Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Beratung in Grenchen

: 339 Einträge
 Geschlossen bis lundi à 08:00
Praxis für Massage und physikalische Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Massage und physikalische Therapie

Staadstrasse 205, 2540 Grenchen
Karin Glaus

Karin Glaus Ich lebe mit meinem Ehemann Daniel Glaus im Weiler Staad bei Grenchen. Seit 2009 führe ich die Praxis als selbständige Masseurin und Kosmetikerin. Seit 2011 wirke ich auch als Beraterin. Berufsausbildung • Pharma-Assistentin • Kosmetikfachschule Bern KFB • Dipl. Masseurin und Sporttherapeutin • Dipl. Lebens-und Laufbahnberaterin • Dipl. Ganzheitliche psychologische Lebens- und Trauerberaterin • Geistig emotionales Coaching Meine Geschäftsphilosophie Ich bewege Körper, Geist und Seele durch ganzheitliche Anschauung. Meine Klienten sollen professionelle Massage erfahren und die Seele baumeln lassen können. Ein gutes Gespräch von Mensch zu Mensch baut Brücken des Vertrauens. Fühlt sich der Geist gut, strahlt die Haut. Ich lege sehr viel Wert auf persönliche, individuell angepasste und qualitativ seriöse Behandlung. Kosmetik Die Ausbildung zur Dipl. Kosmetikerin habe ich 1999 an der Kosmetikfachschule in Bern mit einer Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Seither besuche ich regelmässig Weiterbildungen auf diesem Gebiet. Massage Ich habe meine Fachausbildungen an der Sanita-Schule in Derendingen absolviert. Die umfassende Ausbildung beinhaltet eine grosse Palette an verschiedenen Massage-Techniken: Klassische Massage, Bindegewebsmassage, Fussreflexzonenmassage und medizinisch-technische Grundlagen. Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) habe ich an der Dickerhof Schule im Emmenbrücke abgeschlossen. Um meine Kenntnisse der Sportmassage zu vertiefen, war ich während 2 Jahren als Masseurin beim Fussballclub Wacker Grenchen tätig. Während 6 Jahren bis Ende 2014 arbeitete ich auch in einer Physiopraxis in Solothurn als selbständige Masseurin in einem professionellen und interessanten Team mit. Die steten Weiterbildungen haben für mich erste Priorität. Ich bin bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Zur Sicherheit wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse. Jede hat ihre eigenen Bestimmungen für Zusatzversicherungen usw. Verbände: EMR, ASCA, SVBM. Beratung In der Lequa-Schule für Persönlichkeitsentwicklung in Rüttenen habe ich die Ausbildung zur diplomierten Lebens- und Laufbahnberaterin besucht. Mit der Ausbildung zur diplomierten ganzheitlichen psychologischen Lebens-und Trauerberaterin habe ich meine Beraterfunktion erweitert. Ich betreue Menschen in Lebens- und Krisensituationen sowie in Krankheitsprozessen - Ihre Angehörigen und Hinterbliebenen. Der Weg ist das Ziel Geistig emotionales Coaching Mit dem geistig emotionalen Coaching, welches eine Vielzahl von interessanten Themen beinhaltet wie: • Angst und Traumata Auflösung • Schmerzharmonisierung und Auflösung von Schmerzmustern • Befreiung von altem Ballast • Befreiung von Blockaden und Verstrickungen • Seelennahrung und veganes Essen • Berufungsfindung • Wohnraumharmonisierung befasse ich mich seit 2015. Dieses Wissen wurde in diversen Seminarbesuchen im In- und Ausland erworben.

PremiumPremium Eintrag
MassageKosmetik
Staadstrasse 205, 2540 Grenchen
MassageKosmetik
Karin Glaus

Karin Glaus Ich lebe mit meinem Ehemann Daniel Glaus im Weiler Staad bei Grenchen. Seit 2009 führe ich die Praxis als selbständige Masseurin und Kosmetikerin. Seit 2011 wirke ich auch als Beraterin. Berufsausbildung • Pharma-Assistentin • Kosmetikfachschule Bern KFB • Dipl. Masseurin und Sporttherapeutin • Dipl. Lebens-und Laufbahnberaterin • Dipl. Ganzheitliche psychologische Lebens- und Trauerberaterin • Geistig emotionales Coaching Meine Geschäftsphilosophie Ich bewege Körper, Geist und Seele durch ganzheitliche Anschauung. Meine Klienten sollen professionelle Massage erfahren und die Seele baumeln lassen können. Ein gutes Gespräch von Mensch zu Mensch baut Brücken des Vertrauens. Fühlt sich der Geist gut, strahlt die Haut. Ich lege sehr viel Wert auf persönliche, individuell angepasste und qualitativ seriöse Behandlung. Kosmetik Die Ausbildung zur Dipl. Kosmetikerin habe ich 1999 an der Kosmetikfachschule in Bern mit einer Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Seither besuche ich regelmässig Weiterbildungen auf diesem Gebiet. Massage Ich habe meine Fachausbildungen an der Sanita-Schule in Derendingen absolviert. Die umfassende Ausbildung beinhaltet eine grosse Palette an verschiedenen Massage-Techniken: Klassische Massage, Bindegewebsmassage, Fussreflexzonenmassage und medizinisch-technische Grundlagen. Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) habe ich an der Dickerhof Schule im Emmenbrücke abgeschlossen. Um meine Kenntnisse der Sportmassage zu vertiefen, war ich während 2 Jahren als Masseurin beim Fussballclub Wacker Grenchen tätig. Während 6 Jahren bis Ende 2014 arbeitete ich auch in einer Physiopraxis in Solothurn als selbständige Masseurin in einem professionellen und interessanten Team mit. Die steten Weiterbildungen haben für mich erste Priorität. Ich bin bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Zur Sicherheit wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse. Jede hat ihre eigenen Bestimmungen für Zusatzversicherungen usw. Verbände: EMR, ASCA, SVBM. Beratung In der Lequa-Schule für Persönlichkeitsentwicklung in Rüttenen habe ich die Ausbildung zur diplomierten Lebens- und Laufbahnberaterin besucht. Mit der Ausbildung zur diplomierten ganzheitlichen psychologischen Lebens-und Trauerberaterin habe ich meine Beraterfunktion erweitert. Ich betreue Menschen in Lebens- und Krisensituationen sowie in Krankheitsprozessen - Ihre Angehörigen und Hinterbliebenen. Der Weg ist das Ziel Geistig emotionales Coaching Mit dem geistig emotionalen Coaching, welches eine Vielzahl von interessanten Themen beinhaltet wie: • Angst und Traumata Auflösung • Schmerzharmonisierung und Auflösung von Schmerzmustern • Befreiung von altem Ballast • Befreiung von Blockaden und Verstrickungen • Seelennahrung und veganes Essen • Berufungsfindung • Wohnraumharmonisierung befasse ich mich seit 2015. Dieses Wissen wurde in diversen Seminarbesuchen im In- und Ausland erworben.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis lundi à 08:00
 Geschlossen bis lundi à 08:00
Spitex Grenchen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Grenchen

Girardstrasse 17, 2540 Grenchen
Spitex Grenchen

Wer sind wir? Spitex bedeutet spital- und heimexterne Gesundheits- und Krankenpflege und Hilfe bei Ihnen zu Hause für Menschen jeden Alters. Dreiviertel aller Klienten/innen der Spitex sind über 65 Jahre alt, selbstverständlich sind wir aber auch für junge Menschen und Personen im erwerbstätigen Alter da. Der Spitex-Verein Grenchen ist eine der 600 vom Spitex Verband Schweiz anerkannten gemeinnützigen Spitex-Organisationen. Wir sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag und sind lokal in der Stadt Grenchen tätig. Was bezwecken wir? Unsere Spitex steht allen Einwohnern und Einwohnerinnen der Stadt Grenchen -ob jung oder alt- zur Verfügung. Dank unseren Dienstleistungen können betroffene Personen trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung bleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Massgebend sind Notwendigkeit und Bedarf bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Rekonvaleszenz, Krisen- und Sterbebegleitung oder Mutterschaft. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Die Spitex versucht, das Umfeld der Klienten/innen soweit wie möglich in die Pflege und Hilfe miteinzubeziehen. Bei intensiverem Betreuungsaufwand sind die Spitex-Mitarbeiteri/innen auf die ergänzende Hilfe der Angehörigen, Freunde oder Nachbarn angewiesen. Wie ist unsere gemeinnützige Spitex organisiert? Der Spitex-Verein Grenchen ist ein auf Gemeindeebene getragener privatrechtlicher Verein, der aus einem 7-köpfigen Vorstand und ca. 1'600 Mitgliedern besteht. Wir sind dem Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS angeschlossen. Gemäss dem bestehenden Leistungsauftrag mit der Einwohnergemeinde Grenchen ist es unsere Aufgabe, im gesetzlichen Rahmen der ambulanten gesundheitlichen Vor- und Fürsorge und Krankenpflege (solothurnische Kantonsverfassung Artikel 100) die bedarfsgerechte Versorgung mit Dienstleistungen der Krankenpflege und der Hilfe zu Hause sicherzustellen. Die gemeinnützige Spitex hat Grenzen in ihrem Einsatz, wo die Pflege und Betreuung zu Hause aus fachlichen, menschlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht mehr verantwortbar ist. Zum Beispiel, wenn die Sicherheit ihrer Klienten/innen oder der Spitex-Mitarbeiter/innen nicht mehr gewährleistet sind, wenn betreuende Angehörige überfordert sind oder wenn die stationäre Hilfe sie sinnvollere Lösung ist. Welche Dienstleistungen bieten wir wann an? Unsere Kerndienstleistungen sind • Abklärung, Beratung und Krankenpflege (kassenpflichtig) • Beratung in Gesundheitsfragen, Prävention und Betreuung • Hauswirtschaft (Unterstützug im Haushalt) • Mahlzeitendienst • Dienstleistungen ergänzend zu Partnerorganisationen Zeitpunkt unserer Einsätze Unsere Dienstleistungen bieten wir täglich von 7 00 – 21 00 (nach spezieller Absprache bis 22 00) an. Mehrmalige Besuche pro Tag sind möglich, jedoch zeitlich begrenzt. Wünsche betr. Zeitpunkt werden nach Möglichkeit berücksichtigt, eine bestimmte Zeit des Einsatzes kann aber nicht garantiert werden.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKrankenpflege Pflegefachpersonal
Girardstrasse 17, 2540 Grenchen
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Grenchen

Wer sind wir? Spitex bedeutet spital- und heimexterne Gesundheits- und Krankenpflege und Hilfe bei Ihnen zu Hause für Menschen jeden Alters. Dreiviertel aller Klienten/innen der Spitex sind über 65 Jahre alt, selbstverständlich sind wir aber auch für junge Menschen und Personen im erwerbstätigen Alter da. Der Spitex-Verein Grenchen ist eine der 600 vom Spitex Verband Schweiz anerkannten gemeinnützigen Spitex-Organisationen. Wir sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag und sind lokal in der Stadt Grenchen tätig. Was bezwecken wir? Unsere Spitex steht allen Einwohnern und Einwohnerinnen der Stadt Grenchen -ob jung oder alt- zur Verfügung. Dank unseren Dienstleistungen können betroffene Personen trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung bleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Massgebend sind Notwendigkeit und Bedarf bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Rekonvaleszenz, Krisen- und Sterbebegleitung oder Mutterschaft. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Die Spitex versucht, das Umfeld der Klienten/innen soweit wie möglich in die Pflege und Hilfe miteinzubeziehen. Bei intensiverem Betreuungsaufwand sind die Spitex-Mitarbeiteri/innen auf die ergänzende Hilfe der Angehörigen, Freunde oder Nachbarn angewiesen. Wie ist unsere gemeinnützige Spitex organisiert? Der Spitex-Verein Grenchen ist ein auf Gemeindeebene getragener privatrechtlicher Verein, der aus einem 7-köpfigen Vorstand und ca. 1'600 Mitgliedern besteht. Wir sind dem Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS angeschlossen. Gemäss dem bestehenden Leistungsauftrag mit der Einwohnergemeinde Grenchen ist es unsere Aufgabe, im gesetzlichen Rahmen der ambulanten gesundheitlichen Vor- und Fürsorge und Krankenpflege (solothurnische Kantonsverfassung Artikel 100) die bedarfsgerechte Versorgung mit Dienstleistungen der Krankenpflege und der Hilfe zu Hause sicherzustellen. Die gemeinnützige Spitex hat Grenzen in ihrem Einsatz, wo die Pflege und Betreuung zu Hause aus fachlichen, menschlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht mehr verantwortbar ist. Zum Beispiel, wenn die Sicherheit ihrer Klienten/innen oder der Spitex-Mitarbeiter/innen nicht mehr gewährleistet sind, wenn betreuende Angehörige überfordert sind oder wenn die stationäre Hilfe sie sinnvollere Lösung ist. Welche Dienstleistungen bieten wir wann an? Unsere Kerndienstleistungen sind • Abklärung, Beratung und Krankenpflege (kassenpflichtig) • Beratung in Gesundheitsfragen, Prävention und Betreuung • Hauswirtschaft (Unterstützug im Haushalt) • Mahlzeitendienst • Dienstleistungen ergänzend zu Partnerorganisationen Zeitpunkt unserer Einsätze Unsere Dienstleistungen bieten wir täglich von 7 00 – 21 00 (nach spezieller Absprache bis 22 00) an. Mehrmalige Besuche pro Tag sind möglich, jedoch zeitlich begrenzt. Wünsche betr. Zeitpunkt werden nach Möglichkeit berücksichtigt, eine bestimmte Zeit des Einsatzes kann aber nicht garantiert werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 08:00
 Geschlossen bis 10:00
KS

Kliegl Stefan

Bahnhofstrasse 52, 2540 Grenchen
OrthopädiegeschäftSchuhmacher Schuhreparaturen
 Geschlossen bis 08:00
Clivia Wullimann & Partner

Clivia Wullimann & Partner

Bettlachstrasse 8, 2540 Grenchen
PremiumPremium Eintrag
AnwaltNotarAdvokatur- und Notariatsbüro
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Beratung in Grenchen

: 339 Einträge
 Geschlossen bis lundi à 08:00
Praxis für Massage und physikalische Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Massage und physikalische Therapie

Staadstrasse 205, 2540 Grenchen
Karin Glaus

Karin Glaus Ich lebe mit meinem Ehemann Daniel Glaus im Weiler Staad bei Grenchen. Seit 2009 führe ich die Praxis als selbständige Masseurin und Kosmetikerin. Seit 2011 wirke ich auch als Beraterin. Berufsausbildung • Pharma-Assistentin • Kosmetikfachschule Bern KFB • Dipl. Masseurin und Sporttherapeutin • Dipl. Lebens-und Laufbahnberaterin • Dipl. Ganzheitliche psychologische Lebens- und Trauerberaterin • Geistig emotionales Coaching Meine Geschäftsphilosophie Ich bewege Körper, Geist und Seele durch ganzheitliche Anschauung. Meine Klienten sollen professionelle Massage erfahren und die Seele baumeln lassen können. Ein gutes Gespräch von Mensch zu Mensch baut Brücken des Vertrauens. Fühlt sich der Geist gut, strahlt die Haut. Ich lege sehr viel Wert auf persönliche, individuell angepasste und qualitativ seriöse Behandlung. Kosmetik Die Ausbildung zur Dipl. Kosmetikerin habe ich 1999 an der Kosmetikfachschule in Bern mit einer Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Seither besuche ich regelmässig Weiterbildungen auf diesem Gebiet. Massage Ich habe meine Fachausbildungen an der Sanita-Schule in Derendingen absolviert. Die umfassende Ausbildung beinhaltet eine grosse Palette an verschiedenen Massage-Techniken: Klassische Massage, Bindegewebsmassage, Fussreflexzonenmassage und medizinisch-technische Grundlagen. Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) habe ich an der Dickerhof Schule im Emmenbrücke abgeschlossen. Um meine Kenntnisse der Sportmassage zu vertiefen, war ich während 2 Jahren als Masseurin beim Fussballclub Wacker Grenchen tätig. Während 6 Jahren bis Ende 2014 arbeitete ich auch in einer Physiopraxis in Solothurn als selbständige Masseurin in einem professionellen und interessanten Team mit. Die steten Weiterbildungen haben für mich erste Priorität. Ich bin bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Zur Sicherheit wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse. Jede hat ihre eigenen Bestimmungen für Zusatzversicherungen usw. Verbände: EMR, ASCA, SVBM. Beratung In der Lequa-Schule für Persönlichkeitsentwicklung in Rüttenen habe ich die Ausbildung zur diplomierten Lebens- und Laufbahnberaterin besucht. Mit der Ausbildung zur diplomierten ganzheitlichen psychologischen Lebens-und Trauerberaterin habe ich meine Beraterfunktion erweitert. Ich betreue Menschen in Lebens- und Krisensituationen sowie in Krankheitsprozessen - Ihre Angehörigen und Hinterbliebenen. Der Weg ist das Ziel Geistig emotionales Coaching Mit dem geistig emotionalen Coaching, welches eine Vielzahl von interessanten Themen beinhaltet wie: • Angst und Traumata Auflösung • Schmerzharmonisierung und Auflösung von Schmerzmustern • Befreiung von altem Ballast • Befreiung von Blockaden und Verstrickungen • Seelennahrung und veganes Essen • Berufungsfindung • Wohnraumharmonisierung befasse ich mich seit 2015. Dieses Wissen wurde in diversen Seminarbesuchen im In- und Ausland erworben.

PremiumPremium Eintrag
MassageKosmetik
Staadstrasse 205, 2540 Grenchen
MassageKosmetik
Karin Glaus

Karin Glaus Ich lebe mit meinem Ehemann Daniel Glaus im Weiler Staad bei Grenchen. Seit 2009 führe ich die Praxis als selbständige Masseurin und Kosmetikerin. Seit 2011 wirke ich auch als Beraterin. Berufsausbildung • Pharma-Assistentin • Kosmetikfachschule Bern KFB • Dipl. Masseurin und Sporttherapeutin • Dipl. Lebens-und Laufbahnberaterin • Dipl. Ganzheitliche psychologische Lebens- und Trauerberaterin • Geistig emotionales Coaching Meine Geschäftsphilosophie Ich bewege Körper, Geist und Seele durch ganzheitliche Anschauung. Meine Klienten sollen professionelle Massage erfahren und die Seele baumeln lassen können. Ein gutes Gespräch von Mensch zu Mensch baut Brücken des Vertrauens. Fühlt sich der Geist gut, strahlt die Haut. Ich lege sehr viel Wert auf persönliche, individuell angepasste und qualitativ seriöse Behandlung. Kosmetik Die Ausbildung zur Dipl. Kosmetikerin habe ich 1999 an der Kosmetikfachschule in Bern mit einer Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Seither besuche ich regelmässig Weiterbildungen auf diesem Gebiet. Massage Ich habe meine Fachausbildungen an der Sanita-Schule in Derendingen absolviert. Die umfassende Ausbildung beinhaltet eine grosse Palette an verschiedenen Massage-Techniken: Klassische Massage, Bindegewebsmassage, Fussreflexzonenmassage und medizinisch-technische Grundlagen. Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) habe ich an der Dickerhof Schule im Emmenbrücke abgeschlossen. Um meine Kenntnisse der Sportmassage zu vertiefen, war ich während 2 Jahren als Masseurin beim Fussballclub Wacker Grenchen tätig. Während 6 Jahren bis Ende 2014 arbeitete ich auch in einer Physiopraxis in Solothurn als selbständige Masseurin in einem professionellen und interessanten Team mit. Die steten Weiterbildungen haben für mich erste Priorität. Ich bin bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Zur Sicherheit wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse. Jede hat ihre eigenen Bestimmungen für Zusatzversicherungen usw. Verbände: EMR, ASCA, SVBM. Beratung In der Lequa-Schule für Persönlichkeitsentwicklung in Rüttenen habe ich die Ausbildung zur diplomierten Lebens- und Laufbahnberaterin besucht. Mit der Ausbildung zur diplomierten ganzheitlichen psychologischen Lebens-und Trauerberaterin habe ich meine Beraterfunktion erweitert. Ich betreue Menschen in Lebens- und Krisensituationen sowie in Krankheitsprozessen - Ihre Angehörigen und Hinterbliebenen. Der Weg ist das Ziel Geistig emotionales Coaching Mit dem geistig emotionalen Coaching, welches eine Vielzahl von interessanten Themen beinhaltet wie: • Angst und Traumata Auflösung • Schmerzharmonisierung und Auflösung von Schmerzmustern • Befreiung von altem Ballast • Befreiung von Blockaden und Verstrickungen • Seelennahrung und veganes Essen • Berufungsfindung • Wohnraumharmonisierung befasse ich mich seit 2015. Dieses Wissen wurde in diversen Seminarbesuchen im In- und Ausland erworben.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis lundi à 08:00
 Geschlossen bis lundi à 08:00
Spitex Grenchen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Grenchen

Girardstrasse 17, 2540 Grenchen
Spitex Grenchen

Wer sind wir? Spitex bedeutet spital- und heimexterne Gesundheits- und Krankenpflege und Hilfe bei Ihnen zu Hause für Menschen jeden Alters. Dreiviertel aller Klienten/innen der Spitex sind über 65 Jahre alt, selbstverständlich sind wir aber auch für junge Menschen und Personen im erwerbstätigen Alter da. Der Spitex-Verein Grenchen ist eine der 600 vom Spitex Verband Schweiz anerkannten gemeinnützigen Spitex-Organisationen. Wir sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag und sind lokal in der Stadt Grenchen tätig. Was bezwecken wir? Unsere Spitex steht allen Einwohnern und Einwohnerinnen der Stadt Grenchen -ob jung oder alt- zur Verfügung. Dank unseren Dienstleistungen können betroffene Personen trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung bleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Massgebend sind Notwendigkeit und Bedarf bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Rekonvaleszenz, Krisen- und Sterbebegleitung oder Mutterschaft. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Die Spitex versucht, das Umfeld der Klienten/innen soweit wie möglich in die Pflege und Hilfe miteinzubeziehen. Bei intensiverem Betreuungsaufwand sind die Spitex-Mitarbeiteri/innen auf die ergänzende Hilfe der Angehörigen, Freunde oder Nachbarn angewiesen. Wie ist unsere gemeinnützige Spitex organisiert? Der Spitex-Verein Grenchen ist ein auf Gemeindeebene getragener privatrechtlicher Verein, der aus einem 7-köpfigen Vorstand und ca. 1'600 Mitgliedern besteht. Wir sind dem Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS angeschlossen. Gemäss dem bestehenden Leistungsauftrag mit der Einwohnergemeinde Grenchen ist es unsere Aufgabe, im gesetzlichen Rahmen der ambulanten gesundheitlichen Vor- und Fürsorge und Krankenpflege (solothurnische Kantonsverfassung Artikel 100) die bedarfsgerechte Versorgung mit Dienstleistungen der Krankenpflege und der Hilfe zu Hause sicherzustellen. Die gemeinnützige Spitex hat Grenzen in ihrem Einsatz, wo die Pflege und Betreuung zu Hause aus fachlichen, menschlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht mehr verantwortbar ist. Zum Beispiel, wenn die Sicherheit ihrer Klienten/innen oder der Spitex-Mitarbeiter/innen nicht mehr gewährleistet sind, wenn betreuende Angehörige überfordert sind oder wenn die stationäre Hilfe sie sinnvollere Lösung ist. Welche Dienstleistungen bieten wir wann an? Unsere Kerndienstleistungen sind • Abklärung, Beratung und Krankenpflege (kassenpflichtig) • Beratung in Gesundheitsfragen, Prävention und Betreuung • Hauswirtschaft (Unterstützug im Haushalt) • Mahlzeitendienst • Dienstleistungen ergänzend zu Partnerorganisationen Zeitpunkt unserer Einsätze Unsere Dienstleistungen bieten wir täglich von 7 00 – 21 00 (nach spezieller Absprache bis 22 00) an. Mehrmalige Besuche pro Tag sind möglich, jedoch zeitlich begrenzt. Wünsche betr. Zeitpunkt werden nach Möglichkeit berücksichtigt, eine bestimmte Zeit des Einsatzes kann aber nicht garantiert werden.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKrankenpflege Pflegefachpersonal
Girardstrasse 17, 2540 Grenchen
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Grenchen

Wer sind wir? Spitex bedeutet spital- und heimexterne Gesundheits- und Krankenpflege und Hilfe bei Ihnen zu Hause für Menschen jeden Alters. Dreiviertel aller Klienten/innen der Spitex sind über 65 Jahre alt, selbstverständlich sind wir aber auch für junge Menschen und Personen im erwerbstätigen Alter da. Der Spitex-Verein Grenchen ist eine der 600 vom Spitex Verband Schweiz anerkannten gemeinnützigen Spitex-Organisationen. Wir sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag und sind lokal in der Stadt Grenchen tätig. Was bezwecken wir? Unsere Spitex steht allen Einwohnern und Einwohnerinnen der Stadt Grenchen -ob jung oder alt- zur Verfügung. Dank unseren Dienstleistungen können betroffene Personen trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung bleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Massgebend sind Notwendigkeit und Bedarf bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Rekonvaleszenz, Krisen- und Sterbebegleitung oder Mutterschaft. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Die Spitex versucht, das Umfeld der Klienten/innen soweit wie möglich in die Pflege und Hilfe miteinzubeziehen. Bei intensiverem Betreuungsaufwand sind die Spitex-Mitarbeiteri/innen auf die ergänzende Hilfe der Angehörigen, Freunde oder Nachbarn angewiesen. Wie ist unsere gemeinnützige Spitex organisiert? Der Spitex-Verein Grenchen ist ein auf Gemeindeebene getragener privatrechtlicher Verein, der aus einem 7-köpfigen Vorstand und ca. 1'600 Mitgliedern besteht. Wir sind dem Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS angeschlossen. Gemäss dem bestehenden Leistungsauftrag mit der Einwohnergemeinde Grenchen ist es unsere Aufgabe, im gesetzlichen Rahmen der ambulanten gesundheitlichen Vor- und Fürsorge und Krankenpflege (solothurnische Kantonsverfassung Artikel 100) die bedarfsgerechte Versorgung mit Dienstleistungen der Krankenpflege und der Hilfe zu Hause sicherzustellen. Die gemeinnützige Spitex hat Grenzen in ihrem Einsatz, wo die Pflege und Betreuung zu Hause aus fachlichen, menschlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht mehr verantwortbar ist. Zum Beispiel, wenn die Sicherheit ihrer Klienten/innen oder der Spitex-Mitarbeiter/innen nicht mehr gewährleistet sind, wenn betreuende Angehörige überfordert sind oder wenn die stationäre Hilfe sie sinnvollere Lösung ist. Welche Dienstleistungen bieten wir wann an? Unsere Kerndienstleistungen sind • Abklärung, Beratung und Krankenpflege (kassenpflichtig) • Beratung in Gesundheitsfragen, Prävention und Betreuung • Hauswirtschaft (Unterstützug im Haushalt) • Mahlzeitendienst • Dienstleistungen ergänzend zu Partnerorganisationen Zeitpunkt unserer Einsätze Unsere Dienstleistungen bieten wir täglich von 7 00 – 21 00 (nach spezieller Absprache bis 22 00) an. Mehrmalige Besuche pro Tag sind möglich, jedoch zeitlich begrenzt. Wünsche betr. Zeitpunkt werden nach Möglichkeit berücksichtigt, eine bestimmte Zeit des Einsatzes kann aber nicht garantiert werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 08:00
 Geschlossen bis 10:00
KS

Kliegl Stefan

Bahnhofstrasse 52, 2540 Grenchen
OrthopädiegeschäftSchuhmacher Schuhreparaturen
 Geschlossen bis 08:00
Clivia Wullimann & Partner

Clivia Wullimann & Partner

Bettlachstrasse 8, 2540 Grenchen
PremiumPremium Eintrag
AnwaltNotarAdvokatur- und Notariatsbüro
* Wünscht keine Werbung