berufliche-integration in ilanz: 1 Eintrag Kartenansicht Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Berufsbeistandschaft SurselvaGlennerstrasse 22A, 7130 IlanzOrganisation Mit der Einführung des neuen Erwachsenenschutzrechts ab dem 1. Januar 2013 wurden die Amtsvormundschaften im Kanton Graubünden in Berufsbeistandschaften und die Vormundschaftsbehörden in Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden umbenannt. Mit dem Inkrafttreten der Gebietsreform am 1. Januar 2013 ist die Region Surselva für die Berufsbeistandschaft in strategischen Entscheidungen zuständig. Die Mitarbeitenden der Berufsbeistandschaft der Region Surselva sind im Auftrag und unter der Aufsicht der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Surselva für die Durchführung von Massnahmen des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts zuständig. Auftrag Im Rahmen der errichteten Mandate werden Personen in persönlichen, finanziellen und rechtlichen Belangen unterstützt und in ihrer Lebensgestaltung, unter Einbezug des sozialen Umfeldes, beraten.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBerufsbeistandschaft SurselvaGlennerstrasse 22A, 7130 IlanzBerufliche IntegrationOrganisation Mit der Einführung des neuen Erwachsenenschutzrechts ab dem 1. Januar 2013 wurden die Amtsvormundschaften im Kanton Graubünden in Berufsbeistandschaften und die Vormundschaftsbehörden in Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden umbenannt. Mit dem Inkrafttreten der Gebietsreform am 1. Januar 2013 ist die Region Surselva für die Berufsbeistandschaft in strategischen Entscheidungen zuständig. Die Mitarbeitenden der Berufsbeistandschaft der Region Surselva sind im Auftrag und unter der Aufsicht der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Surselva für die Durchführung von Massnahmen des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts zuständig. Auftrag Im Rahmen der errichteten Mandate werden Personen in persönlichen, finanziellen und rechtlichen Belangen unterstützt und in ihrer Lebensgestaltung, unter Einbezug des sozialen Umfeldes, beraten.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Ärzte: Kontaktformen Online in IlanzOptikergeschäft: Geschäftseinträge in IlanzBlumenladen: Produkte und Dienstleistungen Blumen für Festanlässe: Geburt, Taufe, Geburtstag, Jubiläum in IlanzEventfloristik in IlanzReparaturen: Sprachen Deutsch in IlanzFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe): Geschäftseinträge in IlanzDeutschsprachige Floristen in IlanzCafé: Geschäftseinträge in IlanzNotfalldienste: Geschäftseinträge in IlanzVersicherungsberatung: Sprachen Deutsch in IlanzIn anderen Städten:Berufliche Integration in Espace Mittelland (Region)Berufliche Integration in Ostschweiz (Region)Berufliche Integration in Nordwestschweiz (Region)Berufliche Integration in Aargau (Kanton)Berufliche Integration in HinterlandBerufliche Integration in Région lémanique (Region)Berufliche Integration in HerisauBerufliche Integration in ZürichBerufliche Integration in LiebefeldBerufliche Integration in BaselBerufliche Integration in Zentralschweiz (Region)Berufliche Integration in Thurgau (Kanton)Berufliche Integration in AarauBerufliche Integration in Graubünden (Kanton)Berufliche Integration in Willocal.chIlanzBerufliche-integration ilanz
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Berufsbeistandschaft SurselvaGlennerstrasse 22A, 7130 IlanzOrganisation Mit der Einführung des neuen Erwachsenenschutzrechts ab dem 1. Januar 2013 wurden die Amtsvormundschaften im Kanton Graubünden in Berufsbeistandschaften und die Vormundschaftsbehörden in Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden umbenannt. Mit dem Inkrafttreten der Gebietsreform am 1. Januar 2013 ist die Region Surselva für die Berufsbeistandschaft in strategischen Entscheidungen zuständig. Die Mitarbeitenden der Berufsbeistandschaft der Region Surselva sind im Auftrag und unter der Aufsicht der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Surselva für die Durchführung von Massnahmen des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts zuständig. Auftrag Im Rahmen der errichteten Mandate werden Personen in persönlichen, finanziellen und rechtlichen Belangen unterstützt und in ihrer Lebensgestaltung, unter Einbezug des sozialen Umfeldes, beraten.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufsbeistandschaft SurselvaGlennerstrasse 22A, 7130 IlanzBerufliche IntegrationOrganisation Mit der Einführung des neuen Erwachsenenschutzrechts ab dem 1. Januar 2013 wurden die Amtsvormundschaften im Kanton Graubünden in Berufsbeistandschaften und die Vormundschaftsbehörden in Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden umbenannt. Mit dem Inkrafttreten der Gebietsreform am 1. Januar 2013 ist die Region Surselva für die Berufsbeistandschaft in strategischen Entscheidungen zuständig. Die Mitarbeitenden der Berufsbeistandschaft der Region Surselva sind im Auftrag und unter der Aufsicht der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Surselva für die Durchführung von Massnahmen des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts zuständig. Auftrag Im Rahmen der errichteten Mandate werden Personen in persönlichen, finanziellen und rechtlichen Belangen unterstützt und in ihrer Lebensgestaltung, unter Einbezug des sozialen Umfeldes, beraten.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Berufsbeistandschaft SurselvaGlennerstrasse 22A, 7130 IlanzOrganisation Mit der Einführung des neuen Erwachsenenschutzrechts ab dem 1. Januar 2013 wurden die Amtsvormundschaften im Kanton Graubünden in Berufsbeistandschaften und die Vormundschaftsbehörden in Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden umbenannt. Mit dem Inkrafttreten der Gebietsreform am 1. Januar 2013 ist die Region Surselva für die Berufsbeistandschaft in strategischen Entscheidungen zuständig. Die Mitarbeitenden der Berufsbeistandschaft der Region Surselva sind im Auftrag und unter der Aufsicht der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Surselva für die Durchführung von Massnahmen des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts zuständig. Auftrag Im Rahmen der errichteten Mandate werden Personen in persönlichen, finanziellen und rechtlichen Belangen unterstützt und in ihrer Lebensgestaltung, unter Einbezug des sozialen Umfeldes, beraten.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufsbeistandschaft SurselvaGlennerstrasse 22A, 7130 IlanzBerufliche IntegrationOrganisation Mit der Einführung des neuen Erwachsenenschutzrechts ab dem 1. Januar 2013 wurden die Amtsvormundschaften im Kanton Graubünden in Berufsbeistandschaften und die Vormundschaftsbehörden in Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden umbenannt. Mit dem Inkrafttreten der Gebietsreform am 1. Januar 2013 ist die Region Surselva für die Berufsbeistandschaft in strategischen Entscheidungen zuständig. Die Mitarbeitenden der Berufsbeistandschaft der Region Surselva sind im Auftrag und unter der Aufsicht der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Surselva für die Durchführung von Massnahmen des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts zuständig. Auftrag Im Rahmen der errichteten Mandate werden Personen in persönlichen, finanziellen und rechtlichen Belangen unterstützt und in ihrer Lebensgestaltung, unter Einbezug des sozialen Umfeldes, beraten.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu