Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Storen in Luzerner Hinterland (Region)

: 45 Einträge
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
ZAHO Holzbau AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

ZAHO Holzbau AG

Dorf 53, 4937 Ursenbach
Über uns

Geschichte Meine Grosseltern hatten auf der Thüelen in Walterswil einen kleinen Bauernhof. Ihre sieben Söhne, mussten schon von klein an auf dem Hof, aber auch in der "Stören Zimmerei" mithelfen, welche der Grossvater zusätzlich als Nebeneinkommen betrieb. So wuchsen die jungen Burschen heran und kümmerten sich mehr und mehr um die Arbeiten in der Väterlichen Zimmerei. Später kauften sie in Ursenbach ein Gebäude und gründeten zusammen die Gebr. Zaugg, Zimmerei, Ursenbach. Diese Firma führten sie als Familien-Unternehmen, stellten einen Buchhalter/Geschäftsführer ein, dazu noch einige Mitarbeiter und führten diesen Betrieb über den zweiten Weltkrieg. bis sie sich anfang der fünfziger Jahre von Ihrem Buchhalter und Geschäftsführer trennten. Ab da machte sich jeder Selbstständig im Bereich Zimmerei, Schreinerei und Sägerei. Mein Vater, Christian Zaugg, blieb in Ursenbach, und führte seine Zimmerei als Einzelfirma bis 1982. In diesem Jahr übernahmen drei seiner Söhne, Kurt, Andreas (das bin ich) und Niklaus Zaugg die Zimmerei und wandelten diese in die ZAHO Holzbau AG um. In den darauffolgenden Jahren verliess zuerst Kurt, später in der Wirtschaftskriese auch Niklaus Zaugg die Firma. 1993 legte ich die ZAHO Holzbau AG still, und führte die Zimmerei als Einzelfirma weiter. 1998 wurde die ZAHO Holzbau AG durch mich liquidiert und im Handelsregister gelöscht. Im Jahr 2001 trat Oliver, mein Sohn, der bis dahin die Lehre als Zimmermann und die Polierschule absolvierte hatte, in meine Einzelfirma ein. Wir schrieben das Jahr 2005, als die Einzelfirma in die Kollektiv-Gesellschaft ZAHO Zaugg + Co umgewandelt wurde. Ab da übernahm Oliver die Führung im Bereich Zimmerei / Holzbau. Nun hatte ich endlich ein bisschen mehr Zeit für die Weiterentwicklung der Möbel, mit der ich 1996 begonnen hatte. Nach 14 Jahren ist die daraus entstandene ZAHO-Möbellinie soweit abgeschlossen, dass ich am 12. August 2010 unsere neue ZAHO-Website und den ZAHO-Shop ins Netz stellen konnte. Zusammen mit dem neu geatalteten Flyer, ist nun der erste Schritt in die Vermarktung gemacht. Unter dem Motto „ es bett wo hett “ stellen wir Ihnen mit unser - im eigenen Betrieb gefertigte - ZAHO Massivholz-Möbellinie vor. Unsere Produktepalette umfasst die Bettmodelle: • Standard Bett mit Kopfablage und Beistellmöbel oder Nachttischli • Hochbett und Etagenbett (Kajütenbett Stockbett) mit dazu passendem Unterschubbett • Auszieh Bett und Auszieh Bett "Komfort" • Auszieh-Etagenbett (Kajütenbett Stockbett) Auszieh-Etagenbett "Komfort" • Doppel Auszieh-Etagenbett und Doppel Auszieh-Etagenbett "Komfort" • sowie Tisch -, Stuhl -, Hocker - und Garderobe und Garderobe "Objekt" im dazu passenden Design. • Matratzen Die "Spezialität" unseres Hauses ist die Fertigung von ausziehbaren Massivholz Betten . Wir bieten Ihnen zwei auf dem Markt einzigartige Bett-Auszugssysteme ( ZAHO-Auszugs­einheit und ZAHO-Auszugseinheit "Komfort" ) an, mit welchen wir die Liege- und Schlafflächen mit wenigen Handgriffen verdoppeln können. Links: Home News Teleskopstapler ZAHO-Betten Standardbett Ausziehbett Ausziehbett "Komfort" Etagenbett Unterschubbett Auszieh-Etagenbett Auszieh-Etagenbett "Komfort" Doppel-Auszieh Etagenbett Doppel-Auszieh Etagenbett "Komfort" Hochbett Individualmöbel ZAHO-Bettinhalt Einlegerahmen bei ZAHO Matratzen bei ZAHO ZAHO-Ergänzungs-Möbel Garderobe Garderobe "Objekt" Tisch Stuhl Hocker Kopfablage Beistellmöbel Nachttisch Info ZAHO-Auszug-Einheit Info ZAHO-Auszug-Einheit "Komfort" Teleskopstapler Teleskopstapler Kontaktformular Ausstellung Geschichte ZAHO-Faltprospekt (6 MB) ZAHO-SHOP Spielgruppe Ursenbach News Video

PremiumPremium Eintrag
HolzbauZimmereiSchreinereiRenovationInnenausbauPlanung
Dorf 53, 4937 Ursenbach
HolzbauZimmereiSchreinereiRenovationInnenausbauPlanung
Über uns

Geschichte Meine Grosseltern hatten auf der Thüelen in Walterswil einen kleinen Bauernhof. Ihre sieben Söhne, mussten schon von klein an auf dem Hof, aber auch in der "Stören Zimmerei" mithelfen, welche der Grossvater zusätzlich als Nebeneinkommen betrieb. So wuchsen die jungen Burschen heran und kümmerten sich mehr und mehr um die Arbeiten in der Väterlichen Zimmerei. Später kauften sie in Ursenbach ein Gebäude und gründeten zusammen die Gebr. Zaugg, Zimmerei, Ursenbach. Diese Firma führten sie als Familien-Unternehmen, stellten einen Buchhalter/Geschäftsführer ein, dazu noch einige Mitarbeiter und führten diesen Betrieb über den zweiten Weltkrieg. bis sie sich anfang der fünfziger Jahre von Ihrem Buchhalter und Geschäftsführer trennten. Ab da machte sich jeder Selbstständig im Bereich Zimmerei, Schreinerei und Sägerei. Mein Vater, Christian Zaugg, blieb in Ursenbach, und führte seine Zimmerei als Einzelfirma bis 1982. In diesem Jahr übernahmen drei seiner Söhne, Kurt, Andreas (das bin ich) und Niklaus Zaugg die Zimmerei und wandelten diese in die ZAHO Holzbau AG um. In den darauffolgenden Jahren verliess zuerst Kurt, später in der Wirtschaftskriese auch Niklaus Zaugg die Firma. 1993 legte ich die ZAHO Holzbau AG still, und führte die Zimmerei als Einzelfirma weiter. 1998 wurde die ZAHO Holzbau AG durch mich liquidiert und im Handelsregister gelöscht. Im Jahr 2001 trat Oliver, mein Sohn, der bis dahin die Lehre als Zimmermann und die Polierschule absolvierte hatte, in meine Einzelfirma ein. Wir schrieben das Jahr 2005, als die Einzelfirma in die Kollektiv-Gesellschaft ZAHO Zaugg + Co umgewandelt wurde. Ab da übernahm Oliver die Führung im Bereich Zimmerei / Holzbau. Nun hatte ich endlich ein bisschen mehr Zeit für die Weiterentwicklung der Möbel, mit der ich 1996 begonnen hatte. Nach 14 Jahren ist die daraus entstandene ZAHO-Möbellinie soweit abgeschlossen, dass ich am 12. August 2010 unsere neue ZAHO-Website und den ZAHO-Shop ins Netz stellen konnte. Zusammen mit dem neu geatalteten Flyer, ist nun der erste Schritt in die Vermarktung gemacht. Unter dem Motto „ es bett wo hett “ stellen wir Ihnen mit unser - im eigenen Betrieb gefertigte - ZAHO Massivholz-Möbellinie vor. Unsere Produktepalette umfasst die Bettmodelle: • Standard Bett mit Kopfablage und Beistellmöbel oder Nachttischli • Hochbett und Etagenbett (Kajütenbett Stockbett) mit dazu passendem Unterschubbett • Auszieh Bett und Auszieh Bett "Komfort" • Auszieh-Etagenbett (Kajütenbett Stockbett) Auszieh-Etagenbett "Komfort" • Doppel Auszieh-Etagenbett und Doppel Auszieh-Etagenbett "Komfort" • sowie Tisch -, Stuhl -, Hocker - und Garderobe und Garderobe "Objekt" im dazu passenden Design. • Matratzen Die "Spezialität" unseres Hauses ist die Fertigung von ausziehbaren Massivholz Betten . Wir bieten Ihnen zwei auf dem Markt einzigartige Bett-Auszugssysteme ( ZAHO-Auszugs­einheit und ZAHO-Auszugseinheit "Komfort" ) an, mit welchen wir die Liege- und Schlafflächen mit wenigen Handgriffen verdoppeln können. Links: Home News Teleskopstapler ZAHO-Betten Standardbett Ausziehbett Ausziehbett "Komfort" Etagenbett Unterschubbett Auszieh-Etagenbett Auszieh-Etagenbett "Komfort" Doppel-Auszieh Etagenbett Doppel-Auszieh Etagenbett "Komfort" Hochbett Individualmöbel ZAHO-Bettinhalt Einlegerahmen bei ZAHO Matratzen bei ZAHO ZAHO-Ergänzungs-Möbel Garderobe Garderobe "Objekt" Tisch Stuhl Hocker Kopfablage Beistellmöbel Nachttisch Info ZAHO-Auszug-Einheit Info ZAHO-Auszug-Einheit "Komfort" Teleskopstapler Teleskopstapler Kontaktformular Ausstellung Geschichte ZAHO-Faltprospekt (6 MB) ZAHO-SHOP Spielgruppe Ursenbach News Video

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
Alterszentrum Spycher

Alterszentrum Spycher

Sekundarschulstrasse 9, 4914 Roggwil BE

ZUHAUSE IN ROGGWIL UND WYNAU. HEUTE UND MORGEN. Das Alterszentrum Spycher und die Spitex-Dienste Roggwil/Wynau heissen Sie herzlich willkommen! In Roggwil und Wynau geniessen Jung und Alt die Vorzüge unserer lebendigen und modernen Gemeinden, welche eingebettet in eine herrliche Landschaft, einen vielseitigen Lebensraum bieten. Wer hier lebt, fühlt sich wohl, auch im Alter. FÜR ALLE BEDÜRFNISSE GENAU DAS RICHTIGE. Uns ist wichtig, dass unsere Seniorinnen und Senioren auch im Alter ein würdevolles Leben verbringen und gleichzeitig den Kontakt zur Bevölkerung pflegen können. Die Genossenschaften Alterswohnungen bim Spycher Roggwil und Betreutes Wohnen Wynau stellen seit einigen Jahren altersgerechten Wohnraum zur Verfügung. Mit dem Alters- und Pflegezentrum Spycher und der Spitex Roggwil-Wynau können wir den Menschen zusätzlich ein abwechslungsreiches Leben im Alter bieten. Liebevolle, freundliche, aufmerksame und respektvolle Betreuung und Pflege gehören hier zum Alltag und sind eine Selbstverständlichkeit. Wir sind sehr stolz auf unsere Alterseinrichtungen in Roggwil und ­Wynau. Mit gemeinsamen Kräften sorgen wir dafür, dass unsere Seniorinnen und Senioren ein Teil unserer beiden Dorfgemeinschaften bleiben können. Heute und morgen – ein Leben lang. Die Dienstleistungen des Alterszentrums auf einen Blick. • Pflege und Betreuung (stationär oder in der eigenen, vertrauten Umgebung zu Hause) • Beratung • Aktivierung • Mahlzeitendienst • Fahrdienst • Mittagstisch • Fachvorträge/Veranstaltungen • Notruf rund um die Uhr • Sicherheit rund um die Uhr • Angebote zur Entlastung der Angehörigen: Möglichkeit für Kurzzeitaufenthalt Ein Ort zum Wohlfühlen. Ein Ort der Begegnung. Das 1986 erbaute Alters- und Pflegezentrum Spycher ist ein Ort zum Wohlfühlen. Dafür sorgen ein moderner Betrieb, liebevolle Betreuung, Pflege und freundliche Wohn- und Gemeinschaftsräume, die Geborgenheit vermitteln und Rückhalt geben. Es ist aber auch ein Ort der Begegnung. Dafür sorgen regelmässige Veranstaltungen, die Möglichkeit vom offenen Mittagstisch, sowie abwechslungsreiche Aktivitäten, die individuell auf die körperlichen und geistigen Ressourcen angepasst werden. Die vielseitigen Programme der Aktivitäten können von allen interessierten Senioren und Seniorinnen genutzt werden, alle sind herzlich eingeladen. ALTERSWOHNUNGEN ROGGWIL. Die Genossenschaft Alterswohnungen Roggwil bietet seit einigen Jahren in der Nähe des Alterszentrums Spycher, also an der Sekundarschulstrasse 5 und 7 sowie am Hofmattenweg 3 und 5, Alterswohnungen an. Es ist uns ein Bedürfnis, zusammen mit den bestehenden Einrichtungen (Alterszentrum Spycher und Spitex Roggwil-Wynau), eng zusammenzuarbeiten. Die Angebote «Wohnen im Alter» sollen daher gebündelt und attraktiver gestaltet werden. Für InteressentInnen der Gemeinden Roggwil und Wynau werden also Alterswohnungen mit speziellen Dienstleistungen angeboten. Es handelt sich hier um altersgerechte Wohnungen, die exklusiv für Senioren (ab dem AHV-Alter) und für Menschen, die auf Pflege oder Betreuung angewiesen sind, angeboten werden. Den Bewohnenden wird ein umfassendes Service-Konzept mit speziellen Dienstleistungen offeriert. Bonacasa Standard heisst: «So viel wie gewünscht». Individuelle Service-Dienstleistungen erhalten Sie auf Abruf. So können Sie u.a. vom Mahlzeitendienst, vom Wäscheservice, von der Wohnungs-reinigung und auch von Pflegeleistungen profitieren – aber nur dann, wenn Sie es für nötig halten und Sie das wünschen. Die fünf bonacasa-Standards sind die modularen Träger der neuen Wohnkultur Smart Living: Bau, Bad, Sicherheit, Smart home und Dienstleistung. Wohnungen von bonacasa zeichnen sich unter anderem durch folgende Mehrwerte aus: • schwellenfreie Bauweise • über 200 definierte Baupositionen • Beratung bei der Umsetzung • hochwertige und nachhaltige Materialisierung • elektrische Storen und Rollläden • Waschmaschine/Tumbler in jeder Wohnung • intelligente Haustechnologie Die Sicherheitsstandards sind: • Integration 24/7-Notrufservice • Annahme der Notrufe und Einleiten von Erstmassnahmen • Alarmierung von Blaulichtorganisationen vor Ort • Alarmierung oder Benachrichtigung von Angehörigen oder Bekannten (falls gewünscht) • telefonischer Support bis zum Eintreffen der Hilfskräfte • verschlüsselte Speicherung der persönlichen Daten Weitere Vorzüge: • Wohnungsreinigung • Wäsche-/Bügelservice • Concierge-Service • 24/7-Notrufservice • Ferienservice • Einkaufsbegleitung • Handwerkliche Hilfe • Umzugsservice • Service-Telefon • Administrative Hilfe • ... und vieles mehr!

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeim
Sekundarschulstrasse 9, 4914 Roggwil BE
Alters- und PflegeheimHeim

ZUHAUSE IN ROGGWIL UND WYNAU. HEUTE UND MORGEN. Das Alterszentrum Spycher und die Spitex-Dienste Roggwil/Wynau heissen Sie herzlich willkommen! In Roggwil und Wynau geniessen Jung und Alt die Vorzüge unserer lebendigen und modernen Gemeinden, welche eingebettet in eine herrliche Landschaft, einen vielseitigen Lebensraum bieten. Wer hier lebt, fühlt sich wohl, auch im Alter. FÜR ALLE BEDÜRFNISSE GENAU DAS RICHTIGE. Uns ist wichtig, dass unsere Seniorinnen und Senioren auch im Alter ein würdevolles Leben verbringen und gleichzeitig den Kontakt zur Bevölkerung pflegen können. Die Genossenschaften Alterswohnungen bim Spycher Roggwil und Betreutes Wohnen Wynau stellen seit einigen Jahren altersgerechten Wohnraum zur Verfügung. Mit dem Alters- und Pflegezentrum Spycher und der Spitex Roggwil-Wynau können wir den Menschen zusätzlich ein abwechslungsreiches Leben im Alter bieten. Liebevolle, freundliche, aufmerksame und respektvolle Betreuung und Pflege gehören hier zum Alltag und sind eine Selbstverständlichkeit. Wir sind sehr stolz auf unsere Alterseinrichtungen in Roggwil und ­Wynau. Mit gemeinsamen Kräften sorgen wir dafür, dass unsere Seniorinnen und Senioren ein Teil unserer beiden Dorfgemeinschaften bleiben können. Heute und morgen – ein Leben lang. Die Dienstleistungen des Alterszentrums auf einen Blick. • Pflege und Betreuung (stationär oder in der eigenen, vertrauten Umgebung zu Hause) • Beratung • Aktivierung • Mahlzeitendienst • Fahrdienst • Mittagstisch • Fachvorträge/Veranstaltungen • Notruf rund um die Uhr • Sicherheit rund um die Uhr • Angebote zur Entlastung der Angehörigen: Möglichkeit für Kurzzeitaufenthalt Ein Ort zum Wohlfühlen. Ein Ort der Begegnung. Das 1986 erbaute Alters- und Pflegezentrum Spycher ist ein Ort zum Wohlfühlen. Dafür sorgen ein moderner Betrieb, liebevolle Betreuung, Pflege und freundliche Wohn- und Gemeinschaftsräume, die Geborgenheit vermitteln und Rückhalt geben. Es ist aber auch ein Ort der Begegnung. Dafür sorgen regelmässige Veranstaltungen, die Möglichkeit vom offenen Mittagstisch, sowie abwechslungsreiche Aktivitäten, die individuell auf die körperlichen und geistigen Ressourcen angepasst werden. Die vielseitigen Programme der Aktivitäten können von allen interessierten Senioren und Seniorinnen genutzt werden, alle sind herzlich eingeladen. ALTERSWOHNUNGEN ROGGWIL. Die Genossenschaft Alterswohnungen Roggwil bietet seit einigen Jahren in der Nähe des Alterszentrums Spycher, also an der Sekundarschulstrasse 5 und 7 sowie am Hofmattenweg 3 und 5, Alterswohnungen an. Es ist uns ein Bedürfnis, zusammen mit den bestehenden Einrichtungen (Alterszentrum Spycher und Spitex Roggwil-Wynau), eng zusammenzuarbeiten. Die Angebote «Wohnen im Alter» sollen daher gebündelt und attraktiver gestaltet werden. Für InteressentInnen der Gemeinden Roggwil und Wynau werden also Alterswohnungen mit speziellen Dienstleistungen angeboten. Es handelt sich hier um altersgerechte Wohnungen, die exklusiv für Senioren (ab dem AHV-Alter) und für Menschen, die auf Pflege oder Betreuung angewiesen sind, angeboten werden. Den Bewohnenden wird ein umfassendes Service-Konzept mit speziellen Dienstleistungen offeriert. Bonacasa Standard heisst: «So viel wie gewünscht». Individuelle Service-Dienstleistungen erhalten Sie auf Abruf. So können Sie u.a. vom Mahlzeitendienst, vom Wäscheservice, von der Wohnungs-reinigung und auch von Pflegeleistungen profitieren – aber nur dann, wenn Sie es für nötig halten und Sie das wünschen. Die fünf bonacasa-Standards sind die modularen Träger der neuen Wohnkultur Smart Living: Bau, Bad, Sicherheit, Smart home und Dienstleistung. Wohnungen von bonacasa zeichnen sich unter anderem durch folgende Mehrwerte aus: • schwellenfreie Bauweise • über 200 definierte Baupositionen • Beratung bei der Umsetzung • hochwertige und nachhaltige Materialisierung • elektrische Storen und Rollläden • Waschmaschine/Tumbler in jeder Wohnung • intelligente Haustechnologie Die Sicherheitsstandards sind: • Integration 24/7-Notrufservice • Annahme der Notrufe und Einleiten von Erstmassnahmen • Alarmierung von Blaulichtorganisationen vor Ort • Alarmierung oder Benachrichtigung von Angehörigen oder Bekannten (falls gewünscht) • telefonischer Support bis zum Eintreffen der Hilfskräfte • verschlüsselte Speicherung der persönlichen Daten Weitere Vorzüge: • Wohnungsreinigung • Wäsche-/Bügelservice • Concierge-Service • 24/7-Notrufservice • Ferienservice • Einkaufsbegleitung • Handwerkliche Hilfe • Umzugsservice • Service-Telefon • Administrative Hilfe • ... und vieles mehr!

