Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Consulting in Limmattal (Region)

: 692 Einträge
 Geschlossen bis 07:00
1A Elektrokontrollen GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

1A Elektrokontrollen GmbH

Limmattalstrasse 177, 8049 Zürich
1A Elektrokontrollen GmbH

Die 1A Elektrokontrollen GmbH ist Ihr unabhängiger Partner für die Elektro-Sicherheit und Brandschutz-Projekte. Wir betreuen: Haus- und Installationseigentümer, Gewerbe, Verwaltungen und Installateure. Wir verfügen über langjährige Erfahrung und umfangreiches Wissen zu allen Fragen rund um Elektro Sicherheit und Brandschutz, dass durch Fort- und Weiterbildungen ständig ausgebaut wird. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen? Als fachkompetente und erfahrene Spezialisten in Sachen Strom und Sicherheit freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Unsere Unabhängigkeit bedeutet für Sie Qualitätssicherheit. Unsere Unabhängigkeit bedeutet für Sie Qualitätssicherheit. Dienstleistungen: Periodische Elektrokontrollen Unabhängige Elektrokontrollen Kontrolle bei Handänderung Abnahmekontrollen Schlusskontrollen Abnahme von Photovoltaikanlagen Pronovo Beglaubigungen bis 100kW Kontrolle bei temporären Anlagen Geräteprüfungen Brandschutz Projekte QSS 1+2 (Brandschutzfachmann VKF mit Eidg. Fachausweis) Filialen: Zürich, Limmattalstrasse 177, Telefon +41 44 311 40 40 Buchs ZH, Hinterdorfstrasse 1A, Telefon +41 44 340 22 22 Winterthur, Hermannstrasse 8, Telefon +41 52 511 40 40 Frauenfeld (TG), Schaffhauserstrasse 215, Telefon +41 52 511 40 40

PremiumPremium Eintrag
ElektrokontrollenSicherheitsberatungBrandschutz
1A Elektrokontrollen GmbH

1A Elektrokontrollen GmbH

Limmattalstrasse 177, 8049 Zürich
ElektrokontrollenSicherheitsberatungBrandschutz
1A Elektrokontrollen GmbH

Die 1A Elektrokontrollen GmbH ist Ihr unabhängiger Partner für die Elektro-Sicherheit und Brandschutz-Projekte. Wir betreuen: Haus- und Installationseigentümer, Gewerbe, Verwaltungen und Installateure. Wir verfügen über langjährige Erfahrung und umfangreiches Wissen zu allen Fragen rund um Elektro Sicherheit und Brandschutz, dass durch Fort- und Weiterbildungen ständig ausgebaut wird. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen? Als fachkompetente und erfahrene Spezialisten in Sachen Strom und Sicherheit freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Unsere Unabhängigkeit bedeutet für Sie Qualitätssicherheit. Unsere Unabhängigkeit bedeutet für Sie Qualitätssicherheit. Dienstleistungen: Periodische Elektrokontrollen Unabhängige Elektrokontrollen Kontrolle bei Handänderung Abnahmekontrollen Schlusskontrollen Abnahme von Photovoltaikanlagen Pronovo Beglaubigungen bis 100kW Kontrolle bei temporären Anlagen Geräteprüfungen Brandschutz Projekte QSS 1+2 (Brandschutzfachmann VKF mit Eidg. Fachausweis) Filialen: Zürich, Limmattalstrasse 177, Telefon +41 44 311 40 40 Buchs ZH, Hinterdorfstrasse 1A, Telefon +41 44 340 22 22 Winterthur, Hermannstrasse 8, Telefon +41 52 511 40 40 Frauenfeld (TG), Schaffhauserstrasse 215, Telefon +41 52 511 40 40

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00
 Geschlossen bis 08:00
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Witellikerstrasse 36, 8008 ZürichPostfach, 8032 Zürich
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

WIR HELFEN IHNEN BEI ÜBERGEWICHT WEITER Wir bieten eine spezialisierte Sprechstunde auf individueller Basis für Patienten mit Stoffwechselproblemen unterschiedlicher Art an. Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Übergewicht , Adipositas , der Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie , Diabetes , Blutfettstoffwechselstörungen und Osteoporose . Hierbei können wir uns auf die moderne Infrastruktur der Klinik Hirslanden und Spezialisten aller Fachrichtungen in unmittelbarer Praxisnähe abstützen, was zur Zeitersparnis bei den Abklärungen und zur Vermeidung unnötiger Wegstrecken beiträgt. Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen können durch uns sowohl in der ambulanten Sprechstunde als auch stationär betreut werden. Die gute Zusammenarbeit mit dem Hausarzt ist für uns sehr wichtig. FACHGEBIETE • Übergewicht & Adipositas • Übergewichtschirurgie • Diabetes • Osteoporose • Blutfettstoffwechselstörungen • Magenbypass • Schlauchmagen SPEZIELLE TÄTIGKEITEN • Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie (bariatrische Chirurgie) gemäss den von der SMOB (Swiss Study Group for Morbid Obesity) geforderten Richtlinien • Präoperative Abklärungen mit Lungenfunktion, Fahrradergometrie und Blutentnahme • 24h-Blutdruckmessung • Oraler Laktosetoleranztest zur Abklärung einer bestehenden Laktoeseintoleranz • Oraler Glukosetoleranztest zur Abklärung eines Diabetes mellitus • Messung des Grundumsatzes • Messung der Körperzusammensetzung mit BIA (Bio-Impedanz-Analyse) • Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse • Fusssprechstunde bei diabetologischem Fusssyndrom. Hier interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten aus Gefässchirurgie, Angiologie und Infketiologie • Betreuung in der Klinik Hirslanden hospitalisierter Patienten aller Versicherungsklassen • Ernährungsberatung durch diplomierte Ernährungsberaterinnen FH (Krankenkassenpflichtig)

PremiumPremium Eintrag
ErnährungsberatungDiabetesberatungKlinikMedizinisches ZentrumZentrumGesundheitsberatungSpital
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Witellikerstrasse 36, 8008 ZürichPostfach, 8032 Zürich
ErnährungsberatungDiabetesberatungKlinikMedizinisches ZentrumZentrumGesundheitsberatungSpital
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

WIR HELFEN IHNEN BEI ÜBERGEWICHT WEITER Wir bieten eine spezialisierte Sprechstunde auf individueller Basis für Patienten mit Stoffwechselproblemen unterschiedlicher Art an. Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Übergewicht , Adipositas , der Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie , Diabetes , Blutfettstoffwechselstörungen und Osteoporose . Hierbei können wir uns auf die moderne Infrastruktur der Klinik Hirslanden und Spezialisten aller Fachrichtungen in unmittelbarer Praxisnähe abstützen, was zur Zeitersparnis bei den Abklärungen und zur Vermeidung unnötiger Wegstrecken beiträgt. Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen können durch uns sowohl in der ambulanten Sprechstunde als auch stationär betreut werden. Die gute Zusammenarbeit mit dem Hausarzt ist für uns sehr wichtig. FACHGEBIETE • Übergewicht & Adipositas • Übergewichtschirurgie • Diabetes • Osteoporose • Blutfettstoffwechselstörungen • Magenbypass • Schlauchmagen SPEZIELLE TÄTIGKEITEN • Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie (bariatrische Chirurgie) gemäss den von der SMOB (Swiss Study Group for Morbid Obesity) geforderten Richtlinien • Präoperative Abklärungen mit Lungenfunktion, Fahrradergometrie und Blutentnahme • 24h-Blutdruckmessung • Oraler Laktosetoleranztest zur Abklärung einer bestehenden Laktoeseintoleranz • Oraler Glukosetoleranztest zur Abklärung eines Diabetes mellitus • Messung des Grundumsatzes • Messung der Körperzusammensetzung mit BIA (Bio-Impedanz-Analyse) • Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse • Fusssprechstunde bei diabetologischem Fusssyndrom. Hier interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten aus Gefässchirurgie, Angiologie und Infketiologie • Betreuung in der Klinik Hirslanden hospitalisierter Patienten aller Versicherungsklassen • Ernährungsberatung durch diplomierte Ernährungsberaterinnen FH (Krankenkassenpflichtig)

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
Seegarten Klinik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Seegarten Klinik

Seestrasse 155A, 8802 Kilchberg ZH
Ihr Ärztezentrum mit Blick auf's Ganze

Unsere Ärzte • Dr. med. John van Limburg Stirum - Chronische Krankheiten • Dr. med. Gertrud Capova - Pneumologie • Prof. Dr. med. Gobert Freiherrr-Skrbensky - Spororthopädie, Orthopädische Chirurgie • Dr. med. Djyldyz Villegas - Neurologie und Traditionelle Chinesische Medizin • Med. prakt. Alla Schlegel-Bolsakova - Schulmedizin • Med. prakt. Dana Hreus - Allgemeinmedizin, Master für Komplementäre Medizin • Med. prakt. Nicolas Loosli - Allgemeinmedizin und Manualtherapie • Dr. med. Protazy Rejmer - ME/CFS/MCS - Myalgische Encephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrom / Multiple Chemische Sensibilität Wir sprechen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Russisch, Polnisch, Rümänisch, Slowakisch / Tschechisch Unser Leistungsangebot Ganzheitliche Medizin / Ganzheitsmedizin Bei unserer Vision der idealen umfassenden medizinischen Betreuung liegt der Fokus auf intergativer Medizin, der Verbindung der konventionellen Schul- und ganzheitlich ursachenorientierten Medizin. SGK swiss clinic bietet innovative Verfahren um die Ursachen für Ihr Leiden im ganzheitlichen Aspekt zu verstehen. Check-up / Prävention Mit den verschiedenen und umfassenden SGK-Checkups erhalten Sie tiefe Einsichten in Ihrer Gesundheit mit ausführlichen Empfehlungen für Vorsorge, Leistungssteigerung und Better Aging. Krebs-Vorsorge und Behandlung Die beste Art, Tumore zu behandeln ist sie nicht erst entstehen zu lassen. Unser SGK Team ist nicht nur in der Krebsprävention spezialisiert, sondern auch in den Begleitmassnahmen zur traditionellen Therapie. Durchblutungsstörungen Die SGK bietet nicht nur Verfahren an, um die Gefässe zu reinigen sondern auch Methoden, um die Blutfliesseigenschaften zu verbessern. Chronische Erschöpfung / Leistungssteigerung Die SGK bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten gegen chronische Erschöpfung und zur Leistungssteigerung privat, beruflich und im Sport. Allergien und Intoleranzen Unklare Beschwerden können von versteckten Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten stammen. Entgiftung - Detox Die Heutige Umwelt kann uns krank machen. Entgiftungsbehandlungen werden dadurch immer wichtiger. Stammzellen-Therapien Die SGK ist eines der erfahrensten und international bekanntesten Kliniken in AntiAging und der Anwendung von Stammzellen in der regenerativen Medizin. Gewichtskontrolle Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren Traumgewicht wieder zu erlangen. Die verschiedensten Möglichkeiten und Philosophien stehen zur Verfügung. Magen-Darm-Verdauung Die SGK bietet eine vielzahl an Abklärungen und Behandlungen beim Reizdarm und chronischen Darmleiden. Stoffwechsel-Optimierung Lassen Sie Ihren Stoffwechsel untersuchen und optimieren zusammen mit den Spezialisten der SGK. Immuntherapie Zu schwaches Immunsystem? Anfällig auf alle möglichen Krankheiten? Es gibt diverse Möglichkeiten, das Immunsystem zu stärken. Körpertherapien Die SGK bietet unterschiedliche körperorientierte Behandlungsverfahren an welche teils auch seelisch/geistige Aspekte berücksichtigen. Neuro-Medizin Mit dem Nervensystem ist im Körper fast alles mit allem verbunden. Diese spezielle Verfahren bedienen sich dieser allumfassenden Kommunikation.

PremiumPremium Eintrag
ArztRheumaerkrankungen (Rheumatologie)DiabetesberatungSport- und BewegungsmedizinHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Lungenkrankheiten (Pneumologie)Manuelle MedizinÄrzte
Seegarten Klinik

Seegarten Klinik

Seestrasse 155A, 8802 Kilchberg ZH
ArztRheumaerkrankungen (Rheumatologie)DiabetesberatungSport- und BewegungsmedizinHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Lungenkrankheiten (Pneumologie)Manuelle MedizinÄrzte
Ihr Ärztezentrum mit Blick auf's Ganze

Unsere Ärzte • Dr. med. John van Limburg Stirum - Chronische Krankheiten • Dr. med. Gertrud Capova - Pneumologie • Prof. Dr. med. Gobert Freiherrr-Skrbensky - Spororthopädie, Orthopädische Chirurgie • Dr. med. Djyldyz Villegas - Neurologie und Traditionelle Chinesische Medizin • Med. prakt. Alla Schlegel-Bolsakova - Schulmedizin • Med. prakt. Dana Hreus - Allgemeinmedizin, Master für Komplementäre Medizin • Med. prakt. Nicolas Loosli - Allgemeinmedizin und Manualtherapie • Dr. med. Protazy Rejmer - ME/CFS/MCS - Myalgische Encephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrom / Multiple Chemische Sensibilität Wir sprechen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Russisch, Polnisch, Rümänisch, Slowakisch / Tschechisch Unser Leistungsangebot Ganzheitliche Medizin / Ganzheitsmedizin Bei unserer Vision der idealen umfassenden medizinischen Betreuung liegt der Fokus auf intergativer Medizin, der Verbindung der konventionellen Schul- und ganzheitlich ursachenorientierten Medizin. SGK swiss clinic bietet innovative Verfahren um die Ursachen für Ihr Leiden im ganzheitlichen Aspekt zu verstehen. Check-up / Prävention Mit den verschiedenen und umfassenden SGK-Checkups erhalten Sie tiefe Einsichten in Ihrer Gesundheit mit ausführlichen Empfehlungen für Vorsorge, Leistungssteigerung und Better Aging. Krebs-Vorsorge und Behandlung Die beste Art, Tumore zu behandeln ist sie nicht erst entstehen zu lassen. Unser SGK Team ist nicht nur in der Krebsprävention spezialisiert, sondern auch in den Begleitmassnahmen zur traditionellen Therapie. Durchblutungsstörungen Die SGK bietet nicht nur Verfahren an, um die Gefässe zu reinigen sondern auch Methoden, um die Blutfliesseigenschaften zu verbessern. Chronische Erschöpfung / Leistungssteigerung Die SGK bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten gegen chronische Erschöpfung und zur Leistungssteigerung privat, beruflich und im Sport. Allergien und Intoleranzen Unklare Beschwerden können von versteckten Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten stammen. Entgiftung - Detox Die Heutige Umwelt kann uns krank machen. Entgiftungsbehandlungen werden dadurch immer wichtiger. Stammzellen-Therapien Die SGK ist eines der erfahrensten und international bekanntesten Kliniken in AntiAging und der Anwendung von Stammzellen in der regenerativen Medizin. Gewichtskontrolle Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren Traumgewicht wieder zu erlangen. Die verschiedensten Möglichkeiten und Philosophien stehen zur Verfügung. Magen-Darm-Verdauung Die SGK bietet eine vielzahl an Abklärungen und Behandlungen beim Reizdarm und chronischen Darmleiden. Stoffwechsel-Optimierung Lassen Sie Ihren Stoffwechsel untersuchen und optimieren zusammen mit den Spezialisten der SGK. Immuntherapie Zu schwaches Immunsystem? Anfällig auf alle möglichen Krankheiten? Es gibt diverse Möglichkeiten, das Immunsystem zu stärken. Körpertherapien Die SGK bietet unterschiedliche körperorientierte Behandlungsverfahren an welche teils auch seelisch/geistige Aspekte berücksichtigen. Neuro-Medizin Mit dem Nervensystem ist im Körper fast alles mit allem verbunden. Diese spezielle Verfahren bedienen sich dieser allumfassenden Kommunikation.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 07:00
Flottek GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Flottek GmbH

Hofstrasse 14, 8181 Höri
Flottek GmbH

Die Flottek GmbH ist ein angesehenes Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und hat sich auf die Vermietung und den Verkauf von Mobilkranen spezialisiert. Mit langjähriger Erfahrung in der Branche ist die Flottek GmbH ein vertrauenswürdiger Anbieter von hochwertigen und zuverlässigen Mobilkranlösungen. Das Unternehmen bietet eine vielfältige Auswahl an Mobilkranen unterschiedlicher Größen und Tragfähigkeiten, die den Bedürfnissen verschiedener Industriezweige gerecht werden. Bauunternehmen, Logistikunternehmen, die Öl- und Gasindustrie sowie andere Branchen finden bei der Flottek GmbH die passenden Kranlösungen für ihre spezifischen Anforderungen. Das erfahrene Team von Flottek arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Kranlösungen anzubieten. Neben der Vermietung und dem Verkauf bietet das Unternehmen auch umfassende Beratungsdienste und After-Sales-Support, um sicherzustellen, dass die Kunden die maximale Leistung und Effizienz aus den bereitgestellten Kranen erzielen können. Durch ihre Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und ihr breites Angebot hat sich die Flottek GmbH einen ausgezeichneten Ruf in der Branche erarbeitet und ist zu einem bevorzugten Partner für Kranlösungen in der Schweiz geworden.

PremiumPremium Eintrag
Krane KranarbeitenVermietungVerkaufsberatung Verkaufsförderung
Flottek GmbH

Flottek GmbH

Hofstrasse 14, 8181 Höri
Krane KranarbeitenVermietungVerkaufsberatung Verkaufsförderung
Flottek GmbH

Die Flottek GmbH ist ein angesehenes Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und hat sich auf die Vermietung und den Verkauf von Mobilkranen spezialisiert. Mit langjähriger Erfahrung in der Branche ist die Flottek GmbH ein vertrauenswürdiger Anbieter von hochwertigen und zuverlässigen Mobilkranlösungen. Das Unternehmen bietet eine vielfältige Auswahl an Mobilkranen unterschiedlicher Größen und Tragfähigkeiten, die den Bedürfnissen verschiedener Industriezweige gerecht werden. Bauunternehmen, Logistikunternehmen, die Öl- und Gasindustrie sowie andere Branchen finden bei der Flottek GmbH die passenden Kranlösungen für ihre spezifischen Anforderungen. Das erfahrene Team von Flottek arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Kranlösungen anzubieten. Neben der Vermietung und dem Verkauf bietet das Unternehmen auch umfassende Beratungsdienste und After-Sales-Support, um sicherzustellen, dass die Kunden die maximale Leistung und Effizienz aus den bereitgestellten Kranen erzielen können. Durch ihre Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und ihr breites Angebot hat sich die Flottek GmbH einen ausgezeichneten Ruf in der Branche erarbeitet und ist zu einem bevorzugten Partner für Kranlösungen in der Schweiz geworden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:00
 Geschlossen bis 08:30
PremiumPremium Eintrag
Hörgeräte HörberatungGehörschutzGehörlosigkeitAkustikReparaturenBatterien AkkumulatorenBeratung
Hörhuus Hörgeräte Kahnert AG

Hörhuus Hörgeräte Kahnert AG

Bahnhofstrasse 55, 8600 Dübendorf
Hörgeräte HörberatungGehörschutzGehörlosigkeitAkustikReparaturenBatterien AkkumulatorenBeratung
Willkommen bei Hörhuus Hörgeräte Kahnert AG

Hören ist Lebensfreude. Wir sehen es als unsere Aufgabe, durch Hörsystemlösungen Menschen jene Erlebnisse zu bewahren, die ihr Leben lebenswert machen. Wir sind Ihre Ansprechpartner für kostenlose Hörtests, Beratung und Anpassung von Hörgeräten, Probetragen von verschiedenen Hörgeräten. Unsere Dienstleistungen: • Gratis-Hörtest • Unverbindliche Beratung bei Hörproblemen • Kostenlose Ausprobe von Hörgeräten aller Marken • Hörgeräteanpassung auf dem neuesten Stand der Technik mit Klangbeispielen über Surroundanlage • Abklärung und Antragstellung bei der Sozialversicherung • Service, Einstellung und Reparatur von Hörgeräten aller Marken, bei grösseren Problemen arbeiten wir mit den Herstellern zusammen • Gehörschütze • Batterien • Reinigungs- und Pflegezubehör • TV-Zubehör, Telefonhörer-Verstärker • Lichtsignalanlagen, Blink- und Vibrationswecker • Kostenlose Reinigung • Hausbesuche mit mobilem Mess- und Anpasssystem Marken: • Widex • Phonak • Oticon • Signia • GN ReSound Wir sind auch an der Bahnhofstr.5 in Stäffa für Sie da.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:30
 Geschlossen bis 08:30
PremiumPremium Eintrag
Hörgeräte HörberatungGehörschutzGehörlosigkeitAkustikReparaturenBatterien AkkumulatorenBeratung
Hörhuus Hörgeräte Kahnert AG

Hörhuus Hörgeräte Kahnert AG

Bahnhofstrasse 5, 8712 Stäfa
Hörgeräte HörberatungGehörschutzGehörlosigkeitAkustikReparaturenBatterien AkkumulatorenBeratung
Willkommen bei Hörhuus Hörgeräte Kahnert AG

Hören ist Lebensfreude. Wir sehen es als unsere Aufgabe, durch Hörsystemlösungen Menschen jene Erlebnisse zu bewahren, die ihr Leben lebenswert machen. Wir sind Ihre Ansprechpartner für kostenlose Hörtests, Beratung und Anpassung von Hörgeräten, Probetragen von verschiedenen Hörgeräten. Unsere Dienstleistungen: • Gratis-Hörtest • Unverbindliche Beratung bei Hörproblemen • Kostenlose Ausprobe von Hörgeräten aller Marken • Hörgeräteanpassung auf dem neuesten Stand der Technik mit Klangbeispielen über Surroundanlage • Abklärung und Antragstellung bei der Sozialversicherung • Service, Einstellung und Reparatur von Hörgeräten aller Marken, bei grösseren Problemen arbeiten wir mit den Herstellern zusammen • Gehörschütze • Batterien • Reinigungs- und Pflegezubehör • TV-Zubehör, Telefonhörer-Verstärker • Lichtsignalanlagen, Blink- und Vibrationswecker • Kostenlose Reinigung • Hausbesuche mit mobilem Mess- und Anpasssystem Marken: • Widex • Phonak • Oticon • Signa • GN ReSound Wir sind auch an der Bahnhofstr. 55 in Dübendorf für Sie da.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:30
 Geschlossen bis lundi à 08:00
Institut apk

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Institut apk

Mühlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort für Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und Einführung in die praktische Tätigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natürlichen Fähigkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fünf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA für alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren Fachprüfung) führen und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband für Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, • seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), • das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten Gedächtnisses), • sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), • sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (Präsentifikation), • sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, • die eigenen Handlungen weiterzuführen bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), • Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im Langzeitgedächtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), • gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewählte Handlungen geübt und überprüft werden (Validieren und Verifizieren), • dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewählt und dosiert, dass sie die innere Stärke und Sensibilität des Menschen fördern. Selbstheilungskräfte: Die natürliche Fähigkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstützt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstützen. Präsentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhält der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungTherapieberatungMaltherapieKunsttherapieAusbildungszentrumErwachsenenbildungKurse
Institut apk

Institut apk

Mühlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
WeiterbildungTherapieberatungMaltherapieKunsttherapieAusbildungszentrumErwachsenenbildungKurse
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort für Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und Einführung in die praktische Tätigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natürlichen Fähigkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fünf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA für alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren Fachprüfung) führen und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband für Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, • seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), • das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten Gedächtnisses), • sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), • sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (Präsentifikation), • sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, • die eigenen Handlungen weiterzuführen bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), • Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im Langzeitgedächtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), • gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewählte Handlungen geübt und überprüft werden (Validieren und Verifizieren), • dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewählt und dosiert, dass sie die innere Stärke und Sensibilität des Menschen fördern. Selbstheilungskräfte: Die natürliche Fähigkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstützt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstützen. Präsentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhält der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis lundi à 08:00
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Consulting in Limmattal (Region)

: 692 Einträge
 Geschlossen bis 07:00
1A Elektrokontrollen GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

1A Elektrokontrollen GmbH

Limmattalstrasse 177, 8049 Zürich
1A Elektrokontrollen GmbH

Die 1A Elektrokontrollen GmbH ist Ihr unabhängiger Partner für die Elektro-Sicherheit und Brandschutz-Projekte. Wir betreuen: Haus- und Installationseigentümer, Gewerbe, Verwaltungen und Installateure. Wir verfügen über langjährige Erfahrung und umfangreiches Wissen zu allen Fragen rund um Elektro Sicherheit und Brandschutz, dass durch Fort- und Weiterbildungen ständig ausgebaut wird. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen? Als fachkompetente und erfahrene Spezialisten in Sachen Strom und Sicherheit freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Unsere Unabhängigkeit bedeutet für Sie Qualitätssicherheit. Unsere Unabhängigkeit bedeutet für Sie Qualitätssicherheit. Dienstleistungen: Periodische Elektrokontrollen Unabhängige Elektrokontrollen Kontrolle bei Handänderung Abnahmekontrollen Schlusskontrollen Abnahme von Photovoltaikanlagen Pronovo Beglaubigungen bis 100kW Kontrolle bei temporären Anlagen Geräteprüfungen Brandschutz Projekte QSS 1+2 (Brandschutzfachmann VKF mit Eidg. Fachausweis) Filialen: Zürich, Limmattalstrasse 177, Telefon +41 44 311 40 40 Buchs ZH, Hinterdorfstrasse 1A, Telefon +41 44 340 22 22 Winterthur, Hermannstrasse 8, Telefon +41 52 511 40 40 Frauenfeld (TG), Schaffhauserstrasse 215, Telefon +41 52 511 40 40

PremiumPremium Eintrag
ElektrokontrollenSicherheitsberatungBrandschutz
1A Elektrokontrollen GmbH

1A Elektrokontrollen GmbH

Limmattalstrasse 177, 8049 Zürich
ElektrokontrollenSicherheitsberatungBrandschutz
1A Elektrokontrollen GmbH

Die 1A Elektrokontrollen GmbH ist Ihr unabhängiger Partner für die Elektro-Sicherheit und Brandschutz-Projekte. Wir betreuen: Haus- und Installationseigentümer, Gewerbe, Verwaltungen und Installateure. Wir verfügen über langjährige Erfahrung und umfangreiches Wissen zu allen Fragen rund um Elektro Sicherheit und Brandschutz, dass durch Fort- und Weiterbildungen ständig ausgebaut wird. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen? Als fachkompetente und erfahrene Spezialisten in Sachen Strom und Sicherheit freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Unsere Unabhängigkeit bedeutet für Sie Qualitätssicherheit. Unsere Unabhängigkeit bedeutet für Sie Qualitätssicherheit. Dienstleistungen: Periodische Elektrokontrollen Unabhängige Elektrokontrollen Kontrolle bei Handänderung Abnahmekontrollen Schlusskontrollen Abnahme von Photovoltaikanlagen Pronovo Beglaubigungen bis 100kW Kontrolle bei temporären Anlagen Geräteprüfungen Brandschutz Projekte QSS 1+2 (Brandschutzfachmann VKF mit Eidg. Fachausweis) Filialen: Zürich, Limmattalstrasse 177, Telefon +41 44 311 40 40 Buchs ZH, Hinterdorfstrasse 1A, Telefon +41 44 340 22 22 Winterthur, Hermannstrasse 8, Telefon +41 52 511 40 40 Frauenfeld (TG), Schaffhauserstrasse 215, Telefon +41 52 511 40 40

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00
 Geschlossen bis 08:00
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Witellikerstrasse 36, 8008 ZürichPostfach, 8032 Zürich
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

WIR HELFEN IHNEN BEI ÜBERGEWICHT WEITER Wir bieten eine spezialisierte Sprechstunde auf individueller Basis für Patienten mit Stoffwechselproblemen unterschiedlicher Art an. Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Übergewicht , Adipositas , der Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie , Diabetes , Blutfettstoffwechselstörungen und Osteoporose . Hierbei können wir uns auf die moderne Infrastruktur der Klinik Hirslanden und Spezialisten aller Fachrichtungen in unmittelbarer Praxisnähe abstützen, was zur Zeitersparnis bei den Abklärungen und zur Vermeidung unnötiger Wegstrecken beiträgt. Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen können durch uns sowohl in der ambulanten Sprechstunde als auch stationär betreut werden. Die gute Zusammenarbeit mit dem Hausarzt ist für uns sehr wichtig. FACHGEBIETE • Übergewicht & Adipositas • Übergewichtschirurgie • Diabetes • Osteoporose • Blutfettstoffwechselstörungen • Magenbypass • Schlauchmagen SPEZIELLE TÄTIGKEITEN • Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie (bariatrische Chirurgie) gemäss den von der SMOB (Swiss Study Group for Morbid Obesity) geforderten Richtlinien • Präoperative Abklärungen mit Lungenfunktion, Fahrradergometrie und Blutentnahme • 24h-Blutdruckmessung • Oraler Laktosetoleranztest zur Abklärung einer bestehenden Laktoeseintoleranz • Oraler Glukosetoleranztest zur Abklärung eines Diabetes mellitus • Messung des Grundumsatzes • Messung der Körperzusammensetzung mit BIA (Bio-Impedanz-Analyse) • Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse • Fusssprechstunde bei diabetologischem Fusssyndrom. Hier interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten aus Gefässchirurgie, Angiologie und Infketiologie • Betreuung in der Klinik Hirslanden hospitalisierter Patienten aller Versicherungsklassen • Ernährungsberatung durch diplomierte Ernährungsberaterinnen FH (Krankenkassenpflichtig)

PremiumPremium Eintrag
ErnährungsberatungDiabetesberatungKlinikMedizinisches ZentrumZentrumGesundheitsberatungSpital
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Witellikerstrasse 36, 8008 ZürichPostfach, 8032 Zürich
ErnährungsberatungDiabetesberatungKlinikMedizinisches ZentrumZentrumGesundheitsberatungSpital
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

WIR HELFEN IHNEN BEI ÜBERGEWICHT WEITER Wir bieten eine spezialisierte Sprechstunde auf individueller Basis für Patienten mit Stoffwechselproblemen unterschiedlicher Art an. Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Übergewicht , Adipositas , der Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie , Diabetes , Blutfettstoffwechselstörungen und Osteoporose . Hierbei können wir uns auf die moderne Infrastruktur der Klinik Hirslanden und Spezialisten aller Fachrichtungen in unmittelbarer Praxisnähe abstützen, was zur Zeitersparnis bei den Abklärungen und zur Vermeidung unnötiger Wegstrecken beiträgt. Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen können durch uns sowohl in der ambulanten Sprechstunde als auch stationär betreut werden. Die gute Zusammenarbeit mit dem Hausarzt ist für uns sehr wichtig. FACHGEBIETE • Übergewicht & Adipositas • Übergewichtschirurgie • Diabetes • Osteoporose • Blutfettstoffwechselstörungen • Magenbypass • Schlauchmagen SPEZIELLE TÄTIGKEITEN • Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie (bariatrische Chirurgie) gemäss den von der SMOB (Swiss Study Group for Morbid Obesity) geforderten Richtlinien • Präoperative Abklärungen mit Lungenfunktion, Fahrradergometrie und Blutentnahme • 24h-Blutdruckmessung • Oraler Laktosetoleranztest zur Abklärung einer bestehenden Laktoeseintoleranz • Oraler Glukosetoleranztest zur Abklärung eines Diabetes mellitus • Messung des Grundumsatzes • Messung der Körperzusammensetzung mit BIA (Bio-Impedanz-Analyse) • Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse • Fusssprechstunde bei diabetologischem Fusssyndrom. Hier interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten aus Gefässchirurgie, Angiologie und Infketiologie • Betreuung in der Klinik Hirslanden hospitalisierter Patienten aller Versicherungsklassen • Ernährungsberatung durch diplomierte Ernährungsberaterinnen FH (Krankenkassenpflichtig)

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
Seegarten Klinik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Seegarten Klinik

Seestrasse 155A, 8802 Kilchberg ZH
Ihr Ärztezentrum mit Blick auf's Ganze

Unsere Ärzte • Dr. med. John van Limburg Stirum - Chronische Krankheiten • Dr. med. Gertrud Capova - Pneumologie • Prof. Dr. med. Gobert Freiherrr-Skrbensky - Spororthopädie, Orthopädische Chirurgie • Dr. med. Djyldyz Villegas - Neurologie und Traditionelle Chinesische Medizin • Med. prakt. Alla Schlegel-Bolsakova - Schulmedizin • Med. prakt. Dana Hreus - Allgemeinmedizin, Master für Komplementäre Medizin • Med. prakt. Nicolas Loosli - Allgemeinmedizin und Manualtherapie • Dr. med. Protazy Rejmer - ME/CFS/MCS - Myalgische Encephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrom / Multiple Chemische Sensibilität Wir sprechen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Russisch, Polnisch, Rümänisch, Slowakisch / Tschechisch Unser Leistungsangebot Ganzheitliche Medizin / Ganzheitsmedizin Bei unserer Vision der idealen umfassenden medizinischen Betreuung liegt der Fokus auf intergativer Medizin, der Verbindung der konventionellen Schul- und ganzheitlich ursachenorientierten Medizin. SGK swiss clinic bietet innovative Verfahren um die Ursachen für Ihr Leiden im ganzheitlichen Aspekt zu verstehen. Check-up / Prävention Mit den verschiedenen und umfassenden SGK-Checkups erhalten Sie tiefe Einsichten in Ihrer Gesundheit mit ausführlichen Empfehlungen für Vorsorge, Leistungssteigerung und Better Aging. Krebs-Vorsorge und Behandlung Die beste Art, Tumore zu behandeln ist sie nicht erst entstehen zu lassen. Unser SGK Team ist nicht nur in der Krebsprävention spezialisiert, sondern auch in den Begleitmassnahmen zur traditionellen Therapie. Durchblutungsstörungen Die SGK bietet nicht nur Verfahren an, um die Gefässe zu reinigen sondern auch Methoden, um die Blutfliesseigenschaften zu verbessern. Chronische Erschöpfung / Leistungssteigerung Die SGK bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten gegen chronische Erschöpfung und zur Leistungssteigerung privat, beruflich und im Sport. Allergien und Intoleranzen Unklare Beschwerden können von versteckten Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten stammen. Entgiftung - Detox Die Heutige Umwelt kann uns krank machen. Entgiftungsbehandlungen werden dadurch immer wichtiger. Stammzellen-Therapien Die SGK ist eines der erfahrensten und international bekanntesten Kliniken in AntiAging und der Anwendung von Stammzellen in der regenerativen Medizin. Gewichtskontrolle Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren Traumgewicht wieder zu erlangen. Die verschiedensten Möglichkeiten und Philosophien stehen zur Verfügung. Magen-Darm-Verdauung Die SGK bietet eine vielzahl an Abklärungen und Behandlungen beim Reizdarm und chronischen Darmleiden. Stoffwechsel-Optimierung Lassen Sie Ihren Stoffwechsel untersuchen und optimieren zusammen mit den Spezialisten der SGK. Immuntherapie Zu schwaches Immunsystem? Anfällig auf alle möglichen Krankheiten? Es gibt diverse Möglichkeiten, das Immunsystem zu stärken. Körpertherapien Die SGK bietet unterschiedliche körperorientierte Behandlungsverfahren an welche teils auch seelisch/geistige Aspekte berücksichtigen. Neuro-Medizin Mit dem Nervensystem ist im Körper fast alles mit allem verbunden. Diese spezielle Verfahren bedienen sich dieser allumfassenden Kommunikation.

PremiumPremium Eintrag
ArztRheumaerkrankungen (Rheumatologie)DiabetesberatungSport- und BewegungsmedizinHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Lungenkrankheiten (Pneumologie)Manuelle MedizinÄrzte
Seegarten Klinik

Seegarten Klinik

Seestrasse 155A, 8802 Kilchberg ZH
ArztRheumaerkrankungen (Rheumatologie)DiabetesberatungSport- und BewegungsmedizinHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Lungenkrankheiten (Pneumologie)Manuelle MedizinÄrzte
Ihr Ärztezentrum mit Blick auf's Ganze

Unsere Ärzte • Dr. med. John van Limburg Stirum - Chronische Krankheiten • Dr. med. Gertrud Capova - Pneumologie • Prof. Dr. med. Gobert Freiherrr-Skrbensky - Spororthopädie, Orthopädische Chirurgie • Dr. med. Djyldyz Villegas - Neurologie und Traditionelle Chinesische Medizin • Med. prakt. Alla Schlegel-Bolsakova - Schulmedizin • Med. prakt. Dana Hreus - Allgemeinmedizin, Master für Komplementäre Medizin • Med. prakt. Nicolas Loosli - Allgemeinmedizin und Manualtherapie • Dr. med. Protazy Rejmer - ME/CFS/MCS - Myalgische Encephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrom / Multiple Chemische Sensibilität Wir sprechen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Russisch, Polnisch, Rümänisch, Slowakisch / Tschechisch Unser Leistungsangebot Ganzheitliche Medizin / Ganzheitsmedizin Bei unserer Vision der idealen umfassenden medizinischen Betreuung liegt der Fokus auf intergativer Medizin, der Verbindung der konventionellen Schul- und ganzheitlich ursachenorientierten Medizin. SGK swiss clinic bietet innovative Verfahren um die Ursachen für Ihr Leiden im ganzheitlichen Aspekt zu verstehen. Check-up / Prävention Mit den verschiedenen und umfassenden SGK-Checkups erhalten Sie tiefe Einsichten in Ihrer Gesundheit mit ausführlichen Empfehlungen für Vorsorge, Leistungssteigerung und Better Aging. Krebs-Vorsorge und Behandlung Die beste Art, Tumore zu behandeln ist sie nicht erst entstehen zu lassen. Unser SGK Team ist nicht nur in der Krebsprävention spezialisiert, sondern auch in den Begleitmassnahmen zur traditionellen Therapie. Durchblutungsstörungen Die SGK bietet nicht nur Verfahren an, um die Gefässe zu reinigen sondern auch Methoden, um die Blutfliesseigenschaften zu verbessern. Chronische Erschöpfung / Leistungssteigerung Die SGK bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten gegen chronische Erschöpfung und zur Leistungssteigerung privat, beruflich und im Sport. Allergien und Intoleranzen Unklare Beschwerden können von versteckten Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten stammen. Entgiftung - Detox Die Heutige Umwelt kann uns krank machen. Entgiftungsbehandlungen werden dadurch immer wichtiger. Stammzellen-Therapien Die SGK ist eines der erfahrensten und international bekanntesten Kliniken in AntiAging und der Anwendung von Stammzellen in der regenerativen Medizin. Gewichtskontrolle Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren Traumgewicht wieder zu erlangen. Die verschiedensten Möglichkeiten und Philosophien stehen zur Verfügung. Magen-Darm-Verdauung Die SGK bietet eine vielzahl an Abklärungen und Behandlungen beim Reizdarm und chronischen Darmleiden. Stoffwechsel-Optimierung Lassen Sie Ihren Stoffwechsel untersuchen und optimieren zusammen mit den Spezialisten der SGK. Immuntherapie Zu schwaches Immunsystem? Anfällig auf alle möglichen Krankheiten? Es gibt diverse Möglichkeiten, das Immunsystem zu stärken. Körpertherapien Die SGK bietet unterschiedliche körperorientierte Behandlungsverfahren an welche teils auch seelisch/geistige Aspekte berücksichtigen. Neuro-Medizin Mit dem Nervensystem ist im Körper fast alles mit allem verbunden. Diese spezielle Verfahren bedienen sich dieser allumfassenden Kommunikation.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 07:00
Flottek GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Flottek GmbH

Hofstrasse 14, 8181 Höri
Flottek GmbH

Die Flottek GmbH ist ein angesehenes Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und hat sich auf die Vermietung und den Verkauf von Mobilkranen spezialisiert. Mit langjähriger Erfahrung in der Branche ist die Flottek GmbH ein vertrauenswürdiger Anbieter von hochwertigen und zuverlässigen Mobilkranlösungen. Das Unternehmen bietet eine vielfältige Auswahl an Mobilkranen unterschiedlicher Größen und Tragfähigkeiten, die den Bedürfnissen verschiedener Industriezweige gerecht werden. Bauunternehmen, Logistikunternehmen, die Öl- und Gasindustrie sowie andere Branchen finden bei der Flottek GmbH die passenden Kranlösungen für ihre spezifischen Anforderungen. Das erfahrene Team von Flottek arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Kranlösungen anzubieten. Neben der Vermietung und dem Verkauf bietet das Unternehmen auch umfassende Beratungsdienste und After-Sales-Support, um sicherzustellen, dass die Kunden die maximale Leistung und Effizienz aus den bereitgestellten Kranen erzielen können. Durch ihre Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und ihr breites Angebot hat sich die Flottek GmbH einen ausgezeichneten Ruf in der Branche erarbeitet und ist zu einem bevorzugten Partner für Kranlösungen in der Schweiz geworden.

PremiumPremium Eintrag
Krane KranarbeitenVermietungVerkaufsberatung Verkaufsförderung
Flottek GmbH

Flottek GmbH

Hofstrasse 14, 8181 Höri
Krane KranarbeitenVermietungVerkaufsberatung Verkaufsförderung
Flottek GmbH

Die Flottek GmbH ist ein angesehenes Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und hat sich auf die Vermietung und den Verkauf von Mobilkranen spezialisiert. Mit langjähriger Erfahrung in der Branche ist die Flottek GmbH ein vertrauenswürdiger Anbieter von hochwertigen und zuverlässigen Mobilkranlösungen. Das Unternehmen bietet eine vielfältige Auswahl an Mobilkranen unterschiedlicher Größen und Tragfähigkeiten, die den Bedürfnissen verschiedener Industriezweige gerecht werden. Bauunternehmen, Logistikunternehmen, die Öl- und Gasindustrie sowie andere Branchen finden bei der Flottek GmbH die passenden Kranlösungen für ihre spezifischen Anforderungen. Das erfahrene Team von Flottek arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Kranlösungen anzubieten. Neben der Vermietung und dem Verkauf bietet das Unternehmen auch umfassende Beratungsdienste und After-Sales-Support, um sicherzustellen, dass die Kunden die maximale Leistung und Effizienz aus den bereitgestellten Kranen erzielen können. Durch ihre Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und ihr breites Angebot hat sich die Flottek GmbH einen ausgezeichneten Ruf in der Branche erarbeitet und ist zu einem bevorzugten Partner für Kranlösungen in der Schweiz geworden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:00
 Geschlossen bis 08:30
PremiumPremium Eintrag
Hörgeräte HörberatungGehörschutzGehörlosigkeitAkustikReparaturenBatterien AkkumulatorenBeratung
Hörhuus Hörgeräte Kahnert AG

Hörhuus Hörgeräte Kahnert AG

Bahnhofstrasse 55, 8600 Dübendorf
Hörgeräte HörberatungGehörschutzGehörlosigkeitAkustikReparaturenBatterien AkkumulatorenBeratung
Willkommen bei Hörhuus Hörgeräte Kahnert AG

Hören ist Lebensfreude. Wir sehen es als unsere Aufgabe, durch Hörsystemlösungen Menschen jene Erlebnisse zu bewahren, die ihr Leben lebenswert machen. Wir sind Ihre Ansprechpartner für kostenlose Hörtests, Beratung und Anpassung von Hörgeräten, Probetragen von verschiedenen Hörgeräten. Unsere Dienstleistungen: • Gratis-Hörtest • Unverbindliche Beratung bei Hörproblemen • Kostenlose Ausprobe von Hörgeräten aller Marken • Hörgeräteanpassung auf dem neuesten Stand der Technik mit Klangbeispielen über Surroundanlage • Abklärung und Antragstellung bei der Sozialversicherung • Service, Einstellung und Reparatur von Hörgeräten aller Marken, bei grösseren Problemen arbeiten wir mit den Herstellern zusammen • Gehörschütze • Batterien • Reinigungs- und Pflegezubehör • TV-Zubehör, Telefonhörer-Verstärker • Lichtsignalanlagen, Blink- und Vibrationswecker • Kostenlose Reinigung • Hausbesuche mit mobilem Mess- und Anpasssystem Marken: • Widex • Phonak • Oticon • Signia • GN ReSound Wir sind auch an der Bahnhofstr.5 in Stäffa für Sie da.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:30
 Geschlossen bis 08:30
PremiumPremium Eintrag
Hörgeräte HörberatungGehörschutzGehörlosigkeitAkustikReparaturenBatterien AkkumulatorenBeratung
Hörhuus Hörgeräte Kahnert AG

Hörhuus Hörgeräte Kahnert AG

Bahnhofstrasse 5, 8712 Stäfa
Hörgeräte HörberatungGehörschutzGehörlosigkeitAkustikReparaturenBatterien AkkumulatorenBeratung
Willkommen bei Hörhuus Hörgeräte Kahnert AG

Hören ist Lebensfreude. Wir sehen es als unsere Aufgabe, durch Hörsystemlösungen Menschen jene Erlebnisse zu bewahren, die ihr Leben lebenswert machen. Wir sind Ihre Ansprechpartner für kostenlose Hörtests, Beratung und Anpassung von Hörgeräten, Probetragen von verschiedenen Hörgeräten. Unsere Dienstleistungen: • Gratis-Hörtest • Unverbindliche Beratung bei Hörproblemen • Kostenlose Ausprobe von Hörgeräten aller Marken • Hörgeräteanpassung auf dem neuesten Stand der Technik mit Klangbeispielen über Surroundanlage • Abklärung und Antragstellung bei der Sozialversicherung • Service, Einstellung und Reparatur von Hörgeräten aller Marken, bei grösseren Problemen arbeiten wir mit den Herstellern zusammen • Gehörschütze • Batterien • Reinigungs- und Pflegezubehör • TV-Zubehör, Telefonhörer-Verstärker • Lichtsignalanlagen, Blink- und Vibrationswecker • Kostenlose Reinigung • Hausbesuche mit mobilem Mess- und Anpasssystem Marken: • Widex • Phonak • Oticon • Signa • GN ReSound Wir sind auch an der Bahnhofstr. 55 in Dübendorf für Sie da.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:30
 Geschlossen bis lundi à 08:00
Institut apk

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Institut apk

Mühlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort für Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und Einführung in die praktische Tätigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natürlichen Fähigkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fünf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA für alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren Fachprüfung) führen und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband für Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, • seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), • das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten Gedächtnisses), • sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), • sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (Präsentifikation), • sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, • die eigenen Handlungen weiterzuführen bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), • Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im Langzeitgedächtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), • gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewählte Handlungen geübt und überprüft werden (Validieren und Verifizieren), • dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewählt und dosiert, dass sie die innere Stärke und Sensibilität des Menschen fördern. Selbstheilungskräfte: Die natürliche Fähigkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstützt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstützen. Präsentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhält der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungTherapieberatungMaltherapieKunsttherapieAusbildungszentrumErwachsenenbildungKurse
Institut apk

Institut apk

Mühlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
WeiterbildungTherapieberatungMaltherapieKunsttherapieAusbildungszentrumErwachsenenbildungKurse
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort für Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und Einführung in die praktische Tätigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natürlichen Fähigkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fünf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA für alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren Fachprüfung) führen und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband für Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, • seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), • das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten Gedächtnisses), • sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), • sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (Präsentifikation), • sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, • die eigenen Handlungen weiterzuführen bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), • Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im Langzeitgedächtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), • gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewählte Handlungen geübt und überprüft werden (Validieren und Verifizieren), • dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewählt und dosiert, dass sie die innere Stärke und Sensibilität des Menschen fördern. Selbstheilungskräfte: Die natürliche Fähigkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstützt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstützen. Präsentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhält der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis lundi à 08:00
* Wünscht keine Werbung