Häufig gestellte Fragen zu Gastroenterologie in Lausanne
In Lausanne befindet sich die Praxis für Gastroenterologie und Hepatologie in der Avenue Louis-Ruchonnet, in der Dr. med. Christopher Doerig, Dr. med. Hessler Roxanne und Dr. med. Maerten Philippe tätig sind. Es verfügt über eine hochmoderne Ausstattung in angenehmen und schlichten Räumlichkeiten. Der Schwerpunkt liegt auf der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Verdauungstrakts, von der Speiseröhre bis zum Enddarm sowie von Leber- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen.
Die Gastroenterologie nutzt alle Möglichkeiten der Medizin (Sprechstunde, Labor, bildgebende Verfahren) und den Ultraschall des Abdomens, ist aber vor allem für die Endoskopie des Verdauungstrakts bekannt. Dr. med. Doerig Christopher setzt die Gastroskopie ein, um Ihren oberen Verdauungstrakt (Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm) zu untersuchen. Dr. med. Hessler Roxanne verwendet die Koloskopie, um Ihren unteren Verdauungstrakt (Rektum, Colon sigmoideum und den gesamten Dickdarm sowie das Ende des Dünndarms) zu untersuchen. Für die Entfernung Ihrer Polypen wird Dr. med. Maerten Philippe Ihnen die therapeutische Endoskopie vorschlagen (Mukosektomie schwieriger Polypen, submuköse Dissektion).
Haben Sie Symptome, die auf einen gastroösophagealen Reflux hindeuten (Brennen, saures Aufstossen)? Dr. med. Doerig Christopher wird eine Gastroskopie bei Ihnen durchführen. Nach der Analyse der Biopsien wird er eine endgültige und eindeutige Diagnose stellen. Bei Ihrem Barett-Ösophagus wird er Ihnen eine Radiofrequenzablation zur Zerstörung der Schleimhaut im Centre Hospitalier Universitaire Vaudois CHUV vorschlagen.
Ihre Hepatitis B erfordert eine regelmässige Kontrolle durch einen Hepatogastroenterologen. Dr. med. Doerig Christopher und Dr. med. Hessler Roxanne können Sie mit dieser Kondition behandeln. Sie werden entscheiden, ob sie eine Überwachung durch Bluttests und einen Ultraschall des Abdomens durchführen oder eine Behandlung beginnen, wenn dies gerechtfertigt ist.
Dr. med. Hessler Roxanne ist auf hohe Funktionsprüfungen spezialisiert. Sie wird Sie am CHUV für eine Ösophagusmanometrie und eine Impedanz-PH-Metrie behandeln.
Häufig gestellte Fragen zu Gastroenterologie in Lausanne
In Lausanne befindet sich die Praxis für Gastroenterologie und Hepatologie in der Avenue Louis-Ruchonnet, in der Dr. med. Christopher Doerig, Dr. med. Hessler Roxanne und Dr. med. Maerten Philippe tätig sind. Es verfügt über eine hochmoderne Ausstattung in angenehmen und schlichten Räumlichkeiten. Der Schwerpunkt liegt auf der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Verdauungstrakts, von der Speiseröhre bis zum Enddarm sowie von Leber- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen.
Die Gastroenterologie nutzt alle Möglichkeiten der Medizin (Sprechstunde, Labor, bildgebende Verfahren) und den Ultraschall des Abdomens, ist aber vor allem für die Endoskopie des Verdauungstrakts bekannt. Dr. med. Doerig Christopher setzt die Gastroskopie ein, um Ihren oberen Verdauungstrakt (Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm) zu untersuchen. Dr. med. Hessler Roxanne verwendet die Koloskopie, um Ihren unteren Verdauungstrakt (Rektum, Colon sigmoideum und den gesamten Dickdarm sowie das Ende des Dünndarms) zu untersuchen. Für die Entfernung Ihrer Polypen wird Dr. med. Maerten Philippe Ihnen die therapeutische Endoskopie vorschlagen (Mukosektomie schwieriger Polypen, submuköse Dissektion).
Haben Sie Symptome, die auf einen gastroösophagealen Reflux hindeuten (Brennen, saures Aufstossen)? Dr. med. Doerig Christopher wird eine Gastroskopie bei Ihnen durchführen. Nach der Analyse der Biopsien wird er eine endgültige und eindeutige Diagnose stellen. Bei Ihrem Barett-Ösophagus wird er Ihnen eine Radiofrequenzablation zur Zerstörung der Schleimhaut im Centre Hospitalier Universitaire Vaudois CHUV vorschlagen.
Ihre Hepatitis B erfordert eine regelmässige Kontrolle durch einen Hepatogastroenterologen. Dr. med. Doerig Christopher und Dr. med. Hessler Roxanne können Sie mit dieser Kondition behandeln. Sie werden entscheiden, ob sie eine Überwachung durch Bluttests und einen Ultraschall des Abdomens durchführen oder eine Behandlung beginnen, wenn dies gerechtfertigt ist.
Dr. med. Hessler Roxanne ist auf hohe Funktionsprüfungen spezialisiert. Sie wird Sie am CHUV für eine Ösophagusmanometrie und eine Impedanz-PH-Metrie behandeln.