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Bühlmann AG Malters

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Bühlmann AG Malters

Bühl 7, 6102 Malters
Herzlich Willkommen bei Bühlmann AG Malters

Wir decken nicht nur Dächer Unser Betrieb ist in den Sparten Steildach, Flachdach, Fassadenbau, Dachfenstereinbau, Solarenergie und Gebäudeunterhalt tätig. Das Team zeichnet sich aus durch kompetent ausgebildete Fachleute und Lehrlinge. krönender Abschluss und Visitenkarte Ihres Hauses Wo es um den wichtigsten und am stärksten beanspruchten Teil eines Gebäudes geht, sind solide Handwerkskunst, modernste Technik und hochwertige Materialien gefragt. Damit dicht hält, was dichthalten muss. Wir garantieren Ihnen dauerhaften Schutz vor Witterungs- und Umwelteinflüssen, vor Hitze und Kälte, Regen, Schnee und Sturm. Mit gut geplantem Schichtaufbau, d.h. Wärmedämmung, Unterdach und Deckmaterial, trägt das Dach wesentlich zu einem angenehmen Wohn- oder Arbeitsklima und zur Energieeinsparung bei. Und es erfüllt auch in ästhetischer Hinsicht höchste Ansprüche. Ob Neubau, nachträglicher Um- und Ausbau oder Sanierung. Sie werden viel mehr als nur ein Dach über dem Kopf bekommen. bringen Licht in die Dunkelheit Dachfenster in verschiedenen Grössen, manuell oder elektrisch, werden von uns in Ihr Deckmaterial eingebaut. Zuem beraten wir Sie gerne über die verschiedensten Arten von Sonnenschutz. (Storen, Verdunklungsrollos, Markisetten) damit der Anzug Ihres Gebäudes sitzt Als wesentlichstes Gestaltungselement eines Hauses widerspiegelt die Fassade die Ideen, Wünsche und den Stil von Bauherrn und Architekt. Wir setzen Ihre Vorstellungen von Gliederung, Oberflächenstruktur, Farbe und Material perfekt um. Mit optimal abgestimmtem Aufbau der mehrschichtigen Konstruktion sorgen sie dafür, dass die Fassade ihre bauphysikalischen Funktionen bestmöglich erfüllt. In der Materialwahl für die Aussenverkleidung können Sie sich für Faserzement, Naturstein, Holz, Glas, Metall und andere Stoffe entscheiden. Die Gratisenergie vom eigenen Dach In Zusammenarbeit mit den Fachbetrieben Schmid Markus , Sanitär und Heizungen und Schumacher Elektro AG ermöglichen wir das Gesamtkonzept Gratis-Energie vom eigenen Dach . Hocheffiziente Solar- und Photovoltaikanlagen werden der ökologischen Energieerzeugung gerecht und Sie können mit Ihrem Beitrag dem entgegenkommen. Besuchen Sie unsere Website um mehr über unsere Tätigkeiten zu erfahren.

PremiumPremium Eintrag
BedachungenDachdeckerFlachdachFassadenDachfensterPhotovoltaik SolarpanelSolartechnik Solaranlagen
Bühl 7, 6102 Malters
BedachungenDachdeckerFlachdachFassadenDachfensterPhotovoltaik SolarpanelSolartechnik Solaranlagen
Herzlich Willkommen bei Bühlmann AG Malters

Wir decken nicht nur Dächer Unser Betrieb ist in den Sparten Steildach, Flachdach, Fassadenbau, Dachfenstereinbau, Solarenergie und Gebäudeunterhalt tätig. Das Team zeichnet sich aus durch kompetent ausgebildete Fachleute und Lehrlinge. krönender Abschluss und Visitenkarte Ihres Hauses Wo es um den wichtigsten und am stärksten beanspruchten Teil eines Gebäudes geht, sind solide Handwerkskunst, modernste Technik und hochwertige Materialien gefragt. Damit dicht hält, was dichthalten muss. Wir garantieren Ihnen dauerhaften Schutz vor Witterungs- und Umwelteinflüssen, vor Hitze und Kälte, Regen, Schnee und Sturm. Mit gut geplantem Schichtaufbau, d.h. Wärmedämmung, Unterdach und Deckmaterial, trägt das Dach wesentlich zu einem angenehmen Wohn- oder Arbeitsklima und zur Energieeinsparung bei. Und es erfüllt auch in ästhetischer Hinsicht höchste Ansprüche. Ob Neubau, nachträglicher Um- und Ausbau oder Sanierung. Sie werden viel mehr als nur ein Dach über dem Kopf bekommen. bringen Licht in die Dunkelheit Dachfenster in verschiedenen Grössen, manuell oder elektrisch, werden von uns in Ihr Deckmaterial eingebaut. Zuem beraten wir Sie gerne über die verschiedensten Arten von Sonnenschutz. (Storen, Verdunklungsrollos, Markisetten) damit der Anzug Ihres Gebäudes sitzt Als wesentlichstes Gestaltungselement eines Hauses widerspiegelt die Fassade die Ideen, Wünsche und den Stil von Bauherrn und Architekt. Wir setzen Ihre Vorstellungen von Gliederung, Oberflächenstruktur, Farbe und Material perfekt um. Mit optimal abgestimmtem Aufbau der mehrschichtigen Konstruktion sorgen sie dafür, dass die Fassade ihre bauphysikalischen Funktionen bestmöglich erfüllt. In der Materialwahl für die Aussenverkleidung können Sie sich für Faserzement, Naturstein, Holz, Glas, Metall und andere Stoffe entscheiden. Die Gratisenergie vom eigenen Dach In Zusammenarbeit mit den Fachbetrieben Schmid Markus , Sanitär und Heizungen und Schumacher Elektro AG ermöglichen wir das Gesamtkonzept Gratis-Energie vom eigenen Dach . Hocheffiziente Solar- und Photovoltaikanlagen werden der ökologischen Energieerzeugung gerecht und Sie können mit Ihrem Beitrag dem entgegenkommen. Besuchen Sie unsere Website um mehr über unsere Tätigkeiten zu erfahren.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Storen in Luzerner Hinterland (Region)

: 45 Einträge
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
ZAHO Holzbau AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

ZAHO Holzbau AG

Dorf 53, 4937 Ursenbach
Über uns

Geschichte Meine Grosseltern hatten auf der Thüelen in Walterswil einen kleinen Bauernhof. Ihre sieben Söhne, mussten schon von klein an auf dem Hof, aber auch in der "Stören Zimmerei" mithelfen, welche der Grossvater zusätzlich als Nebeneinkommen betrieb. So wuchsen die jungen Burschen heran und kümmerten sich mehr und mehr um die Arbeiten in der Väterlichen Zimmerei. Später kauften sie in Ursenbach ein Gebäude und gründeten zusammen die Gebr. Zaugg, Zimmerei, Ursenbach. Diese Firma führten sie als Familien-Unternehmen, stellten einen Buchhalter/Geschäftsführer ein, dazu noch einige Mitarbeiter und führten diesen Betrieb über den zweiten Weltkrieg. bis sie sich anfang der fünfziger Jahre von Ihrem Buchhalter und Geschäftsführer trennten. Ab da machte sich jeder Selbstständig im Bereich Zimmerei, Schreinerei und Sägerei. Mein Vater, Christian Zaugg, blieb in Ursenbach, und führte seine Zimmerei als Einzelfirma bis 1982. In diesem Jahr übernahmen drei seiner Söhne, Kurt, Andreas (das bin ich) und Niklaus Zaugg die Zimmerei und wandelten diese in die ZAHO Holzbau AG um. In den darauffolgenden Jahren verliess zuerst Kurt, später in der Wirtschaftskriese auch Niklaus Zaugg die Firma. 1993 legte ich die ZAHO Holzbau AG still, und führte die Zimmerei als Einzelfirma weiter. 1998 wurde die ZAHO Holzbau AG durch mich liquidiert und im Handelsregister gelöscht. Im Jahr 2001 trat Oliver, mein Sohn, der bis dahin die Lehre als Zimmermann und die Polierschule absolvierte hatte, in meine Einzelfirma ein. Wir schrieben das Jahr 2005, als die Einzelfirma in die Kollektiv-Gesellschaft ZAHO Zaugg + Co umgewandelt wurde. Ab da übernahm Oliver die Führung im Bereich Zimmerei / Holzbau. Nun hatte ich endlich ein bisschen mehr Zeit für die Weiterentwicklung der Möbel, mit der ich 1996 begonnen hatte. Nach 14 Jahren ist die daraus entstandene ZAHO-Möbellinie soweit abgeschlossen, dass ich am 12. August 2010 unsere neue ZAHO-Website und den ZAHO-Shop ins Netz stellen konnte. Zusammen mit dem neu geatalteten Flyer, ist nun der erste Schritt in die Vermarktung gemacht. Unter dem Motto „ es bett wo hett “ stellen wir Ihnen mit unser - im eigenen Betrieb gefertigte - ZAHO Massivholz-Möbellinie vor. Unsere Produktepalette umfasst die Bettmodelle: • Standard Bett mit Kopfablage und Beistellmöbel oder Nachttischli • Hochbett und Etagenbett (Kajütenbett Stockbett) mit dazu passendem Unterschubbett • Auszieh Bett und Auszieh Bett "Komfort" • Auszieh-Etagenbett (Kajütenbett Stockbett) Auszieh-Etagenbett "Komfort" • Doppel Auszieh-Etagenbett und Doppel Auszieh-Etagenbett "Komfort" • sowie Tisch -, Stuhl -, Hocker - und Garderobe und Garderobe "Objekt" im dazu passenden Design. • Matratzen Die "Spezialität" unseres Hauses ist die Fertigung von ausziehbaren Massivholz Betten . Wir bieten Ihnen zwei auf dem Markt einzigartige Bett-Auszugssysteme ( ZAHO-Auszugs­einheit und ZAHO-Auszugseinheit "Komfort" ) an, mit welchen wir die Liege- und Schlafflächen mit wenigen Handgriffen verdoppeln können. Links: Home News Teleskopstapler ZAHO-Betten Standardbett Ausziehbett Ausziehbett "Komfort" Etagenbett Unterschubbett Auszieh-Etagenbett Auszieh-Etagenbett "Komfort" Doppel-Auszieh Etagenbett Doppel-Auszieh Etagenbett "Komfort" Hochbett Individualmöbel ZAHO-Bettinhalt Einlegerahmen bei ZAHO Matratzen bei ZAHO ZAHO-Ergänzungs-Möbel Garderobe Garderobe "Objekt" Tisch Stuhl Hocker Kopfablage Beistellmöbel Nachttisch Info ZAHO-Auszug-Einheit Info ZAHO-Auszug-Einheit "Komfort" Teleskopstapler Teleskopstapler Kontaktformular Ausstellung Geschichte ZAHO-Faltprospekt (6 MB) ZAHO-SHOP Spielgruppe Ursenbach News Video

PremiumPremium Eintrag
HolzbauZimmereiSchreinereiRenovationInnenausbauPlanung
Dorf 53, 4937 Ursenbach
HolzbauZimmereiSchreinereiRenovationInnenausbauPlanung
Über uns

