HERZLICH WILLKOMMEN! "Ich freue mich, dass Sie unseren Webauftritt besuchen! FĂŒr die Bewirtschaftung Ihrer Immobilien brauchen Sie einen Partner, der gleichzeitig den GesamtĂŒberblick hat und Spezialisten fĂŒr alle relevanten Teilaufgaben. Pulitop Bau- und Industriereinigung ist in der Lage, fĂŒr jeden Dienst im Umfeld Ihrer Immobilien hochspezialisierte Dienstleister zur VerfĂŒgung zu stellen, so dass Sie mit nur einem Ansprechpartner, nĂ€mlich uns, Ihr Objekt komplett bewirtschaften und verwalten lassen können, vom Reinigungsdienst bis hin zum kaufmĂ€nnischen GebĂ€udemanagement. So konzentrieren Sie sich ganz auf Ihr Kerngebiet, ohne Energie in NebensĂ€chlichkeiten zu verschwenden! Geniessen Sie unseren Internetauftritt und kontaktieren Sie uns fĂŒr weitere Informationen oder einen persönlichen Besprechungstermin!" Fettflecken an der Wand Auf eine ausgediente saubere Puderquaste Talkumpuder streuen und ĂŒber die Flecken reiben. Sofort wiederholen, bis der Fleck beseitigt ist. Oder rĂŒhren Sie eine Paste aus SpeisestĂ€rke mit Wasser an. Auftragen, einige Stunden einwirken lassen, dann abbĂŒrsten. Wiederholen, wenn es beim ersten Mal noch nicht geklappt hat. Teppiche aufhellen GrosszĂŒgig Salz ĂŒber den Teppich streuen. Etwa eine Stunde einwirken lassen, dann absaugen. Lauwarmes Essigwasser mit einem Schwamm auf den Teppich auftragen und gut einreiben. Trocknen lassen. Die Farben leuchten wieder. (Wasser und Essig im VerhĂ€ltnis 10:1 mischen.) Angeklebtes Papier von Holz entfernen Nicht mit dem Messer kratzen! Speiseöl tropfenweise auf das Papier geben. Einwirken lassen und mit einem weichen Tuch abreiben. Vorgang wiederholen bis das Papier völlig weg ist. Blutflecken von PolsterbezĂŒgen entfernen Den Blutfleck sofort mit einer Paste aus StĂ€rkemehl und kaltem Wasser bedecken. Leicht einreiben und dann zum Trocknen in die Sonne legen. Nach dem Trocknen abbĂŒrsten. Wenn nötig die Prozedur wiederholen. Kerzenwachs von HolzoberflĂ€chen beseitigen Das Wachs mit einem Haarfön aufweichen. Wachs mit PapiertĂŒchern entfernen und mit Essigwasser abwaschen. Fett- und Ălflecken Auf Fettspritzer sofort Salz streuen. Das Salz wird das Fett aufsaugen und keinen Flecken entstehen lassen. Oder Talk (Talcum) oder StĂ€rkemehl auf den frischen Flecken streuen. Gut einreiben und einwirken lassen, bis der Fleck aufgesaugt ist. AbbĂŒrsten und mit einem feuchten Tuch nachreiben. Glastischplatten Etwas Zitronensaft einreiben. Mit PapierkĂŒchentĂŒchern trocknen und mit Zeitungspapier glĂ€nzend reiben. Eichenmöbel Wenn Ihre Eichenmöbel einer Auffrischung bedĂŒrfen, erwĂ€rmen Sie etwas Bier in einem weiten Becken und waschen die Möbel mit einem gewöhnlichen Lappen ab. Sofort mit einem sauberen Lappen nachtrocknen. Die Möbel sehen wieder wie neu aus. Glas spĂŒlen Stellen Sie nie Ihre feinen GlĂ€ser in die SpĂŒlmaschine - besonders keine mit Goldrand. GlĂ€ser mit dickem Boden immer seitlich ins warme Wasser gleiten lassen - nicht mit dem Boden zuerst, weil sie durch die plötzliche ErwĂ€rmung sonst leicht brechen könnten. KristallglĂ€ser werden schön blank, wenn sie in warmem Wasser mit etwas Essig als Zugabe gespĂŒlt werden. GlĂ€ser sollten nur mit trockenen, fusselfreien TĂŒchern (am besten Leinen) abgetrocknet werden. Glasprobleme Vasen mit sehr schmalen HĂ€lsen kann man reinigen, indem man sie mit heissem Wasser fĂŒllt, zwei Teelöffel Essig und etwas Reis hineingibt und krĂ€ftig schĂŒttelt. Glaskaraffen kann man mit einer feingehackten, grossen Kartoffel und warmem Wasser fĂŒllen und durch festes SchĂŒtteln reinigen. ChemineĂ© Essig reinigt die Ziegelumrandung der Feuerstelle. Eine HandbĂŒrste in Essig tauchen und rasch abschrubben. Gleich danach mit dem Schwamm die Feuchtigkeit aufnehmen. Verrusste Stellen mit einem Kunststoff-Radiergummi abreiben. Das geht besonders gut bei Feuerstellen aus porösem Naturstein. Zigarettenrauch Ein feuchtes Handtuch als Ventilator benutzen und damit durch den Raum wirbeln. Der Rauch wird schnell verschwinden. Stellen Sie vier SchĂŒsseln mit Essig in die Ecken des Zimmers, in dem sich Raucher versammeln. Oder verteilen Sie kleine Teller mit Aktivkohle im Raum, um abgestandene Party-Luft zu verbessern. Kaugummi entfernen Pressen Sie EiswĂŒrfel auf den Kaugummi bis er brĂŒchig wird und wegzubrechen ist. Dann mit Fleckenwasser verbliebene Spuren beseitigen. Einen Brandfleck ausbessern Einige Fasern aus dem Teppich mit der Rasierklinge oder einer Pinzette ziehen. Die Fasern ĂŒber das Brandloch legen. Alleskleber ĂŒber die Stelle geben und die Fasern hineindrĂŒcken. Ein Papier-KĂŒchentuch und ein schweres Buch darauflegen. Dadurch trocknet der Leim langsam und das Brandloch ist verschwunden. • Hauswartungen • Liegenschaftsservice • Liegenschaftsbetreuung • Wohnungsreinigungen • BĂŒroreinigungen • GeschĂ€ftsreinigungen • Teppichreinigungen • Fensterreinigungen • Baureinigungen • Industriereinigungen • Unterhaltsreinigungen • Umzugsreinigungen • Fassadenreinigungen • Hauswartungen • Fettflecken an der Wand • Teppiche aufhellen • Angeklebtes Papier von Holz entfernen • Blutflecken von PolsterbezĂŒgen entfernen • Kerzenwachs von HolzoberflĂ€chen beseitigen • Fett- und Ălflecken • Glastischplatten • Eichenmöbel • Glas spĂŒlen • Glasprobleme • ChemineĂ© • Zigarettenrauch • Kaugummi entfernen • Einen Brandfleck ausbessern • Fassadenreinigung • Graffitientfernung • Industriereinigung • Baureinigung • Teppichreinigung • Shampoonieren plus sprĂŒhextrahieren • SprĂŒhextrahieren • ZusĂ€tzliche Werteshaltung • Umzugsreinigungen • Unterhaltsreinigung • WERTERHALTUNG • BESCHĂDIGUNGEN • HYGIENE • ARBEITSKLIMA • PERSONALVERSICHERUNG • ARBEITSAUSFĂLLE • ANSPRECHPARTNER • Verglasungen