Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Praxis in Meilen

: 134 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Hundeschule Guggisberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Hundeschule Guggisberg

Resirain 9, 8125 Zollikerberg
Hundeschule Guggisberg

Angebot Individuelle, situationsbezogene Unterrichtgestaltung – abgestimmt auf Mensch und Hund, einzeln oder in kleinen Gruppen (max. 5 Personen). Auf einem eingezäunten Übungsplatz und in der näheren Umgebung. Dazu schriftliches Arbeits- und Informationsmaterial. Unterrichtsformen • Geschicklichkeits-Parcours • Longieren • Apportieren • Fährten-Suche • Personen-Suche • Begleitete Spaziergänge Unterrichtsziele Beratung • Vor dem Hundekauf • Bei Problemfällen Für welche Mensch-Hund-Teams? Kind-mit-Hund Kurse Welpen- und Junghundegruppen Theorie- und Praxiskurse Obligatorische Kurse Kanton Zürich • Welpenförderung, Junghundekurse, Erziehungskurse Persönlich Langjährige Praxis als ausgewiesene Hundeführerin und -trainerin. Die Begegnung und Zusammenarbeit mit anderen Hundetrainern, die Ausbildung bei Turid Rugaas (Internationale Trainerausbildung Dezember 2005 bis 2007), Welpen­trainer­ausbildung bei Nicole Fröhlich (Januar bis Mai 2008), Ausbildung bei Sheila Harper 2009 (OCN), Trainerausbildung bei Heike Westedt (September 2013 bis Oktober 2014), sowie die vielen zusätzlichen Besuche von Seminaren und Vorträgen führten mich zur heutigen Berufung als Hundetrainerin. Meine Arbeit mit Hunden findet über den Weg der positiven Verstärkung statt, was unter anderem heisst, dass ich mich auf erwünschtes Verhalten konzentriere und bedürfnisbefriedigende Belohnung einsetze.

PremiumPremium Eintrag
HundeschuleTierpsychologische BeratungErziehungsberatung
Resirain 9, 8125 Zollikerberg
HundeschuleTierpsychologische BeratungErziehungsberatung
Hundeschule Guggisberg

Angebot Individuelle, situationsbezogene Unterrichtgestaltung – abgestimmt auf Mensch und Hund, einzeln oder in kleinen Gruppen (max. 5 Personen). Auf einem eingezäunten Übungsplatz und in der näheren Umgebung. Dazu schriftliches Arbeits- und Informationsmaterial. Unterrichtsformen • Geschicklichkeits-Parcours • Longieren • Apportieren • Fährten-Suche • Personen-Suche • Begleitete Spaziergänge Unterrichtsziele Beratung • Vor dem Hundekauf • Bei Problemfällen Für welche Mensch-Hund-Teams? Kind-mit-Hund Kurse Welpen- und Junghundegruppen Theorie- und Praxiskurse Obligatorische Kurse Kanton Zürich • Welpenförderung, Junghundekurse, Erziehungskurse Persönlich Langjährige Praxis als ausgewiesene Hundeführerin und -trainerin. Die Begegnung und Zusammenarbeit mit anderen Hundetrainern, die Ausbildung bei Turid Rugaas (Internationale Trainerausbildung Dezember 2005 bis 2007), Welpen­trainer­ausbildung bei Nicole Fröhlich (Januar bis Mai 2008), Ausbildung bei Sheila Harper 2009 (OCN), Trainerausbildung bei Heike Westedt (September 2013 bis Oktober 2014), sowie die vielen zusätzlichen Besuche von Seminaren und Vorträgen führten mich zur heutigen Berufung als Hundetrainerin. Meine Arbeit mit Hunden findet über den Weg der positiven Verstärkung statt, was unter anderem heisst, dass ich mich auf erwünschtes Verhalten konzentriere und bedürfnisbefriedigende Belohnung einsetze.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Richter Helmut

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Richter Helmut

Bahnhofstrasse 33, 8703 Erlenbach ZH
Shiatsu & Massage Praxis in Küsnacht

Philosophie und Behandlungsweise von Shiatsu basiert auf dem System der fünf Wandlungsphasen (bzw. fünf Elementen) und der Funktionskreisläufe (Meridiane). Letztere stellen energetische Verbindungen zwischen Organ- und Lebensfunktionen dar und gewährleisten Wechselwirkung zwischen Körper, Seele und Geist. BEHANDLUNGEN • Shiatsu • Myofasziales Taping • Trigger Punkt Massage • Gua Sha Massage • Breuss – Massage • Schwing – Kissen – Therapie • Dorn Therapie Therapeutisches Shiatsu kann bei bei folgenden Körperlichen, psychosomatischen und seelischen Beschwerdebildern helfen: : • Anhaltende, akute Verspannungsschmerzen • Beeinträchtigende, nervöse Beschwerden • Schmerzen unbekannter Ursache • Vegetative Störungen (Bauchbereich, Magen) • Gelenkbeschwerden verschiedener Genese • Dauerhafte Müdigkeit, Mattigkeit und Erschöpfung • Depressivität, Angstzustände und Überreiztheit • Menstruationsprobleme und –Beschwerden • Schwangerschaftsbeschwerden • Stark beeinträchtigtes Körperempfinden • Hohe, einmalige oder wiederkehrende Belastung • Lebenskrisen, besonders schwierige Zeiten • Trauma-Folgen • Bei körperlichen oder psychischen Behinderungen

PremiumPremium Eintrag
MassageShiatsuLymphdrainageKörperarbeitCoaching
Bahnhofstrasse 33, 8703 Erlenbach ZH
MassageShiatsuLymphdrainageKörperarbeitCoaching
Shiatsu & Massage Praxis in Küsnacht

Philosophie und Behandlungsweise von Shiatsu basiert auf dem System der fünf Wandlungsphasen (bzw. fünf Elementen) und der Funktionskreisläufe (Meridiane). Letztere stellen energetische Verbindungen zwischen Organ- und Lebensfunktionen dar und gewährleisten Wechselwirkung zwischen Körper, Seele und Geist. BEHANDLUNGEN • Shiatsu • Myofasziales Taping • Trigger Punkt Massage • Gua Sha Massage • Breuss – Massage • Schwing – Kissen – Therapie • Dorn Therapie Therapeutisches Shiatsu kann bei bei folgenden Körperlichen, psychosomatischen und seelischen Beschwerdebildern helfen: : • Anhaltende, akute Verspannungsschmerzen • Beeinträchtigende, nervöse Beschwerden • Schmerzen unbekannter Ursache • Vegetative Störungen (Bauchbereich, Magen) • Gelenkbeschwerden verschiedener Genese • Dauerhafte Müdigkeit, Mattigkeit und Erschöpfung • Depressivität, Angstzustände und Überreiztheit • Menstruationsprobleme und –Beschwerden • Schwangerschaftsbeschwerden • Stark beeinträchtigtes Körperempfinden • Hohe, einmalige oder wiederkehrende Belastung • Lebenskrisen, besonders schwierige Zeiten • Trauma-Folgen • Bei körperlichen oder psychischen Behinderungen

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Arud Zentrum für Suchtmedizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Arud Zentrum für Suchtmedizin

Schützengasse 31, 8001 Zürich
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen . Angebot Wir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis - oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten - oder Spielsucht . Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab: • Suchtmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie • Innere Medizin, Hausarztmedizin • Infektiologie, HIV- und Hepatitis-C-Behandlungen • Opioid-Agonisten-Therapie (Substitution) • Sozialarbeit Ziele Unser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund. Unsere Haltung Wir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung . Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung. Über die Arud Die Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende . Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter. Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik . Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

PremiumPremium Eintrag
SuchttherapiePsychiatrieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztÄrzte
Schützengasse 31, 8001 Zürich
SuchttherapiePsychiatrieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztÄrzte
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen . Angebot Wir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis - oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten - oder Spielsucht . Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab: • Suchtmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie • Innere Medizin, Hausarztmedizin • Infektiologie, HIV- und Hepatitis-C-Behandlungen • Opioid-Agonisten-Therapie (Substitution) • Sozialarbeit Ziele Unser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund. Unsere Haltung Wir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung . Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung. Über die Arud Die Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende . Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter. Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik . Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychologische BeratungEheberatung PaarberatungEinzeltherapieCoachingErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Grundstrasse 13, 8712 Stäfa
PsychotherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychologische BeratungEheberatung PaarberatungEinzeltherapieCoachingErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
KVT PRAXIS/Praxis für Kognitive Verhaltenstherapie

Seit dem 1. Juli 2022 ist das Anordnungsmodell in Kraft. Als im Kanton Zürich zugelassene Psychotherapeutin werden meine Leistungen von der Grundversicherung übernommen, sofern sie auf Anordnung von einer Ärztin/einem Arzt in Allgemeinmedizin, psychomatischer Medizin und Pädiatrie. Als kognitive Verhaltenstherapeutin mit bald 20 Jahren Berufserfahrung biete ich Unterstützung, um Ihre Stärken und Ressourcen zu aktivieren und mit Ihnen einen Weg verschiedenen Probleme zu finden: • Ängste • Panikattacke • Sorgen • Schlafstörungen • Zwangsgedanken und -handlungen • Depression • Psychosomatische Beschwerde wie Tinnitus • Stress und Burnout • Belastende Lebensereignisse und Lebenskrisen • Beziehungsprobleme • Trennung • Schwere Trauer • Mangel an Impulskontrolle • Suchtprobleme: Alkohol, Cannabis, Workalcoholic • Persönlichkeitsstörung wie Narzistische oder Boderline-Persönlichkeitsstörung Ich arbeite mit Jugendlichen ab 16 Jahren, Erwachsenern und Senioren, im Einzel- oder Paar-Setting.

 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Rolf Kufus Zahnärzte AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Rolf Kufus Zahnärzte AG

Löwenstrasse 2, 8001 Zürich
Willkommen in der Zahnarztpraxis Kufus

WE ARE ... verliebt in Zähne ... überzeugt von fairen und transparenten Tarifen ... die Gründer von 'BOP your Teeth' ... bekennende CEREC-User der ersten Stunde ... Biofilm Manager ... minimalinvasiv wenn wir restaurativ, chirurgisch, endodontisch oder pardontologisch arbeiten ... überzeugte Anwender der Invisalign Methode ... überzeugte Anwender der Curodont Methode. TEAM Unsere Zahnarztpraxis in der Zürcher Innenstadt wurde vor mehr als 25 Jahren von Rolf Kufus übernommen und zählt heute mehr als 20 Angestellte. Dabei setzt sich unser Team sowohl aus langjährigen Mitarbeitern wie auch aus jungen Lehrlingen zusammen. Die medizinische Leitung liegt bei Rolf Kufus und wird von zwei weiteren jungen Zahnärztinnen Frau Mirjam Edenhofer und Frau Sarina Wuffli unterstützt. Gute Seele und Managerin der Praxis ist Frau Inge Kufus. Unser formuliertes Ziel ist es, stets den höchsten Ansprüchen und Herausforderungen unserer Kunden, sowohl in medizinischer wie auch in Service orientierter Hinsicht zu genügen. Um dieses Ziel zu erreichen, absolvieren unsere Mitarbeiter jährlich medizinische Weiterbildungen und werden zudem im kundenorientierten Umgang geschult. Da unser Team sehr international ist, sprechen wir gemeinsam acht Sprachen – Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Serbo-Kroatisch, Russisch, Albanisch und Türkisch. PLACE Unsere Praxis liegt im denkmalgeschützten ‘Schmidhof' Gebäude am oberen Ende der Löwenstrasse. Dieses, in den 30er Jahren gebaute Haus, gehört heute dank seiner kreisförmigen Bauart zu einem der traditionsreichsten Geschäftshäuser Zürichs. Momentan haben wir 4 moderne Behandlungsräume, welche für die medizinische Betreuung genutzt werden. Unser Ziel ist es, durch unsere helle und moderne Raumgestaltung eine Wohlfühloase zu schaffen. Dadurch sollen sich unsere Kunden während ihres Besuches best möglichst entspannen können. Die Praxis befindet sich im ersten Stock und ist per Lift gut zu erreichen. Der Eingang zum Gebäude liegt gegenüber des Kaffees Babu's, gleich neben dem migrolino. Dank unserer zentralen Lage ist die Praxis sowohl vom Hauptbahnhof, wie auch vom Paradeplatz, der Bahnhofstrasse und dem Stauffacher einfach und schnell zu erreichen, sei es zu Fuss, mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch Autofahrer finden vor dem Haus immer einen Parkplatz, welcher immer für jeweils 2h genutzt werden kann.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneKieferorthopädieRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleachingKinderzahnmedizin
Löwenstrasse 2, 8001 Zürich
ZahnarztDentalhygieneKieferorthopädieRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleachingKinderzahnmedizin
Willkommen in der Zahnarztpraxis Kufus

WE ARE ... verliebt in Zähne ... überzeugt von fairen und transparenten Tarifen ... die Gründer von 'BOP your Teeth' ... bekennende CEREC-User der ersten Stunde ... Biofilm Manager ... minimalinvasiv wenn wir restaurativ, chirurgisch, endodontisch oder pardontologisch arbeiten ... überzeugte Anwender der Invisalign Methode ... überzeugte Anwender der Curodont Methode. TEAM Unsere Zahnarztpraxis in der Zürcher Innenstadt wurde vor mehr als 25 Jahren von Rolf Kufus übernommen und zählt heute mehr als 20 Angestellte. Dabei setzt sich unser Team sowohl aus langjährigen Mitarbeitern wie auch aus jungen Lehrlingen zusammen. Die medizinische Leitung liegt bei Rolf Kufus und wird von zwei weiteren jungen Zahnärztinnen Frau Mirjam Edenhofer und Frau Sarina Wuffli unterstützt. Gute Seele und Managerin der Praxis ist Frau Inge Kufus. Unser formuliertes Ziel ist es, stets den höchsten Ansprüchen und Herausforderungen unserer Kunden, sowohl in medizinischer wie auch in Service orientierter Hinsicht zu genügen. Um dieses Ziel zu erreichen, absolvieren unsere Mitarbeiter jährlich medizinische Weiterbildungen und werden zudem im kundenorientierten Umgang geschult. Da unser Team sehr international ist, sprechen wir gemeinsam acht Sprachen – Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Serbo-Kroatisch, Russisch, Albanisch und Türkisch. PLACE Unsere Praxis liegt im denkmalgeschützten ‘Schmidhof' Gebäude am oberen Ende der Löwenstrasse. Dieses, in den 30er Jahren gebaute Haus, gehört heute dank seiner kreisförmigen Bauart zu einem der traditionsreichsten Geschäftshäuser Zürichs. Momentan haben wir 4 moderne Behandlungsräume, welche für die medizinische Betreuung genutzt werden. Unser Ziel ist es, durch unsere helle und moderne Raumgestaltung eine Wohlfühloase zu schaffen. Dadurch sollen sich unsere Kunden während ihres Besuches best möglichst entspannen können. Die Praxis befindet sich im ersten Stock und ist per Lift gut zu erreichen. Der Eingang zum Gebäude liegt gegenüber des Kaffees Babu's, gleich neben dem migrolino. Dank unserer zentralen Lage ist die Praxis sowohl vom Hauptbahnhof, wie auch vom Paradeplatz, der Bahnhofstrasse und dem Stauffacher einfach und schnell zu erreichen, sei es zu Fuss, mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch Autofahrer finden vor dem Haus immer einen Parkplatz, welcher immer für jeweils 2h genutzt werden kann.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychologische BeratungEheberatung PaarberatungPaar- und FamilientherapieHypnosePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Praxis in Meilen

: 134 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Hundeschule Guggisberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Hundeschule Guggisberg

Resirain 9, 8125 Zollikerberg
Hundeschule Guggisberg

Angebot Individuelle, situationsbezogene Unterrichtgestaltung – abgestimmt auf Mensch und Hund, einzeln oder in kleinen Gruppen (max. 5 Personen). Auf einem eingezäunten Übungsplatz und in der näheren Umgebung. Dazu schriftliches Arbeits- und Informationsmaterial. Unterrichtsformen • Geschicklichkeits-Parcours • Longieren • Apportieren • Fährten-Suche • Personen-Suche • Begleitete Spaziergänge Unterrichtsziele Beratung • Vor dem Hundekauf • Bei Problemfällen Für welche Mensch-Hund-Teams? Kind-mit-Hund Kurse Welpen- und Junghundegruppen Theorie- und Praxiskurse Obligatorische Kurse Kanton Zürich • Welpenförderung, Junghundekurse, Erziehungskurse Persönlich Langjährige Praxis als ausgewiesene Hundeführerin und -trainerin. Die Begegnung und Zusammenarbeit mit anderen Hundetrainern, die Ausbildung bei Turid Rugaas (Internationale Trainerausbildung Dezember 2005 bis 2007), Welpen­trainer­ausbildung bei Nicole Fröhlich (Januar bis Mai 2008), Ausbildung bei Sheila Harper 2009 (OCN), Trainerausbildung bei Heike Westedt (September 2013 bis Oktober 2014), sowie die vielen zusätzlichen Besuche von Seminaren und Vorträgen führten mich zur heutigen Berufung als Hundetrainerin. Meine Arbeit mit Hunden findet über den Weg der positiven Verstärkung statt, was unter anderem heisst, dass ich mich auf erwünschtes Verhalten konzentriere und bedürfnisbefriedigende Belohnung einsetze.

PremiumPremium Eintrag
HundeschuleTierpsychologische BeratungErziehungsberatung
Resirain 9, 8125 Zollikerberg
HundeschuleTierpsychologische BeratungErziehungsberatung
Hundeschule Guggisberg

Angebot Individuelle, situationsbezogene Unterrichtgestaltung – abgestimmt auf Mensch und Hund, einzeln oder in kleinen Gruppen (max. 5 Personen). Auf einem eingezäunten Übungsplatz und in der näheren Umgebung. Dazu schriftliches Arbeits- und Informationsmaterial. Unterrichtsformen • Geschicklichkeits-Parcours • Longieren • Apportieren • Fährten-Suche • Personen-Suche • Begleitete Spaziergänge Unterrichtsziele Beratung • Vor dem Hundekauf • Bei Problemfällen Für welche Mensch-Hund-Teams? Kind-mit-Hund Kurse Welpen- und Junghundegruppen Theorie- und Praxiskurse Obligatorische Kurse Kanton Zürich • Welpenförderung, Junghundekurse, Erziehungskurse Persönlich Langjährige Praxis als ausgewiesene Hundeführerin und -trainerin. Die Begegnung und Zusammenarbeit mit anderen Hundetrainern, die Ausbildung bei Turid Rugaas (Internationale Trainerausbildung Dezember 2005 bis 2007), Welpen­trainer­ausbildung bei Nicole Fröhlich (Januar bis Mai 2008), Ausbildung bei Sheila Harper 2009 (OCN), Trainerausbildung bei Heike Westedt (September 2013 bis Oktober 2014), sowie die vielen zusätzlichen Besuche von Seminaren und Vorträgen führten mich zur heutigen Berufung als Hundetrainerin. Meine Arbeit mit Hunden findet über den Weg der positiven Verstärkung statt, was unter anderem heisst, dass ich mich auf erwünschtes Verhalten konzentriere und bedürfnisbefriedigende Belohnung einsetze.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Richter Helmut

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Richter Helmut

Bahnhofstrasse 33, 8703 Erlenbach ZH
Shiatsu & Massage Praxis in Küsnacht

Philosophie und Behandlungsweise von Shiatsu basiert auf dem System der fünf Wandlungsphasen (bzw. fünf Elementen) und der Funktionskreisläufe (Meridiane). Letztere stellen energetische Verbindungen zwischen Organ- und Lebensfunktionen dar und gewährleisten Wechselwirkung zwischen Körper, Seele und Geist. BEHANDLUNGEN • Shiatsu • Myofasziales Taping • Trigger Punkt Massage • Gua Sha Massage • Breuss – Massage • Schwing – Kissen – Therapie • Dorn Therapie Therapeutisches Shiatsu kann bei bei folgenden Körperlichen, psychosomatischen und seelischen Beschwerdebildern helfen: : • Anhaltende, akute Verspannungsschmerzen • Beeinträchtigende, nervöse Beschwerden • Schmerzen unbekannter Ursache • Vegetative Störungen (Bauchbereich, Magen) • Gelenkbeschwerden verschiedener Genese • Dauerhafte Müdigkeit, Mattigkeit und Erschöpfung • Depressivität, Angstzustände und Überreiztheit • Menstruationsprobleme und –Beschwerden • Schwangerschaftsbeschwerden • Stark beeinträchtigtes Körperempfinden • Hohe, einmalige oder wiederkehrende Belastung • Lebenskrisen, besonders schwierige Zeiten • Trauma-Folgen • Bei körperlichen oder psychischen Behinderungen

PremiumPremium Eintrag
MassageShiatsuLymphdrainageKörperarbeitCoaching
Bahnhofstrasse 33, 8703 Erlenbach ZH
MassageShiatsuLymphdrainageKörperarbeitCoaching
Shiatsu & Massage Praxis in Küsnacht

Philosophie und Behandlungsweise von Shiatsu basiert auf dem System der fünf Wandlungsphasen (bzw. fünf Elementen) und der Funktionskreisläufe (Meridiane). Letztere stellen energetische Verbindungen zwischen Organ- und Lebensfunktionen dar und gewährleisten Wechselwirkung zwischen Körper, Seele und Geist. BEHANDLUNGEN • Shiatsu • Myofasziales Taping • Trigger Punkt Massage • Gua Sha Massage • Breuss – Massage • Schwing – Kissen – Therapie • Dorn Therapie Therapeutisches Shiatsu kann bei bei folgenden Körperlichen, psychosomatischen und seelischen Beschwerdebildern helfen: : • Anhaltende, akute Verspannungsschmerzen • Beeinträchtigende, nervöse Beschwerden • Schmerzen unbekannter Ursache • Vegetative Störungen (Bauchbereich, Magen) • Gelenkbeschwerden verschiedener Genese • Dauerhafte Müdigkeit, Mattigkeit und Erschöpfung • Depressivität, Angstzustände und Überreiztheit • Menstruationsprobleme und –Beschwerden • Schwangerschaftsbeschwerden • Stark beeinträchtigtes Körperempfinden • Hohe, einmalige oder wiederkehrende Belastung • Lebenskrisen, besonders schwierige Zeiten • Trauma-Folgen • Bei körperlichen oder psychischen Behinderungen

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Arud Zentrum für Suchtmedizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Arud Zentrum für Suchtmedizin

Schützengasse 31, 8001 Zürich
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen . Angebot Wir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis - oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten - oder Spielsucht . Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab: • Suchtmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie • Innere Medizin, Hausarztmedizin • Infektiologie, HIV- und Hepatitis-C-Behandlungen • Opioid-Agonisten-Therapie (Substitution) • Sozialarbeit Ziele Unser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund. Unsere Haltung Wir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung . Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung. Über die Arud Die Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende . Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter. Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik . Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

PremiumPremium Eintrag
SuchttherapiePsychiatrieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztÄrzte
Schützengasse 31, 8001 Zürich
SuchttherapiePsychiatrieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztÄrzte
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen . Angebot Wir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis - oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten - oder Spielsucht . Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab: • Suchtmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie • Innere Medizin, Hausarztmedizin • Infektiologie, HIV- und Hepatitis-C-Behandlungen • Opioid-Agonisten-Therapie (Substitution) • Sozialarbeit Ziele Unser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund. Unsere Haltung Wir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung . Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung. Über die Arud Die Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende . Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter. Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik . Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychologische BeratungEheberatung PaarberatungEinzeltherapieCoachingErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Grundstrasse 13, 8712 Stäfa
PsychotherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychologische BeratungEheberatung PaarberatungEinzeltherapieCoachingErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
KVT PRAXIS/Praxis für Kognitive Verhaltenstherapie

Seit dem 1. Juli 2022 ist das Anordnungsmodell in Kraft. Als im Kanton Zürich zugelassene Psychotherapeutin werden meine Leistungen von der Grundversicherung übernommen, sofern sie auf Anordnung von einer Ärztin/einem Arzt in Allgemeinmedizin, psychomatischer Medizin und Pädiatrie. Als kognitive Verhaltenstherapeutin mit bald 20 Jahren Berufserfahrung biete ich Unterstützung, um Ihre Stärken und Ressourcen zu aktivieren und mit Ihnen einen Weg verschiedenen Probleme zu finden: • Ängste • Panikattacke • Sorgen • Schlafstörungen • Zwangsgedanken und -handlungen • Depression • Psychosomatische Beschwerde wie Tinnitus • Stress und Burnout • Belastende Lebensereignisse und Lebenskrisen • Beziehungsprobleme • Trennung • Schwere Trauer • Mangel an Impulskontrolle • Suchtprobleme: Alkohol, Cannabis, Workalcoholic • Persönlichkeitsstörung wie Narzistische oder Boderline-Persönlichkeitsstörung Ich arbeite mit Jugendlichen ab 16 Jahren, Erwachsenern und Senioren, im Einzel- oder Paar-Setting.

 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Rolf Kufus Zahnärzte AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Rolf Kufus Zahnärzte AG

Löwenstrasse 2, 8001 Zürich
Willkommen in der Zahnarztpraxis Kufus

WE ARE ... verliebt in Zähne ... überzeugt von fairen und transparenten Tarifen ... die Gründer von 'BOP your Teeth' ... bekennende CEREC-User der ersten Stunde ... Biofilm Manager ... minimalinvasiv wenn wir restaurativ, chirurgisch, endodontisch oder pardontologisch arbeiten ... überzeugte Anwender der Invisalign Methode ... überzeugte Anwender der Curodont Methode. TEAM Unsere Zahnarztpraxis in der Zürcher Innenstadt wurde vor mehr als 25 Jahren von Rolf Kufus übernommen und zählt heute mehr als 20 Angestellte. Dabei setzt sich unser Team sowohl aus langjährigen Mitarbeitern wie auch aus jungen Lehrlingen zusammen. Die medizinische Leitung liegt bei Rolf Kufus und wird von zwei weiteren jungen Zahnärztinnen Frau Mirjam Edenhofer und Frau Sarina Wuffli unterstützt. Gute Seele und Managerin der Praxis ist Frau Inge Kufus. Unser formuliertes Ziel ist es, stets den höchsten Ansprüchen und Herausforderungen unserer Kunden, sowohl in medizinischer wie auch in Service orientierter Hinsicht zu genügen. Um dieses Ziel zu erreichen, absolvieren unsere Mitarbeiter jährlich medizinische Weiterbildungen und werden zudem im kundenorientierten Umgang geschult. Da unser Team sehr international ist, sprechen wir gemeinsam acht Sprachen – Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Serbo-Kroatisch, Russisch, Albanisch und Türkisch. PLACE Unsere Praxis liegt im denkmalgeschützten ‘Schmidhof' Gebäude am oberen Ende der Löwenstrasse. Dieses, in den 30er Jahren gebaute Haus, gehört heute dank seiner kreisförmigen Bauart zu einem der traditionsreichsten Geschäftshäuser Zürichs. Momentan haben wir 4 moderne Behandlungsräume, welche für die medizinische Betreuung genutzt werden. Unser Ziel ist es, durch unsere helle und moderne Raumgestaltung eine Wohlfühloase zu schaffen. Dadurch sollen sich unsere Kunden während ihres Besuches best möglichst entspannen können. Die Praxis befindet sich im ersten Stock und ist per Lift gut zu erreichen. Der Eingang zum Gebäude liegt gegenüber des Kaffees Babu's, gleich neben dem migrolino. Dank unserer zentralen Lage ist die Praxis sowohl vom Hauptbahnhof, wie auch vom Paradeplatz, der Bahnhofstrasse und dem Stauffacher einfach und schnell zu erreichen, sei es zu Fuss, mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch Autofahrer finden vor dem Haus immer einen Parkplatz, welcher immer für jeweils 2h genutzt werden kann.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneKieferorthopädieRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleachingKinderzahnmedizin
Löwenstrasse 2, 8001 Zürich
ZahnarztDentalhygieneKieferorthopädieRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleachingKinderzahnmedizin
Willkommen in der Zahnarztpraxis Kufus

WE ARE ... verliebt in Zähne ... überzeugt von fairen und transparenten Tarifen ... die Gründer von 'BOP your Teeth' ... bekennende CEREC-User der ersten Stunde ... Biofilm Manager ... minimalinvasiv wenn wir restaurativ, chirurgisch, endodontisch oder pardontologisch arbeiten ... überzeugte Anwender der Invisalign Methode ... überzeugte Anwender der Curodont Methode. TEAM Unsere Zahnarztpraxis in der Zürcher Innenstadt wurde vor mehr als 25 Jahren von Rolf Kufus übernommen und zählt heute mehr als 20 Angestellte. Dabei setzt sich unser Team sowohl aus langjährigen Mitarbeitern wie auch aus jungen Lehrlingen zusammen. Die medizinische Leitung liegt bei Rolf Kufus und wird von zwei weiteren jungen Zahnärztinnen Frau Mirjam Edenhofer und Frau Sarina Wuffli unterstützt. Gute Seele und Managerin der Praxis ist Frau Inge Kufus. Unser formuliertes Ziel ist es, stets den höchsten Ansprüchen und Herausforderungen unserer Kunden, sowohl in medizinischer wie auch in Service orientierter Hinsicht zu genügen. Um dieses Ziel zu erreichen, absolvieren unsere Mitarbeiter jährlich medizinische Weiterbildungen und werden zudem im kundenorientierten Umgang geschult. Da unser Team sehr international ist, sprechen wir gemeinsam acht Sprachen – Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Serbo-Kroatisch, Russisch, Albanisch und Türkisch. PLACE Unsere Praxis liegt im denkmalgeschützten ‘Schmidhof' Gebäude am oberen Ende der Löwenstrasse. Dieses, in den 30er Jahren gebaute Haus, gehört heute dank seiner kreisförmigen Bauart zu einem der traditionsreichsten Geschäftshäuser Zürichs. Momentan haben wir 4 moderne Behandlungsräume, welche für die medizinische Betreuung genutzt werden. Unser Ziel ist es, durch unsere helle und moderne Raumgestaltung eine Wohlfühloase zu schaffen. Dadurch sollen sich unsere Kunden während ihres Besuches best möglichst entspannen können. Die Praxis befindet sich im ersten Stock und ist per Lift gut zu erreichen. Der Eingang zum Gebäude liegt gegenüber des Kaffees Babu's, gleich neben dem migrolino. Dank unserer zentralen Lage ist die Praxis sowohl vom Hauptbahnhof, wie auch vom Paradeplatz, der Bahnhofstrasse und dem Stauffacher einfach und schnell zu erreichen, sei es zu Fuss, mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch Autofahrer finden vor dem Haus immer einen Parkplatz, welcher immer für jeweils 2h genutzt werden kann.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychologische BeratungEheberatung PaarberatungPaar- und FamilientherapieHypnosePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
* Wünscht keine Werbung