Geschichte Meine Grosseltern hatten auf der Thüelen in Walterswil einen kleinen Bauernhof. Ihre sieben Söhne, mussten schon von klein an auf dem Hof, aber auch in der "Stören Zimmerei" mithelfen, welche der Grossvater zusätzlich als Nebeneinkommen betrieb. So wuchsen die jungen Burschen heran und kümmerten sich mehr und mehr um die Arbeiten in der Väterlichen Zimmerei. Später kauften sie in Ursenbach ein Gebäude und gründeten zusammen die Gebr. Zaugg, Zimmerei, Ursenbach. Diese Firma führten sie als Familien-Unternehmen, stellten einen Buchhalter/Geschäftsführer ein, dazu noch einige Mitarbeiter und führten diesen Betrieb über den zweiten Weltkrieg. bis sie sich anfang der fünfziger Jahre von Ihrem Buchhalter und Geschäftsführer trennten. Ab da machte sich jeder Selbstständig im Bereich Zimmerei, Schreinerei und Sägerei. Mein Vater, Christian Zaugg, blieb in Ursenbach, und führte seine Zimmerei als Einzelfirma bis 1982. In diesem Jahr übernahmen drei seiner Söhne, Kurt, Andreas (das bin ich) und Niklaus Zaugg die Zimmerei und wandelten diese in die ZAHO Holzbau AG um. In den darauffolgenden Jahren verliess zuerst Kurt, später in der Wirtschaftskriese auch Niklaus Zaugg die Firma. 1993 legte ich die ZAHO Holzbau AG still, und führte die Zimmerei als Einzelfirma weiter. 1998 wurde die ZAHO Holzbau AG durch mich liquidiert und im Handelsregister gelöscht. Im Jahr 2001 trat Oliver, mein Sohn, der bis dahin die Lehre als Zimmermann und die Polierschule absolvierte hatte, in meine Einzelfirma ein. Wir schrieben das Jahr 2005, als die Einzelfirma in die Kollektiv-Gesellschaft ZAHO Zaugg + Co umgewandelt wurde. Ab da übernahm Oliver die Führung im Bereich Zimmerei / Holzbau. Nun hatte ich endlich ein bisschen mehr Zeit für die Weiterentwicklung der Möbel, mit der ich 1996 begonnen hatte. Nach 14 Jahren ist die daraus entstandene ZAHO-Möbellinie soweit abgeschlossen, dass ich am 12. August 2010 unsere neue ZAHO-Website und den ZAHO-Shop ins Netz stellen konnte. Zusammen mit dem neu geatalteten Flyer, ist nun der erste Schritt in die Vermarktung gemacht. Unter dem Motto „ es bett wo hett “ stellen wir Ihnen mit unser - im eigenen Betrieb gefertigte - ZAHO Massivholz-Möbellinie vor. Unsere Produktepalette umfasst die Bettmodelle: • Standard Bett mit Kopfablage und Beistellmöbel oder Nachttischli • Hochbett und Etagenbett (Kajütenbett Stockbett) mit dazu passendem Unterschubbett • Auszieh Bett und Auszieh Bett "Komfort" • Auszieh-Etagenbett (Kajütenbett Stockbett) Auszieh-Etagenbett "Komfort" • Doppel Auszieh-Etagenbett und Doppel Auszieh-Etagenbett "Komfort" • sowie Tisch -, Stuhl -, Hocker - und Garderobe und Garderobe "Objekt" im dazu passenden Design. • Matratzen Die "Spezialität" unseres Hauses ist die Fertigung von ausziehbaren Massivholz Betten . Wir bieten Ihnen zwei auf dem Markt einzigartige Bett-Auszugssysteme ( ZAHO-Auszugs­einheit und ZAHO-Auszugseinheit "Komfort" ) an, mit welchen wir die Liege- und Schlafflächen mit wenigen Handgriffen verdoppeln können. Links: Home News Teleskopstapler ZAHO-Betten Standardbett Ausziehbett Ausziehbett "Komfort" Etagenbett Unterschubbett Auszieh-Etagenbett Auszieh-Etagenbett "Komfort" Doppel-Auszieh Etagenbett Doppel-Auszieh Etagenbett "Komfort" Hochbett Individualmöbel ZAHO-Bettinhalt Einlegerahmen bei ZAHO Matratzen bei ZAHO ZAHO-Ergänzungs-Möbel Garderobe Garderobe "Objekt" Tisch Stuhl Hocker Kopfablage Beistellmöbel Nachttisch Info ZAHO-Auszug-Einheit Info ZAHO-Auszug-Einheit "Komfort" Teleskopstapler Teleskopstapler Kontaktformular Ausstellung Geschichte ZAHO-Faltprospekt (6 MB) ZAHO-SHOP Spielgruppe Ursenbach News Video

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
Alterszentrum Spycher

Alterszentrum Spycher

Sekundarschulstrasse 9, 4914 Roggwil BE

ZUHAUSE IN ROGGWIL UND WYNAU. HEUTE UND MORGEN. Das Alterszentrum Spycher und die Spitex-Dienste Roggwil/Wynau heissen Sie herzlich willkommen! In Roggwil und Wynau geniessen Jung und Alt die Vorzüge unserer lebendigen und modernen Gemeinden, welche eingebettet in eine herrliche Landschaft, einen vielseitigen Lebensraum bieten. Wer hier lebt, fühlt sich wohl, auch im Alter. FÜR ALLE BEDÜRFNISSE GENAU DAS RICHTIGE. Uns ist wichtig, dass unsere Seniorinnen und Senioren auch im Alter ein würdevolles Leben verbringen und gleichzeitig den Kontakt zur Bevölkerung pflegen können. Die Genossenschaften Alterswohnungen bim Spycher Roggwil und Betreutes Wohnen Wynau stellen seit einigen Jahren altersgerechten Wohnraum zur Verfügung. Mit dem Alters- und Pflegezentrum Spycher und der Spitex Roggwil-Wynau können wir den Menschen zusätzlich ein abwechslungsreiches Leben im Alter bieten. Liebevolle, freundliche, aufmerksame und respektvolle Betreuung und Pflege gehören hier zum Alltag und sind eine Selbstverständlichkeit. Wir sind sehr stolz auf unsere Alterseinrichtungen in Roggwil und ­Wynau. Mit gemeinsamen Kräften sorgen wir dafür, dass unsere Seniorinnen und Senioren ein Teil unserer beiden Dorfgemeinschaften bleiben können. Heute und morgen – ein Leben lang. Die Dienstleistungen des Alterszentrums auf einen Blick. • Pflege und Betreuung (stationär oder in der eigenen, vertrauten Umgebung zu Hause) • Beratung • Aktivierung • Mahlzeitendienst • Fahrdienst • Mittagstisch • Fachvorträge/Veranstaltungen • Notruf rund um die Uhr • Sicherheit rund um die Uhr • Angebote zur Entlastung der Angehörigen: Möglichkeit für Kurzzeitaufenthalt Ein Ort zum Wohlfühlen. Ein Ort der Begegnung. Das 1986 erbaute Alters- und Pflegezentrum Spycher ist ein Ort zum Wohlfühlen. Dafür sorgen ein moderner Betrieb, liebevolle Betreuung, Pflege und freundliche Wohn- und Gemeinschaftsräume, die Geborgenheit vermitteln und Rückhalt geben. Es ist aber auch ein Ort der Begegnung. Dafür sorgen regelmässige Veranstaltungen, die Möglichkeit vom offenen Mittagstisch, sowie abwechslungsreiche Aktivitäten, die individuell auf die körperlichen und geistigen Ressourcen angepasst werden. Die vielseitigen Programme der Aktivitäten können von allen interessierten Senioren und Seniorinnen genutzt werden, alle sind herzlich eingeladen. ALTERSWOHNUNGEN ROGGWIL. Die Genossenschaft Alterswohnungen Roggwil bietet seit einigen Jahren in der Nähe des Alterszentrums Spycher, also an der Sekundarschulstrasse 5 und 7 sowie am Hofmattenweg 3 und 5, Alterswohnungen an. Es ist uns ein Bedürfnis, zusammen mit den bestehenden Einrichtungen (Alterszentrum Spycher und Spitex Roggwil-Wynau), eng zusammenzuarbeiten. Die Angebote «Wohnen im Alter» sollen daher gebündelt und attraktiver gestaltet werden. Für InteressentInnen der Gemeinden Roggwil und Wynau werden also Alterswohnungen mit speziellen Dienstleistungen angeboten. Es handelt sich hier um altersgerechte Wohnungen, die exklusiv für Senioren (ab dem AHV-Alter) und für Menschen, die auf Pflege oder Betreuung angewiesen sind, angeboten werden. Den Bewohnenden wird ein umfassendes Service-Konzept mit speziellen Dienstleistungen offeriert. Bonacasa Standard heisst: «So viel wie gewünscht». Individuelle Service-Dienstleistungen erhalten Sie auf Abruf. So können Sie u.a. vom Mahlzeitendienst, vom Wäscheservice, von der Wohnungs-reinigung und auch von Pflegeleistungen profitieren – aber nur dann, wenn Sie es für nötig halten und Sie das wünschen. Die fünf bonacasa-Standards sind die modularen Träger der neuen Wohnkultur Smart Living: Bau, Bad, Sicherheit, Smart home und Dienstleistung. Wohnungen von bonacasa zeichnen sich unter anderem durch folgende Mehrwerte aus: • schwellenfreie Bauweise • über 200 definierte Baupositionen • Beratung bei der Umsetzung • hochwertige und nachhaltige Materialisierung • elektrische Storen und Rollläden • Waschmaschine/Tumbler in jeder Wohnung • intelligente Haustechnologie Die Sicherheitsstandards sind: • Integration 24/7-Notrufservice • Annahme der Notrufe und Einleiten von Erstmassnahmen • Alarmierung von Blaulichtorganisationen vor Ort • Alarmierung oder Benachrichtigung von Angehörigen oder Bekannten (falls gewünscht) • telefonischer Support bis zum Eintreffen der Hilfskräfte • verschlüsselte Speicherung der persönlichen Daten Weitere Vorzüge: • Wohnungsreinigung • Wäsche-/Bügelservice • Concierge-Service • 24/7-Notrufservice • Ferienservice • Einkaufsbegleitung • Handwerkliche Hilfe • Umzugsservice • Service-Telefon • Administrative Hilfe • ... und vieles mehr!

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeim
Sekundarschulstrasse 9, 4914 Roggwil BE
Alters- und PflegeheimHeim

ZUHAUSE IN ROGGWIL UND WYNAU. HEUTE UND MORGEN. Das Alterszentrum Spycher und die Spitex-Dienste Roggwil/Wynau heissen Sie herzlich willkommen! In Roggwil und Wynau geniessen Jung und Alt die Vorzüge unserer lebendigen und modernen Gemeinden, welche eingebettet in eine herrliche Landschaft, einen vielseitigen Lebensraum bieten. Wer hier lebt, fühlt sich wohl, auch im Alter. FÜR ALLE BEDÜRFNISSE GENAU DAS RICHTIGE. Uns ist wichtig, dass unsere Seniorinnen und Senioren auch im Alter ein würdevolles Leben verbringen und gleichzeitig den Kontakt zur Bevölkerung pflegen können. Die Genossenschaften Alterswohnungen bim Spycher Roggwil und Betreutes Wohnen Wynau stellen seit einigen Jahren altersgerechten Wohnraum zur Verfügung. Mit dem Alters- und Pflegezentrum Spycher und der Spitex Roggwil-Wynau können wir den Menschen zusätzlich ein abwechslungsreiches Leben im Alter bieten. Liebevolle, freundliche, aufmerksame und respektvolle Betreuung und Pflege gehören hier zum Alltag und sind eine Selbstverständlichkeit. Wir sind sehr stolz auf unsere Alterseinrichtungen in Roggwil und ­Wynau. Mit gemeinsamen Kräften sorgen wir dafür, dass unsere Seniorinnen und Senioren ein Teil unserer beiden Dorfgemeinschaften bleiben können. Heute und morgen – ein Leben lang. Die Dienstleistungen des Alterszentrums auf einen Blick. • Pflege und Betreuung (stationär oder in der eigenen, vertrauten Umgebung zu Hause) • Beratung • Aktivierung • Mahlzeitendienst • Fahrdienst • Mittagstisch • Fachvorträge/Veranstaltungen • Notruf rund um die Uhr • Sicherheit rund um die Uhr • Angebote zur Entlastung der Angehörigen: Möglichkeit für Kurzzeitaufenthalt Ein Ort zum Wohlfühlen. Ein Ort der Begegnung. Das 1986 erbaute Alters- und Pflegezentrum Spycher ist ein Ort zum Wohlfühlen. Dafür sorgen ein moderner Betrieb, liebevolle Betreuung, Pflege und freundliche Wohn- und Gemeinschaftsräume, die Geborgenheit vermitteln und Rückhalt geben. Es ist aber auch ein Ort der Begegnung. Dafür sorgen regelmässige Veranstaltungen, die Möglichkeit vom offenen Mittagstisch, sowie abwechslungsreiche Aktivitäten, die individuell auf die körperlichen und geistigen Ressourcen angepasst werden. Die vielseitigen Programme der Aktivitäten können von allen interessierten Senioren und Seniorinnen genutzt werden, alle sind herzlich eingeladen. ALTERSWOHNUNGEN ROGGWIL. Die Genossenschaft Alterswohnungen Roggwil bietet seit einigen Jahren in der Nähe des Alterszentrums Spycher, also an der Sekundarschulstrasse 5 und 7 sowie am Hofmattenweg 3 und 5, Alterswohnungen an. Es ist uns ein Bedürfnis, zusammen mit den bestehenden Einrichtungen (Alterszentrum Spycher und Spitex Roggwil-Wynau), eng zusammenzuarbeiten. Die Angebote «Wohnen im Alter» sollen daher gebündelt und attraktiver gestaltet werden. Für InteressentInnen der Gemeinden Roggwil und Wynau werden also Alterswohnungen mit speziellen Dienstleistungen angeboten. Es handelt sich hier um altersgerechte Wohnungen, die exklusiv für Senioren (ab dem AHV-Alter) und für Menschen, die auf Pflege oder Betreuung angewiesen sind, angeboten werden. Den Bewohnenden wird ein umfassendes Service-Konzept mit speziellen Dienstleistungen offeriert. Bonacasa Standard heisst: «So viel wie gewünscht». Individuelle Service-Dienstleistungen erhalten Sie auf Abruf. So können Sie u.a. vom Mahlzeitendienst, vom Wäscheservice, von der Wohnungs-reinigung und auch von Pflegeleistungen profitieren – aber nur dann, wenn Sie es für nötig halten und Sie das wünschen. Die fünf bonacasa-Standards sind die modularen Träger der neuen Wohnkultur Smart Living: Bau, Bad, Sicherheit, Smart home und Dienstleistung. Wohnungen von bonacasa zeichnen sich unter anderem durch folgende Mehrwerte aus: • schwellenfreie Bauweise • über 200 definierte Baupositionen • Beratung bei der Umsetzung • hochwertige und nachhaltige Materialisierung • elektrische Storen und Rollläden • Waschmaschine/Tumbler in jeder Wohnung • intelligente Haustechnologie Die Sicherheitsstandards sind: • Integration 24/7-Notrufservice • Annahme der Notrufe und Einleiten von Erstmassnahmen • Alarmierung von Blaulichtorganisationen vor Ort • Alarmierung oder Benachrichtigung von Angehörigen oder Bekannten (falls gewünscht) • telefonischer Support bis zum Eintreffen der Hilfskräfte • verschlüsselte Speicherung der persönlichen Daten Weitere Vorzüge: • Wohnungsreinigung • Wäsche-/Bügelservice • Concierge-Service • 24/7-Notrufservice • Ferienservice • Einkaufsbegleitung • Handwerkliche Hilfe • Umzugsservice • Service-Telefon • Administrative Hilfe • ... und vieles mehr!

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Bühlmann AG Malters

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Bühlmann AG Malters

Bühl 7, 6102 Malters
Herzlich Willkommen bei Bühlmann AG Malters

Wir decken nicht nur Dächer Unser Betrieb ist in den Sparten Steildach, Flachdach, Fassadenbau, Dachfenstereinbau, Solarenergie und Gebäudeunterhalt tätig. Das Team zeichnet sich aus durch kompetent ausgebildete Fachleute und Lehrlinge. krönender Abschluss und Visitenkarte Ihres Hauses Wo es um den wichtigsten und am stärksten beanspruchten Teil eines Gebäudes geht, sind solide Handwerkskunst, modernste Technik und hochwertige Materialien gefragt. Damit dicht hält, was dichthalten muss. Wir garantieren Ihnen dauerhaften Schutz vor Witterungs- und Umwelteinflüssen, vor Hitze und Kälte, Regen, Schnee und Sturm. Mit gut geplantem Schichtaufbau, d.h. Wärmedämmung, Unterdach und Deckmaterial, trägt das Dach wesentlich zu einem angenehmen Wohn- oder Arbeitsklima und zur Energieeinsparung bei. Und es erfüllt auch in ästhetischer Hinsicht höchste Ansprüche. Ob Neubau, nachträglicher Um- und Ausbau oder Sanierung. Sie werden viel mehr als nur ein Dach über dem Kopf bekommen. bringen Licht in die Dunkelheit Dachfenster in verschiedenen Grössen, manuell oder elektrisch, werden von uns in Ihr Deckmaterial eingebaut. Zuem beraten wir Sie gerne über die verschiedensten Arten von Sonnenschutz. (Storen, Verdunklungsrollos, Markisetten) damit der Anzug Ihres Gebäudes sitzt Als wesentlichstes Gestaltungselement eines Hauses widerspiegelt die Fassade die Ideen, Wünsche und den Stil von Bauherrn und Architekt. Wir setzen Ihre Vorstellungen von Gliederung, Oberflächenstruktur, Farbe und Material perfekt um. Mit optimal abgestimmtem Aufbau der mehrschichtigen Konstruktion sorgen sie dafür, dass die Fassade ihre bauphysikalischen Funktionen bestmöglich erfüllt. In der Materialwahl für die Aussenverkleidung können Sie sich für Faserzement, Naturstein, Holz, Glas, Metall und andere Stoffe entscheiden. Die Gratisenergie vom eigenen Dach In Zusammenarbeit mit den Fachbetrieben Schmid Markus , Sanitär und Heizungen und Schumacher Elektro AG ermöglichen wir das Gesamtkonzept Gratis-Energie vom eigenen Dach . Hocheffiziente Solar- und Photovoltaikanlagen werden der ökologischen Energieerzeugung gerecht und Sie können mit Ihrem Beitrag dem entgegenkommen. Besuchen Sie unsere Website um mehr über unsere Tätigkeiten zu erfahren.

PremiumPremium Eintrag
BedachungenDachdeckerFlachdachFassadenDachfensterPhotovoltaik SolarpanelSolartechnik Solaranlagen
Bühl 7, 6102 Malters
BedachungenDachdeckerFlachdachFassadenDachfensterPhotovoltaik SolarpanelSolartechnik Solaranlagen
Herzlich Willkommen bei Bühlmann AG Malters

Wir decken nicht nur Dächer Unser Betrieb ist in den Sparten Steildach, Flachdach, Fassadenbau, Dachfenstereinbau, Solarenergie und Gebäudeunterhalt tätig. Das Team zeichnet sich aus durch kompetent ausgebildete Fachleute und Lehrlinge. krönender Abschluss und Visitenkarte Ihres Hauses Wo es um den wichtigsten und am stärksten beanspruchten Teil eines Gebäudes geht, sind solide Handwerkskunst, modernste Technik und hochwertige Materialien gefragt. Damit dicht hält, was dichthalten muss. Wir garantieren Ihnen dauerhaften Schutz vor Witterungs- und Umwelteinflüssen, vor Hitze und Kälte, Regen, Schnee und Sturm. Mit gut geplantem Schichtaufbau, d.h. Wärmedämmung, Unterdach und Deckmaterial, trägt das Dach wesentlich zu einem angenehmen Wohn- oder Arbeitsklima und zur Energieeinsparung bei. Und es erfüllt auch in ästhetischer Hinsicht höchste Ansprüche. Ob Neubau, nachträglicher Um- und Ausbau oder Sanierung. Sie werden viel mehr als nur ein Dach über dem Kopf bekommen. bringen Licht in die Dunkelheit Dachfenster in verschiedenen Grössen, manuell oder elektrisch, werden von uns in Ihr Deckmaterial eingebaut. Zuem beraten wir Sie gerne über die verschiedensten Arten von Sonnenschutz. (Storen, Verdunklungsrollos, Markisetten) damit der Anzug Ihres Gebäudes sitzt Als wesentlichstes Gestaltungselement eines Hauses widerspiegelt die Fassade die Ideen, Wünsche und den Stil von Bauherrn und Architekt. Wir setzen Ihre Vorstellungen von Gliederung, Oberflächenstruktur, Farbe und Material perfekt um. Mit optimal abgestimmtem Aufbau der mehrschichtigen Konstruktion sorgen sie dafür, dass die Fassade ihre bauphysikalischen Funktionen bestmöglich erfüllt. In der Materialwahl für die Aussenverkleidung können Sie sich für Faserzement, Naturstein, Holz, Glas, Metall und andere Stoffe entscheiden. Die Gratisenergie vom eigenen Dach In Zusammenarbeit mit den Fachbetrieben Schmid Markus , Sanitär und Heizungen und Schumacher Elektro AG ermöglichen wir das Gesamtkonzept Gratis-Energie vom eigenen Dach . Hocheffiziente Solar- und Photovoltaikanlagen werden der ökologischen Energieerzeugung gerecht und Sie können mit Ihrem Beitrag dem entgegenkommen. Besuchen Sie unsere Website um mehr über unsere Tätigkeiten zu erfahren.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung