Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Service in La Broye

: 796 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
SDIS Haute-Broye
Noch keine Bewertungen

SDIS Haute-Broye

La Pussaz 9, 1510 Moudon
SDIS Haute-Broye – Ihr Engagement für unsere Sicherheit

Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu sein bedeutet, die Sicherheit seiner Region zu gewährleisten, über sich selbst und von anderen zu lernen und wertvolle Begegnungen zu machen. Der Feuerwehr- und Rettungsdienst Haute-Broye (SDIS Haute-Broye) ist ein freiwilliges Feuerwehrkorps, das über 15'000 Einwohner in 14 Gemeinden schützt – darunter Moudon, Lucens, Montanaire und Umgebung. Mit über 270 Feuerwehrleuten, aufgeteilt in den Ersteinsatzdetachement (DPS) und das Unterstützungsdetachement (DAP) , rückt der SDIS zu unterschiedlichsten Notfällen aus: Brände, Überschwemmungen, Unfälle und vieles mehr. Teil des SDIS Haute-Broye zu sein, ist eine bereichernde und prägende Erfahrung. Man lernt, Feuer zu bekämpfen, moderne Ausrüstung zu bedienen und durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildung technische, körperliche und persönliche Fähigkeiten zu entwickeln. Gleichzeitig ist es eine Gelegenheit, Teil eines solidarischen und engagierten Teams zu werden – jede Intervention ist eine Chance, sich weiterzuentwickeln, dazuzulernen und aktiv zur Sicherheit in der Region beizutragen. Der SDIS Haute-Broye bildet auch den Nachwuchs aus – mit dem Programm der Jungfeuerwehr (JSP) für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren. Dieses Lernangebot vermittelt Werte wie Verantwortung, Hilfsbereitschaft und bürgerschaftliches Engagement von klein auf. Möchten Sie sich engagieren oder mehr erfahren? Der SDIS Haute-Broye freut sich über jede motivierte Person, die etwas bewirken möchte. Notruf: 118 Auskunft: 021 905 17 87 Feuerwehrstützpunkte: • Moudon: ZI La Pussaz, Postfach 248, 1510 Moudon • Thierrens: Chemin de Praz-Rond, 1410 Thierrens • Lucens: Avenue de la Vignette 5, 1522 Lucens Website: sdis-hautebroye.ch

PremiumPremium Eintrag
BrandschutzAusbildungszentrumFeuerwehrSchutzNotfalldienste
SDIS Haute-Broye

SDIS Haute-Broye

La Pussaz 9, 1510 Moudon
BrandschutzAusbildungszentrumFeuerwehrSchutzNotfalldienste
SDIS Haute-Broye – Ihr Engagement für unsere Sicherheit

Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu sein bedeutet, die Sicherheit seiner Region zu gewährleisten, über sich selbst und von anderen zu lernen und wertvolle Begegnungen zu machen. Der Feuerwehr- und Rettungsdienst Haute-Broye (SDIS Haute-Broye) ist ein freiwilliges Feuerwehrkorps, das über 15'000 Einwohner in 14 Gemeinden schützt – darunter Moudon, Lucens, Montanaire und Umgebung. Mit über 270 Feuerwehrleuten, aufgeteilt in den Ersteinsatzdetachement (DPS) und das Unterstützungsdetachement (DAP) , rückt der SDIS zu unterschiedlichsten Notfällen aus: Brände, Überschwemmungen, Unfälle und vieles mehr. Teil des SDIS Haute-Broye zu sein, ist eine bereichernde und prägende Erfahrung. Man lernt, Feuer zu bekämpfen, moderne Ausrüstung zu bedienen und durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildung technische, körperliche und persönliche Fähigkeiten zu entwickeln. Gleichzeitig ist es eine Gelegenheit, Teil eines solidarischen und engagierten Teams zu werden – jede Intervention ist eine Chance, sich weiterzuentwickeln, dazuzulernen und aktiv zur Sicherheit in der Region beizutragen. Der SDIS Haute-Broye bildet auch den Nachwuchs aus – mit dem Programm der Jungfeuerwehr (JSP) für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren. Dieses Lernangebot vermittelt Werte wie Verantwortung, Hilfsbereitschaft und bürgerschaftliches Engagement von klein auf. Möchten Sie sich engagieren oder mehr erfahren? Der SDIS Haute-Broye freut sich über jede motivierte Person, die etwas bewirken möchte. Notruf: 118 Auskunft: 021 905 17 87 Feuerwehrstützpunkte: • Moudon: ZI La Pussaz, Postfach 248, 1510 Moudon • Thierrens: Chemin de Praz-Rond, 1410 Thierrens • Lucens: Avenue de la Vignette 5, 1522 Lucens Website: sdis-hautebroye.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
CertiBat Sàrl
Noch keine Bewertungen

CertiBat Sàrl

La Cua 11, 1563 Dompierre FR
PremiumPremium Eintrag
IngenieurbüroPlanungBauberatungTechnisches BüroBauphysik
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
Schütz & Péclard SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schütz & Péclard SA

Rue du Château 5, 1564 Domdidier
Dienstleistungen: Ingenieur Geometer, 3D Geomatik, Dronen, Laserscan, Bauprofile

Seit über 40 Jahren sind unsere Tätigkeitsbereiche vor allem: • Vermessungsarbeiten: • Grundeigentum: Verbal zur Teilung / Vereinigung / Fraktionierung / Parzellierung / Änderung von Parzellen, Vermarkung (Setzen von Grenzsteinen und Bolzen). • Bauwesen: Situationsplan, Absteckung und Setzen von Bauprofilen • Neuvermessung / Erstaufnahme, Digitalisierung, provisorische Numerisierung, Erneuerung usw. • Technische- / Ingenieurvermessung zur Kontrolle, genaue Vermessung, Überwachung von Gebäuden und Kunstbauten mit Theodolit (Totalstation), Nivellement, Laserscanner, Drohne. • 3D-Geomatik : • Vermessung von Gelände / Topografie und Erstellung von Plänen und Berichten. • Drohnenflug mit Luftaufnahmen zur Erstellung von Orthofotos, Punktwolken, 3D-Modellierungen, digitalen Gelände- / Höhen- / Oberflächenmodellen DTM / DHM / DSM. • Vermessung mit Laserscanner / Laserscan aussenhalb und innerhalb von Gebäuden und Bauwerken mit 3D-Wiedergabe, Fotos und Plänen von Fassaden, Schnitten, Profilen usw. • Landtechnik: Landumlegungen und Meliorationen (Güterwege, Entwässerung, Bewässerungsleitungen, ökologische Ausgleichsmassnahmen und -einrichtungen, Bachrevitalisierung usw.). • Raumplanung und Erschliessungen: Quartierpläne und Erschliessungspläne (Strassen, Sauberwasserleitungen SW und Abwasserleitungen SW, Trinkwasserversorgung usw.), für die Phasen Projektierung, öffentliche Auflage, Ausschreibung, Bauausführung und Bauleitung, Pläne der ausgeführten Arbeiten. • Einrichtung und Verwaltung von Landinformationssystemen (LIS / GIS): unterirdischer Kataster (Schächte und Leitungen MW, SW, Trinkwasser, usw.), Zonenpläne, öffentliche Beleuchtung, usw. Tätigkeitsradius: • Kanton Freiburg, insbesondere in den Broye-, See- und Saanebezirken. • Kanton Waadt, insbesondere im Bezirk Broye-Vully. • Aber auch in anderen Regionen der Romandie und der Deutschschweiz. Unsere Mitarbeiter: 15 Ingenieure, Geomatiktechniker, Geomatiker, Sekretärinnen und Lehrlinge sind für Sie da.

PremiumPremium Eintrag
VermessungIngenieurbüroBauprofileGeomatik
Schütz & Péclard SA

Schütz & Péclard SA

Rue du Château 5, 1564 Domdidier
VermessungIngenieurbüroBauprofileGeomatik
Dienstleistungen: Ingenieur Geometer, 3D Geomatik, Dronen, Laserscan, Bauprofile

Seit über 40 Jahren sind unsere Tätigkeitsbereiche vor allem: • Vermessungsarbeiten: • Grundeigentum: Verbal zur Teilung / Vereinigung / Fraktionierung / Parzellierung / Änderung von Parzellen, Vermarkung (Setzen von Grenzsteinen und Bolzen). • Bauwesen: Situationsplan, Absteckung und Setzen von Bauprofilen • Neuvermessung / Erstaufnahme, Digitalisierung, provisorische Numerisierung, Erneuerung usw. • Technische- / Ingenieurvermessung zur Kontrolle, genaue Vermessung, Überwachung von Gebäuden und Kunstbauten mit Theodolit (Totalstation), Nivellement, Laserscanner, Drohne. • 3D-Geomatik : • Vermessung von Gelände / Topografie und Erstellung von Plänen und Berichten. • Drohnenflug mit Luftaufnahmen zur Erstellung von Orthofotos, Punktwolken, 3D-Modellierungen, digitalen Gelände- / Höhen- / Oberflächenmodellen DTM / DHM / DSM. • Vermessung mit Laserscanner / Laserscan aussenhalb und innerhalb von Gebäuden und Bauwerken mit 3D-Wiedergabe, Fotos und Plänen von Fassaden, Schnitten, Profilen usw. • Landtechnik: Landumlegungen und Meliorationen (Güterwege, Entwässerung, Bewässerungsleitungen, ökologische Ausgleichsmassnahmen und -einrichtungen, Bachrevitalisierung usw.). • Raumplanung und Erschliessungen: Quartierpläne und Erschliessungspläne (Strassen, Sauberwasserleitungen SW und Abwasserleitungen SW, Trinkwasserversorgung usw.), für die Phasen Projektierung, öffentliche Auflage, Ausschreibung, Bauausführung und Bauleitung, Pläne der ausgeführten Arbeiten. • Einrichtung und Verwaltung von Landinformationssystemen (LIS / GIS): unterirdischer Kataster (Schächte und Leitungen MW, SW, Trinkwasser, usw.), Zonenpläne, öffentliche Beleuchtung, usw. Tätigkeitsradius: • Kanton Freiburg, insbesondere in den Broye-, See- und Saanebezirken. • Kanton Waadt, insbesondere im Bezirk Broye-Vully. • Aber auch in anderen Regionen der Romandie und der Deutschschweiz. Unsere Mitarbeiter: 15 Ingenieure, Geomatiktechniker, Geomatiker, Sekretärinnen und Lehrlinge sind für Sie da.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Service in La Broye

: 796 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
SDIS Haute-Broye
Noch keine Bewertungen

SDIS Haute-Broye

La Pussaz 9, 1510 Moudon
SDIS Haute-Broye – Ihr Engagement für unsere Sicherheit

Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu sein bedeutet, die Sicherheit seiner Region zu gewährleisten, über sich selbst und von anderen zu lernen und wertvolle Begegnungen zu machen. Der Feuerwehr- und Rettungsdienst Haute-Broye (SDIS Haute-Broye) ist ein freiwilliges Feuerwehrkorps, das über 15'000 Einwohner in 14 Gemeinden schützt – darunter Moudon, Lucens, Montanaire und Umgebung. Mit über 270 Feuerwehrleuten, aufgeteilt in den Ersteinsatzdetachement (DPS) und das Unterstützungsdetachement (DAP) , rückt der SDIS zu unterschiedlichsten Notfällen aus: Brände, Überschwemmungen, Unfälle und vieles mehr. Teil des SDIS Haute-Broye zu sein, ist eine bereichernde und prägende Erfahrung. Man lernt, Feuer zu bekämpfen, moderne Ausrüstung zu bedienen und durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildung technische, körperliche und persönliche Fähigkeiten zu entwickeln. Gleichzeitig ist es eine Gelegenheit, Teil eines solidarischen und engagierten Teams zu werden – jede Intervention ist eine Chance, sich weiterzuentwickeln, dazuzulernen und aktiv zur Sicherheit in der Region beizutragen. Der SDIS Haute-Broye bildet auch den Nachwuchs aus – mit dem Programm der Jungfeuerwehr (JSP) für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren. Dieses Lernangebot vermittelt Werte wie Verantwortung, Hilfsbereitschaft und bürgerschaftliches Engagement von klein auf. Möchten Sie sich engagieren oder mehr erfahren? Der SDIS Haute-Broye freut sich über jede motivierte Person, die etwas bewirken möchte. Notruf: 118 Auskunft: 021 905 17 87 Feuerwehrstützpunkte: • Moudon: ZI La Pussaz, Postfach 248, 1510 Moudon • Thierrens: Chemin de Praz-Rond, 1410 Thierrens • Lucens: Avenue de la Vignette 5, 1522 Lucens Website: sdis-hautebroye.ch

PremiumPremium Eintrag
BrandschutzAusbildungszentrumFeuerwehrSchutzNotfalldienste
SDIS Haute-Broye

SDIS Haute-Broye

La Pussaz 9, 1510 Moudon
BrandschutzAusbildungszentrumFeuerwehrSchutzNotfalldienste
SDIS Haute-Broye – Ihr Engagement für unsere Sicherheit

Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu sein bedeutet, die Sicherheit seiner Region zu gewährleisten, über sich selbst und von anderen zu lernen und wertvolle Begegnungen zu machen. Der Feuerwehr- und Rettungsdienst Haute-Broye (SDIS Haute-Broye) ist ein freiwilliges Feuerwehrkorps, das über 15'000 Einwohner in 14 Gemeinden schützt – darunter Moudon, Lucens, Montanaire und Umgebung. Mit über 270 Feuerwehrleuten, aufgeteilt in den Ersteinsatzdetachement (DPS) und das Unterstützungsdetachement (DAP) , rückt der SDIS zu unterschiedlichsten Notfällen aus: Brände, Überschwemmungen, Unfälle und vieles mehr. Teil des SDIS Haute-Broye zu sein, ist eine bereichernde und prägende Erfahrung. Man lernt, Feuer zu bekämpfen, moderne Ausrüstung zu bedienen und durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildung technische, körperliche und persönliche Fähigkeiten zu entwickeln. Gleichzeitig ist es eine Gelegenheit, Teil eines solidarischen und engagierten Teams zu werden – jede Intervention ist eine Chance, sich weiterzuentwickeln, dazuzulernen und aktiv zur Sicherheit in der Region beizutragen. Der SDIS Haute-Broye bildet auch den Nachwuchs aus – mit dem Programm der Jungfeuerwehr (JSP) für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren. Dieses Lernangebot vermittelt Werte wie Verantwortung, Hilfsbereitschaft und bürgerschaftliches Engagement von klein auf. Möchten Sie sich engagieren oder mehr erfahren? Der SDIS Haute-Broye freut sich über jede motivierte Person, die etwas bewirken möchte. Notruf: 118 Auskunft: 021 905 17 87 Feuerwehrstützpunkte: • Moudon: ZI La Pussaz, Postfach 248, 1510 Moudon • Thierrens: Chemin de Praz-Rond, 1410 Thierrens • Lucens: Avenue de la Vignette 5, 1522 Lucens Website: sdis-hautebroye.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
CertiBat Sàrl
Noch keine Bewertungen

CertiBat Sàrl

La Cua 11, 1563 Dompierre FR
PremiumPremium Eintrag
IngenieurbüroPlanungBauberatungTechnisches BüroBauphysik
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
Schütz & Péclard SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schütz & Péclard SA

Rue du Château 5, 1564 Domdidier
Dienstleistungen: Ingenieur Geometer, 3D Geomatik, Dronen, Laserscan, Bauprofile

Seit über 40 Jahren sind unsere Tätigkeitsbereiche vor allem: • Vermessungsarbeiten: • Grundeigentum: Verbal zur Teilung / Vereinigung / Fraktionierung / Parzellierung / Änderung von Parzellen, Vermarkung (Setzen von Grenzsteinen und Bolzen). • Bauwesen: Situationsplan, Absteckung und Setzen von Bauprofilen • Neuvermessung / Erstaufnahme, Digitalisierung, provisorische Numerisierung, Erneuerung usw. • Technische- / Ingenieurvermessung zur Kontrolle, genaue Vermessung, Überwachung von Gebäuden und Kunstbauten mit Theodolit (Totalstation), Nivellement, Laserscanner, Drohne. • 3D-Geomatik : • Vermessung von Gelände / Topografie und Erstellung von Plänen und Berichten. • Drohnenflug mit Luftaufnahmen zur Erstellung von Orthofotos, Punktwolken, 3D-Modellierungen, digitalen Gelände- / Höhen- / Oberflächenmodellen DTM / DHM / DSM. • Vermessung mit Laserscanner / Laserscan aussenhalb und innerhalb von Gebäuden und Bauwerken mit 3D-Wiedergabe, Fotos und Plänen von Fassaden, Schnitten, Profilen usw. • Landtechnik: Landumlegungen und Meliorationen (Güterwege, Entwässerung, Bewässerungsleitungen, ökologische Ausgleichsmassnahmen und -einrichtungen, Bachrevitalisierung usw.). • Raumplanung und Erschliessungen: Quartierpläne und Erschliessungspläne (Strassen, Sauberwasserleitungen SW und Abwasserleitungen SW, Trinkwasserversorgung usw.), für die Phasen Projektierung, öffentliche Auflage, Ausschreibung, Bauausführung und Bauleitung, Pläne der ausgeführten Arbeiten. • Einrichtung und Verwaltung von Landinformationssystemen (LIS / GIS): unterirdischer Kataster (Schächte und Leitungen MW, SW, Trinkwasser, usw.), Zonenpläne, öffentliche Beleuchtung, usw. Tätigkeitsradius: • Kanton Freiburg, insbesondere in den Broye-, See- und Saanebezirken. • Kanton Waadt, insbesondere im Bezirk Broye-Vully. • Aber auch in anderen Regionen der Romandie und der Deutschschweiz. Unsere Mitarbeiter: 15 Ingenieure, Geomatiktechniker, Geomatiker, Sekretärinnen und Lehrlinge sind für Sie da.

PremiumPremium Eintrag
VermessungIngenieurbüroBauprofileGeomatik
Schütz & Péclard SA

Schütz & Péclard SA

Rue du Château 5, 1564 Domdidier
VermessungIngenieurbüroBauprofileGeomatik
Dienstleistungen: Ingenieur Geometer, 3D Geomatik, Dronen, Laserscan, Bauprofile

Seit über 40 Jahren sind unsere Tätigkeitsbereiche vor allem: • Vermessungsarbeiten: • Grundeigentum: Verbal zur Teilung / Vereinigung / Fraktionierung / Parzellierung / Änderung von Parzellen, Vermarkung (Setzen von Grenzsteinen und Bolzen). • Bauwesen: Situationsplan, Absteckung und Setzen von Bauprofilen • Neuvermessung / Erstaufnahme, Digitalisierung, provisorische Numerisierung, Erneuerung usw. • Technische- / Ingenieurvermessung zur Kontrolle, genaue Vermessung, Überwachung von Gebäuden und Kunstbauten mit Theodolit (Totalstation), Nivellement, Laserscanner, Drohne. • 3D-Geomatik : • Vermessung von Gelände / Topografie und Erstellung von Plänen und Berichten. • Drohnenflug mit Luftaufnahmen zur Erstellung von Orthofotos, Punktwolken, 3D-Modellierungen, digitalen Gelände- / Höhen- / Oberflächenmodellen DTM / DHM / DSM. • Vermessung mit Laserscanner / Laserscan aussenhalb und innerhalb von Gebäuden und Bauwerken mit 3D-Wiedergabe, Fotos und Plänen von Fassaden, Schnitten, Profilen usw. • Landtechnik: Landumlegungen und Meliorationen (Güterwege, Entwässerung, Bewässerungsleitungen, ökologische Ausgleichsmassnahmen und -einrichtungen, Bachrevitalisierung usw.). • Raumplanung und Erschliessungen: Quartierpläne und Erschliessungspläne (Strassen, Sauberwasserleitungen SW und Abwasserleitungen SW, Trinkwasserversorgung usw.), für die Phasen Projektierung, öffentliche Auflage, Ausschreibung, Bauausführung und Bauleitung, Pläne der ausgeführten Arbeiten. • Einrichtung und Verwaltung von Landinformationssystemen (LIS / GIS): unterirdischer Kataster (Schächte und Leitungen MW, SW, Trinkwasser, usw.), Zonenpläne, öffentliche Beleuchtung, usw. Tätigkeitsradius: • Kanton Freiburg, insbesondere in den Broye-, See- und Saanebezirken. • Kanton Waadt, insbesondere im Bezirk Broye-Vully. • Aber auch in anderen Regionen der Romandie und der Deutschschweiz. Unsere Mitarbeiter: 15 Ingenieure, Geomatiktechniker, Geomatiker, Sekretärinnen und Lehrlinge sind für Sie da.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung