schaffen, in denen moderne Menschen in einem geschützten und unterstützenden Umfeld zur Ruhe kommen, sich selbst begegnen, Gemeinschaft finden sowie Heilung und Wachstum erfahren können. Orte, an denen sie hochwertige Materialien, erstklassige Anleitung und die volle Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen. Schlussendlich geht es darum, sich nach jeder Klasse besser zu fühlen als zuvor." Melanie M. Gerber, Inhaberin und Yogalehrerin

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 397 Bewertungen

 Geöffnet bis 21:15 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
P. Wessner AG

P. Wessner AG

Hegnaustrasse 60, 8602 Wangen b. Dübendorf
PremiumPremium Eintrag
BlitzschutzanlagenSpenglereiFlachdach
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
Storenservice Griesser AG

Storenservice Griesser AG

Geissbüelstrasse 15, 8604 Volketswil
Griesser AG - Schweiz

Griesser AG - Schweiz Rund 1300 Mitarbeitende sorgen täglich mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung dafür, dass der hervorragende Ruf der beiden unabhängigen Marken Griesser und weinor immer wieder aufs Neue bestätigt wird. Griesser wie weinor stellen sich jeweils eigenständig dem Wettbewerb. Die beiden vereint das gemeinsame Ziel, für mehr Lebensqualität bei ihren Kundinnen und Kunden zu sorgen. 1882 legte Anton Griesser im schweizerischen Aadorf den Grundstein für die heutige Griesser Gruppe. Diesem Standort bis heute verbunden, legt das traditionsreiche Unternehmen seine ganze Erfahrung in die Herstellung innovativer und hochwertiger Produkte für den Sonnenschutz am Bau. Inzwischen gehört die Holding europaweit zu den führenden Anbietern, wenn es um hochstehende und marktgerechte Sonnenschutzlösungen für Fenster und Terrassen geht. • Griesser - Webseite • Griesser - E-Mail Produkte: • Sonnenschutzsysteme • Storen • Rollladen • Blendschutz • Hitzeschutz • Lamellenstoren • Ganzmetallstoren • Metallverbundraffstore • Verbundraffstore • Flachlamellenstoren • Markisen • Fassadenmarkisen • Senkrechtmarkisen • Zip- Senkrechtmarkisen • Ausstellmarkisen • Fallarmmarkisen • Innen-Rollo • Fensterläden zum Schieben • Fensterläden zum Klappen • Schiebeläden • Faltscherenläden • Klappläden • Einbaurollladen • Windstabilder Einbaurollladen • Vorbaurollladen • Windstabilder Vorbaurollladen • Terrassenmarkisen • Balkonmarkisen • Kassettenmarkisen • Offene Markisen • Seitenschutzwand • Terrassendächer • Glas-Terrassendach • Pergola-Markisen • Wintergartenmarkisen • Steuerungen • Funksteuerungen • Haus- und Gebäudeautomationen • Zentralsteuerungen • Sensoren • Zubehör Dienstleistungen: • StorenService • Austausch • Reparaturen • Sanierungen • 7x24 Stunden Service • Bedienungs- und Wartungsanleitung • Pflegeprodukte • Schmierprodukte • Sicherheitskonzepte • Facility-Management • Energieeinsparung • Betreuung • Planung • Beratung Das traditionsreiche Schweizer Familienunternehmen gehört zu den führenden Sonnenschutzherstellern Europas. Wir bieten Ihnen komfortable und energieeffiziente Lösungen am Fenster und auf der Terrasse. Wir lassen Sie nicht in der Sonne stehen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. • Griesser - Webseite • Griesser - E-Mail • Griesser - Videos • Griesser - Offene Stellen • Griesser - Standorte

PremiumPremium Eintrag
StorenSonnenschutzFenster
Geissbüelstrasse 15, 8604 Volketswil
StorenSonnenschutzFenster
Griesser AG - Schweiz

Griesser AG - Schweiz Rund 1300 Mitarbeitende sorgen täglich mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung dafür, dass der hervorragende Ruf der beiden unabhängigen Marken Griesser und weinor immer wieder aufs Neue bestätigt wird. Griesser wie weinor stellen sich jeweils eigenständig dem Wettbewerb. Die beiden vereint das gemeinsame Ziel, für mehr Lebensqualität bei ihren Kundinnen und Kunden zu sorgen. 1882 legte Anton Griesser im schweizerischen Aadorf den Grundstein für die heutige Griesser Gruppe. Diesem Standort bis heute verbunden, legt das traditionsreiche Unternehmen seine ganze Erfahrung in die Herstellung innovativer und hochwertiger Produkte für den Sonnenschutz am Bau. Inzwischen gehört die Holding europaweit zu den führenden Anbietern, wenn es um hochstehende und marktgerechte Sonnenschutzlösungen für Fenster und Terrassen geht. • Griesser - Webseite • Griesser - E-Mail Produkte: • Sonnenschutzsysteme • Storen • Rollladen • Blendschutz • Hitzeschutz • Lamellenstoren • Ganzmetallstoren • Metallverbundraffstore • Verbundraffstore • Flachlamellenstoren • Markisen • Fassadenmarkisen • Senkrechtmarkisen • Zip- Senkrechtmarkisen • Ausstellmarkisen • Fallarmmarkisen • Innen-Rollo • Fensterläden zum Schieben • Fensterläden zum Klappen • Schiebeläden • Faltscherenläden • Klappläden • Einbaurollladen • Windstabilder Einbaurollladen • Vorbaurollladen • Windstabilder Vorbaurollladen • Terrassenmarkisen • Balkonmarkisen • Kassettenmarkisen • Offene Markisen • Seitenschutzwand • Terrassendächer • Glas-Terrassendach • Pergola-Markisen • Wintergartenmarkisen • Steuerungen • Funksteuerungen • Haus- und Gebäudeautomationen • Zentralsteuerungen • Sensoren • Zubehör Dienstleistungen: • StorenService • Austausch • Reparaturen • Sanierungen • 7x24 Stunden Service • Bedienungs- und Wartungsanleitung • Pflegeprodukte • Schmierprodukte • Sicherheitskonzepte • Facility-Management • Energieeinsparung • Betreuung • Planung • Beratung Das traditionsreiche Schweizer Familienunternehmen gehört zu den führenden Sonnenschutzherstellern Europas. Wir bieten Ihnen komfortable und energieeffiziente Lösungen am Fenster und auf der Terrasse. Wir lassen Sie nicht in der Sonne stehen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. • Griesser - Webseite • Griesser - E-Mail • Griesser - Videos • Griesser - Offene Stellen • Griesser - Standorte

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
Benedikt Petra

Benedikt Petra

Universitätstrasse 67, 8006 Zürich

Mein beruflicher Werdegang ist ziemlich bunt. Ursprünglich habe ich Hochbauzeichnerin & Innenausbau-Architektin gelernt. Während einer längeren Australien-Reise merkte ich, dass ich in diesem Bereich nicht arbeiten möchte und absolvierte zu Hause angekommen eine Ausbildung zur klassischen Masseurin. Es folgten mehrere Lehrgänge in Massagen und Therapien inkl. Coaching- und schamanischen Ausbildungen. Zur Zeit lasse ich mich im Bereich 'Heil-Kräuter-Medizin' ausbilden. Mein Methodenkoffer erweitert sich ständig. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv für die Liebe und wie lebe ich authentisch, freie und doch verbundene Liebe auseinander gesetzt, achtsame Kommunikation (verbindende Kommunikation), Traumatherapie (SE Somatic Expiriencing) aus welcher ein Mentoring (on- und offline) für die Liebe und wie leben wir sie authentisch entstanden ist. Tanke neue Energie • Beratungen unterstützen und ergänzen die Behandlungen • Körper, Geist und Seele beeinflussen sich und sind voneinander abhängig • Unser Wohlbefinden hängt von vielen Faktoren ab • Durch unterstützende Beratungen und dem Mitarbeiten der Klienten wird die Behandlung erfolgreicher. Als Resultat stellen sich Langzeiterfolge früher ein. Wirkungsweise der Massage • Anregung der Hautfunktionen und Muskeltonusregulierung • Vermehrter Stoffaustausch zwischen Blutbahnen und Gewebe • Entstauende und anregende Wirkung auf das Lymphsystem • Regulierende Wirkung auf Blutdruck, Puls, Atmung und Schlaf • Wirkung auf den Gesamtorganismus, beeinflusst die inneren Organe • Tonussteigerung oder Entspannung • Psychische Entspannung und Ausgleich des Energiekreislaufes (Meridiane) Ganz- oder Teilkörpermassage , löst Verspannungen sowie Verhärtungen und verbessert die Durchblutung der Muskulatur. Kopfschmerz- und Migränebehandlungen Diese manuelle Therapie beruht auf den Grundlagen der Akupunkturlehre. Sie wirkt über die Stimulierung von Meridianpunkten (mit Stäbchen, ohne Nadeln). Sie normalisiert die Blutzirkulation im Kopf und lässt Energie wieder fliessen. Akupunkt-Massage Als Grundlage für die Akupunkt-Massage dient die Meridian- und Akupunkturlehre der chinesischen Kultur. Die Aufgabe eines Akupunkt-Therapeuten ist das Harmonisieren des Energiesystems im menschlichen Organismus. Durch das Streichen der Energiebahnen mit einem speziell dafür entwickelten Massagestäbchen auf der Haut erreicht man, dass diese durchgängig gemacht werden für den Energiefluss. Durch das Reizen bestimmter Akupunkturpunkte mit diesem Massagestäbchen, ist es möglich, die Energie im Meridiansystem nach Bedarf zu steuern. Alles OHNE NADELN, sehr gut auch für die Therapierung von Kindern geeignet. Reflexzonen-Massage-Therapie Wünschst du dir eine Therapie-Form, die dich als ganzes Wesen erfasst? Dann kann ich dir die Reflexzonen-Therapie sehr empfehlen. Wir arbeiten zusammen am ganzen Körper inkl. Ohren und Füsse. Die Reflexzonen deines ganzen Körpers werden angetippt und ab da beginnen deine Selbstheilungskräfte. Dies bewirkt ein Erholen auf ganzer Ebene. Somatic Experiencing SE ist ein psycho-physiologisch fundiertes Konzept zur Behandlung und Auflösung von Schock und Trauma, das vom amerikanischen Psychologen und Biologen Dr. Peter A. Levine in jahrzehntelanger Arbeit zusammengestellt und mit viel Erfolg erprobt wurde. Schwangerschaft-Begleitungen Was gibt es schöneres für eine Frau, als schwanger zu sein? Ich habe es geliebt! So wundervoll, wenn ich eine werdende Mutter in ihrer wichtigsten Zeit ihres Lebens begleiten darf! Nichts gibt mir mehr Sicherheit, als selbst Mutter und Begleiterin von zwei wundervollen Kindern zu sein. Auch in Fragen, wie gehe ich mit hochsensiblen Kindern um kann ich gerne zur Seite stehen.

PremiumPremium Eintrag
Psychotherapeutische TraumatherapieMassageErnährungsberatungEheberatung PaarberatungPaar- und FamilientherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Universitätstrasse 67, 8006 Zürich
Psychotherapeutische TraumatherapieMassageErnährungsberatungEheberatung PaarberatungPaar- und FamilientherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Mein beruflicher Werdegang ist ziemlich bunt. Ursprünglich habe ich Hochbauzeichnerin & Innenausbau-Architektin gelernt. Während einer längeren Australien-Reise merkte ich, dass ich in diesem Bereich nicht arbeiten möchte und absolvierte zu Hause angekommen eine Ausbildung zur klassischen Masseurin. Es folgten mehrere Lehrgänge in Massagen und Therapien inkl. Coaching- und schamanischen Ausbildungen. Zur Zeit lasse ich mich im Bereich 'Heil-Kräuter-Medizin' ausbilden. Mein Methodenkoffer erweitert sich ständig. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv für die Liebe und wie lebe ich authentisch, freie und doch verbundene Liebe auseinander gesetzt, achtsame Kommunikation (verbindende Kommunikation), Traumatherapie (SE Somatic Expiriencing) aus welcher ein Mentoring (on- und offline) für die Liebe und wie leben wir sie authentisch entstanden ist. Tanke neue Energie • Beratungen unterstützen und ergänzen die Behandlungen • Körper, Geist und Seele beeinflussen sich und sind voneinander abhängig • Unser Wohlbefinden hängt von vielen Faktoren ab • Durch unterstützende Beratungen und dem Mitarbeiten der Klienten wird die Behandlung erfolgreicher. Als Resultat stellen sich Langzeiterfolge früher ein. Wirkungsweise der Massage • Anregung der Hautfunktionen und Muskeltonusregulierung • Vermehrter Stoffaustausch zwischen Blutbahnen und Gewebe • Entstauende und anregende Wirkung auf das Lymphsystem • Regulierende Wirkung auf Blutdruck, Puls, Atmung und Schlaf • Wirkung auf den Gesamtorganismus, beeinflusst die inneren Organe • Tonussteigerung oder Entspannung • Psychische Entspannung und Ausgleich des Energiekreislaufes (Meridiane) Ganz- oder Teilkörpermassage , löst Verspannungen sowie Verhärtungen und verbessert die Durchblutung der Muskulatur. Kopfschmerz- und Migränebehandlungen Diese manuelle Therapie beruht auf den Grundlagen der Akupunkturlehre. Sie wirkt über die Stimulierung von Meridianpunkten (mit Stäbchen, ohne Nadeln). Sie normalisiert die Blutzirkulation im Kopf und lässt Energie wieder fliessen. Akupunkt-Massage Als Grundlage für die Akupunkt-Massage dient die Meridian- und Akupunkturlehre der chinesischen Kultur. Die Aufgabe eines Akupunkt-Therapeuten ist das Harmonisieren des Energiesystems im menschlichen Organismus. Durch das Streichen der Energiebahnen mit einem speziell dafür entwickelten Massagestäbchen auf der Haut erreicht man, dass diese durchgängig gemacht werden für den Energiefluss. Durch das Reizen bestimmter Akupunkturpunkte mit diesem Massagestäbchen, ist es möglich, die Energie im Meridiansystem nach Bedarf zu steuern. Alles OHNE NADELN, sehr gut auch für die Therapierung von Kindern geeignet. Reflexzonen-Massage-Therapie Wünschst du dir eine Therapie-Form, die dich als ganzes Wesen erfasst? Dann kann ich dir die Reflexzonen-Therapie sehr empfehlen. Wir arbeiten zusammen am ganzen Körper inkl. Ohren und Füsse. Die Reflexzonen deines ganzen Körpers werden angetippt und ab da beginnen deine Selbstheilungskräfte. Dies bewirkt ein Erholen auf ganzer Ebene. Somatic Experiencing SE ist ein psycho-physiologisch fundiertes Konzept zur Behandlung und Auflösung von Schock und Trauma, das vom amerikanischen Psychologen und Biologen Dr. Peter A. Levine in jahrzehntelanger Arbeit zusammengestellt und mit viel Erfolg erprobt wurde. Schwangerschaft-Begleitungen Was gibt es schöneres für eine Frau, als schwanger zu sein? Ich habe es geliebt! So wundervoll, wenn ich eine werdende Mutter in ihrer wichtigsten Zeit ihres Lebens begleiten darf! Nichts gibt mir mehr Sicherheit, als selbst Mutter und Begleiterin von zwei wundervollen Kindern zu sein. Auch in Fragen, wie gehe ich mit hochsensiblen Kindern um kann ich gerne zur Seite stehen.

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
Geri Müller GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Geri Müller GmbH

Herrenwisstrasse 30, 8180 Bülach
Geri Müller GmbH - Ihre Sanitär-Profis in Bülach

Ihre Sanitär-Spezialisten im Zürcher Unterland Im Zürcher Unterland kümmern wir uns fachgerecht um Neu- und Umbauten von sanitären Anlagen. Beispielsweise beraten wir Sie beim Badumbau und übernehmen sämtliche Servicearbeiten - von der Boilerreinigung bis zu WC-Reparaturen. Sollte es von Montag bis Freitag Probleme mit Ihren sanitären Anlagen geben, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir helfen gerne weiter. • Neubauten und Umbauten • Wasserinstallationen • Abwasserinstallationen • Badezimmer Um- und Neubauten • Boilerreinigung und -entkalkung • Reparaturen und Service aller Art Neubau und Reparatur von Heizungsanlagen Geri Müller GmbH ist Ihr Spezialist für Neu- und Umbauten von Heizungsanlagen. Servicearbeiten aller Art gehören ebenfalls zu unseren Tätigkeitsgebieten im Zürcher Unterland. Rufen Sie uns noch heute an. • Neubauten und Umbauten • Ersatz von Heizungssystemen • Wärmepumpen • Bodenheizungen • Diverse Servicearbeiten (z.B. Erneuerung von Radiatoren) • Solaranlagen Nutzen Sie die kostenlose Energie der Sonne! Mit einer Photovoltaik-Anlage wird Sonnenenergie in Strom umgewandelt. Dadurch können Sie Kosten sparen und tun der Umwelt etwas Gutes. Lassen Sie sich von uns detailliert zu den Möglichkeiten beraten. • Neubauten und Umbauten • Wasserinstallationen • Abwasserinstallationen • Badezimmer Um- und Neubauten • Boilerreinigung und -entkalkung • Reparaturen und Service aller Art Unsere Werte - Ihre Vorteile Auf eine hohe Kundenzufriedenheit legen wir grossen Wert. Dies erreichen wir durch genaue und pünktliche Arbeit sowie eine kompetente, erfahrene und vor allem persönliche Beratung jedes einzelnen Kunden. Ob Privatperson, Verwaltung oder Architekturunternehmen - wir freuen uns auf Ihren Anruf!

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenRohrsanierungBadezimmerrenovation
Herrenwisstrasse 30, 8180 Bülach
SanitärHeizungenRohrsanierungBadezimmerrenovation
Geri Müller GmbH - Ihre Sanitär-Profis in Bülach

Ihre Sanitär-Spezialisten im Zürcher Unterland Im Zürcher Unterland kümmern wir uns fachgerecht um Neu- und Umbauten von sanitären Anlagen. Beispielsweise beraten wir Sie beim Badumbau und übernehmen sämtliche Servicearbeiten - von der Boilerreinigung bis zu WC-Reparaturen. Sollte es von Montag bis Freitag Probleme mit Ihren sanitären Anlagen geben, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir helfen gerne weiter. • Neubauten und Umbauten • Wasserinstallationen • Abwasserinstallationen • Badezimmer Um- und Neubauten • Boilerreinigung und -entkalkung • Reparaturen und Service aller Art Neubau und Reparatur von Heizungsanlagen Geri Müller GmbH ist Ihr Spezialist für Neu- und Umbauten von Heizungsanlagen. Servicearbeiten aller Art gehören ebenfalls zu unseren Tätigkeitsgebieten im Zürcher Unterland. Rufen Sie uns noch heute an. • Neubauten und Umbauten • Ersatz von Heizungssystemen • Wärmepumpen • Bodenheizungen • Diverse Servicearbeiten (z.B. Erneuerung von Radiatoren) • Solaranlagen Nutzen Sie die kostenlose Energie der Sonne! Mit einer Photovoltaik-Anlage wird Sonnenenergie in Strom umgewandelt. Dadurch können Sie Kosten sparen und tun der Umwelt etwas Gutes. Lassen Sie sich von uns detailliert zu den Möglichkeiten beraten. • Neubauten und Umbauten • Wasserinstallationen • Abwasserinstallationen • Badezimmer Um- und Neubauten • Boilerreinigung und -entkalkung • Reparaturen und Service aller Art Unsere Werte - Ihre Vorteile Auf eine hohe Kundenzufriedenheit legen wir grossen Wert. Dies erreichen wir durch genaue und pünktliche Arbeit sowie eine kompetente, erfahrene und vor allem persönliche Beratung jedes einzelnen Kunden. Ob Privatperson, Verwaltung oder Architekturunternehmen - wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und GartenpflegeGartenunterhaltGartengestaltung
Seestrasse 147, 8810 HorgenPostfach, 8810 Horgen 1
Gartenbau und GartenpflegeGartenunterhaltGartengestaltung

Im Juli 2013 feiert die Krokus Gartenpflege GmbH das fünfzehnjährige Bestehen. Seither kümmert sich Franco Zimmermann und sein Team um die Wünsche seiner Kunden in vielen Bereichen der Gartenpflege. Für Kunden aktiv zu sein und mit ihnen die beste Lösung für einen top Garten zu finden, bedeutet für ihn eine Herausforderung. Vielen Dank an unsere Kunden für die langjährige Zusammenarbeit. Dienstleistung • Gesamt- und Einzelberatungen • Projektierung, Planung und Ausführung von Gartenanlagen • Gartendesign • Unterhaltsabonnemente • Gartenpflege, Heckenschnitt, Rasenunterhalt, Rasenregeneration, Sommerunterhalt, Winterschnitt an • Bäumen • Balkon- und Terrassenservice • Ingenieurbiologie (Hang- und Böschungsbefestigungen), Renaturierungen • Umänderungen • Sanierungen von Wegen, Plätzen, Mauern, etc. • Natur- und Kunststeinarbeiten, Beläge, Treppen, Mauern • Naturgärten, Bepflanzungen • Trocken- und Feuchtbiotope, Schwimmteiche Sickerleitungen, Entwässerungen • Lärm- und Sichtschutzelemente • Gartenzäune • Rodungsarbeiten, Baumpflege und Fällarbeiten Franco Zimmermann und sein Team freuen sich auf Sie.

Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis Freitag um 12:00 Uhr
Maria Bühler Weinhandlung

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Maria Bühler Weinhandlung

Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter Vergangenheit Maria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker. In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung. Sie beliefert auch das Helsinki Maria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft. Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin. Als Frau war sie eine Exotin In den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten. Angebote: Monatsdegustationen Themenspezifische Degustationen einmal im Monat. Degustationen auf Anfrage Für Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis. Wein der Woche Kommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit. Bankett und Partyservice Wenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie! Gläserausleihe Das offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden. Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50 Versand von Kundengeschenken Auf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er. Beratung • Rotweine • Weissweine • Roséweine • Schaumweine • Süssweine • Likörweine Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter Vergangenheit Maria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker. In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung. Sie beliefert auch das Helsinki Maria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft. Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin. Als Frau war sie eine Exotin In den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten. Angebote: Monatsdegustationen Themenspezifische Degustationen einmal im Monat. Degustationen auf Anfrage Für Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis. Wein der Woche Kommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit. Bankett und Partyservice Wenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie! Gläserausleihe Das offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden. Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50 Versand von Kundengeschenken Auf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er. Beratung • Rotweine • Weissweine • Roséweine • Schaumweine • Süssweine • Likörweine Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Freitag um 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Energie in Glatttal-Furttal (Region)

: 214 Einträge
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
Kamm AG Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kamm AG Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen

Heuweidlistrasse 19, 8340 Hinwil
Tankrevisionen & Wärmepumpen von der Kamm AG

Willkommen bei der Kamm AG Ihr Spezialist für Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen Grosse Neuigkeiten: Zentrales Abhollager im Züri Oberland für Domotec Boiler ab 27.05.2024. Wir freuen uns, die Eröffnung unseres neuen Abhollagers in Hinwil bekannt zu geben, wo Sie die innovativen und energieeffizienten der Domotec Nuos-Boiler so wie der Stand- Wassererwärmer erwerben können. Bei der Kamm AG sind wir stolz darauf, ein breites Spektrum von Dienstleistungen im Bereich Heizungen anzubieten, angefangen bei Tankrevisionen, Tankabbrüchen und Ausserbetriebsetzungen bis hin zur Planung und Installation von Neuanlagen oder Wärmepumpen. In enger Zusammenarbeit mit der AWEL (Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft) und der CITEC (Certification and Inspection for Tanks and Environmental Compliance) setzen wir unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen ein, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Wir empfehlen alle 10 Jahre eine Tankreinigung. Bei einer Tankrevision wird das Restöl ausgepumpt, der Tank entschlammt und gereinigt. Nach der Revision erhalten Sie einen Rapport, welcher auch an das Amt für Gewässerschutz weitergeleitet wird. Für Fragen zu einer Tankrevision stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Dienstleistungen im Überblick • Tankrevision • Tankabbrüche • Tanksanierungen • Neuanlagen • Abhollager für Domotec Boiler • Wärmepumpen Installation

PremiumPremium Eintrag
Tankrevision TanksanierungTankbau TankanlagenWärmepumpenBoilerWärmetechnik
Heuweidlistrasse 19, 8340 Hinwil
Tankrevision TanksanierungTankbau TankanlagenWärmepumpenBoilerWärmetechnik
Tankrevisionen & Wärmepumpen von der Kamm AG

Willkommen bei der Kamm AG Ihr Spezialist für Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen Grosse Neuigkeiten: Zentrales Abhollager im Züri Oberland für Domotec Boiler ab 27.05.2024. Wir freuen uns, die Eröffnung unseres neuen Abhollagers in Hinwil bekannt zu geben, wo Sie die innovativen und energieeffizienten der Domotec Nuos-Boiler so wie der Stand- Wassererwärmer erwerben können. Bei der Kamm AG sind wir stolz darauf, ein breites Spektrum von Dienstleistungen im Bereich Heizungen anzubieten, angefangen bei Tankrevisionen, Tankabbrüchen und Ausserbetriebsetzungen bis hin zur Planung und Installation von Neuanlagen oder Wärmepumpen. In enger Zusammenarbeit mit der AWEL (Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft) und der CITEC (Certification and Inspection for Tanks and Environmental Compliance) setzen wir unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen ein, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Wir empfehlen alle 10 Jahre eine Tankreinigung. Bei einer Tankrevision wird das Restöl ausgepumpt, der Tank entschlammt und gereinigt. Nach der Revision erhalten Sie einen Rapport, welcher auch an das Amt für Gewässerschutz weitergeleitet wird. Für Fragen zu einer Tankrevision stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Dienstleistungen im Überblick • Tankrevision • Tankabbrüche • Tanksanierungen • Neuanlagen • Abhollager für Domotec Boiler • Wärmepumpen Installation

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Me Time

Me Time

Lerzenstrasse 10, 8953 Dietikon
ME TIME - ich bin es mir wert

Emmett Technik (Nachbehandlung bei Verletzungen) Muskelentspannungstechnik bei: • Stress und Spannungszuständen • Lösung von Rücken-/Gelenkschmerzen • Linderung bei Migräne • Lockerung schmerzender, überlasteter Muskelgruppen • Begleitung bei Schwangerschaft • Betreuung bei Verletzungen • Stärkung des Immunsystems • Long-COVID Access Bars Behandlung von 32 Punkten auf dem Kopf bei: • Schlafstörungen • Unruhezuständen • Depressionen • Burnout • Angstzuständen • Migräne • ADS • ADHS Access Energetic Facelift Neural Hacking Einzigartige Methode die den optokinetischen Reflex nutzt, um das zentrale Nervensystem zu optimieren • schnell, schmerzfrei, effektiv Tanz und Prävention Geistige Gesundheit • Verbesserung der Fitness: Regelmäßiges Tanzen fördert die Ausdauer, stärkt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und unterstützt das Herz-Kreislauf-System. • Förderung der Koordination: Tanztrainings verbessern Gleichgewicht und Körperkontrolle, was insbesondere bei älteren Menschen Stürzen vorbeugen kann. • Gewichtsmanagement: Tanzen ist eine effektive Methode, Kalorien zu verbrennen und ein gesundes Gewicht zu halten. Geistige Gesundheit • Stressabbau: Rhythmische Bewegungen und Musik helfen, Stress und Anspannung abzubauen. • Stärkung des Selbstbewusstseins: Das Erlernen neuer Tanzschritte und der Ausdruck durch Bewegung steigern das Selbstvertrauen. • Förderung der kognitiven Fähigkeiten: Das Merken von Choreografien und die Koordination von Bewegungen fördern Gedächtnis und Konzentration. Soziale Gesundheit • Stärkung von Beziehungen: Gemeinsames Tanzen schafft Verbindungen zwischen Menschen, sei es in Paaren, Gruppen oder Tanzgemeinschaften. • Inklusion und Gemeinschaftsgefühl: Tanzveranstaltungen oder Workshops fördern die soziale Integration und das Zugehörigkeitsgefühl. • Kommunikation und Ausdruck: Durch Tanz können Emotionen und Geschichten nonverbal vermittelt werden, was die soziale Interaktion erleichtert. Prävention spezifischer Probleme • Bewegungsmangel: Tanzen wirkt Bewegungsmangel entgegen und regt dazu an, aktiv zu bleiben. • Psychische Erkrankungen: Es hilft bei der Vorbeugung von Depressionen und Angststörungen durch positive Stimulation und sozialen Austausch. • Alterungsprozesse: Tanzprogramme für Senioren können das Fortschreiten von Demenz verlangsamen und die allgemeine Lebensqualität steigern. Durch die Kombination von Musik, Bewegung und Gemeinschaft bietet Tanzen einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Vorteile des Stretchings Stretching umfasst eine Reihe von Dehnübungen, die die Flexibilität verbessern, Spannungen abbauen und das allgemeine körperliche Wohlbefinden fördern. • Erhöht die Flexibilität • Verringert das Verletzungsrisiko • Verbessert die Körperhaltung • Reduziert Spannungen und Stress • Fördert die Durchblutung • Steigert das Körperbewusstsein • Verbessert die sportliche Leistung • Unterstützt die Regeneration nach dem Training • Erhöht die Energie • Verbessert das Gleichgewicht und die Koordination

PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapieGesundheitspraxisGesundheitsförderungRückentherapieLymphdrainage
Lerzenstrasse 10, 8953 Dietikon
SchmerztherapieGesundheitspraxisGesundheitsförderungRückentherapieLymphdrainage
ME TIME - ich bin es mir wert

Emmett Technik (Nachbehandlung bei Verletzungen) Muskelentspannungstechnik bei: • Stress und Spannungszuständen • Lösung von Rücken-/Gelenkschmerzen • Linderung bei Migräne • Lockerung schmerzender, überlasteter Muskelgruppen • Begleitung bei Schwangerschaft • Betreuung bei Verletzungen • Stärkung des Immunsystems • Long-COVID Access Bars Behandlung von 32 Punkten auf dem Kopf bei: • Schlafstörungen • Unruhezuständen • Depressionen • Burnout • Angstzuständen • Migräne • ADS • ADHS Access Energetic Facelift Neural Hacking Einzigartige Methode die den optokinetischen Reflex nutzt, um das zentrale Nervensystem zu optimieren • schnell, schmerzfrei, effektiv Tanz und Prävention Geistige Gesundheit • Verbesserung der Fitness: Regelmäßiges Tanzen fördert die Ausdauer, stärkt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und unterstützt das Herz-Kreislauf-System. • Förderung der Koordination: Tanztrainings verbessern Gleichgewicht und Körperkontrolle, was insbesondere bei älteren Menschen Stürzen vorbeugen kann. • Gewichtsmanagement: Tanzen ist eine effektive Methode, Kalorien zu verbrennen und ein gesundes Gewicht zu halten. Geistige Gesundheit • Stressabbau: Rhythmische Bewegungen und Musik helfen, Stress und Anspannung abzubauen. • Stärkung des Selbstbewusstseins: Das Erlernen neuer Tanzschritte und der Ausdruck durch Bewegung steigern das Selbstvertrauen. • Förderung der kognitiven Fähigkeiten: Das Merken von Choreografien und die Koordination von Bewegungen fördern Gedächtnis und Konzentration. Soziale Gesundheit • Stärkung von Beziehungen: Gemeinsames Tanzen schafft Verbindungen zwischen Menschen, sei es in Paaren, Gruppen oder Tanzgemeinschaften. • Inklusion und Gemeinschaftsgefühl: Tanzveranstaltungen oder Workshops fördern die soziale Integration und das Zugehörigkeitsgefühl. • Kommunikation und Ausdruck: Durch Tanz können Emotionen und Geschichten nonverbal vermittelt werden, was die soziale Interaktion erleichtert. Prävention spezifischer Probleme • Bewegungsmangel: Tanzen wirkt Bewegungsmangel entgegen und regt dazu an, aktiv zu bleiben. • Psychische Erkrankungen: Es hilft bei der Vorbeugung von Depressionen und Angststörungen durch positive Stimulation und sozialen Austausch. • Alterungsprozesse: Tanzprogramme für Senioren können das Fortschreiten von Demenz verlangsamen und die allgemeine Lebensqualität steigern. Durch die Kombination von Musik, Bewegung und Gemeinschaft bietet Tanzen einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Vorteile des Stretchings Stretching umfasst eine Reihe von Dehnübungen, die die Flexibilität verbessern, Spannungen abbauen und das allgemeine körperliche Wohlbefinden fördern. • Erhöht die Flexibilität • Verringert das Verletzungsrisiko • Verbessert die Körperhaltung • Reduziert Spannungen und Stress • Fördert die Durchblutung • Steigert das Körperbewusstsein • Verbessert die sportliche Leistung • Unterstützt die Regeneration nach dem Training • Erhöht die Energie • Verbessert das Gleichgewicht und die Koordination

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
elektro4 AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

elektro4 AG

Wiesenstrasse 36, 8700 Küsnacht ZH
Herzlich Willkommen bei elektro4 AG in Küsnacht

Herzlich willkommen auf der Website der elektro4 AG in Küsnacht ZH. Wir bieten Ihnen kompetentes Fachwissen und perfekte Dienstleistungen im Elektroinstallationsbereich an. • ELEKTRO­INSTALLATIONEN • ELEKTROPLANUNG • WEIHNACHTSLINDE • Haben Sie eine defekte Leuchte? • Brauchen Sie eine durchdachte Lösung für Ihren Neu- oder Umbau? • Suchen Sie eine kreative Beleuchtungslösung? • Benötigen Sie Netzwerk- oder Telefoninstallationen im Büro oder zu Hause? Die elektro4 AG aus Küsnacht ZH wurde 2008 von Rosmarie und Louis Schneuwly, Martine Gautschi und Daniel Müller gegründet. Zugleich amtet Louis Schneuwly als Geschäftsführer und VR-Präsident. Die Zahl 4 im Namen der Firma hat ihren guten Grund. Sie steht zunächst für die vier Firmengründer , dann steht sie für unsere vier Dienstleistungszweige sowie für unsere vier Unternehmensgrundsätze Zuverlässigkeit, Dynamik, Flexibilität und Fachkompetenz. Die elektro4 AG ist in den Bereichen Elektroinstallationen , Telekom , EDV und Elektroplanung tätig. Unsere Dienstleistungen reichen vom kleinen Serviceauftrag bis hin zum anspruchsvollen Grossprojekt für sämtliche Systeme und Anlagen aus den Bereichen Energie, Daten, Sprache, Automation und Sicherheit. Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner für Privatpersonen , KMU , Industrie und Gebäudeverwaltungen . Unser Tätigkeitsgebiet umfasst • Servicearbeiten, Reparaturen und Wartungen • Umbauten und Sanierungen • Neubauobjekte aller Grössen • Mängelbehebungen nach periodischen Kontrolle

PremiumPremium Eintrag
ElektrikerTelefoninstallationGebäudeautomationTelematikNetzwerke TelematikElektroplanung
Wiesenstrasse 36, 8700 Küsnacht ZH
ElektrikerTelefoninstallationGebäudeautomationTelematikNetzwerke TelematikElektroplanung
Herzlich Willkommen bei elektro4 AG in Küsnacht

Herzlich willkommen auf der Website der elektro4 AG in Küsnacht ZH. Wir bieten Ihnen kompetentes Fachwissen und perfekte Dienstleistungen im Elektroinstallationsbereich an. • ELEKTRO­INSTALLATIONEN • ELEKTROPLANUNG • WEIHNACHTSLINDE • Haben Sie eine defekte Leuchte? • Brauchen Sie eine durchdachte Lösung für Ihren Neu- oder Umbau? • Suchen Sie eine kreative Beleuchtungslösung? • Benötigen Sie Netzwerk- oder Telefoninstallationen im Büro oder zu Hause? Die elektro4 AG aus Küsnacht ZH wurde 2008 von Rosmarie und Louis Schneuwly, Martine Gautschi und Daniel Müller gegründet. Zugleich amtet Louis Schneuwly als Geschäftsführer und VR-Präsident. Die Zahl 4 im Namen der Firma hat ihren guten Grund. Sie steht zunächst für die vier Firmengründer , dann steht sie für unsere vier Dienstleistungszweige sowie für unsere vier Unternehmensgrundsätze Zuverlässigkeit, Dynamik, Flexibilität und Fachkompetenz. Die elektro4 AG ist in den Bereichen Elektroinstallationen , Telekom , EDV und Elektroplanung tätig. Unsere Dienstleistungen reichen vom kleinen Serviceauftrag bis hin zum anspruchsvollen Grossprojekt für sämtliche Systeme und Anlagen aus den Bereichen Energie, Daten, Sprache, Automation und Sicherheit. Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner für Privatpersonen , KMU , Industrie und Gebäudeverwaltungen . Unser Tätigkeitsgebiet umfasst • Servicearbeiten, Reparaturen und Wartungen • Umbauten und Sanierungen • Neubauobjekte aller Grössen • Mängelbehebungen nach periodischen Kontrolle

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Forchstrasse 2, 8008 Zürich
Willkommen in der Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • Kräutermedizin • Ernährungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon überzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fühlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstärkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. Ernährungsberaterin nach den Fünf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – München (1995) • Ausbildung in Ernährung nach den Fünf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, München) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in Zürich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in Zürich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und Zürich (2005 – 2006) Kürzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis Güdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse Tätigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-München, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-München (1998-1999) • Kursorganisatorin für Barbara Temelie in Zürich (2000 – 2003) • Assistentin bei Rechtsanwältin Dr. Vera Delnon in Zürich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • Ernährungsberaterin beim Chinamed-Zentrum Zürich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in Zürich (seit 2006) • Dozentin für Chinesische Ernährungslehre an der Tao Chi Schule Zürich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule für KomplementärTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin für die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMErnährungsberatungNaturheilpraxisTuina-MassageÄrzte
Forchstrasse 2, 8008 Zürich
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMErnährungsberatungNaturheilpraxisTuina-MassageÄrzte
Willkommen in der Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • Kräutermedizin • Ernährungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon überzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fühlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstärkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. Ernährungsberaterin nach den Fünf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – München (1995) • Ausbildung in Ernährung nach den Fünf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, München) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in Zürich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in Zürich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und Zürich (2005 – 2006) Kürzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis Güdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse Tätigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-München, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-München (1998-1999) • Kursorganisatorin für Barbara Temelie in Zürich (2000 – 2003) • Assistentin bei Rechtsanwältin Dr. Vera Delnon in Zürich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • Ernährungsberaterin beim Chinamed-Zentrum Zürich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in Zürich (seit 2006) • Dozentin für Chinesische Ernährungslehre an der Tao Chi Schule Zürich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule für KomplementärTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin für die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
Senn-Hof Zollikerberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Senn-Hof Zollikerberg

Sennhofweg, 8125 Zollikerberg
Der SENN-HOF ist ein Kinderreithof am Rande der Stadt Zürich.

Eingebettet in die ländliche Atmosphäre von Zollikerberg, abseits von Lärm und Verkehr, stehen 10 Isländer und Kleinpferde für pferdebegeisterte Jungen und Mädchen im Schulalter bereit, welche Erfahrungen im Umgang mit Pferden und beim Reiten machen möchten. Im SENN-HOF steht nicht die reitsportliche Ausbildung im Vordergrund. Das Reiten hilft dabei mit, den Kindern ein gutes Körpergefühl und eine Unterstützung für ihr physisches und psychisches Gleichgewicht zu vermitteln. Der Anspruch des SENN-HOF’s ist somit ein pädagogisch-therapeutischer. Der Umgang mit dem Pferd hilft den Alltag mit mehr Energie zu bewältigen und fördert ein gesundes Selbstbewusstsein der Kinder. Ziel des SENN-HOF’s ist es, die ReitschülerInnen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Reiten als Hobby hilft mit, den Willen zu stärken und Ängste abzubauen . Die Arbeit mit den Pferden ist ganzheitlich ausgerichtet. Die Kinder lernen Pferde als denkende und fühlende Lebewesen mit ganz spezifischen Bedürfnissen, zu erfahren und zu erkennen. Die Betriebsinhaber Frau Marlies Senn ist diplomierte Reitpädagogin und Sozialpädagogin, zudem Trainerin C SFRV und ausgebildete Bewegungspädagogin in der Franklin-Methode. Sie führt den SENN-HOF seit 1989. Ponykurs für Anfänger Der Anfängerkurs eignet sich für Kinder von 7 bis 13 Jahren.. Er ist als sinnvolle und längerfristige Freizeitbeschäftigung gedacht, welche sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder auswirkt. Im Sinne des Heilpädagogischen Reitens sind wir bestrebt, den Kindern eine ganzheitliche Sicht vom Lebewesen Pferd zu vermitteln. Pflege und Umgang sowie das Verständnis für die Ponies sind uns wichtig. Leichte und schwierigere Übungen auf dem geführten Pferd sollen die Freude und das Körpergefühl der Kinder stärken und die Lust am Reiten fördern. Abenteuer- und Ponyferien Ziele wie Freude und Plausch miteinander und im Umgang, Kontakt und der Pflege der Pferde sind uns wichtig. Leichte und schwierige Reitübungen für Anfänger sollen die Lust am Reiten wecken. Abenteuer, Spiel und Spass rund um den Stall in ländlicher Umgebung sollen nicht zu kurz kommen. Reitkurse für ReitanfängerInnen Als Reitpädagogin steht für mich die Beziehung vom Kind zum Pferd im Vordergrund, und nicht das sportliche Bestreben. Ich bin darum darauf bedacht, den Kindern Reiten mit Gefühl fürs Pferd und seine Wesensart zu vermitteln. Reiten verpflichtet die Kinder, sich auf dem Pferderücken bewusst zu bewegen und ihren Körper gezielt einzusetzen, um die gewünschte Reaktion beim Partner Pferd zu erwirken. Reiten in diesem Sinne übt einen grossen Einfluss auf die gesunde Persönlichkeitsentwicklung des Kindes aus, und schult insbesondere auch seine einfühlsame Seite. GALLERIE

PremiumPremium Eintrag
Reitschule und ReitställeFerienlagerHeilpädagogik
Sennhofweg, 8125 Zollikerberg
Reitschule und ReitställeFerienlagerHeilpädagogik
Der SENN-HOF ist ein Kinderreithof am Rande der Stadt Zürich.

Eingebettet in die ländliche Atmosphäre von Zollikerberg, abseits von Lärm und Verkehr, stehen 10 Isländer und Kleinpferde für pferdebegeisterte Jungen und Mädchen im Schulalter bereit, welche Erfahrungen im Umgang mit Pferden und beim Reiten machen möchten. Im SENN-HOF steht nicht die reitsportliche Ausbildung im Vordergrund. Das Reiten hilft dabei mit, den Kindern ein gutes Körpergefühl und eine Unterstützung für ihr physisches und psychisches Gleichgewicht zu vermitteln. Der Anspruch des SENN-HOF’s ist somit ein pädagogisch-therapeutischer. Der Umgang mit dem Pferd hilft den Alltag mit mehr Energie zu bewältigen und fördert ein gesundes Selbstbewusstsein der Kinder. Ziel des SENN-HOF’s ist es, die ReitschülerInnen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Reiten als Hobby hilft mit, den Willen zu stärken und Ängste abzubauen . Die Arbeit mit den Pferden ist ganzheitlich ausgerichtet. Die Kinder lernen Pferde als denkende und fühlende Lebewesen mit ganz spezifischen Bedürfnissen, zu erfahren und zu erkennen. Die Betriebsinhaber Frau Marlies Senn ist diplomierte Reitpädagogin und Sozialpädagogin, zudem Trainerin C SFRV und ausgebildete Bewegungspädagogin in der Franklin-Methode. Sie führt den SENN-HOF seit 1989. Ponykurs für Anfänger Der Anfängerkurs eignet sich für Kinder von 7 bis 13 Jahren.. Er ist als sinnvolle und längerfristige Freizeitbeschäftigung gedacht, welche sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder auswirkt. Im Sinne des Heilpädagogischen Reitens sind wir bestrebt, den Kindern eine ganzheitliche Sicht vom Lebewesen Pferd zu vermitteln. Pflege und Umgang sowie das Verständnis für die Ponies sind uns wichtig. Leichte und schwierigere Übungen auf dem geführten Pferd sollen die Freude und das Körpergefühl der Kinder stärken und die Lust am Reiten fördern. Abenteuer- und Ponyferien Ziele wie Freude und Plausch miteinander und im Umgang, Kontakt und der Pflege der Pferde sind uns wichtig. Leichte und schwierige Reitübungen für Anfänger sollen die Lust am Reiten wecken. Abenteuer, Spiel und Spass rund um den Stall in ländlicher Umgebung sollen nicht zu kurz kommen. Reitkurse für ReitanfängerInnen Als Reitpädagogin steht für mich die Beziehung vom Kind zum Pferd im Vordergrund, und nicht das sportliche Bestreben. Ich bin darum darauf bedacht, den Kindern Reiten mit Gefühl fürs Pferd und seine Wesensart zu vermitteln. Reiten verpflichtet die Kinder, sich auf dem Pferderücken bewusst zu bewegen und ihren Körper gezielt einzusetzen, um die gewünschte Reaktion beim Partner Pferd zu erwirken. Reiten in diesem Sinne übt einen grossen Einfluss auf die gesunde Persönlichkeitsentwicklung des Kindes aus, und schult insbesondere auch seine einfühlsame Seite. GALLERIE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Walliser Kanne

Walliser Kanne

Lintheschergasse 21, 8001 Zürich

Unsere Terrasse ist offen. Wir freuen uns, Euch nach dieser langen Zeit wieder bei uns begrüssen zu dürfen! In der WALLISER KANNE erwartet Sie Gemütlichkeit kombiniert mit Qualität. Wir sind in der Stadt aber doch fühlt man sich wie „i dinere Hütte“ in den Bergen. Von der alltäglichen Hektik kann man sich bei uns zurückziehen und mit traditionellem Essen neue Energie tanken. Bei uns haben Schweizer Gastlichkeit und frische Produkte oberste Priorität. Wie Sie es von einem Traditional Swiss House erwarten dürfen, servieren wir eine gut bürgerliche, original-schweizerische Küche mit einem besonderen Augenmerk auf Walliser-Spezialitäten: Grilladen, das beste Fondue der Stadt, Raclette, feine Trockenwurst und Fleischplättli, knusprige Rösti mit Beilagen – kurz, eine hochwertige, hausgemachte Marktküche. Dazu haben wir jeden Tag abwechslungsreiche Mittagsmenus im Programm. Gemütlich und traditionell geniessen Die Walliser Kanne, das Traditional Swiss House, liegt unmittelbar in der Nähe der Zürcher Bahnhofstrasse, wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt. Die Atmosphäre ist ungezwungen und authentisch, das Restaurant hell und freundlich. Eine gute Adresse für Geschäftskunden, Passanten wie auch ein beliebtes Ziel für Touristen. Für grosse und kleine Anlässe, geschäftlich wie auch privat Veranstalten Sie einen Walliser Abend – echt und unverfälscht, mit schweizer Bergütten-Feeling mitten in der City.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantTake AwaySchweizerische Küche
Lintheschergasse 21, 8001 Zürich
RestaurantTake AwaySchweizerische Küche

Unsere Terrasse ist offen. Wir freuen uns, Euch nach dieser langen Zeit wieder bei uns begrüssen zu dürfen! In der WALLISER KANNE erwartet Sie Gemütlichkeit kombiniert mit Qualität. Wir sind in der Stadt aber doch fühlt man sich wie „i dinere Hütte“ in den Bergen. Von der alltäglichen Hektik kann man sich bei uns zurückziehen und mit traditionellem Essen neue Energie tanken. Bei uns haben Schweizer Gastlichkeit und frische Produkte oberste Priorität. Wie Sie es von einem Traditional Swiss House erwarten dürfen, servieren wir eine gut bürgerliche, original-schweizerische Küche mit einem besonderen Augenmerk auf Walliser-Spezialitäten: Grilladen, das beste Fondue der Stadt, Raclette, feine Trockenwurst und Fleischplättli, knusprige Rösti mit Beilagen – kurz, eine hochwertige, hausgemachte Marktküche. Dazu haben wir jeden Tag abwechslungsreiche Mittagsmenus im Programm. Gemütlich und traditionell geniessen Die Walliser Kanne, das Traditional Swiss House, liegt unmittelbar in der Nähe der Zürcher Bahnhofstrasse, wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt. Die Atmosphäre ist ungezwungen und authentisch, das Restaurant hell und freundlich. Eine gute Adresse für Geschäftskunden, Passanten wie auch ein beliebtes Ziel für Touristen. Für grosse und kleine Anlässe, geschäftlich wie auch privat Veranstalten Sie einen Walliser Abend – echt und unverfälscht, mit schweizer Bergütten-Feeling mitten in der City.

 Geöffnet bis 23:00 Uhr
 Geöffnet bis 21:15 Uhr
Yoga in a Bag Altstetten

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 397 Bewertungen

Yoga in a Bag Altstetten

Hohlstrasse 481, 8048 Zürich
Yoga in a Bag - Dein exklusives Yogastudio in Altstetten

Entdecke bei Yoga in a Bag ein authentisches und persönliches Yoga-Erlebnis in Altstetten und Dietikon – und bald auch in Winterthur! Unsere Boutique-Yogastudios sind der perfekte Ort, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Dein Wohlfühlort für Yoga Bei Yoga in a Bag stehst Du im Mittelpunkt. Unsere gemütlichen Studios bieten Dir eine einladende Atmosphäre, in der Du Dich rundum wohlfühlen kannst. Praktiziere verschiedene Yogastile in kleinen, persönlichen Gruppen und genieße die volle Aufmerksamkeit unserer erfahrenen LehrerInnen für eine gesunde und auf Dich abgestimmte Yoga-Praxis. Stilvolles Ambiente Unsere Studios vereinen natürliche Materialien, beruhigende Farben und einen puristischen Industrie-Look zu einem einzigartigen Design. Hier kannst Du in Ruhe entspannen und neue Kraft schöpfen. Für Deinen entspannten Alltag Egal, ob Du Anfänger oder erfahrener Yogi bist – bei Yoga in a Bag findest Du genau das, was Du brauchst, um Deinen Alltag gelassener und glücklicher zu meistern. Besuche uns noch heute Komm zu Yoga in a Bag und verwandle deine tägliche Routine in ein ausgeglichenes und freudvolles Erlebnis. Buche noch heute deine Stunde und erlebe den Unterschied einer wirklich persönlichen Yoga-Praxis. "Mit Yoga in a Bag möchte ich Räume schaffen, in denen moderne Menschen in einem geschützten und unterstützenden Umfeld zur Ruhe kommen, sich selbst begegnen, Gemeinschaft finden sowie Heilung und Wachstum erfahren können. Orte, an denen sie hochwertige Materialien, erstklassige Anleitung und die volle Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen. Schlussendlich geht es darum, sich nach jeder Klasse besser zu fühlen als zuvor." Melanie M. Gerber, Inhaberin und Yogalehrerin

PremiumPremium Eintrag
YogaPilates
Hohlstrasse 481, 8048 Zürich
YogaPilates
Yoga in a Bag - Dein exklusives Yogastudio in Altstetten

Entdecke bei Yoga in a Bag ein authentisches und persönliches Yoga-Erlebnis in Altstetten und Dietikon – und bald auch in Winterthur! Unsere Boutique-Yogastudios sind der perfekte Ort, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Dein Wohlfühlort für Yoga Bei Yoga in a Bag stehst Du im Mittelpunkt. Unsere gemütlichen Studios bieten Dir eine einladende Atmosphäre, in der Du Dich rundum wohlfühlen kannst. Praktiziere verschiedene Yogastile in kleinen, persönlichen Gruppen und genieße die volle Aufmerksamkeit unserer erfahrenen LehrerInnen für eine gesunde und auf Dich abgestimmte Yoga-Praxis. Stilvolles Ambiente Unsere Studios vereinen natürliche Materialien, beruhigende Farben und einen puristischen Industrie-Look zu einem einzigartigen Design. Hier kannst Du in Ruhe entspannen und neue Kraft schöpfen. Für Deinen entspannten Alltag Egal, ob Du Anfänger oder erfahrener Yogi bist – bei Yoga in a Bag findest Du genau das, was Du brauchst, um Deinen Alltag gelassener und glücklicher zu meistern. Besuche uns noch heute Komm zu Yoga in a Bag und verwandle deine tägliche Routine in ein ausgeglichenes und freudvolles Erlebnis. Buche noch heute deine Stunde und erlebe den Unterschied einer wirklich persönlichen Yoga-Praxis. "Mit Yoga in a Bag möchte ich Räume schaffen, in denen moderne Menschen in einem geschützten und unterstützenden Umfeld zur Ruhe kommen, sich selbst begegnen, Gemeinschaft finden sowie Heilung und Wachstum erfahren können. Orte, an denen sie hochwertige Materialien, erstklassige Anleitung und die volle Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen. Schlussendlich geht es darum, sich nach jeder Klasse besser zu fühlen als zuvor." Melanie M. Gerber, Inhaberin und Yogalehrerin

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 397 Bewertungen

 Geöffnet bis 21:15 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
P. Wessner AG

P. Wessner AG

Hegnaustrasse 60, 8602 Wangen b. Dübendorf
PremiumPremium Eintrag
BlitzschutzanlagenSpenglereiFlachdach
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
Storenservice Griesser AG

Storenservice Griesser AG

Geissbüelstrasse 15, 8604 Volketswil
Griesser AG - Schweiz

Griesser AG - Schweiz Rund 1300 Mitarbeitende sorgen täglich mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung dafür, dass der hervorragende Ruf der beiden unabhängigen Marken Griesser und weinor immer wieder aufs Neue bestätigt wird. Griesser wie weinor stellen sich jeweils eigenständig dem Wettbewerb. Die beiden vereint das gemeinsame Ziel, für mehr Lebensqualität bei ihren Kundinnen und Kunden zu sorgen. 1882 legte Anton Griesser im schweizerischen Aadorf den Grundstein für die heutige Griesser Gruppe. Diesem Standort bis heute verbunden, legt das traditionsreiche Unternehmen seine ganze Erfahrung in die Herstellung innovativer und hochwertiger Produkte für den Sonnenschutz am Bau. Inzwischen gehört die Holding europaweit zu den führenden Anbietern, wenn es um hochstehende und marktgerechte Sonnenschutzlösungen für Fenster und Terrassen geht. • Griesser - Webseite • Griesser - E-Mail Produkte: • Sonnenschutzsysteme • Storen • Rollladen • Blendschutz • Hitzeschutz • Lamellenstoren • Ganzmetallstoren • Metallverbundraffstore • Verbundraffstore • Flachlamellenstoren • Markisen • Fassadenmarkisen • Senkrechtmarkisen • Zip- Senkrechtmarkisen • Ausstellmarkisen • Fallarmmarkisen • Innen-Rollo • Fensterläden zum Schieben • Fensterläden zum Klappen • Schiebeläden • Faltscherenläden • Klappläden • Einbaurollladen • Windstabilder Einbaurollladen • Vorbaurollladen • Windstabilder Vorbaurollladen • Terrassenmarkisen • Balkonmarkisen • Kassettenmarkisen • Offene Markisen • Seitenschutzwand • Terrassendächer • Glas-Terrassendach • Pergola-Markisen • Wintergartenmarkisen • Steuerungen • Funksteuerungen • Haus- und Gebäudeautomationen • Zentralsteuerungen • Sensoren • Zubehör Dienstleistungen: • StorenService • Austausch • Reparaturen • Sanierungen • 7x24 Stunden Service • Bedienungs- und Wartungsanleitung • Pflegeprodukte • Schmierprodukte • Sicherheitskonzepte • Facility-Management • Energieeinsparung • Betreuung • Planung • Beratung Das traditionsreiche Schweizer Familienunternehmen gehört zu den führenden Sonnenschutzherstellern Europas. Wir bieten Ihnen komfortable und energieeffiziente Lösungen am Fenster und auf der Terrasse. Wir lassen Sie nicht in der Sonne stehen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. • Griesser - Webseite • Griesser - E-Mail • Griesser - Videos • Griesser - Offene Stellen • Griesser - Standorte

PremiumPremium Eintrag
StorenSonnenschutzFenster
Geissbüelstrasse 15, 8604 Volketswil
StorenSonnenschutzFenster
Griesser AG - Schweiz

Griesser AG - Schweiz Rund 1300 Mitarbeitende sorgen täglich mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung dafür, dass der hervorragende Ruf der beiden unabhängigen Marken Griesser und weinor immer wieder aufs Neue bestätigt wird. Griesser wie weinor stellen sich jeweils eigenständig dem Wettbewerb. Die beiden vereint das gemeinsame Ziel, für mehr Lebensqualität bei ihren Kundinnen und Kunden zu sorgen. 1882 legte Anton Griesser im schweizerischen Aadorf den Grundstein für die heutige Griesser Gruppe. Diesem Standort bis heute verbunden, legt das traditionsreiche Unternehmen seine ganze Erfahrung in die Herstellung innovativer und hochwertiger Produkte für den Sonnenschutz am Bau. Inzwischen gehört die Holding europaweit zu den führenden Anbietern, wenn es um hochstehende und marktgerechte Sonnenschutzlösungen für Fenster und Terrassen geht. • Griesser - Webseite • Griesser - E-Mail Produkte: • Sonnenschutzsysteme • Storen • Rollladen • Blendschutz • Hitzeschutz • Lamellenstoren • Ganzmetallstoren • Metallverbundraffstore • Verbundraffstore • Flachlamellenstoren • Markisen • Fassadenmarkisen • Senkrechtmarkisen • Zip- Senkrechtmarkisen • Ausstellmarkisen • Fallarmmarkisen • Innen-Rollo • Fensterläden zum Schieben • Fensterläden zum Klappen • Schiebeläden • Faltscherenläden • Klappläden • Einbaurollladen • Windstabilder Einbaurollladen • Vorbaurollladen • Windstabilder Vorbaurollladen • Terrassenmarkisen • Balkonmarkisen • Kassettenmarkisen • Offene Markisen • Seitenschutzwand • Terrassendächer • Glas-Terrassendach • Pergola-Markisen • Wintergartenmarkisen • Steuerungen • Funksteuerungen • Haus- und Gebäudeautomationen • Zentralsteuerungen • Sensoren • Zubehör Dienstleistungen: • StorenService • Austausch • Reparaturen • Sanierungen • 7x24 Stunden Service • Bedienungs- und Wartungsanleitung • Pflegeprodukte • Schmierprodukte • Sicherheitskonzepte • Facility-Management • Energieeinsparung • Betreuung • Planung • Beratung Das traditionsreiche Schweizer Familienunternehmen gehört zu den führenden Sonnenschutzherstellern Europas. Wir bieten Ihnen komfortable und energieeffiziente Lösungen am Fenster und auf der Terrasse. Wir lassen Sie nicht in der Sonne stehen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. • Griesser - Webseite • Griesser - E-Mail • Griesser - Videos • Griesser - Offene Stellen • Griesser - Standorte

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
Benedikt Petra

Benedikt Petra

Universitätstrasse 67, 8006 Zürich

Mein beruflicher Werdegang ist ziemlich bunt. Ursprünglich habe ich Hochbauzeichnerin & Innenausbau-Architektin gelernt. Während einer längeren Australien-Reise merkte ich, dass ich in diesem Bereich nicht arbeiten möchte und absolvierte zu Hause angekommen eine Ausbildung zur klassischen Masseurin. Es folgten mehrere Lehrgänge in Massagen und Therapien inkl. Coaching- und schamanischen Ausbildungen. Zur Zeit lasse ich mich im Bereich 'Heil-Kräuter-Medizin' ausbilden. Mein Methodenkoffer erweitert sich ständig. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv für die Liebe und wie lebe ich authentisch, freie und doch verbundene Liebe auseinander gesetzt, achtsame Kommunikation (verbindende Kommunikation), Traumatherapie (SE Somatic Expiriencing) aus welcher ein Mentoring (on- und offline) für die Liebe und wie leben wir sie authentisch entstanden ist. Tanke neue Energie • Beratungen unterstützen und ergänzen die Behandlungen • Körper, Geist und Seele beeinflussen sich und sind voneinander abhängig • Unser Wohlbefinden hängt von vielen Faktoren ab • Durch unterstützende Beratungen und dem Mitarbeiten der Klienten wird die Behandlung erfolgreicher. Als Resultat stellen sich Langzeiterfolge früher ein. Wirkungsweise der Massage • Anregung der Hautfunktionen und Muskeltonusregulierung • Vermehrter Stoffaustausch zwischen Blutbahnen und Gewebe • Entstauende und anregende Wirkung auf das Lymphsystem • Regulierende Wirkung auf Blutdruck, Puls, Atmung und Schlaf • Wirkung auf den Gesamtorganismus, beeinflusst die inneren Organe • Tonussteigerung oder Entspannung • Psychische Entspannung und Ausgleich des Energiekreislaufes (Meridiane) Ganz- oder Teilkörpermassage , löst Verspannungen sowie Verhärtungen und verbessert die Durchblutung der Muskulatur. Kopfschmerz- und Migränebehandlungen Diese manuelle Therapie beruht auf den Grundlagen der Akupunkturlehre. Sie wirkt über die Stimulierung von Meridianpunkten (mit Stäbchen, ohne Nadeln). Sie normalisiert die Blutzirkulation im Kopf und lässt Energie wieder fliessen. Akupunkt-Massage Als Grundlage für die Akupunkt-Massage dient die Meridian- und Akupunkturlehre der chinesischen Kultur. Die Aufgabe eines Akupunkt-Therapeuten ist das Harmonisieren des Energiesystems im menschlichen Organismus. Durch das Streichen der Energiebahnen mit einem speziell dafür entwickelten Massagestäbchen auf der Haut erreicht man, dass diese durchgängig gemacht werden für den Energiefluss. Durch das Reizen bestimmter Akupunkturpunkte mit diesem Massagestäbchen, ist es möglich, die Energie im Meridiansystem nach Bedarf zu steuern. Alles OHNE NADELN, sehr gut auch für die Therapierung von Kindern geeignet. Reflexzonen-Massage-Therapie Wünschst du dir eine Therapie-Form, die dich als ganzes Wesen erfasst? Dann kann ich dir die Reflexzonen-Therapie sehr empfehlen. Wir arbeiten zusammen am ganzen Körper inkl. Ohren und Füsse. Die Reflexzonen deines ganzen Körpers werden angetippt und ab da beginnen deine Selbstheilungskräfte. Dies bewirkt ein Erholen auf ganzer Ebene. Somatic Experiencing SE ist ein psycho-physiologisch fundiertes Konzept zur Behandlung und Auflösung von Schock und Trauma, das vom amerikanischen Psychologen und Biologen Dr. Peter A. Levine in jahrzehntelanger Arbeit zusammengestellt und mit viel Erfolg erprobt wurde. Schwangerschaft-Begleitungen Was gibt es schöneres für eine Frau, als schwanger zu sein? Ich habe es geliebt! So wundervoll, wenn ich eine werdende Mutter in ihrer wichtigsten Zeit ihres Lebens begleiten darf! Nichts gibt mir mehr Sicherheit, als selbst Mutter und Begleiterin von zwei wundervollen Kindern zu sein. Auch in Fragen, wie gehe ich mit hochsensiblen Kindern um kann ich gerne zur Seite stehen.

PremiumPremium Eintrag
Psychotherapeutische TraumatherapieMassageErnährungsberatungEheberatung PaarberatungPaar- und FamilientherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Universitätstrasse 67, 8006 Zürich
Psychotherapeutische TraumatherapieMassageErnährungsberatungEheberatung PaarberatungPaar- und FamilientherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Mein beruflicher Werdegang ist ziemlich bunt. Ursprünglich habe ich Hochbauzeichnerin & Innenausbau-Architektin gelernt. Während einer längeren Australien-Reise merkte ich, dass ich in diesem Bereich nicht arbeiten möchte und absolvierte zu Hause angekommen eine Ausbildung zur klassischen Masseurin. Es folgten mehrere Lehrgänge in Massagen und Therapien inkl. Coaching- und schamanischen Ausbildungen. Zur Zeit lasse ich mich im Bereich 'Heil-Kräuter-Medizin' ausbilden. Mein Methodenkoffer erweitert sich ständig. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv für die Liebe und wie lebe ich authentisch, freie und doch verbundene Liebe auseinander gesetzt, achtsame Kommunikation (verbindende Kommunikation), Traumatherapie (SE Somatic Expiriencing) aus welcher ein Mentoring (on- und offline) für die Liebe und wie leben wir sie authentisch entstanden ist. Tanke neue Energie • Beratungen unterstützen und ergänzen die Behandlungen • Körper, Geist und Seele beeinflussen sich und sind voneinander abhängig • Unser Wohlbefinden hängt von vielen Faktoren ab • Durch unterstützende Beratungen und dem Mitarbeiten der Klienten wird die Behandlung erfolgreicher. Als Resultat stellen sich Langzeiterfolge früher ein. Wirkungsweise der Massage • Anregung der Hautfunktionen und Muskeltonusregulierung • Vermehrter Stoffaustausch zwischen Blutbahnen und Gewebe • Entstauende und anregende Wirkung auf das Lymphsystem • Regulierende Wirkung auf Blutdruck, Puls, Atmung und Schlaf • Wirkung auf den Gesamtorganismus, beeinflusst die inneren Organe • Tonussteigerung oder Entspannung • Psychische Entspannung und Ausgleich des Energiekreislaufes (Meridiane) Ganz- oder Teilkörpermassage , löst Verspannungen sowie Verhärtungen und verbessert die Durchblutung der Muskulatur. Kopfschmerz- und Migränebehandlungen Diese manuelle Therapie beruht auf den Grundlagen der Akupunkturlehre. Sie wirkt über die Stimulierung von Meridianpunkten (mit Stäbchen, ohne Nadeln). Sie normalisiert die Blutzirkulation im Kopf und lässt Energie wieder fliessen. Akupunkt-Massage Als Grundlage für die Akupunkt-Massage dient die Meridian- und Akupunkturlehre der chinesischen Kultur. Die Aufgabe eines Akupunkt-Therapeuten ist das Harmonisieren des Energiesystems im menschlichen Organismus. Durch das Streichen der Energiebahnen mit einem speziell dafür entwickelten Massagestäbchen auf der Haut erreicht man, dass diese durchgängig gemacht werden für den Energiefluss. Durch das Reizen bestimmter Akupunkturpunkte mit diesem Massagestäbchen, ist es möglich, die Energie im Meridiansystem nach Bedarf zu steuern. Alles OHNE NADELN, sehr gut auch für die Therapierung von Kindern geeignet. Reflexzonen-Massage-Therapie Wünschst du dir eine Therapie-Form, die dich als ganzes Wesen erfasst? Dann kann ich dir die Reflexzonen-Therapie sehr empfehlen. Wir arbeiten zusammen am ganzen Körper inkl. Ohren und Füsse. Die Reflexzonen deines ganzen Körpers werden angetippt und ab da beginnen deine Selbstheilungskräfte. Dies bewirkt ein Erholen auf ganzer Ebene. Somatic Experiencing SE ist ein psycho-physiologisch fundiertes Konzept zur Behandlung und Auflösung von Schock und Trauma, das vom amerikanischen Psychologen und Biologen Dr. Peter A. Levine in jahrzehntelanger Arbeit zusammengestellt und mit viel Erfolg erprobt wurde. Schwangerschaft-Begleitungen Was gibt es schöneres für eine Frau, als schwanger zu sein? Ich habe es geliebt! So wundervoll, wenn ich eine werdende Mutter in ihrer wichtigsten Zeit ihres Lebens begleiten darf! Nichts gibt mir mehr Sicherheit, als selbst Mutter und Begleiterin von zwei wundervollen Kindern zu sein. Auch in Fragen, wie gehe ich mit hochsensiblen Kindern um kann ich gerne zur Seite stehen.

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
Geri Müller GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Geri Müller GmbH

Herrenwisstrasse 30, 8180 Bülach
Geri Müller GmbH - Ihre Sanitär-Profis in Bülach

Ihre Sanitär-Spezialisten im Zürcher Unterland Im Zürcher Unterland kümmern wir uns fachgerecht um Neu- und Umbauten von sanitären Anlagen. Beispielsweise beraten wir Sie beim Badumbau und übernehmen sämtliche Servicearbeiten - von der Boilerreinigung bis zu WC-Reparaturen. Sollte es von Montag bis Freitag Probleme mit Ihren sanitären Anlagen geben, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir helfen gerne weiter. • Neubauten und Umbauten • Wasserinstallationen • Abwasserinstallationen • Badezimmer Um- und Neubauten • Boilerreinigung und -entkalkung • Reparaturen und Service aller Art Neubau und Reparatur von Heizungsanlagen Geri Müller GmbH ist Ihr Spezialist für Neu- und Umbauten von Heizungsanlagen. Servicearbeiten aller Art gehören ebenfalls zu unseren Tätigkeitsgebieten im Zürcher Unterland. Rufen Sie uns noch heute an. • Neubauten und Umbauten • Ersatz von Heizungssystemen • Wärmepumpen • Bodenheizungen • Diverse Servicearbeiten (z.B. Erneuerung von Radiatoren) • Solaranlagen Nutzen Sie die kostenlose Energie der Sonne! Mit einer Photovoltaik-Anlage wird Sonnenenergie in Strom umgewandelt. Dadurch können Sie Kosten sparen und tun der Umwelt etwas Gutes. Lassen Sie sich von uns detailliert zu den Möglichkeiten beraten. • Neubauten und Umbauten • Wasserinstallationen • Abwasserinstallationen • Badezimmer Um- und Neubauten • Boilerreinigung und -entkalkung • Reparaturen und Service aller Art Unsere Werte - Ihre Vorteile Auf eine hohe Kundenzufriedenheit legen wir grossen Wert. Dies erreichen wir durch genaue und pünktliche Arbeit sowie eine kompetente, erfahrene und vor allem persönliche Beratung jedes einzelnen Kunden. Ob Privatperson, Verwaltung oder Architekturunternehmen - wir freuen uns auf Ihren Anruf!

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenRohrsanierungBadezimmerrenovation
Herrenwisstrasse 30, 8180 Bülach
SanitärHeizungenRohrsanierungBadezimmerrenovation
Geri Müller GmbH - Ihre Sanitär-Profis in Bülach

Ihre Sanitär-Spezialisten im Zürcher Unterland Im Zürcher Unterland kümmern wir uns fachgerecht um Neu- und Umbauten von sanitären Anlagen. Beispielsweise beraten wir Sie beim Badumbau und übernehmen sämtliche Servicearbeiten - von der Boilerreinigung bis zu WC-Reparaturen. Sollte es von Montag bis Freitag Probleme mit Ihren sanitären Anlagen geben, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir helfen gerne weiter. • Neubauten und Umbauten • Wasserinstallationen • Abwasserinstallationen • Badezimmer Um- und Neubauten • Boilerreinigung und -entkalkung • Reparaturen und Service aller Art Neubau und Reparatur von Heizungsanlagen Geri Müller GmbH ist Ihr Spezialist für Neu- und Umbauten von Heizungsanlagen. Servicearbeiten aller Art gehören ebenfalls zu unseren Tätigkeitsgebieten im Zürcher Unterland. Rufen Sie uns noch heute an. • Neubauten und Umbauten • Ersatz von Heizungssystemen • Wärmepumpen • Bodenheizungen • Diverse Servicearbeiten (z.B. Erneuerung von Radiatoren) • Solaranlagen Nutzen Sie die kostenlose Energie der Sonne! Mit einer Photovoltaik-Anlage wird Sonnenenergie in Strom umgewandelt. Dadurch können Sie Kosten sparen und tun der Umwelt etwas Gutes. Lassen Sie sich von uns detailliert zu den Möglichkeiten beraten. • Neubauten und Umbauten • Wasserinstallationen • Abwasserinstallationen • Badezimmer Um- und Neubauten • Boilerreinigung und -entkalkung • Reparaturen und Service aller Art Unsere Werte - Ihre Vorteile Auf eine hohe Kundenzufriedenheit legen wir grossen Wert. Dies erreichen wir durch genaue und pünktliche Arbeit sowie eine kompetente, erfahrene und vor allem persönliche Beratung jedes einzelnen Kunden. Ob Privatperson, Verwaltung oder Architekturunternehmen - wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und GartenpflegeGartenunterhaltGartengestaltung
Seestrasse 147, 8810 HorgenPostfach, 8810 Horgen 1
Gartenbau und GartenpflegeGartenunterhaltGartengestaltung

Im Juli 2013 feiert die Krokus Gartenpflege GmbH das fünfzehnjährige Bestehen. Seither kümmert sich Franco Zimmermann und sein Team um die Wünsche seiner Kunden in vielen Bereichen der Gartenpflege. Für Kunden aktiv zu sein und mit ihnen die beste Lösung für einen top Garten zu finden, bedeutet für ihn eine Herausforderung. Vielen Dank an unsere Kunden für die langjährige Zusammenarbeit. Dienstleistung • Gesamt- und Einzelberatungen • Projektierung, Planung und Ausführung von Gartenanlagen • Gartendesign • Unterhaltsabonnemente • Gartenpflege, Heckenschnitt, Rasenunterhalt, Rasenregeneration, Sommerunterhalt, Winterschnitt an • Bäumen • Balkon- und Terrassenservice • Ingenieurbiologie (Hang- und Böschungsbefestigungen), Renaturierungen • Umänderungen • Sanierungen von Wegen, Plätzen, Mauern, etc. • Natur- und Kunststeinarbeiten, Beläge, Treppen, Mauern • Naturgärten, Bepflanzungen • Trocken- und Feuchtbiotope, Schwimmteiche Sickerleitungen, Entwässerungen • Lärm- und Sichtschutzelemente • Gartenzäune • Rodungsarbeiten, Baumpflege und Fällarbeiten Franco Zimmermann und sein Team freuen sich auf Sie.

Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis Freitag um 12:00 Uhr
Maria Bühler Weinhandlung

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Maria Bühler Weinhandlung

Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter Vergangenheit Maria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker. In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung. Sie beliefert auch das Helsinki Maria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft. Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin. Als Frau war sie eine Exotin In den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten. Angebote: Monatsdegustationen Themenspezifische Degustationen einmal im Monat. Degustationen auf Anfrage Für Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis. Wein der Woche Kommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit. Bankett und Partyservice Wenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie! Gläserausleihe Das offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden. Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50 Versand von Kundengeschenken Auf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er. Beratung • Rotweine • Weissweine • Roséweine • Schaumweine • Süssweine • Likörweine Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter Vergangenheit Maria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker. In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung. Sie beliefert auch das Helsinki Maria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft. Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin. Als Frau war sie eine Exotin In den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten. Angebote: Monatsdegustationen Themenspezifische Degustationen einmal im Monat. Degustationen auf Anfrage Für Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis. Wein der Woche Kommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit. Bankett und Partyservice Wenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie! Gläserausleihe Das offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden. Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50 Versand von Kundengeschenken Auf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er. Beratung • Rotweine • Weissweine • Roséweine • Schaumweine • Süssweine • Likörweine Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Freitag um 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung