Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Schreinerei in Mittelland

: 1.742 EintrÀge
 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
Aegerter NatĂŒrlich Holz
Noch keine Bewertungen

Aegerter NatĂŒrlich Holz

Lenkstrasse 63, 3772 St. Stephan
Wir lassen Ihre TrÀume Wirklichkeit werden - Holz, QualitÀt die bleibt!

Über uns Aegerter Parkett und Innenausbau ist eine einheimische Unternehmung welche sich in den letzten Jahren speziell fĂŒr Parkettböden, Innenausbauten sowie allgemeine Holzbauarbeiten ausgerichtet und weitergebildet hat. Es ist uns ein Anliegen mit dem einzigartigen und ökologischen Rohstoff Holz ein angenehmes Wohnklima in Ihre RĂ€umlichkeiten zu zaubern. Wir lassen Ihre HolztrĂ€ume Wirklichkeit werden. Persönlich, unkompliziert und kompetent. Vereinbaren Sie einen Termin zu einer unverbindlichen, individuellen Beratung. Sehr gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Parkett NatĂŒrlich gewachsen, mit Handwerk veredelt Parkettböden findet man heutzutage in vielen verschiedenen Varianten. Vom eleganten klassischen Parkett bis hin zum rustikalen Altholz in diversen Formaten und unterschiedlichsten OberflĂ€chenbehandlungen. Eine unserer SpezialitĂ€ten sind zimmerlange Parkettriemen in grossen Breiten. Holen auch Sie sich ein einzigartiges StĂŒck Natur ins Wohnzimmer. Innenausbau Sehr gerne bringen wir unser Handwerk ein und gestalten die InnenrĂ€ume in Ihrem Haus, in der Wohnung, oder im BĂŒro. Dabei verwenden wir unterschiedlichste Materialien. Passgenau nach Ihren WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen. Mit Neu- oder Altholz, von modern bis rustikal. Holzbau Holz ist ein nachhaltiger und ökologischer Baustoff welcher stets warm und behaglich wirkt. Massivholzkonstruktionen sind langlebig. Mit unserer breiten Erfahrung beraten wir sie gerne vor Ort und bringen unsere LösungsvorschlĂ€ge und Ideen fĂŒr Ihre Anliegen an. Aktuell Wir renovieren auch AlphĂŒtten. orginell- rustikal- und vor allem charaktertreu. Eichenboden zimmerlang in verschiedenen Breiten - ganz nach dem Charakter des alten Landhauses. Parkett fĂŒr einmal nicht am Boden sondern als dekorativer Wandbelag. TĂ€tigkeitsbereich: KĂŒchenbau Innenausbau: Isolationen, TĂ€fer, TĂŒren, Treppen, SchrĂ€nke, Tische, Altholz, Wand- und Deckenverkleidungen Holzbau: Zimmerarbeiten, Verschalungen, Tore, Isolationen, Balkone, Terrasse BodenbelĂ€ge: Parkett, Laminat, Vinyl, Kork

Parkett‱Innenausbau‱Holzbau‱Zimmerei‱Renovation
Aegerter NatĂŒrlich Holz

Aegerter NatĂŒrlich Holz

Lenkstrasse 63, 3772 St. Stephan
Parkett‱Innenausbau‱Holzbau‱Zimmerei‱Renovation
Wir lassen Ihre TrÀume Wirklichkeit werden - Holz, QualitÀt die bleibt!

Über uns Aegerter Parkett und Innenausbau ist eine einheimische Unternehmung welche sich in den letzten Jahren speziell fĂŒr Parkettböden, Innenausbauten sowie allgemeine Holzbauarbeiten ausgerichtet und weitergebildet hat. Es ist uns ein Anliegen mit dem einzigartigen und ökologischen Rohstoff Holz ein angenehmes Wohnklima in Ihre RĂ€umlichkeiten zu zaubern. Wir lassen Ihre HolztrĂ€ume Wirklichkeit werden. Persönlich, unkompliziert und kompetent. Vereinbaren Sie einen Termin zu einer unverbindlichen, individuellen Beratung. Sehr gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Parkett NatĂŒrlich gewachsen, mit Handwerk veredelt Parkettböden findet man heutzutage in vielen verschiedenen Varianten. Vom eleganten klassischen Parkett bis hin zum rustikalen Altholz in diversen Formaten und unterschiedlichsten OberflĂ€chenbehandlungen. Eine unserer SpezialitĂ€ten sind zimmerlange Parkettriemen in grossen Breiten. Holen auch Sie sich ein einzigartiges StĂŒck Natur ins Wohnzimmer. Innenausbau Sehr gerne bringen wir unser Handwerk ein und gestalten die InnenrĂ€ume in Ihrem Haus, in der Wohnung, oder im BĂŒro. Dabei verwenden wir unterschiedlichste Materialien. Passgenau nach Ihren WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen. Mit Neu- oder Altholz, von modern bis rustikal. Holzbau Holz ist ein nachhaltiger und ökologischer Baustoff welcher stets warm und behaglich wirkt. Massivholzkonstruktionen sind langlebig. Mit unserer breiten Erfahrung beraten wir sie gerne vor Ort und bringen unsere LösungsvorschlĂ€ge und Ideen fĂŒr Ihre Anliegen an. Aktuell Wir renovieren auch AlphĂŒtten. orginell- rustikal- und vor allem charaktertreu. Eichenboden zimmerlang in verschiedenen Breiten - ganz nach dem Charakter des alten Landhauses. Parkett fĂŒr einmal nicht am Boden sondern als dekorativer Wandbelag. TĂ€tigkeitsbereich: KĂŒchenbau Innenausbau: Isolationen, TĂ€fer, TĂŒren, Treppen, SchrĂ€nke, Tische, Altholz, Wand- und Deckenverkleidungen Holzbau: Zimmerarbeiten, Verschalungen, Tore, Isolationen, Balkone, Terrasse BodenbelĂ€ge: Parkett, Laminat, Vinyl, Kork

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
Barras Jean SĂ rl

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Barras Jean SĂ rl

Fin-du-ChĂȘne 5, 1652 Botterens

Jean Barras SĂ rl ist ein 2002 gegrĂŒndetes Unternehmen mit Sitz in Botterens (Frankreich). Unser Unternehmen beschĂ€ftigt ein Dutzend zertifizierte Mitarbeiter und bildet Zimmermannslehrlinge aus, wobei wir den technischen Fortschritt verfolgen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben: Wir sind im Kanton Freiburg und in der Romandie tĂ€tig. Wir fĂŒhren alle Arbeiten aus in den Bereichen : Zimmerei und Holzkonstruktionen : • Traditionelle DachstĂŒhle • Sichtbares Balkenwerk • TĂŒrmchen, Dachgauben • Villen in Holzrahmenbauweise • Holzbalken • Balkone • Treppen, TĂŒren ... Umbauten und Renovierungen : • Dachsanierungen • Erweiterungen Innen- und Außenverkleidungen: • Isolierungen, Dach • Holzverkleidungen, WĂ€nde, Decken • Fußböden • Trockenestriche • Fassadenverkleidungen Verschiedene Holzverkleidungen : • Fassadenverkleidungen VertĂ€felung und Isolierung fĂŒr : • Villen • GebĂ€ude • Öffentliche GebĂ€ude, IndustriegebĂ€ude • Landwirtschaftliche Hallen (Bauernhöfe, LandhĂ€user, Hangars...) • Chalets, BlockhĂŒtten und Chalets in Holzrahmenbauweise. • Fassadenverkleidungen aus Holz • Alte HĂ€user ... Wir arbeiten auch mit dem Haus Isofloc fĂŒr Isolierungsarbeiten zusammen.

Zimmerei‱Holzbau‱Renovation‱Bedachungen‱Spenglerei
Barras Jean SĂ rl

Barras Jean SĂ rl

Fin-du-ChĂȘne 5, 1652 Botterens
Zimmerei‱Holzbau‱Renovation‱Bedachungen‱Spenglerei

Jean Barras SĂ rl ist ein 2002 gegrĂŒndetes Unternehmen mit Sitz in Botterens (Frankreich). Unser Unternehmen beschĂ€ftigt ein Dutzend zertifizierte Mitarbeiter und bildet Zimmermannslehrlinge aus, wobei wir den technischen Fortschritt verfolgen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben: Wir sind im Kanton Freiburg und in der Romandie tĂ€tig. Wir fĂŒhren alle Arbeiten aus in den Bereichen : Zimmerei und Holzkonstruktionen : • Traditionelle DachstĂŒhle • Sichtbares Balkenwerk • TĂŒrmchen, Dachgauben • Villen in Holzrahmenbauweise • Holzbalken • Balkone • Treppen, TĂŒren ... Umbauten und Renovierungen : • Dachsanierungen • Erweiterungen Innen- und Außenverkleidungen: • Isolierungen, Dach • Holzverkleidungen, WĂ€nde, Decken • Fußböden • Trockenestriche • Fassadenverkleidungen Verschiedene Holzverkleidungen : • Fassadenverkleidungen VertĂ€felung und Isolierung fĂŒr : • Villen • GebĂ€ude • Öffentliche GebĂ€ude, IndustriegebĂ€ude • Landwirtschaftliche Hallen (Bauernhöfe, LandhĂ€user, Hangars...) • Chalets, BlockhĂŒtten und Chalets in Holzrahmenbauweise. • Fassadenverkleidungen aus Holz • Alte HĂ€user ... Wir arbeiten auch mit dem Haus Isofloc fĂŒr Isolierungsarbeiten zusammen.

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Baumann + Schneider Holzbau AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Baumann + Schneider Holzbau AG

Bielstrasse 24, 3053 MĂŒnchenbuchsee
Baumann+Schneider Holzbau AG aus MĂŒnchenbuchsee

Unsere Arbeitsbereiche: Vom Fenster ĂŒber SchĂŒtzenswertes bis zum Carport, alles in Holz. Dachaufbauten Mehr Licht und Platz im Wohnraum Dachaufbauten ermöglichen Ihnen einen guten Lichteinfall ins Zimmer. Gleichzeitig gewinnen Sie aber auch wertvollen Raum. Durch ihre verschiedenen Formen und Arten, passen sie auf jedes GebĂ€ude. Und können jederzeit aufgebaut werden, nicht nur im Neubau. Umbauten Erweiterung, Umnutzung, Renovierung Durch unsere langjĂ€hrige Erfahrung sind wir ein kompetenter Partner fĂŒr Ihren Umbau. Spezialgebiete sind: TĂ€fer, Raumtrennungen aufheben, neue TrennwĂ€nde erstellen, alte Teile wieder korrekt ersetzen und vieles mehr. Egal ob Sie eine gesamt Renovation oder nur einen Teil renovieren möchten: Sie erzĂ€hlen uns Ihre WĂŒnsche und wir setzen diese um. KĂ€lte- /Hitzeschutz (Isolationen) FĂŒr Fassaden, Dach, Estrich, Keller Eine gute WĂ€rmedĂ€mmung hilft Ihnen Heizkosten zu sparen und schĂŒtzt Sie auch im Sommer vor grosser Hitze. Durch eine Nachisolation erreichen Sie ein sehr gutes Ergebnis. Und je nach Isolationsart auch ohne grossen Aufwand. Wir empfehlen oft die bewĂ€hrte Cellulose- oder MineralfaserdĂ€mmung, oder eine Kombination aus Holzwollplatten und Mineralfaser ideal zum Isolieren von Kellerdecken. Neubauten Ein Haus nach Ihren WĂŒnschen Gerne errichten wir Ihnen ein neues Haus oder auch einen neuen Dachstock. Bei uns wird alles in eigener Produktion in unserer Werkstatt vorbereitet und bei Ihnen errichtet. FĂŒr grössere ElementhĂ€user arbeiten wir mit einer guten Partner Firma zusammen. Bei uns erhalten Sie alles von A bis Z fĂŒr Ihr neues Zuhause aus Holz. Terrassenböden Kleine geschwungene Inseln in Ihrem GrĂŒn Unsere Holzböden aus heimischer LĂ€rche oder Accoya-Holz sind in Ihrem Garten ein Ort des Wohlbefindens. Sie sind sehr angenehm, um sich darauf zu sonnen oder es sich gut gehen zu lassen. Die Freude daran bleibt Ihnen lange erhalten. Ob mitten im Garten als Insel, am Haus als Sitzplatz oder auf dem Balkon als angenehmer Bodenbelag fertigen wir gerne ein passgenaues, langanhaltendes Holzdeck fĂŒr Sie an. SchĂŒtzenswerte Objekte Ersatz, Umbau Ältere HĂ€user oder öffentliche Bauten sind oft als schĂŒtzenswert eingestuft. Der Umgang mit der alten Bausubstanz aber auch mit den Vorschriften bedarf ein breites Wissen und FingerspitzengefĂŒhl. Durch unsere langjĂ€hrige Erfahrung bieten wir Ihnen einen optimalen Ablauf zum erfolgreichen Gelingen Ihres Projektes. Sei dies eine Umnutzung oder ein Ersatz von defekten Teilen: FĂŒr die Planung und Umsetzung Ihrer neuen WĂŒnsche im alten GebĂ€ude sind wir jederzeit gerne fĂŒr Sie da. Carports, GerĂ€terĂ€ume und GartenhĂ€user Unsere AutounterstĂ€nde werden genau auf Mass gefertigt und angepasst. So erreichen Sie eine ideale Mischung aus gedecktem Unterstand und GerĂ€teraum. Ob als Unterstellplatz fĂŒr Ihr Auto, Motorrad oder Velo, die Überdachung bietet Schutz vor Witterung und vereisten Scheiben. Die Gestaltung passen wir der bestehenden Umgebung an, damit sich der Unterstand perfekt einfĂŒgt. Unsere GartenhĂ€user ĂŒberzeugen durch ihre StabilitĂ€t. Ganz auf Ihre BedĂŒrfnisse abgestimmt, planen und errichten wir Ihr Gartenhaus. Gerne helfen wir Ihnen mit dem Service weiter oder beraten Sie fĂŒr einen Ersatz. Es grĂŒsst das Team von Baumann+Schneider Holzbau AG.

Zimmerei‱Holzbau‱Innenausbau
Baumann + Schneider Holzbau AG

Baumann + Schneider Holzbau AG

Bielstrasse 24, 3053 MĂŒnchenbuchsee
Zimmerei‱Holzbau‱Innenausbau
Baumann+Schneider Holzbau AG aus MĂŒnchenbuchsee

Unsere Arbeitsbereiche: Vom Fenster ĂŒber SchĂŒtzenswertes bis zum Carport, alles in Holz. Dachaufbauten Mehr Licht und Platz im Wohnraum Dachaufbauten ermöglichen Ihnen einen guten Lichteinfall ins Zimmer. Gleichzeitig gewinnen Sie aber auch wertvollen Raum. Durch ihre verschiedenen Formen und Arten, passen sie auf jedes GebĂ€ude. Und können jederzeit aufgebaut werden, nicht nur im Neubau. Umbauten Erweiterung, Umnutzung, Renovierung Durch unsere langjĂ€hrige Erfahrung sind wir ein kompetenter Partner fĂŒr Ihren Umbau. Spezialgebiete sind: TĂ€fer, Raumtrennungen aufheben, neue TrennwĂ€nde erstellen, alte Teile wieder korrekt ersetzen und vieles mehr. Egal ob Sie eine gesamt Renovation oder nur einen Teil renovieren möchten: Sie erzĂ€hlen uns Ihre WĂŒnsche und wir setzen diese um. KĂ€lte- /Hitzeschutz (Isolationen) FĂŒr Fassaden, Dach, Estrich, Keller Eine gute WĂ€rmedĂ€mmung hilft Ihnen Heizkosten zu sparen und schĂŒtzt Sie auch im Sommer vor grosser Hitze. Durch eine Nachisolation erreichen Sie ein sehr gutes Ergebnis. Und je nach Isolationsart auch ohne grossen Aufwand. Wir empfehlen oft die bewĂ€hrte Cellulose- oder MineralfaserdĂ€mmung, oder eine Kombination aus Holzwollplatten und Mineralfaser ideal zum Isolieren von Kellerdecken. Neubauten Ein Haus nach Ihren WĂŒnschen Gerne errichten wir Ihnen ein neues Haus oder auch einen neuen Dachstock. Bei uns wird alles in eigener Produktion in unserer Werkstatt vorbereitet und bei Ihnen errichtet. FĂŒr grössere ElementhĂ€user arbeiten wir mit einer guten Partner Firma zusammen. Bei uns erhalten Sie alles von A bis Z fĂŒr Ihr neues Zuhause aus Holz. Terrassenböden Kleine geschwungene Inseln in Ihrem GrĂŒn Unsere Holzböden aus heimischer LĂ€rche oder Accoya-Holz sind in Ihrem Garten ein Ort des Wohlbefindens. Sie sind sehr angenehm, um sich darauf zu sonnen oder es sich gut gehen zu lassen. Die Freude daran bleibt Ihnen lange erhalten. Ob mitten im Garten als Insel, am Haus als Sitzplatz oder auf dem Balkon als angenehmer Bodenbelag fertigen wir gerne ein passgenaues, langanhaltendes Holzdeck fĂŒr Sie an. SchĂŒtzenswerte Objekte Ersatz, Umbau Ältere HĂ€user oder öffentliche Bauten sind oft als schĂŒtzenswert eingestuft. Der Umgang mit der alten Bausubstanz aber auch mit den Vorschriften bedarf ein breites Wissen und FingerspitzengefĂŒhl. Durch unsere langjĂ€hrige Erfahrung bieten wir Ihnen einen optimalen Ablauf zum erfolgreichen Gelingen Ihres Projektes. Sei dies eine Umnutzung oder ein Ersatz von defekten Teilen: FĂŒr die Planung und Umsetzung Ihrer neuen WĂŒnsche im alten GebĂ€ude sind wir jederzeit gerne fĂŒr Sie da. Carports, GerĂ€terĂ€ume und GartenhĂ€user Unsere AutounterstĂ€nde werden genau auf Mass gefertigt und angepasst. So erreichen Sie eine ideale Mischung aus gedecktem Unterstand und GerĂ€teraum. Ob als Unterstellplatz fĂŒr Ihr Auto, Motorrad oder Velo, die Überdachung bietet Schutz vor Witterung und vereisten Scheiben. Die Gestaltung passen wir der bestehenden Umgebung an, damit sich der Unterstand perfekt einfĂŒgt. Unsere GartenhĂ€user ĂŒberzeugen durch ihre StabilitĂ€t. Ganz auf Ihre BedĂŒrfnisse abgestimmt, planen und errichten wir Ihr Gartenhaus. Gerne helfen wir Ihnen mit dem Service weiter oder beraten Sie fĂŒr einen Ersatz. Es grĂŒsst das Team von Baumann+Schneider Holzbau AG.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Gafner Zimmerei AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Gafner Zimmerei AG

Steini 62, 3764 Weissenburg
Ihre TrÀume aus Holz werden wahr!

Zimmerei und Innenausbau: Holz besitzt viel Charakter und Persönlichkeit. Es lĂ€sst sich vielseitig einsetzen, ist angenehm warm, leicht, stark und langlebig. Zudem ist Holz ein einheimischer, nachhaltiger Rohstoff. Umbauten und Sanierungen • Wir sind Spezialisten fĂŒr Umbauten und Sanierungen. • Ob ganze HĂ€user anheben oder aus einem Stall eine Wohnung machen, mit uns wĂ€hlen Sie den richtigen Partner fĂŒr Ihr Bauvorhaben. Innenausbau • Wir machen "heimelige" und moderne Ausbauten. • Von der Bodenkonstruktion, auch mit Fussbodenheizung, bis zum Bodenbelag aus Parkett, Kork, Laminat oder Vinyl machen wir alles. • Wir schleifen alte, "wĂŒste" Parkettböden ab und ölen oder versiegeln diese. Danach sieht Ihr Boden wieder wie neu aus. • Auch Wand-/Deckenverkleidungen aus TĂ€fer und Wand-/Deckenbeplankungen mit Gipsfaserplatten zum Verputzen zĂ€hlen zu unseren Fachgebieten. • Treppen in allen Holzarten oder kombiniert mit Metall gehören zu unseren StĂ€rken. Neubauten • Wenn Sie ein Gartenhaus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, eine Scheune, Halle, eine BrĂŒcke oder etwas anderes aus Holz wĂŒnschen, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre TrĂ€ume zu verwirklichen. • Ob traditionelle oder moderne Bauweise, wir setzen ihre Vorstellungen um. Planung • Von der Planung bis zur Vollendung begleiten wir Sie bei Ihrem Projekt. QualitĂ€tsarbeit ist unser Markenzeichen. FĂŒr individuelle Lösungen und das Auge fĂŒr's Detail sind wir bekannt. Wir arbeiten mit Kopf, Herz und Hand. Mit einem zuverlĂ€ssigen, erfahrenem Partner macht bauen Freude! Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unserer Firma und von Holz inspirieren. www.gafner-zimmerei.ch

Holzbau‱Zimmerei‱Innenausbau‱Renovation‱Planung
Gafner Zimmerei AG

Gafner Zimmerei AG

Steini 62, 3764 Weissenburg
Holzbau‱Zimmerei‱Innenausbau‱Renovation‱Planung
Ihre TrÀume aus Holz werden wahr!

Zimmerei und Innenausbau: Holz besitzt viel Charakter und Persönlichkeit. Es lĂ€sst sich vielseitig einsetzen, ist angenehm warm, leicht, stark und langlebig. Zudem ist Holz ein einheimischer, nachhaltiger Rohstoff. Umbauten und Sanierungen • Wir sind Spezialisten fĂŒr Umbauten und Sanierungen. • Ob ganze HĂ€user anheben oder aus einem Stall eine Wohnung machen, mit uns wĂ€hlen Sie den richtigen Partner fĂŒr Ihr Bauvorhaben. Innenausbau • Wir machen "heimelige" und moderne Ausbauten. • Von der Bodenkonstruktion, auch mit Fussbodenheizung, bis zum Bodenbelag aus Parkett, Kork, Laminat oder Vinyl machen wir alles. • Wir schleifen alte, "wĂŒste" Parkettböden ab und ölen oder versiegeln diese. Danach sieht Ihr Boden wieder wie neu aus. • Auch Wand-/Deckenverkleidungen aus TĂ€fer und Wand-/Deckenbeplankungen mit Gipsfaserplatten zum Verputzen zĂ€hlen zu unseren Fachgebieten. • Treppen in allen Holzarten oder kombiniert mit Metall gehören zu unseren StĂ€rken. Neubauten • Wenn Sie ein Gartenhaus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, eine Scheune, Halle, eine BrĂŒcke oder etwas anderes aus Holz wĂŒnschen, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre TrĂ€ume zu verwirklichen. • Ob traditionelle oder moderne Bauweise, wir setzen ihre Vorstellungen um. Planung • Von der Planung bis zur Vollendung begleiten wir Sie bei Ihrem Projekt. QualitĂ€tsarbeit ist unser Markenzeichen. FĂŒr individuelle Lösungen und das Auge fĂŒr's Detail sind wir bekannt. Wir arbeiten mit Kopf, Herz und Hand. Mit einem zuverlĂ€ssigen, erfahrenem Partner macht bauen Freude! Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unserer Firma und von Holz inspirieren. www.gafner-zimmerei.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
GEWA

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

GEWA

Alpenstrasse 58, 3052 Zollikofen
GEWA - wirtschaflich Denken - menschlich Handeln

Die AnfĂ€nge Martin L. Ryser hat die GEWA 1986 gegrĂŒndet. UnterstĂŒtzung bot ihm der Verein fĂŒr Arbeitsbeschaffung (VfA). Getragen von privater Initiative um Arbeitslosen und sozial Benachteiligten einen Arbeitsplatz und damit einen Verdienst und soziale Sicherheit anzubieten, hat der Verein fĂŒr Arbeitsbeschaffung (VfA) in seiner ĂŒber 100-jĂ€hrigen TĂ€tigkeit verschiedene sozial ausgerichtete Unternehmen gegrĂŒndet und sich an Projekten zur Arbeitsbeschaffung beteiligt. Bereits 1895 grĂŒndete er mit einem Brockenhaus ein erstes Projekt der Arbeitsbeschaffung. In den Dreissigerjahren begannen mit der «Schreibstube fĂŒr Stellenlose» der VorlĂ€ufer der spĂ€teren AWZ. Diese entwickelte sich zu einem erfolgreichen Direktwerbeunternehmen, das in seiner BlĂŒtezeit schöne Gewinne schrieb. Diese flossen in den VfA und damit in verschiedene Bereiche der Arbeitsbeschaffung - unter anderem in ein Darlehen an die GEWA und in Ă  fond perdu-BeitrĂ€ge wĂ€hrend der Aufbauphase. Ein entscheidender Beitrag zum Aufbau der GEWA leistete auch RenĂ© Bill, der damalige Direktor der AWZ (Die TĂ€tigkeiten der AWZ wurden 2012 von der Post ĂŒbernommen und die AG liquidiert). Drei Mitglieder des VfA nahmen Einsitz im ersten Vorstand des Vereins GEWA unter dem Vorsitz von Dr. jur. Richard von Wattenwyl. Am 24. Oktober 1986 wurde der Verein Gewerbe- und Arbeitszentrum fĂŒr psychisch Behinderte der Region Bern (GEWA) gegrĂŒndet. Die GEWA startete mit einer Schreinerei, die Holzspielwaren produzierte und vertrieb und der heute noch bestehenden Gartenbauabteilung. Entwicklung 1990 wird der administrative Bereich mit einem BĂŒroservicezentrum im Breitenrain-Quartier in Bern eröffnet. Dies ist zugleich der Einstieg in den Eingliederungsbereich. 1993 wird das Brockenhaus vom VfA an der Hochfeldstrasse ĂŒbernommen 1995 Umzug des BĂ€rner Brocki an den Pappelweg 1998 Umzug BĂŒroservice an die Tannholzstrasse in Zollikofen 1998 aus der Spedition der Schreinerei entwickelt sich eine Logistikabteilung 2000 startet der Multimediabereich 2001 entscheidet der VfA, sich aus seinem langjĂ€hrigen Engagement fĂŒr die GEWA zurĂŒckzuziehen. Dies wird zum Anlass genommen, den Verein zu liquidieren und in die neu gegrĂŒndete GEWA Stiftung fĂŒr berufliche Integration zu ĂŒberfĂŒhren. Seither bedeutet GEWA «gemeinsam wagen». Der VfA wurde zum Stifter und ĂŒberliess der NeugegrĂŒndeten Stiftung das ursprĂŒnglich gewĂ€hrte Darlehen in der Höhe von 1.5 Millionen Franken als Stiftungskapital. Der damalige PrĂ€sident des Vorstandes, Daniel Berthoud, stellt den Übergang sicher und ist der erste StiftungsratsprĂ€sident. 2001 wird die Genossenschaft ChlĂ€tterbĂ€r in die GEWA integriert 2003 Schliessung Schreinerei 2004 Ruedi Thut ĂŒbernimmt das PrĂ€sidium des Stiftungsrates von Daniel Berthoud 2006 wird innerhalb von vier Monaten die Liegenschaft an der Alpenstrasse 58 gekauft und umgezogen 2007 wird das Restaurant Esperanza eröffnet 2010 der GrĂŒnder und CEO Martin L. Ryser geht in Pension, sein Nachfolger wird Samuel Schmid 2011 wird das 25jĂ€hrige JubilĂ€um in der Festhalle der Bernexpo gefeiert 2012 werden die RĂ€umlichkeiten an der Grubenstrasse 11 in SchönbĂŒhl gemietet und die Technische Montage dort einquartiert. Zudem wird das zweite Restaurant Aliento in SchönbĂŒhl eröffnet 2016 Elisabeth Limbach ĂŒbernimmt das PrĂ€sidium des Stiftungsrates von Ruedi Thut 2016 Verkauf ChlĂ€tterbĂ€r an Spielkiste 2016 Umzug BĂ€rner Brocki an den Hofweg 5 2017 Übernahme der TĂ€tigkeiten der Stiftung Pluspunkt und WeiterfĂŒhrung unter dem Namen startIN 2019 Schliessung startIN Heute Dank kontinuierlichem Wachstum zĂ€hlt die Belegschaft der GEWA heute um die 850 Personen: 430 an angepassten ArbeitsplĂ€tzen, 220 in Eingliederungsprogrammen und 200 im FĂŒhrungsteam. Die GEWA unterhĂ€lt ein breites Angebot an Dienstleistungen und betreibt zwei Restaurants und zwei Shops. In unserem E-Bike Shop finden Sie Occasion E-Bikes von top Marken wie FLYER oder Stromer. Sichern Sie sich Ihr Traum E-Bike und unterstĂŒtzen Sie mit Ihrem Einkauf Menschen in einer Krise. Quick-Links • Berufliche Integration • Dienstleistungen • Gastronomie • Zusammenarbeit • Freie Stellen

Berufliche Integration‱EingliederungsstĂ€tte‱Stiftung
GEWA

GEWA

Alpenstrasse 58, 3052 Zollikofen
Berufliche Integration‱EingliederungsstĂ€tte‱Stiftung
GEWA - wirtschaflich Denken - menschlich Handeln

Die AnfĂ€nge Martin L. Ryser hat die GEWA 1986 gegrĂŒndet. UnterstĂŒtzung bot ihm der Verein fĂŒr Arbeitsbeschaffung (VfA). Getragen von privater Initiative um Arbeitslosen und sozial Benachteiligten einen Arbeitsplatz und damit einen Verdienst und soziale Sicherheit anzubieten, hat der Verein fĂŒr Arbeitsbeschaffung (VfA) in seiner ĂŒber 100-jĂ€hrigen TĂ€tigkeit verschiedene sozial ausgerichtete Unternehmen gegrĂŒndet und sich an Projekten zur Arbeitsbeschaffung beteiligt. Bereits 1895 grĂŒndete er mit einem Brockenhaus ein erstes Projekt der Arbeitsbeschaffung. In den Dreissigerjahren begannen mit der «Schreibstube fĂŒr Stellenlose» der VorlĂ€ufer der spĂ€teren AWZ. Diese entwickelte sich zu einem erfolgreichen Direktwerbeunternehmen, das in seiner BlĂŒtezeit schöne Gewinne schrieb. Diese flossen in den VfA und damit in verschiedene Bereiche der Arbeitsbeschaffung - unter anderem in ein Darlehen an die GEWA und in Ă  fond perdu-BeitrĂ€ge wĂ€hrend der Aufbauphase. Ein entscheidender Beitrag zum Aufbau der GEWA leistete auch RenĂ© Bill, der damalige Direktor der AWZ (Die TĂ€tigkeiten der AWZ wurden 2012 von der Post ĂŒbernommen und die AG liquidiert). Drei Mitglieder des VfA nahmen Einsitz im ersten Vorstand des Vereins GEWA unter dem Vorsitz von Dr. jur. Richard von Wattenwyl. Am 24. Oktober 1986 wurde der Verein Gewerbe- und Arbeitszentrum fĂŒr psychisch Behinderte der Region Bern (GEWA) gegrĂŒndet. Die GEWA startete mit einer Schreinerei, die Holzspielwaren produzierte und vertrieb und der heute noch bestehenden Gartenbauabteilung. Entwicklung 1990 wird der administrative Bereich mit einem BĂŒroservicezentrum im Breitenrain-Quartier in Bern eröffnet. Dies ist zugleich der Einstieg in den Eingliederungsbereich. 1993 wird das Brockenhaus vom VfA an der Hochfeldstrasse ĂŒbernommen 1995 Umzug des BĂ€rner Brocki an den Pappelweg 1998 Umzug BĂŒroservice an die Tannholzstrasse in Zollikofen 1998 aus der Spedition der Schreinerei entwickelt sich eine Logistikabteilung 2000 startet der Multimediabereich 2001 entscheidet der VfA, sich aus seinem langjĂ€hrigen Engagement fĂŒr die GEWA zurĂŒckzuziehen. Dies wird zum Anlass genommen, den Verein zu liquidieren und in die neu gegrĂŒndete GEWA Stiftung fĂŒr berufliche Integration zu ĂŒberfĂŒhren. Seither bedeutet GEWA «gemeinsam wagen». Der VfA wurde zum Stifter und ĂŒberliess der NeugegrĂŒndeten Stiftung das ursprĂŒnglich gewĂ€hrte Darlehen in der Höhe von 1.5 Millionen Franken als Stiftungskapital. Der damalige PrĂ€sident des Vorstandes, Daniel Berthoud, stellt den Übergang sicher und ist der erste StiftungsratsprĂ€sident. 2001 wird die Genossenschaft ChlĂ€tterbĂ€r in die GEWA integriert 2003 Schliessung Schreinerei 2004 Ruedi Thut ĂŒbernimmt das PrĂ€sidium des Stiftungsrates von Daniel Berthoud 2006 wird innerhalb von vier Monaten die Liegenschaft an der Alpenstrasse 58 gekauft und umgezogen 2007 wird das Restaurant Esperanza eröffnet 2010 der GrĂŒnder und CEO Martin L. Ryser geht in Pension, sein Nachfolger wird Samuel Schmid 2011 wird das 25jĂ€hrige JubilĂ€um in der Festhalle der Bernexpo gefeiert 2012 werden die RĂ€umlichkeiten an der Grubenstrasse 11 in SchönbĂŒhl gemietet und die Technische Montage dort einquartiert. Zudem wird das zweite Restaurant Aliento in SchönbĂŒhl eröffnet 2016 Elisabeth Limbach ĂŒbernimmt das PrĂ€sidium des Stiftungsrates von Ruedi Thut 2016 Verkauf ChlĂ€tterbĂ€r an Spielkiste 2016 Umzug BĂ€rner Brocki an den Hofweg 5 2017 Übernahme der TĂ€tigkeiten der Stiftung Pluspunkt und WeiterfĂŒhrung unter dem Namen startIN 2019 Schliessung startIN Heute Dank kontinuierlichem Wachstum zĂ€hlt die Belegschaft der GEWA heute um die 850 Personen: 430 an angepassten ArbeitsplĂ€tzen, 220 in Eingliederungsprogrammen und 200 im FĂŒhrungsteam. Die GEWA unterhĂ€lt ein breites Angebot an Dienstleistungen und betreibt zwei Restaurants und zwei Shops. In unserem E-Bike Shop finden Sie Occasion E-Bikes von top Marken wie FLYER oder Stromer. Sichern Sie sich Ihr Traum E-Bike und unterstĂŒtzen Sie mit Ihrem Einkauf Menschen in einer Krise. Quick-Links • Berufliche Integration • Dienstleistungen • Gastronomie • Zusammenarbeit • Freie Stellen

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Haudenschild AG Niederbipp
Noch keine Bewertungen

Haudenschild AG Niederbipp

GÀssli 10, 4704 Niederbipp

Wir sind begeisterte Profis in Sachen Holzbau Diese Begeisterung teilen wir mit Auftraggebenden und Kundschaft in der ganzen Schweiz. Dies dank unserer verkehrstechnisch zentralen Lage am JurasĂŒdfuss und dem breiten Spektrum an GebĂ€udetypen: Ein- und MehrfamilienhĂ€user, Gewerbeliegenschaften und öffentliche Bauten. Wir haben hohe Standards Die permanente ÜberprĂŒfung und Verfeinerung unserer Planungs- und ProduktionsablĂ€ufe sichern die hohen QualitĂ€tsstandards, denen wir uns verpflichtet haben. Unsere Kunden, Auftraggeber und Partner spornen uns mit ihrer Inspiration und ihren Ideen an. Zusammen mit unserem Fachwissen werden vielfĂ€ltige BedĂŒrfnisse erfĂŒllt - und manchmal sogar TrĂ€ume wahr. Wir setzen auf Nachhaltigkeit Das Schönste am Material, mit dem wir bauen: Es ist ein Naturprodukt, das in genĂŒgender Menge nachwĂ€chst. Wir gehen natĂŒrlich trotzdem sehr achtsam damit um, wie auch mit der elektrischen Energie, die wir fĂŒr unsere Arbeit aus reiner Wasserkraft beziehen und zwei unserer Fahrzeuge antreibt. LIGNA systems Systemhallen mit Holzstruktur Hallen aus Holz fĂŒr Industrie, Gewerbe und Freizeit Wir sind offizieler Baupartner fĂŒr LIGNA systems Systemhallen. Wir planen Ihr Projekt von der persönlichen Beratung bis zum fertigen Produkt gemĂ€ĂŸ Ihren individuellen WĂŒnschen und Vorstellungen. Unsere Hallen sind flexibel in der Planung und vielseitig einsetzbar. Sie lassen in puncto Sicherheit, StabilitĂ€t und Optik keine WĂŒnsche offen. Jede Halle wird individuell geplant und gefertigt. Die LIGNA systems Holzstrukturen erlauben große Spannweiten. HallenkrĂ€ne können problemlos integriert werden und ein Feuerwiderstand ist gewĂ€hrleis­tet. Mit unseren LIGNA systems Systemhallen aus Holz schaffen wir eine natĂŒrliche Umgebung, in der sich Mensch und Tier wohlfĂŒhlen. Die angenehme AtmosphĂ€re von Holz wirkt positiv auf Mitarbeitende und Kunden. Eine LIGNA systems Halle mit Holzstruktur bietet zahlreiche Vorteile: • Hohe Brandsicherheit • Keine störenden StĂŒtzenfĂŒĂŸe • Extrem belastbar • Kurze Montagezeit durch einen hohen Vorfertigungsgrad im Werk • Flexibel einsetzbar • Ästhetisch und modern • Ökologisch und nachhaltig MHM Schweiz Die MHM Schweiz AG ist eine Schwesterfirma der Haudenschild AG und hat ihren Firmensitz ebenfalls in Niederbipp. Wir sind ein Dienstleistungsbetrieb und unterstĂŒtzen Zimmereien und Planer bei der Realisierung von massiven HĂ€usern aus Holz. Das modernste eingerichtete Werk produziert die HĂ€user und liefert sie zur Montage an unsere Partner. Bei uns gibt es weder Lizenz noch Gebietsschutz, wir unterstĂŒtzen einen freien Markt und bieten Architekten und den ausfĂŒhrenden Zimmereien die UnterstĂŒtzung die sie brauchen um den hohen QualitĂ€tsanforderungen des Marktes gerecht zu werden. Neben der planerischen UnterstĂŒtzung können wir Ihnen auch bei der Montage behilflich sein. Lebensenergie tanken - deheime sii Wir bauen Ihnen ein Haus nach Ihren WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen, aus Holz. Unsere Leidenschaft ist Massivholz. Der innovative Baustoff glĂ€nzt mit unzĂ€hligen Vorteilen: Holz ist ein nachwachsendes, regionales und gesundes Baumaterial. Reines Massivholz ohne Leim, Chemie und Folien ermöglicht kreative Architektur und erzeugt ein selbstregulierendes warmes Wohnklima. Mit der Massiv-Holz-Mauer, kurz MHM bauen Sie Ihr WohlfĂŒhl-Domizil. Ob stylisch, gemĂŒtlich oder praktisch – wir erfĂŒllen jeden Grundriss-Wunsch. Die MHM Mauer ersetzt die in der Produktion sehr energieintensiven Mauern aus Backstein und Beton. Die Einsatzmöglichkeiten sind jedoch vergleichbar. Ebenso garantiert diese Bauweise WertbestĂ€ndigkeit fĂŒr viele Generationen. Durch die Massiv-Holz-Mauer holen Sie die Energie und Frische des Waldes in Ihr Eigenheim und erleben gleichzeitig High - Tech - Holzbau vom Feinsten. Die zahlreichen und stolzen Besitzer eines MHM-Hauses bestĂ€tigen nicht nur diese positiven Eigenschaften sondern auch die Berechtigung des Massivholz-baus. Bauen Sie Ihr ökologisches Traumhaus, entdecken Sie unser MHM-Bausystem. Wir begleiten Sie in Ihr neues Zuhause. Wohnen in Holz Behagliches Wohnklima vom ersten Tag an Sofort trockenes, behagliches Wohnen Durch die Verwendung von getrocknetem Holz und dem völligen Verzicht von Kleber oder Mörtel ist in einem MHM- Haus sofort eine trockene, behagliche WohnatmosphĂ€re vorhanden. Durch die diffusionsoffene Bauweise und den trockenen Baustoff Holz wird so auch die Gefahr der Schimmelbildung und damit die SchĂ€digung der Bausubstanz und die GesundheitsgefĂ€hrdung der Bewohner vermieden. Ein DĂ€mmwert, der bares Geld spart Die MHM- Wand zeichnet sich durch einen sympathisch hohen DĂ€mmwert aus. Der hohe DĂ€mmwert kommt durch die MHM-eigene Konstruktionsweise zustande: Alle Bretter werden beim Verarbeiten mit einem Wechselfalz versehen und mit vielen kleinen Nuten profiliert, die ein Luftpolster bilden. Je nach Anforderungen an die GebĂ€udehĂŒlle werden die StĂ€rken der Massiv-Holz-Mauer und der DĂ€mmung aufeinander abgestimmt. Dabei können problemlos alle QualitĂ€tslabels von Minergie erreicht werden. Holz ist der optimale WĂ€rmespeicher ZusĂ€tzlich zum guten DĂ€mmwert entsteht durch die massive Konstruktion der Massiv-Holz-Mauer und der daraus resultierenden großen Holzmasse ein sehr viel grĂ¶ĂŸerer WĂ€rmespeicher als in anderen Bausystemen. Durch die hohe OberflĂ€chentemperatur von Holz steigt die Behaglichkeit in einem MHM-Haus spĂŒrbar. Beim Absinken der Raumtemperatur, beispielsweise nachts, bedeutet die hohe SpeicherfĂ€higkeit, dass am darauf folgenden Tag nur noch die Raumluft erwĂ€rmt werden muss, nicht aber die WĂ€nde. Entspanntes LĂŒften und Heizen Heizen und LĂŒften Sie wie gewohnt. Sie werden feststellen, dass die Raumfeuchte nicht so schnell schwankt wie bei herkömmlichen Ziegel- oder Betonbauten, denn Holz nimmt Feuchtigkeit flexibel auf und gibt sie schrittweise wieder ab. Die im Winter sehr trockene Luft befeuchten Sie wie bei allen anderen Baustoffen auch – hier helfen GrĂŒnpflanzen oder ein kleines SchĂ€lchen Wasser auf der Heizung. Problemloser RĂŒckbau Als vorausschauende Bauherren wissen Sie, dass irgendwann auch das bestĂ€ndigste Haus ausgedient hat und abgebrochen werden muss. Die ökologisch gefertigte Massiv-Holz-Mauer ist problemlos zu recyceln und kann direkt der Wiederverwertung zugefĂŒhrt werden. So können die Elemente z.B. in Form von Hackschnitzeln zukĂŒnftigen Generationen als CO2-neutraler Brennstoff dienen. Ein durchschnittliches Haus mit seinen rund 100 mÂł Holz könnte dann mit seinem Heizwert etwa 30.500 l Heizöl ersetzen. Das wĂŒrde den heutigen Bedarf einer Familie von 34 Jahren abdecken. Im Hinblick auf die zunehmenden RĂŒcknahmeverpflichtungen von Produkten jeder Art bekommt dies einen immer höheren Stellenwert. Und ist ein gutes Beispiel fĂŒr echte Kreislaufwirtschaft. Streugutsilobau Beratung, Planung, AusfĂŒhrung - Massarbeit nach Ihren Anforderungen Prospekt Streugutsilobau Schon seit 50 Jahren beschĂ€ftigen wir uns mit dem Lagermedium Salz. Etwas weniger lang pflegen wir eine Partnerschaft mit der Firma Holten aus dem bayrischen Brannenburg, einer international fĂŒhrenden Spezialistin auf dem Gebiet der Streugut- und Lagertechnik. Haudenschild betreut das Operationsgebiet Schweiz, und gemeinsam fĂŒhren wir eine Entwicklungsabteilung. Unser Angebot erstreckt sich von der Beratung, Planung und AusfĂŒhrung von Standard- und Individuallösungen bis hin zu Renovationen von Siloanlagen. ErgĂ€nzend zu den Silos erstellen wir Lagerhallen, Sole- und Förderanlagen sowie technische Einrichtungen, selbstverstĂ€ndlich auch Sonderlösungen nach individuellen WĂŒnschen. Lassen Sie sich von uns beraten, damit wir gemeinsam die beste Lösung ausarbeiten und Sie einen reibungslosen Winterdienst gewĂ€hrleisten können. Die innovative «Salztankstelle» Die Firma Haudenschild prĂ€sentiert erstmals ein völlig neues und innovatives System zum Messen, Wiegen und Dosieren von Streugut. Die WĂ€gezelle Das HerzstĂŒck – eichfĂ€hig und auf 20 kg genau. Ohne Messtoleranzen ist es jederzeit möglich, das genaue Gewicht des im Silo verbleibenden Streuguts abzurufen. Das WĂ€geterminal Mittels einer optionalen Chipkarte wird die benötigte Menge Streugut in das Terminal eingegeben. Der BefĂŒllvorgang startet automatisch und wird auf dem Display digital angezeigt. Höchste Genauigkeit und EffektivitĂ€t garantieren dieses erprobte System. Die AbfĂŒllstation am Silo Unterhalb des Silos befindet sich ein lineargetriebener Doppelsegment-Schieber. Dank des WĂ€geterminals öffnet und schliesst er automatisch. Kontrollspiegel und Videokamera dienen zur Ladekontrolle. Auswertung und Statistik Die Daten werden direkt auf einen PC oder Laptop ĂŒbermittelt. Durch den Einsatz von Chipkarten ist eine genaue Zuordnung und Fakturierung möglich. Statistische Auswertungen runden dieses innovative System ab. Silounterbau Um den Salzilo ganz individuell nach Ihren WĂŒnschen gestalten zu können, bieten wir beim Silounterbau mehrere Varianten an Silo mit HolzstĂŒtzen Silo mit StahlstĂŒtzen, feuerverzinkt Silo mit StahlstĂŒtzen, feuerverzinkt und DB SILOBAU MIT DEM WERKSTOFF HOLZ Holz ist ein natĂŒrlicher und nachwachsender Rohstoff, der unsere Umwelt nicht belastet. Demzufolge kann das Silo nach Ablauf seiner Lebensdauer umweltschonend recycelt werden. lsolationsfĂ€higkeit Schwitzwasserbildung ist nahezu aus geschlossen, da der Werkstoff Holz keine WĂ€rme leitet. FlexibilitĂ€t Eingelagertes bzw. im Winterdienst nicht verbrauchtes Salz kann wĂ€hrend der Sommermonate bis zur nĂ€chsten Streuperiode im Silo bleiben. Optische Integration Der natĂŒrliche Rohstoff Holz fĂŒgt sich optimal in Landschaften oder WinterdienststĂŒtzpunkte ein. Individuelle Farbgebungen durch Anstriche sind möglich. SalzvertrĂ€glichkeit Das Lagermedium Salz greift den Werk stoff Holz nicht an, sondern wirkt konservierend. Diese natĂŒrliche und dauerhafte ImprĂ€gnierung unterstĂŒtzt eine lange Lebenserwartung.

Holzbau‱Zimmerei‱Hallenbau Hallensysteme
Haudenschild AG Niederbipp

Haudenschild AG Niederbipp

GÀssli 10, 4704 Niederbipp
Holzbau‱Zimmerei‱Hallenbau Hallensysteme

Wir sind begeisterte Profis in Sachen Holzbau Diese Begeisterung teilen wir mit Auftraggebenden und Kundschaft in der ganzen Schweiz. Dies dank unserer verkehrstechnisch zentralen Lage am JurasĂŒdfuss und dem breiten Spektrum an GebĂ€udetypen: Ein- und MehrfamilienhĂ€user, Gewerbeliegenschaften und öffentliche Bauten. Wir haben hohe Standards Die permanente ÜberprĂŒfung und Verfeinerung unserer Planungs- und ProduktionsablĂ€ufe sichern die hohen QualitĂ€tsstandards, denen wir uns verpflichtet haben. Unsere Kunden, Auftraggeber und Partner spornen uns mit ihrer Inspiration und ihren Ideen an. Zusammen mit unserem Fachwissen werden vielfĂ€ltige BedĂŒrfnisse erfĂŒllt - und manchmal sogar TrĂ€ume wahr. Wir setzen auf Nachhaltigkeit Das Schönste am Material, mit dem wir bauen: Es ist ein Naturprodukt, das in genĂŒgender Menge nachwĂ€chst. Wir gehen natĂŒrlich trotzdem sehr achtsam damit um, wie auch mit der elektrischen Energie, die wir fĂŒr unsere Arbeit aus reiner Wasserkraft beziehen und zwei unserer Fahrzeuge antreibt. LIGNA systems Systemhallen mit Holzstruktur Hallen aus Holz fĂŒr Industrie, Gewerbe und Freizeit Wir sind offizieler Baupartner fĂŒr LIGNA systems Systemhallen. Wir planen Ihr Projekt von der persönlichen Beratung bis zum fertigen Produkt gemĂ€ĂŸ Ihren individuellen WĂŒnschen und Vorstellungen. Unsere Hallen sind flexibel in der Planung und vielseitig einsetzbar. Sie lassen in puncto Sicherheit, StabilitĂ€t und Optik keine WĂŒnsche offen. Jede Halle wird individuell geplant und gefertigt. Die LIGNA systems Holzstrukturen erlauben große Spannweiten. HallenkrĂ€ne können problemlos integriert werden und ein Feuerwiderstand ist gewĂ€hrleis­tet. Mit unseren LIGNA systems Systemhallen aus Holz schaffen wir eine natĂŒrliche Umgebung, in der sich Mensch und Tier wohlfĂŒhlen. Die angenehme AtmosphĂ€re von Holz wirkt positiv auf Mitarbeitende und Kunden. Eine LIGNA systems Halle mit Holzstruktur bietet zahlreiche Vorteile: • Hohe Brandsicherheit • Keine störenden StĂŒtzenfĂŒĂŸe • Extrem belastbar • Kurze Montagezeit durch einen hohen Vorfertigungsgrad im Werk • Flexibel einsetzbar • Ästhetisch und modern • Ökologisch und nachhaltig MHM Schweiz Die MHM Schweiz AG ist eine Schwesterfirma der Haudenschild AG und hat ihren Firmensitz ebenfalls in Niederbipp. Wir sind ein Dienstleistungsbetrieb und unterstĂŒtzen Zimmereien und Planer bei der Realisierung von massiven HĂ€usern aus Holz. Das modernste eingerichtete Werk produziert die HĂ€user und liefert sie zur Montage an unsere Partner. Bei uns gibt es weder Lizenz noch Gebietsschutz, wir unterstĂŒtzen einen freien Markt und bieten Architekten und den ausfĂŒhrenden Zimmereien die UnterstĂŒtzung die sie brauchen um den hohen QualitĂ€tsanforderungen des Marktes gerecht zu werden. Neben der planerischen UnterstĂŒtzung können wir Ihnen auch bei der Montage behilflich sein. Lebensenergie tanken - deheime sii Wir bauen Ihnen ein Haus nach Ihren WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen, aus Holz. Unsere Leidenschaft ist Massivholz. Der innovative Baustoff glĂ€nzt mit unzĂ€hligen Vorteilen: Holz ist ein nachwachsendes, regionales und gesundes Baumaterial. Reines Massivholz ohne Leim, Chemie und Folien ermöglicht kreative Architektur und erzeugt ein selbstregulierendes warmes Wohnklima. Mit der Massiv-Holz-Mauer, kurz MHM bauen Sie Ihr WohlfĂŒhl-Domizil. Ob stylisch, gemĂŒtlich oder praktisch – wir erfĂŒllen jeden Grundriss-Wunsch. Die MHM Mauer ersetzt die in der Produktion sehr energieintensiven Mauern aus Backstein und Beton. Die Einsatzmöglichkeiten sind jedoch vergleichbar. Ebenso garantiert diese Bauweise WertbestĂ€ndigkeit fĂŒr viele Generationen. Durch die Massiv-Holz-Mauer holen Sie die Energie und Frische des Waldes in Ihr Eigenheim und erleben gleichzeitig High - Tech - Holzbau vom Feinsten. Die zahlreichen und stolzen Besitzer eines MHM-Hauses bestĂ€tigen nicht nur diese positiven Eigenschaften sondern auch die Berechtigung des Massivholz-baus. Bauen Sie Ihr ökologisches Traumhaus, entdecken Sie unser MHM-Bausystem. Wir begleiten Sie in Ihr neues Zuhause. Wohnen in Holz Behagliches Wohnklima vom ersten Tag an Sofort trockenes, behagliches Wohnen Durch die Verwendung von getrocknetem Holz und dem völligen Verzicht von Kleber oder Mörtel ist in einem MHM- Haus sofort eine trockene, behagliche WohnatmosphĂ€re vorhanden. Durch die diffusionsoffene Bauweise und den trockenen Baustoff Holz wird so auch die Gefahr der Schimmelbildung und damit die SchĂ€digung der Bausubstanz und die GesundheitsgefĂ€hrdung der Bewohner vermieden. Ein DĂ€mmwert, der bares Geld spart Die MHM- Wand zeichnet sich durch einen sympathisch hohen DĂ€mmwert aus. Der hohe DĂ€mmwert kommt durch die MHM-eigene Konstruktionsweise zustande: Alle Bretter werden beim Verarbeiten mit einem Wechselfalz versehen und mit vielen kleinen Nuten profiliert, die ein Luftpolster bilden. Je nach Anforderungen an die GebĂ€udehĂŒlle werden die StĂ€rken der Massiv-Holz-Mauer und der DĂ€mmung aufeinander abgestimmt. Dabei können problemlos alle QualitĂ€tslabels von Minergie erreicht werden. Holz ist der optimale WĂ€rmespeicher ZusĂ€tzlich zum guten DĂ€mmwert entsteht durch die massive Konstruktion der Massiv-Holz-Mauer und der daraus resultierenden großen Holzmasse ein sehr viel grĂ¶ĂŸerer WĂ€rmespeicher als in anderen Bausystemen. Durch die hohe OberflĂ€chentemperatur von Holz steigt die Behaglichkeit in einem MHM-Haus spĂŒrbar. Beim Absinken der Raumtemperatur, beispielsweise nachts, bedeutet die hohe SpeicherfĂ€higkeit, dass am darauf folgenden Tag nur noch die Raumluft erwĂ€rmt werden muss, nicht aber die WĂ€nde. Entspanntes LĂŒften und Heizen Heizen und LĂŒften Sie wie gewohnt. Sie werden feststellen, dass die Raumfeuchte nicht so schnell schwankt wie bei herkömmlichen Ziegel- oder Betonbauten, denn Holz nimmt Feuchtigkeit flexibel auf und gibt sie schrittweise wieder ab. Die im Winter sehr trockene Luft befeuchten Sie wie bei allen anderen Baustoffen auch – hier helfen GrĂŒnpflanzen oder ein kleines SchĂ€lchen Wasser auf der Heizung. Problemloser RĂŒckbau Als vorausschauende Bauherren wissen Sie, dass irgendwann auch das bestĂ€ndigste Haus ausgedient hat und abgebrochen werden muss. Die ökologisch gefertigte Massiv-Holz-Mauer ist problemlos zu recyceln und kann direkt der Wiederverwertung zugefĂŒhrt werden. So können die Elemente z.B. in Form von Hackschnitzeln zukĂŒnftigen Generationen als CO2-neutraler Brennstoff dienen. Ein durchschnittliches Haus mit seinen rund 100 mÂł Holz könnte dann mit seinem Heizwert etwa 30.500 l Heizöl ersetzen. Das wĂŒrde den heutigen Bedarf einer Familie von 34 Jahren abdecken. Im Hinblick auf die zunehmenden RĂŒcknahmeverpflichtungen von Produkten jeder Art bekommt dies einen immer höheren Stellenwert. Und ist ein gutes Beispiel fĂŒr echte Kreislaufwirtschaft. Streugutsilobau Beratung, Planung, AusfĂŒhrung - Massarbeit nach Ihren Anforderungen Prospekt Streugutsilobau Schon seit 50 Jahren beschĂ€ftigen wir uns mit dem Lagermedium Salz. Etwas weniger lang pflegen wir eine Partnerschaft mit der Firma Holten aus dem bayrischen Brannenburg, einer international fĂŒhrenden Spezialistin auf dem Gebiet der Streugut- und Lagertechnik. Haudenschild betreut das Operationsgebiet Schweiz, und gemeinsam fĂŒhren wir eine Entwicklungsabteilung. Unser Angebot erstreckt sich von der Beratung, Planung und AusfĂŒhrung von Standard- und Individuallösungen bis hin zu Renovationen von Siloanlagen. ErgĂ€nzend zu den Silos erstellen wir Lagerhallen, Sole- und Förderanlagen sowie technische Einrichtungen, selbstverstĂ€ndlich auch Sonderlösungen nach individuellen WĂŒnschen. Lassen Sie sich von uns beraten, damit wir gemeinsam die beste Lösung ausarbeiten und Sie einen reibungslosen Winterdienst gewĂ€hrleisten können. Die innovative «Salztankstelle» Die Firma Haudenschild prĂ€sentiert erstmals ein völlig neues und innovatives System zum Messen, Wiegen und Dosieren von Streugut. Die WĂ€gezelle Das HerzstĂŒck – eichfĂ€hig und auf 20 kg genau. Ohne Messtoleranzen ist es jederzeit möglich, das genaue Gewicht des im Silo verbleibenden Streuguts abzurufen. Das WĂ€geterminal Mittels einer optionalen Chipkarte wird die benötigte Menge Streugut in das Terminal eingegeben. Der BefĂŒllvorgang startet automatisch und wird auf dem Display digital angezeigt. Höchste Genauigkeit und EffektivitĂ€t garantieren dieses erprobte System. Die AbfĂŒllstation am Silo Unterhalb des Silos befindet sich ein lineargetriebener Doppelsegment-Schieber. Dank des WĂ€geterminals öffnet und schliesst er automatisch. Kontrollspiegel und Videokamera dienen zur Ladekontrolle. Auswertung und Statistik Die Daten werden direkt auf einen PC oder Laptop ĂŒbermittelt. Durch den Einsatz von Chipkarten ist eine genaue Zuordnung und Fakturierung möglich. Statistische Auswertungen runden dieses innovative System ab. Silounterbau Um den Salzilo ganz individuell nach Ihren WĂŒnschen gestalten zu können, bieten wir beim Silounterbau mehrere Varianten an Silo mit HolzstĂŒtzen Silo mit StahlstĂŒtzen, feuerverzinkt Silo mit StahlstĂŒtzen, feuerverzinkt und DB SILOBAU MIT DEM WERKSTOFF HOLZ Holz ist ein natĂŒrlicher und nachwachsender Rohstoff, der unsere Umwelt nicht belastet. Demzufolge kann das Silo nach Ablauf seiner Lebensdauer umweltschonend recycelt werden. lsolationsfĂ€higkeit Schwitzwasserbildung ist nahezu aus geschlossen, da der Werkstoff Holz keine WĂ€rme leitet. FlexibilitĂ€t Eingelagertes bzw. im Winterdienst nicht verbrauchtes Salz kann wĂ€hrend der Sommermonate bis zur nĂ€chsten Streuperiode im Silo bleiben. Optische Integration Der natĂŒrliche Rohstoff Holz fĂŒgt sich optimal in Landschaften oder WinterdienststĂŒtzpunkte ein. Individuelle Farbgebungen durch Anstriche sind möglich. SalzvertrĂ€glichkeit Das Lagermedium Salz greift den Werk stoff Holz nicht an, sondern wirkt konservierend. Diese natĂŒrliche und dauerhafte ImprĂ€gnierung unterstĂŒtzt eine lange Lebenserwartung.

Noch keine Bewertungen
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Schreinerei in Mittelland

: 1.742 EintrÀge
 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
Aegerter NatĂŒrlich Holz
Noch keine Bewertungen

Aegerter NatĂŒrlich Holz

Lenkstrasse 63, 3772 St. Stephan
Wir lassen Ihre TrÀume Wirklichkeit werden - Holz, QualitÀt die bleibt!

Über uns Aegerter Parkett und Innenausbau ist eine einheimische Unternehmung welche sich in den letzten Jahren speziell fĂŒr Parkettböden, Innenausbauten sowie allgemeine Holzbauarbeiten ausgerichtet und weitergebildet hat. Es ist uns ein Anliegen mit dem einzigartigen und ökologischen Rohstoff Holz ein angenehmes Wohnklima in Ihre RĂ€umlichkeiten zu zaubern. Wir lassen Ihre HolztrĂ€ume Wirklichkeit werden. Persönlich, unkompliziert und kompetent. Vereinbaren Sie einen Termin zu einer unverbindlichen, individuellen Beratung. Sehr gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Parkett NatĂŒrlich gewachsen, mit Handwerk veredelt Parkettböden findet man heutzutage in vielen verschiedenen Varianten. Vom eleganten klassischen Parkett bis hin zum rustikalen Altholz in diversen Formaten und unterschiedlichsten OberflĂ€chenbehandlungen. Eine unserer SpezialitĂ€ten sind zimmerlange Parkettriemen in grossen Breiten. Holen auch Sie sich ein einzigartiges StĂŒck Natur ins Wohnzimmer. Innenausbau Sehr gerne bringen wir unser Handwerk ein und gestalten die InnenrĂ€ume in Ihrem Haus, in der Wohnung, oder im BĂŒro. Dabei verwenden wir unterschiedlichste Materialien. Passgenau nach Ihren WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen. Mit Neu- oder Altholz, von modern bis rustikal. Holzbau Holz ist ein nachhaltiger und ökologischer Baustoff welcher stets warm und behaglich wirkt. Massivholzkonstruktionen sind langlebig. Mit unserer breiten Erfahrung beraten wir sie gerne vor Ort und bringen unsere LösungsvorschlĂ€ge und Ideen fĂŒr Ihre Anliegen an. Aktuell Wir renovieren auch AlphĂŒtten. orginell- rustikal- und vor allem charaktertreu. Eichenboden zimmerlang in verschiedenen Breiten - ganz nach dem Charakter des alten Landhauses. Parkett fĂŒr einmal nicht am Boden sondern als dekorativer Wandbelag. TĂ€tigkeitsbereich: KĂŒchenbau Innenausbau: Isolationen, TĂ€fer, TĂŒren, Treppen, SchrĂ€nke, Tische, Altholz, Wand- und Deckenverkleidungen Holzbau: Zimmerarbeiten, Verschalungen, Tore, Isolationen, Balkone, Terrasse BodenbelĂ€ge: Parkett, Laminat, Vinyl, Kork

Parkett‱Innenausbau‱Holzbau‱Zimmerei‱Renovation
Aegerter NatĂŒrlich Holz

Aegerter NatĂŒrlich Holz

Lenkstrasse 63, 3772 St. Stephan
Parkett‱Innenausbau‱Holzbau‱Zimmerei‱Renovation
Wir lassen Ihre TrÀume Wirklichkeit werden - Holz, QualitÀt die bleibt!

Über uns Aegerter Parkett und Innenausbau ist eine einheimische Unternehmung welche sich in den letzten Jahren speziell fĂŒr Parkettböden, Innenausbauten sowie allgemeine Holzbauarbeiten ausgerichtet und weitergebildet hat. Es ist uns ein Anliegen mit dem einzigartigen und ökologischen Rohstoff Holz ein angenehmes Wohnklima in Ihre RĂ€umlichkeiten zu zaubern. Wir lassen Ihre HolztrĂ€ume Wirklichkeit werden. Persönlich, unkompliziert und kompetent. Vereinbaren Sie einen Termin zu einer unverbindlichen, individuellen Beratung. Sehr gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Parkett NatĂŒrlich gewachsen, mit Handwerk veredelt Parkettböden findet man heutzutage in vielen verschiedenen Varianten. Vom eleganten klassischen Parkett bis hin zum rustikalen Altholz in diversen Formaten und unterschiedlichsten OberflĂ€chenbehandlungen. Eine unserer SpezialitĂ€ten sind zimmerlange Parkettriemen in grossen Breiten. Holen auch Sie sich ein einzigartiges StĂŒck Natur ins Wohnzimmer. Innenausbau Sehr gerne bringen wir unser Handwerk ein und gestalten die InnenrĂ€ume in Ihrem Haus, in der Wohnung, oder im BĂŒro. Dabei verwenden wir unterschiedlichste Materialien. Passgenau nach Ihren WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen. Mit Neu- oder Altholz, von modern bis rustikal. Holzbau Holz ist ein nachhaltiger und ökologischer Baustoff welcher stets warm und behaglich wirkt. Massivholzkonstruktionen sind langlebig. Mit unserer breiten Erfahrung beraten wir sie gerne vor Ort und bringen unsere LösungsvorschlĂ€ge und Ideen fĂŒr Ihre Anliegen an. Aktuell Wir renovieren auch AlphĂŒtten. orginell- rustikal- und vor allem charaktertreu. Eichenboden zimmerlang in verschiedenen Breiten - ganz nach dem Charakter des alten Landhauses. Parkett fĂŒr einmal nicht am Boden sondern als dekorativer Wandbelag. TĂ€tigkeitsbereich: KĂŒchenbau Innenausbau: Isolationen, TĂ€fer, TĂŒren, Treppen, SchrĂ€nke, Tische, Altholz, Wand- und Deckenverkleidungen Holzbau: Zimmerarbeiten, Verschalungen, Tore, Isolationen, Balkone, Terrasse BodenbelĂ€ge: Parkett, Laminat, Vinyl, Kork

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
Barras Jean SĂ rl

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Barras Jean SĂ rl

Fin-du-ChĂȘne 5, 1652 Botterens

Jean Barras SĂ rl ist ein 2002 gegrĂŒndetes Unternehmen mit Sitz in Botterens (Frankreich). Unser Unternehmen beschĂ€ftigt ein Dutzend zertifizierte Mitarbeiter und bildet Zimmermannslehrlinge aus, wobei wir den technischen Fortschritt verfolgen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben: Wir sind im Kanton Freiburg und in der Romandie tĂ€tig. Wir fĂŒhren alle Arbeiten aus in den Bereichen : Zimmerei und Holzkonstruktionen : • Traditionelle DachstĂŒhle • Sichtbares Balkenwerk • TĂŒrmchen, Dachgauben • Villen in Holzrahmenbauweise • Holzbalken • Balkone • Treppen, TĂŒren ... Umbauten und Renovierungen : • Dachsanierungen • Erweiterungen Innen- und Außenverkleidungen: • Isolierungen, Dach • Holzverkleidungen, WĂ€nde, Decken • Fußböden • Trockenestriche • Fassadenverkleidungen Verschiedene Holzverkleidungen : • Fassadenverkleidungen VertĂ€felung und Isolierung fĂŒr : • Villen • GebĂ€ude • Öffentliche GebĂ€ude, IndustriegebĂ€ude • Landwirtschaftliche Hallen (Bauernhöfe, LandhĂ€user, Hangars...) • Chalets, BlockhĂŒtten und Chalets in Holzrahmenbauweise. • Fassadenverkleidungen aus Holz • Alte HĂ€user ... Wir arbeiten auch mit dem Haus Isofloc fĂŒr Isolierungsarbeiten zusammen.

Zimmerei‱Holzbau‱Renovation‱Bedachungen‱Spenglerei
Barras Jean SĂ rl

Barras Jean SĂ rl

Fin-du-ChĂȘne 5, 1652 Botterens
Zimmerei‱Holzbau‱Renovation‱Bedachungen‱Spenglerei

Jean Barras SĂ rl ist ein 2002 gegrĂŒndetes Unternehmen mit Sitz in Botterens (Frankreich). Unser Unternehmen beschĂ€ftigt ein Dutzend zertifizierte Mitarbeiter und bildet Zimmermannslehrlinge aus, wobei wir den technischen Fortschritt verfolgen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben: Wir sind im Kanton Freiburg und in der Romandie tĂ€tig. Wir fĂŒhren alle Arbeiten aus in den Bereichen : Zimmerei und Holzkonstruktionen : • Traditionelle DachstĂŒhle • Sichtbares Balkenwerk • TĂŒrmchen, Dachgauben • Villen in Holzrahmenbauweise • Holzbalken • Balkone • Treppen, TĂŒren ... Umbauten und Renovierungen : • Dachsanierungen • Erweiterungen Innen- und Außenverkleidungen: • Isolierungen, Dach • Holzverkleidungen, WĂ€nde, Decken • Fußböden • Trockenestriche • Fassadenverkleidungen Verschiedene Holzverkleidungen : • Fassadenverkleidungen VertĂ€felung und Isolierung fĂŒr : • Villen • GebĂ€ude • Öffentliche GebĂ€ude, IndustriegebĂ€ude • Landwirtschaftliche Hallen (Bauernhöfe, LandhĂ€user, Hangars...) • Chalets, BlockhĂŒtten und Chalets in Holzrahmenbauweise. • Fassadenverkleidungen aus Holz • Alte HĂ€user ... Wir arbeiten auch mit dem Haus Isofloc fĂŒr Isolierungsarbeiten zusammen.

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Baumann + Schneider Holzbau AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Baumann + Schneider Holzbau AG

Bielstrasse 24, 3053 MĂŒnchenbuchsee
Baumann+Schneider Holzbau AG aus MĂŒnchenbuchsee

Unsere Arbeitsbereiche: Vom Fenster ĂŒber SchĂŒtzenswertes bis zum Carport, alles in Holz. Dachaufbauten Mehr Licht und Platz im Wohnraum Dachaufbauten ermöglichen Ihnen einen guten Lichteinfall ins Zimmer. Gleichzeitig gewinnen Sie aber auch wertvollen Raum. Durch ihre verschiedenen Formen und Arten, passen sie auf jedes GebĂ€ude. Und können jederzeit aufgebaut werden, nicht nur im Neubau. Umbauten Erweiterung, Umnutzung, Renovierung Durch unsere langjĂ€hrige Erfahrung sind wir ein kompetenter Partner fĂŒr Ihren Umbau. Spezialgebiete sind: TĂ€fer, Raumtrennungen aufheben, neue TrennwĂ€nde erstellen, alte Teile wieder korrekt ersetzen und vieles mehr. Egal ob Sie eine gesamt Renovation oder nur einen Teil renovieren möchten: Sie erzĂ€hlen uns Ihre WĂŒnsche und wir setzen diese um. KĂ€lte- /Hitzeschutz (Isolationen) FĂŒr Fassaden, Dach, Estrich, Keller Eine gute WĂ€rmedĂ€mmung hilft Ihnen Heizkosten zu sparen und schĂŒtzt Sie auch im Sommer vor grosser Hitze. Durch eine Nachisolation erreichen Sie ein sehr gutes Ergebnis. Und je nach Isolationsart auch ohne grossen Aufwand. Wir empfehlen oft die bewĂ€hrte Cellulose- oder MineralfaserdĂ€mmung, oder eine Kombination aus Holzwollplatten und Mineralfaser ideal zum Isolieren von Kellerdecken. Neubauten Ein Haus nach Ihren WĂŒnschen Gerne errichten wir Ihnen ein neues Haus oder auch einen neuen Dachstock. Bei uns wird alles in eigener Produktion in unserer Werkstatt vorbereitet und bei Ihnen errichtet. FĂŒr grössere ElementhĂ€user arbeiten wir mit einer guten Partner Firma zusammen. Bei uns erhalten Sie alles von A bis Z fĂŒr Ihr neues Zuhause aus Holz. Terrassenböden Kleine geschwungene Inseln in Ihrem GrĂŒn Unsere Holzböden aus heimischer LĂ€rche oder Accoya-Holz sind in Ihrem Garten ein Ort des Wohlbefindens. Sie sind sehr angenehm, um sich darauf zu sonnen oder es sich gut gehen zu lassen. Die Freude daran bleibt Ihnen lange erhalten. Ob mitten im Garten als Insel, am Haus als Sitzplatz oder auf dem Balkon als angenehmer Bodenbelag fertigen wir gerne ein passgenaues, langanhaltendes Holzdeck fĂŒr Sie an. SchĂŒtzenswerte Objekte Ersatz, Umbau Ältere HĂ€user oder öffentliche Bauten sind oft als schĂŒtzenswert eingestuft. Der Umgang mit der alten Bausubstanz aber auch mit den Vorschriften bedarf ein breites Wissen und FingerspitzengefĂŒhl. Durch unsere langjĂ€hrige Erfahrung bieten wir Ihnen einen optimalen Ablauf zum erfolgreichen Gelingen Ihres Projektes. Sei dies eine Umnutzung oder ein Ersatz von defekten Teilen: FĂŒr die Planung und Umsetzung Ihrer neuen WĂŒnsche im alten GebĂ€ude sind wir jederzeit gerne fĂŒr Sie da. Carports, GerĂ€terĂ€ume und GartenhĂ€user Unsere AutounterstĂ€nde werden genau auf Mass gefertigt und angepasst. So erreichen Sie eine ideale Mischung aus gedecktem Unterstand und GerĂ€teraum. Ob als Unterstellplatz fĂŒr Ihr Auto, Motorrad oder Velo, die Überdachung bietet Schutz vor Witterung und vereisten Scheiben. Die Gestaltung passen wir der bestehenden Umgebung an, damit sich der Unterstand perfekt einfĂŒgt. Unsere GartenhĂ€user ĂŒberzeugen durch ihre StabilitĂ€t. Ganz auf Ihre BedĂŒrfnisse abgestimmt, planen und errichten wir Ihr Gartenhaus. Gerne helfen wir Ihnen mit dem Service weiter oder beraten Sie fĂŒr einen Ersatz. Es grĂŒsst das Team von Baumann+Schneider Holzbau AG.

Zimmerei‱Holzbau‱Innenausbau
Baumann + Schneider Holzbau AG

Baumann + Schneider Holzbau AG

Bielstrasse 24, 3053 MĂŒnchenbuchsee
Zimmerei‱Holzbau‱Innenausbau
Baumann+Schneider Holzbau AG aus MĂŒnchenbuchsee

Unsere Arbeitsbereiche: Vom Fenster ĂŒber SchĂŒtzenswertes bis zum Carport, alles in Holz. Dachaufbauten Mehr Licht und Platz im Wohnraum Dachaufbauten ermöglichen Ihnen einen guten Lichteinfall ins Zimmer. Gleichzeitig gewinnen Sie aber auch wertvollen Raum. Durch ihre verschiedenen Formen und Arten, passen sie auf jedes GebĂ€ude. Und können jederzeit aufgebaut werden, nicht nur im Neubau. Umbauten Erweiterung, Umnutzung, Renovierung Durch unsere langjĂ€hrige Erfahrung sind wir ein kompetenter Partner fĂŒr Ihren Umbau. Spezialgebiete sind: TĂ€fer, Raumtrennungen aufheben, neue TrennwĂ€nde erstellen, alte Teile wieder korrekt ersetzen und vieles mehr. Egal ob Sie eine gesamt Renovation oder nur einen Teil renovieren möchten: Sie erzĂ€hlen uns Ihre WĂŒnsche und wir setzen diese um. KĂ€lte- /Hitzeschutz (Isolationen) FĂŒr Fassaden, Dach, Estrich, Keller Eine gute WĂ€rmedĂ€mmung hilft Ihnen Heizkosten zu sparen und schĂŒtzt Sie auch im Sommer vor grosser Hitze. Durch eine Nachisolation erreichen Sie ein sehr gutes Ergebnis. Und je nach Isolationsart auch ohne grossen Aufwand. Wir empfehlen oft die bewĂ€hrte Cellulose- oder MineralfaserdĂ€mmung, oder eine Kombination aus Holzwollplatten und Mineralfaser ideal zum Isolieren von Kellerdecken. Neubauten Ein Haus nach Ihren WĂŒnschen Gerne errichten wir Ihnen ein neues Haus oder auch einen neuen Dachstock. Bei uns wird alles in eigener Produktion in unserer Werkstatt vorbereitet und bei Ihnen errichtet. FĂŒr grössere ElementhĂ€user arbeiten wir mit einer guten Partner Firma zusammen. Bei uns erhalten Sie alles von A bis Z fĂŒr Ihr neues Zuhause aus Holz. Terrassenböden Kleine geschwungene Inseln in Ihrem GrĂŒn Unsere Holzböden aus heimischer LĂ€rche oder Accoya-Holz sind in Ihrem Garten ein Ort des Wohlbefindens. Sie sind sehr angenehm, um sich darauf zu sonnen oder es sich gut gehen zu lassen. Die Freude daran bleibt Ihnen lange erhalten. Ob mitten im Garten als Insel, am Haus als Sitzplatz oder auf dem Balkon als angenehmer Bodenbelag fertigen wir gerne ein passgenaues, langanhaltendes Holzdeck fĂŒr Sie an. SchĂŒtzenswerte Objekte Ersatz, Umbau Ältere HĂ€user oder öffentliche Bauten sind oft als schĂŒtzenswert eingestuft. Der Umgang mit der alten Bausubstanz aber auch mit den Vorschriften bedarf ein breites Wissen und FingerspitzengefĂŒhl. Durch unsere langjĂ€hrige Erfahrung bieten wir Ihnen einen optimalen Ablauf zum erfolgreichen Gelingen Ihres Projektes. Sei dies eine Umnutzung oder ein Ersatz von defekten Teilen: FĂŒr die Planung und Umsetzung Ihrer neuen WĂŒnsche im alten GebĂ€ude sind wir jederzeit gerne fĂŒr Sie da. Carports, GerĂ€terĂ€ume und GartenhĂ€user Unsere AutounterstĂ€nde werden genau auf Mass gefertigt und angepasst. So erreichen Sie eine ideale Mischung aus gedecktem Unterstand und GerĂ€teraum. Ob als Unterstellplatz fĂŒr Ihr Auto, Motorrad oder Velo, die Überdachung bietet Schutz vor Witterung und vereisten Scheiben. Die Gestaltung passen wir der bestehenden Umgebung an, damit sich der Unterstand perfekt einfĂŒgt. Unsere GartenhĂ€user ĂŒberzeugen durch ihre StabilitĂ€t. Ganz auf Ihre BedĂŒrfnisse abgestimmt, planen und errichten wir Ihr Gartenhaus. Gerne helfen wir Ihnen mit dem Service weiter oder beraten Sie fĂŒr einen Ersatz. Es grĂŒsst das Team von Baumann+Schneider Holzbau AG.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Gafner Zimmerei AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Gafner Zimmerei AG

Steini 62, 3764 Weissenburg
Ihre TrÀume aus Holz werden wahr!

Zimmerei und Innenausbau: Holz besitzt viel Charakter und Persönlichkeit. Es lĂ€sst sich vielseitig einsetzen, ist angenehm warm, leicht, stark und langlebig. Zudem ist Holz ein einheimischer, nachhaltiger Rohstoff. Umbauten und Sanierungen • Wir sind Spezialisten fĂŒr Umbauten und Sanierungen. • Ob ganze HĂ€user anheben oder aus einem Stall eine Wohnung machen, mit uns wĂ€hlen Sie den richtigen Partner fĂŒr Ihr Bauvorhaben. Innenausbau • Wir machen "heimelige" und moderne Ausbauten. • Von der Bodenkonstruktion, auch mit Fussbodenheizung, bis zum Bodenbelag aus Parkett, Kork, Laminat oder Vinyl machen wir alles. • Wir schleifen alte, "wĂŒste" Parkettböden ab und ölen oder versiegeln diese. Danach sieht Ihr Boden wieder wie neu aus. • Auch Wand-/Deckenverkleidungen aus TĂ€fer und Wand-/Deckenbeplankungen mit Gipsfaserplatten zum Verputzen zĂ€hlen zu unseren Fachgebieten. • Treppen in allen Holzarten oder kombiniert mit Metall gehören zu unseren StĂ€rken. Neubauten • Wenn Sie ein Gartenhaus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, eine Scheune, Halle, eine BrĂŒcke oder etwas anderes aus Holz wĂŒnschen, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre TrĂ€ume zu verwirklichen. • Ob traditionelle oder moderne Bauweise, wir setzen ihre Vorstellungen um. Planung • Von der Planung bis zur Vollendung begleiten wir Sie bei Ihrem Projekt. QualitĂ€tsarbeit ist unser Markenzeichen. FĂŒr individuelle Lösungen und das Auge fĂŒr's Detail sind wir bekannt. Wir arbeiten mit Kopf, Herz und Hand. Mit einem zuverlĂ€ssigen, erfahrenem Partner macht bauen Freude! Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unserer Firma und von Holz inspirieren. www.gafner-zimmerei.ch

Holzbau‱Zimmerei‱Innenausbau‱Renovation‱Planung
Gafner Zimmerei AG

Gafner Zimmerei AG

Steini 62, 3764 Weissenburg
Holzbau‱Zimmerei‱Innenausbau‱Renovation‱Planung
Ihre TrÀume aus Holz werden wahr!

Zimmerei und Innenausbau: Holz besitzt viel Charakter und Persönlichkeit. Es lĂ€sst sich vielseitig einsetzen, ist angenehm warm, leicht, stark und langlebig. Zudem ist Holz ein einheimischer, nachhaltiger Rohstoff. Umbauten und Sanierungen • Wir sind Spezialisten fĂŒr Umbauten und Sanierungen. • Ob ganze HĂ€user anheben oder aus einem Stall eine Wohnung machen, mit uns wĂ€hlen Sie den richtigen Partner fĂŒr Ihr Bauvorhaben. Innenausbau • Wir machen "heimelige" und moderne Ausbauten. • Von der Bodenkonstruktion, auch mit Fussbodenheizung, bis zum Bodenbelag aus Parkett, Kork, Laminat oder Vinyl machen wir alles. • Wir schleifen alte, "wĂŒste" Parkettböden ab und ölen oder versiegeln diese. Danach sieht Ihr Boden wieder wie neu aus. • Auch Wand-/Deckenverkleidungen aus TĂ€fer und Wand-/Deckenbeplankungen mit Gipsfaserplatten zum Verputzen zĂ€hlen zu unseren Fachgebieten. • Treppen in allen Holzarten oder kombiniert mit Metall gehören zu unseren StĂ€rken. Neubauten • Wenn Sie ein Gartenhaus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, eine Scheune, Halle, eine BrĂŒcke oder etwas anderes aus Holz wĂŒnschen, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre TrĂ€ume zu verwirklichen. • Ob traditionelle oder moderne Bauweise, wir setzen ihre Vorstellungen um. Planung • Von der Planung bis zur Vollendung begleiten wir Sie bei Ihrem Projekt. QualitĂ€tsarbeit ist unser Markenzeichen. FĂŒr individuelle Lösungen und das Auge fĂŒr's Detail sind wir bekannt. Wir arbeiten mit Kopf, Herz und Hand. Mit einem zuverlĂ€ssigen, erfahrenem Partner macht bauen Freude! Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unserer Firma und von Holz inspirieren. www.gafner-zimmerei.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
GEWA

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

GEWA

Alpenstrasse 58, 3052 Zollikofen
GEWA - wirtschaflich Denken - menschlich Handeln

Die AnfĂ€nge Martin L. Ryser hat die GEWA 1986 gegrĂŒndet. UnterstĂŒtzung bot ihm der Verein fĂŒr Arbeitsbeschaffung (VfA). Getragen von privater Initiative um Arbeitslosen und sozial Benachteiligten einen Arbeitsplatz und damit einen Verdienst und soziale Sicherheit anzubieten, hat der Verein fĂŒr Arbeitsbeschaffung (VfA) in seiner ĂŒber 100-jĂ€hrigen TĂ€tigkeit verschiedene sozial ausgerichtete Unternehmen gegrĂŒndet und sich an Projekten zur Arbeitsbeschaffung beteiligt. Bereits 1895 grĂŒndete er mit einem Brockenhaus ein erstes Projekt der Arbeitsbeschaffung. In den Dreissigerjahren begannen mit der «Schreibstube fĂŒr Stellenlose» der VorlĂ€ufer der spĂ€teren AWZ. Diese entwickelte sich zu einem erfolgreichen Direktwerbeunternehmen, das in seiner BlĂŒtezeit schöne Gewinne schrieb. Diese flossen in den VfA und damit in verschiedene Bereiche der Arbeitsbeschaffung - unter anderem in ein Darlehen an die GEWA und in Ă  fond perdu-BeitrĂ€ge wĂ€hrend der Aufbauphase. Ein entscheidender Beitrag zum Aufbau der GEWA leistete auch RenĂ© Bill, der damalige Direktor der AWZ (Die TĂ€tigkeiten der AWZ wurden 2012 von der Post ĂŒbernommen und die AG liquidiert). Drei Mitglieder des VfA nahmen Einsitz im ersten Vorstand des Vereins GEWA unter dem Vorsitz von Dr. jur. Richard von Wattenwyl. Am 24. Oktober 1986 wurde der Verein Gewerbe- und Arbeitszentrum fĂŒr psychisch Behinderte der Region Bern (GEWA) gegrĂŒndet. Die GEWA startete mit einer Schreinerei, die Holzspielwaren produzierte und vertrieb und der heute noch bestehenden Gartenbauabteilung. Entwicklung 1990 wird der administrative Bereich mit einem BĂŒroservicezentrum im Breitenrain-Quartier in Bern eröffnet. Dies ist zugleich der Einstieg in den Eingliederungsbereich. 1993 wird das Brockenhaus vom VfA an der Hochfeldstrasse ĂŒbernommen 1995 Umzug des BĂ€rner Brocki an den Pappelweg 1998 Umzug BĂŒroservice an die Tannholzstrasse in Zollikofen 1998 aus der Spedition der Schreinerei entwickelt sich eine Logistikabteilung 2000 startet der Multimediabereich 2001 entscheidet der VfA, sich aus seinem langjĂ€hrigen Engagement fĂŒr die GEWA zurĂŒckzuziehen. Dies wird zum Anlass genommen, den Verein zu liquidieren und in die neu gegrĂŒndete GEWA Stiftung fĂŒr berufliche Integration zu ĂŒberfĂŒhren. Seither bedeutet GEWA «gemeinsam wagen». Der VfA wurde zum Stifter und ĂŒberliess der NeugegrĂŒndeten Stiftung das ursprĂŒnglich gewĂ€hrte Darlehen in der Höhe von 1.5 Millionen Franken als Stiftungskapital. Der damalige PrĂ€sident des Vorstandes, Daniel Berthoud, stellt den Übergang sicher und ist der erste StiftungsratsprĂ€sident. 2001 wird die Genossenschaft ChlĂ€tterbĂ€r in die GEWA integriert 2003 Schliessung Schreinerei 2004 Ruedi Thut ĂŒbernimmt das PrĂ€sidium des Stiftungsrates von Daniel Berthoud 2006 wird innerhalb von vier Monaten die Liegenschaft an der Alpenstrasse 58 gekauft und umgezogen 2007 wird das Restaurant Esperanza eröffnet 2010 der GrĂŒnder und CEO Martin L. Ryser geht in Pension, sein Nachfolger wird Samuel Schmid 2011 wird das 25jĂ€hrige JubilĂ€um in der Festhalle der Bernexpo gefeiert 2012 werden die RĂ€umlichkeiten an der Grubenstrasse 11 in SchönbĂŒhl gemietet und die Technische Montage dort einquartiert. Zudem wird das zweite Restaurant Aliento in SchönbĂŒhl eröffnet 2016 Elisabeth Limbach ĂŒbernimmt das PrĂ€sidium des Stiftungsrates von Ruedi Thut 2016 Verkauf ChlĂ€tterbĂ€r an Spielkiste 2016 Umzug BĂ€rner Brocki an den Hofweg 5 2017 Übernahme der TĂ€tigkeiten der Stiftung Pluspunkt und WeiterfĂŒhrung unter dem Namen startIN 2019 Schliessung startIN Heute Dank kontinuierlichem Wachstum zĂ€hlt die Belegschaft der GEWA heute um die 850 Personen: 430 an angepassten ArbeitsplĂ€tzen, 220 in Eingliederungsprogrammen und 200 im FĂŒhrungsteam. Die GEWA unterhĂ€lt ein breites Angebot an Dienstleistungen und betreibt zwei Restaurants und zwei Shops. In unserem E-Bike Shop finden Sie Occasion E-Bikes von top Marken wie FLYER oder Stromer. Sichern Sie sich Ihr Traum E-Bike und unterstĂŒtzen Sie mit Ihrem Einkauf Menschen in einer Krise. Quick-Links • Berufliche Integration • Dienstleistungen • Gastronomie • Zusammenarbeit • Freie Stellen

Berufliche Integration‱EingliederungsstĂ€tte‱Stiftung
GEWA

GEWA

Alpenstrasse 58, 3052 Zollikofen
Berufliche Integration‱EingliederungsstĂ€tte‱Stiftung
GEWA - wirtschaflich Denken - menschlich Handeln

Die AnfĂ€nge Martin L. Ryser hat die GEWA 1986 gegrĂŒndet. UnterstĂŒtzung bot ihm der Verein fĂŒr Arbeitsbeschaffung (VfA). Getragen von privater Initiative um Arbeitslosen und sozial Benachteiligten einen Arbeitsplatz und damit einen Verdienst und soziale Sicherheit anzubieten, hat der Verein fĂŒr Arbeitsbeschaffung (VfA) in seiner ĂŒber 100-jĂ€hrigen TĂ€tigkeit verschiedene sozial ausgerichtete Unternehmen gegrĂŒndet und sich an Projekten zur Arbeitsbeschaffung beteiligt. Bereits 1895 grĂŒndete er mit einem Brockenhaus ein erstes Projekt der Arbeitsbeschaffung. In den Dreissigerjahren begannen mit der «Schreibstube fĂŒr Stellenlose» der VorlĂ€ufer der spĂ€teren AWZ. Diese entwickelte sich zu einem erfolgreichen Direktwerbeunternehmen, das in seiner BlĂŒtezeit schöne Gewinne schrieb. Diese flossen in den VfA und damit in verschiedene Bereiche der Arbeitsbeschaffung - unter anderem in ein Darlehen an die GEWA und in Ă  fond perdu-BeitrĂ€ge wĂ€hrend der Aufbauphase. Ein entscheidender Beitrag zum Aufbau der GEWA leistete auch RenĂ© Bill, der damalige Direktor der AWZ (Die TĂ€tigkeiten der AWZ wurden 2012 von der Post ĂŒbernommen und die AG liquidiert). Drei Mitglieder des VfA nahmen Einsitz im ersten Vorstand des Vereins GEWA unter dem Vorsitz von Dr. jur. Richard von Wattenwyl. Am 24. Oktober 1986 wurde der Verein Gewerbe- und Arbeitszentrum fĂŒr psychisch Behinderte der Region Bern (GEWA) gegrĂŒndet. Die GEWA startete mit einer Schreinerei, die Holzspielwaren produzierte und vertrieb und der heute noch bestehenden Gartenbauabteilung. Entwicklung 1990 wird der administrative Bereich mit einem BĂŒroservicezentrum im Breitenrain-Quartier in Bern eröffnet. Dies ist zugleich der Einstieg in den Eingliederungsbereich. 1993 wird das Brockenhaus vom VfA an der Hochfeldstrasse ĂŒbernommen 1995 Umzug des BĂ€rner Brocki an den Pappelweg 1998 Umzug BĂŒroservice an die Tannholzstrasse in Zollikofen 1998 aus der Spedition der Schreinerei entwickelt sich eine Logistikabteilung 2000 startet der Multimediabereich 2001 entscheidet der VfA, sich aus seinem langjĂ€hrigen Engagement fĂŒr die GEWA zurĂŒckzuziehen. Dies wird zum Anlass genommen, den Verein zu liquidieren und in die neu gegrĂŒndete GEWA Stiftung fĂŒr berufliche Integration zu ĂŒberfĂŒhren. Seither bedeutet GEWA «gemeinsam wagen». Der VfA wurde zum Stifter und ĂŒberliess der NeugegrĂŒndeten Stiftung das ursprĂŒnglich gewĂ€hrte Darlehen in der Höhe von 1.5 Millionen Franken als Stiftungskapital. Der damalige PrĂ€sident des Vorstandes, Daniel Berthoud, stellt den Übergang sicher und ist der erste StiftungsratsprĂ€sident. 2001 wird die Genossenschaft ChlĂ€tterbĂ€r in die GEWA integriert 2003 Schliessung Schreinerei 2004 Ruedi Thut ĂŒbernimmt das PrĂ€sidium des Stiftungsrates von Daniel Berthoud 2006 wird innerhalb von vier Monaten die Liegenschaft an der Alpenstrasse 58 gekauft und umgezogen 2007 wird das Restaurant Esperanza eröffnet 2010 der GrĂŒnder und CEO Martin L. Ryser geht in Pension, sein Nachfolger wird Samuel Schmid 2011 wird das 25jĂ€hrige JubilĂ€um in der Festhalle der Bernexpo gefeiert 2012 werden die RĂ€umlichkeiten an der Grubenstrasse 11 in SchönbĂŒhl gemietet und die Technische Montage dort einquartiert. Zudem wird das zweite Restaurant Aliento in SchönbĂŒhl eröffnet 2016 Elisabeth Limbach ĂŒbernimmt das PrĂ€sidium des Stiftungsrates von Ruedi Thut 2016 Verkauf ChlĂ€tterbĂ€r an Spielkiste 2016 Umzug BĂ€rner Brocki an den Hofweg 5 2017 Übernahme der TĂ€tigkeiten der Stiftung Pluspunkt und WeiterfĂŒhrung unter dem Namen startIN 2019 Schliessung startIN Heute Dank kontinuierlichem Wachstum zĂ€hlt die Belegschaft der GEWA heute um die 850 Personen: 430 an angepassten ArbeitsplĂ€tzen, 220 in Eingliederungsprogrammen und 200 im FĂŒhrungsteam. Die GEWA unterhĂ€lt ein breites Angebot an Dienstleistungen und betreibt zwei Restaurants und zwei Shops. In unserem E-Bike Shop finden Sie Occasion E-Bikes von top Marken wie FLYER oder Stromer. Sichern Sie sich Ihr Traum E-Bike und unterstĂŒtzen Sie mit Ihrem Einkauf Menschen in einer Krise. Quick-Links • Berufliche Integration • Dienstleistungen • Gastronomie • Zusammenarbeit • Freie Stellen

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Haudenschild AG Niederbipp
Noch keine Bewertungen

Haudenschild AG Niederbipp

GÀssli 10, 4704 Niederbipp

Wir sind begeisterte Profis in Sachen Holzbau Diese Begeisterung teilen wir mit Auftraggebenden und Kundschaft in der ganzen Schweiz. Dies dank unserer verkehrstechnisch zentralen Lage am JurasĂŒdfuss und dem breiten Spektrum an GebĂ€udetypen: Ein- und MehrfamilienhĂ€user, Gewerbeliegenschaften und öffentliche Bauten. Wir haben hohe Standards Die permanente ÜberprĂŒfung und Verfeinerung unserer Planungs- und ProduktionsablĂ€ufe sichern die hohen QualitĂ€tsstandards, denen wir uns verpflichtet haben. Unsere Kunden, Auftraggeber und Partner spornen uns mit ihrer Inspiration und ihren Ideen an. Zusammen mit unserem Fachwissen werden vielfĂ€ltige BedĂŒrfnisse erfĂŒllt - und manchmal sogar TrĂ€ume wahr. Wir setzen auf Nachhaltigkeit Das Schönste am Material, mit dem wir bauen: Es ist ein Naturprodukt, das in genĂŒgender Menge nachwĂ€chst. Wir gehen natĂŒrlich trotzdem sehr achtsam damit um, wie auch mit der elektrischen Energie, die wir fĂŒr unsere Arbeit aus reiner Wasserkraft beziehen und zwei unserer Fahrzeuge antreibt. LIGNA systems Systemhallen mit Holzstruktur Hallen aus Holz fĂŒr Industrie, Gewerbe und Freizeit Wir sind offizieler Baupartner fĂŒr LIGNA systems Systemhallen. Wir planen Ihr Projekt von der persönlichen Beratung bis zum fertigen Produkt gemĂ€ĂŸ Ihren individuellen WĂŒnschen und Vorstellungen. Unsere Hallen sind flexibel in der Planung und vielseitig einsetzbar. Sie lassen in puncto Sicherheit, StabilitĂ€t und Optik keine WĂŒnsche offen. Jede Halle wird individuell geplant und gefertigt. Die LIGNA systems Holzstrukturen erlauben große Spannweiten. HallenkrĂ€ne können problemlos integriert werden und ein Feuerwiderstand ist gewĂ€hrleis­tet. Mit unseren LIGNA systems Systemhallen aus Holz schaffen wir eine natĂŒrliche Umgebung, in der sich Mensch und Tier wohlfĂŒhlen. Die angenehme AtmosphĂ€re von Holz wirkt positiv auf Mitarbeitende und Kunden. Eine LIGNA systems Halle mit Holzstruktur bietet zahlreiche Vorteile: • Hohe Brandsicherheit • Keine störenden StĂŒtzenfĂŒĂŸe • Extrem belastbar • Kurze Montagezeit durch einen hohen Vorfertigungsgrad im Werk • Flexibel einsetzbar • Ästhetisch und modern • Ökologisch und nachhaltig MHM Schweiz Die MHM Schweiz AG ist eine Schwesterfirma der Haudenschild AG und hat ihren Firmensitz ebenfalls in Niederbipp. Wir sind ein Dienstleistungsbetrieb und unterstĂŒtzen Zimmereien und Planer bei der Realisierung von massiven HĂ€usern aus Holz. Das modernste eingerichtete Werk produziert die HĂ€user und liefert sie zur Montage an unsere Partner. Bei uns gibt es weder Lizenz noch Gebietsschutz, wir unterstĂŒtzen einen freien Markt und bieten Architekten und den ausfĂŒhrenden Zimmereien die UnterstĂŒtzung die sie brauchen um den hohen QualitĂ€tsanforderungen des Marktes gerecht zu werden. Neben der planerischen UnterstĂŒtzung können wir Ihnen auch bei der Montage behilflich sein. Lebensenergie tanken - deheime sii Wir bauen Ihnen ein Haus nach Ihren WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen, aus Holz. Unsere Leidenschaft ist Massivholz. Der innovative Baustoff glĂ€nzt mit unzĂ€hligen Vorteilen: Holz ist ein nachwachsendes, regionales und gesundes Baumaterial. Reines Massivholz ohne Leim, Chemie und Folien ermöglicht kreative Architektur und erzeugt ein selbstregulierendes warmes Wohnklima. Mit der Massiv-Holz-Mauer, kurz MHM bauen Sie Ihr WohlfĂŒhl-Domizil. Ob stylisch, gemĂŒtlich oder praktisch – wir erfĂŒllen jeden Grundriss-Wunsch. Die MHM Mauer ersetzt die in der Produktion sehr energieintensiven Mauern aus Backstein und Beton. Die Einsatzmöglichkeiten sind jedoch vergleichbar. Ebenso garantiert diese Bauweise WertbestĂ€ndigkeit fĂŒr viele Generationen. Durch die Massiv-Holz-Mauer holen Sie die Energie und Frische des Waldes in Ihr Eigenheim und erleben gleichzeitig High - Tech - Holzbau vom Feinsten. Die zahlreichen und stolzen Besitzer eines MHM-Hauses bestĂ€tigen nicht nur diese positiven Eigenschaften sondern auch die Berechtigung des Massivholz-baus. Bauen Sie Ihr ökologisches Traumhaus, entdecken Sie unser MHM-Bausystem. Wir begleiten Sie in Ihr neues Zuhause. Wohnen in Holz Behagliches Wohnklima vom ersten Tag an Sofort trockenes, behagliches Wohnen Durch die Verwendung von getrocknetem Holz und dem völligen Verzicht von Kleber oder Mörtel ist in einem MHM- Haus sofort eine trockene, behagliche WohnatmosphĂ€re vorhanden. Durch die diffusionsoffene Bauweise und den trockenen Baustoff Holz wird so auch die Gefahr der Schimmelbildung und damit die SchĂ€digung der Bausubstanz und die GesundheitsgefĂ€hrdung der Bewohner vermieden. Ein DĂ€mmwert, der bares Geld spart Die MHM- Wand zeichnet sich durch einen sympathisch hohen DĂ€mmwert aus. Der hohe DĂ€mmwert kommt durch die MHM-eigene Konstruktionsweise zustande: Alle Bretter werden beim Verarbeiten mit einem Wechselfalz versehen und mit vielen kleinen Nuten profiliert, die ein Luftpolster bilden. Je nach Anforderungen an die GebĂ€udehĂŒlle werden die StĂ€rken der Massiv-Holz-Mauer und der DĂ€mmung aufeinander abgestimmt. Dabei können problemlos alle QualitĂ€tslabels von Minergie erreicht werden. Holz ist der optimale WĂ€rmespeicher ZusĂ€tzlich zum guten DĂ€mmwert entsteht durch die massive Konstruktion der Massiv-Holz-Mauer und der daraus resultierenden großen Holzmasse ein sehr viel grĂ¶ĂŸerer WĂ€rmespeicher als in anderen Bausystemen. Durch die hohe OberflĂ€chentemperatur von Holz steigt die Behaglichkeit in einem MHM-Haus spĂŒrbar. Beim Absinken der Raumtemperatur, beispielsweise nachts, bedeutet die hohe SpeicherfĂ€higkeit, dass am darauf folgenden Tag nur noch die Raumluft erwĂ€rmt werden muss, nicht aber die WĂ€nde. Entspanntes LĂŒften und Heizen Heizen und LĂŒften Sie wie gewohnt. Sie werden feststellen, dass die Raumfeuchte nicht so schnell schwankt wie bei herkömmlichen Ziegel- oder Betonbauten, denn Holz nimmt Feuchtigkeit flexibel auf und gibt sie schrittweise wieder ab. Die im Winter sehr trockene Luft befeuchten Sie wie bei allen anderen Baustoffen auch – hier helfen GrĂŒnpflanzen oder ein kleines SchĂ€lchen Wasser auf der Heizung. Problemloser RĂŒckbau Als vorausschauende Bauherren wissen Sie, dass irgendwann auch das bestĂ€ndigste Haus ausgedient hat und abgebrochen werden muss. Die ökologisch gefertigte Massiv-Holz-Mauer ist problemlos zu recyceln und kann direkt der Wiederverwertung zugefĂŒhrt werden. So können die Elemente z.B. in Form von Hackschnitzeln zukĂŒnftigen Generationen als CO2-neutraler Brennstoff dienen. Ein durchschnittliches Haus mit seinen rund 100 mÂł Holz könnte dann mit seinem Heizwert etwa 30.500 l Heizöl ersetzen. Das wĂŒrde den heutigen Bedarf einer Familie von 34 Jahren abdecken. Im Hinblick auf die zunehmenden RĂŒcknahmeverpflichtungen von Produkten jeder Art bekommt dies einen immer höheren Stellenwert. Und ist ein gutes Beispiel fĂŒr echte Kreislaufwirtschaft. Streugutsilobau Beratung, Planung, AusfĂŒhrung - Massarbeit nach Ihren Anforderungen Prospekt Streugutsilobau Schon seit 50 Jahren beschĂ€ftigen wir uns mit dem Lagermedium Salz. Etwas weniger lang pflegen wir eine Partnerschaft mit der Firma Holten aus dem bayrischen Brannenburg, einer international fĂŒhrenden Spezialistin auf dem Gebiet der Streugut- und Lagertechnik. Haudenschild betreut das Operationsgebiet Schweiz, und gemeinsam fĂŒhren wir eine Entwicklungsabteilung. Unser Angebot erstreckt sich von der Beratung, Planung und AusfĂŒhrung von Standard- und Individuallösungen bis hin zu Renovationen von Siloanlagen. ErgĂ€nzend zu den Silos erstellen wir Lagerhallen, Sole- und Förderanlagen sowie technische Einrichtungen, selbstverstĂ€ndlich auch Sonderlösungen nach individuellen WĂŒnschen. Lassen Sie sich von uns beraten, damit wir gemeinsam die beste Lösung ausarbeiten und Sie einen reibungslosen Winterdienst gewĂ€hrleisten können. Die innovative «Salztankstelle» Die Firma Haudenschild prĂ€sentiert erstmals ein völlig neues und innovatives System zum Messen, Wiegen und Dosieren von Streugut. Die WĂ€gezelle Das HerzstĂŒck – eichfĂ€hig und auf 20 kg genau. Ohne Messtoleranzen ist es jederzeit möglich, das genaue Gewicht des im Silo verbleibenden Streuguts abzurufen. Das WĂ€geterminal Mittels einer optionalen Chipkarte wird die benötigte Menge Streugut in das Terminal eingegeben. Der BefĂŒllvorgang startet automatisch und wird auf dem Display digital angezeigt. Höchste Genauigkeit und EffektivitĂ€t garantieren dieses erprobte System. Die AbfĂŒllstation am Silo Unterhalb des Silos befindet sich ein lineargetriebener Doppelsegment-Schieber. Dank des WĂ€geterminals öffnet und schliesst er automatisch. Kontrollspiegel und Videokamera dienen zur Ladekontrolle. Auswertung und Statistik Die Daten werden direkt auf einen PC oder Laptop ĂŒbermittelt. Durch den Einsatz von Chipkarten ist eine genaue Zuordnung und Fakturierung möglich. Statistische Auswertungen runden dieses innovative System ab. Silounterbau Um den Salzilo ganz individuell nach Ihren WĂŒnschen gestalten zu können, bieten wir beim Silounterbau mehrere Varianten an Silo mit HolzstĂŒtzen Silo mit StahlstĂŒtzen, feuerverzinkt Silo mit StahlstĂŒtzen, feuerverzinkt und DB SILOBAU MIT DEM WERKSTOFF HOLZ Holz ist ein natĂŒrlicher und nachwachsender Rohstoff, der unsere Umwelt nicht belastet. Demzufolge kann das Silo nach Ablauf seiner Lebensdauer umweltschonend recycelt werden. lsolationsfĂ€higkeit Schwitzwasserbildung ist nahezu aus geschlossen, da der Werkstoff Holz keine WĂ€rme leitet. FlexibilitĂ€t Eingelagertes bzw. im Winterdienst nicht verbrauchtes Salz kann wĂ€hrend der Sommermonate bis zur nĂ€chsten Streuperiode im Silo bleiben. Optische Integration Der natĂŒrliche Rohstoff Holz fĂŒgt sich optimal in Landschaften oder WinterdienststĂŒtzpunkte ein. Individuelle Farbgebungen durch Anstriche sind möglich. SalzvertrĂ€glichkeit Das Lagermedium Salz greift den Werk stoff Holz nicht an, sondern wirkt konservierend. Diese natĂŒrliche und dauerhafte ImprĂ€gnierung unterstĂŒtzt eine lange Lebenserwartung.

Holzbau‱Zimmerei‱Hallenbau Hallensysteme
Haudenschild AG Niederbipp

Haudenschild AG Niederbipp

GÀssli 10, 4704 Niederbipp
Holzbau‱Zimmerei‱Hallenbau Hallensysteme

Wir sind begeisterte Profis in Sachen Holzbau Diese Begeisterung teilen wir mit Auftraggebenden und Kundschaft in der ganzen Schweiz. Dies dank unserer verkehrstechnisch zentralen Lage am JurasĂŒdfuss und dem breiten Spektrum an GebĂ€udetypen: Ein- und MehrfamilienhĂ€user, Gewerbeliegenschaften und öffentliche Bauten. Wir haben hohe Standards Die permanente ÜberprĂŒfung und Verfeinerung unserer Planungs- und ProduktionsablĂ€ufe sichern die hohen QualitĂ€tsstandards, denen wir uns verpflichtet haben. Unsere Kunden, Auftraggeber und Partner spornen uns mit ihrer Inspiration und ihren Ideen an. Zusammen mit unserem Fachwissen werden vielfĂ€ltige BedĂŒrfnisse erfĂŒllt - und manchmal sogar TrĂ€ume wahr. Wir setzen auf Nachhaltigkeit Das Schönste am Material, mit dem wir bauen: Es ist ein Naturprodukt, das in genĂŒgender Menge nachwĂ€chst. Wir gehen natĂŒrlich trotzdem sehr achtsam damit um, wie auch mit der elektrischen Energie, die wir fĂŒr unsere Arbeit aus reiner Wasserkraft beziehen und zwei unserer Fahrzeuge antreibt. LIGNA systems Systemhallen mit Holzstruktur Hallen aus Holz fĂŒr Industrie, Gewerbe und Freizeit Wir sind offizieler Baupartner fĂŒr LIGNA systems Systemhallen. Wir planen Ihr Projekt von der persönlichen Beratung bis zum fertigen Produkt gemĂ€ĂŸ Ihren individuellen WĂŒnschen und Vorstellungen. Unsere Hallen sind flexibel in der Planung und vielseitig einsetzbar. Sie lassen in puncto Sicherheit, StabilitĂ€t und Optik keine WĂŒnsche offen. Jede Halle wird individuell geplant und gefertigt. Die LIGNA systems Holzstrukturen erlauben große Spannweiten. HallenkrĂ€ne können problemlos integriert werden und ein Feuerwiderstand ist gewĂ€hrleis­tet. Mit unseren LIGNA systems Systemhallen aus Holz schaffen wir eine natĂŒrliche Umgebung, in der sich Mensch und Tier wohlfĂŒhlen. Die angenehme AtmosphĂ€re von Holz wirkt positiv auf Mitarbeitende und Kunden. Eine LIGNA systems Halle mit Holzstruktur bietet zahlreiche Vorteile: • Hohe Brandsicherheit • Keine störenden StĂŒtzenfĂŒĂŸe • Extrem belastbar • Kurze Montagezeit durch einen hohen Vorfertigungsgrad im Werk • Flexibel einsetzbar • Ästhetisch und modern • Ökologisch und nachhaltig MHM Schweiz Die MHM Schweiz AG ist eine Schwesterfirma der Haudenschild AG und hat ihren Firmensitz ebenfalls in Niederbipp. Wir sind ein Dienstleistungsbetrieb und unterstĂŒtzen Zimmereien und Planer bei der Realisierung von massiven HĂ€usern aus Holz. Das modernste eingerichtete Werk produziert die HĂ€user und liefert sie zur Montage an unsere Partner. Bei uns gibt es weder Lizenz noch Gebietsschutz, wir unterstĂŒtzen einen freien Markt und bieten Architekten und den ausfĂŒhrenden Zimmereien die UnterstĂŒtzung die sie brauchen um den hohen QualitĂ€tsanforderungen des Marktes gerecht zu werden. Neben der planerischen UnterstĂŒtzung können wir Ihnen auch bei der Montage behilflich sein. Lebensenergie tanken - deheime sii Wir bauen Ihnen ein Haus nach Ihren WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen, aus Holz. Unsere Leidenschaft ist Massivholz. Der innovative Baustoff glĂ€nzt mit unzĂ€hligen Vorteilen: Holz ist ein nachwachsendes, regionales und gesundes Baumaterial. Reines Massivholz ohne Leim, Chemie und Folien ermöglicht kreative Architektur und erzeugt ein selbstregulierendes warmes Wohnklima. Mit der Massiv-Holz-Mauer, kurz MHM bauen Sie Ihr WohlfĂŒhl-Domizil. Ob stylisch, gemĂŒtlich oder praktisch – wir erfĂŒllen jeden Grundriss-Wunsch. Die MHM Mauer ersetzt die in der Produktion sehr energieintensiven Mauern aus Backstein und Beton. Die Einsatzmöglichkeiten sind jedoch vergleichbar. Ebenso garantiert diese Bauweise WertbestĂ€ndigkeit fĂŒr viele Generationen. Durch die Massiv-Holz-Mauer holen Sie die Energie und Frische des Waldes in Ihr Eigenheim und erleben gleichzeitig High - Tech - Holzbau vom Feinsten. Die zahlreichen und stolzen Besitzer eines MHM-Hauses bestĂ€tigen nicht nur diese positiven Eigenschaften sondern auch die Berechtigung des Massivholz-baus. Bauen Sie Ihr ökologisches Traumhaus, entdecken Sie unser MHM-Bausystem. Wir begleiten Sie in Ihr neues Zuhause. Wohnen in Holz Behagliches Wohnklima vom ersten Tag an Sofort trockenes, behagliches Wohnen Durch die Verwendung von getrocknetem Holz und dem völligen Verzicht von Kleber oder Mörtel ist in einem MHM- Haus sofort eine trockene, behagliche WohnatmosphĂ€re vorhanden. Durch die diffusionsoffene Bauweise und den trockenen Baustoff Holz wird so auch die Gefahr der Schimmelbildung und damit die SchĂ€digung der Bausubstanz und die GesundheitsgefĂ€hrdung der Bewohner vermieden. Ein DĂ€mmwert, der bares Geld spart Die MHM- Wand zeichnet sich durch einen sympathisch hohen DĂ€mmwert aus. Der hohe DĂ€mmwert kommt durch die MHM-eigene Konstruktionsweise zustande: Alle Bretter werden beim Verarbeiten mit einem Wechselfalz versehen und mit vielen kleinen Nuten profiliert, die ein Luftpolster bilden. Je nach Anforderungen an die GebĂ€udehĂŒlle werden die StĂ€rken der Massiv-Holz-Mauer und der DĂ€mmung aufeinander abgestimmt. Dabei können problemlos alle QualitĂ€tslabels von Minergie erreicht werden. Holz ist der optimale WĂ€rmespeicher ZusĂ€tzlich zum guten DĂ€mmwert entsteht durch die massive Konstruktion der Massiv-Holz-Mauer und der daraus resultierenden großen Holzmasse ein sehr viel grĂ¶ĂŸerer WĂ€rmespeicher als in anderen Bausystemen. Durch die hohe OberflĂ€chentemperatur von Holz steigt die Behaglichkeit in einem MHM-Haus spĂŒrbar. Beim Absinken der Raumtemperatur, beispielsweise nachts, bedeutet die hohe SpeicherfĂ€higkeit, dass am darauf folgenden Tag nur noch die Raumluft erwĂ€rmt werden muss, nicht aber die WĂ€nde. Entspanntes LĂŒften und Heizen Heizen und LĂŒften Sie wie gewohnt. Sie werden feststellen, dass die Raumfeuchte nicht so schnell schwankt wie bei herkömmlichen Ziegel- oder Betonbauten, denn Holz nimmt Feuchtigkeit flexibel auf und gibt sie schrittweise wieder ab. Die im Winter sehr trockene Luft befeuchten Sie wie bei allen anderen Baustoffen auch – hier helfen GrĂŒnpflanzen oder ein kleines SchĂ€lchen Wasser auf der Heizung. Problemloser RĂŒckbau Als vorausschauende Bauherren wissen Sie, dass irgendwann auch das bestĂ€ndigste Haus ausgedient hat und abgebrochen werden muss. Die ökologisch gefertigte Massiv-Holz-Mauer ist problemlos zu recyceln und kann direkt der Wiederverwertung zugefĂŒhrt werden. So können die Elemente z.B. in Form von Hackschnitzeln zukĂŒnftigen Generationen als CO2-neutraler Brennstoff dienen. Ein durchschnittliches Haus mit seinen rund 100 mÂł Holz könnte dann mit seinem Heizwert etwa 30.500 l Heizöl ersetzen. Das wĂŒrde den heutigen Bedarf einer Familie von 34 Jahren abdecken. Im Hinblick auf die zunehmenden RĂŒcknahmeverpflichtungen von Produkten jeder Art bekommt dies einen immer höheren Stellenwert. Und ist ein gutes Beispiel fĂŒr echte Kreislaufwirtschaft. Streugutsilobau Beratung, Planung, AusfĂŒhrung - Massarbeit nach Ihren Anforderungen Prospekt Streugutsilobau Schon seit 50 Jahren beschĂ€ftigen wir uns mit dem Lagermedium Salz. Etwas weniger lang pflegen wir eine Partnerschaft mit der Firma Holten aus dem bayrischen Brannenburg, einer international fĂŒhrenden Spezialistin auf dem Gebiet der Streugut- und Lagertechnik. Haudenschild betreut das Operationsgebiet Schweiz, und gemeinsam fĂŒhren wir eine Entwicklungsabteilung. Unser Angebot erstreckt sich von der Beratung, Planung und AusfĂŒhrung von Standard- und Individuallösungen bis hin zu Renovationen von Siloanlagen. ErgĂ€nzend zu den Silos erstellen wir Lagerhallen, Sole- und Förderanlagen sowie technische Einrichtungen, selbstverstĂ€ndlich auch Sonderlösungen nach individuellen WĂŒnschen. Lassen Sie sich von uns beraten, damit wir gemeinsam die beste Lösung ausarbeiten und Sie einen reibungslosen Winterdienst gewĂ€hrleisten können. Die innovative «Salztankstelle» Die Firma Haudenschild prĂ€sentiert erstmals ein völlig neues und innovatives System zum Messen, Wiegen und Dosieren von Streugut. Die WĂ€gezelle Das HerzstĂŒck – eichfĂ€hig und auf 20 kg genau. Ohne Messtoleranzen ist es jederzeit möglich, das genaue Gewicht des im Silo verbleibenden Streuguts abzurufen. Das WĂ€geterminal Mittels einer optionalen Chipkarte wird die benötigte Menge Streugut in das Terminal eingegeben. Der BefĂŒllvorgang startet automatisch und wird auf dem Display digital angezeigt. Höchste Genauigkeit und EffektivitĂ€t garantieren dieses erprobte System. Die AbfĂŒllstation am Silo Unterhalb des Silos befindet sich ein lineargetriebener Doppelsegment-Schieber. Dank des WĂ€geterminals öffnet und schliesst er automatisch. Kontrollspiegel und Videokamera dienen zur Ladekontrolle. Auswertung und Statistik Die Daten werden direkt auf einen PC oder Laptop ĂŒbermittelt. Durch den Einsatz von Chipkarten ist eine genaue Zuordnung und Fakturierung möglich. Statistische Auswertungen runden dieses innovative System ab. Silounterbau Um den Salzilo ganz individuell nach Ihren WĂŒnschen gestalten zu können, bieten wir beim Silounterbau mehrere Varianten an Silo mit HolzstĂŒtzen Silo mit StahlstĂŒtzen, feuerverzinkt Silo mit StahlstĂŒtzen, feuerverzinkt und DB SILOBAU MIT DEM WERKSTOFF HOLZ Holz ist ein natĂŒrlicher und nachwachsender Rohstoff, der unsere Umwelt nicht belastet. Demzufolge kann das Silo nach Ablauf seiner Lebensdauer umweltschonend recycelt werden. lsolationsfĂ€higkeit Schwitzwasserbildung ist nahezu aus geschlossen, da der Werkstoff Holz keine WĂ€rme leitet. FlexibilitĂ€t Eingelagertes bzw. im Winterdienst nicht verbrauchtes Salz kann wĂ€hrend der Sommermonate bis zur nĂ€chsten Streuperiode im Silo bleiben. Optische Integration Der natĂŒrliche Rohstoff Holz fĂŒgt sich optimal in Landschaften oder WinterdienststĂŒtzpunkte ein. Individuelle Farbgebungen durch Anstriche sind möglich. SalzvertrĂ€glichkeit Das Lagermedium Salz greift den Werk stoff Holz nicht an, sondern wirkt konservierend. Diese natĂŒrliche und dauerhafte ImprĂ€gnierung unterstĂŒtzt eine lange Lebenserwartung.

Noch keine Bewertungen
* WĂŒnscht keine Werbung