Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Ärzte in Glatttal (Region)

: 312 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Corrodi + Keller AG

Corrodi + Keller AG

Bahnhofstrasse 3, 8320 Fehraltorf
Willkommen bei Corrodi + Keller AG

Zusammen mit unseren langjährigen Mitarbeitern sind wir seit über 50 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Planung und Ausführung von Elektroinstallationen in Neubauten und Umbauten von Ein- und Mehrfamilienhäusern, öffentlichen Gebäuden und Gewerbegebäuden. Stark- und Schwachstrominstallationen Wir installieren: • Elektroinstallationen in Neu- und Umbauten • Beleuchtungsanlagen • Ladestationen / Wallbox für E-Autos • Heizungsanlagen • Sonnerie- und Schwachstromanlagen • Elektroservice bei Störungen • Telekommunikationsanlagen • TV-Anlagen Beleuchtungen: in Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern planen und installieren wir Ihre Beleuchtung gemäss Ihren Wünschen. Servicearbeiten, Unterhalt und Reparaturen Wir erledigen sämtliche Servicearbeiten, Unterhaltsarbeiten und Reparaturen für unsere langjährigen Kunden: • Industrie- und Gewerbebetriebe • Liegenschaftsverwaltungen • Gemeindeverwaltungen • Schulhäuser, Kindergärten • Privathaushalte • Landwirtschaftsbetriebe • Arzt- und Zahnarztpraxen Telematik, Netzwerktechnik, Alarmanlagen Für dieses Spezialgebiet arbeiten wir mit unserer Partnerfirma TelNetCom AG zusammen: www.telnetcom.ch Wir projektieren und installieren sämtliche Anlagen und Systeme der Kommunikationstechnik / IT – Netzwerktechnik bis zur Elektrotechnik für Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Privathaushalte. • Fernsehinstallationen • Videoüberwachungs-Anlagen • Alarmanlagen • Voice over IP (VOIP) / All-IP • IT-Netzwerktechnik • Telefoninstallationen • Telekommunikationssysteme •

PremiumPremium Eintrag
ElektrikerTelefoninstallationTelekommunikationElektrizitätNetzwerke TelematikAlarmanlagen SicherheitsanlagenTelekommunikationsanlagen Telekommunikationsapparate
Bahnhofstrasse 3, 8320 Fehraltorf
ElektrikerTelefoninstallationTelekommunikationElektrizitätNetzwerke TelematikAlarmanlagen SicherheitsanlagenTelekommunikationsanlagen Telekommunikationsapparate
Willkommen bei Corrodi + Keller AG

Zusammen mit unseren langjährigen Mitarbeitern sind wir seit über 50 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Planung und Ausführung von Elektroinstallationen in Neubauten und Umbauten von Ein- und Mehrfamilienhäusern, öffentlichen Gebäuden und Gewerbegebäuden. Stark- und Schwachstrominstallationen Wir installieren: • Elektroinstallationen in Neu- und Umbauten • Beleuchtungsanlagen • Ladestationen / Wallbox für E-Autos • Heizungsanlagen • Sonnerie- und Schwachstromanlagen • Elektroservice bei Störungen • Telekommunikationsanlagen • TV-Anlagen Beleuchtungen: in Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern planen und installieren wir Ihre Beleuchtung gemäss Ihren Wünschen. Servicearbeiten, Unterhalt und Reparaturen Wir erledigen sämtliche Servicearbeiten, Unterhaltsarbeiten und Reparaturen für unsere langjährigen Kunden: • Industrie- und Gewerbebetriebe • Liegenschaftsverwaltungen • Gemeindeverwaltungen • Schulhäuser, Kindergärten • Privathaushalte • Landwirtschaftsbetriebe • Arzt- und Zahnarztpraxen Telematik, Netzwerktechnik, Alarmanlagen Für dieses Spezialgebiet arbeiten wir mit unserer Partnerfirma TelNetCom AG zusammen: www.telnetcom.ch Wir projektieren und installieren sämtliche Anlagen und Systeme der Kommunikationstechnik / IT – Netzwerktechnik bis zur Elektrotechnik für Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Privathaushalte. • Fernsehinstallationen • Videoüberwachungs-Anlagen • Alarmanlagen • Voice over IP (VOIP) / All-IP • IT-Netzwerktechnik • Telefoninstallationen • Telekommunikationssysteme •

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
AVITA Spitex GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

AVITA Spitex GmbH

Zürichbergstrasse 29, 8032 Zürich
Gut aufgehoben mit unserer Pflege & Betreuung

Unsere KLV-Leistungen Von den Krankenkassen anerkannte Leistungen Wir bieten Menschen die auf die Pflege und Intravenöse Therapie angewiesen sind, die Möglichkeit in ihrem vertrauten Umfeld zu leben. Uns ist es wichtig, dass Sie sich ernst genommen fühlen, selber bestimmen können und sich in ihren eigenen vier Wänden wohl fühlen. Als Mitglieder von interdisziplinären Teams tragen Pflegefachpersonen ihren fachspezifischen Anteil zur Betreuung und Behandlung der Patientinnen und Patienten bei. Im Zentrum unseres Handelns steht der Mensch als mündig und verantwortungsbewusst. Unsere Wertschätzung bringen wir im Handeln gegenüber dem Menschen mit Respekt und Toleranz zum Ausdruck. Wir setzen uns ein für seine Autonomie und bewahren die menschliche Würde. Dabei berücksichtigen wir die Individualität, die Kultur und die Religion des Menschen. Bedarfsabklärung und Beratung • Planung von Spitalaustritten • Abklärung des Pflegebedarfs und des sozialen Umfeldes • Information, Beratung und Schulung von Patienten und Angehörigen • Gespräche und Begleitung in Krisensituationen • Koordination und Vernetzung aller involvierten Personen • Organisation von technischen Hilfsmittel Behandlungspflege • Infusionstherapien (z.B. Antibiotika) bis zu 3x tägl. • Parenterale Ernährung (über ZVK oder Port) • Enterale Ernährung (über Magensonde, PEG- oder Jejunalsonde) • Blutentnahmen und Bluttransfusionen • Umgang mit Port-Systemen • Verabreichen von Chemotherapie • Wundbehandlung inkl. VAC Verbände • Einlegen und entfernen von Blasendauerkatheter • Sauerstofftherapien (Organisation und Beratung), Inhalationstherapie • Richten, bestellen und verabreichen von Medikamenten • BZ- Kontrollen und Insulingabe • Schmerztherapien • Stomapflege • Versorgung von Tracheostoma Grundpflege • Hilfe beim An- und Auskleiden • Hilfe beim Essen und Trinken • Ganzkörperpflege • Mobilisation • Beine einbinden, Kompressionsstrümpfe • Unterstützung beim Toilettengang • Sterbebegleitung • 24-h-Betreuung Zusätzliche Dienstleistungen (werden je nach Versichertenstatus von den Krankenversicherungen übernommen oder evt. aus Ergänzungsleistungen Ihrer Wohngemeinde mitfinanziert). • Hauswirtschaftliche Leistungen wie kochen, putzen, bügeln, betten, einkaufen • Transportdienste zum Arzt oder zur Physiotherapie • Administrative Tätigkeiten • Gesellschaft, Entlastung von Angehörigen • Manicure/Pedicure • 24-h-Betreuung Unsere Betreuungsleistungen 24h sicher Zuhause Betreuungsstufe 1 Merkmale • Zeitlich definierte Anwesenheit der Betreuungsperson • Die zu betreuende Person benötigt Unterstützung und Hilfeleistungen bei alltäglichen Verrichtungen, im Sinne einer Kontrolle, Anleitung, Erinnerung. • Die Fähigkeit der alltägliche Entscheidungen zu fällen ist gewährleistet. Es besteht kein oder ein geringer Unterstützungsbedarf. • Die Anwesenheit einer Betreuungsperson erfolgt aus Gründen der Unterstützung einer sinnvollen Tagesgestaltung Der Klient benötigt • hauptsächlich Beaufsichtigung und Betreuung • Keine KLV-pflichtigen Grundpflegeleistungen • Pflegerische und hauswirtschaftliche Hilfeleistungen beschränken sich auf Handreichungen, Kontrolle und Überwachung • Begleitung bei Aussenaktivitäten (Einkaufen, Teilnahme an gesellschaftlichen Veranstaltungen, Ausflüge) • Gemeinsame Gestaltung der Tagesstruktur (Gesellschaft leisten, spielen, beschäftigen) Betreuungsstufe 2 Merkmale (zusätzlich zu den Merkmalen der Betreuungsstufe 1) • Die zu betreuende Person benötigt aktive Unterstützung bei der Ausführung alltäglicher Aktivitäten im Bereich der Selbstpflege, der Haushaltsführung und der Alltagsstrukturierung • Der Klient kann die Tätigkeit grundsätzlich selbst ausführen, benötigt jedoch Hilfe Der Klient benötigt • strukturierende Anleitung zur Gestaltung von alltäglichen Verrichtungen und Aktivitäten. • Unterstützung bei Entscheidungen im Bereich der Alltagsgestaltung und Prioritätensetzung, vor allem unter Zeitdruck. • Erinnerungen für regelmässig wiederkehrende Verrichtungen (z.B. Medikamenteneinnahme) und die Einhaltung von Terminen. • Leistungen aus dem Bereich der Grundpflege, welche nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden können • Gewährleistung der Sicherheit (Sturzrisiko), z.B. • Begleitung beim Gehen innerhalb der Wohnung • Hilfe bei der Benutzung von Treppen • Ausführung einfacher pflegerischer Hilfeleistungen • Hilfe beim Ausscheidungen • Hilfe beim Gebrauch von Hilfsmitteln • Hilfe beim Anziehen (einzelne Kleidungsstücke, z. B. Jacken, richten der Kleidung) • Unterstützung und Hilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten • Vorbereiten von Mahlzeiten (Tisch decken, zubereitete Mahlzeiten richten) • Hilfe beim Abwaschen • Hilfe beim Erstellen von Menüplan und Einkaufslisten • Aktive Einflussnahme auf die Gestaltung der Tagesstruktur • Anregung geben für Aktivitäten • Planung und Organisation von Aktivitäten Betreuungsstufe 3 Merkmale (zusätzlich zu den Merkmalen der Betreuungsstufe 1 und 2) • Der Klient kann den überwiegenden Teil der Alltagsverrichtungen nicht mehr selbst ausführen und benötigt Hilfe bei der Ausführung, bzw. die Ausführung muss von der Betreuungsperson übernommen werden. • Die Fähigkeit alltägliche Entscheidungen zu fällen ist in einem Mass eingeschränkt, dass das Risiko einer Selbstgefährdung, und/ oder eine Gefährdung anderer besteht. • Der Klient benötigt die ständige Anwesenheit einer Betreuungsperson. • In der Regel benötigt die Person zusätzlich zu den Betreuungsleistungen KLV-pflichtige Pflegeleistungen durch qualifiziertes Fachpersonal. Der Klient benötigt • Gewährleistung einer regelmässigen Tagesstruktur • ständige Aufsicht über den Aufenthaltsort und die Gestaltung von alltäglichen Verrichtungen und Aktivitäten. • ständige Unterstützung bei Entscheidungen im Bereich der Alltagsgestaltung und Prioritätensetzung. • Leistungen aus dem Bereich der Grundpflege, welche nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden können wie in Betreuungsstufe 2, jedoch • mit einem höheren zeitlichen Aufwand • die Leistung wird in der Regel durch die Betreuungsperson erbracht • die Beteiligung der zu betreuenden Person ist nur in einem geringen Mass und nicht jeden Tag möglich. • Übernahme der alltäglichen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten durch die Betreuungsperson • Zubereiten und Richten von Mahlzeiten • Erledigung der täglich anfallenden Reinigungsarbeiten • Einkaufen, ggf. in Begleitung der zu betreuenden Person • Wäschepflege • ggf. Tier- und Pflanzenpflege • ggf. Übernahme administrativer Aufgaben (Korrespondenz, Erledigung von einfachen Post- und Bankangelegenheiten)

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstHausdienst
Zürichbergstrasse 29, 8032 Zürich
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstHausdienst
Gut aufgehoben mit unserer Pflege & Betreuung

Unsere KLV-Leistungen Von den Krankenkassen anerkannte Leistungen Wir bieten Menschen die auf die Pflege und Intravenöse Therapie angewiesen sind, die Möglichkeit in ihrem vertrauten Umfeld zu leben. Uns ist es wichtig, dass Sie sich ernst genommen fühlen, selber bestimmen können und sich in ihren eigenen vier Wänden wohl fühlen. Als Mitglieder von interdisziplinären Teams tragen Pflegefachpersonen ihren fachspezifischen Anteil zur Betreuung und Behandlung der Patientinnen und Patienten bei. Im Zentrum unseres Handelns steht der Mensch als mündig und verantwortungsbewusst. Unsere Wertschätzung bringen wir im Handeln gegenüber dem Menschen mit Respekt und Toleranz zum Ausdruck. Wir setzen uns ein für seine Autonomie und bewahren die menschliche Würde. Dabei berücksichtigen wir die Individualität, die Kultur und die Religion des Menschen. Bedarfsabklärung und Beratung • Planung von Spitalaustritten • Abklärung des Pflegebedarfs und des sozialen Umfeldes • Information, Beratung und Schulung von Patienten und Angehörigen • Gespräche und Begleitung in Krisensituationen • Koordination und Vernetzung aller involvierten Personen • Organisation von technischen Hilfsmittel Behandlungspflege • Infusionstherapien (z.B. Antibiotika) bis zu 3x tägl. • Parenterale Ernährung (über ZVK oder Port) • Enterale Ernährung (über Magensonde, PEG- oder Jejunalsonde) • Blutentnahmen und Bluttransfusionen • Umgang mit Port-Systemen • Verabreichen von Chemotherapie • Wundbehandlung inkl. VAC Verbände • Einlegen und entfernen von Blasendauerkatheter • Sauerstofftherapien (Organisation und Beratung), Inhalationstherapie • Richten, bestellen und verabreichen von Medikamenten • BZ- Kontrollen und Insulingabe • Schmerztherapien • Stomapflege • Versorgung von Tracheostoma Grundpflege • Hilfe beim An- und Auskleiden • Hilfe beim Essen und Trinken • Ganzkörperpflege • Mobilisation • Beine einbinden, Kompressionsstrümpfe • Unterstützung beim Toilettengang • Sterbebegleitung • 24-h-Betreuung Zusätzliche Dienstleistungen (werden je nach Versichertenstatus von den Krankenversicherungen übernommen oder evt. aus Ergänzungsleistungen Ihrer Wohngemeinde mitfinanziert). • Hauswirtschaftliche Leistungen wie kochen, putzen, bügeln, betten, einkaufen • Transportdienste zum Arzt oder zur Physiotherapie • Administrative Tätigkeiten • Gesellschaft, Entlastung von Angehörigen • Manicure/Pedicure • 24-h-Betreuung Unsere Betreuungsleistungen 24h sicher Zuhause Betreuungsstufe 1 Merkmale • Zeitlich definierte Anwesenheit der Betreuungsperson • Die zu betreuende Person benötigt Unterstützung und Hilfeleistungen bei alltäglichen Verrichtungen, im Sinne einer Kontrolle, Anleitung, Erinnerung. • Die Fähigkeit der alltägliche Entscheidungen zu fällen ist gewährleistet. Es besteht kein oder ein geringer Unterstützungsbedarf. • Die Anwesenheit einer Betreuungsperson erfolgt aus Gründen der Unterstützung einer sinnvollen Tagesgestaltung Der Klient benötigt • hauptsächlich Beaufsichtigung und Betreuung • Keine KLV-pflichtigen Grundpflegeleistungen • Pflegerische und hauswirtschaftliche Hilfeleistungen beschränken sich auf Handreichungen, Kontrolle und Überwachung • Begleitung bei Aussenaktivitäten (Einkaufen, Teilnahme an gesellschaftlichen Veranstaltungen, Ausflüge) • Gemeinsame Gestaltung der Tagesstruktur (Gesellschaft leisten, spielen, beschäftigen) Betreuungsstufe 2 Merkmale (zusätzlich zu den Merkmalen der Betreuungsstufe 1) • Die zu betreuende Person benötigt aktive Unterstützung bei der Ausführung alltäglicher Aktivitäten im Bereich der Selbstpflege, der Haushaltsführung und der Alltagsstrukturierung • Der Klient kann die Tätigkeit grundsätzlich selbst ausführen, benötigt jedoch Hilfe Der Klient benötigt • strukturierende Anleitung zur Gestaltung von alltäglichen Verrichtungen und Aktivitäten. • Unterstützung bei Entscheidungen im Bereich der Alltagsgestaltung und Prioritätensetzung, vor allem unter Zeitdruck. • Erinnerungen für regelmässig wiederkehrende Verrichtungen (z.B. Medikamenteneinnahme) und die Einhaltung von Terminen. • Leistungen aus dem Bereich der Grundpflege, welche nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden können • Gewährleistung der Sicherheit (Sturzrisiko), z.B. • Begleitung beim Gehen innerhalb der Wohnung • Hilfe bei der Benutzung von Treppen • Ausführung einfacher pflegerischer Hilfeleistungen • Hilfe beim Ausscheidungen • Hilfe beim Gebrauch von Hilfsmitteln • Hilfe beim Anziehen (einzelne Kleidungsstücke, z. B. Jacken, richten der Kleidung) • Unterstützung und Hilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten • Vorbereiten von Mahlzeiten (Tisch decken, zubereitete Mahlzeiten richten) • Hilfe beim Abwaschen • Hilfe beim Erstellen von Menüplan und Einkaufslisten • Aktive Einflussnahme auf die Gestaltung der Tagesstruktur • Anregung geben für Aktivitäten • Planung und Organisation von Aktivitäten Betreuungsstufe 3 Merkmale (zusätzlich zu den Merkmalen der Betreuungsstufe 1 und 2) • Der Klient kann den überwiegenden Teil der Alltagsverrichtungen nicht mehr selbst ausführen und benötigt Hilfe bei der Ausführung, bzw. die Ausführung muss von der Betreuungsperson übernommen werden. • Die Fähigkeit alltägliche Entscheidungen zu fällen ist in einem Mass eingeschränkt, dass das Risiko einer Selbstgefährdung, und/ oder eine Gefährdung anderer besteht. • Der Klient benötigt die ständige Anwesenheit einer Betreuungsperson. • In der Regel benötigt die Person zusätzlich zu den Betreuungsleistungen KLV-pflichtige Pflegeleistungen durch qualifiziertes Fachpersonal. Der Klient benötigt • Gewährleistung einer regelmässigen Tagesstruktur • ständige Aufsicht über den Aufenthaltsort und die Gestaltung von alltäglichen Verrichtungen und Aktivitäten. • ständige Unterstützung bei Entscheidungen im Bereich der Alltagsgestaltung und Prioritätensetzung. • Leistungen aus dem Bereich der Grundpflege, welche nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden können wie in Betreuungsstufe 2, jedoch • mit einem höheren zeitlichen Aufwand • die Leistung wird in der Regel durch die Betreuungsperson erbracht • die Beteiligung der zu betreuenden Person ist nur in einem geringen Mass und nicht jeden Tag möglich. • Übernahme der alltäglichen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten durch die Betreuungsperson • Zubereiten und Richten von Mahlzeiten • Erledigung der täglich anfallenden Reinigungsarbeiten • Einkaufen, ggf. in Begleitung der zu betreuenden Person • Wäschepflege • ggf. Tier- und Pflanzenpflege • ggf. Übernahme administrativer Aufgaben (Korrespondenz, Erledigung von einfachen Post- und Bankangelegenheiten)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
CLICK and move, Praxis für Kinesiologie und EFT

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

CLICK and move, Praxis für Kinesiologie und EFT

Steinackerstrasse 8, 8309 Nürensdorf
Click and move – Praxis für Kinesiologie und EFT

Erleben Sie die stärkende Wirkung der Kinesiologie bei: • Ängsten und Panikattacken • Schlafstörungen • Chronischen Schmerzen • Extremer Anspannung • Lernblockaden und Prüfungsängsten • Stressbedingten Beschwerden • Mangelnder Motivation • Anhaltenden Erschöpfungszuständen Kinesiologie Kinesiologie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode. Sie führt alte und neue, östliche und westliche Erkenntnisse geschickt zu einem neuen Ganzen zusammen. Emotional Freedom Techniques (EFT) EFT ist eine innovative, verblüffend einfache und sanfte Behandlungsmethode um Stress, belastende Gefühle und Schmerzen nachhaltig aufzulösen. Sie basiert auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Psychologie, Neurobiologie und Medizin – und ist frei von jeglichen religiösen, esoterischen oder weltanschaulichen Dogmen und Praktiken. Die Technik ist schnell zu erlernen. miteinander – füreinander Manchmal sind sowohl Kinesiologie als auch EFT als alleinige Behandlungsform bestens geeignet, in anderen Fällen können sie andere Methoden hilfreich unterstützen und begleiten. Gerne arbeite ich in solchen Fällen zusammen mit Ärzten, Heilpraktikern, Homöopathen und Psychologen. Falls Sie unsicher sind, ob Sie bei mir mit Ihrem Anliegen richtig sind, zögern Sie nicht, mich anzurufen. Themen Welche Themen können mit Kinesiologie und EFT angegangen werden? Lesen Sie mehr dazu….. • Angebote • Wie arbeite ich? • Über mich • Praxis • Kurse • Referenzen

PremiumPremium Eintrag
KinesiologieCoachingKomplementärtherapie
Steinackerstrasse 8, 8309 Nürensdorf
KinesiologieCoachingKomplementärtherapie
Click and move – Praxis für Kinesiologie und EFT

Erleben Sie die stärkende Wirkung der Kinesiologie bei: • Ängsten und Panikattacken • Schlafstörungen • Chronischen Schmerzen • Extremer Anspannung • Lernblockaden und Prüfungsängsten • Stressbedingten Beschwerden • Mangelnder Motivation • Anhaltenden Erschöpfungszuständen Kinesiologie Kinesiologie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode. Sie führt alte und neue, östliche und westliche Erkenntnisse geschickt zu einem neuen Ganzen zusammen. Emotional Freedom Techniques (EFT) EFT ist eine innovative, verblüffend einfache und sanfte Behandlungsmethode um Stress, belastende Gefühle und Schmerzen nachhaltig aufzulösen. Sie basiert auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Psychologie, Neurobiologie und Medizin – und ist frei von jeglichen religiösen, esoterischen oder weltanschaulichen Dogmen und Praktiken. Die Technik ist schnell zu erlernen. miteinander – füreinander Manchmal sind sowohl Kinesiologie als auch EFT als alleinige Behandlungsform bestens geeignet, in anderen Fällen können sie andere Methoden hilfreich unterstützen und begleiten. Gerne arbeite ich in solchen Fällen zusammen mit Ärzten, Heilpraktikern, Homöopathen und Psychologen. Falls Sie unsicher sind, ob Sie bei mir mit Ihrem Anliegen richtig sind, zögern Sie nicht, mich anzurufen. Themen Welche Themen können mit Kinesiologie und EFT angegangen werden? Lesen Sie mehr dazu….. • Angebote • Wie arbeite ich? • Über mich • Praxis • Kurse • Referenzen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
Dorf Taxi

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Dorf Taxi

Zürichstrasse 1, 8117 Fällanden
Dorf Taxi Küng: prompt und zuverlässig!

Angebot Taxiservice zu fairen Konditionen und sichere Transporte Dorf Taxi Küng ist in der Region Fällanden und den umliegenden Gemeinden und Dörfern unterwegs: Dübendorf, Wallisellen, Dietlikon, Brüttisellen, Wangen bei Dübendorf, Volketswil, Hegnau, Zimikon, Gutenswil, Kindhausen, Schwerzenbach, Greifensee, Pfaffhausen, Benglen, Binz, Forch, Aesch, Ebmatingen, Gockhausen, Egg, Mönchaltorf und Uster (andere Ortschaften auf Anfrage). Neben den klassischen Taxifahrten und Flughafentransfers biete ich Ihnen auch Kurierdienste für ältere oder körperlich eingeschränkte Personen. Taxifahrten • Klassische Taxtifahrten • Pauschalfahrten • Flughafentransfers • Spitalfahrten • Daueraufträge • AHV/IV 10% Reduktion (ausser auf Pauschalfahrten) Flughafentransfers Gepäckanhänger vorhanden. Transfer zum Flughafen ab (Preise in CHF): • Fällanden-Dorf: 55.- • Benglen/Pfaffhausen: 60.- • Binz: 65.- • Ebmatingen: 70.- • Maur: 75.- • Aesch/Forch: 80.- Kurierdienste • Einkaufstouren • Warentransporte • Express-Kurierdienste • Auslieferungen europaweit Zahlungsmöglichkeiten Bei Dorf Taxi Küng haben Sie viele Möglichkeiten, Ihre Fahrt zu bezahlen. Zu den unten aufgeführten Zahlungsvarianten ist es auch möglich, mit Pro-Mobil (Invalidenfahrkarte) zu bezahlen. Auslieferungen in Europa können auch gegen Rechnung beglichen werden. • Barzahlung • Debitkarte - Postcard • Debitkarte - EC/Maestro • Kreditkarte - Visa • Kreditkarte - Eurocard / MasterCard • Kreditkarte - American Express • Kreditkarte - Diners Club

PremiumPremium Eintrag
TaxiFlughafentransferKurierdienstSpeditionChauffeurserviceLimousinenserviceInternationale Transporte
Zürichstrasse 1, 8117 Fällanden
TaxiFlughafentransferKurierdienstSpeditionChauffeurserviceLimousinenserviceInternationale Transporte
Dorf Taxi Küng: prompt und zuverlässig!

Angebot Taxiservice zu fairen Konditionen und sichere Transporte Dorf Taxi Küng ist in der Region Fällanden und den umliegenden Gemeinden und Dörfern unterwegs: Dübendorf, Wallisellen, Dietlikon, Brüttisellen, Wangen bei Dübendorf, Volketswil, Hegnau, Zimikon, Gutenswil, Kindhausen, Schwerzenbach, Greifensee, Pfaffhausen, Benglen, Binz, Forch, Aesch, Ebmatingen, Gockhausen, Egg, Mönchaltorf und Uster (andere Ortschaften auf Anfrage). Neben den klassischen Taxifahrten und Flughafentransfers biete ich Ihnen auch Kurierdienste für ältere oder körperlich eingeschränkte Personen. Taxifahrten • Klassische Taxtifahrten • Pauschalfahrten • Flughafentransfers • Spitalfahrten • Daueraufträge • AHV/IV 10% Reduktion (ausser auf Pauschalfahrten) Flughafentransfers Gepäckanhänger vorhanden. Transfer zum Flughafen ab (Preise in CHF): • Fällanden-Dorf: 55.- • Benglen/Pfaffhausen: 60.- • Binz: 65.- • Ebmatingen: 70.- • Maur: 75.- • Aesch/Forch: 80.- Kurierdienste • Einkaufstouren • Warentransporte • Express-Kurierdienste • Auslieferungen europaweit Zahlungsmöglichkeiten Bei Dorf Taxi Küng haben Sie viele Möglichkeiten, Ihre Fahrt zu bezahlen. Zu den unten aufgeführten Zahlungsvarianten ist es auch möglich, mit Pro-Mobil (Invalidenfahrkarte) zu bezahlen. Auslieferungen in Europa können auch gegen Rechnung beglichen werden. • Barzahlung • Debitkarte - Postcard • Debitkarte - EC/Maestro • Kreditkarte - Visa • Kreditkarte - Eurocard / MasterCard • Kreditkarte - American Express • Kreditkarte - Diners Club

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Prix Santé

Prix Santé

Neuwiesenstrasse 1, 8610 Uster
Herzlich Willkommen

Bei uns Wohnen Das Pflegeheim der Prix Santé AG in Uster ist eine Einrichtung der Langzeitpflege für betagte Menschen mit 24-Stunden-Betrieb. Hier können pflegebedürftige Personen aller Schweregrade gepflegt werden. Unsere stationären Dienstleistungen bieten wir ohne Verrechnung einer Betreuungstaxe an. Unsere Leistungen – Ihr Vorteil • Wohnlich gestaltete Bewohnerzimmer • Umfangreiches Betreuungsangebot • Zimmerservice für Morgen – Mittag – und Nachtessen – ohne Kostenfolge • Persönliche Kosmetikartikel im Hotelleriepreis enthalten • Vier Gratis-Mahlzeiten für Angehörige pro Monat • Begleitung zum Arzt oder Therapie im Service enthalten Leistungsangebot In unserem Pflegeheim in Uster besteht der überwiegende Teil der Bewohner aus Personen, bei denen die Pflegebedürftigkeit ein Mass erreicht hat, die eine Pflege im häuslichen Umfeld verunmöglicht. Somit wird das Hauptmerkmal der Pflege und Betreuung im Pflegeheim bei Personen liegen, welche eine 24 Stunden Betreuung benötigen und längerfristig im Pflegeheim verbleiben. Die Aufenthaltsdauer richtet sich nach den Bedürfnissen der Kunden. Eine Rückkehr in das persönliche häusliche Umfeld ist jederzeit möglich, wenn dies vom Kunden gewünscht ist, bzw. die pflegerische Versorgung gewährleistet ist. Unsere Leistungen – Ihr Vorteil • Wohnlich gestaltete Bewohnerzimmer • Umfangreiches Betreuungsangebot • Zimmerservice für Morgen – Mittag – und Nachtessen – ohne Kostenfolge • Persönliche Kosmetikartikel im Hotelleriepreis enthalten • Vier Gratis-Mahlzeiten für Angehörige pro Monat • Begleitung zum Arzt oder Therapie im Service enthalten Informieren Sie sich zu unseren Tarifen und erfahren Sie mehr zu unserem Angebot inklusive den Hotellerie- und Pflegekosten in unserem Pflegeheim. Gerne teilen wir Ihnen mit, welche Zimmervarianten aktuell zur Verfügung stehen und beraten Sie auf Anfrage unverbindliche zu den Wohnmöglichkeiten und Strukturen in unserem Pflegeheim. Ärztlicher Dienst In unserem Pflegeheim besteht freie Arztwahl. Heimarzt Die Prix Santé AG hat einen Zusammenarbeitsvertrag mit einem niedergelassenen Facharzt, der als Heimarzt die ärztliche Verantwortung für das Pflegeheim trägt und als fachliche Ressource für den Spitexdienst zur Verfügung steht. Hausarzt Die Bewohner des Pflegeheims können ihren Hausarzt frei wählen. Hat ein Bewohner keinen Hausarzt wird die ärztliche Betreuung durch den Heimarzt der Prix Santé übernommen. Notfallarzt Bei akuter Verschlechterung des Gesundheitszustandes eines Bewohners muss individuell die Entscheidung getroffen werden, welcher Arzt zu alarmieren ist. Grundsätzlich ist, sofern nichts anderes vereinbart wurde, bzw. keine akut lebensbedrohliche Situation vorliegt, der Hausarzt, bzw. der Heimarzt die erste Ansprechperson. Die Alarmierung eines Arztes erfolgt in der nachstehenden Reihenfolge • Hausarzt • Heimarzt • Ärztlicher Notfalldienst • Rettungsdienst 144 Externe Fachpersonen In unserem Pflegeheim besteht freie Therapeutenwahl. Medizinische Therapien Zur Durchführung ärztlich verordneter Therapien, z.B. Physiotherapie, werden im Pflegeheim die entsprechenden Fachtherapeuten beigezogen. Die Auswahl geschieht in erster Linie aufgrund der Empfehlung des verordnenden Arztes oder aufgrund persönlicher Wünsche des Bewohners. Besteht von keiner dieser Seiten eine Empfehlung oder ein spezifischer Wunsch, wird der Therapeut, mit dem eine Zusammenarbeitsvereinbarung besteht, beigezogen. Die Therapien können sowohl in Pflegeheim als auch, sofern der Zustand des Bewohners dies zulässt, in der Praxis des Therapeuten durchgeführt werden. Coiffure / Fusspflege Wenn immer möglich werden Coiffure-, Pedicurebesuche u.ä. als Aktivität genutzt und die Bewohnerinnen und Bewohner ermuntert diese Besuche auswärts zu tätigen. Ist dies nicht möglich oder auch vom Bewohner nicht gewünscht, kann von den Mitarbeitern der Prix Santé AG eine Behandlung im Pflegeheim, bzw. zu Hause organisiert werden. Probewohnen im Pflegeheim der Prix Santé Ein Umzug in ein Alters- und Pflegeheim ist immer eine komplexe Entscheidung. Neben den psychosozialen Fragen ergeben sich auch sehr häufig finanzielle Herausforderungen und Unsicherheiten. Aufgrund dieses komplexen Entscheidungsprozesses werden oft nötige und sinnvolle Übertritte in betreute Wohnformen unnötig verzögert oder erst gar nicht geplant. Dies führt nicht selten zu unhaltbaren Wohnsituationen von alten und betagten Menschen in ihrem bisherigen Zuhause. In Kenntnis dieser Gegebenheit ermöglicht Prix Santé mit dem Angebot „Probewohnen“ ein unverbindliches Kennlernen von betreutem und umsorgtem Wohnen in eigenständigen Strukturen. Menschen in veränderten bzw. verschlechterten Gesundheitssituationen, können unmittelbar erleben, welche Sicherheit und Lebensqualität in einem stationären Umfeld gegeben sind, ohne dass es unmittelbar zu einem abrupten Abschiednehmen aus der bisherigen Lebenssituationen kommen muss.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimSpitex
Neuwiesenstrasse 1, 8610 Uster
Alters- und PflegeheimSpitex
Herzlich Willkommen

Bei uns Wohnen Das Pflegeheim der Prix Santé AG in Uster ist eine Einrichtung der Langzeitpflege für betagte Menschen mit 24-Stunden-Betrieb. Hier können pflegebedürftige Personen aller Schweregrade gepflegt werden. Unsere stationären Dienstleistungen bieten wir ohne Verrechnung einer Betreuungstaxe an. Unsere Leistungen – Ihr Vorteil • Wohnlich gestaltete Bewohnerzimmer • Umfangreiches Betreuungsangebot • Zimmerservice für Morgen – Mittag – und Nachtessen – ohne Kostenfolge • Persönliche Kosmetikartikel im Hotelleriepreis enthalten • Vier Gratis-Mahlzeiten für Angehörige pro Monat • Begleitung zum Arzt oder Therapie im Service enthalten Leistungsangebot In unserem Pflegeheim in Uster besteht der überwiegende Teil der Bewohner aus Personen, bei denen die Pflegebedürftigkeit ein Mass erreicht hat, die eine Pflege im häuslichen Umfeld verunmöglicht. Somit wird das Hauptmerkmal der Pflege und Betreuung im Pflegeheim bei Personen liegen, welche eine 24 Stunden Betreuung benötigen und längerfristig im Pflegeheim verbleiben. Die Aufenthaltsdauer richtet sich nach den Bedürfnissen der Kunden. Eine Rückkehr in das persönliche häusliche Umfeld ist jederzeit möglich, wenn dies vom Kunden gewünscht ist, bzw. die pflegerische Versorgung gewährleistet ist. Unsere Leistungen – Ihr Vorteil • Wohnlich gestaltete Bewohnerzimmer • Umfangreiches Betreuungsangebot • Zimmerservice für Morgen – Mittag – und Nachtessen – ohne Kostenfolge • Persönliche Kosmetikartikel im Hotelleriepreis enthalten • Vier Gratis-Mahlzeiten für Angehörige pro Monat • Begleitung zum Arzt oder Therapie im Service enthalten Informieren Sie sich zu unseren Tarifen und erfahren Sie mehr zu unserem Angebot inklusive den Hotellerie- und Pflegekosten in unserem Pflegeheim. Gerne teilen wir Ihnen mit, welche Zimmervarianten aktuell zur Verfügung stehen und beraten Sie auf Anfrage unverbindliche zu den Wohnmöglichkeiten und Strukturen in unserem Pflegeheim. Ärztlicher Dienst In unserem Pflegeheim besteht freie Arztwahl. Heimarzt Die Prix Santé AG hat einen Zusammenarbeitsvertrag mit einem niedergelassenen Facharzt, der als Heimarzt die ärztliche Verantwortung für das Pflegeheim trägt und als fachliche Ressource für den Spitexdienst zur Verfügung steht. Hausarzt Die Bewohner des Pflegeheims können ihren Hausarzt frei wählen. Hat ein Bewohner keinen Hausarzt wird die ärztliche Betreuung durch den Heimarzt der Prix Santé übernommen. Notfallarzt Bei akuter Verschlechterung des Gesundheitszustandes eines Bewohners muss individuell die Entscheidung getroffen werden, welcher Arzt zu alarmieren ist. Grundsätzlich ist, sofern nichts anderes vereinbart wurde, bzw. keine akut lebensbedrohliche Situation vorliegt, der Hausarzt, bzw. der Heimarzt die erste Ansprechperson. Die Alarmierung eines Arztes erfolgt in der nachstehenden Reihenfolge • Hausarzt • Heimarzt • Ärztlicher Notfalldienst • Rettungsdienst 144 Externe Fachpersonen In unserem Pflegeheim besteht freie Therapeutenwahl. Medizinische Therapien Zur Durchführung ärztlich verordneter Therapien, z.B. Physiotherapie, werden im Pflegeheim die entsprechenden Fachtherapeuten beigezogen. Die Auswahl geschieht in erster Linie aufgrund der Empfehlung des verordnenden Arztes oder aufgrund persönlicher Wünsche des Bewohners. Besteht von keiner dieser Seiten eine Empfehlung oder ein spezifischer Wunsch, wird der Therapeut, mit dem eine Zusammenarbeitsvereinbarung besteht, beigezogen. Die Therapien können sowohl in Pflegeheim als auch, sofern der Zustand des Bewohners dies zulässt, in der Praxis des Therapeuten durchgeführt werden. Coiffure / Fusspflege Wenn immer möglich werden Coiffure-, Pedicurebesuche u.ä. als Aktivität genutzt und die Bewohnerinnen und Bewohner ermuntert diese Besuche auswärts zu tätigen. Ist dies nicht möglich oder auch vom Bewohner nicht gewünscht, kann von den Mitarbeitern der Prix Santé AG eine Behandlung im Pflegeheim, bzw. zu Hause organisiert werden. Probewohnen im Pflegeheim der Prix Santé Ein Umzug in ein Alters- und Pflegeheim ist immer eine komplexe Entscheidung. Neben den psychosozialen Fragen ergeben sich auch sehr häufig finanzielle Herausforderungen und Unsicherheiten. Aufgrund dieses komplexen Entscheidungsprozesses werden oft nötige und sinnvolle Übertritte in betreute Wohnformen unnötig verzögert oder erst gar nicht geplant. Dies führt nicht selten zu unhaltbaren Wohnsituationen von alten und betagten Menschen in ihrem bisherigen Zuhause. In Kenntnis dieser Gegebenheit ermöglicht Prix Santé mit dem Angebot „Probewohnen“ ein unverbindliches Kennlernen von betreutem und umsorgtem Wohnen in eigenständigen Strukturen. Menschen in veränderten bzw. verschlechterten Gesundheitssituationen, können unmittelbar erleben, welche Sicherheit und Lebensqualität in einem stationären Umfeld gegeben sind, ohne dass es unmittelbar zu einem abrupten Abschiednehmen aus der bisherigen Lebenssituationen kommen muss.

 Offen nach Vereinbarung bis 15:00 Uhr
LifeQuest Center for Holistic Psychology & Coaching

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

LifeQuest Center for Holistic Psychology & Coaching

Säntisstrasse 12, 8008 Zürich
Live your best life

Coaching Im persönlichen Einzelgespräch, als Paar oder in Gruppen/Teams. Online (Zoom oder Skype) oder persönlich. Mehr erfahren Hypnosetherapie Durch Hypnose-Therapie Heilungs-, Sucht- und Lernprozesse fördern. Mehr erfahren Naturheilkunde Traditionelle- und Moderne Europäische Naturheilkunde & Ayurveda. Mehr erfahren Ayurvedische Yogatherapie Yogische und ayurvedische Konzepte und Techniken werden genutzt, um Menschen im Heilungsprozess zu unterstützen. Mehr erfahren Training In Workshops, online über Webinars oder in Retreats. Ganz nach Ihrem Wunsch. Mehr erfahren Gratis telefonische Informationssitzung buchen Vereinbaren Sie ein kostensloses Kennenlerngespräch, damit Sie sich ein besseres Bild von meiner Arbeit und meiner Person machen können. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Über mich: Ich habe LifeQuest gegründet, um es Menschen zu erlauben, mit einem natürlichen und ganzheitlichen Ansatz Geist, Körper und Seele in Einklang zu bringen und zu erhalten und dadurch Ihnen zu ermöglichen Ihr bestes Selbst zu verwirklichen und Ihr bestmögliches Leben zu leben. Es ist meine persönliche Überzeugung, dass Sie ein einzigartiges Wesen mit einem ganz bestimmten Lebenszweck sind. Ich arbeite mit allen Dimensionen Ihres Daseins: mit Körper, Geist und Seele. So ermögliche ich Ihnen schnell und effizient, Ihr einzigartiges Potenzial zu entfalten und Ihr ideales Leben zu gestalten. Seit 2002 arbeite ich mit den unterschiedlichsten Menschen: Geschäftsführer und Manager, Künstler, Wissenschaftler, Hausfrauen, Studenten und Paare. Im Rahmen meiner Arbeit, unterstütze ich meine Klienten in einer Vielzahl von schwierigen Situationen. Die Bandbreite reicht von geradlinigem Karriere-Coaching und Stress Management bis hin zu Lebenskrise, Beziehungsprobleme und psychosomatische Beschwerden. Dabei bin ich ausgesprochen flexibel, empathisch und intuitiv. Die Entwicklung jedes meiner Klienten ist mir ein ganz persönliches Anliegen. Wenn meine Klienten sich das wünschen, arbeite ich auch gern mit anderen Coaches, Psychologen und Ärzten zusammen. Gemeinsam ist meinen Klienten, dass sie offene, intelligente Menschen sind. Sie möchten sich weiterentwickeln und setzen viel daran, mit den Herausforderungen in ihrem Leben aktiv und auf positive Art umzugehen. Ein zweiter Bereich neben der persönlichen Arbeit mit einzelnen Klienten sind seit 2002 Workshops und Seminare, die ich für Firmen und Universitäten durchführe. Die Themenpalette reicht von Kommunikation bis hin zu Stressmanagement. Auch verschiedene Coaching-Gruppen innerhalb und außerhalb des universitären Umfelds habe ich bereits geleitet.

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungCoachingHypnoseNaturheilpraxisStressmanagement
Säntisstrasse 12, 8008 Zürich
Psychologische BeratungCoachingHypnoseNaturheilpraxisStressmanagement
Live your best life

Coaching Im persönlichen Einzelgespräch, als Paar oder in Gruppen/Teams. Online (Zoom oder Skype) oder persönlich. Mehr erfahren Hypnosetherapie Durch Hypnose-Therapie Heilungs-, Sucht- und Lernprozesse fördern. Mehr erfahren Naturheilkunde Traditionelle- und Moderne Europäische Naturheilkunde & Ayurveda. Mehr erfahren Ayurvedische Yogatherapie Yogische und ayurvedische Konzepte und Techniken werden genutzt, um Menschen im Heilungsprozess zu unterstützen. Mehr erfahren Training In Workshops, online über Webinars oder in Retreats. Ganz nach Ihrem Wunsch. Mehr erfahren Gratis telefonische Informationssitzung buchen Vereinbaren Sie ein kostensloses Kennenlerngespräch, damit Sie sich ein besseres Bild von meiner Arbeit und meiner Person machen können. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Über mich: Ich habe LifeQuest gegründet, um es Menschen zu erlauben, mit einem natürlichen und ganzheitlichen Ansatz Geist, Körper und Seele in Einklang zu bringen und zu erhalten und dadurch Ihnen zu ermöglichen Ihr bestes Selbst zu verwirklichen und Ihr bestmögliches Leben zu leben. Es ist meine persönliche Überzeugung, dass Sie ein einzigartiges Wesen mit einem ganz bestimmten Lebenszweck sind. Ich arbeite mit allen Dimensionen Ihres Daseins: mit Körper, Geist und Seele. So ermögliche ich Ihnen schnell und effizient, Ihr einzigartiges Potenzial zu entfalten und Ihr ideales Leben zu gestalten. Seit 2002 arbeite ich mit den unterschiedlichsten Menschen: Geschäftsführer und Manager, Künstler, Wissenschaftler, Hausfrauen, Studenten und Paare. Im Rahmen meiner Arbeit, unterstütze ich meine Klienten in einer Vielzahl von schwierigen Situationen. Die Bandbreite reicht von geradlinigem Karriere-Coaching und Stress Management bis hin zu Lebenskrise, Beziehungsprobleme und psychosomatische Beschwerden. Dabei bin ich ausgesprochen flexibel, empathisch und intuitiv. Die Entwicklung jedes meiner Klienten ist mir ein ganz persönliches Anliegen. Wenn meine Klienten sich das wünschen, arbeite ich auch gern mit anderen Coaches, Psychologen und Ärzten zusammen. Gemeinsam ist meinen Klienten, dass sie offene, intelligente Menschen sind. Sie möchten sich weiterentwickeln und setzen viel daran, mit den Herausforderungen in ihrem Leben aktiv und auf positive Art umzugehen. Ein zweiter Bereich neben der persönlichen Arbeit mit einzelnen Klienten sind seit 2002 Workshops und Seminare, die ich für Firmen und Universitäten durchführe. Die Themenpalette reicht von Kommunikation bis hin zu Stressmanagement. Auch verschiedene Coaching-Gruppen innerhalb und außerhalb des universitären Umfelds habe ich bereits geleitet.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 15:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Rücken Center med.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Rücken Center med.

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

PremiumPremium Eintrag
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Ärzte in Glatttal (Region)

: 312 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Corrodi + Keller AG

Corrodi + Keller AG

Bahnhofstrasse 3, 8320 Fehraltorf
Willkommen bei Corrodi + Keller AG

Zusammen mit unseren langjährigen Mitarbeitern sind wir seit über 50 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Planung und Ausführung von Elektroinstallationen in Neubauten und Umbauten von Ein- und Mehrfamilienhäusern, öffentlichen Gebäuden und Gewerbegebäuden. Stark- und Schwachstrominstallationen Wir installieren: • Elektroinstallationen in Neu- und Umbauten • Beleuchtungsanlagen • Ladestationen / Wallbox für E-Autos • Heizungsanlagen • Sonnerie- und Schwachstromanlagen • Elektroservice bei Störungen • Telekommunikationsanlagen • TV-Anlagen Beleuchtungen: in Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern planen und installieren wir Ihre Beleuchtung gemäss Ihren Wünschen. Servicearbeiten, Unterhalt und Reparaturen Wir erledigen sämtliche Servicearbeiten, Unterhaltsarbeiten und Reparaturen für unsere langjährigen Kunden: • Industrie- und Gewerbebetriebe • Liegenschaftsverwaltungen • Gemeindeverwaltungen • Schulhäuser, Kindergärten • Privathaushalte • Landwirtschaftsbetriebe • Arzt- und Zahnarztpraxen Telematik, Netzwerktechnik, Alarmanlagen Für dieses Spezialgebiet arbeiten wir mit unserer Partnerfirma TelNetCom AG zusammen: www.telnetcom.ch Wir projektieren und installieren sämtliche Anlagen und Systeme der Kommunikationstechnik / IT – Netzwerktechnik bis zur Elektrotechnik für Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Privathaushalte. • Fernsehinstallationen • Videoüberwachungs-Anlagen • Alarmanlagen • Voice over IP (VOIP) / All-IP • IT-Netzwerktechnik • Telefoninstallationen • Telekommunikationssysteme •

PremiumPremium Eintrag
ElektrikerTelefoninstallationTelekommunikationElektrizitätNetzwerke TelematikAlarmanlagen SicherheitsanlagenTelekommunikationsanlagen Telekommunikationsapparate
Bahnhofstrasse 3, 8320 Fehraltorf
ElektrikerTelefoninstallationTelekommunikationElektrizitätNetzwerke TelematikAlarmanlagen SicherheitsanlagenTelekommunikationsanlagen Telekommunikationsapparate
Willkommen bei Corrodi + Keller AG

Zusammen mit unseren langjährigen Mitarbeitern sind wir seit über 50 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Planung und Ausführung von Elektroinstallationen in Neubauten und Umbauten von Ein- und Mehrfamilienhäusern, öffentlichen Gebäuden und Gewerbegebäuden. Stark- und Schwachstrominstallationen Wir installieren: • Elektroinstallationen in Neu- und Umbauten • Beleuchtungsanlagen • Ladestationen / Wallbox für E-Autos • Heizungsanlagen • Sonnerie- und Schwachstromanlagen • Elektroservice bei Störungen • Telekommunikationsanlagen • TV-Anlagen Beleuchtungen: in Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern planen und installieren wir Ihre Beleuchtung gemäss Ihren Wünschen. Servicearbeiten, Unterhalt und Reparaturen Wir erledigen sämtliche Servicearbeiten, Unterhaltsarbeiten und Reparaturen für unsere langjährigen Kunden: • Industrie- und Gewerbebetriebe • Liegenschaftsverwaltungen • Gemeindeverwaltungen • Schulhäuser, Kindergärten • Privathaushalte • Landwirtschaftsbetriebe • Arzt- und Zahnarztpraxen Telematik, Netzwerktechnik, Alarmanlagen Für dieses Spezialgebiet arbeiten wir mit unserer Partnerfirma TelNetCom AG zusammen: www.telnetcom.ch Wir projektieren und installieren sämtliche Anlagen und Systeme der Kommunikationstechnik / IT – Netzwerktechnik bis zur Elektrotechnik für Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Privathaushalte. • Fernsehinstallationen • Videoüberwachungs-Anlagen • Alarmanlagen • Voice over IP (VOIP) / All-IP • IT-Netzwerktechnik • Telefoninstallationen • Telekommunikationssysteme •

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
AVITA Spitex GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

AVITA Spitex GmbH

Zürichbergstrasse 29, 8032 Zürich
Gut aufgehoben mit unserer Pflege & Betreuung

Unsere KLV-Leistungen Von den Krankenkassen anerkannte Leistungen Wir bieten Menschen die auf die Pflege und Intravenöse Therapie angewiesen sind, die Möglichkeit in ihrem vertrauten Umfeld zu leben. Uns ist es wichtig, dass Sie sich ernst genommen fühlen, selber bestimmen können und sich in ihren eigenen vier Wänden wohl fühlen. Als Mitglieder von interdisziplinären Teams tragen Pflegefachpersonen ihren fachspezifischen Anteil zur Betreuung und Behandlung der Patientinnen und Patienten bei. Im Zentrum unseres Handelns steht der Mensch als mündig und verantwortungsbewusst. Unsere Wertschätzung bringen wir im Handeln gegenüber dem Menschen mit Respekt und Toleranz zum Ausdruck. Wir setzen uns ein für seine Autonomie und bewahren die menschliche Würde. Dabei berücksichtigen wir die Individualität, die Kultur und die Religion des Menschen. Bedarfsabklärung und Beratung • Planung von Spitalaustritten • Abklärung des Pflegebedarfs und des sozialen Umfeldes • Information, Beratung und Schulung von Patienten und Angehörigen • Gespräche und Begleitung in Krisensituationen • Koordination und Vernetzung aller involvierten Personen • Organisation von technischen Hilfsmittel Behandlungspflege • Infusionstherapien (z.B. Antibiotika) bis zu 3x tägl. • Parenterale Ernährung (über ZVK oder Port) • Enterale Ernährung (über Magensonde, PEG- oder Jejunalsonde) • Blutentnahmen und Bluttransfusionen • Umgang mit Port-Systemen • Verabreichen von Chemotherapie • Wundbehandlung inkl. VAC Verbände • Einlegen und entfernen von Blasendauerkatheter • Sauerstofftherapien (Organisation und Beratung), Inhalationstherapie • Richten, bestellen und verabreichen von Medikamenten • BZ- Kontrollen und Insulingabe • Schmerztherapien • Stomapflege • Versorgung von Tracheostoma Grundpflege • Hilfe beim An- und Auskleiden • Hilfe beim Essen und Trinken • Ganzkörperpflege • Mobilisation • Beine einbinden, Kompressionsstrümpfe • Unterstützung beim Toilettengang • Sterbebegleitung • 24-h-Betreuung Zusätzliche Dienstleistungen (werden je nach Versichertenstatus von den Krankenversicherungen übernommen oder evt. aus Ergänzungsleistungen Ihrer Wohngemeinde mitfinanziert). • Hauswirtschaftliche Leistungen wie kochen, putzen, bügeln, betten, einkaufen • Transportdienste zum Arzt oder zur Physiotherapie • Administrative Tätigkeiten • Gesellschaft, Entlastung von Angehörigen • Manicure/Pedicure • 24-h-Betreuung Unsere Betreuungsleistungen 24h sicher Zuhause Betreuungsstufe 1 Merkmale • Zeitlich definierte Anwesenheit der Betreuungsperson • Die zu betreuende Person benötigt Unterstützung und Hilfeleistungen bei alltäglichen Verrichtungen, im Sinne einer Kontrolle, Anleitung, Erinnerung. • Die Fähigkeit der alltägliche Entscheidungen zu fällen ist gewährleistet. Es besteht kein oder ein geringer Unterstützungsbedarf. • Die Anwesenheit einer Betreuungsperson erfolgt aus Gründen der Unterstützung einer sinnvollen Tagesgestaltung Der Klient benötigt • hauptsächlich Beaufsichtigung und Betreuung • Keine KLV-pflichtigen Grundpflegeleistungen • Pflegerische und hauswirtschaftliche Hilfeleistungen beschränken sich auf Handreichungen, Kontrolle und Überwachung • Begleitung bei Aussenaktivitäten (Einkaufen, Teilnahme an gesellschaftlichen Veranstaltungen, Ausflüge) • Gemeinsame Gestaltung der Tagesstruktur (Gesellschaft leisten, spielen, beschäftigen) Betreuungsstufe 2 Merkmale (zusätzlich zu den Merkmalen der Betreuungsstufe 1) • Die zu betreuende Person benötigt aktive Unterstützung bei der Ausführung alltäglicher Aktivitäten im Bereich der Selbstpflege, der Haushaltsführung und der Alltagsstrukturierung • Der Klient kann die Tätigkeit grundsätzlich selbst ausführen, benötigt jedoch Hilfe Der Klient benötigt • strukturierende Anleitung zur Gestaltung von alltäglichen Verrichtungen und Aktivitäten. • Unterstützung bei Entscheidungen im Bereich der Alltagsgestaltung und Prioritätensetzung, vor allem unter Zeitdruck. • Erinnerungen für regelmässig wiederkehrende Verrichtungen (z.B. Medikamenteneinnahme) und die Einhaltung von Terminen. • Leistungen aus dem Bereich der Grundpflege, welche nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden können • Gewährleistung der Sicherheit (Sturzrisiko), z.B. • Begleitung beim Gehen innerhalb der Wohnung • Hilfe bei der Benutzung von Treppen • Ausführung einfacher pflegerischer Hilfeleistungen • Hilfe beim Ausscheidungen • Hilfe beim Gebrauch von Hilfsmitteln • Hilfe beim Anziehen (einzelne Kleidungsstücke, z. B. Jacken, richten der Kleidung) • Unterstützung und Hilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten • Vorbereiten von Mahlzeiten (Tisch decken, zubereitete Mahlzeiten richten) • Hilfe beim Abwaschen • Hilfe beim Erstellen von Menüplan und Einkaufslisten • Aktive Einflussnahme auf die Gestaltung der Tagesstruktur • Anregung geben für Aktivitäten • Planung und Organisation von Aktivitäten Betreuungsstufe 3 Merkmale (zusätzlich zu den Merkmalen der Betreuungsstufe 1 und 2) • Der Klient kann den überwiegenden Teil der Alltagsverrichtungen nicht mehr selbst ausführen und benötigt Hilfe bei der Ausführung, bzw. die Ausführung muss von der Betreuungsperson übernommen werden. • Die Fähigkeit alltägliche Entscheidungen zu fällen ist in einem Mass eingeschränkt, dass das Risiko einer Selbstgefährdung, und/ oder eine Gefährdung anderer besteht. • Der Klient benötigt die ständige Anwesenheit einer Betreuungsperson. • In der Regel benötigt die Person zusätzlich zu den Betreuungsleistungen KLV-pflichtige Pflegeleistungen durch qualifiziertes Fachpersonal. Der Klient benötigt • Gewährleistung einer regelmässigen Tagesstruktur • ständige Aufsicht über den Aufenthaltsort und die Gestaltung von alltäglichen Verrichtungen und Aktivitäten. • ständige Unterstützung bei Entscheidungen im Bereich der Alltagsgestaltung und Prioritätensetzung. • Leistungen aus dem Bereich der Grundpflege, welche nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden können wie in Betreuungsstufe 2, jedoch • mit einem höheren zeitlichen Aufwand • die Leistung wird in der Regel durch die Betreuungsperson erbracht • die Beteiligung der zu betreuenden Person ist nur in einem geringen Mass und nicht jeden Tag möglich. • Übernahme der alltäglichen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten durch die Betreuungsperson • Zubereiten und Richten von Mahlzeiten • Erledigung der täglich anfallenden Reinigungsarbeiten • Einkaufen, ggf. in Begleitung der zu betreuenden Person • Wäschepflege • ggf. Tier- und Pflanzenpflege • ggf. Übernahme administrativer Aufgaben (Korrespondenz, Erledigung von einfachen Post- und Bankangelegenheiten)

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstHausdienst
Zürichbergstrasse 29, 8032 Zürich
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstHausdienst
Gut aufgehoben mit unserer Pflege & Betreuung

Unsere KLV-Leistungen Von den Krankenkassen anerkannte Leistungen Wir bieten Menschen die auf die Pflege und Intravenöse Therapie angewiesen sind, die Möglichkeit in ihrem vertrauten Umfeld zu leben. Uns ist es wichtig, dass Sie sich ernst genommen fühlen, selber bestimmen können und sich in ihren eigenen vier Wänden wohl fühlen. Als Mitglieder von interdisziplinären Teams tragen Pflegefachpersonen ihren fachspezifischen Anteil zur Betreuung und Behandlung der Patientinnen und Patienten bei. Im Zentrum unseres Handelns steht der Mensch als mündig und verantwortungsbewusst. Unsere Wertschätzung bringen wir im Handeln gegenüber dem Menschen mit Respekt und Toleranz zum Ausdruck. Wir setzen uns ein für seine Autonomie und bewahren die menschliche Würde. Dabei berücksichtigen wir die Individualität, die Kultur und die Religion des Menschen. Bedarfsabklärung und Beratung • Planung von Spitalaustritten • Abklärung des Pflegebedarfs und des sozialen Umfeldes • Information, Beratung und Schulung von Patienten und Angehörigen • Gespräche und Begleitung in Krisensituationen • Koordination und Vernetzung aller involvierten Personen • Organisation von technischen Hilfsmittel Behandlungspflege • Infusionstherapien (z.B. Antibiotika) bis zu 3x tägl. • Parenterale Ernährung (über ZVK oder Port) • Enterale Ernährung (über Magensonde, PEG- oder Jejunalsonde) • Blutentnahmen und Bluttransfusionen • Umgang mit Port-Systemen • Verabreichen von Chemotherapie • Wundbehandlung inkl. VAC Verbände • Einlegen und entfernen von Blasendauerkatheter • Sauerstofftherapien (Organisation und Beratung), Inhalationstherapie • Richten, bestellen und verabreichen von Medikamenten • BZ- Kontrollen und Insulingabe • Schmerztherapien • Stomapflege • Versorgung von Tracheostoma Grundpflege • Hilfe beim An- und Auskleiden • Hilfe beim Essen und Trinken • Ganzkörperpflege • Mobilisation • Beine einbinden, Kompressionsstrümpfe • Unterstützung beim Toilettengang • Sterbebegleitung • 24-h-Betreuung Zusätzliche Dienstleistungen (werden je nach Versichertenstatus von den Krankenversicherungen übernommen oder evt. aus Ergänzungsleistungen Ihrer Wohngemeinde mitfinanziert). • Hauswirtschaftliche Leistungen wie kochen, putzen, bügeln, betten, einkaufen • Transportdienste zum Arzt oder zur Physiotherapie • Administrative Tätigkeiten • Gesellschaft, Entlastung von Angehörigen • Manicure/Pedicure • 24-h-Betreuung Unsere Betreuungsleistungen 24h sicher Zuhause Betreuungsstufe 1 Merkmale • Zeitlich definierte Anwesenheit der Betreuungsperson • Die zu betreuende Person benötigt Unterstützung und Hilfeleistungen bei alltäglichen Verrichtungen, im Sinne einer Kontrolle, Anleitung, Erinnerung. • Die Fähigkeit der alltägliche Entscheidungen zu fällen ist gewährleistet. Es besteht kein oder ein geringer Unterstützungsbedarf. • Die Anwesenheit einer Betreuungsperson erfolgt aus Gründen der Unterstützung einer sinnvollen Tagesgestaltung Der Klient benötigt • hauptsächlich Beaufsichtigung und Betreuung • Keine KLV-pflichtigen Grundpflegeleistungen • Pflegerische und hauswirtschaftliche Hilfeleistungen beschränken sich auf Handreichungen, Kontrolle und Überwachung • Begleitung bei Aussenaktivitäten (Einkaufen, Teilnahme an gesellschaftlichen Veranstaltungen, Ausflüge) • Gemeinsame Gestaltung der Tagesstruktur (Gesellschaft leisten, spielen, beschäftigen) Betreuungsstufe 2 Merkmale (zusätzlich zu den Merkmalen der Betreuungsstufe 1) • Die zu betreuende Person benötigt aktive Unterstützung bei der Ausführung alltäglicher Aktivitäten im Bereich der Selbstpflege, der Haushaltsführung und der Alltagsstrukturierung • Der Klient kann die Tätigkeit grundsätzlich selbst ausführen, benötigt jedoch Hilfe Der Klient benötigt • strukturierende Anleitung zur Gestaltung von alltäglichen Verrichtungen und Aktivitäten. • Unterstützung bei Entscheidungen im Bereich der Alltagsgestaltung und Prioritätensetzung, vor allem unter Zeitdruck. • Erinnerungen für regelmässig wiederkehrende Verrichtungen (z.B. Medikamenteneinnahme) und die Einhaltung von Terminen. • Leistungen aus dem Bereich der Grundpflege, welche nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden können • Gewährleistung der Sicherheit (Sturzrisiko), z.B. • Begleitung beim Gehen innerhalb der Wohnung • Hilfe bei der Benutzung von Treppen • Ausführung einfacher pflegerischer Hilfeleistungen • Hilfe beim Ausscheidungen • Hilfe beim Gebrauch von Hilfsmitteln • Hilfe beim Anziehen (einzelne Kleidungsstücke, z. B. Jacken, richten der Kleidung) • Unterstützung und Hilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten • Vorbereiten von Mahlzeiten (Tisch decken, zubereitete Mahlzeiten richten) • Hilfe beim Abwaschen • Hilfe beim Erstellen von Menüplan und Einkaufslisten • Aktive Einflussnahme auf die Gestaltung der Tagesstruktur • Anregung geben für Aktivitäten • Planung und Organisation von Aktivitäten Betreuungsstufe 3 Merkmale (zusätzlich zu den Merkmalen der Betreuungsstufe 1 und 2) • Der Klient kann den überwiegenden Teil der Alltagsverrichtungen nicht mehr selbst ausführen und benötigt Hilfe bei der Ausführung, bzw. die Ausführung muss von der Betreuungsperson übernommen werden. • Die Fähigkeit alltägliche Entscheidungen zu fällen ist in einem Mass eingeschränkt, dass das Risiko einer Selbstgefährdung, und/ oder eine Gefährdung anderer besteht. • Der Klient benötigt die ständige Anwesenheit einer Betreuungsperson. • In der Regel benötigt die Person zusätzlich zu den Betreuungsleistungen KLV-pflichtige Pflegeleistungen durch qualifiziertes Fachpersonal. Der Klient benötigt • Gewährleistung einer regelmässigen Tagesstruktur • ständige Aufsicht über den Aufenthaltsort und die Gestaltung von alltäglichen Verrichtungen und Aktivitäten. • ständige Unterstützung bei Entscheidungen im Bereich der Alltagsgestaltung und Prioritätensetzung. • Leistungen aus dem Bereich der Grundpflege, welche nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden können wie in Betreuungsstufe 2, jedoch • mit einem höheren zeitlichen Aufwand • die Leistung wird in der Regel durch die Betreuungsperson erbracht • die Beteiligung der zu betreuenden Person ist nur in einem geringen Mass und nicht jeden Tag möglich. • Übernahme der alltäglichen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten durch die Betreuungsperson • Zubereiten und Richten von Mahlzeiten • Erledigung der täglich anfallenden Reinigungsarbeiten • Einkaufen, ggf. in Begleitung der zu betreuenden Person • Wäschepflege • ggf. Tier- und Pflanzenpflege • ggf. Übernahme administrativer Aufgaben (Korrespondenz, Erledigung von einfachen Post- und Bankangelegenheiten)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
CLICK and move, Praxis für Kinesiologie und EFT

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

CLICK and move, Praxis für Kinesiologie und EFT

Steinackerstrasse 8, 8309 Nürensdorf
Click and move – Praxis für Kinesiologie und EFT

Erleben Sie die stärkende Wirkung der Kinesiologie bei: • Ängsten und Panikattacken • Schlafstörungen • Chronischen Schmerzen • Extremer Anspannung • Lernblockaden und Prüfungsängsten • Stressbedingten Beschwerden • Mangelnder Motivation • Anhaltenden Erschöpfungszuständen Kinesiologie Kinesiologie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode. Sie führt alte und neue, östliche und westliche Erkenntnisse geschickt zu einem neuen Ganzen zusammen. Emotional Freedom Techniques (EFT) EFT ist eine innovative, verblüffend einfache und sanfte Behandlungsmethode um Stress, belastende Gefühle und Schmerzen nachhaltig aufzulösen. Sie basiert auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Psychologie, Neurobiologie und Medizin – und ist frei von jeglichen religiösen, esoterischen oder weltanschaulichen Dogmen und Praktiken. Die Technik ist schnell zu erlernen. miteinander – füreinander Manchmal sind sowohl Kinesiologie als auch EFT als alleinige Behandlungsform bestens geeignet, in anderen Fällen können sie andere Methoden hilfreich unterstützen und begleiten. Gerne arbeite ich in solchen Fällen zusammen mit Ärzten, Heilpraktikern, Homöopathen und Psychologen. Falls Sie unsicher sind, ob Sie bei mir mit Ihrem Anliegen richtig sind, zögern Sie nicht, mich anzurufen. Themen Welche Themen können mit Kinesiologie und EFT angegangen werden? Lesen Sie mehr dazu….. • Angebote • Wie arbeite ich? • Über mich • Praxis • Kurse • Referenzen

PremiumPremium Eintrag
KinesiologieCoachingKomplementärtherapie
Steinackerstrasse 8, 8309 Nürensdorf
KinesiologieCoachingKomplementärtherapie
Click and move – Praxis für Kinesiologie und EFT

Erleben Sie die stärkende Wirkung der Kinesiologie bei: • Ängsten und Panikattacken • Schlafstörungen • Chronischen Schmerzen • Extremer Anspannung • Lernblockaden und Prüfungsängsten • Stressbedingten Beschwerden • Mangelnder Motivation • Anhaltenden Erschöpfungszuständen Kinesiologie Kinesiologie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode. Sie führt alte und neue, östliche und westliche Erkenntnisse geschickt zu einem neuen Ganzen zusammen. Emotional Freedom Techniques (EFT) EFT ist eine innovative, verblüffend einfache und sanfte Behandlungsmethode um Stress, belastende Gefühle und Schmerzen nachhaltig aufzulösen. Sie basiert auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Psychologie, Neurobiologie und Medizin – und ist frei von jeglichen religiösen, esoterischen oder weltanschaulichen Dogmen und Praktiken. Die Technik ist schnell zu erlernen. miteinander – füreinander Manchmal sind sowohl Kinesiologie als auch EFT als alleinige Behandlungsform bestens geeignet, in anderen Fällen können sie andere Methoden hilfreich unterstützen und begleiten. Gerne arbeite ich in solchen Fällen zusammen mit Ärzten, Heilpraktikern, Homöopathen und Psychologen. Falls Sie unsicher sind, ob Sie bei mir mit Ihrem Anliegen richtig sind, zögern Sie nicht, mich anzurufen. Themen Welche Themen können mit Kinesiologie und EFT angegangen werden? Lesen Sie mehr dazu….. • Angebote • Wie arbeite ich? • Über mich • Praxis • Kurse • Referenzen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
Dorf Taxi

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Dorf Taxi

Zürichstrasse 1, 8117 Fällanden
Dorf Taxi Küng: prompt und zuverlässig!

Angebot Taxiservice zu fairen Konditionen und sichere Transporte Dorf Taxi Küng ist in der Region Fällanden und den umliegenden Gemeinden und Dörfern unterwegs: Dübendorf, Wallisellen, Dietlikon, Brüttisellen, Wangen bei Dübendorf, Volketswil, Hegnau, Zimikon, Gutenswil, Kindhausen, Schwerzenbach, Greifensee, Pfaffhausen, Benglen, Binz, Forch, Aesch, Ebmatingen, Gockhausen, Egg, Mönchaltorf und Uster (andere Ortschaften auf Anfrage). Neben den klassischen Taxifahrten und Flughafentransfers biete ich Ihnen auch Kurierdienste für ältere oder körperlich eingeschränkte Personen. Taxifahrten • Klassische Taxtifahrten • Pauschalfahrten • Flughafentransfers • Spitalfahrten • Daueraufträge • AHV/IV 10% Reduktion (ausser auf Pauschalfahrten) Flughafentransfers Gepäckanhänger vorhanden. Transfer zum Flughafen ab (Preise in CHF): • Fällanden-Dorf: 55.- • Benglen/Pfaffhausen: 60.- • Binz: 65.- • Ebmatingen: 70.- • Maur: 75.- • Aesch/Forch: 80.- Kurierdienste • Einkaufstouren • Warentransporte • Express-Kurierdienste • Auslieferungen europaweit Zahlungsmöglichkeiten Bei Dorf Taxi Küng haben Sie viele Möglichkeiten, Ihre Fahrt zu bezahlen. Zu den unten aufgeführten Zahlungsvarianten ist es auch möglich, mit Pro-Mobil (Invalidenfahrkarte) zu bezahlen. Auslieferungen in Europa können auch gegen Rechnung beglichen werden. • Barzahlung • Debitkarte - Postcard • Debitkarte - EC/Maestro • Kreditkarte - Visa • Kreditkarte - Eurocard / MasterCard • Kreditkarte - American Express • Kreditkarte - Diners Club

PremiumPremium Eintrag
TaxiFlughafentransferKurierdienstSpeditionChauffeurserviceLimousinenserviceInternationale Transporte
Zürichstrasse 1, 8117 Fällanden
TaxiFlughafentransferKurierdienstSpeditionChauffeurserviceLimousinenserviceInternationale Transporte
Dorf Taxi Küng: prompt und zuverlässig!

Angebot Taxiservice zu fairen Konditionen und sichere Transporte Dorf Taxi Küng ist in der Region Fällanden und den umliegenden Gemeinden und Dörfern unterwegs: Dübendorf, Wallisellen, Dietlikon, Brüttisellen, Wangen bei Dübendorf, Volketswil, Hegnau, Zimikon, Gutenswil, Kindhausen, Schwerzenbach, Greifensee, Pfaffhausen, Benglen, Binz, Forch, Aesch, Ebmatingen, Gockhausen, Egg, Mönchaltorf und Uster (andere Ortschaften auf Anfrage). Neben den klassischen Taxifahrten und Flughafentransfers biete ich Ihnen auch Kurierdienste für ältere oder körperlich eingeschränkte Personen. Taxifahrten • Klassische Taxtifahrten • Pauschalfahrten • Flughafentransfers • Spitalfahrten • Daueraufträge • AHV/IV 10% Reduktion (ausser auf Pauschalfahrten) Flughafentransfers Gepäckanhänger vorhanden. Transfer zum Flughafen ab (Preise in CHF): • Fällanden-Dorf: 55.- • Benglen/Pfaffhausen: 60.- • Binz: 65.- • Ebmatingen: 70.- • Maur: 75.- • Aesch/Forch: 80.- Kurierdienste • Einkaufstouren • Warentransporte • Express-Kurierdienste • Auslieferungen europaweit Zahlungsmöglichkeiten Bei Dorf Taxi Küng haben Sie viele Möglichkeiten, Ihre Fahrt zu bezahlen. Zu den unten aufgeführten Zahlungsvarianten ist es auch möglich, mit Pro-Mobil (Invalidenfahrkarte) zu bezahlen. Auslieferungen in Europa können auch gegen Rechnung beglichen werden. • Barzahlung • Debitkarte - Postcard • Debitkarte - EC/Maestro • Kreditkarte - Visa • Kreditkarte - Eurocard / MasterCard • Kreditkarte - American Express • Kreditkarte - Diners Club

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Prix Santé

Prix Santé

Neuwiesenstrasse 1, 8610 Uster
Herzlich Willkommen

Bei uns Wohnen Das Pflegeheim der Prix Santé AG in Uster ist eine Einrichtung der Langzeitpflege für betagte Menschen mit 24-Stunden-Betrieb. Hier können pflegebedürftige Personen aller Schweregrade gepflegt werden. Unsere stationären Dienstleistungen bieten wir ohne Verrechnung einer Betreuungstaxe an. Unsere Leistungen – Ihr Vorteil • Wohnlich gestaltete Bewohnerzimmer • Umfangreiches Betreuungsangebot • Zimmerservice für Morgen – Mittag – und Nachtessen – ohne Kostenfolge • Persönliche Kosmetikartikel im Hotelleriepreis enthalten • Vier Gratis-Mahlzeiten für Angehörige pro Monat • Begleitung zum Arzt oder Therapie im Service enthalten Leistungsangebot In unserem Pflegeheim in Uster besteht der überwiegende Teil der Bewohner aus Personen, bei denen die Pflegebedürftigkeit ein Mass erreicht hat, die eine Pflege im häuslichen Umfeld verunmöglicht. Somit wird das Hauptmerkmal der Pflege und Betreuung im Pflegeheim bei Personen liegen, welche eine 24 Stunden Betreuung benötigen und längerfristig im Pflegeheim verbleiben. Die Aufenthaltsdauer richtet sich nach den Bedürfnissen der Kunden. Eine Rückkehr in das persönliche häusliche Umfeld ist jederzeit möglich, wenn dies vom Kunden gewünscht ist, bzw. die pflegerische Versorgung gewährleistet ist. Unsere Leistungen – Ihr Vorteil • Wohnlich gestaltete Bewohnerzimmer • Umfangreiches Betreuungsangebot • Zimmerservice für Morgen – Mittag – und Nachtessen – ohne Kostenfolge • Persönliche Kosmetikartikel im Hotelleriepreis enthalten • Vier Gratis-Mahlzeiten für Angehörige pro Monat • Begleitung zum Arzt oder Therapie im Service enthalten Informieren Sie sich zu unseren Tarifen und erfahren Sie mehr zu unserem Angebot inklusive den Hotellerie- und Pflegekosten in unserem Pflegeheim. Gerne teilen wir Ihnen mit, welche Zimmervarianten aktuell zur Verfügung stehen und beraten Sie auf Anfrage unverbindliche zu den Wohnmöglichkeiten und Strukturen in unserem Pflegeheim. Ärztlicher Dienst In unserem Pflegeheim besteht freie Arztwahl. Heimarzt Die Prix Santé AG hat einen Zusammenarbeitsvertrag mit einem niedergelassenen Facharzt, der als Heimarzt die ärztliche Verantwortung für das Pflegeheim trägt und als fachliche Ressource für den Spitexdienst zur Verfügung steht. Hausarzt Die Bewohner des Pflegeheims können ihren Hausarzt frei wählen. Hat ein Bewohner keinen Hausarzt wird die ärztliche Betreuung durch den Heimarzt der Prix Santé übernommen. Notfallarzt Bei akuter Verschlechterung des Gesundheitszustandes eines Bewohners muss individuell die Entscheidung getroffen werden, welcher Arzt zu alarmieren ist. Grundsätzlich ist, sofern nichts anderes vereinbart wurde, bzw. keine akut lebensbedrohliche Situation vorliegt, der Hausarzt, bzw. der Heimarzt die erste Ansprechperson. Die Alarmierung eines Arztes erfolgt in der nachstehenden Reihenfolge • Hausarzt • Heimarzt • Ärztlicher Notfalldienst • Rettungsdienst 144 Externe Fachpersonen In unserem Pflegeheim besteht freie Therapeutenwahl. Medizinische Therapien Zur Durchführung ärztlich verordneter Therapien, z.B. Physiotherapie, werden im Pflegeheim die entsprechenden Fachtherapeuten beigezogen. Die Auswahl geschieht in erster Linie aufgrund der Empfehlung des verordnenden Arztes oder aufgrund persönlicher Wünsche des Bewohners. Besteht von keiner dieser Seiten eine Empfehlung oder ein spezifischer Wunsch, wird der Therapeut, mit dem eine Zusammenarbeitsvereinbarung besteht, beigezogen. Die Therapien können sowohl in Pflegeheim als auch, sofern der Zustand des Bewohners dies zulässt, in der Praxis des Therapeuten durchgeführt werden. Coiffure / Fusspflege Wenn immer möglich werden Coiffure-, Pedicurebesuche u.ä. als Aktivität genutzt und die Bewohnerinnen und Bewohner ermuntert diese Besuche auswärts zu tätigen. Ist dies nicht möglich oder auch vom Bewohner nicht gewünscht, kann von den Mitarbeitern der Prix Santé AG eine Behandlung im Pflegeheim, bzw. zu Hause organisiert werden. Probewohnen im Pflegeheim der Prix Santé Ein Umzug in ein Alters- und Pflegeheim ist immer eine komplexe Entscheidung. Neben den psychosozialen Fragen ergeben sich auch sehr häufig finanzielle Herausforderungen und Unsicherheiten. Aufgrund dieses komplexen Entscheidungsprozesses werden oft nötige und sinnvolle Übertritte in betreute Wohnformen unnötig verzögert oder erst gar nicht geplant. Dies führt nicht selten zu unhaltbaren Wohnsituationen von alten und betagten Menschen in ihrem bisherigen Zuhause. In Kenntnis dieser Gegebenheit ermöglicht Prix Santé mit dem Angebot „Probewohnen“ ein unverbindliches Kennlernen von betreutem und umsorgtem Wohnen in eigenständigen Strukturen. Menschen in veränderten bzw. verschlechterten Gesundheitssituationen, können unmittelbar erleben, welche Sicherheit und Lebensqualität in einem stationären Umfeld gegeben sind, ohne dass es unmittelbar zu einem abrupten Abschiednehmen aus der bisherigen Lebenssituationen kommen muss.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimSpitex
Neuwiesenstrasse 1, 8610 Uster
Alters- und PflegeheimSpitex
Herzlich Willkommen

Bei uns Wohnen Das Pflegeheim der Prix Santé AG in Uster ist eine Einrichtung der Langzeitpflege für betagte Menschen mit 24-Stunden-Betrieb. Hier können pflegebedürftige Personen aller Schweregrade gepflegt werden. Unsere stationären Dienstleistungen bieten wir ohne Verrechnung einer Betreuungstaxe an. Unsere Leistungen – Ihr Vorteil • Wohnlich gestaltete Bewohnerzimmer • Umfangreiches Betreuungsangebot • Zimmerservice für Morgen – Mittag – und Nachtessen – ohne Kostenfolge • Persönliche Kosmetikartikel im Hotelleriepreis enthalten • Vier Gratis-Mahlzeiten für Angehörige pro Monat • Begleitung zum Arzt oder Therapie im Service enthalten Leistungsangebot In unserem Pflegeheim in Uster besteht der überwiegende Teil der Bewohner aus Personen, bei denen die Pflegebedürftigkeit ein Mass erreicht hat, die eine Pflege im häuslichen Umfeld verunmöglicht. Somit wird das Hauptmerkmal der Pflege und Betreuung im Pflegeheim bei Personen liegen, welche eine 24 Stunden Betreuung benötigen und längerfristig im Pflegeheim verbleiben. Die Aufenthaltsdauer richtet sich nach den Bedürfnissen der Kunden. Eine Rückkehr in das persönliche häusliche Umfeld ist jederzeit möglich, wenn dies vom Kunden gewünscht ist, bzw. die pflegerische Versorgung gewährleistet ist. Unsere Leistungen – Ihr Vorteil • Wohnlich gestaltete Bewohnerzimmer • Umfangreiches Betreuungsangebot • Zimmerservice für Morgen – Mittag – und Nachtessen – ohne Kostenfolge • Persönliche Kosmetikartikel im Hotelleriepreis enthalten • Vier Gratis-Mahlzeiten für Angehörige pro Monat • Begleitung zum Arzt oder Therapie im Service enthalten Informieren Sie sich zu unseren Tarifen und erfahren Sie mehr zu unserem Angebot inklusive den Hotellerie- und Pflegekosten in unserem Pflegeheim. Gerne teilen wir Ihnen mit, welche Zimmervarianten aktuell zur Verfügung stehen und beraten Sie auf Anfrage unverbindliche zu den Wohnmöglichkeiten und Strukturen in unserem Pflegeheim. Ärztlicher Dienst In unserem Pflegeheim besteht freie Arztwahl. Heimarzt Die Prix Santé AG hat einen Zusammenarbeitsvertrag mit einem niedergelassenen Facharzt, der als Heimarzt die ärztliche Verantwortung für das Pflegeheim trägt und als fachliche Ressource für den Spitexdienst zur Verfügung steht. Hausarzt Die Bewohner des Pflegeheims können ihren Hausarzt frei wählen. Hat ein Bewohner keinen Hausarzt wird die ärztliche Betreuung durch den Heimarzt der Prix Santé übernommen. Notfallarzt Bei akuter Verschlechterung des Gesundheitszustandes eines Bewohners muss individuell die Entscheidung getroffen werden, welcher Arzt zu alarmieren ist. Grundsätzlich ist, sofern nichts anderes vereinbart wurde, bzw. keine akut lebensbedrohliche Situation vorliegt, der Hausarzt, bzw. der Heimarzt die erste Ansprechperson. Die Alarmierung eines Arztes erfolgt in der nachstehenden Reihenfolge • Hausarzt • Heimarzt • Ärztlicher Notfalldienst • Rettungsdienst 144 Externe Fachpersonen In unserem Pflegeheim besteht freie Therapeutenwahl. Medizinische Therapien Zur Durchführung ärztlich verordneter Therapien, z.B. Physiotherapie, werden im Pflegeheim die entsprechenden Fachtherapeuten beigezogen. Die Auswahl geschieht in erster Linie aufgrund der Empfehlung des verordnenden Arztes oder aufgrund persönlicher Wünsche des Bewohners. Besteht von keiner dieser Seiten eine Empfehlung oder ein spezifischer Wunsch, wird der Therapeut, mit dem eine Zusammenarbeitsvereinbarung besteht, beigezogen. Die Therapien können sowohl in Pflegeheim als auch, sofern der Zustand des Bewohners dies zulässt, in der Praxis des Therapeuten durchgeführt werden. Coiffure / Fusspflege Wenn immer möglich werden Coiffure-, Pedicurebesuche u.ä. als Aktivität genutzt und die Bewohnerinnen und Bewohner ermuntert diese Besuche auswärts zu tätigen. Ist dies nicht möglich oder auch vom Bewohner nicht gewünscht, kann von den Mitarbeitern der Prix Santé AG eine Behandlung im Pflegeheim, bzw. zu Hause organisiert werden. Probewohnen im Pflegeheim der Prix Santé Ein Umzug in ein Alters- und Pflegeheim ist immer eine komplexe Entscheidung. Neben den psychosozialen Fragen ergeben sich auch sehr häufig finanzielle Herausforderungen und Unsicherheiten. Aufgrund dieses komplexen Entscheidungsprozesses werden oft nötige und sinnvolle Übertritte in betreute Wohnformen unnötig verzögert oder erst gar nicht geplant. Dies führt nicht selten zu unhaltbaren Wohnsituationen von alten und betagten Menschen in ihrem bisherigen Zuhause. In Kenntnis dieser Gegebenheit ermöglicht Prix Santé mit dem Angebot „Probewohnen“ ein unverbindliches Kennlernen von betreutem und umsorgtem Wohnen in eigenständigen Strukturen. Menschen in veränderten bzw. verschlechterten Gesundheitssituationen, können unmittelbar erleben, welche Sicherheit und Lebensqualität in einem stationären Umfeld gegeben sind, ohne dass es unmittelbar zu einem abrupten Abschiednehmen aus der bisherigen Lebenssituationen kommen muss.

 Offen nach Vereinbarung bis 15:00 Uhr
LifeQuest Center for Holistic Psychology & Coaching

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

LifeQuest Center for Holistic Psychology & Coaching

Säntisstrasse 12, 8008 Zürich
Live your best life

Coaching Im persönlichen Einzelgespräch, als Paar oder in Gruppen/Teams. Online (Zoom oder Skype) oder persönlich. Mehr erfahren Hypnosetherapie Durch Hypnose-Therapie Heilungs-, Sucht- und Lernprozesse fördern. Mehr erfahren Naturheilkunde Traditionelle- und Moderne Europäische Naturheilkunde & Ayurveda. Mehr erfahren Ayurvedische Yogatherapie Yogische und ayurvedische Konzepte und Techniken werden genutzt, um Menschen im Heilungsprozess zu unterstützen. Mehr erfahren Training In Workshops, online über Webinars oder in Retreats. Ganz nach Ihrem Wunsch. Mehr erfahren Gratis telefonische Informationssitzung buchen Vereinbaren Sie ein kostensloses Kennenlerngespräch, damit Sie sich ein besseres Bild von meiner Arbeit und meiner Person machen können. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Über mich: Ich habe LifeQuest gegründet, um es Menschen zu erlauben, mit einem natürlichen und ganzheitlichen Ansatz Geist, Körper und Seele in Einklang zu bringen und zu erhalten und dadurch Ihnen zu ermöglichen Ihr bestes Selbst zu verwirklichen und Ihr bestmögliches Leben zu leben. Es ist meine persönliche Überzeugung, dass Sie ein einzigartiges Wesen mit einem ganz bestimmten Lebenszweck sind. Ich arbeite mit allen Dimensionen Ihres Daseins: mit Körper, Geist und Seele. So ermögliche ich Ihnen schnell und effizient, Ihr einzigartiges Potenzial zu entfalten und Ihr ideales Leben zu gestalten. Seit 2002 arbeite ich mit den unterschiedlichsten Menschen: Geschäftsführer und Manager, Künstler, Wissenschaftler, Hausfrauen, Studenten und Paare. Im Rahmen meiner Arbeit, unterstütze ich meine Klienten in einer Vielzahl von schwierigen Situationen. Die Bandbreite reicht von geradlinigem Karriere-Coaching und Stress Management bis hin zu Lebenskrise, Beziehungsprobleme und psychosomatische Beschwerden. Dabei bin ich ausgesprochen flexibel, empathisch und intuitiv. Die Entwicklung jedes meiner Klienten ist mir ein ganz persönliches Anliegen. Wenn meine Klienten sich das wünschen, arbeite ich auch gern mit anderen Coaches, Psychologen und Ärzten zusammen. Gemeinsam ist meinen Klienten, dass sie offene, intelligente Menschen sind. Sie möchten sich weiterentwickeln und setzen viel daran, mit den Herausforderungen in ihrem Leben aktiv und auf positive Art umzugehen. Ein zweiter Bereich neben der persönlichen Arbeit mit einzelnen Klienten sind seit 2002 Workshops und Seminare, die ich für Firmen und Universitäten durchführe. Die Themenpalette reicht von Kommunikation bis hin zu Stressmanagement. Auch verschiedene Coaching-Gruppen innerhalb und außerhalb des universitären Umfelds habe ich bereits geleitet.

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungCoachingHypnoseNaturheilpraxisStressmanagement
Säntisstrasse 12, 8008 Zürich
Psychologische BeratungCoachingHypnoseNaturheilpraxisStressmanagement
Live your best life

Coaching Im persönlichen Einzelgespräch, als Paar oder in Gruppen/Teams. Online (Zoom oder Skype) oder persönlich. Mehr erfahren Hypnosetherapie Durch Hypnose-Therapie Heilungs-, Sucht- und Lernprozesse fördern. Mehr erfahren Naturheilkunde Traditionelle- und Moderne Europäische Naturheilkunde & Ayurveda. Mehr erfahren Ayurvedische Yogatherapie Yogische und ayurvedische Konzepte und Techniken werden genutzt, um Menschen im Heilungsprozess zu unterstützen. Mehr erfahren Training In Workshops, online über Webinars oder in Retreats. Ganz nach Ihrem Wunsch. Mehr erfahren Gratis telefonische Informationssitzung buchen Vereinbaren Sie ein kostensloses Kennenlerngespräch, damit Sie sich ein besseres Bild von meiner Arbeit und meiner Person machen können. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Über mich: Ich habe LifeQuest gegründet, um es Menschen zu erlauben, mit einem natürlichen und ganzheitlichen Ansatz Geist, Körper und Seele in Einklang zu bringen und zu erhalten und dadurch Ihnen zu ermöglichen Ihr bestes Selbst zu verwirklichen und Ihr bestmögliches Leben zu leben. Es ist meine persönliche Überzeugung, dass Sie ein einzigartiges Wesen mit einem ganz bestimmten Lebenszweck sind. Ich arbeite mit allen Dimensionen Ihres Daseins: mit Körper, Geist und Seele. So ermögliche ich Ihnen schnell und effizient, Ihr einzigartiges Potenzial zu entfalten und Ihr ideales Leben zu gestalten. Seit 2002 arbeite ich mit den unterschiedlichsten Menschen: Geschäftsführer und Manager, Künstler, Wissenschaftler, Hausfrauen, Studenten und Paare. Im Rahmen meiner Arbeit, unterstütze ich meine Klienten in einer Vielzahl von schwierigen Situationen. Die Bandbreite reicht von geradlinigem Karriere-Coaching und Stress Management bis hin zu Lebenskrise, Beziehungsprobleme und psychosomatische Beschwerden. Dabei bin ich ausgesprochen flexibel, empathisch und intuitiv. Die Entwicklung jedes meiner Klienten ist mir ein ganz persönliches Anliegen. Wenn meine Klienten sich das wünschen, arbeite ich auch gern mit anderen Coaches, Psychologen und Ärzten zusammen. Gemeinsam ist meinen Klienten, dass sie offene, intelligente Menschen sind. Sie möchten sich weiterentwickeln und setzen viel daran, mit den Herausforderungen in ihrem Leben aktiv und auf positive Art umzugehen. Ein zweiter Bereich neben der persönlichen Arbeit mit einzelnen Klienten sind seit 2002 Workshops und Seminare, die ich für Firmen und Universitäten durchführe. Die Themenpalette reicht von Kommunikation bis hin zu Stressmanagement. Auch verschiedene Coaching-Gruppen innerhalb und außerhalb des universitären Umfelds habe ich bereits geleitet.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 15:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Rücken Center med.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Rücken Center med.

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

PremiumPremium Eintrag
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung