Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Berufliche Integration in Nordwestschweiz (Region)

: 37 Einträge

Ebenfalls empfohlen

Berufliche Integration in Nordwestschweiz (Region), am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
CK

Chrigi Keramik GmbH

Schorenweg 1, 5503 Schafisheim
PremiumPremium Eintrag
Berufliche IntegrationPlattenbeläge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Oltech GmbH

Oltech GmbH

Aarburgerstrasse 138, 4600 Olten
PremiumPremium Eintrag
Berufliche IntegrationProduktionen
 Offen – Schliesst in einer Stunde
ECAP Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

ECAP Basel

Clarastrasse 17, 4058 BaselPostfach, 4005 Basel
Willkommen bei ECAP Basel!

Seit 50 Jahren ist die ECAP in Basel eine zuverlässige Partnerin für Migrantinnen und Migranten und für Institutionen, wenn es um berufliche und soziale Integration geht. Von der Schule für italienische Migrantinnen und Migranten sind wir zu einem Erwachsenenbildungsinstitut für fremdsprachige Erwachsene aller Nationalitäten gewachsen. Unsere Kursangebote sind an die spezifischen Bedürfnisse und Realitäten der Teilnehmenden angepasst und ermöglichen auch bildungsungewohnten Personen einen Zugang zu Weiterbildungen. Wir entwickeln unser Angebot laufend weiter; neue Projekte und Kurse können auch kurzfristig entwickelt und durchgeführt werden. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der Bildungsarbeit sowie über motivierte und gut ausgebildete Lehrkräfte. Wir werten die Ergebnisse unserer Angebote systematisch aus, um eine möglichst hohe Qualität garantieren zu können. Bildungsangebote Das Kursprogramm von ECAP Basel umfasst ein breites Angebot von Deutsch-, Alphabetisierungs-, Berufsbildungs- und Informatikkursen sowie einen Kinderhort und eine Spielgruppe: • Deutsch kompakt und Deutsch intensiv • Deutsch Einstieg für neuzugezogene Migrantinnen und Migranten • Deutsch Standard am Nachmittag, Abend oder Samstag • Branchenorientierte Deutschkurse (Reinigung, Bau, Gastgewerbe) • Alphabetisierungskurse intensiv und Standard • Konversationskurse • Module Basiskompetenzen • Informatikkurse auf Deutsch und Italienisch • Spielgruppe Papagei mit Frühsprachförderung • Kindertagesstätte Kindertraumhüüsli mit Frühsprachförderung • Kinderhort • HSK-Kurse Italienisch ECAP Basel ist ein anerkanntes telc-, CELI- und fide-Test Prüfungszentrum. Hier finden Sie mehr Infos dazu. Unser Team Über 150 Mitarbeitende tragen dazu bei, dass wir unsere Ziele erreichen und unsere Angebote durchführen können. Wir legen Wert auf gute und konstruktive Zusammenarbeit, auf Toleranz und gegenseitige Wertschätzung. Wir führen eine offene und ehrliche Informationspolitik und fördern kontinuierlich Weiterbildungen. Partner Die Vernetzung mit verschiedenen Partnern und Auftraggebern ist für uns die Basis unserer erfolgreichen Arbeit. Die daraus resultierenden Synergien nutzen wir für die ständige Entwicklung unseres Angebotes. Die Liste unserer aktuellen Partner finden Sie auf unserer Website .

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenErwachsenenbildungSchule, privatWeiterbildungSprachkursvermittlung
Clarastrasse 17, 4058 BaselPostfach, 4005 Basel
SprachschulenErwachsenenbildungSchule, privatWeiterbildungSprachkursvermittlung
Willkommen bei ECAP Basel!

Seit 50 Jahren ist die ECAP in Basel eine zuverlässige Partnerin für Migrantinnen und Migranten und für Institutionen, wenn es um berufliche und soziale Integration geht. Von der Schule für italienische Migrantinnen und Migranten sind wir zu einem Erwachsenenbildungsinstitut für fremdsprachige Erwachsene aller Nationalitäten gewachsen. Unsere Kursangebote sind an die spezifischen Bedürfnisse und Realitäten der Teilnehmenden angepasst und ermöglichen auch bildungsungewohnten Personen einen Zugang zu Weiterbildungen. Wir entwickeln unser Angebot laufend weiter; neue Projekte und Kurse können auch kurzfristig entwickelt und durchgeführt werden. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der Bildungsarbeit sowie über motivierte und gut ausgebildete Lehrkräfte. Wir werten die Ergebnisse unserer Angebote systematisch aus, um eine möglichst hohe Qualität garantieren zu können. Bildungsangebote Das Kursprogramm von ECAP Basel umfasst ein breites Angebot von Deutsch-, Alphabetisierungs-, Berufsbildungs- und Informatikkursen sowie einen Kinderhort und eine Spielgruppe: • Deutsch kompakt und Deutsch intensiv • Deutsch Einstieg für neuzugezogene Migrantinnen und Migranten • Deutsch Standard am Nachmittag, Abend oder Samstag • Branchenorientierte Deutschkurse (Reinigung, Bau, Gastgewerbe) • Alphabetisierungskurse intensiv und Standard • Konversationskurse • Module Basiskompetenzen • Informatikkurse auf Deutsch und Italienisch • Spielgruppe Papagei mit Frühsprachförderung • Kindertagesstätte Kindertraumhüüsli mit Frühsprachförderung • Kinderhort • HSK-Kurse Italienisch ECAP Basel ist ein anerkanntes telc-, CELI- und fide-Test Prüfungszentrum. Hier finden Sie mehr Infos dazu. Unser Team Über 150 Mitarbeitende tragen dazu bei, dass wir unsere Ziele erreichen und unsere Angebote durchführen können. Wir legen Wert auf gute und konstruktive Zusammenarbeit, auf Toleranz und gegenseitige Wertschätzung. Wir führen eine offene und ehrliche Informationspolitik und fördern kontinuierlich Weiterbildungen. Partner Die Vernetzung mit verschiedenen Partnern und Auftraggebern ist für uns die Basis unserer erfolgreichen Arbeit. Die daraus resultierenden Synergien nutzen wir für die ständige Entwicklung unseres Angebotes. Die Liste unserer aktuellen Partner finden Sie auf unserer Website .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Stiftung Rheinleben

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Stiftung Rheinleben

Wir sind da für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden überwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile für Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

PremiumPremium Eintrag
Soziale DiensteStiftungBeratung
Clarastrasse 6, 4058 Basel
Soziale DiensteStiftungBeratung
Stiftung Rheinleben

Wir sind da für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden überwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile für Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Offen – Schliesst heute um 21:00
Sprachstudio Severin

Sprachstudio Severin

Leonhardsstrasse 38, 4051 Basel
Schweigen Sie Deutsch?

Das Sprachstudio Severin in Basel ist Ihre erstklassige Wahl für professionellen Sprachunterricht und individuelle Lernerfahrungen in einer modernen, freundlichen Umgebung. Wir bieten maßgeschneiderte Sprachkurse sowie Schülerhilfe für Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Mathematik. Unsere Deutschkurse richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und umfassen intensive Gruppenkurse, flexiblen Privatunterricht sowie Firmenkurse vor Ort oder online. Mit erfahrenen, zertifizierten Lehrkräften und kleinen Klassen bis sechs Teilnehmer gewährleisten wir einen hohen Lernerfolg und eine persönliche Betreuung, die auf Ihre individuellen Sprachziele zugeschnitten ist. In Kombination mit unserem kostenlosen Einstufungstest und der Möglichkeit, jederzeit in laufende Kurse einzusteigen, schaffen wir eine optimale Grundlage, um rasch Fortschritte zu erzielen. Kernangebote : • Intensivkurse für schnelle Lernerfolge: Ideal für Berufstätige, Studierende und Expats, die schnellstmöglich und intensiv ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. • Privatunterricht und flexible Firmenkurse : Ihre Unterrichtszeiten werden individuell angepasst – bei Ihnen zuhause, im Büro, im Spital, online oder klassisch in der Schule vor Ort in Basel. • Online- und Hybridkurse : Lernen Sie flexibel und ortsunabhängig. Unsere Online-Plattform ermöglicht Live-Unterricht, der sowohl beruflich als auch persönlich Ihre Sprachfähigkeiten und persönliche Interaktionen stärkt. Als lokales Sprachstudio in Basel bieten wir eine praxisorientierte und zielgerichtete Lernmethode, die von der Berlitz-Methode bis hin zu unserer Human Emotional Method reicht. Unsere moderne Lernausstattung und freundliche Unterrichtsräume tragen zur idealen Lernatmosphäre bei, damit Sie Ihre Sprachziele mit Freude und Selbstbewusstsein erreichen können. Warum das Sprachstudio Severin wählen? • Individuelle Beratung und flexible Kursoptionen • Hohe Erfolgsquote dank qualifizierter Lehrkräfte • Kleine Lerngruppen für maximalen Lernerfolg • Unverbindliche Probestunde und flexible Einstiegsmöglichkeiten Egal ob Sie Ihre Sprachkenntnisse für den Beruf oder als persönliche Bereicherung verbessern möchten – im Sprachstudio Severin in Basel finden Sie den passenden Kurs und erfahrene Lehrer, die Sie auf Ihrem Weg begleiten. Vertrauen Sie auf das Sprachstudio Severin und starten Sie noch heute Ihre Sprachausbildung in Basel! • Kursangebot • Sprachstudio Severin & Aktuelles • Kontakt

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenSchule, privat
Leonhardsstrasse 38, 4051 Basel
SprachschulenSchule, privat
Schweigen Sie Deutsch?

Das Sprachstudio Severin in Basel ist Ihre erstklassige Wahl für professionellen Sprachunterricht und individuelle Lernerfahrungen in einer modernen, freundlichen Umgebung. Wir bieten maßgeschneiderte Sprachkurse sowie Schülerhilfe für Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Mathematik. Unsere Deutschkurse richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und umfassen intensive Gruppenkurse, flexiblen Privatunterricht sowie Firmenkurse vor Ort oder online. Mit erfahrenen, zertifizierten Lehrkräften und kleinen Klassen bis sechs Teilnehmer gewährleisten wir einen hohen Lernerfolg und eine persönliche Betreuung, die auf Ihre individuellen Sprachziele zugeschnitten ist. In Kombination mit unserem kostenlosen Einstufungstest und der Möglichkeit, jederzeit in laufende Kurse einzusteigen, schaffen wir eine optimale Grundlage, um rasch Fortschritte zu erzielen. Kernangebote : • Intensivkurse für schnelle Lernerfolge: Ideal für Berufstätige, Studierende und Expats, die schnellstmöglich und intensiv ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. • Privatunterricht und flexible Firmenkurse : Ihre Unterrichtszeiten werden individuell angepasst – bei Ihnen zuhause, im Büro, im Spital, online oder klassisch in der Schule vor Ort in Basel. • Online- und Hybridkurse : Lernen Sie flexibel und ortsunabhängig. Unsere Online-Plattform ermöglicht Live-Unterricht, der sowohl beruflich als auch persönlich Ihre Sprachfähigkeiten und persönliche Interaktionen stärkt. Als lokales Sprachstudio in Basel bieten wir eine praxisorientierte und zielgerichtete Lernmethode, die von der Berlitz-Methode bis hin zu unserer Human Emotional Method reicht. Unsere moderne Lernausstattung und freundliche Unterrichtsräume tragen zur idealen Lernatmosphäre bei, damit Sie Ihre Sprachziele mit Freude und Selbstbewusstsein erreichen können. Warum das Sprachstudio Severin wählen? • Individuelle Beratung und flexible Kursoptionen • Hohe Erfolgsquote dank qualifizierter Lehrkräfte • Kleine Lerngruppen für maximalen Lernerfolg • Unverbindliche Probestunde und flexible Einstiegsmöglichkeiten Egal ob Sie Ihre Sprachkenntnisse für den Beruf oder als persönliche Bereicherung verbessern möchten – im Sprachstudio Severin in Basel finden Sie den passenden Kurs und erfahrene Lehrer, die Sie auf Ihrem Weg begleiten. Vertrauen Sie auf das Sprachstudio Severin und starten Sie noch heute Ihre Sprachausbildung in Basel! • Kursangebot • Sprachstudio Severin & Aktuelles • Kontakt

 Offen – Schliesst heute um 21:00
* Wünscht keine Werbung

Berufliche Integration in Nordwestschweiz (Region)

Ebenfalls empfohlen

Berufliche Integration in Nordwestschweiz (Region), am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
Sortieren nach
Ergebnisse filtern
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Zahlungskonditionen

Berufliche Integration in Nordwestschweiz (Region)

: 37 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
CK

Chrigi Keramik GmbH

Schorenweg 1, 5503 Schafisheim
PremiumPremium Eintrag
Berufliche IntegrationPlattenbeläge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Oltech GmbH

Oltech GmbH

Aarburgerstrasse 138, 4600 Olten
PremiumPremium Eintrag
Berufliche IntegrationProduktionen
 Offen – Schliesst in einer Stunde
ECAP Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

ECAP Basel

Clarastrasse 17, 4058 BaselPostfach, 4005 Basel
Willkommen bei ECAP Basel!

Seit 50 Jahren ist die ECAP in Basel eine zuverlässige Partnerin für Migrantinnen und Migranten und für Institutionen, wenn es um berufliche und soziale Integration geht. Von der Schule für italienische Migrantinnen und Migranten sind wir zu einem Erwachsenenbildungsinstitut für fremdsprachige Erwachsene aller Nationalitäten gewachsen. Unsere Kursangebote sind an die spezifischen Bedürfnisse und Realitäten der Teilnehmenden angepasst und ermöglichen auch bildungsungewohnten Personen einen Zugang zu Weiterbildungen. Wir entwickeln unser Angebot laufend weiter; neue Projekte und Kurse können auch kurzfristig entwickelt und durchgeführt werden. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der Bildungsarbeit sowie über motivierte und gut ausgebildete Lehrkräfte. Wir werten die Ergebnisse unserer Angebote systematisch aus, um eine möglichst hohe Qualität garantieren zu können. Bildungsangebote Das Kursprogramm von ECAP Basel umfasst ein breites Angebot von Deutsch-, Alphabetisierungs-, Berufsbildungs- und Informatikkursen sowie einen Kinderhort und eine Spielgruppe: • Deutsch kompakt und Deutsch intensiv • Deutsch Einstieg für neuzugezogene Migrantinnen und Migranten • Deutsch Standard am Nachmittag, Abend oder Samstag • Branchenorientierte Deutschkurse (Reinigung, Bau, Gastgewerbe) • Alphabetisierungskurse intensiv und Standard • Konversationskurse • Module Basiskompetenzen • Informatikkurse auf Deutsch und Italienisch • Spielgruppe Papagei mit Frühsprachförderung • Kindertagesstätte Kindertraumhüüsli mit Frühsprachförderung • Kinderhort • HSK-Kurse Italienisch ECAP Basel ist ein anerkanntes telc-, CELI- und fide-Test Prüfungszentrum. Hier finden Sie mehr Infos dazu. Unser Team Über 150 Mitarbeitende tragen dazu bei, dass wir unsere Ziele erreichen und unsere Angebote durchführen können. Wir legen Wert auf gute und konstruktive Zusammenarbeit, auf Toleranz und gegenseitige Wertschätzung. Wir führen eine offene und ehrliche Informationspolitik und fördern kontinuierlich Weiterbildungen. Partner Die Vernetzung mit verschiedenen Partnern und Auftraggebern ist für uns die Basis unserer erfolgreichen Arbeit. Die daraus resultierenden Synergien nutzen wir für die ständige Entwicklung unseres Angebotes. Die Liste unserer aktuellen Partner finden Sie auf unserer Website .

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenErwachsenenbildungSchule, privatWeiterbildungSprachkursvermittlung
Clarastrasse 17, 4058 BaselPostfach, 4005 Basel
SprachschulenErwachsenenbildungSchule, privatWeiterbildungSprachkursvermittlung
Willkommen bei ECAP Basel!

Seit 50 Jahren ist die ECAP in Basel eine zuverlässige Partnerin für Migrantinnen und Migranten und für Institutionen, wenn es um berufliche und soziale Integration geht. Von der Schule für italienische Migrantinnen und Migranten sind wir zu einem Erwachsenenbildungsinstitut für fremdsprachige Erwachsene aller Nationalitäten gewachsen. Unsere Kursangebote sind an die spezifischen Bedürfnisse und Realitäten der Teilnehmenden angepasst und ermöglichen auch bildungsungewohnten Personen einen Zugang zu Weiterbildungen. Wir entwickeln unser Angebot laufend weiter; neue Projekte und Kurse können auch kurzfristig entwickelt und durchgeführt werden. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der Bildungsarbeit sowie über motivierte und gut ausgebildete Lehrkräfte. Wir werten die Ergebnisse unserer Angebote systematisch aus, um eine möglichst hohe Qualität garantieren zu können. Bildungsangebote Das Kursprogramm von ECAP Basel umfasst ein breites Angebot von Deutsch-, Alphabetisierungs-, Berufsbildungs- und Informatikkursen sowie einen Kinderhort und eine Spielgruppe: • Deutsch kompakt und Deutsch intensiv • Deutsch Einstieg für neuzugezogene Migrantinnen und Migranten • Deutsch Standard am Nachmittag, Abend oder Samstag • Branchenorientierte Deutschkurse (Reinigung, Bau, Gastgewerbe) • Alphabetisierungskurse intensiv und Standard • Konversationskurse • Module Basiskompetenzen • Informatikkurse auf Deutsch und Italienisch • Spielgruppe Papagei mit Frühsprachförderung • Kindertagesstätte Kindertraumhüüsli mit Frühsprachförderung • Kinderhort • HSK-Kurse Italienisch ECAP Basel ist ein anerkanntes telc-, CELI- und fide-Test Prüfungszentrum. Hier finden Sie mehr Infos dazu. Unser Team Über 150 Mitarbeitende tragen dazu bei, dass wir unsere Ziele erreichen und unsere Angebote durchführen können. Wir legen Wert auf gute und konstruktive Zusammenarbeit, auf Toleranz und gegenseitige Wertschätzung. Wir führen eine offene und ehrliche Informationspolitik und fördern kontinuierlich Weiterbildungen. Partner Die Vernetzung mit verschiedenen Partnern und Auftraggebern ist für uns die Basis unserer erfolgreichen Arbeit. Die daraus resultierenden Synergien nutzen wir für die ständige Entwicklung unseres Angebotes. Die Liste unserer aktuellen Partner finden Sie auf unserer Website .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Stiftung Rheinleben

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Stiftung Rheinleben

Wir sind da für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden überwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile für Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

PremiumPremium Eintrag
Soziale DiensteStiftungBeratung
Clarastrasse 6, 4058 Basel
Soziale DiensteStiftungBeratung
Stiftung Rheinleben

Wir sind da für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden überwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile für Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Offen – Schliesst heute um 21:00
Sprachstudio Severin

Sprachstudio Severin

Leonhardsstrasse 38, 4051 Basel
Schweigen Sie Deutsch?

Das Sprachstudio Severin in Basel ist Ihre erstklassige Wahl für professionellen Sprachunterricht und individuelle Lernerfahrungen in einer modernen, freundlichen Umgebung. Wir bieten maßgeschneiderte Sprachkurse sowie Schülerhilfe für Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Mathematik. Unsere Deutschkurse richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und umfassen intensive Gruppenkurse, flexiblen Privatunterricht sowie Firmenkurse vor Ort oder online. Mit erfahrenen, zertifizierten Lehrkräften und kleinen Klassen bis sechs Teilnehmer gewährleisten wir einen hohen Lernerfolg und eine persönliche Betreuung, die auf Ihre individuellen Sprachziele zugeschnitten ist. In Kombination mit unserem kostenlosen Einstufungstest und der Möglichkeit, jederzeit in laufende Kurse einzusteigen, schaffen wir eine optimale Grundlage, um rasch Fortschritte zu erzielen. Kernangebote : • Intensivkurse für schnelle Lernerfolge: Ideal für Berufstätige, Studierende und Expats, die schnellstmöglich und intensiv ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. • Privatunterricht und flexible Firmenkurse : Ihre Unterrichtszeiten werden individuell angepasst – bei Ihnen zuhause, im Büro, im Spital, online oder klassisch in der Schule vor Ort in Basel. • Online- und Hybridkurse : Lernen Sie flexibel und ortsunabhängig. Unsere Online-Plattform ermöglicht Live-Unterricht, der sowohl beruflich als auch persönlich Ihre Sprachfähigkeiten und persönliche Interaktionen stärkt. Als lokales Sprachstudio in Basel bieten wir eine praxisorientierte und zielgerichtete Lernmethode, die von der Berlitz-Methode bis hin zu unserer Human Emotional Method reicht. Unsere moderne Lernausstattung und freundliche Unterrichtsräume tragen zur idealen Lernatmosphäre bei, damit Sie Ihre Sprachziele mit Freude und Selbstbewusstsein erreichen können. Warum das Sprachstudio Severin wählen? • Individuelle Beratung und flexible Kursoptionen • Hohe Erfolgsquote dank qualifizierter Lehrkräfte • Kleine Lerngruppen für maximalen Lernerfolg • Unverbindliche Probestunde und flexible Einstiegsmöglichkeiten Egal ob Sie Ihre Sprachkenntnisse für den Beruf oder als persönliche Bereicherung verbessern möchten – im Sprachstudio Severin in Basel finden Sie den passenden Kurs und erfahrene Lehrer, die Sie auf Ihrem Weg begleiten. Vertrauen Sie auf das Sprachstudio Severin und starten Sie noch heute Ihre Sprachausbildung in Basel! • Kursangebot • Sprachstudio Severin & Aktuelles • Kontakt

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenSchule, privat
Leonhardsstrasse 38, 4051 Basel
SprachschulenSchule, privat
Schweigen Sie Deutsch?

Das Sprachstudio Severin in Basel ist Ihre erstklassige Wahl für professionellen Sprachunterricht und individuelle Lernerfahrungen in einer modernen, freundlichen Umgebung. Wir bieten maßgeschneiderte Sprachkurse sowie Schülerhilfe für Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Mathematik. Unsere Deutschkurse richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und umfassen intensive Gruppenkurse, flexiblen Privatunterricht sowie Firmenkurse vor Ort oder online. Mit erfahrenen, zertifizierten Lehrkräften und kleinen Klassen bis sechs Teilnehmer gewährleisten wir einen hohen Lernerfolg und eine persönliche Betreuung, die auf Ihre individuellen Sprachziele zugeschnitten ist. In Kombination mit unserem kostenlosen Einstufungstest und der Möglichkeit, jederzeit in laufende Kurse einzusteigen, schaffen wir eine optimale Grundlage, um rasch Fortschritte zu erzielen. Kernangebote : • Intensivkurse für schnelle Lernerfolge: Ideal für Berufstätige, Studierende und Expats, die schnellstmöglich und intensiv ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. • Privatunterricht und flexible Firmenkurse : Ihre Unterrichtszeiten werden individuell angepasst – bei Ihnen zuhause, im Büro, im Spital, online oder klassisch in der Schule vor Ort in Basel. • Online- und Hybridkurse : Lernen Sie flexibel und ortsunabhängig. Unsere Online-Plattform ermöglicht Live-Unterricht, der sowohl beruflich als auch persönlich Ihre Sprachfähigkeiten und persönliche Interaktionen stärkt. Als lokales Sprachstudio in Basel bieten wir eine praxisorientierte und zielgerichtete Lernmethode, die von der Berlitz-Methode bis hin zu unserer Human Emotional Method reicht. Unsere moderne Lernausstattung und freundliche Unterrichtsräume tragen zur idealen Lernatmosphäre bei, damit Sie Ihre Sprachziele mit Freude und Selbstbewusstsein erreichen können. Warum das Sprachstudio Severin wählen? • Individuelle Beratung und flexible Kursoptionen • Hohe Erfolgsquote dank qualifizierter Lehrkräfte • Kleine Lerngruppen für maximalen Lernerfolg • Unverbindliche Probestunde und flexible Einstiegsmöglichkeiten Egal ob Sie Ihre Sprachkenntnisse für den Beruf oder als persönliche Bereicherung verbessern möchten – im Sprachstudio Severin in Basel finden Sie den passenden Kurs und erfahrene Lehrer, die Sie auf Ihrem Weg begleiten. Vertrauen Sie auf das Sprachstudio Severin und starten Sie noch heute Ihre Sprachausbildung in Basel! • Kursangebot • Sprachstudio Severin & Aktuelles • Kontakt

 Offen – Schliesst heute um 21:00
* Wünscht keine Werbung